podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tiemo Wolken
Shows
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Wahlprogramme im Klimacheck: Was Union, Grüne, SPD, Linke und FDP erreichen wollen
Die Bürgerinnen und Bürger Europas sind zur Wahl aufgerufen: Vom 6. bis 9. Juni wählen sie die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Für den Klimaforscher Niklas Höhne vom New Climate Institute in Köln ist die Europawahl eine Klimawahl, weil die Politik in Brüssel auch großen Einfluss auf den Kampf gegen den Klimawandel in Deutschland hat. „Die Wähler haben es in der Hand, ob sie mehr Klimaschutz haben wollen oder die Klimakatastrophe in Kauf nehmen“, sagt Höhne. Die aktuellen Überschwemmungen in Süddeutschland seien Vorboten des Klimawandels. Bis auf die AfD erach...
2024-06-04
1h 11
Sur le fil
Série spéciale EP#4: Le Compromis
EP#4 Huis-closBonjour, bienvenue dans Le Compromis, une série spéciale de l’AFP Audio. Du 6 au 9 juin, les électeurs sont appelés à renouveler le Parlement européen. Pour comprendre comment les lois européennes sont fabriquées le journaliste Yann Ollivier et la réalisatrice Fanny Tondre ont suivi les coulisses de la fabrication d’une loi essentielle. Cette loi a pour but de contraindre les grandes entreprises à respecter les droits humains et l’environnement. Et cette loi a fait l’objet d’une bataille mémorable, qu’on vous raconte en cinq épisodes diffusés jusqu'au mardi 21 mai. ...
2024-05-20
18 min
Sur le fil
Série spéciale EP#3 : Le Compromis
EP#3 Les faiseurs de roisBonjour, bienvenue dans Le Compromis, une série spéciale de l’AFP Audio. Du 6 au 9 juin, les électeurs sont appelés à renouveler le Parlement européen. Pour comprendre comment les lois européennes sont fabriquées le journaliste Yann Ollivier et la réalisatrice Fanny Tondre ont suivi les coulisses de la fabrication d’une loi essentielle. Cette loi a pour but de contraindre les grandes entreprises à respecter les droits humains et l’environnement. Et cette loi a fait l’objet d’une bataille mémorable, qu’on vous raconte en cinq épisodes diffusés...
2024-05-19
19 min
Der Podcast der Osnabrücker Rundschau - Wir sind ein Nonprofit-Magazin mit rechts-freiem Raum
OR-Extra-Podcast: Tiemo Wölken (MdEP) zu Gast bei Heiko Schulze und Kalla Wefel
Der Extra-Podcast der Osnabrücker Rundschau. Heiko Schulze und Kalla Wefel unterhalten sich angeregt mit dem SPD-Europabgeordneten Tiemo Wölken.
2024-02-19
41 min
Niedersachsen im Blick
Auf Brüssel-Reise mit dem Agrarausschuss
Was die Agrarpolitiker bei der EU erlebt haben Der Agrarausschuss des niedersächsischen Landtags ist nach Brüssel gereist und der Rundblick war dabei. Niklas Kleinwächter hat die Abgeordneten begleitet und jede Menge Eindrücke aus der Hauptstadt der EU mitgebracht. Was Frank Schmädeke (nicht im Bild), Tiemo Wölken, Viola von Cramon, Lena Düpont, Matthias Wunderling-Weilbier, Karin Logemann, Marco Mohrmann, Pascal Leddin und Alfred Dannenberg erzählt haben, hören Sie in dieser Folge. Passende Artikel: CDU-Agrarexperte Mohrmann sieht EU-Industrieemissions-Richtlinie kritisch Wunderling-Weilbier fordert länderübergreifende Wasserstoff-Infrastruktur Passende Po...
2023-12-06
40 min
MEUStream
Insights from an MEP: MEP Tiemo Wölken
Join us on this special episode where we gather exclusive insights from MEP Tiemo Wölken about his work in the European Parliament. During his time as an MEP, MEP Wölken has been involved in various committees and activities related to economic and monetary affairs, as well as legal affairs. He is also the rapporteur of the Anti-SLAPPs Directive which is one of the two topics of MEUS 2023.
2023-11-08
18 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wie erklärt man die EU, Tiemo Wölken?
Blick nach Europa mit Tiemo Wölken (SPD) In dieser Folge vom Politiknerds-Podcast erzählt Tiemo Wölken Rundblick-Redaktion Niklas Kleinwächter, wie er ins Europaparlament gekommen ist, warum der aufkeimende Wahlkampf ihn dort gerade schon etwas stört und wie sich die EU schützend vor Journalisten und Nichtregierungsorganisationen stellen will, die von sogenannten Slapp-Klagen bedroht werden. Außerdem spricht Wölken über die Innovationsfähigkeit Europas, eine neue Idee zur Stärkung des Spitzenkandidaten-Prinzips bei der Europawahl, die EU-Gesetzgebung zur Künstlichen Intelligenz und seine größten Erfolge auf der Videoplattform Youtube.
2023-08-10
49 min
Der Podcast der Osnabrücker Rundschau - Wir sind ein Nonprofit-Magazin mit rechts-freiem Raum
Der Extra-Podcast der Osnabrücker Rundschau: Tiemo Wölken, Mitglied des EP, unterhält sich mit Heiko Schulze & Kalla Wefel
Der Extra-Podcast der Osnabrücker Rundschau: Tiemo Wölken, Mitglied des EP, unterhält sich mit Heiko Schulze & Kalla Wefel Jeden dritten Montag im Monat gibt es von 18.00 bis 19.00 den Extra-Podcast der Osnabrücker Rundschau auf OS-Radio 104,8 zu hören. Dabei machen wir vor keinem Thema halt. Einfach mal reinhören, ob im Radio auf 104.8, im Livestream oder direkt bei der OR. In der Rundschau wird rechtzeitig auf alle Sendetermine und Themen hingewiesen. Die verschiedenen Podcasts und Radiosendungen der Osnabrücker Rundschau: VfL-PodcastSeit August 2021 gibt es aus dem „berüchtigten“ Küchenstudio de...
2023-04-17
43 min
OM-Online-Podcast
Weniger Chemie auf den Äckern – Episode 97
Klimawandel, Artenschutz, Ernährungssicherheit – die Herausforderungen, vor denen die Landwirtschaft steht, sind groß. Nun hat die EU-Kommission im vergangenen Jahr einen Plan zur Reduzierung des Einsatzes von Pestiziden vorgelegt: Nach ihrer Vorstellung soll der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln bis zum Jahr 2030 EU-weit halbiert werden. So soll insbesondere dem fortschreitenden Insektensterben entgegenwirkt werden. Von den Landwirten wurde dieses Vorhaben kontrovers aufgenommen – nicht wenige von ihnen fürchten bei weiteren Verschärfungen im Bereich Umweltschutz um ihre Existenz. Mit seinen Gästen Tiemo Wölken, Europa-Abgeordneter der SPD und Fraktions-Sprecher im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, und Dr. Johannes Wilking, Kre...
2023-04-14
28 min
Die Sitzungswoche
9. Sitzung: „German Middle Finger“ mit Tiemo Wölken
Tiemo Wölken aus dem Europaparlament war bei uns und hat mit uns über seine Arbeit gesprochen. Es geht um den Gaspreisdeckel, die Wahl in Niedersachsen, Chatkontrollen, das Brüssel-Straßburg Paradox und natürlich um Moore.
2022-10-14
37 min
Herr Koch hat Recht - Der Digitalrecht-Podcast
26 EU-Digitalgesetzgebung
Interview mit Tiemo Wölken, MdEP (SPD) Herr Koch hat Recht. Podcast für Datenschutz und Digitalrecht. Henning Koch, Rechtsanwalt aus Marburg, hat etwas für alle, die sich für digitale Rechtsthemen interessieren: Recht. Mal Allein, mal mit Gästen. Aktuell und mit Augenzwinkern. Kurz und bündig. 30 Minuten müssen reichen. Versprochen. Shownotes Hören und Sehen „Herr Koch hat Recht“ bei iTunes bewerten „Herr Koch hat Recht“ bei Youtube „Herr Koch hat Recht“ bei Instagram „Herr Koch hat Recht“ bei Twitter „Herr Koch hat Recht“ bei Mastodon „Herr Koch hat Recht“ bei LinkedIn Hennin...
2022-09-13
31 min
JAN PHILIPP FREDEBEUL
69 - TIEMO WÖLKEN
Tiemo Wölken ist ein deutscher Politiker und Mitglied des Europäischen Parlaments. Er ist dort Mitglied der Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten und Sprecher seiner Fraktion im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI). >>> WERBUNG > WERBUNG > WERBUNG
2022-07-22
43 min
Speak 1337
Was sind die Gefahren von personenbezogener Werbung? | Mit Tiemo Wölken von der SPD
Was kann durch personenbezogene Werbung passieren? Und was können wir dagegen tun? Das beantworten wir heute - als Ergänzung zum Video: https://youtu.be/wxkoOYU1oYE Zu hören gibt es den Podcast hier überall: https://open.spotify.com/show/0xlIih789FcMbZaASyhuAm https://podcasts.apple.com/de/podcast/speak-1337/id1577956101 https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9jODIxYjEwL3BvZGNhc3QvcnNz Mein Tutorial und VLog-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCkZ3fSYruC0IXv6p34BHciQ ht...
2022-03-18
24 min
Speak 1337
Chatkontrolle, Uploadfilter, Digital Services Act - was ist los mit der EU? | Mit Tiemo Wölken von der SPD
Chatkontrolle, Uploadfilter, Digital Services Act? Ist wirklich alles schlecht? Und wenn ja, warum? Das erfahren wir heute von Tiemo Wölken, der für die SPD ins Europaparlament gegangen ist. Zu hören gibt es den Podcast hier überall: https://open.spotify.com/show/0xlIih789FcMbZaASyhuAm https://podcasts.apple.com/de/podcast/speak-1337/id1577956101 https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9jODIxYjEwL3BvZGNhc3QvcnNz Mein Tutorial und VLog-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCkZ3fSYruC0IXv6p34BHciQ https://www.youtube.com...
2022-01-24
39 min
ANYCAST
Clans nein, Penny vielleicht, Klaben ja
Ohne Gast diesmal In der heutige Ausgabe dieses Fachpodcasts beantworten wir eine Rechtsfrage (aber keine Rechtsberatung) eines Hörers und wir sprechen über den aktuell massiven Output von SPIEGEL TV. Krass. Bild im Cover: High Contrast, Penny-Markt-Filiale in Vilshofen, Einfärbung und Beschnitt von ANYCAST, CC BY 3.0 DE Intro & Begrüßung 00:00:00 (ANY122 – Zu Gast: Tiemo Wölken MdEP) — „In eigenen Worten“: Merkel plant politische Autobiografie Programmhinweis 00:04:23 ANYCAST-Adventskalendar auf Telegram — ANYCAST unterstützen Was wird aus den Urteilen wegen 219a und Cannabis-Gebrauch? 00:05:28 Frage von König Henry — König...
2021-12-13
1h 04
ANYCAST
Zu Gast: Tiemo Wölken MdEP
Heute wird es Europäisch! Heute zu Gast ist das wirkliche Mitglied des Europäischen Parlaments, Tiemo Wölken. Er ist Teil der Fraktion »Progressive Alliance of Socialists & Democrats« (S&D) und kommt ganz zufällig wie Renke aus derselben Ecke und man kennt sich. Natürlich. Wir sprechen über seine ungewöhnliche Wahl ins Parlament, seine Arbeit dort und die im Wahlkreis, der kein Wahlkreis ist. Bild im Cover: CC-BY 4.0 Jonathan Fafengut Intro & Begrüßung 00:00:00 Heute zu Gast: Tiemo Wölken MdEP 00:01:09 Webseite von Tiemo Wölken — Tiemo...
2021-12-05
1h 12
IT IST ALLES.
#22 | Tiemo Wölken - IT IST ALLES, auch in Europa?
Wie eine erfolgreiche europäische Zusammenarbeit in Sachen IT-Security aussehen kann, zeigte vor wenigen Monaten der gemeinsame internationale Schlag gegen Emotet. Emotet galt als derzeit gefährlichste Schadsoftware weltweit und hat auch in Deutschland neben Computern zehntausender Privatpersonen eine hohe Anzahl von IT-Systemen von Unternehmen, Behörden und Institutionen infiziert. Behörden aus Deutschland und vieler anderer europäischer Länder arbeiteten gemeinsam zusammen, um die Infrastruktur von Emotet in die Knie zu zwingen. Mit Erfolg. Aber wie sieht eigentlich die aktuelle europäische Digitalisierungspolitik zum Beispiel rund um die Themen künstliche Intelligenz oder Gesichtserkennung aus? Gibt es...
2021-09-30
51 min
DonnaSori
Im Gespräch mit Tiemo Wölken (SPD) zur Bundestagswahl 2021
Nordlicht, Technikfan, Europäer Worum geht es? Zur Bundestagswahl 2021 habe ich für DonnaSori mit Politiker_innen verschiedener Parteien über die Themen Klima, Netzpolitik, Integration, Wissenschaft, Kultur und BIPoC geredet. Ich hatte auf Twitter dazu aufgerufen - gemeldet haben sich Politiker_innen der Grünen, Linken, SPD und Volt. Alle haben die gleichen Fragen erhalten, die Antworten sind ungeschnitten und ich hoffe, die Mini-Serie von mir motiviert euch, liebe Zuhörer_innen, zur Wahl zu gehen oder per Brief zu wählen. Was Du Dir auch anhören solltest: Allyship - Wie definieren wir Verbünd...
2021-09-18
29 min
Schieders Melange
#1 Melange: Digitalisierung - Geo Blocking - Grüner Impfpass, Tiemo Wölken
Diesmal zu Gast auf eine Melange: Der deutsche Europaabgeordnete Tiemo Wölken von der SPD. Tiemo’s Herzensthema ist die europäische Digitalkompetenz. Daher haben wir uns unter anderem über Upload Filter, FakeNews, das digitale EU-Coronaimpfzertifikat (greencertificate)aber auch Geoblocking unterhalten. Warum du und ich, die Nutzer:innen von Social Media-Plattformen die eigentliche Ware sind und warum die Besteuerung der Digitalgiganten so wichtig ist (und nur europäisch geht) erfährst du hier.
2021-05-29
19 min
PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"
Corona im Rechtsstaat Folge 53
Wer sich für Digitalpolitik interessiert, kennt Tiemo Wölken spätestens seit der Debatte um Upload-Filter und die EU-Urheberrechtsreform. Tiemo Wölken berichtet über seine Arbeit im Gesundheitsausschuss, über die wenigen Aufgaben der EU im Gesundheitsbereich und über die umstrittenen Verträge, die die EU-Kommission mit Impfstoffherstellern geschlossen hat. Gemeinsam mit Niko Härting rätselt er darüber, wie es passieren konnte, dass AstraZeneca vertraglich weitestgehend von jeder Haftung für Impfschäden befreit wurde. In dem Podcast geht es auch um Datenschutz unter pandemischen Bedingungen, die Corona-Warn-App und (eingangs) um den Digital Services Act, ein ehrgeiziges (weiteres) „Grundgesetz“ fü...
2021-02-18
33 min
TechnikTechnik
NRDZM127 Böller M1
Zum Jahresabschluss reden wir über M1 Akku Tests, Parallels ist toll, Ryzen 5800X, Threema, Corona-Warn-App für ältere iPhones, Facebook gibt sich als Retter der Kleinunternehmer und vieles mehr! Organisatorisches Ihr wollt die ungeschnittene Version hören? Hier geht es zur Aufzeichnung des Livestream auf YouTube. Was gibt’s neues? PeterBlanc Maskehat SuperTuxKart gespieltWeihnachten mit rC3-Jitsi (jitsi.rc3.world)MariusWeihnachten mit Facetime Follow-Up M1 Akku-TestParallelsThe NEW M1 Macs – How To Install Windows 10 Using ParallelsCoherence ModeRyzen 5800X vs Apple M1: Programming-focused benchmarksThreema jetzt OpenSourceLeute die sich streiten was man jetzt Open Sou...
2020-12-27
00 min
t3n Interview
Tiemo Wölken erklärt das Digitale-Dienste-Gesetz (Teil 2)
Die Europäische Kommission ist gerade dabei, die 20 Jahre alte E-Commerce-Richtlinie mit einem neuen Gesetz aufzufrischen: dem Digitale-Dienste-Gesetz (Digital-Services-Act). Dabei haben sowohl die EU-Kommission als auch das EU-Parlament große Pläne: EU-Kommissare wie Thierry Breton wollen die Macht und Monopole der großen Tech-Konzerne brechen und spekulieren sogar schon über ihre Auflösung. Zusammen mit tatsächlichen digitalen Diensten wie Facebook, Tiktok oder Google will die Europäische Kommission aber auch digitale Märkte neu regulieren: die Unternehmen, die uns im Internet Produkte verkaufen, wie Amazon, Uber, Airbnb oder Ebay. Weil die Regulierung von digitalen...
2020-11-06
57 min
t3n Interview
Tiemo Wölken erklärt das Digitale-Dienste-Gesetz (Teil 1)
Als unser digitaler Reporter Jan Vollmer Tiemo Wölken an einem Montagabend anruft, ist er aus Brüssel (mit einem Zwischenstopp in Berlin) gerade in seiner Wohnung in Osnabrück angekommen. Es dauert ein Weile, bis der EU-Abgeordnete und Youtuber sein Mikrofon und seine Kopfhörer für den Podcast zusammengesucht hat. Die letzten Wochen in Brüssel waren für Wölken eine heiße Phase: Eines seiner großen Themen ist die Regulierung von Internetunternehmen wie Google, Facebook und Amazon. Im Frühjahr 2019 war Wölken eine der prominenteren Stimmen in der Debatte um Uploadfilter und den berü...
2020-10-30
46 min
detektor.fm | Politik
Tiemo Wölken – „Das Europavirus ist stärker als das Coronavirus“
Tiemo Wölken ist mit 34 Jahren einer der jüngsten Europa-Abgeordneten der SPD. Und auch wenn Kritiker in Hinblick auf die Corona-Pandemie den Zerfall der Europäischen Union fürchten, bleibt der Netz-Experte optimistisch: Das Europavirus sei stärker als das Coronavirus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/melanie-stein-ist-allein-zu-haus-mit-tiemo-woelken
2020-05-12
43 min
Melanie Stein ist "Allein zu Haus mit..."
Tiemo Wölken – „Das Europavirus ist stärker als das Coronavirus“
Tiemo Wölken ist mit 34 Jahren einer der jüngsten Europa-Abgeordneten der SPD. Und auch wenn Kritiker in Hinblick auf die Corona-Pandemie den Zerfall der Europäischen Union fürchten, bleibt der Netz-Experte optimistisch: Das Europavirus sei stärker als das Coronavirus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/melanie-stein-ist-allein-zu-haus-mit-tiemo-woelken
2020-05-12
43 min
Access Must-Have Full Audiobooks in Non-Fiction, Computers & Technology
[German] - Willkommen in Neuland: Ein Reiseführer durch YouTube, Instagram & Co. für Eltern und andere Digital Immigrants by @dieserdad
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/478199 to listen full audiobooks. Title: [German] - Willkommen in Neuland: Ein Reiseführer durch YouTube, Instagram & Co. für Eltern und andere Digital Immigrants Author: @dieserdad Narrator: @dieserdad Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 49 minutes Release date: March 10, 2020 Genres: Computers & Technology Publisher's Summary: 'Was machen die da eigentlich? Und wie funktioniert es?' Als Vater und Manager eines erfolgreichen YouTubers schildert der Autor @dieserdad auf unterhaltsame Weise, was #diesejungenleute in der digitalen Welt treiben, welche Bedürfnisse dahinterstehen, und welche Folgen das für Erziehung, Gesellschaft und Freizeitgestaltung hat. @dieserdad ist der Vater von Oska...
2020-03-10
03 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Willkommen in Neuland: Ein Reiseführer durch YouTube, Instagram & Co. für Eltern und andere Digital Immigrants Hörbuch von @dieserdad
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 478199 Titel: Willkommen in Neuland: Ein Reiseführer durch YouTube, Instagram & Co. für Eltern und andere Digital Immigrants Autor: @dieserdad Erzähler: @dieserdad Format: Unabridged Spieldauer: 04:49:15 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-10-20 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Science & Technology, Computers Zusammenfassung: 'Was machen die da eigentlich? Und wie funktioniert es?' Als Vater und Manager eines erfolgreichen YouTubers schildert der Autor @dieserdad auf unterhaltsame Weise, was #diesejungenleute in der digitalen Welt treiben, welche Bedürfnisse dahinterstehen, und welche Folgen das für Erziehung, Gesellschaft und Freizeitgestaltung hat. @dieserdad ist der Vate...
2020-03-10
4h 49
Hack-the-Planet Podcast
Virtueller Bürgermeister
Digitalisierung und Umschwung durch junge Politiker in der Lokalpolitik? Das und mehr diskutieren wir heute mit Marc Bosch, Spielwaren Großhändler, TV Moderator und Bürgermeisterkandidaten von Neufahrn bei Freising. Marc Bosch auf Twitter: https://twitter.com/marcbosch2 ・ Neufahrn bei Freising: https://www.neufahrn.de/ ・ CeBIT: https://de.wikipedia.org/wiki/Cebit ・ Altersgrenze Bürgermeister: https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgermeister ・ Tiemo Wölken als Beispiel für medienaffine Politiker: https://www.tiemo-woelken.de/ ・ Japanese Manhole Covers - Gullideckel: https://www.japanvisitor.com/japanese-culture/manhole-covers ・ Kabel 1 Beitrag mit Marc - Gesundheitsgadgets: https://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-leben/videos/201840-gesu...
2019-12-06
2h 12
t3n Interview
Kevin Kühnert und Lars Klingbeil: Wie muss sich Politik nach Rezo verändern?
Kühnert und Klingbeil könnten kaum unterschiedlic… Kühnert und Klingbeil könnten kaum unterschiedlicher sein: Der eine ist Vorsitzende der Jungen Sozialisten, der andere Mitglied des Seeheimer Kreises – der als konservativer Flügel der SPD-Fraktion bekannt ist. Während Kühnert als überzeugter Sozialist über die Überwindung des Kapitalismus nachdenkt, will Klingbeil ihn „lediglich“ stärker als bisher regulieren. Dennoch treten sie gemeinsam auf, wollen die Zukunft der SPD gestalten wollen. Und sie eint nicht zuletzt eine besondere Nähe zu neuen Medien. Die beiden t3n-Chefredakteure Stephan Dörner und Luca Caracciolo haben Kühnert und Klingbeil zu Gast im t3n Podcast...
2019-06-14
50 min
Auf den Punkt
#Rezo: Die CDU vergibt eine große Chance
Rezo ist 26 Jahre alt, trägt gerne Kapuzenpullis, einen Undercut und blaue Haare. Seine Videos erreichen oft Millionen Menschen. Meistens testet er darin irgendwas oder spielt Videospiele. Am Samstag wird Rezo politisch. In einem Video lässt er sich ordentlich über die Parteien aus, vor allem über die CDU. Die würde unser aller Leben und Zukunft zerstören, sagt er. Über fünf Millionen Klicks hat das Video bereits. 55 Minuten ist es lang. Die CDU reagierte erst erbost, kündigte dann ein Gegenvideo an und zog dieses schließlich zurück. Eine verpasste Gelegenheit, sagt Kulturredakteur Quentin Lic...
2019-05-23
10 min
Politik mit Schwung
Reinhard Bütikofer (Grüne): "Wir haben 47 Forderungen an Herrn Weber"
Die Grünen haben die Europawahl zur Klimawahl ausgerufen. Doch was haben sie vor? Was ist der Plan, dass das nicht zu Lasten der sozial schwachen oder kleinen und mittelständischen Unternehmen geht? Darüber spreche ich mit dem Chef der Europäischen Grünen, Reinhard Bütikofer. Es geht aber auch um die Notwendigkeit einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, sowie den Umgang mit Victor Orban und Bütikofers Bereitschaft, Manfred Weber zum Kommissionspräsidenten zu wählen. Eine Zusammenfassung der Interviews mit den anderen Kandidat*innen hier: https://www.gregorschwung.de/podcast/folge101
2019-05-17
27 min
Politik mit Schwung
Daniel Caspary (CDU): "Macron, als König auf Zeit, regiert eben anders"
Verliert die Union gerade eine ganze Generation? Das zumindest könnte man meinen, wenn man sich mit der Reaktion der Partei auf die „Fridays for future“-Bewegung oder Artikel 13 beschäftigt. „Nein“, sagt Daniel Caspary, Europaabgeordneter aus Baden-Württemberg und Chef der CDU/CSU-Gruppe. Darum ging es bei Politik, aber auch um die Ideen der Union von einer europäischen Sozialpolitik. Da Caspary Mitglied im Außenhandelsausschuss ist, habe ich mit ihm natürlich auch über das Verhältnis zu Donald Trump gesprochen, aber die anderen Baustellen kamen ebenfalls zur Sprache: Nord Stream 2 und Victor Orban. Eine Zusammenf...
2019-05-17
27 min
Politik mit Schwung
Tiemo Wölken (SPD): "Ich will die Vereinigten Staaten von Europa"
Tiemo Wölkens Vision von Europa sind groß, doch der Weg dahin wird steinig. Der SPD-Abgeordnete muss zugeben, so manche Forderung wird sich erst in ferner Zukunft realisieren lassen. Für die nächsten Jahre hat er aber auch jede Menge Pläne. Im Gespräch nennt er auf den Gebieten Klimaschutz und Digitalpolitik mehrere Dinge, die er durchsetzen will. Natürlich haben wir auch über das gesprochen, womit Wölken viel zu tun hatte: Artikel 13 und die Chancen die Reform wieder rückgängig zu machen. Eine Zusammenfassung der Interviews mit den anderen Kandidat*innen hier...
2019-05-17
27 min
Politik mit Schwung
Nicola Beer (FDP): "Ich will Europa wieder in die Herzen der Menschen tragen"
FDP Spitzenkandidatin Nicola Beer hat ihr Amt als Generalsekretärin aufgegeben, um nach Brüssel zu gehen. Ihr erklärtes Ziel ist es, Europa zu reformieren und „wieder in die Herzen der Menschen zu tragen“. Bei Politik mit Schwung haben wir über Beers Reformpläne gesprochen. Außerdem ging es um den Spitzenkandidatenprozess und Manfred Webers Chancen, Kommissionspräsident zu werden. Beer erklärt außerdem, was sie von der Einstimmigkeit in der Außenpolitik hält und warum sie eine europäische Armee will. Warum ihre Partei Macrons Pläne einer europäischen Sozialpolitik ablehnt und was si...
2019-05-17
27 min
Politik mit Schwung
Martin Schirdewan (Linke): "Solidarität wird nicht an der Börse gehandelt" Subtitle (None)
Der Spitzenkandidat der Linkspartei, Martin Schirdewan, möchte den Spagat schaffen. Er ist ein Pro-Europäer, muss aber auch die Skeptiker in der Partei mitnehmen. Also übt er scharfe Kritik an der EU und fordert einen Neustart. Bei Politik mit Schwung spricht er darüber, was er vor hat und auf welchen Gebieten die EU eine Reform braucht. Außerdem Thema: Die Pläne der Linkspartei bei Klimaschutz, europäische Sozialpolitik und warum sie keine Mehrheitsentscheidungen in der Außenpolitik will. Eine Zusammenfassung der Interviews mit den anderen Kandidat*innen hier: https://www.gregorschwung.de/podca...
2019-05-17
23 min
Politik mit Schwung
Jörg Meuthen (AfD): "Der DEXIT wäre die letzte Möglichkeit"
Jörg Meuthen, der AfD-Spitzenkandidat tritt für ein EU-Parlament an, das er abschaffen möchte. Ähnlich radikal ist der Plan seiner Partei hinsichtlich der gesamten EU. Sollte diese nicht nach seinen Vorstellungen reformiert werden, strebt die AfD den Austritt Deutschlands an. Von europäischer Zusammenarbeit möchte Meuthen auf den meisten Gebieten nichts wissen, lediglich dem Binnenmarkt kann er Vorteile abgewinnen. Eine Zusammenfassung der Interviews mit den anderen Kandidat*innen hier: https://www.gregorschwung.de/podcast/folge101 Die anderen Interviews in voller Länge findet ihr hier: Nicola Beer, FDP: "I...
2019-05-17
22 min
Politik mit Schwung
Europawahl 2019: Die Spitzenkandidaten im Interview
Wohin steuert Europa? Diese Frage werden rund 400 Millionen Bürger*innen der EU am 26. Mai mit ihrer Wahl beantworten. Um herauszufinden, was die Parteien in Deutschland vorhaben, habe ich mich mit den (Spitzen-)Kandidaten unterhalten. Die anderen Interviews in voller Länge findet ihr hier: Nicola Beer, FDP: "Ich will Europa wieder in die Herzen der Menschen tragen" https://www.gregorschwung.de/podcast/interview-beer Reinhard Bütikofer, Grüne: "Wir haben 47 Forderungen an Herrn Weber" https://www.gregorschwung.de/podcast/interview-buetikofer Daniel Caspary, CDU: "Macron, als König auf Zeit...
2019-05-17
42 min
Politik mit Schwung
Reinhard Bütikofer (Grüne): "Wir haben 47 Forderungen an Herrn Weber"
Die Grünen haben die Europawahl zur Klimawahl ausgerufen. Doch was haben sie vor? Was ist der Plan, dass das nicht zu Lasten der sozial schwachen oder kleinen und mittelständischen Unternehmen geht? Darüber spreche ich mit dem Chef der Europäischen Grünen, Reinhard Bütikofer. Es geht aber auch um die Notwendigkeit einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, sowie den Umgang mit Victor Orban und Bütikofers Bereitschaft, Manfred Weber zum Kommissionspräsidenten zu wählen. Eine Zusammenfassung der Interviews mit den anderen Kandidat*innen hier: https://www.gregorschwung.de/podcast/folg...
2019-05-17
00 min
Politik mit Schwung
Europawahl 2019: Die Spitzenkandidaten im Interview
Wohin steuert Europa? Diese Frage werden rund 400 Millionen Bürger*innen der EU am 26. Mai mit ihrer Wahl beantworten. Um herauszufinden, was die Parteien in Deutschland vorhaben, habe ich mich mit den (Spitzen-)Kandidaten unterhalten. Die anderen Interviews in voller Länge findet ihr hier: Nicola Beer, FDP: "Ich will Europa wieder in die Herzen der Menschen tragen" https://www.gregorschwung.de/podcast/interview-beer Reinhard Bütikofer, Grüne: "Wir haben 47 Forderungen an Herrn Weber" https://www.gregorschwung.de/podcast/interview-buetikofer Daniel Caspary, CDU: "Macron, als König auf Zeit, regiert eben an...
2019-05-17
00 min
Politik mit Schwung
Jörg Meuthen (AfD): "Der DEXIT wäre die letzte Möglichkeit"
Jörg Meuthen, der AfD-Spitzenkandidat tritt für ein EU-Parlament an, das er abschaffen möchte. Ähnlich radikal ist der Plan seiner Partei hinsichtlich der gesamten EU. Sollte diese nicht nach seinen Vorstellungen reformiert werden, strebt die AfD den Austritt Deutschlands an. Von europäischer Zusammenarbeit möchte Meuthen auf den meisten Gebieten nichts wissen, lediglich dem Binnenmarkt kann er Vorteile abgewinnen. Eine Zusammenfassung der Interviews mit den anderen Kandidat*innen hier: https://www.gregorschwung.de/podcast/folge101 Die anderen Interviews in voller Länge findet ihr hier:
2019-05-17
00 min
Politik mit Schwung
Daniel Caspary (CDU): "Macron, als König auf Zeit, regiert eben anders"
Verliert die Union gerade eine ganze Generation? Das zumindest könnte man meinen, wenn man sich mit der Reaktion der Partei auf die „Fridays for future“-Bewegung oder Artikel 13 beschäftigt. „Nein“, sagt Daniel Caspary, Europaabgeordneter aus Baden-Württemberg und Chef der CDU/CSU-Gruppe. Darum ging es bei Politik, aber auch um die Ideen der Union von einer europäischen Sozialpolitik. Da Caspary Mitglied im Außenhandelsausschuss ist, habe ich mit ihm natürlich auch über das Verhältnis zu Donald Trump gesprochen, aber die anderen Baustellen kamen ebenfalls zur Sprache: Nord Stream 2 und Victor Orban. Eine...
2019-05-17
00 min
Politik mit Schwung
Nicola Beer (FDP): "Ich will Europa wieder in die Herzen der Menschen tragen"
FDP Spitzenkandidatin Nicola Beer hat ihr Amt als Generalsekretärin aufgegeben, um nach Brüssel zu gehen. Ihr erklärtes Ziel ist es, Europa zu reformieren und „wieder in die Herzen der Menschen zu tragen“. Bei Politik mit Schwung haben wir über Beers Reformpläne gesprochen. Außerdem ging es um den Spitzenkandidatenprozess und Manfred Webers Chancen, Kommissionspräsident zu werden. Beer erklärt außerdem, was sie von der Einstimmigkeit in der Außenpolitik hält und warum sie eine europäische Armee will. Warum ihre Partei Macrons Pläne einer europäischen Sozialpolitik ablehnt und was si...
2019-05-17
00 min
Politik mit Schwung
Martin Schirdewan (Linke): "Solidarität wird nicht an der Börse gehandelt"
Der Spitzenkandidat der Linkspartei, Martin Schirdewan, möchte den Spagat schaffen. Er ist ein Pro-Europäer, muss aber auch die Skeptiker in der Partei mitnehmen. Also übt er scharfe Kritik an der EU und fordert einen Neustart. Bei Politik mit Schwung spricht er darüber, was er vor hat und auf welchen Gebieten die EU eine Reform braucht. Außerdem Thema: Die Pläne der Linkspartei bei Klimaschutz, europäische Sozialpolitik und warum sie keine Mehrheitsentscheidungen in der Außenpolitik will. Eine Zusammenfassung der Interviews mit den anderen Kandidat*innen hier: https://www.gregorschw...
2019-05-17
00 min
Politik mit Schwung
Tiemo Wölken (SPD): "Ich will die Vereinigten Staaten von Europa"
Tiemo Wölkens Vision von Europa sind groß, doch der Weg dahin wird steinig. Der SPD-Abgeordnete muss zugeben, so manche Forderung wird sich erst in ferner Zukunft realisieren lassen. Für die nächsten Jahre hat er aber auch jede Menge Pläne. Im Gespräch nennt er auf den Gebieten Klimaschutz und Digitalpolitik mehrere Dinge, die er durchsetzen will. Natürlich haben wir auch über das gesprochen, womit Wölken viel zu tun hatte: Artikel 13 und die Chancen die Reform wieder rückgängig zu machen. Eine Zusammenfassung der Interviews mit den anderen Kand...
2019-05-17
00 min
neunetzcast
neunetzcast 70: Congratulations!
Neue Episode, neues Castmember! Christoph Koch, Journalist (unter anderem brand eins) und Buchautor (unter anderem „Ich bin dann mal offline“), wird künftig zusätzlich regelmäßig mit Marcel Weiß über Tech-Entwicklungen sprechen. In der ersten gemeinsamen Ausgabe sprechen Christoph und Marcel über die EU-Urheberrechtsreform und die Debatte, die sie begleitete. Im zweiten Teil sezieren sie das Services-Event von Apple. Zwei Themen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, am Ende aber doch die eine oder andere Gemeinsamkeit offenbaren. (Datei) Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn Marce...
2019-04-01
1h 03
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Urheberrecht, Mueller-Report, Raser, Deutschlands Klimaschutz, Verkehrswendeplan, Breitscheidplatz, Brexit
Begrüßung Lage Live Bremen (tickets.kuechenstud.io) Urheberrecht Streit um Uploadfilter: Wie Axel Voss das Internet sieht (Vice) Das Vice-Interview und andere Aussagen von Axel Voss, kommentiert (neunetz.com) #AxelSurft ist das Lustigste, das aktuell auf Twitter passiert (BuzzFeed) CDU/CSU in Europa on Twitter (twitter) #trending: Der 50. Geburtstag der Raupe Nimmersatt, Axel Voss und die Memes, “Stranger Things” und Tarantino (meedia.de) Join us in the European Parliament to #SaveYourInternet! (EDRi) Artikel 13 – Analyse der Hintergründe, Pro- und Contra-Argumente sowie Alternativen – (WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte) Rechtliche Analyse der Pro- und Contra Argumente zu Artikel 13 der...
2019-03-28
1h 29
PietCast
PietCast #165 - Upload-Filter & Artikel 13
Natürlich kommen auch wir um das Thema Artikel 13 und Upload-Filter nicht herum. Dafür haben wir uns aber fachkundige Unterstützung eingeladen: Tiemo Wölken, Mitglied der SPD im EU-Parlament. Außerdem zu Gast: Sturmwaffel. Die erste Dreiviertelstunde stellen wir alle Fragen, die uns zu dem Thema auf der Seele liegen, anschließend reden wir in kleinerer Runde noch weiter. Viel Spaß! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2019-02-21
1h 51
Der Junge Politische Podcast
#E80: Artikel 13 und Tierwohllabel
Artikel 13 samt seiner gefürchteten Uploadfilter scheint nun doch, bereits nächste Woche in die Tat umgesetzt zu werden. Bereits in Episode 51 sprachen wir über das geplante Gesetz, das Urheber schützen soll, dabei jedoch Zitatrecht und Kunstfreiheit einschränken könnte. Aus gegebenem Anlass besprechen wir nun die aktuelle Version und diskutieren die Folgen, sowohl für das Internet als auch für das Vertrauen in die europäische Demokratie. Thema diese Woche war unter anderem auch das von Julia Klöckner vorgestellte Tierwohllabel. Wir schauen uns die genauen Richtlinien für die einzelnen Stufen an und überleg...
2019-02-09
47 min
Lästerschwestern
Folge 32: Von Uploadfiltern & Artikel 13 mit Europa-Politiker Tiemo Wölken
Diese Woche lästern wir gemeinsam mit Europaparla…Diese Woche lästern wir gemeinsam mit Europaparlamentsabgeordneten Tiemo Wölken über Artikel 13 und den Uploadfilter, über das Medienchaos rund im Daniel Küblböck, den abgeblichen Facebook Betrug von Ströer und den YouTube-Betrug der PrankBros.Tiemos Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCPj-O6kDjNyPbcuEHaODS2A Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2018-09-14
1h 25