Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Thomas Wilhelm Albrecht

Shows

Menschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnSie DU der MENSCH, dem Du begegnen möchtest | Thomas W. Albrecht | #MenschenBrauchenSinnHeute ist es umgekehrt, und ich bin zu Gast bei Elisabeth Motsch. Wir sprechen über die Bedeutung von Kleidung als Ausdruck von Beziehung zu sich selbst. Die Veränderung meines äußeren Erscheinungsbilds hat viel mit meiner Transformation vom distanzierten Techniker zum empathischen Kommunikator zu tun. Unser Gespräch führt uns zur Rolle von Kleidung als Bestandteil non-verbaler Kommunikation hin dazu, dass wir für mehr Frieden in Welt, im Kleinen und im Großen, viel mehr verstehen sollten, wie andere Menschen denken, gerade dann, wenn wir mit ihrem Verhalten nicht einverstanden sind.Staffel 4, Episode 7▬▬...2025-07-2445 minRecruitment on the RoadRecruitment on the RoadChristoph Sedlmeir | prime-ing GmbH, FERCHAU GmbH und top itservices AGVom Elektroniker zum MSP-Strategen – ein Karriereweg mit Haltung und Herz Was passiert, wenn ein Elektroniker aus dem Münchner Hinterland mit Leidenschaft für Vertrieb, Technologie und Menschen beschließt, sich durch nichts aufhalten zu lassen? Diese Episode ist eine Premiere: Zum ersten Mal nehmen wir „Recruitment on the Road“ live auf – mit Publikum, auf der Bühne der TALENTpro in München! In dieser energiegeladenen Folge trifft Thomas André Sola auf Christoph Sedlmeir, CEO / Geschäftsführer prime-ing GmbH, COO / Geschäftsführer Business Development FERCHAU GmbH und Vorstandsvorsitzender/CEO der top itservices AG – und ein echtes Multitalent im Staffing. ...2025-07-1542 minCouple & CompanyCouple & Company044: Entscheidungen und Bauchgefühl – Wenn der Kopf Pause machtDiese Folge gibt euch einen Einblick in die vielen Entscheidungen, die wir als Paar, Eltern und Solo-Selbstständige tagtäglich treffen müssen. Wir diskutieren über die berühmte Entscheidungsmüdigkeit und wie sie uns gerade am Ende eines langen Tages beeinflusst.Im ersten Teil der Folge sprechen wir darüber, wie man möglichst viele Entscheidungen minimiert, um die entscheidenden Entscheidungen klarer und einfacher treffen zu können. Thomas teilt seine Erfahrungen und Erlebnisse aus dem Alltag, besonders was den Entscheidungsprozess rund um neue Produkte in seinem Business anbelangt. Dabei wird deutlich, dass sowohl Planung als auch Bauchgefü...2025-05-1534 minHe! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger AbelnHe! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln#21 Gäste, Gesundheit, Gemeinschaft – Die Insel für alle Tidentalk – Februar auf Norderney Die Tage werden länger, aber der Winter macht sich noch bemerkbar. Ludger Abeln und Kurdirektor Wilhelm Loth schnacken über das aktuelle Inselleben und haben diesmal eine besondere Gästin: Silvia Selinger-Hugen, die Geschäftsführerin der Caritas-Einrichtungen auf Norderney. Sie erzählt von ihrem Weg aus dem Südwesten Deutschlands auf die Insel und ihrer Arbeit für die sozialen Einrichtungen. Ein wichtiger Aspekt: Norderney ist nicht nur ein Urlaubsziel für gut betuchte Gäste. Die Insel bietet mit ihren Kur- und Sozialhäusern auch Menschen eine Auszeit, die sie dringend...2025-02-071h 05Habsburg to go!Habsburg to go!#057 - Schloss Bonndorf: Erzherzog Leopold Wilhelm und Demokratie im Schatten der Habsburger (1640) 🇩🇪In dieser Folge von Habsburg to go! nehmen wir euch mit ins Jahr 1640 und erkunden das geschichtsträchtige Schloss Bonndorf im malerischen Schwarzwald. Wir beleuchten die Rolle von Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich – Kunstsammler, Diplomat und Statthalter von Vorderösterreich – sowie die Grafschaft Hauenstein, in der eine frühe Form von Demokratie aufkeimte.Von den Einungen und ihren Anführern, den Redmännern, bis hin zu den dramatischen Salpetereraufständen werfen wir einen Blick auf eine Zeit, die von Freiheitskämpfen und dem Streben nach Mitbestimmung geprägt war. Erfahrt, wie diese Region Teil der habsburgischen Herrschaft wurde, warum...2025-02-0432 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnZUTRAUEN ist die BASIS | Franz Kreuzer | #MenschenBrauchenSinnIntegration von Arbeitskräften ist für Franz ein wichtiges Anliegen, das er seit Beginn seines Unternehmens lebt. Die Kunden, die Mitarbeiter und der Markt brauchen Botschaften, die Kunden verlangen Kompetenz, wir wollen unsere Mitarbeitenden langfristig bei uns halten und bleiben beharrlich an Themen dran. Wie er dies in seinem Unternehmen umsetzt, erzählt uns Franz in dieser Episode. Staffel 3, Episode 8 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Franz Kreuzer ist Geschäftsführer bei K industries GmbH ⁠⁠⁠ | ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast für mehr Energie, mehr Engagement und mehr mentale Gesundheit im Leben...2025-01-3031 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnIch MAG einfach MENSCHEN | Andreas Draxler | #MenschenBrauchenSinnOffenheit, Wertschätzung und Menschen-mögen sind wichtige Werte in Andreas' Leben. Dass er gerne ins Büro kommt, das merken seine Mitarbeitenden jeden Tag. Die Arbeit soll Freude machen, nur dann geht es einfach und ein positiver Mensch zu sein, treibt ihn an. Mission, Vision und Werte sind für die Mitarbeitenden besonders wichtig. Sie wollen den Sinn in ihren Tätigkeiten sehen. Das Kommunizieren von Erfolgen ist dabei ein Schlüsselelement. Staffel 3, Episode 7 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Andreas Draxler ist Vorstand der A.B.S. Factoring Bank AG in Österreich ⁠ | ⁠LinkedIn⁠ ▬▬ About ▬▬ »Me...2025-01-2327 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnDas gibt mir ENERGIE | Bernhard Fragner | #MenschenBrauchenSinn»Wenn man den eigenen Sinn im Leben gefunden hat, ist man in der Lage, etwas zu geben«, so Bernhard. Durch Coaching hat er gelernt, seine Stärken zu stärken, seine Schwächen anzunehmen und damit umzugehen, negative Worte aus seinem Wortschatz gestrichen. Eine Airline zu haben, stellt hohe Anforderungen bzgl. Kompetenz, Sicherheit und Qualität. Das Finden eines Investors war nicht leicht, doch der Business-Plan auf einer Seite handgeschrieben überzeugend. Es geht ihm darum, seinen Kunden Zeit zu geben. Menschen zu begleiten, von der Idee in die Umsetzung zu kommen, gibt ihm seine Lebensenergie. Staffel 3, Episode 6 ...2025-01-1641 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnEs ist IMMER ALLES MÖGLICH | Norbert Hofer | #MenschenBrauchenSinn»Mein großer Wunsch war es, mich einbringen zu können«, so Norbert Hofer. Sein Unfall hat ihn gelehrt, das Beste aus dem zu machen, was gerade ist. Das Buch »Leben im Jetzt« war für ihn der Motor, an sich zu arbeiten, weg von der Querschnittslähmung hin zur Heilung. In diesem Video verrät uns Norbert, wie er seine mentale Stärke entwickelte, was für ihn Sinn in der Politik macht und warum jeder und jede für das eigene Leben selbst verantwortlich ist - denn wie sich das Leben anfühlt, kommt immer vom Inneren heraus. Staff...2024-12-1930 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnZukunft KOOPERATION | Josef Ortner | #MenschenBrauchenSinnZeit seines Lebens wollte Josef etwas gestalten und dabei Verantwortung übernehmen. In seinem Unternehmen hat er Fixpunkte geschaffen, um es voranzubringen und auf die Zukunft vorzubereiten. Führung muss man lernen, um die eigene Linie zu kennen und zu prägen, Führungskräfte sind immer Vorbilder und sie müssen Organisationen verstehen & gestalten können. An diesen drei Elementen wird permanent gearbeitet. Die Mitarbeitenden müssen lernwillig und lernfähig sein, um ein hohes Engagement zu erhalten. Josef ist der festen Überzeugung, den Mitbewerb zu fördern bringt Erfolg bringt, und Kooperationen sind die Zukunft. Staffel 3, Episode 4 2024-12-1351 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnEs wird leichter, wenn's SPASS macht | Irmgard Querfeld | #MenschenBrauchenSinnGlück und Freude, danach strebt Irmgard in ihrem Leben. Als Unternehmerin kann sie gestalten, sie schafft Räume mit angenehmer Atmosphäre und besondere Innovationen im Kaffeehaus, u.a. für Menschen mit Schluckstörungen. Nicht immer schlägt man den richtigen Weg ein, doch jeder Weg bringt einen wohin und ist eine Bereicherung. Du musst auch etwas tun, Deinen Weg zu finden. Jeder Mensch kann etwas beitragen für die Gesellschaft, lass Dich darauf ein. Sei einfach Gastgeber:in im Leben. Wenn Du Menschen magst, tust Du Dir einfach leichter. Staffel 3, Episode 3 ▬▬ Mehr erfahr...2024-12-0532 minThe SaaS Growth Podcast - Masterful FoundersThe SaaS Growth Podcast - Masterful FoundersFrom Leads to Deals - Strategies to Scale Your Sales Funnel - Marketing Consultancy 4Want to know how to effectively market your B2B SaaS product? Discover proven strategies from marketing expert Wilhelm Laubach who shares insights on transitioning from personal network sales to scalable marketing approaches. Key Topics Covered: 💼 LinkedIn Marketing Strategy for B2B 📝 Lead Magnet Creation & White Paper Effectiveness 🔄 B2B vs B2C Marketing Approach 📊 Sales Funnel Optimization 🎯 Retargeting Strategies 🤝 Event Marketing Follow-up 📱 Content Marketing & Social Media Presence Wilhelm shares his expertise on: - How to utilize LinkedIn ads effectively - Creating valuable lead magnets - Building relationships with decision-makers - Converting leads through proper follow-up 💡 Need help with marketing strategy for y...2024-12-0440 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnVERÄNDERUNG umarmen | Peter Weidinger | #MenschenBrauchenSinnFreiheit, Leistung und Eigenverantwortung sind für Peter wichtige Werte. Seine Vision ist es, dass Menschen von Herzen aufeinander zugehen, ehrliches Interesse aneinander haben, gegenseitiges Verständnis entwickeln und Lebenschancen nutzen. Als Parlamentarier möchte er eine Welt schaffen, in der Menschen liebenswert miteinander umgehen und ein lebenswertes Leben führen. Kindergärten sollten bereits wie Leonardo's Denkwerkstatt agieren. Gedanken, Perspektiven und Möglichkeiten besprechen wir in dieser Episode. Staffel 3, Episode 2 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Peter Weidinger ist Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat | ⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠ ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast für mehr Energie, mehr Engagement und mehr menta...2024-11-2754 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnDas veränderte mein LEBEN | Charlotte Stütz | #MenschenBrauchenSinnWie ein Schulwechsel und ihr ehrenamtliches Engagement ihr Leben veränderte, erzählt uns Charlotte in dieser Episode. Sie erläutert, wie sie richtige Entscheidungen trifft, was ihr die Beziehung zu ihren Eltern bedeutet, warum sie stolz auf ihre Generation ist und wie sich das Zusammenleben unterschiedlicher Generationen deutlich verbessern ließe. Staffel 3, Episode 1 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Charlotte Stütz ist Bundesobfrau der Schülerunion Österreich | ⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠ ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast für mehr Energie, mehr Engagement und mehr mentale Gesundheit im Leben. #MenschenBrauchenSinn Thomas Wilhelm Albrecht führt Menschen in Unternehmen zu sinnstift...2024-11-2127 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnFINDE den Spaß und die ERFOLGE kommen automatisch | Ostoja Matic | #MenschenBrauchenSinn»Leute wollen Dinge besitzen, jedoch nichts mehr dafür tun.« Für Ostoja Mastic ist es unvorstellbar, wie Europa mit dieser Haltung wettbewerbsfähig bleiben soll. Die richtigen Fachkräfte zu bekommen, bereitet ihm große Sorgen. Auf der Couch liegend werden wir unsere Probleme nicht lösen. Nur durch Spaß am Umsetzen kommen die Erfolge fast automatisch. Staffel 2, Episode 8 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Ostoja Matic ist Gründer und Eigentümer der Lucky Car Franchise & Beteiligungs GmbH | ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠ ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast für mehr Energie, mehr Engagement und mehr mentale Gesundheit im...2024-11-1425 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnEIN guter MENSCH SEIN | Christian Schuch | #MenschenBrauchenSinnPositiv auf die Menschen zuzugehen, ist Christian besonders wichtig. Er möchte Nutzen für andere bringen und erklärt uns, wie es dazu kam, wie er es umsetzt und wie seine Haltung sein Leben prägt, beruflich und privat. Er meint, man sollte bereits in der Schule lernen, wie man richtig Beziehungen aufbaut, denn viele hören auf zu Reden, das macht aggressiv. Staffel 2, Episode 7 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Christian Schuch ist Geschäftsführer und Miteigentümer der Schako Vertriebs GmbH | ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast für mehr Energie, mehr Engagement...2024-11-0835 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnDu musst bei DIR anfangen | Hans Harrer | #MenschenBrauchenSinnZu gestalten ist es, was Hans antreibt. Er plädiert für eine Selbstverantwortung, die jeder Mensch für sich wahrnehmen muss. Nur so können Ängste verschwinden und Chancen ergriffen werden. Die Zeit unserer Wellness-Gesellschaft muss wohl zu Ende gehen, damit wir uns weiterentwickeln können und nicht im Burnout untergehen. Staffel 2, Episode 6 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Hans Harrer ist Vorstandsvorsitzender des SENATs DER WIRTSCHAFT | ⁠LinkedIn⁠ ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast für mehr Energie, mehr Engagement und mehr mentale Gesundheit im Leben. #MenschenBrauchenSinn Thomas Wilhelm Albrecht führt Menschen in Unternehmen zu...2024-10-1057 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnMein innerer Antrieb, ETWAS BESSER zu MACHEN | Markus Gruber | #MenschenBrauchenSinnEine Maschine muss einwandfrei produzieren, nur so kann sie profitabel sein. Markus Gruber erläutert, wie die Komplexität der Softwareentwicklung bereits im Maschinenbau angekommen ist, und wie seine Idee, diesen auf die nächste Ebenen zu bringen, für ihn so sinnstiftend ist. Staffel 2, Episode 5 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Markus Gruber ist Gründer und CEO der Selmo Technology GmbH. Der von ihm entwickelte Software-Defined-Standard hat das Potenzial, die Industrie 4.0 zu revolutionieren. | LinkedIn ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast für mehr Energie, mehr Engagement und mehr mentale Gesundheit im Leben. #MenschenBrauchenSinn Thomas Wilhelm Albrecht...2024-09-261h 00Menschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnWo ein WILLE, da ein WEG | Benita Ferrero-Waldner | #MenschenBrauchenSinnDer Sinn des Lebens ist es, das Glück zu suchen. Wie sie ihr Glück gefunden hat, erzählt Benita Ferrero-Waldner in dieser Episode. Eigentlich wollte sie Medizin studieren, doch ein lapidarer Satz einer ihrer Professorinnen prägte ihr Leben und ihre politische Karriere. Ihr Sinn des Lebens ist der Mensch, »Wo ein Wille, da ein Weg« ihre Überzeugung. Staffel 2, Episode 4 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Dr. Benita Ferrero-Waldner, u.a. UN-Protokollchefin a.D., österreichische Außenministerin a.D., ehem. Präsidentschaftskandidatin und EU-Kommissarin a.D., Präsidentin des Senats der Wirtschaft Österrei...2024-09-1956 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnIm LEBEN muss es BERGAUF gehen | Ingrid Diem | #MenschenBrauchenSinn»Mir selber leid tun« muss ein Ende haben.« Ingrid erzählt uns in dieser Episode, wie es ihr gelang, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen und ein eigenständiges Leben in Selbstfürsorge zu leben. Mentale und körperliche Gesundheit waren die unmittelbare Folge. Sie beschreibt ganz genau, wie einfach es sein kann, sich um sich selbst zu kümmern, und so ein besserer Mensch für sich und seine Umgebung zu sein. Staffel 2, Episode 3 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Ingrid Diem ist Comedian, Sängerin, Coach und Autorin | Website | Facebook | Instagram | YouTube ▬▬ About ▬▬ ...2024-09-1257 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnDas FUNDAMENT Deiner ZUKUNFT | Samy Molcho | #MenschenBrauchenSinn»Im Hier & Jetzt zu sein, ist das Fundament deiner Zukunft.«, so Samy Molcho. Wie er zu dieser Überzeugung kommt und was sein Leben geprägt hat, erzählt er in dieser Episode. Für eine positive Wirkung auf uns und unsere Gesellschaft sollten wir viel mehr wahrnehmen und viel weniger bewerten, Mut zur Veränderung haben und unsere Einzigartigkeit erkennen, denn Liebe ist bedingungslos. Staffel 2, Episode 2 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Samy Molcho ist der Experte für Körpersprache | Körpersprache online | Website | Wikipedia ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast für mehr Energie, mehr Engagement und...2024-09-0544 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnSei der MENSCH, der Du sein möchtest | Monica Culen | #MenschenBrauchenSinnVor über 30 Jahren gründete Monica Culen die RED NOSES Clowndoctors. Sie bringen Lachen und Hoffnung zu Menschen, die dringend Humor benötigen, in Spitäler, Altersheime und Krisengebiete. Wie es zufällig dazu kam, wie sie darin ihre Berufung entdeckte und warum menschliche Begegnungen für sie das Wichtigste sind, erzählt sie uns in dieser Episode. Ihre Überzeugung ist: »Lachen bringt Hoffnung«. Staffel 2, Episode 1 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Monica Culen ist Gründerin der ROTE NASEN Clowndoctors | ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast für mehr Energie, mehr Engagement und mehr mentale Gesun...2024-08-2953 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnFolge Deinen INTERESSEN | Reinhard Hofer | #MenschenBrauchenSinnUnnötige Bürokratien, der Wunsch der Gesellschaft, weniger zu arbeiten und die negative Beeinflussung durch Medien betreffend Engagement im Beruf werden unseren Wohlstand deutlich sinken lassen, so Reinhard Hofer. Er empfiehlt jungen Menschen, ihren Interessen zu folgen und dadurch Spaß und Freude an der Arbeit zu gewinnen. An Unternehmer:innen appelliert er, für alle Mitarbeitenden Sinn in ihren Tätigkeiten zu stiften. Staffel 1, Episode 8 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Reinhard Hofer ist Geschäftsführer der W. Reitinger GmbH | ⁠LinkedIn⁠ ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast für mehr Energie, mehr Engagement und m...2024-08-2250 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnBringe Dein INNERES und ÄUSSERES in HARMONIE | Hans Roth | #MenschenBrauchenSinn»Tue ich genug?« oder »Wie gibt man auch einfachen Arbeiten einen Sinn?« Diese und viele andere Fragen beantwortet Hans Roth in dieser Episode. Seine Überzeugung, für Andere dazu sein, seine Mutter und sein Glaube haben sein Leben geprägt. »Für eine lebenswerte Umwelt«, so lautet das Motto und die moralische Verpflichtung seines Unternehmens - es ist immer mehr möglich als gefordert. Staffel 1, Episode 7 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Hans Roth ist Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der Saubermacher AG | LinkedIn ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast für mehr Energie, mehr Engagement...2024-08-0856 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnDer SINN des Lebens ist das LEBEN | Gottfried Stark | #MenschenBrauchenSinnStark für die Umwelt, so das Motto von Gottfried. Wie er seine Mitarbeiter:innen zu Mitdenkenden macht und wie aus einem Verbesserungsvorschlagswesen die EFA "Erleichterung für alle" entstand, erzählt er in dieser Episode. Sein Fokus auf Zuhören als Motivationsinstrument sowie die Arbeitsteilung mit seinem Bruder sind spannende Elemente seines sinnstiftenden Führungsstils. Staffel 1, Episode 6 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Gottfried Stark ist gemeinsam mit seinem Bruder Reinhard Gründer der Stark GmbH mit Sitz in Irnfritz, Waldviertel, Niederösterreich https://recyclingpark.at https://loewenlos.com ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast fü...2024-07-3142 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnEine ANGSTFREIE Organisation schaffen | Nicole Ehrlich-Adám | #MenschenBrauchenSinn»Stay curious« ist Nicole's Motto. Mit ehrlichem Interesse am Menschen und einem vertrauensvollen Umgang miteinander möchte sie etwas schaffen, das unsere Arbeitswelt massiv verändern würde: die angstfreie Organisation. Wie sie an dieses Vorhaben herangeht, erzählt sie uns in dieser Episode. Staffel 1, Episode 5 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Nicole Ehrlich-Adám ist Inhaberin der EVVA Sicherheitstechnologie GmbH | ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast für mehr Energie, mehr Engagement und mehr mentale Gesundheit im Leben. #MenschenBrauchenSinn Thomas Wilhelm Albrecht führt Menschen in Unternehmen zu sinnstiftender Kommunikation, die Ärger erspart, das Leben besser gelingen und viel w...2024-07-2845 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnDEIN NAME IST DIE WICHTIGSTE MARKE | Ali Eralp | #MenschenBrauchenSinnFür Ali ist das Leben wie ein Vorspeisenteller, du hast die Wahl. Wie er darauf kommt und was es für ihn bedeutet, vor über 35 Jahren nach Wien gekommen zu sein, hier zu arbeiten und zu wirken, verrät er in unserem Gespräch. Staffel 1, Episode 4 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Ali Eralp ist Vorstand bei der FiNUM. Private Finance AG | ⁠LinkedIn⁠ ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast für mehr Energie, mehr Engagement und mehr mentale Gesundheit im Leben. #MenschenBrauchenSinn Thomas Wilhelm Albrecht führt Menschen in Unternehmen zu sinnstiftender Kommunikation, die Ärger erspart, das Leben besser...2024-07-1145 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnSO BEGANN ICH, MEIN LEBEN ZU GESTALTEN | Conny Winiwarter | #MenschenBrauchenSinnDie Trennung ihrer Eltern war für Conny ein einschneidender Wendepunkt. Sie hat schnell erkannt: Sich selbst zu bemitleiden bringt nichts. Doch es war nicht ihr einziger Schlüsselmoment. In dieser Episode erzählt sie, wie sie es geschafft hat, ihr Leben völlig umzukrempeln und zum Positiven zu wenden. Der Griff ins Nudelregal war ein wichtiger Auslöser ... Staffel 1, Episode 3 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Conny Winiwarter ist Moderatorin, Journalistin und Profi-Sprecherin LinkedIn | Instagram ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast für mehr Energie, mehr Engagement und mehr mentale Gesundheit im Leben. #MenschenBrauchen...2024-07-0550 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnFÜREINANDER DA SEIN | Alexander Sollböck | #MenschenBrauchenSinnWie lässt sich das »Miteinander« wieder finden? Wenn es verloren geht, stehen unversöhnliche Konflikte und Streit im Raum, beruflich und privat. Das ist anstrengend, schadet sicherlich der Gesundheit und viele Menschen verzweifeln daran. Dabei gibt es einfache »Grundregeln«, wie wir miteinander umgehen könnten, um füreinander dazu sein, damit das Leben für uns alle sinnvoller erscheint. Wie Alexander in seinem Leben ein »Miteinander« erzeugt, erzählt er anhand vieler praktischer Beispiele in dieser Episode Podcasts »Menschen brauchen Sinn«. Staffel 1, Episode 2 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ Alexander Sollböck ist Geschäftsführer der Reflex Austria G...2024-07-0540 minMenschen brauchen SinnMenschen brauchen SinnWenn ANERKENNUNG WUNDER wirkt | Andreas Otmischi | #MenschenBrauchenSinnWie kann es gelingen, junge Menschen in Lehrberufen zu motivieren, über sich hinaus zu gehen, und einen Sinn in ihren Tätigkeiten zu finden? Andreas Otmischi berichtet, wie es funktioniert. Die Lehrlinge sind mit ihren Beiträgen sogar regelmäßig in einer Kärntner Lokalzeitung zu finden. Staffel 1, Episode 1 ▬▬ Mehr erfahren ▬▬ MyAcademy: https://myacademy.world/ ▬▬ About ▬▬ »Menschen brauchen Sinn« ist der Podcast für mehr Energie, mehr Engagement und mehr mentale Gesundheit im Leben. #MenschenBrauchenSinn Thomas Wilhelm Albrecht führt Menschen in Unternehmen zu sinnstiftender Kommunikation, die Ärger erspart, das Leben besser gelingen und viel wertvolle Zeit gewinnen lässt. ▬▬...2024-07-051h 13What Is Smart?What Is Smart?What Is Smart? w/ Dr. Thomas HoerrThomas R. Hoerr, PhD retired after leading the New City School in St. Louis, Missouri for 34 years and is now the Emeritus Head of School. He is currently a Scholar In Residence at the University of Missouri-St. Louis, and teaches in the Educational Leadership program, preparing prospective principals. He also led the ISACS New Heads Network and founded the Non-Profit Management Program at Washington University in St. Louis. Hoerr has written seven books, and his newest, The Principal As Chief Empathy Officer: Creating A Culture Where Everyone Grows, was published in December of 2022. He has written more than 170 articles...2024-04-2937 minWirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg RosenbergerWirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg RosenbergerShared Leadership – Aber wie? Mit Randolf Jessl und Dr. Thomas WilhelmCEO und Founder von AUCTORITY Randolf Jessl und Dr. Thomas Wilhelm, Professor für Interkulturelles Coaching, Beratung und Leadership, haben sich gemeinsam die folgende Frage gestellt: Kann man Führung teilen? Und wenn ja, wie? Die Antwort darauf liefern sie in ihrem Buchprojekt „Shared Leadership“. Die Frage ist zwar schon länger Teil des öffentlichen Diskurses, gewinnt aber besonders mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen hin zu „New Work“ stetig mehr an Relevanz. In dieser Folge verhandeln wir daher unter anderem, warum es zwischen Shared Leadership und Management zu unterscheiden gilt, für welche Unternehmensstrukturen geteilte Führung überhaupt sinnvoll ist un...2023-12-1337 minENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!Proktologie – wenn’s am After juckt, schmerzt oder blutet – mit Dirk Wilhelm Dirk Wilhelm, Viszeralchirurg am Klinikum Rechts der Isar, spricht über proktologische Erkrankungen. Warum sind Patienten mit proktologischen Erkrankungen beim Chirurgen am besten aufgehoben? Was kann der Gastroenterologe beitragen? Und zuletzt: warum es einer gewissen Leidenschaft bedarf, sich mit dem Ende des Verdauungstrakts zu beschäftigen? Für Fragen und Anregungen zum Podcast senden Sie uns eine Email an: podcast@endoscopy-campus.com Außerdem freuen wir uns auf Ihre Kommentare zu unseren Beiträgen in den Sozialen Medien - diskutieren Sie mit uns. Ihre Themen sind uns wichtig.2023-10-0324 minExplore the Latest Full Audiobooks in Teen & YA, Sci-Fi, Fantasy & ParanormalExplore the Latest Full Audiobooks in Teen & YA, Sci-Fi, Fantasy & ParanormalA Crown So Cursed by L.L. MckinneyPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/414715 to listen full audiobooks. Title: A Crown So Cursed Series: #3 of The Nightmare-Verse Author: L.L. Mckinney Narrator: Thomas Durham, Jeanette Illidge, Jacob York Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 35 minutes Release date: September 19, 2023 Genres: Sci-Fi, Fantasy & Paranormal Publisher's Summary: 'The fantasy series I've been waiting for my whole life.' —Angie Thomas, #1 New York Times-bestselling author of The Hate U Give Alice must save Wonderland from itself in A Crown So Cursed, the long-awaited third audiobook in L.L. McKinney's Nightmare-Verse series. Alice and her crew are doing their best to recover from the...2023-09-1905 minUNIQUEWAYS WITH THOMAS GIRARDUNIQUEWAYS WITH THOMAS GIRARD106 Roman Wilhelm, Type DesignerBerlin-based designer Roman Wilhelm (born 1976) studied visual communication at Burg Giebichenstein University of Art and Design Halle (Saale) in Germany, and under Professor Fred Smeijers for a typeface design master’s degree at the Academy of Visual Arts.2023-08-091h 27Weltenwanderer (AAC Feed)Weltenwanderer (AAC Feed)Letzte ReiseWir schauen Star Trek VI – The Undiscovered Country und verabschieden damit die TOS Crew. Shownotes Star Trek judgment Rites Dropout: The new McDonald’s Macbeth Wilhelm Scream 2023-07-3051 minImPuls - Zusammenwachsen in Schwäbisch HallImPuls - Zusammenwachsen in Schwäbisch HallImPuls - mit Thomas WilhelmWie kann Kommunikation gelingen? Der Haller Kommunikationscoach Thomas Wilhelm erklärt anhand des Vier-Farben-Modells, was wir für ein gelingendes Miteinander beachten könnten und wie wichtig es ist zu wissen, wie wir selbst auf andere Menschen wirken.2023-07-2030 minLet\'s Talk LoyaltyLet's Talk Loyalty#365: Understanding Loyalty in Germany & Key Take-Outs from The European White PaperThis episode focuses on the loyalty market in Germany, featuring expert insights from ⁠Nicole Wilhelm⁠. Nicole is an independent customer loyalty expert, a well-known industry thought leader and an advocate for emotional loyalty. Nicole is a key contributor to the “Understanding Loyalty in Europe” White Paper created by Mando-Connect in partnership with YouGov, which explores loyalty membership, appeal and impact across 24 European Markets. Listen to learn about the loyalty landscape in Germany – what membership, appeal and impact look like in this market – and which programmes and key innovations should in...2023-04-1142 minListen to New Full Audiobooks in Health & Wellness, Medicine & NaturopathyListen to New Full Audiobooks in Health & Wellness, Medicine & NaturopathyWeed Witch: The Essential Guide to Cannabis for Magic and Wellness by Sophie Saint ThomasPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/617450to listen full audiobooks. Title: Weed Witch: The Essential Guide to Cannabis for Magic and Wellness Author: Sophie Saint Thomas Narrator: Tegan Cohan, Sophie Saint Thomas Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 32 minutes Release date: April 4, 2023 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Discover and harness the magic of cannabis and get wicked high, in this first-of-its-kind guide to weed in witchcraft. Cannabis and magic are woven together throughout history, and there has never been a better time to embrace your inner weed witch. In this comprehensive guide and spellbook, practicing...2023-04-045h 32BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenAhaa! - Was fressen Mastschweine?In dieser Folge erklärt uns der Ackerbauer und Schweinemäster Thomas Reisecker, was genau seine Schweine zu fressen bekommen.Thomas war auch schon in der Folge 34 zu Gast in unserem Podcast.📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Po...2023-01-2909 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#070 - I'm OK - You're OK: Meine Wahrheit gilt. I Gast: Franz Wilhelm ThurnerIch bin OK - Du bist OK. Mit dieser Plus-Plus-Haltung - dass Vieles sein darf - sein Leben zu gestalten, ausgeglichener und selbstbestimmter zu leben und sich auch im Alltag sowohl beruflich wie privat wirksam entfalten zu können…Darüber sprechen wir heute mit Franz Wilhelm Thurner, der als Dipl. Systemischer Coach und als Psychosozialer Berater in Ausbildung unter Supervision unterwegs ist.Denn im Wesentlichen ist unser Leben durch Beziehungen geprägt. Beruflich wie privat. Wie kann es gelingen, diese Beziehungen bewusster zu gestalten? Wie können wir es schaffen, Privates, Berufliches und So...2023-01-2534 minBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenAhaa! - Was ist ein Bauer? (Thomas Reisecker)In dieser Folge denkt der Ackerbauer und Schweinemäster Thomas Reisecker darüber nach, was eigentlich ein Bauer ist.Thomas war auch schon in der Folge 34 zu Gast in unserem Podcast.📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcas...2022-06-2604 minDownload New Full Audiobooks in Health & Wellness, Medicine & NaturopathyDownload New Full Audiobooks in Health & Wellness, Medicine & Naturopathy[German] - Kampfrhetorik - So werden wir gegen unseren Willen beeinflusst - und was wir dagegen tun können (Ungekürzt) by Thomas Wilhelm AlbrechtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/639145to listen full audiobooks. Title: [German] - Kampfrhetorik - So werden wir gegen unseren Willen beeinflusst - und was wir dagegen tun können (Ungekürzt) Author: Thomas Wilhelm Albrecht Narrator: Nick-Robin Dietrich Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 30 minutes Release date: June 10, 2022 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Fake-News, Hassreden, Verbalattacken: So knacken Sie die Mechanismen aggressiver Kommunikation! Hasskommentare in Onlineforen, polemische Reden von Politikern, verbale Übergriffe auf der Straße und Demütigungen in den Medien. Der Umgangston in unserer Gesellschaft verschärft sich rasant. Härte in der Redeweise und manipulative Sprachmuster haben längst...2022-06-107h 30BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenAhaa! - Was ist die Afrikanische Schweinepest (ASP)?In dieser Folge erklärt uns der Ackerbauer und Schweinemäster Thomas Reisecker, was die Afrikanische Schweinepest, kurz ASP, ist.Thomas war auch schon in der Folge 34 zu Gast in unserem Podcast.📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Po...2022-05-2907 minWORTBILDUNGSMASSNAHMEWORTBILDUNGSMASSNAHMEHodenfarbe und Luft aus der Apotheke - Ausgabe 10 - Notdienst in der ApothekeWortbildungsmassnahme - Gespräche am Kamin von und mit Peter Wilhelm. Der Schriftsteller Peter Wilhelm begrüßt in dieser Ausgabe seines beliebten Podcasts den Apotheker Thomas Luft von der Post-Apotheke in Edingen-Neckarhausen zu einem launigen Gespräch.Thomas Luft erklärt, wie man Apotheker wird und welchen Anforderungen sich eine moderne Apotheke auch in den Zeiten von Corona stellen muss. 2022-03-2853 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#008 - Wilhelm Tell: Es war einmal und ist noch heut...Das Theaterstück zum berühmten Schweizer Mythos Wilhelm Tell wurde von Johann Christoph Friedrich Schiller, welcher am 10.07.1759 geboren wurde, geschrieben.Damit wird diese Folge passend am Geburtstag von Schiller veröffentlicht.Wir fragen uns in dieser Folge:Wer schreibt unsere Geschichte? Sind wir es selbst, oder sind es andere?Die Transanktionsanalyse kennt hier drei Begrifflichkeiten:Skript,Antiskript undEpiskript.Das Skript ist eine Landkarte des Lebens. Diese Definition wurde von der Grande Dame der Transaktionsanalyse, Fanita English, eingebracht.Artikel: https://info.dsgta.ch/?ZID=120&AID=1066&ID=96521#.YYr...2021-11-1029 minBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenB2P038 Thomas Eichwald - Ein Koch am WörtherseeAm Beruf des Kochs ist der Wandel der Zeit besonders gut zu erkennen, wenn man ein wenig in die Profession hineinschaut. Thomas Eichwald gewährt uns diesen Einblick und nimmt uns quasi mit auf seine persönliche Reise vom jungen Heißsporn in der Gastronomie der 90er-Jahre hin zum teamorientieren Primus inter pares der Gegenwart. Das Image des Koch hat in den letzten 20 Jahren massiv verändert. Fernsehköche sind heute Superstars, inspirieren viele Menschen sich beruflich und privat wieder an den Herd zu stellen. Aber diese Entwicklung hat nicht nur positive Seiten, wie wir im Podcast lernen, ist da...2021-09-052h 21BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenAhaa! - Woher kommt der typische Geschmack der FrankfurterIn diesem Ahaa!-Moment erklären Vater und Sohn, Rudolf und Thomas Berger, woher der typische Geschmack in der Frankfurter kommt.Die Familie Berger war auch bereits in der Folge 28 zu Gast in unserem Podcast. Dieses Ahaa! haben wir aus dieser Folge zusammengeschnitten.Hier der Link zur Folge:https://www.bauertothepeople.at/2021/04/18/b2p028-familie-berger-bergerschinken-fleischverarbeitung-vom-schwein-bis-zum-schinken/### Wichtig zu wissen ... ### Wenn du BauertothePeople unterstützen möchtest, dann kannst du das hier machen ... https://paypal.me/bauertothepeopleOder einfach auf unserer Website unter der Rubrik "Unterstützt uns" ... https://www.bauer...2021-08-0802 minBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenAhaa! - Der Weg vom Schwein zum SchinkenIn diesem Ahaa!-Moment erklären Vater und Sohn, Rudolf und Thomas Berger, der Weg von Schwein bis zum Schinken. Die Familie Berger war auch bereits in der Folge 28 zu Gast in unserem Podcast. Dieses Ahaa! haben wir aus dieser Folge zusammengeschnitten.📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die dein...2021-07-1106 minBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenB2P034 Thomas Reisecker - Ackerbau, Schweinmast und ein nachdenklicher LandwirtThomas Reisecker sitzt uns am großen Familien-Esstisch gegenüber. Hinter uns auf der Kuschelecke liegen die drei Kinder. Sie werden im Laufe des Gespräches mehrmals einschlafen. Am Ende des Tisches sitzt seine Frau Martina und ist sichtlich gespannt, was auf ihren Mann zukommt. Thomas blickt noch einmal zu Martina, wir drücken auf Aufnahme. Thomas ist gut vorbereitet. Vor ihm liegen Statistiken in einem Klarsichtumschlag und die aufgeschlagene Meisterarbeit der Landwirtschaftsschule. Zwei Stunden später wird er feststellen, dass er nicht einmal hineingeschaut hat. Wir haben natürlich über den Hof gesprochen, der seit 1772 ein Erbho...2021-07-042h 25Der Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenFührungskultur in Unternehmen (#38)Als Gast: Laura Pallasch, Leiterin der onsite academy Mehr zu unserem Gast: https://www.t-systems-onsite.de/onsite-academy Was machen Chef*innen in Deutschland falsch: https://www.wiwo.de/erfolg/beruf/fuehrungsstil-was-deutschlands-chefs-alles-falsch-machen/22917968.html Führungskräfte narzisstisch? https://www.linkedin.com/news/story/viele-f%C3%BChrungskr%C3%A4fte-sind-narzisstisch-5059324/ Klaus Kobjoll im Interview: https://www.kobjoll.de/app/uploads/2020/06/fue_manager_39-41.pdf Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklic...2021-05-1638 minRhetorik | Kultur | WandelRhetorik | Kultur | WandelThomas Albrecht - Kampfrhetorik„Kampfrhetorik“: Wie wir gegen unseren Willen beeinflusst werden und was wir dagegen tun können, erläutert Thomas Wilhelm Albrecht (Buch: Goldegg Verlag) Beitrag: Günter Kaindlstorfer2021-05-0308 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDepressionen (#37)Hilfe in einer gespaltenen Gesellschaft Liebe Hörer, diesmal haben wir bei der Auswahl der Links zum Thema "Depressionen" noch mehr Sorgfalt als sonst walten lassen, damit Ihr Euch umfassend über das Thema informieren könnt: Wichtige Unterschiede! Psychologe, Psychiater oder Psychotherapeut? https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/psyche-wohlbefinden/psychologe-psychiater-psychotherapeut?fbclid=IwAR2EWjK8sQJyIywRDuBYPf9zGcyQUfwa6ybgLVOLoSzE9zu7pVwx1Oc Wie genau wird die Krankheit Depression eigentlich diagnostiziert? https://www.youtube.com/watch?v=67Ujg7rWa94 Was genau ist eine Depression? https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/erkrankungen/depressionen/was-ist-eine-depression/?fbclid=IwAR0prgfpYhOdl93fG0tCGF1q8XJP...2021-05-0242 minBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenB2P028 Familie Berger | Bergerschinken - Fleischverarbeitung vom Schwein bis zum SchinkenWo soll man anfangen? Im Universum der Familie Berger kommt unheimlich viel zusammen. Nach der Führung bin ich von so vielen Eindrücken erschlagen und habe so viele Fragen im Kopf, dass ich anfangs gar nicht weiß, wie ich dieses Gespräch jetzt führen soll. Zum Glück bin ich ja nicht alleine, die Melange holt mich da raus.Ernsthaft: Bei der Firma Berger Schinken wird noch selbst geschlachtet. Nicht das ganze Fleisch kommt aus der eigenen Schlachtung, man kauft auch zu. Gut 30 % des Schweinefleisches bezieht man aber aus einem Umkreis von gut 50 km oder maximal 2 Autostun...2021-04-182h 05Der Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenNeues aus der Servicewüste (#36)Wie steht es um "König Kunde" in Deutschland? Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals 15jährigen...2021-04-1850 minCatholic Bible Study Made SimpleCatholic Bible Study Made SimpleSECOND SUNDAY OF EASTER—SUNDAY OF DIVINE MERCY — APRIL 11, 2021“Give thanks to the Lord for he is good, his love is everlasting.” (Response) Do we thank God enough for the mercy He has shown us, not only in the big things but in the little as well? Draw hope from the mercy that Jesus showed Thomas when he doubted the testimony of the other apostles regarding Jesus’ appearance to them.Jesus wants to show us His mercy to us for all our missing the mark that He has established for us. Let us come to Him for mercy. Let us believe that He wants to show us mer...2021-04-0127 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenMüde Ostern! (#35)Impfsehnsucht - Gefährliche Müdigkeit - Interne Katastrophen Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals 15jährigen...2021-03-3136 minExperts! Speak English! - How to talk your way into an international career without the bullxxitExperts! Speak English! - How to talk your way into an international career without the bullxxit075 What makes agile so sexy? - An Interview with Stephan Scharff Stephan talks honestly about where agile is headed and what needs to change in agile Stephan mentioned a Talk by Dave Thomas "Agile is Dead" keep watching to the end for the juicy part https://www.youtube.com/watch?v=a-BOSpxYJ9M Sign up for the Daily Dynamite Webinar mentioned in episode 73 at https://CorinneWilhelm.as.me/WebinarDailyMeetingDynamite Corinne Wilhelm can be found online at Linkedin Instagram Stephan Scharff's Linkedin >>> and increasingly, in her shiny new **Facebook Group **especially for agile experts who know that communication is the key to success...2021-03-2129 minNur noch einen...Nur noch einen...Folge 35 - Fotografie im zweiten Weltkrieg (Teil I)Moin Leute, in der heutige Folge widmen wir uns einem schwierigen Thema, dem zweiten Weltkrieg. Dieses dunkle Kapitel der deutschen Geschichte wurde von Tausenden von Fotografen und Künstlern begleitet. Es gibt Millionen von Bildern die unseren Blick auf den zweiten Weltkrieg schufen. Gezeigt werden diese in Geschichtsbüchern, Dokumentationen und Museen. In dieser Folge widmen wir uns zwei speziellen Bereichen zur jener Zeit. Einmal dem Wirken des Fotografen Heinrich Hoffmann. Dieser war ein deutscher Fotograf, nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. Zum anderen sprechen wir über die bewegende und auch grausame Geschichte des Wil...2021-03-1159 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenBrennend heißer Wüstenstaat - Folge 33 - Der Digitale FrühschoppenFußball ohne Moral? WM in Katar, Fußballer keine Vorbilder und was ist beim FC Bayern los? Eine Dokumentation zum Thema Katar: https://www.youtube.com/watch?v=opU8yy6VLBM Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher ei...2021-03-0726 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenShitstorm Ahoi: Das große Impfen - Folge 29 - Der Rationale FrühschoppenEine unaufgeregte Annhäherung an ein aufregendes Thema Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.impfen-info.de/ Hier das Gesundheitsministerium speziell zur Covid-19-Impfung https://www.zusammengegencorona.de/impfen/ Faktencheck des Wissenschaftsmagazins Standard https://www.derstandard.de/story/2000122710056/zwoelf-gruende-warum-menschen-sich-nicht-impfen-lassen-widerlegt?fbclid=IwAR2akrpa9QRpxXX8FBU_yMQtKS0-4_3-XW1RQ_4c7LMIP-_CMs-6CLScOIY Das RKI zu Nebenwirkungen bei Impfungen https://www.rki.de/…/Nebenwirk…/nebenwirkungen_node.html Geht zwar um Österreich, aber lässt sich auf Deutschland übertragen: https://www.derstandard.at/story/2000122882081/corona-impfung-verspieltes-vertrauen?fbclid=IwAR1YPanr0GncVjEL2ZOq4kj80PaAdjEsK4sKXgjmDm2h...2021-01-1024 minExplore the Latest Full Audiobooks in Teen & YA, Sci-Fi, Fantasy & ParanormalExplore the Latest Full Audiobooks in Teen & YA, Sci-Fi, Fantasy & ParanormalThe Grand Tour: Or, The Purloined Coronation Regalia by Caroline Stevermer, Patricia C. WredePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/403954 to listen full audiobooks. Title: The Grand Tour: Or, The Purloined Coronation Regalia Series: #2 of Cecelia and Kate Author: Caroline Stevermer, Patricia C. Wrede Narrator: Lucy Rayner Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 38 minutes Release date: January 5, 2021 Genres: Sci-Fi, Fantasy & Paranormal Publisher's Summary: Two young Regency ladies with special powers must save the monarchy Kate and Cecy and their new husbands, Thomas and James, are off on a Grand Tour. Their plans? To leisurely travel about the Continent, take in a few antiquities, and—of course—purchase fabulous Parisian wardrobes. But once they arrive in Fr...2021-01-0530 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenBedingt sendebereit - Folge 28 - Der Rationale FrühschoppenDie Überraschungsfete zu Silvester Die exklusive Playlist zur Sendung: https://open.spotify.com/playlist/4LN2dNej23dFAsh9CFWrx8 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblic...2020-12-2953 minBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenB2P019 Thomas Weber (BIORAMA) – Wie sieht ein Journalist die Welt?Da es bei BauertothePeople im Kern darum geht, verschiedene Perspektiven „rund“ um das Thema Essen und Landwirtschaft kennenzulernen, sollten wir gerade auch mit jenen Menschen sprechen, die zu diesen Themen recherchieren, schreiben und berichten. Mit dem Journalisten, Herausgeber und Buchautor Thomas Weber erweitern wir unser Specktrum daher heute um das Thema Journalismus.Wir sprechen mit Thomas darüber, wie er zum Journalismus gekommen ist, was ihn geprägt hat und warum Nachhaltigkeit und Lebensmittel für ihn eine so zentrale Bedeutung haben. Thomas ist unter anderem Herausgeber von BIORAMA, einem Magazin für nachhaltigen Lebensstil und Herausgeber der Buchreih...2020-12-271h 45Der Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDer Podcast-Podcast - Folge 27 - Der Rationale FrühschoppenDie Frühschoppen Weihnachtsfeier Hier geht es zu den Podcastempfehlungen: Podcast "Zärtliche Cousinen" https://zaertlichecousinen.podigee.io/ Podcast "Betreutes Fühlen" https://betreutesfuehlen.podigee.io/ Podcast: "Apokalypse & Filterkaffee" https://apokalypse-und-filterkaffee.podigee.io/ Podcast: "Was jetzt?" von zeit-online.de: https://open.spotify.com/show/4ymTKvZm5SGMtk4NlmRyKv Podcast: "OK, America?": https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9va2FtZXJpY2EucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw/episode/OWEwMjFkNTllMTdmNWE2YjBkNjhjNzVlZGExOTY5MWM?hl=de&ved=2ahUKEwi5ksnf5cjtAhWHLewKHToOC2EQieUEegQICRAF&ep=6 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf ein...2020-12-1343 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenSerienfieber - Gestern, Heute, Morgen (und Weihnachten) - Folge 26 - Der Rationale FrühschoppenAls Gast: Nina (Krause) Hier geht es zum Serienlexikon: https://www.fernsehserien.de/ Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolg...2020-12-0653 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenHartes Brot für Künstler - mit Enno Kalisch - Folge 25 - Der Rationale Frühschoppen"Alarmstufe Rot" - Wie kommt man als Künstler durch das Jahr 2020? Enno Kalisch im Netz: https://www.ennokalisch.de/ https://www.facebook.com/EnnoKalisch.offiziell https://www.instagram.com/ennokalisch/ Hier geht es nach NF: https://www.moin-lieblingsland.de/ Mehr zu "Alarmstufe Rot": https://alarmstuferot.org/ Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radi...2020-11-2935 minAlex MacPhail PodcastAlex MacPhail Podcast#2 Airbus Chief Test Pilot - Thomas WilhelmIn this episode I am talking with Thomas Wilhelm, the Chief Test Pilot of Airbus Toulouse. Thomas is a former German Air Force Test Pilot and was involved in the Airbus A400M project for 10 years. On completion of high school Thomas initially spent his compulsory military service in the parachute division of the German military.After a distinguished career of flight testing with the German Air Force, Thomas joined Airbus. He conducts production and experimental testing on all Airbus aircraft. He is currently the project pilot of the Airbus A330NEO program and also the Head...2020-11-2348 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenWer kann Kanzler*in? - Folge 24 - Der Rationale FrühschoppenWie sehen die Kandidaten aus und was können sie? supportyourlocalbuchhändler Buchtipp von Andreas: Deutschland aus der Vogelperspektive: Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik Buch von Bernhard Vogel und Hans-Jochen Vogel Packender Tipp von Andreas: https://www.netflix.com/search?q=the%20crown Dänische Politik: https://www.netflix.com/search?q=Borgen&jbv=70302482 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa...2020-11-2234 minBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenB2P013 Hermann & Thomas Neuburger – Sag niemals nie …Wenn man die Mühlviertler vom Produkt überzeugen kann, dann muss es im Rest von Österreich auch klappen, scherzt Hermann Neuburger, sichtlich stolz auf seine Region und sein Produkt. Und betrachtet man dass, was er aus der elterlichen Fleischhauerei seit seinem Einstieg im Jahr 1977 gemacht hat, dann auch völlig zurecht. Mit zunehmendem Erfolg überkam ihn aber auch immer mehr der Zweifel daran, ob er angesichts zunehmender Daten über ökologische, ökonomische und soziale Folgen eines immer höheren Fleischkonsums nicht langsam zum Mitverursacher dieser Entwicklung geworden war. Und so begann er schließlich mehrere Entdeckungsreisen durch Asien, auf der Suche...2020-11-151h 59Der Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenVerkehr brutal - Raser, Rülpser & Rabauken? - Folge 23 - Der Rationale FrüschoppenWie gefährlich ist der Straßenverkehr? Alkoholbedingte Unfälle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459049/umfrage/anzahl-der-alkoholbedingten-verkehrsunfaelle-deutschland/?fbclid=IwAR00Ez5KmKXEJtNLOt_Aqtk7DsXYr61EvkAohlyuZrHnqyd3kLGcsP7ureQ Was passiert bei welcher Promillezahl? https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol/haeufige-fragen/was-passiert-bei-wie-viel-promille/?fbclid=IwAR2gt49BtRS8WRMA9E73ct62CwTtIUqEZh3Q9DPOA9pQTtyP8AMsfg2Hpv0 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Soling...2020-11-1529 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenLockdown-Blues? Wege in die digitale Wellness - Folge 22 - Der Rationale FrühschoppenVon guter Stimmung in seltsamen Zeiten Harke gegen Laubbläser: https://www.kn-online.de/Kiel/KN-Laubduell-Harke-gegen-Laubblaeser Steven Colbert verliert in seiner Late Night Show wegen Trump die Fassung: https://www.youtube.com/watch?v=e1_HnL6h5dI Peter Alexander als Servicedienstleister: https://www.youtube.com/watch?v=u29Y8cSAMVQ&fbclid=IwAR2_2lTrlHPg02c_dBLDI_dmxnm1dQ-kTYYdfttcC5Hb6t0a5IYOPz6LJbc McCain als fairer Gegner von Obama: https://www.youtube.com/watch?v=jrnRU3ocIH4&feature=youtu.be&fbclid=IwAR0Yw_Y_cFLt4xBF0mNFrQAu2BGxmEGOj5ucSF8nCCuzeq-ed8UeWhW3Y3s2020-11-0829 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenGeschwister - schlagen und vertragen sich? - Folge 20 - Der Rationale FrühschoppenAls Gast: Nina Krause (Schwester von Thomas) Buchtipp: Eltern und Kinder: Vom Gelingen einer lebenslangen Beziehung von Jorge und Demián Bucay Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schu...2020-10-2529 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDie Feste, die ich rief: Halloween-Special - Folge 19 - Der Rationale FrühschoppenEin tolles Fest oder Kommerz-Kack? Die Seite unseres Gastes Holger https://www.gruselkabinett.net/attraktion Mehr zum großen Kürbis: https://de.wikipedia.org/wiki/Der_gro%C3%9Fe_K%C3%BCrbis Die Simpsons und Halloween: https://de.wikipedia.org/wiki/Treehouse_of_Horror Doku Halloween:https://www.youtube.com/watch?v=EWRKF432B9E&t=851s Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht mitei...2020-10-1832 minMarketScale TechnologyMarketScale TechnologyLED Applications in Corporate Lobbies with Ryan Wilhelm and Frank MileskyCompanies that want a seamless look for their lobby video communication screens have begun turning more and more to LED applications. Ryan Wilhelm, Regional Sales Manager for Unilumin, and Frank Milesky, Southeast Area Director for Cenero, joined The Direct View to talk more about the LED solutions taking place in today's corporate lobbies. “Four to six years ago, we started to see a trend where LED started to take over,” Wilhelm said. “Because they could customize these lobbies to make them more current, but they could also make them as long as they wanted, as high as they w...2020-10-1626 minMarketScale TechnologyMarketScale TechnologyWelcome to the Unilumin LED Podcast with Ryan WilhelmRyan Wilhelm, Regional Sales Manager at Unilumin, offered a preview of exciting things to come. He helped host Tyler Kern kick off the first episode of The Direct View Podcast. “This podcast is going to be extremely educational,” Wilhelm said. “LED is not just a transactional sale anymore. These are completely customized, designed and engineered solutions for a multitude of settings.” Through this podcast, audiences will learn the many uses and applications of today's LED technology. What excites Wilhelm most about the Direct View podcast? “That people are going to have the opport...2020-10-1607 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenEinheitsgeschichte(n) - Folge 18 - Der Rationale FrühschoppenZwei XXL-Nordfriesen erinnern sich an die Deutsche Einheit Wäre der 17 Juni ein besserer „Tag der Deutschen Einheit“? https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/der-aufstand-des-17-juni-1953/?fbclid=IwAR2b4Ul90xPlDbe0QPJh5agmg8tQ01rTkW-gQVivRxvMxV0JmzPk_lU5OE0 Der 3. Oktober als „Valentinstag“ der Nation / Artikel aus der Zeit https://www.zeit.de/kultur/2020-10/tag-der-deutschen-einheit-ost-west-konflikt-wiedervereinigung-wende?fbclid=IwAR0YixDGEgrU-uWgcgkd3D0hcz-adhcpfILkh3IOT22AGzHIktHr5wxV2U8 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht...2020-10-1136 minNavi OnAirNavi OnAirNOA#028 - TastenmeisterInterview mit Tastenfan Hans-Wilhelm Hurt - sind Garmins Tastengeräte das Nonplusultra? In dieser Episode begrüßen wir als Gast Hans-Wilhelm Hurt, der bei der niedersächsischen Landesvermessung seit dem Jahr 2000 das Portal Geolife.de aufgebaut hat und überzeugter Garmin-Händler ist. Als Produkt hat er sich auf ein einziges Modell konzentriert: das GPSMap 66. Wir unterhalten uns mit ihm über die Entwicklung der digitalen Tourenportale (Tourenabruf per Fax!) und ob Garmins GPSMap-Serie im Smartphone-Zeitalter die besten Geräte sein können. Dabei stellt Matthias die neuen GPSMap65/65s/66sr-Modelle mit Multi-Frequenz-GNSS Technologie vor. Webseite von Hans-Wilhelm - radrouting Freizeit...2020-10-0449 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenTierwohl vor Menschenwohl? - Folge 17 - Der Rationale FrühschoppenDie Menschheit und das liebe Vieh Statistik zum Thema Haustierhaltung: https://www.zzf.de/presse/meldungen/meldungen/article/heimtierhaltung-2019-der-trend-zum-tier-haelt-weiter-an.html?fbclid=IwAR0R60s2uUOcrAwjbaF9w_AzjZRygKjVg1sXNgwQ_-b4Bh5vy45uEKVr2W0 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war d...2020-10-0425 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenEsoterische Zwischenklänge aus der WissenschaftWer heilt, hat recht? Brauchen wir eine Alternativmedizin? https://www.andreas-rackow.de/2015/03/01/globulisierungsgegner/?fbclid=IwAR3G6gs-0sSmF3FfgbUO9ndb6q9NKnOaOYRdnIufLxI1YSPnGfXYzRzEdoc https://blog.gwup.net/2018/06/12/das-phantom-osteopathie/?fbclid=IwAR0AF-BBVL2VBJFliGgN8XQVaqmXAcOXDxOJBq740wPYUBHNX7BS-0BIJRc https://www.youtube.com/watch?v=NVGeu1N_D_Y&feature=youtu.be&fbclid=IwAR0JQ0nyciepIpQUITWxWipWN3bOTODf4OYjBjJtGVhAADzNojyQ_QOq5TU https://www.natalie-grams.de/?fbclid=IwAR3bGGrJuWkQpJGvQyZ5SjWWAmlh84GiRq917XZ0XN6ePunEWqYBdICTDkg https://www.welt.de/vermischtes/article161066539/Die-Geschichte-hinter-den-zehn-Globuli-im-Ohr-einer-Vierjaehrigen.html?fbclid=IwAR1dHTDrL9rOK6T2nUTq1rDg22QsLq8LztFxH-HvR6BOuSSSdwQdAkdi0xg Die Nordfriesen Thomas...2020-09-2733 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenArbeitswelt und Recht und Freiheit - Folge 14 - Der Rationale FrühschoppenBrauchen wir mehr Flexibilität am Arbeitsplatz? Gute Vorbereitung ist alles. Andreas hat versucht in der Sendung ein Zitat wiederzugeben. Dabei hat er sich etwas vertüdelt. Gemeint hat Andreas das hier: Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle. Robert Bosch. Einige Quellen nennen tatsächlich Henry Ford, aber Robert Bosch ist offenbar der Unternehmer mit den guten Löhnen. Mehr Zitate von Robert Bosch gibt’s hier: https://www.bk-luebeck.eu/zitate-bosch-robert.html Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 198...2020-09-1323 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenKlimaschutz um jeden Preis? - Folge 13 - Der Rationale FrühschoppenWas Elon Musk mit einem Landwirtssohn und den Grünen zu tun hat Zur Sendung: Vince Ebert https://www.spektrum.de/kolumne/was-waere-wenn-es-die-wissenschaft-nicht-gaebe/1439694 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde a...2020-09-0621 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenVom Reifegrad der Generationen - Folge 12 - Der Rationale FrühschoppenWahlrecht mit 16? Wie bereit ist die Jugend? Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals 15jährigen: „Die Lieder...2020-08-3037 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenMonster amazon und heiliger Einzelhandel? - Folge 11 - Der Rationale FrühschoppenWo dürfen wir noch einkaufen? kann Digitalisierung die Innenstädte retten? https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-so-kann-digitalisierung-die-innenstaedte-vor-der-veroedung-retten/26101040.html Minoru Tominaga und Edgar K. Geffroy warnten schon in den Neunigern vor der "Servicewüste Deutschland" und deren Folgen: https://www.managerseminare.de/ta_News/Servicewueste-Deutschland-Minoru-Tominaga-zeigt-die-rote-Karte,144837 https://vertriebszeitung.de/herzenssache-kunde/?fbclid=IwAR1NAw8Bqh1zpuugHImK_ko7p1v0c4_dl6zVe0MR0v7l0JsJgWTyfl-9m5E Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide...2020-08-2334 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenKinderfrei und Spaß dabei? - Folge 10 - Der Rationale FrühschoppenBin ich egoistisch, wenn ich Kinder habe? Kinder Klimaschädlich? Diesen Linkt meint Andreas. #VorsichtStatistik https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/wie-klimaschaedlich-sind-kinder-wirklich/ Weltbevölkerung https://www.presseportal.de/pm/24571/4474860 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher ei...2020-08-1638 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenLehrer - Halbgötter in Cordanzügen? - Folge 9 - Der Rationale FrühschoppenDie Schule geht wieder los Die Links zur Sendung: https://www.deutschlandfunk.de/neues-schulfach-in-nrw-bald-koennte-wirtschaft-auf-dem.680.de.html?dram:article_id=432242 https://www.researchgate.net/profile/Martin_Ebner2/publication/277923980_25_Jahre_Digitale_Schule_in_Osterreich/links/57cbd64308ae89cd1e845cb4/25-Jahre-Digitale-Schule-in-Oesterreich.pdf#page=260 https://www.stark-verlag.de/lehrer/umfragen/digitalisierung https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/klassenzimmer/umfrage-unter-jugendlichen-lehrer-muessen-digital-fit-gemacht-werden-16528493.html https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplusartikel.html?artid=1074 https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Lehrer-sehen-deutsche-Schulen-digital-abgehaengt#item-4451--2 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lüb...2020-08-0929 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenMit Vollgas ins Sommerloch 2020 !? - Folge 8 - Der Rationale FrühschoppenNachrichtenflaute trotz Trump und Corona? Sammy im Sommerloch: https://www.youtube.com/watch?v=FbPEP_6KLPQ Günter Grass im Sommerloch: https://www.sueddeutsche.de/panorama/sommerloch-2006-sind-wir-nicht-alle-bruno-1.257328-2 Willy Brandt macht das Sommerloch bunt: https://www.sueddeutsche.de/panorama/sommerloch-1967-die-republik-sieht-bunt-1.859383 Das Sommerloch in der Wissenschaft: http://journalistikon.de/sommerloch/ Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Poda...2020-08-0222 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenGuter Neid, schlechter Neid? - Folge 7 - Der Rationale FrühschoppenLeben wir in einer Neid- und Scheingesellschaft? Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals 15jährigen: „Die Lieder...2020-07-2622 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenGutmensch, Aluhut, Hurensohn - Folge 6 - Der Rationale FrühschoppenGibt es die digitale Stempelgesellschaft? Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals 15jährigen: „Die Lieder sind ganz...2020-07-1926 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenWer denkt schon an das Alter, Alter! - Folge 5 - Der Rationale FrühschoppenPflege und Leben im Alter Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals 15jährigen: „Die Lieder sind ganz...2020-07-1225 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenHurra, die Welt ist böse! Populismus - Folge 4 - Der Rationale FrühschoppenUmgang mit "Heilsbringern" und deren Versprechen in einer komplizierten Welt Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals...2020-07-0531 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDer Staat am Start - Hilfe für die Wirtschaft, aber wie? - Folge 3 - Der Rationale FrühschoppenWelches gelobte Land liegt zwischen Turbo-Kapitalismus und Robin Hood- Kommunismus? Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals...2020-06-2828 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDie Grautöne zwischen Fleisch und Gemüse - Folge 2 - Der Rationale FrühschoppenWas ist die Lösung in Sachen Billigfleisch? Brauchen wir dafür Missionare? Link zum Trailer von "The Game Changers": https://www.youtube.com/watch?v=iSpglxHTJVM Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufge...2020-06-2128 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenCorona und kein Ende? Folge 1 - Der Rationale Frühschoppenein Podcast mit Andreas Rackow und Thomas Krause Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals 15jägrigen...2020-06-1433 minDiscover Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Astronomy & PhysicsDiscover Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Astronomy & PhysicsThe Astronomy Book: Big Ideas Simply Explained by DkPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/413761 to listen full audiobooks. Title: The Astronomy Book: Big Ideas Simply Explained Series: Part of Big Ideas Author: Dk Narrator: Thomas Judd Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 38 minutes Release date: January 23, 2020 Genres: Astronomy & Physics Publisher's Summary: Explore the world of astronomy with over 100 of the universe's biggest ideas, narrated by Thomas Judd. The Astronomy Book is an exciting voyage of discovery through the cosmos. Venture from ancient speculations about the nature of the universe, to the mind-boggling theories of recent science, including those of Albert Einstein and Stephen Hawking. Learn about the incredible h...2020-01-2305 minThemeTalkThemeTalkThemeTalk #101 - The Wilhelm scream, VR in achtbanen & Fabula-interviews➤ Reageer op deze podcast: themetalk.nl/reageren/➤ Steun ons! Doneer aan ThemeTalk: themetalk.nl/doneren/➤ Luister via Apple Podcasts: bit.ly/themetalkapple➤ Spotify: spoti.fi/2RQULSq➤ SoundCloud: bit.ly/scThemeTalk➤ Abonneer op YouTube: bit.ly/2Tc6vjX➤ Volg ThemeTalk op Twitter: www.twitter.com/ThemeTalkNL➤ Volg ThemeTalk op Instagram: www.instagram.com/ThemeTalkAflevering #101 van ThemeTalk, dé Nederlandstalige podcast over pretparken en themaparken met Maurice de Zeeuw en Thomas van Groningen. Thomas en Maurice waren begin deze maand aanwezig bij de opening van Fabula in de Efteling. Daar konden ze ook mensen van de ontwerpafdeling interviewen. Die gesprekken hoor je in deze aflevering.T...2019-12-191h 05Experts! Speak English! - How to talk your way into an international career without the bullxxitExperts! Speak English! - How to talk your way into an international career without the bullxxit006 Boundaries - Set, Communicate, Protect Solo Episode - Corinne Wilhelm Financial Boundaries Denise Duffield Thomas https://luckybitch.com/ or via social media YouTube / Facebook Toyotas wahre Stärke (German) Erfolgreiche Arbeitskultur mit meisterhaften Mitarbeitern Von Aino Bender-Minegishi https://www.blinkist.com/de/books/toyotas-wahre-starke-de?r=1&st=toyota New Facebook Closed Group Clever2gether Communication where we discuss the most recent topics and learn from each other for those that want to activate their English or get a better understanding of the topic. https://www.facebook.com/groups/clever2gether/ Podcast Specific Vocabulary on my website at www.bytesizedenglish.c...2019-02-2115 minDEFCON 17 [Video and Slides] Speeches from the Hacker Convention.DEFCON 17 [Video and Slides] Speeches from the Hacker Convention.Thomas Wilhelm - Hacking with the iPod Touch - Video and SlidesHacking WITH the iPod TouchThomas Wilhelm Sr. Network & Information Security Engineer; Adjunct ProcessorThere has been plenty of news about hacking into the iPod Touch, but what about using the iTouch as a hacking platform? This talk will discuss how to convert the iTouch into a PenTest device, describe available tools, and talk about potential uses for the iTouch as a social engineering tool to provide unauthorized access within a target network. We will also see real-world examples of the device in action against vulnerable systems.Thomas Wilhelm: Currently employed in a Fortune 20 company...2009-10-0742 minDEFCON 16 [Video] Speeches from the Hacker Convention.DEFCON 16 [Video] Speeches from the Hacker Convention.Thomas Wilhelm: Mobile Hacker SpaceThere has been a recent global push for the creation of Hacker Spaces. Unfortunately, these ventures are risky and can be quite costly. In an effort to provide an alternative, or at least an intermediary step, this talk will discuss a different type of Hacker Space, one that is on wheels. During the course of this speech, we will discuss the advantages and disadvantages of building a mobile hacker space, and present a real-world example, which will be open to tours at DefCon (as long as it doesn't break down before it gets there). We will talk about the problems...2006-10-2443 minDEFCON 15 [Audio] Speeches from the hacker conventionsDEFCON 15 [Audio] Speeches from the hacker conventionsThomas Wilhelm: Turn-Key PenTest LabsCurrently, those interested in learning how to professionally conduct Information System Penetration Tests have very little options available to them - they can either illegally attack Internet-connected systems, or create their own PenTest Lab. For those who prefer to avoid legal complications, they really only have the last option - a lab. However, this can be a very complicated and expensive alternative. In addition, scenarios have to be created that actually represent real-world scenarios; for a beginner, this is is a Catch-22 since they don't yet have the experience to even know what these scenarios might look like, let alone...2006-01-1029 min