Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tim Ritzheim

Shows

Horch mal, wer da is(s)t!Horch mal, wer da is(s)t!S1 E9 | Vegane Kitaverpflegung - was gibt es zu beachten?Die vegetarische Kitaverpflegung wird immer relevanter, doch geht das auch vegan? Warum sollten wir darüber sprechen und welche Aspekte sollten beachtet werden?Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Edith Gätjen, Dozentin und Buchautorin, Tim Zerback des Max-Rubner-Instituts und Alessa Klug der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Sie teilen mit uns ihre Erfahrungen und wertvollen Einblicke zu der Thematik. Wir tauschen uns mit Alessa Klug über das neue Positionspapier der DGE zur veganen Ernährung, mit dem Blick auf die Kinderernährung aus und widmen uns dem Thema der Suppl...2024-07-1653 minDiet your Brain - der Podcast für ErnährungsfachkräfteDiet your Brain - der Podcast für ErnährungsfachkräfteVegane (Kinder-) Ernährung in der Wissenschaft - Interview mit Tim RitzheimPassend zum Veganuary beschäftigen wir uns diesen Monat mit der veganen Ernährung Schon immer gab es Menschen, die sich vegan ernährt haben. Mittlerweile quellen die Supermarkt-Regale von tierfreien Alternativprodukten über. Pflanzenbasierte Ernährung spielt auch bei uns Fachkräften eine immer größere Rolle. Denn oft wird diskutiert, wie gesund ist es vegan zu essen? Sollten gefährdete Gruppen lieber darauf verzichten? Tim Ritzheim hat sich auf die vegane Ernährung spezialisiert und gibt spannende Einblicke in den Bereich der Wissenschaft. Mehr von T...2022-01-0451 minHallo BerufsweltHallo Berufswelt#21 Weg zur ersten eigenen Publikation - Solo-EpisodeDer Weg zur ersten eigenen Publikation ist eigentlich gar nicht so schwer. Vieles ergibt sich und es gibt sowieso nicht DEN EINEN Weg. In dieser Episode möchte ich Euch aber kurz und knapp MEINEN Weg schildern – vielleicht ist es ja für den Einen oder die Andere Interessant.  Stellt mir gerne Eure Fragen per Mail oder als Kommentar unter dem Blogbeitrag. Viel Spaß beim Zuhören!  https://tims-etf.de Blogbeitrag: Weg zur ersten eigenen Publikation Publikation Ritzheim T, Kroke A, Trautmann W, Keller...2021-08-1224 minHallo BerufsweltHallo Berufswelt#19 Hannah Geupel und ihr Weg zu ALPRO 🌱Erneut ein sehr spannendes Interview! Hannah Geupel arbeitet bei Alpro. Sie hat Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften in Bonn (B. Sc.) und Ernährung und Gesundheit in Münster (M. Sc.) studiert. Außerdem hat sie schon bei der Verbraucherzentrale und beim Deutschen Diabetes-Zentrum erste Erfahrungen in der Berufswelt gesammelt. Wie sie nun zu Alpro gekommen ist und wie ihr die Arbeit dort gefällt (und schmeckt), erfahrt Ihr in der aktuellen Podcast-Episode ;-) ! Hannah auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-geupel-53383814a/ Jobs bei Alpro: https://www.alpro.com/de/jobs/ Buchtipps 2021-05-141h 03Hallo BerufsweltHallo Berufswelt#19 Candy Sierks - PR-Spezialistin mit ErnährungsbackgroundHeute hatte ich Candy Sierks von der PR-Agentur Kommunikation-PUR zu Gast. "Die studierte Ernährungswissenschaftlerin ist in der Welt der Lebensmittel und Getränke zu Hause. Mit viel Leidenschaft und Herzblut entwickelt sie Kommunikationsstrategien für ihre Kunden, setzt kreative Maßnahmen um und pflegt ein weitverzweigtes Netzwerk in der Branche." Quelle: Kommunikation-PUR Candy auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/candy-sierks-1a538579/ Kommunikation-PUR: https://kommunikationpur.com/ Buchtipps Erfolgreich selbstständig als Ernährungsfachkraft: https://amzn.to/2NxkJgZ (Amazon)* https://tidd.l...2021-02-1844 minHallo BerufsweltHallo Berufswelt#018 Die Rettiche Teil 2 - Als DiätassistentInnen durchstartenIn der aktuellen Folge habe ich mit den drei "Rettichen" gesprochen. Die Folge war sehr lustig und hat mir persönlich enorm Spaß gemacht. Heute gibt es Teil 2 Aus dem Blogbeitrag #Gesundheit: "Neben Social Media gibt es mittlerweile ein anderes Medium, welches stark gefragt ist: die Podcasts. “Wissen to go” aus verschiedensten Kategorien: Politik, Humor, Business, Lifestyle und natürlich auch Ernährung. Bisher sind hier nur einige wenige Diätassistent*innen vertreten. Unter anderem wir – Jennifer Schoffelke, Hande Gagali und Klara Wittmer – mit unserem Podcast “Heiß&Rettich”, der im Übrigen auch zu Zeiten von Corona entstand...2021-02-0538 minHallo BerufsweltHallo Berufswelt#017 Die Rettiche Teil 1 - Als DiätassistentInnen durchstartenIn der aktuellen Folge habe ich mit den drei "Rettichen" gesprochen. Die Folge war sehr lustig und hat mir persönlich enorm Spaß gemacht. Den zweiten Teil gibt es in zwei Wochen.  Aus dem Blogbeitrag #Gesundheit:  "Neben Social Media gibt es mittlerweile ein anderes Medium, welches stark gefragt ist: die Podcasts. “Wissen to go” aus verschiedensten Kategorien: Politik, Humor, Business, Lifestyle und natürlich auch Ernährung. Bisher sind hier nur einige wenige Diätassistent*innen vertreten. Unter anderem wir – Jennifer Schoffelke, Hande Gagali und Klara Wittmer – mit unserem Podcast “Heiß&Rettic...2021-01-221h 01Hallo BerufsweltHallo Berufswelt#016 Mira Koppert - Leiterin der Abteilung Wissenschaft und Ernährung bei DanoneMira Koppert ist als Dipl. Ökotrophologin Leiterin der Abteilung Wissenschaft und Ernährung bei Danone und hat jahrelange Erfahrung als Ernährungsberaterin. Mit Mira spreche ich über ihren sehr spannenden Werdegang, die Zukunft der Milchindustrie und den NutriScore.  Miras LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mira-koppert-4289051/ Karriere bei Danone: https://careers.danone.com/de-global/ +++Tontechnische Unterstützung von Max Ley. Für Aufträge/Anfragen könnt Ihr Max unter ley.max@gmx.de kontaktieren.+++ Affiliate-Links*: Dieses Mikrofon nutze ich: https...2021-01-081h 01Hallo BerufsweltHallo Berufswelt#015 Simone K Frey von NutritionHub - Gemeinsam sind wir stark!Heute hatte ich Simone Frey zu Gast. Gemeinsam mit Lia Schmökel hat sie NutritionHub ins Leben gerufen. NUTRITIONHUB ist das größte Netzwerk für die neue Generation von ErnährungsexpertInnen, von dem ich schon selbst sehr stark profitieren durfte. Simone hat in Gießen studiert und dann einen fulminanten Werdegang hingelegt. Am Ende des Interviews gibt es auch etwas zu gewinnen. Aber hört selbst! Simone auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simone-k-frey-108a4813/ NutritionHub: https://www.nutrition-hub.com +++Tontechnische Unterst...2020-12-1057 minHallo BerufsweltHallo Berufswelt#014 Ken Kissinger - Quereinstieg in einen Ernährungsmaster und jetzt Editor bei Springer NatureHeute hatte ich Ken Kissinger vom Springer Nature Verlag zu Gast. Bis er zu seiner Position beim Springer Nature Verlag kam, hat er einen sehr spannenden Werdegang hingelegt. Er war als Student und wissenschaftlicher Mitarbeiter an vier deutschen Universitäten bzw. Hochschulen und hat zunächst mit einem Bachelor in Biologie seine letztendlich ernährungswissenschaftliche Laufbahn begonnen. Wie ein solcher, nicht ganz so klassischer, Weg aussehen kann, erzählt er Euch heute im Interview. Seine Stationen:  -Biologie (B. Sc.) an der Johannes Gutenberg Universität Mainz  -Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie an de...2020-11-2700 minHallo BerufsweltHallo Berufswelt#013 Emilie - über den Blog zum eigenen Start-UpEmilie berichtet im Interview über Ihre Idee zum Start-Up, Ihren Blog und einige interessante Details aus ihrem Werdegang.  von Huelsenreich.de: "Die Hülsenreich-Idee begann mit einem großen Sack Kichererbsenmehl, den Emilie aus Neugier beim Bio-Lieferanten bestellte. Emilie steckte gerade in den letzten Zügen ihres Ernährungswissenschaften-Studiums und war verrückt nach allem, das sich gesund und lecker anhörte. Hülsenfrüchte gehörten definitiv dazu! Und dann gingen die Experimente los. In ihrer zwei Quadratmeter großen Küchenzeile wurden aus 10kg Kichererbsenmehl Puddings, Kuchen, vegane Ei-Gerichte, Waffeln, Pfannkuchen...2020-11-0500 minHallo BerufsweltHallo Berufswelt#012 - stellvertretende Chefredakteurin der ERNÄHRUNGS UMSCHAU, Stella GlogowskiHeute bin ich sehr stolz Euch ein Interview mit der stellvertretenden Chefredakteurin der ERNÄHRUNGS UMSCHAU, Stella Glogowski, präsentieren zu können. Die ERNÄHRUNGS UMSCHAU veröffentlicht Übersichten und Originalarbeiten aus dem gesamten Gebiet der Ernährungswissenschaft einschließlich Ernährungsverhalten, Ernährungsökonomie, Ernährungsmedizin und sonstigen Bereichen, die für eine ausgewogene Ernährung des Menschen von Bedeutung sind. Wie Stella zu ihrer Position kam, warum sie sich doch gegen eine Promotion entschieden hat und welche Erfahrungen Sie aus Indien & Äthiopien für ihren Werdegang mitnehmen konnte, erzählt sie Euch in unserem G...2020-10-2300 minHallo BerufsweltHallo Berufswelt#011 Angelina - Ernährungsmedizin an der Uni Hohenheim, Instagram-Erfolg und ein Semester ohne KlausurenAngelina studiert derzeit im Master Ernährungsmedizin an der Universität Hohenheim. Ihr Oecotrophologiestudium (B. Sc.) hat sie erfolgreich an der Hochschule Fulda abgeschlossen, obwohl sie es sich, mehr oder weniger bewusst erlaubt hat, ein ganzes Semester keine Klausuren zu schreiben. Mittlerweile ist sie auch sehr erfolgreich auf Instagram, (noch) unter dem Namen @ernaehrungsfachwissen unterwegs.  Warum Ernährungsmedizin eher auf die Therapie und weniger auf die Prävention ausgelegt ist, was Sie als M. Sc. Ernährungsmedizinerin von einem Ernährungsmediziner mit Medizinstudium unterscheidet, warum sie es für sehr sinnvoll hält Praktika zu machen, was sie...2020-10-0200 minHallo BerufsweltHallo Berufswelt#010 Niko Rittenau - bekannte Ernährungsfachkraft mit einem B. Sc. in ErnährungsberatungHeute hatte ich Niko Rittenau zu Gast. Niko Rittenau studierte Ernährungsberatung im Bachelor und hat ganz aktuell auch seinen Master in Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin absolviert. Er kombiniert seine Fähigkeiten als ausgebildeter Koch mit dem Ernährungswissen seiner akademischen Laufbahn, um Innovationen zu kreieren, bei denen guter Geschmack auf Gesundheitsbewusstsein und nachhaltigen Konsum trifft. Als Hochschuldozent, Seminarleiter und Speaker vermittelt er das Thema Ernährung mit großer Begeisterung, indem er Fachwissen evidenzbasiert, aber dennoch lebendig und praxisnah verpackt. Sein Werdegang ist besonders. Eine Ausbildung zum Touristikkaufmann, viele andere angefangene Studiengänge, eine Anstellung bei ProVeg...2020-09-181h 28Hallo BerufsweltHallo Berufswelt#009 Ernährungsmedizinerin Marie - ihre Erfahrungen aus über 5 Jahren IndienIn einer Medizinerfamilie Medizin zu studieren und dann dennoch einen nicht ganz so "klassischen" Weg zu gehen - das hat Marie Ahluwalia getan. Sie ist Ärztin und -ganz wichtig- Ernährungsmedizinerin und hilft Menschen (so steht es auf Ihrer Webseite s. u.) aller Lebensphasen in einem ganzheitlichen Ansatz die Kraft von gesunder Ernährung und Lebensstil zu nutzen um das körperliche und geistige Wohlbefinden zu steigern. Ihr "Abitur" hat sie in England absolviert, Medizin in Deutschland studiert und mehreren praktischen Erfahrungen im Ausland (u. a. mehr als fünf Jahre in Indien) gesammelt. Im Interview spreche ich m...2020-09-0451 minHallo BerufsweltHallo Berufswelt#008 Dr. Christina Steinbach - Selbstständigkeit im Netzwerk Dr. AmbrosiusÜber viele kleine Zwischenschritte hat Christina sich in ihrer Selbständigkeit die Position als Vertriebsleiterin bei DR. AMBROSIUS erarbeitet. Sie hat zunächst als Ernährungsberaterin in einer eigenen Praxis angefangen.  Dabei ist Ihr aber auch schnell aufgefallen, dass sie sehr viel Spaß an der Akquise und an dem Akquirieren neuer Aufträge hatte.  Wie mittlerweile ihr Alltag aussieht und was Sie Euch auf Basis ihres Werdegangs mitgeben kann, erzählt Christina im Interview.  Links:  Christina auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-christina-steinbach-619844165/ K...2020-08-211h 03Hallo BerufsweltHallo Berufswelt#007 Vom Berufsalltag ins Studium - Interview mit Lisa Lisa Nentwich von Dinkel und BeerenIn dieser Episode habe ich mit Lisa Nentwich von dem Blog Dinkel und Beeren gesprochen. Lisa hat bereits ein wirtschaftliches Studium absolviert und war auch in einem Unternehmen tätig. Warum sie sich dennoch dazu entschieden hat, noch einmal Ernährungswissenschaften an der Justus-Liebig Universität in Gießen zu studieren, erfahrt Ihr in der Folge.  Viel Spaß beim Zuhören!  Links: Lisas Webseite: https://www.dinkel-und-beeren.de Lisas Linkedin: https://www.linkedin.com/in/lisa-nentwich/ Affiliate-Links*: Dieses Mikrofon nutze...2020-08-0733 minHallo BerufsweltHallo Berufswelt#006 Buchclub mit Jan Rein - über Social-Media zum BuchautorIn der aktuellen Folge habe ich mit Jan Rein gesprochen. Jan ist schon lange Selbstständig. Seit 2013 betreibt er mit seiner Freundin Laura den Blog Sache Sache (ehemals Semper Veganis). Nutrition Hub, für die er auch aktuell freiberuflich tätig ist, hat Ihn erst kürzlich als Deutschlands “erfolgreichsten Ernährungsblogger“ bezeichnet. Nebenbei hat er vor ein paar Jahren das Buch “Das Pups-Tabu“ geschrieben und ganz aktuell Master in Ernährungsökonomie erfolgreich abgeschlossen. Über all das, ganz viele Buchempfehlungen und noch viel mehr haben wir im Interview gesprochen. Viel Spaß beim Hören! :-) 2020-07-241h 13Hallo BerufsweltHallo Berufswelt#005 Carolina Diana Rossi - mehr als nur NudgingIn der aktuellen Folge habe ich mit Carolina Diana Rossi von der HAW Hamburg gesprochen. Caro hat einen unfassbar interessanten Werdegang hinter sich. Ihr LinkedIn Profil (Verlinkung ist unten) lohnt sich auf jeden Fall. Für eine junge Wissenschaftlerin hat Caro auch schon sehr tolle Werke in Fachzeitschriften oder als Poster für Kongresse publiziert. Warum WissenschaftlerInnen sich jedoch nicht nur über die Anzahl Ihrer Publikationen definieren sollten und wieso Sie nicht nur mit dem Thema „Nudging“ in Verbindung gebracht werden will, erzählt sie Euch in der Episode. Damit sich niemand wundert: Das Interview wurde (fast komplett) live auf Instagra...2020-07-1055 minHallo BerufsweltHallo Berufswelt#004 Niklas Oppenrieder - ein Mediziner mit großer Vision: die Revolution des Gesundheitssystems⁣In dieser Folge von Talking Nutritional Science (Career Edition) habe ich mit Niklas Oppenrieder gesprochen. Niklas praktizierte als Kinderarzt und lebt und arbeitet in Aschaffenburg. Der Mediziner ist aktuell medizinischer Leiter bei PAN.  PAN, also die Physicians Association for Nutrition ist eine international agierende, ärztliche Organisation, welche es sich zum Ziel gesetzt hat, das Bewusstsein für das Potential einer vollwertigen, pflanzenbasierten Ernährung in der Gesundheitsförderung sowie der Krankheitsvorbeugung (Prävention) und -behandlung (Therapie) zu stärken. PAN richtet sich hierbei an Angehörige der Gesundheitsberufe (insbesondere Studierende der Humanmedizin), die Allgemeinbevölkerung und politische...2020-06-2655 minHallo BerufsweltHallo Berufswelt#003 Dr. Markus Keller, wie wird man Professor für vegane Ernährung?⁣In der dritten Folge von Talking Nutritional Science (Career Edition) habe ich mit Dr. Markus Keller gesprochen. Markus war bis vor kurzem noch Professor an der Fachhochschule des Mittelstands und erlangte damit als weltweit erster Professor für vegane Ernährung, neben vieler seiner anderen Tätigkeiten, Bekanntheit. Er war jahrelang direkter Mitarbeiter von Prof. Dr. Claus Leitzmann an der Justus-Liebig-Univisersität in Gießen an der er auch promoviert hat. „Nebenbei“ gründete er und leitet bis heute ein Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung und setzt sich allgemein für die wissenschaftliche Forschung in diesem Berei...2020-06-121h 14Hallo BerufsweltHallo Berufswelt#002 Max, was macht man eigentlich als Diätassistent?Vielen Dank für das tolle Feedback zum Podcast und zur ersten Folge! Mittlerweile haben schon deutlich mehr als 50 Leute reingehört und das freut mich einfach total! In der zweiten Folge von Talking Nutritional Science (Career Edition) war Max Frese zu Gast. Max ist gerade in seinen letzten Zügen zum B. Sc. in Diätetik an der Hochschule Fulda. Seine Ausbildung zum Diätassistenten hat er in einem dualen System an der Diätschule in Gießen absolviert. Was Ihn antreibt, wie & wo er berufspolitisch mitmischt und was seine Zukunftspläne in einem Fr...2020-06-051h 01Hallo BerufsweltHallo Berufswelt#001 Esthers Weg zur ErnährungswissenschaftPodcast In der ersten Folge von Talking Nutritional Science (Career Edition) habe ich es mir ganz einfach gemacht und meine Freundin, Esther Zerback, interviewt. Esther studiert gerade Ernährungswissenschaften im Master an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und hat Ihren Bachelor in Oecotrophologie an der Hochschule Fulda erworben. Und auch wenn sie direkt nach dem Abitur wusste in welche Richtung es gehen soll, hat sie doch die eine oder andere Erfahrung gesammelt, von denen viele etwas für Ihren eigenen beruflichen Werdegang im Bereich der Ernährung mitnehmen können. Für di...2020-05-211h 06Hallo BerufsweltHallo BerufsweltTalking Nutritional Science (Career Edition) - PodcastvorstellungHallo und herzlichen willkommen! ⠀ 👋⠀ In dieser kurzen Vorstellung verrate ich Euch meine Idee hinter dem Podcast-Projekt. ⠀  Ich bin auf Eure Rückmeldung gespannt.⠀  ⠀ PS: Die Sound-Qualität sollte sich im Laufe des Projekts verbessern ;-)  Die erwähnten Links: ⠀ ⠀  ⁣🛰  https://www.nutrition-hub.de  📧  kontakt@vwissen.org Instagram: https://www.instagram.com/vwissen_org/ Funk Game Loop by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3787-funk-game-loop License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2020-05-1507 minVamily - vegan Leben in FamilienVamily - vegan Leben in Familien#113 - Ist die Nährstoff-Versorgung in veganen Kitas ausreichend? Interview mit Tim RitzheimIch habe heute ein interessantes Interview für Euch. Letztes Jahr habe ich auf einer Fachweiterbildung Tim Ritzheim kennengelernt. Er hatte gerade begonnen seine Bachelor-Arbeit zu schreiben. Der Titel: "Vegane Kitaverpflegung- wie gut kann ein rein pflanzlicher Speiseplan sein?" -------------- Die Links zur Show: Tim auf IG : https://www.instagram.com/vwissen_org/ Facebook : https://www.facebook.com/vwissenorg/ Twitter: https://twitter.com/vwissen_org -------------- NEU: JETZT BESTELLEN: Mein Buch "Vegan für unsere Sprösslinge" * https://amzn.to/2Bc8NaZ * -------------- Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itu...2019-10-1854 min