Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tim Schmaddebeck

Shows

Mission EngineerMission Engineer#186: Update Morgenroutine | 4 konkrete Beispiele für IngenieureKleine Entscheidungen werden unterschätzt. Was du heute tust, ist wichtig. Was du jeden Tag tust, ist wichtig. Erfolgreiche Menschen legen großen Wert auf die kleinen unscheinbaren Dinge, und sie tun sie immer und immer wieder, solange bis der Zinseszinseffekt einsetzt. Kleine, positive Aktivitäten - jeden Tag wiederholt - führen unweigerlich zum Erfolg. Und genau das ist der Kern einer Morgenroutine. Am 11. Dezember 2019 habe ich die Folge Nr. 5 „Warum du eine Morgenroutine brauchst“ veröffentlicht. In dieser Folge gibt es ein wichtiges Update. Show Notes:2023-11-2012 minMission EngineerMission Engineer#185: 8 smarte Fragen, die du häufiger stellen solltestWer bessere Fragen stellt, erhält bessere Antworten. Anders ausgedrückt: Qualitativ hochwertige Fragen schaffen ein qualitativ hochwertiges Leben. Seit 6 Jahren sammle ich gute Fragen in meinem Second Brain. Für mich ist diese Sammlung ein Schatz, den ich mir immer wieder ansehe. In dieser Folge gebe ich dir einige meiner wertvollsten Fragen. Es sind 8 smarte Fragen, die du häufiger stellen solltest Show Notes: >> Mission Engineer Workshop: ⁠⁠⁠⁠mentorwerk.de/live⁠⁠⁠⁠ >> Crashkurs Intrapreneurship: ⁠⁠⁠mentorwerk.de/mentornotes⁠⁠⁠ >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: ⁠⁠⁠Hier klicken⁠⁠⁠ >> Buchempfehlungen...2023-11-0322 minMission EngineerMission Engineer#176: 7 Podcasts, die mein Leben verändert habenIn den letzten 10 Jahren hatte ich 2 große Lernquellen: Bücher und Podcasts. Ich habe über die Jahre hunderte Podcasts gehört. In dieser Folge teile ich die 7 Podcasts, die mich am meisten geprägt haben. Show Notes: >> Crashkurs Intrapreneurship: mentorwerk.de/mentornotes >> Kostenloser Live-Workshop: mentorwerk.de/live >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Podcasts, persönliche Entwicklung, Business-Strategien, Tim Ferriss, The Knowledge Project, Naval Ravikant, Huberman Lab, Business Wars, Unternehmertum, CEO, Deep...2023-09-0126 minMission EngineerMission Engineer#163: Fatale Fehler im Berufsleben | Mimetic Desire, Stagnation & goldener KäfigSind wir mal ehrlich. 9 von 10 Ingenieure werden niemals in den Genuss eines Berufslebens kommen, das sie vollständig erfüllt. Sie werden niemals richtig strategisch arbeiten. Niemals zum inspirierenden Vorbild für ihr Team werden. Niemals die Magie spüren, etwas wirklich Großes zu bewegen. Nicht, weil sie nicht das Zeug dazu hätten. (Sie haben es in der Regel.) Sondern weil sie nicht wissen, wie. Sie haben vielleicht gelernt, wie sie einen guten Job machen oder bei ihrem Chef gut ankommen -- aber nicht, wie sie herausfinden, welche...2023-06-0324 minMission EngineerMission Engineer#162: Unfairer Vorteil | 5 Chancen, die jeder Ingenieur nutzen sollteStell dir vor, du stehst im Casino vor 3 Spielautomaten. Auf jedem steht, dass du 5 Euro zum Spielen brauchst. Spiel 1: Du kannst bis zu 50 Euro gewinnen Spiel 2: Du kannst bis zu 500 Euro gewinnen Spiel 3: Du kannst bis zu 5000 Euro gewinnen Jedes Spiel hat die gleiche Gewinnchance. Welches Spiel spielst du? Diese Entscheidung wirkt wie ein "No-Brainer" - natürlich Spiel 3. Im Berufsleben ist das (überraschenderweise) anders. Es gibt unzählige Ingenieure, die sich für Spiel 1 entscheiden, ohne zu merken, dass direkt neben ihnen Spiel 3 auf sie wartet. 2023-06-0227 minMission EngineerMission Engineer#161: Der größte Bremsfaktor junger Unternehmen | Insights eines Investors9 von 10 junge Unternehmen stagnieren, weil sie Schulden haben. (Spoiler: Finanzielle Schulden sind nicht gemeint …) Junge Unternehmen haben 100+ Herausforderungen. Sie stehen unter Druck, schnell zu wachsen und neue Mitarbeiter einzustellen. Ein Aspekt bleibt dabei häufig auf der Strecke: Die Qualität des Teams. Ihr „Talent Debt“ (Talent-Schulden) wird jeden Monat größer - ohne, dass sie es merken. Talent Debt ist in den meisten Unternehmen der größte Bremsfaktor. Es ist die Lücke zwischen den Skills, die das Team heute hat und denen, die es...2023-05-2017 minMission EngineerMission Engineer#160: Der meist unterschätzte Skill im Berufsleben | So löst du JEDES Problem„Vertraue Niemandem, dessen Fernseher größer ist, als sein Bücherregal.“ Diese Faustregel wird dich in deinem Leben weit bringen. In dieser Folge erfährst du: Wie du verhinderst, dass dein Gehirn verkümmert Wie man mit 60.000 Dollar seinen Engpass löst Wie du dir DEN unterschätzten Skill im Berufsleben aneignest Welches Geburtstagsgeschenk ich erst 15 Jahre später verstanden habe Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte...2023-05-1227 minMission EngineerMission Engineer#159: AI-Revolution - größte Chance der Zukunft? | Trends, Innovation und Pioniere des FortschrittsLange Zeit hielt ich Artificial Intelligence (aka. Künstliche Intelligenz) für ein nettes Science-Fiction-Konzept. Nach ein paar Tagen Recherche denke ich anders darüber. Radikal anders ... Wir stehen vor den bisher größten technologischen Entwicklungen in der Geschichte der Menschheit. Warum? Dazu werfen wir in dieser Folge zuerst einen Blick in die Steinzeit - in die Zeit der Jäger und Sammler. Show Notes: >> Artikel: The AI Revolution: The Road to Superintelligence - Tim Urban (Wait but why) >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzi...2023-05-0524 minMission EngineerMission Engineer#158: Allein unter Geschäftsführern | Ein junger Ingenieur im TestDonnerstag, der 20. November 2014, war für mich KEIN normaler Arbeitstag … Diesen Tag werde ich nie wieder vergessen. Er gehört zu den Tagen, die mich in meinem Leben bisher am meisten geprägt haben. An diesem Donnerstag bin ich mehr gewachsen, als in den 6 Monaten zuvor. Alles begann einen Tag zuvor mit einer E-Mail meines Chefs. „Bitte kurzfristig einspringen“ Als ich diese Betreffzeile las, ahnte ich noch nicht, dass dies der Auftakt zu einem der spannendsten und inspirierendsten Tage meines Lebens werden würde. Show Notes: >> Zur P...2023-04-2814 minMission EngineerMission Engineer#157: Das unsichtbare Element | Der Vorteil emotional intelligenter IngenieureIn deinem Berufsleben gibt es ein unsichtbares Element. Ein Element, das mehr über deine Zukunftschancen verrät, als dein Studienabschluss, dein Einsatz oder deine bisherigen Erfolge. Viele Ingenieure treten Jahrzehnte lang auf der Stelle, weil sie dieses Element nicht sehen. Sie geben jeden Tag ihr Bestes, ohne zu verstehen, dass ihnen ein wichtiges Element fehlt. Mit dieser Podcastfolge möchte ich dich davor bewahren. Ich möchte diesen blinden Fleck beseitigen. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentor...2023-04-2121 minMission EngineerMission Engineer#156: 36 Lektionen für ambitionierte Ingenieure | Sam Altman, CEO von OpenAI (ChatGPT)ChatGPT prägt seit einigen Monaten die Schlagzeilen der Medien. Zurecht, denn: Künstlichen Intelligenz gehört zu den Trendthemen des Jahrzehnts. In dieser Folge spreche ich über den Mann dahinter - den CEO von OpenAI: Sam Altman. Sam Altman ist eine beeindruckende Persönlichkeit: Mit 19 Jahren sein erstes Start-up gegründet (Loopt) Mit 29 Jahren zum Präsident von Y Combinator benannt (Technologie Startup Accelerator mit Investitionen in z.B. Airbnb, Dropbox, Stripe, Reddit, Twitch) Mit 30 Jahren OpenAI gegründet (gemeinsam mit Elon Musk, Peter Thiel, Microsoft & co.) Mit 37 J...2023-04-1429 minMission EngineerMission Engineer#155: Die Magie von Meilensteinen | Die Couch-to-5k StoryJosh Clark war 25 Jahre alt, als sich seine Freundin von ihm trennte. Er fiel in ein tiefes Loch. Also begann er, mit dem Joggen zu starten. Er hatte Laufen immer gehasst. Und trotzdem hoffte er, dass es dieses Mal anders sein würde. Es war nicht anders. Es war langweilig und schmerzvoll, wie immer. Dennoch blieb er dran. Und mit der Zeit fingen die Läufe an, sich anders anzufühlen: meditativ und entspannend. Laufen wurde sein Tageshighlight. Niemals hätte Josh gedacht, dass...2023-04-1319 minMission EngineerMission Engineer#154: Wie du deine Ernährung optimierst | 10x mehr Energie und Fokus„Wie kann es sein, dass du immer voller Energie, top motiviert, super fokussiert (… und nie krank) bist?“ Diese Frage höre ich ständig. Warum? Seit Jahren lege ich (ungewöhnlich) großen Wert auf die Basics: Gut schlafen, gesund ernähren, sehr viel Bewegung. Diese Basics sind für mich heilig. Du bist 100x fokussierter und produktiver als deine Kollegen, wenn du die Basics meisterst - davon bin ich überzeugt. Heute widme ich mich dem zweiten Thema: Ernährung. In dieser Podcastfolge teile ich meine Erfahrun...2023-04-0147 minMission EngineerMission Engineer#153: 11 Aussagen, die mein Leben verändert habenAls ambitionierter Ingenieur und Unternehmer habe ich in den letzten Jahren viel gelernt. In dieser Podcastfolge teile ich 11 Aussagen, die mein Leben verändert haben. Diese Aussagen haben mich inspiriert, motiviert und mich dazu gebracht, mein Leben in die Hand zu nehmen und die Verantwortung dafür zu übernehmen. Sie stammen aus allen Bereichen des Lebens: Investieren und Vermögen aufbauen Ziele setzen und groß denken Fehler machen (und vermeiden) Mehr Abenteuer im Beruf Die richtigen Hobbys finden Partnerschaft Wenn du dich nach Veränderung sehnst und auf der Suche nach Inspir...2023-03-2536 minMission EngineerMission Engineer#152: Gefangen im Mittelmaß | Wie du Monotonie im Job vermeidest„Auf einer Skala von 1 bis 10 - Wie zufrieden bist du aktuell mit deiner beruflichen Situation?“ ... 7? … oder 6? Wenn du zwischen 4 und 7 liegst, hast du wahrscheinlich ein Problem. Ein Problem, das die meisten erst mit Mitte 40 erkennen - leider viel zu spät. Niemand möchte für den Rest seines Lebens ein Gefühl von Enttäuschung in sich tragen. Dem eigenen Anspruch nicht gerecht geworden zu sein, ist ein Gefühl, dass einen innerlich auffrisst. Es klingt (im ersten Moment) paradox, aber … … eine 7/10 ist schlechter als eine 3/10. 2023-03-1719 minMission EngineerMission Engineer#151: Nie wieder Absagen erhalten | 8 kluge Fragen, die Job-Zusagen garantierenJedes Bewerbungsgespräch hat einen Q&A Teil. Aber 99 % der Bewerber stellen keine oder nur mittelmäßige Fragen. Sie verschenken ein maßlos unterschätztes Potenzial. In dieser Folge gebe ich dir 8 kluge Fragen (+1 Tipp), mit denen du Personaler begeisterst und dich gegen hoch qualifizierte Bewerber durchsetzt. Mit den richtigen Fragen strahlst du mehr Kompetenz aus, als mit 1,0er Master, einem zusätzlichen Doktor-Titel oder Erfahrung als Teamleiter. Diese Liste ist deine Geheimwaffe. Show Notes: >> Artikel zur Folge: Nie wieder Absagen erhalten | 8 kluge Fragen, die Job-Zus...2023-03-1116 minMission EngineerMission Engineer#150: 5 Personen, die dein Team zerstörenEin "Tropfen Öl" verunreinigt bis zu 1.000 Liter Trinkwasser.   Das Gleiche gilt für die Kultur eines Teams (und Unternehmens). Mitarbeiter, die nicht zur Kultur passen, können das Klima und Arbeitsumfeld des gesamten Teams zerstören. Hier sind 5 typische Personen, die man in vielen Unternehmen findet und die einem Team immer schaden:   Idioten  Nörgler  Nehmer  Charmanter Nichtstuer  Loyalitätsfanatiker   Mit diesen Personen richtig umgehen?  Keinesfalls leicht.  Mehr dazu erfährst du in dieser Folge. Show Notes: >> Artikel zur Folge: 5 Personen, die dein Team zerstören...2023-03-0326 minMission EngineerMission Engineer#149: Schlafen, wie Profisportler | Nie wieder Schlafmangel2003 galt der britische Radsport als hoffnungslos. Ihre Bilanz bei großen Wettbewerben war miserabel: Nur 1 Goldmedaille bei Olympischen Spielen seit 1908 Kein Tour de France Sieg in 110 Jahren Zu der Zeit ahnte niemand, dass die Einstellung des neuen Performance-Direktors Dave Brailsford alles verändern würde. Unter seiner Leitung wurde das britische Radsportteam zum erfolgreichsten in der Sportgeschichte. In den zehn Jahren von 2007 bis 2017 gewannen britische Radsportler 178 Weltmeisterschaften, 66 olympische oder paralympische Goldmedaillen und erzielten 5 Tour de France Siege. Wie kam es dazu? Sie nahmen sich ein Thema vor, das...2023-02-2319 minMission EngineerMission Engineer#148: Schlaflose Nächte? Wie du innerlich gelassen wirstIntrapreneure sind die CEOs von morgen. In dieser Folge geht es um den wichtigsten Skill eines CEO: "The most important skill of a CEO is controlling your own psychology. No CEO ever has a smooth path to a great company. Great CEOs face the pain. They deal with the sleepless nights. Ask CEOs how they did it. Amateur CEOs will tell you about their strategic moves. The great CEOs all say: I didn’t quit." Du wirst erfahren: Wie du de...2023-02-1641 minMission EngineerMission Engineer#147: 95.000 Intrapreneure & das innovativste Unternehmen der WeltAlles fing 1902 im US-Staat Minnesota an. Fünf ambitionierte Gründer und eine unspektakuläre Idee - Schleifpapier. Über 120 Jahre später ist das einst unbedeutende Kleinunternehmen zu einem 95.000-Mitarbeiter-Konzern gewachsen. Welches Unternehmen dahinter steckt? Das erfährst du in dieser Folge. Kleiner Hinweis: Es ist nicht nur eines der innovativsten Unternehmen der Welt. … sondern hat auch einen der größten Intrapreneure des 20. Jahrhunderts hervorgebracht. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf Linked...2023-02-1013 minMission EngineerMission Engineer#146: Wie du glückliche Zufälle provozierst | Die 4 Arten von Karriere-GlückAuf dem Flug nach Kapstadt ist einem guten Freund von mir etwas Unglaubliches passiert. Er hatte 1 Buch mit dabei und zufälligerweise saß der Autor des Buches (ein Unternehmer eines Millionen-Business) mit im Flugzeug. Heute ist der Unternehmer sein Mentor. Kann man solche glücklichen Zufälle provozieren? Ich denke, ja. In dieser Folge spreche ich von den 4 Arten von Glück: Blindes Glück Glück durch viel Einsatz und Arbeit Glück erkennen Glück durch Charakter & Reputation Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >>...2023-02-0223 minMission EngineerMission Engineer#145: Time-Boxing & Minimalist Schedule | Meine Fokus-RoutineJeden Tag gibt es 100+ mögliche To-do's. Mit dieser Fokus-Routine setze ich meine Prioritäten. Ich starte jede Woche mit 2 Fragen zur Reflexion: Was sind meine Highest Leverage Activities? Was sind diese Woche oder heute meine wichtigsten Aufgaben? Dann mache ich Time-Boxing. Ich blocke Zeit für: Deep Work (aka. heilige Stunden) Routine-Aufgaben Team-Meetings & Gespräche Pausen Sport Space to think Natürlich habe ich auch eine To-do-Liste ... ABER, ich bevorzuge das Motto von Tim Ferriss: "Solange es nicht in meinem Kalender steht, ist es nicht real." 2023-01-2623 minMission EngineerMission Engineer#144: Die Kunst des 2nd-Order Thinking | Smarte Entscheidungen treffen2nd-Order Thinking ist wie Billard spielen. Amateure spielen nur einen Zug voraus - sie denken nur daran, welche Kugel sie als Nächstes versenken wollen. Profis hingegen denken nicht nur über den nächsten Stoß nach. Sie überlegen, wo die weiße Kugel landen soll, damit sie danach eine gute Ausgangsposition haben. Doch Second-Ordner Thinking ist nicht nur beim Billard smart. Mehr dazu in dieser Folge. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehe...2023-01-1910 minMission EngineerMission Engineer#143: 3 Attribute großartiger CEOs - Hast du sie?Die meisten Personen haben ein schwammiges Verständnis guter Führung. Nach dem Motto: "Ich weiß es, wenn ich es sehe." Die Gründer eines der erfolgreichsten Risikokapitalgeber des Silicon Valley, Marc Andreessen und Ben Horowitz, haben eine bessere Definition: Eine Führungspersönlichkeit ist dann hervorragend, wenn Menschen ihr überall hin folgen wollen. Was also bringt Menschen dazu, einer Führungspersönlichkeit zu folgen? Um das herauszufinden, schauen sie auf 3 Attribute: Die Fähigkeit, die Vision zu beschreiben (= das Steve Jobs Attribut) Die richtige Art von Ambition (= das Bill C...2023-01-1316 minMission EngineerMission Engineer#142: Starke Sparringspartner | In 4 Schritten zum Personal Board of Directors"Mir fehlt ein Sparringspartner." "Ich habe kaum Gleichgesinnte in meinem Umfeld." Sätze, wie diese, höre ich sehr häufig im Austausch mit ambitionierten Ingenieuren. In dieser Podcastfolge gebe ich dir konkrete Hinweise, was  starke Sparringspartner auszeichnet und wie du in 4 Schritten ein erstklassiges Support-Team für dich zusammenstellst - dein Personal Board of Directors. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher2023-01-0621 minMission EngineerMission Engineer#141: Meine Top 5 Bücher in 2022In 2022 habe ich 39 Bücher gelesen. Einige waren ok. Der Großteil war gut. Und 5 davon waren phänomenal. In dieser Podcastfolge spreche ich über diese 5 außergewöhnlichen Bücher und die wertvollsten Ideen da Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher2022-12-3020 minMission EngineerMission Engineer#140: Eine unterschätzte Fähigkeit erfolgreicher MenschenIrgendwo auf der Welt gibt es einen Absatz, ein Kapitel oder ein Buch, das dein Leben für immer verändern würde - wenn du es liest. Diese Art von Informationen nennt man "Breakthrough Knowledge" (im Deutschen: innovatives Wissen) Die Fähigkeit, in der heutigen Zeit der Informationsflut "Breakthrough Knowledge" zu finden, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die man entwickeln kann. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/bu...2022-12-2331 minMission EngineerMission Engineer#139: Unternehmer, Intrapreneur oder Angestellter | Welchen Weg wählst du?Viele ambitionierte Ingenieure reizt die Selbstständigkeit. Kein Wunder - es gibt einige Argumente, die dafür sprechen: Das tun, was du gerne machst Dein eigener Chef sein Arbeiten, wann und wo du möchtest Kein Limit im Gehalt Der Schritt in die Selbstständigkeit ist aber nicht der einzige Weg zu diesen Punkten. Mehr dazu erfährst du in dieser Podcastfolge. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mento...2022-12-1443 minMission EngineerMission Engineer#138: Wie du als Führungspersönlichkeit wahrgenommen wirst"Wirst du als Führungspersönlichkeit wahrgenommen?" Für angehende Führungskräfte eine zentrale Frage. Nur, wer als Führungspersönlichkeit wahrgenommen wird, erhält auch Führungsaufgaben. Das Problem: Die meisten überlassen ihre Außenwirkung dem Zufall. Wenn es darum geht, wie andere dich wahrnehmen (z.B. deine Chefin oder der CEO) geht es nicht nur um die Momente, wo ihr euch face-to-face seht oder im direkten Austausch seid. Es geht vor allem auch um die Momente, wo ihr euch NICHT seht. Und genau hier haben viele einen blinden Fle...2022-12-0827 minMission EngineerMission Engineer#137: Die 12 Elemente der Mitarbeiterzufriedenheit | Gallup Q12Mitarbeiterzufriedenheit ist unumstritten ein zentraler Erfolgsfaktor für die Produktivität und Leistung im Team. Laut dem Meinungsforschungsinstitut Gallup gibt es 12 Bedürfnisse, die Manager erfüllen können, um die Zufriedenheit und Produktivität ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Die 12 Punkte geben (angehenden) Führungskräften einen Rahmen, um motivierende Gespräche mit ihren Mitarbeitern zu führen. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Newsletter: mentorwerk.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher2022-12-0225 minMission EngineerMission Engineer#136: 5 Dinge, die ich im Berufsleben gelernt habeIn dieser Folge teile ich 5 Ideen, die ich im Laufe der letzten Jahre gelernt habe: Der wahre Leader einer Gruppe Ist Urlaub deine Schmerztablette? Die Jobsuche ist ein Verkaufsprozess Das mächtigste Produktivitätstool Teilst du deine Ideen? Hör gern jetzt in die Folge rein, wenn du mehr dazu erfahren möchtest. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Newsletter: mentorwerk.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher2022-11-2511 minMission EngineerMission Engineer#135: Beförderung in Rekordzeit | Hast du eine Growth Engine?Was haben diese ambitionierten Ingenieure gemeinsam? Heiko (26) erhält die schnellste Beförderung der Unternehmensgeschichte. Pia (28) steigt in die Produktionsleitung auf und führt ein Team aus 30 Mitarbeitern. Kamsan (34) wird Geschäftsführer eines Unternehmens mit 126 Mitarbeitern. Matthias (28) wird zum Anwärter für die Geschäftsführung. Alejandro (26) erhält ein unschlagbares Job-Angebot von Ferrari, ohne sich beworben zu haben. Sie verfügen über ein smartes Instrument. Einen Motor, der ihre Weiterentwicklung beflügelt und herausragende Entwicklungsperspektiven garantiert. Sie haben eine Growth Engine. Du erfährst in dieser Folge: Warum eine Gro...2022-11-1810 minMission EngineerMission Engineer#134: Struggle eines ambitionierten Ingenieurs | Mein verlorenes Tagebuch aus 2018Vor genau 5 Jahren habe ich Tagebuch geführt. Genau während der größten Veränderung meines Berufslebens: Die Entscheidung, meinen sicheren Job zu kündigen und den unsicheren Weg in die Selbstständigkeit zu gehen. Du bekommst in dieser Folge Einblick in ... meine rohen Gedanken, Momente der Unsicherheit und den steinigen Weg zu meiner Entscheidung. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Newsletter: mentorwerk.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher2022-11-1125 minMission EngineerMission Engineer#133: Die Aufstiegsfalle | Besteigst du den falschen Berg?Menschen neigen dazu, kurzfristige Aufstiegschancen gegenüber langfristigen Zielen zu überbewerten. Gerade bei ambitionierten Ingenieuren ist dieser Effekt stark ausgeprägt. Ihr Ehrgeiz macht es ihnen schwer, auf den nächsten Schritt nach oben zu verzichten. Manchmal sollte man allerdings keine Zeit mehr im aktuellen Unternehmen verschwenden und eine grundlegende Veränderung anstoßen, egal wie gut die Entwicklungsperspektiven sind. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Newsletter: mentorwerk.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher2022-11-0412 minMission EngineerMission Engineer#132: Unternehmer im Unternehmen | Wie du zum Intrapreneur wirstIch war in meinem Leben noch nie angestellt. Auch, wenn ich angestellt war, habe ich mich selbst nie so gesehen. Ich war Intrapreneur. Unternehmer im Unternehmen. Immer im Sinne des Unternehmens unterwegs. Was auf meiner Visitenkarte stand, war mir egal. Wo mein Schreibtisch stand, war mir egal. Das war nicht meine Identität. Ich war Problemlöser, Change-Agent, Vordenker und Impulsgeber. Ich bin aufblüht, wenn ich das Steuer in die Hand nehmen konnte, um für Kunden, das Team und das Unternehmen insgesamt eine...2022-10-2724 minMission EngineerMission Engineer#131: Radikal flach | Wie ein Unternehmen ohne Hierarchien funktioniertDer Spieleentwickler "Valve" (bekannt durch Counter-Strike und Steam) hat eine ungewöhnliche Unternehmenskultur. "Willkommen im Flatland" lautet das erste Kapitel ihres Handbuchs für neue Mitarbeiter. Sprich: Es gibt keine Management-Ebene. Und das, obwohl das Unternehmen 360 Mitarbeiter beschäftigt. Wie das im Detail funktioniert, erkläre ich dir in dieser Folge. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Newsletter: mentorwerk.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher2022-10-2029 minMission EngineerMission Engineer#130: Die dritte Tür | Wie die Karriere zum unvergesslichen Abenteuer wirdDas Leben ist wie ein Nachtclub. 99 Prozent aller Menschen warten in der (langen) Schlange vor dem Haupteingang - in der Hoffnung, hineinzukommen. Prominente, Multi-Millionäre und Menschen, die in diese Welt hineingeboren wurden, nehmen den VIP-Eingang. Aber, was dir niemand sagt ist … Es gibt immer, immer eine dritte Tür. Die dritte Tür ist der Eingang, bei dem du die Warteschlange verlassen musst. Bei dem du, die Straße hinunterlaufen, hundertmal an die Tür klopfen, das Fenster aufbrechen oder dich durch die Küche schleichen musst.2022-10-1330 minMission EngineerMission Engineer#129: Wie du dein Netzwerk richtig nutzt | Die 3 Stationen Methode"Die meisten Personen nutzen ihr Netzwerk viel zu wenig." - Reid Hoffman (Gründer von LinkedIn) In dieser Folge zeige ich dir: Warum jeder Mensch auf dieser Erde mit jedem anderen Menschen im Durchschnitt über 6 Stationen verbunden ist. Wie du mit der 3 Stationen Methode über 63.000 interessante Personen erreichst Die Kunst des Vorstellens: Wie dein Netzwerk zu einem unfairen Vorteil wird Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Newsletter: mentorwerk.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher2022-10-0422 minMission EngineerMission Engineer#128: Vital & Fit | 3 Tipps für maximale Energie im AlltagVitalität, Gesundheit und ein hohes Energielevel im Alltag gehören zu meinen wichtigsten Werten. In dieser Folge stelle ich dir 3 persönliche Biohacking Experimente und Learnings daraus vor: Kaffee & Co. - Der richtige Umgang mit Koffein im Alltag Warum Intervallfasten und Fasten im Allgemeinen das Leben verlängert Nie wieder verletzt - Wie du deine Beweglichkeit misst und steigerst Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Newsletter: mentorwerk.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher2022-09-2232 minMission EngineerMission Engineer#127: Wie Elon Musk denkt | First Principles ThinkingElon Musk ist der reichste Mensch der Welt. Seine unternehmerischen Erfolge sind einzigartig: Mitbegründer von PayPal, CEO von Tesla und SpaceX. In dieser Folge ergründe ich Musk's Denkweise: Warum wissenschaftliches Denken der Schlüssel ist Elon Musk' Software - Die Elemente seiner Denkweise Die elementare Bedeutung von First Principle Thinking und Re-Thinking Show Notes: >> Zum Artikel von Tim Urban: "The Cook and the Chef: Musk’s Secret Sauce" >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Newsletter: mentorwerk.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier...2022-09-1529 minMission EngineerMission Engineer#126: Wie ich Prokrastination vermeide | Structured ProcrastinationIn dieser Folge möchte ich dir eine erstaunlich effektive Strategie zeigen. Eine Strategie, die Prokrastinierer in effektive Menschen verwandelt, die für ihre Leistungen und ihre gute Zeitnutzung respektiert und bewundert werden. Die Strategie heißt strukturierte Prokrastination. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Newsletter: mentorwerk.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher2022-09-0107 minMission EngineerMission Engineer#125: Karriere Assets | So investierst du smart in deine Karriere„Folge deiner Leidenschaft, deinen Träumen und Visionen“ Sätze wie dieser sind sehr romantisch, aber bei wichtigen Entscheidungen für deine Karriere wenig hilfreich. In dieser Folge stelle ich dir einen effektiveren Ansatz vor. Nach dem Motto: „Sei so gut, dass dich niemand ignorieren kann." Ich zeige dir, wie du die richtigen Karriere-Assets aufbaust und dir dadurch langfristig spannende Karrierechancen eröffnest. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Newsletter: mentorwerk.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buche...2022-08-1631 minMission EngineerMission Engineer#124: Erstklassige Sozialkompetenz | 7 Prinzipien für großartige BeziehungenGute Beziehungen sind privat und beruflich essenziell. Einer der größten Fehler, den wir in unseren Beziehungen machen, besteht darin, dass wir erwarten, dass sie einfach sind oder ohne große Anstrengungen stabil bleiben. In dieser Folge spreche ich über 7 Prinzipien für gute Beziehungen: Sorge für Win-Win Gehe immer von der besten Intention aus Sei aufmerksam und präsent Hör aktiv und großzügig zu Habe hohe und positive Erwartungen Hör auf, immer recht haben zu wollen Akzeptiere die menschliche Natur, wie sie ist Wenn du deine emotionale und soziale...2022-08-1134 minMission EngineerMission Engineer#123: 27 Prinzipien produktiver Menschen„Wie kann es sein, dass einige Menschen weitaus produktiver sind als andere?“ In den letzten Jahren habe ich zahlreiche Bücher gelesen, um eine Antwort auf diese Frage zu finden. Hunderte Seiten. Die Antwort ist einleuchtend: Produktive Menschen strengen sich NICHT mehr an als andere. Sie haben bessere Prinzipien. In dieser Folge bekommst du meine Learnings der letzten Jahre - heruntergebrochen auf 27 Prinzipien, um deine Produktivität zu steigern. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzialanalyse >> Zum Newsletter: mentorwerk.de/karriere >> Tim Sc...2022-07-2923 minMission EngineerMission Engineer#122: High Agency | Die ungewöhnliche Denkweise von Steve Jobs und Jeff Bezos"Nein. Das geht nicht." Was machst du, wenn du diese Worte hörst? Für die meisten Menschen bedeuten solche Worte das Ende ihres Vorhabens. Für (wenige) andere beginnt damit ein zweiter Dialog im Kopf. Sie fragen sich: „Wie kann ich den Nein-Sagern beweisen, dass es doch geht?“ Personen, die so denken, haben High Agency. Personen mit High Agency sind Gestalter. Sie akzeptieren niemals ein Nein. Sie glauben Nein-Sagern nicht, sondern suchen nach verborgenen Wegen oder schaffen neue, ohne darauf zu warten, dass die Bedingungen perfekt sind. M...2022-07-1518 minMission EngineerMission Engineer#121: Hochklassige Jobs erhalten, ohne Bewerbungen zu schreiben | The Art of Deal FlowFür die meisten Ingenieure ist es das normalste der Welt. Wenn sie den nächsten Karriereschritt gehen wollen - egal, ob im oder außerhalb des Unternehmens - müssen sie Bewerbungen schreiben. Ambitionierte Ingenieure, die smart sind und langfristig denken, schreiben keine Bewerbungen - sie wissen, dass es einen deutlich besseren Weg gibt. Diese Personen haben Deal Flow. In dieser Folge erfährst du, Was Deal Flow bedeutet (warum es so wichtig ist) Warum du ohne Deal Flow niemals erstklassige Stellen und Jobangebote erhalten wirst Warum du Jobplattformen bei d...2022-07-0724 minMission EngineerMission Engineer#120: Skill Stacking | Warum Generalisten (langfristig) erfolgreicher sindUm beruflich erfolgreich zu sein, muss man sich spezialisieren und eine Fähigkeit bis zur Perfektion beherrschen. Eine weit verbreitete, aber irreführende Idee. Ein gängiger Karriereratschlag besagt … Es ist ideal, als Generalist ins Berufsleben zu starten. Im Laufe der ersten Berufsjahre mehr und mehr Erfahrung zu sammeln. Und sich dann auf eine Branche und ein Feld zu spezialisieren, um Experten-Status zu erlangen und sein Einkommen zu maximieren. Es stimmt, dass es gut ist, ein Generalist zu sein. Aber damit fängt man nicht an. Man endet dort.2022-07-0111 minMission EngineerMission Engineer#119: Wie du dein Lebenseinkommen steigerst | Cost of Delay„Langfristig möchte ich Führungskraft werden.“ Viele ambitionierte Ingenieure haben genau solche Ziele. Sie wollen beruflich viel bewegen und daher in 5-10 Jahren mehr Führung übernehmen. Ein fatales Ziel. Das Problem liegt in dem Wort langfristig. Die Gefahr bei langfristigen Zielen besteht darin, dass man wartet - anders ausgedrückt: „Ich glaube, ich bin noch nicht so weit.“ „Ich will erst mehr Erfahrung sammeln.“ „Ich habe ja noch Zeit.“ Führung zu übernehmen geht in der Regel (deutlich) schneller, als man für möglich hält. Nicht selten...2022-06-2319 minMission EngineerMission Engineer#118: 12 Ursachen für eine miserable Karriere"Das Einzige, was ich wissen will, ist, wo ich sterben werde... damit ich niemals dort hingehe." - Charlie Munger Diese Art, über Probleme nachzudenken, nennt man Inversion. Oder auch: Rückwärtsdenken. Es reicht nicht aus, über schwierige Probleme nur auf eine Weise nachzudenken. Man muss über sie vorwärts und rückwärts nachdenken. Ein Beispiel: Vorwärts: Was sind Erfolgsfaktoren für eine gelungene Karriere? Rückwärts: Was sind Ursachen für eine miserable Karriere? Wir als Menschen sind deutlich besser darin...2022-06-1710 minMission EngineerMission Engineer#117: Keine Zeit für wichtige Dinge? | Die Munger-Technik„Ich habe das Gefühl zu stagnieren, weil ich keine Zeit für die wichtigen Dinge finde.“ Diesen Satz höre ich im Mentoring mit ambitionierten Ingenieuren immer wieder. Charlie Munger (der berühmte Investor & Partner von Warren Buffett) ist bekannt dafür, dass er dieses Thema gemeistert hat. Er sagt: „Einer der Gründe, warum ich seit Jahrzehnten stetig lerne ist, dass ich mir jeden Tag meine beste Stunde dafür nehme.“ Für mich ist dies die Munger-Technik: Nutze die beste Stunde des Tages für deine Weiterentwicklung. Deine beste Stu...2022-06-0910 minMission EngineerMission Engineer#116: Wie Gehaltsverhandlungen leichter werdenÄhnlicher Werdegang, massiver Gehaltsunterschied. Vor einigen Tagen habe ich (unabhängig voneinander) mit 2 ambitionierten Ingenieuren gesprochen. Beide mit ähnlichem Background:  seit ca. 6 Jahre im Berufsleben in ihrem Unternehmen sehr geschätzt und angesehen spannende Projekte und viel Verantwortung Der erschreckende Unterschied allerdings im Jahresgehalt: Ingenieur 1: 48.000 € brutto  Ingenieur 2: 85.000 € brutto Wie kann das sein? Mehr dazu erfährst du in dieser Folge. Außerdem: Warum du keine Tipps für die Gehaltsverhandlung brauchst Wie du dein Gehalt verdoppelst, ohne nach mehr Geld zu fragen Warum 1913 kein gutes Jahr für die Pferd...2022-05-3117 minMission EngineerMission Engineer#115: Jede Führungskraft ist ein Micro-CEO"Als Führungskraft, egal auf welcher Ebene, bist du selbst CEO einer Organisation. Warte nicht darauf, dass dir deine Vorgesetzten die Grundsätze und Praktiken guter Führung diktieren. Als Micro-CEO kannst du die Leistung und Produktivität deines Teams verbessern - unabhängig davon, ob der Rest des Unternehmens mitzieht oder nicht." Diese Aussage stammt von Andy Grove - Co-Founder von Intel, Erfinder der OKR-Methode und einer der herausragendsten CEOs des letzten Jahrhunderts, den hierzulande kaum jemand kennt. Show Notes: >> Bücher: "Measure What Matters" - John Doerr, "High Ou...2022-05-2417 minMission EngineerMission Engineer#114: Negativität ist ansteckend | Risiken eines destruktiven UmfeldsIn unserem Umfeld gibt es unsichtbare Kräfte, die unser Handeln stark beeinflusst. In dieser Folge spreche ich über 2 Einflussfaktoren, die nicht offensichtlich und sichtbar sind: Wir werden, was wir konsumieren. Wir werden, wen wir häufig treffen. Bevor du ein Jobangebot annimmst, solltest du dich also immer fragen: "Will ich so werden wie die Menschen hier?" Du kannst danach streben, die Unternehmenskultur zu verändern. Aber du solltest nicht vergessen, dass die Kultur auch dich verändern wird. Nur wenige von uns sind immun gegen die Werte der Mensc...2022-05-1715 minMission EngineerMission Engineer#113: Wie du einmalige Chancen erkennst | Die Buffett StoryVor einiger Zeit hat Warren Buffett eine bemerkenswerte Geschichte über seinen besten Freund an der Columbia Business School erzählt… Er sagte, sein Freund war unglaublich klug, enorm fleißig, hatte eine sehr gute Arbeitsmoral und einen großartigen Charakter. Sie befanden sich in der gleichen Situation, als sie 1951 ihren Abschluss machten. Der Verlauf ihres Lebens war allerdings radikal anders… Und das aufgrund einer einzigen Entscheidung. Show Notes: >> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher2022-05-1010 minMission EngineerMission Engineer#112: 3 Fallen, in die Führungskräfte tappen | 1:1 Gespräche meistern1:1 Gespräche sind der Schlüssel zu guter Führung. Diese Fähigkeit zu entwickeln ist ein einfacher Weg, um sicherzustellen, dass dein Team die Unterstützung erhält, die es braucht. In dieser Folge spreche ich über die 3 typischen Fallen in Mitarbeitergesprächen: „Ich plane keine 1:1 Gespräche, meine Tür steht jedem jederzeit offen.“ „Wir brauchen keine 1:1 Gespräche, wir haben wöchentliche Team-Meetings.“ „Mein Team versteht, dass ich zu beschäftigt bin, um mich mit jedem Einzelnen zu treffen.“ Alle großen Führungspersönlichkeiten, die ich kennengelernt habe, waren hervorragend darin 1:1 Gespr...2022-05-0612 minMission EngineerMission Engineer#111: Was ich aus 200+ Sachbüchern gelernt habeWenn du den Überflieger Podcast oder die Mentornotes schon länger verfolgst, wirst du wissen: Lesen ist eine Superpower. In den letzten Jahren habe ich über 200 Sachbücher gelesen. Bücher aus den unterschiedlichsten Bereichen: Karriere, Unternehmertum, Finanzen und Investieren, persönliche Entwicklung, Psychologie, Philosophie, Ernährung, Sport, Zeitmanagement, Meditieren, gute Beziehungen, Führung und Management, Weltgeschichte, Zukunftsforschung, Biologie, die Kunst des Schreibens, Biografien, uvm. In dieser Podcastfolge teile ich 7 Ideen zum Lesen, die ich daraus gelernt habe. Show Notes: >> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schm...2022-04-2912 minMission EngineerMission Engineer#110: Die Kunst des Change | Wie du Menschen für Veränderungen gewinnstAndere Menschen für Veränderungen zu gewinnen ist nicht leicht. Wenig verwunderlich: Veränderungen sind beängstigend und Gewohnheiten zu verändern ist anstrengend. Führungspersönlichkeiten, die es schaffen ihre Kollegen und ihr Team für Veränderungen zu begeistern, werden in jedem Unternehmen dringend gebraucht. In dieser Folge spreche ich daher über die folgenden Themen: Suvival of the fittest: Königsdisziplin Change Management Die 4 Kräfte, die Veränderungen beeinflussen Die "Elefant und Reiter" Analogie (Oder: die zwei Systeme im Gehirn) Wie du Change Prozesse meisterst und Fortschritt & Innovationen...2022-04-2222 minMission EngineerMission Engineer#109: 3 Tipps, um Stagnation frühzeitig zu vermeidenStagnation lässt sich frühzeitig vermeiden. Der Grundstein wird bereits in der Einarbeitung gelegt. Viele sind sich dessen nicht bewusst, wenn sie einen neuen Job starten. In dieser Folge gebe ich dir 3 (simple) Tipps, um ... in einem neuen Job gleich zu Beginn zu überzeugen,  sicherzustellen, dass deine Entwicklung niemals abflacht und die Basis für zukünftige Aufstiegschancen zu legen. Gerade für Personen, die gerade einen neuen Job starten, und Berufseinsteiger ist diese Folge besonders interessant. Aber auch Berufserfahrenen empfehle ich diese Hinweise zu beherzigen (wenn sie Stillstand vermeiden).  Show Not...2022-04-1515 minMission EngineerMission Engineer#108: Kommunikation verbessern | Wie du überzeugend formulierst & dich besser ausdrückstDie meisten ambitionierten Ingenieure unterschätzten ein Kommunikationsmedium im Beruf:  Das Schreiben. Texte sind im Berufsalltag nicht wegzudenken: egal, ob E-Mails, Chats, Reportings, Präsentationen, Bewerbungen oder Anweisungen. Wer es schafft, klar und überzeugend zu schreiben, kann andere für eigene Ideen gewinnen und strahlt Kompetenz aus. In dieser Folge lernst du die Grundregeln des Schreibens im Arbeitskontext, um dich besser auszudrücken und überzeugender zu formulieren. Show Notes: >> Blogbeitrag: "The Day You Became A Better Writer"  >> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn...2022-04-0119 minMission EngineerMission Engineer#107: 13 Dinge, die ich gerne schon zum Berufseinstieg gewusst hätteDie ersten Berufsjahre sind schwierig. Man fühlt sich 98 % der Zeit wie ein Idiot - verloren, verwirrt und unsicher. Ich wünschte, ich hätte damals in meinen ersten Job einen Spickzettel gehabt. Also habe ich mit dieser Folge einen zusammengestellt. In dieser Folge erfährst du von 13 Prinzipien über den Aufbau einer Karriere, von denen ich wünschte, ich hätte sie früher gewusst. Show Notes: >> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher2022-03-2518 minMission EngineerMission Engineer#106: Wie man besser schläft | 30 Tipps für erstklassige SchlafgewohnheitenÄrzte haben eine revolutionäre Methode entwickelt, die… dein Leben verlängert, dein Erinnerungsvermögen verbessert, für bessere, kreativere Ideen sorgt, dafür sorgt, dass du bessere Entscheidungen triffst, mit der du attraktiver wirst, dich schlanker und gesünder werden lässt, für weniger Heißhunger sorgt, dich vor Krebs und Alzheimer schützt, dein Immunsystem stärkt, dafür sorgt, dass du weniger ängstlich und gestresst bist und deine allgemeine Zufriedenheit im Leben erhöht. Klingt das interessiert für dich? Dann solltest du in dieser Folge genau hinhören. Es ist keine revolu...2022-03-1834 minMission EngineerMission Engineer#105: 2 Tipps zum Umgang mit schlechten Chefs„Mein Chef ist ein Manager und kein Leader. Wir haben tolle Voraussetzungen - attraktiver Markt und spannende, zukunftsorientierte Produkte - , aber überhaupt keinen Drive im Team. Ursache: Mein Chef ist fachlich sehr begabt und wurde quasi in die Führungsrolle gedrängt. Und wird dieser nicht gerecht. Wie gehe ich damit um?“ Diese Frage wird mir im Mentoring häufiger gestellt. In dieser Podcastfolge gehe ich tiefer darauf ein. Show Notes: >> Buch: "Das Peter Prinzip" von Laurence J. Peter >> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schm...2022-03-1118 minMission EngineerMission Engineer#104: Bist du zu loyal? | Naive Loyalität als StagnationsfalleFür uns Menschen als soziale Wesen ist Loyalität unerlässlich. Loyalität ist das Fundament stabiler Beziehungen. Doch gerade im Beruf kann naive Loyalität auch zur Stagnationsfalle werden. Loyalität wird dann zum Nachteil, wenn man an ungesunden Beziehungen festhält oder deine persönliche Entwicklung blockiert. Show Notes: >> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher2022-03-0421 minMission EngineerMission Engineer#103: Wie du unnötige Aufgaben loswirst | Schedule Syncing„Stell dir vor, du würdest nur noch an wichtigen Dingen arbeiten.“ Nichts frisst mehr Zeit und ist nerviger als unnötige Aufgaben. Ein klassischer Ratschlag in diesem Kontext: „Du musst öfter Nein sagen.“ Grenzen zu setzen ist wichtig, aber nicht immer möglich (gerade dann, wenn dein Chef / deine Chefin dir Aufgaben gibt). In dieser Folge möchte ich dir eine andere Möglichkeit vorstellen: Schedule Syncing. Schedule Syncing richtig angewandt bringt einige Vorteile mit sich:  Keine unnötigen Aufgaben mehr. Deutlich effektivere Nutzung deiner Zeit. Steigerung deiner Sichtbark...2022-02-2516 minMission EngineerMission Engineer#102: Die Superpower von Steve JobsVor ein paar Tagen bin ich auf ein Interview mit Jony Ive gestoßen. Jony Ive war Chief Design Officer (CDO) bei Apple. Er hat eine Vielzahl von Apple-Produkten maßgeblich gestaltet - u.a. auch das Design der Apple Stores. (Vielleicht kennst du seine magische Stimme auch aus einem Apple Produkt-Video.) Im Interview wird er gefragt, welche Life-Lessons er aus der Zusammenarbeit mit Steve Jobs gelernt hat. Jony Ive’s Antwort: "Steve was the most remarkably focussed person I ever met. You can achieve so much when you...2022-02-1817 minMission EngineerMission Engineer#101: Warum stille Performer benachteiligt werden | Hoffnungsmarketing vermeidenWarum stille Performer benachteiligt werden und bei Beförderungen oft das Nachsehen haben. Niemand mag Schwätzer oder Blender. Viel reden. Nichts dahinter.  Und dennoch können sie eines besonders gut: sichtbar sein. Wenn so jemand Lob & Anerkennung erfährt - oder sogar befördert wird - empfinden stille Performer dies als ungerecht. Egal, wie du es nennen willst: Sichtbarkeit. Selbstmarketing. Souveränes Auftreten. Sich selbst gut verkaufen. Überall dort wo Menschen arbeiten ist dies wichtig. Denn: Menschen denken und handeln NICHT logisch, sondern psychologisch. Es...2022-02-1132 minMission EngineerMission Engineer#100: Wie man sich selbst motiviert | Prokrastination überwinden„Procrastinating on something important is choosing to delay a better future.“ - James Clear Manchmal ist es sehr einfach, sich zu motivieren und voller Begeisterung loszulegen. An anderen Tagen ist es fast unmöglich, sich selbst zu motivieren - man ist gefangen in einer Abwärtsspirale der Prokrastination. In dieser Folge gehe ich dem Thema Motivation sehr tief auf den Grund. Ich spreche über: Resistance - den größten Gegner ambitionierter Persönlichkeiten Zwei Wege der Motivation (und ein typisches Missverständnis) Diverse Tipps & praktische Hinweise, wie du dich motivierst und aktiv wirst S...2022-02-0431 minMission EngineerMission Engineer#99: Wie erfolgreiche Geschäftsführer denken | CEO MindsetDiese Folge richtet sich an junge Geschäftsführer und alle, die es zukünftig werden wollen.  Ich spreche darüber ... Warum sich die meisten beim Start in eine neue Rolle auf die falschen Themen fokussieren Wieso MBA Programme und Management-Studiengänge unvollständig sind Warum erfolgreiche Geschäftsführer "T-förmig" denken und handeln Im Kern geht es in dieser Folge darum, wie du dich zur CEO Persönlichkeit entwickelst, Geschäftsführer wirst und dein Unternehmen zum Erfolg führst. Show Notes: >> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebe...2022-01-2828 minMission EngineerMission Engineer#98: Langfristiges Denken | Das Gesetz von Zeit und WirkungIn dieser Folge möchte ich eine wertvolle Lektion teilen, die ich vor Jahren erstmalig gelernt habe: ​Das Gesetz von Zeit und Wirkung Es lautet: "Wir erinnern uns nicht mehr an die Dinge, die wir vor einem Jahr getan haben - diese Taten sind es aber, die unsere heutigen Erfolge maßgeblich begründen." Das Gesetz von Zeit und Wirkung ist ein wichtiger Baustein, um langfristiger zu denken, deutlich bessere Entscheidungen treffen und die eigene Zeit signifikant besser investieren. Show Notes: >> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schma...2022-01-2118 minMission EngineerMission Engineer#97: Die 8 Elemente einer erfolgreichen UnternehmenskulturSobald man aufhört über sich selbst zu denken und die Belange des Teams und des Unternehmens in den Vordergrund rücken, wird ein Thema immer wichtiger: Die Unternehmenskultur. In dieser Folge gebe ich dir 8 zentrale Faktoren, die erfolgreiche Kulturen auszeichnen. Show Notes: >> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher2021-12-2221 minMission EngineerMission Engineer#96: Chancen in der Fabrik der Zukunft - Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit, Führung | Interview mit Tobias Herwig"Welche Chancen bietet die Fabrik der Zukunft für ambitionierte Ingenieure?" Dieser Frage haben Tobias Herwig und ich uns in dieser Folge gewidmet.  Tobias ist Experte für Smart Factory & Logistics und Host des "Fabrik der Zukunft" Podcasts. Mit seinem Podcast bietet er Inspirationen rund um die Produktion und Logistik von morgen. Wir sprechen über: Einen außergewöhnlichen Werkleiter Wie man Innovationen vorantreibt und Führung übernimmt - im Konzern und Mittelstand Warum die Branche entscheidend für die eigene Entwicklung ist Ideen und Möglichkeiten zur Gründung bzw. zur Selbstständ...2021-12-0345 minMission EngineerMission Engineer#95: Was du vom Leistungssport für den Beruf lernen kannstIn dieser Episode berichte ich von einer persönlichen Story aus dem Sport: meinem 1. Marathon mit 18 Jahren, OHNE dafür zu trainieren. Ich spreche über 3 wichtige Lektionen und was ich daraus für mein Berufsleben gelernt habe. Show Notes: >> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher2021-11-2612 minMission EngineerMission Engineer#94: Das größte Problem im ManagementEs gibt einen Satz, den jede ambitionierte Person verinnerlichen sollte: „If you think and act like an owner, it is only a matter of time until you become an owner.“ - Naval Ravikant In dieser Folge möchte ich dir näher bringen, was dieser Satz genau bedeutet und warum du damit das größte Problem im Management löst. Show Notes: >> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher2021-11-1915 minMission EngineerMission Engineer#93: Willkommen im Team, Sebastian!🙌 | Karriere als Ingenieur im Großkonzern, Führung kann man lernen, Die Power des richtigen NetzwerksSeit 01. Oktober 2021 ist Sebastian mit an Bord im Team! Gemeinsam begleiten wir ambitionierte Ingenieur:innen und entwickeln die Geschäftsführer der Zukunft. In dieser Folge spreche ich mit Sebastian über seine Erfahrungen als: Kind des Großkonzerns - Vom Dualstudent zum Ingenieur, Assistent und zur Führungskraft. Ruhiger Leader anstatt Rampensau - Mit Struktur und Planung die richtigen Leitplanken setzen. Sportler und Aktivurlauber - Im Wanderschuh, Kanu, Fahrradsattel oder auf dem Surfbrett. Ein spannendes Interview, das gerade für (angehende) Führungskräfte im Konzern interessant ist. Viel Spaß beim Anhören!2021-11-121h 03Mission EngineerMission Engineer#92: Wie du deine Produktivität verzehnfachst„Mit 60 Minuten pro Woche kannst du deine Produktivität ohne Probleme verzehnfachen.“ Dieser Gedanke von David Allen aus seinem Weltbestseller „Getting things done“ ließ mich lange Zeit nicht in Ruhe. In dieser Podcastfolge stelle ich die Methode vor, die David Allen meint. Ich zeige dir, wie ich sie in meine Woche etabliert habe und dadurch meine Produktivität deutlich steigern konnte. Show Notes: >> Buchempfehlung: "Getting things done" - David Allen >> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher2021-10-2925 minMission EngineerMission Engineer#91: 10 Prinzipien, die ich jeden Tag lebeWir müssen jeden Tag unzählige Entscheidungen treffen. In dieser Folge teile ich 10 Prinzipien, die mir jeden Tag dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Hier die 10 Prinzipien im Überblick: Go First Rule Hell Yeah or No Better done, than perfect Win the morning, win the day Schreib es auf! Was ist mein größter Hebel? Denke an deine Inkompetenz Du unterschätzt exponentielles Wachstum Resistance is der größte Feind Everything Is Figureoutable Show Notes: >> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >>...2021-10-2229 minMission EngineerMission Engineer#90: Die Traumjoblüge | Warum du NICHT nach deiner Berufung suchen solltest„Wie finde ich meine Berufung?“ Geht es nach Cal Newport so ist dies keine gute Frage. Zumindest keine hilfreiche Frage auf dem Weg zu einem erfüllenden Job. In dieser Folge erfährst du: Den Unterschied zwischen dem Passion und Craftsmen Mindset. Warum du Karrierekapital sammeln solltest (und wie du das am besten machst). Wie du dir wertvolle und gefragte Fähigkeiten aneignest. Wie du herausfindest, ob dein Job Karrierepotenzial hat. Und warum du stattdessen an deiner beruflichen Mission arbeiten solltest. Show Notes: >> Buch: "So good they can't ignore you" von Cal New...2021-10-1525 minMission EngineerMission Engineer#89: Brain Power | 11 Tipps für Höchstleistung & DauergesundheitIn meiner gesamten beruflichen Laufbahn war ich noch nie krank. Und auch in meinem Umfeld gibt es eine Vielzahl ambitionierter Persönlichkeiten, die nie krank sind. Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die ständig geschwächt sind und zahlreiche Krankheitstage vorweisen. Unabhängig von genetischen Faktoren gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten dein Immunsystem zu stärken, Erkältungen u.Ä. zu vermeiden und dauergesund zu sein. Über diese Möglichkeiten spreche ich in dieser Folge. Show Notes: >> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmad...2021-10-0829 minMission EngineerMission Engineer#88: Stress abbauen & Freizeit mehr genießen | Das „Time Confetti“ PhänomenBist du Opfer des „Time Confetti“-Phänomens? Dieses Phänomen raubt den meisten ihre Freizeit. Unsere Freizeit war noch nie so wenig erholsam wie heute. Lange Freizeitblöcke, die wir früher genossen haben, werden heute ständig von unseren Smartwatches, Handys, Tablets und Laptops unterbrochen. Jede einzelne Notification, What’s Apps oder E-Mail für sich scheint nicht wirklich schlimm zu sein. In der Summe ergibt sich jedoch etwas viel Schlimmeres, als man vielleicht erwartet. Wer sich während seiner Freizeit entspannt und die Zeit in vollen Zügen genießt, perfo...2021-10-0119 minMission EngineerMission Engineer#87: Führung mit System | 4 Elemente für mehr Struktur & EffektivitätDen meisten Führungskräften fehlt es an Struktur. Ihnen fehlt ein Führungssystem, mit denen sie die Übersicht behalten und das Höchstleistungen im Team garantiert. Bei diesem Führungsansatz geht es NICHT um Charisma oder Persönlichkeitsmerkmale. Es geht darum echten Mehrwert zu schaffen. Die 4 Elemente für mehr Struktur & Effektivität sind: Bigger Picture Engpässe & Fokus-Themen Wöchentliche Check-ins Quartals-Review Show Notes: >> Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher2021-09-2423 minMission EngineerMission Engineer#86: Führungskraft werden, ohne FührungserfahrungVielleicht kennst du dieses Phänomen: „Ich bekomme keine Führungsrolle, weil mir die Führungserfahrung fehlt. Um jedoch Erfahrung sammeln zu können, brauche ich eine Führungsrolle.“ Man nennt es das „Permission Paradox“. Viele ambitionierte Ingenieure und Ingenieurinnen stehen vor genau dieser Herausforderung. In dieser Folge spreche ich über dieses Phänomen und darüber, wie man Führungskraft wird, ohne Führungserfahrung. Show Notes: >> Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher2021-09-1717 minMission EngineerMission Engineer#85: Wie du selbstbestimmter arbeitestJede ambitionierte Persönlichkeit verspürt das Bedürfnis nach Selbstbestimmung und Freiheit im Beruf. Fremdbestimmt zu arbeiten kann schnell in Demotivation, Frust und Unzufriedenheit enden. Viele sind arbeiten jedoch fremdbestimmt, obwohl sie es nicht sein müssten. Es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um selbstbestimmter zu arbeiten, ohne gleich den Job zu wechseln. In dieser Episode zeige ich dir, was du tun kannst, um selbstbestimmter zu arbeiten. Show Notes: >> Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/b...2021-09-1012 minMission EngineerMission Engineer#84: Gehaltsgespräch meistern | Die 4 Phasen erfolgreicher GehaltsverhandlungenGehaltsgespräche werden für uns alle zu irgendeinem Zeitpunkt relevant. Schlecht vorbereitet kann das Ergebnis für dich sehr enttäuschend sein. Mit einer guten Vorbereitung wirst du überzeugen und mit einem wertschätzenden Gehalt belohnt. In dieser Folge zeige ich dir, wie du anhand der 4 Phasen erfolgreicher Gehaltsverhandlungen eine Gehaltserhöhung bzw. mehr Gehalt aushandelst. Die vier Phasen sind: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wie bereite ich mich richtig vor? Wie beginne ich das Gespräch? Gehaltsverhandlung: Wie führe ich das Gespräch erfolgreich? Show Notes: >> Newsletter: schmaddebeck.de/karrier...2021-09-0332 minMission EngineerMission Engineer#83: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“Let each thing you would do, say or intend be like that of a dying person.” - Marcus Aurelius Neben all den Fragen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung in diesem Podcast, dreht sich diese Folge um weichere Themen, die keineswegs weniger wichtig sind.  Bronnie Ware hat während ihrer Zeit in der Palliative Versorgung 5 zentrale Dinge identifiziert, die Sterbende bereuen: „Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mir selbst treu zu bleiben, statt so zu leben, wie andere es von mir erwarten.“ „Ich wünschte, ich hätte nicht so viel gearbeitet.“ „I...2021-08-2726 minMission EngineerMission Engineer#82: Moderne Karriere | Warum die klassische Karriereleiter irreführend istDie Metapher vom "Aufstieg auf der Karriereleiter" ist veraltet. Moderne Karrieren sind kein eindimensionaler, stufenweiser Aufstieg. Moderne Karrieren sind eher wie Klettergerüste.   1) Es gibt nicht nur einen, sondern viele Wege zum oberen Ende eines Klettergerüsts. 2) Jeder Weg ist individuell verschieden - auch kreativere Wege sind möglich. 3) Es muss nicht immer nur nach oben gehen. Vielleicht ist auch mal besser, ein paar Schritte zur Seite oder sogar nach unten zu gehen, um dann den richtigen Weg zu finden. Show Notes: >> Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >>...2021-08-2012 minMission EngineerMission Engineer#81: Finanzielle Intelligenz | Über die Psychologie des Geldes - Morgan Housel„Zwei Themen beeinflussen unser Leben, ob sie uns interessieren oder nicht: Geld und Gesundheit.“ Aus diesem Grund gehört finanzielle Intelligenz zu den notwendigen Basiskompetenzen einer ambitionierten Persönlichkeit. In dieser Episode teile ich meine persönlichen Erfahrungen zu den Themen persönliche Finanzen, Vermögensaufbau, Sparen und Investieren. Sowie meine Learnings aus dem Buch "Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel (Orig. The Psychology of Money). Show Notes: >> Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher2021-08-1242 minMission EngineerMission Engineer#80: Diego Ruch - Vom Projektmanager zum Produktionsleiter, erste Führungsposition, Projekt Selbstständigkeit, CEO-PersönlichkeitDie erste Führungsposition. Vom Projektmanager zum Produktionsleiter. Von 0 auf 50 Mitarbeiter. Genauer diesen Schritt hat Diego Ruch im letzten Jahr gemeistert. Beeindruckend dabei ist, dass Diego bereits vieles mitbringt, was man erst bei einer erfahrenen Führungspersönlichkeit erwartet: gute Menschenkenntnis, unternehmerisches Denken, organisatorisches Geschick und die Bereitschaft die Extrameile zu gehen. Selten habe ich jemanden kennengelernt, der mit so hohem Engagement an der Verwirklichung seiner Ziele arbeitet. Ein spannendes Interview, dass gerade für (angehende) Führungskräfte interessant ist. Viel Spaß beim Anhören! Show Notes:2021-08-0658 minMission EngineerMission Engineer#79: Christoph Fuchs - Karriere Boost nach Berufseinstieg, smartes Netzwerken mit LinkedIn, European Young EngineersChristoph Fuchs ist der Inbegriff einer ambitionierten Persönlichkeit. Mit seinen 24 Jahren hat er sich bereits in den ersten Jahren seines Berufslebens eine proaktive Denk- & Arbeitsweise angeeignet. Er liest täglich, nutzt LinkedIn, um sich mit spannenden Persönlichkeiten, Gleichgesinnten und Experten auszutauschen und engagiert sich ehrenamtlich bei den European Young Engineers. Viel Spaß beim Anhören! Show Notes: >> Christoph Fuchs auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher2021-08-0654 minMission EngineerMission Engineer#78: 7 Gewohnheiten, die mein Leben verändert habenIn dieser Episode geht es um 7 Schlüssel-Gewohnheiten, die mein Leben in den letzten Monaten stark geändert haben. Keine Sorge, du wirst keine "banalen" Gewohnheiten finden. Hier die 7 Gewohnheiten im Überblick: 1. Daily Morning Review (damit ist nicht die Morgenroutine gemeint. 2. Weekly Review - Aufräumen und sortieren 3. Critical Feedback Group 4. Capture Habit 5. Dein Wissen systematisch mit anderen teilen 6. "Wie geht es einfacher?"-Denken 7. Mindset & Identity Sculpting Show Notes: >> Mindset & Identity Sculpting: Mindset - Video 1 >> Newsletter: schmaddebeck.de/k...2021-07-3029 minMission EngineerMission Engineer#77: 5 Dinge, die jeder ambitionierte Ingenieur wissen solltenIn dieser Folge möchte ich 5 zentrale Prinzipien der Karriereentwicklung mit dir teilen. Wenn ich mir selbst einen Rat zum Berufseinstieg hätte geben können - dann wären es diese 5 Punkte. Wenn du ambitioniert bist & hohe Ziele verfolgst, ist das hier für DICH. Falls du jemanden kennst, für den dies hier auch interessant sein könnte, leite die Mail gern weiter - teilen erwünscht.🙂 Show Notes: >> Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Karriere Sprint: schmaddebeck.de/sprint >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicke...2021-07-2324 minMission EngineerMission Engineer#76: No Zero Days | Der Zinseszins der persönlichen EntwicklungDer Zinseszins Effekt ist nicht nur in der Geldanlage ein Grundprinzip. Auch bei Themen, wie Gesundheit, Networking und vor allem der persönlichen Entwicklung gibt es exponentielle Effekte, die man sich langfristig positiv auswirken können. Was es damit konkret auf sich hat - und wie du diese Effekte nutzt, erfährst du in dieser Podcastfolge. Show Notes: >> Bücher: "Charlie Munger" von Tren Griffin >> Karriere Sprint: schmaddebeck.de/sprint >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher2021-07-1620 minMission EngineerMission Engineer#75: Die Power des Umfelds | Warum Motivation überbewertet wirdMotivation wird überbewertet. Die Gestaltung des eigenen Umfeldes ist deutlich wichtiger. In dieser Episode spreche ich über ein zentrales Thema, über das zu wenig gesprochen wird: Wie man sein Umfeld so gestaltet, dass es dein Verhalten positiv lenkt. Ich gebe die ein persönliches Beispiel und dutzende Tipps, die du direkt anwenden kannst. Show Notes: >> Bücher: "Atomic Habits" von James Clear >> Artikel: Geschäftsführer vor 35. >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher2021-07-0923 minMission EngineerMission Engineer#74: Psychological Safety | So erkennst du High-Performance-TeamsErfolgreiche Gruppen und Teams sind NICHT besser, weil sie smarter sind. Sie sind erfolgreicher, weil sich alle Gruppenmitglieder sicher fühlen und sich gegenseitig vertrauen. Stichwort: „Psychological Safety“. Psychological Safety bedeutet das Gefühl zu haben, offen andere Meinungen, Kritik oder Fehler äußern zu können, ohne dafür Nachteile oder Ausgrenzung zu erfahren. In dieser Episode spreche ich über die Merkmale von High-Performance-Teams und wie man Psychological Safety in seinem Team erzeugen kann. Show Notes: >> Bücher: "The Culture Code" von Daniel Coyle >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn...2021-06-2526 minMission EngineerMission Engineer#73: Ultralearning | Die wichtigste Kompetenz für deine Entwicklung„Almost anything in life can be learned faster“ In dieser Aussage von James Clear steckt aus meiner Sicht viel Wahrheit. Für die eigene persönliche und berufliche Entwicklung ist die Fähigkeit effektiv zu lernen unumstritten ein zentraler Erfolgsfaktor. Ultralearning ist eine Strategie, um sich schwierige Kompetenzen schnell und effektiv anzueignen. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du dein individuelles Ultralearning Projekt gestalten und erfolgreich umsetzen kannst. Wichtig dabei: Commitment und Fokus auf ein Projekt. Die Themenauswahl ist daher besonders wichtig. Lege ein Format fest und mach...2021-06-1831 minMission EngineerMission Engineer#72: Stagnation vermeiden | Die halbtote KarriereStagnierende Karrieren sind keine Seltenheit. Es kommt meist schleichend. Routine macht sich breit. Die Motivation lässt langsam nach. Das Gefühl, dass man eigentlich mehr leisten könnte macht sich breit. „Ich liebe meinen Job.“ - Ganz bestimmt kommt dieser Satz aktuell nicht von dir. Auf der anderen Seite ist es aber auch nicht ganz so schlimm. Es gibt auch gute Seiten: Vielleicht hast du tolle Kollegen, ein neues Projekt, eine gute Bezahlung oder viel Freizeit. Egal, was es ist, es macht deinen Job nicht unerträglich.2021-05-2522 minMission EngineerMission Engineer#71: Produktiver Arbeiten | Manager vs. MakerLaut Paul Graham unterscheidet man 2 Arten von Aufgaben:  Manager- und Macher-Aufgaben. Das Verständnis und die Abstimmung von Manager und Maker Aufgaben ist entscheidend, um die eigene Produktivität zu steigern. Wenn du produktiver werden möchtest, solltest du unbedingt in diese Folge reinhören. Show Notes: >> Bücher: "Deep Work" von Cal Newport; "The One Thing" von Gary Keller >> Newsletter für Ingenieure: schmaddebeck.de >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher2021-04-2817 minMission EngineerMission Engineer#70: Infinite Mindset | So entwickelst du langfristiges Denken"Du wirst bessere Entscheidungen treffen, wenn du anfängst, langfristig und nicht kurzfristig zu denken." - Adam Smith In seinem Buch "The Infinite Game" (deutsch: Das unendliche Spiel) beschreibt Simon Sinek 2 Arten von Spielen in der Welt. Finite Games (= endliche Spiele) und Infinite Games (= unendliche Spiele). Die Welt des Sports ist ein "Finite Game". Es gibt klare Regeln und ein eindeutiges Ziel. Es geht darum zu gewinnen. Die Welt der Wirtschaft ist hingegen ein "Infinite Game". Es gibt keine eindeutigen Regeln. Es geht nicht darum zu gewinnen, sondern sich zu verbessern u...2021-04-2024 minMission EngineerMission Engineer#69: Wie du erstklassige Bücher findest & effektiver liest | Lesen für FortgeschritteneLesen ist die Grundlage des Lernens. In dieser Folge spreche ich über die zwei Entwicklungsstufen des Lesens und gebe dir 9 Tipps, mit denen du deine Lesen-Kompetenz auf ein anderes Level bringst. Show Notes: >> Handout zur Folge: schmaddebeck.de/lesen >> Newsletter für Ingenieure: schmaddebeck.de >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher2021-04-1244 minMission EngineerMission Engineer#68: So funktionieren erstklassige Teams & Unternehmen | Der Weg zu den Besten - Jim CollinsDiese Podcastfolge ist essenziell für alle, die in Unternehmen Verantwortung übernehmen wollen. Vielleicht kennst du den Spruch "Culture eats strategy for breakfast." von Peter Drucker. Doch was heißt das genau? Warum ist Disziplin deutlich wichtiger als Motivation? Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren erstklassiger Teams und Unternehmen? Und was hat das mit Jim Collins zu tun? Wie kann ich im Unternehmen mehr Einfluss nehmen und Verbesserungen vorantreiben? Diesen Fragen widmen wir uns in dieser Podcastepisode. Show Notes: >> Newsletter für Ingenieure: schmaddebeck.de/pro 2021-03-1536 minMission EngineerMission Engineer#2: Über mich und meinen WerdegangIn dieser Folge gebe ich dir einige Einblicke über mich, Tim Schmaddebeck,  meinen bisherigen Werdegang und meine Arbeit als Business Coach für ambitionierte Ingenieure.2019-12-0613 min