podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tim Besgen
Shows
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Bundesligasaison 2000/01: Schalke 04 Meister der Herzen und der Fc Bayern München
„Vier Minuten Meister – Die legendäre Bundesliga-Saison 2000/2001“ Die Bundesliga-Saison 2000/2001 gehört zu den dramatischsten Kapiteln der deutschen Fußballgeschichte. Eine Saison voller Spannung, Leidenschaft und denkwürdiger Momente – mit einem Finale, das bis heute für Gänsehaut sorgt. In dieser Episode tauchen wir ein in den epischen Zweikampf zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Bayern München, beleuchten die Helden und Tragödien dieser Spielzeit und erzählen euch die Geschichten hinter „Meister der Herzen“ und dem „Vier-Minuten-Meister“. Warum der FC Schalke 04 am Ende des letzten Spieltag schon als sicherer Meister gefeiert wurde. Wie ein Last-Minute-Tor von Patrik A...
2025-07-22
39 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Football: Michael Oher & der Film Blindside: Von obdachlos zum Superbowl
„Michael Oher – Vom Straßenkind zum Football-Star“ In dieser Episode tauchen wir ein in die bewegende Lebensgeschichte von Michael Oher, einem der bekanntesten Footballspieler der 2000er Jahre, und beleuchten den Bestseller The Blind Side von Michael Lewis sowie die gleichnamige Hollywood-Verfilmung. Vom Nichts zum NFL-Star: Wie Michael Oher aus schwierigen Verhältnissen heraus den Weg an die Spitze des American Football fand. Vor allem seine extrem schwierige Kindheit, eine zweite Familie: Die Rolle der Familie Tuohy, die Oher aufnahm und ihm ein neues Leben ermöglichte und wie er aus dieser Aussichtslosen Lage herauskam und wie er ohne Schulbildun...
2025-07-11
55 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
American Football: Otto Graham & die Cleveland Browns: Ein Leben für den Sport und ein Mord
🏈 Inhalt dieser Folge: In dieser Episode tauchen wir ein in das beeindruckende Leben und die Karriere von Otto Graham, einem der dominantesten Quarterbacks der 1940er und 1950er Jahre – und doch weitgehend in Vergessenheit geraten. Wir sprechen über: 🧒 Grahams Kindheit und frühe sportliche Vielseitigkeit 🏀 Seine College-Zeit an der Northwestern University – nicht nur im Football, sondern auch im Basketbal & Baseball 💼 Wie Paul Brown ihn zu den Cleveland Browns holte und was diesen Schritt für die Geschichte der NFL bedeutete 🏆 Seine unfassbare Erfolgsserie: 10 Meisterschaftsspiele in 10 Jahren 📊 Seine Statistiken und warum viele ihn mit späteren Größen wie Tom Brady vergleichen ...
2025-06-24
26 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Fußball: Bernd Schuster – Der Blonde Engel zwischen Genie und Skandalen
In dieser Folge tauchen wir tief ein in das bewegte Leben von Bernd Schuster, einem der talentiertesten, aber auch umstrittensten Fußballer Deutschlands. Ein Ausnahmespieler mit goldenem Fuß, aber auch ein Charakter, der aneckte. Er hat für die größten Klubs Spaniens gespielt – Barcelona, Real und Atlético –, aber für die deutsche Nationalmannschaft nur 21 Spiele bestritten. Warum? Das erfahrt ihr hier. Wir sprechen über: Seine fußballerischen Anfänge in Augsburg Den Durchbruch beim 1. FC Köln, der Erfolg bei der Europameisterschaft 1980 und den Wechsel nach Spanien mit 20 Jahren. Seine Zeit bei FC Barcelona, Real Madrid und Atlétic...
2025-06-16
1h 04
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Baseball Film: Feld der Träume & die wahre Geschichte des Blacksox-Skandal
"Feld der Träume & der Black Sox Skandal" Wir sprechen über den Kultfilm "Feld der Träume" (Field of Dreams, 1989) und die wahre Geschichte hinter einigen seiner zentralen Figuren – insbesondere den berüchtigten Black Sox Skandal von 1919. Teil 1: Feld der Träume – Zwischen Baseball, Magie und Erlösung Regie: Phil Alden Robinson Hauptdarsteller: Kevin Costner, Amy Madigan, James Earl Jones, Ray Liotta Genre: Drama, Fantasy, Sport Inhalt: Farmer Ray Kinsella hört eine mysteriöse Stimme (Wenn du es baust, wird er kommen), die ihn auffordert, ein Baseballfeld in sein Maisfeld zu bauen. Als er dies tut, ersch...
2025-06-06
1h 02
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Fussball: Die kurze Geschichte der Ein- und Auswechslung (1967 Bundesliga)
Wir sprechen heute in einer Kurzfolge über die Geschichte der Ein- und Auswechslung im Profifussball. Bis 1967 wäre in internationalen Spielen keine Auswechslungen erlaubt. Schon früher wurden Versuche unternommen Auswechslungen einzuführen. Oft wurden inoffiziell auch in vielen Verbänden Auswechslungen geduldet. Bereits 1951 und 1953/1954 wurde in der WM- Qualifikation und der WM-Vorrunde, Einwechslungen bei schweren Verletzungen ausprobiert, danach aber nicht ratifiziert. Durch viele schwere Verletzungen wurden auch wichtige Spiele entschieden oder die Spieler waren gezwungen trotz schwerster Verletzungen zu spielen. Beispiele dafür sind die Verletzungen von Bert Trautmann dem deutschen Torwart in England und Wolfgang Weber im...
2025-05-30
20 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
American Football: Lawrence Taylor: Sacks, Drugs & Skandale (NY Giants)
Lawrence Taylor war der vielleicht beste Linebacker der Geschichte. Er veränderte den Footballsport sowohl was die Defence als auch die Offence angeht. Er sozusagen der erste moderne Edge-Rusher und machte den Left-Tackle zu einer der wichtigsten Positionen im Spiel, damit der Quarterback auf der Blindside geschützt ist. Lawrence Taylor führte die NY Giants erstmals seit vielen Jahren wieder in Playoffs und schließlich mit der Big Blue Wreckingcrew zu zwei Superbowl-Siegen (Superbowl XXI & XXV). Die Big Blue Wreckingcrew war eine der besten Defence-Lines der Geschichte. Aber Lawrence Taylor ist nicht wegen seiner sportlichen Erfolge...
2025-05-21
1h 02
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Eishockey: NHL: Gordie Howe: Mr. Hockey und die Detroit Redwings
Gordie Howe – Mr. Hockey In dieser Episode widmen wir uns einer wahren Legende des Eishockeys: Gordie Howe. Bekannt als „Mr. Hockey“, prägte er das Spiel über fünf Jahrzehnte hinweg wie kaum ein anderer. Von 1946 bis 1980 stand er auf dem Eis – eine einzigartige Karriere, die sich über unglaubliche 34 Spielzeiten erstreckte. Die meiste Zeit spielte er für die Detroit Red Wings, mit denen er vier Stanley Cups gewann (1950, 1952, 1954 und 1955). Wir sprechen über seine beeindruckenden Statistiken, seine Rückkehr in der WHA – sogar im Alter von über 50 Jahren – und seinen Einfluss auf die Sportwelt. Außerdem beleuchten wir das berühmte „Gordi...
2025-05-13
57 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
American Football: Gino Marchetti: Vom Defensive End zum Burger-Imperium (Kurzfolge)
Eine Ergänzungsfolge zu unserer Folge über die Baltimore Colts und Johnny Unitas: Gino Marchetti ging als 18 Jähriger und Sohn italienischer Einwanderer in die US Armee und kämpfte im zweiten Weltkrieg. Nachdem er als 20 jähriger zurückkehrte spielte er Football an der University of San Francisco und gehörte zum berühmten undefeated Team von 1951. Das Team verweigerte die Teilnahme am Rosebowl, da ihre schwarzen Teamkollegen nicht mitspielen durften. 1952 wurde er von den NY Yankees gedriftet, die dann zu den Dallas Texans und dann zu den Baltimore Colts wurden. 1958 und 1959 gewannen die Colts mit Marchetti...
2025-05-03
21 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Johann Cruyff & der FC Barcelona: Die Erfindung des modernen Fussball
Johan Cruyff & der FC Barcelona: Der junge Cruyff wächst bei Ajax Amsterdam auf und debitiert dort mit 17 Jahren. Er entwickelt sich dort zu einem der besten Spieler Europas. Mit dem Trainer Rinus Michels entwickelt er den Football total und macht Ajax zur besten Mannschaft Europas und gewinnt dreimal den Europapokal der Landesmeister (1971 bis 1973). 1974 unterliegt er mit Holland der deutschen Nationalmannschaft im Finale. 1973 wechselte Cruyff zum FC Barcelona unter Trainer Rinus Michels und gewann 1974 die spanische Meisterschaft. 1977 gewann er in seiner letzten Saison bei Barca nochmal die Copa del Rey. Mit 29 Jahren erklärte er seinen Rücktritt vom F...
2025-04-24
1h 08
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Football NFL Draft: seine Geschichte, wie er funktioniert und Strategien
Jedes Jahr ist der NFL Draft eines der wichtigsten Termine für die NFL. Der Draft wurde 1936 zu ersten mal durchgeführt, da damit verhindert werden sollte, das die Schere zwischen den reichen Vereinen und den Schwächeren nicht weiter auseinander geht und jeder einmal die Möglichkeit bekommen soll zukünftig einmal oben mitzuspielen. Außerdem sollte damit ständig steigende Spielergehälter verhindert werden. Neben der Geschichte und Entwicklung des Drafts stellen wir das Verhältnis zur Free Agency und dem Salary Cap dar. Wie funktioniert der Draft und welche Strategien gibt es. Wir zeigen warum es so...
2025-04-17
58 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Fußball: Der lange Weg zur Bundesliga Teil 4: Die Gründung 1963:
„Der lange Weg zur Bundesliga Teil 4 – 1960 - 1963. Die letzten Meter…Die Bundesliga kommt! 28. Juli 1962… DFB- Bundestag…Goldsaal der Dortmunder Westfalenhalle…stickige von Zigarettenrauch geschwängerte Luft…Neun Stunden hitziger, kontroverser Diskussionen. Um 17.45 Uhr dann endlich die Entscheidung: Eine Mehrheit der Delegierten stimmt mit "Ja", und damit für die Einführung der „Bundesliga“ zur Saison 1963/1964. Wir beschreiben die letzten Jahre bis zu dieser historischen Entscheidung und den Prozess der Auswahl der 16 Gründungsmitglieder für den Start der ersten Bundesligasaison. Am 24. August 1963 erfolgte der Anpfiff des ersten Spieltages „unserer“ Fußball-Bundesliga! Literatur - 1995 - Hardy Grüne, 90-Jahre Deutscher Ligafußball, Agon-Spo...
2025-04-09
1h 01
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Fußball: FC Barcelona: Mehr als nur ein Club: Von der Gründung bis in die 60er Jahre
Der FC Barcelona wurde am 29. November 1899 von einer Gruppe internationaler Fußballbegeisterter unter der Führung des Schweizers Joan Gamper gegründet. Gamper hatte zuvor eine Anzeige in einer lokalen Zeitung veröffentlicht, um Spieler für einen neuen Fußballverein in Barcelona zu finden. Dies führte zur Gründung des Clubs mit 12 Spielern, darunter Spanier, Engländer und Schweizer. Frühe Jahre (1899–1929) Der Verein spielte zunächst in verschiedenen gemieteten Stadien, bevor er 1909 sein erstes eigenes Stadion eröffnete. 1910 nahm der FC Barcelona erstmals an internationalen Wettbewerben teil. Der Verein gewann 1910 und 1912 die Copa del Rey, den wichtigsten Wettbewerb in...
2025-04-01
55 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Football: Johnny Unitas & die Baltimore Colts (Indianapolis Colts)
Die Baltimore waren von zunächst von 1947 bis 1949 ein Team der AAFC und 1950 zunächst für ein Jahr ein NFL-Team. Nachdem der Spielbetrieb für zwei Jahre eingestellt wurde, spielten die Colts von 1953 bis 1984 erneut in der NFL und wurden 1958 und 1959 NFL Champion und wurden Super-Bowl-Gewinner 1970. Dies haben sie vor allem dem Quaterback Johnny Unitas zu verdanken, der 1955 gedraftet wurde, aber von den Pittsburgh Steelers bereits in der Preseason entlassen wurde. Nachdem er ein Jahr in einer Amateurliga spielte, verpflichteten ihn die Baltimore Colts als Ersatz-Quaterback. Schnell wurde er die Nummer eins und verdiente sich schnell den Ruf des best...
2025-03-20
47 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Bundesliga: Teil 3: Der deutsche Fußball 1945 - 1960
Der deutsche Fußball von 1945 bis 1960: 08. Mai 1945. Die „Stunde Null“ für das Deutsche Reich und auch für den deutschen Fußball. Auf den totalen Krieg folgte die totale Niederlage und die militärische Besatzung Deutschlands durch die vier Alliierten. Der lange und steinige Weg zur Bundesliga führte, sowohl in der späteren (westdeutschen) Bundesrepublik Deutschland wie auch der späteren (ostdeutschen) Deutschen Demokratischen Republik, über die ersten regionalen „Zonenmeisterschaften“ und den Versuch erneut eine (Gesamt-) Deutsche Fußballmeisterschaft durchzuführen. Der Weg im Westen Deutschlands blieb auch dadurch steinig, dass da auch wieder die „alten“ Fun...
2025-03-14
1h 08
Sportarchiv: Geschichten des Sports
American Football: 6 besondere Superbowls der Geschichte
Wir sprechen heute über sechs verschiedene Superbowls der Geschichte, die für sich besonders oder bedeutend waren oder auch für uns etwas besonderes sind: Super Bowl I: Greenbar Packers gegen Kansas City Chiefs: 1967: Der erste Superbowl der Geschichte und hieß World Championship Game NFL vs AFL und wurde erst später in Superbowl umbenannt. Superbowl XI: Oakland Raiders gegen Minnesota Vikings: 1977. Der zweite Superbowl für die Raiders und der 4. für die Vikings in Folge, nachdem sie die letzten drei verloren hatten. Superbowl XIII: Pittsburgh Steelers / Dallas Cowboys: 1979: Die besten Teams der 70er Jahre tref...
2025-02-08
55 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Fußball: Toni Schumacher & sein "Anpfiff"
Wir sprechen heute über die Karriere von Harald "Toni" Schumacher anhand seiner "Skandal-Biographie" Anpfiff. Von den Anfängen als jugendlicher, über den !.FC Köln, seinen Erfolgen (deutscher Meister, Europameister), aber auch seinem Foul an Battiston, und seinem Fehler im finale der WM 1986 bis zu Eskapaden der Nationalspieler in der Vorbereitung 1982, den Streitigkeiten bei der WM 1986 und Themen wie Doping im Fussball und Kritik am DFB. Wir sprechen auch über die Folgen der Biographie und wie später rehabilitiert wurde. Literatur: Schumachers Biographie "Anpfiff"Sollte also jemand Anmerkungen, Ideen oder auch Fragen haben, könnt ihr diese g...
2025-01-28
50 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Die Geschichte des Basketball und der NBA
Wir wollen mit unser neuen Folge einen ersten Überblick über die Entstehung von Basketball bis zum heutigen NBA geben. Basketball wurde 1891 von James Naismith erfunden, der eine Sportart für die Wintermonate in der Halle erfinden wollte. Wir erzählen wie sich Basketball rasch an den Colleges und Universitäten verbreitete und zu einem wichtigen Collegesport wurde. Schon früh wurden auch die ersten Profiligen gegründet (die ABA) und es gab einige Profimannschaften die ähnlich einem Wanderzirkus durch das Land zogen (The Celtics, Rens und Harlem Globetrotters). Aus den Ligen der NBL und der BAA ging dann die NBA hervor...
2025-01-14
54 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Fussball: Otto Nerz: Deutschlands erster Nationaltrainer
Eine Geschichte über den ersten deutschen Fußball-Nationaltrainer. Wir beginnen im Deutschen Reich des Jahres 1892 in Beuren bei Hechingen im heutigen Baden-Württemberg. Dort erblickt ein Junge das Licht der Welt, der den deutschen Fußball und seine Nationalmannschaft ab den 1920er Jahren sehr erfolgreich prägen und beeinflussen wird. Er wird parallel zu seinen Erfolgen in der Welt des Fußballs auch in der akademischen Welt große Erfolge feiern. Wir folgen seiner Lebens-geschichte über Mannheim und Berlin bis in das Fußball-Mekka dieser Zeit nach England und zurück nach Berlin. Sein Lebensweg und Lebenswerk, ist eng verbunden m...
2025-01-07
49 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
American Football: Paul Brown und die Cleveland Browns
Paul Brown (1908–1991) war ein einflussreicher US-amerikanischer Football-Trainer und -Manager, der als einer der innovativsten Köpfe in der Geschichte des American Football gilt. Er hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung des Sports und wird oft als Pionier moderner Football-Strategien bezeichnet. Er war ab 1946 Mitbesitzer und Trainer der nach ihm selbst benannten Cleveland Browns. Die Browns gewannen alle 4 Meisterschaften der AAFC, der ersten großen Konkurrenzliga zu NFL und weitere 3 Meisterschaften nach dem Zusammenschluss mit der NFL ab 1950. Nachdem er als Trainer in Cleveland entlassen wurde, gründete er 1968 die Cincinnati Bengals. Paul Brown revolutionierte den Football mit zahlreichen Neuerungen, darun...
2024-12-31
57 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Fußball: Der deutsche Fußball im Nationalsozialismus
Der lange Weg des deutschen Fußballs auf dem Weg zu einer landesweiten und eingleisigen obersten Fußball-Liga, schien zum Ende der Weimarer Republik sein erfolgreiches Ende gefunden zu haben. Doch mit dem 30. Januar 1933 begann die Herrschaft Hitlers und die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Der deutsche Sport insgesamt und damit auch der deutsche Fußballsport, sollten gravierenden Änderungen unterworfen werden. Die DFB-Spitze sah dies durchaus als Chance, um mit Hilfe der neuen Machthaber nun doch noch ihre Interessen zu sichern. Die dauerhafte Festschreibung des hehren „Amateurprinzips“ im deutschen Fußball. Würde die beginnende Diktatur Hitlers und der Nationalsozialisten dem DFB di...
2024-12-24
52 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Football: Joe Namath, die New York Jets und ein Versprechen
Joe "Broadway Joe" Namath gilt als einer der charismatischsten Quarterbacks in der Geschichte der National Football League (NFL) und gewann mit den New York Jets 1968/69 den Super Bowl III. Die New York Jets wurden 1959 als New York Titans als Gründungsmitglied der AFL, der ebenfalls neugegründeten Konkurrenzliga zur NFL, gegründet und 1963 in New York Jets umbenannt. 1965 wurde Joe Namath in der ersten Runde des Drafts sowohl von den Saint Louis Cardinals der NFL als auch den New York Jets der AFL gedraftet. Joe Namath entschied sich für die Jets. Die Zeitungen titelten, Football goes Showbiz. Joe Namath wurd...
2024-12-17
50 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Fussball: Der lange Weg zur Bundesliga: Teil 1
Eine Geschichte über den jahrzehntelangen Sonderweg Deutschlands auf dem Weg zur Bundesliga und letztlich auch zum Profi-Fußball im Jahr 1963. Wir beginnen in dieser ersten Folge im Jahr 1900 mit der Gründung des Deutschen Fußball-Bundes. Wir betrachten die Entwicklung des deutschen Liga-Fußballs vom deutschen Kaiserreich über die Zeit des Ersten Weltkriegs, 1914-1918, bis hin zum Ende der Weimarer Republik im Jahr 1933. Wir verfolgen die Entwicklung des noch sehr regional und zersplittert organisierten deutschen Spitzen-Fußballs. Parallel dazu betrachten wir die immer größer werdenden Widersprüche im deutschen Fußball. Das vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) strikt geforderte Ideal des „A...
2024-12-10
42 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Die Geschichte des American Football
Wie Football zu dem Sport wurde, die er heute ist. Ein Überblick der Geschichte des American Football und der NFL: Wir berichten über die Entstehung des Football aus Rugby und in Abgrenzung zum Fussball. Von den ersten Spielen an den elitären Universitäten der Ostküste hin zu der Gründung der ersten College-Ligen und der ersten Vereinigung der IFA, die die Regeln des Spiels unter Führung von Walter Camp festlegte. Dort wurden unter anderem die Spielfeldgröße festgelegt, die Line of scrimmage und der Touchdown in Abgrenzung zum Rugby eingeführt. Ende des 19.Jahrhundert entwickeln sich zunächst privat...
2024-12-03
50 min
Sportarchiv: Geschichten des Sports
Sportarchiv Trailer
Willkommen bei Sportarchiv: Dem Podcast über SportgeschichteWir sind Stefan und Tim. Wir beide sind Brüder und Sportfans und wollen regelmäßig Geschichten aus der Welt des Sports erzählen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Fußball, American Football, Basketball, Baseball und Eishockey. Dabei wollen wir über einzelne Legenden, Teams und legendäre Spiele berichten, aber auch über die Hintergründe und Entwicklungen der einzelnen Sportarten. In kürze wird unsere erste Folge: Die Geschichte des American Football veröffentlicht werden.
2024-11-24
00 min