podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tim J Hartung
Shows
RAWcketScience
Deppenfilter
Salkes Artikel über Tsuchinshan-ATLAS ist verfügbar (seit Dezember). Es gibt neue spannende Objektive von Sigma und Sony, darunter das 300-600 f4, 400-800 f6.3-8 und 18mm f1.8. Wir schauen bei 3 bekannten YouTubern vorbei und gucken was Wiesner, Jaworskyj und Hollywood so treiben. Im Thema widmen wir uns Seiten, auf denen Fotospots gesammelt werden und beleuchten Vor- und Nachteile. Bildbesprechung: Salke hat passend zu seinem Artikel ein Bild von Tsuchinshan-ATLAS mitgebracht. Tim zeigt ein Bild aus dem letzten Urlaub auf Mallorca zum Sonnenaufgang an der Küste. RAWcket Science fin...
2025-03-11
1h 14
Sidelines Unplugged
Eine Vereins-DNA weiterdenken mit Friedrich Hartung (BBC Bayreuth) #003
In der 3. Episode von Sidelines Unplugged geht es um einen weiteren traditionsreichen Verein. Der BBC Bayreuth hat so einige Zeiten und auch Namen durchlebt. In der heutigen Folge ist der Geschäftsführer des BBC Friedrich Hartung zu Gast. Er gibt Einblicke in die Umbruchsphase, in welcher Bayreuth gerade steckt, und zeigt auf wie wichtig ein gesundes Öko System im Verein ist.Wie gewohnt werden zuvor die Resultate der vergangenen Spieltage und die Stimmung in der Liga eingeordnet. Dieses Mal darf natürlich auch die Pokalüberraschung und die Nationalmannschaft nicht fehlen.Im Talk erzählt Friedrich, dass der BBC in...
2025-02-27
52 min
RAWcketScience
Peak mal Daumen
Salke war erfolgreich in Brandenburg unterwegs und hat nicht nur die Perseiden erwischt, sondern auch zwei unglaubliche Polarlichterfahrungen gemacht. Gekrönt wurde das Astrojahr durch schöne Aufnahmen des Kometen Tsuchinshan ATLAS, zu dem auch ein Artikel beim fotoespresso erscheinen wird. Sehen wir schon im Januar den nächsten Kometen? Tim war auf Mallorca und in England unterwegs und hat die LEGO ZH1 Kamera entdeckt, mit der sogar fotografiert werden kann. Schafft es der Entwurf als richtiges Set in die Regale? Im Hauptthema setzen wir unsere Serie zu Astroscapes fort und sprechen über das Postprocessing von...
2024-11-21
1h 05
RAWcketScience
Nüchtern sein im Dunkeln
Salke will Perseiden fotografieren und hat Probleme mit dem Planen seiner Bilderwand. Ein neuer Getriebeneiger von Novoflex übersteigt leider das Budget der beiden Fotofreunde. Ein KI-Schönheitsbewerb erzeugt Kopfschütteln. Dafür begeistert uns der Entstehungsprozess des Windows 10 Standard-Desktophintergrunds. Im Hauptthema setzen wir unsere Serie zu Astroscapes fort und sprechen über die Durchführung der Aufnahmen und die Probleme beim Fotografieren in der Nacht. Bildbesprechung: Tim zeigt ein Bild vom Sonnenuntergang am Strand von St. Peter-Ording bei einem gemeinsamen Fotourlaub. Wieder dem Hauptthema entsprechend hat Salke ein Milchstraßenbild samt altem Bunker...
2024-08-06
1h 00
RAWcketScience
Aktenzeichen RS ungelöst
RSP024 Ein trauriges Thema am Anfang: Nachruf an Alyn Wallace Danach widmen wir uns kurz dem Thema Fotoreisen und diversem Geplänkel bevor wir eine größere Serie zum Thema Astroscapes beginnen. Im ersten Teil erzählen wir euch was an Ausrüstung dafür vorhanden sein muss. Bildbesprechung: Tim zeigt ein Bild aus Schottland von der Isle of Skye. Ein fabelhafter Blick ins Licht! Passend zum Hauptthema der Episode zeigt Salke ein Nightscape mit dem Kometen Pons/Brooks, der im April in Deutschland zu sehen war. RAWcket Scienc...
2024-05-21
1h 11
RAWcketScience
Locationscout
RSP023 Wir sprechen über Nightshade zum Schutz des Copyrights for der Nutzung von Bildmaterial durch AI, die Umsetzung der Neujahrsvorsätze und einen neuen Analogfilm von Adox mit ISO 3. Im Hauptthema widmen wir uns alternativen Bildformaten, die entwickelt wurden, um JPG in einigen Anwendungsbereichen zu ersetzen. Taugen sie auch als Ausgabeformat für digitale Fotos? Gadgets: Tim stellt die Fotospot-Sammelseite Locationscout.com vor. Salke gefallen diese Seiten gar nicht und sagt auch warum! Salke hat … nichts. Da uns die Gadgets ausgehen, werden wir zukünftig diese Section nur bei Bedarf bedienen. ...
2024-03-19
1h 14
RAWcketScience
RSP022 - Dumb Fuck Talk
RSP022 Erste Folge im neuen Jahr – Zeit für ein bisschen unkonkreten Fototalk. Salke war wieder als Autor tätig und hat einen Artikel zum Vergleich von PhotoPills und PlanIt Pro verfasst, erschienen kostenlos im fotoespresso Magazin vom d.punkt-Verlag. Tim entdeckt seine Leidenschaft für Astrobeobachtungen durchs Teleskop und Spontanbilder mit Instax Kameras. Wir sprechen außerdem über fotografische Vorsätze fürs neue Jahr und das neue Killerfeature von Sony, Global Shutter. Notwendig oder überschätzt? Gadgets: Salke hat wieder ein Gadget für die Nachtfotografie dabei: Ein Z-Bracket-Stativkopf von MoveShootMove, der den Wink...
2024-01-30
1h 02
Soxology (White Sox Podcast)
We're Back! | Episode 34
Mike and George are back and using a new podcast software! We talk Chris Getz, Tim Anderson, and why we both think that White Sox fans should not give up on their fandom of the franchise. ENJOY!
2023-11-16
44 min
RAWcketScience
RSP021 - They're stealing our jobs
RSP021 Der unregelmäßigste Foto-Podcast mit einer neuen Episode. Wir sprechen über die künstliche Intelligenz und ob sie eine Bedrohung für die Kunst darstellt. Dazu gibt es natürlich wieder unsere üblichen Rubriken mit spannenden Empfehlungen und 2 tollen Bildern. Gadgets: Salke empfiehlt das Astro-Fotografiekompendium von Alyn Wallace, „Photographing the night sky„ Tim stellt ein neuartiges Stativkonzept vor, das in der Lage ist sich automatisch auszurichten und so immer eine perfekte Horizontausrichtung zu erzielen. Das Benro Theta. Salke ist skeptisch… Bildbesprechung: Salke hat eine blaue Stunde aus dem Bilde...
2023-08-05
1h 26
Soxology (White Sox Podcast)
White Sox win the battle of the laundry | Episode 30
George and Mike back at it recapping the Boston Red Sox series, talk juicy White Sox topics, and preview the Angels series.- Tim Anderson is struggling. Played 2B- Luis Robert Jr. one of the best players in the MLB- Is the Starting pitching staff going to hold together throughout the year. Lynn back? Kopech restrictions.- What is the answer in RF?- Preview Angels series ENJOY!
2023-06-27
45 min
Frell
Harvey - Und so beginnt es..
Scorpius (Wayne Pygram) und seine Dämonenlady-Freundin Natira (Claudia Karvan) Kanonen, Lügner und Moneten (1) Gregor und Tim sprechen über den ersten Teil des Dreiteilers rund um den Einbruch in eine Space-Bank, Scorpius und seine Freundin und einen Diebstahl der sich als ungünstig herausstellt. Stark ist wieder da Zhaan (Viginia Heyes) als Gangsterchefin Wir haben ihn zuletzt auf der tödlichen Radkappe gesehen, auf der er sein Leben aushauchte. Auf einmal ist er wieder da und will natürlich nur helfen, ganz uneigennützig. Am Ende hat er natürlich nur Rache an Scorp...
2023-03-01
1h 07
RAWcketScience
RSP020 - Olaf Scholz naked
RSP020 RAWcketScience ist wieder da! Durch eine unglückliche Kombination aus Arbeitsalltag, privaten Terminen und Krankheiten mussten wir eine längere Pause einlegen. Doch wir sind zurück mit spannenden Themen und berichten von unseren jüngsten Erlebnissen mit Kometen und Polarlicht, weisen auf die jüngsten Hauklandprodukte hin (Smiley) und sprechen im Thema über ein gehyptes Phänomen von vor 10 Jahren: Lichtfeldkameras. Gadgets: Salke hat sich einen grünen Laser gegönnt, der ihm zukünftig die Einnordung der Astronachführung erleichtern soll und auch sonst ein nettes Spielzeug ist. Tim nutzt a...
2023-02-28
1h 33
Soxology (White Sox Podcast)
Soxology | Episode 1
It's our first episode! With 2 games of Spring Training in the books, Mike and George will dive into the following topics: 2023 White Sox roster, Pedro Grifol, Tim Anderson comments. Sit back, relax, and enjoy the show!
2023-02-27
49 min
Frell
Gefangen auf der Radkappe
Die Wahrheit und der Sündenbock Talyn soll abgerüstet werden. Zumindest hat Crais das so geplant, da die mächtige Wumme (*g*) die sein heranwachsendes Schiff inzwischen entwickelt hat, ihm auch nicht mehr so ganz geheuer zu sein scheint. Glücklicherweise soll Talyn einen Ersatz bekommen, nämlich ein Dämpfungsnetz mit dem er sich noch effektiv gegen Angreifer verteidigen können soll. Soweit so gut, die Moya Crew soll dabei helfen Moyas Sprössling von der Sinnhaftigkeit der Aktion zu überzeugen. Wer lässt sich schon gerne seine Kanone abschneiden? Crais (Lan...
2022-11-01
1h 22
RAWcketScience
RSP018 - Tante Erna fotografiert
RSP018 Nachtrag zu RSP017: Anders als Canon öffnet Nikon scheinbar offiziell den Weg für Dritthersteller. So geht’s also auch! Salke gibt mal wieder einen kleinen Einblick in die Entstehung eines Sachbuches. Im Thema sprechen wir über das RAW-Format. Was tut es, was kann es, wofür braucht man es? Dazu haben wir auch schon ein Video gemacht, das alle Infos auch visuell veranschaulicht. Den angesprochenen Wikipedia-Artikel findet ihr hier. Gadgets: Tim präsentiert einen Anti-Pick: Den Pluto Trigger, der offensichtlich nur mit viel Schmerzen repariert werden kann. S...
2022-09-29
1h 15
RAWcketScience
RSP017 - Jetzt dämmert's mir...
RSP017 Canon schränkt die Konkurrenz mit fragwürdigen Patenten ein. Tim sieht’s gelassen, Salke tobt! Fotografisch hat auch nichts hingehauen, aber der Wille war da! Im Thema sprechen wir über die verschiedenen Dämmerungsphasen und wie man diese fotografisch nutzen kann. Details zur blauen Stunde erfahrt ihr in unserem YouTube-Video. Gadgets: Diesmal gibt es leider keine Gadgets, da eure Hosts zu faul für die Vorbereitung waren. Bildbesprechung: Eine Detailaufnahme der Fernsehturmspitze samt dahinter stehendem Vollmond ist Salke vor die Kamera geraten. Tim z...
2022-09-15
58 min
RAWcketScience
RSP016 - Streulichtblende heißt das!
RSP016 Google hat ein neues Denoise-Verfahren basierend auf AI entwickelt mit erstaunlichen Ergebnissen. Salke war wieder Vollmond fotografieren und das Buch ist auch fast in der Endfassung. Tim hat bei einem Hochzeitsshooting ausprobiert, wie es ist nur mit Festbrennweiten zu arbeiten. Und dann gibt’s noch einen merkwürdigen Familienbegleiter von Canon… Im Thema diskutieren wir heute über den Sinn und Nutzen von Streulichtblenden. Einig werden wir uns dabei nicht ganz. Gadgets: Die „Dabeihabkamera“ mit super Bildlook: Für Tim überzeugt das iPhone 11 Wichtig zur Ausrichtung von Nachführunge...
2022-08-30
1h 13
RAWcketScience
RSP015 - Holiday Storys
RSP015 Wir sind zurück aus dem Urlaub mit Staffel 2! Salke berichtet über sein erstes Buch „Landschaftsfotos nach Plan“, das Ende Oktober im d.punkt Verlag erscheint und bereits vorbestellt werden kann bei Amazon, Thalia oder der Buchhandlung eurer Wahl. Wie der Name verrät geht es um die Planung von Landschaftsaufnahmen mit verschiedenen Werkzeugen. Im Fokus steht dabei PhotoPills, deren Autoren Pate für das Buch standen. ISBN: 978-3864909344 Im Thema widmen wir uns unseren Urlaubserlebnissen und was wir fotografisch dabei umsetzen konnten. Wir verzichten dafür auf unsere Auswahl an Fotogadgets. Gewohnt l...
2022-08-16
1h 21
Frell
Bis das der Tod sie scheidet
Auf was und warum stürzt sich hier Ka D’Argo (Anthony Simcoe) wohl in die Unschärfe? Das Bild in deinem Medaillon Wir fangen dieses mal ganz hinten mit einem der letzten Bilder der Episode an. Denn um zeitlichen Versatz geht es die ganze Folge hindurch. Ivy, Alex und Tim sprechen über diese empfehlenswert tiefgründige Ausgabe von Farscape und über die besonderen Möglichkeiten, die ein zeitloses Loch im Weltraum einem Handlungsfaden bieten kann, den man ansonsten über zig Folgen hätte ausdehnen können: Wie aufrichtig und tief ist die Liebe zwischen John Crycht...
2022-08-01
1h 02
RAWcketScience
RSP014 - Unter den Wolken
RSP014 Salke hat es endlich geschafft den Dream Star Filter zu testen und war wiede rin Brandenburg unterwegs um die Milchstraße zu fotografieren. Im Thema widmen wir uns heute ganz dem Himmel. Wie kann er aussehen? Was kann man mit verschiedenen Situationen anfangen? Bei der Prognose von Wolken helfen uns das Kachelmannwetter und ClearOutside. Gadgets: Tragetasche mit Komfort: Tim stellt seine Crumpler Pretty Boy vor. Wichtig zur Ausrichtung von Nachführungen und für Panoramaaufnahmen vom Stativ: Eine Nivellierscheibe/kopf. Salke hat ein Modell von Neewer und...
2022-07-13
1h 22
RAWcketScience
RSP013 - Bokeh im Portrait
RSP013 Tim war in New York und Salke bringt seine Projekte nicht vorwärts. Im Thema geht es heute um das Bokeh. Darüber könnte man Stunden sprechen, wir nehmen uns 30 Minuten. Gadgets: Tim wählt sein GorillaPod, um auch in schwierigen Situationen sicheren Halt zu haben. Salke hat heute einen Anti-Pick, weil er nicht zufrieden ist mit seiner Stirnlampe PETZL PIXA 1 Bildbesprechung: Natürlich hat Tim auch gleich ein Bild aus New York mitgebracht mit dem Blick über den Hudson rüber nach New Jersey S...
2022-06-28
1h 09
RAWcketScience
RSP012 - Vordergrund macht Bild gesund
RSP012 Wir reden über anfangs über Planlosigkeit bei der Fotografie und widmen uns anschließend mal wieder einem gestalterischen Thema: Die Zerlegung des Bildes in Vorder- Mittel- und Hintergrund. Gadgets: Tim wählt unseren favourisierten RAW-Converter, Adobe Photoshop Lightroom Classic. Salke stellt eine Handschlaufe vor, die er zugegeben auch eher selten nutzen würde. Bildbesprechung: Tim zeigt uns seinen Blick auf das berühmte Bootshaus am Obersee in Berchtesgaden Inspiriert von der letzten Folge wählt Salke eine Makroaufnahme, einen Käfer mit Tautropfen. RAWcke...
2022-06-14
1h 16
Frell
Dobby, bist du das?
Vorsicht, bissiger Parasit Ivy, Gregor und Tim sprechen mal wieder über Farscape. Diesmal ist ein hilfreiches Alien zur Seite um einen Parasiten zu jagen, der die Moya unsicher macht. Eine schöne kleine Folge in den heimeligen Gefilden der Moya, die uns gut unterhalten hat. Mehr dazu im Cast! Bild und Copyright Farscape brand: © The Jim Henson Company. All Rights Reserved, SONAR Entertainment
2022-06-01
1h 05
RAWcketScience
RSP011 - Du musst deine Kamera Canon
RSP011 Eingangs berichtet Tim von neuen APS-C Kameras von Canon, die nun mit der R7 auch ein spiegelloses Flaggschiff mit APS-C Sensor am Start haben. Es folgt ein kurzer Abriss zur Hochzeitsfotografie und warum das zwar lukrativ, aber auch stressig und kreativ ermüdend ist. Salke berichtet von einer neuartigen Astro-Nachführung, der Benro Polaris Im Hauptthema beschäftigen wir uns mit Stacking-Techniken. Mit einer kann man durchgehend scharfe Bilder errechnen für Landschafts- oder Makro-Aufnahmen. Mit der anderen reduziert man das Rauschen bei Aufnahmen mit hoher ISO. Gadgets: Waru...
2022-05-31
1h 08
RAWcketScience
RSP010 – Der Kugeltopf
RSP010 Es gibt nicht viel Neues zu berichten, aber Salke war immerhin mal wieder shoppen und hat sich den Kase Dream Star Filter gegönnt. Taugt was? Wird sich zeigen! Im Hauptthema sprechen wir heute über verschiedene Stativköpfe. Was gibt es noch außer dem Standardkugelkopf und was davon braucht man wirklich und wofür? Gadgets: Wandern mit komplettem Fotoequipment? Mit dem Lowepro Flipside Rucksack von Tim kein Problem! Bei Salke ist Retrostimmung: Das Altglas-Objektiv Meyer-Görlitz Primotar 135mm f3.5 hat einen ganz besonderen Charme. Bildbesprechung: ...
2022-05-17
1h 17
RAWcketScience
RSP009 - Faustregeln
RSP009 Salke hat wieder einmal Grund zum Feiern, da das Wetter beim letzten Vollmond sehr gut mitgespielt hat und 3 starke und völlig unterschiedliche Vollmondbilder enstanden sind, die bereits alle auf unserem Instagramaccount bestaunt werden können. Dafür lief’s bei der Milchstraße nicht so gut im April. Im Hauptthema nehmen wir uns ein paar Binsenweisheiten vor. Faustregeln, die wir auf Wahrheitsgehalt checken und unsere Erfahrungen damit schildern. Gadgets: Salke hat seine Taschenlampe P7R dabei. Wirklich ein Fotografenutensil? Ja, denn damit macht er seine Lightpaintings in der Nacht. ...
2022-05-03
1h 19
Frell
Showdown auf dem Liebesplaneten
Willkommen auf dem Liebesplaneten Intrigen, Macht und Mörder Teil 3 Letzter Bericht vom Liebesplaneten, Gottseidank oder war es womöglich ein würdiger Showdown für eine intensive Handlung? Darüber sprechen in dieser Ausgabe Alex und Tim. Vor 21 Jahren wurde diese Episode erstmals ausgestrahlt und wir haben mit unserer Besprechung das Jubiläum im April nur um wenige Tage verfehlt. Warum hat es überhaupt einen Dreiteiler rund um die etwas dröge Hochzeitshandlung gegeben? Ganz einfach, nach der Produktion der zweiten Folge waren noch 18 Minuten gutes Material übrig, also hat man sich entschieden die Handlung...
2022-05-01
1h 05
RAWcketScience
RSP008 - Erdunklungsgefahr
RSP008 Salke ist happy, weil er neue Fotografen in Berlin kennengelernt hat und hat Spannendes in Brandenburgs Windparks erlebte. Im Hauptthema sprechen wir über die Vorgehensweise, wenn man sich ein neues Objektiv zulegen möchte. Ist „Ist Teuer – Muss gut sein“ wirklich ein Universalmittel? Gadgets: Salke hat ein Stück Software dabei: Die NIK Collection, die inzwischen von DxO Optics übernommen wurde. Die überarbeitete, aber nun auch wieder kostenpflichtige Version gibt es hier. Die zuletzt frei verfügbaren Plugins findet man noch auf diversen Downloadportalen, wie z.B. Chip. Tim pickt di...
2022-04-19
59 min
RAWcketScience
RSP007 - Haidawitzka...
RSP007 Zu Beginn reicht Tim einige Infos nach aus RSP006. Salke freut sich, dass es neue, lichtstarke (U)WW Objektive gibt und dass der 3rd party Objektivmarkt neuen Schwung bekommt. Das Thema dieser Episode lautet „Blendensterne“. Wie entstehen sie, welche Ausprägung können sie haben und wie kann man sie gestalterisch nutzen? Gadgets: Rückblickend auf die letzte Episode pickt Salke seinen Polfilter, auch wenn es definitiv nicht Lee Filters sein muss. Tim stellt seinen Kenko Telekonverter vor, mit der spannenden Eigenschaft, dass sich sogar Cropsensor-Objektive (mit Einschränkungen) wieder am Vollf...
2022-04-05
1h 10
RAWcketScience
RSP006 - Kleines Filter-Einmaleins
RSP006 Das JPEG Format wird schon wieder 30 Jahre alt und wir reden kurz über den Saharastaub und unsere Anforderungen an Handschuhe für Fotografen. Zum Glück hat unser alter Kumpel Benjamin Jaworskyj auch dafür demnächst was im Angebot. Aueßrdem legen wir euch die Youtube Kanäle von Thomas Heaton (generell gut) und Alyn Wallace (Astrofotografie) ans Herz. Und wenn ihr euch eh schon gerade auf Youtube rumtreibt, schaut gern auch mal bei RAWcketscience vorbei. Im Hauptteil geht es heute um diverse Filtersysteme (Schraub-/ Steck- /Magnetfilter) und Filterarten (ND-/ Grauverlaufs-/ Pol- un...
2022-03-22
1h 42
RAWcketScience
RSP005 - Die Pest der Bildbearbeitung
RSP Folge 005 Die Milchstraßensaison ist offiziell wiedereröffnet und Salke kann endlich seine Nachführung testen nachdem er entnervt die Canon-Website besucht hat. Tim reicht wichtige Infos nach zum EF-RF-Adapter aus der letzten Episode. Im Thema widmen wir uns der Funktion zum Himmeltauschen. Nur eine Spielerei oder doch ein nützliches Werkzeug? Gadgets: Tim stellt seine Filtertasche von Polaroid vor, mit der er die empfindlichen Glasfilter sicher von A nach B transportiert: https://tinyurl.com/2p8wkt94 Salke ist begeistert von seiner neuen Objektivheizung, die es in den noch...
2022-03-08
1h 06
RAWcketScience
RSP004 - Die Drittelregel
RSP Folge 004 Wir reden kurz über die Drohung von Meta sich mit Facebook und Instagram aus Europa zurück zu ziehen. Uns doch egal! Danach rätseln wir über ein mysteriöses Doppelobjektiv von Canon. Im Thementeil schauen wir uns heute die Drittelregel mal genauer an. Dazu gab es auch schon ein YouTube-Video von uns. Gadgets: Tim bringt den Canon Bajonettadapter von EF auf RF mit und erklärt alle Ausführungsvarianten. Salke ist begeistert von einem L-Winkel, um schnell vom Quer- ins Hochformat wechseln zu können. Bi...
2022-02-22
1h 08
RAWcketScience
RSP003 - Die Fressbrennweite
RSP Folge 003 In den News sprechen wir heute umfangreich über unseren Eindruck von „Team Haukland“, der aktuellen YouTube-Reihe von Benjamin Jarowskyj und seinen Mitstreitern. Tim berichtet kurz von der Hochzeitfotografie und dem neuen Sony A7 Sensor. Im Hauptthema widmen wir uns detailliert den Vor- und Nachteilen von Festbrennweiten und Zoomobjektiven und unseren eigenen Erfahrungen damit. Gadgets: Salke zeigt ein Ministativ von Feisol. Sinnvolle Anwendung oder Dekoobjekt? Tim hat die Handybildbearbeitung Snapseed dabei, verfügbar für Android und iOS. Bildbesprechung: Es muss auch manchmal weh tun...
2022-02-08
1h 04
Frell
Farscape Tuvix und schlechte Zähne
Schöner Effekt, die ominöse Kugel Meine drei Crichtons Wie versprochen und wird auch nicht gebrochen, hier ist Frell Nummer 2 im Jahr 2022. Das Jahr beginnt kugelförmig und interessant grün leuchtend, was hat es damit auf sich? Um dem auf den Grund zu gehen, treffen sich Frell-Nesthäkchen Ivy, Frell-Urgestein Raphael und Tim zur Besprechung einer weiteren “Außer-Der-Reihe”-Episode (10212) auf dem Mumble des Podcastimperiums. Ben Browder als “Neandro” Es kann nur einen geben Damit ist natürlich der Frell Podcast gemeint, frecherweise gibt es zwar noch einen weiteren...
2022-02-01
56 min
RAWcketScience
RSP002 - Spieglein, Spieglein...
RSP Folge 002 Nach einer relativ wetterbedingt relativ ereignislosen Zeit seit der letzten Episode sprechen Salke und Tim über die Ankündigung von Canon keine Profi-DSLR mehr bauen zu wollen. Ist das ein Problem? Gadgets: Tim präsentiert ein USB-Ladegerät für Kamera-Akkus um das Kabelwirrwarr zu entschlacken. Salke hat Camouflage Tape dabei, um damit die eigene Ausrüstung in der Natur unsichtbar zu machen. Bildbesprechung: Tim zeigt an Hand eines Panoramablicks aus Denver, wie man Weitwinkelbilder nicht macht. http://podcast.rawcketscience.com/episodes/RSP002_pic_ti...
2022-01-25
49 min
RAWcketScience
RSP001 - Die Komfortzone
RSP Folge 001 Noch ein Fotografie-Podcast? Salke und Tim stellen sich und den RAWcketScience-Podcast vor! Im Hauptthema widmen wir uns dem Begriff „Komfortzone“ und warum es wichtig ist, diese beim Fotografieren zu verlassen Gadgets: Tim stellt die Sony RX100 vor, eine super-kompakte Kamera, die er in erster Linie auf Grund ihrer tollen Video-Eigenschaften nutzt Salkes heutiges Gadget ist etwas kleiner dimensioniert: Ersatzobjektivdeckel von CamTix. Praktisch! Bildbesprechung Tim wählt ein Bild aus seiner Anfangszeit (2009): Fraser Island, Maheno Shipwreck http://podcast.rawcketscience.com/episodes/RSP001_pic_t...
2022-01-11
51 min
Unusually Well Informed
Sharon Hartung, Author | Digital Executor: Unraveling The New Path For Estate Planning
Sharon Hartung is a retired aerospace engineering officer from the Royal Canadian Air Force and former technology executive from IBM. Sharon is the author of the book titled Digital Executor: Unraveling The New Path For Estate Planning. The last gift you’ll leave your loved ones now has a growing digital component. Sharon and I talk about estate planning for both our physical and digital assets. Host and Producer: Tim Hampton https://www.linkedin.com/in/thetimhampton/ Guest: Sharon Hartung https://www.linkedin.com/in/sharon-hartung-982918123/ Digital Executor: Unraveling The New Pa...
2021-08-15
46 min
Frell
Wenn Zhaan blüht wirds ernst
Erst noch harmlos die Sprossen, das wird noch schlimmer! Budong – Kreatur des Grauens Auf der Moya hungert man, mal wieder.. Dabei war doch kürzlich noch der Laderaum voller Cookies. Da hat sich wohl ein altbekannter Hynerianer den Bauch voll geschlagen. In dieser Ausgabe sprechen Juliane, Alex und Tim über Unlogik und schlechte Produktionsqualität. Ein bewohnter Weltraummonsterleichnam, das schreit ja schon nach wissenschaftlicher Auseinandernahme. Das wurde aber heute stark überdeckt mit Stoffkulissen, die Röhrenartige Gänge eines Bergwerks darstellen sollten. Davon waren wir doch etwas enttäuscht. Zum Glück gabs die Zweithandlung rund um die verhung...
2020-11-13
1h 06
Frell
Kunst und Krempel von Moldis Dimensionsdachboden
Das Fenster in die Zeit Ein altbekannter Gegner gibt sich die Ehre, den wir eigentlich gedanklich längst abgehakt hatten: Moldis, seines Zeichens Weltraumzauberer und eigentlich von Zhaan in der Vergangenheit aufgelöst, scheint noch nicht ganz tot zu sein, im Gegenteil, er sammelt Kraft für die Rückkehr und natürlich die lange aufgebaute Rache an der Moya Crew. Kraft für die Besprechung dieser Folge haben Juliane, Gregor und Tim auch gesammelt, war auch nötig und die paar Cracker vom letzten mal haben nicht lange vorgehalten. Gregor hat übrigens seinen Aushilfsjob ausgegeb...
2020-09-27
1h 02
Frell
Cookies oder Crackers
Der berühmte Gebäckhaufen *unbewacht* Im Licht der 5 Pulsare Eine der klassischsten Farscape Folgen besprechen heute Alex, Raphael und Tim. Ein Experiment der Farscapemacher ist die heutige Episode. Wie weit können wir gehen, was machen die Fans noch mit? Die Antwort: Einiges machen die Fans mit. Die Cookies wurden gar zu einem Synonym für Farscape und als die Serie abgesetzt werden sollte, wurden zahlreiche Pakete mit Keksen nach Australien zu den Produzenten gesendet um die Serie zu erhalten. Ja, T’raltixx, kann auch die Wand hochkrabbeln *wow* Mehr Licht
2020-09-07
1h 22
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Sei mein Love General - Farscape S02E02
In dieser Ausgabe des Farscape-Podcasts "Frell" sprechen Tim Hartung, Alexander Vornam und Gregor Thewes über die Episode "Ritual der Erneuerung". Dabei geht es um Ka D'Argo und die uralten Rituale seiner Spezies. Er nimmt an einem heiligen Ritual teil und hilft einer alten Oricanischen Priesterin zu überleben. Dabei braucht sie Energie, die sie vermeintlich von Ka D'Argo zieht, doch versehentlich Moya trifft. Dieser altert dabei plötzlich und die Crew muss einen Weg finden, ihren Freund zu retten.
2020-07-21
1h 03
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Drogen, Tattoos und todesmutige Jugendliche - Farscape S02E03
Crew-Mitglied Chiana steht im Mittelpunkt der Farscape-Folge "Der Stein der Todgeweihten" (im Englischen "Taking The Stone"). Nach dem Tod ihres Bruders reist Chiana zu einem Begräbnisplaneten. Dort trifft sie auf eine Gruppe junger Aliens, deren ganzes Leben sich um die Suche nach Abenteuern dreht. Chiana ist fasziniert und will sich der Gruppe anschließen: Sie verdrängt den Tod ihres Bruders. Eine spezielle Mutprobe ist ein Sprung von einer Klippe, der nur durch Schallwellen gedämpft wird, die der Springer durch Schreie erzeugt. Crichton, Aeryn und Rygel versuchen alles, um Chiana zur Rückkehr zur Moya zu bewegen. Doch...
2020-07-21
1h 18
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Midlife'crays'is oder der Leviathan: Dein Porsche - Farscape S02E01
"Machtkampf um Talyn" ist die erste Folge der zweiten Staffel der TV-Serie "Farscape". Der englische Originaltitel lautet "Mind The Baby". In dieser Folge werden einige Cliffhanger und unbeendete Erzählstränge aufgelöst. Tim Hartung, Juliane Wellisch und Gregor Thewes sprechen im Podcast über die Episode. Die Handlung setzt nahtlos an die letzte Folge der ersten Staffel an: Crichtons Erzfeind Crais hat das bio-mechanoide Raumschiff Talyn gekapert. Talyn ist das Baby der Moya, dem Raumschiff von John Crichtons Crew. Am Ende der ersten Staffel rettet Ayren Crichton und D'Argo. Sie flüchten auf einen verlassenen Asteroiden und versuchen, mit der M...
2020-07-20
1h 10
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Mehr als Abschiedskuscheln - Farscape S01E22
"Täuschungsmanöver ohne Ende" ist die letzte Episode der ersten Staffel der Serie "Farscape". Sie lief Ende 2000 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen. Darin bietet Rygel Scorpius einen Handel an: Wenn Scorpius ihm helfen würde, nach Hause zu kommen, liefere er Scorpius die Moya-Crew aus. Doch letztendlich fliehen Crais und Rygel. Bei ihrer Ankunft auf Moya wird Crais von der misstrauischen Crew in eine Zelle gesperrt. Crichton und D'Argo brechen zu einem Himmelfahrtskommando auf: Sie wollen die Peacekeeper-Station durch die Kollision mit einem mit Sprengstoff gefüllten Transporter zerstören. Tim J. Hartung und Alexander Vornam sprechen in ih...
2020-07-20
1h 15
Frell
Substanzmissbrauch oder In den Abgrund springen und leben
Molnon (Anthony Hayes), Anführer der Jugendbande Der Stein der Todgeweihten Der Deutsche Titel klingt zugegeben sehr dramatisch. Es geht in der heutigen Folge primär um Jugendliche, die auf einem fürstlichen Begräbnisplaneten eine Gesellschaft entwickelt haben, in der man nicht alt werden sollte. Juliane, Alex und Tim sprechen über die zweite Folge in Staffel 2, über die A-Handlung: Chiana auf der Suche nach etwas wofür es sich zu leben lohnt und die B-Handlung: Rygel der ein Grab plündert und mit einem Totenfluch zu kämpfen hat. Eine Chiana Folge Chian...
2020-07-17
1h 18
Frell
Sei mein Love General
Lust und Schmerz liegen für D’Argo dieses mal nahe zusammen Das Ritual der Erneuerung Ka D’Argo hat das zweifelhafte Glück auf eine sterbende Orican-Priesterin zu treffen. Da sich diese verjüngen kann (mit von der Moya geklauter Energie), kann er die Gelegenheit nutzen und endlich mal wieder Beischlaf mit der eigenen Art praktizieren. *cringe* Schön für D’Argo, Fremdschämmomente für John und auch für uns, die wir uns im Trio aus Alex, Gregor und Tim zusammengefunden haben um uns über luxanische Volksrituale zu informieren. Und dann das.. Die a...
2020-06-27
1h 03
Frell
Midlife'crays'is oder der Leviathan: Dein Porsche
Scorpius bekommt neue “Batterien”.. Machtkampf um Talyn Unser aktuelles Trio Juliane, Gregor und Tim haben sich diesen zweiten Teil der Cliffhangerfolge angesehen. Die gute Nachricht: John und Ka D’Argo sind nicht im Weltall gestorben. *obviously* Auf der Moya Moya erhält einen Schuss vor den Bug, an Board sind ohnehin alle in übler Stimmung, da sie davon ausgehen, dass John, Aeryn und D’Argo tot sind. Zum Glück dauert dies nicht unbegrenzt an sondern nur einige Microts – Gruss an Gregor: 1 Microt ca. 1 Minute! Schicke Raumstationen kann Farscape.. Gerettet Aus unerfin...
2020-06-13
1h 10
Frell
FINALE - Staffel 1 - Mehr als Abschiedskuscheln
Der berühmte Cliffhanger. Ob sie überleben? Wir erfahren es in der nächsten Staffel. Täuschungsmanöver ohne Ende Seit 2018 sind wir mit Frell auf Sendung, heute haben wir einen ersten großen Meilenstein erreicht, die letzte Folge von Staffel 1 besprechen Tim und Alex mitten in der Coronazeit. Worum geht es? Moya, ihr Nachwuchs und natürlich auch Besatzung sitzen immer noch zwischen Scorpius’ Gammakbasis und Crais Kommandoschiff in der Falle. Heute soll es dank eines großen Knalls endlich gelingen davon zu kommen. Staffel 1 endet mit dem ersten großen Cliffhanger der Serie...
2020-04-26
1h 15
The Nix
Run + 70s Rewatch: Tim
We review the new HBO show Run, and Fanny tricks Justin into watching the entirety of a 70s movie from her childhood, Tim, starring a young Mel Gibson in jeans shorts. Also discussed: Better Things, The Best Worst Thing That Could Have Happened, Merrily We Roll Along, Stephen Sondheim, Thao and the Get Down Stay Down, Kim's Convenience, Saturday Night Live, Dirty Money, Uncut Gems, Rules for Being a Girl, Lady Gaga
2020-04-15
37 min
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Flora, Fauna, Fressen und fiese Forscher – Farscape S01E21
Warum der "Farscape"-Charakter Scorpius ihrer Meinung nach ein "Drecksack" ist, besprechen Alexander Vornam und Tim Hartung im "Farscape"-Podcast "Frell". Dieses Mal geht es um die Folge "Flora und diese fleischfressenden Wesen" am Ende der ersten Staffel. Die Crew der Moya bekommt einen Notruf von M'Lee – einer Bewohnerin eines Asteroiden, der nur aus Pflanzen besteht. Sie sagt, dass sie und ihre Familie von einem Monster angegriffen worden seien. Dabei ist M'Lee selbst ein Monster. Aeryn kümmert sich derweil um den genmanipulierten Nachwuchs vom Raumschiff Moya, der Signale von den Peacekeepern bekommt. Alexander Vornam und Tim Hartung bewerten det...
2020-02-27
1h 06
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: Pappa ante portas, Komödie von Loriot
"Pappa ante portas" ist eine Komödie von Loriot. Der Spielfilm zeigt die Überforderung der Familie Lohse, als der Vater plötzlich ständig zu Hause ist. Durch einen grotesken Vorratskauf wird er spontan in den Ruhestand versetzt. Tim Hartung und Tobias Schacht von der "Film- und Serienrepublik" werden im Gespräch über "Pappa ante portas" von Gregor Thewes vom Podcast "Dinge von Interesse" unterstützt. Die Podcaster stellen fest, dass sie einige der absurden Situationen aus ihren eigenen Familien kennen. Als Ehepaar Lohse würden sich Loriot und Evelyn Hamann in den Konflikten gut ergänzen. Die Podcaster sprechen...
2020-02-27
1h 42
Frell
Flora und diese fleischfressenden Wesen
(Francesca Buller als M’lee) Huuuunger… Flora und diese fleischfressenden Wesen Auch Frell ist erfolgreich im Jahr 2020 angekommen, mit einer tierisch pflanzlichen Folge rund um Fressen und gefressen werden, Machtproben und Vertrauensbeweisen. Tim bespricht kurz vor Staffelende mit Alex diese Folge die sich nicht nur durch grandiose Kostüme (vermutlich mit diversen eingebauten Lichterketten) auszeichnet sondern auch durch diverse Handlungsstränge die Besprechung etwas unruhig hin- und herspringen lässt. Fun fact vorneweg. Francesca Buller, die in dieser Episode ein Kalziumverzehrendes Wesen verkörpert ist zum Produktionszeitpunkt der Folge bereits 10 Jahre mit Hauptdarsteller Ben Brow...
2020-02-23
1h 05
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Der Aurorastuhl und seine Zündkerzen - Farscape S01E20
Das Raumschiff Moya ist schwanger und steht kurz vor der Entbindung. Das geht, weil Moya kein einfaches Raumschiff ist, sondern ein bio-mechanoides Lebewesen, ein sogenannter "Leviathan". Moya liegt in den Wehen und sorgt sich darum, dass ihr Kind kein gewöhnlicher Leviathan ist. Aber das ist nicht das einzige Problem der Crew: Einige Mitglieder haben bereits Sitzungen auf dem "Aurorastuhl" hinter sich, einem Folter- und Verhörstuhl. Tim Hartung, Juliane Wellisch und Gregor Thewes analysieren im Podcast "Frell" die 20. Folge der ersten Staffel der TV-Serie "Farscape". Sie sprechen über den Handlungsverlauf und decken Logikfehler innerhalb der Folge auf.
2019-12-12
1h 24
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Backe, backe Kuchen - Scorpi hat gerufen - Farscape S01E19
In der Episode "In den Tiefen des Bewusstseins" der TV-Serie "Frell" feiert die Figur Scorpius ihre Premiere. Aeryn erleidet eine lebensgefährliche Verletzung. Crichton und Chiana fliegen zu einer Gammak-Basis, um heilendes Gewebe zu besorgen. Crichton gerät dabei in die Gewalt von Scorpius. Gregor vom Podcast "Nerd & Krempel" ist Spezialgast bei "Frell". Er schaut zum ersten Mal eine Folge "Farscape" und ist angetan. Podcaster Tim Hartung klärt über die Besonderheiten der Crew auf. Warum nur Hände geschüttelt werden und nicht geküsst wird, kann er sich selbst nicht erklären. Der gefährliche Aufenthalt auf der Gamma...
2019-12-12
1h 22
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Tod auf der Kostümpartie - Farscape S01E18
Auf einer Convention hat Schauspieler Ben Browder preisgegeben, dass Produzent Brian Henson an neuen Folgen der Serie "Farscape" arbeitet. Die Podcaster von "Frell" freuen sich über die Aussage. In dieser Folge sprechen sie über eine ältere Episode: "Die Jagd nach dem Fluchtvirus" ist die 18. Folge der ersten Staffel. Darin kommen die Peacekeeper mit einem gefangenen Alien an Bord der Moya. Das Alien ist gefährlich, da es einen Virus überträgt. Einige Besatzungsmitglieder sind neugierig und lassen es dabei versehentlich frei. Für die Besprechung der Folge haben sich Tim Hartung und Sven Lucke Unterstützung von Alexander Vornam vom Podc...
2019-12-11
1h 17
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Moya goes RTLplus – Farscape S01E17
In der "Farscape"-Folge "Ein Jenseits von Raum und Zeit?" befindet sich die Besatzung der Moya in Gefahr: Das Raumschiff ist schwanger und kann nicht mehr beschleunigen. Als die Crew-Mitglieder es dennoch versuchen, wird die Moya in mehrere Teile getrennt. In dieser Episode von "Frell" geht es um den Charakter und die Besonderheiten des Raumschiffs. Tim Hartung, Raphael Klein und Juliane Wellisch überlegen, ob vielleicht der halb ausgebildete Pilot an dem Unfall schuld ist. Eventuell seien die Moya und der Pilot aber auch von Schwangerschaftshormonen beeinträchtigt. Insbesondere die Übelkeit mehrerer Charaktere sorgt für Spaß bei den Podcastern. Witzi...
2019-12-03
1h 06
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Weißt Du noch? Dein 10. Geburtstag – Farscape S01E16
"Die Suche nach der freundlichen Welt" ist die 16. Folge der ersten Staffel der Science-Fiction-Serie "Farscape". Tim Hartung, Juliane Wellisch und Sven Lucke nehmen in "Frell" diese Episode auseinander. Die Folge handelt davon, dass die Crew der Moya ein Wurmloch entdeckt. Dahinter sehen die Besatzungsmitglieder die Erde. John macht sich daraufhin auf den Weg zur Erde, seinem Zuhause. Doch etwas scheint mit der Welt nicht zu stimmen. Was dahinter steckt und wo es in der Episode Cameo-Auftritte der Film-Crew gibt, besprechen die Podcaster in dieser Folge.
2019-11-28
1h 21
Frell
Der Aurorastuhl und seine Zündkerzen
Chrichton hat wirklich keinen Spaß unter Scorpius’ Folter Scorpius und der Aurorastuhl Wir starten im Dreierteam mit Juliane, Gregor und Tim in den zweiten Teil des Folter/Verhördramas rund um Scorpius und seinen Aurorastuhl. Heute darf nicht nur John Crichton den Stuhl nutzen sondern überraschenderweise wird auch der hochrangige Peacekeepercaptain Crais von Scorpius darauf verfrachtet. Dadurch erfährt Scorpi von Crais’ Befehlverweigerung und der Ermordnung dessen erster Offizierin. Schlecht. Damit hat der alte Grashüpfer ihn wohl ordentlich in der Hand. Und nicht nur Scorpius ist er ausgeliefert, auch Aeryn bekommt auf Ihrer Suc...
2019-11-17
1h 24
Frell
Backe, backe Kuchen Scorpi hat gerufen
Scorpius – Unheilschwangerer Blick In den Tiefen des Bewusstseins Endlich ist er da, der Scorpi. Und ausgerechnet heute hat die übliche Stammmannschaft keine Zeit. Daher hat sich unser Freund Gregor von unseren Partnerpodcasts Nerd & Krempel oder Der graue Rat bereit erklärt, einzuspringen und seine allererste Farscapefolge überhaupt zu sehen und zu besprechen. Das kann spannend werden, jemand der weder die Vorhandlung kennt, noch die handelnden Personen oder Schwierigkeiten globaler Natur die wichtig für die Handlung sind, spricht über diese wegweisende Folge, in der nicht nur Scorpius sein Debut hat sondern auch Stark. Ausspra...
2019-10-03
1h 22
Frell
Moya goes RTL Plus
Schöner RTL Senderfarbeneffekt liebes Farscape Designteam Ein Jenseits von Raum und Zeit? Moya steht übles bevor, nicht nur die Geburt ihres Nachwuches sondern auch noch das Auseinanderreissen in Raum und Zeit in dem Bestreben der Mannschaft zu Diensten zu sein und zu beweisen, dass sie trotz Schwangerschaft noch verlässlich auf Stellarbeschleunigung gehen kann. Das kann sie leider nicht mehr wirklich, bleibt sie doch zwischen Raum und Zeit hängen auf der Grenze zu einer anderen Dimension und wird dort von einem Aufräumwesen in ihrer Existenz bedroht. Juliane, Raphael und Tim sprechen über diese...
2019-08-23
1h 06
Frell
Weißt Du noch? Dein 10. Geburtstag..
Auf der Suche nach einer freundlichen Welt In San Diego tobt zum Aufnahmezeitpunkt am 20.07.19 die Comic Con und die Fans der Serie feiern ausgelassen mit Darstellern, Produzenten und Künstlern das 20. Farscape Jubiläum. Wir vom Frell Podcast gratulieren und verschenken uns zum Jubiläum mit einer neuen Ausgabe selbst, in der wir John auf dem Weg nach Hause und ein fremdes Alien Volk auf der Suche nach einer freundlichen Welt begleiten. Mmmh, Regen. Sowas gibts woanders gar nicht. Juliane, Sven und Tim geben sich nach einer kleinen vorsommerlichen Pause die Ehre und bes...
2019-07-21
1h 21
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: Geocaching, Pokémon GO, Essen
Ausnahmsweise geht's in diesem Podcast nicht um eine Serie. Tim und Carsten starten eine spontane Aufnahme und quatschen einfach drauflos. Sie sprechen über Geocaching, ein Hobby von Carsten. Die beiden vergleichen die GPS-Schnitzeljagd mit dem mobilen Spiel "Pokémon GO" und erläutern die Gemeinsamkeiten ihrer Hobbys. Außerdem erklärt Carsten, warum Geocaching nicht schlecht für die Umwelt ist und wie dessen schlechter Ruf entstanden ist. Abschließend unterhalten sich Tim und Carsten über das Thema "Essen", vor allem über die Zubereitung.
2019-05-15
1h 30
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Chiana incoming – Farscape S01E15
In der "Farscape"-Episode "Durka, der Schreckliche" betritt ein alter Bekannter die Moya: Durka. Die Folge umfasst zum einen die gemeinsame Foltervergangenheit von Durka und Rygel, zum anderen dreht sie sich um ein seltsam steifes Völkchen namens "Nebari". Die Podcaster Tim Hartung, Mary Moreno und Raphael N. Klein besprechen die wiederkehrenden und neuen Charaktere der Serie und analysieren die Handlung dieser Folge. Sie heben auch die besondere Arbeit des Kamerateams hervor und erklären die Wichtigkeit dieser für die Episode.
2019-05-14
1h 05
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Eine Nacktschnecke wird König – Farscape S01E14
In Folge 14 der ersten Staffel der Science-Fiction-Serie "Farscape" mit dem Namen "Jeremiah Crichton" geht es hoch her. John strandet – von Moya zurückgelassen – auf dem Planeten Acquara. Dort kommt er mit den Einheimischen in Kontakt und wird in die traditionellen Bräuche miteingebunden. Als Rygel und D'Argo kommen, um John zu retten, wollen die Einheimischen sie erst gar nicht mehr gehen lassen – denn Rygel ist scheinbar Teil einer alten Prophezeiung… Die "Frell"-Crew, bestehend aus Juliane Wellisch, Tim Hartung und Sven Lucke, bespricht die Folge in einer Livestream-Aufzeichnung. Die Serien-Fans analysieren das Verhalten der Charaktere, ordnen die Folge in den Kontex...
2019-05-09
1h 19
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Der Wahnsinn der Delvianerfrau – Farscape S01E13
Die Folge "Die dunklen Impulse" der australischen Science-Fiction-Serie "Farscape" ist Thema in "Frell". Tim Hartung, Raphael N. Klein und Juliane Wellisch nehmen die Folge in ihrem Podcast auseinander. Dabei fallen ihnen absurde Details und unrealistische Wendungen auf. In der Episode findet die Crew der "Moya" eine Gruppe abtrünniger "Delvianer". Das "Frell"-Team ist von der Story nicht begeistert: Die Serienfreunde finden den Plot viel zu überladen. Juliane Wellisch nennt die Folge sogar "eine Frechheit".
2019-05-08
1h 02
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: "Steven Universe", US-amerikanische Zeichentrickserie
"Steven Universe" ist eine im Jahr 2013 erstmalig ausgestrahlte Zeichentrickserie von "Cartoon Network". Der 12-jährige Steven, der in seinem Bauchnabel einen magischen Kristall hat, ist eine Art Superheld in Ausbildung. Gemeinsam mit den "Crystal Gems" bekämpft er das Böse. In der "Film- und Serienrepublik" sprechen Tim Hartung, Mary Moreno und Oliver Zimpasser über die einzelnen Inhalte der Serie. Zum einen gehen sie auf Stevens Familienverhältnisse ein und zum anderen erklären sie, warum die Sendung so beliebt in der LGBT-Community ist. Die Podcaster besprechen außerdem, was die US-amerikanische Serie so liebenswürdig macht und warum sie auch...
2019-05-07
49 min
Frell
Chiana incoming
Durka der Schreckliche Das rheinische Dreieck schlägt zu. Mary, Raphael und Tim besprechen diese vollgepackte Episode, in der es eben nicht nur um Durkas und Rygels gemeinsame Foltervergangenheit geht sondern auch um ein seltsam steifes Völkchen genannt Nebari und deren attraktive Vertreterin Chiana, die ab sofort auf der Moya auch dabei ist. Durka hat die Haare schön Aber eins nach dem anderen Alles beginnt mal wieder mit Moyas Schwangerschaftsattitüden, die eine ungeplante Stellarbeschleunigung und den ebenso ungeplanten und abrupten Stopp derselben verursachen. Leider rammen sie beim Wiedereintritt in den Raum...
2019-04-14
1h 05
The Golden Rules
#4 Peter Hartung: Never, Ever Ever, Give Up
On Episode 04 of The Golden Rules, Peter Hartung shares his journey to success in the music industry and his golden rules for life and business. Peter Hartung, President of L3 Entertainment and manager of Country Music artists - Dustin Lynch, Justin Moore, and Tyler Rich stops by the studio.Golden Rules: ▪Family - Above all else▪Be honest, be forthright, say what you mean▪Don't be afraid to ask questions▪The body is a gift, take care of it▪Never, ever ever, give up▪Don't hesitate to do what need...
2019-03-27
52 min
Frell
Eine Nacktschnecke wird König
Endlich wird er mal hofiert, der Dominar 10114 – Das Wunder von Acquara Sturm im Lande, am Abend des Rosenmontag trifft sich die Frell-Crew, Juliane, Sven und Tim um über diese faszinierende Folge zu sprechen. Der arme Raphael wollte eigentlich auch insbesondere bei dieser Folge gerne mitmachen, hat aber zeitlich leider nicht gepasst. Erfahren wir doch heute etwas über die Hintergründe des ausschweifenden hynerianischen Reiches, dessen Souverän zufälligerweise ein Mitglied der Moya-Besatzung ist. Rygel darf also ein wenig dynastische Luft schnuppern, aber erst am Ende der heutigen Folge. Der Weg dahin ist steinig und schwer...
2019-03-09
1h 19
Frell
Die dunklen Impulse - Rhapsody in blue
Die dunklen Impulse John ist übrigens verheiratet.. Dürfen wir vorstellen? Alex! “Du bist das Süßeste, was ich seit gestern abend geküsst habe.” So kitschig klebrig beginnt diese Folge, die weithin als die schlechteste überhaupt bei Farscape gilt. So richtig haben das Juliane und Raphael anscheinend vorher nicht realisiert, waren sie doch sofort bereit mit Tim über diese besondere Folge voller blauer Leute zu sprechen. Groooßer Fehler! Zugegeben, das war die erste Folge die ein wenig alkoholische Begleitung bei der Besprechung brauchte, die Handlung ist dermaßen verschwurbelt umfangreich dass es anders nic...
2019-02-10
1h 01
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Photogasmen und Bluthunde – Farscape S01E11
"Das Wurmloch ist an allem schuld" ist der Titel der 11. Folge der Science-Fiction-Serie "Farscape". In ihrem Podcast sprechen Tim Hartung und Sven Lucke über diese Episode. Sie erklären die Handlung und die Motivationen der Figuren. Die Podcaster finden außerdem optische Parallelen zu "Star Wars" und "Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion". Besonders bemerkenswert an der Episode finden die beiden das Phänomen des "Photogasmus". Dieser löst durch Ionen-geladenes Sonnenlicht bei Zotoh Zhaan, die der Rasse der "Delvianer" angehört, Glücksgefühle aus. Tim Hartung und Sven Lucke erklären in "Frell" zudem, was es mit den "Bl...
2019-02-07
1h 07
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: "Annihilation", US-amerikanischer Science-Fiction-Film
"Annihilation" ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film. In Deutschland ist er exklusiv bei "Netflix" zu sehen, und zwar mit dem Titel "Auslöschung". Nach einem Asteroiden-Einschlag begibt sich ein Untersuchungsteam in das Gebiet um den Asteroiden. Es stellt schnell fest, dass sich nicht nur die Umgebung verändert. In der "Film- und Serienrepublik" analysieren die Podcaster Tim Hartung, Tobias Schacht und Oliver Zimpasser das Verhalten von mutierten Tieren und Aliens. Sie schwärmen außerdem von der fantasievollen Kulisse und Musik. Die Handlungsstränge geben aber auch Rätsel auf.
2019-02-07
1h 49
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: Jahresrückblick 2018
"Altered Carbon", "Das Leben des Brian" und "Parks and Recreation" – das sind nur einige der Serien und Filme, die Tim Hartung, Tobias Schacht und Oliver Zimpasser 2018 in ihrem Podcast besprochen haben. In ihrem Jahresrückblick gehen sie die Themen der einzelnen Folgen der "Film- und Serienrepublik" durch und klären, ob sich ihre Meinung zu den Serien und Filmen geändert hat. Die Science-Fiction-Serie "Altered Carbon" ist für die Podcaster nach wie vor ein Jahres-Highlight. Bei der Produktion der Folge über die Komödie "Das Leben des Brian" gab es rechtliche Probleme. "Parks and Recreation" ist für die drei...
2019-02-06
1h 06
Frell
Photogasmen und Bluthunde auf Tattoine
10111 Das Wurmloch ist an allem schuld Aeryn und John sind in wissenschaftlicher Mission in Johns Shuttle unterwegs, als sie es tatsächlich schaffen, ein Wurmloch zu öffnen. Zu Johns Bedauern ist es instabil also kann er nicht Aeryn zu ihrem Glück zwingen und mit ihr in unbekannte Welten zu entschwinden. Dass das später noch ausdiskutiert werden muss, können Sven und Tim gut verstehen, die sich zur Besprechung dieser Episode zusammen gefunden haben. Tattoine für Arme Eigentlich ist der Planet mit seiner Wüstenkulisse nicht wirklich Tattoine für Arme s...
2019-01-27
1h 07
Frell
Erbrechen ins Weltall
DRD’s können auch bedrohlich! 10110 Geheimnisvolle Moya Die Weihnachtszeit liegt hinter uns und auch das neue Jahr wurde erfolgreich eingeläutet. Noch kurz vor dem Jahreswechsel hatten sich Tim und Juliane für eine besondere Farscapefolge getroffen, es geht um eine geheimnisvolle Entwicklung im inneren der Moya, die dazu führt, dass der Crew die Luft ausgeht, Pilot kurz vor dem Verhungern steht und am Ende sich alle zusammenraufen müssen um die neue Situation zu meistern. Aeryn angeklebt: Findet sie gar nicht gut Mal wieder eine Peacekeepergerät Der Auslöser für den g...
2019-01-01
57 min
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: "Parks and Recreation", US-amerikanische Comedy-Serie
"Parks and Recreation" ist eine US-amerikanische Comedy-Serie. In der Serie geht es um den Alltag im Grünflächenamt der fiktiven Stadt Pawnee. Die Podcaster Tim Hartung, Tobias Schacht und Oliver Zimpasser setzten sich in der "Film- und Serienrepublik" mit der Handlung der Serie auseinander. Das Amt sei voller abstruser Gestalten. Ein Beispiel ist Leslie Knope: Sie sei eine herrlich einfach gestrickte Person, die ohne es zu merken, von ihrer gesamten Umgebung ausgenutzt werde.
2018-11-22
1h 10
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Juliane Wellisch – das neue Teammitglied stellt sich vor
Juliane Wellisch stellt sich in einem Vorstellungsgespräch allen Fragen von Tim Hartung, damit die "Frell"-HörerInnen sie besser kennenlernen. Die Science-Fiction-Fernsehserie "Farscape" hatte Juliane zuvor noch nicht gesehen. Mittlerweile hat sie das für den Podcast nachgeholt und alle Folgen der ersten Staffel angeschaut. In ihrer Freizeit schaut und ließt Juliane viel Science-Fiction und auch ein bisschen Fantasy. Seit zehn Jahren hört sie begeistert den "Whocast". Jetzt möchte Juliane Wellisch gerne selbst bei einer Podcast-Produktion mitmischen.
2018-11-22
10 min
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: Tim Hartung – ein persönlicher Podcast #1
Tim Hartung vom Podcast "Film- und Serienrepublik" wird in dieser Folge ganz persönlich. Auf Anraten eines Zuhörers stellt er sich in der Sendung ausführlich vor. Dabei erzählt Tim von seiner Arbeit, seinen verschiedenen Podcast-Projekten und seinen Hobbys. Letzteres beinhaltet natürlich auch das Filme- und Serienschauen. Um einen kleinen Überblick zu geben, was er momentan guckt, durchforstet Tim Hartung seinen "NETFLIX"-Account. Er erzählt, welche Titel ihm besonders gefallen haben und welche er noch gucken muss.
2018-11-20
21 min
Frell
Erst das Fressen, dann die Moral
Namtar, ein großer Fan von Joseph Mengele DNA Mad Scientist Die Moya Crew wird hauptsächlich von ihrem Wunsch getrieben, nach hause zu kommen. Natürlich ist “zuhause” für jeden ein vollkommen anderer Ort, aber um die Chance, diesen zu erreichen, zu erhöhen, müssen sie zusammenarbeiten. Pilot muss einen Arm hergeben: Stell Dich doch nicht so an, Drama Queen! *sig* In keiner anderen Folge bekommt man bisher deutlicher zu verstehen, wie weit jeder einzelne zu gehen bereit ist, um dieses Ziel zu erreichen. Moral und Ethik zählen nicht mehr viel, wenn ein fre...
2018-11-03
1h 12
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: "Leon muss sterben", Science-Fiction-Komödie aus Hamburg
"Leon muss sterben" ist eine Science-Fiction-Komödie der jungen Hamburger Regisseure Lars Kokemüller und Nisan Arikan. Sie haben den 73-minütigen Film mit nur 100 Euro Budget gedreht. Die Podcaster Tim Hartung, Tobias Schacht und Oliver Zimpasser fassen in Tobias' Garten in Köln die Handlung zusammen und besprechen, was ihnen gefallen hat und was nicht. Im Film hat eine junge Frau aus der Zukunft den Auftrag, durch einen Mord zu verhindern, dass die Menschheit digitalisiert und in eine Cloud hochgeladen wird. Für Oliver ist es der erste Indie-Film, den er in seinem ganzen Leben gesehen hat. Er besch...
2018-09-13
58 min
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: Gefährliche Besucher an Bord - Farscape S01E05
Die fünfte Folge der Science-Fiction-Serie "Farscape" beginnt mit einer Explosion in der Nähe des Raumschiffs "Moya". Tim und Sven von "Frell" sprechen über den Inhalt der Folge mit dem Titel "Gefährliche Besucher an Bord". Die Besatzung der "Moya" rettet zwei Personen aus den Trümmern. John berührt dabei eine grüne Substanz, durch die er düstere Zukunftsvisionen sieht. Das "Frell"-Team entdeckt einige Details, mit denen der Regisseur dem Zuschauer kleine Hinweise gibt. Ein blinzelnder Charakter und bestimmte Farben erzeugen eine besondere Stimmung. In den USA erschien diese Folge als dritte Episode der ersten Staffel.
2018-07-10
1h 10
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: Aus den privaten Fernsehern der Serienrepublik
Tim, Tobias und Oliver sprechen diesmal über gleich drei TV-Serien. Jeder stellt eine Serie vor, die ihn aktuell besonders fesselt. Oli präsentiert die US-Sitcom "New Girl", in der es um das Leben in der kuriosen WG rund um die Protagonistin Jessica Day geht. Nach einer Trennung zieht sie mit drei Männern zusammen. Tim ist fasziniert von der spanischen Netflix-Serie "Haus des Geldes". Diese handelt von dem Überfall auf eine Banknotendruckerei. Über den Inhalt der britischen Krimiserie "Ripper Street" möchte Tobi nicht zu viel verraten, um nicht zu spoilern. Die Serie spielt in London, kurz nach dem letzte...
2018-07-10
59 min
Frell
Trau, schau, wem..
D’Argo misstrauisch 10105 Gefährliche Besucher an Bord Raphael, Sven und Tim wollten die aktuelle Episode gemeinsam besprechen. Leider hatte die Rheinbahn in Düsseldorf etwas dagegen und unterstützte Raphaels Reisetätigkeiten nicht in erforderlichem Umfang. Also fand diese Besprechung nur zwischen Sven und Tim statt. Beide waren so vertieft in die Thematik, dass ihnen gar nicht auffiel, dass sie bis zum Schluss zu zweit waren. Wir bleiben auf der Moya In dieser Folge geht es mal nicht auf fremde Planeten, Raumschiffe oder ins All. Wir bleiben gemütlich an Bord der Moya un...
2018-07-08
1h 10
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: "Lost in Space – Verschollen zwischen fremden Welten", Science-Fiction-Serie
"Lost in Space" ist eine Science-Fiction-Serie. Ihr Untertitel in der deutschen Version lautet "Verschollen zwischen fremden Welten". Angelehnt ist "Lost in Space" an die gleichnamige Serie aus den 1960er-Jahren sowie einen Film von 1998. Im Podcast "Film- und Serienrepublik" sprechen Tim, Tobias und Oliver über die Neuauflage von "Lost in Space". Seit April 2018 gibt es eine neue Version bei "Netflix". Die Serie handelt von Familie Robinson, die von der Erde flüchtet und auf einem fremden Planeten strandet. Den Podcastern gefallen insbesondere die Auswahl der Schauspieler und die Kulissen. Kritik gibt es vor allem für das Drehbuch von "Lost in...
2018-07-05
1h 00
Frell
Dominar eingesackt. Pa'u ausgepackt.
Virginia Hey als Pa’u Zotoh Zhaan Der rote Kristall Jetzt wo wir dank des Vorschaubilds zu dieser Episode eure Aufmerksamkeit haben: Ja, es gibt nackte Haut in dieser Folge von Farscape zu sehen. Oder ist es eher nackte Rinde oder Blattoberfläche? Das weiss man ja bei Delvianerinnen nie so genau. Bei uns herrscht Ordnung Völlig bekleidet, selbstverständlich, trafen sich Raphael und Tim an einem Samstagvormittag um sich mit dieser 4. Folge in der Produktions- und zweiten Folge in der Ausstrahlungsreihenfolge zu beschäftigen. Es war hartes Brot...
2018-06-10
1h 12
Frell - Der Farscape-Podcast | NRWision
Frell: "Das Leben soll nicht enden" - Farscape S01E03
In der dritten Folge der australischen Science-Fiction-Serie "Farscape" trifft das lebende Raumschiff "Moya" im All auf einen Käferschwarm. Die Käfer befallen "Moya" und errichten im Frachtraum ihre Brutstätte. Durch die rasante Vermehrung der Käfer steigt die Temperatur im Raumschiff an. Passagierin "Aeryn" gehört zum Volk der "Sebaceaner" und ist sehr hitzeempfindlich. Sie ringt um ihr Leben. Astronaut und Wissenschaftler "John Crichton" muss "Aeryn" versprechen sie umzubringen, wenn das Endstadium des "lebenden Todes" eintritt. Tim Hartung und Mary Borges von "Frell" sprechen über die Beziehung von "Aeryn" und "Crichton". Weitere Themen im Talk sind die Musik...
2018-05-08
59 min
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: Lucifer, US-Serie
Der Teufel persönlich kommt auf die Erde und lebt unter dem Namen "Lucifer Morningstar" in Los Angeles. In der Serie "Lucifer" arbeitet der Erzengel als Barbesitzer und Detektiv. Die Serien-Fans Tim Hartung und Tobias Schacht sprechen in ihrem Podcast über die ersten beiden Staffeln, die Hintergründe der Figuren und warum Tom Ellis die richtige Besetzung für die Rolle des Teufels ist.
2018-05-08
1h 02
Frell
Den Dentic niemals schlucken!
Aeryn geht es heute nicht so gut gut Das Leben soll nicht enden Wundersamerweise stößt die Moya im tiefen All unvermittelt auf einen Schwarm von Käfern. Leider bleibt der Besatzung keine Zeit dieses Naturschauspiel angemessen zu bewundern, denn die Käfer (die ‘Drak’) fallen über Moya her und errichten in deren Frachtraum eine Brutstätte in der die Monarchin des Schwarms unter starker Anhebung der Schiffstemperatur beginnt, ihren Nachwuchs zu gebähren. Dieser Nachwuchs schlüpft eifrig aus seinen Eiern, während Aeryn mit dem Wahnsinn ringt. Denn Sebazianer reagieren sehr ungut auf Hitze, was auch die Peac...
2018-04-29
59 min
Frell
Von Schlammpackungen und drögen Planeten
Die gewasserte Moya. Ungute Gefühle bei einem unserer Podcaster. Die Zusammenkunft der Podcastenden zu dieser Episode war übermenschlich schwierig zu planen. Der eine versinkt in Arbeit, der andere in Wasser an Stellen wo es nicht hingehört und dann streikte auch noch zum dritten vereinbarten Aufnahmetermin die Technik. Sparky, der Held des Tages. Da fängt man doch an zu glauben, dass das Universum (oder Kahaynu – Erstseher: nicht klicken!) etwas dagegen hat, dass wir über diese etwas müde Folge (Folge 2 in der Produktionsreihenfolge, Folge 4 und 7 in der Ausstrahlung DE/US) sprechen. Sven und Tim starten zunächst...
2018-03-31
1h 10
Frell
Verfrellt
Raphaels Lieblingsalien der ersten Episode Premiere “Im Ernst, brauchte es wirklich einen weiteren Podcast? Ihr macht das doch nur weil es gerade alle machen”… Regenschirme gibt es überall. Weit gefehlt, wir machen einen neuen Podcast, weil DIESER Podcast der Welt noch gefehlt hat. Der Welt verrückteste Science Fiction Serie fristet schon seit Jahren ein unverdientes Dasein in den Mottenkisten der Film- und Fernsehwelt und das muss dringend durch intensivste Beschäftigung mit dem Material beendet werden. Los geht es heute mit der Nullnummer. Wer sind wir, was machen wir, warum sind wir dabei und...
2018-03-18
1h 26
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: Serien aus unserer Kindheit - Teil 2
"Pumuckl", "Die dreibeinigen Herrscher" und das "A-Team" - diese Serien gehören alle zur Kindheit der "Serienrepublikaner". Gemeinsam erinnern sich Tim, Felo und Tobias an ihre Lieblingsserien aus Kindertagen. Die Geschichten um den rothaarigen Kobold Pumuckl, der beim bayrischen Schreinermeister Eder seinen Unfug treibt, haben bei allen dreien einen bleibenden Eindruck hinterlassen. "Patrik Pacard", eine ZDF-Weihnachtsserie über einen Jugendlichen, der sich mit einem Biochemiker anfreundet, sei aufgrund des damaligen Identifikationspotentials ebenfalls hoch im Kurs gewesen. Die Science-Fiction-Serie "Die dreibeinigen Herrscher" habe bei dem einen oder anderen der Serienfans Fragezeichen hinterlassen. Das "A-Team" hingegen sei für alle drei spannend und...
2018-01-18
1h 57
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: "Abstrakt. Design als Kunst" - "Netflix"-Doku-Serie
Die Doku-Serie "Abstrakt. Design als Kunst" porträtiert bekannte Ausnahme-Designer von Illustration, Grafik-Design, Architektur bis Sportschuh-Design. Produzent und Ideengeber Scott Dadich möchte mit dieser 2017 für "Netflix" produzierten Serie auch Zusammenhänge zwischen Kunst und Design diskutieren. Tim und Zeichner Felix von der "Film- und Serienrepublik" haben sich deshalb noch einen Gast ins Studio geholt: Lars Besten, 2D-Artist in der Gaming-Branche sowie Teil des "Lauschzwiebel"-Podcasts. Die eigenen Erfahrungen in der Design-Welt sind neben Diskussionen über Kunst ebenfalls Thema im Talk über die "Abstrakt"-Serie. Die Pilotfolge mit und über den Illustrator Christoph Niemann wird dabei besonders ausgiebig analysi...
2018-01-18
2h 38
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: "Star Trek: Discovery", US-amerikanische Science-Fiction-Serie
Mit "Star Trek: Discovery" bekommt das "Star Trek"-Universum eine neue Realfilm-Serie. Seit Herbst 2017 wird sie auf der Streaming-Plattform "Netflix" gezeigt. Während viele alte Fans des Science-Fiction-Kosmos eher unzufrieden sind und die Serie nicht gelungen finden, kann "Star Trek: Discovery" gleichzeitig neue Fans begeistern - Tim Hartung, Tobias Schacht und Raphael N. Klein von der "Serienrepublik" greifen diese unterschiedlichsten Meinungen auf. Sie ordnen die Serie in die Geschichte und den Zeitstrang des Universums ein und kommentieren, wie die Serie technisch und inhaltlich umgesetzt wurde: Was hält die Serie für alte und neue Fans bereit? Was ist gel...
2018-01-18
1h 46
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: "The Crown", britische Netflix-Serie
Den Versuch eines Einblickes in die britische Königsfamilie wagt die Netflix-Serie "The Crown". Diese wird in der "Film- und Serienrepublik" intensiv besprochen. "Spoiler-Alarm" besteht dabei nicht, da die Geschichte ja bereits feststeht - Fakt ist. Deshalb berichten die drei Serienexperten ausführlich über den Inhalt der ersten Staffel. Sie beginnen mit der Geschichte der jungen Elizabeth, die sich nach und nach mit einschneidenden Ereignissen konfrontiert sieht: ihrer Hochzeit mit dem etwas non-konformen Philip, dem Tod ihres Vaters und somit ihrer Krönung. Darauf folgen Eingewöhnungsschwierigkeiten in die neue Rolle sowie Beziehungs- und Familienprobleme, die das neue Amt ebenf...
2018-01-11
1h 17
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: "Doctor Strange" - US-amerikanischer Superhelden-Film
"Doctor Strange", der US-amerikanische Superhelden-Film aus dem Jahr 2016, basiert auf der Figur Dr. Stephen Strange aus dem "Marvel"-Universum, einem der größten Comic-Verlage. Der anerkannte und selbstverliebte "Doctor Strange" wird bei einem Unfall schwer an den Händen verletzt. Auf der Suche nach einem Heilmittel gelangt er nach Kathmandu in Nepal zur Ältesten der Magier. Gespielt wird "Doctor Strange" von Benedict Cumberbatch, der zum Beispiel auch "Sherlock" in der gleichnamigen Serie verkörpert. Die Story der Comic-Verfilmung verlaufe nah an der Comic-Vorlage und entwickle kaum originelle eigene Ideen kritisiert Felix Herzog von der "Film- und Serienrepublik". Gemeinsam mit Tim H...
2018-01-11
2h 45
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: "Dexter", amerikanische Krimiserie
"Dexter" heißt die Krimiserie, die sich um den gleichnamigen Forensiker dreht. Dieser arbeitet für das Miami-Metro Police Department, analysiert dort in Mordfällen die Blutspuren - verursacht sie aber auch mal selbst. In schön ansehnlicher Kulisse, wie die Jungs von der "Film- und Serienrepublik" finden, mordet der an einer Psychose leidende Dexter Morgan unentdeckt vor sich hin - doch nicht ohne Muster. Er habe einen Codex, den er von seinem Vater übermittelt bekommen habe, verraten Tim und Felix in ihrer Reflexion über die ersten zehn Folgen der Serie. Sie verraten viel - aber nur so viel, dass e...
2018-01-11
1h 00
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: "Babylon Berlin" - deutsche TV-Serie
Die deutsche Kriminal-Fernsehserie "Babylon Berlin" spielt im Berlin der Weimarer Republik. Bei der Serie sind 5.000 Komparsen im Einsatz. Außerdem ist die "Neue Berliner Straße" im Filmstudio Babelsberg wieder aufgebaut worden. Jede Folge hat um die zwei Millionen Euro gekostet. Tim Hartung und Oliver Zimpasser von der "Film- und Serienrepublik" zeigen sich begeistert, von der atmosphärisch-authentischen Kulisse, die die Zuschauer gekonnt in die Zeit der Weimarer Republik versetzt. In der Haupthandlung geht es um den Kölner Kommissar Gereon Rath, der nach Berlin abkommandiert wird, um die Jagd auf einen Pornoring zu unterstützen. Viele undurchsichtige Handlungsstränge li...
2018-01-09
47 min
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: "Modern Family", US-amerikanische Comedy-Serie
Hollywood kann auch lustig - das beweist die Serie "Modern Family", die Tim, Oli und Felix in dieser Ausgabe ihres Podcasts "Film- und Serienrepublik" vorstellen. Die Serie dreht sich um das Leben der Familie von Jay Pritchett, der Familie von seinem Sohn Mitchell Pritchett und der Familie von seiner Tochter Claire Dunphy. Die Figuren bedienen einige Klischees: Die gestresste Mutter, der gewollt coole Vater oder die Teenager-Tochter sind nur einige Beispiele. Jeder der Charaktere habe aber mehr zu bieten und ganz eigene Facetten, urteilen Tim, Oli und Felix. Auch deshalb sind sie sich sicher: "Modern Family" nur als Familienkomöd...
2017-12-20
1h 22
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: "Warcraft: The Beginning", US-amerikanischer Fantasy-Film
Das Computerspiel "World of Warcraft" kommt im Mai 2016 in die Kinos: "Warcraft: The Beginning". Der Film sei nicht nur für eingespielte Warcraft-Fans gemacht, sondern auch ohne Vorwissen unterhaltsam, erklärt Tobias Schacht von der "Film- und Serienrepublik". Zusammen mit Tim Hartung und Oliver Zimpasser, die sich beide beim Zocken von "Warcraft" kennengelernt haben, spricht er über die Handlung des Films und wie dieser mit dem Spiel vergleichbar ist: "Azeroth", das Reich der Menschen, wird von Ork-Krieger angegriffen, weil deren alte Heimat "Draenor" dem Untergang geweiht ist. Es bricht ein unbarmherziger Krieg um die Vorherrschaft in "Azeroth" aus. Dem Pro...
2017-12-19
1h 18
Film- und Serienrepublik | NRWision
Film- und Serienrepublik: Raucherbalkon 2017
Die "Film- und Serienrepublik" ist in der "PodWG", einem Community-Projekt für Podcast-Macher und -Hörer, zu Gast. Auf dem dortigen "Raucherbalkon" sprechen Felo und Tim über ihr Projekt und stellen dessen Entstehungsgeschichte vor: Die "Film- und Serienrepublik" sei bereits 2013 bei Facebook gestartet. Da es den Jungs irgendwann nicht mehr ausgereicht habe, nur über Serien zu schreiben, hätten sie 2016 beschlossen, Podcasts zu produzieren. Felo, Tim und Oli haben zu dritt begonnen, Tobi ist nun neu dabei. Dieser bringt frischen Wind in die Runde: Demnächst sollen auch deutsche Serien besprochen werden. Gerne hätte er "Das Traumschiff" mit dabei...
2017-12-19
29 min