Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tim Klein

Shows

Die ProduktwerkerDie ProduktwerkerAus Produkterlebnissen im Alltag lernenOliver & Tim im Gespräch Im Alltag begegnen uns unzählige Produkte und Services – einige begeistern uns, andere sorgen für Frust. Doch was können Product Owner aus solchen Produkterlebnissen lernen? In dieser Folge der Produktwerker sprechen Oliver und Tim genau darüber: Wie lassen sich alltägliche Produkterlebnisse nutzen, um die eigene Produktentwicklung zu verbessern? Tim berichtet von einem Getränkekiosk, in dem er glutenfreies Bier nachfragte. Der Besitzer hatte es nicht im Sortiment, zeigte aber großes Interesse und entschied spontan, eine Testbestellung aufzugeben. Ein Beispiel dafür, wie experimentelles Vorgehen und direkte Kundenrückmeldungen...2025-03-1039 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerCost of DelayTim & Dominique im Gespräch Cost of Delay, auf Deutsch Verzögerungskosten, beschreibt die wirtschaftlichen Verluste, die entstehen, wenn ein Produkt oder Feature später als geplant auf den Markt kommt. In der neuen Folge von der Produktwerker diskutieren Tim und Dominique, warum dieses Konzept für Product Owner zentral ist und wie es uns bei strategischen Entscheidungen helfen kann. Dominique definiert Cost of Delay als die Summe aller wirtschaftlichen Kosten, die durch Verzögerungen entstehen. Das reicht von entgangenen Umsätzen und Marktanteilen bis hin zu Lizenz- oder Wartungskosten für alte Systeme. Ein Beispiel zeigt, wie ein...2025-01-2039 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerJobsuche als Product Owner bzw. Produktmanager in schwierigen ZeitenTim & Dominique im Gespräch Diesmal geht's um die Jobsuche als Product Owner oder Produktmanager in den aktuellen schwierigen wirtschaftlichen Zeiten. Tim und Dominique beleuchten die momentanen Herausforderungen und geben wertvolle Tipps, wie sich Produktmenschen besser positionieren können, um eine neue Stelle zu finden. Ein Hauptgrund für die schwierige Situation vieler Product Owner ist der wirtschaftliche Druck, dem Unternehmen aktuell ausgesetzt sind. Stellenabbau in agilen Teams und das Zurückfahren von externen Beratungs- und Freelance-Verträgen gehören zu den häufigsten Szenarien. Vor allem Branchen wie die Automobilindustrie oder energieintensive Industrien wie Stahl sind stark b...2024-12-1637 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerUnterschiedliche Strategieansätze - Gemeinsamkeiten und UnterschiedeMarkus Andrezak im Gespräch mit Oliver Produktstrategie ist ein herausforderndes Thema – unterschiedlichste Strategieansätze, sperrige Begriffe, hohe Erwartungen und der Druck, „richtig“ zu entscheiden, machen es vielen schwer, sich darauf einzulassen. Doch genau hier setzt diese Folge der Produktwerker an. Zusammen mit dem Strategiexperten Markus Andrezak beleuchtet Oliver, wie Product Owner:innen sich effektiv mit Strategieansätzen auseinandersetzen können, ohne in lähmenden Perfektionismus zu verfallen. Was euch immer klar sein sollte: Strategie ist kein abgeschottetes Konzept für eine exklusive Gruppe in einem Unternehmen. Es geht vielmehr darum, klare, bewusste Entscheidungen zu treffen, die Orientierung...2024-12-0941 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerWelche AI Tools für Produktmanagement nützlich sind? Das KI-Radar hilft!Alexej Antropov im Gespräch mit Tim Diesmal dreht sich alles um das spannende Thema AI Tools für Produktmanagement. Tim Klein spricht mit Alexej Antropov, dem Entwickler des sogenannten KI-Radars. Dieses Radar bietet eine strukturierte Übersicht über die Vielzahl von KI-Tools im Produktmanagement und gibt damit eine gute Orientierung. Alexej erklärt, wie er aus seiner Erfahrung und intensiven Recherche diesen Überblick geschaffen hat, der Product Ownern und Produktmanagern einen tollen Marktüberblick der wichtigsten AI Tools in der schnelllebigen Welt der KI-Technologien gibt. Das KI-Radar ist so konzipiert, dass es nach Rollen und Anwendungsfällen in der P...2024-11-2544 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerBusiness KPIs die Product Owner kennen solltenDominique & Tim im Gespräch In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele Product Owner kennen, aber nicht immer richtig verstehen: Business KPIs. Welche Kennzahlen sind für die Arbeit eines Product Owners tatsächlich relevant und wie beeinflussen sie die Produktentwicklung sowie den Erfolg eines Unternehmens? Gemeinsam sprechen Dominique und Tim über die verschiedenen Metriken, die Product Owner kennen sollten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können – von der Conversion Rate bis hin zum Customer Lifetime Value (CLV). Die Frage, die immer wieder aufkommt: Welche KPIs sind für mich als Product Owner wi...2024-09-0948 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerProduktstrategie in die Praxis bringenMarkus Andrezak & Oliver Winter im Gespräch mit Tim Es erscheint gar nicht so leicht, Produktstrategie in die Praxis zu bringen und deren erfolgreiches Wirken zu spüren. In der neuesten Folge des Produktwerker-Podcasts hatten wir das Vergnügen, mit Markus Andrezak, einem Experten in Sachen Produktstrategie, über dieses Thema zu sprechen. Als zweiten Gast hat sich Tim Klein, der Moderator dieser Folge, zudem Oliver Winter, unseren Experten für Strategie und Trainer unserer Produktstrategie-Trainings dazu geholt. Oliver ist diesmal also in der für ihn ungewöhnlichen Rolle als Gast dabei. Tim taucht mit Markus und Oliver...2024-09-0254 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerAI als Wingman für Product OwnerOliver & Tim im Gespräch Diesmal widmen wir uns dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) beziehungsweise Artificial intelligence (AI) und beleuchten, wie diese die Rolle des Product Owners transformieren kann. Tim und Oliver diskutieren die Chancen und Herausforderungen, die sich durch den Einsatz von KI-Tools im Produktmanagement ergeben und fragen sich, wie AI als Wingman für Product Owner gut funktionieren kann. Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein Buzzword. Sie bietet Product Ownern die Möglichkeit, ihre Arbeitsweise zu revolutionieren. KI bietet nicht nur die Chance, Prozesse zu optimieren, sondern auch die Arbeitsweise in der Produ...2024-08-0543 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerSei kein Einzelkämpfer: Geh' raus und hol' dir Hilfe!Oliver & Tim im Gespräch Wir Produktwerker werden immer häufiger als Impulsgeber für interne Veranstaltungen angefragt. Und so gerne wir solche Mandate auch annehmen, fragen wir uns, wo denn die ganzen Product Owner bei den vielen Konferenzen, Meetups oder Online-Webinaren eigentlich sind. Daher appellieren Tim und Oliver in der aktuellen Podcastfolge an alle POs: Geht raus aus eurem Gebäude, holt euch Hilfe und seid keine Einzelkämpfer. Zu Beginn der Episode teilen die Beiden ihre persönlichen Beobachtungen von Konferenzen, aber auch die Beteiligung an aktuellen Diskussionen beispielsweise auf LinkedIn oder X. Tim und Oliver...2024-06-2441 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerAARRR-Modell: Wie die Pirate Metrics Product Ownern helfenTimothy Krechel im Gespräch mit Tim Was sind Pirate Metrics? Das auch als das AARRR-Modell bekannte Set von Metriken hat vor allem im Bereich des Growth Marketing starke Verbreitung und Bekanntheit. Unser Gast Timothy Krechel ist Head of Digital Product Consulting bei Qvest Digital und nutzt die Pirate Metrics auch gerne in der Arbeit von Produktmanagern. Zunächst ergründen Tim und Timothy im Gespräch, was das Akronym "AARRR" bedeutet und woher der Begriff "Pirate Metrics" kommt. Ja - tatsächlich ist hier die Analogie zum furchteinflößenden Ruf von Piraten der profane Grund. Die Abkürzu...2024-06-1744 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerPlattform Team Product Owner: eine besondere HerausforderungDominique & Tim im Gespräch Immer häufiger trifft man auf Product Owner von einem Plattform Team. Schnell kommen dann die Fragen auf, ob und wie die Ideen eines klassischen Scrum Product Owners anwendbar sind. Was ist das Produkt? Was sind in diesem Fall die Kunden bzw. besser gesagt die Nutzer? Ganz offensichtlich ergeben sich aus solchen Rahmenbedingungen eine Reihe von ganz speziellen Herausforderungen. Daher nehmen sich Dominique Winter und Tim Klein in dieser Folge des Themas an. Entsprechend klären sich zunächst mal die Frage, was genau hinter dem Begriff des Plattform Teams steckt und wie...2024-04-2935 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerVelocity: Wie relevant ist diese Metrik wirklich?Dominique und Tim im Gespräch Velocity ist in der agilen Softwareentwicklung, vor allem in Scrum, weit verbreitete Metrik, die die Arbeitsmenge eines Teams in einem Sprint misst. Aber ihre Nutzung birgt auch bestimmte Grenzen, die Tim und Dominique in dieser Folge kritisch hinterfragen. Velocity, meist in Story Points gemessen, gibt an, wie viel ein Team in einem (durchschnittlich) Sprint leistet. Sie ist hilfreich für die Sprint-Planung und kann die Vorhersagbarkeit verbessern. Doch als reine Output-Metrik vernachlässigt sie wichtige Aspekte wie Outcome und die Qualität der Arbeit. Ein kritischer Punkt, den Tim und Dominique beto...2024-01-0838 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerOmnichannel: Stationärem Handel & Onlinegeschäft gerecht werdenChristoph Herrmann im Gespräch mit Tim Diesmal wollen wir uns der besonderen Herausforderung der Entwicklung einer Omnichannel widmen. Unser Gast Christoph Herrmann ist Head of Product der Kaufland-App bei Kaufland E-Commerce. Im Gespräch mit Tim gibt er einen Erfahrungsbericht, was die Entwicklung eines digitalen Produkts, also einer App, im Kontext des stationären Handels so besonders macht. Da die App im Rahmen der Omnichannel-Strategie von Kaufland auch im Markt bzw. ganz konkret "am Regal" zum Einsatz kommt, werden hier die Grenzen eines typischen Digitalprodukts deutlich verlassen. Es geht also um sehr unterschiedliche Zielgruppen und die Ver...2023-11-2038 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerEine Konferenz als Produkt entwickelnStefan Vosskötter im Gespräch mit Tim "Ich denke die Konferenz als Produkt - nicht nur als das Event, denn ich bin auch als Gründer immer schon in der Produktmanager-Rolle gewesen" sagt unser heutiger Gast Stefan Vosskötter, Founder und Gründer, u.a. vom Digitale Leute Summit. Aus Sicht der Teilnehmenden ist eine Konferenz vermutlich vor allem ein Lernprodukt, eine Vernetzungsplattform oder halt ein großes Partyerlebnis. Aber aus Anbieter- und Veranstaltersicht stehen wohl oft eher der Event-Charakter und die Herausforderungen das Event Managements im Vordergrund. Doch wenn eine Konferenz über Jahre erfolgreich ist und auc...2023-10-2342 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerPOEM - Product Ownership Evolution ModelOliver und Tim im Gespräch POEM steht für "Product Ownership Evolution Model" wurde 2017 von den beiden Produktwerkern Oliver Winter und Tim Klein erfunden und entwickelt. Es ist ein Modell, welches hilft mehr Product Ownership in einer Organisation zu etablieren. Es unterstützt dabei, die aktuell gelebte und zukünftig angestrebte Ausgestaltung der Product Ownership, vor allem im Sinne der Entscheidungsverantwortung, zu visualisieren, zu diskutieren und so gemeinsam weiterzuentwickeln. Auf diesen Ergebnissen aufbauend kann das Modell genutzt werden, um Verantwortlichkeiten für die Product Ownership zwischen den Rollen verbindlich(er) zu vereinbaren. Letztlich kann so au...2023-10-1641 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerProduct Owner im Konzern - ein Widerspruch?Daniel Dubbel im Gespräch mit Tim Man kann es wohl als besondere Herausforderung bezeichnen, Product Owner im Konzern zu sein. Die Frage ist dann immer, wie viel Produktverantwortung habe ich überhaupt oder anders gesagt: mit wie vielen anderen Menschen muss ich mir diese Verantwortung teilen? Tim hat heute Daniel Dubbel von der DB Systel zu Gast, um dieses diese Fragestellungen zu besprechen. Daniel ist langjähriger und erfahrener Agile Coach bei der DB Systel, dem internen IT-Unternehmen im DB Konzern. Daniel ist dort eine Führungskraft und in der Rolle als Agility Master aktiv an der Orga...2023-10-0948 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerDas Product Operating Model von Marty CaganSohrab Salimi im Gespräch mit Tim Die Transformation hin zum Product Operating Model ist das neue zentrale Thema von Marty Cagan seit diesem Sommer. Er hat es Ende Juli in London im Rahmen des TRANSFORMED Workshops vorgestellt. Unser heutiger Gesprächsgast Sohrab Salimi war vor Ort in London und tauscht sich dazu mit Tim Klein. Tim war seinerseits im letzten Jahr drei Tage im Coach-the-Coaches Retreat von und mit Marty Cagan und seinen Kollegen der svpg. Dort wurden die ersten Ansätze zum Product Operating Model auch schon angesprochen. Das ganze wird sich dann ab kommendem Frühjahr (verm...2023-09-1152 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerEpic. Sinnvoll oder nicht?Tim & Dominique im Gespräch "Wie groß ist ein Epic?" oder "Ab wann ist eine User Story ein Epic?" - mindestens eine dieser beiden Fragen hören wir tatsächlich in quasi jedem Training, wenn es um die Arbeit mit User Stories oder Product Backlog Management geht. Offenbar besteht einiges an Unsicherheit rund um dieses Thema. Also haben sich Tim und Dominique das Thema "Epic" in dieser Episode mal vorgeknöpft. Sie klären nicht nur den Unterschied zu User Stories, sondern erzählen auch vom historischen Hintergrund des Begriffs. Die Frage lautet nämlich eigentlich viel eher: Wa...2023-09-0443 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerImpact Mapping - was zahlt wirklich auf unser Business Ziel ein?Büşra Coşkuner im Gespräch mit Tim Eine Folge zum Impact Mapping war dringend überfällig! Über diese sehr starke Praktik im Produktmanagement spricht Tim Klein daher mit Büşra Coşkuner aus Zürich. Sie ist Product Management Coach und eine der absoluten Expertinnen zum Impact Mapping im deutschsprachigen Raum. Tim liebt ja bekanntlich eh quasi alle Mapping Techniken, weil sie durch die Visualisierung für so viel mehr Klarheit sorgen und Entscheidungen sowie Zusammenhänge explizit machen. Daher setzt er diese Methode auch schon viele Jahre selber ein. Büşra hat den Ansatz aber nochmal we...2023-08-2851 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerAssumption MappingTim & Oliver im Gespräch Viel zu oft hören wir als Product Owner von Stakeholdern den Satz: "Wir wissen was die Nutzer brauchen". Unsicherheiten, die es in jeder Produktentwicklung gibt, finden nach Sicht von Tim & Oliver viel zu wenig Raum in der täglichen Arbeit und Diskussionen. Grund genug, dass sich die beiden in dieser Podcastfolge mit dem Thema Assumption Mapping beschäftigen. Eine Option, auf die pauschale Aussage der Stakeholder zu reagieren, ist es, eine gedankliche Wette anzubieten - "OK, willst Du wetten?" Was bist Du bereit zu wetten?". Denn ein Problem ist, dass wir viel...2023-06-1241 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerZusammenarbeit mit dem Vorstand als Product OwnerSilke Kanes im Gespräch mit Tim Wie blickt ein Vorstand auf die Verantwortlichkeit eines Product Owners? Wie kann Product Ownern eine gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand gelingen? Diese und weitere Fragen diskutieren Silke Kanes, Vorständin Produkte bei der Scopevisio AG, und Tim in dieser Podcastfolge. Die Ansichten von Silke bringen eine weitere, äusserst bereichernde Perspektive auf die Aufgaben der Product Owner Rolle und agiler Produktmanager. Zunächst mal geht es um die Erwartungen des Vorstands an die Rolle von Produktverantwortlichen. Dabei gibt es durchaus auch die Aufgabe, dem Vorstand die PO-Rolle zu erklären bzw. ein V...2023-06-0547 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerWie No-Code Tools Produktteams helfen könnenLilith Brockhaus im Gespräch mit Tim Was sind No-Code Tools? Manchmal auch Low-Code Tools genannt. An welchen Stellen im Produktmanagement können Produktteams davon profitieren? Tim hat die No-Code Expertin Lilith Brockhaus von VisualMakers zu Gast und bespricht mit ihr die spannende Frage, ob und wie No-Code Tools Produktteams bei der Produktentwicklung helfen können. Dabei geht es zu Beginn natürlich erstmal um die Frage, was No-Code Tools (und auch Low-Code Tools) überhaupt sind. Ziemlich schnell macht Lilith klar, dass sie nicht glaubt, dass tatsächliche Programmierung bzw. coden damit obsolet wird. Vielmehr ergeben sich für Ni...2023-02-2748 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerProduct Owner vs. Product Manager: Gibt's da einen Unterschied?Oliver und Tim im Gespräch Ist die Frage "Product Owner vs. Product Manager" überhaupt richtig gestellt? Ist das denn wirklich ein Gegeneinander? Ein Gegensatz bzw. Unterschied? In jedem Fall ist diese Frage eine der am Häufigsten und auch recht wild diskutierten Dinge im agilen Produktmanagement. Beim "Product Owner" ist die Herkunft und damit die Definition noch recht klar: das Ganze ist eine Verantwortlichkeit (früher: Rolle) aus dem Framework Scrum. Die Bezeichnung wird aber heute (nicht nur im Skalierungs-Framework SAFe) aber auch in vielen anderen Kontexten verwand - auch ohne einen Zusammenhang zu Scrum. Insofern schr...2023-02-2038 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerProduct Operations - nur ein Hype oder Next Big Thing?Felix Stein im Gespräch mit Tim Ist Product Operations nur ein neuer Hype oder handelt es sich um das "Next Big Thing" im Bereich Produktmanagement? Tim hat für dieses Thema Felix Stein, Geschäftsführer der Agile Process GmbH, zu Gast. In dieser Episode besprechen die beiden, wie wichtig es ist, eine klare Definition von Product Operations zu haben und wie diese Definition das Verständnis und die Verwendung von Product Operations im Unternehmen verbessern kann. Felix & Tim beleuchten daher die verschiedenen Definitionen von Product Operations von bekannten Branchenexperten wie Marty Cagan, Melissa Perry und John...2023-02-1341 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerWas weiß künstliche Intelligenz schon über Produktentwicklung?ChatGPT im Gespräch mit Tim - ein echtes Experiment Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und vor allem wird seit ein paar Wochen über das System ChatGPT von OpenAI diskutiert. Man kann diese KI auch selber ausprobieren, d.h. ihr Fragen stellen und erhält Antworten. Spannend ist, dass auch Nachfragen möglich sind, so dass eine "richtige" Konversation mit dem System stattfinden kann. Genau das haben wir in Bezug auf Produktentwicklung getan. Tim hat also mit dem System gechattet und ist mit der simplen Frage "Was ist ein Product Owner?" eingestiegen und hat sich auch...2023-01-2327 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerEine Produktstrategie ohne Canvas erarbeitenTim Herbig im Gespräch mit Oliver Wir haben in diesem Podcast schon öfter über die Bedeutung der Produktstrategie für Product Owner und agile Produktmanager gesprochen. Will ich eine Produktstrategie entwickeln, dann greifen viele Product Owner auf die bekannten Templates und Cavases zurück. Tim Herbig, Product Coach und Author aus Erfurt, teilt im Gespräch mit Oliver seine Gedanken, wie das Erarbeiten der Produktstrategie auch ohne diese Tools gelingen kann. Die beiden starten die Diskussion mit einer Definition von Produktstrategie. Hier referenziert Tim auf das Buch von Roger Martin. Spannend ist die kritische Haltung von Tim, d...2022-11-2836 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerHilfe, ich habe das Problem-Produkt geerbt!Oliver und Tim im Gespräch Als PO verantworten wir in der Regel nicht ein einziges Produkt während unseres langjährigen Product Owner Lebens. Produkte kommen und gehen, wir entwickeln neue Ideen oder begleiten ehemalige Cash-Cows bis ans Ende ihres Produktlebenszykluses. Und es kann vorkommen, dass wir das „Problem Produkt“ erben, an dem niemand in unserer Organisation gerne arbeiten möchte. In dieser Folge sprechen Oliver und Tim über genau diese Situation. Wir können dann als Product Owner nicht auf der grünen Wiese agieren, sondern spielen nun eher im "Brown Field". Häufig bringt die Übernahm...2022-11-0735 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerDer agile Festpreis - Chancen & Grenzen dieser VertragsformOliver und Tim im Gespräch Manchmal erfordert das Umfeld einer Produktentwicklung mit einem externen Entwicklungspartner eine Umsetzung als "Agiler Festpreis", also einer bestimmten Vertragsform. Was das heißt, wie man es erfolgreich angehen kann und welche Erfahrungen wir damit schon gemacht haben, besprechen Oliver und Tim in dieser Folge. Kaum eine agile Produktorganisation wird sich vermutlich darum reißen, in einem Festpreis-Konstrukt ein Produkt zu entwickeln, aber die Rahmenbedingungen können wir uns in der Realität nicht immer "backen". So gibt es natürlich immer noch viele Produktvorhaben, die in Form eines Projektes gestartet werden und be...2022-10-2442 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerKennst du deine "Inneren Antreiber" als Product Owner?Christian Klein im Gespräch mit Tim "Seine Inneren Antreiber zu kennen, ist der erste Schritt, um negativen Wirkungen in Stresssituationen entgegenwirken zu können." sagt unsere heutiger Gast Christian Klein, Systemischer Coach und Scrum Master sowie Geschäftsführer von paragraph eins. Tim beleuchtet mit Christian in dieser Episode das Phänomen der sogenannten "Inneren Antreiber", die sich aus dem Kontext der Transaktionsanalyse ergeben haben. "Beeil' Dich!", "Sei perfekt!", "Mach' es allen recht!", "Streng dich an!" und "Sei stark!" sind diese Inneren Antreiber laut Transaktionsanalyse. Daneben gibt es aber z.B. von Kaluza noch die beiden Beoba...2022-10-1748 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerDienstleister-Steuerung durch eine Retained-Orga - ein ErfahrungsberichtNam Hoang-Dong im Gespräch mit Tim Nam Hoang-Dong berichtet über seine Erfahrung als Product Leader einer Retained-Organisation im Gespräch mit Tim, d.h. wie sich die Steuerung eines großen externen Dienstleisters als Produktverantwortlicher anfühlt. Nam hat eine langjährige Erfahrung im Handel (MediaMarkt, ESPRIT, Thalia) und spricht in dieser Folge v.a. über die Zeit bei Esprit in die auch die agile Transformation des damaligen Dienstleisters fiel. Als Retained-Organisation wird dabei eine (meist) kleinere Einheit verstanden, die den beauftragten Dienstleister steuert. In der Praxis geschieht dies häufig nach Outsourcing-Prozessen. Hier im Beispiel vom Fash...2022-09-0544 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerSind erfolgreiche Product Owner Geber, Nehmer oder Tauscher?Oliver und Tim im Gespräch Das Konzept "Geber, Nehmer oder Tauscher?" von Adam Grant hat's uns angetan. Oliver Winter und Tim Klein besprechen daher sein Buch "Geben und Nehmen - Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen" (im Original: "Give and Take: Why Helping Others Drives Our Success"). Zunächst mal wird natürlich erläutert, was hinter der Idee von Adam Grant steckt und was Geber, Nehmer oder Tauscher sind. Neben dem Verständnis der einzelnen Verhaltens-Ausprägungen von Geber, Nehmer oder Tauscher sind einige Erkenntnisse besonders erstaunlich: so zerfallen die Geber in zwei u...2022-07-1833 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerWoran scheitern Product Owner?Dominique und Tim im Gespräch An welchen Dingen scheitern Product Owner? Was kann alles im Weg stehen oder schief gehen? Welche Rahmenbedingungen schaden dem erfolgreichen Wirken von Product Ownern? Tim und Dominique haben eine ganze Reihe von Punkten zusammengetragen die Probleme bereiten können. Im Gespräch werden diese kritisch beleuchtet, z.T. werden Hintergründe und zu Grunde liegende Probleme besprochen. Herausgekommen ist eine Folge, bei der wir den Finger, besser gesagt beide Hände, mal tief in die Wunden organisatorischer, methodischer und auch persönlicher Unzulänglichkeiten legen. Sicherlich kann diese Episode daher g...2022-07-1135 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerMit Business Storys die Wirksamkeit in den Vordergrund stellenStefan Roock im Gespräch mit Tim Lange Zeit waren Business Storys in Vergessenheit geraten. Nach gut 20 Jahren erinnert Stefan Roock nun wieder an diese wertvolle Praktik im Rahmen outcome-orientierter Produktentwicklung. Er verhilft ihnen somit zur Renaissance. Aus diesem Grunde ist Stefan heute zu Gast und diskutiert mit Tim die Idee, Wirkung und Struktur von Business Stories. Eine Business Story beschreibt eine Wirkung, die wir für Kunden und das eigene Unternehmen erzielen wollen. Bei Business Storys geht es also um wirksame Agilität, genauer gesagt rücken sie neben der Wirksamkeit für Nutzer (wie bei User...2022-02-2846 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerProduct Discovery in Scrum integrierenJuliana Brell von sipgate im Gespräch mit Tim Bei Product Discovery Aktivitäten geht es darum, Wissen zu generieren. Wissen, um Unsicherheit und die Risiken zu reduzieren, die uns im Rahmen der agilen Produktentwicklung begegnen. Marty Cagan nennt als die vier großen Risikotypen in der Produktentwicklung value risk (ob die Kunden es kaufen oder die Nutzer es verwenden werden) usability risk (ob die Benutzer herausfinden können, wie man es benutzt) feasibility risk (ob unsere Teams mit der Zeit, den Fähigkeiten und der Technologie, die wir haben, das bauen können, was wir brauchen) business viabil...2022-02-1445 minDie ProduktwerkerDie Produktwerker10 Dinge die wir uns für Product Owner in 2022 wünschenDominique, Tim & Oliver im Gespräch Zum Jahreswechsel werfen wir zu Dritt mal einen Blick nach vorne und schauen uns unseren Wunschzettel an. Welches sind unsere Wünsche für 2022? Na, gut - nicht irgendwelche Wünsche, sondern explizit aus dem Kontext von Product Ownern. Oliver Winter, Dominique Winter und Tim Klein haben jeweils drei eigene Wünsche in den Ring geworfen und auf einen gemeinsamen zehnten Wunsch konnten wir uns dann auch noch einigen… Entstanden ist ein interessantes Gespräch mit einem bunten Reigen von wichtigen Themen zur aktuellen Situation und Rolle von Product Ownern...2021-12-2742 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerDie Definition of Done aus Sicht von Product OwnernTim und Dominique im Gespräch "The Definition of Done is a formal description of the state of the Increment when it meets the quality measures required for the product." - Scrum Guide 2020 Die Definition of Done (kurz DoD) ist ein wichtiges Commitment in der agilen Produktentwicklung nach Scrum. Letztlich ist es das, meist dokumentierte, gemeinsame Verständnis des Scrum-Teams darüber, wann etwas fertig ist. Für uns als Product Owner hat es eine wichtige Bedeutung, weil wir neben der Zusammenarbeit mit den Developers auch in der Kommunikation mit Stakeholdern immer wieder auf das Verständnis der Q...2021-11-2234 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerVom Entwickler zum Product OwnerDominik Kress im Gespräch mit Tim Tim spricht mit Dominik Kress über dessen Erfahrung auf seiner Lernreise vom Entwickler zum Product Owner. Dominik hat ist von Hause aus lange Jahre Software Engineer und liebt es auch heute noch zu Programmieren. Aber er konnte sich auch schon immer für die (Software)-Produkte begeistern, an denen er als Entwickler arbeitete. So war es irgendwann ein logischer Schritt, auch schon aus dem Team heraus (eher) technische User Stories zu erstellen und so das Produkt an einigen Ecken mit zu gestalten. Vor einer Weile ergab sich dann durch einen Teamwechsel die Mög...2021-10-1839 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerLeSS aus Product Owner Sicht und aktuelle SkalierungstrendsEike Gehler im Gespräch mit Tim LeSS zwingt den Product Owner, seinen Fokus auf die Priorisierung zu legen und die Klärung von Details zu delegieren! Noch klarer bringt es unser Gast Eike Gehler auf den Punkt: "Prioritization over clarification". Eike ist erfahrener Agile Coach und langjähriger Scrum Master - v.a. bringt er aber sehr viel Erfahrung in sehr großen und skalierten Kontexten mit ins Gespräch ein. Er mag keine Blaupausen und mag am Liebsten zusammen mit den Organisationen die er begleitet herausfinden, welcher Skalierungsansatz im jeweiligen Kontext der geeignete ist. Dabei bedie...2021-10-1146 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerWenn ein Product Owner als Teammitglied mitarbeitetDominique und Tim im Gespräch Es kann nur einen Product Owner geben, aber kann dieser nicht auch vielleicht im Team mitarbeiten? Besonders dann, wenn ein Product Owner vorher schon mal als Mitglied des Dev-Teams mitgewirkt hat, ist dieses Verhalten zu sehen. In dieser Folge besprechen Dominique und Tim ihre Erfahrungen mit solchen Szenarien. Sie klären mögliche Gründe, aber auch welche Probleme bei einem solchem Vorgehen auftreten können. Beispielsweise kann ein Product Owner durch zwei Verantwortungen ziemlich überlastet werden und das eigene Denken verfestigt sich manches mal sehr im Lösungs- statt auch mal im Problem...2021-08-3037 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerAus auftragsgetriebener Anwendung ein Produkt entwickelnOliver & Tim im Gespräch Wenn man bislang per Auftragsentwicklung eine Anwendung gebaut hat und sich von vermeintlichen Vertriebserfordernissen oder mächtigen B2B-Partern hat treiben lassen, reift oft der Wunsch: Lasst uns nun endlich ein klares Produkt formen! Wir besprechen in dieser Folge den steinigen Weg hin zu einer fokussierten Produktentwicklung. Oliver und Tim diskutieren zunächst, wie es zu diesem Wunsch, ein klares Produkt zu bauen kommt. Sie beleuchten die Symptome, die zu einer "verwurschtelten" Anwendung kommt, die quasi alles kann - aber nichts richtig gut. Welche Konsequenzen hat der Beschluss, nun "ein Pro...2021-08-1632 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerWie können wir den Erfolg von User Stories messen?Tim & Oliver im Gespräch Muss ich als Product Owner den Erfolg von User Stories messen? Reicht es nicht aus, wenn die Story "done" ist? Der Scrum Guide sagt jedenfalls nichts explizites dazu. Oliver und Tim klären daher zunächst mal die Frage, aus welcher Idee von Scrum man man diesen Bedarf ableiten könnte. Sie beziehen sich demnach auf das "Überprüfen" (engl.: inspect) als einer der drei Säulen der Scrum Theorie. Demnach soll man neben den Scrum Artefakten auch den Fortschritt in Richtung der vereinbarten Ziele häufig und sorgfältig überprüfen. Nun sind Us...2021-07-1938 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerTechnische Schulden und wie wir als Product Owner damit umgehenDominique und Tim im Gespräch Technische Schulden mag wahrscheinlich keiner. Dennoch gehen wir sie gelegentlich ein, um ein wichtiges Ziel zu erreichen. In dieser Folge sprechen Dominique und Tim über die Herausforderungen, die technische Schulden für Product Owner mitbringen und wie man mit den Schulden umgehen kann. Sie kommen nicht umher und sprechen erst einmal darüber, was technische Schulden eigentlich sind und stellen schnell fest, dass Dominique und Tim selbst schon kein einheitliches Verständnis haben. Trotz unterschiedlicher Verständnisse zeigen sich durch Schulden Probleme in der Produktentwicklung, die auch Product Owner betreffen. Es stellt...2021-07-0540 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerUnsere agilen Praktiken als Product OwnerOliver im Austausch mit Tim In dieser Folge tauschen sich Tim und Oliver zu agilen Praktiken aus. Sie geben dabei Einblicke in ihre persönliche Vorlieben: Welche agile Praktiken funktionieren? Und welche funktionieren für sie nicht? Tim und Oliver teilen, welche Tools sie in ihren Werkzeugkoffer packen, um ihrer Verantwortung als Product Owner gerecht zu werden. Diese Folge ist ein wilder Ritt von der Produktvision bis hin zum Product Backlog. Dabei wird auf eine ganze Reihe von früheren Podcast-Folgen Bezug genommen: Wie die Produktvision hilft, Product Ownern eine Richtung zu geben Agile Product Roa...2021-06-2134 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerProduct Owner ohne Scrum Master - geht das?Dominique & Tim im Gespräch Was mache ich als Product Owner ohne Scrum Master Unterstützung? Also, falls meine Organisation denkt, dass man sich einen Scrum Master sparen kann oder die/der mehrere Teams gleichzeitig betreut. Sollte ich als Product Owner diese Lücke ausfüllen - denn mein Ziel ist ja der maximale Erfolg meines Produktes. Dominique und Tim diskutieren zunächst die Gründe, warum es in Teams keinen Scrum Master geben könnte. Und stellen fest, dass es diese dysfunktionale Situation wesentlich häufiger gibt als man denkt. Dann gehen sie den Problemen nach, die durc...2021-05-2438 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerDein Backlog ist zu groß? Was tun?Tim & Dominique im Gespräch Wie groß sollte eigentlich ein Product Backlog sein? Auch wenn es auf diese Frage keine konkret quantifizierbare Antwort gibt, widmen wir uns diesmal dem Problem, dass das Backlog "zu groß" ist. Dominique und Tim diskutieren zunächst, was für sie selbst "zu groß" wäre. Dann gehen sie den Gründen nach, warum ein Product Backlog explodiert sein könnte. Natürlich kann ein simpler Grund auch sein, dass man als Product Owner ein bestehendes Product Backlog übernimmt, was bereits überquellt. Und wie bekomme ich das Problem wieder in den Griff? W...2021-05-1037 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerAgile Product RoadmapsTim & Oliver im Gespräch Für das Thema der aktuellen Folge unseres Podcast "Agile Product Roadmaps" wurde es langsam mal Zeit. Tim und Oliver tauchen daher in die Produktstrategie ein. Sie besprechen, dass Product Roadmaps Antworten auf die folgende Fragen geben sollte: Welche großen Schritte nimmt unsere Produktentwicklung, welche Ziele verfolgen wir, und was ist der Outcome & der Output? Und fast nebenbei überlegen beide, was dies mit Schatzkarten zu tun haben könnte. Roadmaps sind oft Feature based und listen die geplanten und zu erwartenden Features in zukünftigen Zeitintervallen auf. Outcome orientierte Roadmaps definieren primär...2021-04-1238 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerGefahr vom Product Owner zum Projektmanager zu werdenOliver & Tim im Gespräch Gibt es eine Gefahr vom Product Owner zum Projektmanager zu werden? Vielleicht sogar unbemerkt? Oliver und Tim gehen dieser Frage nach und diskutieren zunächst, woran man dies merken könnte. Dabei kann die eine Dimension die Art meiner Tätigkeiten sein. Weiterhin gilt es das Team bzw. das allgemeine Verhalten in den Scrum Events zu beobachten. Und als dritten Einflussbereich besprechen die beiden das Verhalten der Stakeholder. Insgesamt ist bei der Frage wohl der organisatorische Kontext entscheidend. Welche Erwartungshaltungen werden von außen an die Product Owner Rolle gestellt und welche Einfl...2021-03-2941 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerBusiness- oder Nutzersicht: Welchen Blickwinkel sollte ein PO einnehmen?Markus Andrezak & Sohrab Salimi im Gespräch mit Dominique und Tim Wir haben Markus Andrezak und Sohrab Salimi zum gemeinsamen Gespräch mit Dominique und Tim eingeladen. Während Sohrab und Tim eher aus der Businessecke kommen, haben Markus und Dominique ihr Standbein in der Nutzer-Domäne. Aus dieser feinen Mischung entstand ein intensives Gespräch darüber, worauf Product Owner (mehr) achten sollten bzw. wie man beide Welten auch gut verbinden kann. Unser Flow war so gut, dass diese Episode ausnahmsweise mal etwas länger ist. Wir sind überzeugt, dass sich die Zeit lohnt, mit zwei solch au...2021-02-221h 06Die ProduktwerkerDie ProduktwerkerNutze Story Mapping, um mit Stakeholdern über Outcome zu sprechenTim & Oliver im Gespräch "Story Mapping ist meine liebste agile Praktik" sagt Tim. Im Gespräch mit Oliver erläutert er daher seine Leidenschaft für die Methode des Story Mapping und wie & wo er Story Maps gerne einsetzt. Natürlich erfahrt ihr auch, aus welchen grundlegenden Elementen Story Maps bestehen und wie ihr sie mit euren Teams und Stakeholdern entwickeln könnt. Tim erklärt, warum für ihn die Diskussion über Wirkungsschnitte ("Target Outcomes") so zentral ist, aber dennoch oft vernachlässigt wird, wenn es um Story Mapping geht. Zudem helfen solche Wirkungssc...2021-02-0139 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerUnsere Lieblingsfolgen, Learnings und Fun Facts aus 2020Oliver, Dominique und Tim mit ihrem Rückblick auf ein Jahr "Die Produktwerker" Alle gucken derzeit auf's Jahr zurück und so machen auch wir ein Jahresreview. Allerdings weniger auf das für alle außergewöhnliche Jahr 2020, sondern auf das erste Jahr unseres Podcasts "Die Produktwerker". Mitte Dezember 2019 kamen wir mit der Vorstellungsfolge raus. Und zu Heilig Abend 2019 hatten wir euch die erste Folge untern Baum gelegt. Nach nun einem Jahr sind wir jetzt nochmal in uns gegangen und haben die vergangenen 45 Folgen reflektiert. In dieser Folge erzählen wir euch also, welches unsere jeweiligen Lieblingsfolgen sind u...2020-12-2137 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerOutcome Goals & Product DiscoveryTim Herbig im Gespräch mit Oliver Outcome Goals sind für Produktteams eine Voraussetzung, damit sie sinnvoll Product Discovery machen können. Zu diesem wichtigen Thema haben wir uns Tim Herbig eingeladen. Tim ist Product Management Experte, der neben Beratung und Coaching auch auf vielen internationalen Konferenzen zum Thema Outcome Goals und Product Discovery als Speaker auftritt. Oli klärt mit Tim, wass er genau unter Product Discovery versteht und wie sein Ansatz ist, Produktteams das Thema näher zu bringen. Dabei versucht er weniger dogmatisch zu sein, als einige andere bekannte Frameworks. Seine Gedanken dazu hat e...2020-11-0939 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerSeine Stakeholder kennen und richtig analysierenTim & Dominique im Gespräch Wir steigen in das Thema Stakeholder Management ein und klären zunächst, was hinter dem Begriff "Stakeholder" steckt. Wir erklären im Gespräch, wie ihr als PO alle Eure Stakeholder finden und kategorisieren könnt. Dazu gehört auch eine Einschätzung, wie die verschiedenen Stakeholder untereinander in Beziehung stehen und sich beeinflussen. Da dies zunächst mal aber nur Hypothesen sind, ist es wichtig in Interviews die wahren Bedürfnisse dieser Stakeholder zu verstehen - also zu validieren. Er auf dieser Basis können dann Ableitungen für Handlungsempfehlungen im Umgang mit einzelne...2020-08-0337 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerWelche Aufgaben gehören zur Product Owner Rolle? Product Ownership Context Canvas (POCC)In dieser Folge spricht Dominique mit Tim und Oli über die Schwierigkeit ein gemeinsam abgestimmtes Verständnis der Produkt Owner Rolle in Deiner Organisation zu entwickeln. Manchmal geht es dabei um die Befugnisse, mal mehr um die Frage der Aufgabenbereiche und zuletzt steht auch häufig die Frage im Raum, welche Skills und Fähigkeiten von der Product Owner Rolle erwartet werden können. Tim und Oli erläutern Ihren Ansatz, im Rahmen eines Workshops entlang des von den beiden entwickelten Modells "POCC" (Product Ownership Context Canvas) die PO-Rolle gemeinsam im situativen Kontext zu betrachten. Dabei erfolgt die Diskussion entlang von ac...2020-07-0631 minNot Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW091 Liebe Bundesregierung Überraschung: nach einem halben Jahr der Sendeabstinenz, haben wir uns anlässlich des 31. Chaos Communication Congress in Hamburg wieder zu einer einzelnen neuen Sendung zusammengefunden: der 31C3 Late Night. In hoffnungslos übermüdeten und betrunkenem Zustand veranstalten wir einen wilden Ritt durch den Wahn der Zeit Dauer: 1:36:24 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Begrüßung 00:00:00 Sendezentrum — Stargast Holger Klein — "Ich bin ja nur besoffen, aber wann hast du das letzte Mal geschlafe...2015-01-011h 36Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW090 Vegane Gürtelschließe Nach fünf Jahren kontinuierlicher Bespaßung des Podcast-Äthers geht das Projekt Not Safe For Work zu Ende. Wir verabschieden uns mit einer Sendung voll von Hörerpost, die wir nicht unter den Tisch fallen lassen wollten, auch wenn es dann doch viel Raum in dieser Folge einnimmt. Aber die Hörerinnen und Hörer waren uns immer das Wichtigste in diesem Projekt, denn der Zuspruch und die Unterstützung, die wir über diese lange Zeit erfahren haben, ehrt uns sehr. Es wird also nun keine weitere Internationale Unterhaltungsgala in der bekannten Form mehr geben und wir schaffen damit Raum, da...2014-07-283h 16Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW089 Spitzbübisch feixend Nach einer kleinen Pause nehmen wir unser launiges Programm wieder auf und Tim versucht vergeblich seine Begeisterung für die abgelaufene Fußball-WM bei Holgi an den Mann zu bringen. Einigen wir uns auf unentschieden. Dafür erfreuen wir uns über den nicht abreissenden Strom von Postkarten mit Geokoordinaten und rufen laut um Hilfe, um dieses Feedback mal angemessen digital zu verorten. Am Schluss widmen wir uns einem Nachruf des gescheiterten Piratenpartei-Projekts und einem weiteren auf Frank Schirrmacher, Dauer: 4:06:08 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twit...2014-07-144h 06Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW088 Lernbehinderte Fernbedienung Fünf Jahre ist es her, dass wir uns erstmalig zu einer Sendung Not Safe For Work zusammengefunden haben und wenn wir ehrlich sein sollen: es fühlt sich nicht so lange an. Irgendwie ist dank der begeisterten und engagierten Hörerinnen und Hörer und der stets neue Themen generierenden allgemeinen Stupidität der Welt nie langweilig geworden. Irgendwie putzig, dass die Jubiläumsausgabe die 88. Ausgabe dieses Machwerks ist. Wir würdigen das dann auch explizit. Dauer: 3:31:14 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website...2014-06-173h 31Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW087 Jesus hat mir eine Stereoanlage gekauft Nachdem wir in der letzten Ausgabe auf diverse kommende Abstimmungen geblickt haben, schauen wir jetzt auf die Resultate der Europawahl und der Tempelhof-Abstimmung. Tim berichtet von seinen Eindrücken aus dem Flugsimulator, Holger von Tauchrobotern und gemeinsam freuen wir uns über frisch eingetroffene Postkarten mit GPS-Koordinaten. Zum Schluß rätseln wir noch über den Appeal der Krautreporter-Kampagne und geben uns weiterhin eingeschränkt entschlussfreudig, was die Auswahl des diesjährigen Hörerinnengrillens betrifft. Aber hört selbst! Dauer: 3:32:23 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website ...2014-06-043h 32Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW086 Fäkalreduktor 3000 Nach drei Wochen sind wir rechtzeitig wach geworden um Euch abermals einen Strauß von Wiederholungen zu bieten - wir stehen dem Fernsehen in nichts nach! Podlove, Trinkflaschen und Politikdiskussion: alles schon mal dagewesen und das natürlich im bewährter Struktur und Formulierung. Warum also noch zuhören? Tatsächlich gelingt es auch dieser Ausgabe von NSFW trotzdem unterhaltsam und informativ zu sein. Denken wir. Hoffen wir. Dauer: 3:40:15 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  2014-05-193h 40Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW085 Fortsetzung der Evolution mit anderen Mitteln Nach der Heiligsprechung zweier Päpste steigen wir in den Ring und bringen unsere Bewerbung für die nächste Runde ein. Dafür streiten wir uns noch ein wenig über dies und das, Weltraumfahrstühle, Parteien und den richtigen Umgang und Vorratsmengen von Unterwäsche. Dauer: 3:18:48 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 "Menschenfresser.mpg.flv" — (Wiener) Schmäh — Tierische Liebe (österreichischer Dokumentarfilm) — Begrüßung. Intellektueller Verkehrsunfall 00:05:30 Für...2014-04-283h 18Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW084 Der Führer ist in Europa vorerst gescheitert Pünktlich liefern wir die 84. Sendung ab und ziehen alles in den Schmutz, was bei drei nicht auf den Bäumen ist. Ne, Quatsch. Alle sind toll. Ne, so auch wieder nicht. Aber wir machen auf jeden Fall wieder amtlich Eigenwerbung, haben alle Hörer lieb und würden uns auch mal wieder gerne treffen irgendwo irgendwann. Dauer: 3:18:29 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 "Summertime is Great (Official Music Video...2014-04-143h 18Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW083 Darmspiegel Online Eine pünktlich Sendung und dieses mal wieder mit 30% mehr Hitler und allerlei Lebensendzeitberatung dafür ohne nachhaltige Streitpunkte. Wir laufen uns erst langsam wieder warm und hoffen auf den Frühling während wir uns für die Fünf-Jahres-Sendung rüsten, die laut Prognose ausgerechnet die 88. sein wird. Ui ui ui. Dauer: 3:11:11 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 "Schmerzfrei" ("Der Hornauer macht jetzt Punkmusik!" (Holgi))  — Martin Dieselhorst Vierer (rod...2014-03-313h 11Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW082 Erfahrungskohorte NSFW Wir hoffen nach einer wieder längeren Pause nun wieder in den Zwei-Wochen-Rhythmus zuzukehren und müssen uns erst mal wieder sammeln. Daher steuern wir dieses mal weitgehend aufregungsfrei durch die Themen, geraten allerdings ein wenig in Konflikt wenn es um den richtigen Weg geht, Podcasting weiter voranzutreiben. Ansonsten viel dies und das und schlechte Musik und skurrile Nahrungsmittelbeiträge aus Russland. Dauer: 3:35:07 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 "Flul...2014-03-173h 35Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW081 Spermafleck auf Union Jack Nach einer schier endlos langen Pause — Holgis Terminkalender ist schuld und er bittet um Nachsicht — nehmen wir wieder das Gespräch auf und kurven uns durch private Erlebnisse und eine umfangreiche Liste von interessanten Zusendungen aus aller Welt - von Kanada über Weißrußland und Neuseeland scheint mal wieder fast jeder Kontinent vertreten zu sein. Dauer: 3:51:58 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 (America Gone to Pot - Songify the News...2014-02-253h 51Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW080 Realitätsabstandsmanagement Wir starten ins neue Jahr mit einem Exkurs über Covermusik und tauchen irgendwann in die Nachlese des 30. Chaos Communication Congress ab, den Holgi nach Jahren dann sich auch mal gegeben hat. In dem Zuge schwadronieren wir wie gehabt über dieses jenes. So sind wir halt, ne? Dauer: 3:06:31 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 "Addicted To Love" von Raymond Penfield — "Wir werden alle nicht jünger, you might as well face it...2014-01-133h 06Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW079 Die grüne Elke Zur letzten Sendung in diesem Jahr nehmen wir die schwere Bürde des Jahresrückblicks auf uns und schauen einfach mal in die unmittelbare Vergangenheit: 1983. Das mischen wir mit Skepsis über den Finanzmarkt und Hoffnung für die Politik, Klappmessern, zigarettenrauchende Fußballern, die politische Gesamtlage und überhaupt so viel unterschiedliches Zeug, dass wir mehr als nur glücklich sind, dass so viele Leute live die Shownotes mitführen. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern für ein tolles Podcast-Jahr und wünschen Euch einen guten Rutsch und was man sonst noch so braucht. Es macht viel Spaß mit Euch und wir...2013-12-113h 20Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW078 Notbrot Die letzte Sendung vor Holgis Urlaub kommt ist ein wenig kürzer als gewohnt, weil uns irgendwie die Themen ausgehen und Tim sauer auf seine Technik ist. Funktioniert einfach nicht der Scheißdreck. Aber wir haben wiederum viel Spaß mit großartigen Hörereinsendungen und packen fleißig aus und um. Dauer: 2:22:42 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 "Fahr'n auf der Autobahn". Autos und Autobahn 00:03:09 Tim sin...2013-11-182h 22Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW077 Schmeckt wie Weihnachten Wir begrüßen die Schar der Hörerinnen zu einer weiteren gewagten Ausgabe der internationalen Unterhaltungsgala, die Euch mit so aromatischen und sympathischen Themen wie orthopädischen Schuheinlagen den Tag versüßt. Wir verzaubern Euch mit Klagen über Alterskrankheiten und räsonieren über das Erstweltproblem des Fünftradkaufs. Klingt nach Not Safe For Work? Check. Dauer: 2:37:07 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 "Epic Rap Battle: Nerd vs. Geek". Einstie...2013-11-062h 37Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW076 Blattfisch Wir sind dann endlich mal wieder gemeinsam in Berlin und müssen wie gewohnt erst mal wieder in Form geraten. Daher gehen wir dann auch gleich mal einem Fake auf dem Leim und sind bei lokalen politischen Ereignissen weitgehend uninformiert. Kein Grund für uns, uns nicht als kompetent und besserwissend in Szene zu setzen und so schafft es eine weitere Ausgabe der Internationalen Unterhaltungsgala auf eure mobilen Abspielgeräte. Dauer: 2:35:44 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  2013-10-212h 35Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW075 Tokamak und Stellarator jagen Dr. Avogadro Ohne Rücksicht auf Wiederholungen kramen wir heute in unseren dünnen Geschichte und klappern in Deutschland so beliebte Themen wie Fußball und Bier ab, widmen uns dem Shameless Selfplugging und üben uns in Zweipotenzen. Während Holgi nachdenkt, ob er sich das noch unangekündigte iPhone unbedingt kaufen muss, räsoniert Tim über seine Lieblingsfilme und ob man in der Vierzigern sich eigentlich noch von irgendwas nachhaltig prägen lassen kann. Dauer: 3:14:25 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter ...2013-09-093h 14Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW074 Das Wetter muss weg Durch eine planerische Verzögerung eine Woche später als geplant, dafür geordnet und pflichtbewusst treten wir mit der 74. Sendung rechtzeitig zur Chemtrail-Demo in Berlin wieder ans Mikrofon und beschäftigen uns ausführlich mit intellektuell überforderten Menschen, den Nichtwahlen in Deutschland, Fußball, empfehlen eine ganze Reihe von Podcasts und nennen fünf Fahrradtypen, die jeder in seiner Garage stehen haben sollte. Dauer: 3:27:04 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00...2013-08-263h 27Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW073 Syntax Error in 10 Nach reichlich Pause setzen wir die Serie fort und legen dann zur Entschädigung auch gleich noch eine Sendung in ausreichender Länge hin. Wir reden über Hipster, Schusswaffen, TED-Talks, amerikanischen Dialekt, Störerhaftung, die OHM 2013, Satelliten-Tracking und -Spotting, den NSA-Skandal und den Ausblick für unsere politisch-gesellschaftliche Realität, das Hörerinnengrillen, geklaute Telefone, Abnehmen, die anstehenden Wahlen in Deutschland und Österreich und vieles anderes mehr. Vielen Dank an @eyupstep und @derkroemer für das goldige Intro. Dauer: 3:45:04 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter ...2013-08-053h 45Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW072 Da muss Apple noch nachbessern Eine etwas ereignislose Zeit lässt uns desorientiert zurück und wir versuchen uns nicht den sonstigen Netzaufregern zu widmen und wenden uns anderen Fragen zu, verkünden unser nächstes Hörerinnengrillen in Düsseldorf am 6. Juli und fressen Kekse bis der Mund fusselig wird. Dauer: 2:32:17 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Religionsschlammcatchen 00:00:00 (INTRO: "Alligatoah - Mein Gott hat den Längsten“)  — "So geht Religionskritik!" (Holgi) — Holgi mag YouTube-Kommentare — Begrüßung — Zwische...2013-06-242h 32Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW071 Togglewarnung Heute auf den Tag genau haben wir vor vier Jahren die erste Sendung von NSFW in die Welt gesetzt. Und heute erzählen wir immer noch den gleichen Mist. Aber IHR habt es ja so gewollt. Und der Kunde ist König. Daher jetzt frisch eine neue Ausgabe für Euch. Dauer: 3:21:49 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Braune Technik und knusprige Haftschalen 00:00:00 (INTRO: "Axis of Awsome - Rage of Thro...2013-06-123h 21Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW070 Die Eifel ist ein Feuchtgebiet In gewohnt schlüpfiger Art und Weise nähern wir uns abermals den Grunderkenntnisse der Welt und sinnieren über Ursachen und Auswirkungen von allem. Das tangiert dann den Grand Prix de la Chanson de l'Eurovision genauso wie Journalistenfinanzierung. Das ganze wie immer eingekleidet in die dramatischsten Ergüsse der modernen Internetwelt. Eine Delikatesse. Dauer: 3:10:29 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 Ralf "Ralle" Petersen feat. Hack Norris: "Alles wird aus Hack...2013-05-273h 10Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW069 Stereo macht doppelt froh Wir waren guter Laune und betreiben eifrig re:publica Nachlese und erfreuen uns an den schönen Gesten mit denen man Österreich vorstellen kann. Daneben gibt es weitere Diskussion über die Location des Hörerinnengrillens und andere Unwichtigkeiten. Dauer: 2:54:59 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Technik aus Österreich 00:00:00 (INTRO: „AAA - Ich steh in Sbg“)  — „Es muss soo schön sein in Österreich!“ (Tim) — „Du bist ein Mic-Spotter“ (Holgi) — Begrüßung — „Digitale Gürtelschnalle“...2013-05-132h 54Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW068 Viele Ausländer benutzen Linux Holgi war in England und Tim in Frankfurt. Das ergibt schon mal eine Menge Gesprächsstoff. So ergibt sich wieder ein mal ein illustres Potpourri Eurer Internationalen Unterhaltungsgala der Extraklasse. Dauer: 2:38:00 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Frömmelnde Flucht-Schwaben 00:00:00 INTRO „Jesus Christ is my Nigga“ — Holgi bezweifelt die Ernsthaftigkeit des Videos — „Gott ist Schuld, dass wir diese Sendung machen“ (Tim) — Die Kirchen in Berlin-Prenzlauer Berg haben Zulauf — „Frömmelnde Flucht-Schwaben“ (Holgi) —...2013-04-222h 38Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW067 These Go To Eleven Da sind wir wieder. Und während live während der Sendung die Bitcoin-Blase zumindest anplatzt unterhalten wir uns seelenruhig über James Bond, den Zeitschriftenmarkt, gratulieren Raul zum Bundesverdienstkreuz und über allerlei Befindlichkeiten. Dauer: 2:35:50 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Bücher und Filme 00:00:00 (feat. Friedrich Liechtenstein - Supergeil)  — Richard Stallman — Lachflash „Got a light?“ — Spın̈al Tap — Holgi schlägt die Rubrik „Alte Scherze neu entdeckt“ vor — Begrüßung — Popcorn Piraten — Zur 67. Se...2013-04-102h 35Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW066 Schnackenpfefferhausen Wir sind wieder da und sprechen über Sprachverhinderer, merkwürdige Audioanwendungen, Winterurlaub und die Verschwendung von überdimensionierten Computerresourcen zur Berechnung von Rezepturbestandteilen. Alles ganz normal also. Move along! Dauer: 2:56:00 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 („HEILERDE - Keller und Verstärkung“)  — Begrüßung — Holgi: „Heilerde“ wäre ein guter Name für völkische Bands — Nur noch 22 Ausgaben bis zur 88! — Chauvinismus — „Nationalkapitalismus“ („Knorkator - Böse“)  — Holgi ist aufgefallen, daß viele Dinge in letzter Zeit ernst genomme...2013-03-262h 56Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW065 Vollkornteutonen Wir setzen unsere erotische Auseinandersetzung mit teutschen Dialekten fort und setzen uns intensiv mit neuen Bewerbungen für ein Hörerinnengrillen in Deutschland und aller Welt auseinander. Daneben versuchen wir die übermäßigen Bierlieferungen der letzten Zeit zu vertilgen und uns über die Sinnhaftigkeit der von uns bevölkerten sozialen Netze klar zu werden. Und wir analysieren die Effekte vergangener Crowdfunding-Aktionen und die Zwischenergebnisse aktueller Projekte. Dauer: 3:16:16 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Amts...2013-03-113h 16Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW064 Stuhl im Hals Die zwei hoch sechste Sendung kommt ganz binär mit unterschiedlichen Meinungen der beiden Protagonisten zu nahezu allen Aspekten und lässt dabei kein Langweilerthema aus. Wir fachsimpeln über Piraten, Radio, Pferdepizza, Meteore und sprechende Schafe. Viel Spaß dabei. Dauer: 3:27:31 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro, Begrüßung und Piraten 00:00:00 „Da ist kein Video!“ (Tim) (Baauer - Harlem Shake (HQ Full Version))  — Tim war in Österreich und wurde für sein Österreic...2013-02-263h 27Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW063 Pontifex Interruptus In Erwartung unserer 63. Sendung hat der Papst pünktlich seinen Abgang erklärt und lässt uns mit Spekulationen über unsere Tauglichkeit für das Amt zurück. Da macht der Rosenmontag auch keinen Spaß, zumal wir uns mit den rheinischen Freuden ohnehin nicht identifizieren können. Also reden wir lieber über File Sharing, den Genitiv, alte Computer in England und künftige GEMA-Alternativen. Dauer: 2:52:28 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:0...2013-02-112h 52Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW062 Hab' ich extra gemacht Nach eine wiederholt längeren Pause setzen wir jetzt zu neuer Regelmäßgkeit und Ordnung an. Leider verlegt Tim immer noch die Geschenke und Holgi unterbricht. Aber was soll's, dafür reden wir über Österreichisch, Sexismus, dem CCC im Film, Pythagoras, Langzeitbelichtung, schreiende Schweden, Islam und wie man Deutscher wird. Dauer: 3:22:25 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 "7200 Schilling Song von Kurz Razelli" — Tim und Holgi unterhalten sich über den österreichisc...2013-01-303h 22Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW061 Keks ist Fortschritt Nach der langen Winterpause eröffnet die Metaebene mit einer neuen Ausgabe der Internationalen Unterhaltungsgala und versucht ein wenig zurück und voraus zu blicken. Dabei schrammen wir den 29C3, Pakistanische Ein-Tag-Pop-Stars, das Bahnfahren im Allgemeinen und im Besonderen, bringen die ARD zum weinen und preisen die Kommunität. Dauer: 3:39:04 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro: "Jon Lajoie - "The League" The Birthday Song" 00:00:00 Scientology-Betrollung durch Anonymous in Berlin — Anonymous — E-Meter —...2013-01-073h 39Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW060 Schöne Beschämung Die vermutlich letzte Sendung vor dem Weltuntergang bringt Euch abermals ein Potpourri laienhafte Tiefpsychologie unserer Gesellschaft und sinnloses Geschmatze. Wir diskutieren  Datenträger, Talk Shows, Schulradios und anderen Quatsch. Dauer: 3:35:46 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro, Begrüßung und schlechte Musik 00:00:00 ("Mc Koarl feat. Marcello Pino - Meiser is fresh!")  — Holgi: "Die ganze Tragik des deutschen Hiphops in einem Video" — Wir sind nur nützliche Idioten (Mördan - Ich kann nich...2012-12-103h 35Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW059 Der Titel dieser Sendung Endlich! Nach 5 Wochen Zwangspause geht die internationale Unterhaltungsgala wieder on air und versucht es wieder allen recht zu machen. Dauer: 3:32:54 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 (Adolf Hitler - Die Wahrheit von Frank Peter Hellmann)  — Magenliebe — Man ist sich einig, dass man sich gerade bei Witzen einig sein muss. — Vorstellung und Begrüßung — Unterhaltung über das Kranksein — Holgi war Krank — Holgi spannt bei "Mieten Kaufen Wohnen" — Eine Nachbarin von Holgi hat nackt gekocht —...2012-11-303h 32Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW058 Prolozän Wir streiten uns ob wir Grönemeyer oder Westernhagen toller fanden und zeigen uns fortgesetzt unüberzeugt von unwissenschaftlichem Klimbim. Holgi erzählt von seinem unerholsamen Urlaub und Tim blickt auf seine anstehende Reise. Dazwischen blicken wir ein zweites Mal kurz auf das Gangnam-Style-Phänomen und debattieren über anstehende Zeitalter. Also alles in allem eine ganz normale Folge. Bitte weitergehen. Es gibt nichts zu sehen. Dauer: 3:17:20 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro2012-10-243h 17Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW057 Gangnam Style Nach einer krankheitsbedingten längeren Auszeit nehmen wir wieder die Mikrofone in Betrieb und widmen uns unter anderem den in den letzten vier Wochen freigesetzten Memen, sinnieren über allerlei Zeug und das Bekleidungs-Shopping der Zukunft. Dauer: 3:13:55 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 Gangnam Style Der Untergang (remix) — Holgi hat den Film "Der Untergang" nicht gesehen — Bayreuther Helles — Meme Gangnam Style (Orginallied Psy - Gangnam Style)  — Señor Chang aus "Community" — Ann...2012-10-023h 13Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW056 Regensburg ist überall Holgi hat nichts erlebt und Tim nur schlechte Veranstaltungen besucht. Die besten Voraussetzungen für eine Unterhaltsgala, die ihren eigenen Schatten jagt. Dafür ist sie auch nicht so lang. Bitte weitergehen! Hier gibt es nichts zu sehen! Und schon gar nicht zu hören! Lauft! Lauft! LAUFT!!! Dauer: 2:37:20 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 Swdish Child Orchestra: Also Sprach Zarathustra — Also sprach Zarathustra. Begrüßung: Pakete Statt The...2012-09-032h 37Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW055 Troll Comfort Die Hitze drückt und unsere Hirne schmolzen. Nicht ganz einfach bei so einem Wetter noch einen klaren Gedanken zu fassen. Also haben wir es auch erst gar nicht versucht. Dauer: 2:50:43 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 Rammstein Neuinterpretation Krümelmonster — Man merkt an, dass der Witz schon alt sei — Holgi will einen Ventilator und merkt an das viele denselbigen falsch benutzen. — Schlimm ist, dass Holgis Standventilator beim Richtungswechsel jaemmerlich...2012-08-202h 50Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW054 Click Shabbat Nach der kleinen Sommerpause kommt das Dynamische Duo wieder zusammen, um sich frisch erholt über Marslandungen, Olympioniken, Packstationen, Boulevard-Theater und die neuen Austragungsort des Chaos Communication Congress zu unterhalten. Dauer: 2:49:06 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 (Das Hofhuhn - Jungbauernhof Rap) . Einleitung 00:03:05 Zeugen Jehovas — Begrüßung. Urlaub 00:05:15 Tim war auf Sardinien (ohne Waldbrände) — Motorboote — Yachten — Werften sind Subventionsgeschäfte — Nürburgring — Nürburgrin...2012-08-072h 49Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW052 Metaphernbeschleuniger Pünktlich zur Ankunft des Gottesteilchens finden sich Gottespodcaster Tim und Holgi im Olymp (Metaebene) ein, um vom Pferd zu predigen. Robert Helling ist kurz zu Gast und erklärt die Hintergründe der heutigen Verkündigungen am CERN zum Higgs-Boson. Dauer: 2:47:44 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Robert Helling Twitter Website Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Intro 00:00:00 (Fuck Me, Ray Bradbury - Rachel Bloom) . Begrüßung 00:03:50 Holgi hat "Gottesteilchen" mitgebracht (Gebäck...2012-07-042h 47Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW046 Karibische Latifundien Dauer: 3:04:32 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Wir suchen die Weite der Sendelandschaft und finden die Nähe unserer Hörergemeinde in der Hoffnung auf einen Frühling der Grillekunst, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat. Eure Hobbyphilosophen und Argumentationsquacksalber vom Dienst sind wieder am Start und liefern zum mittlerweile sechsundvierzigsten Mal Unsinniges und Unflätigens kostenlos ins Hörgerät. http://meta.metaebene.me/media/nsfw/nsfw046-karibische-latifundien.mp3   Themen: Kapelle...2012-03-053h 04Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW029 Nullpeter Dauer: 4:08:02 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Xenim Streaming Network Twitter Website Ohne Absicht ist die Sendung doch recht lang geworden und hat die Vier-Stunden-Marke gerissen. Dafür werden endlich viele Geheimnisse aufgedeckt: so sind z.B. alle Vögel bereits tot und wurden von uns durch Drohnen ersetzt, damit wir die Mädchen mit ihren weißen iPhones beobachten können. Ja, ja, ja. Nee, nee, nee! Also: erfahrt alles: wie Tim den Idiotentest bestand, die Wahrheit über den Esowatch-Verbrecher Holger Klein und wie ma...2011-06-134h 08Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW027 Hörer in die Produktion Dauer: 3:56:22 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Xenim Streaming Network Twitter Website Schalten Sie auch in diese, der 27. Ausgabe von Not Safe For Work ein, um den unsäglichen Holgi dabei zu beobachten, wie er die tiefgründige Intellektualität von Tim Pritlove auflaufen lässt und sie versucht durch massenkompatiblen Kulturquatsch zu konterkarieren. Schalten Sie auch ein, wenn Sie Tim dabei beobachten wollen, wie er die Luft aus Holgis aufgeblasenen Argumenten entleert. Sicherheitshinweis: Schalten Sie auf keinen Fall ein, wenn Sie sich gerade auf...2011-05-163h 56Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW021 Grabthars Hammer Dauer: 3:13:15 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Xenim Streaming Network Twitter Website Leider eine Woche später als geplant, dafür wieder mit ganzem Einsatz: die internationale Unterhaltungsgala lässt keine Gelegenheit aus, sich lächerlich zu machen. Und das merkt man schon an unseren Themen: Themen: Bier; Hallertauer Hopfengold; Wandern; DSDS, SOKO Leipizig und anderer TV-Kram; Tunesien und Ägypten; Julian Assange Coloring Book; IKEA Hackers; Tim verkauft sein MacBook Pro; Facebook; Cats That Look Like Hitler; Technische Methoden, Hunden das Kacken in der Stadt...2011-01-313h 13Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW020 Bed Intruder Heute geht es um Pornokinos, alte Technologien, Serien, Persönlichkeiten, Saftunternehmen, Milchprodukte und Politik im Internet. Insbesondere diskutieren sie über verschiedene Trends im Internet wie Memes, Autotune und die Empörungskultur. Dabei äußern sie häufig ihre Meinungen und bringen ihren humorvollen und sarkastischen Stil zum Ausdruck. Neben diesen Themen spricht Tim auch über eine Website, die anonyme Spaßverderber als Selbsthilfegruppe hat und lobt die Ablehnung von Humor. Holgi und Tim diskutieren auch über Schokolade, Schreibutensilien und ihre Jugend in Schreibwarengeschäften. Tim erzählt eine Anekdote darüber, wie er in früheren Zeiten den Kopierschutz des C64 geknackt...2011-01-112h 52Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW008 Wünsch Dir Was Dass diese Ausgabe erst gut zwei Tage nach der Live-Sendung kommt, liegt daran, dass ich gerade wenig Zeit habe und die Aufnahme selbst auch ein wenig unvollständig war (ich stelle gerade auf ein neues Aufnahmekonzept um und lerne noch). Aber die Community hilft und so konnte ich aus externen Aufnahmen die gesamte Sendung zusammenbasteln. Dauer: 2:00:06 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Xenim Streaming Network Twitter Website Themen: Wunschthemen (besser als selber nachdenken); Holgis Zahnprovisorium; Tim beendet die Sendung mit der dreckigen Schlussplatte; Der imaginäre Vo...2009-11-192h 00