Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Thorsten Levin

Shows

Keine heiße Luft - mit Tobias AinKeine heiße Luft - mit Tobias AinFernsehmacher Thorsten Levin steigt aus - Was kam nach DSDS und Let`s Dance?Folge 8 In dieser Folge von "Keine heiße Luft" spricht Thorsten Levin, ehemaliger Filmemacher und TV-Produzent, über seinen spannenden Weg durch die Medienbranche. Von seiner frühen Leidenschaft für Film und Fernsehen über die Arbeit an Erfolgsformaten wie "Deutschland sucht den Superstar" und "Let's Dance" bis hin zu seinem beruflichen Neustart als Social-Media-Producer für einen Kirchenverband – Thorsten gibt tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Lernprozesse seiner Karriere. Im Gespräch mit Tobias reflektiert er über Authentizität, Werteorientierung und seine persönliche Glaubensreise, sowie die Rolle der Kirche in der heutigen Gesellschaft. Eine inspirierende Folge über Wandel, Glaube und eh...2024-11-131h 21Wunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#75 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 148/VI.1 - 150/8Seit Oktober 2021 haben Thorsten und ich fast jeden Mittwochabend auf Clubhouse gemeinsam mit unseren starken Gefährten im Textbuch von "Ein Kurs in Wundern" gelesen. Nun haben wir gestern schweren Herzens verkündet, dass wir den Raum - in dieser Originalbesetzung - weitergeben wollen. Es rufen neue Aufgaben für Thorsten (am Arbeitsplatz) und auch für mich (das EKIW-Community Projekt, welches für Oktober 2023 geplant ist, nimmt grad viel Platz ein) und die Zeit ist einfach nicht mehr da, um diesem Projekt ganz gerecht zu werden. Deshalb ist der Aufruf auch hier an dich: Falls du Lust hast und d...2023-08-101h 03Wunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"Wunderwerk Podcast: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 146/8 - 148/6Gestern Abend haben wir auf S. 146 fortgesetzt. Weiterhin ist hier - wie auch letzte Woche schon - das Bewusstsein von Jesus unser Gesprächspartner und erinnert und wieder und wieder, dass unser geeinter Geist eine Macht besitzt, die jede menschliche Macht einfach nur blass aussehen lässt. Die Wahrheit in uns allen liegt jenseits des Ego. Wir brauchen einander und nur zusammen können wir wieder zur LIEBE zurückkehren, die wir in Wahrheit sind. Und eine Erinnerung iwar gestern insbesondere schön: Die höhere Ebene braucht uns genauso sehr, wie wir sie brauchen. ...2023-08-0357 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#73 Wunderwerk Podcast: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 144/3 - 145/7Die Sommerpause ist vorbei und gestern gab's endlich eine neue Runde von Wunderwerk. Wir lesen hier gemeinsam auf S. 144 im Textbuch und werden sehr klar darauf aufmerksam gemacht, dass egal, wie machtvoll GOTT ist, er sich unserem freien Willen auf dieser menschlichen Ebene nicht widersetzen kann - denn das wäre das Gegenteil von Liebe und GOTT liebt, sonst nichts. Immer und immer wieder werden wir hier erinnert, dass wir alles haben können und unbesiegbar sind, wenn wir wieder anderen Geistes sind, aber die Frage ist, können wir diese geistige Wahrheit unserer Einheit annehmen oder nic...2023-07-2758 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#72 Wunderwerk Podcast: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 142/4 - 144/2Wunderwerk macht eine kurze Sommerpause. Wir treffen uns das nächste Mal am 26.07. wieder In dieser Folge geht's weiter im Abschnitt "Die Heilige Begegnung" auf S. 142 im Textbuch von "Ein Kurs in Wundern". Diese Seiten halten so viel Klarheit und Reinheit für uns bereit: "Wenn du jemandem begegnest, so erinnere dich daran, dass es eine heilige Begegnung ist. Wie du ihn siehst, wirst du dich selber sehen." Wir lesen wieder gemeinsam und wir sind so dankbar und froh, dass das möglich ist. Danke auch Julian für deinen Einsatz mit dem Psalm 23 zum Absc...2023-06-1556 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#71 Wunderwerk Podcast: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): 140/4 - 142/3Zuerst muss ich wohl sagen: Entschuldige bitte die Tonqualität. Wir haben versucht, das Beste aus der Aufnahme zu holen. Und dann: Viel Freude beim Mitlesen, denn hier sind wir in einem Abschnitt, wo der Kurs uns immer wieder dazu auffordert, die Grenzen unseres Verstandes zu sprengen und uns dafür zu öffnen, was unbegrenztes Sein eigentlich ist. Denn wir sind grenzenlos, wir sind kraftvoll und wir sind in GOTT. Das kann kein Verstand begreifen, was das in Wahrheit bedeutet. Aber wir können es zumindest probieren, indem wir mit dem Herzen lesen und aufnehmen. 2023-06-0857 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#70 Wunderwerk Podcast: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 138/3 - 140/3In den Zeilen, die wir hier gemeinsam lesen wird vor allem eines klar: Das Ego ist ein schlechter Lehrer und wenn wir ihm zuhören, dann halten wir uns gefangen. Die einzige Expertise, die es besitzt, sagt der Kurs auf S. 139 ist die Verwirrung. Das ist ein guter Hinweis für uns, denn wenn wir Verwirrung in uns bemerken, dann wissen wir, wir haben dem Ego zugehört. Ansonsten sprechen Thorsten, Julian, Leopold und Peri auch über Zeichen und die Herausforderung, dem Willen GOTTES zu vertrauen, weil es zuerst so wenig greifbar für uns ist. Aber je me...2023-06-0152 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#69 Wunderwerk Podcast: Wir lesen EKIW (Text, 1h): S. 136/3 - 138/2Gestern ging's - nach einer zweiwöchigen Pause - weiter mit Runde 69 vom Wunderwerk. Wir lesen immer gemeinsam am Mittwochabend auf Clubhouse im Textbuch "Ein Kurs in Wundern". Dieses Mal möchte ich hier nur noch zwei Sätze teilen, den wir gestern lesen durften: "Nicht Erkenntnis ist die Motivation dafür, diesen Kurs zu lernen. Der Frieden ist es." Hier wird uns wieder sehr klar mitgeteilt, dass dieses Werk nicht für erleuchtete Meister ist. Denn die benötigen den Kurs nicht. Dieses Werk ist für alle, die sich wieder an ihren inneren Frieden...2023-05-2555 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#67 Wundwerk Podcast: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text, 1h): S. 132/5 - S. 134/3Ich hoffe, dass ich nicht schon wieder einen Seitendreher in die Überschrift gezaubert habe. Wir sind in der letzten Runde von Wunderwerk auf S. 132 im Absatz 5 gestartet. Wir lernen hier etwas über unsere eigenen SCHÖPFUNGEN und wie der HEILIGE GEIST diese für uns in Sicherheit hält, bis wir bereit sind, diese zu empfangen. Der Satz, der uns übrigens in dieser Folge zum Nachdenken gebracht hat lautet auf Englisch (da hab ich dann mal zur Klärung nachgeschaut): "And you have done so" (ACIM, T-7.IX.6:4). Deshalb glaube ich jetzt noch fester, dass sich di...2023-04-2753 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#61 Wunderwerk Podcast: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 123/2 - 124/6Gestern Abend haben wir das Lesen im Textbuch von "Ein Kurs in Wundern" auf S. 123/2 fortgesetzt. Wir haben uns damit daran erinnern dürfen, wie machtvoll unser Geist ist und wie sehr das Ego versucht, diese Macht für uns zu verschleiern. Einige Sätze in dieser Runde waren besonders schön bzw. eindrucksvoll, wie z.B.: "Das Ego ist ein Verräter an der Liebe, weil du Liebe bist." oder aber auch "Liebe ist deine Macht, was das Ego verleugnen muss." _______________ Schon gewusst? Ich begleite Menschen, als Coach bei ihrer Reise zurück zur Liebe...2023-02-1651 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#60 Wunderwerk Podcast: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 121/8 - 123/1Am Mittwochabend haben wir uns - nach einer zweiwöchigen Pause - wieder für Wunderwerk auf Clubhouse getroffen. Wir lesen gemeinsam darüber, dass wir lernen müssen, GOTT in allem zu sehen - egal, wie sich die menschliche Version und die Situation nun mal ausspielt. Und wir sprechen darüber, dass es wir vielleicht nicht beweisen können, so wie es der Mensch gern seine Beweise mag, harte Daten, Fakten und Zahlen, dass die Prinzipien von "Ein Kurs in Wundern" dem LEBEN zu Grunde liegen, aber dass wir im Herzen spüren, dass sie wahr sind und oft gen...2023-02-0900 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#59 Wunderwerk Podcast: Wir lesen EKIW (Text): S. 119/2 - S.121/7In dieser Runde werden wir vor allem daran erinnert, dass das Ego uns überzeugen will, dass der Körper die Eigenschaften des Geistes besitzt und wir somit den Geist gar nicht benötigen. Aber der Körper ist nur ein Effekt und nicht die Ursache. Der Geist ist die Ursache für woran du glaubst und wie du dir Welt wahrnimmst. Ändere dein Denken über deinen eigenen Geist und was du in Wahrheit bist, dann ändert sich deine Welt. Viel Freude beim Zuhören Deine Peri _______________ Schon gewusst? Ich begleite Menschen, als Coach bei ihrer Reise zur...2023-02-0200 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#58 Wunderwerk Podcast: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Textbuch), S. 117/2 - 119/V/1Schon gewusst? Ich begleite Menschen, als Coach bei ihrer Reise zurück zur Liebe. Als langjährige Schülerin von "Ein Kurs in Wundern" begleite ich bei der Selbstklärung und auf dem Weg zurück zum inneren Frieden - basierend auf meinem Verständnis für den Kurs. Mehr Infos gibt's hier: www.happycoollove.de/coaching _____________________ Gestern war es wirklich sehr muckelig auf der Bühne, weil wir hatten Besuch von Maria, Olga, Julian und Leopold - also stimmlich ist es in Runde 58 von Wunderwerk doch sehr viel bunter, worüber ich mich sehr freue. Danke - wie imm...2023-01-2652 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#57 Wunderwerk Podcast: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text, 1h): S- 116/2 - 117/2Gestern gab's Runde 57 von Wunderwerk auf Clubhouse. Wir sind derzeit immer noch in Kapitel 7 auf S. 116 - 117. Wir sind gestern mal wieder bei dem Wahnsinn des Ego hängengeblieben und bei der Tatsache, dass GOTTES Vertrauen in jeden einzelnen von uns grenzenlos ist. Du brauchst keinen Guru. Du brauchst nur dich und deine Einsicht, dass du in Wahrheit GOTTES heiliger SOHN bist. Mehr nicht - und auch nicht weniger - um wieder vollkommenen Frieden in dir herzustellen. Viel Freude beim Zuhören und danke für deine Zeit Deine Peri *** Gan...2023-01-191h 01Wunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#56 Wunderwerk Podcast: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text, 1h): S. 114/AII - S.116/1Gestern gab's Runde 56 von Wunderwerk. Wir sind auf S. 114 von "Ein Kurs in Wundern" und beginnen einen neuen Abschnitt mit dem Titel "Das Gesetz des HIMMELREICHS". Ganz neu erhältlich ist jetzt auch WUNDERWERK Merchandise, um den einjährigen Geburtstag unseres Projektes nachzufeiern, der bereits im Oktober 2022 war: https://wunderwerk-ekiw.myspreadshop.de/ Schau doch gern mal gleich bei spreadshirt vorbei, vielleicht ist ja etwas für dich dabei, womit du deine Liebe für Wunderwerk in die Welt tragen kannst. ;-) _____________________ P.S. - Hier kann du den happycoollove Podcast unterstützen...2023-01-1257 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#55 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): 112/1 - 113/7Nach zweiwöchiger Pause sind wir wieder mit einer neuen Runder Wunderwerk für dich da. Wir lesen ab S. 112, Kapitel 7. _____________________ P.S. - Hier kann du den happycoollove Podcast unterstützen: https://happycoollove.de/unterstuetze... - Hier findest du das Übungsbuch von "Ein Kurs in Wundern": https://lektionen.acim.org/de/chapters - Hier gibt's "Ein Kurs in Wundern" auf Amazon zu erwerben: https://amzn.to/37owrVO ________________________ #einkursinwundern #acourseinmiracles #heiligergeist #frieden #wachsamkeit #einkursinwundernleben #happycoollovepodcast #perisoylu #mentoring #coaching #frieden #vergebung #liebe #licht #bewusstsein #transformation #ego #denksystem #angst #liebe #frieden 2023-01-0555 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#54 Wunderwerk Podcast: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern": S. 110/5 - 111/10Wir sind immer noch in dem Abschnitt, in dem der Kurs uns die Lektionen des HEILIGEN GEISTES näher bringt. Heute geht's vor allem um Abschnitt C, der uns lehrt unsere Wachsamkeit für GOTT und SEIN REICH einzusetzen. Wir sprechen zudem über die Tatsache, dass unsere menschliche Erfahrung standardmäßig mit einem Ego ausgestattet ist - und wie wir mit dieser Tatsache vielleicht auch lichtvoller umgehen, als das Ego zu verfluchen oder erleuchtet zu tun. Darüber hinaus gab's wieder viel zu Lachen und vieles worüber wir dankbar sind. Nächste Woche gi...2022-12-1557 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#53 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 108/8 - 110/5Gestern Abend haben wir uns wieder mit den Lektionen des HEILIGEN GEISTES angefreundet. Die dritte Lektion des HEILIGEN GEISTES lautet: "Setze deine Wachsamkeit nur für GOTT uns SEIN REICH ein." Was für eine machtvolle Erinnerung daran, was uns zurück nach Hause führt, zurück zum inneren Frieden und dem wahren Glück, welches wir - Dank dem Ego - immer irgendwo im Außen gesucht haben. Und dann, wenn dieser Moment eintritt, wo wir realisieren, dass alles, was wir immer wollten, bereits in uns ist, glaube ich, fühlen wir nur...2022-12-0856 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#52 Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Textbuch): S. 106/2 - 108/8Gestern waren wir ganz vertieft in die ersten beiden Lektionen des HEILIGEN GEISTES in Kapitel 6 im Textbuch: Lektion 1: "Damit du hast, gib allen alles" und Lektion 2: "Damit du Frieden hast, lehre Frieden, um ihn zu lernen." Wir waren schon wieder auf einer ganz wundervollen Reise und haben darüber sinniert, wie wir diese Lektionen im unserem Alltag leben können. Denn das ist, was wir wollen, wir wollen die Prinzipien von "Ein Kurs in Wundern" vor allem leben, verkörpern und immer im Herzen tragen. Viel Freude beim Abhören :-) ______________ #eink...2022-12-0157 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: "Was ist die Seele?"Seele und Glaube einfach erklärt Was ist eigentlich die Seele und wo sitzt sie? Was unterscheidet uns Menschen eigentlich von Häusern, von Maschinen? "Wo eigens ist uns die Seele", das was uns lebendig macht, wenn man so will. Wenn man Kinder fragt, was die Seele ist, dann ist das was Unsterbliches. Etwas das immer überdauert und was den Menschen eigentlich zum Menschen macht. Diese Vorstellung, dass wir eine Seele haben, ist in der Bibel eigentlich tatsächlich gar nicht so angelegt. Das Alte Testament kennt nur den Menschen in seinem Jetzt, in seiner jetzigen Lebendigkeit. Es gibt so w...2022-11-2603 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: "Dürfen Christinnen und Christen wütend sein?"Glaube einfach erklärt Darf man als Christ eigentlich wütend sein? Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin total oft wütend - über die Ungerechtigkeit dieser Welt, wie Menschen miteinander umgehen. Da gibt es ganz viele Situationen, auch zum Beispiel im Alltag - im Supermarkt oder wenn mir jemand den Parkplatz wegnimmt. Da bin ich richtig wütend. Jetzt bin ich aber auch Christin und natürlich fragen mich manche Leute: "Darfst du eigentlich wütend sein? Ich meine, du kennst das doch mit dem, wenn du auf die eine Wange geschlagen wirst, halte auch die andere hin, un...2022-11-1901 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#51 Wunderwerk Podcast: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 105/3 - 106/1In der gestrigen Runde haben wir lesen können, dass - sobald wir uns für den Weg Richtung Liebe entscheiden - es so aussieht, als wenn sich der Konflikt verschärft. Das wird uns wohl allen nicht erspart bleiben, wenn wir uns endlich dazu bereit erklären, DAS Gebet zu sprechen: "Es muss einen deren Weg geben. GOTT zeig ihn mir." Denn sobald dies geschieht, wird deine Ego-Wahrnehmung Stück für Stück abgelegt. Das bedeutet, dass deine Wahrnehmung, die auf dem Kopf stand, wieder auf die Füße gestellt wird. Das passiert natürlich nicht ohne...2022-11-1755 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: "Was ist eigentlich der Himmel?"Himmel und Kirche einfach erklärt Text zum Nachlesen: Was ist eigentlich der Himmel? Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, der Himmel und Erde geschaffen hat. Der Himmel, das ist erstmal Wirkungsraum Gottes. Aber es ist eben auch der Raum, in dem die Vögel zum Beispiel fliegen und auch die Flugzeuge. Das Englische hat da etwas einfacher, weil sie unterscheiden quasi zwischen Sky und Heaven. Heaven als der Wohnort Gottes und Sky als der Ort, wo die Flugzeuge fliegen. Wir kennen das Wort Himmel aus der Bibel ganz, ganz oft. Zum Beispiel auch aus dem "Vat...2022-11-1202 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#50 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern": S. 102/10 - 105/2Gestern gab's wieder eine neue Runde von unserem Wunderwerk-Lesezirkel auf Clubhouse. Ich freu mich jedes Mal und bin sehr dankbar, dass wir uns gemeinsam die Zeit nehmen, uns dem Textbuch von "Ein Kurs in Wundern" zu widmen. Danke so sehr für alle, die laut mitgelesen haben und danke für alle, die in der Stille mitgelesen und -sinniert haben. Es ist und bleibt keine Selbstverständlichkeit, dass wir uns so miteinander austauschen und uns erinnern möchten, was in Wahrheit ist. Was wir lehren, das lernen wir. Manchmal ist...2022-11-1056 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: "Was ist ein Heiligenschein?"Kirche und Glaube einfach erklärt Der Heiligenschein, was ist das überhaupt? Schon immer wurden mächtige Könige, Götter, mit so einer Art Leuchten dargestellt. Das konnte zum Beispiel nur hinter dem Kopf sein oder den ganzen Körper betreffen. Das liegt daran, dass man besonders mächtigen oder göttlichen Menschen eine andere Aura zugesprochen hat. Immer sind sie quasi beleuchtet von etwas Göttlichem. Durch die Jahre hinweg hat sich dieser Heiligenschein, so wie wir ihn nennen, quasi immer weiter reduziert. Was früher den ganzen Menschen oder den ganzen Gott umgeben hat, ist zusammengeschrumpft auf eine k...2022-11-0501 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#49 Wunderwerk Podcast: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern", Text: S. 101/2 - 102/9Auf Seite 100 und Seite 101 haben wir mal wieder die Machenschaften des Ego sehr klar vor Augen geführt bekommen. Vor allem auch seine Taktik, um seine Verbündeten zu finden, denn - so wie der Kurs es schreibt - sucht das Ego nicht nach Brüdern. Wie sollte es auch? Es will weder Verbindung, noch will es Gleichheit. Es will Trennung und sich beweisen - dadurch, dass es andere andauernd entwertet - dass es besser ist als der Rest. Warum? Weil es in Wahrheit Angst vor dir hat (vor deiner wahren Natur) und Angst hat, bedeutungslos zu sei...2022-11-0300 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: "Was steckt hinter dem Wort Kirche?"Kirche einfach erklärt Was bedeutet eigentlich Kirche? Die Kirche ist erst mal nur eine Organisation einer Glaubensgemeinschaft. Das Wort "Kirche" kommt ursprünglich aus dem Altgriechischen von "Kyriakon", das heißt Gotteshaus. Das ist dann in Mitteleuropa eingewandert, durch verschiedene Stadien unserer Sprache gerutscht und ist schlussendlich zu diesem letzten Wort "Kirche" geworden: Kirche als Organisation einer Glaubensgemeinschaft. Davon zu unterscheiden allerdings ist: die glauben und die dem Glauben angehören, das würde man im Griechischen mit "Ecclesia", also der Glaubensgemeinschaft übersetzen. Also Kirche und Glaubensgemeinschaft. Wir verbinden Kirche eigentlich nur mit dem Christentum, also römisch-katholisch, evangel...2022-10-2902 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#48 Wundwerk Podcast: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 98/12 - 100/2Heute hat Wundwerk Geburtstag: Am 27.10.2021 haben Thorsten und ich das erste Mal gemeinsam eingeladen, zusammen im Kurs zu lesen. Und es war eine Reise bis dato. Ich bin gespannt, wie diese Reise weitergeht. Gestern waren wir auf S. 98 - 100 sehr dazu aufgerufen, über das Prinzip von Lehren und Lernen zu sinnieren und es auf uns wirken zu lassen. Denn der Kurs sagt uns immer und immer wieder, dass wir lernen, was wir lehren - ob es uns nun bewusst ist oder nicht. Denn wir lehren und lernen die gesamte Zeit. Wir alle sind gleichzeitig Lehrer und Schüle...2022-10-2757 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#47 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 97/5 - 98/11Eine neue Runde Wunderwerk hat gestern Abend stattgefunden. Der Kurs lehrt uns viel durch die Methode der Wiederholung. In den Absätzen, die wir dieses Mal gemeinsam lesen wird für uns vor allem wiederholt, dass wir bereits vollkommen sind und dass es leicht ist, dass zu sein, was wir in Wahrheit (vollkommen) bereits sind. Es ist, wie uns der Kurs ganz am Anfang erinnert: Der Kurs zielt darauf ab, die Blockaden zu entfernen, die dich daran hindern, dir der Gegenwart der Liebe, die die bereits bist, gewahr zu sein. Viel Freude beim Zuhören und...2022-10-2054 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#46 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text, 1h): S. 95/17 - 97/5Nach zweiwöchiger Wunderwerk-Pause sind wir gestern zurück mit Runde mit Runde 46. Auf Seite 95 geht's mit Absatz 17 im Textbuch los. Wir lernen, dass wenn wir nicht unsere Würdigung für GOTT wieder herstellen, wir nicht wieder zu ihm zurückfinden können. Nicht, dass ER unsere Würdigung nötig hat, aber wir haben es nötig, das Würdigen (die Wertschätzung) wiederzuerlernen. Die Welt des Ego ist eine Welt des Unglücks, lehrt uns der Kurs und, dass es nur eine Weise gibt, vollkommen glücklich zu sein hier in dieser menschlichen Erfahrung: Die SÜHNE für dich a...2022-10-1358 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#45 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 93/9 -95/16Bevor wir weiterlesen auf Seite 93, reden wir - aus aktuellem Anlass gemeinsam über den (menschlichen) Tod. Auch wenn wir den Kurs haben, der uns lehrt, dass wir in Wahrheit natürlich nicht dieser Körper sind, ist es immer doch eine Aufgabe, einen lieben Menschen, der uns lange begleitet, auf diese Weite zu verabschieden. Dieses Mal geht es wieder um die Botschaft der Kreuzigung im Text, denn "Ein Kurs in Wundern" lehrt uns, im Gegensatz zu vielen Religionen, dass die Kreuzigung - richtig betrachtet - eine Botschaft des Friedens ist. Wie genau der Kurs das herleitet, das erf...2022-10-111h 01Wunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#44 Wundwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern": S. 91/I - 93/8Am letzten Mittwoch war's wieder soweit: Runde 44 vom Wunderwerk stand an. Auch wenn uns "Ein Kurs in Wundern" immer wieder sehr berührt, glaube ich, waren wir bei diesem Abschnitt doch sehr erfasst und tief berührt. Es geht dieses Mal um die Bedeutung der Kreuzigung, so wie dieses Wunderwerk uns sie näher bringen möchte. Wofür steht die Kreuzigung und warum hat Jesus diese Lehreinrichtung für uns gewählt? Das, was wir gemeinsam gelesen haben, sprengt alle Geschichten über die Kreuzigung, die uns bis dato bekannt sind. Endlich ergibt dieses so historis...2022-10-1156 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#43 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern": S. 89/3 - 91/2Gestern ging es weiter mit Runde 43 von unserer Wundertüte. Wir haben gestern gemeinsam ein so wundervolles Gebet gelesen, welches auf S. 90 im Textbuch vorkommt und welches sich so gut nutzen lässt, wenn uns das Ego wieder ein Gefühl von Schuld einreden will. Der Kurs sagt, dass er ein praktischer Kurs ist und uns praktische Hinweise gibt, wie wir die Hilfe des Heiligen Geistes nutzen können, um wieder Frieden zu empfinden. Dieses Gebet ist genau das, eine sehr praktische Art, den Kurs in deinem Alltag anzuwenden. Auch waren wir wieder angehalten zu verstehen, dass wir...2022-10-111h 02Wunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#42 WUNDERWERK - Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 87/5 - 89/2Runde 42 von Wunderwerk hat gestern Abend stattgefunden und es war - wie jedes Mal - ein großes Privileg zusammen zu lesen, zu sinnieren und mit den Prinzipen von "Ein Kurs in Wundern" in die Tiefe zu gehen. Wir lernen dieses Mal viel "unendliche Geduld" und dass wir unsere Sorgen einfach nur auf GOTT werfen dürfen, weil ER uns liebt. Das Ego wird dir natürlich wieder sagen, dass das zu schön ist, um wahr zu sein. Und was genau erreicht dien Ego mit dieser Antwort? Warum kann Frieden denn nicht so einfach sein? Glaubst du w...2022-10-1159 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#41 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Textbuch), S. 85/7Gestern Abend hatten wir wieder ein Date mit GOTT auf Wunderwerk bei Clubhouse. Wir haben wieder viel gelernt, uns gegenseitig geholfen zu verstehen und vor allem haben wir wieder viel gelacht. Danke dafür an alle, die diesen Raum mitgestalten und diesen Ort zu dem machen, was er ist. Es war wieder im wahrsten Sinne es Wortes ein Wunderwerk. Die Reise gen Licht geht weiter Deine Peri __________________ P.S. - Hier kann du den happycoollove Podcast unterstützen: https://happycoollove.de/unterstuetze... - Hier findest du das Übungsbuch von "Ein Kurs in...2022-10-1158 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#40 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern", S. 83/V - 85/6Gestern Abend um 21h hatte wir wieder ein gemeinsames Date mit GOTT und sind dem Ruf gefolgt. Hier gibt's Folge 40 von Wunderwerk, wo wir immer am Mittwochabend auf Clubhouse zusammenkommen, um im Textbuch von "Ein Kurs in Wundern" zu lesen. Diese Runde hatte es echt in sich, die Seiten, die wir gemeinsam gelesen haben machen keinen Hehl daraus, was ein Schuldgefühl, welches wir bewusst oder unbewusst, in Wahrheit zu bedeuten haben. Schuld ist nicht nur nicht von GOTT, lehrt uns der Kurs, sondern es ist das Symbol eines Angriffes auf GOTT. Was in absoluter W...2022-10-1157 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#39 Wunderwerk - Wir lesen gemeinsam in "Ein Kurs in Wundern" (Text)Weder Hitze noch Ferien halten uns davon ab, gemeinsam in "Ein Kurs in Wundern" im Text voranzuschreiten. Denn, was wir teilen, das stärken wir. Und wir nehmen uns immer eine Stunde Zeit, um die Prinzipien des Kurses, der universellen Liebe, die unsere Quintessenz ist, miteinander zu teilen. Dieses Mal sind wir auf S. 81/3 und lesen bis S. 83/8. Viel Freude beim Zuhören und danke, dass du hier bist. GOTTES GEDANKEN sind mit dir Deine Peri _____________________ P.S. - Hier kann du den happycoollove Podcast unterstützen: https://hap...2022-10-1156 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#38 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 79/3Eine neue Runde Wunderwerk ist im Kasten und wir hatten schon wieder so wunderschöne Momente. Es ist immer so ein heiliger Moment, wenn wir gemeinsam mit Liebe und Respekt füreinander, den Kurs verstehen lernen und die Prinzipien des Friedens in uns stärken. Meine zwei Highlights waren, Sonjas Kommentar, die folgendes in den Room Chat geschrieben hat: "Oh, so wunderschön, heute besonders, Ihr beide macht das so liebevoll und achtsam und Euer Austausch, herrlich." Und die neue Funktion bei Clubhouse, wo wir sogar "Liebe" senden können (was ich meine, siehst du am Ende diese...2022-10-1100 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#37 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 78/3Wir haben in dieser Folge zuerst Besuch auf der Bühne von Waldemar, der - inspiriert durch EKIW - den Song "Hier & im Jetzt" komponiert und den er uns gestern im Wunderwerk vorgesungen hat. Danke, Walde! Waldemars YouTube-Version des Songs (die Tonqualität ist wirklich merklich besser) findest du hier: https://youtu.be/EBGVNMV_rXY Das Lesen haben wir auf S. 78 wieder aufgegriffen und welche Gedanken uns dazu gekommen sind, das erfährst du, wenn du heute kurz mal reinhörst. Viele gute Aha-Momente dabei. Vielen, vielen Dank - wie immer - an Thorsten - an W...2022-09-251h 01Wunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#36 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S.77/9 - 78/3Heute geht's weiter im Kapitel 5 im Textbuch von "Ein Kurs in Wundern". Wir unterhalten uns darüber, dass Jesus uns als Vorbild dienen wollte, indem er uns aufgezeigt hat, dass das, wie er sich entschieden hat (für unsere wahre Natur) auch in uns steckt. Es ist eine Entscheidung, die er immer richtig getroffen hat, indem er auf den HEILIGEN GEIST gehört hat - und wir, da wir im ebenbürtig sind - können es ihm gleich tun. Viel Spaß beim Zuhören und vielen Dank für alle, die diese Runden möglich machen. Wir sind...2022-09-2559 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#35 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 75/2Weiter geht's dieses Mal auf S. 75 im Textbuch mit Absatz 2. Wir sprechen darüber, was für uns wahre Berufung bedeutet, dass nur Frieden Heilung bringt und auch, wie wir uns manchmal - bei Lesen des Kurses - sehr ertappt fühlen, wie oft wir dem System des Ego mehr Wert beimessen als unserer wahren Natur. Und dann: Babysteps! Wir alle sind auf dem Weg zurück nach Hause und GOTT empfängt uns mit offenen Armen. Jeden einzelnen von uns. Viel Freude beim Reinhören und bis nächste Woche! P.S...2022-09-2358 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#34 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Text): S. 72/3Weiter geht's mit Runde 34 von Wunderwerk auf Clubhouse. Bei feinstem Sommerwetter und Neumond-Energie (das hab ich Thorsten natürlich nicht gesagt, will ja nicht, dass er die Augen verdreht :D) haben wir uns dennoch zusammengefunden, um gemeinsam im Kurs zu lesen. Es war wieder eine richtig schöne Erfahrung, vielen Dank an alle, die dabei waren und dass wir das hier immer wieder co-kreieren dürfen. Dieses Mal machen wir einen kurzen Abstecher ins "Handbuch für Lehrer", um die Begriffe "(niederer) Geist" und "reiner Geist" noch einmal näher zu betrachten, bevor wir d...2022-09-2356 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#33 WUNDERWERK - Wir lesen "Ein Kurs in Wundern" (Textbuch): S. 72/5 - 73/2Runde 33 vom Wunderwerk beginnt mit Kapitel 5. Ich denke, in acht Jahren sind wir dann auch mal durch mit dem gemeinsamen Lesen im Textbuch von EKIW. ;-) Wir lernen hier auf S. 72, dass es keinen Unterschied zwischen Liebe und Freude gibt. Das lass bitte mal nachhallen. Wie oft gibt es Menschen, die denken, dass Liebe auch Leid ist. Vor allem in Beziehungen? Gegen Ende bringt Lejla (Danke!) eine berechtigte Frage auf: Was ist der Unterschied zwischen "höherer Geist" und "reiner Geist", wie der Kurs uns diese Ideen lehrt? Wir werden diese Frage abschließend in Runde #34 Wunderwerk kl...2022-09-1700 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#32 Wir lesen "Ein Kurs in Wundern": S. 70Wunderwerk Folge 32 ist im Kasten und es war - wie immer - ein ganz großartiges Erlebnis. Das Textbuch beschreibt uns heute, was es in Wahrheit bedeutet GOTT zu loben. Denn GOTT hat kein Ego, also braucht ER deine Bewunderung und Beweihräucherung nicht. Nur ein Ego braucht so etwas. Wie du aber GOTT wirklich lobpreisen kannst, erfährst du, wenn du mitliest auf den Seiten 70 - 71 im Textbuch von "Ein Kurs in Wundern". Danke wieder an alle, die dabei waren, zugehört und mitgelesen haben sowie an alle, die auf der Bühne mitlesen mochten. Es war...2022-09-1757 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#31 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern": S. 68/4Wir sind wieder zurück! Die Technik ist manchmal etwas spannend und bringt uns meist zum Lachen und darüber hinaus lesen wir auf S. 68 im Textbuch. Wir sind in Kapitel 4, Abschnitt VI, Absatz 4. Wieder und wieder werden wir sanft und klar daran erinnert, dass wir die Entscheidungsträger über den HIMMEL oder die Hölle sind, die wir erleben. Wir sind die Ursache, die Welt, die wir sehen, eine Wirkung. Du bist so machtvoll, dass du Gefangenschaft wählen kannst. Oder die Freiheit deiner wahren Natur. Wie entscheidest du dich? Danke fürs Zuhö...2022-09-1757 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#30 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern": S.66/3Gestern Abend haben wir wieder gemeinsam zum Textbuch von "Ein Kurs in Wundern" gegriffen. Auf S. 66, Absatz 3 befinden wir uns im Abschnitt V in Kapitel 4. Hier erfahren wir vom Zwiespalt indem sich das Ego befindet und somit einfach nur unseren gespaltenen Geist widerspiegelt, wenn dieser auf es hört. Einerseits identifiziert es sich mit dem Körper und andererseits sagt uns der Kurs, dass das Ego den Körper buchstäblich hast. Was für eine schmerzhafte Art, sein Leben zu leben, wenn das Ego dich kontrolliert. Aber das muss nicht sein. Es gibt - GOTT sei Dank...2022-09-1000 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#29 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern": S.64/7Thorsten, Julian und ich starten dieses Mal auf Seite 64 im Abschnitt 7. Die Subline trägt immer noch den Titel "Das muss nicht sein". Einer der Sätze, die heute noch bei mir nachhallen ist der Satz: "Alle Dinge dienen dem Besten." Was bedeutet das für uns, wenn alle Dinge dem Besten dienen? Darüber und noch über so viel mehr haben wir gestern Abend auf Clubhouse im WUNDERWERK (https://www.clubhouse.com/club/wunderwerk) gesprochen. Wie immer war es mir ein Privileg und ich bin sehr dankbar für alle, die mitsinnieren und - lesen...2022-09-1000 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#28 Wir lesen "Ein Kurs in Wundern": S.63/2In Runde 28 von WUNDERWERK lesen wir ab Seite 63, Absatz 2 im Textbuch des Werks weiter. Wir sind immer noch im Abschnitt "Das muss nicht sein", ein Abschnitt, der es mega in sich hat. Wie immer ein ganz großes Danke an Thorsten, der beste Co-Moderator, den ich mir für dieses gemeinsame Projekt je hätte vorstellen können. Und ein großes Danke auch an Philipp und Thilo, die dieses Mal tatkräftig mit ihren Gedanken und Ideen, sich mit uns auf der Bühne dem Kurs genähert haben. Natürlich auch gilt mein großer Da...2022-09-1055 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#27 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern": S.61/7Dieses Mal im WUNDERWERK machen wir zuerst einen kleinen Abstecher zur Jesus' Bergpredigt, um dann auf S. 61 mit Absatz 7 weiter im Kurs zu Lesen. Es war wieder ein wirkliches Highlight der Woche für mich, zusammen mit anderen Schülern von "Ein Kurs in Wundern" zu lesen, zu sinnieren, in die Tiefe zu gehen - und vor allem zu lachen. Danke dafür! Ich hoffe, Runde #27 von Wunderwerk ist dir dienlich. Und du hast es auch gehört und bist Zeuge/in: Thorsten will Gospel! Wer Gospel will, muss Gospel kriegen. Mal sehen, wann es sowe...2022-09-1000 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#25 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"Weiter geht's mit dem Textbuch von "Ein Kurs in Wundern" auf Seite 58, Absatz 8. Heute gibt es viele Abstecher zur Bibel, mit freundlicher Unterstützung von Thorsten und Philipp, die beide sehr bibelfest sind - im Gegensatz zu mir. ;-) Und dann sprechen wir auch noch über Mythen und wie diese im Kurs Erwähnung finden. Es birgt immer wieder den ein oder anderen Aha-Moment, wenn wir die Bibel erneut lesen, nachdem wir die Prinzipien vom Kurs erfasst haben. Als würde man die Schrift mit ganz neuen oder vielleicht deinen ursprünglichen Augen lesen. Ein großes Danke auch an Phi...2022-09-0851 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: "Was ist der Ökumenische Rat der Kirchen?"Kirche einfach erklärt Kirche2go fragt: Was ist der Ökumenische Rat der Kirchen? Der Ökumenische Rat der Kirchen, kurz ÖRK, ist ein Zusammenschluss von vielen Christinnen und Christen weltweit. Mehr als 500 Millionen Menschen in rund 350 unterschiedlichen Kirchen und Organisationen in mehr als 120 Ländern und Gebieten bilden diesen Zusammenschluss. Die Vollversammlung trifft sich nur alle acht Jahre - 2022 erstmalig in Deutschland. Alles über den ÖRK erfahren Sie in dieser Kirche2go-Folge. Kirche2go fragt: Was ist der Ökumenische Rat der Kirchen? Der Ökumenische Rat der Kirchen, kurz ÖRK, ist ein Zusammenschluss von vielen Christinnen und Christ...2022-09-0202 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#24 Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern", S. 57/2Immer Mittwochabend um 21h lesen wir gemeinsam in "Ein Kurs in Wundern". Das Werk bietet uns ein psychologisches Training für unseren Geist an, damit wir das dominante Ego-Denksystem - welches auf Angst und Mangel setzt - ablegen und wieder zu unserem natürlichen Denken, welches auf LIEBE beruht, zurückfinden. Gestern Abend ging es weiter auf Seite 57, Absatz 2. Wir sind in Kapitel 4, Abschnitt II "Das Ego und die falsche Autonomie". Vielen Dank an alle, die dabei waren und die Energie für den inneren Frieden hochgehalten haben. Vielen Dank an alle, die mit uns gelesen und nachhallen haben lass...2022-08-311h 01Wunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"Wunderwerk: Der TrailerEs gibt einen anderen Weg, diese Welt zu betrachten, die dir Frieden bringt und "Ein Kurs in Wundern" zeigt dir diesen anderen Weg auf, wenn du willst. Denn du kannst dein Ego nicht mit dem Ego ablegen. Du brauchst eine andere, eine höhere Ebene, die dir eine wahre Lösung aufzeigt. 2022-08-3002 minWunderwerk: Wir lesen \Wunderwerk: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"#23 Wunderwerk auf Clubhouse: Wir lesen "Ein Kurs in Wundern"„Und in deiner Freiheit liegt die Freiheit der Welt.“ - EIN KURS IN WUNDERN, Ü-I.31.4:3 Seit Ende Oktober 2021 lesen wir gemeinsam - fast jeden Mittwochabend um 21h - auf Clubhouse im Raum "WUNDERWERK" im Textbuch von "Ein Kurs in Wundern". Wir wollen dadurch gemeinsam unseren inneren Frieden stärken und die machtvollen universellen Prinzipien nachhallen lassen, die uns das Werk näher bringt. Heute teile ich Runde #23 als Podcast für alle, die es vielleicht am Mittwochabend nicht auf Clubhouse schaffen oder keine Lust haben, sich die App auf ihr Mobiltel...2022-08-301h 02Kirche2goKirche2goKirche2go fragt: "Was ist Pfingsten?"Kirche und Glaube einfach erklärt Pfingsten, Fest des heiligen Geistes, was ist das eigentlich? Pfingsten ist eigentlich kurz erzählt: Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Das geht zurück auf eine Geschichte aus der Apostelgeschichte. Nach der Auferstehung Jesu, und als er in den Himmel aufgefahren ist, saßen die Jünger zusammen. Und Jesus hatte ihnen zuvor gesagt, wenn der heilige Geist kommt, dann werdet ihr in die Welt gesandt, um die frohe Botschaft zu verkünden. Und jetzt saßen die Jünger zusammen, alle hatten so ein bisschen Schiss, und in dem Moment rauscht es durch...2022-06-0403 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: „Wer hat die Wahrheit?“Kirche und Glaube einfach erklärt Wer hat eigentlich die Wahrheit? Wenn ich fragen würde "Welche Farbe hat der Himmel?". Dann würdest du wahrscheinlich antworten: "Blau" und ich würde wahrscheinlich auch antworten "Blau". Da sind wir uns relativ einig. Der Himmel, wenn es keine Wolken gibt, die ihn verschleiern, dann ist der Himmel blau. Das ist eine wahre Aussage, könnte man sagen. Wenn wir es allerdings möglich machen würden, einen Fisch zu fragen, welche Farbe der Himmel hat, würde der wahrscheinlich etwas anderes antworten. Komisch - ist doch eigentlich dieselbe Realität. In den ve...2022-05-2801 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was ist Christi Himmelfahrt?Kirche und Glaube einfach erklärt Himmelfahrt, was ist das eigentlich? 40 Tage nach Ostern: Jesus war auferstanden und mit seinen Jüngern unterwegs. Aber 40 Tage nach Ostern war es soweit: Er ging auf einen Berg und sagte: "Ich werde jetzt Abschied nehmen von euch, ich gehe zum Vater." Das ist das, was wir an Himmelfahrt feiern - oder auch Vatertag tatsächlich. Ich glaube, das hat ein bisschen was miteinander zu tun, weil Jesus ja zu seinem Vater geht. Und Jesus steht auf diesem Berg und die Jünger sind bei ihm und einige waren, glaube ich, ziemlich traurig, dass...2022-05-2601 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was sind Wunder?Kirche und Glaube einfach erklärt Wunder - ein großer Theologe Namens Bultmann hat einmal gesagt: "Wir können nicht elektrisches Licht benutzen und im Zweifelsfalle medizinische Hilfe in Anspruch nehmen und gleichzeitig an die Mythenwelt des Neuen Testaments glauben." Bultmann hat in der Kirche einiges aufgewühlt. Plötzlich hat man die Bibel nicht mehr einfach so von hier nach dort genommen, hat einfach nicht gesagt, dass die Wunder, die damals dort beschrieben worden sind, genauso passiert sind, sondern man hat versucht, einen tieferen Sinn hinter diesen Wundern zu sehen. Einige Menschen glauben heutzutage noch immer an Wunde...2022-05-2101 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Passt Popmusik bei Taufe, Hochzeit und Trauerfeier?Kirche einfach erklärt Popmusik bei Taufen, Trauungen und Beerdigungen - geht das überhaupt? Viele denken, wenn sie mit der Kirche zu tun haben, dass sie auch die Lieder singen müssen, die quasi in der Kirche gesungen werden. Also Lieder, die uns beispielsweise das evangelische Gesangbuch so anbietet, Lieder, die alt sind, die Melodien haben, die wir überhaupt gar nicht mehr kennen, geschweige denn singen können. Jetzt muss man dazu sagen, dass Taufen, Trauungen und auch Beerdigungen noch einmal ganz besondere Lebensfeste sind. Einzelne Sachen, die quasi vorkommen im Leben, Schnittstellen, wenn man so will - und warum...2022-05-1401 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was ist das Osterfest?Kirche und Christentum - einfach erklärt Das Osterfest - was ist das eigentlich? Neubeginn, Hoffnungsschimmer, Stachelzieher. Ostern ist das Fest der Christen, das älteste Fest tatsächlich - egal ob römisch-katholisch, orthodox oder evangelisch. Ostern ist unser Fest. Der Tod hat seine Macht verloren, das Leben siegt. Wir gehören ganz Gott. Das ist das beste eigentlich: die beste Nachricht, die man haben kann, finde ich. Jesus ist auferstanden. Zwei Tage oder drei Tage zuvor ist er gekreuzigt worden - und dann das leere Grab. Schock, Enttäuschung, man hatte gedacht, sie haben ihn weggeschleppt. Aber nichts dergle...2022-05-1102 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was ist Karfreitag?Kirche und Christentum - einfach erklärt Kirche2go fragt: Was ist Karfreitag? Der Karfreitag ist in den christlichen Kirchen der Gedenktag an die Kreuzigung von Jesus Christus auf dem Berg Golgatha vor den Toren von Jerusalem. Der Name dieses Tages geht auf das althochdeutsche Wort „kara“ zurück und bedeutet Klage oder Trauer. Der Karfreitag ist der Höhepunkt der Passionszeit. Christinnen und Christen erinnern sich in diesen sechseinhalb Wochen an das Leiden und Sterben von Jesus Christus. Der Karfreitag ist einer der höchsten Feiertage in der evangelischen Kirche. So heißt die gesamte Woche auch Karw...2022-05-1102 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was ist Gefängnisseelsorge?Kirche erklärt Kirche2go fragt: Was ist Gefängnisseelsorge? „Ich war im Gefängnis und ihr seid zu mir gekommen.“ – Motiviert von diesem Ausspruch von Jesus Christus, der im Neuen Testament im Matthäusevangelium überliefert wird, arbeitet die Gefängnisseelsorge. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger besuchen Gefangene und begleiten sie in ihrer besonderen Lebenssituation. Sie helfen ihnen bei ihrem Versuch, ihr Leben zu verstehen und neu auszurichten, um „künftig ein Leben ohne Straftaten führen zu können.“ – wie es im Strafvollzugsgesetz formuliert ist. Dabei begegnen sie Menschen aller Religionen mit Respekt und bieten auch Gefangenen ander...2022-04-2301 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was ist das Abendmahl?Kirche einfach erklärt Kirche2go fragt: Was ist das Abendmahl? "Das Abendmahl hat sich über 2000 Jahre immer weiter entwickelt", erklärt Pfarrerin Laura Kadur. "Abendmahl ist Erinnerung. Wir versichern uns der Liebe und Treue Gottes zu uns. Wir kommen zum Abendmahl, mit unserer Schuld, an den Tisch, sind angenommen, so wie wir sind." Wie das Abendmahl früher aussah, erfahren Sie in dieser Kirche2go - Folge. Haben Sie Interesse an weiteren Videos? Dann schauen Sie doch rein und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal: www.youtube.com/kirchekoeln Der gesamte Text zum Nachlesen: Aben...2022-04-1902 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was ist Seelsorge?Kirche einfach erklärt Kirche2go fragt: Was ist Seelsorge? Anderen Menschen beistehen, sich in ihre Lebenssituation einfühlen und Freude und Not mittragen - so beschreiben Seelsorgerinnen und Seelsorger oft selbst ihre Arbeit. Seelsorge bedeutet Dasein – mit und für einen Menschen, auch und gerade dann, wenn dieser es sehr schwer hat. Seelsorge bedeutet auch Aushalten – den Schmerz, die Trauer, das, was schwer ist, - damit niemand damit alleine sein muss. Egal, ob es Zoff im Job, Unstimmigkeiten in einer Beziehung gibt, ein Mensch sich allein oder isoliert fühlt, einen anderen Menschen verloren hat oder Mist im Leben ge...2022-04-1602 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was ist Telefonseelsorge?Kirche einfach erklärt Kirche2go fragt: Was ist Telefonseelsorge? Ein Mensch mit einem offenen Ohr ist oft nur einen Anruf entfernt. Die Mitarbeitenden der Telefonseelsorge sind rund um die Uhr an jedem Tag im Jahr da. Die TelefonSeelsorge ist für jeden da, für alte und junge Menschen, Berufstätige, Hausfrauen, Auszubildende oder Rentner, für Menschen jeder Glaubensgemeinschaft und auch für Menschen ohne Kirchenzugehörigkeit. Rund eine Million Gespräche führen die Seelsorgerinnen und Seelsorger jedes Jahr. Diese sind für die Anruferinnen und Anrufer kostenfrei. Die Telefonseelsorge ist kosten...2022-04-0901 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was ist Altenseelsorge?Kirche einfach erklärt Kirche2go fragt: Was ist Altenseelsorge? Unsere Gesellschaft verändert sich und viele Menschen werden immer älter. Viele Seniorinnen und Senioren sind aktiv und beteiligen sich am öffentlichen Leben, so lange es ihre Kräfte zulassen. Die Altenseelsorge hat sich besonders auf Menschen im höheren Alter spezialisiert. Forscher gehen davon aus, dass jeder zweite Menschen, der heute geboren wird, 100 Jahre und älter werden wird. Die Altenseelsorge wendet sich an Menschen in der zweiten Lebensphase. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger begegnen den älteren Menschen in ihrem Zuhause, in Altenheimen und Pflegeeinrichtungen. Sie hören zu...2022-04-0201 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was ist Notfallseelsorge?Kirche einfach erklärt Kirche2go fragt: Was ist Notfallseelsorge? Die Notfallseelsorge ist ein kirchlicher Dienst für alle Menschen in seelischen Notlagen. Sie ist über die örtlichen Notfallzentralen, das sind die Einsatzleiter von Polizei und Rettungsdienst, jederzeit erreichbar. Dort sind entsprechende Rufbereitschaften fest installiert, die eine schnelle und unkomplizierte Hilfe ermöglichen. Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger bemühen sich zum Beispiel in den ersten Stunden nach einem Unfall oder anderen Katastrophen um Augenzeugen, Opfer, Opferangehörige, Vermissende, Hinterbliebene oder auch Verursacher. Sie werden von Rettungskräften oder der Polizei an die Einsatzorte gerufen, um bei akuten T...2022-03-2601 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was ist Krankenhausseelsorge?Kirche2go fragt: Was ist Krankenhausseelsorge? Kirche2go fragt: Was ist Krankenhausseelsorge? In vielen Kliniken und Krankenhäusern in Deutschland bieten die evangelische und die katholische Kirche Begleitung für kranke Menschen und die Mitarbeitenden an. Hauptamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger arbeiten an vielen Orten mit Ehrenamtlichen zusammen. Zahlreiche Geschichten erzählen in der Bibel von kranken Menschen. Dabei geht es meist nicht nur um die körperlichen Leiden und die Heilung von Krankheiten. Oft werden auch seelische Belastungen und soziale Einschränkungen thematisiert. Damals und auch heute fragen Menschen in solchen Notlagen nach dem Sinn des L...2022-03-2201 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was gehört zur christlichen Erziehung?Kirche2go erklärt Kirche Glaube und Gott Kirche2go fragt: Was gehört zur christlichen Erziehung? "Ich glaube, es gibt eine Grundlinie, die wir Christinnen und Christen unseren Kindern erzählen sollten: Das ist Angenommensein“, sagt Pfarrer Nico Buschmann bei „Kirche2go“. "Dass wir als Christinnen und Christen angenommen vor Gott sind. Dass wir dieses Angenommensein leben. Vorleben, dass Kinder schon früh merken, dass so wie sie auf die Welt gekommen sind mit ihren Gaben, mit ihren Talenten, aber auch mit ihren Fehlern - das sie angenommen sind." Was "Angenommen sein" mit dem Thema "Scheitern" zu tun hat, sehen...2022-01-2901 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Wie kommen die Heiligen Drei Könige in die Weihnachtsgeschichte?Wie kommen die Heiligen Drei Könige in die Weihnachtsgeschichte? m Neuen Testament gibt es verschiedene Berichte über die Geburt von Jesus Christus. Der bekannteste Bericht befindet sich im Lukasevangelium. Auch das Matthäusevangelium berichtet auch über die Geburt von Jesus. Der Evangelist legt in seinem Bericht aber einen anderen Erzählschwerpunkt und betont andere Aspekte als das Lukasevangelium. Im Matthäusevangelium erhält Josef die Ankündigung über die Geburt von Jesus. Nachdem Maria schwanger ist, überlegt er, sich von ihr zu trennen. In einer Nacht bringt ihm ein Engel im Traum die Nachricht, dass er Maria heiraten und das Ki...2022-01-0602 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Wieso gehören Engel zu Weihnachten?Wieso gehören Engel zu Weihnachten? Wieso gehören Engel zu Weihnachten? Engel sind ein fester Bestandteil der Berichte in der Bibel über die Geburt von Jesus Christus und sind daher vom Weihnachtsfest nicht wegzudenken. In der Bibel gibt es verschiedene Texte, in denen Engel vorkommen. Sie handeln im Auftrag Gottes und bringen Menschen zum Beispiel Botschaften. Im alten Testament berichtet Daniel, dass ein Engel dem Löwen das Maul zugehalten hat, als er die Löwengrube geworfen wurde. Im neuen Testament ist es ein Engel, der Maria von ihrer Schwangerschaft mit Jesus berichtet. Und es war ein Engel, der d...2021-12-2601 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Seit wann gibt es Adventskalender?Seit wann gibt es Adventskalender? eit wann gibt es Adventskalender? Der Adventskalender ist eigentlich im neunzehnten Jahrhundert entstanden. Eltern haben damit versucht, ihren Kindern zu erklären, wie lange sie noch auf das Weihnachtsfest warten müssen. Früher saßen Familien in der Vorweihnachtszeit abends oft zusammen. Sie haben gesungen, gebetet und aus der Bibel gelesen. Die Kinder durften dann jeden Abend im Dezember einen Strich von 24 Strichen von der Wand wischen, die ihre Eltern dort zuvor aufgemalt hatten. Bunte oder auch dicke Striche zeigten dabei die Sonntage an. Doch schon zur Jahrhundertwende zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert gab es s...2021-12-2501 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was ist die Weihnachtsgeschichte?Kirche2go fragt: Was ist die Weihnachtsgeschichte? Die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu Christi ist vielen Menschen bekannt. Sie wird im Neuen Testament in der Bibel erzählt, doch es gibt nicht die EINE Geschichte. Die Überlieferung der Geburt von Jesus Christus setzt sich aus zwei Berichten zusammen, die unterschiedliche Aspekte betonen. Im Lukasevangelium beginnt die Geschichte von der Geburt von Jesus Christus mit der Ankündigung, der so genannten Verheißung der Geburt. Der Engel Gabriel sagt Maria, dass sie bald schwanger werden wird und einen Sohn bekommt. Das Kind soll sie Jesus nennen. In der damaligen der Zeit...2021-12-2502 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was ist die Diakonie?2021-12-1102 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Warum sprechen Christinnen und Christen das Wort "Amen"?2021-12-0401 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Welcher Bibelvers ärgert dich?Mit Diakon Tobias Heinz „Welcher Bibelvers ärgert dich?“ Dieser Frage widmet sich Diakon Tobias Heinz in dieser Folge von Kirche2go. „Jede und Jeder kennt Bibelstellen, die richtig aufregen und man denkt ,Das geht gar nicht‘.“ Für ihn ist das ein Wort Jesu: „Jesus sagt, wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht. Und ich denke mir: ,So, was hat denn jetzt Religion mit Erniedrigung zu tun?'“ Letztendlich kommt er zu einem erstaunlichen Schluss, der etwas mit wahrer Begegnung zu tun hat.2021-11-2701 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Dürfen Christen alles?Mit Pfarrerin Janneke Botta Was dürfen wir als Christinnen und Christen eigentlich? Wer bestimmt die Regeln unseres Christseins und wer sagt uns, wie und in welchem Umfang wir in der Gesellschaft mit unserem Glauben umgehen sollen? Welche Maßgaben, die jede und jeder einzelne in ihrem oder seinem Leben befolgt, sind konform mit dem Gotteswort und welche nicht? Und wann stoße ich mit meinen Überzeugungen auf Widerstand der allgemeinen Mehrheit? Pfarrerin Janneke Botta hat sich genau diese Frage gestellt: Dürfen wir Christinnen und Christen eigentlich alles – oder gibt es Regeln? Was glauben Sie?2021-11-1901 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Wie halten wir es mit der Ehrlichkeit?Mit Diakon Tobias Heinz „Lügen haben kurze Beine“, „wer dreimal lügt dem glaubt man nicht“, „Ehrlichkeit währt am längsten“ usw. Diese oder andere Sprüche zum Thema Lügen kennt vermutlich jeder von uns. Doch wie verhält es sich eigentlich mit Lügen? Dürfen wir Christinnen und Christen die Unwahrheit sagen? Flunkern? Ein bisschen an der Wahrheit schrauben? Oder widerspricht das völlig unserem Verständnis von der Bibel und von unserem Glauben? Tobias Heinz geht dieser Frage nach und versucht herauszufinden, ob wir als Christinnen und Christen lügen dürfen oder nicht.2021-11-1203 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Warum treten Menschen aus der Kirche aus?Mit Diakon Tobias Heinz Immer wieder treten Menschen aus der Kirche aus. Auch aus dem Freundes- und Bekanntenkreis von Tobias Heinz. Er ist Leiter der Kircheneintritts- und Informationsstelle an der AntoniterCityKirche in der Kölner Innenstadt. „Du Tobi, ich vermisse nichts ohne Kirche“ hört er häufig. Heinz weiß, dass Kirche allerdings die Ausgetretenen nicht nur vermisst, sondern genau genommen sogar braucht. Gebraucht wird jede und jeder für eine bessere Welt, „so wie Gott sich das gewünscht hat“, erklärt er im Podcast.2021-11-0601 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Muss ich als Christ eigentlich jeden Menschen lieben?Mit Pfarrer Nico Ballmann „Muss ich als Christ eigentlich jeden Menschen lieben? Selbst meinen blöden Nachbarn, der immer falsch parkt?”. Nico Ballmann spricht über dieses Thema und erklärt, dass die Aufforderung zur Nächstenliebe auch an Bedingungen geknüpft sind. Erst wenn wir Menschen im Reinen mit uns selbst und mit Gott sind, können wir anderen erst freundlich und gut begegnen. Schließlich lautet dieser prominente Satz aus der Bibel vollständig: „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst.”2021-10-3001 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Warum ist gendern sinnvoll?Mit Janneke Botta Warum ist gendern sinnvoll? Dieser Frage widmet sich Janneke Botta in dieser Folge von Kirche2go. „Wenn wir Menschen durch Sprache ausschließen, dann kommen sie in der Welt nicht vor“, sagt die Pfarrerin aus Köln-Mülheim. Für sie ist eine achtsame Sprache wichtig. „Wir können gut in Jesus Nachfolge sein, wenn wir nicht nur in unserem Handeln, sondern schon in unserer Sprache all die einschließen. Wenn wir nicht nur von Männern sprechen, sondern wenn wir unsere Sprache anpassen und da auch Frauen und nicht-binäre Personen vorkommen lassen.“2021-10-2301 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Muss ich sonntags in die Kirche gehen?Mit Pfarrer Nico Ballmann „Muss ich sonntags in die Kirche gehen?“ – In der heutigen Kirche2go-Folge stellt sich Nico Ballmann diese Frage und erklärt, dass gute Christen und Christinnen nicht unbedingt in die Kirche gehen müssen, um eine persönliche Gottesbeziehung aufzubauen. „Man kann auch, wenn man unterwegs ist im Wald eine wunderbare Beziehung zu Gott finden“, sagt er. Doch es gibt eine Ausnahme: Denn für das gemeinschaftliche Feiern in der Kirche findet Nico Ballmann einen Vergleich mit einem gemeinschaftlichen Kochabend gut: „Es ist aber noch ein bisschen anders, wenn man plötzlich mit Menschen zusammen kocht. Man lernt...2021-10-2301 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Warum lässt Gott das zu?Mit Pfarrer Sebastian Baer Henney Die Hochwasserkatastrophe hat ihre Spuren hinterlassen. Kirche2go geht diesmal dieser Frage nach: Warum Gott, lässt Du das zu? Gerade bei Krankheiten, Tod, Unfällen oder Katastrophen kommt es oft genau zu diesem Punkt, zu dieser Glaubensfrage. Was soll das alles? Das kann doch nicht gottgewollt sein? Pfarrer Sebastian Baer Henney stellt sich dieser Frage. Denn er bekommt diese oft von Gemeindegliedern, Freunden und Mitmenschen gestellt. „Ich weiß es nicht,“ sagt Baer Henney,“warum Gott Dinge zulässt, die schmerzhaft sind.“ Trotzdem findet er Antworten auf diese schwierige Frage.2021-10-1604 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Wer oder was ist der Teufel?Mit Pfarrer Sebastian Baer-Henney Diesmal beschäftigt sich Pfarrer Sebastian Baer-Henney bei Kirche2go mit dem vermeidlichen Gegenspieler Gottes, dem Teufel. Was steckt hinter dem Wesen mit Pferdefuß und Hörnern, welche Funktion hat er und welche Haltung hat Baer-Henney dem Teufel gegenüber. „Gott will die Menschen nicht ängstigen.“ So Baer-Henney. „Gott will die Menschen frei machen und entsprechend habe ich ein Problem mit diesen Teufelsdarstellungen. Sogar mit der Verteufelung Gottes.“ Doch was ist der Teufel, was hat er für eine Bedeutung in unserem Glauben und was für eine Stellung auch in Baer-Hennys Leben und Glauben? Ist der Teufel...2021-10-0902 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was sind glückliche Familien?Mit Janneke Botta, sie ist Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Mülheim am Rhein Was sind glückliche Familien? Bzw. wie sehen sie aus? Janneke Botta spricht in Video darüber, welche Formen von Familie sie kennt. Ihrer Erfahrung nach, sind glückliche Familien nicht nur diese, in denen alles glatt läuft. Auch findet die junge Pfarrerin Beispiele aus der Bibel, die zeigen, wie divers und bunt Menschen glücklich zusammenleben können. „Solange sie einander in der Liebe begegnen, ist Gott mit ihnen.“ Janneke Botta ist Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Mülheim am Rhein. Dort ist sie...2021-10-0202 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Muss ich immer die Wahrheit sagen?Kirche2go erklärt Glauben, Gott und Kirche - einfach und schnell Darf ich Lügen? Dieser Frage geht diesmal Pfarrer Sebastian Baer-Henney bei Kirche2go auf den Grund. In Zeiten von Fakenews und Sensationsberichten, von gefälschten Bildern und bewusst falsch gestreuten Nachrichten fällt es schwer, nicht auf Lügen und Unwahrheiten hereinzufallen. Doch warum lügen wir? Wieso halten wir uns so ungern an das Gebot: "Du sollst nicht lügen?" Wieso sagen lieber oft die Unwahrheit als uns mit der einfachen Wahrheit zu begnügen? "Denn", so Baer-Henney "wo ich es nötig habe zu lügen, d...2021-08-1403 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Kirche und Politik, passt das zusammen?Kirche2go erklärt Glauben, Gott und Kirche - einfach und schnell Kirche und Politik, geht das zusammen? Diese Frage beschäftigt Christinnen und Christen seit Anbeginn. Nico Ballmann, der "Neue" von Kirche2go hat da eine ganz klare Meinung zu. Er begründet seine Entscheidung basierend auf seinen Lebenserfahrungen und seinen Glaubensprinzipien. Neugierig geworden? Dann einfach reinklicken und Pfarrer Nico Ballmanns Meinung zu "Kirche und Politik?" in einer neuen Episoden von Kirche2go mitverfolgen… Kirche und Politik… Da fällt mir immer einen Satz ein, der mich, glaube ich, seit meinem Studium geprägt hat. Der...2021-08-0701 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Passen Glaube und Sexualität zusammen?Kirche2go erklärt Glauben, Gott und Kirche - einfach und schnell Wenn die schönste Sache der Welt zu einem problembehafteten Reiz-Thema wird, dann sind wir Mitten drin im Diskurs: Kirche und Sexualität. Pfarrer Niko Ballmann versucht bei Kirche2go auf seine ganz spezielle und unverkrampfte Art zu verstehen, warum Kirche schon immer so ein gespaltenes Verhältnis zum Thema Sex hatte. „…irgendwie hat man immer das Gefühl“, so Ballmann,„ also Sexualität das ist sowas, da da redet man nicht drüber in Kirche. Und ich finde das schade, denn das sagt mir mein Glaube, dass Sexualität...2021-07-3102 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Wie sehen eigentlich Pfarrerinnen und Pfarrer aus?Kirche2go erklärt Glauben, Gott und Kirche - einfach und schnell Wie stellen wir uns eigentlich einen Pfarrer oder eine Pfarrerin vor? Im Talar und mit ernstem Gesicht? Mit dem Satz: „Die sehen doch ganz anders aus als du!“ wurde Pfarrerin Laura Kadur aus Köln-Weiden konfrontiert. Bei Kirche2go spricht sie darüber, dass gerade Pfarrerinnen und Pfarrer oft mit Rollenklischees und bestimmten Erwartungen ihres Gegenübers konfrontiert werden von denen sie tunlichst nicht abweichen sollten. Dabei findet sie gerade die Vielfalt und das Bunte in der evangelischen Kirche spannend und vor allem: Ein Gespräch wert. Wer im Pf...2021-07-2402 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Was sind die zehn Gebote?Kirche2go erklärt Glauben, Gott und Kirche - einfach und schnell Was sind die zehn Gebote? Kirche2go erklärt, was die zehn Gebote sind, woher sie kommen und was sie beinhalten. Nach der biblischen Überlieferung hat Gott die zehn Gebote auf dem Berg Sinai einem Mann mit Namen Mose übergeben. Mose war der Anführer des Volkes Israel. Die zehn Gebote werden im ersten Testament der Bibel überliefert. Die Gebote regeln die Haltung des Menschen gegenüber Gott und den Mitmenschen. Und so lauten die zehn Gebote: Das erste Gebot: Ich bin der Herr, d...2021-07-1701 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Warum treten Menschen in die Kirche ein?Kirche2go erklärt Glauben, Gott und Kirche - einfach und schnell Was motiviert Menschen, sich über die Kirche zu informieren und dann einzutreten? Dieser Frage geht Tobias Heinz in Kirche2go nach. Der junge Diakon leitet die Evangelische Kircheneintritts- und Informationsstelle in Köln an der Antonitercitykirche. „Zu uns kommen unterschiedlichste Menschen mit unterschiedlichsten Gründen: Manche haben früher schlechte Erfahrungen mit der Kirche gemacht. Haben dann aber einen schönen Gottesdienst erlebt, sind Gott begegnet oder haben Gespräche mit Menschen gehabt, die irgendwas in Bewegung gebracht hat“, berichtet Tobias Heinz. Für ihn sind die Begegnungen...2021-07-1401 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Warum zahle ich Kirchensteuer?Kirche2go erklärt Glauben, Gott und Kirche - einfach und schnell Wo geht eigentlich die Kirchensteuer hin? Und warum wird sie vom Staat eingezogen? Was mit dem Geld der Kirchensteuerzahler passiert, erläutert Pfarrer Nico Ballmann in Kirche2go. Dabei erklärt er, dass unsere deutsche Kirchensteuer zwar als Konzept durchaus ungewöhnlich ist, allerdings eben auch vielen Menschen zugutekommt. Denn nicht nur die Pfarrstellen werden auf diese Weise finanziert, sondern, so berichtet Nico Ballmann: „Die Kirchensteuer sorgt auch dafür, dass wir Kinder- und Jugendarbeit auf die Beine stellen können, uns um unsere Senioren kümmern. So profit...2021-07-1002 minKirche2goKirche2goBrot und LiebeEin besonderer Gottesdienst Brot. Nahrung und Stärkung - Wir sind darauf angewiesen, um zu leben. Im Brot stecken die Sonne und der Regen. Das Wachstum, die menschliche Arbeit. Viele Körner - ein Brot. Brot ist die Kraft des Teilens. Die Versöhnung. Die Gemeinschaft. Das Brot riecht nach Geborgenheit. Es aktiviert uns. Das Brot schenkt uns die Kraft, die wir brauchen. Für heute, für morgen, für den Weg, der vor uns liegt. Traubensaft. Getränk der Freude, der Fülle und des Festes. Im Traubensaft stecken das Tanzen und das Lachen. Die Leichtigkeit und das Umar...2021-04-0119 minKirche2goKirche2goKirche2go fragt: Gibt es Superhelden in der Bibel?Gott, Kirche und Bibel einfach erklärt. Es gibt Menschen, die besonders begabt sind. Superhelden in Filmen sind zahlreich und dort kaum noch wegzudenken. Einige der bekanntesten heißen Batman, Superman, Spiderman, Hulk oder Deadpool. Ausgestattet mit außergewöhnlichen Begabungen, Fähigkeiten oder Equipment treten sie für ihre Überzeugungen ein und stellen sich vermeintlich unüberwindbaren Hindernissen. Superhelden, die gibt es aber nicht nur auf der Leinwand, sondern auch in der Bibel. Laura Kadur ist Pfarrerin in der Evangelischen Kirche Weiden/Lövenich. Sie hat sich mit den Superhelden in der Bibel auseinandergesetzt und nennt einige vo...2021-02-2201 minKirche2goKirche2goOsterpredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seigeraus der Osternacht in der Reformationskirche in Köln-Bayenthal Die Predigt der Osternacht in der Reformationskirche Bayenthal hat Stadtsuperintendent Bernhard Seiger im „Zeitgleich-Audio-Gottesdienst“ gehalten. Auf Grund der staatlichen Maßnahmen, die die Ausbreitung des Corona-Virus eindämmen sollen, mussten bundesweit alle Veranstaltungen und Gottesdienste – auch in der Karwoche und an Ostern – abgesagt werden. Mit den „Zeitgleich-Gottesdiensten“ der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Bayenthal können Menschen auch in ihren Häusern zu den gewohnten Zeiten Gottesdienst mitfeiern. Die Gottesdienste können als Audio-Podcast auf der Gemeinde-Homepage oder unter der Telefonnummer 0221 / 999 81 282 angehört werden.2020-04-1110 minKirche2goKirche2goKirche2go: Predigt an Gründonnerstag von Stadtsuperintendent Bernhard SeigerAus dem Gottesdienst an Gründonnerstag 9.4.2020 Seit einigen Wochen sind in der Zeit des Kontaktverbotes Gottesdienste untersagt. Der „Zeitgleich“-Audio-Gottesdienst aus der Reformationskirche in Köln-Bayenthal bietet Menschen die Möglichkeit, zuhause Gottesdienste im Audioformat mitzuerleben. Die Predigt an Gründonnerstag, 9.4.2020 um 18.00 Uhr hielt Stadtsuperintendent Bernhard Seiger.2020-04-0909 minKirche2goKirche2goKirche2go: Thema TaufePfarrer Sebastian Baer Henney berichtet in „kirche2go“ über seinen persönlichen Zugang zum Thema Taufe. Was beutet Taufe? Was hat sie für einen Stellenwert im Christlichen Glauben? Ist man auch ohne Taufe Gottes Kind? Und warum soll man überhaupt taufen? Baer Henney führt sehr persönlich an das Thema heran und versucht somit einen einfachen aber sehr klaren Zugang zu schaffen, der vielleicht auch für Dich/Sie noch ein paar offene Fragen beantwortet und somit eine wichtige Orientierungshilfe leistet.2020-03-2703 minKirche2goKirche2goKirche2go: Wo ist Gott?Antworten Einfach und gut - diesmal Pfarrer Sebastian Baer-Henney In Kirche2go erklärt Pfarrer Sebastian Baer-Henney, wo sich Gott eigentlich befindet. Schon als Kind haben wir uns diese brennende Frage immer wieder gestellt. Wir haben Bilder gemalt von einem Gott, mit langem Bart irgendwo auf einer Wolke oder auf einem großen Berg auf einem Stuhl oder Thron sitzend… Ja, wo hält er sich versteckt, der Gott der Bibel? Wo genau hält sich dieser Gott die ganze Zeit auf und wie kann ich ihn sehen? Noch viel wichtiger wird die Frage nach seinem...2020-03-0903 minKirche2goKirche2goKirche2go: Sind Kirchen heilig?Antworten Einfach und gut - diesmal Pfarrer Sebastian Baer-Henney Immer wieder stehen Kirchengebäude zum Verkauf, werden abgerissen oder einer anderen Bestimmung zugeführt. Oft stehen wir da und fragen uns verstört: dürfen die das? Dürfen die unsere Kirche verkaufen, entwidmen oder einfach abreißen - die sind doch heilig, diese Gebäude? Oder etwa nicht? Pfarrer Sebastian Baer-Henney hat da eine einfache Antwort: "Zuerst mal ganz einfach: wir Evangelen glauben nicht an heilige Gegenstände, "so Baer-Henney, " oder an gesegnete Dinge. In Kirchengebäuden ist mir die Begegnung mit dem Heiligen, mit Gott, vielleicht manchmal anders möglich."...2020-03-0904 minKirche2goKirche2goKirche2go: Muss ich jeden Tag beten?Antworten Einfach und gut - diesmal Pfarrer Sebastian Baer-Henney Ob ich jeden Tag beten muss? Das ist wieder so eine Muss-Frage: Nein ich muss gar nichts! Das ist ungefähr so als würde ich fragen: muss ich eigentlich jeden Tag meine Freunde anrufen? Dass wäre doch eine komische Freundschaft, wenn ich mich verpflichtet fühlen würde, da anrufen zu müssen. Es ist erstmal eine Beziehungsfrage. Wenn ich bete, trete ich in Beziehung zu Gott. Wenn ich meinen Freund in München anrufe, dann trete ich in Beziehung zu meinem Freund und wenn ich meine Frau bei der...2020-01-1302 min