podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tim Perkovic
Shows
Bierchen bitte - Der BOTTcast
#205 Mach die Schere feat. Tim Perkovic
Heute zu Gast im Bottcast ist Entertainer Tim Perkovic. Tim kommt aus Dinslaken und hat sich im Laufe der letzte Jahre einen Namen in der Comedy und Entertainment-Branche gemacht. Er erzählt uns wie er zur Bühne gekommen ist und was er schon alles erleben und wen er treffen durfte. Und kleiner Spoiler, es war nicht […]
2025-01-24
1h 29
Bierchen bitte - Der BOTTcast
#205 Mach die Schere feat. Tim Perkovic
Der BOTTcast Folge 205 Heute zu Gast im Bottcast ist Entertainer Tim Perkovic. Tim kommt aus Dinslaken und hat sich im Laufe der letzte Jahre einen Namen in der Comedy und Entertainment-Branche gemacht. Er erzählt uns wie er zur Bühne gekommen ist und was er schon alles erleben und wen er treffen durfte. Und kleiner Spoiler, es war nicht alles immer alles so geil. Tims beste aber auch schlimmste Auftritte und jede Menge Klamauk machen die heutige Folge wirklich zu einer absoluten Wir-lachen-uns-tot-Episode. Hört also rein und lacht ein bißchen mit. Viel Spaß. Der Bottc...
2025-01-24
1h 29
Statt Radio
Vom Komparsen zum Film-Produzenten
Im Gespräch mit Tim Perkovic erzählt Thorsten "Ippi" Ippendorf von dem Beginn seiner Film-Karriere als Komparse u.a. bei "Cobra 11", dem Verlauf seiner Laufbahn als Fußballer , seinen Begegnungen mit der MSV-Fußball-Ikone Bernhard Dietz und vieles mehr.
2024-01-10
31 min
Statt Radio
Ein Voerder Original
Seit 2016 leitet er die Voerder Traditionsgaststätte "Hinnemann". Im Gespräch mit Tim Perkovic erzählt Thomas Klein u.a., wie er mit seinem Team die Corona-Zeit überstanden hat und was sich seitdem im Gastgewerbe geändert hat.
2023-02-27
25 min
Statt Radio
Jahresrückblick 2022
Für unsere letzte Folge in diesem Jahr haben wir, Tim und Bernd, uns zusammengesetzt und sprechen darüber, wie sich unser Podcast nach dem Start im März dieses Jahres entwickelt hat. Wir reden u.a. über besondere Highlight-Folgen, Episoden, die uns sehr beeindruckt haben, und geben einen kleinen Ausblick über das, was wir für das neue Jahr planen, um Euch auch weiterhin gut zu unterhalten und zu informieren.
2022-12-27
34 min
Statt Radio
Zwischen Kommunalpolitik und Star Wars
Seit 2014 ist er Ratsmitglied im Rat der Gemeinde Hünxe, seit 2020 ist er stellvertretender Bürgermeister. Im Gespräch mit Tim Perkovic erzählt Jan Scholte-Reh u.a. von seiner Tätigkeit im Landtag, seiner Leidenschaft für Star Wars und warum Tik-Tok ein Thema für die SPD sein sollte.
2022-09-05
20 min
Statt Radio
Die Geschichte der "Lichtburg" in Dinslaken
Zu Gast ist heute die Geschäftsführerin des Dinslakener Kinos "Lichtburg", Heike Grießer. Im Gespräch mit Tim Perkovic erzählt sie u.a. von der historischen Entwicklung, der technischen Revolution im Kinobereich und warum sie die Streaming-Angebote recht kritisch sieht.
2022-08-29
41 min
Statt Radio
Zwischen Welpenschule und Facebook
Über 14.800 Mitglieder hat seine Facebook-Gruppe "Wenn du in Dinslaken aufgewachsen bist, dann ...". Warum Corona Facebook verändert hat, warum die Gruppe sich möglichst aus der Politik heraus halten sollte und warum die Welpenschule für ihn wichtig ist - Antworten auf diese Fragen und noch mehr erzählt der Facebook-Administrator im Gespräch mit Tim Perkovic.
2022-08-15
28 min
Statt Radio
Würdest Du mich wählen?
Analytisch an Sachthemen herangehen und Emotionen möglichst außen vor lassen - das ist die Grundregel für Eyüp Yildiz, den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Dinslaken. Im Gespräch mit Tim Perkovic erzählt er von seinem politischen Werdegang.
2022-07-18
29 min
Statt Radio
Musikmachen ist kein Hobby sondern eine Lebenseinstellung
Über 60 Proberäume, drei Tonstudios, ein Fotostudio, eine Musikschule und diverse Veranstaltungsräume, dazu die Verantwortung für rund 60 Beschäftige. Wie Thomas Grosse diese Mammutaufgabe bewältigt, erzählt er im Gespräch mit Tim Perkovic.
2022-06-27
26 min
Statt Radio
Urban Arts - Sprayer-Künstler aus Dinslaken
"Die Künstlerszene in Dinslaken braucht viel mehr Unterstützung durch die Stadt". Julian Schimanski von Urban Arts hat eine klare Meinung zur Dinslakener Kultur- und Künstlerszene. Im Gespräch mit Tim Perkovic erzählt er u.a. von interessanten Erfahrungen und berichtet von seinem künstlerischen Werdegang.
2022-06-20
28 min
Statt Radio
Tim Perkovic im Gespräch mit Roman Schwitalla
Wie er Musikproduzent wurde, welche Auswirkungen der Erfolg mit "Urbanize" hatte und warum Dinslaken interessanter als Berlin für ihn ist - all diese Fragen und noch mehr beantwortet Roman Schwitalla in unserer neuen Podcast-Episode.
2022-06-13
34 min
Statt Radio
Den Lebensmut nicht verlieren
Wie man trotz einer schlimmen Diagnose weiter mit unglaublicher Energie sein Leben gestalten will, wie man feststellt, dass behindertengerechte Einrichtungen nicht auch unbedingt behindertengerecht sein müssen, und vor allem, was eine tiefe Freundschaft für einen kranken Menschen bedeutet - all diese Fragen und noch viel mehr werden in unserer neuen Podcastfolge beantwortet.
2022-06-06
29 min
Statt Radio
Freunde nennen mich Pattex
Die Dinslakenerin Patricia Lürmann erzählt in dieser Folge u.a., wie sie zum Kabarett gekommen ist, welche prominente Fürsprecherin ihr geholfen hat, und was für sie politisches Kabarett bedeutet.
2022-05-30
25 min
Statt Radio
Tim Perkovic im Gespräch mit Uta Keup
Die Dinslakener Tanzlehrerin Uta Keup erzählt von ihren Erlebnissen in der ehemaligen DDR und dem missglückten Fluchtversuch ihres Bruders Peter.
2022-05-23
27 min
Statt Radio
Top-Event für Spiele-Freaks
Über 40 Aussteller und ca. 600 Besucher erwarten die Veranstalter der NiederrheinCon im Dinslakener ND-Jugendzentrum am kommenden Wochenende.https://niederrhein-con.de/https://ndjugendzentrum.com/
2022-05-16
29 min
Statt Radio
Tim Perkovic im Gespräch mit Michael Heidinger
Nach 11 Jahren als Bürgermeister der Stadt Dinslaken gehts für Michael Heidinger garantiert nicht in den Ruhestand. Dafür hat er viel zu viele Ideen. Was das für welche sind, erzählt er in unserer neuen Folge im Gespräch mit Tim Perkovic.
2022-05-09
43 min
Statt Radio
Andre Stepper im Gespräch mit Tim Perkovic
Unser heutiger Gesprächsgast hat in recht jungen Jahren schon gezeigt, was man mit Fleiß und Ehrgeiz alles erreichen kann. André Stepper, Jahrgang 1984, leitet zwei Supermärkte in Voerde und ist darüber hinaus ein sozial engagierter Mensch. Für welche Projekte er sich einsetzt, erzählt er in unserer neuen Podcast-Folge.
2022-05-02
33 min
Statt Radio
Insekten- und Naturschutz in Hünxe
Vor drei Jahren entstanden aus einer Facebook-Unterhaltung zwischen zwei Freunden, hat sich der Verein "Hünxe summt" in der niederrheinischen Gemeinde Hünxe komplett dem Insekten- und Naturschutz verschrieben. Welche Projekte bereits umgesetzt wurden und welche Vorhaben noch in der Planung sind, erzählt Sabine Höcker von "Hünxe summt".https://huenxe-summt.de/https://www.huenxe.de/https://tagdermoeglichkeiten.de/https://achso-dinslaken.de/
2022-04-25
21 min
Statt Radio
Zentralwerkstatt oder Zechenwerkstatt und was läuft beim Fantastival
Wie kann die Zechenwerkstatt in Dinslaken-Lohberg wieder "zum Leben erweckt" werden, und welches Programm bietet das diesjährige Fantastival auf? Antworten auf diese Fragen und viele weitere interessante Informationen gibt Lea Eickhoff, die Geschäftsführerin der Dinslakener Freilicht AG, in unserer neuen Episode.https://fantastival.dehttps://zechenwerkstatt.de
2022-04-18
37 min
Statt Radio
Obdachlosenhilfe in Dinslaken
Die "Wunderfinder" kümmern sich seit fünf Jahren um Obdachlose und Alleinerziehende in DInslaken. Der erste Vorsitzende, Ludger Krey, berichtet emotional und empathisch über die Arbeit des Vereins in Dinslaken.https://www.wunderfinder-dinslaken.deInfos unter: 0152 / 145 974 59
2022-04-11
32 min
Statt Radio
Gegensätze ziehen sich an
Mit "Thekentratsch", dem erfolgreichen Kabarett-Duo aus Dinslaken, haben wir zwei Künstlerinnen zu Gast, die nachdrücklich unter Beweis stellen, dass sich Gegensätze wirklich anziehen. Eigentlich hätten wir dieses Gespräch auch videomäßig aufzeichnen sollen, denn Heike Becker und Kerstin Lammert vor dem Mikro zu sehen, wäre auch sicherlich optisch ein besonderes Erlebnis gewesen.https://www.thekentratsch-comedy.de/
2022-04-04
34 min
Statt Radio
Hilfe für die Ukraine
Wer ist nicht von den grausamen und brutalen Bildern in den Nachrichten aus der Ukraine erschüttert. Und wie kann man - wenn überhaupt -helfen. Das Friedrichsfelder Ehepaar Neugebauer hat für sich eine Lösung gefunden.Wie man mit Freunden mit einer Hilfsaktion Sachspenden an die polisch-ukrainische Grenze brachte, berichtet Natascha Neugebauer im Gespräch mit Tim Perkovic.
2022-03-29
18 min
Statt Radio
Der Intendant und die Burghofbühne
Als 8-jähriger ist er bereits bei kleineren Filmproduktionen aktiv, mit 12 Jahren entdeckt er seine Leidenschaft für das Theater. Noch vor dem Studium begeistert ihn das Regieführen und bringt ihn zur Theaterpädagogik.Nach Stationen in Göttingen, Krefeld, Mönchengladbach und Mainz landet er schließlich als Intendant der Burghofbühne in Dinslaken.Tim Perkovic im Gespräch mit Mirko Schombert.https://www.burghofbuehne-dinslaken.de
2022-03-22
39 min
Statt Radio
Tim Perkovic im Gespräch mit Reinhard Hoffacker
Jetzt geht er doch in den mehr als verdienten Ruhestand, nachdem der eigentliche Termin dafür um fast ein Jahr verschoben worden ist.Das bekannteste Gesicht der Nispa, der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe, der für den Marketingbereich und die Öffentlichkeitsarbeit Verantwortliche, Reinhard Hoffacker, fährt im April seine letzte Schicht.Vor seinem offiziellen Abschied habaen wir uns mit ihm getroffen.Niederrheinische Sparkasse RheinLippe: https://nispa.de
2022-03-16
30 min
Statt Radio
Josh Springer - das Dinslakener Urgestein
Während seines Studiums hat er den Ulcus übernommen, mit DIN-A4 war er für die Gastronomie in der Kathrin-Türks-Halle verantwortlich; als Geschäftsführer leitete er DIN-Event, die Dinslakener Veranstaltungs-Agentur. Und nun: seit anderthalb Jahren führt er die Traditionskneipe in der Altstadt - Schnierstrax.Viel Spaß und gute Unterhaltung mit Josh Springer.
2022-03-08
29 min
Hut ab
#2-1 - Sommer, Sonne, Comedy
Neue Staffel gleiche Crew. Mit dem Start der Biergartensaison geht es auch mit dem Hut ab Podcast weiter.
2021-06-18
38 min
Hut ab
#72 - Hybrid Events
Publikum vor Ort und live zugeschaltet über das Internet. Sind Hybrid Events die Zukunft der Event-Branche und eine Chance, um mehr und neues Publikum zu erreichen?
2021-04-11
31 min
Hut ab
#71 - Pimp My Show
Alles wartet auf das Ende des Lockdowns und einen Start von Freizeitaktivitäten aller Art. Um dann das Publikum zu ziehen und nicht an die Konkurrenz zu verlieren, muss die Qualität, Prei und Leistung passen. Für Tim und Oliver Zeit die Pläne für kommende Events noch mal unter die Lupe zu nehmen.
2021-02-22
33 min
Hut ab
#70 - Wir brauchen einen neuen Plan
Der Lockdown wurde erneut verlängert und selbst kleine Events sind noch nicht in Sicht. Es braucht also einen neuen Plan, denn geplante Veranstaltungen im März und April können vermutlich nicht stattfinden. Was Tim und Oliver nun vorhaben, wie und wann es weitergeht, hört ihr in dieser Folge.
2021-02-14
30 min
Hut ab
#69 - Welche Apps nutzt ihr so
Welche Apps und Software nutzen Markus Krebs, Matze Knop, der unglaubliche Heinz und andere Comedians auf ihrem Smartphone und dem PC? Ob Privat oder Business: Geht es heute nur noch digital oder kommt der gute alte Taschenkalender auch noch zum Einsatz? Tim und Oliver haben in der Comedy Szene nachgefragt und ein paar O-Töne eingeholt. Natürlich verraten die Beiden auch, welche Apps und Software auf ihren Geräten täglich zum Einsatz kommt.
2021-01-31
38 min
Hut ab
#68 - Comedy Shows in Corona Zeiten
Diesmal mit Freddy Allerdisse, Sertaç Mutlu und natürlich Tim Perkovic & Oliver Thom. Der Blick muss nach vorne gehen aber die Planungen für Events sind sehr knifflig. Wann, wo, was möglich ist kann derzeit niemand sagt. Mit oder ohne live Publikum, analog oder digital? Vermutlich braucht es für die Zukunft neue Idee und Konzepte, um wieder voll durchstarten zu können. Auch wenn sich damit nicht jeder anfreunden kann.
2021-01-27
29 min
Hut ab
#67 - Griff ins Klo
Auftritte bei Firmen- und Weihnachtsfeiern werden meist ziemlich gut bezahlen und können auch gut laufen Mit diesen 10 Tipp geht der Aufritt dort aber auf jeden Fall in die Hose. Viel Spaß beim hören und schickt uns eure Erfahrungen mit solchen Auftritten.
2020-11-13
00 min
Hut ab
#66 - Voll ausgebremst
Gerade mit dem Podcast zurück geht es nun wieder in eine unfreiwillige Zwangspause. Nach einem Sommer mit vielen Events sollte es mit Vollgas in den Winter gehen. Daraus wird aber erst einmal nichts, denn zumindest für den November sind alle Events untersagt. Die Gastronomie hat geschlossen und ob es Anfang Dezember weiter geht bleibt abzuwarten. Was wir in den kommenden Wochen machen und von den aktuellen Entwicklungen halten, hört ihr in dieser Folge.
2020-11-02
00 min
Hut ab
#65 - Restart - Es geht wieder los!
Nach einer langen Pause sind Veranstaltungen endlich wieder möglich und jetzt wird der Sommer durchgeplant. Passend dazu mit einer Podcast-Folge aus dem Biergarten des Schlosscafe San Remo in Ahaus. Wir sprechen über die aktuellen Möglichkeiten und Ideen für einen Restart der Comedy Shows und Quiz-Events. Alle Infos zu den Termine bekommt ihr hier: www.mixedcomedyshow.de www.quizfreunde.de www.fragemannundsoehne.de/
2020-06-14
27 min
Hut ab
#64 - Peter Kunz und der Weg zur Comedy
In dieser Folge gibt es eine Koproduktion mit dem Podcast "Kunz & Knapp" von und mit Peter Kunz. Wir sprechen über unsere Wege auf die Comedy Bühne, über die Zufälle und Wendungen im Leben, über Comedy Shows, Open Mics und die freie Zeit während der Coronakrise. Peter war Wahlkampf-Moderator für Gerhard Schröder, Radio-Moderator, 15 Jahre Stadionsprecher beim SV Darmstadt 98 und steht seit zwei Jahren auf der Comedy Bühne. Da gibt es jede Menge zu berichten. Mehr Infos zum Podcast Kunz & Knapp gibt es unter: https://kunzundknapp.podigee.io/ bei Spotify, iTunes und Deezer Mehr Infos zur...
2020-03-29
1h 14
Hut ab
#63 - Die Sache zieht sich
Stillstand bei allen Veranstaltung und noch keine Sicht auf ein Ende. Die Sache zieht sich etwas aber Langeweile kommt bei uns trotzdem nicht auf. Es gibt viel zu tun und die Planungen für die Zeit nach der Coronakrise laufen auch schon.
2020-03-24
34 min
Hut ab
#62 - Keine Panik
Dunkle Wolken ziehen auf, es braut sich etwas zusammen über der Veranstaltungsbranche. Waren die Events gestern noch super besucht und der Terminkalender voll, ist es passiert: Sars-CoV 2 (Coronavirus) ist da und zwingt uns offenbar alle zum Umdenken. Die großen Veranstaltungen mit mehr als 1000 Gästen sind alle schon abgesagt. Aber was passiert mit den kleinen und mittelgroßen Events, den Comedy Shows, Kunst gegen bares und Offenen Bühnen? In dieser Folge gibt es aktuelle Infos dazu aus dem Münsterland und einige Stimmen aus NRW, Hessen und Bayern. Besten Dank an Florian Simbeck, Michael Ulbts, Daniel Kus und Peter
2020-03-11
26 min
Hut ab
#61 - Wieder zurück
Nach einer kreativen Pause endlich wieder da. Viele Shows, viele Termine und jede Menge am PC zu tun. In der Folge Nummer 61 geht es um das Thema Werbung in der guten alten Tageszeitung. Lohnt sich das noch? Wie bekommt man einen Hinweis auf die eigene Veranstaltung in die Zeitung und was kostet es Anzeigen zu schalten? Wir haben da ein paar Tipps für alle, die auch heute noch Zeitungsleser erreichen wollen. Hört mal rein und gebt uns ein Feedback zu euren Erfahrungen.
2020-03-08
32 min
Hut ab
#60 - Gute Zeiten
Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2019 und ein Ausblick auf 2020. In dieser Folge sprechen wir über die vielen Events und Auftritte der vergangenen 365 Tage. Highlights, learnings, und neue Ziele.
2019-12-30
58 min
Hut ab
#59 - Die Luft ist raus
Es ist Zeit für Veränderungen und neue Projekte. Tim & Oliver verabschieden sich mit der 59. Folge vorerst aus der Podcast Szene und verraten auch wie es weiter geht.
2019-11-07
17 min
Vreme je za VAs
#56: Jovana Perković l Digitalna pismenost kao osnova posla u 2020. godini
Nikolina: Ćao Jovana i hvala ti što si pristala da budeš moja gošća u ovoj epizodi podkasta.Jovana: Hvala tebi Nikolina što si me pozvala, iznenadila sam se kad sam dobila tvoj poziv u inbox jer su pre mene sve neke super žene bile tvoje gošće i zadovoljstvo mi je da ja budem među njima.Nikolina: Ti jesi tu zato što si super žena, samo što sve imamo tu neku tendenciju da sebe ne doživljavamo kao takve. Možeš na početku da se predstaviš našim slušaocima i isprič...
2019-10-28
00 min
Hut ab
#58 - 15 Minuten
Es braucht keine Warnlampe, um die Zeit auf der Bühne einzuhalten. Wer einen 15 Minuten Spot bekommt sollte sich auch ungefähr an diese Zeit halten. Vor allem als Opener kann man sonst den Zeitplan der gesamten Veranstaltung durcheinander bringen. Tim und Oliver sprechen genau 15 Minuten über Zeitpläne, Veranstaltungsdauer und Frust andere Künstler wenn einer seinen Auftritt deutlich in die Länge zieht.
2019-10-28
15 min
Hut ab
#57 - And the winner is ...
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Tim war zu Gast beim NDR Comedy Contest und hat das Ding sogar gewonnen. Alle Details zum Auftritt und der Sendung verrät Tim in dieser Folge. Viel Spaß.
2019-10-21
39 min
Hut ab
#56 - Abbrechen oder weitermachen?
In dieser Folge sprechen Tim und Oliver mit den Gästen Gerd Buurmann und Viktoria Burkert über den Umgang mit dramatischen und emotionalen Ereignissen vor oder während einer Veranstaltung. Wie sollte man als Veranstalter mit einem Terroranschlag, einem Amoklauf oder ähnlich emotionalen Ereignissen umgehen? Ansprechen und evtl. sogar die Show abbrechen oder nicht thematisieren und weitermachen? Eine schwere Entscheidung. Gerd und Viktoria können dabei aus eigener Erfahrung sprechen. Gleich zweimal lief Veranstaltung, während es in anderen Städten zu dramatischen Ereignissen kam.
2019-10-14
44 min
Hut ab
#55 - Alles gut, alles super. Oder doch nicht?
Die eigene Wahrnehmung kann sich von der andere ziemlich deutlich unterscheiden. War ein Auftritt, war eine Veranstaltung nun richtig gut, ganz ok, oder doch eher nichts? Darüber sprechen Tim und Oliver in dieser Folge. Weitere Themen: - 4 Sterne sollten es schon sein. Pleiten, Pech und Pannen bei der Hotelbuchung. - Wie viele Künstler in einer Show? 3, 4 oder noch mehr? - Wo sind die Berliner? - Newcomer der Comedy Szene - Vorschau auf die nächsten Termine Infos und Termine der Mixed Comedy Show gibt es unter: https://www.mixedcomedyshow.de Infos und Termine des Comedy Rodeo gibt es unt...
2019-10-07
47 min
Hut ab
#54 - Wir haben doch keine Zeit
So ein Leben als Künstler / Veranstalter ist schon brutal: Terminstress, ständig unterwegs und wenn es sein muss, wird auch mal eine Eierstock-Challenge moderiert. Nach einigen vergeblichen Anläufen hat es aber dann doch noch mit der 54. Folge von Hut ab geklappt. Infos und Termine der Mixed Comedy Show gibt es unter: https://www.mixedcomedyshow.de Infos und Termine des Comedy Rodeo gibt es unter: https://www.facebook.com/comedyrodeo/
2019-10-04
31 min
Hut ab
#53 - Das Real Desaster
Eine Comedy Show während der Einkaufszeiten im Supermarkt ist evtl. nicht die allerbeste Idee. Warum? Das hört ihr in dieser Folge.
2019-09-16
31 min
Hut ab
#52 - Groupies, Alkohol und der Morgen danach
Tim und Oliver sind zurück aus der Sommerpause und direkt geht es mit einem krassen Thema los. Super wenn dem Publikum eine Show gefällt, weniger gut wenn zu viel Alkohol im Spiel ist und Fans aufdringlich werden. Was genau passiert ist und wie die Geschichte auch ausging ... das hört ihr in dieser Folge.
2019-09-02
43 min
Hut ab
#51 - Ab in die Sommerpause
Mit der Folge Nummer 50 wollten sich Tim & Oliver dann doch nicht in die Sommerpause verabschieden. So gibt vor der Zeit am Strand noch Folge Nummer 51 und ein Ausblick das 2. Halbjahr.
2019-06-24
37 min
Hut ab
#50 - Die Frage nach dem "Warum"
Rampensau, nichts gelernt, wegen dem Geld, den Groupies oder einfach nur für den Applaus? In der 50. Folge von Hut ab geht es um die Frage nach dem "Warum". Warum machen Die das? Zu Wort kommen in dieser Folge auch Jan Preuß, Oliver Steidle und Mario Siegesmund.
2019-06-17
45 min
Hut ab
#49 - Zu Gast bei Gerd Buurmann
In der 49. Folge von "Hut ab" sind Tim und Oliver zu Gast bei Gerd Buurmann in Köln. Bei einer oder mehreren Runden Reissdorf Kölsch im Weinhaus Brungs erzählt Gerd von seiner Idee zu "Kunst gegen Bares" und gibt interessante Einblicke in seine Projekte. Gerd Buurmann ist Autor, Blogger, Moderator, Regisseur, Schauspieler, Comedian, Entertainer und mit Leib und Seele Künstler. Mehr Infos zu Gerd gibt es auf seiner Webseiten https://buurmann.de/ und https://tapferimnirgendwo.com
2019-06-10
43 min
Hut ab
#48 - Tourtermine buchen
In der 48. Folge von Hut ab geht es um die Terminplanungen von Eventlocations, Tourdaten und eine Zwischenbilanz der gesteckten Ziele.
2019-06-03
50 min
Hut ab
#47 - Es könnte alles so einfach sein
Auftritte bei Firmenevents bringen so einige Tücken mit sich. Denn neben viele guten Veranstaltungen mit klasse Publikum gibt es auch die ein oder andere Niete. Die Gratwanderung zwischen klasse Abend und Schmerzensgeld ist recht hier eng. Davon wissen auch die Podcast Gäste Michael Ulbts, Serkan Ates, David Grashoff und Udo Wolff zu berichten. Die vier haben mit solchen Events zum Teil ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. In dieser Folge geht es aber nicht nur um Auftritte bei Firmenveranstaltungen, Tim ist als Gast bei einem völlig neuen Format in Münster zu Gast und verrät um was es dabei...
2019-05-27
36 min
Hut ab
#46 - Miet mich
Auftritt bei Firmenveranstaltungen, Hochzeitsfeiern oder Geburtstagen bringen meist eine gute Gage und werden daher von Künstler aller Art gerne mitgenommen. So ganz ohne Tücken sind solche Events allerdings nicht. Und genau darüber sprechen Tim und Olli in dieser Folge.
2019-05-20
34 min
Hut ab
#45 - Qualität spricht sich rum
Ob Restaurant, Kneipe oder Event: Auf Dauer spricht sich die Qualität rum. Ganz gleich ob gut oder schlecht. Aber von Null auf 100 geht es selbst bei bester Qualität nicht von heute auf morgen. Es dauert ein wenig. Auch bei einer gutes Comedy Show ist es oftmals so.
2019-05-13
25 min
Hut ab
#44 - Gute Laune
Gute Laune und beste Stimmung bei Tim und Oliver. Warum die beiden so gut drauf sind, erfahrt ihr in der 44. Folge des Hut ab Podcasts. Viel Spaß.
2019-05-06
45 min
Hut ab
#43 - Comedy Shows als Wettbewerb. Fluch oder Segen?
Wettbewerbe: Für das Publikum und Veranstalter interessant, bei vielen Künstlern aber nicht so bliebt. Tim und Oliver sprechen über Pro und Contra von Veranstaltungen mit Wettbewerbscharakter und haben sich dazu auch noch ein paar Meinungen von Künstler Kollegen eingeholt. Zu Wort kommen Sebo Sam, Oliver Müller, David Grashoff und Alexandra Schiller.
2019-04-29
54 min
Hut ab
#42 - Schockmomente
Tim und Oliver können nach der Show an Bord der MS Günther aufatmen, dass sich ein Gast nicht ernsthaft verletzt hat. Nachdem alle Passagiere von Bord sind und Schiff zurück zum Anlager fährt, sprechen die beiden über die Ereignisse des Abends. Trotz Motorgeräusche und klapperndes Geschirr eine spannende Folge.
2019-04-22
23 min
Hut ab
#41 - Geschlechter-Klischees und Stereotypen
Frauen sind nicht witzig, gehören ins Publikum und nicht auf die Comedy-Bühne. Diese und teilweise noch viel krassere Klischees sind im Comedy Bereich durchaus öfter anzutreffen. Über diese Vorurteile und Stereotypen sprechen Tim und Oliver in der 41. Folge von Hut ab. Zu Wort kommen dazu auch sechs Frauen aus der Comedy Szene. Sie berichten über eigene Erfahrungen, über Rollenbildern aus den 60ern, Macho-Sprüche, Vorurteile und den Zusammenhalt unter den Comediennes.
2019-04-15
1h 05
Hut ab
#40 - Wir brauchen Eier
Vor Publikum auftreten, etwas Neues wagen, ein Projekt zu starten, dazu braucht es auf jeden Fall Eier. Doch neben einer Portion Mut geht es auch darum durchzuhalten, nicht direkt wieder aufzugeben, und vor allem nicht auf Neider und Hater zu hören. Denn davon gibt es im vor allem im Internet mehr als genug.
2019-04-08
41 min
Hut ab
#39 - Quiet please
Ein Baggerfahrer nimmt Dinslaken vom Netz und so herrschen dort ein paar Stunden himmlische Ruhe. Ruhe ist auch an bestimmten Feiertagen angeordnet, und zwar von ganz oben. An Stillen Feiertagen heißt es nämlich: Spaß haben verboten.
2019-04-03
32 min
Hut ab
#38 - Spot bitte
Wie kommt man als Newcommer an Spots, wo gibt es Comedy Shows und welche Bühnen eigenen sich für die ersten Auftritte? Darüber sprechen Tim und Oliver zu später Stunde in Epe. Nach einem interessanten und spannenden Quiz Abend in der Latüchte bleibt noch etwas Zeit für die 38. Podcast Folge.
2019-03-25
24 min
Hut ab
#37 - Hut des Monats
Tim und Olli vergeben in der 37. Folge wieder den Hut des Monats. Diesmal geht der Hut an zwei bekannte Comedians die seit vielen Jahren auf den Bühnen in ganz Deutschland unterwegs sind. In diesem Sinn schon vorab: Herzlichen Glückwunsch.
2019-03-18
16 min
Hut ab
#36 - Backstage Talk mit Markus Krebs
Markus Krebs, einer der Topstars der Deutschen Comedy Szene, war mit seiner Solopremiere in Dinslaken. Die Gelegenheit für Tim und Olli für ein kurzes Interview mit Markus. Dabei berichtet er von seinen Anfängen, der Ochsentour als Comedian und dem Zufall mit dem RTL Comedy Gand Prix.
2019-03-11
22 min
Hut ab
#35 - Sorry, ich schaffe es nicht zur Show
Eine echte Katastrophe oder alles halb so wild? Absagen oder kurzfristige Ausfälle kommen vor. Die Gründe dazu sind ganz unterschiedlich: Stau auf der Autobahn, Zug fällt aus, krank oder ganz einfach ein viel besseres Angebot. Doch was macht man als Veranstalter in so einer Situation? Darüber sprechen Tim und Oliver in dieser Folge. Zum Thema Ausfälle und Absagen kommen in dieser Folge auch Dennis Grundt, David Grashoff und Florian Simbeck zu Wort. Die drei Gäste des Podcasts sind selbst Comedian und Veranstalter, haben schon Erfahrungen mit Ausfällen und Absagen gemacht und einige Tipps dazu au...
2019-03-04
36 min
Hut ab
#34 - Sieh es als Geschäft, Bro
Künstler leben nicht von Applaus und gutem Feedback, sondern von bezahlten Auftritten. Genau so geht es den Veranstaltern. Denn am Ende muss Geld verdient werden, um auch alles bezahlen zu können. Letztendlich ist Stand-up-Comedy ist ein Business wie jedes andere auch. Alles cool, aber sieh es als Business, Bro.
2019-02-26
40 min
Hut ab
#33 - Nachricht von letzter Nacht
Auftritte in der Karnevalssession, Werbe-Videos, Shitstorm, Ideen für Veranstaltung, Tipps für Heckler und Feedback auf Anfragen. Tim und Olli haben in dieser Folge eine Menge Themen zu besprechen.
2019-02-18
1h 08
Hut ab
#32 - Zeit für den St. Perkovic Day
Viel zu berichten haben Tim & Olli in der 32. Folge von Hut ab. Es war ein ereignisreiches Wochenende mit vielen Auftritten für beide, es gibt brandheiße News vom Comedy Rodeo und eine großartige Idee für einen neuen Feiertag. Zudem verleihen die beiden zum ersten Mal den "Hut der Woche". Außerdem zu Gast im Podcast Jan Preuß und Michael Ulbts.
2019-02-12
45 min
Hut ab
#31 - Hamburg - Tag & Nacht
Tim ist hieß wie Frittenfett, denn es geht nach Hamburg zum Auftritt in den Quatsch Comedy Club. Reisehighlights mit der Bahn, Adrenalinrausch nach der Show und interessante Gespräche mit Tobias Rentzsch und Ingmar Stadelmann. Tim hat so einiges zu berichten.
2019-02-04
19 min
Hut ab
#30 - Der frühe Vogel fängt den Wurm
Je später der Abend, desto voller das Publikum? Tim und Oliver habe damit schon so manche Erfahrung gemacht. Und ob Karneval, Schützenfest, Gala oder Mixed Show: die Künstler des Abends sollten besser nicht zu später ans Mikrofon geholt werden. Neben ein paar Veranstaltungstipps hat Tim auch tolle Neuigkeiten und lässt die Katze aus dem Sack.
2019-01-28
46 min
Hut ab
#29 - Woran hat es gelegen?
Woran hat es gelegen? Während Tim bei einer Firmenfeier Schiffbruch erleidet, steht Olli nach zwei erfolgreichen Shows im Sonnenlicht. Aber ganz egal ob eine Veranstaltung oder Auftritt gut oder schlecht gelaufen ist, es stellt sich immer wieder die Frage: "Woran hat es gelegen"? Was kann man als Veranstalter - und auch als Künstler - tun, damit der Abend nicht in einer Katastrophe endet. In dieser Folge gibt es dazu einige Tipps.
2019-01-21
20 min
Hut ab
#28 - Auf Wolke 7
Immer schön, wenn es gut läuft. Tim hat tolle Neuigkeiten und schwebt trotz Terminstress auf Wolke 7. Daran kann auch ein kleiner shitstorm bei Facebook nichts ändern. Aber auch Olli kann auf einen guten Start ins neues Jahr zurückblicken und hat so einiges zu berichten.
2019-01-14
34 min
Hut ab
#27 - Alles bleibt anders
Änderung beim "Hut ab" Podcast: ab sofort immer Montag. Pünktlich zum Wochenstart. Thema dieser Folge: Zeit für Veränderungen. Denn, Langeweile und eingefahrene Konzepte können schnell das Ende einer Veranstaltungsreihe bedeuten. Tim & Oliver sind daher immer auf der Suche nach neuen Ideen und sind offen für Neues. In der ersten Podcast Folge im Jahr 2019 sprechen die beiden über die Notwendigkeit der Veränderung und die Pläne für die eigenen Events.
2019-01-07
50 min
Hut ab
#26 - Ziele für 2019
In dieser Sonderfolge geben Tim und Oliver einen Einblick in die persönlichen Zielen für 2019. Beide haben die Feiertage genutzt, um eine "to do" Liste zu erstellen und in dieser Folge erfahrt ihr, was so alles bei den beiden auf dieser Liste steht.
2018-12-30
31 min
Hut ab
#25 - Startklar für 2019
Tim und Oliver im Terminstress. Weihnachtsfeiern, Familientreffen, Geschenkekauf und und und. Dabei stehen auch noch die letzen Veranstaltungen des Jahres auf dem Programm. Gleichzeigt geht der Blick schon in das kommende Jahr und es gibt jede Menge zu tun. Zeit für eine Bilanz und einen Ausblick.
2018-12-16
20 min
Hut ab
#24 - Jahresrückblick
Das Jahr 2018 ist fast vorbei. Tim und Oliver blicken zurück auf 12 Monate mit vielen Veranstaltungen und so einigen Highlights. Zudem gibt es schon einen ganz kleinen Ausblick auf das kommende Jahr.
2018-12-09
44 min
Hut ab
#23 - Aus und vorbei. Das war's.
Sehr ärgerlich wenn es soweit kommt. Gleichermaßen für Künstler, Veranstalter und Zuschauer. Aber was soll man tun wenn z.B. im Vorverkauf zu wenig Karten abgesetzt wurden. Was sind mögliche Ursachen, wie kann man gegensteuern und wann muss man die Reißleine ziehen und die geplante Veranstaltung absagen. In dieser Folge sprechen Tim und Oliver über die Veranstaltungen, von denen es keine schönen Bilder im Netz gibt. Leere Säle und enttäuschte Künstler.
2018-12-02
41 min
Hut ab
#22 - Hand drauf. Vertrag ist Vertrag.
Braucht es einen Vertrag, um professional zu arbeiten? Vermutlich nicht, aber alle Eckdaten zu einer Veranstaltung sollten zwischen Künstler und Veranstalter im Vorfeld geklärt werden. Denn ob notwendiges Übel oder doch sehr wichtig: Eine lockere Anfrage oder mündliche Zusage ist eine Sache, eine Mail mit fester Zusage wesentlich besser. Für beide Seiten.
2018-11-25
40 min
Hut ab
#21 - Helau und Alaaf. Auftritte beim Karneval.
In dieser Folge berichtet Tim von seinen Auftritten bei Karnevalssitzungen. 40 Minuten können hierbei so richtig lang werden. Vor allem wenn das Publikum gar nicht weiß, was der nächste Künstler des Abends überhaupt macht. Mit diesen und ähnlichen Erfahrungen kommen Tim und Oliver in diesem Podcast auch ein paar Ideen für neue Show-Konzepte. Aber hört selbst.
2018-11-18
41 min
Hut ab
#20 - Der Nightwash Talent Award
Ein starkes Finale mit klasse Comedy Newcomern waren beim Nightwash Talent Award zu sehen. Aber auch schon bei den beiden Halbfinale waren richtig gute Auftritte dabei. Tim und Oliver blicken kurz zurück auf die drei Shows und sprechen zudem über Getränkemarken für die Künstler bei Comedy Shows.
2018-11-11
39 min
Hut ab
#19 - Daddy's Night in Dinslaken
Aus einem geplanten Backstage Talk mit dem Wuppertaler Comedian, Poetry Slamer und Veranstalter David Grashoff wurde es zum Ende eine größere Runde. Wer bei einer Comedy Show das Aufnahmegerät einschaltet, bekommt natürlich auch ein paar Stimmen von den Protagonisten der Veranstaltung. Nach der Ladies Night Anfang Oktober hatte Tim am 03. November, dem Weltmännertag, zur Daddy‘s Night eingeladen. Beim Comedy Rodeo Spezial unterhielten vier Väter das Publikum unter anderem mit lustigen Storys vom Nachwuchs und den Tücken des Alters. Im ersten Teil des Podcasts berichtet David Grashoff von seiner Vollkontakt Comedy Show und verrät auch sei...
2018-11-04
25 min
Hut ab
#18 - Backstage Talk mit Osan Yaran
Kurze und spontane Aufnahme mit dem Berliner Comedian Osan Yaran am späten Samstagabend nach der Mixed Comedy Show in der Latüchte in Epe. Während die Gäste den Abend gemütlich ausklingen lassen läuft im Backstage Bereich das Aufnahmegerät beim Gespräch von Tim, Oliver, Osan und Amajd. Neben jeder Menge quatsch gibt es hilfreiche Tipps für Newcomer, Einblicke in die Berliner Comedy Szene und auch ein kurzen Flug durch den Terminkalender von Osan. Osan Yaran ist der Gewinner des Hamburger Comedy Pokals 2017, des NDR Comedy Contest 2017, des Trierer Comedy Slam 2017 und des Stuttgarter Comedy Cl...
2018-10-28
20 min
Hut ab
#17 - Umgang mit Kritik - Unterschiedliche Wahrnehmung
Immer schön zu hören, wenn es nach einer Show viel Lob und positives Feedback gibt. Doch leider läuft nicht immer alles wie gewünscht und es gibt Kritik. Manches davon durchaus berechtigt, anderes unberechtigt und teilweise richtig unverschämt. Wie soll man mit Kritik umgehen und welche Highlights Tim und Oliver schon erlebt haben, hört ihr in dieser Folge.
2018-10-21
43 min
Hut ab
#16 - Umgang mit Kritik. Das war ja...
Immer schön zu hören, wenn es nach einer Show viel Lob und positives Feedback gibt. Doch leider läuft nicht immer alles wie gewünscht und es gibt Kritik. Manches davon durchaus berechtigt, anderes unberechtigt und teilweise richtig unverschämt. Wie soll man mit Kritik umgehen und welche Highlights Tim und Oliver schon erlebt haben, hört ihr in dieser Folge.
2018-10-14
47 min
Hut ab
#15 - Kaffeekränzchen in Köln
Im Cafe Tapku in Köln genießen Tim und Oliver leckeren Kuchen und haben dabei den Comedian Michael Ulbts zu Gast. Während ganz zufällig der geschätzte Comedy Kollege Torsten Schlosser am Nachbartisch sein Stück Blaubeertorte genießt, hat Michael viel interessantes aus insgesamt 13 Jahren als Comedian zu erzählen. Eine kleine Zeitreise vom ersten Auftritt im Quatsch Comedy Club, über den Gewinn des Jahresfinales 2010 bei Cindys Talentschmiede im QCC Berlin, bis zum aktuellen Soloprogramm. Für Newcommer hat Michael übrigens ein paar sehr einfache Tipps.
2018-10-07
40 min
Hut ab
#14 - September blues
Die Stimmung bei Tim & Oliver schwankt zwischen Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Der sehr warme und sonnige September verabschiedet sich mit extrem positiven Eindrücken, der Ausblick auf die kommenden Wochen ist auch recht gut, aber dennoch ist als Veranstalter nicht immer alles Gold was glänzt. In dieser Folge erklären Tim und Oliver warum.
2018-09-30
31 min
Hut ab
#13 - Kunst gegen Bares
In der 13. Folge sprechen Tim & Oliver über die Veranstaltungsreihe "Kunst gegen Bares". Das Format bietet den Zuschauern ein buntes und abwechslungsreiches Programm, den Künstler aus unterschiedlichsten Genres eine Bühne um aufzutreten. Klingt erst einmal gut, allerdings hat KgB auch so seine Tücken.
2018-09-23
21 min
Hut ab
#12 - Raus aus dem Sommerloch
Ein langer, heißer Sommer geht langsam zu Ende und die Zeit der Comedy Shows geht wieder los. Findet das Publikum ab jetzt wieder den Weg in die Kneipen und Eventlocations und hat wieder richtig Lust auf unterhaltsame Abende? Oder braucht es neue Formate und für den nächsten Sommer Open Air Comedy Events? Tim und Oliver machen sich Gedanken, um auch in Zukunft tolle, lustige und vor allem gut besuchte Veranstaltungen auf die Beine zu stellen.
2018-09-16
33 min
Hut ab
#11 - Kneipentour
Übung macht den Meister. Und bei mehrere Auftritt an einem Abend kann man seine Gags bei unterschiedlichem Publikum testen. Ob zwei, vier oder sechs Spots an einem Abend: es macht viel Spaß ... wenn es auf allen Ebenen funktioniert.
2018-09-09
29 min
Hut ab
#10 - Kleines Jubiläum
Die 10. Folge des Hut ab Podcasts ist für Tim und Oliver ein kleines Jubiläum. Ein passender Anlass über die ersten 9 Folgen zu sprechen, einen Ausblick auf die Planungen der kommenden Shows zu geben und noch einmal - aus gegebenen Anlass - das Thema Frauen in der Comedy aufzugreifen.
2018-09-02
29 min
Hut ab
#09 - Comedy Show auf dem Schiff
Tim & Oliver berichten von der Comedy Show auf dem Eventschiff MS Günther aus Münster. Themen dieser Sendung sind das Publikum und die besonderen Voraussetzungen für eine Comedy Show auf der MS Günther. Mal läuft eine Show super, ein anderes Mal springt der Funke zwischen den Künstlern und dem Publikum nicht über. Woran kann das liegen?
2018-08-26
16 min
Hut ab
#08 - Zu Gast bei Hilmar Schulz (Teil 2)
Tim & Oliver im Kaiserhof in Wesel. Im 2. Teil des Gesprächs mit Hilmar Schulz geht es um Pleiten, Pech und Pannen, Show Highlights und viele Einblicke in die unberechenbare Welt eines Veranstalters.
2018-08-26
54 min
Hut ab
#07 - Zu Gast bei Hilmar Schulz (Teil 1)
Tim und Oliver sind diesmal zu Gast beim Veranstalter Hilmar Schulz in Wesel. Seit mehr als 6 Jahren organisiert Hilmar die unterschiedlichsten Veranstaltungen in Wesel und Umgebung. Dazu gehört u.a. Live Musik und viel Comedy. Was genau Hilmar bisher so gemacht hat und welche Veranstaltung er derzeit plant, verrät er in diesem Podcast. Dabei gibt Hilmar viele interessante Einblicke und Tipps zu den Themen Location- und Terminauswahl, Konkurrenz, Werbung / Marketing, Eintrittspreise und vieles mehr.
2018-08-19
35 min
Hut ab
#06 - Künstlerauswahl und Line-up (Teil 2)
Über das Thema Line-up gibt es viel zu sagen. Im 2. Teil geht es unter anderem um Frauen in der Comedy Szene, Ladies Night, Backstage Lästerei und professionelles Auftreten. Und wer macht den Opener?
2018-08-15
49 min
Hut ab
#05 - Künstlerauswahl und Line-up (Teil 1)
Ganz klar: Zur guten Planung einer Comedy Show gehört eine gute Zusammenstellung der Künstler, die Abstimmung der Reihenfolge und die Zeitplanung auf der Bühne. Klingt einfach, ist es aber nicht, denn auch hier steckt der Teufel im Detail. Tim & Oliver verraten auf welche Kriterien sie bei den eigenen Shows achten.
2018-08-12
38 min
Hut ab
#04 - Show Konzept (Teil 2)
Was für eine Veranstaltung soll es denn werden? Eine Mixed Show mit unterschiedlichen Künstlern, eine Duo-Show bei der sich zwei Künstler einen Abend teilen oder das Soloprogramm eines Künstlers? Und wie oft und in welchem Rhythmus lassen sich Comedy Show in der eigenen Stadt mit reichlich Zuschauern füllen? Im 2. Teil zum Thema Show Konzept sprechen Tim und Oliver über die Schwierigkeiten bei der Planung von Comedy Shows.
2018-08-06
39 min
Hut ab
#03 - Show Konzept (Teil 1)
Was soll es denn für eine Show werden? Open Stage, Hutshow, Mixed Show, Halbsolo oder Wettbewerb? Mit oder ohne Eintritt. Tim und Oliver haben hierzu eine klare Meinung.
2018-07-29
34 min
Hut ab
#02 - Werbung
In der 2. Folge des Podcast "Hut ab", dreht sich alles um das Thema Werbung. Tageszeitung, Wochenblatt, Flyer, Plakate oder doch alles online. Tim und Oliver sprechen in diesem Podcast über die verschiedenen Wege seine Veranstaltung zu bewerben.
2018-07-27
38 min
Hut ab
#01 - Volle Hütte
Volles Haus? Ausverkauft? Oder sind doch nur ein paar Zuschauer gekommen? Eine Veranstaltung voll zu machen ist gar nicht so einfach. Tim und Olli sinnieren in der ersten Folge von "Hut ab" über die große Herausforderung die eigene Event gut zu füllen und die verschiedenen Wege Zuschauer zu erreichen bzw. in die Show zu holen.
2018-07-25
37 min