podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tim Schluter
Shows
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Heimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in Gander
Arrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶 Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...
2025-04-04
1h 40
Auf den Punkt
Jahresrückblick: Ein wahnsinniges US-Wahljahr
Als der Wahlkampf in den USA mit dem “Super Tuesday” im März 2024 in die heiße Phase gestartet ist, konnte niemand ahnen, wie ereignisreich die kommenden Monate werden würden: Donald Trump wurde beinahe Opfer eines Attentats, Joe Biden verpatzte eine Debatte und wurde zum Rückzug gezwungen, Kamala Harris löste eine lange nicht gekannte, aber doch nur kurz währende Euphorie im Lager der Demokraten aus – und am Ende ging alles weniger knapp aus als das ganze Jahr über prognostiziert worden war. In unserem Jahresrückblick sprechen wir noch einmal über die prägendsten Momente dieses U...
2025-01-03
34 min
Auf den Punkt
Vize-Debatte: Trügerische Harmonie
Diese Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" wurde am vergangenen Freitag bereits im gleichnamigen Kanal veröffentlicht. Wenn Sie die nächsten Episoden also immer möglichst aktuell hören wollen, abonnieren Sie gerne auch diesen Kanal. Ansonsten erscheint jede Folge aber auch weiterhin sonntags hier im regulären Kanal von "Auf den Punkt". Vance gegen Walz: Diese Woche haben die beiden Vizekandidaten von Donald Trump und Kamala Harris ihr TV-Duell ausgetragen – und das in einem für diesen Wahlkampf erstaunlich zivilen Ton und geprägt vom Austausch über politische Inhalte. Um die Unsicherheiten von Tim Walz auf d...
2024-10-06
31 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
DC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount Erebus
In dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...
2024-09-20
1h 58
Auf den Punkt
„Do something!“ Demokraten-Parteitag mit Kampfansage
Diese Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" wurde am vergangenen Freitag bereits im gleichnamigen Kanal veröffentlicht. Wenn Sie die nächsten Episoden also immer möglichst aktuell hören wollen, abonnieren Sie gerne auch diesen Kanal. Ansonsten erscheint jede Folge aber auch weiterhin sonntags hier im regulären Kanal von "Auf den Punkt". Vier Tage lang haben die US-Demokraten beim Parteitag ihre neue Kandidatin Kamala Harris bejubelt. Zum Abschluss hielt sie selbst ihre Nominierungsrede. Die Themen des Parteitags waren Aufbruch, Zukunft, Neuanfang. Aber gab es auch kritische Töne? Inwiefern ist Kamala Harris’ Rede hinter den Erwa...
2024-08-25
34 min
Auf den Punkt
Harris Headquarter & Team Trump: Der neue Wahlkampf
Diese Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" wurde am vergangenen Freitag bereits im gleichnamigen Kanal veröffentlicht. Wenn Sie die nächsten Episoden also immer möglichst aktuell hören wollen, abonnieren Sie gerne auch diesen Kanal. Ansonsten erscheint jede Folge aber auch weiterhin sonntags hier im regulären Kanal von "Auf den Punkt". Nach der „Honeymoon“-Phase mit ihrer neuen Kandidatin Kamala Harris müssen die Demokraten jetzt den Schwung nutzen, um in den Wahlkampf zu finden. Auch die Republikaner sind wegen der neuen Gegenkandidatin auf der Suche nach einer passenden Strategie. Auf welche The...
2024-08-04
29 min
Sportseele
Zwischen Profifußball, Medizinstudium und mentaler Gesundheit - Das Leben von Carina Schlüter
Profitorhüterin & Medizinstudentin Carina's Instagram: https://www.instagram.com/carina.schl/ ARD-Reportage (Mentale Gesundheit: Der Gegner im Kopf): https://www.ardmediathek.de/video/sportsfreundin-was-uns-wirklich-bewegt/mentale-gesundheit-im-sport-5/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Nwb3J0c2ZyZXVuZGluLXdhcy11bnMtd2lya2xpY2gtYmV3ZWd0LzIwMjMtMDgtMDJfMDYtMzAtTUVTWg Tim's Instagram: https://www.instagram.com/timbellina_/ Tim's Webseite: https://tim-bellina.com/
2024-07-08
47 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Fataler Nebel - der Absturz von Swissair 306 in Dürrenäsch
Im September 1963 kommt es zu einem der ersten Jet-Abstürze in Europa. Im kleinen Ort Dürrenäsch im schweizerischen Kanton Aargau verunglückt eine Caravelle der Swissair. Der Airliner war unterwegs von Zürich nach Genf, von aus er nach Rom weiterfliegen sollte. An Bord waren unter anderem 43 von 130 Einwohnern des kleinen Dorfes Humlikon bei Zürich. Beim Start am frühen Morgen in Zürich herrschte am dortigen Flughafen Kloten einmal dichter Nebel. Die Piloten wandten ein sehr ungewöhnliches, bei der Swissair damals aber übliches Verfahren an, um für freie Sicht auf der Startbahn z...
2024-05-31
47 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Tödliches System - die Katastrophen der Boeing 737 MAX
Es ist eine schier unerträgliche Geschichte: 346 Menschen sind bei zwei Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019 gestorben, die durch ein Computersystem in der Boeing 737 MAX mitverursacht wurden. Der erste Absturz ereignete sich am 29. Oktober 2018, als eine Maschine der Lion Air in Indonesien abstürzte, nur viereinhalb Monate später stürzte eine weitere Boeing 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines ab am 10. März 2019. Dieser Absturz jährt sich in diesem März zum fünften Mal. Die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth sprechen in dieser Folge mit dem Pulitzerpreis-Träger Dominic Gates, der für seine inv...
2024-03-01
1h 58
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Eine Boeing 767 als Segelflieger - das Wunder von Gimli
Am 23. Juli 1983 nimmt eine der unglaublichsten Geschichten der modernen zivilen Luftfahrt ihren Lauf. Ein nagelneuer Großraumjet von Air Canada gerät in einer gefährliche Situation, als beide Triebwerke während des Fluges ausgehen. Kapitän Robert Pearson und First Officer Maurice Quintal gelingt eine fliegerische Meisterleistung. In unserer neuesten Podcast-Folge erzählen wir diese Geschichte des legendären Gimli-Gliders im Detail. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten für diese Episode Robert "Bob" Pearson interviewen. Auch wenn die Geschichte vor mehr als 40 Jahren passiert ist, erinnert sich der damalige Kapitän noch an viele...
2024-01-26
1h 32
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Real Estate Pioneers: Ep 12 - Was hat Innovation in der Real Estate Industrie mit Microsoft Office zu tun? - mit Tim Schlüter (Managing Director AEW Invest GmbH)
Send us a textWie schnell schreitet Innovation in der Immobilienbranche voran und was hat das mit Microsoft Office zu tun?Welche Innovationstreiber können diesen Prozess beschleunigen?Dazu ist Ludwig von Busse heute im Gespräch mit Tim Schlüter, Managing Director & Head of Asset-Management bei AEW Invest GmbH.Das erwartet Sie:1. In welchem Tempo die Innovation in der Immobilienbranche aktuell voranschreitet und was sie antreibt2. Warum es gerade im Immobilienmanagement innovative Ansätze braucht und wie diese aussehen können3. Wie eine zentralisierte Gesamtlösung aus te...
2023-04-04
1h 11
Real Estate Pioneers
Ep 12 - Was hat Innovation in der Real Estate Industrie mit Microsoft Office zu tun? - mit Tim Schlüter (Managing Director AEW Invest GmbH)
Send us a textWie schnell schreitet Innovation in der Immobilienbranche voran und was hat das mit Microsoft Office zu tun?Welche Innovationstreiber können diesen Prozess beschleunigen?Dazu ist Ludwig von Busse heute im Gespräch mit Tim Schlüter, Managing Director & Head of Asset-Management bei AEW Invest GmbH.Das erwartet Sie:1. In welchem Tempo die Innovation in der Immobilienbranche aktuell voranschreitet und was sie antreibt2. Warum es gerade im Immobilienmanagement innovative Ansätze braucht und wie diese aussehen können3. Wie eine zentralisierte Gesamtlösung aus te...
2023-04-04
1h 11
kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #167 (mit Tim Walter)
Das ist mal 'ne Podcast-Folge, da kannste glatt zwei draus machen! Alex Schlüter und Benni Zander kehren aus der Länderspielpause zurück und haben eine Themenliste länger als die Reihe der Premier League-Clubs, die Julian Nagelsmann verpflichten wollen! Das KMD-Duo ist sich beim klaren Sieg der Bayern im Topspiel gegen den BVB alles andere nicht einig, diskutiert mit kicker-Reporter Carlo Wild über den Trainerwechsel in München und fachsimpelt mit HSV-Trainer Tim Walter ausführlich über Emotionen am Spielfeldrand und gepflegten Ballbesitzfußball. Mehr geht nicht! - 00:00:00 – Begrüßung + FCB-BVB - 00:25:58 – Nagelsmann-Entlassung (mit kicker-Reporter Carlo Wild) - 00:47:56 – 26. Bundesliga-Spielt...
2023-04-03
1h 43
A Mucky Business with Tim Farron
Nat Taylor, Mims Schluter and Johnathan Akindutire: The new generation of Christians pursuing political careers
Tim is joined this week by Nat Taylor, Mims Schluter and Johnathan Akindutire, who are all at the beginning of their careers in politics. They have all come to politics through schemes for young Christians and now work for MPs in and around Parliament. Tim explores what impact their faith has in their thinking when it comes to their careers. He also reflects on the one-year anniversary of the Ukraine war. Want your question answered next week? Drop a quick email to farron@premier.org.uk.
2023-03-01
27 min
Neurosapiens
50 | Celui où on parlait de la procrastination
Ça arrive à tout le monde de procrastiner sur une tâche ou une autre. Mais lorsque ce comportement devient systématique et qu’il envahit la vie de la personne, il pose souvent de sérieux problèmes. Et c’est une situation qui n’a rien de rare : on estime qu’environ 20 % des gens sont des procrastinateurs chroniques. 1 personne sur 5, c’est assez énorme. Dans cet épisode, on va découvrir si vous faites partie des procrastinateurs actifs ou passifs, l’un serait plutôt stimulant tandis que l’autre plutôt handicapant. Nous allons regarder si la procrastination se voit d...
2023-01-04
13 min
Logbuch:Netzpolitik
LNP430 Die größte Koalition aller Zeiten
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Ein Logbuch:Spezial zum Kampf gegen die Chatkontrolle und die neue Kinderschutz-Verordnung der EU Die heutige Sendung steht ganz im Fokus des Themas, das wir auch in schon in der letzten Sendung mit Patrick Breyer angesprochen haben: die im neuen Digital Services Act vereinbarte Chatkontrolle und die darüberhinausgehende Verschärfung durch ein geplante Kinderschutz-Verordnung (in der Sendung sprechen wir fälschlicherweise von einer Richtlinie), die eine Aufweichung von Verschlüsselung und der Integrität privater Informationssysteme bedeuten würde. Wir begrüßen zwei Gäste: Khal...
2022-05-18
1h 43
Lesen und Lesen Lassen
Interview mit Autor Kai Meyer & Comiczeichner Jurek Malottke
"Phantasmen" und andere Geschichten Thema Interview mit Autor Kai Meyer & Comiczeichner Jurek Malottke Darüber sprechen wir in der Episode Wie entstand die Zusammenarbeit zu "Phantasmen"? Um was geht es in "Phantasmen" und was war Kais Inspiration? Was hat Jurek dazu bewegt, die Geschichte als Comic zumzusetzen? Wie wirkt sich Jureks Stil auf die Geschichte aus? Detailtreue in "Phantasmen" Was macht die Geister in "Phantasmen" so besonders? Wie ist es, wenn das eigene Buch auf einmal eine fleischliche Hülle bekommt? "Phantasmen" ist gerade als Comic sehr beklemmend, wieso? Warum zählen die Hauptfiguren Emm...
2022-04-03
1h 29
Heiß & Cult – Der Kulturpodcast von Cultway
#2 Ägyptisches Museum: Was sagt die "Verentung" einer altägyptischen Sargmaske über die Kunstgeschichte aus?
In der zweiten Folge von Heiß & Cult sprechen wir mit Arnulf Schlüter vom Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst über die DUCKOMENTA. In der Wanderausstellung zeigt die Künstler*innengruppe interDuck seit vielen Jahren erfolgreich Kunst mit Enten, die sich an berühmten Kunstwerken orientiert. Bis zum 20. Februar 2022 sind die "verenteten" Kunstwerke im SMÄK in München zu bestaunen – viel Spaß beim Reinhören! Vielen lieben Dank an den Musiker Tim Seifer für die Bereitstellung der Hintergrundmusik für diese Folge. Weitere spannende Infos und Guides aus Kunst & Kultur stellt Cultway dir in der kostenlosen Cul...
2022-01-28
29 min
Praktisch Theoretisch
[Studentische Übernahme] Die Treppe ins Nichts - Folge 2
All about Verschwörungstheorien Diese Folge haben inhaltlich gestaltet: Mika Beier, Luisa Gärtner, Linda Schlüter & Jessica Schmitz Für die technische Gestaltung danken wir: Andreas Laaser, Max Fockenbrock, Bastian ter Höfte & Tim Tibbe Ein Dank geht auch an das Organisationsteam: Julia Baumann, Marcel Weinaug, Anna Fialik und Prof. Dr. Lars Deile
2021-10-05
21 min
The Construction Life
#162 Talking cigars with Mike from Toronto Habanos – Listen and you understand why cigars and construction
We are @speducci recording the show on the patio, Rosie and company are always amazing for letting the show record there, it’s quickly becoming the Speducci Studios for the TCL Podcast, thanks guys.Open the show with a few shout outs.Tim from BC @poundforpoundframers Tim from Akron Ohio sent me an email. @southcoaststudio rocking some great Schluter projects. Rob from @galaxyplumbinginc had a pic to share. John from @greekbuilder asking me to do a show on “approved” programs. Marco from @electricallocal69 not a real union shared some insight regarding ESA and Heated floor cables...
2021-08-30
1h 09
kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #84
Achtung, es folgt die wahrscheinlich wildeste KMD-Folge aller Zeiten! Schlüter und Zander podcasten sich um Kopf und Kragen, während sie parallel auf die Trainerentscheidung in Bremen warten - die natürlich bis zum Ende der Folge nicht verkündet wird. Trotzdem wird im Norden bei kicker-Reporter und Werder-Insider Tim Lüddecke durchgeklingelt, der sein Ohr für uns direkt ans Weserstadion hält und nebenbei erklärt, wieso auch Sportchef Frank Baumann große Aktien an der aktuellen Misere hat. Um den Themenschwerpunkt "Hansestädte" rund zu machen, meldet sich außerdem Sebastian Wolff aus Hamburg und erklärt die neue...
2021-04-26
1h 38
kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #66 (mit Emil Forsberg)
2021 wird alles besser! Alles, außer kicker meets DAZN! Dieser Podcast bleibt wie gewohnt absolutes Mittelmaß, um euch bloß nicht zu überfordern! In der ersten Folge des neuen Jahres begrüßen Alex Schlüter und Benni Zander Offensivmann Emil Forsberg von RB Leipzig. Der Schwede erklärt in aller Ruhe, wie in seiner Heimat eigentlich Weihnachten gefeiert wird, warum ihm sein Papa den Karrierestart erschwert hat und wieso Zlatan Ibrahimovic der perfekte Teamkollege ist. Außerdem blicken wir zusammen mit kicker-Reporter Tim Lüddecke zum SV Werder Bremen, beleuchten den 13. Spieltag und graben uns tief durchs Schlütersche Jahreshoroskop. Ihr merkt schon...
2021-01-04
1h 11
Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas
#22: Selbstbewusstsein schenken: So machst du dein Kind stark
Tipps für ein glückliches und gesundes Leben Wir alle wünschen uns, dass unsere Kinder gut durchs Leben gehen. Zum Glück können wir ihnen helfen, ihren Platz zu finden und die ein oder andere Krise zu überwinden. Wie das geht, erklärt Dr. Tim Schlüter, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychatrie und Psychotherapie in Hamburg. Dabei muss kein Kind zum Supermann oder zur Superfrau werden. Ängste und Selbstzweifel gehören zur Entwicklung dazu. Ebenso das Gefühl, dazu gehören zu wollen und voll in seiner Clique aufzugehen. Und auch wir Eltern mü...
2019-10-07
25 min
Logbuch:Netzpolitik
LNP311 I love you but I have chosen Datenschutz
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Die Live-on-Stage-Sendung von der Bühne des Three Headed Monkeys Village auf dem Chaos Communication Camp 2019 Es war wieder Camp und es war wieder einmal das tollste Camp, was es je gab. Und Logbuch:Netzpolitik war mit dabei auf der Bühne des wundervollen Three Headed Monkeys Village. Und wie so oft haben wir wieder ein paar Gäste dabei, die die Grenzen zwischen Kunst und Aktivismus verschwimmen lassen. Wir sprechen mit Markus und Johannes über ihre Analysen der Twitter-Aktivitäten von dem ehemaligen Verfassungsschutz-Chefs Maaßen und...
2019-09-04
57 min
Event Industry News Podcast
VoxR helping to reshape interaction at events
In this week’s EIN podcast, host James Dickson talks to Tim Schluter about the creation and development of VoxR, a tool that helps to promote interaction with event audiences. During the podcast, Tim explains how he used his experience as a journalist and host to inspire him to create a tool that would allow audiences to vote and interact during conference sessions. Since launching, the tool has expanded into three distinct areas, which can be used collectively or independently based on the criteria and objectives of the user. A special trial discount for VoxR is...
2018-08-15
33 min
The Money Pit Top Products Podcast
Schluter Systems Helps This Old House Deliver Superior Tile in Newton Renovation
When you're remodeling a home for the generations, installing tile that can last is key. Host Tom Kraeutler interviews Tim Roy from Schluter Systems on how their products helped achieve a durable, timeless tile installation for the This Old House project in Newton, MA. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2018-01-02
04 min
Quotenmeter.FM
Ausgabe 400: Wir blicken zurück (07.04.2017)
Im Dezember 2008 startete das Medienmagazin Quotenmeter nicht nur mit einer neuen Website ins Weihnachtsgeschäft, sondern brachte zeitgleich mit Jan Schlüter einen eigenen Podcast hervor. Bereits 400 Episoden wurden in den vergangenen Jahren aufgezeichnet und den Lesern respektive Hörern kostenfrei zur Verfügung gestellt. In dieser Woche blickt Gastgeber Fabian Riedner mit Hauke Reitz, Maximilian Becker und Tim Glaubitz zurück auf die alte Zeit. Wie wurde zur damaligen Zeit Fernsehen konsumiert? Der Videorekorder hat bei einigen Menschen schon ausgedient, einige Festplattenrecorder waren bereits auf den Markt. Die Streaming-Anbieter Amazon und Netflix hatten zu dieser Zeit noch ganz andere Sorge...
2017-04-07
45 min
Coopers Kaffee
CK31: 90er Podcast – Filme
Und hier ist unser zweiter Streich zu den wunderbaren 90er Jahren. Natürlich darf das Thema "Filme" bei unserer Erinnerungstour nicht fehlen. Antje Wessels, Basti Lätsch, Sidney Schering und Jan Schlüter sind diesmal dabei, um über die wichtigsten Filmgenres zu reden und viele Kindheitserinnerungen aus dem Gedächtnis zu kramen. Viel Spaß!Wie immer der Hinweis: Schreibt uns zum Thema! Am Ende der 90er-Wochen gehen wir in einer Feedback-Show auf Kommentare ein.00:03:00 Frühe Kinoerinnerungen, die VHS-Ära und Videotheken00:24:15 Ein Schweinchen namens Babe, Rennschwein Rudi Rüssel00:31:00 Ikonische 90er-Filme00:34:45 Katastrophenfilme (Armageddon, Independence Day u.a.)00:41:15 Men in Black und...
2015-08-15
3h 30