Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Thomas Patalas

Shows

Lott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach"Du hast das Mehl vergessen, meine Jannike!"Lott jonn!-Moderator Thomas Patalas besuchte die Schauspielerin Jannike Schubert im Krefelder Theater, als sie für die Premiere von ‚Queen´s Last Night‘ probte. Und schon nach kurzer Zeit waren die beiden im ‚Flow‘ und mitten drin in einer lebhaften Unterhaltung mit Musik. Themen: Das Leben ohne Mehl, das Leben mit Katzen, Jannikes Wunsch-Rollen privat und beruflich sowie Jannikes Sinnieren über den großen…kleinen…nicht vorhandenen Unterschied zwischen Operette und Musical. Ganz großes Theater!2021-09-0958 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachAn Tagen der Rheinischen Landschaft wie diesen - Stadt Land FlussGroße Runde diesmal im Lott jonn!-Podcast: Guido Kohlenbach Fachbereichsleiter vom Landschaftsverband Rheinland, Dr. Brigitta Szyska, Geschäftsführerin der Naturschutzstation Haus Wildenrath, Michael Puschmann, Geschäftsführer des Naturparks Schwalm-Nette, Dr. Ansgar Reichmann, Geschäftsführer der Biologischen Station Krickenbecker Seen und Sarah Zerressen, Projektkoordination „Stadt Land Fluss“ sind zu Gast, um das diesjährige "Stadt Land Fluss"-Projekt vorzustellen. Knapp 120 Angebote werden sich in der Zeit vom 5. bis 26. September mit dem Kulturraum Schwalm-Nette auseinandersetzen. In Mönchengladbach sind das beispielsweise die Aktion "Bauerntüte" des Jugendzentrums PE12 in Rheydt, der Park "Ewilpa" mit seinen essbaren Wildp...2021-08-0847 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach"Manchmal muss ich die Bücher streicheln!"Lott jonn!-Moderator Thomas Patalas spricht mit den beiden Buchhändlerinnen Iris Degenhardt und Jenny Jacobs über ihre große Leidenschaft - ihren Beruf. Offen und unterhaltsam erzählen sie, warum Bücher Lebensmittel und gute Autoren noch lange keine guten Vorleser sind. Und selbst der Mönchengladbacher Oberbürgermeister wurde in der Buchhandlung Degenhardt mit Politik- und Geschichtsbüchern "als kleiner Steppke" sozialisiert. Kein Wunder, dass die Buchhandlung schon seit 30 Jahren als Mönchengladbacher Buch-Institution angesehen wird.2021-07-3049 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachDer Herr der Rinder und der ScholleHendrik Neuhaus ist 35 Jahre jung und von Beruf Landwirt. Nicht, weil seine Eltern schon einen Hof hatten, sondern weil er es will. Technikverrückt, tierverliebt und voller Experimentierfreude erprobt er neue Verfahren in der Bodenbearbeitung, die er sich von der Natur abgeguckt hat. Seine Rinder der französischen Rasse Limousin leben bei ihm wie Rind in Frankreich, so dass sich mancher Spaziergänger schon mal verwundert die Augen reibt, wenn das Rindvieh ausgelassen und lebensfroh über die Weide springt. Hendrik erzählt begeistert über seine Berufung, aber auch sehr offen über die Probleme als Jungunternehmer oder den geringe...2021-07-031h 04Lott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachDas Trio der Blindenreportage von Borussia Mönchengladbach kämpft für 3 PunkteAlle drei Reporter der Blindenreportage von Borussia Mönchengladbach verzichten für dieses Ehrenamt auf viel Freizeit. Und sind dazu in ihren Hauptberufen ebenfalls zeitlich stark eingebunden: Personalreferent, Software-Entwickler und Unternehmer. Warum macht Ihr das? "Wegen der Fans", meint Sydney. Die wären einfach großartig. Deshalb sitzt das Reportageteam "Trio für 3 Punkte" nicht abgeschottet in einer Moderatorenkabine, sondern mitten unter ihnen in Block 24. Zumindest, wenn es der Corona-Virus wieder erlaubt. Lott jonn!-Host Thomas Patalas erzählt diesmal eine schöne Geschichte über das Ehrenamt, mit schönen Geschichten der Ehrenamtlichen. Danke an unseren F...2021-05-2041 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachKernMaan, die innere Rap-Stimme der Stadt"Wer will schon gleich sein?" - KernMaan redet mit Thomas Patalas von Lott jonn! über sein neues Album "Innere Stimme", stellt sich den Fragen über sein Leben und seine Heimatstadt Mönchengladbach. Außerdem erzählt er Anekdoten über seine Zeit als Umweltaktivist und warum er sich so geärgert hat, dass ihn die Polizei mit ein paar Gramm an der holländischen Grenze erwischt hat.   Die im Podcast gespielten Lieder "Anders" und "Mein Kind" sind aus dem neuen Album "Innere Stimme". Alle anderen Songs sind aus dem Album "Zeitlos". KernMaan findet Ihr auf YouTube...2021-04-011h 05Lott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachOp Jück im HoppbruchMönchengladbach hat viele schöne Ecken. Der Hoppbruch mit dem ehemaligen Rittergut Haus Horst gehört ebenfalls dazu. Grund genug für Thomas, mit Corinna und Balu dorthin zu fahren und einen Podcast aufzunehmen. "Op Jück" eben. Dabei erklärt er auch, was das heißt und warum man gerade mit Hund dort prima spazieren gehen kann.2021-02-2715 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach"Und sonst so? - Was steht an in unserer Stadt?"Lott jonn! entert 2021. "Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn!", wie es so schön heißt. Und was geht da gerade im Sparkassenpark ab? Thomas und Anika machen sich so ihre Gedanken.2021-01-2822 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach"Ich finde Mönchengladbach toll", sagte sie lächelnd.Die Autorin Garnet Manecke hat für das Buch "111 Orte in Mönchengladbach die man gesehen haben muss" zusammengetragen, fotografiert und beschrieben. Heute erzählt sie im Podcast wie sie die Auswahl getroffen hat und was sie leider weglassen musste. Wer zugezogen ist oder sich auch als Einheimischer noch mit unbekannten Stellen in der Stadt überraschen lassen möchte oder wer einfach an Mönchengladbach hängt, sollte hier unbedingt reinhören. Dazu eignet sich das Buch auch bestens zum Verschenken - und den Podcast bekommt Ihr von "Lott jonn!" geschenkt.2020-12-0300 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachWeihnachtsgeschenke "MADE IN MÖNCHENGLADBACH"Noch kein Plan, was Ihr Weihnachten schenken könnt? Leute! Schaut euch doch mal um! In und aus Mönchengladbach gibt es eine Menge außergewöhnlicher Geschenkideen. Thomas und Anika haben sie (fast) alle für euch zusammengestellt. Aber warum hat Thomas Angst vor Bisons und kletterte lieber ins Meerschweinchen-Gehege? 2020-11-2600 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachWarum die meisten Vorurteile gegen Amerikaner stimmen und Café Heinemann in Texas fehltDie Mönchengladbacherin Birgit Leitenberger ist 2014 mit ihrem Mann aus beruflichen Gründen in die USA gegangen. Mittlerweile kennt sie die Amerikaner ganz gut und weiß, warum man im Bekanntenkreis besser nicht über politische Themen diskutiert. Außerdem spricht sie im Lott jonn!-Podcast darüber, wie sie mit der Corona-Krise umgeht sowie ihre persönliche Sichtweise auf Trump, weihnachtliche Beleuchtung in der Nachbarschaft und die Herrentorte von Café Heinemann in Rheydt.2020-11-1900 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach„Und plötzlich brannten meine Federn!“Am 11.11. beginnt nicht nur in Mönchengladbach die fünfte Jahreszeit. Doch das traditionelle öffentliche „Hoppediz-Erwachen“ wird durch den Lockdown verhindert. Was macht dann eigentlich das Mönchengladbacher Prinzen-Paar Axel I. und Niersius Thorsten heute? Und was waren bisher die schönsten Erlebnisse in der Vor-Corona-Karnevalszeit? Und wie sehr sind sie nicht nur als Prinzen-Paar, sondern auch als Unternehmer von der Krise betroffen? Darüber sprechen sie mit Thomas Patalas im heutigen „Lott jonn!“-Podcast – sowohl mit vielen Schmunzlern, als auch in sehr nachdenklicher Weise.2020-11-1100 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachEins kann mir keiner....Gegen den Corona-Freizeit-BluesAlles was Spaß macht, ist im Lockdown geschlossen. Also doch Marathon-Serien-Abende auf der Wohnzimmercouch? Eher würde Thomas selber Gurken einlegen und Anika Adventskalender basteln. Und die beiden haben noch mehr ernstgemeinte, weniger ernstgemeinte als auch verrückte Vorschläge, was man in Zeiten ohne Sport, Freizeit- und Kulturangebote machen kann.2020-11-0500 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachDer doppelte FeuerwehrmannDer Mönchengladbacher Simon Hoppen liebt seinen Beruf. Er ist nicht nur Berufsfeuerwehrmann, sondern auch Einheitsführer bei der Freiwilligen Feuerwehr. Dort sollte eigentlich 2020 das 100-jährige Jubiläum gefeiert werden. Eigentlich. Und eigentlich sind laut Forsa-Umfrage Feuerwehrmänner und -frauen auf der Beliebtheitsskala der Deutschen regelmäßig auf dem ersten Platz. Eigentlich. Warum die Feuerwehr, insbesondere die Freiwillige Feuerwehr dennoch Nachwuchssorgen hat, warum der Job dennoch so attraktiv ist und wie die Freiwillige Feuerwehr Schelsen ihr Jubiläum dennoch feiern will, erzählt uns Simon Hoppen, der doppelte Feuerwehrmann, im Lott jonn!-Podcast.2020-10-2200 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachZu Gast bei Freimaurern"Lott jonn!"-Redakteur Thomas Patalas ist zu Gast in der Freimaurerloge "Vorwärts" und spricht mit Dr. Alexander Berens über die 175-jährige Geschichte der Freimauerer in Mönchengladbach.2020-10-1500 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachVon Sprüchen, Kunst und Karten-MotivenJess hat Thomas und Anika im neuen Podcast besucht und das Lott jonn!-Studio in eine "Kleine Kreativstube" verwandelt. Sie jongliert mit Worten, wirbelt Zitate auf links und unterlegt das Ganze mit liebevoll gezeichneten Figuren. Sie malt sich die Welt, wie sie ihr gefällt - gewürzt mit einem guten Schuss Sarkasmus.2020-10-0800 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachTom Wiesen - Kreativling, nicht Künstler.Im aktuellen Podcast treffen Anika und Thomas auf Tom Wiesen, Künstler und Kreativling aus Mönchengladbach-Giesenkirchen. Sie sprechen über ihn, seine Kunst, die Kunst-Szene in MG, über Krav Maga und seinen Trainerschein. Und natürlich, warum die Spaghetti Bolognese seiner Oma bis heute unschlagbar ist. 2020-10-0121 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Inside - Anika und Thomas stellen sich vor"Wer seid Ihr eigentlich? Stellt euch doch mal vor!" hieß es in einer Hörer-Mail. Machen wir doch gerne. In der heutigen Podcast-Folge stellen wir uns persönlich als auch die Idee hinter "Lott jonn!" ausführlich vor. Und wenn Ihr Fragen und Anregungen habt, schreibt an magazin@lottjonn.de2020-09-2411 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachWahl-Special zur Kommunalwahl in MönchengladbachWAHL-SPECIAL mit den Spitzenkandidaten des Mönchengladbacher Stadtbezirks Ost: Volker Küppers, Ralf Kremer und Hajo Siemes. Im Gespräch mit Lott jonn-Herausgeber Thomas Patalas verraten sie, warum sie überhaupt für das Amt des Bezirksvorstehers kandidieren, was sie als erstes nach einer Wahl anpacken würden - und geben darüberhinaus ungewohnte Einblicke in persönliche Vorlieben...2020-09-0513 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachExistenzgründerInnen - Die unbekannten Helden unserer ZeitRabia Dubiel hat mit mitten in der Lock-Down-Zeit der Coronakrise einen türkischen Imbiss gegründet. Anfangs musste sie die Miete aus eigener Tasche bezahlen, mittlerweile kann sie davon leben. Thomas Patalas spricht mit ihr in über die Gründungsphase mit all ihren Problemen und Erfolgserlebnissen.2020-09-0307 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachDer Verein Clean up-MG sorgt für mehr Sauberkeit im Mönchengladbacher StadtbildEugen Viehoff, Vorsitzender des Vereins Clean up - MG erklärt, welche Ziele der Verein verfolgt, welche Umweltsünde ihn am meisten ärgert und was er tun würde, wenn ich die gute Fee wäre, die es ihm ermöglicht, ein eigenes Gesetz zur Müllvermeidung zu verabschieden.2020-08-2620 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach#005 Stand-up-paddling auf dem HarikseeLars Thierling ist seit Jahren begeisterter Stand-up-paddler und teilt diese Begeisterung in seinen Kursen mit anderen Wassersport-Fans. Im Podcast erzählt er, worauf es beim Paddling ankommt, dass er mit dem Board auch schon mal zum Pommes essen nach Holland fährt und wie man an die Lizenz kommt, um auf anderen Seen in Deutschland ein Board mieten und benutzen zu können.2020-08-0806 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach#004 Dezentrale Schützenfest-Feier in Mönchengladbach-SchelsenDie St. Josef Schützenbruderschaft Schelsen lässt sich von Corona nicht den Schützenfest-Sonntag nehmen. Am diesjährigen ersten Sonntag im August treffen sie sich zu einer dezentralen Feier an verschiedenen Wegekreuzen, die die Schützen vor kurzem wieder hergerichtet haben. Am Mikrofon ist Thomas Patalas.2020-07-3104 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach#001 Graffiti-Art-Projekt an der Turnhalle in GiesenkirchenTom Wiesen und sein Team verschönern die Turnhalle des ATV Biesel in Mönchengladbach-Giesenkirchen. Mit diesem Bericht feiert "Lott jonn!" seine Podcast-Premiere. Am Mikrofon ist Thomas Patalas.2020-07-2501 minLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach#002 Zu Gast ist die Hochzeitssängerin Anika Saus.Was singt eine Hochzeitssängerin am liebsten? Was lehnt sie ab zu singen? Und wer trägt das Klavier? Antworten auf diese Fragen gibt heute die Hochzeitssängerin Anika Saus aus Mönchengladbach. Am Mikrofon ist Thomas Patalas.2020-07-2505 min