Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Thomas Sachsenmaier & Simon Ihlenfeldt

Shows

Der GmündCastDer GmündCastFolge 88: Friedhofstour mit Herr & Frau WeissIn der aktuellen Folge des GmündCasts unternehmen Thomas Sachsenmaier und Simon Ihlenfeldt eine interaktive Friedhofstour mit dem Ehepaar Weiss. Die Zuhörer sind eingeladen, den St. Leonhardsfriedhof in Schwäbisch Gmünd zu erkunden und dabei persönlichen Geschichten sowie historischen Anekdoten zu lauschen. Beginnend an der St. Leonhardskirche erfahren die Hörer mehr über die Bedeutung des heiligen Leonhards und die Schicksale bekannter Persönlichkeiten der Stadt, darunter ehemalige Bürgermeister und Stadtkapellmeister. Die Erzählungen bieten einen tiefen Einblick in die Stadtgeschichte und verbinden humorvolle Kommentare mit nachdenklichen Momenten über Vergänglichkeit und das Leben. Diese Episode scha...2025-01-1530 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 87: Oliver Reichert, SchädlingsbekämpferIn Folge 87 des GmündCasts sprechen Simon und Thomas mit Oliver Reichert, einem erfahrenen Schädlingsbekämpfer. Oliver bietet spannende Einblicke in die Welt der Schädlinge, insbesondere der umstrittenen Kugelkäfer und der oft gefürchteten Ratte. Er erklärt, wie menschliche Lebensweisen die Rattenpopulation beeinflussen und geht auf die Herausforderungen ein, die viele Menschen im Umgang mit Schädlingen empfinden. Die Episode beleuchtet auch das Thema Wespen, einschließlich der rechtlichen Aspekte beim Umgang mit geschützten Arten, sowie die zunehmenden Bettwanzen und deren Erkennung. Oliver gibt praktische Tipps zur Bekämpfung dieser Plagegeister und betont die Relevanz ei...2024-12-1134 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 86: Chris Mertens, Alb-AbenteurerIn Folge 86 des GmündCasts sprechen Simon Ihlenfeldt und Thomas Sachsenmaier mit Chris Mertens, einem begeisterten Wanderer und Lost Places-Entdecker. Chris erzählt von seiner Leidenschaft für das Wandern und die Urban Exploration, die er nach einigen Jahren der Büro-Arbeit aufbaute. Er teilt wertvolle Tipps für Naturliebhaber und ermutigt die Zuhörer, die Umgebung von Schwäbisch Gmünd neu zu entdecken, indem er schöne Wanderziele und faszinierende Lost Places vorstellt. Besonders thematisiert wird die Faszination der verlassenen Orte, die Chris mit Respekt behandelt – ganz nach dem Motto „Ich nehme nichts mit, ich hinterlasse nichts außer Fußspure...2024-12-0430 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 85: Gmünder Weihnachtsmarkt - mit Lisa-Marie Herrmann & Robert FrankIn Folge 85 des GmündCasts dreht sich alles um die Vorfreude auf den bevorstehenden Schwäbisch Gmünder Weihnachtsmarkt, der am 28. November 2024 eröffnet wird. Gastgeber Simon Ihlenfeldt begrüßt Lisa-Marie Herrmann und Robert Frank von der Veranstaltungsorganisation, die spannende Einblicke in die umfangreiche Planung und Organisation dieses beliebten Events geben. Der Weihnachtsmarkt ist der größte Treffpunkt der Stadt und lockt mit einer Vielzahl von Ständen, die von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu kunsthandwerklichen Erzeugnissen reichen. Lisa-Marie und Robert erklären die Herausforderungen und Vorbereitungen, die bereits früh im Jahr beginnen, sowie die logistischen Maßnahmen, die zu...2024-11-2730 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 84: Anja Schubert, TrauerbegleiterinIn Folge 83 des GMÜNDCASTs sprechen Simon Ihlenfeldt und Thomas Sachsenmaier mit Anja Schubert, einer erfahrenen Trauerbegleiterin. Anja teilt ihre bewegende persönliche Geschichte und erklärt, wie sie aus ihrem eigenen Verlust den Entschluss fasste, Trauernde zu unterstützen. Sie diskutiert die verschiedenen Herausforderungen, die Menschen in ihrer Trauer erleben, und die Bedeutung eines respektvollen, einfühlsamen Umgangs. Ein zentrales Thema ist ihr Atelier "Lauras Nest", ein Raum, der kreative Möglichkeiten bietet, um Erinnerungen zu verarbeiten. Anja verdeutlicht die oft unterschätzte Notwendigkeit praktischer Unterstützung und hilft Trauernden, ihren Alltag nach einem Verlust zu meistern. Eine einfühls...2024-11-2031 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 82: Kilian Nagel, Fleischmanufaktur NagelIn Folge 82 des GMÜNDCASTs sprechen Simon Ihlenfeldt und Thomas Sachsenmaier mit Kilian Nagel von der Fleischmanufaktur Nagel. Er gibt Einblicke in die Kunst der Herstellung traditioneller Fleischprodukte und verrät, warum seine Manufaktur keine gewöhnliche Metzgerei ist. Kilian erklärt, wie wichtig die Herkunft und Qualität des Fleisches sind und warum Kunden in seinem Laden immer mit Namen begrüßt werden. Er spricht über die Herausforderungen und Trends im Fleischerhandwerk und teilt seine Ansichten zur Bedeutung einer nachhaltigen Fleischproduktion. Erfahrt mehr über die Familientradition, die persönliche Leidenschaft fürs Kochen und die Freude daran, neue Produktidee...2024-11-0932 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 82: Kilian Nagel, Fleischmanufaktur NagelIn Folge 82 des GMÜNDCASTs sprechen Simon Ihlenfeldt und Thomas Sachsenmaier mit Kilian Nagel von der Fleischmanufaktur Nagel. Er gibt Einblicke in die Kunst der Herstellung traditioneller Fleischprodukte und verrät, warum seine Manufaktur keine gewöhnliche Metzgerei ist. Kilian erklärt, wie wichtig die Herkunft und Qualität des Fleisches sind und warum Kunden in seinem Laden immer mit Namen begrüßt werden. Er spricht über die Herausforderungen und Trends im Fleischerhandwerk und teilt seine Ansichten zur Bedeutung einer nachhaltigen Fleischproduktion. Erfahrt mehr über die Familientradition, die persönliche Leidenschaft fürs Kochen und die Freude daran, neue Produktidee...2024-11-0623 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 81: Judith Langer, Pole-SportlerinIn dieser Folge des GmündCasts nehmen Simon Ihlenfeldt und Thomas Sachsenmaier euch mit in die faszinierende Welt des Pole Sports. Zu Gast ist Judith Langer, die nicht nur selbst Pole Sport betreibt, sondern auch als Trainerin arbeitet. Sie gibt einen Einblick in die Unterschiede zwischen Pole Dance und Pole Sport und erzählt von ihren Erfahrungen und Erfolgen in dieser anspruchsvollen Disziplin. Judith betont, dass Pole Sport für jeden zugänglich ist, unabhängig von Alter oder Vorerfahrung. Ob als Hobby oder auf Wettkampfebene – der Sport bietet vielfältige Möglichkeiten, Körperkraft und Koordination zu trainieren. Freut euch...2024-10-3023 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 80: Jonas Grill, Geschäftsführer CCS StadtgartenIn dieser Folge vom GmündCast wird’s richtig spannend! Simon Ihlenfeldt und Thomas Sachsenmaier haben Jonas Grill, den Geschäftsführer des Stadtgartens, zu Gast – und gemeinsam werfen sie einen Blick auf 40 Jahre Stadtgarten-Geschichte. Aber Moment mal, wusstet ihr, dass der Stadtgarten auf eine satte 240-jährige Historie zurückblicken kann? Von wilden Partys und großen Konzerten bis zu kuriosen Promi-Begegnungen – Jonas hat jede Menge Geschichten im Gepäck. Außerdem erzählt er, was es wirklich bedeutet, den Laden als Betriebsleiter am Laufen zu halten. Wenn ihr wissen wollt, wie der Stadtgarten zur kulturellen Drehscheibe von Schwäbisch Gmün...2024-10-1931 minDer GmündCastDer GmündCastKommunalwahl-Spezial #1: David Sopp, Madeline Sachsenmaier (CDU-Fraktion)Am 09. Juni sind Kommunalwahlen bei uns in Gmünd. Heißt: wir wählen den Gmünder Stadtrat für fünf Jahre. Wir haben alle im Stadtrat vertretenen Fraktionen zu unserem GMÜNDCAST-Spezial zur Kommunalwahl eingeladen. Fünf Fraktionen sind unserer Einladung gefolgt: Lernt mit uns aktuelle Stadträte kennen und die, die nach dem 09. Juni gerne sein wollen. Welche Motivation bringen die Kandidaten und Kandidatinnen mit? Was verbindet sie mit Gmünd? Was soll sich in unserer Stadt verändern? All das haben wir unsere Gäste gefragt. Heute mit David Sopp und Madeline Sachsenmaier von der CDU-Fraktion2024-04-1733 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 77: Andrea Trautmann, Tankstellen-LegendeJeder kennt Andrea! Andrea ist die gute Seele der Tankstelle in der Weststadt. Hier ist sie Seeltrösterin, Gesprächspartnerin, Kummerkasten oder für viele Kunden eine gute Freundin geworden. Andrea macht die Nachtschicht und erzählt uns von den vielen lustigen Momenten - aber auch von dem Moment, als ihre Tankstelle überfallen wurde, und sie eine Waffe an ihrem Kopf hatte. Eine spannenden und so großartige Folge GMÜNDCAST wartet auf euch - mit Andrea Trautmann. 2024-04-1036 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 76: Rainer Koczwara, KonzertdirektorTeddy Teclebrhan, Mario Barth, Harald Schmidt oder Martin Rütter - er hatte sie alle: Rainer Koczwara hat viele Comedians von Beginn ihrer Karriere belegleitet und gefördert. Was im Café Spielplatz begann, “endete” für viele seiner Künstler in die größten Hallen und Arenen Deutschlands. Rainer erzählt uns von seiner erster Begegnung mit Mario Barth, die Mario Barth selbst schon in seinem Bühnenprogramm erzählt hat (ja, es ist sehr witzig), von einem Konzert von “Depeche Mode”, bei welchem er nichts vom Konzert mitbekommen hat, weil er nur die Hallendecke anschauen konnte - und von den großen und...2024-04-0339 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 75: Dr. Niklas Konzen, StadtarchivarHeute schauen wir hinter die Kulissen unseres Gmünder Stadtarchivs: Dr. Niklas Konzen ist bei uns zu Gast und wir sprechen über seine Arbeit im Gmünder Stadtarchiv - und sein aktuelles “Projekt”: Die Synagoge in Gmünd. Wir gehen zurück in der Zeit bis ins 12. Jahrhundert und finden mit Niklas Konzen heraus seit wann es jüdisches Leben bei uns in Gmünd gab und wie er uns sein Team herausgefunden haben, wo wohl einst eine Synagoge in Gmünd stand. 2024-03-2735 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 74: Christian Unger, Titanic-ExperteUm die 7.000 Menschen aus Gmünd und Umgebung haben Anfang des Jahres das Musical “TITANIC” aufgeführt vom Kolping-Musiktheater gesehen - und Christian Unger, der selbst bei Musical mitgespielt hat, hat ein fassbares Wissen rund um das spektakulärste Schiffsunglück der Welt. Geht mit uns auf den Grund der Titanic und hört viele spannende Fakten rund um die Passagiere, den Untergang und die Aufarbeitung der Tragödie. GMÜNDCAST goes History …  freut euch auf eine ganz besondere Folge!2024-03-2046 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 73: Udo Schurr, Weltmeister im BodypaintingBodypainting - da denke viele von uns hier bisschen Fingerfarbe oder so aber das ist echt krass, was Udo Schurr da auf Körper alles zaubert: Vom Gmünder Einhorn, dass bei der Landesgartenschau Eröffnung für Schlagzeilen sorgte - bis hin zur RTL-Show mit Live-Bodypainting: Udos Repertoire ist breit gefächert. Udo ist Künstler, Bodypainter und Weltmeister, sogar zweimal hat er den Titel Weltmeister und vierfach den Titel Vize-Weltmeister im Bodypainting erkämpft. Wie so ein Wettkampf abläuft und welche neuen Projekte Udo jetzt angeht, darüber quatscht er heute mit Simon und Thomas im GMÜNDCAST2024-03-1332 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 72: Lillian Sassano, TöpferinViele von uns kennen Töpfern noch aus dem Kunstunterricht aus der Schule oder wieder andere vielleicht noch aus dem Film “Ghost - Nachricht von Sam” mit Demi Moore und Patrick Swayze, da gabs wahrscheinlich die schönste Töpferszene, die Hollywood zu Stande gebracht hat. Wir schauen heute ein bisschen hinter die Kulissen der Töpferwerkstatt Lillian Ceramics von Lillian Sassnao. Von Praktischem bis Kunstvollem gibt's da alles. Warum Töpfern aktuell mega gehyped wird, und wie Lillian zum Töpfern kam, das erzählt sie uns heute. 2024-03-0624 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 71: Anja Weber, PferdeosteopathieWart ihr schon mal beim Osteopathen? Da gehts um ein alternatives Krankheits- und Behandlungskonzept, wo es um den Bau der Knochen. Bestimmt kennt ihr Videos aus den Socials, wo es ein Therapeut bei seinen Patienten “knacken” lässt. Aber heute lernen wir, dass Osteopathie mehr ist als “Knochen knacken” lassen. Anja Weber ist bei uns und Anja hat keine Menschen als Patienten, sondern Pferde - sie ist nämlich Pferdeosteopathin. Ob bei Anja die Pferde auch auf eine Massageliege müssen und wie es überhaupt möglich ist, Patienten zu helfen, die nicht sagen können, wo der Schuh drückt - das e...2024-02-2832 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 70: Sibylle Rettenmaier, Künstlerin“Meine ersten Acrylbilder wurden von den Wänden weggekauft,” schreibt Künstlerin Sibylle Rettenmaier auf ihrer Homepage - und da sind wir erst am Anfang ihrer künstlerischen Reise: Denn irgendwann später sollten ihre Kunst neben der von Picasso und Andy Warhol ausgestellt werden. Sogar in Modezeitschrift VOGUE hat sie es mit ihrer Acryl-Kunst auf T-Shirts und Handtaschen geschafft. Da haben Simon und Thomas natürlich viele Fragen und die klären die beiden heute mit Sibylle Rettenmaier, die seit den 1980er Jahren als freischaffende Künstlerin tätig ist.2024-02-2131 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 69: Jessica Fischer, Bikini Fitness AthleteViel Disziplin muss Jessica zwischen der Peak-Week und ihrer Prep-Phase mitbringen, um als Bikini Fitness Athlete erfolgreich zu sein. 2024 startet sie in ihre dritte Season und hat sportlich viel geplant. Eigentlich wollte die Friseurin “nur” besser in Form kommen, hat sich coachen lassen und dabei ihre Leidenschaft für den Kraftsport und das Performen auf der Bühne entdeckt. Wie so ne Wettkampfvorbereitung aussieht, warum Reis, Brokkoli, Rinderhack und Hähnchenbrust oft auf ihrem Speiseplan stehen und wie es so ist sich auf der großen Bühne zu präsentieren, das verrät uns Jessica heute. 2024-02-1431 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 68: Marco Pereira, Chef der “COCKTAILBAR”"Institution für gepflegte Trinkkultur” oder auch besser bekannt als “DIE COCKTAILBAR". Früher über dem “Abwärts” im Parler-Markt, jetzt im ehemaligen Café Spielplatz auf dem Münsterplatz. Heute ist der Chef der Cocktailbar, Marco Pereira, bei uns zu Gast. Wies dazu kam, dass Marco das Lokal von Cocktailbar-Legende Dietrich übernommen hat; was der Lieblingscocktail der Gmünder ist und ob er und sein Team sich schon auf dem Münsterplatz eingelebt haben, das verrät uns Marco heute.2024-02-0740 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 67: Stephanie Eßwein, Bürgermeisterin Mutlangen2016 wurde Stephanie Eßwein mit über 75 Prozent zur Bürgermeisterin von Mutlangen gewählt, ist parteilos und hat in den letzten 8 Jahren auf dem Chefsessel gesessen. Jetzt tritt sie zur Wiederwahl im März an. Jetzt denken sich bestimmt viele von euch: Es heißt doch GmündCast und nicht MutlangenCast: Wieso ist denn da die Bürgermeisterin von Mutlangen zu Gast? Weil wir heute mit Stephanie Eßwein über ein Thema sprechen wollen, das nicht nur uns alle Gmünder betrifft, sondern auch den ganzen Ostalbkreis: die Klinikreform im Ostalbkreis. Darüber quatschen wir heute und natürlich wie Stefanie...2024-01-3129 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 66: Celestino Piazza, Geschäftsführer der VGWNe Immobilie kaufen oder lieber zur Miete bleiben? Macht es akutell Sinn selbst was “Neues” zu bauen? Alles Fragen, die viele uns aktuell beschäftigen - und bei uns gibts die Antworten. Heute bei uns zu Gast Celestino Piazza. Er ist Geschäftsführer der VGW Schwäbisch Gmünd.Wir schauen heute ein bisschen hinter die Kulissen der Gmünder VGW, Seit 100 Jahren ist die VGW das kommunale Wohnungsunternehmen der Stadt und plant, erstellt und vermietet Wohnraum für breite Schichten der Gmünder Bevölkerung Wie aktuelle Gmünder Immobilienmarkt aussieht, und mit welchen innovativen Lösungen auf die Herausf...2024-01-2451 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 67: Stefanie Eßwein, Bürgermeisterin Mutlangen2016 wurde Stefanie Eßwein mit über 75 Prozent zur Bürgermeisterin von Mutlangen gewählt, ist parteilos und hat in den letzten 8 Jahren auf dem Chefsessel gesessen. Jetzt tritt sie zur Wiederwahl im März an. Jetzt denken sich bestimmt viele von euch: Es heißt doch GmündCast und nicht MutlangenCast: Wieso ist denn da die Bürgermeisterin von Mutlangen zu Gast? Weil wir heute mit Stefanie Eßwein über ein Thema sprechen wollen, das nicht nur uns alle Gmünder betrifft, sondern auch den ganzen Ostalbkreis: die Klinikreform im Ostalbkreis. Darüber quatschen wir heute und natürlich wie Stefanie...2024-01-2329 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 65: Richard Stummer, StuckateurmeisterWas macht eigentlich ein Stuckateur? Ein Gerüst aufstellen? Ja, aber viel mehr: Heute unser Gast: Richard Stummer, der in dritter Generation den Stukkateurbetrieb seiner Family in Straßdorf führt. Wie kam Richard dazu, den Familienbetrieb zu übernehmen, warum er dafür seinen sportlichen Traum zurückgestellt hat, und wie gefragt der Beruf aktuell ist #energiesparen #wärmedämmung - das bequatschen wir heute. Heute mit Co-Host Marc.2024-01-1733 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 64: Eduard Kessler, PressefotografEDK oder ASTAVI: Diese Kürzel haben viele von uns, die die Rems-Zeitung lesen, oft hinter nem Foto in der Zeitung gesehen - und hinter diesem Kürzel verbirgt sich Pressefotograf Eduard Kessler. Über 30 Jahre lang ist er schon bei und in Schwäbisch Gmünd unterwegs für das perfekte Foto: Egal ob Theater-Veranstaltung, Gartenfest oder Lokalpolitik - er hatte schon alles und jeden vor der Linse, sogar unsere ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel. Wie Eduard, der in der ehemaligen Sowjetunion Journalismus studiert, zur Rems-Zeitung kam und warum er trotz Ruhestand immer noch für die Heimatzeitung fotografiert, erzählt er u...2024-01-1034 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 63 - Albert & Michaela Oberloher, Schlagerstars & Betreiber des “Leuchtturms”In der Gmünder Tagespost stand 2015 die Headline: “Das neue Leben des Schlagerstars” über Albert Oberloher, den viele von uns als Chef vom “Leuchtturm” der Bowlingbahn in Gmünd kennen. Er war Profi-Skifahrer, Töpfermeister und - was viele von uns vielleicht gar nicht wussten - Schlagerstar. Albert war nämlich Frontsänger, Keyboarder und Manager der Band "Wind", die u.a. mehrmals beim Eurovision Song Contest Ende der 80er auftrat. Wie Albert seine Frau Michaela kennenlernte und wie die beiden nach Gmünd kamen und wie sie Geschäftsführer des "Leuchtturms" wurden - das erzählen sie uns heute im GMÜND2023-12-1342 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 62 - Fadi Issa, Rathaus-ManagerFadi Issa regelt im wahrsten Sinne den Verkehr im Gmünder Rathaus. Er ist nämlich Rathaus Manager. Egal ob nen Termin zum Vorstellungsgespräch oder neue Passbilder am Automaten: Fadi hilft und unterstützt alle Besucher des Rathaus mit Rat und Tat. Wie er Rathaus Manager wurde und wie er mit etwas schwierigen Besuchern umgeht - das erfahrt ihr heute im GMÜNDCAST. 2023-12-0626 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 61: Hanna Waidmann, GewürzsommelièreWie viele Gewürze habt ihr eigentlich zu Hause stehen? Salz, Pfeffer, Kräutersalz, Paprika - aber edel süß - und das wars? Da gehts euch wie Ayse und Thomas und wir sind uns sicher, dass ihr heute viel dazu lernen werdet: Wir haben heute die erste Gewürzsommeliére des Ostalbkreises zu Gast: Hanna Waidmann kommt aus Heuchlingen also ist sie quasi Gmünderin und hat dieses Titel jetzt ganz frisch erworben - denn in ganz Deutschland gibts “nur” 120 Gewürzsommelière. Was eine Gewürzsommelière alles macht, wie man das wird und warum Hanna quasi das Gespür für das...2023-11-2932 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 60: Carolin Jahn, Buchautorin und leidenschaftliche Hobbygärtnerin-/köchinHabt ihr euch schon mal damit beschäftigt, wie man Gurken einmachen kann? Aber Carolin. In einer Schrebergarten-Parzelle hat alles angefangen. Da hat sie zum ersten Mal ihr eigenes Gemüse angebaut. Aber nur pflanzen, ernten und dann essen war ein bisschen zu wenig. Von nem Blog in die Bücherregale der Nation: Eine super spannende Reise, die Caro mit ihren beiden Leidenschaften fürs Kochen und Gärtnern begonnen hat - und die jetzt ein zweites Buch hervorgebracht habt: “Wunderschöne Winterzeit” - heißt das - und um was es in diesem Buch geht, wie sie Buchautorin geworden is...2023-11-2236 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 59 - Marc Hartmann, HaushaltsauflöserWir haben alle schon mal im Trash-TV gesehen, wie ne Messi Wohnung geräumt wird oder bei “Bares für Rares” einen Dachbodenfund, der unfassbar wertvoll ist. Genau diese Mischung dieser zwei TV Sendungen ist der Arbeitsalltag von Marc Hartmann - mit seiner Firma führt er Haushaltsauflösungen durch - und reicht von Messi Wohnung bis zum “einfachen” Ausräumen. Und hier und da findet er auch mal zwischen Nippes und alten Büchern - Rares. Ihr werdet euren Ohren heute nicht trauen, was ihm schon mal vor die Hände gekommen - heute im GMÜNDCAST2023-11-1535 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 58 - Ariane Schirle, Tattoo-ArtistinFür manche ist es Körperschmuck, für andere sind es Erinnerungen, die man für immer bei sich tragen möchte, für andere ist es einfach gar nix: Tattoos. Deswegen müssen wir da mal heute genauer hinschauen und haben uns Ariane Schirle eingeladen. Ari ist Tattoo-Artistin mit ihrem eigenen Studio in Mutlangen, dem Atelier Arigato. Wie Ari zum Tätowieren gekommen ist, warum aktuell viele sich eine “Medusa-Kopf” stechen lassen wollen, wie sich das anfühlt, wenn man tätowiert wird & wie viel Arsch-Geie sie schon gecovert hat, verrät uns Ari heute. Heute mit Co-Host Ayse. 2023-11-0834 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 57 - Ricarda Lang, Bundesvorsitzende der GrünenJeder von uns kennt sie: Ricarda Lang. Seit Januar 2022 ist Ricarda Bundesvorsitzende der Grünen und seit der Bundestagswahl 2021 Mitglied im Deutschen Bundestag unseren Wahlkreis. Wir quatschen heute mit Ricarda Lang über ihre Gmünder Wurzeln, wie sei zur Politik gekommen ist, wie man eigentlich Bundesvorsitzende einer der größten Partein Deutschlands wird. All das klären wir heute mit ihr in einer Sonderfolge aus dem Café Margrit. 2023-11-0141 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 56: Moritz Nehrer, Deutschlands bester KlempnerHeute räumen wir mal mit Mythos auf: Klempner ist kein Gas- und Wasserinstallateur - also nichts mit Toiletten oder so. Klempner ist der Fachmann für Blechverarbeitung. Was Klemptner noch so alles machen, dass erklärt uns heute Moritz Nehrer. Moritz ist Deutschlands bester Klempner, er hat  bei den Deutschen Meisterschaften im Klempnerhandwerk den ersten Platz belegt. Eine sehr handwerkliche Folge GMÜNDCAST. 2023-10-2527 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 55 - Sonja Ter Haar, TierschützerinHeute wird es tierisch: Sonja ter Haar ist heute unser Gast. Sonja ist das Herz, die treibende Kraft und Gründerin von “Hearts4Paws”. “Hearts4Paws” vermittelt Straßenhunde und Straßenkatzen aus Rumänien zu uns nach Deutschland. Wie das funktioniert und wie Sonja dazu kam sich für den Tierschutz zu engagieren, dass erfahrt ihr heute im GMÜNDCAST. 2023-10-1841 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 54 - Toni & Sergio Rota, Café MargritEs ist so ein bisschen, als wäre die Zeit stehen geblieben: Das “Café Margrit” auf dem Johannesplatz ist eine Institution in Gmünd. Kaffeehaus-Atomo aus den 60ern, eine Kaffeespezialität und ne “Margrit-Schnitte” - das lieben nicht nur die Gmünder. Mit Sergio Rota und seiner Mutter Toni Rota schauen wir mal zurück auf die Geschichte des Café Margit und wie es sich zum Gmünder Kaffeehaus gemausert hat. Eine Folge, bei der ihr wirklich viele Fun-Facts rund um unsere Stadt erfahren werdet - und natürlich warum das Café Margrit zu seinem Namen kam. 2023-10-1149 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 53 - Angela Elsner, BestatterinDer Tod - ein Thema, über das keiner gerne spricht, aber jeder von uns viele Fragen dazu hat - und die klären wir heute. Nicht die philosophischen, sondern die “praktischen”: Angela Elsner ist Bestatterin und klärt mit uns heute alles rund um Sterben und Bestatten. Wie kann bestattet werden? Darf man die Urne mit nach Hause nehmen? Werden Verstorbenen die Arme gebrochen, um in den Sarg zu passen? All das und viel mehr erfahrt ihr heute von Angela im GMÜNDCAST. 2023-10-041h 04Der GmündCastDer GmündCastFolge 52 - Elias Biechele, “The Voice of Germany”-KandidatElias Biechele hat es geschafft: Er ist eines der Talents der aktuellen Staffel “The Voice of Germany”. Giovanni Zarella hat sich Elias als Coach geschnappt und hofft jetzt natürlich sehr weit zu kommen. Elias nimmt uns mit zu den Blind Auditions, wie es für ihn war, als sich dann die Stühle umgedreht haben - und wie es überhaupt dazu kam, dass er sich beworben hat - und was bei “The Voice” Backstage so passiert - und was jetzt als nächstes auf Elias wartet - all das gibts heute beim GMÜNDCAST. 2023-09-2624 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 52 - Elias Biechele, “The Voice of Germany”-KandidatElias Biechele hat es geschafft: Er ist eines der Talents der aktuellen Staffel “The Voice of Germany”. Giovanni Zarella hat sich Elias als Coach geschnappt und hofft jetzt natürlich sehr weit zu kommen. Elias nimmt uns mit zu den Blind Auditions, wie es für ihn war, als sich dann die Stühle umgedreht haben - und wie es überhaupt dazu kam, dass er sich beworben hat - und was bei “The Voice” Backstage so passiert - und was jetzt als nächstes auf Elias wartet - all das gibts heute beim GMÜNDCAST. 2023-09-2525 minDer GmündCastDer GmündCastFinale Staffel 2 - Ein Rückblick auf die 2. Staffel GmündCastÜber 50 Folgen haben wir in knapp 1,5 Jahren für euch produziert und möchten zum Finale der 2. Staffel GmündCast mal auf diese tollen Folgen zurückblicken. Denn nicht nur wir laden die Gäste ein, sondern auch ihr, die ihr uns immer wieder eure Vorschläge schickt, wer unbedingt mal im GmündCast zu hören sein muss. Fast 20.000 Hörer haben wir aktuell und freuen uns riesig, dass ihr so viel Spaß mit uns am GmündCast habt. Also: freut auch auf die 3. Staffel GmündCast im Herbst. 2023-05-1016 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 51 – Gabi Fiehn, BuchhändlerinGabi Fiehn ist Buchhändlerin und wir sind heute zu Gast in ihrer Buchhandlung. Die kleine Buchhandlung Fiehn gibt es seit 1985 und liegt zentral in Gmünd, nur wenige Schritte von der Johanniskirche entfernt. Über 13.000 Bücher gibt es in der rund 40 Quadratmeter großen Buchhandlung. Warum Gabi Fiehn fast alle Bücher, die sie verkauft auch selbst gelesen, warum Hera Lind es schwer haben wird ihrem Bücherregal zu laden - und welche Bücher ihr euch mal für eure Urlaubslektüre vormerken solltet - all das gibts heute in dieser Folge GmündCast. 2023-05-0339 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 50 – Konstantin Köhler, Urgestein der Gmünder KulturlandschaftKonstantin Köhler wird dieses Jahr 91 Jahre alt und ist das älteste Mitglied des Kolping-Chors in Schwäbisch Gmünd und nimmt uns heute mit auf eine kulturelle Zeitreise unserer Stadt. 2020 feierte das Kolping-Musiktheater - unser Gmünder Stadttheater - sein 100-jähriges Bestehen und Konstantin nimmt uns mit durch die 100 Jahre - war er doch Jahrzehntelang für die Organisation und den Erfolg des Musiktheaters verantwortlich. Es wird nostalgisch heute: Wie sich das Kolping Musiktheater gründet hat, warum es während der NS-Zeit in Gmünd verboten war - und warum Konstantin “immer noch” bei Kolping mit dabei ist, das...2023-04-2659 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 49 – Claudia Arrabito, Mammaculinaria & InfluencerinViele von euch kennen Claudia von TikTok: hier hat sie über 600 Follower und inspiriert uns mit ihren italienischen Rezepten - garniert mit ihrem charmanten schwäbischen Akzent - aber das Claudia Gmünderin ist, wissen viele nicht. Wie Claudia auf die Idee gekommen ist auf TikTok zu kochen, was ihr Lieblingsrezept ist - und wie sich ihr Leben durch ihre TikTok-Prominenz verändert hat - das erfahrt ihr in dieser phänomenalen Folge GmündCast. 2023-04-1931 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 48 – Marietta Hageney, Leiterin des Ostalb-Bündnis gegen Menschenhandel und (Zwangs-)Prostitution“Prostitution ist das älteste Gewerbe der Welt,”- ein Satz, den jeder von uns kennt - der aber einfach ein großer Mythos ist. Genau über solche Mythen sprechen wir heute mit Marietta Hageney. Warum ist Deutschland “der Puff Europas”? Und: wie kommen junge Frauen aus (vorwiegend) Osteuropa zu uns auf die Ostalb, um dann in (Zwangs-)Prositution zu arbeiten? Marietta Hageney nimmt uns mit nach Rumänien, wo oft junge Frauen angeworben werden. Außerdem sprechen wir über "Gesichtslos", eine Ausstellung, die aktuell bei uns in Gmünd stattfindet. Eine spannende Folge GmündCast - aber Achtung: Triggerwarnung - die Wahrheit i...2023-04-1251 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 47 – Nicola Rascher, Beach-Handballer des JahresEs ist eine Trendsportart, die vor allem im Sommer sehr bliebt, ist: Beach-Handball - und wir haben den Beach-Handballer des Jahres heute bei uns zu Gast. Nico Rascher wurde Anfang des Jahres zum Beach-Handballer des Jahres gewählt und nimmt uns mit auf den Beach-Handballplatz. Wie er Beach-Handballer geworden ist und warum Schwäbisch Gmünd mittlerweile seine zweite Heimat ist - das verrät Nico uns heute. 2023-04-0524 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 46 – Ute Fuchs, GastronominEs ist das erweiterte Wohnzimmer vieler Gmünder: Das m7 am Marktplatz - und genau da sind wir heute zu Gast bei Ute Fuchs. Nach 19 Jahren geben Ute Fuchs und Franz Hahn Ende März ihr m7 ab, das sich in den vielen Jahren ihrer Führung zum “ersten Haus am Platz” etabliert hat. Wie läuft denn so ein Tag im m7 ab, welches ist das Lieblingsgetränk der Gmünder - und was Ute Fuch jetzt geplant hat - das verrät sie uns heute in dieser Folge GmündCast.2023-03-2940 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 45 – Robin Kucher, Zunftmeister der 1. Wexhainer NarrenzunftBereits als kleines Kind war Zunftmeister Robin Kucher von den unterschiedlichen Holzmasken, Gruppierungen und Fasnetsbräuchen fasziniert. Seit 2020 ist er Zunftmeister seiner “eigenen” Narrenzunft. Aber Robin ist nur Zunftmeister. Seit 2023 ist er der neue Sitzungspräsident der Gmünder AG Fasnet und ist kulturell in Gmünd und Umgebung engagiert - zB. als Regie-Assitent beim Theater Aalen oder als Darsteller bei den “Passionsspielen” auf dem Schönblick. Was der 22-jährige noch alles plant, das erfahrt ihr heute im GmündCast.2023-03-2234 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 44 – Hilal Okumus, Gmünderin mit Leib und SeeleUnser heutiger Gast hat einfach mal selbst in GmündCast eingeladen - und das zurecht:  Hilal Okumus ist Gmünderin mit Leib und Seele und steht wie viele andere für die Vielfalt unserer Stadt. Hilal ist 1978 in Schwäbisch Gmünd im Margaritenhospital geboren & im Pfeifergässle aufgewachsen. Hilal sagt über sich selbst:  “Ich bin eine kleine türkische Frau mit Kopftuch und Flanellhemd. Aber ich bin da, ich hab was zu erzählen." Warum Hilal wohl der größte Fan unserer Stadt ist und warum die Bücherei früher ihr Lieblingsort war - das erzählt sie uns in dieser...2023-03-1530 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 42 – Lorenz Schmid, KochVom “Hölzle” in Weilerstoffel über Miami nach Katar: das ist die bisherige Kulinaische Reise als Koch von Lorenz Schmid, dessen Familie schon seit über 100 Jahren das “Hölzle” in Weilerstoffel führt. Vor kurzem kochte er noch im “Sexy Fish” in Miami in Florida und war für die Fussball-WM in Katar, bei welcher für das Essen in einem der WM-Stadien verantwortlich war. Und Lorenz hat weitere spektakuläre Pläne - welche das sind - das erzählt er uns heute im GmündCast.2023-03-0844 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 43 – Laurenz Bigalsky-Heckert, Crossfit-TrainerDen inneren Schweinhund überwinden und eine Sportart machen, die perfekt zu seinem passt, das wünschen sich viele uns. Seit einingen Jahren wird eine Sportart bei uns in Deutschland nämlich immer bliebter: Crossfit. Laurenz Bigalsky-Heckert ist Crossfit-Trainer und betreibt seit einigen Jahren die erste Gmünder Crossfit-Box. Was sich hinter dieser Sportart verbirgt und warum wirklich jeder von uns - egal ob sportlich oder Couch-Patatoe - beim Crossfit erfolgreich sein kann - das hört ihr in dieser Folge GmündCast.2023-03-0127 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 41 – Mark Wamsler, Lehrer, Autor & DarstellerEigentlich ist Mark Wamsler Sonderschullehrer aber wenn er nicht in der Schule ist, schreibt Mark Wamsler Romane und Schulbücher und steht ab und an mal vor der Kamera als Kleindarsteller in den veschiedensten Formaten und Filmen wie z.B. schon im “Tatort”. Wie er zum Schreiben kam und woher er seine Inspiration nimmt - und wie sich Mark Wamsler bei wohl bald kommenden Gmünder Theaterschule einbringen will - das gibts heute im GmündCast.2023-02-2234 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 40 – Martien de Broekert, Coach & Mitarbeiterin der ALSO in GmündVereinbarkeit von Familie und Beruf - das ist das Thema, dass Martien de Broekert besonders am Herzen liegt. Sie hilft und unterstützt Müttern genau das unter einen Hut zu bringen z.B. dem Modell “Teilzeit-Ausbildung”. Sie nimmt uns mit hinter die Kulissen ihrer Wirkungsstätte bei der ALSO in Schwäbisch Gmünd und erzählt uns, wie Martien schon vielen ihrer Klientinnen helfen konnte.2023-02-1537 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 39 – Michael Fischer aus Weiler i.d.B. (Leidenschaftlicher Fussball-& Filmfan)“Weiler i.d.B” steht auf dem Banner, dass vielen Gmündern natürlich direkt ins Auge sticht, wenn ein Spiel des VfB Stuttgart oder der National-Elf im TV zu sehen ist. Seit über 20 Jahren reist Michael Fischer der deutschen National-Elf quer durch die Weltgeschichte hinterher, um zum einen mit seinem Banner vor Ort zu sein, zum anderen um die Welt zu entdecken. Über 70 Länder hat er bereits bereits und war nicht nur in den Fussballstadien sondern auch an vielen Original-Schauplätzen der großen Hollywood-Produktion: Wie es für ihn war als erster Europäer im Haus von “Buffalo...2023-02-0844 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 38 – Gundi Mertens, Modedesignerin & KostümbildnerinKeine Theater-oder Musicalgroßproduktion ohne Gundi Mertens. Schon über ein Jahrzehnt prägt Gundi Mertens die Gmünder Kulturlandschaft mit ihren Kostümen und Gewändern - egal ob bei den Musical-Kids!, dem Kolping-Musiktheater auch bei der Staufersaga: Gundi Mertens designet, kreiert und schneidert all das was die Darsteller*innen tragen. Ein wahrer Glücksfall für die Gmünder denn Gundi Mertens ist eigentlich Modedesignerin, die ihrer Ausbildung in Paris absolvierte und für namenhafte Labels wie u.a. Daniel Hechter und Bogner entworfen hat. Wie ihre Zeit in Paris war & wie es war mit Karl Lagerfeld Party zu machen...2023-02-0154 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 37 – Anton Gjini, SchmuckdesignerAnton Gjini ist 12 Jahre alt, kommt aus Waldstetten und hat bereits sein eigenes Bussiness. Neben der Schule verkauft er seine selbstdesignten Schmuck und vieles mehr über seine Website und TikTok. Auf der Plattform hat er schon fast 20.000 Follower, die seine Produkte feiern und natürlich auch kaufen. Wie er dazu kam sich in so jungen Jahren schon selbstständig zu machen und was er seine Zukunftspläne sind - das erfahrt ihr heute im Gmünd Cast.2023-01-2533 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 36 – Ella Simon, deutsche Barista MeisterinAlles, was ihr schon mal über Kaffee wissen wolltet, bzw. noch nicht wisst und wissen solltet, erfahr ihr heute von Ella Simon. Ella ist deutsche Barista Meisterin und erzählt uns von ihrem Weg an die Spitze des deutschen Kaffee-Olymps. Von Schwäbisch Gmünd über Berlin und Hamburg bis nach Zürich hat sie ihr Kaffee-Liebhaber mit den besten und erlesensten Bohnen verzaubert. Jetzt die Barista WM in Athen an. Was Ella sonst noch alles vorhat - das hört ihr heute im GmündCast.2023-01-1850 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 35 – Dominik Kaiser, ehem. Fußball-ProfiVon Waldstetten in die Champions League: Dominik Kaiser nimmt uns mit auf seinen sportlichen Weg von der Gmünder Normannia über die TSG Hoffenheim bis zu RB Leipzig - und schaffte mit den Leipzigern das Unfassbare: den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Von 2014 bis zum Ende der ersten Bundesliga Saison war Dominik sogar Mannschaftskapitän der Leipziger. Kurz vor Weihnachten 2022 hat er dann das Ende seiner Profikarriere bekannt gegeben. Und wird jetzt nach Leipzig zurückkehren. Freut euch jetzt auf die Geschichte eines Ausnahmesportlers Dominik Kaiser.2023-01-1154 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 34 – Arian Röhrle, HotelierNach seinem Abi am Parler-Gymnasium absolvierte Arian seine Hotellerie Ausbildung im “Kempinski Vier Jahreszeiten” in München - und startete eine beispiellose Karriere mit Stationen im “Mandarin Oriental” in München, “Le Bristol” in Paris und dem “Connaught” und “Claridge’s” in London. Seit 2019 ist er internationaler Präsident der AICR (Amicale Internationale des Chefs de Réception), einem weltweiten Freundschaftsverband von Front Office Managern und Hotel Managern. Jetzt ist er wieder mit seiner Familie zurück in Schwäbisch Gmünd. Was er da jetzt plant - das erzählt er uns heute.2022-12-2146 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 33 – Albert Scherrenbacher, Gmünder LegendeEr ist eine Gmünder Legende: Metzger, Initiator des Seifenkistenrennens, langjähriger Vorsitzender der AG-Fasnet - und Ehrenbürger unserer Stadt: Albert Scherrenbacher ist heute unser Gast. Der Gmünder Tausendsassa nimmt uns mit durch seine Erlebnisse aus acht Jahrzehnten, die er bereits als seine Memoiren im Einhorn-Verlag veröffentlicht hat.2022-12-1445 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 32 – Marlon Lennox Barth, KinderdarstellerMarlon Lenox Barth ist Kinderdarsteller - und war schon u.a. in der RTL-plus Serie “Herzogpark” im Frühjahr zu sehen: Felicitas Woll spielt eine Nobel-Dame der Münchner-Schickaria und Marlon Lenox Barth ihren Sohn. Wie er seine 10 Drehtage für die Serie erlebt hat - und was demnächst für Marlon ansteht, das erfahrt ihr heute im GmündCast.2022-12-0727 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 31 – Vera Braun, Choreografin & TanzlehrerinSeit den 1980er unterrichtet die diplomierte Sport-und Gymnastiklehrerin Vera Braun in ihrem Studio in Schwäbisch Gmünd viele Tanzstile von Jazz bis Hip-Hop, erteilt Fitness-Kurse.Neben ihrem Studio ist Vera natürlich bekannt als langjährige Choreografin zB des Kolping-Musiktheaters, der Musical-Kids, der Gmünder Fashion Nights und vielem mehr.2022-11-3047 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 30 – Alina Böhm, Judo-EuropameinsterinAlina Böhm ist heute bei uns zu Gast. Alina ist deutsche Judoka und wurde 2022 Europameisterin im Halbschwergewicht. Ihr Heimatverein ist übrigens das Judozentrum Heubach. Freut euch auf eine neue Folge GmündCast rund um das Thema Juda und Alina Böhm.2022-11-2329 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 29 – Dr. Claus Biechele, Schauspieler & ApothekerWarum ihr (fast) alle ein Bild von Dr. Claus Biechele zu Hause stehen hat - und es bis heute bestimmt nicht bemerkt hat - erfahrt ihr heute: Claus ist Schauspieler, Model und promovierter Apotheker. Er ist sowohl im Film und Fernsehen wie auch auf der Bühne und in seiner Apotheke zu Hause: Im TV war er u.a. bei „Unter Uns“ (RTL) und , „Verbotene Liebe“ (ARD) zu sehen. Auf der Bühne war er u.a. im „Der Schuh des Manitu“ als Erstbesetzung Ranger & Cover Santa Maria und beim Kolping-Musiktheater in Schwäbisch Gmünd. Neben seiner künstlerischen Enga...2022-11-1653 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 28 – Sven Strähle, Mountainbike-Elite-FahrerSven Strähle ist deutscher Mountainbike Elite Fahrer für das “German Technology Racing Team” - aber die Wurzeln seiner Radsportkarriere sind in Böbingen, wo er, seine Eltern und Freunde vor um die 10 Jahren eine Radsportabteilung gegründet haben. Wie Sven sich beim legendären Mountainbike Rennen dem “Cape Epic” geschlagen hat - und - wie er sich damit einen Lebenstraum erfüllt hat - das erfahrt ihr in dieser Folge GmündCast.2022-11-1143 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 27 – Tanja Goldstein, Dirigentin & Geschäftsführerin von “Heaven’s Kitchen”Tanja Goldstein kennen viele Gmünder bestimmt noch als musikalische Leiterin der Gmünder Philharmonie und des Kolping Musiktheaters. Mittlerweile dirigiert Tanja Goldstein das Musical Disney’s Aladdin im Stuttgarter SI-Zentrum - und ist Geschäftsführerin von “Heaven’s Kitchen” in Stuttgart - das erste vegan-vegetarisches zero waste Café in Baden-Württemberg. Es wird bunt heute in der neuen Folge GmündCast mit Tanja Goldstein.2022-11-1152 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 26 – Marion Gross, StandesbeamtinSeit über 12 Jahren macht Marion Gross Menschen in Gmünd und Umgebung glücklich - sie ist nämlich für den “schönsten Tag” im Leben dieser Menschen “mitverantwortlich": Ihre Kolleginnen beschreiben sie als “Standesbeamtin aus Leidenschaft und mit viel Herz”: von "ohnmächtigen Trauzeugen” über “Fetisch-Trauungen” bis “Tier, die die Ringe bringen” - und alles was ihr immer übers “Heiraten” wissen wolltet.: Marion Gross plaudert aus dem Nähkästchen was sie alles in den vielen Jahren als Standesbeamtin.2022-11-1149 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 25 – Walter Deininger, Kino-BesitzerKino Nostalgie vom Feinsten gibt es heute mit Walter Deiniger, Besitzer des BRAZIL-Kinos im Hirschgässle. In den 80er eröffnete Kino-Fan Walter gemeinsam mit vier Freunden das erste Programmkino in Gmünd - das BRAZIL. Er nimmt uns mit hinter die Kulissen des Kinos von heute und früher: wie kommt ein Kinobesitzer eigentlich an die Filme aus Hollywod & warum Walter mal mit Brad Pitt, Tom Cruise und Antonio Banderas mal richtig Party gemacht hat - das erfahrt ihr heute in der neuen Folge GmündCast.2022-11-1148 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 24 – GMÜNDCAST *LIVE* - 10 Jahre Staufersaga *Teil 2*In diesem Jahr jährt sich die Uraufführung der „Staufersaga“ zum 10x - Anlass mal diese 10 Jahre Revue passieren zu lassen, in Erinnerungen zu schwelgen und zu schauen wie es mit dem Gmünder Monumental-Epos weitergeht. Wir freuen uns sehr auf der Prediger-Bühne folgende Gäste begrüßen zu dürfen: Unseren OB Richard Arnold (Vorsitzender des Staufersaga Vereins), Sonja Westphal („rechte Hand“ von Stephan Kirchenbauer-Arnold) und Pat Mueller (u.a. „Erzähler/Zeitreisende“ der Staufersaga). Euch erwarten spannende Backstage-Storys und natürlich Geschichte und Anekdoten aus 10 Jahren rundum Stephan Kirchenbauer-Arnolds großes Meisterwerk. Aufgezeichnet am 02. Oktober im Kulturzentrum Predig2022-11-1150 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 23 – GMÜNDCAST *LIVE* - 10 Jahre Staufersaga *Teil 1*In diesem Jahr jährt sich die Uraufführung der „Staufersaga“ zum 10x - Anlass mal diese 10 Jahre Revue passieren zu lassen, in Erinnerungen zu schwelgen und zu schauen wie es mit dem Gmünder Monumental-Epos weitergeht. Wir freuen uns sehr auf der Prediger-Bühne folgende Gäste begrüßen zu dürfen: Unseren OB Richard Arnold (Vorsitzender des Staufersaga Vereins), Sonja Westphal („rechte Hand“ von Stephan Kirchenbauer-Arnold) und Pat Mueller (u.a. „Erzähler/Zeitreisende“ der Staufersaga). Euch erwarten spannende Backstage-Storys und natürlich Geschichte und Anekdoten aus 10 Jahren rundum Stephan Kirchenbauer-Arnolds großes Meisterwerk. Aufgezeichnet am 02. Oktober im Kulturzentrum Predig2022-11-1151 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 28 – Sven Strähle, Mountainbike-Elite-FahrerSven Strähle ist deutscher Mountainbike Elite Fahrer für das “German Technology Racing Team” - aber die Wurzeln seiner Radsportkarriere sind in Böbingen, wo er, seine Eltern und Freunde vor um die 10 Jahren eine Radsportabteilung gegründet haben. Wie Sven sich beim legendären Mountainbike Rennen dem “Cape Epic” geschlagen hat - und - wie er sich damit einen Lebenstraum erfüllt hat - das erfahrt ihr in dieser Folge GmündCast.2022-11-0945 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 27 – Tanja Goldstein, Dirigentin & Geschäftsführerin von “Heaven’s Kitchen”Tanja Goldstein kennen viele Gmünder bestimmt noch als musikalische Leiterin der Gmünder Philharmonie und des Kolping Musiktheaters. Mittlerweile dirigiert Tanja Goldstein das Musical Disney’s Aladdin im Stuttgarter SI-Zentrum - und ist Geschäftsführerin von “Heaven’s Kitchen” in Stuttgart - das erste vegan-vegetarisches zero waste Café in Baden-Württemberg. Es wird bunt heute in der neuen Folge GmündCast mit Tanja Goldstein.2022-11-0252 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 26 – Marion Gross, StandesbeamtinSeit über 12 Jahren macht Marion Gross Menschen in Gmünd und Umgebung glücklich - sie ist nämlich für den “schönsten Tag” im Leben dieser Menschen “mitverantwortlich": Ihre Kolleginnen beschreiben sie als “Standesbeamtin aus Leidenschaft und mit viel Herz”: von "ohnmächtigen Trauzeugen” über “Fetisch-Trauungen” bis “Tier, die die Ringe bringen” - und alles was ihr immer übers “Heiraten” wissen wolltet.: Marion Gross plaudert aus dem Nähkästchen was sie alles in den vielen Jahren als Standesbeamtin.2022-10-2649 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 25 – Walter Deininger, Kino-BesitzerKino Nostalgie vom Feinsten gibt es heute mit Walter Deiniger, Besitzer des BRAZIL-Kinos im Hirschgässle. In den 80er eröffnete Kino-Fan Walter gemeinsam mit vier Freunden das erste Programmkino in Gmünd - das BRAZIL. Er nimmt uns mit hinter die Kulissen des Kinos von heute und früher: wie kommt ein Kinobesitzer eigentlich an die Filme aus Hollywod & warum Walter mal mit Brad Pitt, Tom Cruise und Antonio Banderas mal richtig Party gemacht hat - das erfahrt ihr heute in der neuen Folge GmündCast.2022-10-1948 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 24 – GMÜNDCAST *LIVE* - 10 Jahre Staufersaga *Teil 2*In diesem Jahr jährt sich die Uraufführung der „Staufersaga“ zum 10x - Anlass mal diese 10 Jahre Revue passieren zu lassen, in Erinnerungen zu schwelgen und zu schauen wie es mit dem Gmünder Monumental-Epos weitergeht. Wir freuen uns sehr auf der Prediger-Bühne folgende Gäste begrüßen zu dürfen: Unseren OB Richard Arnold (Vorsitzender des Staufersaga Vereins), Sonja Westphal („rechte Hand“ von Stephan Kirchenbauer-Arnold) und Pat Mueller (u.a. „Erzähler/Zeitreisende“ der Staufersaga). Euch erwarten spannende Backstage-Storys und natürlich Geschichte und Anekdoten aus 10 Jahren rundum Stephan Kirchenbauer-Arnolds großes Meisterwerk. Aufgezeichnet am 02. Oktober im Kulturzentrum Predig2022-10-1250 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 23 – GMÜNDCAST *LIVE* - 10 Jahre Staufersaga *Teil 1*In diesem Jahr jährt sich die Uraufführung der „Staufersaga“ zum 10x - Anlass mal diese 10 Jahre Revue passieren zu lassen, in Erinnerungen zu schwelgen und zu schauen wie es mit dem Gmünder Monumental-Epos weitergeht. Wir freuen uns sehr auf der Prediger-Bühne folgende Gäste begrüßen zu dürfen: Unseren OB Richard Arnold (Vorsitzender des Staufersaga Vereins), Sonja Westphal („rechte Hand“ von Stephan Kirchenbauer-Arnold) und Pat Mueller (u.a. „Erzähler/Zeitreisende“ der Staufersaga). Euch erwarten spannende Backstage-Storys und natürlich Geschichte und Anekdoten aus 10 Jahren rundum Stephan Kirchenbauer-Arnolds großes Meisterwerk. Aufgezeichnet am 02. Oktober im Kulturzentrum Predig2022-10-0551 minDer GmündCastDer GmündCastGMÜNDCAST *LIVE* - 02. Oktober - TEASERSimon und Thomas melden sich aus Sommerpause mit einem phänomenalen Event: GMÜNDCAST *LIVE” - heißt: ihr könnt live dabei sein, wenn Simon und Thomas ihren Podcast aufzeichnen. Wen die beiden eingeladen haben, dass verraten sie euch in diesem kleinen Teaser. Save the Date: GMÜNDCAST *LIVE* am 02. Oktober um 19:00 Uhr im Kulturzentrum Prediger, Eintritt frei.2022-09-2109 minDer GmündCastDer GmündCastFinale Staffel 1 – Thomas Sachsenmaier, Moderator & Rentner im Herzen23 Folgen haben Simon und Thomas gemeinsam euch spannende, lustige, nachdenkliche aber auch außergewöhnliche Geschichten von Menschen, die in irgendeiner Form mit Schwäbisch Gmünd gehört – jetzt – zum Final der ersten Staffel „GmündCast“ gibt es zwei Spezial-Folgen: wir drehen den Spieß um und unsere GmündCast-Moderatoren werden zu Gästen in ihrem eigenen Podcast. Heute zu Gast: Thomas. Erfahrt wie Thomas zum Radio kam und sich seinen großen Traum erfüllt hat, Moderator zu werden.. Erlebt Thomas mal von einer anderen Seite: zB. warum seine Studienzeit in den USA für ihn so prägend war und was es m...2022-05-251h 00Der GmündCastDer GmündCastFinale Staffel 1 – Simon Ihlenfeldt, Geschäftsführer & Unternehmer23 Folgen haben Simon und Thomas gemeinsam euch spannende, lustige, nachdenkliche aber auch außergewöhnliche Geschichten von Menschen, die in irgendeiner Form mit Schwäbisch Gmünd gehört – jetzt – zum Final der ersten Staffel „GmündCast“ gibt es zwei Spezial-Folgen: wir drehen den Spieß um und unsere GmündCast-Moderatoren werden zu Gästen in ihrem eigenen Podcast. Heute zu Gast: Simon. Erfahrt wie Simon sich von seiner Mittleren Reife und seiner Ausbildung zum Lageristen zum Geschäftsführer seiner eigenen Erfolgsagentur „hochgearbeitet“ hat. Erlebt Simon mal von einer anderen Seite: zB. warum das PlayStation Spiel „Sing Star“ maßgeblich dazu beigetragen hat...2022-05-1859 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 22 – Alena Fischer, POPSTARS-Gewinnerin16 Jahre alt war Alena Fischer als sie die Casting-Show „POPSTARS“ gewonnen hat – ein Format aus welchem Girlbands wie zB die „No Angels“ oder „Monrose“ vorhergingen. Warum sich Alena nicht mal bewerben musste, sondern direkt zum Casting eingeladen wurde, wie ihre Zeit in der Girlband „Leandah“ (so hieß die Band) war – und was aus ihrer Zeit als „Popstar“ alles mitgenommen hat – das erzählt Alena Simon und Thomas in dieser Folge GmündCast.2022-05-1151 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 21 – Klaus Pavel, Landrat des Ostalbkreis a.D.Es gibt wahrscheinlich niemanden bei uns im Gmünder Raum, der ihn nicht kennt – war er ja auch über 20 Jahre Landrat des Ostalbkreis. Klaus Pavel ist heute unser Gast. 1996 wurde er zum ersten Mal gewählt – und diese Wahl war ein richtiger Krimi – was da passiert ist – und was ein Landrat überhaupt macht und für was er alles zuständig war – das erzählt uns Klaus Pavel in der aktuellen Folge des GmündCasts.2022-05-0451 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 20 – Petra Büttner & Gerhard Bucher, AGV DachverbandWas ist denn ein “Altersgenossenverein”? - ja, diese Frage bekommen bestimmt viele Gmünder AGVler gestellt, wenn sie von einer der Gmünder Traditionen erzählen. Petra Büttner und Gerhard Bucher nehmen uns heute mit auf die über 100-jährige Reise der AGVs: wie haben sich die AGVs im Lauf der Zeit verändert? Wer ist eigentlich dieser “Alois”, von dem im wohl bekanntesten Gmünder-Lied ständig gesungen wird? Und: wie wurden die Gmünder AGVs zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe - all das hört ihr in dieser Folge “GmündCast”.2022-04-2736 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 19 – Bekir Lika, DSDS-KandidatEinmal vor Pop-Titan Dieter Bohlen stehen, zu singen und dann den begehrten gelben “Recall-Zettel” bei “Deutschland sucht den Superstar” zu bekommen, ist der große Traum vieler Musiker*innen. Bekir Lika hat genau das geschafft - und - ohne seine Freunde, die ihn bei “DSDS” angemeldet hatten, wäre er nicht einmal zum “DSDS”-Casting gegangen - und hätte weiter “nur” auf dem “stillen Örtchen” gesungen. Wie seine Zeit beim Pop-Titan war, ob er immer noch Kontakt zu Pietro Lombardi hat, der damals die DSDS-Staffel gewann - und was “der Junge vom Forum”, wie ihn seine Gäste liebevoll nennen, sonst noch alle...2022-04-2044 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 18 – Ingrid Hertfelder, FotografinNach ihrem Abitur am Parler-Gymnasium startete Ingrid Hertfelder eine bemerkenswerte, kreative Reise - von Gmünd nach Dublin und London über New York und Los Angeles wieder zurück in schwäbische Heimat. Wie Ingrid an ein Praktikum bei Frank Stewart in New York bei Jazz at Lincoln Center bekommen hat; wie es war Legenden wie Bruce Springsteen und Oscar-Preisträger Sidney Poitier vor der Linse zu haben - und - an welchen Projekten Ingrid aktuell arbeitet - das verrät sie im GmündCast.2022-04-1353 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 17 – Luisa Meloni, MusicaldarstellerinEinmal das Hobby zum Beruf machen – bestimmt der Traum vieler – und bei manchen geht dieser Traum sogar in Erfüllung: Luisa Meloni ist Musicaldarstellerin und hat ihre Ausbildung an der renommierten Joop-van-den-Ende-Academy in Hamburg absolviert. Und „Schuld daran“ ist ihre Zeit bei der Musical-Factory (früher Musical-Kids!). Hier stand sie das erste Mal auf der großen Stadtgartenbühne nämlich als Dorothy im Musical „Der Zauberer von OZ“, das einst Judy Garland über Nacht zum Star gemacht hat. Wie ihre Ausbildung – und vor allem die Aufnahmeprüfung war, was sie als Musicaldarstellerin erlebt hat – das erzählt Luisa in der neuesten Folge de2022-04-0654 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 16 – Norbert Barthle, ehm. BundestagsabgeordneterNorbert Barthle war 23 Jahre lang unser Mann in Berlin. Als er 1998 das erste Mal in den Bundestag gewählt wurde, war das eine ganz enge Kiste, denn die Regierung Kohl und damit auch die CDU wurde abgewählt und wechselte von Regierungs- auf die Oppositionsbank. Was Norbert Barthle alles für die Gmünder in dieser langen Zeit bewegen konnte, was ein Helikopterflug von Gmünd nach Berlin damit zu tun hatte – und warum die Kanzlerin Norbert Barthle nach Hause gefahren hat – das erfahrt ihr im GmündCast.2022-03-3053 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 15 – Michael Schaumann, Regisseur Kolping-MusiktheaterSeit über 100 Jahren ist das Kolping-Musiktheater eine der kulturellen Institutionen in Schwäbisch Gmünd: früher gabs Operetten, heute Musicals. Maßgeblich für den Erfolg der Musicalproduktionen ist der Regisseur des Kolping-Musiktheaters, Michael Schaumann. Wie sich das Musiktheater über die Jahre verändert hat, was es braucht um in einem Jahr eine ganze Musicalproduktion auf die Beinen zu stellen & wie es „nach Corona“ mit dem Kolping-Musiktheater weiter geht – das verrät uns Michael Schaumann in der neuen Folge des GmündCasts.2022-03-2352 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 14 – Jörg Lehmann und Jonas Grill, Bühnenmeister des CCS StadtgartensEgal ob auf und hinter der Bühne oder im Zuschauerraum: Es ist ein magischer Moment, wenn der Schmuckvorhang im CCS Stadtgarten nach oben fährt und die Bühne freigibt für alles, was dahinter passiert. Und dass es genau zu diesem Moment überhaupt erst kommt, sind Jörg Lehmann und Jonas Grill verantwortlich, beide sind Bühnenmeister im Gmünder Stadtgarten und erzählen von ihren Highlights mit internationalen Prominenten wie zB dem Zauberer Hans Klock oder der Opernsängerin Montserrat Caballé - aber auch mit den vielen Gmünder Vereinen und Institutionen, die über die Jahre von Kunden zu...2022-03-1643 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 13 – Michael Eller, Ziegerhof-Legende & TrauerrednerÜber Generationen war und ist bis heute der Ziegerhof bei Reitprechts, der Ort an welchem die Sommerferien verbracht werden - mit basteln, singen, tanzen und neuen Freuden. Michael Eller war einer der langjährigen Lagerleiter auf dem Ziegerhof und schenkt mit Simon & Thomas in Ziegerhoferinnerungen. Außerdem erfahren wir von Michael, wie es überhaupt zum Bau des Ziegerhofs in den 1970er Jahren gekommen ist. Mittlerweile hat Michael Eller einen neuen Beruf oder wie er sagt, eine Berufung: er ist Trauerredner. Was ein Trauerredner genau macht und warum Michael genau in diesem Beruf seine Berufung gefunden hat, erzählt er uns h...2022-03-0945 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 12 – Sibylle von Schneider, Anstaltsleiterin JVA GotteszellWir alle sind bestimmt irgendwann am Frauengefängnis Gotteszell am Schießtal vorbeigefahren und haben uns gefragt, wie sieht es eigentlich hinter den dicken Gefängnismauern aus. Genau diese Welt hinter Gittern ist seit vielen Jahren der Arbeitsplatz von Sibylle von Schneider. Sie ist Anstaltsleiterin der JVA Gotteszell und heute nimmt sie uns mit hinter die Mauern von Gotteszell. Sibylle von Schneider erzählt vom Tagesablauf der Gefangenen, welche skurrilen Dinge bei Zellen-Kontrollen gefunden wurden - und wie die drei Fluchtversuche abliefern, die während ihrer Zeit als Anstaltsleiterin passiert sind - all das hört ihr heute im GmündC...2022-03-0248 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 11 – Simon & Thomas bei “Wer wird Millionär?”Es ist der wohl berühmteste Stuhl im deutschen Fernsehen: Der Stuhl gegenüber von TV-Legende Günther Jauch bei “Wer wird Millionär?”. Und genau auf diesem Stuhl durfte Thomas vor kurzem Platz nehmen und um die Million zocken. Wie der Ausflug der beiden nach Köln, wo die Sendung produziert wird, war; warum Simon noch mehr geschwitzt hat als Thomas, was Simons Omi Eveline mit Günther Jauch zu hat - und wie die beiden die Zeit nach der Ausstrahlung erlebt haben, das erfahrt ihr in einer Spezialfolge des GmündCasts.2022-02-2328 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 10 – Martina Häusler, Landtagsabgeordnete “Die Grünen”Es war eine Sensation: mit über 30 Prozent der Stimmen holte Martina Häusler bei der Landtagswahl 2021 das Direktmandat für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd. Die erste “Grüne”-Abgeordnete in unserem Wahlkreis, die direkt in Parlament einzog. Was Martina durch den Kopf, als dieses sensationelle Ergebnis feststand, was eine Landtagsabgeordnete eigentlich macht - wie zB ihr Tagesablauf ist - und welche Ziele sich Martina Häusler für ihre Zeit im Stuttgarter Landtag gesetzt hat - all das erzählt sie Simon und Thomas in einer neuen Folge des GmündCasts.2022-02-1650 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 9 - Kasim Gashi, Box-WeltmeisterSein großer Bruder war es, der ihn zum Boxen gebracht habt: mit 8 Jahren stieg Kasim in zum ersten Mal in Ring, um genau da seine Energie loszuwerden und nicht auf dem Pausenhof. Und so begann eine unglaubliche Profikarriere. Vom Württembergischen Meister zum Weltmeister. Immer an seiner Seite, sein Bruder, der Kasim leider viel zu früh für immer verlassen sollte. Durch diesen Schicksalsschalg ausgebremst, gelang es Kasim neu durchzustarten und wieder neue Ziele vor Augen zu haben. Eine wirklich spannende und krass-emotionale Folge GmündCast wartet heute auf euch mit Kasim Gashi.2022-02-0954 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 8 – Heike Hilbig & Volker *Vogge* Weiss, Gmünder Fahrlehrer*in-InstitutionenJeder erinnert sich an seine Zeit in der Fahrschule - und an seine Fahrlehrer - wie an Heike Hilbig und Volker *Vogge* Weiss, die beide von ihren Vätern den Fahrschulbetrieb übernommen haben. In über 30 Jahren als Fahrlehrer haben Heike und Vogge einiges erlebt: Simon und Thomas erzählen sie die witzigsten und unterhaltsamsten Momente mit ihren Fahrschülern; an welchen die meisten Fahrschüler in Gmünd durch die praktische Prüfung fallen & wie sich die Fahrschulen der beiden in den letzten Jahren verändert haben. Außerdem wird Vogge auspacken, wie sich Thomas, der sein Fahrschüler war, in der...2022-02-0247 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 7 – Martin *Kirschle* Warzywoda, Legende des Gmünder NachtlebensEr ist einer der Namen des Gmünder-Nachtlebens: Martin Warzywoda, den viele Gmünder eigentlich “nur” als “Kirschle” kennen. Er ist einer der kreativen Köpfe hinter den Gmünder “Fashion Nights”, war der Betreibers des Clubs “Schlachthofs” - und als “Kirschsound” DJ nicht nur im Gmünder Café Mirco unterwegs. Aber nicht nur in Schwäbisch Gmünd hat Kirschle erfolgreiche Events organisiert und geplant: in den 2000er war er u.a. auf der Expo verantwortlich für die Präsentation der “Telekom” und vieles mehr. All das und warum er als “Elektro-Kirschle” Schlagzeilen gemacht - und wie er zu seinem Spitznamen “Kirschle” kam...2022-01-2647 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 6 – Alexander Schenkowski, Inhaber von “Pizzavanti”Jeder Gmünder kennt der “roten Vorhang” im Empfangsraum von “Pizzavanti”, hinter welchem die Pizza-Fahrer verschwinden bevor eine Bestellung ausgeliefert wird. Doch was passiert hinter diesem “roten Vorhang”? Genau das fragen wir Alexander Schwenkowski, Inhaber von Pizzavanti. Was ist eigentlich das Lieblingsgericht der Gmünder? Wie viel Mehl, Käse, Sahne und Tomatensoßen wird jede Woche hinter dem “roten Vorhang” zu leckeren Gerichten verarbeitet? All das garniert mit skurrilen und witzigen Geschichten von Alex und Simon aus ihrer Zeit als Pizza-Fahrer bei “Pizzavanti”. Werft mit uns einen Blick hinter die Kulissen einer Gmünder-Institution, die es seit über 30 Jahren gibt: Pizzavanti.2022-01-1948 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 5 – Michael Eyrainer, ehemaliger VfB-Physiotherapeut und langjähriger Therapeut von Fußballprofi Sami KhediraHätte Michael Eyrainer sein Maschinenbaustudium nicht nach wenigen Wochen abgebrochen, wer weiß, ob er dann überhaupt Physiotherapeut geworden wäre. Auf jeden Fall war das Ende vom Maschinenbau der Anfang einer bemerkenswerten Karriere. Michael erzählt uns wie er in den Therapeuten Stab des VfB aufgenommen wurde - zuerst für die VfB-Jugend dann bei den Profis, und natürlich welche Profis - wie zB Weltmeister Sami Khedira - von ihm behandelt wurden. Aber nicht nur die Profi-Sportler stehen bei Michael im Fokus seiner therapeutischen Arbeit. Er nimmt uns mit hinter die Kulissen seiner Praxis und erzählt, warum fü...2022-01-1254 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 4: - Cathrin Kurz-Durakovic, Misses GermanyKeiner hätte damit gerechnet, am wenigsten sie selbst: Eigentlich wollte sie “nur zum Spaß” mitmachen - aber dann wurde Cathrin Kurz-Durakovic über Nacht berühmt, als sie zur Misses Germany gewählt wurde. Wie so eine richtige Misswahl so abläuft; ob hinter Bühne Zickenkrieg herrscht wie im Sandra-Bullock-Film “Miss Undercover” oder vielleicht doch Harmonie-Pur - und - was die “Bild”-Zeitung von Cathrin wollte - all das erzählt sie in dieser Folge GmündCast.2022-01-051h 05Der GmündCastDer GmündCastFolge 3 – Werner Koczwara, Kabarettist & BestsellerautorEr ist der „Erfinder des juristischen Kabaretts“, Bestseller-Autor, Kabarettist und Gmünder: Werner Koczwara. In seiner Karriere als Autor schrieb er für unzählige Sendungen wie „Wetten, dass…?“ oder „Die Harald Schmitt Show“ und wurde für seine Bühnenprogramme u.a. mit dem Hauptpreis beim Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. In der dritten Folge GMÜNDCAST erzählt Werner Koczwara u.a. von den unterschiedlichsten Stationen seines künstlerischen Schaffens und seiner Liebe zum Gmünder Finanzamt.2021-12-2249 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 2 – Benedikt Elser, Vater des Bud-Spencer-TunnelsEr kann zurecht als der „Vater des Bud-Spencer-Tunnels“ bezeichnet werden: Benedikt Elser. Als im Juli 2011 die Stadt Schwäbisch Gmünd dazu aufrief, dass man bei der Namensgebung für den B-​29-​Tunnel die Bürger beteiligen wolle, schlag der damals 21-jährige sein Idol „Bud Spencer“ als Namenspatron für den Gmünder Tunnel vor. Ein Vorschlag der unsere Stauferstadt für mehrere Wochen in Atem hielt & für ein derartiges mediales Interesse stieß, dass Gmünd auf einmal in aller Munde war. Wie Benedikt Elser diese Zeit erlebt und wie sein privates Treffen mit Bud Spencer ablief, das verrät er S...2021-12-1550 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 1 - Mona ZinkAls Mona Zink noch am Parler-Gymnasium in der Theater-AG mitspielte, hat sie es sich wohl kaum selbst träumen lassen, dass sie ihr Hobby irgendwann zum Beruf machen wird: nämlich Schauspielerin. Hat sie doch zuerst China Studies und Management in Konstanz studiert, um dann die Bretter, die die Welt bedeuten zu stürmen und in Los Angeles Schauspiel zu studieren. Wie ihre Vorsprechen an Schauspielschulen in Deutschland & Österreich gelaufen sind und wie sich die zufällige Begegnung eines Tony-Award-prämierten Broadway-Produzenten bei einem Shakespeare-Stück im Londoner Globe Theater auf ihrer Theater-Karriere ausgewirkt hat – das erzählt Mona Zink Simon...2021-12-071h 22Der GmündCastDer GmündCastFolge 0 - VorstellungGMÜNDCAST - Barbarossas Lieblings-Podcast – ist der erste Podcast von Gmündern für Gmünder. Simon Ihlenfeldt & Thoma Sachsenmaier wollen euch unterhalten & informieren mit Geschichten aus unserer schönen Stauferstadt. Von True Crime Stories aus Gmünd, Einblicke in Gmünder Institutionen bis zu „Promis“ aus Gmünd oder „ganz normalen Gmündern“ oder auch Skurriles: Was euch im GMÜNDCAST alles erwartet, dass verraten euch Simon & Thomas in dieser Folge.2021-12-0715 min