podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tilman Spohn
Shows
marraineralowynn
(READ-PDF!) Encyclopedia of the Solar System [READ]
**Download Encyclopedia of the Solar System Full Edition,Full Version,Full Book**by Tilman SpohnReading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=B00L35SSFAORDOWNLOAD EBOOK NOW!Read PDF
2023-09-28
00 min
jeremywindrto
Ebook Read online Get ebook Epub Mobi The Fairchild Encyclopedia of Menswear ^READ PDF EBOOK#
Download Encyclopedia of the Solar System Full Edition,Full Version,Full Book by Tilman Spohn Reading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=B00L35SSFA OR DOWNLOAD EBOOK NOW! [PDF] Download PDF eBook Encyclopedia of the Solar System Read #book @ePub Ebook | READ ONLINE Download PDF eBook Encyclopedia of the Solar System Read #book @ePub read ebook online PDF EPUB KINDLE Download PDF eBook Encyclopedia of the Solar System Read #book @ePub PDF - KINDLE - EPUB - MOBI - AUDIOBOOK
2023-05-15
00 min
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt
InSight - Einblicke ins Marsinnere
Am 5. Mai 2018 soll der Lander InSight zum Mars starten. Die Landung auf dem Mars ist für den 26. November 2018 vorgesehen. Mit an Bord sind mehrere Experimente, darunter HP³ vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Ich sprach mit Dr. Tilman Spohn, dem wissenschaftlichen Leiter des Experiments, über die Mission. Erschienen: 03.05.2018, Dauer: 0:47:16 Titelthema: „InSight – Einblicke ins Marsinnere“ Die Mission „InSight“ beim DLR Die Mission „InSight“ bei der NASA (englisch) Hämmern in die Tiefe des Mars – Countdown für die NASA-Mission InSight Wikipedia: InSight Wikipedia: Mars Cube...
2018-05-03
47 min
Welt der Physik | Podcast
173 – Kometenlander Philae
Schwerpunkt: Tilman Spohn vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt über die erste Sonde, die auf einem Kometen landen soll || Nachrichten: Neuartiges Lasersystem zur Produktion von Röntgenstrahlung | Hälfte aller Sterne außerhalb von Galaxien | Ozonabbauendes Gas reichert sich über der Nordhalbkugel an || Veranstaltungen: Bochum | Hannover | Bonn
2014-11-12
13 min
Raumzeit
Der Merkur
Der sonnennächste Planet unseres Sonnensystems ist noch voller Rätsel Der Merkur stellt die Wissenschaft noch vor große Rätsel. Trotzdem haben die Mariner- und MESSENGER-Missionen für einen grundlegenden Erkenntnisgewinn gesorgt. Die in der letzten Raumzeit-Folge besprochene Mission BepiColombo soll in naher Zukunft die Grundlage für weitere Forschungserfolge schaffen. Anhand der Ergebnisse der bisherigen Missionen zeichnet sich bereits ein Bild ab, doch existieren verschiedene Theorien zu seiner Entstehung: Der Merkur - unserem Erdmond in Erscheinung und Gestalt recht ähnlich - ist vor allem von seiner großen Nähe zur Sonne gep...
2012-08-17
1h 33