Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tim Macken

Shows

RadiomegahertzRadiomegahertzDie supraklavikuläre Plexus brachialis-Blockade | Anatomie und IndikationHighlights dieser Episode:- Vergleich mit der interskalenären und infraklavikulären Blockade- Der Nervus suprascapularis und sein Stellenwert z. B. bei Schulter-TEP- Klinischer Fall: proximale Humerusfraktur und Schulter-TEP- Darstellung von Truncus superior, medius und inferior- Sicherer Umgang mit Gefäßen, Pleura und Nadelführung- Out-of-Plane vs. In-Plane: praktische Tipps zur Technik- Warum der Nervus intercostobrachialis „außen vor“ bleibt- Zwei Hörerfragen und ihre Antworten – direkt aus der Praxis- Welche zwei Blöcke Rainer und Tim mit auf eine einsame Insel nehmen würden…Zusätzlich erwähnt:- Musculus omohyoideus als Leitstruktur- Lagerungstricks zur Optimierung der Darstellung- Unterschiedliche Geräteposition je n...2025-07-0331 minRadiomegahertzRadiomegahertzSchwerpunkt Blockaden für die SchulterchirurgieDie interskalenäre-Blockade ist der scheinbare Quasi-Standard in der Regionalanästhesie für Operationen an der Schulter. Wenig beachtet werden dabei häufige und selten auch schwere Komplikationen, die sich anatomisch aber leicht erklären lassen. Gibt es Gründe die interskalenäre Region zu verlassen? Höre dir den Podcast an und lies den begleitenden Blogbeitrag auf Radiomegahertz.de Dort findest du die zugehörigen Bilder, weitere Erklärungen und Abbildungen von anatomischen Präparaten.In dieser Folge von Radiomegahertz sprechen Tim Mäcken (Radiomegahertz) und Rainer Litz (USRA Medical Education) über die anatomischen Grundlagen, technischen Herausforderungen und klinischen Be...2025-05-1448 minRadiomegahertzRadiomegahertzStudierende lernen und lehren Abdomensonografie | Sono AG Uni Witten/HerdeckeIn dieser Folge von Radiomegahertz erfährst Du, wie Medizinstudierende der Uni Witten/Herdecke eigenständig und effektiv die Abdomensonografie lernen und lehren. Zu Gast sind Severin Pfeil und Sebastian Wirz, zwei engagierte Mitglieder der Sono AG, die mit ihren Kommilitonen einen strukturierten und praxisnahen Kurs durchführen.Du bekommst Einblicke in das didaktische Konzept, das auf einen Inverted-Classroom-Ansatz setzt: Vorbereitung (Inverted-Classroom-Ansatz) per Video und Skript, anschließend drei intensive Kurstage mit insgesamt neun Stunden Ultraschall in Kleingruppen. Das Highlight: eine praktische Prüfung im OSCE-Format und die eigene kritische Beurteilung. Wir sprechen über digitale Tools, Poster, Lernpla...2025-05-0433 minRadiomegahertzRadiomegahertzDeine Stimme, dein Input | Osterwunsch-Plexus-PodcastSo kannst du dich einbringen, so wird deine Frage zum Plexus brachialis beantwortet: Schicke eine Voice-Message an;echo@radiomegaherzt.de oder alterantive an support@radiomegahertz.deDu kannst auch Telegram für deine Voice-Message benutzen:https://t.me/RadioMegahertzBotOder du rufst an. Das kannst du anonym, mit Vor- oder Künstlernamen machen: 0234 36710637Ich freue mich auf deine Frage und die nächsten Folgen zum Plexus brachialis auf supraclaviculärer und interscalenärer Ebene.Die Videoversion des Podcasts ist Youtube oder auf Radiomegahertz zu sehen. 2025-04-1907 minRadiomegahertzRadiomegahertzInfraclaviculäre Plexus brachialis BlockadeIn dieser Folge von Radiomegahertz dreht sich alles um die infraclaviculäre Plexus brachialis-Blockade. Ist sie wirklich besser als die axilläre Technik? Wo liegen die Unterschiede? Wir erklären, warum die infraclaviculäre Blockade entwickelt wurde, welche anatomischen Vorteile sie bietet und welche Herausforderungen sie mit sich bringt.Du erfährst Wissenswertes über den Nervus axillaris und den Nervus intercostobrachialis. Natürlich sprechen wir auch über die Bedeutung der Sonografie, die optimale Kanülenführung sowie das Risiko von Komplikationen wie Pneumothorax oder Gefäßpunktionen – und wie du sie vermeidest.Am Ende bleibt die Frage: Wann solltest du infraclavic...2025-03-1640 minSpeaking of Social JusticeSpeaking of Social JusticeHope isn’t naive—it’s necessaryJulie Macken discusses the dual crises of floods and drought in Australia, highlighting the emotional toll of climate change. She finds hope in a conversation with Tim Buckley, who believes Australia and China are leading the global transition to a low-carbon economy. Macken argues that despair is a political tool used to exploit fear and division, urging Australians to reject this strategy and embrace community action. She emphasizes that hope is justified, citing existing community efforts in housing, social support, and environmental initiatives as evidence of progress and resilience.2025-03-1204 minRadiomegahertzRadiomegahertzDie einzigartige Brot & Butter Blockade: Axilläre Ebene des Plexus brachialisIn der zweiten Episode steige ich zusammen mit Dr. Rainer Litz tiefer in die einzelnen Blockaden ein: die axilläre Ebene. Wir beide wissen, dass die Anatomie und Sonoanatomie komplex ist, darum stehen dir ergänzend zum gesprochen Wort im Podcast, Abbildungen (Ultraschallbilder, anatomische Darstellungen und erklärende Texte auf Radiomegahertz.de zur Verfügung. Dazu gehört auch eine Kurzanleitung für die out-of-plane-Blockade. Im Podcast hörst du, warum wir die out-of-plane-Technik bevorzugen und welcher Nerv gegenüber der infraclaviculären Blockade nicht erreicht wird. Nutze darum die Vorteile des Newsletters - Abonnent*Innen wissen stets etwas mehr ;-) D...2025-01-1435 minRadiomegahertzRadiomegahertzUps und Downs von Radiomegahertz bis 2024 | Was mich bewegt.Vor zwei Jahren begann alles mit einem Balkon-Monolog – eine Stunde voller Begeisterung über Sonografie und dem Podcast-Webseiten-Plan, die mein Kumpel Daniel einfach nicht weghören konnte. Seit Juni 2023 sind 17 Episoden mit insgesamt 10 Stunden geballtem Wissen im Podcast-Äther gelandet. Natürlich lief nicht alles glatt: Sprechsperren, technische Pannen und ein Workflow, der mehr Ecken hat als ein Ultraschallgerät in der Klinik. Die Hürden der Audio- und Videosoftware wurden kleiner, und ich habe unglaublich viel gelernt, mich medientechnisch weiterentwickelt, meine Grenzen getestet, gefunden und verschoben. Doch den Aufwand habe ich völlig unterschätzt. Ein Podcast über ein visuelles Thema wie Ult...2024-12-2925 minRadiomegahertzRadiomegahertzAnatomie für differenzierte Indikationen von Plexus brachialis BlockadenKurzzusammenfassung des Podcastes: In dieser Episode taucht Radiomegahertz in die komplexe Thematik der Plexus-Brachialis-Blockade ein. Zusammen mit Dr. Rainer Litz spreche ich über die grundlegende Anatomie des Plexus brachialis, um dir ein fundiertes anatomisches Verständnis als Entscheidungshilfe für die differenzierte Auswahl des Blockadeortes des Plexus brachialis geben zu können.Wir fokussieren das Gespräch auf die Verknüpfung und Variabilität des Plexus und beleuchten dabei anatomisch die vier klassischen unterschiedlichen Zugangswege: interscalenär, supraclavikulär, infraclavikulär und axillär. Es werden dabei klar die differierenden Indikationen der unterschiedlichen Zugangswege dargestellt.Diese Ep...2024-11-2835 minSoy City BuzzSoy City BuzzTim Macken- 11/18/24November 18, 2024- Tim Macken, the Macon County Health Board, joined co-hosts John West & John Ellis on Soy City Buzz on First Mid Monday to talk about the importance of mental health and access to care. Listen to the podcast now!See omnystudio.com/listener for privacy information.2024-11-1914 minRadiomegahertzRadiomegahertz3 wichtige out-of-plane Übungen mit großer WirkungDer Podcast "3 Top Übungen zur Out-of-Plane-Punktion"  wird durch Text, Bild und Video auf Radiomegahertz.de ergänzt. Blogbeitrag "3 wichtige in-plane Punktionen zum Üben am Phantom" (Video)Blogbeitrag und Video mit dem Wasserbad-Versuch zum "Verständnis der Schichtdicke - slice thickness artifact"Blogbeitrag "Gelphantom und in-plane-Punktion - Schichtdicke" (Video)Gefällt dir diese Sendung und du möchtest mehr Ultraschallwissen? Nutze unseren Newsletter:Radiomegahertz versendet alle 1-2 Wochen eine liebevoll geschriebene Email über Ultraschall: sonografische Tipps, Ultraschall-Stories, kritische Literaturbetrachtungen und Verweise auf neue Videos.Hier gehts direkt zur Anmeldung.Ich freue mich über ein Feedback! Unter www.radiome...2024-10-1523 minRadiomegahertzRadiomegahertzECMO Kanülierung mit UltraschallIch spreche mit dem leitenden Perfusionisten Dr. Dirk Buchwald über Gefahren und mögliche Probleme bei der ECMO-Kanülierung. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz der Sonografie in dieser Prozedur.Zusätzlich werden Indikationen und das Funktionsprinzip einer ECMO erläutert.Der Podcast wird im begleitenden Blogbeitrag auf Radiomegahertz.de ergänzt, dort findest mehr zum Ultraschallaufnahmen, Abbildungen der Kanülen und klinische Aufnahmen über die Punktion der Gefäße für die Platzierung von ECMO Kanülen.Zusätzlich kannst dir auch Ultraschallwissen und sonografische Tips per Email zuschicken lassen. Unser liebevoll geschriebener Newsletter bietet kurze Anleitun...2024-08-1135 minRadiomegahertzRadiomegahertzUltraschall für Interventionen in der KardiologieDie echokardiographische Untersuchung, transthorakal oder transösophageal, ist unter Kardiologen Routine und fester Bestandteil in der Ausbildung. Doch wie sieht es mit Ultraschall für Gefäßzugänge unter Kardiologen aus? Im Podcast spreche ich mit mit Dr. Assem Aweimer über die Sonographie für kardiologische Interventionen.Zum Beispiel: Was ist die Rolle des Ultraschalls bei der elektrischen Pulmonalvenenisolation, warum wird vermehrt für perkutane Interventionen die A. radialis anstelle der A. femoralis punktiert und sollte Ultraschall prinzipiell für die Gefäßzugänge verwendet werden?Der Podcast für durch Material auf Radiomegahertz.de ergänzt, dort findest...2024-07-0840 minRadiomegahertzRadiomegahertzAnatomie für femorale Kanülerierungen | S1E11Die Anatomie in der Leistenregion ist nicht leicht zu verstehen, wenn man die Faszienverhältnisse und die Vielzahl der variablen Gefäßverläufe beachtet. Der Podcast wird darum auch als Video-Podcast (etwas zeitversetzt) produziert, damit mit Hilfe der topographischen Abbildungen das Verständnis erleichtert wird. Anselm Schwemmer und Stefan Orthaber haben eine mehrjährige Erfahrung in der Präparation von Körperspendern und haben Studierende in den Seziersälen begleitet. Du spürst ihre die Liebe zur Anatomie, die in diesem Podcast über die Anatomie in der Leistenregion mit dem Schwerpunkt auf Gefäße zur Geltung kommt. Der Podcas...2024-04-0154 minRadiomegahertzRadiomegahertzA. radialis-Punktion: Wechsel zur ultraschallgestützten Kanülierung | S1E10Zu Gast ist Dr. Martin Rembecki, Anästhesist mit langjähriger Erfahrung mit Ultraschall. Wir sprechen über die ultraschallgestützte A. radialis-Punktion, warum Ultraschall viele Vorteile bietet, die sonographische Punktion aber auch erlernt werden muss. Kritisch wird die out-of-plane und in-plane-Technik diskutiert und typische Fallstricke erwähnt. Neu ist, dass wir planen, die Punktionsmethode durch Palpieren der Arterie vollständig verlassen zu wollen. Obwohl für glauben, dann diesen Skill zu verlieren, möchten wir zukünftig ausschließlich ultraschallgestützt Punktieren. Wir besprechen im Podcast warum.  Der Podcast wird durch einen Blogbeitrag zur A. radialis-Punktion mit zusätlic...2024-02-2645 minRadiomegahertzRadiomegahertzJoanna platziert als MFA ultraschallgestützt periphere Verweilkanülen | S1E8Ultraschallgestützte periphere Venenpunktion bei schwierigen Venenverhältnissen durch nicht-ärztliches Personal. Ein Unding oder Megahertz-Cool? Joanna erzählt im Podcast über ihre Erfahrungen als Medizische Fachangestellte in er Patientenholdung im Zentral-OP.Der Podcast wird durch einen Blogbeitrag über die Technik der peripheren Venenpunktion zur Anlage von Verweilkanülen in nahezu epischer Länge begleitet. Du kannst dir auch Ultraschallwissen und sonografische Tips per Email zuschicken lassen. Unser liebevoll geschriebener Newsletter bietet kurze Anleitungen, Stories, Abläufe, praktische Hinweise und sind regelmässig mit Verweisen auf Videos. Einfacher geht es nicht Ultraschall zu lernen: hier gehts direkt zur...2023-12-2413 minRadiomegahertzRadiomegahertzAndreas unterstützt als examinierter Krankenpfleger das USPVP-Programm | S1E9Ultraschallgestützte periphere Venenpunktion (USPVP) bei schwierigen Venenverhältnissen durch nicht-ärztliches Personal. Ein Unding oder Megahertz-Cool? Andreas erzählt im Podcast über seinen Wunsch als examinierte Pflegekraft für Anästhesie und Intensivpflege am USPVP-Programm mitzumachen.Der Podcast wird durch einen Blogbeitrag über die Technik der peripheren Venenpunktion zur Anlage von Verweilkanülen in nahezu epischer Länge begleitet. Du kannst dir auch Ultraschallwissen und sonografische Tips per Email zuschicken lassen. Unser liebevoll geschriebener Newsletter bietet kurze Anleitungen, Stories, Abläufe, praktische Hinweise und sind regelmässig mit Verweisen auf Videos. Einfacher geht es nicht Ultraschall...2023-12-2414 minRadiomegahertzRadiomegahertzV. brachiocephalica | DIE zentrale Vene? | S1E7Den begleitende Blogbeitrag zu dieser Folge über die Ultraschallgestützte periphere Venenpunktion erreichst du unter: "https://www.radiomegahertz.de/periphere-venenpunktion-lehren-und-lernen/​".Im Beitrag kannst du alternativ den VIDEOCAST mit den im Podcast erzählten Inhalten anschauen. Du kannst dir auch Ultraschallwissen und sonografische Tips per Email zuschicken lassen. Unser liebevoll geschriebener Newsletter bietet kurze Anleitungen, Stories, Abläufe, praktische Hinweise und sind regelmässig mit Verweisen auf Videos. Einfacher geht es nicht Ultraschall zu lernen: hier gehts direkt zur Anmeldung.Anregungen, Vorschläge an die Redaktion, Fragen oder eine Voice-Nachricht? Unter www.radiomegahertz.de/kontakt findest...2023-12-0739 minRadiomegahertzRadiomegahertzBotox® gegen den SchmerzBotulinumtoxin zur Behandlung chronisch neuropathischer Schmerzen. Wo ist diese Behandlung anzusiedeln, wie kann Botulinumtoxin appliziert werden? In einem Pod- und Videocast berichte ich darüber und zeige die weniger häufig durchgeführte ultraschallgestützte perineurale Applikation.  Der Podcast wird durch viele Abbildungen und Texte im begleitenden Beitrag auf Radiomegahertz.de ergänzt. Mehr noch, der Podcast wird auch als Videocast, also Vortrag mit Filmen, Literatur und Fotos, angeboten.  Du kannst dir auch Ultraschallwissen und sonografische Tips per Email zuschicken lassen. Unser liebevoll geschriebener Newsletter bietet kurze Anleitungen, Stories, Abläufe, praktische Hinweise und sind regelmässig mit...2023-11-2153 minMovie Deputy REVIEWSMovie Deputy REVIEWSThe Hunger Games (2012)Note Original Review: In a society that has been torn apart by war, those in positions of authority have determined that the new society works better in factions, there are twelve districts (factions) in which people are separated. Everyone is in charge of the production of something that benefits everyone. Every year, through random selection, two citizens are chosen to compete in the Hunger Games. In the rare event that someone wants to replace a candidate, he/she can volunteer for that spot. Of the twelve districts, there are a total of twenty-four that will...2023-11-2007 minRadiomegahertzRadiomegahertzPeriphere Venenpunktion mit Ultraschall | eine Studie aus der Notfallaufnahme | S1E6Den begleitende Blogbeitrag zu dieser Folge über die Ultraschallgestützte periphere Venenpunktion erreichst du unter: "https://www.radiomegahertz.de/periphere-venenpunktion-lehren-und-lernen/​".Im Beitrag kannst du alternativ den VIDEOCAST mit den im Podcast erzählten Inhalten anschauen. Du kannst dir auch Ultraschallwissen und sonografische Tips per Email zuschicken lassen. Unser liebevoll geschriebener Newsletter bietet kurze Anleitungen, Stories, Abläufe, praktische Hinweise und sind regelmässig mit Verweisen auf Videos. Einfacher geht es nicht Ultraschall zu lernen: hier gehts direkt zur Anmeldung.Anregungen, Vorschläge an die Redaktion, Fragen oder eine Voice-Nachricht? Unter www.radiomegahertz.de/kontakt findest...2023-10-2922 minRadiomegahertzRadiomegahertzV. subclavia Punktion: IP / OOP / Probleme und Tipps | S1E5Vena subclavia-Punktion: Ein Gespräch mit D. Kuberra und RadioMHz über die Techniken der Punktion. Episode 5 der Staffel 1 über ultraschallgestützte Gefäßpunktionen.Wir sprechen über mögliche Probleme bei der Punktion, Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Punktionstechniken, die Notwendigkeit der optimalen Lagerung der Patient*innen. Der begleitende Blogbeitrag zu dieser Folge "Schritt-für-Schritt Anleitung zur erfolgreichen ultraschallgestützten ZVK-Anlage in die V. subclavia​" bietet mehrere Videos, Abbildungen und Informationstexte für die Punktion. Du kannst dir auch Ultraschallwissen und sonografische Tips per Email zuschicken lassen. Unser liebevoll geschriebener Newsletter bietet kurze Anleitungen, Stories, Abläufe, praktisch...2023-10-1924 minRadiomegahertzRadiomegahertzV. subclavia-Punktion: Von der Landmarken- zur ultraschallgestützten Punktion | S1E4Vena subclavia-Punktion: Episode 4 der Staffel 1 über ultraschallgestützte Gefäßpunktionen. Es geht um die um den Wechsel der Landmarken-basierten Methode zur ultraschallgestützten Punktion.  Wo sind die Unterschiede? Welches anatomische und sonoanatomische Wissen ist relevant und warum solltest du dich mit der Sonographie beschäftigen?Anhand der Kapitelmarken kannst du direkt zu einzelnen Abschnitten skippen, oder im begleitenden Transkript mitlesen. Im begleitenden Blogbeitrag zu dieser Folge findet du die erwähnten Literaturstellen. Wir sind auf deine Meinung, auf deine Auslegung bestimmter Studien sehr gespannt. Viel Spass beim Anhören und Lesen. Du kannst dir auch Ultra...2023-08-2234 minRadiomegahertzRadiomegahertzStudien über ZVK-Anlagen: nur noch mit Ultraschall? | S1F3Evidenz zur ultraschallgestützten ZVK-Anlage: Episode 3 der Staffel 1 über ultraschallgestützte Gefäßpunktionen. Es geht um die frühen und die neuen Metaanalysen, wo sind mögliche Probleme dieser Studienform, was ist ein Forest-Plot und wichtig, was sagen denn nun die neuen Empfehlungen? Muss ich Ultraschall nehmen, oder kann bei der Landmarken-Technik bleiben?Anhand der Kapitelmarken kannst du direkt zu einzelnen Abschnitten skippen, oder im begleitenden Transkript mitlesen. Links: Cochran Deutschland (Startseite), ASA Practice Guidelines 2020 Central Venous Access (FREE), Tutorial: How to read a Forest-Plot (Cochrane.org).Im begleitenden Blogbeitrag zu dieser Folge findet du die er...2023-07-1659 minRadiomegahertzRadiomegahertzV. jugularis interna ZVK Anlage | S1E2Ultraschallgesteuerte Punktion der V. jugularis interna zur ZVK-Anlage: Episode 2 der Staffel 1 über ultraschallgestützte Gefäßpunktionen. Zu Gast ist mein Kollege Dominik Kuberra und wir sprechen über das praktische Vorgehen der V. jugularis Punktion. Wo und wie stechen wir die Kanüle ein, wie gehen wir mit dem Seldinger-Draht um, wie stellen wir das Ultraschallgerät ein und wie kontrollieren wir den zentralen Venenkatheter.  Im begleitenden Blogbeitrag zu dieser Folge  siehst du ein Video über die Punktion und der Sonoanatomie und erhälst weitere Abbildungen dieser Prozedur. Du kannst dir auch Ultraschallwissen und sonografische Tips per Email zuschi...2023-07-0157 minRadiomegahertzRadiomegahertzUltraschall für ZVK Anlagen | S1E1Ultraschallgestützte Gefäßzugänge: die Staffel 1 startet mit einem Gespräch, wo uns die Sonographie bei der Anlage eines zentralen Venenkatheters (ZVK) hilfreich sein kann. Wir beleuchten die kritischen und weniger kritischen Schritte der Prozedur. Im begleitenden Blogbeitrag zu dieser Folge erhältst du weiter Informationen: z. B. über diem typischen Sondenmanöver und Anlotungspunkte für die Punktion der herznahen zentralen Venen.Du kannst dir auch Ultraschallwissen und sonografische Tips per Email zuschicken lassen. Unser liebevoll geschriebener Newsletter bietet kurze Anleitungen, Stories, Abläufe, praktische Hinweise und sind regelmässig mit Verweisen auf Videos. Einfacher ge...2023-06-2419 minRadiomegahertzRadiomegahertzRadiomegahertz - Das sind wirDu liebst sonographieren oder suchst nach online-Wissen über Ultraschall? Lerne uns kennen und erfahre, was wir mit der Extraportion Megahertz, dem Ultraschallwissen für Lernhungrige vorhaben.Wir sprechen und schreiben über die Sonographie. Als Anästhesisten sind die Schwerpunkte: Gefäßpunktionen, Nervenblockaden, schmerztherapeutische Interventionen und die diagnostische Ultraschalluntersuchung in Akutsituationen / Notfällen. Schickt uns Kommentare , sprecht uns auf Band äusserst Wünsche für Ultraschallthemen oder versendet eine Voice-Nachricht über Telegram. 2023-04-2011 minTám Sài GònTám Sài GònReview phim rạp: Hầm khải huyền, NOBITA VÀ CUỘC CHIẾN VŨ TRỤ TÍ HON , Maika, Top gun Maverick...Review phim ra rạp từ ngày 27/05/2022 PHI CÔNG SIÊU ĐẲNG MAVERICK C13 Đạo diễn: Joseph Kosinski Diễn viên: Tom Cruise, Justin Marks, Peter Craig, Eric Warren Singer Thể loại: Hành Động, Phiêu Lưu Sau hơn ba mươi năm phục vụ, Pete “Maverick” Mitchell từng nổi danh là một phi công thử nghiệm quả cảm hàng đầu của Hải quân, né tránh cơ hội thăng chức, điều khiến anh cảm thấy bị bó buộc, để trở về làm chính...2022-05-3014 minmyMONK PodcastmyMONK PodcastVielleicht sollte ich mit jemandem redenEs ist so: Wir brauchen andere Menschen. Jemanden zum Reden. Gerade dann, wenn wir uns mit Dingen in unserem Leben schwer tun, vielleicht schon länger.  Heut lese ich aus einem Buch vor: "Vielleicht sollte ich mit jemandem reden" von der Psychotherapeutin Lori Gottlieb. Es handelt von Therapien, aber vor allem vom Menschsein, von den Macken, die wir alle auf die eine oder andere Weise haben. Das ganze Hörbuch kannst Du bei Bookbeat hören (Sponsor der heutigen Folge): Bookbeat ist das Netflix für Hörbücher mit zehntausenden von Titeln als Flatrate. myMONK-H...2022-05-1920 minDecades of Horror | Horror News RadioDecades of Horror | Horror News Radio8 Must-See Horror Movies for July 2021 - A Gruesome Guide I am your host Doc Rotten and this is the GRUESOME GUIDE to Horror Movies for MAY 2021. Back with me again are the scariest, goriest, bloodiest co-hosts on the 'Net. Joining Doc is Vanessa, Podcasting Rock Star & International Cosplay Queen. 07/02 - The Forever Purge Synopsis: All the rules are broken as a sect of lawless marauders decides that the annual Purge does not stop at daybreak and instead should never end. Director: Everardo Gout Writer: James DeMonaco Cast: Ana de la Reguera, Tenoch Huerta, Josh Lucas, Cassidy Freeman, Veronica Falcon, Will...2021-06-2829 minInvestor perspectivesInvestor perspectivesValuing in a pandemicEpisode two delves into what happened in the valuation world last year, and more importantly what might happen going forward. Tim Vallance - Head of Investor Services, Ollie Saunders - Head of UK Commercial Valuation Advisory, and Claire Macken - Head of UK Commercial Valuation Investor Clients explore the vast changes that occurred across the globe and the effect this had on value.2021-06-1612 minKino oder CouchKino oder CouchCaro Daur - Nur 10% meiner Arbeit sieht man auf InstagramKino oder Couch Heute zu Gast ist Instagram-Ikone Caro Daur! Caro und Steven teilen nicht nur die Liebe für Hamburger Franzbrötchen, sondern auch für „Notting Hill“ und Julia Roberts. Es entwickelt sich ein Gespräch über die empfehlenswerte deutsche Serie „Der Pass“, über Feedback und Shitstorms im Internet, wer welche Macken im Hotelzimmer auslebt und wie sehr die Unverbindlichkeit der Amerikaner nervt. Nachdem Steven Caro mit ihrem allerersten Instagram-Post aus dem Sommer 2013 konfrontiert, skizziert sie, wie ihr Weg ohne Instagram eventuell verlaufen wäre und was der Job bei einer Headhunting Agentur damit zu tun hat. Doch auch ihre Schau...2021-03-251h 55FangradioFangradioFangradio - Ep.52 - Christmas Special (Neil Finn & Crowded House) 24 December 2020Neil Finn in Auckland, New Zealand, with Crowded House and special guests. Fangradio Theme; In My Command - by Neil Finn; Fall At Your Feet - by Crowded House; message from Mitchell Froom; Nails In My Feet - by Crowded House; message from Herbie Macken; message from Liam and Buddy Finn; Blitzkrieg Bop - cover by Buddy and Manaia Finn; When You Come - by Neil Finn; message from Jeff, Sammy, Susie and Spencer Tweedy; Twice If You’re Lucky - by Neil Finn; tui on Maungawhau; message from Mark Flanagan of Largo; How Will You Go - by Neil an...2020-12-2458 minPower Hour mit Johannes Luckas & Tim GleisnerPower Hour mit Johannes Luckas & Tim GleisnerDarf ein Mensch Macken haben?Johannes und Tim sind zurück. Nach einem harten Party Wochenende kann Tim wieder aufnehmen. Zusammen analysieren die beiden die schlimmsten Macken der Menschheitsgeschichte! Die Power Hour mit Johannes Luckas ( Bodybuilding Youtuber ) & Tim Gleisner ( TimHorus Gaming Youtuber )!2019-08-151h 06Papierstau PodcastPapierstau PodcastNachtgeflüster Love Death RobotsPremiere! Zum ersten Mal sind Robin und Tim nicht alleine im Nachtgeflüster, denn Kayleigh hat sich dazu gesellt, um über die neue Netflixserie “Love, Death & Robots” zu quatschen. Eigentlich war geplant, dass sie ein wenig über die Serie und über “Sekiro” sprechen, daraus entwickelte sich allerdings doch eine recht fruchtbare Diskussion über jede Folge im Detail. Sie gehen einmal von Anfang bis Ende alles durch, was es zur Serie zu sagen gibt und kommen zum Schluss, dass sie trotz einiger Macken und schwacher Folgen nichtsdestotrotz sehenswert ist. In der nächsten Folge erwarten euch wieder einmal drei relativ a...2019-04-241h 14Die JohnsonsDie JohnsonsDas Geheimnis unserer Beziehung | Die Johnsons Podcast Episode #4Heute quasseln wir mal darüber, warum unsere Beziehung trotz Social Media, viel Arbeiten, Reisen und anderen Einflüssen so gut funktioniert.Wir erzählen euch unsere gegenseitigen Macken und Ticks und plaudern heute mal aus dem Nähkästchen, also Ihr Lieben: Viel Spaß!  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2019-04-1946 minGame Two: Montalk & Press SelectGame Two: Montalk & Press SelectMontalk #57 - Billig gut & teuer schlecht? Was hat der Spielspaß mit dem Preis zu tun?Montalk #57 Heute dreht sich bei uns alles um Fragen, die sich bestimmt viele von euch schon mal gestellt haben: Beeinflusst der Preis, für den wir ein Spiel erworben haben, den gefühlten Spielspaß? Verzeihen wir Low-Price-Games mehr Macken als hochgezüchteten Vollpreistiteln? Lohnt es sich vielversprechende Highlights vorzubestellen oder sollte man besser auf den günstigen Sale warten? Heute debattieren Tim, Trant und Matthias über genannte Fragen und vieles mehr, was die Preisgestaltung von Video- und Computerspielen angeht.2019-01-0135 minLogbuch:NetzpolitikLogbuch:NetzpolitikLNP274 Hau den Lukas, frag den Minister! Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Gesundheitsdaten – Südkreuz – Hass im Netz – Youtubers Union Gerade noch auf der privacyweek und schon zurück auf unserer Showbühne: Tim und Linus bringen euch wie gewohnt die aktuellen schlechten Nachrichten. Die "digitale Gesundheitsakte vivy" hatte eine lange Liste von Schwachstellten, doch der Hersteller gibt sich so uneinsichtig wie unser Innenminister in Fragen Maaßen und Südkreuz. Neue Hoffnung im Klassenkampf geht von der Gewerkschaft der Youtuber aus und wir erwarten gemeinsam eine neue Internationale. Kleinere thematische Abstecher in die Themenbereiche Wahlcomputer, Hass im Net...2018-10-311h 20Galaxy Quest MinuteGalaxy Quest MinuteGalaxy Quest Minute 75: SnuffleupagiTim Root (20 Years of Nitro) is here for Minute 75, and we have a first for the podcast: a first-time viewer! How does the movie hold up without the nostalgia filter? Which character shouldn’t have gone up to the ship? Tune in to find out! Follow us on Twitter @galaxyquestmin, and join us on Facebook at the Galaxy Quest Minute ListenerCon!2018-04-2043 minGalaxy Quest MinuteGalaxy Quest MinuteGalaxy Quest Minute 14: Your mind is incorrect.Jonathan Howell (Minute Impossible) returns for Minute 14 of Galaxy Quest! We’re diving deep into the good, the bad, and the ugly of Tim Allen, plus spending way too much time making Home Improvement noises! Follow us on Twitter @galaxyquestmin, and join us on Facebook at the Galaxy Quest Minute ListenerCon!2017-11-2222 minThe Non League Football ShowThe Non League Football Show27th October 2017 - Hyde United, Radcliffe Borough, FA Trophy, SittingbourneTim Fuell is joined by both Dave Anderson and Swampy as they discuss the departure of Karl Marginson at FC United after 12 years before talking to Hyde United boss Darren Kelly on their upcoming FA Cup tie with MK Dons and how after an inauspicious start he is settling in well to management. Next up is former Preston North End, Manchester City, Barnsley, Walsall et al striker, Jon Macken on his first role in management at Radcliffe Borough and how his contacts led to an international signing. With the FA Trophy into the First Qualifying Round this weekend the...2017-10-2759 minUnbelievable?Unbelievable?Kermit Gosnell & the abortion debate - Unbelievable? In the USA Kermit Gosnell is being tried on counts of murdering children born alive in illegal late-term abortions at his unsanitary practise in Philadelphia. Dr Trevor Stammers is a Christian former GP who refused to personally refer women for abortion. Dr Evan Harris is a former Liberal Democrat MP and atheist who believes that women should have the choice to terminate their pregnancy. They discuss the Gosnell case with Telegraph journalist Timothy Stanley, one of the first in the UK to report the case in the mainstream press after claims of a "media blackout".2014-06-231h 21