Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tim Klotzing

Shows

Benzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #168 - mit Augustin Friedel, Associated Partner bei der MHPAmazon, Apple, Google, Microsoft, Nvidia - und die Automobilindustrie In diesem Gespräch diskutieren Tim Klötzing und Augustin Friedel über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automobil- und Mobilitätsindustrie. Sie beleuchten die Rolle von Technologieunternehmen, die Entwicklung von Software und Hardware im Fahrzeug sowie die Zukunft autonomer Fahrzeuge. Augustin teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus seiner Karriere und gibt einen Ausblick auf die kommenden Entwicklungen in der Branche. Takeaways Die Mobilitätsindustrie ist von globalen Trends geprägt. Indien entwickelt eine eigene Automobilindustrie. Hyperscaler spielen eine zentrale Rolle in der Automobilindustrie. Software im Fahrze...2025-07-2141 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #167 - Autohausmarketing 2025 - Talk mit Paul MerthenUpdate Talk zum Stand des Marketings im deutschen Autohandel In dieser Episode der Benzingespräche sprechen Tim Klötzing und Paul Merthen über die Herausforderungen und Chancen im Marketing für den deutschen Automobilhandel im Jahr 2025. Sie beleuchten die Rolle von Social Media, die Bedeutung von Lead-Qualität, die Komplexität des modernen Marketings und die Auswirkungen von KI auf die Branche. Zudem wird der Fachkräftemangel und die Notwendigkeit von klaren Marketingstrategien thematisiert. Die Diskussion endet mit einem Ausblick auf die Zukunft des Autohandels und die Relevanz von Authentizität im Marketing. Takeaways Die Herausforderungen im Marketin...2025-07-0738 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #166 - Klaus und Fabio Limbächer, Limbächer GmbHUnternehmensnachfolge beim größten deutschen Motorradhändler In dieser Episode der Benzingespräche diskutieren Tim Klötzing, Klaus und Fabio Limbächer über die Themen Motorräder, Unternehmensnachfolge und künstliche Intelligenz. Klaus Limbächer, Gründer des größten Motorradhändlers in Deutschland, teilt seine Erfahrungen über die Anfänge des Unternehmens, das Wachstum über die Jahre und die Herausforderungen in der Motorradbranche. Fabio Limbächer spricht über seine Rolle im Familienunternehmen und die Herausforderungen, die mit der Übernahme und dem Unternehmertum verbunden sind. Die Episode beleuchtet auch die Bedeutung der nächsten Generation in Familienunternehmen und die Balance zwischen Vera...2025-06-2347 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #165 - K.I.-Talk mit Steven Zielke und Jörg von Steinaecker06/2025 - K.I.-Stand der Dinge in der Autobranche In dieser Episode diskutieren Tim Klötzing, Jörg von Steinaecker und Steven Zielke die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz (KI) im Automobilhandel. Sie beleuchten, wie KI in den letzten Monaten an Bedeutung gewonnen hat, welche Chancen und Risiken sie mit sich bringt und wie wichtig die Integration in bestehende Systeme ist. Zudem wird die Rolle von KI im Marketing und die Notwendigkeit einer angepassten Erwartungshaltung an KI-Lösungen thematisiert. Abschließend werfen die Gesprächspartner einen Blick in die Zukunft der KI und deren potenzielle Entwicklungen. ...2025-06-0956 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #164 - Benedikt Middendorf, Direktor bei Deloitte ConsultingVon der Politik in die Autobranche In diesem Gespräch spricht Tim mit Benedikt Middendorf, Direktor bei Deloitte Consulting, über seine Eindrücke aus China, die Herausforderungen der Automobilindustrie und seinen Werdegang von der Politik zur Automobilbranche. Benedikt teilt seine Erfahrungen bei Volkswagen und diskutiert die Transformation der Branche sowie die Bedeutung von Beratung in der aktuellen Zeit. In dieser Episode diskutieren Benedikt Middendorf und Tim über die aktuellen Trends in der Automobilindustrie, insbesondere den Wandel von Besitz zu Nutzung, den Einfluss Chinas auf den europäischen Markt und die Rolle des Handels in der Zukunft. Sie beleuchten die Bedeu...2025-05-2647 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #162 - Talk mit Jascha Bräuer und Philipp KroschkeUmparken im Kopf! Auto.Business.Friends im Talk In dieser Episode der Benzingespräche sprechen Tim, Jascha und Philipp über das Auto.Business.Friends. Event im Porsche Zentrum Dortmund, die Bedeutung von Kundenerfahrungen in der Automobilbranche und die positiven Ausblicke auf das Jahr 2025. Sie reflektieren über die Herausforderungen des ersten Quartals und teilen Einblicke in die sich schnell entwickelnde Automobilindustrie in China. Es geht aber auch um den enormen Leistungsdruck in China, insbesondere bei Kindern, und die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem Eintritt chinesischer Marken in den europäischen Markt erge...2025-04-2240 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #161 - Alexander Kropf - Marketing im Autohandel: Ein Blick in die ZukunftMarketing in einer großen Autohandelsgruppe: wie funktioniert es und wohin entwickelt es sich In diesem Gespräch reflektieren Tim und Alexander Kropf über die Entwicklung des Marketings im Autohandel, die Herausforderungen der Digitalisierung und die Bedeutung eines starken Kundenfokus. Alexander teilt seine Erfahrungen aus seiner Karriere, die von der Gründung einer eigenen Agentur bis hin zur Leitung des Marketings und dem Aufbau einer 20-köpfigen Marketingabteilung bei der Glinicke Gruppe reicht. Sie diskutieren die Rolle von Print- und Online-Marketing, die Struktur des Marketing-Teams und die Zukunft des autonomen Fahrens. Takeaways: Der Kunde muss immer im Fokus...2025-04-0755 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #160 - Philipp Kroschke - Eine wahre Unternehmergeschichte20 Jahre Jubiläum im Familienunternehmen In dieser Episode der Benzingespräche spricht Tim Klötzing mit Philipp Kroschke über dessen 20-jähriges Jubiläum im Familienunternehmen Kroschke Gruppe. Philipp teilt seine Erfahrungen, die er seit seinem Einstieg im Jahr 2005 gesammelt hat, und reflektiert über seine persönliche Entwicklung, die Herausforderungen und die Verantwortung, die mit seiner Rolle als Geschäftsführer einhergehen. Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung von Authentizität und die Notwendigkeit, sich selbst zu beweisen, um in einem Familienunternehmen erfolgreich zu sein. In diesem Gespräch reflektiert Philipp über seine persönliche Entwicklung und die Herausforderungen, die mit der Überna...2025-03-2447 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #159 - China-Reisebericht mit Maik Kynast und Jonas DrossEindrücke unserer China-Reise im März 2025 mit Auto-Schwerpunkt In dieser Episode reflektieren Maik Kynast (Bereichsleiter Vertrieb Mobilität der Santander Consumer Bank AG), Jonas Dross (Key-Account-Manager, Kroschke Gruppe) und Tim Klötzing über ihre neun Tage in China, wo sie sowohl kulturelle als auch technologische Eindrücke der chinesischen Automobilwirtschaft gesammelt haben. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen Peking und Shanghai, die beeindruckende Organisation des öffentlichen Verkehrs und die Vielfalt der Automobilindustrie in China. Die Reise bietet einen tiefen Einblick in die moderne chinesische Gesellschaft und deren Innovationskraft. In dieser Episode wird die Verkehrssituation in China, insbesondere die Herausforderungen durch d...2025-03-1154 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #158 - Philipp Kielhorn - Die 4-Tage-Woche bei Autohaus Markötter GmbHEine 4-Tage-Woche im Autohandel? Kann das funktionieren? Eine 4-Tage-Woche im Autohandel? Kann das funktionieren? In dieser Episode der Benzingespräche spricht Tim mit Philipp Kielhorn, Geschäftsführer des Autohaus Markötter, über die Einführung der 4-Tage-Woche. Anfang 2023 eingeführt, ist dieses Modell im deutschen Autohandel einzigartig und hier und da schon mal thematisiert worden. Grund genug, da mal in Ruhe mit Philipp drüber zu sprechen! Wir diskutieren über die Herausforderungen, die positiven und auch negativen Erfahrungen, die mit dieser Umstellung verbunden sind, sowie die Auswirkungen auf die Mitarbeiterzufriedenheit und die Effizienz des Unternehmens. Philipp teilt sei...2025-02-2544 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #157 - Volker Tolksdorf, CEO der Peppermint Gruppe und Macher der Cars & Bytes„The digital Drive“ Host zu Gast in den Benzingesprächen In dieser Episode sprechen Tim Klötzing und Volker Tolksdorf über die Automobilbranche, die Philosophie hinter Podcasts, die Zukunft der individuellen Mobilität und Volkers Werdegang in der Branche. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Elektromobilität ergeben, und reflektieren über persönliche Erfahrungen und Erfolge in der Eventbranche. In dieser Episode wird die Leidenschaft für Automobile und die Entwicklung der Peppermint Unternehmensgruppe thematisiert. Volker spricht über die Herausforderungen und Chancen während der Pandemie, die Entstehung des Cars & Bytes Events und die Bedeutung von Vernetzung...2025-02-101h 00Benzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #156 mit Gordian Madsen, Geschäftsführer von CLAYM+ GmbH & Co. KGUnternehmensspecial mit CLAYM+: Schadenabwicklung next Level In diesem Unternehmensspecial spricht Tim Klötzing mit Gordian Madsen, Geschäftsführer von CLAYM+, über die Digitalisierung und Innovation im Schadenmanagement. Die Frage: Kann ein unsexy und komplexes Thema im Autohaus doch stressfrei und lukrativ laufen? In dieser Episode spreche ich mit Gordian Madsen über seine spannende unternehmerische Reise und die Zukunft des Schadenmanagements. Gordian hat Claym+ gegründet, um eine digitale Lösung für die Unfallabwicklung zu schaffen – ein Bereich, der viel Potenzial für Zeit- und Nervenersparnis bietet. Er setzt mit einer klaren Vision auf...2025-01-2830 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #155 - K.I. Special mit Dr. Steven Zielke, Founder & CEO of mobilApp2024 & 2025 - K.I.-Stand der Dinge in der Autobranche In dieser Episode reflektieren Tim und Steven über die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz im Autohandel im Jahr 2024 und blicken optimistisch auf 2025. Sie diskutieren die zunehmende Akzeptanz von KI-Technologien, insbesondere Voicebots, und deren Integration in die Kundenkommunikation. Steven hebt hervor, dass die Implementierung von KI nicht nur eine technische Herausforderung darstellt, sondern auch eine Frage der Effizienz und Kundenzufriedenheit ist. Zudem wird die gesellschaftliche Wahrnehmung von KI thematisiert, wobei eine gewisse Ermüdung in der Euphorie um neue Technologien festgestellt wird. Abschließend wird ein Ausblick auf 2025 gegeben, in d...2025-01-1341 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #154 - K.I. Special mit Dr. Jörg von Steinaecker, Steinaecker Consulting2024 & 2025 - Stand der Dinge in der Autobranche In diesem Jahreswechsel-Talk reflektieren Tim und Jörg über die Entwicklungen im Autohandel und die Rolle der Künstlichen Intelligenz. Jörg teilt seine positiven Erfahrungen aus 2024 und diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die die Digitalisierung mit sich bringt. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung von KI im Marketing, Vertrieb und After-Sales, sowie den notwendigen Datenmanagement-Strategien. Ein Ausblick auf 2025 zeigt, dass Veränderungen anstehen, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen bieten. Takeaways Die Digitalisierung im Autohandel ist im Aufbruch. KI wird oft überhypt, hat aber Potenzial. Datenmanagement ist entscheidend für de...2024-12-2745 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #153 - K.I. Special mit Hans Piechatzek, GF der Digitalagentur move:elevatorWie verändert künstliche Intelligenz das Marketing und die Arbeitswelt In diesem Podcast spricht Tim mit Hans Piechatzek, CEO von move:elevator, über die Veränderungen im Marketing durch Künstliche Intelligenz. Sie reflektieren über das Jahr 2024, die Herausforderungen und Chancen, die KI mit sich bringt, und die Notwendigkeit der Personalisierung in der Kommunikation. Hans teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus der Transformation seiner Agentur und diskutiert die Auswirkungen von KI auf die Branche. In dieser Episode diskutieren Hans Piechatzek und Tim über die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Sie reflekti...2024-12-1736 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #152 - Jahresrückblick mit Jascha Bräuer und Philipp KroschkeUmparken im Kopf! Auto.Business.Friends im Talk In dieser Episode des Podcasts "Benzingespräche" reflektieren Philipp Kroschke (Kroschke Gruppe) und Jascha Bräuer (Leiter autobörse.de) über vergangene Events, insbesondere das Auto Business.Friends.Event. Sie diskutieren die Herausforderungen im Online-Marketing, die Stimmung unter den Teilnehmern und die Bedeutung von Networking. Zudem teilen sie persönliche Erlebnisse und Einblicke in Strategieprozesse, die sie in den letzten Wochen durchlaufen haben. Tim spricht über die Herausforderungen und Veränderungen im Podcasting sowie im Marketing. Tim teilt seine Erfahrungen mit der Umstellung seines Podcast-Rhythmus und der Balance zwischen Podcasting und Marketi...2024-12-0945 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #150 mit Denis Belan, Managing Director Auto1.com DeutschlandUnternehmensspecial mit Auto1.com: Europas größte Handelsplattform für Gebrauchtwagen In diesem Unternehmensspecial spricht Tim Klötzing mit Dennis Belan, Geschäftsführer von Auto1.com, über die Herausforderungen und Chancen im Gebrauchtwagenhandel. Sie diskutieren die Rolle von Auto1.com als führende Gebrauchtwagenhandelsplattform in Europa, die Bedeutung von Digitalisierung und Innovationen in der Branche sowie die zukünftigen Entwicklungen im Autohandel, einschließlich der Herausforderungen durch neue Antriebsarten und internationale Märkte. Dennis gibt Einblicke in die Veränderungen, die die Digitalisierung für den Gebrauchtwagenhandel mit sich bringt, und wie die steigende Nachfrage nach Gebrauchtwage...2024-11-2539 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #147 - Black Friday Marketing - Talk mit Paul MerthenUmparken im Kopf! Wie geht Black Friday Marketing richtig In dieser Episode der Benzingespräche sprechen Tim und Paul Merten über die Bedeutung des Black Friday für den Autohandel. Sie beleuchten die Herausforderungen und Fehler, die Händler vermeiden sollten, und geben wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf diesen wichtigen Verkaufstag. Die beiden Experten teilen ihre Erfahrungen im Marketing und Social Media, um Autohäuser dabei zu unterstützen, ihre Verkaufsstrategien zu optimieren und Kundenbindung zu fördern. Takeaways Follower werden zu Fans, Fans in Kunden verwandeln. Black Friday hat nicht nur Vorteile. P...2024-10-2138 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #145 - Tobias Bellendorf, Inhaber Autohaus BellendorfUmparken im Kopf! Die starke regionale Autohaus Marke In dieser Episode der Benzingespräche spricht Tim Klötzing mit Tobias Bellendorf, dem Geschäftsführer des Autohauses Bellendorf. Sie diskutieren die Geschichte des Autohauses, die Bedeutung von Kundenbeziehungen und die Herausforderungen der Automobilbranche. Tobias teilt seine Erfahrungen im Umgang mit den Marken Seat und Cupra sowie die Strategien zur Mitarbeiterbindung und zur Anpassung an die digitale Zukunft. Die Episode beleuchtet auch die Veränderungen im Vertriebssystem und die Zukunft des autonomen Fahrens. Takeaways: Die persönliche Beziehung zu Kunden ist entscheidend. Spezielle Services sind ein Allein...2024-09-3037 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #144 - Christian Malorny, Partner & Managing Director @ Kearney, Head of Global AutomotiveUmparken im Kopf! 4 Thesen die die Autobranche bewegen (2024) In dieser Episode der Benzingespräche spricht Tim Klötzing mit Christian Malorny über die Herausforderungen und Chancen der deutschen Automobilindustrie. Sie diskutieren die Bedeutung von Premium- und Luxusautomobilen, die Rolle chinesischer Hersteller und die wachsende Wichtigkeit persönlicher Kundenbeziehungen in einer zunehmend digitalisierten Welt. Christian teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus seiner langjährigen Karriere in der Automobilberatung und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Branche. Takeaways: Die deutsche Automobilindustrie hat eine starke Premium- und Luxusmarke etabliert. Chinesische Hersteller stehen vor großen Herausforderungen, um in Europa Fuß zu...2024-09-1657 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #143 - Frank Motejat, geschäftsführender Inhaber der Autohaus Mothor GmbHUmparken im Kopf! 30 Jahre Autohandel - Ein Vollblut Unternehmer im Talk In diesem Gespräch mit Frank Motejat, Geschäftsführer und Inhaber der Autohaus Mothor GmbH, geht es um Themen wie Direktmarketing, Kundenbeziehungen, Künstliche Intelligenz und unternehmerische Herausforderungen. Frank teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus über 30 Jahren im Autohandel. Er betont die Bedeutung von Direktmarketing und persönlicher Ansprache in der Kundenkommunikation. Außerdem spricht er über die Notwendigkeit, sich mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen und Mitarbeiter in diesen Prozess einzubeziehen. Frank erzählt auch von seinen größten unternehmerischen Herausforderungen und den schönsten Erinner...2024-09-0238 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #142 mit Oguz Özcan, Co-Founder von Mobility-Ads GmbHUnternehmensspecial mit Mobility-Ads: das automotive online Netzwerk für den Autohandel In diesem Podcast-Unternehmensspecial spricht Tim mit Oguz Özcan von Mobility-Ads. Mobility-Ads ist ein automotive online Netzwerk, das durch Content, Reichweite und SaaS-Lösungen für Sichtbarkeit, Verkäufe und positive Reputationen sorgt. Das Unternehmen unterstützt Händler, Hersteller und Gruppen dabei, ihren Online-Vertrieb auszubauen und Neukunden zu generieren. Sie bieten Lösungen für die Sichtbarkeit, Reputation, den Vertrieb und die Online-Expertise im Autohandel. Durch die Zusammenarbeit mit den größten Leitmedien in Deutschland sorgen sie für Sichtbarkeit und Vertrauen. Mobility Ads ermöglicht es Händlern, ihren...2024-08-1935 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #140 - WORTURLAUB mit Jascha Bräuer und Philipp KroschkeUmparken im Kopf! Auto.Business.Friends im Talk In dieser Folge des Podcast sprechen wir über unsere persönlichen Erlebnisse und Entwicklungen in der Automobilbranche. Tim erzählt von seiner Workation in Italien und den Beobachtungen zum Straßenbild und den Autotypen. Er erwähnt auch seinen neuen Claim 'Umparken im Kopf' und seine Pläne, diesen in Zukunft zu nutzen. Philipp spricht über die Marktentwicklung und die Auswirkungen der Förderung von Elektroautos. Er erwähnt auch eine Studie zur Veränderung des Automobilmarktes und die Bedeutung von Nutzermodellen und Abonnements. Jascha berichtet über den dritten Platz bei den Best Br...2024-07-2239 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #136 mit Martin Achter (kfz-betrieb) und Lena Model (Vogel Communications Group)Insights zu den Automotive Business Days und zum Automotive Business Award In dieser Folge geht es um die Automotive Business Days und den Automotive Business Award, der im Rahmen dieser Veranstaltung verliehen wird. Tim spricht mit Lena Model, der Produktmanagerin Events, und Leo Martin Achter, dem Redakteur und Ressortleiter beim Kfz-Betrieb. Sie erläutern den Aufwand und die Vorbereitungen, die hinter dem Event und der Award-Verleihung stecken. Lena betont, dass die letzten zwei Wochen vor der Veranstaltung besonders intensiv sind, aber sie fühlt sich gut vorbereitet. Sie müssen Ablaufpläne schreiben und die Betriebe briefen, die auf der...2024-06-1037 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #135 - Newsletter Marketing - Talk mit Paul MerthenNewsletter Marketing im Autohandel In dieser Folge diskutieren Tim und Paul Merthen über die Bedeutung von Newsletter-Marketing und die relevanten Kennzahlen. Sie teilen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zu Versandfrequenz, Öffnungsrate, effektiver Klickrate und Bounce Rate. Darüber hinaus betonen sie die Bedeutung von Datenqualität und relevantem Content für den Erfolg von Newsletter-Kampagnen. In diesem Gespräch diskutieren Paul und Tim die Bedeutung von Newslettern im Marketing und geben praktische Tipps zur Optimierung. Sie sprechen über die Planung von Newsletter-Themen, die Bedeutung von Datenqualität und Individualisierung, sowie die Auswertung und Optimierung von Newsletter-Kampagnen. Des Weiteren betonen sie die Wich...2024-06-0335 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #133 mit Hans Piechatzek, GF der Digitalagentur move:elevatorRückblick auf die OMR 2024 (Onlinemarketing Rockstars) In diesem Podcast sprechen Tim und Hans über ihre Erfahrungen auf der OMR 2024. Hans teilt seine Aha-Momente und Learnings, darunter die Erkenntnis, dass ChatGPT und TikTok immer stärker zur Produktrecherche genutzt wird und dass Reddit ein wichtiger Trainingsdatenbestand für KI ist. Die OMR 2024 war weniger KI-fokussiert als im Vorjahr, aber dennoch inspirierend. Die OMR ist eine wichtige Veranstaltung für Marketeers, um up to date zu bleiben und neue Möglichkeiten zu entdecken. Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine große Rolle und wird in Zukunft noch wichtiger werden. Es gibt noc...2024-05-2131 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #131 mit Philipp Kroschke (Kroschke Gruppe) und Jascha Bräuer (Leiter autobörse.de)Auto.Business.Friends im Talk! Es ist wieder so weit: Die Auto.Business.Friends - also Jascha Bräuer, Philipp Kroschke und Tim Klötzing treffen sich (endlich live) in Hamburg zum Talk. Wir sprechen über verschiedene Themen wie unseren Jahresauftakt, den Relaunch der Plattform "autobörse.de", die digitale Zulassung und neue Entwicklungen bei Kroschke und vielem mehr. Natürlich philosophieren wir auch über neue Entwicklungen in der Autobranche und wagen Ausblicke für 2024. Wer die Autobranche UND Unterhaltung mag: reinhören! Unterstützt durch die Kroschke Gruppe! Deutschlands Zulassungsdienst Nummer 1 www.kroschke...2024-05-0645 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #130 - Beijing Motor Show 2024 mit Philipp Sayler von Amende, CEO & Co-Founder von CarwowBeijing Motor Show 2024 - Das neueste der Automobilindustrie in China In dieser Episode des Podcasts spricht Tim mit Philipp Seiler, CEO und Co-Founder von Carwow, über die Beijing Auto Show 2024 und den chinesischen Automarkt. Sie diskutieren die Eindrücke von der Autoshow, das Straßenbild in China, den Preiskampf im chinesischen EV-Markt und die Strategien der chinesischen Hersteller. Philipp erwähnt auch, dass chinesische Hersteller verstärkt weibliche Käufer ansprechen und sich auf autonomes Fahren konzentrieren. Sie sprechen auch über die Expansion chinesischer Automarken nach Europa und die Herausforderungen, die sie dort haben. Insgesamt ist der chinesische Automarkt im Wand...2024-04-2925 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #127 - Martin Seydell und Dr. Steven Zielke zum Thema KI im AutohandelZu den digitalen Aktivitäten des Verband des Kfz-Gewerbes Schleswig-Holstein In dieser Episode des Benzingespräche-Podcasts diskutieren Tim, Martin Seidel und Steven Zielke über den digitalen Tag des Verbands des Kfz-Gewerbes Schleswig-Holstein. Der Verband fungiert als starker Partner des Kfz-Gewerbes und berät und bewertet aktuelle und zukünftige Entwicklungen für den Autohandel. Der digitale Tag ist eine Veranstaltung, bei der neue Technologien und Trends im Kfz-Gewerbe vorgestellt werden. Ein Schwerpunktthema ist die Digitalisierung und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Autohandel. Die Teilnehmer diskutieren die Vorteile und Herausforderungen der Digitalisierung und betonen die Bedeutung von zuverlä...2024-04-0834 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #126 - Marketingtalk mit Paul Merthen: VideocontentErstellung von Videocontent - Tipps und Tricks In dieser Folge der Benzingespräche spricht Tim mit Paul Merten über Videocontenterstellung im Marketing. Paul ist ein erfahrener Social Media und Performance Marketing Experte und teilt sein Wissen und seine Erfahrungen. Sie diskutieren die Bedeutung von Videocontent, die Komplexität der Erstellung und die benötigte Ausrüstung. Außerdem geben sie Tipps zur Software für Videobearbeitung und zur Vorbereitung eines Dreh. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke und Ratschläge für Marketer, die Videocontent in ihre Strategie integrieren möchten. In diesem Gespräch geht es um die Erstellung von Videoco...2024-04-0243 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #80 mit Eva Kellershof, Automotive-Expertin und Start-Up-BeraterinPINK NETWORK Special mit Juliane Schleicher supported by carwow Die Verlagerung hin zu einem digitalen Omnichannel-Kundenerlebnis im Bereich Autohandel- und Finanzierung macht eine kundenorientierte Vertriebsstrategie bei den Herstellern, Dienstleistern und Autohäusern erforderlich. Eva Kellershof begleitet als Start-Up-Executive und Vorstandsberaterin für FinTech, Mobilität, Auto-Finance, Digitalisierung und Strategie die digitale Transformation und den kontinuierlichen Wandel der Automotive-Branche. Sie weiß um die Bedeutung und die Wichtigkeit eines großen Business-Netzwerks und unterstützt deshalb auch die PINK NETWORK-Community. Grund genug für meine Co-Host Juliane Schleicher, Eva in der zweiten Folge der neuen Sonderserie PINK NETWORK meets Benzingespräche zu inter...2023-04-1727 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #79 mit Jascha Bräuer (Leiter autobörse.de) und Philipp Kroschke (Kroschke Gruppe)3 Freunde - eine Branche. Was bewegt uns und die Autobranche 2023? Wo stehen wir und wo steht der Autohandel 2023? Im Gespräch zwischen Philipp Kroschke, Jascha Bräuer und Tim Klötzing gehen wir dieser Frage auf den Grund. Und das jeder mit seinem eigenen Blickwinkel: Zulassungsdienst, Autobörse und Marketing. Der letzte Talk mit den beiden ist gut 9 Monate her und es war an der Zeit, sich mal wieder auszutauschen - und wie immer wurde es zu einem lustigen, fachlich sehr interessanten und offenen Talk! Links: Jascha Bräuer, https://www.linkedin.com/in/jascha-bräuer-69b924199/ www.au...2023-04-1140 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #78 mit Wolfgang Ufer, CEO smart DeutschlandNew Brands auf dem deutschen Automarkt - mit Partner Philipp Kroschke, Kroschke Gruppe smart. Klar, kennt jeder: die kleinen Stadtflitzer, die damals mit dem four2 den Klein- und Kleinstwagenbereich mächtig aufgemischt haben. Und genau die kommen jetzt "neu" auf den Markt? Das gilt es zu besprechen! Dazu konnten wir mit Wolfgang Ufer den Deutschland CEO und absoluten Automobilexperten gewinnen. Also: was erwartet uns mit den neuen smart wie dem #1 und #3? Welches Geschäftsmodell wird verfolgt? Wie ist der Vertriebsansatz? Gibt es ein eigenes Händler- und Servicenetz? Wolfgang hatte vor seiner Aufgabe bei smart andere ebenso spannende Stationen, die...2023-04-0338 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #77 mit Thomas Schelske, Audi Neuwagen- und GebrauchtwagenverkäuferFrage an einen Autoverkäufer: Liebst du deinen Beruf?! Thomas, liebst du deinen Beruf? Ganz direkt Frage zum Auftakt. Die Antwort: müsste ihr einfach hören. Ein ganz tolles Gespräch zum Beruf des Autoverkäufers. So ein Gespräch hatte ich schon lange im Sinn, aber wie so of im Leben, es muss sich ergeben. Mir war dies auch sehr wichtig, weil ich viel mit Inhabern, Managern oder Dienstleistern spreche. Autoverkäufer sind mit die wichtigsten "Touchpoints", wenn es um den Autokauf geht! Negative Beispiele und Erlebnisse hat quasi jeder bereits gemacht. Dennoch ändert sich seit Jahren nicht vi...2023-03-2734 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #76 mit Ralph Missy, CEO und Co-Gründer von e-mobilioUnternehmensspecial mit e-mobilio Der Verkauf von Elektromobilität und die Beratung in allen Fragen dazu stellt den Handel noch immer vor Herausforderungen. Verkäufer sind teilweise nicht sicher im Sattel. Endkunden entweder überinformiert oder eben noch komplett unwissend. Was tun? e-mobilio hat eine Plattform und einen "E-Kaufberater" an den Start gebracht, die allen Beteiligten helfen soll: bei der Kaufentscheidung, der Beratung und auch der Umsetzung. Das gute dabei: alle Gewinnen! Der Autohändler gewinnt an Kompetenz und generiert sogar Zusatzerlöse. Der Kunde gewinnt ein gutes Gefühl durch gute Beratung und eine für ihn passende Lösung. Klingt a...2023-03-2029 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #75 mit Jenny Koch, Vorstand Koch Gruppe Automobile AGPINK NETWORK Special mit Juliane Schleicher supported by carwow Die Koch Gruppe Automobile AG aus Berlin ist irgendwie ein besonderes Autohaus: es sieht anders aus als andere und wird anders geführt als andere. Warum? Der Neubau wird nicht so gebaut, wie Marken es wollen. Sondern wie die Inhaber-Familie es möchte bzw. wie der Kunde es sich wünscht. Und es wird anders geführt: es wird großer Wert auf das Team gelegt - und die Ausbildung von Nachwuchskräften, die fast alle anschließend im Unternehmen bleiben. Und dabei geht es nicht um 3 oder 4 Azubis, sondern 70 bis 80...2023-03-1423 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #74 mit Sebastian Henßler, Herausgeber der Elektroauto-News.netEin Gespräch mit einem absoluten Kenner der E-Mobilitätsbranche Wie wird man zum Herausgeber einer der größten Plattformen für Nachrichten rund um die Elektromobilitätsbranche? Hat man die Idee, gründet ein Startup und zack, fertig ist die erfolgreiche Plattform? Nein, bei Sebastian hat es sich als Hobby über Jahre entwickelt, bis es zu groß wurde! Seine Beiträge erreichen monatlich Tausende, die Website hat Zugriffe im Millionen-Bereich. Wahnsinn. Wir sprechen über die Geschichte dazu und natürlich auch seinen Antrieb, so etwas cooles aufzubauen! Links: Sebastian Henßler auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/sebastian...2023-03-0641 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #73 mit Ralph Kranz, General Manager Nio GermanyNew Brands auf dem deutschen Automarkt - mit Partner Philipp Kroschke, Kroschke Gruppe Alle Wissen, es kommen neue Automarken auf den deutschen Markt. Nichts Neues. Jedoch scheint das Wissen über die neuen Marken, den "New Brands", dann im Detail dann doch sehr oberflächlich - und das auch in der deutschen Autobranche selber! Philipp Kroschke und ich treten an, mit einigen der neuen Marken zu sprechen und Licht ins Dunkel zu bringen. Welches Geschäftsmodell wird verfolgt? Wie ist der Vertriebsansatz? Gibt es ein eigenes Händler- und Servicenetz? Im Gespräch mit Ralph Kranz sprechen wir natürlich auch ü...2023-02-2740 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #72 mit Dr. Christian Richter, Director Global Automotive @ GoogleWie blickt ein Unternehmen wie Google auf die (deutsche) Autobranche? Endlich habe ich es geschafft und jemanden aus dem Google Konzern für meinen Podcast gewinnen können! Und nicht irgendwen: sonder dann auch direkt Dr. Christian Richter, Director Global Automotive. Yes! Wo mir klar wurde, er ist dabei, musste ich echt gut überlegen, welche Fragen ich ihm stelle… Er ist eben nicht nur für den deutschen Markt zuständig, sondern eben global. Challenge accepted. Im Gespräch gibt er uns einen guten Eindruck, wie Google sich als Partner bzw. Bindeglied zwischen Kunden und Handel (und Marken) versteht. Google s...2023-02-2046 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #71 mit David Henseleit, PKW-Gutachter, Founder und CEOUnternehmensspecial mit PKWGutachter.de Worauf kommt es im heutigen und fast komplett digitalisierten Autohandel an, wenn es um PKW-Gutachten geht? Schnelligkeit, Einfachheit, optimale Prozesse, eine perfekte Online-Plattform - und eben Vertrauen und immer die gleiche optimale Qualität der Gutachten. David Henseleit nahm sich dem Markt und der bisher recht unorganisierten Thema an und baute mit PKWGutachter.de innerhalb kürzester Zeit eine Online-Plattform aus, die funktioniert und bereits sehr gut vom Markt angenommen wird. Wir sprechen über die Herausforderungen, die die Digitalisierung dieses Business mit sich bringt und wie die Lösungen aussehen. Immerhin geht es um ein hoch...2023-02-1323 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #69 zum DAT-Report 2023 mit Martin Endlein und Uta Heller, DAT GroupÜber die Highlights des DAT Report 2023 und dessen Erstellung Was sind besondere Veränderungen im deutschen Automarkt 2022/2023? Was ist unverändert und welche neuen Trends gibt es? Wer das wirklich fundiert wissen möchte, der warte immer auf den Januar eine Jahres, und zwar auf die Erscheinung des alljährlichen DAT Reports. Auch in der 49. Ausgabe stehen so ziemlich alle Kennzahlen zum deutschen Markt. Direkt nach erscheinen dieser Ausgabe spreche ich mit den verantwortlichen Köpfen der DAT, Martin Endlein und Uta Heller, über die neue Ausgabe. Was ist neu? Was ist unverändert geblieben und was hat sich am stärk...2023-01-2441 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #68 mit Dr. Jörg von Steinaecker, Steinaecker Consulting2022 & 2023 - Stand der Dinge bei der Digitalisierung in der Autobranche 2022 - Ein bewegtes Jahr im Autohandel ist vorüber, indem sich der Autohandel bewiesen aber auch weiterentwickelt hat. 2023 hat gerade begonnen und die Herausforderungen reißen nicht ab. Mit Dr. Jörg von Steinaecker, einem der Experten für die Digitalisierung in der Autobranche, spreche ich in dieser Ausgabe über seinen Eindruck, was sich getan hat, wo die Branche steht und was in 2023 zu erwarten ist. Es geht um neue digitale Berufsbilder im Autohandel, der Datensammlung und Nutzung für das bestehende und kommende Geschäftsmodelle, Innovationen im Autohaus und der...2023-01-1743 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #67 mit Juliane Schleicher, NEO PartnersComeback als Gründerin in der Autobranche - Über Mut, liebe zum Beruf und Erfüllung Juliane Schleicher war Jahrzehnte lang fester Bestandteil und Kontaktperson bei "Autohaus" bzw. "Autohaus next" und hat dort so einiges miterlebt (Transformation Print zu Online Orientierung eines Verlags) und Prozesse sowie Neues mitgestaltet. 2021 hat Sie sich entschieden diese Tätigkeiten hinter sich zu lassen und sich neu zu orientieren: in die Selbstständigkeit und nur noch mit Aufgaben und Dienstleistungen, die Sie liebt und für die Sie brennt. Was macht Juliane also mit der neu gegründeten Neo Partners? Wie erging es ihr im Proz...2023-01-0639 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #66 mit Professor Dr. Benedikt Maier, stellv. Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (ifa)Die Digitalstudie 2022 - Gespräch mit dem Autor Also Autor hat Professor Dr. Benedikt Maier nun über etliche Monate an der neuen Digitalstudie 2022 gearbeitet und viele interessante Fakten gesammelt und herausgearbeitet. Was sind besondere Learnings und Überraschungen? Kennen Autohäuser Ihre Kunden nicht? Wird der lokale Händler also Touchpoint total unterschätzt?! E-Commerce, Online-Sichtbarkeit, Omnichannel - ebenfalls Themen unseres Gesprächs. Ich empfehle den Download zur eigenen Studie unter: https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/verkehr/autohaus-und-werkstatt/effizienz-steigern/tuev-nord-digitalisierungsstudie/ Links: Prof. Dr. Benedikt Maier, https://www.linkedin.com/in/prof-dr-benedikt-maier-6314a8133/ Unterstützt durc...2022-12-1546 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #65 mit Gregor Eckert, Berater und Coach, Eckert GroupWie funktioniert der Autohandel im Premium- und Luxus-Segment? Wie unterscheidet sich ein Kunde im Luxus-Segment von einem normalen Kunden? Worauf ist zu achten? Wie gehen Mitarbeiter im Verkauf und Service auf die Besonderheiten ein? Hat der Handel mit Luxus-Fahrzeugen Zukunft? Denkt man darüber nach, gibt es im Autohandel sehr spezielle Herausforderungen, über die gesprochen werden sollte. Gregor ist da einfach schon sehr lange Experte und kennt die kleinen Details als eben auch die großen Herausforderungen, auf die es ankommt. Über all dies sprechen wir und auch die Zukunft, der er übrigens sehr positiv erwartet. Reinhören, Spaß haben...2022-12-0547 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #64 mit Patrick Möltgen, Spezialist Onlinemarketing und DigitalisierungOnlinemarketing im Autohandel - Gewinnen mit kostenlosen Basics Was machen Autohändler bei Google falsch? Warum werden kostenlose Tools nicht richtig genutzt? Was wird bei Apple Maps verpasst und was kommt mit neuen Lösungen im Bereich Fahrzeugvertrieb ("google local cars" und "google vehicle ads") von Google auf uns zu? Dies sind nur ein paar Stichworte, über die ich mit einem absoluten Spezialisten auf diesem Gebiet spreche: Patrick Möltgen. Nach diesen Infos ist klar: fast jeder Autohändler hat vermutlich Luft nach oben: und das meist kostenlos! Es muss nur umgesetzt werden! Auch ich konnte wieder etwas mitnehmen und v...2022-11-1637 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #63 mit Sylvia Gerl, Geschäftsführerin der bfc (Bundesfachschule f. Betriebswirtschaft im kfz-Gewerbe)Woher kommen in Deutschland die Nachwuchsführungskräfte im Autohandel? 25 Jahre in einem Beruf. Oder bei Sylvia besser: sie folgt seit 25 Jahren Ihrer Berufung: Sie übernimmt Verantwortung und bildet die Nachwuchsführungskräfte in Deutschland aus. Was treibt Sie an? Was sind Ihre Werte und welche gibt Sie welche gibt sie weiter? Darüberhinaus ist Sie natürlich bestens vernetzt: wie könnte das auch nicht sein, Sie bereits gut 25 Jahrgänge in die deutsche Automobilwirtschaft "entlassen" hat?! Sie kennt fast jeden. Fast alle kennen Sie. Nun sprechen wir ganz persönlich mit ihr und wie sollte es anders sein: es i...2022-10-1927 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #62 - Teil 2 mit Nikola Dešković, CEO und Investor bei der InstaMotion Retail GmbHTeil 2 - Ein Talk mit dem Gründer von AutoScou24 und diverser anderen Unternehmen Wie sieht der Lebens- und Entwicklungsweg eines mehrfach erfolgreichen Unternehmers aus? Wer steckte eigentlich mit was für einer Idee hinter der Gründung von AutoScout24? Warum steigt er gute 8 Jahre später nochmals in diese Branche ein? Wie lief das alles ab und was treibt Nikola an? Ich muss gestehen, mir war Nikola nicht bekannt. Er durch einen Zufall erfuhr ich von ihm und seinem Werdegang und dem Zusatz, er sei ein offener und inspirierender Mensch. Klar, dass ich neugierig auf ihn war und… nach u...2022-09-1927 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #61 mit Nikola Dešković, CEO und Investor bei der InstaMotion Retail GmbHTeil 1 - Ein Talk mit dem Gründer von AutoScou24 und diverser anderen Unternehmen Wie sieht der Lebens- und Entwicklungsweg eines mehrfach erfolgreichen Unternehmers aus? Wer steckte eigentlich mit was für einer Idee hinter der Gründung von AutoScout24? Warum steigt er gute 8 Jahre später nochmals in diese Branche ein? Wie lief das alles ab und was treibt Nikola an? Ich muss gestehen, mir war Nikola nicht bekannt. Er durch einen Zufall erfuhr ich von ihm und seinem Werdegang und dem Zusatz, er sei ein offener und inspirierender Mensch. Klar, dass ich neugierig auf ihn war und… nach u...2022-09-1231 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #60 mit Jascha Bräuer (Leiter autobörse.de) und Philipp Kroschke (Kroschke Gruppe)3 Blickwinkel - eine Branche. Grund zum Optimismus oder Pessimismus? Wo stehen wir: Optimismus oder Pessimismus im deutschen Autohandel 2022? Im Gespräch zwischen Philipp Kroschke, Jascha Bräuer und Tim Klötzing gehen wir dieser Frage auf den Grund. Und das jeder mit seinem eigenen Blickwinkel: Zulassungsdienst, Autobörse und Marketing. Neben der Business-Betrachtung bzgl. der Branche sprechen wir aber auch über unsere persönlichen Erfahrung und Meinungen: wie wirkt sich die aktuelle Krise im Autohandel auf uns aus und was hat sich für uns verändert. Sehr spannend, was die 3 der mit am besten vernetzten Experten zu sagen haben: e...2022-07-2242 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #59 mit Stefan Schneck von AutoScout24, Chief Sales OfficerUnternehmensspecial mit AutoScout24 AutoScout24 beteiligt sich an Leasingmarkt.de und zuletzt an AUTOProff. Smyle ist auch gelauncht. AutoScout24 stellt sich stark mit neuen Partnern und Produkten auf und drückt mächtig aufs Gas, um die Plattform weiterzuentwickeln und den Handel in Zukunft besser zu unterstützen. Wie sieht die Strategie aus? Was sind Hintergründe? Wie möchte man dem Handel ein noch besserer Partner sein? Im Gespräch mit Stefan Schneck erfahren wir all dies und auch die Philosophie von AutoScout24. Stefan ist dazu selber durch und durch Carguy und man spürt so auch den Drive, den Aut...2022-06-2133 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #58 mit Shannon Hellmann, Brandmanager der Auto Weller GmbH & Co.KGDie Entwicklung einer Nachwuchsführungskraft im eigenen Unternehmen Als Nachwuchsführungskraft im eigenen Unternehmen: Shannon ist jung und trägt bereits große Verantwortung im Unternehmen. Und das mit sorgfältigem Blick auf die Unternehmenskultur und die Menschen im Unternehmen. Das ist, so empfinde ich es, bemerkenswert. Auch, dass er in den letzten Jahren komplett mit operativen Aufgaben ins Unternehmen gestartet ist und sich durchgebissen hat. Und das als "Head of digital Development" - einer Funktion, die es in diesen Zeiten auch schon in sich hat und durchaus ein Schleudersitz sein kann. Hat er gemeistert und sich weiterentwickelt. Was sind...2022-05-2048 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #57 mit Uwe Brossette & Jürgen Stackmann - Teil 2Experten-Talk zum Thema Agenturmodell im deutschen Autohandel (Teil 2 von 2) Das Agenturmodell im deutschen Autohandel bewegt zur Zeit viele bis alle: im Grunde alle Hersteller und damit auch alle Vertragshändler. Es wird viel geschrieben, diskutiert, verhandelt und veröffentlicht. Kaum ein Monat, wo nicht ein neuer Hersteller auch seine Perspektiven und Veränderungen in diesem Kontext kommuniziert. Nun, wo stehen wir im Frühjahr 2022 wirklich? Wie sind die Perspektiven für Hersteller und Handel? Welche (rechtlichen) Probleme gibt es? Verschieben sich Kosten des Vertriebs - und wenn ja, wohin und ist es sinnvoll? Angeregt von Uwe Brossette kam ein Exper...2022-04-2227 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #56 mit Uwe Brossette & Jürgen Stackmann - Teil 1Experten-Talk zum Thema Agenturmodell im deutschen Autohandel Das Agenturmodell im deutschen Autohandel bewegt zur Zeit viele bis alle: im Grunde alle Hersteller und damit auch alle Vertragshändler. Es wird viel geschrieben, diskutiert, verhandelt und veröffentlicht. Kaum ein Monat, wo nicht ein neuer Hersteller auch seine Perspektiven und Veränderungen in diesem Kontext kommuniziert. Nun, wo stehen wir im Frühjahr 2022 wirklich? Wie sind die Perspektiven für Hersteller und Handel? Welche (rechtlichen) Probleme gibt es? Verschieben sich Kosten des Vertriebs - und wenn ja, wohin und ist es sinnvoll? Angeregt von Uwe Brossette kam ein Expertengespräch zwisch...2022-04-1432 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #55 mit Juliane Schleicher, Autohaus / Autohaus nextHäufig hinter den Kulissen und dennoch bestens vernetzt in der deutschen Autobranche Arbeitest du in der deutschen Autohandelsbranche, wirst du sicher schon mal mit ihr zu tun gehabt haben oder mindestens ihren Namen gehört haben! Juliane Schleicher ist seit über 22 Jahren beim Fachmagazin "Autohaus" und dem Portal "Autohaus next" und hat die Branche, und natürlich die Menschen, in all diesen Jahren begleitet und kennengelernt. Wie ist Sie dazu gekommen? Was sind ihre persönlichen Highlights aus dieser Zeit? Warum der Wechsel zu "Autohaus next", dem Onlineportal für die Autohandelsbranche? Natürlich möchte ich auch von ihr...2022-03-2240 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #54 mit Marc Berger von AUTOproff, Geschäftsführer DACH-Region und PolenUnternehmensspecial mit AUTOproff AUTOproff in Deutschland wirkt ein wenig wie ein Startup, ist es aber nicht: AUTOproff ist bereits 2013 in Dänemark gegründet, erfolgreich und bereits mit weit über 100 Mitarbeitern in 7 Ländern in Europa aktiv. Ziel von AUTOproff ist es, Fahrzeuge nahtlos, transparent, sicher, ohne Aufgeld und ohne Zwischenhändler zu verkaufen. Im Gespräch mit Marc Berger, der seit kurzem die Geschäftsführung übernommen hat, erfahren wir erst einmal eine Menge über Marc und seinen Werdegang und Expertise in der Branche. Dann geht es natürlich um AUTOproff: Was sind die Vorteile der Plattform? Wie ist die Phi...2022-02-2832 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #53 mit Andrea Patzelt, Gastgeberin des Deutschen Online Autohaus Kongresses (DOAK)Über die Hotellerie und Wellness, das Coaching-Business in die Autobranche Muss man als Expert*in für eine Branche in dieser Branche groß geworden sein? Wer steckt eigentlich hinter dem Deutschen Online Autohaus Kongresses (DOAK)? Welches sind die großen kommenden Herausforderungen für Autohäuser im Hinblick auf Personalgewinnung und Führung? Dies sind nur einige Fragen, die ich Andrea endlich einmal persönlich Stellen konnte. Andrea hat einen sehr spannenden Lebenslauf und beweist seit Jahren ihre Qualitäten im Bereich Coaching, Networking und dem Aufbau neuer Geschäftsideen. Sie ist eine Macherin durch und durch - und nun endlic...2022-02-0741 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #52 mit Jörg von Steinaecker und Derek Finke - Teil 22022 aus Autohaus-Expertensicht - ein Ausblick Ein Jahresausblick! Ja! Und auch nicht mit Günther Jauch, sondern mit Derek Finke und Dr. Jörg von Steinaecker! Spaß beiseite: zum Jahresbeginn soll es mit besten Inhalten weitergehen und wir sprechen über unsere Annahmen 2022 für die deutsche Autobranche im allgemeinen, gehen aber auch auf etliche aktuelle Trends im Detail ein. Diese Folge wurde ebenfalls wieder zu einem echten Deepdive und "Must-Hear" für Entscheider der Branche. Allen ein gutes und erfolgreiches Jahr 2022! Unterstützt durch: AUTOproff, www.autoproff.de Tim Klötzing, freier Automarketing und Onlinemarketing Berater: www.tim...2022-01-0336 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #51 mit Jörg von Steinaecker und Derek Finke - Teil 12021 aus Autohaus-Experten Sicht - ein Rückblick Ein Jahresrückblick! Ja! Und nicht mit Günther Jauch, sondern mit Derek Finke und Dr. Jörg von Steinaecker! Viel besser und viel mehr Inhalt, als bei RTL… Spaß beiseite: zum Jahresende soll es nochmal besten Content aus und zur deutschen Autobranche geben. Was sind die persönlichen Meinungen und Eindrücke der Experten? Autohandel, Auto-Abo, Agenturmodel, Online-Sales, Digitalisierung… alles dabei. Durch die Erfahrungen, Vernetzungen und langjährige Expertise der beiden ist diese Folge ein wirklicher Deepdive und "Must-Hear" für Entscheider der Branche. In Teil 2 beschäftigen wir uns dann natürlich um d...2021-12-0637 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #50 mit Tim Klötzing, Jascha Bräuer und Philipp KroschkeTim Klötzing selber im Interview Warum soll der Gastgeber und Interviewer selber zum Gast und Interviewten werden? Die Frage können Jascha und Philipp wohl am besten beantworten! Sie sagten mir, ich gehöre inzwischen selber zu den Branchenpersönlichkeiten und und solle doch mal Rede und Antwort stehen. Nun, ich bin da eher zurückhaltend aber die Jungs liessen mir keine Wahl. Das Timing mit Ausgabe 50 passte dann auch ganz gut. Wir reden über meinen Werdegang und Erfahrungen als Spezialist im Bereich Auto-Marketing, Veränderungen durch Onlinemarketing, die Individualität der Händler, das Podcasting natürlich und über w...2021-10-2845 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #49 mit Markus Gold, Autohaus Kunzmann & Lead4Car32 Jahre in einem Betrieb und dann zum Gründer geworden?! Was ist eine besondere Karriere im Jahr 2021? Eine lange, mit immer größeren Namen im Lebenslauf? Eine kurze, mit Gründung, Investoren und schnellem IPO? Kann beides sein. Markus Gold hat so beides nicht und hat eben dennoch eine bemerkenswerte Karriere: 32 Jahre beim Autohaus Kunzmann. Vom Azubi über einige Stationen hin zum Leiter Business Development. Wir sprechen darüber, wie dies verlief, wie er sich entfalten und entwicklen konnte und seine Beziehung zur Geschäftsführung und Inhabern. Markus ist natürlich voll im Thema Digitalisierung und eCommerce und teilt sei...2021-09-2945 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #48 mit Uwe Brossette, Rechtsanwalt bei der Kanzlei Osborne ClarkeAutohandel 2021/2022: eine rechtliche Einordnung und Ausblick Uwe Brossette ist seinem Wissen einer der führenden Fachanwälte der deutschen Autobranche und ist gefragter Partner wenn es um seine Expertise geht. Etliche Veröffentlichungen und Fachvorträge unterstreichen dies eindrucksvoll. Nun, jetzt gibt es ihn auch im Podcast! Mit hochaktuellen Themen wie der neuen GVO 2022, dem Direktvertrieb der Hersteller und dem Stichwort "echte und unechte Agenturmodelle" - alles inkl. seiner Einordnung und Hinweisen auf resultierende Problematiken für Handel und Hersteller. Daneben geht es aber wie immer auch um seinen Werdegang: wie wird man als Anwalt ausgerechnet der Experte für den...2021-08-0640 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #47 mit Burkhard Weller, Direktor WELLERGRUPPEEin offenes Gespräch mit einem der erfolgreichsten Autohändler Deutschlands Burkhard Weller ist in der deutschen Autobranche nicht wegzudenken: er hat sein Unternehmen zunächst in den 80gern zu einem der größten Toyota-Händler aufgebaut und dann B&K bis heute zu einem der größten deutschen BMW- & Mini-Händler weiterentwickelt und sogar das Jahr 2020 als Rekordjahr abgeschlossen. Es geht in der Ausgabe aber auch um seine Vorgeschichte und vor allem auch seine Werte und seine Unternehmensführung: Hinter solchen Erfolgen steht immer auch eine Persönlichkeit. Natürlich sprechen wir auch über die Branche und die Zukunft an si...2021-06-2947 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #45 mit Jascha Bräuer, Abteilungsdirektor Marketing, Events & Incentives von SantanderEinem DER Netzwerker der deutschen Autobranche auf der Spur. Jascha Bräuer, Abteilungsdirektor Marketing, Events & Incentives von Santander, kaum einer kennt ihn nicht. Heute steht er aber persönlich im Mittelpunkt: seine Entwicklung vom Marketing, Organisation und Wirtschaftsinformatik Studenten direkt in die Autobranche und hin zu seiner Position bei Santander. Was hat ihn angetrieben? Wer hat in geprägt? Und da es ja beinahe ein privater Talk unter Freunden war, sprachen wir auch über seine persönliche Meinung der Entwicklungen im deutschen Autohandel in den letzten Jahren, aktuell und werfen dabei natürlich auch den Blick in die Zukunft. Sehr s...2021-05-1132 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #44 mit Taner Catakli, CEO und Founder von DealerDeskUnternehmensspecial mit CRM-Spezialist DealerDesk DealerDesk ist keine Unbekannte im Kosmos der relevanten Dienstleister des deutschen Autohandels. Aber: Was macht DealerDesk eigentlich genau und was gibt´s Neues? Wie ist es entstanden und wer steckt dahinter? Diesen fragen stellt sich CEO und Founder Taner Catakli. Ein spannender Einblick, den Taner steuert die Entwicklung seit Tag 1 an. Auch sprechen wir über die Lead-Verwertung: Wie sieht eine optimale Lead-Verwertung aus und ab wann ist ein Lead "kalt". Taner spricht offen über die Beziehungen zwischen Autohandel und Endkunden und teilt seine persönlichen Ansichten. Spannend! Links: DealerDesk, https://dealerdesk.de Ti...2021-04-0629 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #43 mit Philipp Sayler von Amende, CEO und Co-Founder von CarwowEin beeindruckender Werdegang endet in einem erfolgreichen Startup in der Autobranche. Philipp Sayler von Amende, CEO und Co-Founder von Carwow, hat einen Werdegang vom elterlichen Autohaus, über Asien und den Weltwirtschaftsgipfel in Davos gemeistert und ist dann final mit einem erfolgreichen Startup in Deutschland gelandet. Wenn das keine Story ist! Wir sprechen über seine Erfahrung und Learnings daraus und wie ihn seine Aufenthalte geprägt haben. Auch geht es um Carwow und die Frage, wie er dessen nicht unumstrittenes Angebot beschreibt und wie dessen Zukunft im Kontext der Hersteller Ambitionen aussehen mag. Philipp ist ein toller Gesprächspartner und Spez...2021-03-0140 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #42 mit Professor Dr. Benedikt Maier, stellv. Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (ifa)Ein Rück- und Ausblick auf den deutschen Autohandel aus wissenschaftlicher Sicht Professor Dr. Benedikt Maier, u. a. stellv. Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (ifa) - und noch einigen Funktionen mehr! Allein sein Werdegang und seine Energie, die er in seine verschiedenen Funktionen steckt, ist ein Podcast wert! Er befasst sich seit seinem Studium mit der Autobranche und hat so natürlich fundiertes Wissen, welches er mit uns teilt. Ein sehr spannender Talk über die Autobranche, aus wissenschaftlicher Sicht eben, zur Abwechslung mal. Links: Institut für Automobilwirtschaft (ifa), https://www.ifa-info.de Zukunftswerkstatt 4.0: https...2021-01-2841 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #41 - Special "Automotive Game Changers" mit Lukas Steinhilber, Founder & CEO bei VehiculumSpecial in Kooperation mit und Mitwirkung von Philipp Kroschke, Kroschke Gruppe Im Gespräch begrüßen wir heute Lukas Steinhilber, Gründer und CEO der inzwischen bekannten online Leasing-Plattform Vehiculum. Wir sprechen mit ihm über seine Erfahrungen als Gründer und warum er eigentlich Vehiculum gestartet hat. Es geht um den business case von Vehiculum und die bisherige und auch weitere Entwicklung. Darüber hinaus ist Lukas ein Kenner der Branche und teilt mit uns seine Meinungen und Ansichten zur Entwicklung der deutschen Autobranche. Links: Vehiculum mobility solutions GmbH, www.vehiculum.de Unterstützt durch: Kroschke...2021-01-0737 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #40 - Weihnachts-Special mit Oliver Noack, BREITENGRATEin Weihnachts-Cover-Song von Oliver Noack und Pamela Falcon Frohe Weihnachten euch allen da draußen! Macht es euch schön, schaltet ab, genießt die Zeit Zuhause! Von mir gibt es nur noch eine Kleinigkeit: einen Weihnachts-Song! Mein Geschäftspartner, Oliver Noack hat ihn zusammen mit Pamela Falcon (bekannt aus The Voice of Germany) aufgenommen und mich berührt. Und nun darf dieser Song das auch bei euch. Merry Christmas to all of you! Tim Links: Tim Klötzing, freier Automarketing und Onlinemarketing Berater: www.tim-kloetzing.de Oliver Noack & Tim Klötzing, Automarketing Agentur Breitengrat: www.bre...2020-12-2406 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #39 mit Markus Moser, Zentralbereichsleiter Marketing der Best Holding GmbHMit neuen Ideen das Marketing einer Autohausgruppe steuern Markus Moser, Zentralbereichsleiter Marketing der Best Holding GmbH, entwickelt das Marketing der Gruppe kontinuierlich weiter und sieht in seinem Bereich einen Service: Marketing-as-a-Service. Im ersten Moment ungewöhnlich, auf den zweiten Blick aber sinnvoll. Wir sprechen über diesen Ansatz, aber natürlich auch über seine Marketer-Sicht auf weitere Themen, die ganze Branche betreffend. Dazu natürlich auch über seine persönliche Entwicklung und Erfahrungen in der Vergangenheit und Meinungen zu Entwicklungen der Autobranche in der Zukunft. Links: Best Holding Group GmbH, https://best-group.net Markus Moser bei Linkedi...2020-12-1732 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #38 - Special "Automotive Game Changers" mit Stephan Lützenkirchen, ViveLaCarSpecial in Kooperation mit und Mitwirkung von Philipp Kroschke, Kroschke Gruppe Stephan Lützenkirchen ist Co-Founder & Head of Communication bei ViveLaCar und teilt mit uns seine Erfahrungen und Meinung zum sich stetig verändernden Auto- bzw. Mobilitätsmarkt. Stephan hat einen starken Sales-Hintergrund und hat auch bereits bei einigen Marken gearbeitet. Wir sprechen über das Geschäftsmodell von ViveLaCar und den Einfluss bzw. auch Vorteile und Partnerschaft mit dem Handel. Auch gibt er einen Einblick auf die kommenden Entwicklungen bei ViveLaCar und auch seine persönliche Meinung zur Entwicklung des zukünftigen Autohandels. Sehr spannend! Links: ViveLaCar GmbH, w...2020-12-0439 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #37 - Special "Automotive Game Changers" mit Dirk Steeger, Autohaus KönigSpecial in Kooperation mit und Mitwirkung von Philipp Kroschke, Kroschke Gruppe Dirk Steeger ist Geschäftsführer des Autohaus König in Berlin und ist mit seinen Ansichten und dem Drang zum Ausprobieren neuer (Vertriebs-)Wege ein Pionier: der erste deutsche Autohändler der auf Amazon Autos verkaufte, der mit Lidl zusammen Autos verkaufte und so weiter. Wir sprechen mit ihm über diese Aktionen, Stolpersteine und Erfahrungen. Über das Verhältnis mit den Herstellern und Vertriebspartnern, denen der Autohandel neu und auch mal zu kompliziert ist. Er teilt viele wertvolle Insights und Ansichten, die der Branche gut tun. Also: reinhör...2020-11-2042 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #36 mit Julia Riethmüller, Beresa GmbH, Mitglied der GeschäftsleitungÜber den Gesamtsieg beim Digital Automotive Award 2020 Julia Riethmüller, Marketing- und Kommunikationsleitung sowie verantwortlich für die Digitalisierung eines der größten Mercedes Benz Händlern in Deutschland: das ist wahrlich eine Aufgabe! Endlich konnte ich mal mit einer Frau sprechen, die maßgeblich am Erfolg eines so großen Unternehmens die antreibende und steuernde Kraft ist. Neben den Themen Digitalisierung und Marketing, den Herausforderungen und dem Gesamtsieg des Digital Automotive Award 2020, sprechen wir natürlich auch über Julias Entwicklung und ihrem Weg auf ihren Posten als Mitglied der Geschäftsleitung bei Beresa. Und neben allem was man an Rüstzeug...2020-10-2035 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #35 mit Dr. Jörg von Steinaecker, Steinaecker Consulting2020 - Wie steht es mit der Digitalisierung in der Autobranche Corona-Jahr. Was für ein herausforderndes Jahr. Mit Dr. Jörg von Steinaecker hatte ich die Chance, schon jetzt einen ersten Rückblick (und Ausblick) zu wagen, was die Branche bewegte und bewegen wird. Was beschäftigt den Handel aktuell (mit und ohne Corona)? Wohin (und wie schnell) geht es mit der Digitalisierung? Neben diesen Schwerpunkten sprechen wir natürlich auch über anderes Wissenswertes der Branche und Jörg wagt auch schon einen Ausblick auf die Trends 2021. Links: Steinaecker Consulting, www.steinaecker-consulting.de https://www.linkedin.com/in/jörg-von-s...2020-09-2929 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #34 mit Malte Krüger, Managing Director mobile.deVon der Industrie über die Internet-Startup-Welt in die Autobranche Hand hoch, wer schon mal nach (s)einem Traumauto auf mobile.de geschaut hat! Ok, alle Hände oben! Mobile.de ist einer der führenden deutschen Plattformen im Autohandel. Dies hängt sicher auch damit zusammen, das an der Spitze des Unternehmens ein Mann steht, der stetig an der Weiterentwicklung und Integration neuer Lösungen arbeitet: Malte Krüger. Seit über 9 Jahren leitet er die Geschicke von mobile.de und hat die Plattform von der reinen Gebrauchtwagen-Börse zum One-Stop-Shop entwickelt, in dem inzwischen etliche Dienstleistungen rund um den Autokauf...2020-09-0832 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #33 mit Sven Gramm, Brabus GmbH, Director Communications & AdvertisingEine Karriere im Reich der Luxus-Klasse und einer Menge PS Jeder (Autoliebhaber) kennt Brabus aus Bottrop. Aber wer weiß schon, was Brabus genau macht? (Also, außer teuren und starken Autos.) Und das Brabus scheinbar eine große Familie voller Auto-Spezialisten ist, wo es nicht nur einen, sondern direkt sehr viele Mitarbeiter gibt, die länger als 20 Jahre dabei sind? Ich konnte Sven dafür gewinnen, sich meinen neugierigen Fragen zu stellen und über sich, seine Entwicklung, über Brabus und über ganz viele andere Automobil Themen zu sprechen. Spannend ist auch der Einblick in die Maßnahmen und Anstrengungen, eine Mark...2020-08-1946 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #32 mit Ralph Meunzel, Verlagsleiter der Springer Automotive MediaEin persönliches Gespräch mit dem Chefredakteur vom Fachmagazin "Autohaus" Wieder ein Kandidat, der seit über 30 Jahren in ein und demselben Unternehmen tätig ist! Ich persönlich empfinde sowas immer als bemerkenswert. Deshalb befrage ich Ralph Meunzel auch gezielt danach. Die Antwort hat viele Facetten, jedoch sticht eine Sache heraus: die Möglichkeit, selber die Zukunft mitzugestalten und neues zu entwickeln. Das hat Ralph definitiv in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten geschafft! Eine spannende Situation, den Chefredakteur eines großen Fachmagazins im Interview zu haben. Er kennt wirklich alle Kennzahlen, Trends, Marktteilnehmer… Wer einen der bestens vernetzten Persönlic...2020-08-0346 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #31 mit Thomas Hanswillemenke, Vorstand Mobilität Santander DeutschlandSantander-Special zum Start der eigenen Online-Fahrzeugbörse autobörse.de Wie kam es zu der Entscheidung für autobörse.de und was ist die Vision der neuen Plattform? Welche besonderen Features wird autobörse.de den Händlern bieten? Welche Funktionalitäten können Endkunden erwarten? Welche sind die größten Unterschiede zu anderen bestehenden Online-Fahrzeugbösen? Die Presse schreibt: "Es wird keine normale Autobörse" - nur was soll man darunter verstehen? Im Gespräch mit dem Vorstand Mobilität, Thomas Hanswillemenke, erfahren wir viele Details und Ziele, wodurch man das Vorhaben anschließend besser einordnen kann. In diesem Santa...2020-06-2523 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #30 Teil 2 mit Oliver Bohn, Geschäftsführer Kuhn+Witte GmbH & Co.KGModerne, menschenfokussierte Unternehmensführung im Autohandel Wie führt man erfolgreich ein Traditionsunternehmen? Welchen Stellenwert nehmen die Mitarbeiter ein? Was ist eine "Zukunftswerkstatt"? Sind persönliche Werte notwendig, wenn man Menschen führt? Wird der Autohandel in Zukunft ein sexy Arbeitgeber sein? Über diese und noch weitere Themen rund um Mitarbeiterführung, Mitarbeiterentwicklung und der Liebe zum Unternehmen reden wir ausgiebig. Wie im ersten Teil auch, entwickelt sich ein spannender und höchst informativer Talk, geprägt von Olivers immer spürbarer Positivität. Hier geht's nicht weiter ins Detail… anhören! Links: Kuhn+Witte GmbH & Co.KG: https://a...2020-06-1543 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #29 mit Oliver Bohn, Geschäftsführer Kuhn+Witte GmbH & Co.KGLebenslänglich! Die erfolgreiche Karriere des Oliver Bohn bei Kuhn+Witte Ist eine lebenslange und erfolgreiche Karriere in ein und demselben Unternehmen möglich? Welche Faktoren müssen dafür gegeben sein? Wie entwickelt man ein Traditionsunternehmen stetig weiter? Wie beeinflussen sich Digitalisierung im Autohandel und die sich verändernde Mobilität der Gesellschaft? Das Gespräch mit Oliver ist sehr vielschichtig und mega interessant! Er versteht es, zu führen und gleichzeitig sein Team anzuspornen und mitzunehmen. Etliche Branchen-Awards und regelmäßige Vorträge bei Events bestätigen das nur. Es entwickelte sich ein sehr persönliches und sympathisches...2020-05-2744 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #27 mit Derek Finke, Berater Digitalisierung AutomobilWer die Kundenbeziehung hat, hat die Macht. Das gilt auch für den Autohandel. Will ich (als Autohändler) in Zukunft nur noch Anhängsel meiner Marke sein? WKZ in der Autobranche: wer zahlt wem eigentlich den WKZ?! Sind Online-Plattformen Schnittstellen zwischen Marketing und Vertrieb? Und: Was ist Derek persönlicher Antrieb für seine stetige Weiterentwicklung? Über diese und viel mehr Fragen unterhalten wir uns in dieser Ausgabe ausführlich und angeregt - mit unseren persönlichen und unabhängigen Meinungen. Derek hat "Automobil" von Grund auf gelernt und weiß genau, wovon er spricht und weiß ebenfalls genau, was die Ver...2020-03-3149 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #26 - Corona: Krise UND Chancen für den AutohandelMeine persönliche Meinung Was kann der Autohandel in der Corona-Krise tun? Wo liegen Chancen? Wie können Autohäuser Menschen helfen? Ausgabe 26 der Benzingespräche: diesmal eine Single-Ausgabe ohne Interview. Mir lag es am Herzen, einige aktuelle Gedanken und Ideen mit euch zu teilen, die mich in den unsicheren Corona-Zeiten beschäftigen. Dabei geht es weniger um mich und meine Situation als vielmehr um den Autohandel. In jeder Krise liegen auch Chancen. Das ist mein Thema. Tim Klötzing, freier Automarketing und Onlinemarketing Berater: www.tim-kloetzing.de Tim Klötzing, Automarketing Agentur Breitengrat: www.breiten...2020-03-2311 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #25 mit Philipp Posselt, Geschäftsführer Veact GmbH in MünchenWenn „Techies“ einen Verein gründen um die Autobranche nach vorn zu bringen. Wie digital ist die deutsche Autobranche? Wie sehen die Chancen und Risiken aus? Wie entwickeln sich Autohäuser weiter? Kommt es auf das Alter der Entscheider oder vielmehr auf die „Lust an neuem“ an? Im Gespräch mit Philipp Posselt sprechen wir über diese Fragen, streifen aber auch das spannende Thema „Start-Ups“: denn Philipp ist mit seinem Unternehmen ein waschechtes Start-Up und teilt mit uns einige seiner persönlichen Erfahrungen. Darüber hinaus geht es um sein Engagement beim „Netzwerk Autohaus Transformation e. V.“ (NAT), einem neu gegründeten Verein...2020-02-2745 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #24 mit Klaus-Peter Reintges, Ex-Geschäftsführer Autohaus Reintges GmbH in EssenWie schwer wiegt ein Rucksack voller Tradition? Über die Entscheidung aufzuhören Was, wenn man nicht mehr von der Zukunft im Autohandel überzeugt ist? Was, wenn die Notwendigkeiten des weitermachens dem Plan der persönlichen Zukunft im Wege stehen? Wir hören eine offene Meinung zum Thema Verhältnis und Entwicklung zwischen Hersteller und Handel. Direkt, fundiert aber auch mit Verständnis. Darüberhinaus reden wir über Werte, die selbst dann gelebt und zu denen gestanden wird, wenn man sich aus dem eigenen Traditionsunternehmen in 4. Generation verabschiedet. Aber auch über die Zukunft, in der Klaus-Peter Reintges seine Erfahrungen aus Erfolg, Ni...2020-02-0434 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #22 mit Markus Hamacher, Geschäftsführer der ELN (S&S Internet Systeme GmbH)Vermittler von 41.000 Fahrzeugen: So sieht ein Handelsprofi die deutsche Autobranche. Was passiert, wenn ein Wirtschaftsprüfer in ein Autohaus gerät? Warum schließen erfolgreiche Autohäuser? Wie gefährlich kann der Vertragshandel sein? Wie wertvoll sind die eigenen Werte? Dies sind nur einige Fragen über die wir in dieser Folge sprechen. Bunt gemischt aber doch hängen Sie alle irgendwie zusammen. Und dies hat Folgen: die Entscheider im Autohandel stehen einer großen Anzahl an Herausforderungen gegenüber, bei der jede allein schon über sein und nicht sein entscheiden kann. Markus Hamacher ist ein emotionaler Auto-Liebhaber mit dem Background...2020-01-1434 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #23 mit Markus Hamacher, Geschäftsführer der ELN (S&S Internet Systeme GmbH)Vermittler von 41.000 Fahrzeugen: So sieht ein Handelsprofi die deutsche Autobranche. Was passiert, wenn ein Wirtschaftsprüfer in ein Autohaus gerät? Warum schließen erfolgreiche Autohäuser? Wie gefährlich kann der Vertragshandel sein? Wie wertvoll sind die eigenen Werte? Dies sind nur einige Fragen über die wir in dieser Folge sprechen. Bunt gemischt aber doch hängen Sie alle irgendwie zusammen. Und dies hat Folgen: die Entscheider im Autohandel stehen einer großen Anzahl an Herausforderungen gegenüber, bei der jede allein schon über sein und nicht sein entscheiden kann. Markus Hamacher ist ein emotionaler Auto-Liebhaber mit dem Background...2020-01-1433 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #20 mit Marcel Schultz, Vertriebsleiter Digitalisierung der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK)Let´s go ditigal! Ein Gespräch zur (Marketing)Lage des deutschen Autohandels Welchen Weg schlägt man ein, wenn man quasi im elterlichen Autohaus groß wird und der Vater Rallye begeistert ist? Bringen Auslandsaufenthalte weiter? Wo lernt man am meisten? In der Vorlesung oder abends mit den Kommilitonen? Spaß beiseite! Es geht natürlich auch um für die Autobranche sehr relevante Themen, denn Marcel Schultz ist ein absoluter Fachmann auf dem Gebiet Digitalisierung und Onlinemarketing. Sehr interessant sind seine Erkenntnisse aus den "digidays" des BDK. Dort konnte er mit vielen Autohändlern sprechen und erfahren, wie die Lage "da...2019-11-2729 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #21 mit Marcel Schultz, Vertriebsleiter Digitalisierung der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK)Let´s go ditigal! Ein Gespräch zur (Marketing)Lage des deutschen Autohandels Welchen Weg schlägt man ein, wenn man quasi im elterlichen Autohaus groß wird und der Vater Rallye begeistert ist? Bringen Auslandsaufenthalte weiter? Wo lernt man am meisten? In der Vorlesung oder abends mit den Kommilitonen? Spaß beiseite! Es geht natürlich auch um für die Autobranche sehr relevante Themen, denn Marcel Schultz ist ein absoluter Fachmann auf dem Gebiet Digitalisierung und Onlinemarketing. Sehr interessant sind seine Erkenntnisse aus den "digidays" des BDK. Dort konnte er mit vielen Autohändlern sprechen und erfahren, wie die Lage "da...2019-11-2725 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #19 - Rückblick auf die Zukunft: Kongress "Autohaus 2025"Eine persönliche komprimierte Zusammenfassung des Kongress der Autohaus Akademie Mein persönlicher Rückblick auf den Kongress der "Autohaus Akademie" mit dem Titel "Autohaus 2025 - Überlebensstrategien im digitalen Wandel". Am 11. und 12.11. trafen sich die Experten aus Autohandel, Wissenschaft, Industrie und Dienstleistern um gemeinsam einen fundierten Ausblick auf den Autohandel im Jahre 2025 zu wagen. Kompliment: es ist gelungen, ein interessantes Programm mit hochwertigen Speakern zusammenzustellen. Und noch besser: die Vorträge waren alle sehr hochwertig, direkt, schonungslos und ergaben in Summe einen guten Eindruck über das, was da kommt / kommen mag! Neben dem klassischen Konzept mit Speaker und Plenum gab es...2019-11-1316 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #17 mit Philipp Kroschke, Geschäftsführer der Christoph Kroschke GmbHAuf dem Weg zum erfolgreichen Unternehmer: in einem deutschen Traditionsunternehmen, in dritter Generation. Was sind die Herausforderungen 2020 an eher "analoges" Business-Modell mit Wurzeln in 1957? Wie entwickelt man sich als Nachwuchskraft in 3. Generation? Ist die 3. Generation per se erfolgreich? Wird man dann mit Eintritt ins Unternehmen sofort Geschäftsführer? Was kann man von Startups lernen? Und warum und wie lange gibt es überhaupt Nummernschilder?! Philipp und ich sprechen über diese aber noch viele weitere Dinge. Philipp ist ein sehr reflektierter und umfassend informierter Mensch, der ein Unternehmen führt, das sich im Wandel befindet und ganz genau hinschaut, was gut i...2019-11-0431 min