Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ticro Goto

Shows

SPILLOVERSPILLOVERSpillover #17Die Illusion des bewussten Denkens − Forschungsergebnisse aus der experimentellen Psychologie.Shownotes und weitere Infos auf Steady: https://steadyhq.com/de/podcast-19/posts2022-04-1959 minSPILLOVERSPILLOVERSpillover #16Die Dimension des Bewusstseins [Teil III]: There is no spoon − über die Begriffsbildung.Shownotes und weitere Infos auf Steady: https://steadyhq.com/de/podcast-19/posts2022-04-1239 minSPILLOVERSPILLOVERSpillover #15Hypnagogie − Wie Schlaf die Kreativität fördert und das Denken erleichtert.Shownotes und weitere Infos auf Steady: https://steadyhq.com/de/podcast-19/posts2022-04-0540 minSPILLOVERSPILLOVERSpillover #14Die Dimension des Bewusstseins [Teil II]: Der Weg von der Anstrengung in die Mühelosigkeit.Shownotes und weitere Infos auf Steady: https://steadyhq.com/de/podcast-19/posts2022-03-2942 minSPILLOVERSPILLOVERSpillover #13Die Dimension des Bewusstseins [Teil I]: Warum wir (meistens) gar nicht so wach sind, wie wir glauben.Shownotes und weitere Infos auf Steady: https://steadyhq.com/de/podcast-19/posts2022-03-2246 minSPILLOVERSPILLOVERSpillover #12Psychische Erkrankungen infolge der COVID-19-Pandemie.Shownotes und weitere Infos auf Steady: https://steadyhq.com/de/podcast-19/posts2022-03-1536 minSPILLOVERSPILLOVERSpillover #11Warum es sinnvoll wäre, einfach mal im Bett zu bleiben − Fakten zu Diskriminierung, Transgenderpolitik und Nuklearwaffen im Ukraine-Krieg.Shownotes und weitere Infos auf Steady: https://steadyhq.com/de/podcast-19/posts2022-03-0841 minSPILLOVERSPILLOVERSpillover #10Scheren, die sich öffnen, Fäden, die in der Luft hängen − über die Unhintergehbarkeit des Sozialen.Shownotes und weitere Infos auf Steady: https://steadyhq.com/de/podcast-19/posts2022-03-0142 minSPILLOVERSPILLOVERSpillover #09Was wir vom Käse über die Coronakrise lernen.Shownotes und weitere Infos auf Steady: https://steadyhq.com/de/podcast-19/posts2022-02-2248 minSPILLOVERSPILLOVERSpillover #08Grammatik und Biologie − Die Beziehung zu uns selbst und zum anderen Geschlecht am Beispiel der Frauenquote.Shownotes und weitere Infos auf Steady: https://steadyhq.com/de/podcast-19/posts2022-02-151h 17SPILLOVERSPILLOVERSpillover #07Unser "versautes" Verhältnis zu Schweinen.Shownotes und weitere Infos auf Steady: https://steadyhq.com/de/podcast-19/about2022-02-0854 minSPILLOVERSPILLOVERSpillover #06Warum wir Tiere essen − Massentierhaltung und die Psychologie des Fleischkonsums. Shownotes und weitere Infos auf Steady: https://steadyhq.com/de/podcast-19/about2022-02-011h 02SPILLOVERSPILLOVERSpillover #05Todesopfer der Pandemie − Millionen mehr als offiziell gezählt.Shownotes und weitere Infos auf Steady: https://steadyhq.com/de/podcast-19/aboutAufnahme vom: 20.01.20222022-01-2535 minSPILLOVERSPILLOVERSpillover #04Der Staat, die Pflicht und die Wissenschaft.Infos zum Podcast: https://steadyhq.com/de/podcast-19/aboutAufnahme vom: 09.12.20212022-01-1844 minSPILLOVERSPILLOVERSpillover #03Sinn und Unsinn der Coronakrise. Eine Bestandsaufnahme.Infos zum Podcast: https://steadyhq.com/de/podcast-19/aboutAufnahme vom: 02.12.20212022-01-1143 minSPILLOVERSPILLOVERSpillover #02Was der Jutebeutel mit dem Klimawandel zu tun hat und die Coronakrise mit den Spargelpreisen.Infos zum Podcast: https://steadyhq.com/de/podcast-19/aboutAufnahme vom: 14.11.20212022-01-1142 minSPILLOVERSPILLOVERSpillover #01Warum wir den Klimaschutz aufschieben und uns gegen eine Impfpflicht wehren. Infos zum Podcast: https://steadyhq.com/de/podcast-19/aboutAufnahme vom: 25.11.20212022-01-021h 10Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#31: Warum Retro-Spiele so erfolgreich sind (mit Gregor Kartsios)In Quicksave #31 spreche ich mit dem Moderator, Redakteur und YouTuber Gregor Kartsios (von Rocket Beans TV) über schlechtes und gutes Gamedesign, Spielegrafik, sowie über den immer stärker werdenden Trend zum Retro-Gaming.    Gast: Gregor Kartsios2020-01-121h 46Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#30: Warum YouTube?In Quicksave #30 spreche ich mit Victor Kunze über mein Leben als YouTuber.    Gast: Victor Kunze2020-01-0253 minQuicksave-PodcastQuicksave-Podcast#29: Der Klick, der alles veränderteIn Quicksave #29 spreche ich mit Martin Höse über die Diablo-Reihe von Blizzard Entertainment, mit Fokus auf den zweiten und dritten Teil.    Gast: Martin Höse2019-09-151h 09Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#28: Die Tücken der Spiele-EntwicklungIn Quicksave #28 spreche ich mit dem Begründer und Namensgeber des Quicksave-Podcasts, Lars Austermeier, über Retro-Spiele, Gamedesign, die PlayStation-One-Ära, sowie Spiele-Entwicklung früher und heute.    Diese Spiele werden im Podcast erwähnt (sortiert von alt nach neu):  SimCity-Serie (1989–2014), Tekken-Serie (1994–2015), Rayman (1995), Warcraft 2 (1995), Command-&-Conquer-Serie (1995–2018), Wipeout-Serie (1995–2017), Battle Arena Toshinden (1995), Destruction Derby (1995), Schleichfahrt (1996), Tomb Raider (1996), Resident-Evil-Serie (1996–2019), Crash-Bandicoot-Trilogie (1996–1998), Gran Turismo (1997), Age-of-Empires-Serie (1997–2019), Anno-Serie (1998–2019), Half-Life (1998), Metal Gear Solid (1998), Crash Team Racing (1999), Deus-Ex-Serie (2000–2017), AquaNox (2001), Tropico-Serie (2001–2019), Aquanox 2: Revelation (2002), Kingdom-Hearts-Trilogie (2002–2019), Warcraft III (2002), Silent Hill 3 (2003), Shadow of the Colossus (2005), Ōkami (2006), Assassin’s-Creed-Serie (2007–2018), Mass-Effect-Serie (2007–2017), Dragon-Age-Serie (2009–2014), Dark-Souls-Trilogie (2011–2016), Rayman Origins (2011), The Last of Us (2013), Next Car Game (2013), Rayman Legends (2013...2019-05-291h 44Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#27: Game of ThronesIn Quicksave #27 spreche ich mit Victor Kunze über die US-amerikanische Fantasy-Fernsehserie Game of Thrones.    Gast: Victor Kunze2019-05-281h 02Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#26: Faszination BrettspielLars Austermeier und Lucas Bödeker über Brettspiele, Strategie, Klassiker wie Risiko, Monopoly, Franchise-Brettspiele zu Game of Thrones, Fallout, Brettspiel-Suchtis. Pen & Paper wie Der schwarze Tod u.v.m.    Gast: Lucas Bödeker    Gastmoderation: Lars Austermeier2018-07-0829 minQuicksave-PodcastQuicksave-Podcast#25: Retrokausalität, Zeitschleifen, Zukunfts-NostalgieIn Quicksave #25 spreche ich mit Lars Austermeier über die Berliner Musikband Fewjar, unser Verhältnis zur Zeit, sowie über die Gesinnungsethik Immanuel Kants in Abgrenzung zur Verantwortungsethik Max Webers.    Gast: Lars Austermeier2018-05-0546 minQuicksave-PodcastQuicksave-Podcast#24: Die Sprache der Zähne – Psychodontie (mit Dr. Karin Bender-Gonser)In Quicksave #24 spreche ich mit der holistischen Zahnärztin Dr. Karin Bender-Gonser über die Signatur der Zähne und Psychodontie. Der Podcast ist die Fortsetzung von Quicksave #23.    Gast: Dr. Karin Bender-Gonser2018-04-271h 15Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#23: Holistisch gesunde Zähne (mit Dr. Karin Bender-Gonser)In Quicksave #23 spreche ich mit der holistischen Zahnärztin Dr. Karin Bender-Gonser über die Bedingungen gesunder Zähne, die Bedeutung von Kaiser Natron, sowie über die Tücken des gängigen Zahnbehandlungsbetriebs.    Gast: Dr. Karin Bender-Gonser2018-04-232h 21Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#22: Ehrlichkeit auf YouTube (mit Pia Kraftfutter)In Quicksave #22 diskutiere ich mit der bezaubernden Pia Kraftfutter über die Tücken des Verstandes sowie über YouTube als Medium der Selbsterkenntnis.    Gast: Pia Kraftfutter2018-04-1359 minQuicksave-PodcastQuicksave-Podcast#21: Die Rückkehr der AufbaustrategieGespräch mit Lucas Bödeker und Lars Austermeier über die Rückkehr der Aufbaustrategie im Spieledesign.    Gäste: Lucas Bödeker, Lars Austermeier2018-03-221h 42Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#20: Alchemie und HeilkunstIn Quicksave #20 diskutiere ich mit Natascha Sonnenschein über Alchemie und Heilkunst.    Gast: Natascha Sonnenschein2018-03-161h 02Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#19: Trends im GamedesignGespräch mit Lars Austermeier über Trends im Gamedesign.    Was im Podcast erwähnt wird: Ion Maiden (2018) und Duke Nukem 3D (1996) von 3D Realms, Duke Nukem: Time to Kill (1998) von n-Space, Doom-Serie und Quake (1996) von id Software, Super Mario 64 (1996) und The Legend of Zelda: Breath of the Wild (2017) und Ocarina of Time (1998) von Nintendo Entertainment, Tomb Raider (1996) von Core Design, Star Citizen (seit 2013) von Cloud Imperium Games, Theme Hospital (1997) und Populous: The Beginning (1998) von Peter Molyneux und Bullfrog Productions, Project Hospital (2018) von Oxymoron Games, Two Point Hospital (2018) von Two Point Studios, Star Wars: Battlefront II (2017) von...2018-03-0858 minQuicksave-PodcastQuicksave-Podcast#18: Natascha SonnenscheinIn Quicksave #18 diskutiere ich mit Natascha Sonnenschein über Scanografien, die Macht der Medien, alchemistische Kunst und authentische Existenz.    Gast: Natascha Sonnenschein2018-01-281h 25Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#17: Authentizität und Selbstsein (mit Vito Rafiie)In Quicksave #17 diskutiere ich mit Vito Rafiie (Kanal: VitoWarHier) über Authentizität, Kreativität, Entfaltung, Extremerfahrungen, Panikattacken und emotionale Traumata.    Gast: Viro Rafiie2018-01-042h 00Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#16: Spielegrafik und PerspektiveGespräch mit Lars Austermeier über die Entwicklung der Spielegrafik, die Fotografie als verlogenes Medium und die Zentralperspektive als subjektive Idee.    Was im Podcast erwähnt wird: Doom-Spieleserie, Quake und Wolfenstein 3D von id Software, Battlefield-Spieleserie von Electronic Arts (EA), Thimbleweed Park von Ron Gilbert, Hellblade: Senua's Sacrifice von Ninja Theory, Star-Fox-Videospielreihe von Nintendo, The Witcher 3: Wild Hunt von CD Projekt RED, Duke Nukem 3D von 3D Realms, Call-of-Duty-Spieleserie von Activision, Seasons After Fall von Unity, Hotline Miami von Devolver Digital, Undertale von Toby Fox, Crypt of the NecroDancer von Brace Yourself Games, Stardew Valley von...2017-10-111h 12Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#15: Kunstwerk ComputerspielGespräch mit dem Gamedesigner Lucas Bödeker über Spielmechaniken und den Status des Computerspiels als Kunstwerk.    Gast: Lucas Bödeker2017-10-0244 minQuicksave-PodcastQuicksave-Podcast#14: Ernährung und SelbstheilungGespräch mit der Heilerin und Schamanin Lumira Weidner über Ernährung und den verbreiteten Umgang mit dem eigenen Körper.    Gast: Lumira Weidner2017-09-091h 08clubberiaclubberiaCB 295 - T.B.T.B. (Otonoha/Underbar) 福岡Kieth Flackにおいて今年16年目を迎えたテクノ / エレクトロニカを中心としたパーティー「otonoha」主催。ミニマルを中心としながらも新旧問わない選曲と持続性を重視するDJスタイルで多くのアーティストと共演すると共に、近年では福岡に限らず九州を中心に数多く飛び回りその活動の幅を広げている。福岡の老舗レコードショップ「Ticro Market」のクラブミュージックのバイヤーとしても勤務。 また本名Ozaki Koichi名義としてチルアウト/アンビエントスタイルの楽曲を制作。BGMの提供や多くのアーティストのリミックスなど多方面での活動も積極的に行う。2013年9月、fourcolorとtyme.をリミキサーに迎えた1stアルバム「-refost 13-」をリリース。 最近ではブエノスアイレスのレーベルSolo le Pido a DiorからのリリースやUNKNOWN seasonのコンピや「BEROSHIMA & HIROSHI WATANABE REMIXES」にリミキサーなどにも参加。 2017年10月日本の振興音響レーベルHis Noise Recordsから2nd Albumをリリース。 http://soundcloud.com/ozaki-koichi-a-k-a-t-b http://soundcloud.com/t-b-otonoha -Interview- -このミックスはどちらで収録したものですか? 使用機材はターンテーブル2台とCDJ2台とパイオニアDJM900ミキサー。 自分のパーティーも開催させてもらっている福岡の老舗クラブKieth Flackでパーティーの一環の中で収録させてもらいました。平日のアットホームな雰囲気の中リラックスして行えました。 -コンセプトがあれば教えてください。 基本的には最近のクラブでのDJプレイ時のレコードボックスをそのまま持ち込み、今の自分のスタイルを反映させながら60分のストーリーにしました。スタートの曲は10月リリースのアルバムの中の収録曲にしました。 -最近の活動を教えてください。 10月に日本の振興音響レーベル「Hiss Noise Records」から本名のOzaki Koichi名義で4年振りのアルバムとなる「Mundo Transparente」をリリースします。そしてその前後から並行してリリースツアーも始めます。各地で皆様に会える事楽しみにしています。よろしくお願いします。 9/8(fri) at Batica (Tokyo) 「Otonoha in Tokyo -Ozaki Koichi「Mundo Transparente」Release Party-」 9/23(sat) at Ichijo (Miyazaki) 「TBA」 10/10(Tue) 2nd Album 「Mundo Transparente」 (Hiss Noise Records) Release 10/20(fri) at HIVE (Kokura) 「TBA」 10/21(sat) at Kieth Flack (Fukuoka) 「Kieth Flack 23rd ANNIVERSARY PARTY!!」 11/3~11/5 at とりかぶと自然学校 (Nagasaki) 「FLOWER CAMP 2017」2017-09-071h 04Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#13: Alien-FranchiseGespräch über ein interessantes Franchise.    Was im Podcast erwähnt wird: 2001: A Space Odyssey (1968), Star Wars (1977), Alien (1979), Star Trek: The Motion Picture (1979), The Empire Strikes Back (1980), Blade Runner (1982), Aliens (1986), Alien 3 (1992), Die Stadt der verlorenen Kinder (1995), Alien: Resurrection (1997), Matrix (1999), Aliens versus Predator (1999),  Aliens versus Predator 2 (2001), Der Herr der Ringe (2001–2003), District 9 (2009), Aliens vs. Predator (2010), Prometheus (2012), Der Hobbit (2012–2014), Alien: Isolation (2014), Alien: Covenant (2017).    Gast: Daniel Voigt2017-07-052h 19Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#12: Die Botschaft des WassersGespräch mit Hp. Stephan Hollweg über Trinkwasser, Trinkwasserqualität in Deutschland, chemische, physikalische, heilende, krankmachende Eigenschaften von Wasser.    Gast: Hp. Stephan Hollweg2017-06-281h 06Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#11: Hydro-Colon-TherapieGespräch mit Hp. Stephan Hollweg über Hydro-Colon-Therapie, Bauchformen nach Franz Xaver Mayr, Kur, Entgiftung, Essstörungen und Übergewicht.    Gast: Hp. Stephan Hollweg2017-06-261h 56Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#9: Ernste Spiele (mit Vito Rafiie)In Quicksave #9 diskutiere ich mit Vito Rafiie über Kunst, die Abgründe der menschlichen Existenz und die Macht der Fiktion im Spiel des Lebens.    Gast: Vito Rafiie2017-04-133h 02Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#8: Stimme, Gesang und SelbstseinPodcast über Stimmprobleme, Singen und die Beziehung zum eigenen Leib.    Gast: Lars Austermeier2017-03-201h 46Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#10: Essen als ob nichtGespräch mit Hp. Stephan Hollweg über Essverhalten, Binge-Eating, Fünf-Elemente-Ernährung nach TCM (Traditionelle Chinesische Medizin).    Gast: Hp. Stephan Hollweg2017-03-181h 28Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#7: Die Magie von Mass EffectAufreibendes Gespräch über das vielleicht einzige wirklich gute Computerspiel.    Was im Podcast erwähnt wird: Dead Space, Mass Effect, Fallout 3, Mass Effect 2, Dead Space 2, Deus Ex: Human Revolution, Mass Effect 3, Dead Space 3, Dragon Age: Inquisition, The Witcher 3: Wild Hunt, The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Mass Effect Andromeda.    Gast: Lars Austermeier2017-03-171h 55Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#5: Wege aus der ZuckersuchtZuckersucht bekämpfen, überwinden, loswerden, besiegen – wie das geht, darüber spreche ich mit Mark Weiland, nebst Chlorophyll und warum vom Essen alles andere abhängt. Viel Spaß!    Gast: Mark Weiland2017-02-052h 24Quicksave-PodcastQuicksave-Podcast#3: Von der Schwierigkeit, ein Student zu seinInteressantes Gespräch über mein Leben und zugleich meine Botschaft an die Welt.    Gast: Bastian Risch2017-01-291h 25Quicksave-PodcastQuicksave-PodcastQ002 – Assassin's-Creed-FranchiseEin Podcast über Lifestyle und digitale Kultur. Mit Ticro Goto und Gästen.2017-01-091h 43