podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Thomas Riegler
Shows
Made in Austria
Sitzen ist das neue Rauchen! Und wir tun etwas dagegen Thomas Riegler #15
Wusstest du, dass über 50 % der Österreicher:innen mehr als 4 Stunden täglich sitzen?👉 Oder dass wir trotz Hype um Stehtische weiterhin zu einseitig arbeiten und damit Langzeitschäden riskieren?Thomas Riegler, Co-Founder von Bergardi, hat eine klare Mission: Sitzen so zu verändern, dass Rückenschmerzen endlich weniger werden. Gemeinsam mit seinem Team hat er Sitzsysteme entwickelt, die aktives, bewegtes Sitzen fördern – und dabei mehr tun, als einfach nur gut auszusehen.👉 Thomas erzählt im Gespräch:✅ warum Bewegungswechsel im Büroalltag wichtiger ist als 10.000 Schritte✅ wie Bergardi während Corona auf Online gesetzt und dabei viele neue Ku...
2025-07-03
31 min
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
„Unbequeme Wahrheiten“: profil, Wirecard & Putins Spione
profil-Chefreporter Stefan Melichar begrüßt auf der Bühne:Anna Thalhammer, CR und Herausgeberin von profilMichael Kloibmüller, ehemaliger Innenministeriumssektionschef und OpferThomas Riegler, Historiker und GeheimdienstexperteJörg Leichtfried, SPÖ-Staatssekretär für VerfassungsschutzDas musikalische Rahmenprogramm bot Clara Luzia (solo). Unbequeme Wahrheiten55 Jahre profil.55 Jahre Enthüllungsjournalismus, der das Land veränderte.Weitere Termine:17.09.2025 profil & Die FPÖ17.10.2025 profil & Die Waldheim-Affäre29.11.2025 profil & Ibiza, Casinos, Kurz, KTM
2025-06-20
1h 11
WDR Zeitzeichen
Kim Philby - vom Cambridge-Studenten zum Sowjet-Spion
Ein sowjetischer Spion als Chef des britischen Geheimdienst? Mit Kim Philby wäre der Coup beinahe gelungen. Eine Agentengeschichte, die sich wie ein Roman liest.In diesem Zeitzeichen erzählt Martin Herzog:wie der Journalist Phillip Knightley 25 Jahre auf ein Interview mit Kim Philby wartet. was James Bond mit Kim Philby zu tun hat,über seine Arbeit für den Wiener Untergrund,wie Kim Philby geheime Akten dem KGB zukommen lässt,dass der britische Geheimdienst Philby schon 1953 als Doppelagenten ausgemacht hat.Als Sohn eines britischen Kolonialbeamten gehört Kim Philby zur Oberschicht des Em...
2025-06-20
14 min
Die beste Liga der Welt
Don Double? | dbldw-Vorschau
Wenn Didi Kühbauer nach dem Cupfinale mit glasigen Augen beim Interview steht und mit lockerer Zunge scherzt, dann – ja, nur dann – ist es das Wunder ÖFB-Cup. Der erste große Titel in der Geschichte des Vereins und der erste große Titel für Kult-Trainer Didi Kühbauer an der Seitenlinie. Und das mit einer Mannschaft, bei der er selbst Architekt und Übungsleiter war bzw. ist. Was spricht da noch gegen einen Double-Erfolg?Währenddessen wird auch in Liga Zwa um den Titel gespielt – und eine Alumna steht im Champions-League-Finale!Hört rein! „Don Didi“ wurde zur Gruppe „Cupsieger“ hinzugefüg...
2025-05-01
43 min
Ö1 Journale - gehört vertieft
Über Wegwerf-Spione, Wien und Jan Marsalek
Gestaltung: Veronika Fillitz, Bernhard OrtmayerRussland spioniert Österreich aus, mit vielen Methoden – und eine wichtige Rolle spielt dabei wohl der Österreicher Jan Marsalek. Er war Vorstand des Online-Bezahldienstes Wirecard, der wegen eines riesengroßen Finanzbetrugs in die Schlagzeilen gekommen ist. Marsalek ist untergetaucht, sehr wahrscheinlich in Russland und dirigiert wohl von dort aus ganze Zellen, sogenannte Wegwerf-Agenten. Wer hat davon was – darüber spricht Veronika Fillitz in der neuen Folge von „gehört vertieft“ mit Anna Thalhammer, Chefredakteurin des Nachrichtenmagazins „Profil“- sie ist selbst ins Visier der Spione geraten - und mit dem Historiker, Geheimdienstexperten und Buchautor Thomas Riegler.
2025-04-11
42 min
Geschichte: ungenügend!
Folge 123: Otto Skorzeny Teil 2: Otto "The Body" Ventura und die McKinskis vom Mossad
In Teil 2 unserer Geschichte über Otto Skorzeny hat Janny erneut überhaupt keinen Bock auf Shownotes schreiben, aber wir begleiten unseren "most dangerous Man in Europe" durch die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Er entkommt einem Alliierten Internierungslager, ist bestens in alten Seilschaften organisiert und wird in den 1960ern sogar zum Killer im Auftrag des Mossad. Nebenher geht es noch um Jesse "The Body" Ventura, den belgischen Charakterdarsteller Jean Claude van Damme, eine richtig gute Unternehmensberatung und dann ohne Not noch mal 10 Minuten um Predator.Quellenauswahl:Thomas Riegler: "The Most Dangerous Man...
2025-03-26
55 min
Geschichte: ungenügend!
Folge 122: Otto Skorzeny Teil 1 - The Early Adolfer Ska Ensemble
Es hat mal wieder was länger gedauert, aber dafür haben wir am Boden der untersten Schublade des Geschichtspodcasting einen ganz schlüpfrigen Typen gefunden. Wir betrachten SS-Karrieretypen Otto Skorzeny von seiner schlagenden Burschenschaft bis hin zu diversen Kommandounternehmen. Wir befreien Mussolini, schlagen uns hinter feindliche Reihen und verteidigen die Alpenfestung mit Skamusik. Quellenauswahl:Thomas Riegler: "The Most Dangerous Man in Europe" - Eine kritische Bestandsaufnahme zu Otto Skorzeny, 2017Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und...
2025-03-12
44 min
Radio Dispositiv
Der Wiener Spionagezirkel – auf den Spuren von Kim Philby | Thomas Riegler im Studiogespräch
Spionage zählt zu den Forschungsschwerpunkten des Zeithistorikers und Politologen Thomas Riegler. In seiner jüngsten Publikation begibt er sich auf die Spuren eines Netzwerks, in dem neben etlichen anderen ab 1933 auch der Brite Kim Philby agierte. Unter dem Eindruck der Kämpfe im Februar 1934 und seiner Liebesbeziehung mit der Aktivistin Alice ‚Litzi‘ Friedmann begann er für den sowjetischen Geheimdienst zu arbeiten. Später sollte er als Mitglied einer ‚Cambridge Five‘ genannten Agentengruppe den britischen Auslandsgeheimdienst MI6 unterwandern. Erst 1963 flog er inmitten des Kalten Krieges medienwirksam als Doppelagent auf. Philby war bei weitem nicht die einzige schillernde F...
2025-03-10
53 min
Der Industrie Podcast des VDMA
Das Risiko des Wissensverlusts: Der Maschinenbau im Kampf gegen das Vergessen
Herausforderungen für den Maschinenbau durch den Generationenwechsel Was bleibt vom Wissen übrig, wenn eine ganze Experten-Generation in den Ruhestand geht? Welche Methoden und Technologien sind am besten geeignet, um Wissen von erfahrenen Mitarbeitern für die nächste Generation im Maschinenbau zu sammeln und aufzubereiten? In der neuen Folge des VDMA Industrie Podcast erläutern Christine Erlach, Dipl.-Psychologin, Autorin und Gründerin von NARRATA Consult, Eric Brabänder, Dipl.-Wirtschaftsingenieur und Chief Product Officer bei der Empolis Information GmbH sowie Thomas Riegler, Referent des VDMA Software und Digitalisierung, wie Unternehmen verhindern, dass Wissen beim Ausscheiden von Mitarbeitern verlore...
2024-12-05
33 min
Die beste Liga der Welt
„KANN RAPID MEISTER?“
214. Runde // Heja JanssonWenn man vergisst, über Markus Pink zu sprechen und die Austria in 80 Minuten Podcast-Genuss nur für lediglich eine Minute erwähnt wird, dann, ja nur dann, ist #dbldw wieder einmal on fire!Wir beschwören ja fast schon die beste Bundesliga-Saison aller Zeiten herauf, aber wie soll man nach solchen Spielen auch nicht zu diesem Schluss kommen? Neben dem Spitzenspiel Rapid-Salzburg wird auch über Shootingstar Leon Grgić (#steirischerweg - diesmal wirklich!) und die starke WSG Tirol gesprochen. Leider war wie schon so oft der VAR Thema. Da kommt es gelegen, dass zumindest bei der U2...
2024-09-03
1h 20
Janik & Moser – in bester Verfassung
Spionage und Leitkultur
von Egisto zu Ägisth Leitkultur, Hitler, Stalin, die KPÖ, die FPÖ, fit mit Philipp, ORF-Gehälter, Spionage, Österreichs CIA und Putschversuche: Es gab dieses Mal besonders viel zu besprechen. Ein herzlicher Dank geht an die Unterstützer dieses Podcasts. Falls Sie auch etwas zu (Ralphs) Server- und Arbeitskosten beitragen wollen, hier der Link! Links: Marina Delcheva, Stefan Melichar, Max Miller und Anna Thalhammer/Profil.at, Putins geheimer Krieg mit Österreich Jan Michael Marchart Fabian Schmid/derstandard.at, Egisto Ott, die Jagd nach einem russischen Ex-Agenten und ein suspendierter Staatsschützer Thomas Riegler auf Twitter Tanja Dü...
2024-04-15
1h 12
Wissen was ist - der Newsflix-Podcast
#9 Newsflix-Podcast Spionage in Wien – Mit Thomas Ziegler
Thomas Riegler ist Politikwissenschaftler und Historiker, hat in Wien und in Edinburgh studiert, über Terrorismus promoviert. Er ist Fachmann für Geheimdienste, war im BVZ-Ausschuss im Parlament Experte und er hat ein Buch geschrieben, das die momentane Situation gut erläutert: "Österreichs geheime Dienste".Im Newsflix-Podcast spricht Riegler über 80.000 Telegram-Chats: "Die britischen Behörden haben offenbar einen Teil der österreichischen Justiz übergeben. Aufgrund dieser Erkenntnisse kann man natürlich dann vieles besser nachvollziehen, wenn man praktisch den Agentenführer Marschalek im O-Ton hat, wie er sich austauscht mit einem seiner Unterführer in Großbritannien. Der österreichische Fall kommt da...
2024-04-11
26 min
Benjamen Walker's Theory of Everything
Not All Propaganda is Art 8: Signature Acoustique
]Richard Wright died from a mysterious illness on November 28th, 1960. Or was he murdered? Tune in for a new listen to the final chapter of Richard Wright’s life: forged letters, fake terrorist groups, fraudulent doctors and French Radio.Shownotes: Françoise Vergès writes about decolonialism, and French history and thought, Kathleen Gyssels is writing about the Moulin d’Andé. Thomas Riegler writes about the Red Hand, Madeleine S’s father was assassinated by the Red Hand, Lauren du Graf wrote about Richard Wright and Jean Paul Sartre, Richard Wright’s daughter Julia Wright published The Man who Lived...
2024-04-02
1h 12
Not All Propaganda Is Art
Not All Propaganda is Art 8: Signature Acoustique
]Richard Wright died from a mysterious illness on November 28th, 1960. Or was he murdered? Tune in for a new listen to the final chapter of Richard Wright’s life: forged letters, fake terrorist groups, fraudulent doctors and French Radio.Shownotes: Françoise Vergès writes about decolonialism, and French history and thought, Kathleen Gyssels is writing about the Moulin d’Andé. Thomas Riegler writes about the Red Hand, Madeleine S’s father was assassinated by the Red Hand, Lauren du Graf wrote about Richard Wright and Jean Paul Sartre, Richard Wright’s daughter Julia Wright published The Man who Lived...
2024-04-02
1h 12
Sunday Morning Salzburg
KOMMUNIKATION 5 - Kultur des Clearings | Sunday Morning #349
KOMMUNIKATION 5 - Kultur des Clearingsmit Thomas RieglerMehr Infos zur HOME Church Salzburg:⇢ Homepage: https://www.home-salzburg.com⇢ YouTube: https://www.youtube.com/c/SundayMorning⇢ Instagram: https://www.instagram.com/homechurch_salzburg
2024-02-11
27 min
ESSENziell - Was auf den Teller kommt
Futter-Roboter und Demeter: Wie passt das zusammen?
Ein Besuch bei Thomas Resl in Hohenwarth im äußersten Waldviertel Thomas Resl bewirtschaftet in Hohenwarth nahe der tschechischen Grenze den 280 Jahre alten Familienbetrieb mit 40 HA Grund. Er ist nicht nur Agrartechniker der BOKU in Wien, sondern auch Agrarökonom und internationaler Betriebswirt. Neben seiner Landwirtschaft berät Thomas Resl internationale Organisationen wie die EU, EBDA oder die Weltbank, war Sekretär des damaligen Landwirtschaftsministers Nikolaus Berlakovich und langjähriger Direktor der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen. Kurzum: Ein Mann vom Fach!
2024-01-12
18 min
Radio Dispositiv
Tage des Schreckens – Thomas Riegler über die OPEC-Geiselnahme 1975
Terrorismus ist eines der zentralen Forschungsgebiete des Historikers und Politikwissenschaftlers Thomas Riegler. Unter anderem befasste er sich eingehend mit jenem Terrorakt, bei dem im Dezember 1975 in Wien 62 Teilnehmer einer hochrangig besetzten Konferenz der OPEC, unter ihnen nicht weniger als 11 Erdölminister, als Geislen genommen wurden und 3 Personen zu Tode kamen. Riegler sieht das Ereignis als Wendepunkt, an dem erstmals staatliche Akteure ein Terrorkommando instrumentalisierten, um ihre Interessen durchzusetzen. Im Studiogespräch erläutert er den Stand der Erkenntnisse, welche Aspekte nach wie vor im Dunkeln liegen und worin sich historische von heutigen Formen des Terrorismus unterscheiden. Website Tho...
2023-08-14
57 min
Eine Prise…
Thomas Riegler
Eine Prise... mit Thomas Riegler - Bergardi. https://www.salz21.at/de/
2023-04-27
14 min
Servus Musilosn
Christian Riegler & Thomas Wirnsperger: Schwoaz auf Weiß und a rosa Stirnbandl
Seit fünf Jahren sind sie mit ihrer Formation Blech & White unterwegs und begeistern bei ihren Auftritten mit ihrer Lockerheit, viel Show und Schmäh, aber auch großartiger Blasmusik. Eigenkompositionen und neu arrangierte Klassiker bilden ihr Programm. Immer mit dabei ein rosa Stirnband, das zum Markenzeichen von Christian Riegler geworden ist, aber auch noch eine andere praktische Funktion erfüllt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2023-03-21
31 min
Die beste Liga der Welt
113. Runde // WAC schiebt Baumgartner-Wechsel Riegler vor
Es war wändliches Versagen, das den Auftakt zur heurigen Bundesliga-Saison erschwerte. Aber unsere beiden #dbldw-Angreifer sind eben die heißesten Aktien am Podcastmarkt und geben selbst in Pyramidensaunen die Pelletseinheizer vom Dienst. Trotz Sondereinschubssendung über die Prva Liga freuen sie sich diesmal gemeinsam mit dem WAC über die Ankunft eines Torhüters, erkennen den frühen Alexander Zickler, der mitten aus der deutschen Schlussmannschule empor gestiegen kam – und gratulieren dem Klagenfurt-Top-6-Macher zum besten Gesichtshaarwuchs seit Ziegenpeter. Und weil mittendrin im Österreichertopf auch noch ein südsteirischer und ein Tiroler Weg ausgemacht wird, kann schon nach dieser Runde festgestel...
2022-07-26
1h 16
Gründer und Zünder: Der Startup Podcast
#165: Blockchain-as-a-Service und ICO, mit Thomas Riegler von Vagabond
Real Talk über ICOs und Blockchain-Technologie mit Thomas Riegler (hier auf LinkedIn) von Vagabond (vagabondapp.io), die Anwendungen im Bereich "Blockchain-as-a-Service" entwickeln. Mit ihrem ICO haben sie den ersten Wachstumsturbo gezündet. Ein spannender Talk mit Insights in diese sich rasant entwickelnde Branche. Gründer & Zünder wird unterstützt von KPMG Smart Start. Wertvolle Ressourcen findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart
2022-05-30
40 min
Bahnhofsbummel mit Sahne
Episode 21 - Einkaufsbahnhöfe Heidelberg und Mannheim (Osterglück und Pianofreuden)
Osterglück und Pianofreuden – BmS Folge 21 aus Heidelberg und MannheimIngo und Alex sind diesmal unterwegs in den österlichen Einkaufsbahnhöfen Heidelberg und Mannheim, wo es in Mannheim nicht nur überlebensgroße bunte Osterhasen gibt (Auge in Auge mit Ingo ;-)), sondern in Heidelberg auch ein Piano mitten in der Bahnhofshalle. Da treffen die beiden Deutschlands bekanntesten Piano-YouTuber, Thomas Krüger, der seinen „Fluch der Karibik“ vor den Augen der Reisenden in die Tasten haut. Damit bringt er den Heidelberger Frühling in den Bahnhof, Baden-Württembergs größtes Musikfestival.Ingo und Alex klären beim Team von Coffee Fellows die Frage...
2022-04-13
29 min
On The Chain - Blockchain and Cryptocurrency News + Opinion
The Vagabond Interview - Vagabond Interview - Blockchain Accessible to Everyone
The Vagabond Interview - Vagabond Interview - Blockchain Accessible to Everyone We spoke with two co-founders of Vagabond. Navid Kiani Larijani, Managing Partner, Marketing and Technology, and Dr. Thomas Riegler, Managing Partner, Business. Vagabond is a Blockchain as a Service Platform that enables businesses to implement the benefits of Blockchain into their operations. We see a significant Market Potential that addresses the most notable challenges companies face in deploying Blockchain Solutions - the cost and time of implementation and adoption. Vagabond sets to build its community for...
2021-12-22
1h 07
Cold War Conversations
Terrorism in the Cold War (205)
I talk with the writers and editors of Terrorism in the Cold War a new two volume book that uses a wide range of case studies including Polish Military Intelligence and Its Secret Relationship with the Abu Nidal Organization and Gladio – Myth and Reality: The Origins and Function of Stay Behind in the Case of Post-war Austria. The book sheds new light on the relations between state and terrorist actors, allowing for a fresh and much more insightful assessment of the contacts, dealings, agreements and collusion with terrorist organizations undertaken by state actors on both sides of the...
2021-10-23
59 min
Über den Tellerrand
Schweine Bio-Freilandhaltung (mit Josef Göltl und Thomas Weber)
Gemeinsam mit Thomas Weber, Herausgeber Biorama, besuchen wir den Bio-Freilandhalter Josef Göltl in Frauenkirchen im Burgenland. Er mästet Schweine der Rassen Mangalitza und Turopolje im Heideboden östlich des Neusiedlersees. Die Tiere leben ganzjährig auf dezentralen Weiden rund um Frauenkirchen. Auf einer dieser Weiden haben wir auch unser Gespräch geführt.
2021-05-11
43 min
Evang. Haranni-Kirchengemeinde Herne - Kreuzkirche
Kleiner Orgelgruß zu Ostern aus der Kreuzkirche Herne
Dies ist der Orgelgruß von unserem Kantor Wolfgang Flunkert zu Ostern. Gespielt wird der Osterwalzer von Thomas Riegler _______________________________________________ Musik: Wolfgang Flunkert Ton: Carsten Pierburg und Frerich Kleyboldt _______________________________________________ Kanal: https://www.youtube.com/c/KreuzkircheHerne Website: https://kreuz-kirchengemeinde-herne.ekvw.de/ Facebook: https://www.facebook.com/KreuzkircheinHerne/ Kirchenkreis Herne: https://www.kk-herne.de/ Evangelisch in Westfalen: https://www.evangelisch-in-westfalen.de/ Impressum: https://kreuz-kirchengemeinde-herne.ekvw.de/footer/impressum/ Datenschutzerklärung: https://kreuz-kirchengemeinde-herne.ekvw.de/footer/datenschutzerklaerung/
2021-04-05
01 min
Alpin - Podcast
Alpin - die Berge im Radio - 04-01-2019
Erfolgreiche Brüderpaare gibt es in der Geschichte des Alpinismus gar einige. Bekannt sind in Südtirol heute vor allem die Brüder Messner, die Riegler Brothers und auch das bayerische Doppel der Huber Buam. Aber auch schon in den Anfangszeiten des Alpinismus waren Brüder gemeinsam erfolgreich am Berg unterwegs - wie die Geschwister Schlagintweit aus München. Autorin Katja Solderer zeichnet die Geschichte dieser drei Brüder nach, die vor allem das wissenschaftliche Interesse für Vermessung und Kartographie im Himalaya verband. Mehr dazu in einem Gespräch. Die Alpin-Tour begleitet junge Alpinisten während einer Skitourenausbildung in den Ostti...
2019-01-04
00 min
Podcast Aussteigen & Ankommen
J0 EH! - Musikkaberettist Thomas Franz-Riegler
Thomas ist gerade mit seinem 4. Musikkabarett „JO EH!“ in Österreich und Deutschland unterwegs. Aufgewachsen in St. Peter in der Au (NÖ) begann er mit 6 Jahren Blockflöte zu lernen, später kamen dann Geige, Orgel, Schlagzeug, Gitarre und Basstrompete dazu. Trotzdem schlug er zunächst mal den klassischen Weg ein und absolvierte die HTL Elektrotechnik in Waidhofen an der Ybbs um dann als Programmierer zu arbeiten. Dabei blieb es aber nicht und seit 2011 steht Thomas nun mit seinen Solonummern auf der Bühne. Wie es dazu kam erzählt er im Gespräch. Alle Auftrittstermine und mehr von seiner Musik findet ihr a...
2018-12-16
00 min
Stubat
Die Palmers-Entführung (1977) – Links-Terrorismus in Österreich
Vor 40 Jahren wurde der Unternehmer Walter Palmers von der linksextremistischen Gruppierung „Bewegung 2. Juni“ entführt, um von seiner Familie Geld zu erpressen. Der Zeithistoriker und Terrorismus-Experte Dr. Thomas Riegler beschreibt den Ablauf, die Hintergründe und die Folgen dieser Tat.
2017-11-18
00 min
Radio Dispositiv
Weder Lorbeerbaum noch Bettelstab – 45. Nestroyspiele Schwechat
Vordergründig parodierte Nestroy in ‚Weder Lorbeerbaum noch Bettelstab‘ ein damals sehr erfolgreiches Melodram. Wie stets verpackte er darin heftige Gesellschaftskritik, insbesondere mit der Theaterwelt samt ihrem Publikum fuhr er gehörig Schlitten. Doch diesmal schien er damit zu weit gegangen, trotz hohem Unterhaltungswert und brillantem Sprachwitz geriet das Stück zum krachenden Mißerfolg. Die Vorlage ist heute laengst vergessen, Nestroys Text auf seine Substanz reduziert – und die ist bei weitem Grund genug, den Text wieder auf die Bühne zu bringen, meint Regisseur Peter Gruber. Gemeinsam mit den Ensemblemitgliedern Valentin Frantsits, Eric Lingens, Lilian Jane Gartner, dem Musiker Tho...
2017-06-12
57 min