podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Thomas Webel
Shows
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Powerplay live: Trainer Buchwieser & Co-Kapitän Kolb über eine bewegte DEL2-Saison
In der neuesten Folge des Podcasts „Powerplay“ von Oberpfalz Medien dreht sich alles um die Blue Devils Weiden aus der DEL2. Die Moderatoren Fabian Leeb und Thomas Webel begrüßen live vor Publikum Trainer Sebastian Buchwieser und Co-Kapitän Maximilian Kolb, die spannende Einblicke in die vergangene Saison und einen Ausblick auf die Zukunft geben.
2025-04-01
1h 11
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Eishockey-Krimi in der DEL2: Blue Devils Weiden kämpfen um den Halbfinal-Einzug
🏒🔥 Playoff-Fieber in Weiden! Die Blue Devils stehen als Aufsteiger in der DEL2-Playoff-Serie gegen die Krefeld Pinguine – und es geht heiß her! In der neuen Folge von „Powerplay“ analysieren Fabian Leeb und Thomas Webel die bisherigen Spiele, die Schlüsselspieler und die Stärken von Weiden. Dazu: Wie stehen die Chancen aufs Halbfinale? Plus ein Blick auf die anderen DEL2-Playoff-Duelle. Jetzt reinhören und mitfiebern! 🎧
2025-03-20
31 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Blue Devils Weiden vs. Krefeld Pinguine – Wer setzt sich in den DEL2-Play-offs durch? 🎙️🏒
Was können die Blue Devils Weiden gegen die favorisierten Krefeld Pinguine in den DEL2-Viertelfinals ausrichten? 🏆 Sensation oder Favoritensieg?In der neuen Folge diskutieren Thomas Webel & Fabian Leeb die Chancen beider Teams – inklusive gewagter Ergebnistipps! 🎧Jetzt hören auf Spotify & Apple Podcasts! 🎙️🔗 #Eishockey #DEL2 #BlueDevilsWeiden #KrefeldPinguine
2025-03-12
32 min
drehmoment – der drehscheibe-Podcast
drehmoment 046 – Es muss nicht immer Fußball sein
Mit Thomas Webel, Fabian Leeb (Oberpfalz Medien) und Marcel Schreiner (Rhein-Neckar-Zeitung) Wir starten sportlich ins neue Podcast-Jahr: Denn Sportpodcasts erfreuen sich im Lokalen großer Beliebtheit. Dass sich dabei nicht immer alles um König Fußball drehen muss, beweisen die Formate „Powerplay“ (Oberpfalz Medien) und „Kneel Down“ (Rhein-Neckar-Zeitung). Denn auch an Eishockey und American Football findet das lokale Publikum offenbar großen Gefallen. In dieser Folge sprechen wir mit den jeweiligen Machern, Thomas Webel, Fabian Leeb und Marcel Schreiner. Links Zum Podcast „Powerplay“ von Oberpfalz Medien Zum Podcast „Kneel Down“ der Rhein-Neckar-Zeitung Zur aktuellen Ausgabe der drehscheibe
2025-01-27
32 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
FC Bayern-Podcast: Erwartungen an Kompany, Transferspekulationen und Hoeneß Störfeuer
Der FC Bayern ist in die Saisonvorbereitung gestartet. Im Podcast "Weiter, immer weiter" sprechen wir über Trainer Vincent Kompany und die Neuzugänge, diskutieren, welche Spieler den Verein verlassen könnten und staunen über Uli Hoeneß.Mit Michael Olise, Hiroki Ito und João Maria Lobo Alves Palhinha hat der FC Bayern bereits drei namhafte Neuzugänge präsentiert. Doch dabei soll es nicht bleiben. Der FC Bayern arbeitet an weiteren spektakulären Transfers. Doch wer wird es sein? Xavi Simons? Doué? Tah? Wer würde dem FC Bayern sofort weiterhelfen? Und dann ist da noch die Fra...
2024-07-26
1h 08
Frauen-EM - das Update
Handspiel-Konfusion, ein störender Altstar und enttäuschende Belgier
Die Tschechien kamen gegen Georgien trotz spielerischer Überlegenheit nicht über ein 1:1 hinaus. Zumindest zum Teil lag das auch an der aktuellen Handspielregel, die Tschechien ein Tor kostete und den Georgiern ein Tor per Elfmeter bescherte. Die Oberpfalz-Medien-Redakteure Julian Trager und Thomas Webel versuchen im Podcast "Heim-EM - das Update" in einer Art Regelkunde-Selbsthilfegruppe die Handspielregel zu verstehen. Im zweiten Spiel am Samstag, 22. Juni, besiegte Portugal die leidenschaftlich kämpfenden Türken klar mit 3:0 - wegen oder trotz Superstar Cristiano Ronaldo? Trager und Webel haben dazu eine klare Meinung. Apropos enttäuschende Altstars: Die Belgier konnten Trager und Webel...
2024-06-23
27 min
Frauen-EM - das Update
Kontroverse Entscheidungen und ein torloses Spitzenspiel
Es gibt wieder viel zu besprechen im Podcast "Heim-EM - das Update". Unter anderem: Wie konnte die Slowakei gegen die Ukraine verlieren? Beim Spiel Polen gegen Österreich sind die Sympathien von Redakteurin Alexandra Maul und ihrem Kollegen Thomas Webel auf Seiten der Österreicher. Doch trotz rot-weiß-roter Brille muss die Frage erlaubt sein: War die Aktion, die zum 3:1 per Elfmeter für Österreich führte, wirklich ein Foul des polnischen Torhüters?Und dann war da noch das Spitzenspiel der Gruppe D: Frankreich gegen die Niederlande. Es war das erste 0:0 bei dieser EM. Warum auch immer. Denn Chancen...
2024-06-22
24 min
Frauen-EM - das Update
Türkisches Fußballfest, Dusel-Portugiesen und ein Superstar mit Haltung
Berauschende Türken, enttäuschende Portugiesen und ein Stürmer-Superstar, der sich politisch äußert - es gibt viel zu besprechen im Podcast "Heim-EM - das Update". Und natürlich blicken wir auf das Spiel Deutschland-Ungarn voraus. Türkei gegen Georgien war eines der spannendsten Spiele der bisherigen Europameisterschaft. Die Türken zeigten phasenweise tollen Kombinations- und Tempofußball. Aber auch die Georgier von Willy Sagnol versteckten sich nicht und hatten gute Chancen, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Defensiv hätten aber beide Mannschaften nicht überzeugen können, betont Oberpfalz-Medien-Redakteur Stefan Puhane im Podast "Heim-EM - das Update"...
2024-06-19
27 min
Frauen-EM - das Update
Warum Italien zu den Titelfavoriten gehört und was Spanien so stark macht
Mit Spanien, Italien und Kroatien sind gleich mehrere Top-Teams in die EM gestartet. Im Podcast "Heim-EM - das Update" analysieren Josef Maier und Thomas Webel die Spiele und blicken auf die nächsten Gegner der deutschen Mannschaft.Der zweite Spieltag der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hatte es in sich. Mit der Schweiz und Ungarn trafen die nächsten Gegner der deutschen Mannschaft aufeinander. Mit Spanien gegen Kroatien gab es ein Spiel, das zumindest Halbfinalcharakter hatte. Und dann stieg auch Italien ins Turnier ein, kassierte das schnellste Tor der EM-Geschichte und siegte dann doch.Die Oberpfalz-Medien-Redakteure Jos...
2024-06-16
27 min
Frauen-EM - das Update
Das ist noch nicht das Sommermärchen
Mit einem 5:1 gegen überforderte Schotten ist Deutschland in die Heim-EM gestartet. Ist das schon das Sommermärchen? Im Podcast sind Alexandra Maul und Thomas Webel trotz des überzeugenden Auftritts der DFB-Elf skeptisch. Die Schotten sind ein sympathisches Volk und den Bayern gar nicht so unähnlich: eigenwillige Trachten, spezielle Musik und viel Liebe zum Bier. Vielleicht erklärt das die gute Stimmung, die am ersten Spieltag der Heim-EM im Stadion und in ganz München herrschte. Auf dem Platz gaben die Schotten dann meist die höflichen Gäste und ließen Musiala, Wirtz und Co. viel Platz zum...
2024-06-15
21 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Buchwieser & Gläser in Powerplay live: Aufstiegsparty, Kaderplanung und Vorfreude auf die DEL2
Wenige Tage nach dem Aufstieg in die DEL2 waren Trainer Sebastian Buchwieser und Stürmer Luca Gläser von den Blue Devils Weiden zu Gast bei der Live-Folge des Podcasts "Powerplay". Die frischgebackenen DEL-2-Aufsteiger der Blue Devils Weiden erzählten vor Publikum im Verlagsgebäude von Oberpfalz-Medien vom Weg zum Titel in der Eishockey-Oberliga, blickten auf die spannende Finalserie gegen die Hannover Scorpions sowie die "anstrengenden" Feierlichkeiten zurück, die noch immer irgendwie nicht enden wollen. Doch für Buchwieser steht auch schon wieder das Tagesgeschäft an: Er gewährte den Moderatoren Thomas Webel und Fabian Leeb einen kl...
2024-05-17
55 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
Krisen-Bayern und die Trainer-Frage
Beim FC Bayern läuft es nicht rund. Es droht eine Saison ohne Titel. Ist der Trainer schuld? Wer müsste in der Mannschaft die Verantwortung übernehmen? Welchen Einfluss hat das Umfeld? Darüber sprechen wir in der aktuellen Podcast-Folge.0:3 gegen Bayer Leverkusen, 0:1 gegen Lazio Rom, 2:3 gegen den VfL Bochum - der FC Bayern hat die letzten drei Spiele in Folge verloren. Damit wird endgültig wahrscheinlich, womit lange Zeit niemand gerechnet hatte: eine Saison ganz ohne Titel für die mit Superstars gespickte Mannschaft des deutschen Fußball-Rekordmeisters. Welchen Anteil an der Misere hat Trainer...
2024-02-20
1h 07
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#25 Meistertitel gewonnen, Bosse gefeuert
Wie verdient war der Meistertitel für den FC Bayern? Wäre Borussia Dortmund ein würdigerer Meister gewesen? Und wie kann es passieren, dass nur Sekunden nach Schlusspfiff durchsickert, dass sich der Verein von zwei wichtigen Führungskräften trennt? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge von "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz". Im Studio debattieren Sebastian Böhm, Fabian Leeb und Thomas Webel. Weitere Aspekte: Wer soll "Brazzo" als Sportvorstand beerben? Was spricht für das englische Modell, bei dem der Trainer deutlich mehr Mitsprache bei Transfers hat? Und welch...
2023-05-31
52 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#24 Darum kann eine Saison ohne Titel gut für den FC Bayern sein
Sportredakteur Fabian Leeb stellt zwar klar, dass er es natürlich feiern würde, wenn sich die Bayern am kommenden Samstag die Meisterschaft doch noch in einem Herzschlagfinale à la 2001 holen würden. Doch letztlich würde er - genauso wie seine Mit-Podcaster Stefan Puhane, Thomas Webel und Sebastian Böhm - auch dem BVB den Titel gönnen. Denn zu viel ist schief gegangen beim FC Bayern in den letzten Monaten.Welche Rolle spielte der Trainerwechsel von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel? Welche Rollen spielen Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić? Warum gab es keinen 1:1-Nachfolger für Robert L...
2023-05-24
1h 23
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#16 FC Bayern Post-Lewi: Ein Mittelstürmer zu wenig oder alles erste Sané?
Die "Weiter, immer weiter"-Runde ist sich einig: So spannend war es lange nicht mehr, den FC Bayern zu verfolgen. Mané, Sané, Musiala, Müller, Gnabry und Coman hatten in den ersten Saisonspielen teils ein Feuerwerk abgebrannt. Gegen Union Berlin und Borussia Mönchengladbach reichte es trotzdem nur zu zwei Unterschieden. Warum? Fehlte da der echte Mittelstürmer? Wären diese Spiele mit einem Robert Lewandowski anders ausgegangen?Sportredakteur Fabian Leeb plädiert dafür, dem Team und Trainer Julian Nagelsmann mehr Zeit zu geben. Denn zum ersten Mal seit vielen Jahren spielen die Bayern ein komplett...
2022-09-08
1h 27
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#13 2001 - als der FC Bayern dem FC Schalke 04 die Meisterschale entriss
Die Meisterschaft 2001 war an Dramatik nicht zu überbieten. In "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast" sprechen wir darüber, warum der Titel 2001 so wichtig war und warum eine engere Liga auch für den heutigen FC Bayern besser wäre.Zum zehnten Mal in Folge ist der FC Bayern München in der Saison 2021/2022 Deutscher Meister geworden. Selbst eingefleischte Bayern-Fans feiern da nicht mehr euphorisch. Doch die Lösung kann nicht sein, den FC Bayern zu schwächen. Da sind sich Sebastian Böhm und Thomas Webel in "Weiter, immer weiter" einig. Aber die Konkurrenz - vor al...
2022-05-12
1h 17
Wir. Müssen Reden
WMR189 - Refactoring Yтро!
Wir haben uns mal wieder zusammengesetzt – nach langer Zeit mal wieder physisch. Ich bilde mir ein, dass das wirklich noch mal eine andere Gesprächsatmosphäre schafft. Aber hört selbst. Links Video über die strategischen Gründe für Russland, die Ukraine zu ownen. Thread über Reifen-Management bei der russischen Armee. Thread über unverschlüsselten Funk bei den Russen. Übersetzung des FSB-Whistleblowers. Thread zu den russischen Paratroopers. Wie Deplatforming via SWIFT etc. funktioniert. Putins bei den Stewardessen: Hand geht durch Mikro Putin bei den Stewardessen: Spiegelung auf der Kanne. Die Sache mit den Jod-Tabletten. Wie der Spiegel e...
2022-03-07
00 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#08 Julian Nagelsmann im Vergleich zu Flick, Pep Guardiola, Ancelotti, Hitzfeld und Co.
Mit nur 34 Jahren ist Julian Nagelsmann einer der jüngsten Trainer in der Geschichte des FC Bayern München. Und die Liste seiner Vorgänger ist äußerst prominent besetzt. Mit Ottmar Hitzfeld, Felix Magath, Jupp Heynckes und dem amtierenden Nationaltrainer Hansi Flick waren in den vergangenen beiden Jahrzehnten einige der bekanntesten deutschen Trainer für den FC Bayern tätig. Dazu kamen internationale Star-Trainer wie Louis van Gaal (aktuell niederländischer Nationaltrainer), Pep Guardiola (aktuell Manchester City) und Carlo Ancelotti (aktuell Real Madrid). Die Fußstapfen, in die der gebürtige Landsberger Nagelsmann treten muss, könnten also größer kaum...
2022-01-06
1h 28
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#05 Gerd Müller, ein gebrochener Held
Gerd Müller ist ein Legende des FC Bayern München, ein Mann der Rekorde, einer der letzten großen Fußballhelden, nicht trotz, sondern gerade weil er auch ein gebrochener Mensch mit Problemen war. Die Kollegen Fabian Leeb, Frank Werner, Sebastian Böhm, Stefan Puhane und Thomas Webel sprechen über eine außergewöhnliche Fußballbiographie, darüber, wie gut Gerd Müller heutzutage wäre, über Tore, Titel und Triumphe, einen tiefen Fall und seine Rolle bei der Förderung von „Nachwuchsspielern“ wie Thomas Müller.
2021-11-12
1h 17
Sachsen-Anhalt von links nach rechts v.l.n.r.
Rot-Rot-Grüne Gespräche, Marode Straßen und Abfindung für die Kirche
Noch zwei Jahre bis zur nächsten Landtagswahl und schon jetzt geht das Gespenst von Rot-Rot-Grün um. Linke, SPD und Grüne sprechen auf offener Bühne über Schnittmengen - wie das die CDU aufregt, besprechen wir in dieser Woche. Und da wir viel auf der Straße unterwegs sind, kennen wir auch deren schlechten Zustand. Das soll sich bis 2030 ändern. Verkehrsminister Thomas Webel möchte die Landstraßen sanieren, macht sich dabei bei den Grünen keine Freunde. Auch nicht erfreut sind Sachsen-Anhalts Kirchen über die Idee, den Geldhahn abzudrehen. Die Linke schlägt vor, die jährlichen Zahlungen vom...
2019-08-23
29 min
Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
Einblicke in Kreativität – Matthias Webel – Folge 185
In der Interviewserie rund um Kreativität und kreative Prozesse spreche ich diese Woche mit Matthias Leo Webel über sein Verhältnis zu Musik. Auch dieses Mal steht die Ideenfindung, die Auswahl und Umsetzung im Mittelpunkt. Wir haben den Schwerpunkt in unserem Gespräch nicht auf musikalische Details gelegt, sondern fokussieren auf die Struktur der Kreativität – und das an Hand eines großen Projekts: Das Rockmusical „Serpentina“. In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über: Wie Matthias Webels Weg zum Komponieren gelaufen ist. Welche Rolle die handwerklichen musikalischen Fähigkeiten für Kreativität haben. Wie sic...
2018-11-01
34 min
Wir. Müssen Reden
Weisen des Weltuntergangs
Ich (mspro) war fucking müde. Ich hatte erst Seminar, danach den Ausschuß im Bundestag. Und trotzdem haben wir noch einen über dreistündigen WMR gemacht. Ich hoffe, man sieht mir meine Fahrigkeit nach. Wir haben über so vieles geredet, doch am Ende kamen wir immer wieder auf Trump. Trump, Trump, Trump. Sorry, dafür. Hier ein paar Links: Mspro im Bundestag Wie Podesta gehackt wurde. Der Telekom-Routerausfall wird in den ersten Minuten detailliert gut von Linus erklärt. Die CIA glaubt, dass Putin direkt versucht hat, Trump einzusetzen. Pizzagate (WP) Taking Trump Seriously not Literally Die Sac...
2016-12-15
3h 08
Wir. Müssen Reden
Die Lösung für alle Probleme der Welt, Folge I
Hallo allerseits. Langlang ists her. Ist halt alles nicht mehr so einfach. Es kam ne ganze Menge dazwischen. Neben dem Baby auch noch der laaange Urlaub, den Max machte und zuletzt auch noch technische Probleme. Letztere haben wir (fast) wieder in den Griff bekommen, also haben wir es ENDLICH geschafft, holterdipolter. Es gab so viel zu bereden. Bereden konnten wir aber nur das dringendste. Zum Beispiel die Flüchtlingskrise und die eigentliche Krise hinter der Krise: die Nazikrise. Zwischendrin schlagen wir uns mit Auswanderungsplänen gen Mars rum. Aber hört selbst. Ein paar Links: Thomas Fis...
2015-10-22
2h 42
So läuft Schule!
So entstehen Ziele. Wetten, dass ..?
Wo hast du ein Ziel besonders deutlich und intensiv vor Augen? Richtig, im Traum! Wie aus einem Traum ein Ziel entstehen kann und was Thomas Gottschalk damit zu tun hat, davon erzählt dir Lerncoach Matthias Leo Webel in dieser Folge.
2015-07-05
07 min
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 093: Effizienter Lernen: Geniale Tipps vom Lerncoach
Es ist wieder mal Zeit sich mit dem Thema effizienter Lernen auseinanderzusetzen, daher habe ich mir die Hilfe eines Experten geholt. Matthias Leo Webel ist Lerncoach und hilft seinen Klienten bei den verschiedensten Problemen rund um das Thema... Es ist wieder mal Zeit sich mit dem Thema effizienter Lernen auseinanderzusetzen, daher habe ich mir die Hilfe eines Experten geholt. Matthias Leo Webel ist Lerncoach und hilft seinen Klienten bei den verschiedensten Problemen rund um das Thema "lernen". Im Interview verrät er, wie du effizient und produktiv lernen kannst, wie du dich zum Lernen motivierst, wie du am effizientesten S...
2015-03-15
27 min
So läuft Schule!
Selbstmanagement - die besten Tipps für Hausaufgaben und Co. (Thomas Mangold im Interview)
„Wie bekomme ich nur mein Zeug geregelt?“ Das fragen sich viele Schüler, wissen aber nicht, wie und wo sie anfangen sollen. Da hilft ein gutes Selbstmanagement – organisiere deine Aufgaben so, dass du die Schule im Griff hast und mehr Zeit hast für die Dinge, die dir Spaß machen. Wie du das anstellst, das erfährst du in dieser Folge. Lerncoach Matthias Leo Webel interviewt den Selbstmanagement-Fachmann Thomas Mangold (www.selbst-management.biz) und entlockt ihm praktische Tipps für Hausaufgaben, Ordnung und vieles mehr.
2015-01-11
18 min
Wir. Müssen Reden
Onkel Thomas erzählt vom Krieg
Aus irgendeinem Grund hat Michi beschlossen, dass es auch wichtigere gibt als Telefone und hat uns darum Thomas Wiegold, seines Zeichens Journalist-Experte für Bewaffnete Konflikte und deren Vorbereitung eingeladen. Um den Podcast weiter auch über den Atlantik hinweg weiter machen zu können brauchen wir mehr Equipment. Flattrn hilft! Bitte spendet auch Auphonic Credits. Danke! Anfang 00:00:00 Zu Gast heute Thomas Wiegold @thomas_wiegold Heute die letzte Sendung, die gemeinsam in einem Studio gemacht wird (vorerst) Thomas hat bei Focus.de gebloggt Thomas‘ Blog Thomas bei den Krautreportern Krautreporter Krieg...
2014-09-19
2h 34
Wir. Müssen Reden
, DAWOZSO17, WMR26 - Showdowns!
Uff, das war eine Großpodcastveranstaltung! Max hat es kaum geschafft die über 4 Stunden Podcast zu editieren und zu publishen. Mehrere Programme versagten den Dienst an der Datei. Deswegen: sorry, dass das Ding so spät kommt. Es war aufreibend. Es war emotional. Wir haben geschrieen, wir haben gelacht, polemisiert und gestritten. Wir haben einige Themen bis zum bitteren Erbrechen durchdiskutiert. Mathias Richel hat dabei den Podcast geowned. Was aber gar nicht schlecht war. Vor allem Max konnte ab und zu gegenhalten. Mspro schaffte es hier und da was einzuwenden und die ganz Aufmerksamen können versuchen, bosc...
2011-06-20
4h 07