podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Thorsten Moortz
Shows
Handwerksimpulse
Empfehlung: Unten & Oben Bauimpulse Podcast
Handwerksnerds über das moderne Arbeiten im Handwerksunternehmen Gespräche von und mit Handwerksnerds über die Zukunft des Handwerks in Sachen Digitalisierung, Ausbildung, SmartBuilding oder auch regenerative Technik für Gebäude. Auf dem Podcast BauImpulse läuft in unregelmäßigen Abständen die neue Serie "Oben&Unten" von Achim Maisenbacher und Bastian Strauß. Und wie die beiden das Podcastbewerbungsgespräch bei mir, Thorsten Moortz, meistern hörst du hier.
2023-01-23
35 min
Handwerksimpulse
Brennpunkt: Fachkräftemangel - oder ein Mangel an Selbstermächtigung?
Was Du selbst beeinflussen kannst und was nicht. Der heutige Handwerk-Impulse Podcast ist eine Live-Aufzeichnung unseres vierteljährlichen Craft Camp Stammtischs. Thorsten und Achim nehmen gemeinsam einen ebenso verbreitetes wie gefürchtetes Thema der Handwerksbranche kritisch unter die Lupe - nämlich den Fachkräftemangel. An die Unternehmer da draußen: Freut euch auf ein paar wertvolle Impulse, Tipps & Lösungsvorschläge zu dieser brisanten Thematik.
2022-03-28
57 min
Handwerksimpulse
Digitales Barcamp für das Handwerk
mit Doro Brommer und Thorsten Moortz Hier der Link zur Anmeldung, damit Du nicht lange lesen oder suchen musst: https://nuernberg.digital/register.html Im Rahmen des Nürnberg Digital Festival 2021 findet ein Barcamp Statt in dem es spezielle Tracks für das Handwerk geben wird. Darüber unterhalte ich mich heute mit einer der Organisatorinnen, mit Doro Brommer. Ausserdem erzählen wir dir, wie überhaupt so ein Barcamp abläuft und weshalb wir absolute Fans von diesem Format einer Veranstaltung sowohl digital als auch im echten Leben sind. Falls Du noch nicht weißt...
2021-06-24
30 min
Handwerksimpulse
Prozessoptimierung mit Formularen
Bessere Kunden- und Untenehmenskommunikation mit Hilfe von Onlineformularen „Ziel ist es, den Betrieben der Leistungsgemeinschaft Zeit, Hin und Her bei der Abstimmung – und damit Nerven und Geld zu sparen!“ Mit Ihren Kunden aus dem Handwerk erarbeitet Andrea Steinleitner täglich die Basis für einen reibungslosen, digitalen Arbeitsablauf mit Hilfe von Online-Formularen. „Es hapert meist an der Durchsetzung der Spielregeln“ Formulare und Checklisten sind nicht neu. „Es halten sich viele Mitarbeiter nicht an die Spielregeln; es wird nicht durchgesetzt, was besprochen wurde. Ob einfacher Stundenzettel oder komplexes Formular zur Heizungsplanung: Die Unterlagen, Checklisten und Anleitungen sind für die Leute zu...
2021-03-21
20 min
Handwerksimpulse
Endlich perfekt organisiert... ist das eine Illusion?
Die besten Prozesse und Abläufe in Handwerksunternehmen Gibt es eigentlich so etwas wie ein Rezeptbuch für die beste Organisation eines Handwerksbetriebes? Heute bekommst Du unsere Empfehlungen für die Strukturierung, ein paar Begriffsklärungen und unsere “Killer-Tipps” Mit dabei sind wieder die Anke Hofmeyer, der Achim Maisenbacher und Thorsten Moortz. An welchen Punkten der Organisation lohnt es sich zu arbeiten? Wo ist die Hebelwirkung am stärksten? Warum Prozesse und Organisation? „Unzufriedene Kunden, gestresste Kollegen, versäumte Termine und erhöhte Kosten sind nur einige der Probleme, die durch nic...
2020-12-12
41 min
Handwerksimpulse
Deine künftige Marktposition
Strategiefindung im Handwerk Repost aus dem Jahr 2019… Mehr Informationen zu Deiner eigenen Positionierung findest Du auf www.handwerk.live/blog Heute geht es um Dich als Unternehmer und die Zukunft im Handwerk allgemein. Wo geht es eigentlich lang? Einer der Schwerpunkte meiner Beratungstätigkeit in Handwerksbetrieben ist das Herausfinden der richtigen Strategie der Marktbearbeitung für die kommenden Jahre. Ich entwickle dabei mit meinen Kunden gemeinsam einen strategischen und operativen Fahrplan für die kommenden Jahre. Mit dem heutigen Beitrag will ich Dich dazu anregen darüber nachzudenken, wie Du Dir Deine Zukunft selbst...
2020-09-07
20 min
Handwerksimpulse
Erfolgsplan für Unternehmer-Frauen im Handwerk
Seminar in Kooperation von Anke Hofmeyer und Alexander Wisnewski Save the Date: 28.09. – 02.10.2020, München Frauen sind das Rückgrat fast eines jeden Handwerksbetriebes. Insbesondere haben sie großen Überblick, sind Ansprechpartner für jedermann im Betrieb und organisieren und leiten oftmals aus dem Hintergrund. Doch allzu oft arbeiten sie über dem Limit, weil sie für alles zuständig zu sein scheinen. Und dann ist da ja auch noch die Familie. Diese Positionierung „zwischen allen Stühlen“ geht daher nur allzu oft auf die Gesundheit der Frauen, mindestens aber zu Lasten eines guten Betriebsklimas, was auch die Kunden spüren.
2020-08-01
14 min
Handwerksimpulse
Formulare im Handwerk effizient nutzen
Wir zeigen Dir, wie Du mit Formularen gut vorwärts kommst. Als Gemeinschaftsaktion des CRAFTcamp Stammtisches entwickeln wir eine Plattform, auf der Du Deine Formulare teilen kannst - als Dankeschön bekommst Du den Zugang zu den Formularen Deiner Handwerkskollegen. Im Stammtisch selbst sprechen wir gemeinsam darüber, welche Formulare im betrieblichen Alltag den größten Mehrwert bieten. https://craftcamp.de/formulare/
2020-07-25
28 min
Handwerksimpulse
Tipps vom Ordnungs-Coach Kerstin Weigelt
So bringst Du Ordnung in die Dinge, die Dich umgeben https://www.buerofeuerwehr-leipzig.de Wenn im Büro "Land unter" ist, dann sind Ordnungscoaches wie Kerstin genau die Richtige Ansprechpartnerin. Aber nicht nur dann, wenn bereits das Chaos unüberschaubar wird - auch im ganz normalen Abeitsalltag im Betrieb kann Ordnung dabei helfen, chaosfähig zu bleiben. Auch wenn das papierlose Büro immer mehr als Lösung empfunden wird, verdoppelt sich dennoch das Wissen innerhalb kurzer Zeit. Internet, Zeitungen, Zeitschriften, E-Mails, Artikel, Newsletter… und produzieren Papier und elektronische Datenflut. Papier und Datenablagen müssen organisi...
2020-05-04
23 min
Handwerksimpulse
Handeln. Jetzt. Für die Zukunft.
Was ist zu tun in Zeiten der Pandemie? Dein Plan für die nächsten Wochen: Sorge für die Etablierung und Nutzung der Onlinekommunikation für die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kunden, Fremdgewerken und Lieferanten in Zeiten in denen ein persönliches Treffen nicht möglich ist. Erlaube Dir, gerade jetzt, über die Neustrukturierung Deines Verkaufsprozesses mit Hilfe von Telefon- und Onlineberatungen - die auch nach der Pandemie funktionieren. Beginne, den Weg zur perfekten Baustelle zu beschreiten. Als Sofortmaßnahme mit geringstmöglichem Aufwand mit Hilfe von CLOUD-Dateispeichern und Messenger-Lösungen. Mit Hilfe einer Cloud Lösung mit der...
2020-04-01
23 min
Handwerksimpulse
Unternehmer sein
Endlich nicht mehr der beste Mitarbeiter im eigenen Unternehmen sein CRAFTcamp Stammtisch am 10. März um 20 Uhr Infos und Anmeldung unter: https://craftcamp.de/online-stammtisch/ Eigentlich ist klar: Du sollst aufzuhören selbst Dein bester Mitarbeiter zu sein. **Aber: **Dein Kalender ist voll mit Aktivitäten Von Dir wird als Handwerkerunternehmer erwartet, dass Du Stratege, Controller, Marketing-Experte, Prozessbegleiter, Problemlöser, Mediator, EDV-Profi, Fachplaner, Fels in der Brandung bist. Heute erfährst Du, welche Prioritäten aus unserer Sicht für Dich entscheidend sein können und wie erfolgreiche Unternehmer trotz ih...
2020-03-01
28 min
Workerscast
Leistungsabrechnung: So bekommst du, was du verdienst - Interview mit Thorsten Moortz
Als Handwerker machst du viel für deinen Kunden: Beratungstermine, Aufmaße, Angebote, Planung, Materialauswahl usw. Die Frage ist, was davon bekommst du wirklich bezahlt. Viel zu wenig findet mein heutiger Interviewpartner Thorsten Moortz. Deswegen hat er ein einfaches und dennoch geniales System entwickelt, wie du als Handwerker endlich das bekommst, was du verdienst. LINKS ZUM INTERVIEWPARTNER ✅ Homepage von Thorsten http://www.handwerk.live ✅ Thorstens Blog https://www.handwerk.live/blog/ ✅ Thorstens Podcast https://www.ha...
2020-02-25
30 min
Handwerksimpulse
Chefsache Mensch - Interview mit Jörg Mosler
Ein Appell an die Herzlichkeit in der Unternehmensführung im Handwerk In seinem neuen Buch "Chefsache Mensch" präsentiert Jörg Mosler in sieben Kapiteln neue Ideen rund um den Aufbau der Unternehmermarke im Handwerk. Ein Plädoyer an die radikale Menschlichkeit und die Herzlichkeit als Unternehmer präsentiert Jörg in einem kurzweiligen Buch, das zu Denken gibt. Im Kapitel ein Vergleicht er die Berufs- und Arbeitswelt von früher mit heute um dann im zweiten Kapitel die Arbeitgebermarke in den Mittelpunkt zu stellen. Danach fragt er was Du als Unternehmer bringen musst, damit du für Deine...
2020-02-19
31 min
Handwerksimpulse
„Handwerk hat Zukunft“: Seidel Heizung & Bad startet Jobinitiative
Mit einer Jobinitiative möchte das Reichenbacher Handwerksunternehmen gezielt motivierte Quereinsteiger und Auszubildende gewinnen. Gute Entwicklungsperspektiven, sicherer Arbeitsplatz. Zurzeit sind die Bedingungen für alle, die im Handwerk arbeiten im Vergleich so attraktiv wie lange nicht. Während in vielen Industriebetrieben Kurzarbeit angesagt ist, haben Handwerksfirmen volle Auftragsbücher. Gute Leute sind gefragt. Das gilt auch im Vogtlandkreis, wo der Handwerksunternehmer Marcel Seidel eine Jobinitiative gestartet hat unter dem Motto: „Handwerk hat Zukunft“. Motivierte Quereinsteiger und Handwerker aus der Industrie zurückzugewinnen: Dafür hat sich der Inhaber des mittelständischen Handwerksunternehmen Seidel Heizung und Bad, Marcel Seidel, einiges einfallen lassen. Ber...
2020-02-16
06 min
Handwerksimpulse
Auszubildende gewinnen
So findest Du Deine Auszubildenden und hälst sie auch Als Impuls für den kommenden Stammtisch haben wir einen kleinen, virtuellen Talk gehalten. Anke, Achim, Markus und Thorsten diskutieren aktuelle Trends in der Auszubildendengewinnung im Handwerk und darüber, wie wir sie für die Arbeit im Handwerksunternehmen dauerhaft begeistern können. Termine für den Stammtisch findest Du auf: https://www.facebook.com/groups/craftcamp2020 Drei Thesen hatten wir aufgestellt: Du musst Dein modernes Handwerk zeigen (z.B. durch Übergabe SmartPhone vom ersten Tag an.. Stichwort: Wir suchen niemanden, der feg...
2020-02-11
27 min
Handwerksimpulse
So sicherst Du Dein Unternehmen (und Dich) gegen Risiken
Mit wenig Aufwand, die Zukunft Deines Unternehmens sichern. Heute war ich bei Anke Hofmeyer zu Gast (https://www.hofmeyer.net/) und wir haben uns über das viel vernachlässigte aber wirklich wichtige Thema "Risikomanagement im Handwerk" unterhalten. Risiken sind dabei nicht nur diejenigen, an die man offensichtlich sofort denkt - ein Risiko kann auch sein, wenn Du ein unkontrolliertes Wachstum hinlegst oder einfach zu viele Aufträge annimmst. Mit nur sehr geringem Aufwand kannst Du Deine Unternehmerische Aufgabe erfüllen und Dich auf diese Szenarien vorbereiten. Wie das geht erfährst Du hier im Podcast und auf der In...
2019-12-18
22 min
Handwerksimpulse
Keiner kauft mehr Deine Produkte!
Das ist sicherlich (neben der Abrechnung aller Leistungen) DAS Thema, für das ich bekannt geworden bin. Mittlerweile treibe ich mit immer größer wachsender Begeisterung dieses Thema voran. Es hat schon so vielen Handwerksbetrieben geholfen, bessere Erträge zu erzielen, dass ich hierin eine echte Mission entdeckt habe. Heute habe ich das ganze Thema einmal für Dich auf 20 Minuten zusammengekürzt.
2019-11-28
19 min
Handwerksimpulse
Verkaufsprozess neu denken
Eine Idee zur Arbeitsteilung Heute solltest Du reinhören, wenn Du Deinen Verkaufsprozess einmal überprüfen willst. Ich zeige Dir, wie Du den Verkaufsprozess optimieren kannst nicht mehr selbst den ganzen Prozess bis zur Angebotserstellung selbst machen musst Du Deine Angebots- / Auftragsquote steigerst Frühzeitig einen Filter setzen kannst, um attraktive Kunden besser bedienen zu können --- und das alles ohne Digitalisierung :-) --- https://www.handwerk.live/blog/prozess-verkauf-handwerk/
2019-11-13
20 min
Handwerksimpulse
Positioniere Dich als Experte
So bekommst Du Deinen Ertrag in den Griff Die Kosten steigen, die Ansprüche der Kunden auch. Die Strategie vieler Handwerker: Preise für Produkte und Stundensätze rauf. Weshalb diese Strategie brandgefährlich ist, das erzähle ich Dir in dem heutigen Podcast. Mehr noch: Du erfährst, welche Strategie Du dagegen einsetzen kannst. Link zur Lösung
2019-09-11
19 min
Handwerksimpulse
Mehr Fachkräfte? Brauchst Du bald nicht mehr!
Oder will ich nur provozieren? Heute bin ich mal gemein und überspitze. Ich provoziere, um wach zu rütteln: Wenn das, was sich da im Moment abzeichnet weiter entwickelt, dann haben wir bald kein Fachkräfteproblem mehr. Der mögliche Grund: Wir stehen vor der nächsten Wirtschaftskrise. Deutschland rutscht in die Rezession, so titeln bereits einige Tageszeitungen. Wenn ich das Thema anschneide, endet die Diskussion recht schnell. Meistens wird darauf verwiesen, dass es doch ganz gut läuft und fast einmütig erklärt man mir: "Die Baubranche wird weiter boomen." Die Konsumenten kaufen, die Arbeits...
2019-08-16
12 min
Handwerksimpulse
Zeiterfassung digital - MeisterTalk
(Urlaubsfolge auf Malle) Shownotes gibt es hier aus dem Urlaub nun wirklich nicht auch noch :-D Hoffentlich gefällt Euch unsere Episode.
2019-08-03
34 min
CRAFTshots
Tipp: 7. November forum handwerk digital 2019
Empfehlung: Platz reservieren unter https://www.haustec.de/forum-handwerk-digital-2019 und dann auch gleich ein Hotel vorab reservieren, denn es scheint im Raum Stuttgart voll zu werden an dem Tag. Mein Thema wird sein: Online eine Marke werden - Neue Mitarbeiter finden und Kunden begeistern Der Onlineauftritt eines Handwerksbetriebs ist meist erste Anlaufstelle für potenzielle Neukunden und Mitarbeiter. Wir zeigen, wie es gelingt: Kunden zu finden, für die man gerne arbeitet und Mitarbeiter, mit denen man gerne arbeitet. Dabei geht es um das Aufrechterhalten des Vertrauens, das man durch z.B. Weiterempfehlung bek...
2019-07-18
05 min
Handwerksimpulse
Darfst Du Leistungen fordern?
Deine Unabhängigkeit als Unternehmer "Der Mitarbeiter wird das nicht machen"... diesen Spruch habe ich in letzter Zeit häufiger gehört, wenn es um die Verbesserung der Prozesse im Unternehmen geht. Leistung darf nicht erhofft, sie muss gefordert werden! Immer mehr gewinne ich den Eindruck, dass man als Unternehmer seine Mitarbeiter mit Samthandschuhen anfassen muss, nur damit sie fröhlich und zufrieden sind und bloß nicht das Unternehmen verlassen. Doch halt! Ist das wirklich der Weg? Sicherlich sollte man für die Mitarbeiter als Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber im Handwerk sein. Keine Frage. Ab...
2019-07-12
19 min
Handwerksimpulse
WhatsApp und die DSGVO
Nutzen und Einsatz im Handwerk Heute im Interview: Michael Elbs. Selbst aus dem Handwerk stammend, berät Michael Mittelständler, insbesondere Handwerker, bei der Einführung und Nutzung von Kommunikationslösungen - ganz besonders gerne mit WhatsApp. Dabei geht es ihm nicht nur um die Verbesserung des Austauschs von Informationen mit den Mitarbeitern auf der Baustelle: auch der Informationsaustausch mit Kunden über eine auf nahezu allen Smartphones vorhandene Chatlösung macht Sinn. Im heutigen Podcast verrät Michael Elbs, wie man vielleicht doch WhatsApp datenschutzkonform einsetzen kann. Insbesondere gehen wir dabei auf WhatsApp for Busin...
2019-06-25
22 min
Handwerksimpulse
Themen Online-Stammtische 2019
Online-Handwerker-Kongress - der Stammtisch Wenn Du an die Stammtische erinnert werden willst: https://online-kongress.memomeister.com Die Facebook-Gruppe: [https://www.facebook.com/groups/onlinekongress.handwerk/ ](https://www.facebook.com/groups/onlinekongress.handwerk/ ) Wir haben uns einiges vor genommen. Niemand hätte gedacht, dass die Online-Stammtische als Ergebnis des Onlinekongresses von MemoMeister im letzten Jahr so erfolgreich sind. Wir finden, dass wir es den regelmäßig bis zu 75 Teilnehmern der monatlichen Online-Stammtische einfach schuldig sind, das Format weiter zu betreiben und zu professionalisieren. Hört Euch unbedingt den heutigen Podcast an, denn in ihm beko...
2019-06-20
21 min
Handwerksimpulse
MeisterTalk: Zukunft
2019-05-14
33 min
Handwerksimpulse
Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter
So begeisterst Du vom ersten Tag an Wenn ein neuer Mitarbeiter in Dein Unternehmen kommt (egal ob als Praktikant oder als fester Mitarbeiter), dann ist Deine Aufgabe in den ersten Wochen klar: Herausfinden, ob der Mitarbeiter den Anforderungen gerecht werden kann Dafür sorgen, dass er begeisterter Fan Deines Unternehmens und Teil des Teams wird. Bei Praktikanten und Ferienjobs ist es deshalb wichtig, dass Du eine Inszenierung der gesamten Aufenthaltsdauer schaffst: Vom ersten Tag, an dem er seine Kleidung und Werkzeuge bekommt, bis zum professionellen "Auschecken" - also dem systematischen Feedback über die Wo...
2019-05-04
20 min
CRAFTshots
Konfiguratoren - ECHT JETZT?
Wenn Konfiguratoren richtig eingesetzt werden und sinnvoll vorbereitet werden, dann können sie sehr wertvoll sein. Leider sehe ich zu 90% das Gegenteil. Merkwürdige Fragen, die ein Laie überhaupt nicht beantworten kann und Preise, die nicht einmal eine Firma aus einem Billiglohnland hinbekommen würde... grrr... Wenn Du Dir einen Konfigurator anschaffen willst, dann höre Dir diese Episode an und prüfe dann, ob Du den in wenigen Minuten minimal beschriebenen Anforderungen gerecht werden willst (oder Du mich einfach ignorierst). Fröhlich bleiben! Thorsten
2019-04-18
08 min
Handwerksimpulse
Rechnungen digital verarbeiten (ZUGFerD)
Nutze die Möglichkeiten der E-Rechnung ZUGFerD ist dazu da, um das Einlesen und Verarbeiten von z.B. Rechnungen mit Hilfe von Dateien zu automatisieren. Wir zeigen Dir als Einsteiger und auch als Nutzer des digitalen Rechnungsaustausches welchen Nutzen Du davon haben kannst und wohin die Reise geht. So funktioniert der elektronische Austausch Bei ZUGFerD wird eine, am Rechner anzeigbare PDF-Datei mit einem vom Computer lesbaren Datensatz kombiniert. Das können also alle bisher im Austausch in Papierform erstellen Dokumente sein wie Bestellungen, Lieferscheine, Frachtpapiere und Rechnungen. Zur Zeit werden seitens des Großhandel...
2019-04-17
35 min
CRAFTshots
Offene iPad-Seminare für das Handwerk
Wow! Vielen Dank für das riesige Interesse an dem iPad Seminaren. Bislang habe ich sie nur als interne Handwerker-Seminare im Auftrag von Industrie und Handel ausgeführt. Das erste offene Seminar hat so viel Resonanz gebracht, dass ich gar nicht anders kann, als ob ich das Seminar auch noch an anderen Standorten zu präsentieren. Geplant sind jetzt erst einmal Osnabrück und München. Der Termin für München steht schon fest. Osnabrück werde ich in der nächsten Woche fixieren. München ist für den 22. und 23. Mai geplant. Bei Interesse schreibe mir einfach eine kurze Mail...
2019-04-03
05 min
Handwerksimpulse
iPad für das Handwerk - Seminar-Ankündigung
Dein Arbeitswerkzeug für bessere Organisation Du willst gleich buchen? Dann hier lang: https://elopage.com/s/thorsten-moortz/ipad-kurs-handwerk Dieser Kurs ist richtig für Dich wenn Du die Apps kennen lernen willst, die im Handwerk bei vielen Kollegen gut funktionieren wenn Du Vorlagen, Einstellungen und Schnelleinstiege suchst wenn Du verschiedene Apps zu deiner optimalen Arbeitsunterstützung nutzen willst wenn Du bei Kunden Eindruck hinterlassen möchtest wenn Du schneller mehr Koordinationsaufgaben bewältigen musst Stell Dir vor... Dein iPad wird zum zentralen Werkzeug Deiner Eigenorganisation und auch der Org...
2019-03-27
20 min
CRAFTshots
Wir warten auf die neue Technologie - kommt die AR-Brille?
ACHTUNG! NERDs unter sich! Diese Folge ist nur was für Leute, die ansatzweise sich von neuer Technologie begeistern lassen! Auch wenn es dafür so gut wie keine Anzeichen gibt - Christian Stappenbeck und Thorsten Moortz hoffen auf den großen Wurf beim Special Event von Apple. Wenn wir auch mit unserer Hoffnung recht alleine da stehen, als Nerds hoffen wir doch auf die AR-Technologie, also eine Technik, bei der zum Beispiel auf einer Datenbrille die Gebrauchsanleitung zur Reparatur eines Heizgerätes angezeigt wird, während man an dem Gerät arbeiten kann. Am Montag...
2019-03-23
35 min
Handwerksimpulse
So bekommst Du Dein Lager in den Griff
Doris Paulus von Paulus Lager im Interview Link-Tipps: Paulus-Lager: https://www.paulus-lager.de Was ihre Haustechnik-Kunden an den Projekten verdienen findet ihr hier. https://www.paulus-lager.de/referenzen/haustechniker-lageroptimierung/ In YouTube erfahrt ihr, was ihre Kunden über Paulus-Lager sagen. https://www.youtube.com/user/DorisPaulus/videos Hier geht es zu ihren Blogs. https://www.paulus-lager.de/blog/ Viele spannende Tipps zur Lager- Optimierung im Handwerksbetrieb bietet das umfangreiche PDF „Geld sparen und Zeit gewinnen – 50 Tipps zur Lageroptimierung von Bauhandwerksbetrieben“ von Paulus-Lager: https...
2019-03-23
37 min
Handwerksimpulse
Umgang mit Bewertungen und Kritik im Netz
Löschen, Ignorieren oder Bearbeiten - was macht Sinn? Da ist sie nun: Die (schlechte) Bewertung auf Google Mybusiness, Facebook oder Instagram. Was kannst Du jetzt tun? Auf diese Frage will ich gerne eine etwas längere Antwort geben: Beginnen wir mit ein bisschen Dankbarkeit Sei froh über jeden negativen Kommentar, den Du öffentlich mit bekommst. Früher hat man auch schon schlecht über Dich gesprochen – allerdings halt hinter Deinem Rücken, am Stammtisch, beim Nachbarschaftsgrillen, bei Hausbesuchen. Jetzt bekommst Du es mit und Du kannst darauf reagieren. Nimm’ es nicht persö...
2019-03-17
18 min
Handwerksimpulse
ISH Berichte
Schau auf meinem anderen Podcast vorbei. Suche einfach in der Podcast App von hier nach Handwerk - Notizen.
2019-03-11
00 min
Handwerksimpulse
Video-Marketing im Handwerk
Mitarbeiter und Kunden gewinnen Im vergangenen Jahr habe ich schon so einige Videos drehen dürfen. Jetzt wird das ganze noch einmal professionalisiert. Wenn Du für Deine Firma ein Video haben möchtest, mit dem Du Fachkräfte gewinnen kannst, dann melde Dich gerne bei mir.
2019-03-04
19 min
Handwerksimpulse
Lisa Drexler - Gesund im Job: Frauen im Unternehmerhandwerk
So bleibst Du leistungsfähig und gesund Am 1. + 2. April findet in Mettlach bei Villeroy und Boch ein wirklich spannendes Seminar für Unternehmerinnen und Unternehmerfrauen statt. Infos auf https://pro.villeroy-boch.com/de/de/bad-und-wellness/global-academy.html Lisa Drexler, Sportwissenschaftlerin, Leistungssportlerin und Profi im BodyBuilding, vermittelt berufstätigen Frauen Kompetenzen und Strategien, um zwischen Job und Familie gesund, ausgeglichen und leistungsstark zu bleiben. Ihre Mission: Sie möchte Menschen für einen gesunden Lebensstil begeistern und sie motivieren eigene Grenzen zu durchbrechen. Heute habe ich sie im Interview gehabt und bereit...
2019-03-02
20 min
Handwerksimpulse
Projekte, die Dich als Handwerker weiter bringen
Von Prozessen bis Mitarbeitergewinnung - heute ist alles dabei! Sorry für die nicht so gute Soundqualität auf meiner Seite. Ich musste mit dem internen Mikro vom Mac aufnehmen. Nicht ideal, aber ich hoffe dennoch gut genug. Hier gibt es die Links und Empfehlungen zum aktuellen MeisterTalk: Handwerkszeit.com Christian startet einen neuen YouTube-Kanal, in dem er Berichte aus der täglichen Arbeitspraxis verarbeiten will. Einerseits spannend für Interessenten und künftige Mitarbeiter aber auch für Kollegen in Handwerk, die von den Erfahrungen profitieren können. Außerdem plant er auch ein...
2019-02-25
54 min
CRAFTshots
Telefontermine online planen?
Ich kann mal Dein Feedback gebrauchen. Was hälst Du von einer Terminvereinbarung auch für Telefonate z.B. Im Internet? Beispiel findest Du auf meiner Homepage www.handwerk.live oder auch direkt auf http://Calendly.com/moortz
2019-02-25
01 min
Handwerksimpulse
Mit guten Inhalten gute Interessenten gewinnen
So funktioniert ContentMarketing So funktioniert ContentMarketing Wenn es darum geht, neue Kunden oder Mitarbeiter zu gewinnen, dann steht das Marketing mit Inhalten (Content-Marketing) weit oben in der Liste der erfolgreichen Aktivitäten. Auf den ersten drei Plätzen stehen: Empfehlungen von Bekannten, redaktionelle Inhalte und Online-Bewertungen (Quelle: Statista Studie 2017). Weit abgefallen sind dahinter die klassische Anzeigenwerbung. Das Problem: Als Unternehmer selbst für ein funktionierendes Marketing über spannende Inhalte zu sorgen, kostet Zeit und macht selten wirklich Spaß. Wie im Handwerk auch, so gibt es spezialisierte Experten für das Erstellen v...
2019-01-23
24 min
Handwerksimpulse
MeisterTalk live "PROFIT NEUJAHR"
Wir talken live über das Jahr Das eine Jahr kommt, das andere Jahr geht. Wir schauen einmal voraus und erzählen Euch, was wir so vor haben. Ausserdem gibt es noch zwei App-Tipps, wir quatschen über DashButtons und das MasterMind im Januar.
2018-12-31
1h 18
Handwerksimpulse
Digitale Werkzeuge im Handwerk voran bringen
So gelingt die Einführung und Entwicklung Was ich (leider) immer wieder sehe: Eingeführte Zeiterfassungssysteme scheitern, Projektkoordinations-Tools werden ignoriert, Rückmeldungen werden nicht gegeben, Abstimmungen zwischen Gewerken gehen in die Hose, Bestellungen werden nicht vor Ort durchgeführt sondern weiterhin telefonisch durchgegeben oder erst am Abend gemeldet, Zeiterfassungen werden ignoriert und Urlaubsanträge weiterhin mit einem Schmierzettel reingereicht, Digitale Bauakten werden nicht durchgeschaut und es fallen dadurch Änderungen an der Bauausführung nicht auf, Es wird in WhatsApp-Gruppen unstrukturiert gepostet, geschimpft, gefragt und gefordert, Arbeits- und Baudokumentationen werden nicht durchge...
2018-12-15
19 min
Handwerksimpulse
Was motiviert (Dich und Andere)?
Dein Unternehmen - Deine Ziele Wenn man sich, wie ich, berufsbedingt für das Thema Motivation interessiert, dann liest man im Verlauf von 30 Jahren so einiges an Büchern, schaut sich schlaue Videos an und in letzter Zeit kann man sich auch jede Menge Podcasts anhören. Die meisten Trainer beraten und coachen die Optimierung der Aufgaben des Unternehmers bzw. der Unternehmerin. Es wird mantraartig gepredigt, dass sie die Quelle und die Verantwortlichen für die Motivation der Mitarbeiter sind. Die These lautet dann sehr gerne: „Jeder Unternehmer hat die Mitarbeiter, die er verdient.“ Leider verhärte...
2018-12-08
20 min
Handwerksimpulse
Individualisierung vs. Standardisierung
Wie bietest Du künftig Deine Leistungen an Es gibt auch meiner Sicht für moderne Handwerksbetriebe, die den Endverbrauchermarkt im Fokus haben nur zwei Strategien: Standardisierung mit fertigen Angeboten Individualisierung als Experte Sicherlich provokant, aber höre selbst einmal rein und bilde Dir Deine Meinung!
2018-12-01
19 min
Handwerksimpulse
MeisterTalk: Mobiles Erzeugen und Nutzen von Daten
So ergänzt Du Deine Warenwirtschaft optimal Heute im Programm das Sonderthema Digitalisierung: Mobiles Erzeugen und Nutzen von Daten. Feedback zur optimalen Nutzung der Kampagne #Lustaufhandwerk für die Begeisterung junger Menschen und damit zur Mitarbeitergewinnung Umfrage der Woche: Welchen Prozess willst Du mobil beherrschen? Link zu der Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1831610410265513/ Hier der Link zu dem angesprochenen Beitrag zum Thema "Wie darf ich beim Kunden Bilder machen?" https://www.handwerk.live/blog/fotos-bei-kunden-aufnehmen/ Und hier die Homepage von unserem Gast Achim Maisenbacher von MemoMeister: https://www.me...
2018-11-28
1h 12
Handwerksimpulse
Instagram für mehr Sichtbarkeit nutzen
Ganz einfach Projekte und Referenzen erstellen und veröffentlichen Für meine Kunden suche ich immer nach den schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, Reichweite für die Kunden- und Mitarbeitergewinnung zu generieren. Instagram erlebt gerade einen grandiosen Aufschwung im Handwerk. Viele wollen dabei sein, haben aber nicht die Zeit, sich in das Thema einzuarbeiten. Da kann ich helfen. Der aktuellste "Hot Shit" hat was mit der Kampagne #lustaufhandwerk zu tun. Einer Aktion, bei der Du auf Dich als guter Arbeitgeber aufmerksam machen kannst. Wenn du die Kampagne noch nicht kennst, dann klicke hier auf den Link...
2018-11-16
19 min
Handwerksimpulse
Mitarbeitergewinnung Handwerk - was aktuell gut funktioniert.
Instagram, Facebook und Co. Was taugt wirklich? Die Sendung wurde zuerst auf dem Handwerker-Radio.de ausgestrahlt, auf dem ich eine wöchentliche Show habe. Schalte ein, wenn Du schneller als Andere die aktuellen Beiträge hören willst. Mehr Informationen findest Du auch auf meiner Homepage: www.handwerk.live
2018-11-04
20 min
Handwerksimpulse
Meister-Talk: Haftung bei Planungsfehlern
Planungsfehler und Industrie-Entwicklungen Unsere Themen heute: Haftung bei Planungsfehlern?! Was das Handwerk von der Produktentwicklung der Industrie erwartet Lust auf Handwerk - was bringt das für die Unternehmen, die mitmachen Digitalisierung: Ist sie wirklich eine Gefahr für das Handwerk?
2018-10-31
49 min
Handwerksimpulse
Marketing: Lohnt sich das überhaupt?
Handwerkermarketing für die Interessenten und Kundengewinnung. **Die Themenbereiche: ** Zukunftssicherung, spannendere und lukrativere Kunden finden, mit den gleichen Mitarbeitern mehr Ertrag erzielen, Expertenstatus ausbauen und Mitarbeiter binden und finden Die Sendung wurde zuerst auf dem Handwerker-Radio.de ausgestrahlt, auf dem ich eine wöchentliche Show habe. Schalte ein, wenn Du schneller als Andere die aktuellen Beiträge hören willst. Mehr Informationen findest Du auch auf meiner Homepage: www.handwerk.live
2018-10-29
20 min
Handwerksimpulse
So kannst Du Deine Leistungen abrechnen
Vom ersten Kontakt bis zur Fertigstellung alle Leistungen abrechnen Du bist wirklich noch dabei, für Deine Kunden Leistungen z.B. Angebotsausarbeitungen, Baubegleitung, Einkauf, Kontrolle, Gewerkekoordination etc. kostenlos zu erbringen? Dann wird es Zeit, etwas zu ändern. Noch nie waren die Zeiten so gut, um endlich alle Leistungen fair abzurechnen. Dabei kannst Du dann sogar die Subventionierung durch den Verkauf von Produkten reduzieren! In meinen Coachings und Seminaren dreht sich seit zwei Jahren enorm viel um dieses Thema. Bereits über 60 Handwerksunternehmen haben ihre Angebots- und Abrechnungsweise geändert. Erstausstrahlung im Handwerker-radio.de Je...
2018-10-22
20 min
Handwerksimpulse
Meister-Talk über Dinge, die trotz Umsatz wichtig sind
Welche Herausforderungen Du als Handwerkerunternehmer bewältigen solltest Instagram: #lustaufhandwerk Internet: www.handwerk.live/podcast Aufgaben, die Du als Unternehmer nicht vergessen darfst: Aufgaben im Marketing: Positioniere Dich als attraktiver Arbeitgeber - nur so bekommen wir neue Mitarbeiter Baue Deinen Expertenstatus aus - so sicherst Du Dir langfristig, nachhaltig und werthaltig Dein Geschäft Gewinne mit spannenden Themen die richtigen Kunden - Arbeite mit Kunden, mit denen es Spaß macht zu arbeiten und mit denen Du Geld verdienst Sorge für Deine Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken - Denn dort wird...
2018-10-15
49 min
Handwerksimpulse
Meister-Talk: #Lustaufhandwerk, Riesenmonitore und Konfiguratoren
Viraler Hit auf Instagram nimmt Fahrt auf Shownotes: Hier wird über die Optimierung der Techniker-Einsatzpläne mit Hilfe der Digitalisierung diskutiert: https://www.facebook.com/groups/1831610410265513/ Hier findest du Infos zur Kampagne #lustaufhandwerk. https://www.instagram.com/explore/tags/lustaufhandwerk/?hl=de Die Idee dahinter: Instagram ist bei jungen Leuten sehr populär. Damit auch für künftige Azubi. Wir wollen zeigen, dass es eine gute Idee ist, im Handwerk zu arbeiten. Unter dem Schlagwort (Hashtag) #lustaufhandwerk wird auf Instagram die Vielfalt und der Spaß gezeigt, den das Handwerk ausmacht. Wir prämieren...
2018-10-01
44 min
Handwerksimpulse
Meister-Talk: Abrechnung Service-Techniker und Monteure
Organisation und Abrechnung im Kundendienst Handwerk Wie rechnest Du Deine Service-Techniker oder auch Monteure im Kundendienst eigentlich ab und wie organisierst Du das ganze? Eine scheinbar einfache Frage, aber einmal am Stammtisch mit Handwerkern gestellt, entwickelt sich daraus ein laaaaaanger Abend. Wir haben uns zusammengerissen und sind unter einer Stunde fertig geworden… Da wir in letzter Zeit häufiger über die Prozesse im Kundenservice im Handwerk diskutiert haben und Christian gerade auf einem Seminar war, hat sich das Thema für unseren ersten gemeinsamen Podcast angeboten. Wir hoffen, dass Euch der Diskussions-Podcast für und über das Handwer...
2018-09-15
47 min
Handwerksimpulse
Nachfolge im Unternehmen richtig vorbereiten
https://liobaheinzler.de/lioba-heinzler/ Download e-Book: https://liobaheinzler.de/geschenke Die Nachfolge in einem Handwerksunternehmen zu organisieren ist nicht nur ein Thema des Alters. Man muss sich auch Gedanken darüber machen, wer die Firma weiterführt, wenn der Betriebsinhaber aufgrund eines Unfalls oder Krankheit ausfällt. Die Nachfolge muss rechtzeitig geplant werden. Insbesondere, wenn der Betrieb nicht in der Familie bleibt. Die Nachfolger müssen Zeit haben, um sich auf die neue Aufgabe vorzubereiten. Nicht nur die Vorbereitung auf die Aufgabe ist ein längerer Schritt. Auch die finanziellen und rechtlichen Modalitäten des Übergangs sind eine Herausforderung. Neben den rei...
2018-08-11
43 min
Handwerksimpulse
MemoMeister Onlinekongress für das Handwerk
Co-Hosted by Thorsten Moortz Hier findest Du den Link zu dem Kongress: http://bit.ly/2LzidB3 oder über www.memomeister.com
2018-07-23
26 min
Handwerksimpulse
Spare Dir Google AdWords (erst mal)
Wir produzieren spannende Texte für Dich! Wir schreiben die Texte für Dich. Mit meinem Team schreiben wir für Dich auf der Grundlage von Telefon bzw. Onlineinterviews Texte für Deine Homepage. Dabei hast Du nur einen Ansprechpartner - nämlich mich. Ich sorge dann dafür, dass wir Texte formulieren, die Wirkung erzielen und Deine Reichweite im Netz erhöhen. Infos unter moortz@gmail.com oder anrufen: 01712017331 oder auf https://www.handwerk.live **Diese Themenbereiche decken wir ab: ** Unternehmensdarstellung Beschreibung Deiner Leistungen und Produkte Erstellung von Blogartikeln zu Projekten Formulieren von Presset...
2018-07-09
17 min
Handwerksimpulse
Die Bahn klaut beim Handwerk?
Wenn die Bahn jetzt auf Anschreiben in (elektronisch eingereichten) Bewerbungen verzichtet: Ist das wirklich der große Wurf, der dazu führt, dass sich mehr Bewerber bei ihnen melden?
2018-06-27
03 min
Handwerksimpulse
Papierloses Büro - ein weiterer Schritt.
Documents vs. Evernote der Vergleich. Der neue Kursteil ist in Vorbereitung: „Ein weitere Schritt in Richtung papierlos“ - so nutzt Du evernote und Documents um endlich den Schreibtisch (und ganze Regale für Kataloge) frei zu bekommen. Im heutigen Podcast erzähle ich ein bisschen was zu den beiden Programmen. Beide Tools sind in meinem Business überlebenswichtig geworden. In ihnen speichere ich seit Jahren Visitenkarten Besprechungsprotokolle und Seminarnotizen Kataloge und Fachartikel Normen und Vorgaben Seminarunterlagen Referenzen und Umsetzungsideen Ausschnitte aus Internetseiten und Webadressen Blogartikel und Zeitu...
2018-06-10
18 min
Handwerksimpulse
Fotos bei Kunden aufnehmen: so ist es möglich
Formulare, Mustertexte und Beispiele für Freigabeerklärungen Hier findest Du die Formulierungen: https://www.handwerk.live/blog/fotos-bei-kunden-aufnehmen/ Wenn es um die perfekte und doch einfache Fotografie von z.B. Bädern geht, empfehle ich den Kollegen Christian Wadsack, der regelmäßig Tagesseminare zum Thema "Architekturfotografie – Grundlagen, Bildbearbeitung, Umgang mit Licht" anbietet. Homepage Hofmann und Wadsack
2018-06-01
26 min
Handwerksimpulse
Zuggespräch: Carsten Petermann
Kann man einem Psychiater trauen? Carsten Petermann wurde 1961 in Lüneburg geboren und studierte zunächst Medizin. 1994 legte er darüber hinaus nach dreijährigem Studium als erster Gitarrist am Konservatorium in Luzern, Schweiz, sein Konzertexamen im Fach „Klassische Gitarre“ ab. Mittlerweile ist er künstlerisch wieder auf Spurensuche, indem er in seinen Lesungen eine Synthese aus Altem und Neuem anstrebt: Der frühere Musiker begegnet dem heutigen Arzt, der sich indes so gar nicht wie ein „Psychiater“ fühlen will, sondern eher wie ein Wanderer zwischen den Welten, der zufällig auch etwas von Psychiatrie versteht und unter Einbindung versc...
2018-06-01
11 min
Handwerksimpulse
Spannende Textideen für Deine Internetseite
Ich kann es gar nicht häufig genug sagen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um an Deiner künftigen Positionierung als Handwerksunternehmen zu arbeiten. Inhalte sind eine Investition in die Zukunft Du kannst jetzt für Deine Zukunft bestimmen, welche Aufträge mit welchen Kunden in welcher Wertigkeit Du in Zukunft bearbeiten wirst. Das Internet ist dazu da, um die für Dich spannenden Kunden zu finden und zu filtern (Stichwort: Ar******och Filter). Das, was ich hier schreibe gilt natürlich für Facebook genau so wie für Instagram oder die eigen...
2018-05-21
09 min
Handwerksimpulse
So kannst Du WhatsApp weiter nutzen
Webinar-Ankündigung WhatsApp im Handwerk mit der DSGVO weiter nutzen. Kostenlos für alle Hörer. Termin: 25.05.2018 um 11:00 Uhr evtl. auch am 26.05.2018 11:00 Uhr. https://www.edudip-next.com/de/webinar/facebook-whatsapp-dsgvo-und-was-jetzt/2876
2018-05-21
03 min
Handwerksimpulse
Darfst Du WhatsApp bald nicht mehr benutzen?
Es wird in den letzten Tagen sehr viel darüber geschrieben und berichtet, dass eines der liebsten Kommunikationsmittel demnächst strafbar sein soll. Schlimm an den Veröffentlichungen der letzten Tage ist vor allem, dass durchaus richtige Informationen des ZDH falsch interpretiert oder zitiert werden. Grund und Anlass genug, einmal etwas genauer hin zu schauen und über die Alternativen zu diskutieren - oder sagen wir besser: Über die Chance zu sprechen, jetzt Deine betriebliche Kommunikation über Projekte und Baustellen einfach und unkompliziert zu verbessern. Hier kommen gleich drei Versionen des Interviews mit Jan Schurkus von www.me...
2018-05-18
11 min
Handwerksimpulse
Mitarbeitergewinnung und Auszubildende finden im Handwerk
Ein Dauerbrenner hier im Blog und in meinem Podcast ist mittlerweile das Thema „Mitarbeitergewinnung“. Die Grundlagen habe ich dazu bereits mehrfach erzählt: So, wie wir uns noch vor ein paar Jahren um Kunden bemüht haben, bemühen wir uns jetzt um die Ansprache spannender Talente für unser Unternehmen WIR müssen dafür sorgen, dass wir als spannender Arbeitgeber anerkannt werden Die Wechselgründe oder Gründe für die Berufswahl müssen wir aktiv nutzen. Die Komponente „soziale Anerkennung“ muss perfekt genutzt werden. Die Hürden für die Be...
2018-04-09
19 min
Menschen.Werte.Unternehmensprozesse I Handwerksmensch
#4 So funktioniert Handwerksmensch | Interview mit Thorsten Moortz
Handwerksmensch für´s Ohr: In dieser vierten Episode erfahren Sie, ➡️ die Entstehungsgeschichte von Handwerksmensch, ➡️ wie Personalentwicklung in Handwerksbetrieben funktioniert, ➡️ warum die externe Sicht für einen Handwerksbetrieb notwendig sein kann, ➡️ in wen und was investiert werden sollte, ➡️ warum Mitarbeitergespräche so wichtig sind, ➡️ ab wann ein Handwerksunternehmer als Unternehmer agiert. So erreichen Sie Thorsten Moortz: ➡️ Homepage: http://www.moortz.de, ➡️ Facebook: Thorsten Moortz Training und Beratung, ➡️ Facebook-Gruppe: Mitarbeiterführung im Handwerk. Wir freuen uns, wenn Sie auch beim nächsten Podcast wieder dabei sind. Wenn Ihnen unsere Folgen gefallen, freuen wir uns über Ihr Abonnement: iTunes...
2018-03-29
38 min
Handwerksimpulse
Telefontraining für das Handwerk?!
Wie können deine Mitarbeiter und Du selbst am Telefon mehr in kürzerer Zeit erreichen? Gutes Telefontraining - wie sieht das aus? Ideen und weitere Hinweise findest Du auf https://www.handwerk.live/telefontrainig-handwerk
2018-03-28
17 min
Handwerksimpulse
Datenschutz-Grundverordnung im Handwerk DSGVO
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist ab dem 25. Mai 2018 für Unternehmen und natürlich auch Handwerksbetriebe verbindlich. Es drohen empfindlichen Strafen in Millionenhöhe. Aber die DSGVO hat natürlich einen wichtigen Hintergrund: Sie zwingt zu einem sensiblen und umsichtigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Auf dem Barcamp in Berlin habe ich die Chance für ein Live-Interview mit einer der Session-Geberinnen genutzt: Anke Hofmeyer http://www.hofmeyer.net/ Hier die Checklisten und Zusammenfassungen zum Download: https://blog.sage.de/digitaletrends/eu-dsgvo/checklisten-dsgvo/
2018-03-25
18 min
Handwerksimpulse
Internetseite optimal gestalten
In meinen Impuls-Vorträgen erzähle ich gerne, wie Internetseiten maximal gut auf Google gefunden werden und wie sie ihre Wirkung mit Facebook optimal erzielen. Hier heute für Dich zum anhören in meinem Podcast.
2018-02-28
13 min
Handwerksimpulse
Mitarbeiter für die Digitalisierung begeistern
Mitarbeiter für die Digitalisierung begeistern Die Weigerung steht am Anfang Einiger Mitarbeiter, Techniker, Monteure oder Servicetechniker lehnen es einfach ab, die eingeführten digitalen Hilfsmittel zu nutzen. (Ich spreche bewußt über Probleme, denn das sind schon bei weitem keine Herausforderungen mehr). Probleme sind z.B. Eingeführte Zeiterfassungssysteme scheitern, Projektkoordinations-Tools werden ignoriert, Rückmeldungen werden nicht gegeben, Abstimmungen zwischen Gewerken gehen in die Hose, Bestellungen werden nicht vor Ort durchgeführt sondern weiterhin telefonisch durchgegeben oder erst am Abend gemeldet, Zeiterfassungen werden ignoriert und Urlaubsanträge weiterhin mit einem Schmierzettel reingereicht, Digitale Bauakten werden nicht durchges...
2018-02-25
17 min
Handwerksimpulse
Facebook-Algorithmus: So bleibst Du weiterhin sichtbar
Tja.. Facebook hat mir gerade die Prioritäten geschickt, nach denen künftig Beiträge auf der Startseite von Facebook angezeigt werden. Welche Schlüsse zieht Ihr daraus, um künftig online weiterhin sichtbar zu bleiben? Hier einmal meine ersten Rückschlüsse, die ich in den nächsten Wochen überprüfen werde. Dann melde ich mich wieder. Also: Podcast abonnieren lohnt sich. Zitat Facebook: "Zu den Beiträgen, die du zuerst siehst, können gehören: - Fotos oder Status-Updates, die von einem Freund oder einem Familienmitglied kommentiert oder mit „Gefällt mir“ markiert wurden. - Reaktionen auf einen Beitrag eines Heraus...
2018-02-14
08 min
Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
79: Themenorientiertes Verkaufen mit Thorsten Moortz
S H O W – N O T E S Im Folgenden geben wir Dir den Inhalt des Podcasts in Stichpunkten wieder. Direkt zu Thorsten Moortz kommst Du hier. Zu uns – codu – geht’s hier! Weitere interessante Links findest Du am Ende unter der Überschrift “Ressourcen und Referenzen”. In der heutigen Folge geht es um themenorientiertes Verkaufen mit Thorsten Moortz, dem Marketingexperten. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum Du als Unternehmer auch egoistisch sein musst Wieso Produktverliebtheit Dich nicht weiter bringt Aus welchem Grund e...
2018-02-01
15 min
Handwerksimpulse
Online überzeugen
www.handwerk.live Marketing digital stärken ▪ Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um sich als Handwerksbetrieb im Online-Marketing sattelfest aufzustellen. Warum das so ist und was dabei zu beachten wäre, sagt Thorsten Moortz im Interview. Link zur SBZ: https://www.sbz-online.de/
2018-01-30
38 min
Handwerksimpulse
Die Fachkräfteformel - ShoutOut für das Buch von Jörg Mosler
Empfehlung für Jörg Mosler Buch Die Fachkräfteformel. Die Buchhomepage bis zur Buchpremiere am 20. Februar findest Du hier: https://joerg-mosler.lpages.co/die-fachkraefteformel-pl/ Themen sind unter anderem: Positionierung als attraktiver Arbeitgeber Einbindung deiner Mitarbeiter in die Mitarbeitergewinnung Einbindung von Kunden in die Mitarbeitergewinnung Gezielter Aufbau deiner Arbeitgebermarke Internet und Social Media für die Mitarbeitergewinnung Mehr zur Umsetzung findest Du auf https://www.handwerk.live/blog
2018-01-30
09 min
Handwerksimpulse
Licht und LED
Die Facebook-Gruppe zum Thema Licht und LED findest Du auf: http://www.digiwerker.de/s/moortz/onlinekurs-licht-im-bad Wer heute Leuchten kauft, kauft in der Regel LED-Lampen. Welches die Qualitätsmerkmale und die Kriterien sind, auf die ich bei der Auswahl einer LED achten sollte, darüber habe ich mich mit Thomas Bädrich und Peter Schkotulansky unterhalten. Live-Aufnahme bei der Mosecker-Memo-Messe in Münster.
2018-01-28
23 min
Handwerksimpulse
Unternehmer-Interview: Marcel Seidel Teil 1
Bei meinem letzten Coaching habe ich mich mit Marcel über die spannenden Veränderungen unterhalten, die er in seinem Unternehmen durchsetzt. Insbesondere im Bereich der Digitalisierung im Handwerk und in der Mitarbeiterfindung und Mitarbeiterbindung beschreitet er mit seinem Team moderne Wege. Link zum Blog-Artikel: www.handwerk.live/blog
2018-01-16
33 min
Handwerksimpulse
Der Handwerksimpulse-Podcast
In dieser Folge erzähle ich Dir, was Dich im ersten Quartal erwartet. Natürlich gibt es auch schon ein paar goldene Nuggets zum einsammeln. Mehr Informationen findest Du auf http://www.handwerk.live/blog
2018-01-04
06 min
Handwerksimpulse
Software für die Dokumentation auf der Baustelle
Heute zeige ich, wie Du in Zukunft Deine Dokumentation und die Kommunikation aller Projektbeteiligten auf der Baustelle in den Griff bekommen kannst.
2017-12-12
20 min
Handwerksimpulse
Reklamationen im Handwerk gekonnt bearbeiten
Reklamationen treten zumeist auf, wenn Erwartungen nicht erfüllt wurden. Meist einhergehend mit einer Enttäuschung. Ent-Täuschen also hat Dein Gegenüber das Gefühl, er wurde vorher getäuscht. Zunächst müssen wir unsere Position verändern und anerkennen, dass unser Kunde möglicherweise andere Erwartungen hatte. Nicht davon auszugehen, dass Dein Gegenüber nichts böses will, das ist zugegebenermaßen schwierig. Was man dann tun kann, das erzähle ich Dir heute in diesem Podcast. Viel Spaß dabei!
2017-12-01
11 min
Handwerksimpulse
Mitarbeiter gewinnen und entwickeln im Handwerk
Es ist schön, Kollegen kennen zu lernen, die ihren Job lieben und verstehen. Maren ist so jemand. Sie hat ihr Wissen nicht (nur) aus Büchern - sie erwirbt sich Ihren Expertenstatus durch die tägliche Arbeit in Handwerksbetrieben. "Wir ergänzen uns prima und haben auch Gemeinsamkeiten – das ist eine tolle Basis." So hat es Maren in einer Mail geschrieben und ich stimme dem zu 100% zu. Ihre besondere Stärke ist das Arbeiten im direkten Dialog im Betrieb. Sie hilft dabei, dass sich Chef und Mitarbeiter im Unternehmen wohl fühlen und so das Unternehmen zu einem spannenden Arbeitge...
2017-11-29
05 min
Handwerks-Impulse der Handwerker Podcast
Vier gute Gründe für einen eigenen Podcast
Willst Du wissen, ob ein Podcast für Dein Unternehmen spannend sein könnte. Hier bekommst Du eine kleine Hilfe bei Deiner Entscheidung.Audio-Podcasts helfen dabei:========================================1. Reichweite erhöhen2. Nähe zu Interessenten aufbauen -> Expertenstatus3. Mitarbeiter im Außendienst / Außeneinsatz informieren4. Bindung von KundengruppenWeshalb Du einen Podcast mit einem Blog kombinieren solltest:========================================Suchmaschinen lieben guten Inhalt, Blogs liefern gute Inhalte,Blogs werden gut indiziert.Menschen behalten sich Dinge schneller, wenn sie gelesen und gehört werden. Wenn Du selbst einen Podcast...
2017-11-26
17 min
Handwerksimpulse
Vier gute Gründe für einen eigenen Podcast
Willst Du wissen, ob ein Podcast für Dein Unternehmen spannend sein könnte. Hier bekommst Du eine kleine Hilfe bei Deiner Entscheidung. Audio-Podcasts helfen dabei: ======================================== 1. Reichweite erhöhen 2. Nähe zu Interessenten aufbauen -> Expertenstatus 3. Mitarbeiter im Außendienst / Außeneinsatz informieren 4. Bindung von Kundengruppen Weshalb Du einen Podcast mit einem Blog kombinieren solltest: ======================================== Suchmaschinen lieben guten Inhalt, Blogs liefern gute Inhalte, Blogs werden gut indiziert. Menschen behalten sich Dinge schneller, wenn sie gelesen und gehört werden. Wenn Du selbst einen Podcast starten willst, schicke mir einfach eine kleine Nachricht auf www.moortz.de
2017-11-26
17 min
Handwerks-Impulse der Handwerker Podcast
Vortrag Leistungen abrechnen Zusammenschnitt
Am vergangenen Samstag, 4.11.2017 fand bei Wiedemann in Sarstedt das traditionelle Schlachtefest in Hannover statt. Ich durfte als Impulsgeber zwei Vorträge halten, die es in sich haben. Ein Bomben-Erfolg. Das Thema ist derzeit wohl so spannend, dass über 80 Teilnehmer die beiden Vorträge besucht haben.Für die Teilnehmer des Vortrages und für diejenigen, die noch nicht an einem Vortrag dabei sein konnten, habe ich das Highlight auf 20 Minuten zusammengeschnitten und Du kannst es Dir hier anhören.Wenn Du mehr erfahren willst, dann klicke jetzt hier: http://www.digiwerker.de/s/m...
2017-11-05
25 min
Handwerksimpulse
Erträge steigern und Leistungen abrechnen
Am vergangenen Samstag, 4.11.2017 fand bei Wiedemann in Sarstedt das traditionelle Schlachtefest in Hannover statt. Ich durfte als Impulsgeber zwei Vorträge halten, die es in sich haben. Ein Bomben-Erfolg. Das Thema ist derzeit wohl so spannend, dass über 80 Teilnehmer die beiden Vorträge besucht haben. Für die Teilnehmer des Vortrages und für diejenigen, die noch nicht an einem Vortrag dabei sein konnten, habe ich das Highlight auf 20 Minuten zusammengeschnitten und Du kannst es Dir hier anhören. Wenn Du mehr erfahren willst, dann klicke jetzt hier: http://www.digiwerker.de/s/moortz/leistungen-abrechnen
2017-11-05
24 min
Handwerksimpulse
Erreiche Deine Ziele in 7 Tagen - Interview mit Rayk Hahne von Codu-training.de
Hier die Shownotes zum Interview mit Rayk Hahne von Codu.de Mehr Informationen zu der Challenge: https://codu.codu-training.de/cover-7tagechallenge/ Hast Du das Gefühl, kaum noch an Deinen Zielen zu arbeiten? Hast Du das Gefühl von der Vielzahl der Anfragen und Aufgaben überfahren zu werden? Dann ist es jetzt Zeit, etwas für DICH zu tun! Wie Du weißt, unterstütze ich Handwerksunternehmen dabei, ihre Ziele zu definieren. Ich konzentriere mich dabei auf den Bereich der Kommunikation mit Interessenten, Kunden, neuen Fachkräften und den eigenen Mitarbeitern. Heute gebe ich eine Empfehlen für einen Kollegen...
2017-11-01
14 min
Handwerksimpulse
Muss man in Marketing investieren, auch wenn es gut läuft?
Muss man in Marketing investieren, auch wenn es gut läuft? Ich will Dir im heutigen Podcast und Blogartikel zeigen, weshalb Du genau jetzt folgendes tun solltest: Investiere jetzt in Deinen Expertenstatus, die Mitarbeitergewinnung, in Werbe-Werkzeuge und in Deine Reichweite. JETZT ist die richtige Zeit dafür.
2017-10-30
11 min
Handwerksimpulse
So sicherst Du Dir Weiterempfehlungen
Heute mal wieder ein Tipp aus der "offline" Marketing-Ecke, der Interessentengewinnung ohne Internet und Elektronik. Folgende Werkzeuge haben sich als wirksam erwiesen: Geschenke am Ende des Projektes übergeben, als Dankeschön. Mit der Bitte der Weiterempfehlung Eine Einweihungsparty (wenn es sich um ein größeres Projekt handelt), bei der Dein Kunde seine Freunde einladen darf und Du z.B. die Snacks bezahlst und die dritte und wirkungsvollste Variante: Übergebe Deinem Kunden am Ende des Projektes 5 und zwar genau 5 Visitenkarten. Bitte bei der Überabe darum, Dich als kleinen Mittelständler der von der Weiterempfehlung lebt, seinen Freunden zu empfehlen.
2017-10-29
02 min
Handwerks-Impulse der Handwerker Podcast
Digitalisierung der Kommunikation mit Interessenten
Hier erfährst Du die besten Ideen, wie Du Deine Kommunikation in der Digitalen Welt mit Deinen Kunden, Fachkräften auf Jobsuche und Mitarbeitern verbessern kannst.Heute im Teil 1 geht es um die Interessentengewinnung.Die Checklisten und Zusatzinformationen findest Du auf:https://www.handwerk.live/blog/digitalisierung-der-kommunikation-mit-interessenten/Moderne, digitale Kommunikationstechnik ist in alle Lebensbereiche vorgedrungen. Ob wir das toll finden oder nicht: Durch sie wird beeinflusst, wie wir miteinander kommunizieren und uns informieren.Wie verändert sich die Kommunikation mit Interessenten, Kunden, Fachkräften auf Jobsuche und Mitarbeitern? In d...
2017-10-21
14 min
Handwerksimpulse
Digitalisierung der Kommunikation mit Interessenten
Wie verändert sich die Kommunikation mit Interessenten, Kunden, Fachkräften auf Jobsuche und Mitarbeitern? In diesem Artikel gibt es Antworten und Ideen, wie Du Dein Unternehmen darauf vorbereiten kannst. In dieser Mini-Serie stelle ich Dir die wesentlichen Inhalte meiner Vorträge zum Thema Digitalisierung vor - als Nachbereitung wenn Du an einer der Veranstaltungen teilgenommen hast oder als Möglichkeit, Dich auf unser nächstes Treffen vorzubereiten.
2017-10-21
14 min
Handwerksimpulse
BFB019: Fordere Deine Kunden heraus
BFB: Bessere Facebook-Beiträge Die Herausforderung Nummer 019 ‼️ Fordere Deine Kunden heraus ‼️ Keine Sorge. Hier geht es um eine Herausforderung der positiven Art. Es geht z.B. um die gemeinsame Teilnahme an einem Wettbewerb oder um ein besonders anspruchsvolles Projekt. Viel Spaß! #20-Tage-Herausforderung Worum es geht: Hast Du Probleme, spannende Themen für deinen Facebook-Auftritt zu finden? Weißt Du manchmal nicht, wie Du über einen längeren Zeitraum hin spannend für Deine Leser sein kannst? Brauchst Du eine Motivation (oder gar einen Arschtritt), damit Du endlich ein paar Beiträge auf Deine Seite stellst? Oder... möchtest Du einfach auch gemeinsam mi...
2017-10-14
03 min
Handwerksimpulse
BFB018: Lebe Deine Philosophie
BFB: Bessere Facebook-Beiträge Die Herausforderung Nummer 018 ‼️ Lebe Deine Philosophie‼️ Hoffentlich hast Du eine Idee davon, welches Selbstverständnis Dein Dasein als Unternehmer hat. Du hast hoffentlich auch eine schriftlich fixierte Philosophie. Hast Du? Gut. Dann los: Zeige Deine Philosophie als Serie Aaaaber belege Deine Aussagen mit realen Beispielen. Sonst sind es nämlich nur langweilige Werbesprüche. #20-Tage-Herausforderung Worum es geht: Hast Du Probleme, spannende Themen für deinen Facebook-Auftritt zu finden? Weißt Du manchmal nicht, wie Du über einen längeren Zeitraum hin spannend für Deine Leser sein kannst? Brauchst Du eine Motivation (oder gar einen Arschtritt), dami...
2017-10-11
04 min
Handwerksimpulse
BFB017: Verwende Wörter, die beim Leser zünden
BFB: Bessere Facebook-Beiträge Die Herausforderung Nummer 017 ‼️ Verwende Wörter, die beim Leser zünden‼️ Nimm Dir noch einmal eine der vergangenen Herausforderungen vor und formuliere dieses Mal deine Texte mit dem "Trigger-Bingo". Ein Trigger ist ein aktivierendes Wort. Noch mehr Trigger zu verwenden ist häufig noch wirksamer. Die Gefahr droht allerdings, dass es dann zu "werbedeutsch" rüber kommt. Wie immer: Die Dosis bestimmt das Gift. Aber erst mal.. hier eine Wortliste zum spielen: Entdecken Aktuell Einfach Schnell Jetzt Unkompliziert Sofort Beeindruckend / Erstaunlich Nie wieder... Erfüllen Großartig, brilliant Chance, Schnäppchen Erstaunlich Sofort Gewinn Sicher Bewährt Gelingen Voll...
2017-10-08
02 min
Handwerksimpulse
BFB016: Teile spannende Statistiken
BFB: Bessere Facebook-Beiträge Die Herausforderung Nummer 016 ‼️ Statistiken: Teile spannende Statistiken zu den Themen, die die Kunden wirklich interessieren (sollten) z.B. Zunahmen von Hochwasserereignissen, Ausfallwahrscheinlichkeiten von Anlagen nach X Jahren… ‼️ Hier ein Tipp für jede Menge Statistiken zur Badmodernisierung: http://www.sanitaerwirtschaft.de/de/news/neues_fundament_die_deutschen_und_ihre_baeder-428.aspx #20-Tage-Herausforderung Worum es geht: Hast Du Probleme, spannende Themen für deinen Facebook-Auftritt zu finden? Weißt Du manchmal nicht, wie Du über einen längeren Zeitraum hin spannend für Deine Leser sein kannst? Brauchst Du eine Motivation (oder gar einen Arschtritt), damit Du endlich ein paar...
2017-10-06
03 min
Handwerksimpulse
Alle Leistungen für Kunden abrechnen - so geht es!
Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden (sofern Du zu den ersten 15 gehörst, die sich anmelden) http://www.digiwerker.de/s/moortz/leistungen-abrechnen PROBLEM: Wir sind angeblich im Handwerk zu teuer - insbesondere bei den Produktpreisen schlagen wir zu viel auf und erscheinen im Vergleich zum Internet schon fast unverschämt. MÖGLICHES SZENARIO: Künftig werden wir Produkte nur noch zu einem, vom Kunden als fair empfundenen Preis anbieten können. Dieses Preisempfinden holt er sich im Internet. KEINE LÖSUNG ist die Anhebung der Stundenverrechnungssätze auf Vollkostenniveau, um die Produktpreise auf ein akzeptables Preisniveau zu senken. Dafür gibt v...
2017-08-04
09 min
Handwerksimpulse
Strategien gegen Fachkräftemangel im Handwerk
Um zwei entscheidende Ziele (Mitarbeitergewinnung und Ertragssteigerung) zu erreichen, brauchen wir erstens selbst mehr Spaß an der Arbeit. Zweitens benötigen wir die Fähigkeit, diese Begeisterung an Mitarbeiter zu transportieren. Drittens müssen wir hochwertigere Projekte anstreben, denn das fördert die Motivation der Mitarbeiter und liefert mehr Ertrag. Anhand von 5 typischen Reaktionen auf die Veränderungen der letzten Zeit findest Du in diesem Podcast meine Lösungsansätze rund um die Mitarbeitergewinnung bzw. –bindung und Ertragssteigerung. Der Blogartikel mit allen Empfehlungen http://www.webuma.de/blog/?p=276 Die Facebook-Gruppe Mitarbeiterführung im Handwerk https://www.facebook.com/groups/MAFHAN Die Ini...
2017-07-07
28 min
Handwerksimpulse
Mehr Ertrag dank Fachkräftemangel
Um zwei entscheidende Ziele (Mitarbeitergewinnung und Ertragssteigerung) zu erreichen, brauchen wir erstens selbst mehr Spaß an der Arbeit. Zweitens benötigen wir die Fähigkeit, diese Begeisterung an Mitarbeiter zu transportieren. Drittens müssen wir hochwertigere Projekte anstreben, denn das fördert die Motivation der Mitarbeiter und liefert mehr Ertrag. Anhand von 5 typischen Reaktionen auf die Veränderungen der letzten Zeit findest Du in diesem Podcast meine Lösungsansätze rund um die Mitarbeitergewinnung bzw. –bindung und Ertragssteigerung. Der Blogartikel mit allen Empfehlungen http://www.webuma.de/blog/?p=276 Die Facebook-Gruppe Mitarbeiterführung im Handwerk https://www.facebook.com/groups/MAFHAN Die Ini...
2017-07-04
28 min
Handwerksimpulse
Die verkaufsaktive Ausstellung der Zukunft - Dialog mit Christian Wadsack
Wie sollte ich meine Ausstellung umbauen / neu bauen, damit ich den künftigen Anforderungen meiner Kunden und des Marktes gerecht werden kann? Themenorientiertes Verkaufen in der Ausstellung der Zukunft... der bisher wertvollste, inhaltsgeladenste Podcast aller Zeiten! Vom Point of Sale zum Point of Competence. Christian Wadsack und Thorsten Moortz im Dialog. Speziell für die Facebook-Gruppe "Showroom Bad" und ihre Mitglieder. Ausgehend von der provokanten Behauptung, dass der Point of Sale bereits jetzt nicht mehr in der Ausstellung liegt (obwohl doch gerade erste einige damit anfangen) und die Ausstellung des Handwerks zum Point of Competence werden muss, diskutieren Christian Wadsack un...
2017-05-11
38 min
Handwerksimpulse
Verkaufen in der Zukunft - Dialog mit Jörg Mosler
Wie wird sich das Verkaufen in den nächsten zwei Jahren im Handwerk verändern? In dem Podcast diskutieren wir über das sich verändernde Verbraucherverhalten, die zunehmende Bedeutung von Social Media und Internet für das Handwerk und darüber, weshalb dann doch am Ende die Verkäufer- bzw. die Unternehmerpersönlichkeit entscheidend ist. Spannenden Themen, denen wir in unserem Dialoggespräch auf den Grund gegangen sind. Wir, das sind dieses Mal Jörg Mosler und Thorsten Moortz. Shownotes zu den Beiträgen von Jörg Mosler: Ein großartiger Blogartikel zum Handwerksunternehmer der Zukunft http://www.joerg-mosler.de/blog/handwerks...
2017-05-06
55 min
Handwerksimpulse
Mitarbeiter begeistern. Jörg Mosler und Thorsten Moortz im Dialog..
Schnallt euch an.. Jörg Mosler und Thorsten Moortz im Dialog.. über die Mitarbeitermotivation, die Mitarbeiterbindung und die Mitarbeitergewinnung auch und über die Zukunft im Handwerk. http://www.joerg-mosler.de/ http://www.moortz.de/ Link zum Kreativtreffen der Handwerker: http://handwerkscamp.de/
2017-03-28
45 min
Handwerksimpulse
So hast Du immer genug Zeit!
Wir gestalten unser Leben nicht, in dem wir viel Zeit sparen. Wir gestalten unser Leben dadurch, dass wir unsere Zeit sinnvoll einsetzen. Die kleine Übung, die ich Dir in diesem Podcast erkläre, hat nicht nur mein Leben schon einige Male bereichert, sondern auch das von vielen, vielen Anderen. Wenn Du die Übung in dem Podcast toll findest Gehe auf die Seite http://www.webuma.de/werkbuch-ziele Hier bekommst Du noch mehr Inspirationen und Anregungen für einen tollen Start in das Jahr 2017. Viel Erfolg und ein tolles Jahr, wünsche ich Dir! Thorsten
2016-12-31
08 min
Handwerksimpulse
Das sollte auf eine Homepage drauf
In diesem Podcast erfährst Du, was eigentlich auf eine Homepage zur Bewerbung Deiner Leistungen gehört. Einfach, simpel und schnell umsetzbar - natürlich auch jederzeit ausbaubar. Wenn ich einmal auf Deine Hompage schauen soll und Dir Tipps für die Verbesserung geben soll, melde Dich gerne bei mir: Facebook: thorstenmoortz oder per Mail an moortz@gmail.com
2016-12-15
08 min