podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tierwelt - Die Schweizer Zeitschrift Fur Tier Und Natur
Shows
Audiobeiträge: Tierwelt – Die Schweizer Zeitschrift für Tier und Natur (www.tierwelt.ch)
Singing For Help: Musiker*innen nehmen Songs zugunsten des Tierschutzes auf
Singing For Help: Musiker*innen nehmen Songs zugunsten des Tierschutzes auf. Ein Interview mit Mitinitiant Sacha Schilling aus Zürich anlässlich der ersten off. Single-Veröffentlichung «Gordon's Story» 21.1.2022, ©Tierwelt
2022-01-18
07 min
Audiobeiträge: Tierwelt – Die Schweizer Zeitschrift für Tier und Natur (www.tierwelt.ch)
Wissenschaftsfotografin Esther Horvath über die «Mosaic»-Expedition der Polarstern im Arktis-Eis (16.12.21)
Wissenschaftsfotografin Esther Horvath über die «Mosaic»-Expedition der Polarstern im Arktis-Eis (16.12.21) Interview/Podcast: Leo Niessner «Tierwelt online» Nr. 50/2021 Artikel: www.tierwelt.ch/polarstern www.tierwelt.ch
2021-12-13
23 min
Audiobeiträge: Tierwelt – Die Schweizer Zeitschrift für Tier und Natur (www.tierwelt.ch)
Die Rückkehr der Habichtskäuze («Tierwelt online» vom 4.11.2021)
Lange waren die Habichtskäuze verschwunden. Dank diversen Projekten wächst die Population in unseren Nachbarländern wieder. Auch der Zoo Zürich hilft mit. Wie er die Tiere auf die Auswilderung vorbereitet, welche Erfolge das Zuchtprogramm feiert und warum sich Habichtskäuze in der Schweiz nicht wohlfühlen, erfahren Sie in unserem Podcast. Link zum Artikel Link zur «Tierwelt»
2021-11-04
10 min
Audiobeiträge: Tierwelt – Die Schweizer Zeitschrift für Tier und Natur (www.tierwelt.ch)
Tierwelt-Beitrag: Die Wettbewerbskommission bremst den Tierschutz aus
Der Schweizer Tierschutz STS hat ein Preissystem für Fleisch vorgeschlagen, um Label- und Bioprodukte zu stärken, und damit das Tierwohl. Die Wettbewerbskommission (WEKO) lehnte das Anliegen nun ab. Für Stefan Flückiger, Geschäftsführer Agrarpolitik beim Schweizer Tierschutz STS, ist das ein herber Schlag für den Absatz von Bio- und Labelfleisch. Wie ordnet der Schweizer Tierschutz STS das WEKO-Urteil ein? «Tierwelt online» hat bei Stefan Flückiger nachgefragt. Den ganzen Beitrag finden Sie unter www.tierwelt.ch/weko «Tierwelt» abonnieren: https://www.tierwelt.ch/magazin/abonnieren
2021-07-23
14 min
Audiobeiträge: Tierwelt – Die Schweizer Zeitschrift für Tier und Natur (www.tierwelt.ch)
Tierwelt: Vom dramatischen Rückgang der Feldlerche – Beitrag mit Matthias Villiger (BirdLife Zuerich)
Tierwelt: Vom dramatischen Rückgang der Feldlerche – Beitrag mit Matthias Villiger (BirdLife Zuerich) Interview: Leo Niessner, 2017 www.tierwelt.ch
2021-06-08
16 min
Audiobeiträge: Tierwelt – Die Schweizer Zeitschrift für Tier und Natur (www.tierwelt.ch)
Nach dem Frost im April: Wie gut ist es um die Obsternte 2021 bestellt?
Panorama: Audiobeitrag Die Frosttage im April haben Auswirkungen auf die Natur. Wie gut ist es um die Obsternte 2021 bestellt? Das Aprilwetter macht seine Kapriolen. Mal klettern die Temperaturen bis auf 20 Grad, dann fallen sie unter Null. Zum Zeitpunkt des Interviews Anfangs Woche mit Matthias Schmid von Agroscope, dem Leiter der Versuchsbetriebe des Standorts Wädenswil ZH, sah es danach aus, dass der Frost vorbei ist. Doch dann kündeten sich weitere eisige Nächte an, was vielen Obstbauern Sorgen bereitet. Nach den rekordverdächtigen Schneefällen Anfang des Jahres müssen Pflanzen und Bäume somit...
2021-04-15
21 min
Audiobeiträge: Tierwelt – Die Schweizer Zeitschrift für Tier und Natur (www.tierwelt.ch)
www.tierwelt.ch: Audiobeitrag zu den Folgen der harten Wintertage im Januar 2021 für die Wälder
ww.tierwelt.ch: Audiobeitrag zu den Folgen der harten Wintertage im Januar 2021 für die Wälder Die rekordverdächtigen Schneemassen und Minustemperaturen von Mitte Januar sind uns noch in Erinnerung. Doch welche Auswirkungen haben sie auf die Wälder sowie auf die Entwicklung von Borkenkäfer und anderen Insekten? Und mit welchen weiteren klimabedingten Folgen müssen unsere Wälder langfristig fertig werden? «Tierwelt online» hat sich mit Martin Bader unterhalten. Er arbeitet bei der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL. Interview: Leo Niessner
2021-03-04
19 min
Audiobeiträge: Tierwelt – Die Schweizer Zeitschrift für Tier und Natur (www.tierwelt.ch)
www.tierwelt.ch: Audiobeitrag zum Knallerei- und Feuerwerksverbot in Davos GR
Wenns knallt, blitzt und zischt, freut sich der eine oder andere. Für die meisten Tiere jedoch sind Feuerwerke eine Qual, und die Emissionen für die Umwelt eine Belastung. Als erste Schweizer Gemeinde hat darum Davos GR ein gesetzlich verankertes Feuerwerk- Verbot erlassen. Das Vorgehen könnte Nachahmer finden. Über das Knallerei- und Feuerwerksverbot in Davos unterhielt sich «Tierwelt online»-Redaktor Leo Niessner mit Valérie Favre Accola. Sie ist seit 2017 Mitglied des Kleinen Landrates Davos und Departementsvorsteherin Bildung & Energie. Seit 2018 amtiert sie zudem als Grossrätin und Mitglied der Kommission Bildung & Kultur (KBK). Laufend w...
2021-01-28
07 min
Audiobeiträge: Tierwelt – Die Schweizer Zeitschrift für Tier und Natur (www.tierwelt.ch)
www.tierwelt.ch: Komikerin Nadeschkin – «Vor unserer ersten Begegnung hatte ich Respekt»
Anfang Oktober war plötzlich Schluss: Tourneeabbruch beim Zirkus Knie! Damit war auch die viel beachtete Kuhritt-Nummer Geschichte. Komikerin Nadeschkin über ihre Annäherung an Circe, die Eigenarten der Kuh und herausfordernde Trainings. Im September hatte die «Tierwelt» ein besonderes Gespann vorgestellt: Kuh Circe und Julia Willi, die mit ihr seit vielen Jahren trainiert und an Grossanlässen auftritt. Sprünge, Hürdenlauf, Küren – wo sie auftauchen, sind die beiden eine Attraktion. Davon hatte auch Komikerin Nadeschkin Wind bekommen, die mit bürgerlichem Namen Najda Sieger heisst. Mehr als 60 Mal ritt sie am Ende auf Circe dur...
2021-01-28
16 min
Audiobeiträge: Tierwelt – Die Schweizer Zeitschrift für Tier und Natur (www.tierwelt.ch)
www.tierwelt.ch: Ausgesetzte Haustiere in Corona-Zeiten («Panorama» zur «Tierwelt»-Ausgabe 2-2021)
Panorama: Audiobeitrag Zufällige Häufung? Oder eine Folge der Erkenntnis, dass ein Haustier zwar Corona-bedingte Einsamkeit im Homeoffice tilgt, aber zugleich Zuwendung und Pflege benötigt – von den Tierarzt- und Futterkosten einmal ganz abgesehen? Die Tierschutzorganisation Netap jedenfalls verzeichnet eine markante Zunahme an ausgesetzten Katzen. Podcast: www.Tierwelt.ch Leo Niessner
2021-01-25
09 min