podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tiertraining.TV
Shows
Tiertraining.TV Podcast
Hilft mir eine Kastration des Hundes beim Jagdverhalten?
Hilft mir eine Kastration des Hundes beim Jagdverhalten? Tiertraining.TV Podcast mit Anke Lehne und Pia Gröning Eine häufige Frage, die Anke und Pia im Training gestellt bekommt, ist: "Hilft mir eine Kastration meines Hundes bei seinem Jagdverhalten?“ Die Antwort kann natürlich kein klares Ja oder Nein sein, sondern hängt von einigen Faktoren ab. Diese erfährst du kurz und knackig in dieser Podcastfolge! Die Trainerfortbildung von Anke und Pia rund um das Thema Jagdverhalten findest du unter https://www.zusatzmodul-jagdverhalten.de Hier findest du außerdem eine Liste mit Absolventen in Deutsch...
2024-06-28
10 min
Tiertraining.TV Podcast
Tierärztliche Fütterungsberatung - was ist das?
Tierärztliche Fütterungsberatung - was ist das? Dr. Rebecca Huhmann spricht darüber im Podcast Wo der „normale“ Haustierarzt an seine zeitlichen Grenzen gerät, beginnt die Arbeit von Dr. Rebecca Huhmann. Als Futtertierärztin berät Sie Katzen- und Hundehalter zur optimalen Fütterung oder weil bereits bestimmte Krankheiten vorliegen. Um dein Haustier gesund und fit zu halten ist eine ausgewogene Ernährung für den Vierbeiner genauso wichtig wie für dich selbst. Futtermittelallergien, Magen-Darm-Probleme, ständiger Durchfall und Co. sind typische Patienten. In dieser Podcastfolge erfährst du, was ein...
2024-06-25
20 min
Tiertraining.TV Podcast
Minddog und Leinenaggression mit Nadia Winter
Nadia Winter hat Minddog ins Leben gerufen und gibt es an Trainer-Kollegen weiter. In dieser Podcastfolge erfährst du, was Minddog überhaupt ist und wie es dich unterstützen kann, wenn dein Hund aggressiv, hyperaktiv, sehr ängstlich oder sehr extrovertiert ist. Außerdem sprechen wir noch ein wenig über das Thema Leinenaggression. Nadia gibt präventive Tipps zum Thema Hundebegegnungen. Du findest einen Minddog-Trainer in deiner Nähe oder auch Seminare mit Nadia unter https://www.minddog.training/minddog/. Wenn du Urlaub bei Nadia in Kärnten machen möchtest, erfährst du hier mehr: www.na...
2024-02-28
31 min
Tiertraining.TV Podcast
Als Nicht-Jäger den Hund jagdlich ausbilden?
Tiertraining.TV Podcast mit Anke Lehne und Pia Gröning Oft bekomme ich von Hundebesitzer*innen mit Jagdhund die Frage gestellt, ob es sinnvoll sei einem Jagdgebrauchshunde-Ausbildungskurs z.B. bei der Kreisjägerschaft beizuwohnen, obwohl der Hund danach nicht jagdlich geführt werden soll. Auch die Überlegung selbst den Jagdschein zu machen, wird häufiger geäußert. Deswegen habe ich meine Kollegin Anke Lehne vom Zusatzmodul Jagdverhalten gefragt, ob sie mit mir zu diesem Thema plaudern möchte. Anke ist Biologin, Jägerin, Hundetrainerin und führt auch entsprechende Ausbildungskurse in der Kreisjägerschaft durch.
2024-02-14
23 min
Tiertraining.TV Podcast
Hundebegegnungen in den Niederlanden mit Pia Gröning
Das Spazierengehen mit Hund unterscheidet sich im punkto Hundebegegnungen sehr zu Spaziergängen in Deutschland. Pia Gröning ist in die Niederlande ausgewandert und berichtet über die Unterschiede - und auch mögliche Ursachen, warum die Hundebegegnungen in den Niederlanden entspannter ablaufen.
2023-12-22
29 min
Tiertraining.TV Podcast
Eine Hundeschule (Pia Gröning) wandert aus
Vielleicht hast du auch schon mal darüber nachgedacht dein Land zu verlassen? Vielleicht sogar mit der Hundeschule? Pia Gröning hat diesen Schritt gewagt und ist in die Niederlande ausgewandert. Neustart in den Niederlanden Pia hat die Pfotenakademie BV gegründet (das ist so etwas wie eine GmbH) und bezieht im Februar 2024 ein Anwesen, wo sie Hundetraining für Urlauber anbietet. Daniel Kittelmann befragt Pia, wie es dazu kam und vieles mehr! Wie der Neustart in den Niederlanden verläuft erfahrt ihr natürlich im Tiertraining.TV Podcast. Wünsche und Podcast-Themen H...
2023-12-16
28 min
Tiertraining.TV Podcast
Reset für den gestressten Hund mit Pia Gröning
Wenn dein Hund sich mehrfach am Tag erschrickt und ängstigt in Alltagssituationen oder aggressive Aussetzer hat, dann ist er eventuell chronisch gestresst. Hier hilft meist nur eine Art Reset. In dieser Podcastfolge erfährst du, woran du erkennst, dass so ein Reset nötig ist und wie du ihn durchführen kannst. Stress bei Hunden Stress bei Hunden ist ein ernstes Anliegen, das oft unterschätzt wird. Hunde, unsere treuen Begleiter, können genauso wie Menschen unter verschiedenen Formen von Stress leiden, und es ist wichtig, die Anzeichen zu erkennen und angemessen darauf...
2023-12-11
15 min
Knackfrosch & Gummistiefel
#11 Verstärker - Freund oder Feind?
Gemeinsam mit Betty Brückler begibt sich Host Eva auf den Weg durch den Irrgarten der Verstärker. Die beiden sprechen über jene Verstärker die uns im Training bewusst sind und jene zahlreichen belohnenden Effekte, die uns weit weniger bewusst sind, uns und das Zusammenleben mit unseren Hunden aber dennoch maßgeblich beeinflussen. Zusätzlich lassen die zwei uns an ihren persönlichen Erfahrungen teilhaben und es zeigt sich einmal mehr, wie wichtig es ist genau hinzuschauen, wenn ein Verhalten mehr oder weniger wird. Zu guter Letzt nehmen sie dann auch noch das Ver...
2023-11-24
1h 25
Tap into Balance - Mit EFT zu innerer Stärke
#3 Tiertraining oder Coaching?
Wie du hierzu eine gute Entscheidung triffst. Immer wieder werde ich gefragt, wie man am besten entscheidet, was jetzt angesagt ist: Unterricht im Hundetraining, Katzentraining oder Reitunterricht nehmen oder ein Coaching für die persönliche Entwicklung buchen. In dieser Podcastepisode beantworte ich die Fragen: Was der Unterschied ist zwischen Tiertraining und Coaching für die persönliche Entwicklung im Zusammenhang mit deinem Tier. Kann ein Coaching das Tiertraining ersetzen? Brauchst du ein Coaching, wenn du richtig guten Unterricht im Tiertraining bzw. guten Reitunterricht hast? Was eine gute Reihenfolge ist...
2023-11-01
24 min
animalroots
Interview mit Dr. Viviane Theby | Tiertraining als Lebensphilosophie | Was du vom Hundetraining fürs Leben lernen kannst | Folge 12
Ich bin unglaublich happy, dir dieses Interview präsentieren zu können. Frau Dr. Viviane Theby, bekannt u.a. durch ihre Bücher "Verstärker verstehen" oder "Handbuch für Hundetrainer" und durch ihre Arbeit als Ausbilderin für Hundetrainer auf dem Scheuerhof, ist im Podcast zu Gast. Wir sprechen über ihr neues Buch und die vielen Erkenntnisse, die sie in den letzten Jahrzehnten als Hundetrainerin gesammelt hat. Du erfährst: was ganzheitliches Hundetraining bedeutet wie du das Training mit deinem Hund einfacher und effektiver gestaltest warum dein Hund dein Lehrer ist was du durch Hu...
2023-07-05
49 min
Tiertraining.TV Podcast
Stand Up Paddling mit Hund - Tipps von Petra Balai
Stand Up Paddling ist der Trend schlechthin in den letzten Jahren - jetzt auch mit Hund! Hört sich aber auch wirklich toll an mit Board und Hund auf dem Wasser in den Sonnenuntergang zu gleiten, gell? In dieser Podcastfolge bekommst du von Pia Gröning's Gesprächspartnerin Petra Balai einen Einblick in diesen Sport. Es folgen jede Menge Tipps und wichtige Hinweise! ONLINEKURS: Stand Up Paddling mit Hund auf Tiertraining.TV Einen ausführlichen Artikel zum Thema: Stand Up Paddling mit Hund findet ihr auf Pfotenakademie.de So kannst du Petra kontaktieren: Instagram Auf Facebook in der SUP H...
2023-03-11
26 min
Tiertraining.TV Podcast
100 Prozent Gehorsam beim Hund - gibt es das? mit Pia Gröning
In letzter Zeit "stolpert" Pia Gröning immer öfter über so Formulierungen wie "Ich muss mich auf meinen Hund 100 % verlassen können!" oder "Es dürfen keine Fehler passieren, der muss gehorchen!" oder "Ich kann den erst freilaufen lassen, wenn der 100 % gehorcht!". Ist das so? Ist es einfach eine Frage der richtigen Methode? Warum steigt der Druck auf Hundebesitzer in Deutschland immer mehr? Zu diesen und anderen Fragen teilt Pia Gröning ihre Gedanken mit euch. Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann teile sie doch bitte in deinen Social-Media-Kanälen und bewerte uns doch bitte b...
2022-10-15
20 min
Tiertraining.TV Podcast
Geführte Wohnmobiltouren mit Hund mit Nadia Winter
Geführte Wohnmobiltouren mit Hund mit Nadia Winter Spätestens seit Corona, erfreuen sich Wohnmobilreisen mit Hund größter Beliebtheit! Für Hunde hat die Reise mit dem Wohnmobil einige Vorteile, wie z.B. stets seinen vertrauten Ort bei sich zu haben. Nadia Winter ist nicht nur mit Mann und ihrer Hundegruppe leidenschaftliche Wohnmobil-Urlauberin, sondern sie organisiert schon seit sehr vielen Jahren Gruppen-Wohmobilreisen für Hundehalter/innen in diverse Länder. Wer kann also besser unbeleckten Wohnmobilreisenden Tipps und Tricks für einen gelungenen Urlaub mit Hund geben? Die Hundetrainerin ist vor einigen Jahren ins schöne K...
2022-10-01
30 min
Tiertraining.TV Podcast
Was ein Hundetrainer von Beduinen lernen kann mit Stephanie Grath
Was kann ein Hundetrainer von Beduinen lernen? „Willst du das Verhaltes deines Gegenübers verändern muss tu dein eigenes Verhalten verändern“ Seit 15 Jahren bereist Stephanie Grath als Tourguide mehrmals im Jahr die Sahara. Genauer gesagt besucht sie immer dieselbe Beduinenfamilie in Tunesien und geht mit ihnen auf alten Handelswegen in der nordtuneischen Sahara. Manchmal allein, meist aber mit Freunden, die sie begeistern konnte. Auch einige Tiertrainer waren schon dabei. Die Wüste verändert, sie macht achtsamer und demütiger. Die sanften Dünen und rauen Unwetter zeigen, was es bedeutet, in der freien Natu...
2022-09-01
37 min
Psychotrip - Reise durch die Welt der Psychologie
Tiertraining mit positiver Verstärkung - Gastfolge mit Svenja Sawinski-Fischer
"Die Art, wie ich meine Tiere trainiere ist ziemlich ähnlich zu gewaltfreier Kommunikation. Auf die Bedürfnisse des Anderen zu hören und was damit zusammenhängt" sagt Svenja. Zumindest an guten Tagen, denn ausschließlich mit positiver Verstärkung zu arbeiten, ist sehr anstrengend - das können auch Eltern gut nachvollziehen. Wie aber funktioniert Tiertraining, wenn ich diesem Prinzip folgen möchte? Wie bitte ich ein Tier, und was mache ich, wenn es trotzdem auf der Straße stehen bleibt? Darüber - und über die dahinter stehenden Prinzipien - sprechen wir in unserer zweiten Gastfolge mit Svenja....
2022-03-03
49 min
Tiertraining.TV Podcast
Hundherum - Hundesport mit Dagmar Spillner
Dagmar Spillner praktiziert seit 10 Jahren in ihrer Hundeschule die Sportart Hundherum. Sie ist abgeleitet aus dem Barrel Race im Westernreiten. Erfahrt mehr zu dieser genialen Idee, die sich wunderbar im Garten oder sogar großen Wohnzimmer umsetzen lässt! Hinterlasst uns gerne Fotos, Videos und Kommentare von euren ersten Versuchen auf Tiertraining.TV. Osterroder Hautierakademie
2021-11-01
09 min
Knackfrosch & Gummistiefel
#18 Vorstellung der Trainerausbildung bei "Angewandtes Hundetraining"
Martin, Heidrun und Flo stellen ihre Trainerausbildung "AHT - Angewandtes Hundetraining GesbR" vor. Die Drei haben sich 2020 dazu entschlossen ihre eigene Hundetrainerausbildung ins Leben zu rufen. Sie teilen das selbe Mindset und kommen dennoch aus unterschiedlichen Sparten des Hundetrainings, haben sich unterschiedliche entwickelt und bieten ihren Kunden unterschiedliche Trainingsprogramme. Davon sollen nun die Teilnehmer ihrer Ausbildung profitieren. Vom Tiertraining und der Therapie mit Hühnern und Co. zum Alltagstraining für Junghunde und Welpen, Problemhunde und Tierschutz bis hin zum gewerblichen Spürhund, operativen Rettungshund, Schulungen für Hundeführer im Dienstwesen und Trainerausbildung in Form von Workshop...
2021-09-24
40 min
Tiertraining.TV Podcast
Ergebnisse von Hunde-Studien mit Katja Frey & Miriam Arndt Gabriel
Oft geistern durch das Social Media die Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Hunde-Studien zusammengefasst in wenige Sätze. Bei Diskussionen werden sie manchmal als “Totschlag-Argument” genutzt. Kaum einer macht sich die Mühe, die Studien komplett durchzulesen. Kein Wunder, sie sind lang, häufig in Englisch verfasst und nicht immer eine einfache Lektüre. Katja Frey (Trainingsspezialistin) und Miriam Arndt-Gabriel (Hundephilosophin) besprechen regelmäßig alte und neue Studien in ihrem Podcast “Trainingsspezialistin meets Hundephilosophin“. Als regelmäßiger Hörer bekommt man schnell den Eindruck, dass das mit der Aussage der Ergebnisse gar nicht so einfach ist … it depends on … . Die beiden Hund...
2021-09-01
20 min
Tiertraining.TV Podcast
Ist dein Hund glücklich bei dir? mit Pia Gröning
Ist dein Hund glücklich bei dir? Vielleicht stellst du dir ab und zu die Frage, ob dein Hund überhaupt bei dir glücklich ist? Ob er es woanders besser hätte? Was du tun kannst, damit er ein möglichst glückliches Leben hat? Pia Gröning stellt dir in dieser Podcastfolge ihre Sicht der Dinge vor - als langjährige hauptberufliche Hundetrainerin, als Hundehalterin, als im Tierschutz Engagierte. "Bedürfnispyramide abgewandelt für den Hund" und "Die Säulen für ein glückliches Hundeleben" Die Grafiken findet du auf: https://tiertraining.tv...
2021-05-18
34 min
Tiertraining.TV Podcast
Hundeleben in der Menschenwelt mit Sonia Reisner
Hundeleben in der Menschenwelt - Erwartungen, Vorstellung und Realität Meiner Gesprächspartnerin Sonia Reisner (1. Vorsitzende des Tierschutzvereines Canifair e.V. www.canifair.de) und mich (Pia Gröning) ereilte ein Hilferuf zu einem Hund. Dessen Besitzerin verstarb und Balouk wurde kurzfristig von einer hilfsbereiten Person aufgenommen. Der Hund hat alles verbellt und der Helfer war völlig Hunde-unerfahren. Deswegen sollte ich ihn einschätzen und Sonia sich um die Vermittlung des Hundes in gute Hände kümmern. Balouk war zum Glück "nur" überfordert mit der ganzen Situation und unter der Bellerei aus Unsicherhei...
2021-05-17
46 min
Tiertraining.TV Podcast
Gymnastricks to go mit Carmen Heritier
Gymnastricks to go - was ist das und was ist damit gemeint? Carmen Heritier klärt uns darüber auf, was sich hinter Gymnastricks to go versteckt. Sie liefert uns tolle Ideen, um nicht nur den Spaziergang aufzupeppen, sondern auch unseren Hund präventiv gesund zu halten. Gymnastricks to go fördert die Fitness deines Hundes, die Muskulatur wird verbessert und erhalten. So können die Gymnastricks als optimale Aufwärmübungen vor dem Hundesport, aber genauso gut als Rentnertraining für den betagten Oldie, zur Schulung des Körperbewusstseins beim Junghund oder zum gezielten Muskelaufb...
2021-04-21
28 min
Tiertraining.TV Podcast
Hundeprojekt in der Justizvollzugsanstalt Freiburg mit Thomas Bierer
Hundeprojekt in der Justizvollzugsanstalt Freiburg In dieser Folge stellen wir euch ein deutschlandweit einzigartiges Hundeprojekt in der Justizvollzugsanstalt vor. Wer in der Sicherungsverwahrung einsitzt, gilt als Gefahr für die Allgemeinheit. Kontakte nach draußen gibt es kaum. Ein Hundeprojekt in der JVA Freiburg soll helfen. Thomas Bierer besucht mit seinen eigenen Hunden und Hunden aus dem Tierheim Freiburg so genannte Sicherheitsverwahrte in der JVA in Freiburg. Hört rein und erfahrt: Wie so etwas abläuft und über wie die Erfolge des Projekts sich auswirken. Hinterlasst uns gerne eure Meinung zu dem Thema in den K...
2021-04-09
29 min
Tiertraining.TV Podcast
Wie gewöhnt man eine Katze an den Hund? mit Carmen Schell
Wie gewöhnt man eine Katze an den Hund? Wenn in einem Haushalt bereits eine Tierart vorhanden ist und eine artfremde hinzukommen soll, dann wird sich bei der Kombination Hund-Katze tatsächlich meist eher Gedanken gemacht, ob der Hund mit der Katze zurecht kommt und nicht umgekehrt. Das liegt ein Stück weit sicherlich daran, das im Worst Case der Hund die Katze töten könnte, aber nicht umgekehrt. Nichtsdestotrotz sollen sich alle Beteiligten mit der neuen Lebensgemeinschaft wohl fühlen - und darum dreht sich diese Podcastfolge! Ist jede Katze mit Hunden kompatibel? Wenn n...
2021-02-21
30 min
Tiertraining.TV Podcast
Impulskontrolle als Grundlage für einen guten Rückruf mit Pia Gröning
Warum ist Impulskontrolle eine Grundlage für einen guten Rückruf? Pia Gröning teilt dazu ihre Gedanken. Alison, Pias neuer Spaniel aus dem Tierschutz, ist gerade das beste Beispiel für das Thema. Ihr haben es die kleinen Vögelchen sehr angetan! Impulskontrolle “Einfangen” (Capturing) Wie mit Hilfe eines Markerwortes der Hund über die Technik “Einfangen” (Capturing) zu einem angenehmen und höflichen Alltagsbegleiter trainiert wird, zeigt dir Pia in einem Beispielvideo. Weitere Infos zum Markerwort und dem Rückdruf, findest du in diesem Bolgartikel "Effektives Hundetraining - Tipps & Tricks"https://www.pfotenakademie.de/effektives-hun...
2021-02-19
11 min
Tiertraining.TV Podcast
Warum beißt ein Hund die Menschen, die er liebt? - Buchvorstellung mit Aurea Verebes
Das Buch "Warum beißt ein Hund die Menschen, die er liebt?" geistert als Empfehlung durch die sozialen Medien. Grund genug mit der Autorin Aurea Verebes ein Interview zu führen! Wir sprechen darüber, wie sich das Buch von andere Büchern zum Thema Aggression unterscheidet, warum es wichtig ist, das ein Hund knurrt, ob wir selbst schon mal von einem Hund gebissen wurden und vieles mehr! Buchtipp: Warum beißt ein Hund die Menschen, die er liebt? Info unter: https://www.canimos.de/produkt/warum-beisst-ein-hund-die-menschen-die-er-liebt/ Beschreibung: „Das hat er n...
2021-02-12
40 min
Tiertraining.TV Podcast
Blindenführhund - ein anspruchsvoller Job mit Verena Weig
Ein Blindenführhund hat eine wichtige Aufgabe Sie begleiten ihren Menschen von A nach B und sorgen dafür, das auf dem Weg dahin nichts passiert. Verena Weig bildet schon lange Blindenführhunde aus. Sie hat zuerst "klassisch" begonnen und dann durch ihre Ausbildung als Top-Trainer ihre Ausbildung umgestellt. Das Training erfolgt nun auf Basis positiver Verstärkung. In dieser Podcastfolge erfahren wir, was ein Blindenführhund können muss, wie er ausgebildet wird - und ob die Ausbildung sich als weiteres Standbein für Hundetrainer eignet. Ausbildung von Blindenführhunden Die eige...
2021-02-05
25 min
Tiertraining.TV Podcast
Stimme & Emotionen im Hundetraining mit Indra Janorschke
Der Einsatz von Stimme & Emotionen im Hundetraining mit Indra Janorschke Heute geht es um ein vernachlässigtes Thema: Wie setzte ich meine Stimme & Emotionen im Hundetraining richtig ein? Wer könnte dazu besser sprechen als Schauspielerin und Hundetrainerin Indra Janorschke. Pia und Indra tauschen sich dazu aus, wo sie öfter mit ihren Kunden an stimmliche Grenzen stoßen und was es für einen Unterschied machen kann, wie man die Stimme einsetzt. Kann denn jeder was für die Stimme tun? Diese und andere Antworten bekommst du in dieser Folge! Indra ist zu erreichen unter teckel...
2021-01-29
26 min
Tiertraining.TV Podcast
Schafe hüten als Hundebeschäftigung? mit Lina Engelken
Schafe hüten als Hundebeschäftigung? In dieser Podcastfolge erfährst du, ob jeder Hütehund das Schafe hüten braucht. Was macht so ein Hund beim Hüten eigentlich und wie geht es den Schafen dabei? Dazu hat unsere Moderatorin Pia Gröning die Hütehund-Expertin Lina Engelken interviewt. Buchtip: Pokerspiele für Hütehunde von Karina Mahnke: https://www.amazon.de/Powerspiele-für-Hütehunde-rassegerecht-beschäftigen/dp/3800184354 TIPP: Border Collie versus Aussie – eine Aufzeichnung mit Lina Engelken Border Collie oder Australian Shepherd? Ein Familienhund soll es sein! Glänzendes seidiges Fell, freundliches...
2021-01-25
21 min
Tiertraining.TV Podcast
Braucht ein Hund Freilauf? mit Pia Gröning
Unsere Moderatorin Pia teilt mit dir ihre Gedanken rund um das Thema Freilauf. Benötigt jeder Hund Freilauf? Was sind die Erwartungen an Freilauf? Warum ist Freilauf eine komplexe Sache? Diese und andere Fragen beantwortet Pia in dieser Podcastfolge. Die Aufnahme ist als Facebook live erfolgt, so das die Fragen der Teilnehmer/innen mit einbezogen wurden. Wenn du mehr zum Thema Antijagdtraining erfahren möchtest, schau mal auf www.pia-groening.de.
2021-01-23
59 min
Tiertraining.TV Podcast
Bettwanzen auf der Spur mit Michaela Hares
Meist kommen sie völlig unbemerkt die Bettwanzen. Ob im Luxushotel oder zu Hause, sie können überall lauern und hinterlassen fiese, juckende Bisse – zum Teil am ganzen Körper. Wusstest du, das Hunde zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden können? Michaela Hares vom Scheuerhof in der Eifel hat ihre Border Collies ausgebildet Bettwanzen zu finden und anzuzeigen. Erst einen Tag vor der Podcastfolge hatte Michaela wieder einen Einsatz gehabt. Wenn du genauso wenig Wissen zu dem Thema hast, wie unsere Moderatorin Pia Gröning, dann bist du nach der Podcastfolge auf jeden Fall schlauer. Wenn die generell das Thema Nasen...
2021-01-03
46 min
Tiertraining.TV Podcast
Tierschutz-Engagement - was gibt es für Möglichkeiten? mit Sonia Reisner
Tierschutz-Engagement: Es gibt viele Möglichkeiten sich zu engagieren. Heute zu Gast ist Sonia Reisner, die 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Canifair e.V., der sich in Ungarn für den Tierschutz engagiert. Sonia ist eher zufällig in den Tierschutz gelangt und kann sich heute nichts Bereicherndes für ihr Leben vorstellen. Sonia gibt uns einen Einblick in die vielfältigen Option sich im Tierschutz einzubringen. Hier sind einige Beispiele: Pflegestelle sein Vermittlungsarbeit Posten rund um den Verein (z.B. Kassierer) Büroarbeiten aller Art, z.B. Mitglieder verwalten, Papierkram, Listen für die Ämter führen etc...
2020-12-30
34 min
Tiertraining.TV Podcast
Hoopers Agility - was ist das? mit Nadine Hehli
Hast du schon mal von der Sportart "Hoopers Agility" gehört? Nein? Dann wird es aber Zeit. Hoopers Agility erobert SEHR rasant die Hundewelt. Nadine Hehli ist eine der ersten in der Schweiz, die dieses Training angeboten hat und damit maßgeblich an dessen Entwicklung beteiligt ist. Die Hunde müssen in erster Linie lernen selbstständig zu arbeiten, sich schicken zu lassen und gleichzeitig aber auch kontrollierbar bleiben. Die Distanzarbeit – der Wille sich zu lösen und nach vorne zu laufen – wird kombiniert mit einer sehr präzisen Ausführung von Richtungssignalen. Beim Hoopers spielen Alt...
2020-12-23
20 min
Tiertraining.TV Podcast
Train the Trainer - Menschenspiele für Tierhalter mit Corinna Lenz
Train the Trainer - Menschenspiele für alle, die Tiere trainieren! Corinna Lenz hat zu diesem Thema ein Spiel rausgebracht. Beim Gesellschaftsspiel “Train the Trainer” (von Wibke Deutsch und Corinna Lenz), bringt ein menschliches Tier einem anderen menschlichem Tier ein Verhalten über positive Verstärkung bei. Wibke und Corinna kennen die Form der Trainingsspiele u.a. von Seminaren bei Viviane Theby. Diese Spiele brachten uns unglaublich viele Erkenntnisse, die uns im Training mit unseren Tieren weiterbrachten. Bei diesem Spiel schlüpfen Sie abwechselnd in die Tier- und in die Trainerrolle und erfahren so hautnah, wie es sich a...
2020-11-20
20 min
Tiertraining.TV Podcast
Rückruf- & Stopp-Training – Worauf kommt es neben der “Technik” an? mit Pia Gröning
Heute spricht Pia Gröning darüber, das zwar einerseits ein gute Aufbau und die Generalisierung beim Rückruf- & Stopp Training wichtig ist. Andererseits gibt es noch andere Herangehensweisen, wenn der Hund in bestimmten Situationen partout nicht gehorcht. Pia schildert dir am Beispiel einer Kundin, dessen Hund unkontrolliert zu Pferden rannte, wie du mit Hilfe von Gewöhnung deinen Rückruf verbessern kannst. Das erwähnte Kurz-Webinar zum Thema Generalisierung findest du hier: Die genannten Onlinekurse hier: https://pia-groening.de/online-mini-mitmach-workshop-mein-rueckruf-ist-aufgebaut-wie-geht-das-training-erfolgreich-weiter/ Das dein Hund auf Pfeife oder Ruf kommt, ist nicht schwer zu trainieren. Die Kunst lie...
2020-11-13
12 min
Tiertraining.TV Podcast
Mit dem frisch eingezogenen Tierschutzhund direkt zum Tierarzt? mit Judith Schönenstein
Selten reist ein Tierschutzhund top gesund an – typische körperliche Anzeichen für Stress wie tränende Augen, Schuppen und stumpfes Fell sind einige der möglichen Auffälligkeiten. Die Frage ist, muss ich damit sofort beim Tierarzt vorstellig werden? Oder wie soll ich damit umgehen? Tierärztin Judith Schönenstein war lange Zeit im Tierschutz tätig und hat einige gute Tipps für den frischgebackenen Hundehalter. Höre einfach mal rein! Judith findest du in Witten unter: https://tierarzt-schoenenstein.de Das angesprochene Webinar unter: https://www.pfotenakademie.de/event/hundegesundheit-wie-erkenne-ich-ob-mein-hund-gesund-ist-seminar-mit-judith-schoenenstein/ Büchertipps mit Celina del Amo
2020-11-03
26 min
Tiertraining.TV Podcast
Rückruf mit System mit Nadine Hehli
Ein guter Rückruf ist die Voraussetzung schlecht hin, um seinen Hund guten Gewissens ableinen zu können! Doch wie erreicht man die "hohe Schule"? Nadine Hehli plädiert dafür das Thema mit ganz viel System anzugehen! Wie, das erfährst du in dieser Folge! Hier die erwähnten Links: Kostenlose Facebook-Gruppe: „Kostenlose Hundeerziehung online“ Website (auch mit Infos zu Onlinekursen etc.): https://lebenmithunden.eu Mein bester Begleiter: https://www.meinbesterbegleiter.com Susan Garrett’s Blog: https://susangarrettdogagility.com Übrigens hat Pia Gröning gerade einen Onlinekurs zum Thema Rückruf & Stopp rausgebracht! www.pia-groening.de...
2020-10-30
24 min
Tiertraining.TV Podcast
Hundefitnesstraining mit Welpen - ist das sinnvoll? mit Britta Reiland
Britta Reiland ist als Hundephysiotherapeutin mitunter auf Sporthunde spezialisiert. Gerade in diesem Bereich beginnt früh die Vorbereitung des Welpen- und Junghundes auf seine hoffentlich erfolgreiche Karriere! Doch kann man es auch übertreiben? Ja, definitiv. Doch das Thema betrifft alle Welpenbesitzer - denn so Fragen, wie wie lange darf mein Hund spazieren gehen, darf er Treppen laufen etc. werden ebenfalls in dieser interessanten Folge beantwortet! Erfahre mehr über Britta Reiland: KONTAKT ZU BRITTA UND AUCH IHRE SEMINARTERMINE: WWW.TIERPHYSIOTHERAPIE.INFO FACEBOOK: BRITTA REILAND-GESUNDHEIT AUF 4 BEINEN FACEBOOKGRUPPE: HUNDESPORT UND GESUNDHEIT DIE ANGESPROCHENEN BLOGARTIKEL FINDEST DU HIER: HTTPS://HUND...
2020-10-23
23 min
Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!
Kommandos "spielen"
Du fragst Dich, was dieser Titel denn soll? Schließlich ist der Gehorsam Deines Hundes eine ernstzunehmende Sache? NÖ! Eigentlich nämlich nicht, denn für den Hund ist der "Gehorsam" nichts weiter ein ein nettes Spiel, ein wichtiges Spiel mit seinem Menschen, eines seiner Grundbedürfnisse, aber eben immer noch ein Spiel! Es hat nichts - also wirklich gar nichts - mit dem Alltag zu tun. Alle Kommandos haben ein Tiertraining zur Grundlage und dies Tiertraining wiederum hat gar nichts mit der natürlichen Folgsamkeit zu tun. Machen wir uns DAS klar, dann lösen sich allein aus dieser...
2020-08-27
11 min
WAU - der österreichische Hunde-Podcast
#022 Entspannter Tierarztbesuch mit Hund
Hallo und herzlich Willkommen bei WAU - dem österreichischen Hunde-Podcast. Wir sind Kerstin und Laura und in der heutigen Podcast-Folge erklären wir dir, wie ein entspannter Tierarztbesuch mit Hund klappen kann & warum das so wichtig ist. Umgang mit „schwierigen“ = ängstlichen / unsicheren Tieren https://pfoetchentraining.com/2020/05/30/umgang-mit-schwierigen-tieren/ Hundebegegnungen an der Leine: https://wau-hundepodcast.com/folge-19-hundebegegnungen-an-der-leine Tellington Touch Buch: https://amzn.to/377YDaP Online Tiertraining bei Laura: https://pfoetchentraining.com/produkt/online-tiertraining-erstgespraech/ Anmeldungen für die Live-Podcastfolge via PN auf Instagram oder Facebook oder via Mail an team@wau-hundepodcast.com ...
2020-06-15
25 min
Tiertraining.TV Podcast
Trennungsstress beim Hund - Die Corona-Zeit als tolle Möglichkeit nutzen das Problem anzugehen mit Dr. Katrin Voigt
Bist du zur Zeit im Home-Office? Das ist die beste Voraussetzung um mit einem Hund, der ungerne alleine bleibt daran zu üben! Dr. Katrin Voigt erklärt uns in dieser Podcastfolge, wie das geht. Du bekommst außerdem Tipps, wie du vermeiden kannst, das dein Hund NACH der Corona-Zeit, wo er dich vermutlich mehr als sonst um sich hat, keinen Trennungsstress entwickelt. ALS VIDEO auf YOUTUBE DU ERREICHST DR. KATRIN VOIGT ÜBER WWW.HUNDEZENTRUM-RHEIN-MAIN.COM IN IHREM BUCH: JEDER HUND KANN MUTIG WERDEN, HAT SIE DEN AUFBAU DES IGNORIERSIGNAL UND AUCH DEN AUFBAU DER SICHERHEITSZONE DRIN. Wen...
2020-03-27
17 min
Der Podcast für alle Hundefreunde
Babysprache
Babysprache by Leine ab und leben
2020-03-05
04 min
Der Podcast für alle Hundefreunde
Training und Belohnung
Mit der positiven Clicker- Philosophie und der Belohnung kann das Training für den Hund stets fröhlich und frei von jeglichem Zwang sein. Hat Dir mein Podcast gefallen? dann klick auf den "Repost - Button" und ich freue mich wenn Du ihn mit Deinen Freunden Teilst (klick auf "Teilen - Button").
2020-01-29
04 min
Tiertraining.TV Podcast
Erkrankungen & Verhaltensprobleme mit Dr. med. vet. Lara Steinhoff
Die Tierärztin und Hundetrainerin Dr. med. vet. Lara Steinhoff hat häufig Fälle in der Verhaltenstherapie, die gleichzeitig gesundheitliche Probleme haben. Lara erzählt in dieser Folge, inwiefern Problemverhalten und Krankheit oft zusammenhängen und woran ich als Tierbesitzer feststellen kann, dass ein Verhaltensproblem eventuell durch gesundheitliche Aspekte ausgelöst oder zumindest negativ beeinflusst wird. Es wartet auf euch wie immer eine informative Folge mit geballtem Wissen! LINKTIPPS: LARA ERREICHT IHR UNTER HTTPS://WWW.PFOTEN-WERKSTATT.DE DAS ANGESPROCHENE SEMINAR IN DER PFOTENAKADEMIE RUHRGEBIET IST HIER ZU FINDEN. BUCH: SCHILDDRÜSEN-UNTERFUNKTION BEIM HUND VON DR. MED. VET. L...
2019-12-06
24 min
Tiertraining.TV Podcast
6 Monate nach dem Tod von Pia´s Hund Alma
Unsere Moderatorin Pia Gröning hat ihren Hund an Knochenkrebs verloren. Sie berichtet über das Zusammenleben mit ihrem verhaltensoriginellem Hund, über die letzten Wochen bis zum Tod und was sie daraus für sich gelernt hat.
2019-11-22
44 min
Tiertraining.TV Podcast
Probleme auf Knopfdruck lösen? Sprühhalsbänder unter der Lupe mit Pia Gröning
Eine sehr häufige Frage, die Antijagd-Spezialistin Pia Gröning gestellt wird: Verwendest Du Sprühhalsbänder im Training? Warum nicht? Ihr bekommt in dieser Podcastfolge Pia's Antworten dazu! Hier der angesprochene Artikel: Infos rund um das Jagdverhalten Ihres Hundes. Den Antijagdtraining Onlinekurs findest du HIER. Hinterlasse uns gerne deine Meinung zu dem Thema auf Facebook unter dem entsprechenden Beitrag!
2019-04-26
19 min
Tiertraining.TV Podcast
Hilfe, mein Hund ist weggelaufen! mit Alina Börger vom K9 Suchhundezentrum Niederrhein
Ob aus Panik oder Jagdverhalten - es kann jedem passieren, dass der Hund kopflos davon läuft und nicht zurück findet. Alina Börger vom K9 Suchhundezentrum Niederrhein berichtet den Ablauf, wenn eine Suchmeldung die Hauptzentrale des Suchhundezentrums erreicht. Im Verlauf des Gesprächs gibt es dann einige Tipps, was ich als Hundehalter in dieser Situation machen kann. Es ist immer gut sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen BEVOR man in diese Situation gerät. Um so schneller kann man dann sinnvoll reagieren, falls man jemals darauf angewiesen ist seinen weggelaufenen Hund zu suchen. Die Hauptzentrale ist unter...
2019-04-14
18 min
Tiertraining.TV Podcast
Wie finde ich eine gute Hundepension? mit Thomas Bierer
Eine gute Hundepension, wo sich mein Hund WIRKLICH wohlfühlt, ist eher Mangelware. Wer seinen Hund genauso zurückhaben möchte, wie er ihn abgegeben hat, der sollte im Vorhinein viel Zeit und Energie darauf verwenden, diese gute Pension zu finden und rechtzeitig zu buchen. Thomas Bierer aus der Nähe von Freiburg ist selbst Pensionsinhaber und erklärt, worauf es bei der Suche ankommt. Näheres zur Pension, Hundeschule und dem Hundeladen unter toms-hundewelt.de und auf Facebook.
2019-03-29
34 min
Tiertraining.TV Podcast
Jahreszeiten & Jagdverhalten mit Pia Gröning
Zeigt der Hund je nach Jahreszeit verändertes Jagdverhalten? Ja! Und in dieser Podcastfolge erfährst du mehr dazu und woran es liegt. Schreibe uns deine Erfahrungen zu dem Thema als Kommentar unter diese Folge!
2019-03-15
12 min
Tiertraining.TV Podcast
Mehrhundehaltung - wie finde ich den passenden Zweit-Hund? mit Pia Gröning
Mehrhundehaltung kann traumhaft sein ... doch es kann auch verdammt viel schief gehen! In dieser Podcastfolge bekommst du von unserer Moderatorin Pia Gröning Tipps, wie du den passenden Hund zu deinem Rudel findest! Wenn dich Seminare zu dem Thema interessieren, findest du sie HIER.
2019-03-01
14 min
Tiertraining.TV Podcast
Hundegebell mit Gerd Köhler
Hunde bellen - das ist keine Überraschung. Doch wie viele Hundebesitzer haben sich schon mal Gedanken darum gemacht, wie viele Bellarten der eigene Hund eigentlich von sich gibt? 17 Bellarten ist als Zahl in diesem Interview mit Gerd Köhler gefallen. Du willst mehr erfahren? Dann höre einfach in diese Folge rein! Du kannst mit Gerd Köhler über seine Website www.hundezeit.com bzw. gerd(at)hundezeit(dot)com in Kontakt kommen. Sein neues Buch zum Thema Diabetikerwarnhund findest du hier: https://www.schutzengelhunde.de. Das erwähnte Buch heißt "Das Bellverhalten der Hunde" von Turid Rugaas.
2019-02-15
23 min
Tiertraining.TV Podcast
Tricktraining - mehr als nur ein Spaß? mit Manuela Zaitz
Trickexpertin Manuela Zaitz ist heute Pia Gröning's Interviewpartnerin. Die beiden Hundetrainerinnen teilen ihre Begeisterung für die Hundetricks und erläutern warum und wo der eine oder andere Trick nicht "nur" Spaß bringt, sondern auch ernsteren Nutzen hat. Manuelas Bücher & DVDs zu dem Thema findest du auf ihrer WEBSITE Der erwähnte YouTube-Kanal findest du HIER Manuela ist mit einem Seminar demnächst wieder in der Pfotenakademie Ruhrgebiet zu Gast - nähere Infos HIER
2019-02-01
24 min
Tiertraining.TV Podcast
Das Tierarzt-Wartezimmer mit Pia Gröning
Ängstliche Hunde sind im Tierarzt-Wartezimmer leider keine Seltenheit - dabei können Kleinigkeiten präventiv schon sehr wirkungsvoll sein! Erfahrt mehr in dieser Podcastfolge mit unserer Moderatorin Pia Gröning! Ihr benötigt Hilfe beim Medical-Traing? TIPP: MEDICAL TRAINING FÜR HUNDE - Medical Training beschreibt die Vorbereitung des Hundes auf Tierarztbesuche, Behandlungen und Pflegemaßnahmen. Der Hund lernt dabei auf freiwilliger Basis und stressfrei mit dem Trainer und auch dem Tierarzt zu kooperieren, und durch diese Kooperation werden diese oft schwierig zu meisternden Situationen einfacher für Hund und Mensch. Hier gehts zum passenden Kurs!
2019-01-18
12 min
Tiertraining.TV Podcast
Sprich Hund - ein tolles Projekt zum Thema Körpersprache des Hundes mit Christiane Jacobs
Kennt ihr schon das Projekt „Sprich Hund“ von Christiane Jacobs? Nein, dann unbedingt reinhören! Denn das Thema Körpersprache des Hundes betrifft jede/n Hundebesitzer/in mit dem Ziel ein harmonisches Zusammenleben mit dem Hund zu haben! Ihr findet das Projekt unter http://www.sprichhund.de/ oder https://www.facebook.com/sprichhund/ Der erwähnte Helfer Gerrit Stephan hat nicht nur in diesem Podcast schon zum Thema „Hundewiesen - Fluch öde Segen?“ beigetragen, sondern ist oft auch in der Pfotenakademie Ruhrgebiet zu Gast zu diversen Seminaren und Abendvorträgen. DAS KLEINGEDRUCKTE IN DER KÖRPERSPR...
2018-12-21
12 min
Tiertraining.TV Podcast
Bissprävention mit Aurea Verebes
Bissprävention - ein Begriff, der sich in Deutschland noch nicht etabliert hat. Aurea Verebes ist Hundetrainerin und 3-fache Mutter. Sie hat recht schnell gemerkt, dass in einem Haushalt mit Kind(ern) und Hund(en) einige Herausforderungen warten. In dieser Podcastfolge bekommst du einen kleinen Einblick in das Thema. Linktipps: Du bekommst Kontakt zu Aurea. Das Projekt Dogs & Storcks findest du.
2018-12-07
15 min
Tiertraining.TV Podcast
Leinenaggression - Ursachen und Trainingssäulen mit Lara Steinhoff
Leinenaggression zählt wohl zu den weit verbreiteten Problemen, die Mensch & Hund beim Spaziergang haben. Dr. med. vet. Lara Steinhoff berichtet über Ursachen und welche Trainingssäulen sinnvoll sind. Tipp: Wenn Sie auch einen Hund haben, der in schwierigen Situationen mit Angst- oder Aggressionsverhalten reagiert, schnell erregbar ist, problematisch in Begegnungssituationen mit bestimmten oder fremden Hunden, Menschen oder Umweltsituationen reagiert, an der Leine zieht und bellt oder aufgrund seiner Unsicherheit manchmal unerwartet reagiert, dann sind Sie bei diesem Vortrag genau richtig. Hier gehts zum passenden Kurs!
2018-11-30
28 min
Tiertraining.TV Podcast
Hundetrainer Traumjob? mit Dagmar Spillner
Diese Podcastfolge richtet sich sowohl an Hundeschul-Kunden als auch an all diejenigen, die als Hundetrainer arbeiten möchten oder es bereits tun. Dagmar Spillner plaudert ein Bisschen aus dem Nähkästchen und unterhält sich mit unserer Moderatorin Pia Gröning über die Frage, ob der Beruf des Hundetrainers ein Traumjob ist?
2018-11-16
37 min
Tiertraining.TV Podcast
Entspannung für Hundehalter mit Beate Danowski
Entspannung für Menschen statt den Hund trainieren? Das mag erstmal komisch wirken, ist aber sehr effizient. Nicht ohne Grund arbeiten wir schon seit einiger Zeit mit der Entspannungstrainerin Beate Danowski zusammen - denn der Hund kann nur entspannt, also alltagstauglich reagieren, wenn sein Mensch das ausstrahlt! Die Erfolge sprechen für sich! Erfahre in diese Folge mehr zu Beate und dem Thema an sich!
2018-11-02
06 min
Tiertraining.TV Podcast
Cookie Teil 2 - was einen guten Hundetrainer-Begleithund ausmacht
In dieser Folge erfährst du, warum Pias Pflegehund Cookie ein optimaler Hundeschulbegleithund ist. Außerdem hörst du, wie Cookie sich weiter entwickelt hat.
2018-10-19
26 min
Tiertraining.TV Podcast
Bracken & Laufhunde - Rassegruppen-Special mit Anke Lehne
Diese Folge dreht sich rund um das Thema Bracken und Laufhunde (z.B. Beagle). Die Brackenzüchterin, ambitionierte Jägerin und Hundetrainerin Anke Lehne berichtet als Insidern von den typischen Rassen und was als Nicht-Jäger bei der Haltung zu beachten gilt. Links zu dieser Podcastfolge: Buchtip: „Zeitgemäße Jagdhundeführung - im Alltag und im Revier“ von Anke Lehne Ankes Website: www.canine-companion.de Zusatzmodul Jagdverhalten für Hundetrainer/-innen Nasenarbeit für JEDERHUND von Pia Gröning weitere Podcast-Folgen, News und Kurse zum Thema Nasenarbeit
2018-10-05
10 min
Tiertraining.TV Podcast
Urlaub mit dem Jagdhund mit Pia Gröning
Jagdhunde, vor allem die Vorstehhunde, vergessen im Urlaub ganz gerne mal so erlernte Dinge, wie einen Radius um den Menschen herum einzuhalten und auf dem Weg zu bleiben. Sind sie dann auch noch nicht so besonders kompatibel mit Nutztieren oder treffen auf noch nie kennen gelerntes Wild wie z.B. eine Gams, dann vergessen sie auch ganz gerne mal den ansonsten vielleicht guten Gehorsam. Pia Gröning erzählt von den Schwierigkeiten, die im Urlaub so auftreten können und worauf sie bei der Auswahl des Urlaubsziels achtet, um selbst einen möglichst entspannten Urlaub zu haben, aber auch ihre...
2018-09-07
25 min
Tiertraining.TV Podcast
Leben mit einem Hund, der Ressourcen gegen DICH verteidigt mit Pia Gröning (Teil2)
Wenn der Hund gegen die eigene Person Dinge / Ressourcen verteidigt, dann kann das den Hausfrieden massiv beeinträchtigen. In dieser Posdcastfolge erfährst du, wie du dich in diesen Situationen deinem Hund gegenüber Verhalten kannst und auch was es präventiv für Möglichkeiten gibt. Pia Gröning hatte schon einige Pflegehunde und eigene Hunde mit dieser Problematik aus dem Tierschutz übernommen. TIPP: Webinar-Tipp: Alles Meins! – Ressourcenverteidigung von Hund zu Hund mit Pia Gröning
2018-07-20
25 min
Tiertraining.TV Podcast
Leben mit einem Hund, der Ressourcen gegen andere Tiere verteidigt mit Pia Gröning (Teil1)
Ressourcenverteidigung gegen andere Tiere kann den Alltag von Mensch & Hund arg belasten. Pia Gröning gibt dir einige Tipps, was du machen kannst, wenn du mit anderen Menschen und Hunden unterwegs bist. TIPP: Webinar-Tipp: Alles Meins! – Ressourcenverteidigung von Hund zu Hund mit Pia Gröning Video: Chirag Patel Teaching Your Dog to "Drop"
2018-06-22
25 min
Tiertraining.TV Podcast
Cookie - der neue Pflegehund zieht ein mit Pia Gröning
Cocker-Spaniel-Mix Cookie ist der neue Pflegehund unserer Moderatorin Pia Gröning. Pia berichtet von den ersten Tagen mit Cookie, seine Eingewöhnung, die Vergesellschaftung mit ihrem Hund Alma, das Thema Stress im Allgemeinen und einiges mehr. Das Bild von Cookie findest du auf den Facebookseiten von TIERTRAINING.TV und der PFOTENAKADEMIE RUHRGEBIET - wir freuen uns da auch auf deinen Kommentar!
2018-05-25
28 min
Tiertraining.TV Podcast
Medical Training für Hunde mit Anna Oblasser-Mirtl und Barbara Glatz
Die Körperpflege des Hundes und seine tierärztliche Versorgung sind für Hund und Besitzer oft mit Stress verbunden. Häufig wird der Hund zu bestimmten Behandlungen gedrängt, was zur Folge hat, dass es sowohl in den eignen vier Wänden als auch in der Tierarztpraxis zu Problemen kommt. Die gute Nachricht ist: Das muss nicht sein. Anna Oblasser-Mirtl und Barbara Glatz erzählen über Ihr Buch und DVD: „Medical Training für Hunde“ in dieser Podcast-Folge. HOMEPAGE ANIMALTRAININGSCENTER ÖSTERREICH FACEBOOKSEITE ANIMALTRAININGSCENTER ÖSTERREICH
2018-04-27
09 min
Tiertraining.TV Podcast
Kaninchenhaltung mit Sarah Unterberger
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Kaninchen und Hase? So startet diese Folge. Im weiteren Verlauf erfährst Du von der Diplom Biologin und akademisch geprüften Kynologin der Veterinärmedizinischen Universität Wien Sarah Unterberger, wie Du den Alltag Deines Kaninchen aufpeppen kannst und was optimale Haltungsbedingungen sind. Sarah Website lautet www.animal-train.at und ihre Kaninchenseite findest Du unter www.tiraundsirius.jimdo.com. Die Buchempfehlung: Zwergkaninchen: Glücklich durchs Leben hoppeln von Monika Wegler.
2018-04-14
19 min
Tiertraining.TV Podcast
Kommunikationstraining mit Maria Hense
In Maria Henses beruflichen Alltag als verhaltenstherapeutisch arbeitende Tierärztin, sieht sie am häufigsten Hunde, die begegnungsauffällig sind. D.h. sie springen, bellen, drohen oder fliehen beim Anblick anderer Hunde oder Menschen. Zum Begegnungstraining gehört dann das Passagetraining (das Team lernt, an der Leine ruhig an anderen Hunde vorbei zu gehen) und das Kommunikationstraining (der Hund lernt, selbstständig friedlich mit anderen zu kommunizieren). Erfahre in dieser Folge mehr zum Aspekt des Kommunikationstrainings! Marias Website: http://www.maria-hense.de/ Pias Tipp: Das Kleingedruckte der Körpersprache
2018-03-30
14 min
Tiertraining.TV Podcast
Wenn der Hund jagen war … mit Pia Gröning
Dein Hund hat ein Reh gesehen und ist auf und davon! Minutenlang ist nichts von Deinem Hund zu hören und zu sehen! Was nun? Unsere Antijagd-Expertin Pia Gröning gibt Dir in dieser Folge Tipps, wie Du Dich am besten Verhalten kannst! Außerdem erfährst Du, ob Du Deinen Hund bei seiner Rückkehr besser belohnen, ignorieren oder bestrafen sollst! Übungsanleitungen zur Rückspursuche findest Du in Pias Video „Nasenarbeit für JEDERHund“ und im Buch „Spiele & Action für Jagdhunde“ . Die diversen Antijagdseminare sowohl im Ruhrgebiet als auch in allen deutschsprachigen Ländern, findest Du hier: www.pfoten...
2018-03-16
16 min
Tiertraining.TV Podcast
B.A.R.F. - Futterumstellung des Hundes mit Nadine Wolf
Du möchtest deinen Hund von Fertigfutter auf BARF umstellen, hast bereits deinen Ernährungsplan, aber weißt noch nicht genau wie du diese Umstellung komplikationslos gestalten sollst? Die bekannte Bloggerin und Tierheilpraktikerin Nadine Wolf gibt dir tolle praktische Tipps, damit die Umstellung reibungslos gelingt! Nadines Blog findest Du unter www.barf-blog.info Nadines Website lautet www.thp-wolf.de und die BARF-Berater findest du unter www.barfberater.de Die Buchtipps: Das Barf-Buch von Nadine Wolf und BARF-Broschüre für Hunde von Swanie Simon Hört rein und hinterlasst uns gerne zu dem Thema einen Kommentar auf Facebo...
2018-03-02
25 min
Tiertraining.TV Podcast
Unfall-Tod - der plötzliche Abschied in Tierkliniken mit Pia Gröning
Unsere Moderatorin Pia Gröning hat ein Schicksalsschlag ereilt: ihr alterstauber Spaniel-Setter-Mix ist im Dunkeln auf die Landstraße getrabt und wurde von einem Auto überfahren. Die nachfolgenden Stunden - vor allem in der Tierklinik - waren sehr emotional. Pia möchte dieses Erlebnis mit euch teilen, in der Hoffnung, dass ihr Partei für euer Tier ergreift, wenn ihr in eine ähnliche Situation geratet - denn wenn es nach den Tierärzten gegangen wäre, dann hätte Pia Migren allein gelassen und er wäre mit großer Wahrscheinlichkeit allein auf der Station der Klinik verstorben. Zusätzlich erwar...
2018-02-15
28 min
Tiertraining.TV Podcast
Markieren in der Wohnung - Katzenprobleme mit Miriam Goertz
Eins der häufigsten Themen, weswegen die Katzenpsychologin Miriam Goertz konsultiert wird, ist die Unsauberkeit bei Katzen bzw. das Markieren in der Wohnung. In dieser Podcastfolge erfahrt ihr mehr zur Unterscheidung zwischen Unsauberkeit und Markieren, möglichen Ursachen und zur Ursachenbehebung. Miriam könnt ihr über ihre Website www.pfotensofa.de oder auch unter Pfotensofa auf Facebook kontaktieren.
2017-11-16
12 min
Tiertraining.TV Podcast
Wie entsteht Bindung zwischen Mensch und Hund? mit Pia Gröning
Manchmal begegnen Pia Gröning Mensch-Hund-Teams bei den Trainings, wo das Training technisch korrekt durchgeführt wird, doch trotzdem liegt etwas im Argen und der Hund gehorcht nicht zuverlässig, scheint nahezu Distanz zu seinem Menschen zu wahren. Dafür kann es viele Gründe geben. Evtl. mangelt es aber auch an den in dieser Podcastfolge genannten Punkten! ONLINEKURS: BINDUNG- & KOMMUNIKATION VON MENSCH & HUND DU FINDEST DIE ERWÄHNTEN SEMINARE ZUM BINDUNG IM SEMINARPROGRAMM DER PFOTENAKADEMIE RUHRGEBIET WWW.PFOTENAKADEMIE.DE.
2017-11-09
11 min
Tiertraining.TV Podcast
Senile Demenz - Alzheimer bei Hund & Katze mit Dr. Lara Steinhoff
Die so genannte kognitive Dysfunktion bei Hund und Katzen tritt bei Katzen teilweise schon im Alter von 8 Jahren auf und auch bei Hunden kann man bereits mit 7 Jahren (großer Hund) damit rechnen. Lara erzählt uns nicht nur, worum es sich bei der Krankheit handelt, sondern auch wie sie zu erkennen ist, sowie Maßnahmen zur Vorbeugung und die Therapie. Hier die versprochene Checkliste. Allgemein sollten die Futtermittel reich an Antioxidantien, Radikalfängern und Omega3-Fettsäuren sein. Die Nahrungsergänzungsmittel: Senilife, Aktivait Link zur geistigen Auslastung: www.spass-mit-hund.de Du kannst Lara unter L.Steinho...
2017-11-02
13 min
Tiertraining.TV Podcast
Vorstehhunde - Rassegruppen-Special mit Pia Gröning
In diesem Special geht es um Pia Grönings Lienblings-Jagdhunde-Rasse-Gruppe, die Vorstehhunde. Pia plaudert ein Bisschen aus dem Nähkästchen als erfahrene Vorstehhundehalterin, aber auch als Trainerin diverser Mensch-Hund-Teams mit Vorstehhunden. es geht um Unterschiede innerhalb der Rassen und wie ein Nicht-Jäger sein sollte, um Freude an dieser Rasse zu haben. BUCH- UND DVD TIPPS ALLE VON PIA GRÖNING: „ANTIJAGDTRAINING, WIE MAN HUNDE VOM JAGEN ABHÄLT“, „SPIELE UND ACTION FÜR JAGDHUNDE“, „NASENARBEIT FÜR JEDERHUND“ UND „LONGIERTRAINING FÜR HUNDE“
2017-10-26
18 min
Tiertraining.TV Podcast
Tiertraining mit Sarah Unzterberger
Wusstest Du, das man einem Goldfisch beibringen kann durch einen Reifen zu schwimmen, das Ratten das Minen suchen lernen können, das Katzen ganze Agility-Parcourse laufen und vieles mehr? In dieser Folge gibt es allgemeine Infos zum Thema Tiertraining von der Biologin und akademisch geprüften Kynologin der Veterinärmedizinischen Universität Wien Sarah Lehner. Kontakt zu Sarah: HOMEPAGE: WWW.ANIMAL-TRAIN.AT FACEBOOK: HTTPS://WWW.FACEBOOK.COM/ANIMALTRAIN1/
2017-10-19
14 min
Tiertraining.TV Podcast
Die 4 „F“ - die Konflikt-Reaktions-Möglichkeiten deines Hundes mit Pia Gröning
Im Hundetraining hört man öfter mal von den 4 „Fs“ - Flirt, Fight, Flight und Freeze - die englischen Bezeichnungen der 4 Möglichkeiten, wie dein Hund bei einem Konflikt reagieren kann. In dieser Podcastfolge erfährst Du von unserer Moderatorin Pia Gröning was das konkret bedeutet und wie du grundlegend in einem Konfliktfall reagieren kannst. Dieses Thema kommt auch in Pias „Bindungsseminar für Hunde“ vor mit welches Sie Deutschlandweit und in den umliegenden Ländern hält.
2017-10-12
08 min
Tiertraining.TV Podcast
Der Herbst - eine gefährliche Jahreszeit! mit Anke Lehne
Herbst! Es wird es später hell und früher dunkel - das führt zu Wildwechseln in der Hauptverkehrszeit. Hinzu kommen die Bewegungsjagden - da gibt es währenddessen einiges auf den Straßen und im Wald zu beachten - was genau erklärt euch Diplom Biologin und Vollblut-Jägerin Anke Lehne in der heutigen Podcast-Folge! Weitere Infos zu Anke unter www.canine-companion.de Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann teile sie doch bitte in deinen Social-Media-Kanälen und bewerte uns doch bitte bei iTunes - wir freuen uns auf Deine Kommentare! Dieser Podcast is...
2017-10-05
09 min
Tiertraining.TV Podcast
Silvesterangst bei Hund & Katze mit Dr. Lara Steinhoff
In dieser Podcastfolge hörst Du Dr. Lara Steinhoff zumThema Silvesterangst bei Hund & Katze. Du erfährst mehr zu den Symptomen, der Therapie und der Prävention. Erwähnte Mittel: Pheromon Adaptil - Futterzusatz: Zylkene (Wirksam nach 14 Tage Gabe) - Medikament: Benzodiazepine (ACHTUNG, wirkt enhemmend!), NO GO Acepromazin (fördert Geräuschempfindlichkeit und macht den Hund handlungsunfähig bei vollem Bewusstsein) Du kannst Lara unter L.Steinhoff(at)t-online(dot)de kontaktieren! Ausbruchssicheres Geschirr: Safety von www.annyx.de Dieser Podcast ist ein gemeinsames Projekt von Tiertraining.tv und pfotenakademie.de.
2017-09-28
16 min
Tiertraining.TV Podcast
Bindungsaufbau bei ängstlichen Hunde-Migranten von Miriam Goertz
Einen Hund aus dem Auslandstierschutz zu übernehmen ist Gang und Gebe. Doch wenn dieser Hund ängstlich ist, benötigt es meist viel Fingerspitzengefühl ihm die Eingewöhnung in sein neues Leben zu erleichtern. Miriam Goertz lebt mit ihren beiden Tierschutzhunden in Münster, ist sehr aktiv im Tierschutz und leitet das Pfotensofa - eine Hunde- und Katzenschule. Somit ist Miriam bestens gerüstet, um uns in diesem Podcast viele Tipps rund um die Eingewöhnung des Hunde-Migranten in sein neues Zuhause zu geben! Miriam könnt ihr über ihre Website www.pfotensofa.de oder auch unter Pfotensofa...
2017-09-21
21 min
Tiertraining.TV Podcast
Katzenbedürfnisse mit Sarah Unterberger
Viele Tierarten stehen immer mehr im Mittelpunkt der Forschung, so auch die Katzen. Man weiß inzwischen einiges mehr darüber, mit welchen Maßnahmen vor allem Wohnungskatzen zu einem glücklicheren Leben verholfen werden kann - auch um Verhaltensproblemen wie z.B. Unsauberkeit vorbeugen zu können. Biologin Sarah Unterberger hält für euch tolle Tipps bereit! Kontakt zu Sarah: HOMEPAGE: ANIMAL-TRAIN.AT FACEBOOK: FACEBOOK.COM/ANIMALTRAIN1/ Tipp: Clickertraining - mehr als Spaß für Katzen Online-Kurs auf Tiertraining.TV
2017-09-14
17 min
Tiertraining.TV Podcast
Hürdenrennen Hundesportarten im Blick mit Pia Gröning
Das Hürdenrennen mit Geruchsunterscheidung oder auch scent hudle racing hat in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum Einzug gehalten. Es funktioniert ähnlich wie Flyball nur statt der Ballmaschine wartet am Ende eine Geruchsunterscheidungsaufgabe auf deinen Hund. Höre in diese Folge hinein, wenn Du mehr erfahren möchtest! HÜRDENRENNEN - ALS DVD KAUFEN HÜRDENRENNEN - ALS ONLINE KURS KAUFEN
2017-09-07
05 min
Tiertraining.TV Podcast
Clever dog Lab mit Sabrina Karl
An der veterinärmedizinischen Uni in Wien gibt es das so genannte Clever dog Lab. Hier werden Verhaltensstudien an Hunden durchgeführt. Die Hunde leben dort nicht, sondern es nehmen ganz normale Hundehalter/-innen wie Du und ich mit ihrem Hund daran teil. Diplom Biologin Sabrina Karl gibt uns Einblicke in ihre Arbeit in dem Labor und auch was sie so im Wolf Science Center macht. Sabrinas Block findest Du hier: http://hundetrainerin-sabrinakarl.blogspot.de/ Weitere Links: WWW.CLEVERDOGLAB.AT WWW.WOLFSCIENCE.AT WWW.VETMEDUNI.AT
2017-08-31
10 min
Tiertraining.TV Podcast
Der Hundename - Effektives Hundetraining mit Pia Gröning
Wenn ich den Namen meines Hundes sage, dann möchte ich, das er sofort Kontakt mit mir aufnimmt. Doch viele Menschen überlassen dies dem Zufall. In dieser Folge erfährst Du, wie Du die Reaktion Deines Hundes auf seinen Namen optimieren kannst und wann Du den Hundenamen besser nicht beim Training einsetzen solltest. Seminartermine mit Pia Gröning findest Du unter: www.pfotenakademie.de
2017-08-24
07 min
Tiertraining.TV Podcast
Signalhunde für Menschen mit Diabetes
Anna Oblasser-Mirtl und Barbara Glatz bilden seit vielen Jahren Signalhunde für Menschen mit Diabetes aus. In dieser Podcastfolge berichten Sie über die geeigneten Hunderassen und geben einen Einblick in die sehr aufwendige Ausbildung dieser Hunde. Signalhunde für Menschen mit Diabetes lernen Zuckerwerte außerhalb des Normalbereiches anzuzeigen. Meistens sind die Werte unter 70 und über 220 mg/dl von Bedeutung. In einer Notsituation reagiert der Hund dann unterschiedlich und der Situation angepasst. Üblich ist: Stupsen, Bellen, Anspringen bzw. das Notfall-Kit bringen oder einen Alarmknopf drücken. Die Königsdisziplin ist die Anzeige von Unterzuckerungen in der Nacht...
2017-08-17
15 min
Tiertraining.TV Podcast
Schweissarbeit und die passenden Hunde mit Anke Lehne
In dieser Folge erzählt Dir Diplombiologin, Jägerin und Hundetrainerin Anke Lehne was man unter dem Begriff Schweißarbeit beim Hund versteht. Außerdem erklärt Sie, was es bei der Haltung eines Schweißhundes als Nichtjäger zu beachten gibt. Der Begriff Schweißarbeit wird ebenfalls die Nachsuche genannt. Unter der Nachsuche versteht man: "Der Individualwitterung eines kranken Stück Wild (angeschossen, angefahren) am langen Riemen folgen, bis es entweder tot aufgefunden wird oder vor dem Hund flüchtet. In diesem Fall wird der Hund geschnallt, muss es hetzen und dann entweder niederziehen oder stellen, damit der Jäger es e...
2017-08-10
13 min
Tiertraining.TV Podcast
Bachblüten für Hunde mit Katrien Lismont
Bachblüten können eine hervorragende Ergänzung im Verhaltenstraining für Tiere sein. In dieser Podcastfolge bekommst Du von Katrien Lismont Infos zum Was & Wie, ob Du Fertigmischungen verwenden kannst und vieles mehr. Diese natürliche Methode, die eine reine Schwingungstherapie ist, hilft Mensch und Tier, das eigene seelische Gleichgewicht wieder herzustellen. Es ist egal, ob die Tiere aufgrund von schlechten Erfahrungen oder durch ihr eigenes Temperament ein unpassendes Verhalten zeigen, eine individuell zusammengestellte Blütenmischung kann sehr wohl Abhilfe schaffen. Keine Angst: es werden hierdurch keine Persönlichkeitsstrukturen verändert. Es werden lediglich dereguli...
2017-08-04
14 min
Tiertraining.TV Podcast
Pfeifensignale - Effektives Hundetraining mit Pia Gröning
Dem Hund das Kommen oder Stoppen auf Pfeife beizubringen, ist kein Hexenwerk. Doch scheint der eine oder andere davon auszugehen, das der Hund das von allein lernt. Ganz so einfach ist es dann doch nicht. In dieser Folge erfährst Du, was es rund um das Thema Pfeife zu beachten gilt. Video: Kriterien für die Pfeifenwahl Seminare & Kurse unter www.pfotenakademie.de
2017-07-27
11 min
Tiertraining.TV Podcast
Tiere und Handyfotos mit Karsten Kettermann
Fast jeder besitzt inzwischen ein Smartphone mit entsprechender Kamera. So lassen sich spontan in allen möglichen Lebenslagen vom eigenen Tier Bilder machen. Der Fotograf und Buchautor Karsten Kettermann erklärt, worauf es ankommt, damit deine Bilder top sind und kein Flop. Der Fotograf aus Hamm (NRW) ist nicht nur vor Ort mit unterschiedlichen Kursen tätig, sondern er kann auch als Referent geladen werden. Weitere Infos unter www.fotokurs.org. Karstens Bücher und die Online-Kurse sind unter www.karsten-kettermann.com zu finden.
2017-07-19
13 min
Tiertraining.TV Podcast
Körperbandagen im Training mit Bibi Degn
Körperbandagen finden im Alltag des Tiertrainings immer mehr Raum! Sie können eine beruhigende Wirkung auf das Tier haben und seine Körperkoordination wesentlich verbessern. Bibi Degn, die wohl erfahrenste Tellington Practionerin erzählt uns mehr zu diesem spannenden Thema! Bezugsquellen der Bandagen und der Broschüre: WWW.TTEAMSHOP.DE UND WWW.BENECURA.DE PRACTIONER SIND UNTER WWW.TELLINGTONMETHODE.DE ZU FINDEN.
2017-07-13
11 min
Tiertraining.TV Podcast
Überschattung - Effektives Hundetraining mit Pia Gröning
Dies ist die erste Folge zur Reihe „Effektives Hundetraining“. Du bekommst zu unterschiedlichen Themen Input, wie Du deinem Hund noch schneller und intensiver Neues beibringen kannst bzw. bereits Vorhandenes optimierst. Wir widmen uns als erstes dem Thema Überschattung - einer der häufigsten Trainingsfehler. Wenn Hör- und Sichtsignal gleichzeitig gegeben werden, dann lernt der Hund meist nur das Sichtsignal. Das führt dann dazu, das er z.B. das Signal „Sitz“ nur ausführen kann, wenn er seinen Menschen anschaut. Wie du diesen Fehler vermeiden kannst, hörst du hier! Links & Empfehlungen: SEMINARAUFZEICHNUNG „WIE TIERE ZUVERL...
2017-07-06
07 min
Tiertraining.TV Podcast
Hundewiesen - Fluch oder Segen? mit Gerrit Stephan
Hundewiesen können Fluch und Segen zugleich sein. Einerseits eine tolle Möglichkeit sich auszupowern für Hunde, die im Alltag wenig Freilauf haben oder wenig Gelegenheit zum Spiel mit anderen Hunden. Andererseits kann Dein Hund auch zum „Mobbingopfer“ werden und sogar traumatische Erfahrungen mit Artgenossen machen. Gerrit Stephan ist Experte für das Asudrucksverhalten von Hunden und mit seinem Podenco-Mix Carlson auf den Hundewiesen im Ruhrgebiet unterwegs. Wir bekommen in dieser Folge Tipps rund um die Nutzung von Hundewiesen und wie ich erkenn kann, ob mein Hund gerne dort ist oder nicht. Die im P...
2017-06-29
17 min
Tiertraining.TV Podcast
Mantrailing mit Dagmar Spillner
Mantrailing ist als Beschäftigung für Hunde in aller Munde. Was ist das eigentlich und wie erkenne ich eine gute Gruppe? Diesen und anderen Fragen gehen Dagmar Spillner und Pia Gröning auf den Grund. OSTERODER HAUSTIERAKADEMIE HUNDESCHULE AMMERSBEKER SEMINARE IN DER PFOTENAKADEMIE RUHRGEBIET MANTRAILINING FOLGE 1 ONLINE-KURSE AUF TIERTRAINING.TV MANTRAILINING FOLGE 2 ONLINE-KURSE AUF TIERTRAINING.TV Dieser Podcast ist ein gemeinsames Projekt von Tiertraining.tv und pfotenakademie.de
2017-06-22
12 min
Tiertraining.TV Podcast
Cavalettitraining für Hunde mit Katrin Stiller
Das Cavalettitraining ist eine tolle Möglichkeit Muskulatur, Koordination und geistige Reife aufzubauen. Obwohl das Wohlbefinden unserer Tiere immer mehr in unseren Fokus rückt, sind Themen wie Aufwärmen vor dem Agility- und Frisbeetraining oder auch ein Generalcheck des Junghundes, bevor er eine Sportkarriere startet noch keine Selbstverständlichkeit. Das Cavalettitraining ist eine tolle Möglichkeit Muskulatur, Koordination und geistige Reife aufzubauen. Es wird sowohl präventiv genutzt, zur Beschäftigung als auch zur Rehabilitation. Katrin Stiller ist der heutige Gast in dieser Podcastfolge. Als erfahrene Trainerin und Referentin gibt sie uns jede Menge Tipps rund um dies...
2017-06-15
18 min
Tiertraining.TV Podcast
Achtung giftig! mit Dr. Lara Steinhoff
Leider gibt es immer mehr Meldungen von ausgelegten Giftködern. Aber auch im eigenen Haus und Garten besteht gerade für junge Hunde und Hunde, die alles mögliche fressen Gefahr. In dieser Folge erzählt die Tierärztin Lara Steinhoff welche Lebensmittel, Pflanzen & Co. für Hunde giftig sind. Du erfährst mehr zu den Symptomen und was Du bei dem Verdacht auf Vergiftung deines Hundes unternehmen kannst. Antigiftköderkurse: www.training-fuer-hundebesitzer.de Kontakt zu Lara Steinhoff: L.Steinhoff(at)t-online(dot)de Rückruf & Giftköderprävention: https://tiertraining.tv/kurse/kurs/rueckr...
2017-06-08
10 min
Tiertraining.TV Podcast
Haustiere und Fertigfutter mit Dagmar Spillner
Du bist was Du isst. Das trifft natürlich auch auf unsere Tiere zu. Dagmar Spillner von der Osteroder Haustierakademie beschäftigt sich schon seit langer Zeit mit dem Thema Ernährung ihrer diversen Tiere. Im Rahmen ihrer Hundeschule ist sie bereits vielen Tierhaltern bei der Umstellung ihrer Tiere von Fertigfutter auf möglichst natürliche Fütterung behilflich gewesen. Erfahren Sie in diesem Podcast mehr, warum Fertigfutter vom Speiseplan Ihres Tiere gestrichen werden sollte! Die im Podcasts erwähnten Links & Empfehlungen: VORTRÄGE, SEMINARE & CO. MIT DAGMAR SPILLNER BUCHTIP: DAS BARF-BUCH VON NADINE WOLF LIN...
2017-06-01
23 min
Tiertraining.TV Podcast
Nasenarbeit mit Pia Gröning
Im Gegensatz zu uns, zählt die Hundenase zu Fiffis bevorzugtem Sinnesorgan. Somit ist es absolut naheliegend den Hund mittels Nasenarbeit zu beschäftigen. Neben einigen Infos zum Sinnesorgan, gibt Pia Gröning einen Überblick, was die gängigsten Kategorien der Nasenarbeit sind. Diese Folge ist für Dich als HundehalterIn ein absolutes Muss, falls Du Dich mit dem Thema Nasenarbeit noch nicht weiter beschäftigt hast! Konkrete Trainings-Anleitungen findest Du im Kurs „Nasenarbeit für JEDERHund“ oder dem Buch „Spiele & Action für Jagdhunde“. Wenn Du eine praktische Anleitung bevorzugst, dann schau doch mal ins aktuelle Semin...
2017-05-25
35 min
Tiertraining.TV Podcast
Schulhund mit Isis Menge
Seit nun 2 Jahren begrüßen wir Isis Mengel bei uns in der Pfotenakademie Ruhrgebiet als Referentin zum Seminar „Ideenkiste Schulhund“. Isis ist äußert kreativ in der Integration von Sonho in den Unterricht und der Erfolg mit „ihren“ Kindern gibt ihr absolut recht. In diesem Podcast erfährst Du mehr zu Sonhos’ Alltag und bekommst einige Tipps rund um das Thema Schulhund. BESUCHE SCHULHUND SONHO AUF FACEBOOK BUCHTIP: "IDEENKISTE SCHULHUND - LEHRPLANORIENTIERTE PRAXISIDEEN FÜR DIE GRUNDSCHULE" VON ISIS MENGEL & ANNE KAHLISCH HUNDESCHULE SCM HUNDEKNIGGE >> Podcast bei iTunes abonnieren Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann bewerte uns...
2017-05-18
13 min
Tiertraining.TV Podcast
Brut & Setzzeit mit Jürgen Slomka
In dieser Folge geht es um ein vielleicht etwas unbeliebtes Thema: Die Brut- und Setzzeit von Federvieh & Wild. Das Thema ist deswegen häufig unbeliebt, weil es von uns als Hundebesitzern eine gewisse Rücksichtnahme erfordert - zumindest wenn der Hund dazu neigt den Weg zu verlassen und/oder ich selbst gerne mal querfeldein spazieren gehe. In manchen Bundesländern wie z.B. Niedersachsen ist ein gesetzlicher Leinenzwang in dieser Zeit vorgesehen. Das ist natürlich schade für die Hunde, die den Weg eh nicht verlassen. Aber auch wenn wir nicht gesetzlich dazu verpflichtet sind...
2017-05-11
09 min
Tiertraining.TV Podcast
Tellington TTOUCH mit Bibi Degn
Tellington TTOUCH - die Meister der Entspannung! Ursprünglich aus dem Pferdetraining entwickelt, erfreut sich die Tellington-Methode inzwischen weltweit zahlloser Anhänger in nahezu jedem Bereich des Tiertrainings. Bibi Degn ist jahrzehntelang die Leitung der Tellington-Guilde in Deutschland gewesen. Derzeit leitet sie die Ausbildung zum Tellington TTouch® Practitioner - eine toller Zusatz für Hunde- und Pferdetrainer. Wir freuen uns sehr, das Bibi uns in dieser Folge einen kleinen Einblick in diese tolle Methode gibt! Die im Podcasts erwähnten Links & Empfehlungen: "TELLINGTON-TRAINING FÜR HUNDE" MIT DVD VON LINDA TELLINGTON-JONES WEBSITE VON BIBI DEGN ...
2017-05-03
13 min
Tiertraining.TV Podcast
Pseudojagdverhalten mit Pia Gröning
Die Hunde sind draußen übererregt, schwer zu kontrollieren, meist gar nicht ableinbar. Häufig gehören auch Radfahrer, LKW’s und Co. zum Beuteschema. In dieser Folge erfahrt ihr, wie sich Pseudojagdverhalten äußert, wie ihr es erkennt und richtungsweisende Ideen für dein Training. Meist sind die heftigsten Fälle, die Pia Gröning als Antijagd-Expertin vorgestellt werden, Hunde mit so genanntem Pseudojagdverhalten. Diese Hunde zeigen übermäßiges Jagdverhalten, das mit der Jagd auf Wild meist nicht mehr viel zu tun hat. Die im Podcasts erwähnten Links & Empfehlungen: ABSOLVENTEN DES ZUSATZMODUL JAGDVERHALTEN ...
2017-04-26
33 min
Tiertraining.TV Podcast
Vorstellung Tiertraining.TV Podcast
Wir freuen uns total auf dieses Podcast-Projekt. Ihr werdet hier wöchentlich gedanklichen Input zu ganz unterschiedlichen Themen von den besten Tiertrainern der deutschsprachigen Länder erhalten. Verpasst auf keinen Fall die neuen Trends im Bereich Hundesport & Tier-Equipment, Infos zur Gesundheit, neue Trainingstools und vieles mehr! Die Moderatorin Pia Gröning leitet im Kreis Recklinghausen (NRW) die Pfotenakademie Ruhrgebiet. Hier hat sie einerseits etliche Experten zu Gast und andererseits ist sie in den deutschsprachigen Ländern als Dozentin unterwegs und verfügt über unzählige Kontakte und Einblicke in die Tier-Trainingswelt. Daniel Kittelmann kümmert sich um die Techni...
2017-04-09
01 min