Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tim Hofmann

Shows

Nadel verpflichtetNadel verpflichtetWunden, Salz und alte Feindemit DRANGSAL, MILEY CYRUS, DISSY, LITTLE SIMZ und MARINA Es popp wieder mächtig im aufkommenden Sommer - auch ohne ravige Party! Denn: Little Simz liefert mal wieder, und Frau Cyrus ist im Erwachsensein vielleicht etwas zu sehr angekommen. Es bleibt halt nichts, wie es war. Sollten in dem Zusammenhang die beiden traditionellen Skeptiker Nele und Tim der neuen DRANGSAL tatsächlich etwas abgewinnen können? Watch Out für die Verlosung! tim.hofmann@mail.de2025-06-301h 16Nadel verpflichtetNadel verpflichtetVon Ladendieben und Elefantenmit EDGAR WASSER, KAYLA SHYX, BLOND, ARCADE FIRE und EZRA FURMAN Was, wenn schlaue Menschen dumme Dinge sagen? Beziehungsweise: singen? Vielleicht steckt dann noch ein ganz anderer Hintersinn dahinter? Und was, wenn Erwartbares in etwas unerwartet Berührendem mündet? Nele und Tim sind einigen der besten Frühsommer-Melodien auf der Spur. Ihr kennt bessere? schreibt uns: tim.hofmann@mail.de2025-05-301h 33The Dental Efficiency PlaybookThe Dental Efficiency PlaybookBuild a Lucrative Exit in 5 Years with Tim McNeelyGabriel Hofmann hosts Tim McNeely to discuss financial choices and exit planning for dental practices. They clarify the difference between practice exit and wealth harvesting and stress aligning goals for success. Key signs of unpreparedness and strategies for efficient exit plans are covered. The episode includes a tactical tip on tax-efficient retirement planning and ensuring a legacy post-exit. It also addresses planning beyond the practice, focusing on identity, future, and emotional burnout in valuation. Tim shares insights from his work and upcoming book, emphasizing networking for value creation. The episode wraps up with final thoughts on efficiency and Tim's contact...2025-05-0135 minNadel verpflichtetNadel verpflichtetSeelentrost und Trend-Gemeckermit BON IVER, BEIRUT, NAND, ZARTMANN und DJ KOZE Diesmal haben Nele und Tim ein paar Hühnchen zu rupfen - nicht alle April-Veröffentlichungen gehen mit Beifall runter wie Öl. Geschmackssache? Teilweise! Oder sollten junge Trend-Musikanten auf die künstlerisch schiefe Bahn geraten sein? Aber auch das kann ja unterhaltsam sein - es bleibt auf jeden Fall spannend!2025-04-301h 13Nadel verpflichtetNadel verpflichtetGeröll, Geraune und grüner Räucherteemit Men I Trust, Mia Morgan, Greentea Peng, Buntspecht und Lady GAGA Der März hat seltsam schöne Knospen getrieben auf dem Alben-Markt: Wenn schon das Klima verrückt spielt, dann muss eben die Kunst die Sache wieder halbwegs geradebiegen und die Gemüter wieder zurechtbürsten! Nele und Tim sind sich dabei zwar nicht immer einig - aber die wahren Perlen finden wie immer einen Weg ins Gehör!2025-04-011h 12Nadel verpflichtetNadel verpflichtetGeballallallaller fürs Gemüt!mit Saya Gray, Shirin David, Finch, Biig Piig, Tocotronic und John Glacier Alte weiße Männer nerven mit Texten aus Pseudo-Literatur, und nebenan sinkt parallel das Niveau im Partyrausch? Da schüttelt es die Nele und den Tim gleich mit! Zum Glück haben die beiden in den Februar-Alben ein paar Perlen gefunden, von denen wir in den nächsten Jahren mit Sicherheit noch eine ganze Menge hören werden!2025-03-031h 21K9 ConservationistsK9 ConservationistsCheetah Conservation Fund Dogs with Tim HofmannIn this episode of K9 Conservationists, Kayla speaks with Tim Hofmann, the Scat Dog Handler, Research Manager and Research Coordinator at Cheetah Conservation Fund about his PhD research using detection dogs and other methods to study cheetahs in Namibia and beyond.Links Mentioned in the Episode: Science Highlight: None this week! Where to find Tim: Website | Facebook | InstagramYou can support the K9 Conservationists Podcast by joining our Patreon at patreon.com/k9conservationists.K9 Conservationists Website | Course Waitlist |  Merch | Support Our Work | Facebook | Instagram | TikTok2025-02-2555 minNadel verpflichtetNadel verpflichtetNeue Elektrik und alter Zornmit Victoria Canal, FKA Twigs, Mac Miller, Ela Minus und Aphex Twin Sollte in dieser Folge nicht unbedingt Moses Pelham mit seinem Abschieds-Album dabei sein? Äh … nein: Nele und Tim kommen aber erst nach einer längeren Debatte zu dem Schluss, der tief blicken lässt in die Risse unserer Zeit. Am Ende gibt es aber überraschend viel neuen Pop zu entdecken zu Beginn des neuen Jahres - da werden sich die anderen Monate strecken müssen!2025-02-021h 21Nadel verpflichtetNadel verpflichtetTRÄNEN im Alben-Plausch: So war das Pop-Jahr 2024!Hypes, Geheimtipps und Kontroversen - und dazu jede Menge Anekdoten mit Gwen Dolyn und Steffen Israel! Wieso machen K.I.Z plötzliche Postpunk? Wer war nochmal dieser Heinz Rudolf Kunze? Was nervt an Berq? Kann Billie Eilish Fluchtreflexe auslösen? Und warum sollte man lieber Shitney Beers hören statt der Fontaines D.C.? Nein, auf Konsens ist hier niemand aus! Umso heller schimmern die Perlen, die Nele und Tim zusammen mit TRÄNEN aus dem Jahres-Pool fischen!2025-01-071h 32Nadel verpflichtetNadel verpflichtetRalph Schmidt von ULTHA im Alben-Plausch: Das war unser 2024!Von The Cure bis Blood Incantation: Welche Jahres-Hypes waren tauglich - und welche bedenklich? Das Jahr endet turbulent: Fran erhält kurz vor der Aufzeichnung der Folge zu den Rock-Alben des Jahres einen Notruf aus dem Studio und muss kurzfristig Teile des kommenden Wucan-Albums retten - also muss Tim das Ding allein durchziehen mit einem Stargast, auf den er sich aufgrund tiefgreifender Musikwesensähnlichkeit schon seit langem freut: ULTHA-Kopf Ralph Schmidt. Der wird seine Top-10-Platten zwar erst später auf dem @BlkMtlEP -Kanal des hoch geschätzten Zwiebel verraten - doch es gibt von Judas Priest über Knocked Loose...2024-12-181h 53Nadel verpflichtetNadel verpflichtetWenn Körperklaus die Welt zertanztmit The Cure, Salò, SIND, Soap&Skin und Kendrick Lamar Es wird besinnlich, wir genießen einen tränenreichhaltigen Restherbst - aber dann scheppert es doch plötzlich gewaltig. Sind Nele und Tim dem gewachsen? Hört selbst …2024-12-0256 minKill ComplacencyKill ComplacencyEP. 70 - PT 2: From Nurse To Mobile Home Park Owner + How Acknowledging Fear Transformed His Journey with Tim WoodbridgePART 2: Tim Woodbridge joins Marty Hofmann to share about his journey from being a nurse, to now being a mobile home park owner. He explains how he had to learn how to acknowledge fear and that it was there and then move past it. This is an inspiring episode that you will want to give a listen to. FOLLOW TIM: ⁠https://linktr.ee/tim.woodbridge⁠ FOLLOW MARTY: ⁠www.martyhofmann.com⁠ 2024-11-2826 minKill ComplacencyKill ComplacencyEP. 69 - PT 1: From Nurse To Mobile Home Park Owner + How Acknowledging Fear Transformed His Journey with Tim WoodbridgePART 1: Tim Woodbridge joins Marty Hofmann to share about his journey from being a nurse, to now being a mobile home park owner. He explains how he had to learn how to acknowledge fear and that it was there and then move past it. This is an inspiring episode that you will want to give a listen to. FOLLOW TIM: https://linktr.ee/tim.woodbridge FOLLOW MARTY: www.martyhofmann.com 2024-11-2629 minNadel verpflichtetNadel verpflichtetGestern-Geister im Chorus-Kleister?mit Linkin Park, Spitfire, Solstafir, Deathrite und Turbokill Unser Podcast "Nadel verpflichtet" ist nun auch bei Youtube gelandet - "live" aus dem Proberaum von Frans Band WUCAN. Das ging nicht ganz ohne Turbulenzen ab: An unserem geplanten Technik-Setting versagt gefühlt alles an den geplanten ton- und bildaufzeichnenden Verfahren. Ihr seht also eine "Notvariante" - aber, großes ABER: Natürlich nicht inhaltlich! Passend zur Räumlichkeit also ein Demo - samt Steigerungspotenzial in Produktion und Mix. Fran und Tim hält das natürlich nicht ab, sich ohne Blatt vor dem Mund durch die aktuellen Metal-Highlights zu fräsen.2024-11-1859 minNadel verpflichtetNadel verpflichtetFunkelgrau unter blassem Regenbogenmit Apsilon, Coldplay, Ätna, Tyler The Creator und Berq Der Herbst hat den Pop fest im Griff, da kommen selbst kunterbunte Positivisten nicht gegen an. Und selbst Nele und Tim müssen um Harmonie ringen - finden dann aber einen neuen Gipfel voller atemberaubendem Talent, von dem man mit Sicherheit noch viel hören wird!2024-11-021h 17Nadel verpflichtetNadel verpflichtetGruftorchester und Weltraumgemetzelmit Nightwish, Blood Incantation, Coltaine, Kanonenfieber und Bobbie Dazzle Diesmal finden Fran und Tim an echt seltsamen Stellen zusammen, auch wenn Frau Lehrerin sich wirklich nicht alles anhören kann: Man ist immerhin schwer berufstätig. Aber den Meister mit 70er-Rock nerven, das geht immer. Oder wie?2024-10-261h 28Nadel verpflichtetNadel verpflichtetPunkrap statt Pumpkinspice!mit London Grammar, Antilopen Gang, Alix Perez, Blush Always und Jamie XX Die Blätter fallen diesmal weich: Nele und Tim sind im September über ganz viel wundergoldene Seelenstreichelmusik gestolpert - wobei allerdings auch etliche Stacheln durchs bunte Laub spießen: Wir sind hier schließlich im Untergrund-affinen Mainstream! Doch dann kommen drei liebe Bekannte aus dem besetzten Haus und holen den Knüppel aus dem Jutebeutel. Naja … zumindest versuchen sie es!2024-10-011h 12Nadel verpflichtetNadel verpflichtetGerippe auf Motorrädern, Nägel in Flaschenmit In Extremo, Zeal & Ardor, Satan, Nails und Helvetets Port. Es quietscht und klappert im Altmetall - das freut den Retrofan und lässt den Neumetaller die Nase rümpfen! Dazu pfeift es dudelsackig vom Mittelalter-Markt, und in der Gospelkirche drehen sich die Kreuze! Aber Fran und Tim finden immer neben dem Haar in der Suppe auch immer wieder das Korn des blinden Huhns - und haben wieder mächtig viel Spaß beim Nörgeln!2024-09-201h 21Nadel verpflichtetNadel verpflichtetDer Zappel-Pop eines elektrischen Ausbruchsmit Leoniden, Fontaines D.C., Mura Masa, Ivy Lab und Sofi Tukker Was Nele und Tim für Sunshine-Vibes halten, wird dann doch recht bizarr undergründig … doch an der Oberfläche lockt die Weltklasse einer kommenden Großband, vor der selbst Superstars wie U2 ordentlich die Muffe gehen dürfte! Lasst Euch überraschen!2024-09-011h 13Nadel verpflichtetNadel verpflichtetLäster-Schwestern im Wacken-Wahnmit Asenblut, Zerre, Blues Pills, Powerwolf und Kissin' Dynamite! Nur wenige Bands wagen es, im Sommerloch ein neues Album zu veröffentlichten: Entweder, weil sie besonders selbstbewusst - oder strategisch denken. Denn eigentlich haben im Sommer Festivals Priorität - eine Situation also, wie gemacht für unser bissiges Duo! Da ist es doch überraschend, wieviel Gutes Fran und Tim doch noch finden. Oder?2024-08-151h 20Nadel verpflichtetNadel verpflichtetGeheimnisse eines Blockflötensommersmit Lava La Rue, Eminem, Kiasmos, BLOND und Nikita Curtis Das Konzertsystem ist gedribbelt, Nele und Tim liegen am Boden vor Lachen. Da hilft nur feine Islandkühle - und ein alter Rap-Märchenonkel. Bis als Retter eine blutjunge Band aus Leipzig daherkommt, die Kiefer aufklappt und Ohren weitet!2024-08-011h 14Nadel verpflichtetNadel verpflichtetBackstagewein statt Baukastenpower!mit Anvil, Portrait und Kittie Sind wir alle verloren in der modernen Festival-Landschaft? Fran macht sich zwischen der Verpackerei für ihre nächsten Shows so ihre Gedanken - und Tim trauert alten Tagen nach, als Metal noch rebellisch war. Da sollte man dem dynamischen Duo als Mittelsommer-Album besser nicht in die Quere kommen: Beide haben wieder ordentlich was zu meckern. Aber - ihre Kandidaten schlagen sich wacker!2024-07-131h 13Nadel verpflichtetNadel verpflichtetAlte Crushs und neue Chancenmit K.I.Z, Kate Nash, Beatsteaks, Moby und den Eels Beim wichtigsten Album sind sich Nele und Tim direkt einig: "Görlitzer Park" von K.I.Z ist ein Meisterwerk! Aber sonst? Öffnet sich unser Duo mal wieder gegenseitig ungeahnte Türen und räumt mir Vorurteilen auf. Auch, wenn die Protagonisten einem das nicht immer leicht machen - Legende her oder hin!2024-07-011h 18Nadel verpflichtetNadel verpflichtetVon Kompressoren und Ruinenmit BMTH, Burn Down Eden, Lenny Kravitz, Castle Rat und Rope Sect Unser "Duo of Dissens" ist wieder mächtig in Fahrt: Tim ist ja offenbar leicht zu kriegen, aber Fran hat nämlich an allem was zu meckern! Also, prinzipiell zumindest und selbst bei ihren Lieblingen! Aber zwischen miesen Mixen und ablehnungswürdigen Subgenres finden sich dann doch ein paar bemerkenswerte Feinheiten, geile Gitarrenriffs und - gute Bekannte mit wahrhaft reifen Leistungen!2024-06-171h 16Nadel verpflichtetNadel verpflichtetMädels zum Mittag?mit Billie Eilish, Beth Gibbons, Machinedrum, Teeya Lamée und GVLLOW Das ist ja mal eine heiße Nadel: Nele und Tim finden auf den letzten Drücker glücklich zueinander - doch dann platzt ihnen ein unerwarteter, aber höchst angezündeter Lockführer Andi dazwischen! Überraschungen haben aber auch ihr Gutes: Hier geht jeder mit frischer Supermusik aus dem Podcast, die das Leben heftig bereichert! Wobei einige regionale Talente sich von den Weltstars absolut nicht die Show stehlen lassen …2024-05-311h 24Nadel verpflichtetNadel verpflichtetRetro kracht auf WeibermachtMit Darkthrone, Vulture, Dool, Folterkammer und DVNE Fran und Tim starten mit einer handfesten Verbal-Kappelei in ihre zweite "Dissens"-Folge - ist Kult nun respektheischende Rumpelei - oder schlicht fehlgedeutete Langeweile? Aber dann findet das "Duo ohne Samthandschuhe" doch verblüffend viele Gemeinsamkeiten. Sollte es doch nicht so schwierig sein, gemeinsam Auto zu fahren?2024-05-151h 14Nadel verpflichtetNadel verpflichtetMilliarden der HerzenMit den Einstürzenden Neubauten, Nia Archives, Beyoncé, Girl in Red und Sofia Portanet Wie schafft man es nur, aus Krach Pop zu zaubern, der neben der normalen Welt zum eigenen Mainstream wird? Und wie schafft man es anders herum, mit formaler Belanglosigkeit extrem viele Menschen endlos tief zu berühren? Nele und Tim haben heute jedenfalls einen ganzen Klangwald vor sich - doch der Spaziergang darin entpuppt sich als außerordentlich anregend!2024-04-301h 13Nadel verpflichtetNadel verpflichtetNaserümpfen im Tafelwerk des MetalMit Judas Priest, The Black Crowes, Midnight, While She Sleeps und Motorowl Hossa: Ab sofort gibt es "Nadel verpflichtet" auch als "Rock-Edition" - für alle Sounds mit ordentlich verzerrten Gitarren! Dafür sorgt die Chemnitzer Musikerin und Insider-Metallurgin Francis "Fran" Tobolski, ihres Zeichens Frontfrau der sächsischen Psychedelic-Protometal-Powerband Wucan! Zusammen mit Tim nimmt sie die aktuell gewichtigsten Hartklangscheiben auseinander - mit großem Herz, großer Klappe, großem Wissen und natürlich ganz ohne Samthandschuhe!2024-04-121h 06Nadel verpflichtetNadel verpflichtetOffene Hose und geschlossene TürenMit Paula Hartmann, Scooter, Nils Frahm, Alligatoah und Messer Nele und Tim agieren diesmal unter erschwerten Umständen und haben es auch noch wahlweise mit bleischwerer Großartigkeit oder ihnen teilversperrten Musikal-Artisten zutun. Doch zum Glück schaut Andi vorbei - mit der Frühlingssonne im Gepäck!2024-03-281h 12Nadel verpflichtetNadel verpflichtetEs wird elektrisch: Hier kommt DØRTE! (feat. Andi)Mit Meute, Dissy, Skuppin, Marika Hackman und OK Kid Und schon lüften wird das Gast-Geheimnis: Die sächsische Dubstep-DJ Nele aka DØRTE vertritt Lokführer Andi als Widerpart von Plattenbemäkler Tim. Und sie ist exzellent, die Wellenlänge kann man direkt als gut eingestellt betrachten. Anja lässt natürlich grüßen. Sollte man trotzdem gleich an Feuilleton-Lieblingen wie Mine herumkritteln? Und was hat Politik in der Musik verloren? Hört selbst …2024-02-291h 19Nadel verpflichtetNadel verpflichtetNeustart: Müssen wir weinen?Mit: The Last Dinner Party, Emil Bulls, The Beaches und: Twin Tribes! Veränderungen stehen ins Haus, den Anja hat wunderbare Pläne! Aber jetzt, wo sie zu verkünden sind, fällt es unserem dynamischen Duo schwerer als erwartet. Doch was wäre das Leben ohne Möglichkeiten? Man nehme nur die vielen neuen Flinta-Bands und ihren wachsenden Einfluss. Muss man da überhaupt noch Männerbands hören? Anja ist geflasht, und Tim kommt ins Grübeln …2024-02-071h 03Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinIn eigener Sache: Pause und NeustartWie geht es mit dem Podcast weiter? Ereignisse werfen ihren Schatten voraus - wir polieren "Etwas Kultur muss sein" ordentlich auf!2024-01-2806 minGeteilte AnsichtenGeteilte AnsichtenKrenz-Erfahrung: Kann man vom Wende-Chef der DDR lernen?Tim Hofmann und Dr. Maik Weichert über den schwierigen Umgang mit einem prominenten Zeitzeugen Egon Krenz ist eine umstrittene Persönlichkeit - aber eben auch eine erfahrene. Als eines der letzten noch lebenden Mitglieder des DDR-Politbüros und Kurzzeit-Staatsratsvorsitzendem in Wende hatte er seltene Einblicke von der Kommandobrücke des Landes. Was kann die Forschung davon heute noch nutzen - und wie muss man es aufbereiten? Eine Lesung des neuen Krenz-Erinnerungsbuches "Gestaltung und Veränderung" gibt dazu Aufschlüsse.2024-01-1055 minNadel verpflichtetNadel verpflichtetGrim104 im Alben-Plausch: Das war unser 2023!Überraschungen, Anekdoten und Hoffnung: So heftig hat das Musikjahr rasiert! Der "Nischen-Rap-CEO" hat mit "Ende der Nacht" auf den letzten Metern noch eines der Epic-Alben des Jahres veröffentlicht: Moritz Wilken aka Grim104 ist nicht nur kurzfristig in Tims Top-Liste gelandet, sondern auch zu Gast in der Folge zum 23er-Finale. Das führt, Gothic her oder hin, zu einem gewissen Hip-Hop-Übergewicht. Doch Andi fällt es nicht schwer, gegenzuhalten, waren die letzten zwölf Monate doch voll mit Indieperlen und Flintapower: Und wurde nicht selbst der arg menschenscheue Nerd Grim schon Backstage bei Blond gesehen und mit Glitter betank...2023-12-292h 28Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinMakarios von Die Art: Das letzte Album der Post-Punk-Legende?Der Sänger und Dunkelpoet über den Werdegang der künstlerisch besten Band Sachsens Die Art aus Leipzig ist die einzige Untergrund-Band der Ex-DDR, die bis heute relevante Musik liefert. Das überraschend veröffentlichte neue Album "Fading" könnte allerdings ihr letztes sein - obwohl die Platte mit tiefer Überzeugungskraft alle jene Stärken zusammenfasst, mit denen Die Art schon immer Brücken über alle Szenegrenzen hinweg gebaut hat. Lausch dem Meister!2023-12-151h 13Nadel verpflichtetNadel verpflichtetCasper, Serpentin, Tränen, OMD und ... Knife Girl!Die wichtigsten Alben des November 2023 Diesmal kommt Tim doch tatsächlich mit Schlager um die Ecke, aber Andi vermisst dann doch das geshoutete "Reach out, touch faith!" im Gesicht. Ansonsten ist es Herbst as fuck in der Folge, aber zwei junge Künstlerinnen reißen die Tanzfläche mit frecher Vehemenz an sich - von Serpentin und Knife Girl wird man definitiv noch hören!2023-11-301h 24Geteilte AnsichtenGeteilte AnsichtenDie NVA: Systemstütze, scharfe Waffe, Friedesarmee?Tim Hofmann spricht mit den Historikern Dr. Philipp Schultheiß und Johannes Mühle Die Nationale Volksarmee war neben der Stasi die zweite innere Machtstütze des SED-Regimes in der DDR. Trotzdem gilt sie bis heute als vergleichsweise harmlos und im Zeitkontext friedlich. Kann das so stehenbleiben?2023-11-231h 17Nadel verpflichtetNadel verpflichtetParcels, Die Art, Get Jealous, Svalbard .. und Santiano!Die wichtigsten Alben des Oktober 2023 Diesmal wird es leicht bizarr: Die erste Fernsehgartenband kommt in unseren kleinen Podcast, dazu das erste Live-Album, und Andi findet den ersten echten Zugang zu M E T A L … und zwar nicht zu irgendeinem! Tim taucht natürlich nebenbei wieder tief in die Finsternis, kauft am Ende aber doch wieder eines der Lokführer-Faves auf Vinyl - es ist eben einfach zu gut!2023-10-311h 21Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinWucan-Sängerin Francis Tobolsky: Sächsisch auf die Weltbühne des Heavy Rock!Die Chemnitzer Musikerin hat eine der verrücktesten und frischsten Retro-Truppen an den Start gebracht Alle Zutaten an der Band Wucan sind alt: die neuesten stammen aus den 80ern, das meiste aber aus den 70ern. Was Vorteile hat: Alle Bausteine sind bestens erprobt, und so wie das sächsische Quartett sie zusammensetzt, bedient es prächtig einen aktuell schwer gefragten Proto-Metal Sound, der sich zwischen Black Sabbath und Disco ebenso zu Hause fühlt wie unter Fans von Florence & The Machine. Das kommt bestens an in einer Szene junger Musiker, die diese Zutaten unter neuen Perspektiven gerade ausgiebig feiern: Wuca...2023-10-2055 minEtwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinLiedermacherin Sarah Lesch: Einfach nackt sein!Sara Thiel spricht mit der Leipzigerin über Vereinnahmung und Feminismus "In allen Lagern gibt es diese noch Arschloch-Patriarchen, die immer noch nicht verstanden haben, dass sie nichts verstanden haben", sagte Sarah Lesch: "Und alle alle wollten sie mich vereinnahmen". Deutschlands bekannteste Liedermacherin der "alten Schule" kämpft auf Platten wie "Triggerwarnung" um Wunden und Wahrnehmung - in einer Welt, in der sich zwar die Frauenthemen verändert haben, nicht aber die betonierten Machtstrukturen. Dafür will sie allen Flinta-Personen Meißel und Hammer in die Hand geben. Liebevoll und verständig, aber auch klar und bestimmt!2023-10-051h 05Nadel verpflichtetNadel verpflichtetOlivia Rodrigo, James Blake, AnNa R., Icona Pop ... und Blush AlwaysDie wichtigsten Alben des September 2023 Das Treffen der Generationen: Zwei P e r l e n von Coming-Of-Age-Platten beeindrucken unser dynamisches Duo schwer! Dazu wird in Rosenstolz-Erinnerungen geschwelgt, trotz einiger Stolperfallen auf dem Weg. Und dann ist da noch diese verrückte Deep-Dance-Energie aus diversen Richtungen, die die Synapsen zum Glühen bringt … ihr werdet es lieben!2023-09-291h 15Geteilte AnsichtenGeteilte AnsichtenGerd Koenen: Wie kommunistisch war die DDR?Marx und Mao, Honecker und Stalin in einem Topf: Von den vergessenen Facetten eines Kampfbegriffs In der gerade wieder aufflammenden Debatte um Ostdeutschland und die DDR-Vergangenheit ist immer öfter von einer „Kommunistischen Diktatur“ die Rede statt vom Sozialismus, den die SED stets propagierte. Dabei ist der Kommunismus ein sehr weit reichender Begriff, der in einer grundlegenden Menschheitsfrage wurzelt, die unsere Gesellschaft irgendwann wird global beantworten müssen. Was aber keinesfalls darüber hinwegtäuschen kann und darf, welche unmenschlichen Irrungen mit ihm einhergegangen sind - vor allem im 20. Jahrhundert!2023-09-221h 24Metal Steel Manufacturing PodcastMetal Steel Manufacturing PodcastEmbracing the Trades and Innovation (PART 2) A Fresh Perspective with Tim HofmannOn the latest "Metal Steel Manufacturing Podcast" episode, host Greg Sheldon dives deep with 6th-generation industry expert Tim Hofmann. Find Tim here https://www.fbclaytons.com/And here https://www.linkedin.com/in/tim-hofmann-542311ba/Together, they unpack the real value of competition, trace the roots of genuine innovation, and marvel at the union of art and metalwork. With stories ranging from tackling industry challenges to collaborations with giants like SpaceX and Tesla, it's a must-listen for anyone passionate about the world of metal. Big thanks to Tim for sharing hi...2023-09-2145 minEtwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinKünstlerin Henrike Naumann: Stühle gegen Neonazis!Wie eine gebürtige Sächsin die "Baseballschlägerjahre" in international gefragten Installationen ausleuchtet Henrike Naumann seziert ganze Gesellschaften, indem sie im Sperrmüll wühlt. Oder auf Ebay zum Shoppen unterwegs ist. Und dann baut sie einen Stuhlkreis, baut ganze Wohnungen und schaut zu, was die Besucherinnen und Besucher ihrer Ausstellungen damit anfangen - von Frankfurt bis New York. Nationalismus, Kapitalismus, aber auch Auseinandersetzung mit dem Ableben der DDR, der Anpassung an den Westen und die Hufeisentheorie sind ihre Themen. Und die sind längst noch nicht durchgespielt …2023-09-191h 09Metal Steel Manufacturing PodcastMetal Steel Manufacturing PodcastEmbracing the Trades (PART 1): A Fresh Perspective on Skill-Based Education with Tim HofmannMr. Tim Hofmann here: https://www.linkedin.com/in/tim-hofmann-542311ba/ And visit their company here: https://www.fbclaytons.com/Delving into the crossroads of traditional and vocational education, this episode uncovers the hidden potential of skill-based trades. Join us as industry veteran Tim Hofmann shares eye-opening insights on the real essence of success in today's rapidly shifting economy. Discover why the human touch still matters in an era dominated by automation, and rethink your definition of success. Whether you're a student, educator, or lifelong learner, this conversation promises a fresh per...2023-09-0744 minNadel verpflichtetNadel verpflichtetJungle, Rome, Dadi Freyr, The Hives ... und Birdy!Die wichtigsten Alben des August 2023 Das ist neu: Erstmals haben Andi und Tim kollektiv etwas zu nörgeln ... und es trifft auch noch eine Legende, von der man meinen würde, sie müsste ihnen als wichtige Root-Band eigentlich völlig zusagen. Und dann ist da noch dieser befremdlich tiefe Neofolk aus Luxemburg! Aber am Ende hält der August doch genug Fabelmusik bereit, um Wunden zu lecken und den Sommer bis weit in den Oktober hinein zu verlängern!2023-08-311h 29Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinIMPERICON-Chef Martin Böttcher: Merch vom lebenden WesenWie die Eigenbau-Szene des Metalcore Europas Musiklandschaft maßgeblich erobern konnte Die besten Sommer des Lebens? Verbindet man doch vor allem mit Festivalbesuchen und entsprechenden Bandshirts - und die kommen, wenn man in halbwegs harten Gefilden unterwegs ist, von der Leipziger Firma Impericon. Das Unternehmen, gewachsen vor fast 20 Jahren in einer WG von Fans ins Leben gerufen, trägt heute maßgeblich dazu bei, dass Bands trotz Live-Einbrüchen und schwindenden Tonträger-Einnahmen überhaupt noch von ihrer Musik leben können. Das Geheimnis: Ein ausgeklügeltes und vor allem faires "Shop im Shop"-System!2023-08-171h 03Nadel verpflichtetNadel verpflichtetPJ Harvey, Lobsterbomb, Gus Dapperton, Wham! ... und Little DragonDie wichtigsten Alben des Juli 2023 Müde? Aber nicht doch! Unser Duo überwindet im schicksalsgemachen Durcheinander-Bunt schnell die ersten Ferien-Hänger und überrascht sie wieder einmal selbst - mit einem Power-Ritt durch die feinen Extreme des Pop. Geniale Newcomer! Geniale alte Häsinnen! Krach! Und Schmelz! Händezumherzzeichen! Bei Instagram findet ihr uns HIER2023-07-301h 22Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinMaler-Star Norbert Bisky: Schafft die Kunst-Zensuren ab!Aus der verrückten Wendezeit über Baselitz in die Freiheit Wie malt man die Welt - aus der Welt und für die Welt? Als Jugendlicher wollte der Leipziger Norbert Bisky etwas tun, das so verrückt war wie die Wendezeit, in die er geworfen wurde: Er studierte Kunst bei Georg Baselitz, um seine Lust an Malerei bändigen zu können. Kurz darauf befreite er sich von seinem Lehrer - und wurde mit seinen exzessiven Bildern zu einem der weltweit gefragtesten zeitgenössischen Maler Deutschlands. Im Podcast spricht er unter anderem darüber, warum jeder Mensch sein Wesen auf küns...2023-07-041h 06Nadel verpflichtetNadel verpflichtetSigur Ròs, Kim Petras, Foo Fighters, Dream Wife ... und Silbermond!Die wichtigsten Alben des Juni 2023 Tim verirrt sich mal wieder im Boomer-Gestrüpp, bekommt von Kim Petras aber den Kopf zurechtgegroovt! Andi erinnerst sich derweil an erste Gitarrenstunden mit der Musik alter weißer Männer und wird sogar etwas wehmütig. Aber zum Glück hält der Monat letztlich vor allem Glückshormon-Musik bereit, in der Arschloch-Männer als Blutegel porträtiert werden. Und: eine fantastische Gänsehaut-Sängerin aus Sachsen! Bei Instagram findet ihr uns HIER2023-06-301h 26Geteilte AnsichtenGeteilte AnsichtenKatja Hoyer: Farbtupfer im Grau der Diktatur?Warum wir die historischen Rahmenbedingungen bei der DDR-Debatte so schnell aus den Augen verlieren Es ist das vielleicht umstrittenste Geschichtsbuch der letzten Jahre: Die heftigen Diskussionen, die um die Historikerin Katja Hoyer und ihre DDR-Betrachtung „Diesseits der Mauer“ entbrannt sind, sagen jedoch eher etwas über die deutsche Ostdebatte als über dieses Werk: Das bietet nämlich erstmals einen so umfassenden wie neutralen Blick. Im Gespräch schildert die Autorin, warum ihre Außensicht als Nachgeborene nötig war und weshalb die Debatte über die DDR weiterhin so emotional verzerrt geführt wird.2023-06-011h 08DIE TENNISPROLETENDIE TENNISPROLETENSaturn Oil Open Daily - Tag 4 feat. Noma Noha Akugue, Dustin Brown & Tim SandkaulenTag 4 bei den Saturn Oil Open in Troisdorf mit Noma Noha Akugue, Dustin Brown und Tim Sandkaulen. Tickets und weitere Informationen unter saturnoilopen.com 2023-06-0113 minNadel verpflichtetNadel verpflichtetEd Sheeran, Esben & The Witch, Peter Fox, Amilli und ... I Want Poetry!Die wichtigsten Alben des Mai 2023 Andy und Tim haben zwar reichlich unterschiedliche Auffassungen zu den Songschreiber-Qualitäten eines gewissen rothaarigen Brit-Superstars, bewegen sich aber ansonsten körperlich und seelisch in den Sommer - mit einem verblüffenden Kontrastprogramm. Bleibt nur die große Frage: Wer spielt da die ganze Zeit S C H L A G Z E U G? In der Musik ist doch gar keins! Bei Instagram findet ihr uns HIER2023-05-311h 25Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinMetal-Verein Chronical Moshers: "Das Leben ist zu kurz, um was and'res zu hören!"Wie man ein Kultfestival an einem Dorfteich im Schatten von Wacken & Co über 20 Jahre frisch hält Death und Thrash der Endachtziger und frühen Neunziger sind das Ding der Stunde beim Reichenbacher Metal-Verein und seinem "Chronical Moshers"-Event. Und nicht nur dort: Diese Subgenres sind in der gesamten Metalszene nach wie vor der Shit, auch bei vielen "nachgewachsene" jungen Fans. Sie alle erzählen von Erweckungserlebnissen und einer tiefen Faszination, die einen lebenslang nicht mehr loslässt: Näher kommt die große Weite der Welt wohl nirgends in die Provinz!2023-05-301h 13Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinKeyboarder Ritchie Barton: Der Hexenmeister vom "Mont Klamott"Hier verrät der Musiker alle Studiotricks, die das legendäre Silly-Album 1983 zum Ostrock-Gamechanger gemacht haben! Wenn von der DDR-Band Silly gesprochen wird, geht es meist um die großartige Sängerin Tamara Danz und vor allem die hintersinnigen Texte, die das Leben im Osten so tief ins Mark trafen, dass sich heute noch Menschen vieler Generationen mit ihnen identifizieren. Dabei war auf dem Album "Mont Klamott" vor allem die Musik spektakulär. Nicht nur, weil sie erstmals mit internationalen Standards mithalten konnte, sondern weil die eben erst aufgekommenen Möglichkeiten des Synthesizers auf eine meisterliche Weise ausger...2023-05-041h 18Nadel verpflichtetNadel verpflichtetMetallica, Daughter, Blond, Jungstötter ... und Lie Ning!Die wichtigsten Alben des April 2023 Wenn das Pflaster endlich ab ist von - Holy Moses! - langweiligem Metal, können sich Andy und Tim voll und ganz in die Weiten des Pop fallen lassen, wo sie in seltener Einigkeit trotz einiger Sprachlosigkeiten und vieler tiefer Seufzer eine Fabelplatte finden. Folgt und schreibt uns auf Instagram: nadel.verpflichtet2023-04-301h 25Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinKultfirma Vermona: Lego für die Nine Inch NailsWie im Vogtland aus DDR-Genen Soundmaschinen für die Welt entstehen Wie macht man aus klingenden Dings, Dongs und Fieps ein quasi unendliches Baukastensystem für kreative Studio-Nerds, aus dem am Ende sogar Welthits á la Depeche Mode herauskommen? Bei Vermona im vogtländischen Erlbach kennt man die Antwort: Dort haben Ingenieure bereits vor der Wende ihr Lötkolben-Know-How etwas intensiver gelernt als anderswo. Heute tüfteln und bauen diese Elektronik-Füchse Klangmaschinen für die Ton-Kreativschmieden dieser Welt. Firmenchef Thomas Haller erklärt, warum das im Fall von Vermona viel mit eigensinniger Bodenhaftung zutun hat! Folgt uns auf Insta...2023-04-181h 05Nadel verpflichtetNadel verpflichtetDepeche Mode, Fever Ray, Trettmann, Miley Cyrus ... und Slowtai!Die wichtigsten Alben des März 2023 Andy spillt den T, denn Cyrus-Ignorant Tim mit seiner Bruno-Mars-Ignoranz hat mal wieder paar sanfte Takte nötig! Zuvor darf er aber noch erklären, warum der wichtigste Song der Popkultur von Depeche Mode stammt. Doch am Ende ist sich unser Duo doch wieder einig über die Platte des Monats … die es aber auch sowas von in sich hat! Folgt und schreibt uns auf Instagramm: nadel.verpflichtet2023-03-301h 35Geteilte AnsichtenGeteilte AnsichtenDirk Oschmann: "Wir gelten als Abweichung von der Norm!"Warum der Osten aus starren West-Klischees besteht Mit seinem Buch "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" hat der Leipziger Germanist Dirk Oschmann die Debatte um die Mauer in den Köpfen neu entfacht. Dabei hat er keinen neuen Punkt, sondern trägt akribisch all die unaufgearbeiteten Erkenntnisse zusammen, die einzeln immer wieder weggewischt werden können, in der Summe aber einen Berg ergeben. Und dieser stellt aus seiner Sicht das eigentliche Problem dar, aufgeschichtet von einer West-Gesellschaft, die sich vor einem wesentlichen Teil der eigenen Geschichte verschließt. Aber ist der Riss, der dabei entsteht, wirklich der Abgrund, an d...2023-03-221h 04Geteilte AnsichtenGeteilte AnsichtenVolkseigentum im Billiglohnlandmit Dr. Maik Weichert und Prof. Dr. Gerd Dietrich Die DDR wollte, nicht zuletzt mangels anderer Mittel, den der Materialismus auf idealistische Weise durchsetzen: Auch, weil ihr das verblassende Sinnbild des Proletariers in der modernen Industriegesellschaft im Weg stand: In Wirklichkeit verkamen die Helden des Landes mehr und mehr zu Billiglohnkräften für den Westen, der von der Mauer letztlich profitierte: Die hielt Flüchtlinge fern, welche dahinter günstige Waren produzierten. Warum aber sprang die DDR über jedes Stöckchen, dass ihr der Westen hinhielt und schadete sich dabei selbst nach dem Motto: Wenn mich der Gegner lobt...2023-03-2150 minEtwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinRapper Trettmann: Ein-Mann-Festival / Rockstar-KlischeeWarum das Album "Insomnia" wie ein Stein vom Herzen fällt Ist es nicht verrückt, die Feier um das Lebensmittel Musik an Originalschauplätzen wie Clubs zur Diskussion zu stellen, nur weil man quasi 50 ist? Nee - es ist eher deutsch. Trettmann macht da nicht mit, weil er ganz genau weiß, wer er ist: Stefan Richter aus Chemnitz nämlich! Sein drittes und letztes Album mit Kitschkrieg ist eine erwachsene, aber alles anderes als konservative Selbstfindung nach einem schmerzhaften Familien-Zusammenbruch. Warum er diesen mit seinem Erfolg letztlich ausgelöst hat, obwohl das mühsam erkämpfte Karriere-Hoch genau das verh...2023-03-1551 minGeteilte AnsichtenGeteilte AnsichtenGorbatschows trügerischer Sternmit Dr. Maik Weichert und Prof. Dr. Gerd Dietrich Das heutige Russlandbild mag verzerrt und teilweise grotesk sein, wurzelt aber nicht zuletzt in der DDR, wo ein aus sozialistischem Polit-Beton gegossener Erich Honecker einen seltsam ambivalenten Staat führte, dessen Widersprüche weit über seine Grenzen hinausreichten. Auch, was das Bild des feindlichen Westens und der sozialistischen Bruderländer anging. Der Blick vieler ehemaliger DDr-Bürger nach Osten ist daher einerseits erwartungsgetrieben, andererseits eine Übersprungshandlung auf den gern missachteten "Amerika-Ruck" der Wendezeit.2023-03-0845 minEtwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinKlimaaktivistin Luisa Neubauer: Vom Raubbau der GenerationenWie aus einer tragischen Familiengeschichte mit gesellschaftlicher Wucht großes Engagement wachsen kann Sie ist das Gesicht der "Fridays For Future" in Deutschland. Doch was treibt Luisa Neubauer an, sich so massiv fürs Klima zu engagieren? Die Antwort findet sich auf überraschende Weise in der Generation ihrer Großmutter Dagmar Reemtsma und einer unguten Aufarbeitung der Folgen des Zweiten Weltkriegs: Um den Deutschen den Faschismus auszutreiben, wurden sie mit einem westlichen Wohlstand überhäuft, der die Ressourcen der Welt für ganze Generationen im Voraus regelrecht verbrannte.2023-03-0333 minNadel verpflichtetNadel verpflichtetSkrillex, P!nk, Power Plush, Caroline Polachek ... und Paramore!Die wichtigsten Alben des Februar 2023 Es gibt einige Reibungswärme in einem letztlich nur scheinbar ereignisarmen Monat: Andi und Tim müssen jeweils den Lieblingen des anderen nahekommen, nämlich Skrillex und Paramore. Das gelingt zwar nur teilweise, dafür dann aber auf überraschende Weise. Welche Rolle spielen Kinder dabei? Was ist an düsterer Musik eigentlich sinnvoll? Und was an amerikanischer Klangindustrie-Ware? Warum lässt Tim schon wieder Andis Augen rollen? Und dann gibt es da noch diesen riesigen lila-cloudy Elefanten im Raum, dessen Erscheinen der geneigte Hörer sicher schon geahnt hat! Bei Instagram findet ihr uns 2023-03-011h 30Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinFotograf Philipp Gladsome: Das Auge, die Ruhe und die StarsVon U2 bis Helene Fischer: Wie kommt man zu wirklich guten Bildern? Der Chemnitzer Philipp Gladsome begann als Jugendlicher, mit seiner alten Praktica in Proberäumen zu fotografieren. Mit spektakulären Konzertfotos seiner Kumpels von Kraftklub wurde man deutschlandweit auf ihn aufmerksam - heute lichtet er weltweit sowohl Promis als auch unbekannte, aber interessante Menschen auf einmalige Weise ab. In dieser Folge erzählt er, wie man auch mit wenige Technik gute Fotos macht, welche Kameras es braucht und wie er zu prominenten Aufträgen kommt. Folgt und feedbackt uns auf Instagram:2023-02-2455 minNadel verpflichtetNadel verpflichtetVille Valo, Sam Smith, Biig Piig, Soft Kill ... und Little Simz!Die wichtigsten Alben des Januar 2023 Endlich: Die erste Folge des neuen Jahres kommt mit den oft geforderten Klangbeispielen! Und dafür, das Andy und Tim eigentlich keinen Hip-Hop mögen, stolpern sie ziemlich oft über großartigen Hip-Hop - der es diesmal sogar zum besten Album der Folge schafft! Ansonsten schwelgt Tim ausführlich in seiner alten Gruftie-Phase und muss sich von Andy - wieder einmal - mit einem Crashcurs in Sachen Achtsamkeit sensibilisieren lassen. Aber: Es lohnt sich, gibt es doch unerwartete Klänge zu erkunden. Ab sofort haben wir außerdem einen eigenen Insta-Kanal, über den ihr uns...2023-02-011h 14Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinEngel in Zivil: Onkelz fürs ErzgebirgeDie ostdeutsche Faszination für das Phänomen der Böhsen Onkelz Seit 20 Jahren halten Bassist Holger Rockstroh und Sänger Dirk Wölfl mit ihrer Band Engel in Zivil im Erzgebirge die Fahne für die Böhsen Onkelz hoch. Deren Musik ist in der Region, wie vielerorts im Osten Deutschlands, ein ungebrochenes Familienereignis für die Mitte der Gesellschaft. Doch warum wurzelt die Faszination für die ja durchaus so umstrittene wie unstrittig phänomenale Deutschrockband aus Frankfurt (Main) so tief? Dieser Frage gehen Sara Thiel und Tim Hofmann in einem ausführlichen Gespräch im Bandproberaum der "Engel i...2023-01-191h 05Nadel verpflichtetNadel verpflichtetMia Morgan im Alben-Plausch: Das war unser 2022!Hier geht es über wichtigsten Perlen des Jahres her! Ihr "Fleisch" war das Album des Monats in der ersten Folge dieses Podcasts - und nun plaudert, parliert und schwärmt Mia Morgan mit Andi und Tim über das ausgehende Musikjahr. Dabei erweist sie sich als ebenso klug wie leidenschaftlich, fantasievoll und, wenn es sein muss, auch streitlustig. Und hier sind die Top-Alben von MIA: Ethel Cain "Preachers Daughter" Fontaines D.C. "Skinty Fia" Lyschko "Brennen" The 1975 "Being Funny In A Foreign Language" Pale Waves "Unwanted" Die Nerven "Das schwarze Album" Noah Cyrus "The Hardest Par...2022-12-281h 45Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinDisillusion: Andy Schmidt und die Macht des genialen ZufallsWie eine Band aus Zwickau in der globalen Metalszene Maßstäbe setzt und Seelen weitet Wenn es wieder soweit ist, zieht sich der Musiker Andy Schmidt in tschechische Niemandsland zurück: In einer einsamen Hütte, fernab fremder Einflüsse, schreibt der geniale Autodidakt dann für seine Band Disillusion progressive Metal-Songs, die weltweit ihresgleichen suchen. Wie hat der Mann es geschafft, damit eine fanatische Fangemeinde um sich zu scharren, die die Produktion des neuen Album "Ayam" sogar vorfinanziert hat? Von allein gibt der überaus bescheidene Schmidt seine höchst interessanten Hintergedanken natürlich nicht preis. Aber wenn Sara Thie...2022-12-051h 03Nadel verpflichtetNadel verpflichtetFJØRT, Tokio Hotel, Christine & The Queens, Disillusion, Drake ... und Rick Astley!Die wichtigsten Alben des November 2022 So kratzig Post-Hardcore oft ist - diesmal findet sogar Andi einen guten Einstieg. Tim dagegen liest Tokio Hotel diesmal die Leviten, aber bei Redcar sind sich beide wieder einig: Das ist ja interessant! Auch die Leipziger Metaller von Disillusion punkten auf ganzer Linie mit internationaler Klasse. Drake dagegen zeichnet, freundlich gesagt, Fragezeichen ins Gesicht. Und bei Rick Astloch rollen schließlich die Lokführer-Augen … Und das sind die Highlights der Folge zum Nachhören: FJØRT Tokio Hotel Christine & The Queens Disillusion Drake Klassiker: Ri...2022-11-301h 18Nadel verpflichtetNadel verpflichtetTaylor Swift, Betterov, A-Ha,The Big Moon, Brutus ... und Sigur Rós!Die wichtigsten Alben des Oktober 2022 Andi muss Tim erklären, warum Taylor Swift so ein Überphänomen darstellt - der findet die nämlich komplett egal, erlebt aber dennoch erhellende Momente. Dafür schwärmen beide euphorisch von ihrem Album des Monats: Betterovs "Olympia"! Dazu werden viele Geheimnisse hinter vergessenen norwegischen Superstars abgeklopft, sich in die skurrile Wohlfühlzone unterm großen Mond gekuschelt - und das Hitpotenzial ungeahnter postrockiger Härte bestaunt. Aber was um alles in der Welt hat es mit einem alten namenlosen Album auf sich? Und das sind die Highlights der Folge zum Nachhören...2022-11-021h 13Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinLisa Morgenstern: Synthesizer für SissiDie eigensinnig betörende Neoklassik-Pianistin, Sängerin und vor allem Komponistin aus dem Vogtland hat bereits die Elbphilharmonie ausverkauft, war mit Ólafur Arnalds auf Tour und hat das Casper-Album "Alles war schön und nichts tat weh" mitgeprägt. Doch nun hat Lisa Morgenstern mit der großartigen Filmmusik zur Netflix-Serie "Die Kaiserin" eine weitere Stufe ihrer Karriere erreicht: Allein, wie ihre zwischen Klassik und Elektronik eingewobene Stimme die Stimmung der neu erzählten Sissi-Geschichte aufbaut, ist Sonderklasse- Hier erzählt die Musikerin außerdem von ihren Wurzeln, ihrem Weg - und dem anstehenden dritten Solo-Album!2022-10-281h 05Nadel verpflichtetNadel verpflichtetBjörk, Pabst, Ozzy Osbourne, Noah Cyrus, Kraftklub ... und: Black!Die wichtigsten Alben des September 2022 Kann man das neue Kraftklub-Album wirklich besprechen, nachdem man mit der Band auf der Bühne stand? Nein, man muss: Andi hat wahnsinnig viel über "Kargo" zu sagen, zumal sie ganz andere Stellen gut findet als Tim. Und dann ist da noch eine unfassbare Björk, eine atemberaubende Noah Cyrus … Ozzy Osbourne muss dringend mal der Puls gefühlt werden, wenn die Noiserocker Pabst ihn schon an die Wand spielen. Und gegen Ende gibt es ein unerwartetes Wiederhören! Und das sind die Highlights der Folge zum Nachhören: Björk Pa...2022-09-301h 24Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinStefanie Hertel, Johanna Mross & Lanny Lanner: Country For The Masses Mit dem Familien-Trio "More Than Words" verlässt die Vogtländerin Stefanie Hertel endgültig ihren Pfad als Schlagerstar: Das zweite Album "Today" soll die Deutschen auf trendigen Pop-Country einschießen. In den USA brummt das Genre seit Jahren dank Superstars wie Taylor Swift - wärend in good old Germany der Musikfreund beim Wort "Country" noch sehr oft an Truck Stop und mit Wölfen airgebrushte Lkws denkt. Für den Neustart arbeitet Stefanie mit ihre Mann Lenny Lanner und Tochter Johanna im Indierock-DIY-Verfahren: Alles macht man selbst - Kabelrollen inklusive!2022-09-1558 minNadel verpflichtetNadel verpflichtetBeyoncé, Amon Amarth, Maggie Rogers, Tom Finster, Panic! At The Disco ... und: Michael Jackson!Die wichtigsten Alben des August 2022 Beyoncé hat sich, genial hin oder her, doch ein paar Schnitzer erlaubt. Tim wird sich in diesem Leben nie merken, dass Amon Amarth nicht Amon Armath heißt (grrr!), und eine gewisse lila Platte sollte man sich unbedingt sichern! Außerdem bringen zwei unerwartete Entdeckungen Andi und Tim ganz aus dem Häuschen! Und das sind die Highlights der Folge zum Nachhören: Beyoncé Amon Amarth Maggie Rogers Tom Finster Panic At The Disco: und als Tipps: Stromae Asunojokei Heilung So...2022-09-041h 17Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinKraftklub: Von Kargo-Kulten und Provinz-Irrtümern Felix Kummer und Steffen Israel sprechen erstmals über das vierte Album von Kraftklub, das am 28. September erscheint und mit eigentümlicher Gelassenheit tief in die offenkundig unverrückbaren Zustände des ostdeutschen Hinterlandes eintauchen: Es geht um Lernprozesse und Selbstkritik, Fluchtbewegungen und Lebenslügen, aber, wie immer bei dieser Band, auch um jede Menge Witz, Daseinsfreude und Partydrang. Außerdem erfährt der Hörer zahlreiche Anekdoten aus der Bandgeschichte: Warum bestimmte Songs nicht offiziell zu haben sind, was wahres Glück im Unglück bedeutet und wie man an der Proberaumtür zu geflügelten Worten kommt.2022-09-021h 05Nadel verpflichtetNadel verpflichtetLizzo, Grim104, Razz, Jochen Distelmeyer, Working Men's Club ... und: Tokio Hotel!Die wichtigsten Alben des Juli 2022 Wer hat bei den Indierockern Razz die Coldplay-Wärmelampe angemacht? Klaut Lizzo auf ihrem Zweitling "Special" etwa bei Michael Jackson? Wann ist Jochen Distelmeyer so ein alter Jammermann geworden? Ist Grim104 wirklich schon Gott? Wo nimmt der Working Men's Club seine schräge Elektro-Schubkraft her? Und wie konnte es sein, dass unserem Klassiker "Schrei" von Tokio Hotel vor 17 Jahren so über mitgespielt wurde?2022-07-311h 06Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinKadavar vs. Splash!: Lupus Lindemann und Mirko Roßner über Festivals am Wendepunkt Steigende Kosten, verunsicherte Fans: In einer Konzertlandschaft, die ums Überleben kämpft, startet die Berliner Band Kadavar in Leipzig mit dem Re-Generation ein eigenes Festival als Event für ihre wachsende Fan-Familie. Können solche Konzepte aus der Krise führen? Kadavar-Chef Lupus Lindemann diskutiert in unseren neuen Folge mit dem Splash-Erfinder und Veranstalter Mirko Roßner aus Chemnitz, der Veranstaltungen wie das Kosmonaut und das Loolapalooza, aber auch Melt! oder Full Force unter seinen Fittichen hatte und hat. (Anfangs war beim Gespräch noch Kadavar-Drummer Tiger Bartelt dabei, der jedoch leider durch einen technischen Defekt aus der Lei...2022-07-081h 06Nadel verpflichtetNadel verpflichtetFoals, Kreator, Flume, Petrol Girls ... und The ProdigyDie wichtigsten Alben des Juni 2022 Andi holt sich ihre Energie beim Tanzen zum unerwartet sommerlich-hellen Album "Life Is Yours", Tim dagehen eher bei "Hate über alles". Können sich die beiden trotzdem gemeinsam "Palaces" einrichten? Oder in den Wäldern Norwegens zur Ruhe kommen? Und wer, verflixt nochmal, ist der sweete Jens aus DDR?2022-06-2957 minGeteilte AnsichtenGeteilte AnsichtenWie die DDR ein Russland-Bild wuchern ließmit Dr. Maik Weichert und Prof. Dr. Gerd Dietrich Kriegs- und Besatzungserfahrungen, ein Spannungsbogen von Stalin bis Breschnew und unübersehbare Diskrepanz zwischen offizieller "Freunde"-Propaganda und praktischer Distanzierung: Die DDR-Bevölkerung hatte bis in die 80er-Jahre eine ambivalent-ablehnende Haltung zur Sowjetunion und Russland entwickelt. Diese kippte vermeintlich in der Vorwende-Zeit mit Gorbatschow, auch getrieben von zunehmend positiver Sowjet-Sicht aus dem Westen. Dabei entstand eine Projektionsfläche, die das Bild auf Russland bis heute enorm verzerrt. Die DDR-Forscher Prof. Dr. Gerd Dietrich und Dr. Maik Weichert erklären detailliert an sozialen und politischen Hintergründen im geteilten Deutschland, wie es da...2022-06-2356 minEtwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss sein"Chursachse" Florian Merz: Charmanter Größenwahn aus der zweiten Reihe Ein Theaterprogramm quasi ohne Steuergeld, aber mit großer Klappe auf die Beine stellen? Und das mit Stars wie Igor Levit, Klaus Maria Brandauer oder Olaf Schubert bis Stefanie Hertel? Auf so eine Idee kann nur ein Wessi kommen. Dass sie in Bad Elster seit 20 Jahren funktioniert, liegt dann aber doch daran, dass dieser, Floran Merz nämlich, sich längst in den Osten verliebt und einen Quasi-Einheimischen verwandelt hat. Die Geschichte dahinter? Ist skurril, anekdotenreich - und im besten Sinn auch etwas verrückt. Vor allem in ihrer Promidichte!2022-06-221h 00Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinSzenehistoriker Sascha Lange: DDR-Gruftis und die Geburt des WGT Das Wave-Gotik-Treffen, vor 30 Jahren in Leipzig entstanden, ist nicht nur das ungewöhnlichste Festival der Republik - sondern eigentlich gar keins. Sondern: Eben ein Treffen! Aller "Faschings"- oder "Kommerz"-Vorwürfe zum Trotz hat die weltweit wichtigste Veranstaltung der Schwarzen Szene einen eigenen Geist erhalten, bei dem ein eigentümlich gewachsenes Gemeinschaftsgefühl, Flair und Atmosphäre die Hauptrolle spielen. Warum das WGT das erste deutsch-deutsche Kulturbegegnung auf Augenhöhe war, wie tief seine Wurzeln in die Subkulturen der SED-Diktatur reichen und warum seine Oberfläche so wenig über sein Wesen verrät? Hört selbst!2022-06-0256 minNadel verpflichtetNadel verpflichtetHarry Styles, XXXXX, Mia Morgan, Florence + The Machine, Kendrick Lamar und: Falco!Die wichtigsten Alben des Mai 2022 Disclaimer: Ursprünglich wurde in der Folge auch das Rammstein-Album "Zeit" besprochen. Wegen der Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann vom Juni 2023 haben wir die Rezension nachträglich herausgenommen. Stattdessen: Warum kann man auch als Nicht-Hiphopper mit dem neuen Werk von Rapper Kendrick Lamar eine überraschend tiefe Reise antreten? Ist Florence + The Machine neue Erweckungsmusik oder nur der Schatten von Kate Bush? Wer will bei Harry "Who?" Styles wohnen? Warum zieht Falco die Generation Atomino so magisch in seinen Bann? Warum muss man The Glass Beads kennen? Und Fatboy Slim? Und wieso...2022-05-3154 minEtwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinTheater-Aktivistin Anne-Cathrin Lessel: Leben für die Kunst, leben von der Kunst! Die freie Szene Sachsens, vom Rockfestival bis zum Off-Theater, vom Technoklub bis zum unabhängigen Kleinverlag, vom Maler bis zum Musiklehrer, hat nicht nur drastisch unter der Corona-Krise gelitten - sondern auch in den Jahren zuvor wesentlich mehr zur Kulturlandschaft beigetragen als Politik, Verbände und Förderstrukturen wahrhaben wollten. Anne-Cathrin Lessel ist Interessensvertreterin dieser Gruppe - sie versucht im Gespräch mit der Landespolitik, bessere Bedingungen für die Branchen auszuhandeln: Das Ziel ist kein geringeres als der Erhalt der kulturellen Vielfalt, und zwar auch abseits der urbanen Metropolen bis tief in die Provinz. Und zwar so, dass Künst...2022-04-271h 04Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinKinderbuchautorin Alina Goncharenko: Schlaflieder aus der Ukraine2022-04-0848 minTim Gillette ShowTim Gillette ShowTonya Hofmann joins the Tim Gillette Show S8 Ep15Welcome to the Tim Gillette Show, a podcast where I Tim bring you some of the coolest people on the planet. They are making real changes with entrepreneurial thinking that gets results. Each week we drop 2 episodes of special guests, most of them this recording is the first time we ever meet. Todays guest is Tonya Hofmann from BeeKonnected. Tonya and I were able to catch up since this new venture started just a few years ago. We talked about how long we have known each other and how connecting people has been at the core of...2022-03-3147 minEtwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinYoutuber Lukas Knopf: Grooven mit dem Mountainbike Er hat mehr Follower als Sachsens Social-Media-Topstar Katja Krasavice und inspiriert mit seinen Clips hunderttausende Bike-Freaks, den Computer auszuschalten und sich selbst in den Sattel zu schwingen: Der Erzgebirger Lukas Knopf ist nicht nur einer der besten deutschen Mountainbike-Fahrer mit krassen Trick-Skills - als unterhaltsames Energiebündel im Wald und auf der Straße versteht er es auch, die Leidenschaft für seinen Sport weiterzugeben. Hier erzählt er über seinen Werdegang, die Freiheiten des Bikens, seine Lieblingsmusik und den Umgang mit Sponsoren.2022-03-1159 minEtwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinRapper Casper: Blumen für das Vogtland Wie macht man aus dem Horrorfilm „Midsommar“, einer großen Verehrung für Nick Cave und harten Schicksalsschlägen in der Familie ein sanft-seliges Album, dass das Leben feiert? Rapper Casper gibt die Antwort auf seiner neuen Platte „Alles war schön und nichts tat weh“, für die er unerwartet Hilfe bekam: aus dem Vogtland, von einer außerordentlich bemerkenswerten Künstlerin!2022-02-2444 minEtwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinKomponist Sven Helbig: Schöne Töne für alle! Er schreibt arrangiert nicht nur für Rammstein. Silbermond oder Heaven Shall Burn, sondern ist vor allem ein betörender Meister der Sinfonik und Kammermusik: Sven Helbig bekommt nicht ohne Grund 2022 den renommierten Kulturpreis der Landeshauptstadt Dresden. Fast zehn Jahre nach seinem Modern-Classical-Hit "Pocket Symphonies" legt er nun mit "Skills" ein faszinierendes Konzeptalbum über die vielschichtige Entwicklung menschlicher Fähigkeiten vor, das als sinnliche Unterhaltung ebenso funktioniert wie als tiefschichtige Anregung zur Philosophie.2022-02-071h 09Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinBassist Rajko Gohlke: Burgtheater und Knorkator Mit der Band Think About Mutation hat der Leipziger Anfang der 90er eine furiose Techno-Metal-Blaupause geschaffen, von der sich Rammstein das Grundprinzip ihres Schaffens aufschauten. Die hoch talentierte Band setzte zwar ihre Karriere spektakulär in den Sand, doch Sachsens vielleicht spektakulärster Berufsmusiker blieb am Ball und tanzt heute auf vielen Hochzeiten: Er spielte mit Krieger, Rummelsnuff oder den Freunden der italienischen Oper, und seit vielen Jahren zupft er nun die vier Saiten bei den Berliner Skurril-Rockern Knorkator. Und das ist erst die Oberfläche von Rajko Gohlkes Geschichte …2022-01-141h 07Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinBooker Jens Roscher: Promis für die Provinz Die Alte Brauerei Annaberg Buchholz ist einer der letzten funktionierenden Liveklubs Sachsens - und damit Überlebender einer Blütezeit, in der die ostdeutsche, vor allem aber die sächsische Provinz-Klubszene etwa auch mit der "Linde" Affalter, dem "Goldenen Löwen" Ebersbrunn, dem AJZ Chemnitz, dem "Schützenhaus" Markneukirchen oder der "Kniebreche" Zöblitz die gesamtdeutsche Subkultur mitprägte: In solchen Läden wuchsen abseits des Mainstreams eigenwillige Bands wie In Extremo oder Comedians wie Olaf Schubert heran, die heute Massen begeistern. Jens Roscher aus Annaberg-Buchholz ist Pionier und Urgestein dieser Szene: Hier erzählt er, wie er Bands wie die Incht...2021-12-1050 minEtwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinTätowierer Randy Engelhard: Die Macht der Farben Der Zwickauer Randy Engelhard hat als einer der gefragtesten Tätowierer Europas bereits die Haut von Promis Rammstein-Sänger Till Lindemann verziert: Termine bei ihm sind kaum zu bekommen. Trotzdem muss er aktuell um seinen Traumjob kämpfen: Hier erzählt er, was das mit einem Farbenverbot der Europäischen Union zu tun hat, warum seine eigene Branche zu lange geschlafen hat - und was einen Tätowierten von einem Menschen mit einer Tätowierung grundlegend unterscheidet. www.savethepigments.com www.bundesverband-tattoo.de2021-11-1245 minGeteilte AnsichtenGeteilte AnsichtenArbeiten wie im Osten, leben wie im Westen?mit Dr. Maik Weichert und Prof. Dr. Gerd Dietrich Dass der Wende in der DDR ein populärer Vordenker fehlte, hatte fatale Folgen: Viele demokratische Ideen und Erfahrungen wie der Runde Tisch wurden so im Wiedervereinigungsprozess gleich wieder abgeräumt. Warum aber wurden die Ostdeutschen als neue Bundesbürger gleich doppelt enttäuscht? Und warum wurden die Erfahrungen aus dem sozialistischen Experiment vor allem verwendet, um die DDR zu diskreditieren, statt daraus beispielsweise zukunftsweisende Lehren über Überwachungsmechanismen und Manipulation zu gewinnen?2021-10-1145 minGeteilte AnsichtenGeteilte AnsichtenVisionäre und Betonköpfemit Dr. Maik Weichert und Prof. Dr. Gerd Dietrich Warum trieb ausgerechnet der Mauerbau die Gleichberechtigung der Frau in der DDR voran? Was ist falsch am Begriff der "Mangelwirtschaft"? Wieso musste die innere Erneuerung der DDR scheitern, obwohl Walter Ulbricht mitunter Reformer und altersmilder Visionär war? Und warum war der BRD die stark aufblühende Demokratie in der DDR so suspekt, dass sie den Runden Tisch von außen ausbremste?2021-09-1349 minGeteilte AnsichtenGeteilte AnsichtenAlternativlose Antifaschistenmit Dr. Maik Weichert und Prof. Dr. Gerd Dietrich Warum trat kurz nach dem Zweiten Weltkrieg sogar die West-CDU für den Sozialismus ein? Und wieso fühlte sich ein erheblicher Teil der DDR-Bevölkerung in den 70ern durchaus von der „richtigen Seite“ aus auf Augenhöhe mit der BRD?2021-08-1653 minGeteilte AnsichtenGeteilte AnsichtenWir sind die Diktatur!mit Dr. Maik Weichert und Prof. Dr. Gerd Dietrich Kann ein Land, dass oft selbst nicht so recht wusste, wo es hinwollte, noch 30 Jahre nach seinem Untergang Menschen von der Demokratie fernhalten? Und warum hat Helmut Kohl 1990 aufs gleiche Pferd gesetzt wie einige Jahre zuvor noch Erich Honecker?2021-07-2655 minSports-N-More Podcast with Eddie MorelosSports-N-More Podcast with Eddie MorelosSports-N-More Podcast With Eddie Morelos Episode 19 with Special Guest - Kathy Rodolph Head NMSU Softball Coach and Tim Hofmann NMSU Media Relations.Sports-N-More Podcast With Eddie Morelos Episode 19 with Special Guest - Kathy Rodolph Head NMSU Softball Coach and Tim Hofmann NMSU Media Relations.We chat about the years of coaching, the memories and challenges of being a head coach and much much more!Be Sure to follow us on our social media pages and hit that like button! Podcast available on all your favorite Podcast Platforms!@SportsNMorePOD on Twitter@SportsNmorePodcast on FacebookEnjoy!#SportsNMorePOD #DowntownSpaces #Podcast #PhotosByAceStudios #LosPhotogs #KathyRodolph #DaMayorLC #RodeMic #NMSUAggies #2021-05-2659 minThe Authenticity ShowThe Authenticity ShowE86 Sonic Recovery w/ Tim RinggoldOur guest in this episode is Tim Ringgold.  Tim Ringgold is a music therapist who uses the power of music to help people stay sober.  A recovering addict himself, he practices what he preaches.  He is also the author of a book called Sonic Recovery – Harness the Power of Music to Stay Sober.  He gave the first TedX talk on music therapy, and earlier this year he opened for Tony Robbins.  This is a serious topic, but it’s a really fun conversation with lots of laughter!  Find out more about Tim at  www.timringgold.com. #music #recovery #sober Connect: YouTube: ht...2020-10-0100 minDIE TENNISPROLETENDIE TENNISPROLETENZu Besuch in Höhr-Grenzhausen (feat.Tim Pütz uva.)Seit nun drei Wochen wird in Höhr-Grenzhausen eine kleine Turnierserie unter strengen Auflagen gespielt. Auf Einladung der ausrichtenden BASE Tennis Academy haben DIE TENNISPROLETEN vor Ort vorbeigeschaut und einen Blick hinter die Kulissen gewagt. Daniel hat mit den Spielern Yannick Born, Tim Pütz, Alexey Vatutin und Johannes Härteis über die Bedingungen beim Turnier und natürlich auch über die ruhende Tour gesprochen. Christian Klapthor und Ruben Herrera ziehen am Ende eine kleine Bilanz nach den drei Turnieren und verraten, ob und wie es im Sommer weitergehen wird. Kapitel der Sendung: 00:00 - Yannick Born über ein...2020-05-171h 09DIE TENNISPROLETENDIE TENNISPROLETENHöchste Zeit für die Tennis-Revolution!? (feat. Tim Böseler)Revolution! Nichts anderes fordert Tim Böseler (Tennis Magazin) in der neusten Folge der Tennisproleten. Daniel und Tobi diskutieren mit dem Gast die Möglichkeiten von Match-Tiebreak bis laute Zuschauer, von der Abschaffung der Best of Five Matches bis zur No Ad Rule. Schneller, bunter, lauter! Muss Tennis zukünftig so daher kommen, um im globalen Wettbewerb für Zusehende attraktiv zu bleiben? Dazu gibt es von Tim einen kleinen Blick hinter die Kulissen von Deutschlands größter Tenniszeitschrift und eine kleine Vision, wie das perfekte Magazin aussehen könnte. Diskutiert gerne mit uns und sendet uns Feedbac...2019-08-1355 min