Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Thymos Magazin

Shows

Thymos PodcastThymos PodcastBoomer-Hass III - Rückkehr der Podcast-Rabauken | Thymos Podcast #22Unser Onlinemagazin findet ihr unter:https://thymosmagazin.deFolgt uns auf Telegram: https://t.me/ThymosMagazin2025-05-181h 14Thymos PodcastThymos PodcastAvatar - Herr der rechten Elemente | Thymos Podcast #21Auf Platz 7 der besten Serien aller Zeiten gelingt es "Avatar - Der Herr der Elemente" schon lange seinen Spitzenplatz zu behaupten. Jede Episode beginnt mit dem ikonischen Satz: "Wasser, Erde, Feuer, Luft - Vor langer Zeit lebten alle vier Nationen zusammen in Harmonie, doch dann erklärte uns die Feuernation den Krieg und alles änderte sich." Damit führt uns die Serie in ihre fantastische Welt ein, die zusammen mit dem namensgebenden Avatar ihr Gleichgewicht verloren hat. Wir begleiten den jungen Aang und seine Freunde auf einer spannenden, unterhaltsamen und für eine Kinderserie auch...2025-05-061h 50Thymos PodcastThymos PodcastStephen King - eine Abrechnung mit linkem Horror / Mit Schattenmacher | Thymos Podcast #20In dieser Ausgabe des Thymoscasts widmen wir uns zusammen mit dem Schattenmacher dem Leben, Werk und politischen Denken Stephen Kings. Haben seine Werke überhaupt etwas zu erzählen oder ist es nur hochgelobte Massenware? Wir sprechen über vermurkste Enden und gute und nicht ganz so gute Verfilmungen und wagen einen Blick in die politische Ideen- und Gedankenwelt des linsliberalen Boomers Stephen King. Ist er ein klassischer Libtard oder verbirgt sich nicht doch auch eine Sehnsucht nach der Möglichkeit einer heilen Welt in seinem schaurigen Werk?Unser Onlinemagazin findet ihr unter:https://thymosmagazin.de2025-04-141h 25Thymos PodcastThymos PodcastPrepping für Anfänger - Fit für die Apokalypse | Thymos Podcast #19Ist Prepping nur für Schwurbler und Verschwörungstheoretiker? Oder steckt hinter dem Hobby ein gesundes Misstrauen?Im neuen Thymoscast steht uns der Prepping-Experte Fritz Rede und Antwort, wie man sich für den Ernstfall vorbereitet.Vom Horten von Konservendosen über die Verteidigung und die Frage, was überhaupt eine geeignete Währung in einem Krisengebiet ist.Zusammengekommen ist eine kleine Rundumschau, welche Werkzeuge und Vorbereitungen es braucht und welche Fehler von Anfängern begangen werden. Unser Onlinemagazin findet ihr unter: https://thymosmagazin.deFolgt u...2025-03-1759 minThymos PodcastThymos PodcastGenetik, Mensch und Biopolitik - die Entdeckung der Weltformel? | Thymos Podcast #18"Jeder Rechte muss über Genetik Bescheid wissen!" So tönte es im vergangenen Jahr bei Twitter. Erblehre, Evolution und Genetik sind aus der modernen Biologie nicht mehr wegzudenken, doch beim Menschen scheinen sie in Debatten um die Conditio Humana und ihre soziologischen und politischen Folgen nicht existent zu sein. Mit YouTube-Veteran Among the Ruins widmen wir uns in dieser Folge des Thymoscasts dem heißen Eisen der Human- und Populationsgenetik. Wir sprechen über Blankslateism, den Zusammenhang von Genetik und Kultur, über Race Realism und den natürlichen Trieb zur Eigengruppenpräferenz. Abschließend werfen wir einen Ausblick auf die politisc...2025-03-031h 40Thymos PodcastThymos PodcastChristian Illner über das Feindbild des ewigen Boomers | Thymos Podcast #17Unser vorangegangener Podcast #14 "Boomerdämmerung" wurde viel diskutiert und blieb nicht ohne Kritik. Auch unser neurechter Vordenker Christian Illner findet die Debatte um den Boomerismus für zu kurz gegriffen und fehlgeleitet. Grund genug, ihn für eine Diskussion in diese neue Folge des Thymoscasts einzuladen, um über Notwendigkeit und Schaden des Boomerhasses zu sprechen! Wir versuchen dabei die geschichtliche Notwendigkeit des Boomer-Mindsets zu verstehen und streiten über die Frage, ob der Generationenkonflikt dringend auf den Tisch muss oder ob er nur eine schnell zu habende Triebabfuhr gegen einen dankbaren Buhmann darstellt. Wie altrechts ist das Beschimpfen der Alten und a...2025-02-141h 57Thymos PodcastThymos PodcastGothic 3 - Wie das 'deutsche Witcher' scheiterte | Thymos Podcast #15In dieser Fortsetzung unseres Gothic-Podcasts aus dem vergangenen Jahr haben wir uns über den verfluchten dritten Teil der Gothic-Reihe unterhalten. Gothic 3 sollte ein technischer Sprung werden und eine noch größere und beeindruckendere Welt bieten. Nach Gothic und Gothic 2 lag ein Hype in der Luft. Es war der Moment, in dem Piranha Bytes möglicherweise das deutsche CD Projekt und Gothic das deutsche Witcher hätten werden können. Doch es kam anders. Alex und Stone sprechen über die Ambitionen, an denen das Projekt zerschellte und über die Reize eines gar nicht so schlechten Spiels, dem es leider "an Fleisch...2025-02-121h 12Thymos PodcastThymos PodcastRechts-feministische Umtriebe im BRD-Untergrund - Mit Reinhild Bossdorf von Lukreta | Thymos Podcast #16Zu wenig Frauen bei Thymos? Ihr wurdet erhört! In unserem aktuellen Podcast beehrt uns die Lukreta-Aktivistin Reinhild Boßdorf und wir stürzen uns in einen Kessel Buntes an Themen. Ernst und politisch starten wir mit rechtem Feminismus und Frauenbildern, verlieren uns etwas im Kaninchenloch erotischer Wattpad-Geschichten und Fan-Fictions und sprechen über unsere Hoffnungen für eine traditionelle Familienwende bei den Zoomern. Ist es over für uns Milennials? Außerdem wie geht es eigentlich den Frauen in der Politik so? Ein interessanter Themenmix erwartet euch.Reinhild auf Twitter:https://x.com/ReinhildAmandiReinhild bei Instagram:https://www.instagram.com/ama...2025-02-091h 17Thymos PodcastThymos PodcastBoomer-Dämmerung: Der notwendige Generationen-Konflikt? Mit Konsequent Frei | Thymos Podcast #14 Ein Generationenkonflikt schwelt in der BRD und in seinem Zentrum stehen die Boomer. Die Alten zu kritisieren liegt nicht im Naturell der Rechten. Wir haben grundsätzlich Respekt vor der Würde, der Weisheit und Lebensleistung der Älteren, ehren unsere Eltern und Vorfahren. Doch dieser Respekt ist nicht bedingungslos, sondern muss verdient sein. Was passiert wenn die Alten nicht weise sondern verantwortungslos sind? Zusammen mit Peter von KonsequentFrei sprechen wir in dieser neuen Episode des Thymoscasts über die Ungerechtigkeiten zwischen den Generationen, vermessen die Gedankenwelt der Boomer und ergründen den Boomer-Truth. Verdienen die Boomer unseren Hass oder kann eine...2025-01-221h 33Thymos PodcastThymos PodcastSarumans Kampf gegen den Untergang | Thymos Podcast #13Ist Saruman rechts? Diese Frage löste heftige Diskussionen mit den Autoren aus. Hat sich der Herr von Isengard nicht ganz der Technik und dem Fortschritt ausgeliefert? Sucht er nicht das Gute, Wahre und Schöne zu zerstören, indem er sich mit dem Bösen verbündet, dass Hässliche benutzt und selbst vor Lug, Trug, Täuschung und Verrat nicht zurückschreckt? Kann jemand, der sich mit Halbmenschen und Orks einlässt, ein Rechter sein?! In unserer neuen Podcast-Folge sind wir dieser Frage auf den Grund gegangen und ergründen Sarumans Willen zur Macht. Unser Onlinemagazin findet ihr unter...2024-12-2240 minThymos PodcastThymos PodcastDracula - Figur, Mythos und Legende | Thymos Podcast #12Die dunkle Jahreszeit beginnt und nach den Werwölfen wird es nun Zeit für die Aristokraten der Nacht: Vampire. Zuerst spüren wir ihrem Ursprung im Volksglauben nach. Dann widmen wir uns Dracula, dem Urvater und Archetyp des Vampirs in der modernen Popkultur. Von seinem ersten Auftritt als Romanfigur bei Bram Stoker folgen wir seiner inzwischen über 100jährigen Karriere auf der Leinwand. Wie haben Regisseure die Figur und Stokers Roman immer wieder neu interpretiert und welche Entwicklung hat Dracula optisch und von seinem Charakter durchgemacht? 1922 Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens von F. W. Murnau mit Max Schre...2024-10-291h 17Thymos PodcastThymos Podcast10 Jahre #GamerGate und die Folgen! | Thymos Podcast #11Vor zehn Jahren wandten sich Gaming-Journalisten gegen ihre eigenen Leser und erklärten "Gamer" für tot und beendet. Mit dem Spruch "Gamers are dead" brachte man die Verachtung für das eigene Publikum auf den Punkt. Was als kleiner Skandal wegen der Verfehlungen einer amerikanischen Spieleentwicklerin begann, wurde innerhalb kürzester Zeit zu einer Revolte der Gamer, die ans Grundsätzliche ging: Integrität und Ethik im (Spiele)Journalismus und die zunehmende progressive Unterwanderung ihres liebsten Hobbys. #Gamergate war geboren. Da Totgesagte länger leben, feiern wir das zehnjährige Jubiläum der Konsumentenrevolte. Zu Gast haben wir dabei ein...2024-10-061h 34Thymos PodcastThymos PodcastSatanismus, Magie und Okkultismus - mit Martin Lichtmesz | Thymos Podcast #10Satanismus ist in jüngerer Zeit wieder in alle Munde: In verschwörungstheoretischen Kreisen will man die globalen Eliten als einen Kult satanischer Kinderschänder, Mörder und Manipulatoren identifiziert haben. Neu ist diese Angst vor einer Unterwanderung der Gesellschaft durch Satanisten nicht. Schon in den 80ern und frühen 90ern wuchs sich diese fixe Idee in den USA zu einer Massenpsychose anderer Art, der 'Satanic Panic', aus. Mit unserem Gast Martin Lichtmesz wagen wir in diesem umfangreichen Gespräch einen wilden Ritt durch die Anfänge des modernen Satanismus. Wir betrachten seine Wurzeln im Okku...2024-09-182h 07Thymos PodcastThymos PodcastUnderworld & Van Helsing - die epische Filmanalyse | Thymos Podcast #9Knallharte Action, Machtspiele & Verrat – Die „Underworld“-Filmreihe hat viel zu bieten und erfreut sich in der Redaktion großer Beliebtheit. Allein die politischen Parallelen des Krieges zwischen Vampiren & Werwölfen sowie die Raue (von Matrix inspirierte) Ästhetik fordern zu einer Analyse heraus! Als ein Vergleich zum Film "Van Helsing" gezogen wird, eskaliert die Diskussion vollends und es kommt zu einem wilden Wortgefecht darüber, was einen guten Film, Kinoästhetik und gelungene Unterhaltung wirklich ausmachen.2024-08-111h 05Thymos PodcastThymos PodcastKatastrophe Überbevölkerung: Muss Deutschland gesund schrumpfen? | Thymos Podcast #8Deutsche Städte scheinen aus allen Nähten zu platzen! Überall Menschen! Wer soll das aushalten?! Schauen wir auf Deutschland, erscheint es hoffnungslos überbevölkert und ist es überhaupt in der Lage, 80 Millionen Menschen zu beherbergen? Unser Artikel "Entmenschlichung durch Masse" von Spartabube warf diese Fragen auf. Unser Redakteur Alex ist jedoch ganz anderer Meinung. Zeit also im Thymoscast die Lösung der Überbevölkerungsfrage auszudiskutieren.2024-07-2857 minThymos PodcastThymos PodcastWerwolf Mythos - die besten Filmempfehlungen! | Thymos Podcast #7 Die mythologische Horrorgestalt des Werwolfs ist so alt wie die Zeit selbst. Überall, wo Wölfe leben und lebten, gibt es eine vielschichtige Folklore mit Erzählungen über Wolfsmenschen und Gestaltwandler. So ist der Werwolf eine beliebte Figur der Populärkultur, der auch in etlichen Filmen die Bühne betritt. In dieser Folge des Thymos Podcast sprechen wir über verschiedene Deutungen und Interpretationen der Werwolf-Gestalt und über die spannendsten Filme, in denen ein Exemplar oder gar ein ganzes Rudel von Werwölfen den Menschen Angstschweiß ins Gesicht treibt! 2024-07-111h 13Thymos PodcastThymos PodcastSmartphone-Sucht und Technik-Kritik | Thymos Podcast #6 Diesmal ist Peter von "Konsequent Frei" zu Gast und wir reden über die Verblödung durch das Smartphone, die Entmündigung des Menschen durch die Technik und was wir im Alltag dagegen tun können. Zu Beginn startet wir mit einer kurzen Einführung in die Technikkritik. 2024-07-111h 01Thymos PodcastThymos PodcastAltrechts/Neurechts als weltanschauliche Gegensätze | Thymos Podcast #5 Was ist der Unterschied zwischen der Alten und der Neuen Rechten? Zu dieser Frage hatten wir, anlässlich unseres einjährigen Jubiläums, einen Test vorbereitet, mit dem sich unsere Leser prüfen konnten. Der Test war ein riesen Erfolg, doch unser unkonventioneller Ansatz, der sich auf die Ideen von Outdoor Illner stützt, hat zu vielen Fragezeichen geführt! Deshalb haben wir uns spontan entschieden, eine neue Podcastfolge aufzunehmen, um Licht ins Dunkel zu bringen: Was sind die philosophischen und weltanschaulichen Überlegungen hinter dem Test? 2024-07-111h 20Thymos PodcastThymos PodcastFight Club - die versteckte Botschaft | Thymos Podcast #4 Wenn man Rechte nach einem Film fragt, dann gibt es eine Antwort: Fight Club. Er zeigt die geistige leere der kapitalistischen Konsumgesellschaft und stellt ihr einen archaischen Männerbund entgegen! Doch hält er einer tiefergenden Analyse wirklich stand? Für Redakteur Carsten ist die Sache klar: Hinter der basierten Oberfläche steckt mehr linke Ideologie, als wir es warhaben möchten! Er führt junge Männer in die falsche Richtung. Ein schwerer Vorwurf, den Stefan und Alex so nicht stehen lassen wollen. So begeben sie sich in die Welt von Tyler Durden: Von der Suche nach Männlichke...2024-07-111h 08Thymos PodcastThymos PodcastRoland Moritz im Interview: The Great Rebellion und die Zukunft der Gegenkultur | Thymos Podcast #3 Anfang des Monats ist endlich The Great Rebellion erschienen! Wir sprachen mit dem Kopf hinter dem Projekt Roland Moritz: - Wie lief der Release? - Kann sich das Spiel finanziell tragen? - Was sind seine Pläne für die Zukunft? Im zweiten Teil diskutieren wir über Metapolitik und Gegenkultur und erörtern, weshalb die gängigen Vorstellungen zu kurz greifen und kein tragfähiges Konzept für eine Kulturwende sind. 2024-07-111h 28Thymos PodcastThymos PodcastGothic: Einmal volles Pfund aufs Maul bitte! | Thymos Podcast #2 Der deutsche Kultentwickler Piranha Bytes, Schöpfer der legendären Spieleserie Gothic, schließt seine Pforten. Das ist für uns der Anlass, einmal genauer unter die Lupe zu nehmen, was Gothic so außergewöhnlich macht und warum es Spieler bis heute fesselt und fasziniert. - Was macht es zum Kultspiel, das eine Generation deutscher Rollenspieler prägte? - Wieso ist sein Spiel- und Weltdesign heute noch so genial und vorbildhaft? - Worin zeigt sich seine regionale Verwurzelung und deutscher Charakter? 2024-07-111h 19Thymos PodcastThymos PodcastDas Geheimnis von Outdoor Illner - Thymos Podcast #1Wer ist Outdoor Illner? Was macht die Fazination an diesem kauzigen Waldprediger aus? Warum ist sein Denken für die Rechte so wichtig, dass wir unser ganzes Magazin an seine Ideen angelehnt haben? Diesen Fragen widmen wir uns in der ersten Folge des Podcasts, der einen anspruchsvollen Einstieg in die Gedankenwelt von Christian Illner darstellt. 2024-07-111h 09