podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tilmann Boing
Shows
Stereo.Typen Podcast
Fleetwood Mac
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Es gibt keine Band mit so einer außergewöhnlichen Geschichte wie Fleetwood Mac. Das können wir nach 106 Episoden dieses Podcasts mit Fug und Recht behaupten. Ein persönlichkeitsverändernder LSD-Trip, eine zerschmetterte Gitarren backstage, ein Gitarrist, der sich auf Tour spontan einer Sekte anschließt, eine Affäre mit der Frau eines anderen Bandmitglieds – und das alles, noch bevor sie die Fleetwood Mac wurden, die wir heute kennen. Bevor das Traum-on-off-Paar Lindsey Buckingham und Stevie Nicks dazukam, die ihre eigene Beziehung, bzw. deren...
2025-06-28
1h 33
Mission Money
Tilmann Galler: Rezession oder Aufschwung? Die nächsten Wochen entscheiden alles
Ist die Korrektur an den Aktienmärkten vorbei? Oder war die Erholung nur ein Strohfeuer? Im Moment ist alles möglich, sagt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege von J. P. Morgan Asset Management im exklusiven Interview. Alles hängt an Donald Trump. Ist der Druck aus der Wirtschaft groß genug, dass er im Zoll-Streit auf einen moderaten Pfad zurückkehrt, war die jüngste Erholung gerechtfertigt. Aber Anleger sollten unbedingt bedenken: Zieht er noch ein Zoll-Kaninchen aus dem Hut, wie jüngst für die Pharma-Industrie angedroht, dann ist es mit der Erholung auch schnell vorbei. Aber die Zeit drängt. Noch hat...
2025-05-26
47 min
Think Flow Grow Cast mit Tim Boettner
Beyond Human Design: Wie du dich entwickelst, ohne dich zu limitieren – mit Savina Tilmann #220
Human Design ist ein populäres System, das Elemente aus der Astrologie, dem I Ging, der Chakrenlehre, der Kabbala und der Quantenwissenschaft verbindet, um eine individuelle Landkarte des Wesens zu geben.Ich habe in den letzten Jahren enorm von diesem System profitieren können! Das System kann, wie jedes System, sehr hilfreich sein, aber auch begrenzend, wenn wir es dogmatisch betrachten.Savina Tilmann blickt auf Jahrzehnte in der Traumatherapie zurück, bildet Coaches in traumasensibler Begleitung aus und ist Expertin für Human Design. 2022 haben wir in eine...
2025-03-06
1h 36
Stereo.Typen Podcast
24/7
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Das Jahr 24 geht zu Ende. Alles war gefühlt 24 / 7 da – dank Instagram, X und TikTok. In unserer traditionellen Jahresabschlussfolge picken wir uns das heraus, was dieses Jahr musikalisch und popkulturell prägend war. Wir hatten einen grasgrünen Brat Girl Summer mit pinken EM-Trikots. Beyoncé hat das Cowgirl in sich ausgelebt. Die Eras Tour ging zu Ende und es wurde zum ersten Mal nach langer Zeit an Taylor Swifts Sockel gerüttelt von Chappell Roan und Sabrina Carpenter. Es war das Jahr der Comebacks...
2024-12-24
1h 36
The Mitten Dad Show
How To Spark Creativity When You're Running on Empty
Episode Summary:Ever had those nights when you finally sit down to work on your passion project, only to feel completely drained? You’re not alone. In this episode of The Mitten Dad Show, host Matt Tilmann dives into the realities of creativity when exhaustion takes over. From the late-night battles with your inner critic to finding small sparks that keep you going, Matt shares honest reflections and practical advice to help busy parents and professionals push through those tough moments....
2024-11-06
04 min
The Mitten Dad Show
Why Missing Days Can Make You a Better Creator: Insights from Bullet Journaling
In this episode of The Mitten Dad Show, Matt Tilmann explores the often-overlooked phenomenon of “Missing Days” in content creation. Inspired by Ryder Carroll, the creator of the Bullet Journal method, Matt shares how shifting your perspective on those days away from your creative work can enhance your process and reduce stress. Whether you’ve missed a day, a week, or longer, this episode offers practical tips on reconnecting with your creative spark without the guilt.Tune in to learn why missing days might make y...
2024-08-21
04 min
Stereo.Typen Podcast
Lenny Kravitz
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Lenny Kravitz ist der große Zeitreisende der Musikgeschichte: Er war retro bevor es retro überhaupt gab. Die warme, authentische Musik seiner Jugend in den 70er Jahren – Rock, Funk, Soul, Reggae, aber auch Klassik, Chorgesänge und Jazz – hat er zu einem ganz eigenen Style verflochten. Lovesongs, Seelenstrips, Rockriffs, außerweltliche Trips, „Let Love Rule“, „Are You Gonna Go My Way“, „It Ain't Over 'Till It's Over“, „Fly Away“ - die Liste von Lennys Hits ist unglaublich lang. Auf seinem neuen Album „Blue Electric Light“ ist er in de...
2024-05-28
1h 34
The Mitten Dad Show
Unload to Unwind: Mastering Mind Clutter with a Simple Brain Dump
Feeling overwhelmed by mental clutter? Tune into this week’s episode of "The Mitten Dad Show," where Matt Tilmann shares the powerful technique of a brain dump to clear your mind and enhance focus. Discover how unloading your thoughts can lead to increased productivity, reduced stress, and a surge in creativity. Perfect for parents and anyone juggling the demands of busy lives. Don't miss out—subscribe now to get smart, actionable tips that you can apply today! In This Episode, You'll Learn: What a brain dump is and how it differs from othe...
2024-04-26
14 min
Hossa Talk
#231 Ist die Kirche am Ende? m. Tilmann Haberer
Der letzte Talk mit Tilmann Haberer war eines unserer persönlichen Highlights im vergangenen Jahr. Grund genug, ihn mit seinem neuen Buch „Kirche am Ende - 16 Anfänge für das Christsein von morgen“ erneut vors Hossa-Mikrofon zu bitten. Tilmann ist Pfarrer, Seelsorger, Buchautor, Übersetzer und Redakteur. Im Gespräch mit Jay und Marco geht es um den Zustand der Kirche angesichts hoher Austrittszahlen und immer neuer Missbrauchsenthüllungen. Und Tilmann erzählt von Projekten und Aufbrüchen, die er sich für sein Buch angeschaut hat, von Gemeinsamkeiten und Unterschieden und ob sich aus diesen Erfahrungen und Beobachtungen neue Formen und He...
2024-02-18
1h 55
Human Elevation Podcast - Der Podcast für innere Wissenschaft.
#309 - Gott im Wandel: Wie sich unsere Vorstellung von Gott mit uns entwickelt | mit Tilmann Haberer
In 12 Wochen zu tiefer In 12 Wochen zu tiefer Verbundenheit, Sinnhaftigkeit und Lebensfreude: Buche dir jetzt ein kostenloses Klarheitsgespräch und erschaffe dir ein Leben, das über deine kühnsten Träume hinaus geht: https://patrickreiser.com/human-elevation-mentoring/ ____ Limitless Horizon – Das Retreat, welches die Grenzen deines Bewusstseins sprengt und dich in die zielgerichtete Umsetzung deiner Vision bringt: https://patrickreiser.com/retreat/ ____ Unser heutiger Gast ist Tilmann Haberer, Tilmann ist 1955 geboren und in Nürnberg aufgewachsen. Er hat Theologie studiert und war 18 Jahr lang Gemeindepfarrer, davon 13 Jahre...
2024-02-02
1h 41
Stereo.Typen Podcast
23 Tilly Infinity
Am Mikrofon: Tilmann Köllner, Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Was für ein schweres Jahr. Wer geglaubt hat, dass es nach dem vorherigen nicht noch schlimmer kommen konnte, wurde von '23 eines Besseren belehrt. Ein Jahr, das sich nicht mal die Illuminaten hätten ausdenken können. In „We Didn't Start the Fire“ würde es gleich eine ganze Strophe einnehmen – nur ohne Reime. Bei all den Disputen, Despoten, Inflationen, Erdbeben, Attentaten und Kriegen stehen die Existenz-Ängste der vielen unterbezahlten Musikschaffenden in einer hinteren Reihe. Dabei merken wir doch gerade in solchen Krise...
2023-12-22
1h 38
Fortunalista - Der Finanzpodcast
#32: Krisen, Kriege, Inflation: Blick auf die weltweiten Aktienmärkte | Mit Tilmann Galler (J.P. Morgan)
Live-Podcast aus dem Fortunalista Anlegerinnen Club In dieser Folge spricht Margarethe mit Tilmann Galler, dem globalen Kapitalmarktstrategen bei J.P. Morgan Asset Management. Er gibt tiefgreifende Einblicke in die aktuellen Kapitalmarktentwicklungen und verrät auch, seine ganz persönliche Anlagestrategie. Margarethe und Tillmann diskutieren über die Rezession in Deutschland, die Auswirkungen hoher Zinsen und die besten Anlagestrategien in diesen Zeiten. Tilmann teilt auch seine Expertise über die globalen Finanzmärkte und gibt wertvolle Tipps für Anlegerinnen. Tilmann Galler, globaler Kapitalmarktstratege für die deutschsprachigen Länder bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt, wird uns...
2023-10-11
38 min
Zukünftsglück - Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch
#106 - Trauma durch unerfüllten Kinderwunsch - Im Gespräch mit Traumatherapeutin Savina Tilmann
Diesmal sprechen wir mit der lieben Savina Tilmann über eins der zentralen Themen auf der Kinderwunsch-Reise: Wir sprechen über Trauer und Traumata im unerfüllten Kinderwunsch. Savina ist u.a. Traumatherapeutin und erklärt uns in diesem ersten Teil unseres Gesprächs, wie ein Trauma entsteht. Dies ist Teil 1 von 3 unseres spannenden Gesprächs mit Savina Tilmann. Wenn du auch ein Thema hast, schreib uns gerne an kontakt@zukunftsglueck.de Shownotes: Kontakt zu Savina Tilmann aufnehmen: https://savina.de Hole dir direkte Unterstützung bei Romy in ihrem Holistic Health Coaching: https://www.leberling.de/ Kinderwunsch & Paarbeziehung: https://zukunftsglueck.de/unsere-ang...
2023-05-01
25 min
Stereo.Typen Podcast
Max Herre
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Herrezlichen Glückwunsch Lieber Max! Zum 50. gibt’s unsere 75. - also gleich doppelt Grund zu feiern. Freundeskreis, „A-N-N-A“, Joy Denalane, KaHeDi, die Kolchose und die FK Allstars sind schon eingeladen in diese Podcast-Folge. Max Herre höchstpersönlich erzählt uns in Interviews von seiner Reise vom Live-Band-Musiker zum Rapper und wieder zurück. Wie er in jungen Jahren Jimi Hendrix, Kurtis Blow und Udo Lindenberg für sich entdeckte und dann, inspiriert von De La Soul und A Tribe Called Quest, selbst als MC angefan...
2023-04-21
1h 27
The Mitten Dad Show
Master the Art of Decluttering
Tired of living in a cluttered space? In this episode of The Mitten Dad Show, host Matt Tilmann shares seven essential steps to help you master the art of decluttering. Based on our popular article at mittendad.com, we'll walk you through the entire decluttering process, from setting goals to making decluttering a habit. Matt also discusses the benefits of decluttering, and overcoming common obstacles, and answers listener questions about dealing with sentimental items and gifts. With this informative episode, prepare to transform your home into a functional, stress-free environment! Key Takeaways: 7 steps to master decluttering ...
2023-03-23
05 min
Hossa Talk
#209 Von der Anmut der Welt m. Tilmann Haberer
Das Reden von Gott ist problematisch geworden, gewohnte Gottesbilder tragen nicht mehr und viele Menschen wenden sich vom Christentum ab. Dem setzt Tilmann Haberer in seinem neuen Buch „Von der Anmut der Welt“ Neues entgegen. Tilmann Haberer ist Pfarrer, Seelsorger, Buchautor, Übersetzer und Redakteur. Einigen ist er vielleicht bekannt als Mitautor des Buches „Gott 9.0. Wohin unsere Gesellschaft spirituell wachsen wird“. Wir freuen uns, dass Tilmann für den aktuellen Talk bei uns zu Gast ist. Wir sprechen über Gottesbilder, und die großen Schlagworte der christlichen Theologie. Ein Gespräch über Sprache, Ästhetik und möglichen, nötigen Neudefinitionen gewohnter Begrifflichkeiten...
2023-03-12
1h 52
Spiritualität 9.0 - Wachstum im Glauben und Leben
Tilmann Haberer: von Spiral Dynamics und Gott 9.0 zu Spiritualität 9.0 - Teil 1/2
Maria 1.0, Web 2.0, Gott 9.0 und dann Spiritualität 9.0 - wie es alles zusammenhängt Auf welcher Bewusstseinsstufe Gotteslästerung aufhört Welches Kapitel von Gott 9.0 Tilmann heute ganz anders angehen würde Auf welcher Bewusstseinsstufe die meisten Leute zZt sind Relevante Links für die Episode: Tilmann’s Website Gott 9.0 Zusammen mit Marion Küstenmacher Spiral Dynamics auf Wikipedia: Tilmann’s neustes Buch: Von der Anmut der Welt - warum sollen Menschen heute noch an Gott glauben? Auf Wunsch des Autors zum Kauf bitte in den Buchhandel g...
2022-12-31
1h 00
Stereo.Typen Podcast
Catch 22
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Das Jahr mit den Zweien neigt sich dem Ende – ein zweischneidiges Jahr mit zwei Gesichtern, und mindestens zweierlei Seiten und Perspektiven: Wirklichkeit und Wunschdenken, Härte und Hoffnung, Auf- und Umbruch. Einerseits eingeschränkte Erleichterung nach der Corona-Pandemie, aber auch extreme Ernüchterung über die Folgen. Erschütterung durch den schrecklichen Angriffskrieg von Russland gegen die Ukraine, Entsetzen über das menschenverachtende anti-freiheitliche System im Iran und auf der anderen Seite grenzenlose Empathie und Solidarität gegenüber den Leidtragenden und Geschädigten. Dazu Inflation und...
2022-12-23
1h 37
GEN Deutschland | Podcasts
20220617-GEN_Deutschland-Interview-Gabi_Bott_und_Lama_Tilmann_Borghardt
Gabi Bott und Lama Tilmann Borghardt 17.06.2022 | Durch Bewusstseinswandel zur (Welt-)Gemeinschaft? Interviewt von: Simone Britsch Kultur Wird die notwendige öko-soziale Transformation gelingen, indem die Menschheit zu einem neuen Wir findet? Wie hängen innerer Wandel und äußerer Wandel zusammen? Kann Meditation eigentlich politisch sein? Gabi Bott ist Trainerin für Tiefenökologie und lebt in einer Ökodorf-Gemeinschaft. Lama Tilmann Borghardt leitet ein buddhistisches Zentrum und entwickelt nach vielen Jahren als Mönch zeitgemäße Formen buddhistischer Sangha (Gemeinschaft). So unterschiedlich der Alltag dieser Gruppen zu sein scheint- gemeinsam ist die Ausric...
2022-12-16
00 min
Stereo.Typen Podcast
Nicki Minaj
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Wir feiern heute schon „Pink Friday“, denn Nicki Minaj wird 40 – Happy Birthday! Dresscode: Pink, na klar. Neben Lippenstift und Perücke ist es vor allem ihre Persönlichkeit, die Nicki Minaj so farbenfroh bezeichnet. Sie nahm die einstige „Mädchenfarbe“ und malte damit ihre Kunstpersona: einen toughen Rap-Star mit viel Self Empowerment, Sex Appeal und Stilempfinden. Und natürlich mit nie vorher da gewesenen Skills. Sie wird zurecht als Queen of Rap gefeiert, denn keine andere Frau hat das „Game“ je so dominiert wie Nicki Minaj, noc...
2022-12-08
1h 21
Stereo.Typen Podcast
Rage Against The Machine
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Das legendäre Debut-Album von Rage Against The Machine feiert in diesen Tagen 30. Geburtstag – Tom Morello sagt in unserer neusten Episode darüber, er fühle sich geehrt, dass die Songs daraus immer noch gespielt werden, wenn Menschen auf den Straßen rebellieren – was sie seit einiger Zeit mehr denn je tun. An einer dieser Straßen im Großraum L.A., einer Weggabelung von Heavy Metal und Hip Hop, haben Rage Against The Machine Anfang der 90er den Crossover ausgegraben. Während das Genre wen...
2022-11-11
1h 30
Stereo.Typen Podcast
a-ha Effekt
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Am 14.September 1982 haben sich a-ha gegründet. Es ist Morten Harkets 23. Geburtstag. Nicht nur an dem Tag, auch in den Jahren danach sollte es einiges zu feiern geben für die erfolgreichste norwegische Band aller Zeiten – auch wenn Morten, Pål Waaktaar-Savoy und Magne Furuholmen eher als Feier-Trolle denn als Feier-Biester bekannt sind. Am 14.September 2022 hat Marc Mühlenbrock mit Morten Harket gesprochen, über das neue Album „True North“, das in seiner Mischung aus symphonischen und synthetischen Sounds wärmend und kristallklar von der Zukunft de...
2022-10-14
1h 32
Stereo.Typen Podcast
Robbie!
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite „Let Me Entertain You!“ - bittet Robert Peter „Robbie“ Williams vor ziemlich genau 25 Jahren seine Fans auf seinem Solo-Debüt „Life Thru A Lens“ und macht das zu seinem Lebensmotto. Aus dem herumalbernden Boygroup-Clown, dem schon mit 16 zum Einstieg bei Take That Millionen von (vor allem weiblichen) Fans zu Füßen lagen, wird der größte Entertainer der Generation Y. Das Millennium besingt er ebenso episch und charmant wie Madonna oder Nicole Kidman in Sinatras „Somethin' Stupid“, er ist zwischendurch „Rock DJ“ , sehnt sich danach wahre Liebe zu...
2022-09-23
1h 27
Stereo.Typen Podcast
Arcade Fire
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Bereit für die Kunstdoppelstunde? Arcade Fire sind die Art-Rock-Band des neuen Jahrtausends, die Radiohead von Übersee, eine Jahrmarkt-Attraktion an Ideen, Instrumenten und Indie-Perlen. Vom spirituellen und düsteren Post-Punk-Folk ihrer ersten beiden Alben „Funeral“ und „Neon Bible“, über das Melodien-Panoptikum der Vorort-Idylle auf „The Suburbs“, bis hin zu den Club-Ausflügen in die New Caribbean Wave der frühen 80s und zur Disco String Era der späten 70s auf „Reflektor“ und „Everything Now“. Und dieses Jahr eben zu „WE“, einem symphonischen Statement der Zusammengehörigkeit...
2022-09-09
1h 35
Stereo.Typen Podcast
Above & Beyoncé
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Grammy-Queen, R'n'B-Göttin, Musik- und Mode-Millionärin - alles, was Beyoncé macht, bedarf eigentlich einer besonderen, superlativen Beschreibung: Above & Beyoncé eben. Das super-talentierte Südstaaten-Mädchen hat sich über Casting-Shows und harte Arbeit vom Destiny´s Child zur Independent Woman hochgesungen und für die Single Ladies in Formation getanzt, um schließlich ihre ganz eigene Lemonade zu pressen, mit der sie die Musikwelt immer wieder aufs Neue erfrischt. Das alles mit dieser unvergleichlichen Stimme, die elektrisiert und mitleiden lässt wie keine andere. Queen B...
2022-08-03
1h 27
Stereo.Typen Podcast
Die Toten Hosen
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Die Toten Hosen haben alles aus Liebe und Punk erschaffen: Von ersten Gigs im Ratinger Hof in der Düsseldorfer Altstadt bis zu den großen Shows in ausverkauften Arenen europaweit, vom Saufgelagen-Soundtrack wie „Eisgekühlter Bommerlunder“ oder „Jägermeister“ bis zur künstlerisch anspruchsvollen „Horrorshow“, der Vertonung von „Clockwork Orange“, von Mettmann bis Argentinien – diese Band ist Kult und kann zurecht mit Stolz auf „All die ganzen Jahre“ und „Alles was war“ zurückschauen. An Tagen wie diesen feiern die Hosen 40 Jahre Bandgeschichte, standesgemäß mit B...
2022-06-22
1h 30
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 44: Zeitgemäßer Buddhismus ist politisch! mit Lama Tilmann Borghardt
Lama Tilmann Borghardt ist seit über 40 Jahren eng mit dem Buddhismus verbunden. Er hat lange zurückgezogen als Mönch gelebt und leitete bereits viele buddhistische Retreats, Kurse und Ausbildungen. Heute ist er engagiert unterwegs für den inneren und den äußeren Wandel. Sein Weg ist es, tiefen inneren Frieden zu üben und aus dieser Haltung heraus politisch in die Welt zu wirken. Dafür steht er mit dem „Institut für zeitgemäßen Buddhismus.“ So erwartet das Ökodorf seinen Besuch, in wenigen Tagen wird Lama Tilmann Borghardt nach Sieben Linden reisen und auch für Gäs...
2022-06-04
25 min
Stereo.Typen Podcast
The Rolling Stones
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite „Pleased to meet you“, The Rolling Stones sind back on track - beziehungsweise wann waren sie das nicht? Heute startet jedenfalls ihre Europa-Tour, ihre womöglich fünfte erfolgreichste Tournee aller Zeiten mit hunderten Millionen an Einnahmen. Noch beeindruckender sind nur diese Zahlen: Die Band wird diesen Monat 60, Mick Jagger und Keith Richards nächstes Jahr 80. Dabei fing alles an mit 1 zufälligen Begegnung von 2 Schulfreunden aus Kindheitstagen. Mick und Keith trafen sich an einem Bahnhof in der englischen Grafschaft Kent und fanden zueinander...
2022-06-01
1h 30
Kaltes Wasser | Der Podcast außerhalb der Komfortzone
Jonas Deichmann, wie hast du das scheinbar Unmögliche geschafft? (Triathlon um die Welt) - KW48
Diese Woche war Jonas Deichmann zu Gast, bzw. ich konnte ihn zwischen etlichen Presseterminen im Hotel in Hamburg besuchen, einen Tag nach der Premiere in Hamburg von seinem neuen Film "Das Limit bin nur Ich" (ab 19.5.2022). Ich habe versucht mehr über das Mindset eines Menschen herauszufinden, der freiwillig sich über ein Jahr lang den Elementen aussetzt, um in 120 Ironmans die Welt zu umrunden. Links zu Jonas:Webseite: www.jonasdeichmann.com Kinofilm: "Das Limit bin nur Ich" (ab 19.5.2022) - www.jonasdeichmann-film.comLinkedIn: J...
2022-05-17
41 min
Stereo.Typen Podcast
Radiohead
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Radiohead – die größte Artrock-Band der letzten 30 Jahre, Kritikerlieblinge, Pop-Kultur-Phänomen und Kult-Subjekt und ganz nebenbei noch Marcs Lieblingsband aller Zeiten. Da kann man schon nachvollziehen, dass #61 alle „Airbag“s sprengt und hier zur längsten Episode aller Zeiten wird. Alles scheint Ende der 80er erstmal an seinem richtigen Ort zu sein, die Band hat im beschaulichen Oxford ihren Safespace und lehnt sogar erste Plattendeals zugunsten von Universitätsabschlüssen ab. Doch dann platzt ein „Creep“ in die Discographie und von da an gilt es für Thom Y...
2022-05-13
1h 47
Kaltes Wasser | Der Podcast außerhalb der Komfortzone
Madlen Thorwarth, wie wandelst du Kritik in Kraft um? (Concrete Jungle) - KW47
Diese Woche war Madlen Thorwarth im Podcast zu Gast und hat spannende Geschichten aus den Anfängen ihres Unternehmens Concrete Jungle geteilt, welches als Hobby startete und zunächst auch mit ganz anderen Produkten begonnen hat als das heutige Fokusprodukt, Schmuck aus Beton. Es ging unter anderem um den Umgang mit Zweifeln von innen und außen und wieso Madlen eine Erfolgsglocke eingeführt hat.Links zu Madlen und Concrete Jungle:Webseite: www.concrete-jungle.deLinkedIn: Madlen Thorwarth und Concrete Jungle
2022-05-03
44 min
Spherity Podcast
Product Passport Pioneers - #3 with Tilmann Vahle, Systemiq
“What is the real promise of the digital product passport?” Tune in to this episode to find out the answer from Tilmann Vahle. In this episode Tilmann is introducing the company Systemiq and their work as consortium leader of the research project “Battery Pass”, funded by the Germany Ministry of Economic Affairs and Climate Action. He introduced all consortium members and what will be their role in the project.Tilmann talks about the goals of the Battery Pass project and how it will relate to already existing initiatives, such as the Global Ba...
2022-04-28
33 min
Stereo.Typen Podcast
Iggy!
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Iggy Pop war Punk bevor es Punk gab, insofern führt sein Künstlername ein wenig in die Irre. Andererseits passt der auch wieder perfekt, weil Iggy es aus dem Underground des Proto-Punk herausgeschafft hat in die Geschichtsbücher des Pop. Zunächst mit seiner Band The Stooges, die Ende der 60er in Michigan einen Schritt weiter waren als der Rest der Welt. Der Traum von freier Liebe und Hippie-Ära war ausgeträumt, The Stooges weckten alle auf mit den Auftakt-Akkorden von „I Wanna Be Yo...
2022-04-21
1h 35
Stereo.Typen Podcast
Pavement!
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Kaum eine Band auf der Welt steht so sehr für ein bestimmtes Genre wie Pavement für Slacker. Diese vordergründig entspannte Musik der 90er Jahre, die zurzeit ein Revival erlebt durch die Reunion-Tour der Band, durch Artists wie Kurt Vile, Courtney Barnett oder Ilgen-Nur und durch einen neuen Mut zur Langsamkeit in der Gesellschaft. Denn Slacker ist Lifestyle. Douglas Copeland beschrieb ihn in „Generation X“ und Pavement lieferten den Soundtrack dazu. Die Botschaft: Nein zum verlogenen 80er Pop, nein zur Leistungsgesellschaft, nein zum...
2022-04-01
1h 25
Stereo.Typen Podcast
Spoon
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite „Die meist unterschätzte Band der Musikgeschichte“, sagt Marc Mühlenbrock über Spoon. Er kennt Spoon „Inside Out“ und deswegen widmen wir ihnen unsere neuste Episode. Die Band aus Austin hat sich in den vergangenen 29 Jahren immerhin 3 US-Top-Ten-Alben, einen Song bei den Simpsons und eine sie treu und kultisch verehrende Fanbase erspielt – doch für das Rampenlicht auf der ganz großen Bühne hat es nie gereicht. Trotz beatlesker Melodien und perfekt unperfekter Produktionen war und bleibt die Band immer „The Underdog“. Spoon wechselten in ihre...
2022-03-04
1h 23
Stereo.Typen Podcast
Guns n'Roses
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Sex, Drugs, Rock'n'Roll, Guns n'Roses – niemand anders in der Musikgeschichte steht so sehr für Hedonismus bis zum Exzess wie die legendäre Band aus L.A.. Axl Rose, Slash, Izzy Stradlin, Duff McKagan und Steven Adler haben sich aus ihrem Headquarter, dem „Hell House", in die Clubszene des Sunset Boulevards gespielt und von da aus in die Stadien und Charts dieser Welt – und auf dem Weg wirklich alle Klischees erfüllt. Nummer-1-Hit: Check. Drogensucht und Rauswurf: Check. Groupie-Sex und Partnerinnen-Tausch: Check. Krawall und...
2022-02-11
1h 34
Stereo.Typen Podcast
dEUS
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Für eine Band wie dEUS wurde der Begriff Artrock erfunden. Angefangen als Bohemians in den Gassen von Antwerpen mit einer Gitarre, einer Geige, Pinseln und ein bisschen Farbe, entwarfen sie eine cineastische, göttliche Parallelwelt, die Musikliebhaber der ganzen westlichen Welt in einen beinah religiösen Bann zog. 30 Jahre ist das her und niemand kommt mehr los. Das liegt vor allem an dieser einzigartigen Melange aus Alternative, Avantgarde, Punk, Folk, Jazz, Grunge, Musique Concrète und Progressive – aber vor allem an dem Gefühl...
2022-01-07
1h 26
Stereo.Typen Podcast
Forever 21
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Wie negativ doch vor 20 Monaten noch alles, was als normal galt war und wie verlockend seit der Pandemie „back to normal“ klingt. Ein Zustand zu dem wir, wie es scheint, stetig in 3-monatigem Abstand bleiben, ohne ihn je zu erreichen. Auch in diesem Jahr hat uns wieder viele viele gute Musik geholfen, diese Zeit zu überstehen, die Zeit zu vertreiben, in uns zu gehen, zu leiden, zu lachen, zu feiern oder zu trauern. Arlo Parks und James Blake widmen sich in ihren Alben der men...
2021-12-24
1h 29
Stereo.Typen Podcast
Drangsal
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Drangsal nimmt uns mit auf fantastische Zeitreisen. In seiner Musik in die Jahre 1977 bis 1984, in denen im rauen, urbanen musikalischen Underground erst politische Parolen geschmettert und dann innere Konflikte verarbeitet wurden. Von the year Punk broke über die Verwandlung in Post Punk bis hin zu New Wave und NDW, die das Radio und die Charts flutete. In unserer Episode nimmt uns Drangsal mit in die Jahre 1993 bis 2021, in sein Leben als Max Gruber in „Harieschaim“, der pfälzischen Provinz, in der er aufwuchs und der...
2021-12-10
1h 28
Stereo.Typen Podcast
Adele verpflichtet
Am Mikrofon: Tilmann Köllner, Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Ehre, wem Ehre gebührt, endlich bei Stereo.Typen zu Gast: Die erfolgreichste Musikerin des neuen Jahrtausends. Kein anderes Album hat sich im 21. Jahrhundert öfter verkauft als „21“ von Adele. Ihre Alben sind wie Tagebucheinträge, die sich mit dem jeweiligen Lebensjahr befassen, in denen die Songs darauf geschrieben wurden. Nach „19“, „21“ und „25“ ist Adele inzwischen bei „30“ angelangt – dem Alter, in dem die Scheidung von ihrem Mann begann. Denn Adele-Alben sind (fast) immer auch Trennungs-Alben. Adele erzählt in ihren Songs davon – und in unserem Podcast. Aber auch von der Lie...
2021-11-26
1h 10
Stereo.Typen Podcast
So Long, Leonard Cohen
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Vor wenigen Tagen jährte sich der Tod von Leonard Cohen zum 5. Mal. Geboren wurde der größte Melancholiker der Pop-Geschichte am letzten Sommertag 1934 in Montréal. Künstlerisch lebte er sich in jungen Jahren erst als Poet und Schriftsteller aus, schrieb einen der schönsten Coming of Age Romane überhaupt, bevor er als Singer / Songwriter ins Rampenlicht trat. Leonard allein mit der akustischen Gitarre, mit großer Schüchternheit, einnehmender Stimme und diesen Songs voller Seele. Frauen begleiteten ihn auf seinem Weg, im Leben in...
2021-11-12
1h 26
Stereo.Typen Podcast
My Bloody Valentine
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Happy Halloween in der Area 51! Auch wenn es bei My Bloody Valentine um einen anderen Feiertag geht. Und um brachialen Noise, zuckersüßen Gesang, den Reverse Reverb Effekt und ganz viel Melancholie. Die Band aus London ist der Inbegriff von Shoegaze. Der Begriff ist entstanden, weil die beteiligten Gitarristen so häufig auf ihre Füße und die Effektpedale darunter starrten, mit denen sie ganze Wände an Gitarren errichtet haben. My Bloody Valentine haben mit „Loveless“ Anfang November vor 30 Jahren das beste Album des Ge...
2021-10-31
1h 32
Stereo.Typen Podcast
Snoop Dogg
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Wir werden 50! Ihr hört die 50. Folge Stereo.Typen, die es ohne Euch nicht geben würde. Deswegen sagen wir DANKE und feiern das zusammen mit Euch und dem 50. Geburtstag von Snoop Dogg und sippen dazu Gin'n'Juice! What´s My Name? Die damals noch einfach zu beantwortende Frage markiert den Startschuss für eine der steilsten Karrieren im HipHop-Biz. 1993 ging´s für Calvin Cordozar Broadus Jr. als Snoop Doggy Dogg mit seinem Debütalbum "Doggystyle" direkt von den Straßen L.A.s in die Ch...
2021-10-19
1h 21
Religion and Global Challenges
Religion as Moral Infrastructure in Rio de Janeiro – Dr Tilmann Heil
In this first episode of our new series on Living with Religious Difference, our guest is Dr Tilmann Heil who talks about his research with Muslim Senegalese migrants in Rio de Janeiro, Brazil. Together, we consider how religion may function as a moral infrastructure that allows navigating a world where different communities, beliefs, and convictions meet. Tilmann outlines how his interlocutors position themselves within their new lifeworlds and how religion becomes a key resource for negotiating, taming, and accommodating societal difference.. Music: Sneak by A.A. Alto; Kiss And Tell (breezy bossa nova) by Keshco...
2021-10-04
27 min
Stereo.Typen Podcast
Pop Shop Boys
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite 19.08.1981, in einem Elektronikfachgeschäft in der King's Road im Londoner Stadtteil Chelsea. Neil Tennant möchte ein Kabel für seinen Synthesizer kaufen. Und findet gleich noch den Mann, der ihn in Zukunft bedienen wird: Chris Lowe. Die erste Begegnung der Pet Shop Boys erfolgte also nicht in einer Zoohandlung. Der Rest ist 40 Jahre und 100 Millionen verkaufte Platten später Pop-Geschichte. Die Pet Shop Boys besangen die sophisticated „West End Girls“ und das wunderbar langweilige Leben in „Suburbia“, stürmten den Dancefloor mit dem Elvis-Cover...
2021-10-01
1h 26
Stereo.Typen Podcast
Richard Ashcroft & The Verve
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Wenn der König der traurigen Musik Geburtstag hat, ist Melancholie die angesagte Partydroge – und King Richard selber der Dealer unseres Vertrauens. Denn andere Drogen helfen nicht, seine Musik schon. Richard Ashcroft kann zu seinem 50. zurückblicken auf zwei Karrieren: auf die als Solo-Künstler, ein sentimentaler und sehnsüchtig-leidenschaftlicher Singer/Songwriter mit Akustik-Gitarre und Fliegerbrille, mit Songs for Lovers und Lonely Souls, und auf die seiner Band The Verve, die von krautjazzigen Shoegazern zu Brit-Pop-Ikonen wurden und uns urbane Hymnen geliefert haben. Allen vo...
2021-09-10
1h 20
Stereo.Typen Podcast
Enter Metallica
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Heute vor genau 30 Jahren war ein schwarzer Tag für Gitarrenmusik. Und der war großartig. Das schwarze Album von Metallica kam heraus. Es hatte eine dunkle Seele, glasklaren Sound, deepe Drop-D-getunte Riffs und war extrem catchy. Ein Meilenstein aus Metall für die Rockmusik, die Band wurde mit „Enter Sandman“ und „Nothing Else Matters“ in den Mainstream katapultiert – und damit auch ein wenig weg von den Hardcore Fans der ersten Stunde. Bis dato hatten Lars Ulrich, James Hetfield und Kirk Hammett genau 10 Jahre lang Meta...
2021-08-12
1h 33
Stereo.Typen Podcast
Amy Winehouse
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Heute vor 10 Jahren, am 23. Juli 2011 endet viel zu früh die Lebensgeschichte von Amy Winehouse. Ihr Wesen: einnehmend, entzückend, entrückt, extravagant, extrem. Ihre Stimme: Nicht von dieser Welt. Ihr Style: Mit nichts zu vergleichen, ein gepierctes Punkrock-Chic, berührt vom Jukebox-Soul der 60er mit Beehive-Frisur, spitzer Augenschminke und super schlanken Beinen in Jeans-Hotpants, obenrum gerne burschikos in britischem Polo-Hemd. Mit einem Herz für Jazz, R'n'B und Soul, Salaam Remi und Mark Ronson, und der genialen Gabe, große Gefühle und echte...
2021-07-23
1h 14
Stereo.Typen Podcast
Charlotte Gainsbourg
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Charlotte Gainsbourg ist Arthaus-Filmstar, Queen des Indie und in Frankreich eine Prinzessin, als Tochter und Thronfolgerin der verehrten Schauspielerin Jane Birkin und Musik-Ikone Serge Gainsbourg, dem größten französischen Künstler des 20. Jahrhunderts. In Episode #045CharlotteGainsbourg gratulieren wir Charlotte zum 50. Geburtstag, wir schauen zurück und lassen sie erzählen von ihrem bewegten Leben: Vom Großwerden in der Haute Volée der Filmsets des europäischen Cinéma, von ihren liebevollen Eltern, vom Leben im goldenen Käfig, in dem sie als Kindersta...
2021-07-15
1h 23
Beginner's Mind
#43: Tilmann Buerckstuemmer and Thomas Moser - Gene-Editing - The Next Game-Changing Technology?
Thomas Moser and Tilmann Buerckstuemmer lead the Austrian Life Science Company Aelian Biotechnology.Episode Links:Article to the Episode: https://lsg2g.substack.com/p/gene-editing-the-next-game-changing-d3fVideo to the Episode: https://youtu.be/3bf7ChYUHLE Aelian Biotechnology: https://aelian.bio/Thomas Moser: https://www.linkedin.com/in/thomas-moser-79819a5/Tilmann Buerckstuemmer: https://www.linkedin.com/in/tilmann-burckstummer-19b65949/Podcast Links:Podcast Website: https://www.lifescienceget2gether.com/ Community Partner: https://linktr.ee/lsg2gChristian Soschner: https://linktr.ee/soschner
2021-07-07
1h 47