Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tillmann Lang

Shows

DEINE KORRESPONDENTIN - der PodcastDEINE KORRESPONDENTIN - der PodcastInterview mit Fotografin Milena Schilling Fotografin Milena Schilling zeigt in ihrer Ausstellung ORIGIO, wie nah Kunst und Natur beieinanderliegen – und wie der See uns an unseren Ursprung erinnert. Drei Jahre lang hat sie Menschen aus Konstanz unter Wasser fotografiert, inspiriert von barocken Gemälden. Ihr Ziel: den Anfang allen Lebens sichtbar machen. Im Interview mit Chefredakteurin Pauline Tillmann spricht sie über künstlerische Präzision, körperliche Grenzerfahrungen und ihre Sehnsucht nach mehr Tiefe – buchstäblich wie bildlich. Die Ausstellung ORIGIO läuft noch bis zum 12. Juli 2025 in der Leica Galerie Konstanz: https://www.leica-galerie-konstanz.de/milena-schilling-o-r-i-g-i-o Milena Schilling, geboren 1996, lebt und arbeitet in Konstanz am Bodensee...2025-07-0919 minHeuballen und HochhäuserHeuballen und Hochhäuser#93 Römischer QuickyTillmann Kleinjung ist nun offiziell arbeitslos. Oder so öhnlich, auf jeden Fall ist die Wichtigkeit seiner Aufgaben nun fast so klein wie der Schornstein im Vatikan. Die Jungs machen es immer noch in Missionarstellung (ein leben lang) und das Arschtal zieht weiterhin seine Spuren durch das Land der HeHos. Viel Spaß mit der neuen Folge, Ihr Dödel:)Zwar ein Quicky aber was solls.2025-05-1319 minSprachpfadeSprachpfade4.1 Spezial: Trier in Sachsen? Über die Wahrnehmung von Dialekten (mit Simon Oppermann)Wir sind wieder zurück mit einer neuen Staffel und starten gleich mit einer Spezialfolge: Denn heute erklärt nicht der eine dem anderen ein spannendes Thema aus der Sprachwissenschaft, sondern unser Spezialgast und "Phonetiker und Variationslinguist unseres Vertrauens" Simon Oppermann. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der Universität Leipzig und nimmt uns in dieser Folge mit auf einen spannenden Pfad durch den Dschungel der sogenannten Wahrnehmungsdialektologie. Die ist ein Teilbereich der Sprachwissenschaft, der sich unter anderem damit beschäftigt, wie Menschen Dialekte räumlich zuordnen. Simon klärt anhand von echten Forschungsdaten und authentischen Sprachbeispielen auf, wi...2025-04-251h 20Code CultureCode CultureUnder PressureGast: Tillmann Lang Gast Tillmann Lang Feedback und Rückblick ThinkPad-Wiki Thema der Woche: Mal ein anderer Stack mit Tillmann Next.js by Vercel - The React Framework Next.js: Kritische Lücke ermöglicht Kompromittierung von Web-Apps Flutter - Build apps for any screen Supabase | The Open Source Firebase Alternative Code der Woche openboardview.org GitHub - savedra1/clipse: Configurable TUI clipboard manager for Unix No-Code der Woche SOLDR - The soldering station for makers Verabschiedung exentra sucht EntwicklerInnen (m/w/d) buymeacoffe.com/codeculture 2025-03-2656 minCode CultureCode CultureUnder PressureGast: Tillmann Lang Gast Tillmann Lang Feedback und Rückblick ThinkPad-Wiki Thema der Woche: Mal ein anderer Stack mit Tillmann Next.js by Vercel - The React Framework Next.js: Kritische Lücke ermöglicht Kompromittierung von Web-Apps Flutter - Build apps for any screen Supabase | The Open Source Firebase Alternative Code der Woche openboardview.org GitHub - savedra1/clipse: Configurable TUI clipboard manager for Unix No-Code der Woche SOLDR - The soldering station for makers Verabschiedung exentra sucht EntwicklerInnen (m/w/d) buymeacoffe.com/codeculture 2025-03-2656 minSprachpfadeSprachpfade3.3 Die vielen Seiten des HochdeutschenIn dieser Folge erklärt Jakob, warum Hochdeutsch sowohl unsere (meistens geschriebene) Standardsprache als auch manche Dialekte im deutschen Sprachraum bezeichnet. So ist zum Beispiel das, was täglich in den Nachrichten gesprochen wird, hochdeutsch, aber auch die schweizerdeutschen, schwäbischen, badischen, bairisch-österreichischen und fränkischen, sächsischen, kölschen und auch berlinerischen und andere Dialekte sind hochdeutsch. Wie kommt es zu dieser Doppelbedeutung des Wortes hochdeutsch?Im Sauseschritt schreiten wir einmal die Geschichte ab, in der sich die deutsche Standardsprache herausgebildet hat, um so offenzulegen, was denn unsere (hochdeutschen) Dialekte mit dem Standard zu tun haben.Ein...2024-12-181h 04Stadt GräberStadt GräberTrauern, Joggen, Gassi gehenNoch auf mittelalterlichen Kirchhöfen herrschte ein reges Treiben: Gärtnern, Handwerkern oder Feiern waren keine Seltenheit. Erst in den folgenden Jahrhunderten entstand langsam die Idee vom Friedhof als Ort der Totenruhe. Heute befinden sich Friedhöfe wieder in einem Transformationsprozess: Es wächst eine neue Offenheit für die Auseinandersetzung mit Tod und Trauer, immer mehr Menschen begreifen Friedhöfe wieder als lebendige Orte im urbanen Leben, nutzen sie als grüne Oasen in dichten Städten. Wie stimmig sind althergebrachte pietätvolle Verhaltensnormen noch? Und wie viel Leben wollen wir auf Friedhöfen? Kicken, feiern, arbeiten – was ist neben Gr...2024-11-1639 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenKleiner Investor, großer Konzern: Wie aussichtsreich ist aktive Beteiligung? | Episode 76Tillmann Lang von Inyova Impact Investing über die Erfahrungen mit BMW, Netflix und Co. Weil er selbst mit den Angeboten für Geldanlage unzufrieden war, gründete Tillmann Lang mit einem Kommilitonen die Plattform Inyova, die sich auf Impact Investing spezialisiert hat. Mit 300 Mill. Franken Assets under Management ist das in Zürich gegründete Unternehmen ein vergleichswese kleiner Marktteilnehmer. „Wir sind nicht Blackrock“, sagt Lang. Ernstgenommen werde man aber trotzdem: „Wir vertreten Kleininvestoren aus dem Streubesitz. Das sind Aktionäre, die kennen die Unternehmen oft gar nicht genau, das ist für die interessant“, beobachtet er. Bei BMW, Netfli...2024-10-0232 minFinscaleFinscale[ENG] #255 - Dr Tillmann Lang (Inyova) - Wealth of change : A start-up branching out from traditionTillman emphasizes a remarkable alignment in values. From the way Inyova was designed, everything is in harmony, from its core principles to its broader mission. Beyond this, it’s always fascinating to explore how a WealthTech company evolves in a country where wealth management has been a cornerstone industry for generations. We're talking about Switzerland—its deep respect for tradition, the complexity of technological interconnections, and the precision it brings to innovation. You'll also gain insight into what drives this start-up, which is expanding across Europe, particularly through Germany.We dive into the founder's entrepreneurial convictions around sust...2024-09-2932 minFinscale in EnglishFinscale in English#48 - Dr Tillmann Lang (Inyova) - Wealth of change : A start-up branching out from traditionTillman emphasizes a remarkable alignment in values. From the way Inyova was designed, everything is in harmony, from its core principles to its broader mission. Beyond this, it’s always fascinating to explore how a WealthTech company evolves in a country where wealth management has been a cornerstone industry for generations. We're talking about Switzerland—its deep respect for tradition, the complexity of technological interconnections, and the precision it brings to innovation. You'll also gain insight into what drives this start-up, which is expanding across Europe, particularly through Germany.We dive into the founder's entrepreneurial convictions around sust...2024-09-2932 minFinscaleFinscale[EXCERPT in ENG] #255 - Dr Tillmann Lang (Inyova) - Wealth of change : A start-up branching out from traditionThis is an excerpt from the episode released on Sunday.Tillman emphasizes a remarkable alignment in values. From the way Inyova was designed, everything is in harmony, from its core principles to its broader mission. Beyond this, it’s always fascinating to explore how a WealthTech company evolves in a country where wealth management has been a cornerstone industry for generations. We're talking about Switzerland—its deep respect for tradition, the complexity of technological interconnections, and the precision it brings to innovation. You'll also gain insight into what drives this start-up, which is expanding across Europe, particularly thro...2024-09-2606 minFinscale in EnglishFinscale in English[EXCERPT] #48 - Dr Tillmann Lang (Inyova) - Wealth of change : A start-up branching out from traditionThis is an excerpt from the episode released on Sunday.Tillman emphasizes a remarkable alignment in values. From the way Inyova was designed, everything is in harmony, from its core principles to its broader mission. Beyond this, it’s always fascinating to explore how a WealthTech company evolves in a country where wealth management has been a cornerstone industry for generations. We're talking about Switzerland—its deep respect for tradition, the complexity of technological interconnections, and the precision it brings to innovation. You'll also gain insight into what drives this start-up, which is expanding across Europe, particularly thro...2024-09-2606 minYESS Impact PodcastYESS Impact PodcastNr. 4 Tillman Lang - Impact Investing Deep Dive With InyovaGet ready for an enthralling deep dive into the world of impact investing with Tillmann Lang, Co-Founder and CEO of Inyova. In this episode, we'll explore Tillmann's six-year journey as an impact entrepreneur, Inyova's innovative approach to impact investing, and the delicate art of balancing family and professional life. Discover what drives and inspires Tillmann and enjoy this exhilarating episode! 2024-09-0931 minSwisspreneur ShowSwisspreneur ShowEP #426 - Tillmann Lang: Can Capitalism Save The Planet?Timestamps: 3:50 - Banks investing in nuclear weapons 9:15 - Capitalism and climate change 13:00 - Inyova measuring impact 15:14 - How Inyova works 27:33 - Global inequality & climate change Click here to apply to join our Founders Slack. About Tillmann Lang: Tillmann Lang is the co-founder and CEO of Inyova Impact Investing, an investment platform that enables you to achieve your financial goals by investing your savings in a way that is 100% consistent with your values and lifestyle. He holds a...2024-08-0757 minStadt GräberStadt GräberSüdsüdostMuslimische Grabstellen waren in Berlin lange Zeit rar. Doch immer mehr Muslim*innen entscheiden sich gegen eine Überführung in Länder wie die Türkei. Sie möchten sich hier beisetzen lassen, am liebsten in der Nähe ihres Zuhauses. Um das zu ermöglichen, sind in den letzten Jahren auf verschiedenen Berliner Friedhöfen muslimische Grabfelder entstanden. Doch warum hat es so lange gedauert, bis das Bedürfnis nach mehr muslimischen Grabfeldern erkannt wurde? Wie verändern die neuen Gräber und Bestattungsrituale die Friedhöfe? Und wie gelingt das interreligiöse Miteinander? Anregungen, Kritik, Ideen...2024-05-0152 minStadt GräberStadt GräberVon Königinnen, Vorhängeschlössern und TropennächtenImmer weniger Friedhofsflächen werden für Bestattungen genutzt. Daher sind sie gefährdet – zum Ärger von Menschen, die in Friedhöfen mehr sehen. Sie finden, Friedhöfe sind wertvolle Natur- und Kulturorte in Städten, Lebensräume für Tiere und Pflanzen, grüne Lungen in überhitzten Städten, und Orte, die uns, auch über kulturelle Projekte, eine Auseinandersetzung mit dem Tod ermöglichen. Doch wie verändern sich Friedhöfe, wenn Bestattungen dort nicht mehr im Vordergrund stehen? Und wie funktioniert das Nebeneinander von Leben und Tod? Anregungen, Kritik, Ideen? Schreibt uns eine Whats-App-Nachricht oder schickt uns eine S...2024-02-0140 minHelden der Arbeit - wie werden wir 2030 arbeiten? Der Future-of-Work-Podcast von Daniel und RenéHelden der Arbeit - wie werden wir 2030 arbeiten? Der Future-of-Work-Podcast von Daniel und René104. Warum Werbetexter manchmal Webdesigner werden - und andere kuriose KarrierepfadeApotheker werden Regulatory Affairs Manager, Akustikingenieure werden HSE-Manager, Journalisten werden Web-Content-Manager - WTF? Die Liste der auf den ersten Blick überraschenden Karriereentscheidungen ist lang. Wobei: so überraschend sind viele Karrieren gar nicht, wenn man den Gesamtzusammenhang betrachtet. Nur: wie soll man das machen? Wie bekommt man einen Überblick über den Arbeitsmarkt und die Karrierepfade von Millionen Talenten? Die Antwort lautet: mit dem Talent Tree von hijob. Als eines der führenden HR-AI-Unternehmen Europas sind wir in der Lage, Licht ins Dunkel des Datendschungels zu bringen. Und...2023-10-2636 minImpact XImpact XImpact X - Tillmann Lang | Folge 18Heute zu Gast bei Impact X: Tillmann Lang, Co-Founder und CEO von Inyova und Experte für nachhaltige technologiegetriebene Innovationen.2023-09-1355 minStadt GräberStadt GräberHilfe für Angehörige bei einer anstehenden BeerdigungWenn eine geliebte Person verstorben ist, stehen meist viele Entscheidungen an: Worum muss ich mich dann kümmern? Wie suche ich eine Grabstelle aus? Wie plane ich eine Beerdigung? Das Interview mit dem Geschäftsführer des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte Tillmann Wagner soll bei diesen Fragen eine Hilfestellung bieten. 2023-08-0127 minStadt GräberStadt GräberVon urbanen Alpengräbern und Dixieland-Jazz zum AbschiedEine Familie findet genau den richtigen Platz für die Beisetzung des Ehemanns und Vaters, Friedhofsverantwortliche suchen nach neuen Wegen, um individuelle Abschiednahmen zu ermöglichen und eine alternative Bestatterin weiß, was für den Trauerprozess hilfreich ist. Sie machen klar: Abschiednahme ist auch anders möglich und Tod muss kein Tabu sein. Ein akustischer Spaziergang mit Menschen, die den Wandel der Bestattungskultur mitprägen. Anregungen, Kritik, Ideen? Schreibt uns eine Whats-App-Nachricht oder schickt uns eine Sprachnachricht: 0151 61134535 Mit Dank an: Torsten Franz, Lenk & Franz Stuckateurmeister Thomas Höhne...2023-08-0135 minSAATKORNSAATKORN#283 mit RENÉ TILLMANN & DANIEL SCHAFFELD von HIJOBKI, HR TECH & RECRUITING In dieser SAATKORN Podcast Episode spreche ich mit René Tillmann und Daniel Schaffeld, den beiden Foundern von hijob. Auch wenn es hijob bereits seit 2015 gibt, erleben René und Daniel gerade erst so richtig den Durchbruch für ihre Vision, Active Sourcing und KI miteinander zu verbinden. Daniel, René und ich sprechen in dieser Episode u.a. über folgende Themen: Die Foundingstory von hijob Wie die HR TECH Lösung für Kandidat:innen funktioniert Wie Unternehmen hijob für Active Sourcing und Recruiting nutzen können Warum kompetenzbasiertes Recruiting die Zukunft ist Welche Ro...2023-05-1030 minsaatkorn Podcastsaatkorn Podcast#283 mit RENÉ TILLMANN & DANIEL SCHAFFELD von HIJOBIn dieser SAATKORN Podcast Episode spreche ich mit René Tillmann und Daniel Schaffeld, den beiden Foundern von hijob. Auch wenn es hijob bereits seit 2015 gibt, erleben René und Daniel gerade erst so richtig den Durchbruch für ihre Vision, Active Sourcing und KI miteinander zu verbinden. Daniel, René und ich sprechen in dieser Episode u.a. über folgende Themen: Die Foundingstory von hijob Wie die HR TECH Lösung für Kandidat:innen funktioniert Wie Unternehmen hijob für Active Sourcing und Recruiting nutzen können Warum kompetenzbasiertes Recruiting die Zukunft ist Welche Rolle künstliche Intelligenz für hijob spielt Wohi...2023-05-1030 minFinanzfluss PodcastFinanzfluss Podcast#381 Interview: Inyova-Gründer Tillmann Lang will mit deinem Geld die Welt verbessernDie Welt durchs Investieren besser machen und dabei noch eine Rendite von 6 bis 7 Prozent einfahren -- das verspricht das Start-up Inyova. Der Vermögensverwalter bietet Anlegerinnen personalisierte Portfolios und setzt dafür auf Einzelaktien und Anleihen.In dieser Folge hat Jule mit Inyova-Gründer Tillmann Lang darüber gesprochen, warum sie für Impact auf Einzelaktien setzen, welche Rolle die Stimmrechte der Kunden dabei spielen und wie sie trotz Impact-Fokus ein diversifiziertes Portfolio garantieren wollen.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weit...2023-04-061h 00sprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(98) Abgehängt: Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen!Lisa Graf, Tillmann Prüfer und Michael Witt über Kinder, Klischees und Katastrophen Warum kriegen Frauen das alles so einfach hin? Arbeit, Kinder und Co? Und warum kriegen die Männer es nicht hin? Wollen sie es nicht, können sie es nicht? Wollen sie lieber nur der Fun-Dad sein oder können sie einfach nicht weniger arbeiten, ihre Stunden reduzieren? Oder ist der Eindruck falsch? War das nur früher so und ist es heutzutage nicht mehr so? Tillmann Prüfer, der ZEIT-Redakteur und mehrfach preisgekrönte Buchautor Autor gibt viele Antworten: „man hört das in Umfragen, kann es an den Z...2022-11-251h 38Heimat Made in DuisburgHeimat Made in DuisburgLang ist der Weg zur OsttangenteStraßen-, Schienen- und Wasserwege machen Duisburg zu einem Hotspot der Logistik.  Das Muster zur Lösung der Verkehrsprobleme ist altbekannt: Ein Straßenbau soll zu einer verbesserten Anbindung an das Autobahnnetz führen.  Aber dagegen regt sich massiver Widerstand von Bürgerinitiativen.  Norbert Bömer ist dabei und fasst im Gespräch mit Norbert Tillmann seine Argumente zusammen. Foto: Stadt Duisburg2022-11-2107 minFinance 4FutureFinance 4Future#32 - Impact Festival 2022: mit Andreas Rickert und den Gründern von Inyova, Briink, Modular One & Everwave zu Impact Investing, SDGs und Impact Start-upsDie Konferenz für nachhaltige Innovationen bringt Impact Start-ups mit anderen Stakeholdern wie Investor:innen zusammen.  Wir sprechen vorab mit Keynote-Speakern, Start-up-Gründern & Investoren und dem Veranstalter: Andreas Rickert von Phineo zu Wirkung und der SDG-Finanzierungslücke, Toby Sparwasser zur Implementierung der EU-Finanzmarkt-Regularien in der Praxis und Tillmann Lang zu Impact Investing. Moritz Hofmann und Clemens Feigl mit Beispielen aus dem Start-up-Alltag. Lukas Hurm von der Start-up Investing-Plattform Capacura schließt ab.  Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder meld dich direkt bei uns per E-Mail...2022-09-2241 minIMPACT TALKIMPACT TALKS2 / E9: #Impact Investing als eine Bewegung für eine bessere Welt?In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Dr. Tillmann Lang, Co-Gründer und CEO von Inyova Impact Investing. Inyova hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu Impact-Investoren zu machen. Dafür haben sie eine digitale Investitionsplattform aufgesetzt, auf der ihre Kunden in Unternehmen, die zur Lösung der großen globalen Probleme unserer Zeit beitragen, investieren können. Ihr Ziel ist eine Welt, in der Finanzpraktiken nicht nur der Finanzindustrie nützen – sondern den Menschen und ihrer Umwelt. Tillmann arbeitet seit über 10 Jahren an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Technologie. Er ist Experte für technolo...2022-09-1459 minZEIT für Klima – Ein Podcast für die NachhaltigkeitZEIT für Klima – Ein Podcast für die NachhaltigkeitImpact Investing – mit der Geldanlage etwas bewegenZu Gast: Dr. Tillmann Lang (Gründer und CEO, Inyova) In dieser Folge des Podcasts ZEIT für Klima erklärt Tillmann Lang, wie die von ihm gegründete Impact-Investitionsplattform Inyova (kurz für „Invest in your values“) es Anleger:innen ermöglicht, individuell nach ihren Wertvorstellungen Geld anzulegen. Er erläutert, was sein Unternehmen antreibt und wie es vorgeht. Beispielsweise wird bei Inyova neben dem gängigen Fußabdruck auch der Handabdruck eines Unternehmens betrachtet. Dabei geht es nicht nur darum, wie nachhaltig sich Unternehmen aufstellen, sondern auch, was ihre Produkte und Dienstleistungen in der Welt bewirken. Lang führt...2022-07-1230 minEY FinTech & bEYondEY FinTech & bEYond#044 - Green FinTechs: A sustainable revolution?Die Anzahl von Fintechs, die ein nachhaltiges Geschäftsmodell mit digitalen Technologien verbinden, wird immer größer und gleichzeitig wächst die Bereitschaft, in grüne Geschäftsmodelle zu investieren: Immer mehr Private Equity-Häuser, aber auch private Investoren wie Prinz Harry und Meghan investieren in nachhaltig ausgerichtete FinTechs. Schätzungen zufolge, sind heute schon zwei von drei neugegründeten FinTechs nachhaltig ausgerichtet. Auf der Frankfurt Digital Finance 2022 haben wir Anfang Februar mit renommierten Experten das Thema Green FinTech Solutions diskutiert und eine englischsprachige Podcast-Folge aufgenommen. Zusammen mit Alastair Marke, Director-General des Blockchain & Climate Institute, Christoph Baumann, Leiter der Taskforce...2022-05-2553 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Himmelfahrt und Höllensturz des Luftschiffers Giannozzo" (1/2)- von Jean PaulSatire · Menschenverächter Giannozzo entflieht im Ballon seiner alltäglichen Existenz. Doch immer wieder muss er hinunter, um sich dem latenten Wahnsinn seiner irdischen Mitbürger zu stellen. Mit Siemen Rühaak, Gert Anthoff, Paul Bürks, Rita Russek, Curt Bock, Grete Wurm, Hans Diehl, Alois Garg, Franz Kolasch, Rosemarie Gerstenberg, Margrit Carls, Marianne Lochert, Thessy Kuhls, Walter Renneisen, Thomas Lang und Tillmann Braun/ Regie: Heinz von Cramer BR/SDR 1988//Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter2022-05-1250 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Himmelfahrt und Höllensturz des Luftschiffers Giannozzo (2/2)" - von Jean PaulSatire · Immer wieder flieht Menschenverächter Giannozzo in einem Ballon seiner alltäglichen Existenz. Bei einem seiner Ausflüge gelingt es ihm, einen Zensor zu bestehlen. Seine Genugtuung darüber ist jedoch nur von kurzer Dauer. Mit Siemen Rühaak, Gert Anthoff, Paul Bürks, Rita Russek, Curt Bock, Grete Wurm, Hans Diehl, Alois Garg, Franz Kolasch, Rosemarie Gerstenberg, Margrit Carls, Marianne Lochert, Thessy Kuhls, Walter Renneisen, Thomas Lang und Tillmann Braun/ Regie: Heinz von Cramer BR/SDR 1988//Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter2022-05-1249 mineinfach LEBENeinfach LEBENInvestiere in deine Werte. Mit Dr. Tillmann Lang #35Die meisten von uns unterstützen mit ihrem Geld aktiv Sachen, die genau im Gegensatz zu dem stehen, was wir uns eigentlich für die Zukunft wünschen. In dieser Podcastfolge spricht Anja Glover mit dem Gründer und CEO von inyova Dr. Tillmann Lang. Lang hat an der ETH Zürich promoviert und Mathematik und Informatik an den Universitäten Heidelberg und Santiago de Chile studiert. In dieser Podcastfolge sprechen die beiden über nachhaltige Geldanlagen und darüber, weshalb es so wichtig ist, zu wissen, was mit unserem Geld passiert. Hier geh's zu inyova. Hier geht's z...2021-10-2933 minRadio 1 - Startup TalkRadio 1 - Startup TalkYova - Nachhaltig investierenGeld anlegen und Gutes tun: Die führende Impact Investing Plattform kommt aus Zürich und heisst Yova. Wir sprechen mit dem Gründer und CEO Tillmann Lang über seine Mission, der klassischen Finanzwelt das fürchten zu lernen.2021-05-0500 minStartup Talk SchweizStartup Talk SchweizInyova - Nachhaltig investierenGeld anlegen und Gutes tun: Die führende Impact Investing Plattform kommt aus Zürich und heisst Inyova. Wir sprechen mit dem Gründer und CEO Tillmann Lang über seine Mission, der klassischen Finanzwelt das fürchten zu lernen.2021-05-0141 minCoronaCast aus DresdenCoronaCast aus DresdenWieso Kretschmers Russlandreise so heikel istAm Mittwoch ist in Berlin ein Flugzeug mit dem Reiseziel Moskau abgehoben. An Bord: Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) und weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Reise war lange geplant, sollte ursprünglich im Dezember stattfinden, und wurde schließlich damals wegen der Coronalage auf das Frühjahr verschoben. Nun ist die Situation nicht wirklich entspannter als damals - und das hat nicht nur mit der Pandemie zu tun. Dennoch startete die Reise. Im CoronaCast, dem Podcast von Sächsische.de, ordnet SZ-Politikchefin Annette Binninger die mit dem Russlandbesuch verbundenen Umstände ein. "Es ist eine heikle Mission. Und i...2021-04-2120 minSPIEGEL Live – Das GesprächSPIEGEL Live – Das GesprächWie man in der Start-up-Szene zum Rockstar wirdWas ist das Geheimnis des Erfolgs? Darüber diskutieren drei Gründer, die in der Start-up-Szene heute als Rockstars gelten: Anita Tillmann, Geschäftsführerin der Premium-Group, Philipp Westermeyer, Podcaster und Gründer des OMR-Festivals und Highsnobiety-Gründer David Fischer.Im Gespräch mit Bianca Lang, Redaktionsleiterin des S-Magazins, und SPIEGEL-Redakteur Philipp Löwe erzählen sie vom Glück, das sie hatten und von Rückschlägen, die sie überstehen mussten.Das Gespräch wurde im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Spiegel Live“ im Januar auf der Berliner Fashion Week aufgezeichnet.Weitere Infos: www.spiegel-live.deDiese Po...2020-02-1737 minVoice of FinTech®Voice of FinTech®Yova - Founder story: Make the world a better place and make money at the same time!In an interview with Tillmann Lang, CEO and co-founder of Yova, explains why he is passionate about sustainable and socially responsible investing. He describes how clients using Yova can invest in line with their values, causes, or even religion. https://yova.ch/en/2019-10-0114 min