podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Thomas Wuttke
Shows
Projektmanagement Podcast
Affenalarm im Projekt - So stoppen Sie Monkey Business (217)
Rückdelegation – das Monkey Business im Projektalltag. Was tun, wenn Aufgaben plötzlich wieder bei Ihnen landen? Thomas Wuttke erklärt in dieser zweiten Delegations-Solo-Folge, wie Sie Rückdelegation erkennen, mit welchen Tricks gearbeitet wird und wie Sie professionell und souverän gegensteuern können. Shownotes:
2025-08-20
15 min
Projektmanagement Podcast
Wirkungsvoll delegieren: Verantwortung stufenweise übergeben (216)
Delegieren heißt, Verantwortung bewusst zu übergeben – aber wie viel, an wen und wann? In dieser Solo-Folge erklärt Thomas Wuttke das Modell der fünf Delegationsstufen. Es geht um Vertrauen, Kontrolle, Kommunikation und darum, wie Führung durch Klarheit leichter wird. Shownotes:
2025-08-06
21 min
Projektmanagement Podcast
Starke Allianzen für die PM-Community (215)
In dieser Folge sprechen Thomas Wuttke, Sandra Deichsel vom PMI und Regina Wolf-Berleb vom Projektmagazin über ihre neue Kooperation, die Herausforderungen im modernen Projektmanagement, Fachkräftemangel und die Rolle von KI. Ein Blick auf die Zukunft der PM-Community. Shownotes:
2025-07-23
41 min
Projektmanagement Podcast
Kultur, Konflikte und Konsequenzen im Projektmanagement (214)
In dieser Folge spricht Thomas Wuttke mit Irene Timmers über Konflikte im Projektumfeld: Wie sie entstehen, warum sie eskalieren und welche Rolle die Unternehmenskultur dabei spielt. Ein praktischer Fall aus dem Projektalltag macht deutlich, wie wichtig Klarheit, Kommunikation und Haltung sind. Shownotes:
2025-07-09
33 min
Projektmanagement Podcast
Agil in der Behörde? Perspektiven und Praxis (213)
Nicole Röttger von der Apiarista GmbH spricht mit Thomas Wuttke über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungspotenziale in der öffentlichen Verwaltung. Es geht um Silostrukturen, Fehlerkultur, Projektarbeit und um die Frage, wie viel Agilität möglich ist. Shownotes:
2025-06-25
38 min
Projektmanagement Podcast
Blinde Flecken im Projekt: Vom Umgang mit sich selbst (212)
In dieser Folge sprechen Thomas Wuttke und Alonso Enriquez von der Deutschen Bahn über die Bedeutung von Glaubenssätzen und Selbstreflexion in der Projektleitung. Sie beleuchten, wie innere Überzeugungen unser Handeln beeinflussen und welche Rolle soziale Kompetenzen im Projektalltag spielen. Ein Gespräch über blinde Flecken, Feedback und Führungsverantwortung. Shownotes:
2025-06-11
31 min
Projektmanagement Podcast
Projektfalle: Wenn der Ehrgeiz zur Bremse wird (209)
Was tun, wenn kein einziger Meilenstein mehr erreicht wird? Mehrschad Zaeri beleuchtet gemeinsam mit Thomas Wuttke ein Projekt aus der Luftfahrt, das durch falschen Ehrgeiz und äußeren Druck in Schieflage geriet – und wie kleine Schritte Großes veränderten. Shownotes:
2025-04-30
34 min
Projektmanagement Podcast
Wenn Agilität scheitert: Kommunikation als Knackpunkt (208)
In dieser Folge sprechen Barbara Martin und Michael Röhle mit Thomas Wuttke über die Fallstricke agiler Transformationen – von Kommunikationslücken über strukturelle Hindernisse bis hin zur Bedeutung von Visionen, Fehlerkultur und Roadmaps. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen agiler Projekte. Shownotes:
2025-04-16
33 min
Projektmanagement Podcast
KMU und Projektflut: Wie pragmatische Prinzipien helfen (207)
Viele Projekte, wenige Ressourcen und trotzdem alles stemmen? Thomas Koytek erklärt im Gespräch mit Thomas Wuttke, wie pragmatisches Multiprojektmanagement in KMU funktionieren kann. Im Mittelpunkt stehen 6 Prinzipien, die schnell Wirkung zeigen. Shownotes:
2025-04-02
45 min
Made in China
#157 - Jörg Wuttke über die Zukunft der Wirtschaftsmächte: Sind Europas beste Zeiten vorbei?
Jörg Wuttke, langjähriger China-Kenner und ehemaliger Präsident der European Chamber of Commerce in China, gibt uns in dieser Episode Einblicke in die wirtschaftliche Dynamik zwischen China, Europa und den USA. Warum verliert Deutschland in Schlüsselindustrien wie Automobil an Boden? Welche Fehler hat Europa gemacht, während China zum Technologieführer aufgestiegen ist? Was kann China umgekehrt von Europa lernen? Und was können deutsche Unternehmen tun, um im globalen Wettbewerb nicht unterzugehen?Jörg Wuttke spricht außerdem über seine neue berufliche Situation in den USA und zieht einen Vergleich zwischen dem amerikanischen und chines...
2025-03-19
41 min
Projektmanagement Podcast
Künstliche Intelligenz einmal ganz konkret (204)
In dieser Folge spricht Thomas Wuttke mit Nico Rehmann über die praktische und ganz konkrete Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Projektmanagement. Wie unterstützt KI bei Zieldefinitionen, Stakeholder-Analysen und sonstigen Vorgängen? Erfahren Sie, wie smarte Technologien den Projektalltag erleichtern können. Shownotes:
2025-02-19
36 min
Projektmanagement Podcast
Dienst nach Vorschrift – Wahnsinn mit Methode?(200)
Thomas Wuttke und Dr. Gerhard Friedrich diskutieren über das Spannungsfeld zwischen festen Richtlinien und nötigem Freiraum im Projektmanagement. Muss man einer internen Vorgabe immer folgen, oder sollte man auch Mut zur Abweichung zeigen? Eine inspirierende Folge für alle Projektmanager.. Shownotes:
2024-11-20
45 min
Projektmanagement Podcast
Change und Claim – Wo ist der Unterschied? (198)
Neben der Rückschau auf das dritte Quartal 2024 nehmen wir uns das Thema „Change und Claim“ vor. Von vielen als Synonym empfunden, gibt es doch erhebliche Unterschiede, die sich auf die Projektdurchführung auswirken können. Und darüber unterhalten sich König und Stein in der Pfefferminzia und Thomas Wuttke im Selbstgespräch. Shownotes:
2024-10-09
15 min
Projektmanagement Podcast
Selbstführung: Vom Jammern zur Eigenverantwortung (193)
In dieser Folge diskutieren Nadine und Henning Wolf mit Thomas Wuttke über Selbstführung und wie man aus dem Jammern herauskommt. Erfahre, wie du Verantwortung für dein Leben übernimmst und die Kontrolle über deine Reaktionen gewinnst. Ein Muss für alle, die ihr Leben aktiv gestalten wollen! ShowNotes:
2024-07-10
41 min
Projektmanagement Podcast
Projektmanagement in Start-Ups: Tipps vom Business Angel (192)
In dieser Episode spricht Guido Grotz über die Herausforderungen und Best Practices im Projektmanagement von Start-Ups. Guido teilt seine Erfahrungen als Business Angel und gibt wertvolle Einblicke in die Balance zwischen Produktfokus und Geschäftsprozessen. ShowNotes:
2024-06-26
21 min
Projektmanagement Podcast
Projekte zwischen Boxring und Berggipfel (191)
Erfahren Sie, wie die Prinzipien des Kampfsports und des Kletterns auf das Projektmanagement angewendet werden können. Unsere Gäste, Tim Kantaut und Markus Hanschke, teilen einzigartige Parallelen und wie diese ihnen helfen, Projekte erfolgreich zu managen. ShowNotes:
2024-06-12
33 min
Projektmanagement Podcast
Wie Bosch Projektmanagement weltweit professionalisiert (190)
In dieser Podcast-Episode erläutert Stephan Wohlfahrt, wie Bosch durch einheitliche Richtlinien und globale Standardisierung das Projektmanagement professionalisiert hat. Er gibt Einblicke in die spezifischen Herausforderungen und beschreibt die Rolle des Projektmanagements bei Bosch. ShowNotes:
2024-05-29
32 min
Projektmanagement Podcast
Nachhaltigkeit im Projektgeschäft Stand 2024 (189)
Wir betrachten in dieser Folge ein Papier der greenprojectmanagement.org, die sich zum Stand der nachhaltigkeit im Projektgeschäft befasst. An dieser Studie haben mehr als 10.000 Personen aus mehr als 110 Ländern teilgenommen. Alle Links und Details finden sich auf der Folgenwebseite
2024-05-01
11 min
Projektmanagement Podcast
Projektleitung als freies Radikal (188)
In dieser Folge enthüllt Chris Schiebel die essentielle Rolle von Projektleitenden im Unternehmenserfolg. Er betont, wie wichtig es ist, ihnen echte Leitungsverantwortung zu übertragen, um strategische Ziele effektiv ins Operative zu führen. Damit aus Projektleitende am Ende nicht Projekjtleidende werden. Show Notes:
2024-04-17
28 min
Projektmanagement Podcast
Was sind hybride Projektansätze? (187)
Neben der Rückschau auf das erste Quartal 2024 nehmen wir uns das Thema „Hybrides Projektmanagement“ vor. Derzeit die scheinbare Wunderwaffe und Problemlöser #1, wenn es um Projektmanagement geht. Welche Arten von hybridem Projektmanagement existieren und ob es wirklich die Wunderwaffe ist, diskutieren König und Stein in der Pfefferminzia und Thomas Wuttke im Selbstgespräch. Show Notes:
2024-04-03
22 min
Projektmanagement Podcast
Investitionsprojekte im Pharmabereich (186)
Welche Besonderheiten sind bei Produktionsstätten für Arzneimittel zu beachten und welche Stakeholder spielen welche Rolle? Und wie kann in einer Krisensituation wie z.B. der Pandemie doch flexibel reagiert werden? Show Notes:
2024-03-20
29 min
Projektmanagement Podcast
In den Schuhen der Stakeholder (185)
In diesem Gespräch mit Bernward Clausing erfahren wir, wie attraktive Zukunftsbilder und geschicktes Stakeholder-Management die Schlüssel zum Projekterfolg sind. Ein Muss für jeden Projektleiter." Show Notes:
2024-03-06
31 min
Projektmanagement Podcast
MonteCarlo und der Weg zur präzisen Projektprognose (184)
Einblicke in die Anwendung einer MonteCarlo-Simulation zur Projektprognose, eine Methode, die Variabilität und Unsicherheit meistert. Show Notes:
2024-02-21
24 min
Projektmanagement Podcast
Das Zeitungswald-Projekt (183)
Aus einer Idee entstand mit dem Konstanzer Südkurier ein Zeitungswaldprojekt zur Aufforstung des geschädigten Schwarzwalds. Wir beleuchten dieses Projekt mit einem Vertreter von Forst-BW und dem Projektteam vom Südkurier. ShowNotes:
2024-02-07
32 min
Projektmanagement Podcast
Zwischen Excel und Innovation: Digitalisierung im Projekt (182)
In dieser Folge diskutieren Ingo Kocke und Tobias Heisig mit Thomas Wuttke über Digitalsierungsaspekte im Dreieck Excel, integrative Lösung sowie Citizen Development vor dem Hintergrund der Überwindung von Systemfragmentierung. ShowNotes:
2024-01-24
33 min
Projektmanagement Podcast
Königsdisziplin Projektmanagement (181)
In dieser Folge diskutiert Klaus Schaaf mit Thomas Wuttke über die Bedeutung des Projektmanagements als Kernkompetenz im Interimsmanagement, auch für Positionen, die nicht explizit Projektpersonal suchen. ShowNotes:
2024-01-10
36 min
Projektmanagement Podcast
KI im Erstversuch (180)
Unabhängig der vieldiskutierten Auswirkungen von KI auf einfach alles untersuchen wir in dieser Folge pragmatisch die Verwendung von ChatGPT im Projektmanagement und generieren eine Charter, eine Stakeholderanalyse und ein Risikoregister aus einer Projektskizze in Fließtext. ShowNotes:
2023-12-27
19 min
Projektmanagement Podcast
5Why Fragen und gute Antworten (179)
Heutiges Thema sind Problemlösungstechniken und unser Gast Sandra Winterbach zeigt Ansätze sowohl in ihrer beruflichen Karriere im Supply Chain Management als auch in ihrem persönlichen Leben. Wir besprechen die 5Why Methode und die Bedeutung der Ursachenanalyse. ShowNotes:
2023-12-13
24 min
Projektmanagement Podcast
Jenseits des Gender Pay Gaps: Frauen führen Projekte zum Erfolg (178)
Entdecken Sie in diesem Podcast, wie Frauen als unterschätzte Ressourcen das Projektmanagement bereichern können, und erfahren Sie mehr über die Rolle der Diversität für den Projekterfolg, aber auch Shownotes unter:
2023-11-29
23 min
Projektmanagement Podcast
HYPERID – eine echte hybride Methode (177)
Mit den agilen Projekten zogen zeitgleich auch die hybriden Projekte in unseren Alltag, meist als eine Form von Cherry Picking. Heute stellen wir einmal eine konkrete Methode vor, wie hybride Projekte abgewickelt werden können. ShowNotes unter:
2023-11-15
34 min
Projektmanagement Podcast
Mütter im Projektteam (176)
Wenn es gelänge, Familie und Beruf bzw. Projekt besser unter einen Hut zu bringen, würde das allen Beteiligten vielfältigen Nutzen bringen. Herausforderungen und Lösungsansätze sind Thema dieser Podcastfolge Shownotes unter:
2023-11-01
29 min
Projektmanagement Podcast
Erfolgreiche Changeprojekte (175)
Change ist noch immer ein Kopfschmerzthema, weil es um mehr als um Prozesse geht. Es geht um die Ängste und Befindlichkeiten der Stakeholder und wie die optimal abgeholt werden können. Changeexpertin Thila Pham gibt Tipps für erfolgreiche Changeprojekte Shownotes unter:
2023-10-18
28 min
Projektmanagement Podcast
CargoKult und Rückblick 3Q23 (174)
In dieser Abschlussfolge des 3.Quartals 2023 blicken wir zurück und beschäftigen uns u.a. mit dem PM-Summit, machen einen Ausflug in die Pfefferminziaversicherung und klären zum Phänomen des Cargokults auf. Show Notes:
2023-10-04
15 min
Projektmanagement Podcast
Hinter den Kulissen des PM-Summit (173)
Am 28. und 29.September findet in Frankfurt der PM-Summit des PMI Germany Chapters statt. Ein Großevent, veranstaltet von Freiwilligen und mit den Herausforderungen von Eventprojekten. Ein Gespräch mit Erkenntnisgewinn mit dem Projektleiter Patric Eid. Shownotes unter
2023-09-20
30 min
Projektmanagement Podcast
Datenschutzfallen im Projekt (172)
Datenschutz im Projekt ist ein ungeliebtes Nebenthema – wenn überhaupt. Viele Projektverantwortliche sind auch der Überzeugung, dass das nicht ihr Thema ist. Falsch - ist es sehr wohl. Im Experteninterview mit Florian Padberg gehen wir der Sache mal auf den Grund. Shownotes unter
2023-09-06
33 min
Projektmanagement Podcast
Virtuelles Arbeiten bei Conceptboard (171)
Virtuelles Arbeiten in der Coronazeit war weitverbreitet und alternativlos. Wir sprechen heute mit Daniel Bohn, Founder von Conceptboard. Für Conceptboard ist das virtuelle Arbeiten an sich alternativlos ist, auch ohne Pandemie. Über Erfahrungen und Lessons Learned. Shownotes unter
2023-08-23
31 min
Projektmanagement Podcast
Das Stadtbienen Projekt (170)
Die Berliner Stadtbienen gGmbH führt verschiedene Schutzprojekte für Bienen durch. In dieser Folge berichten Julia und Martin von stadtbienen.org von ihrer Arbeit, speziell von Schulprojekten. Shownotes unter
2023-08-09
27 min
Projektmanagement Podcast
Wenn Motivation die Hütte rockt (169)
Die Organisation eines Rock-Festivals mit über 4000 Besuchern und 250 Ehrenamtlichen ist unser heutiges Thema. Wie können 250 Ehrenamtliche bei der Stange gehalten werden? Durch Motivation. Okay… Aber wie genau? Shownotes:
2023-07-26
25 min
Projektmanagement Podcast
Arzt & Notfallguru gibt Expertentipps (168)
Notarzt Dr.Martin Fandler berichtet über ein sehr spezielles Medienprojekt mit Webseite und Buch und gibt der Community Tipps aus der Notarztpraxis für Krisenprojekte. Shownotes unter:
2023-07-12
36 min
Projektmanagement Podcast
Prozess und Projekt und Rückblick 2Q23 (167)
Viele sprechen vom Projektprozess und meinen damit – unterschiedliche Dinge. In dieser Abschlussfolge des 2.Qauratls 23 beschäftigen wir uns mit diesem Thema und machen zunächst einen Ausflug in die Pfefferminziaversicherung. ShowNotes:
2023-06-28
21 min
Projektmanagement Podcast
Herausforderung Medienprojekte (166)
Alle Projekte sind speziell, ja einzigartig. Was aber, wenn ein grundsätzliches Missverständnis über den Leistungsumfang besteht? Das gilt vor allem in Medien – besonders Webseitenprojekten, die ja scheinbar so einfach sind. Shownotes unter:
2023-06-14
42 min
Projektmanagement Podcast
Ungewissheit adressieren mit Effectuation (165)
Wenn jemand unsicheren und ungewissen Situationen ausgesetzt ist, dann sind das die Gründer:innen der Startup Szene. Was wir aus dieser Ecke für das Projektgeschäft lernen können, diskutieren wir in diesem Podcast mit Heiko Bartlog ShowNotes unter
2023-05-31
35 min
Projektmanagement Podcast
Storytelling im Projekt – Ende der Langeweile (164)
Kommunikation ist das Verbreiten von Zahlen, Daten und Fakten? Falsch. Kommunikation ist weit mehr als das. Über Generationen haben wir gelernt, über Geschichten Wissen weiterzugeben. Das gilt auch nach der Erfindung von Powerpoint. Ein paar Grundregeln zum Storytelling im Interview mit dem Experten René Kohlenberg. ShowNotes unter
2023-05-17
37 min
Projektmanagement Podcast
Typische Fehler mit Projekt Tools vermeiden (162)
Projekttools sind nicht nur ein Segen, sie können auch zusätzlich für Stress im Projekt sorgen, wenn sie nicht richtig eingeführt werden. Wie am besten die gängigsten Fehler vermieden werden können, diskutieren wir in diesem Podcast mit Marvin Schuchert. Shownotes unter
2023-05-05
30 min
Projektmanagement Podcast
Kanban-Methode – mehr als nur Tafel (163)
Kanbantafeln sind allgegenwärtig, weil sie in vielerlei Situationen genutzt werden, vor allen bei den Agilisten. Allerdings steckt hinter Kanban noch viel mehr als nur drei oder vier Spalten. Warum Arbeit eher Fisch als Rotwein ist und wie sich der ganze Nutzen entfaltet, verrät Dr. York Rössler in diesem Podcast. Shownotes unter
2023-04-19
55 min
Projektmanagement Podcast
Das Schwarzbuch aus PM-Sicht (161)
Der Bund der Steuerzahler gibt jährlich das Schwarzbuch der Verschwendung heraus. Wir blicken auf dieses Werk mit der Brille des Projektmanagements. Hilft PM, diese Verschwendung einzuhegen? Und wenn ja, wie? Shownotes unter
2023-04-05
24 min
Projektmanagement Podcast
Erfolgsgeheimnis Product Owner (160)
Es gibt viele agile Projekte, die „nach Scrum“ durchgeführt werden, aber kaum eines dieser agilen Projekte, die den Guide 1:1 umsetzen. Und ja, natürlich gibt es Freiheitsgrade, aber auch Todsünden. Eine betrifft den Product Owner. Mehr Infos in den Shownots:
2023-03-22
14 min
Projektmanagement Podcast
Die Projektkrise gekonnt meistern (159)
Wenn ein Projekt in der Krise ist, wird häufig das Blame game gespielt, aber das führt nicht zum Ausgang oder Happy End. Krisenintervention im Projekt hat seine eigenen Regeln und die diskutieren wir heute mit Petra Menzel Shownotes https://swiy.co/PTP159
2023-03-15
33 min
Projektmanagement Podcast
Gute Lastenhefte erstellen (158)
Lasten- und Pflichtenhefte sind das A und O für requirements, aber handwerklich oft unzureichend und fehleranfällig. Björn Schorre gibt in dieser Podcastfolge ein paar nützliche Tipps, was gute Lastenhefte ausmacht und wie typische Fehler umschifft werden. Shownotes https://swiy.co/PTP158
2023-03-01
36 min
Projektmanagement Podcast
Endlich Entscheidungen bekommen (157)
Jeder im Projektgeschäft ist von Entscheidungen anderer abhängig. Oftmals werden diese Entscheidungen viel zu spät getroffen oder auch gar nicht. Die Konsequenzen sind unbequem. Mit Georg Jocham beleuchten wir in dieser Folge ein paar Tricks und Tipps, schneller Entscheidungen zu kommen. Shownotes
2023-02-22
41 min
Projektmanagement Podcast
Als Volunteer bei PMI den Horizont erweitern
Wie funktioniert überhaupt so eine Organisation wie PMI? Mit den Freiwilligen – neudeutsch Volunteers – ist da immer zu hören. Aber wie ist es so als Volunteer, wer entscheidet sich für diesen Schritt und warum sollte das Spaß machen. Im heutigen Podcast geht es genau um diese Frage. Wir hören eine begeisterte Freiwillige, Yasmina Khelifi, die gleich in drei (3) Chaptern in Frankreich, Deutschland und im Nahen Osten aktiv ist und dort in unterschiedlichen Rollen unterstützt. Shownotes https://swiy.co/PTP156
2023-02-08
24 min
Projektmanagement Podcast
Glasfaser – Infrastrukturprojekt mit Doppelspitze (155)
Olaf Wegener berichtet in dieser Folge über die guten Erfahrungen in einem Glasfaserausbauprojekt. Wir beleuchten Agilität in der Infrastruktur, Doppelspitze, Bomben die speziellen Rahmenbedingungen, die diese Projekte mit sich bringen. Shownotes https://swiy.co/PTP155
2023-02-01
33 min
Projektmanagement Podcast
Erfolg mit hybrider Pichelsteinersuppe (154)
Was ist besser? Agil oder klassisch? Oder ein bunter Mix wie in einer Pichelsteinersuppe? In dieser Folge berichtet Heinz Erretkamps über seine Erfahrungen mit dem hybriden Ansatz und dass für den Projekterfolg das Befolgen von Dogmen eher hinderlich ist. Shownotes unter
2023-01-18
22 min
Projektmanagement Podcast
Was macht ein Project Facilitator? (153)
Unterstützung bei Workshops, Kick-offs und Projektmeetings ist nicht selbstverständlich – kann ja gefühlt jeder. Dass das nicht so ist, beweist eindrucksvoll unser heutiger Experte Tobias Lienhard. Shownotes unter
2022-12-21
29 min
Projektmanagement Podcast
Was macht Scrum erfolgreich? (152)
Wir thematisieren in dieser Folge die echten Erfolgsfaktoren von Scrum – aber eigentlich gilt das weit über Scrum hinaus. Es ist ein scheinbarer kleiner Unterschied, der eine große Wirkung entfaltet. Shownotes unter
2022-12-07
35 min
Made in China
#54 - Joerg Wuttke: Kanzler Scholz in Beijing, Zero Covid und der Parteitag
Er ist ein gefragter Gesprächspartner diese Tage. Der Parteitag, Zero-Covid und unser Bundeskanzler in China. Jeder möchte seine Meinung zu diesen Themen haben, auch wir. Deswegen begrüßen wir zum zweiten Mal Jörg Wuttke, den Präsidenten der EU Chamber of Commerce in China bei uns im Podcast. Wie bewertet er den Kanzler-Besuch? Wie hat sich China verändert? Sieht er ein Decoupling? Diese und mehr Einschätzungen nur hier!Joerg Wuttke: https://www.linkedin.com/in/joerg-wuttke-8a10ab8/Damian: https://www.linkedin.com/in/damianmaib/Thomas: https://www.linkedin.com/in/a...
2022-11-16
34 min
Projektmanagement Podcast
Der PMI Process Practice Guide (151)
Im Oktober 2022 hat PMI den Process Practice Guide veröffentlicht, der eine erstaunliche Ähnlichkeit mit dem PMBOK Guide 6 hat und eigentlich eine Rolle rückwärts zum bereits veröffentlichten PMBOK Guide 7 darstellt. Shownotes unter
2022-11-16
22 min
Projektmanagement Podcast
Wo sind die Projektmanagerinnen? (150)
Auch das Projektgeschäft scheint eine Männerdomäne zu sein. Warum ist das so? Dabei scheint doch gerade Projektmanagement eine Disziplin zu sein, in der gerade Frauen ihre Stärken ausspielen können. Shownotes unter
2022-11-09
20 min
Projektmanagement Podcast
Wann agil - und wann nicht? (149)
Kann jedes Projekt agil gemacht werden? Ja, sagt ein Teil, geht nicht, ein anderer Teil der Community. Dass aber die Frage nach Agilität gar nicht so dogmatisch ist und auch aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden kann klären wir in diesem Podcast mit Stephan Weinhold Shownotes unter
2022-10-05
35 min
Projektmanagement Podcast
Blick ins Projekt Fraport Terminal-3 (148)
Infrastrukturprojekten haftet ja immer das G'schmäckle der Kostenüberhöhung und Terminüberschreitung an. Vor allem wenn es um einen Flughafen geht. Dass es aber auch gut gemangte Flughafenprojekte im 10stelligen Budegtbereich gibt, beweist unser heutiger Experttalk mit Harald Rohr, dem Gesamtprojektleiter des Ausbaus Terminal-3 am Frankfurter Flughafen. Shownotes unter
2022-09-21
31 min
Projektmanagement Podcast
Krisen im Projekt sind keine Katastrophe (147)
Die Projektkrise meistern und abwenden Krisen sind keine Katastrophe – aber deren Vorbote. Was in einer Projektkrise zu beachten ist und wie Krisen im Kontext Risiko, Problem und Niedergang einzuordnen sind, beleuchtet dieser Podcast und gibt Tipps zum richtigen Krisen-Mindset. Shownotes unter:
2022-09-14
19 min
Projektmanagement Podcast
Wie gut ist die Stimmung im Team? (146)
Teams leisten Arbeit und der Blick auf den Durchsatz ist auch das primäre Augenmerk jeder Führungskraft. Wieviel Stories, Meter oder Konzepte werden in welcher Zeit fertig gestellt. Je besser das Team funktioniert, desto höher der Durchsatz. Aber wie komme ich an dieses „funktionieren“, sprich die Stimmung im Team? Mit KPIs? Besser nicht. Wie es auch anders geht, zeigt diese Folge. Shownotes unter
2022-08-03
20 min
Projektmanagement Podcast
Warum gibt es so oft Probleme in Großprojekten? (145)
Fünf Gründe, warum Projekte der öffentlichen Hand so oft daneben gehen. Lange Zeit waren die drei Projekte Elphi, Stuttgart21 und der BER das Synonym der politischen Projekt-Inkompetenz. Haben wir etwas gelernt? Zweifel kommen auf, wenn nun von einer Verschiebung der 2.Stammstrecke in München um 9 Jahre die Rede ist. Aber warum ist das so? Eine Kurzanalyse der Probleme im öffentlichen Bereich Shownotes unter
2022-07-27
16 min
Projektmanagement Podcast
Schätzungen, Ressourcen und Plangenauigkeit (144)
Jeder weiß, dass Projekte unsicher sind. Aber die Schätzung muss genau sein. Und die ressourcengebende Linie will das genaue Datum haben, von wann bis wann die „Ausleihe“ erfolgt. Ein aufschlussreiches Interview mit Thomas Schlereth von CanDo Shownotes unter
2022-07-13
36 min
Projektmanagement Podcast
Gängige Fehler beim New Work versprechen (143)
Es ist hipp, flache Hierarchien zu haben und bunte Turnschuhe am unteren Ende des Maßanzugs. Alle Mitarbeiter sollen sich frei entfalten, Unternehmer im Unternehmen sein und selbstverantwortlich die Welt retten. Der Arbeitsort ist beliebig wählbar, Freiräume werden versprochen und angeboten, um dann im gleichen Atemzug klassische Fehler zu begehen. Shownotes unter
2022-07-06
28 min
Projektmanagement Podcast
Kann man in Teilzeit führen? (142)
Das Projektgeschäft steht im Ruf, eine Überstundenmaschine zu sein und kein Hort der Entspannung. Wenn es aber so "stressig" ist, kann es dann sowas wie Teilzeit-Führung oder Teilzeit Projektleitung überhaupt geben? Ein paar sehr wertvolle Tipps in dieser Folge Shownotes unter
2022-06-29
32 min
Projektmanagement Podcast
Lieber doch keine Projektmanagerin werden
In dieser Folge sprechen wir mit Nicole Lüddemann, die gerne den Beruf einer Projektleiterin gewählt hätte, sich dann aber doch umentschieden hat. Was macht die Profession Projektmanagement falsch, um Nachwuchs zu begeistern?
2022-06-22
28 min
Projektmanagement Podcast
Nachhaltiger Misserfolg (140)
Ein Projekt, das nicht so gut lief, kann immer noch für gelernte Lektionen herhalten. Heute so ein Bericht über ein Nachhaltigkeitsprojekt bei einer namhaften Firma, wo sich leider nicht der gewünschte Erfolg einstellte. Shownotes unter
2022-06-15
20 min
Projektmanagement Podcast
Neue PDU Bezeichnungen (139)
Im Mai 2022 hat PMI neue Bezeichnungen für das Talent Triangle veröffentlicht. Wir folgen in diesem Podcast den Gründen, sprechen mit dem PMI Management und geben Tipps zum kostenlosen Sammeln von PDUs.
2022-06-08
21 min
Projektmanagement Podcast
Anforderungen herauskitzeln
Ein entscheidender Aspekt des Projekterfolgs ist die Erfüllung der expliziten und impliziten Anforderungen. Ein munteres Gespräch rund um dieses wichtige Thema mit Chris Rupp von den SOPHISTen. Shownotes
2022-06-01
47 min
Projektmanagement Podcast
Schneller Lesen und Verstehen
In dieser Folge berichtet Astrid Brüggemann von Ihrem fünfstufigen aber dennoch einfachen Ansatz, um die Lesegeschwindigkeit deutlich zu erhöhen. Dabei geht es in erster Linie ums bessere Verstehen Shownotes unter
2022-05-25
42 min
Projektmanagement Podcast
Erfolgsfaktor Schlaf
Obwohl wir alle schlafen müssen, hat Schlafen immer den Geruch des Müßigganges. Dabei sind die Folgen von Schlafmangel katastrophal und führen schnell zu unhaltbaren Zuständen. Hintergründe von Schlaf im Interview mit dem Anästhesisiten und Buchautor Dr.Schlott. Shownotes unter
2022-05-18
39 min
Projektmanagement Podcast
Stimme schafft stimmige Stimmung
Welchen Einfluss die Stimme auf Kommunikation, Präsentation und Gruppeninteraktion hat, verraten uns heute die beiden Logopäden Anna und Clemens Ziegler. Aber zuvor geht es seit langem mal wieder in die Pfefferminziaversicherung zu Koenig & Stein. Shownotes unter
2022-05-11
20 min
Made in China
#30 – Jörg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China, über erfolgreiche deutsche Marken, Lockdowns und die Zukunft von Expats in China
Jörg Wuttke ist seit 1997 Geschäftsführer und Generalbevollmächtigter der BASF China. Im Mai 2019 wurde Wuttke zum dritten Mal Präsident der Europäischen Handelskammer in China. In der heutigen Folge berichtet er aus Jahrzehnten in China sowie über die Veränderungen und zukünftigen Herausforderungen für die neue Supermacht. Was ist der Weg heraus aus der Corona-Krise? Werden europäische Unternehmen noch Fachkräfte nach China locken können? Was bringen seine Gespräche im chinesischen Handelsministerium? Antworten auf diese Fragen und viel mehr in dem spannenden Interview mit einem echten China-Kenner. Unbedingt reinhören! Send us a t...
2022-05-10
44 min
Projektmanagement Podcast
Als Team surfen gehen (134)
Eine Gruppe wird zu einem Team, wenn diese Gruppe Dinge zusammen erlebt oder erarbeitet. Und gemeinsame Ziele verfolgt. Alle an dem berühmten Strang ziehen. Dabei kann man den Teambildungsprozess durch Maßnahmen unterstützen – z.B. auf dem Surfbrett. Kommen Sie mit uns heute auf die Welle Shownotes unter
2022-05-04
40 min
Projektmanagement Podcast
Praxistipps für Führung von Projektteams (133)
Heiko Rössel nennt eine ganze Reihe Praxistipps, wie im Projektteam sinnvoll und gut geführt werden kann. Gerade auch bei Störungen – wenn es mal nicht so läuft wie geplant. Shownotes:
2022-04-27
39 min
Projektmanagement Podcast
Projektinfos souverän und motivierend präsentieren
Wie können gute Nachrichten auch gut präsentiert werden? Und erst recht schlechte Nachrichten? Mit dem „Rampenpfau“ Dr. Coucoulis ergründen wir heute die Geheimnisse guter Präsentation guter und auch nicht so guter Nachrichten. Shownotes
2022-04-20
44 min
Projektmanagement Podcast
P5IA-Erfahrungsbericht zur Nachhaltigkeit (131)
Wie nachhaltig ist mein Projekt? Also jenseits des magischen Dreiecks? Dieser Podcast berichtet von der Anwendung der so genannten P5-Impact Analyse (P5IA) bei der Fa. Estecasa. Shownotes unter
2022-04-13
25 min
Projektmanagement Podcast
Erfolg bei Dachser mit Citizen Development (130)
Ein Blick auf und in eine offensichtlich gelungene Einführung von einem Citizen Development Projekt bei der internationalen Spedition Dachser. Shownotes unter
2022-04-06
40 min
Projektmanagement Podcast
Die eigene Verantwortung im Projekt
Projektleiter:innen sind in erster Linie einmal verantwortlich für die Erstellung der Projektergebnisse. Aber was ist dahinter? Was, wenn die Zielvorgaben blödsinnig sind? Oder die Arbeitsumgebung bzw. das Arbeitsumfeld ist katastrophal? Augen einfach zu machen? Wie verhalte ich mich als Projektführungskraft in diesem Moment? Shownotes unter
2022-03-30
29 min
Projektmanagement Podcast
Das Wetten-Dass Projekt (128)
Eine Fernsehshow ist auch ein Projekt, wenn auch in einem ganz eigenen Umfeld und eigenen Vokabeln. Heute ist Holm Dressler im Interview, der viele Shows in ARD, ZDF und auch RTL verantwortet hat und uns in dieser Folge einen Einblick hinter der berühmten Couch und zwischen den Kameras erlaubt. Shownotes unter
2022-03-16
58 min
Projektmanagement Podcast
Die zufällige Führungskraft - undankbare Rolle? (127)
Der Weg zur Projektführungskraft verläuft selten gradlinig. Immer noch kommt es zur zufälligen Führungsaufgabe, weil plötzlich ein Projekt um die Ecke kommt. Gestern noch Experte, heute Projektleiter:in. Wie geht man damit um? Wie wird der vermeintliche Absturz ins „Organisieren“ richtig wahrgenommen. Im Experteninterview mit Romy Möller. Shownotes:
2022-03-09
29 min
Projektmanagement Podcast
Hinter dem Scrum Guide
Bekanntermaßen ist der ScrumGuide nur knapp 20 Seiten lang. Was alles nicht im Scrum Guide drin steht, für eine erfolgreiche Implementierung aber wichtig ist, erklärt uns in diesem Experten-Talk der scrum.org-Fachmann und Insider Dr. Alexander Loitsch Shownotes unter:
2022-03-02
46 min
Projektmanagement Podcast
OKR bei DB Schenker (125)
Dominik Borgel von DB Schenker berichtet von der erfolgreichen Einführung eines OKR Systems. Was lief gut, was weniger? Wo gab es Rückenwind, wo Gegenwind? Shownotes unter
2022-02-23
41 min
Projektmanagement Podcast
Schwierige Kommunikation meistern (124)
Gute Nachrichten kann jeder überbringen. Aber wie ist es mit schlechten? Was machen wir da grundsätzlich falsch? Meist machen wir aus Angst die Sache noch schlimmer. Und mit welchen Tricks können solche Situationen gemeistert werden? Das verrät uns im Experten-Talk Sabine Steege Shownotes unter:
2022-02-16
43 min
Projektmanagement Podcast
Was genau ist Critical Chain Project Management? (123)
Zumindest vom Namen her dürfte das vielen Bekannt sein, aber was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Critical Chain und was macht das Verfahren so besonders? Experteninterview mit Hanspeter Körner mit vielen Empfehlungen Shownotes unter
2022-02-09
42 min
Projektmanagement Podcast
Risiko ist mehr als Unsicherheit (122)
Ist ein Risiko eine Unsicherheit, oder eine Unsicherheit mit Auswirkungen oder eine Unsicherheit auf Auswirkungen? Die Standards sind da nicht ganz eindeutig, wir antworten mit dem gesunden Managerverstand. Shownotes unter
2022-02-02
22 min
Projektmanagement Podcast
Puffer ans Ende legen (121)
Das wir bei einer Kette von Vorgängen den Puffer ans Ende setzen und nicht bei den Vorgängen belassen ist im Alltag selbstverständlich, im Projektgeschäft noch immer selten. Shownotes unter
2022-01-27
17 min
Projektmanagement Podcast
Der PMBOK7-Hotel Vergleich
Im PMBOK Guide 7 gibt es im ersten Teil 12 Prinzipien und im zweiten Teil 8 Leistungsbereiche. Wie stehen die beiden zueinander? Ergänzen die sich? Synonyme? Zwei verschiedenen Dinge? Dieser Podcast versucht eine Erklärung zu liefern – anhand eines Hotelvergleichs. Shownotes
2022-01-19
14 min
Projektmanagement Podcast
Die Limits von No-Code Projekten
Die Anwendung von No-Code-Plattformen ist eine mögliche Antwort auf die kommende Flut der Digitalisierungsprojekte. Was sich aber in der Theorie so leicht anhört, hat in der Praxis doch einige Herausforderungen. Shownotes unter
2022-01-12
38 min
Projektmanagement Podcast
Green Project Management für Nachhaltigkeit (118)
Zum Thema Nachhaltigkeit im Projektgeschäft gibt es eine Organisation namens Green Project Management (GPM), die eine ganze Reihe von Artefakten (also Standard, Prinzipien, Methode, Assessment und Zertifizierungen) veröffentlicht hat. Dieser Podcast stellt die Standards und Prinzipien einmal vor. Shownotes unter
2021-11-24
20 min
Projektmanagement Podcast
Was bedeutet "nachhaltiges Projektmanagement"? (117)
Nachhaltigkeit ist wesentlich mehr als eine Modeerscheinung. Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung betrifft aber in erster Linie das Projektergebnis. Aber gibt es auch „nachhaltiges“ Projektmanagement? Shownotes unter:
2021-10-13
46 min
Projektmanagement Podcast
Ergebnis, Ziele und Nutzen
Ein Projekt hat ein oder mehrere Ergbnisse (oder Liefergegenstände), um Ziele Zu erreichen, die dann in Folge Nutzen stiften. Und da die Begriffe umgangssprachlich wild durchmengt werden, wird es Zeit, diese im Interview mit Dr. Christopher Schulz in die richtige Reihenfolge zu bringen. Shownotes unter https://projektmanagementpodcast.com/ergebnis-ziele-nutzen/
2021-08-25
32 min
Projektmanagement Podcast
Mit Hypnose zum (Projekt-)Erfolg? (115)
Schweißausbruch bei der Projekt-Statuspräsentation vor dem Vorstand? Muss nicht sein, sagt Managementcoach Michael Wicklund und zeigt verschiedene Einsatzbereiche der Hypnose – gerade auch im Management. Shownotes unter
2021-08-18
27 min
Projektmanagement Podcast
PMI in der DACH Region (114)
Im ersten Live-Interview nach Corona war PMI-Manager Bodo Giegel bei uns im Studio K8 am Ammersee um über die Ausrichtung von PMI allgemein, in der deutschsprachigen Region und natürlich auch über den PMBOK Guide 7 zu plaudern. Shownotes unter https://projektmanagementpodcast.com/pmi-dach
2021-08-11
44 min
Projektmanagement & PMO
#39 Künstliche Intelligenz (KI) im Projektmanagement (Teil 2)
Johann Strasser und Thomas Wuttke im Gespräch Wieviel künstliche Intelligenz (KI) wollen wir überhaupt? Können wir uns auf die Daten verlassen, auf die die KI zurückgreift, um Projekte erfolgreicher zu steuern? Und werden wir mit zunehmender KI wieder den Faktor Irrationalität im Projektumfeld zu schätzen wissen? Die Projektmanagement Experten Johann Strasser und Thomas Wuttke nehmen die jüngste Diskussion um "Artificial Intelligence" im PM-Summit des PMI Germany Chapter zum Anlass, unterschiedliche KI-Szenarien im Projektmanagement zu entwerfen. Jetzt reinhören! 00:00 Leadership ist noch ganz weit weg 02:26 Low hanging fruits: Terminplanung und Risikomanagement 06.09 Fallbeisp...
2021-06-01
36 min
Projektmanagement & PMO
#38 Künstliche Intelligenz (KI) im Projektmanagement (Teil 1)
Johann Strasser und Thomas Wuttke im Gespräch Wieviel künstliche Intelligenz (KI) ist im Projektumfeld sinnvoll und was ist heute schon möglich? Die Projektmanagement Experten Johann Strasser und Thomas Wuttke nehmen die jüngste Diskussion um "Artificial Intelligence" im PM-Summit des PMI Germany Chapter zum Anlass, unterschiedliche KI-Szenarien im Projektmanagement zu entwerfen. Jetzt reinhören! Sprungmarken: 00:00 Intro 01:12 KI braucht Daten 03:30 Grenzen von KI 05:24 Unterschied Statistik / KI 08:20 Der Nutzen von KI am Beispiel 13:12 KI kann kein Erlebnis generieren 17:51 Weniger Routinearbeit durch KI 21:24 Checken statt blind vertrauen? 33:18 Akzeptanz als Schlüssel Homepage von Thomas...
2021-05-18
38 min
Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 Diabetiker Podcast mit Sascha Schworm
Thomas Wuttke - diafyt - Wenn die KI anfängt zu lernen
Show Notes Artikel und Beiträge rund um diafyt und Thomas Wuttke Fernsehbeitrag in der ARD (YouTube): diafyt in der ARD, MDR 04.2021 Artikel vom MDR https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/diabetes-app-entwicklung-kuenstliche-intelligenz-100.html In der Sächsischen Zeitung: https://www.saechsische.de/sachsen/die-app-die-das-leben-von-diabetikern-vereinfacht-genial-saechsisch-erfinder-sachsen-5359777.html Research in Germany BMBF und Fraunhofer: https://www.research-in-germany.org/innohealth/participants/german-tandems-usa/Insulin-Dose-Calculation.html MEDICA Startup Competition 2020: https://www.medica.de/de/Foren_Konferenzen/Foren/MEDICA_CONNECTED_HEALTHCARE_FORUM/MEDICA_Start-up_COMPETITION DIATEC Bytes for Diabet...
2021-05-09
56 min
SCHLAGKRAFT
TMT-Gi
- Ein unfassbares Fast-Comeback - Jojo geht zu Aldi - Eine Stimme für Luke Thomas ist eine Stimme für Jojo! http://blog.siriusxm.com/siriusxm-cremo-best-beard-challenge-2018/ - Eine Lobeshymne auf Embedded - Derrick erfüllt alle Erwartungen - Jacare vs. Weidman und der Fall des jungen Chris W. - Israel überzeugt alle Kritiker - Jarod Cannonier, Top 10 MW - Es hat sich ausgehickt - Der Showtime Back Take - Bladen am Hinterkopf - Peter Sobotta vs. Hideo Tokoro - Eine gute Nacht für Jonas-Hypekämpfer - Marlon Brando esque + - RIZIN mit dem sehr späten oder sehr frühen Apri...
2018-11-05
1h 25
SCHLAGKRAFT
TMT-Gi
- Ein unfassbares Fast-Comeback - Jojo geht zu Aldi - Eine Stimme für Luke Thomas ist eine Stimme für Jojo! http://blog.siriusxm.com/siriusxm-cremo-best-beard-challenge-2018/ - Eine Lobeshymne auf Embedded - Derrick erfüllt alle Erwartungen - Jacare vs. Weidman und der Fall des jungen Chris W. - Israel überzeugt alle Kritiker - Jarod Cannonier, Top 10 MW - Es hat sich ausgehickt - Der Showtime Back Take - Bladen am Hinterkopf - Peter Sobotta vs. Hideo Tokoro - Eine gute Nacht für Jonas-Hypekämpfer - Marlon Brando esque + - RIZIN mit dem sehr späten oder sehr frühen Apri...
2018-11-05
1h 25