Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tim Wiedenmeier

Shows

An der BandeAn der Bande#13 Lokhölle 2023 - Teil 2Alles zu den Finals, Austria Wiens historischem Sieg und ein Ausblick auf 2024 Als Moderatoren führen Jan-Philipp Brömsen und Kilian Kreis durch die Runde. An der Bande - das ist der Podcast des REWE JUNIORCUP. Vom 4. bis zum 7. Januar 2024 kicken internationale, nationale und regionale Fußball-Mannschaften in der Lokhalle Göttingen. In diesem Podcast geht es um den Blick hinter die Kulissen, den Jugendfußball im Allgemeinen und Themen über den Tellerand hinaus. Weitere Infos zum REWE JUNIORCUP unter: https://www.rewejuniorcup.de Facebook: @rewejuniorcup Instagram: @rewejuniorcup Bleibt sportlich2023-10-2722 minAn der BandeAn der Bande#12 Lokhölle - Der #RJC2023Was für ein Turnier im Januar 2023. Hört euch die Emotionen noch mal an! Als Moderatoren führen Jan-Philipp Brömsen und Kilian Kreis durch die Runde. An der Bande - das ist der Podcast des REWE JUNIORCUP. Vom 4. bis zum 7. Januar 2024 kicken internationale, nationale und regionale Fußball-Mannschaften in der Lokhalle Göttingen. In diesem Podcast geht es um den Blick hinter die Kulissen, den Jugendfußball im Allgemeinen und Themen über den Tellerand hinaus. Weitere Infos zum REWE JUNIORCUP unter: https://www.rewejuniorcup.de Facebook: @rewejuniorcup Instagram: @rewejuniorcup Bleibt sportlich2023-10-1937 minAn der BandeAn der Bande#11 ImagineImagine - Stell dir vor, du stehst im Finale von The Voice of Germany. Stell dir vor, du spielst als erste Mädchen bei Europas größtem U19-Hallenturnier in der Lokhalle Göttingen. Zwei Träume, die wahr geworden sind. Und zwei Träumende die aus der Region kommen, ja sogar beim selben Verein spielen und gespielt haben. Tammo Förster hat es bei der 12. Staffel von The Voice of Germany bis ins Finale geschafft. Der Duderstädter nimmt uns mit hinter die Kulissen der populären Show. Von der Bewerbung bis zu den Fernsehshows. Tammo hat eine direkte Verbindun...2023-01-011h 05An der BandeAn der Bande#10 Bescherung2023 wird das erste Turnier als REWE JUNIORCUP sein. Grund genug auf die letzten 13 Jahre als Sparkasse & VGH CUP zurückzublicken. Welche Spieler sind in Erinnerung geblieben? Welches Teams? Welche Situationen? Was hat sich in der langen Zeit geändert? Was ist das Besondere am Turnier in der Lokhalle? Mit wem ginge das besser als Dennie Klose, der Stimme des Turnier Livestreams? Moderation Jan-Philipp Brömsen und Kilian Kreis. Hört rein, ob auch eure Favoriten auf den Listen der drei stehen. An der Bande - das ist der Podcast des REWE JNIORCUP. Vom 5. bis zum 8. Januar 2023 kicken internationale, nationale und regi...2022-12-261h 10An der BandeAn der Bande#9 Grün, groß, klick! - Der neue KunstrasenHochmodern, vom American Football und mit besonderen Eigenschaften. Alles was ihr über den neuen Kunstrasen wissen müsst Zum vierten Mal bekommt Europas größtes Hallen-U19-Turnier einen komplett neuen Rasen für die Lokhalle. Genauer ein "Spielsystem" wie Turnierchef Lutz Renneberg uns in dieser Folge erklärt. Zusammen mit Sven Peiffer, der mit seinen Jungs von Peiffer's Umzugsservice den Rasen verlegt, lässt er uns ein bisschen hinter die Kulissen blicken. Warum es einen neuen Rasen brauchte, wie lange der vermutlich halten wird. Ob er schnell oder langsam ist, welches Granulat das richtige ist und vieles mehr. Da wi...2022-12-1632 minAn der BandeAn der Bande#8 Frisch auf den Tisch - Die Auslosung zum 32. REWE JUNIORCUPWelcher Verein macht einen Durchmarsch in der Vorrunde und wer gewinnt das Turnier? Direkt nach der Auslosung zum 32. internationalen Juniorcup in der Lokhalle Göttingen schätzen unsere Gäste Phillip Nordmann, Trainer der JSG Eintracht HöhBernSee, Carl Hannes Ullbricht, Spieler SG Werratal und Kalle Geisenhainer, Kapitän JFV 37 Göttingen (auch wenn er das nicht gerne hört ;-) ) die Chance aller Regios in der Vorrunde ein. Jeder hat seine Sichtweise und einen klaren Favoriten gibt es nur beim Anwärter auf die Auszeichnung bester Regio. Ansonsten ist alles dabei. Ein Fragenpressing machen wir mit allen Dr...2022-11-191h 29An der BandeAn der Bande#7 Saisonrück- und Ausblick A-Jun. 2021/22 Göttingen/Osterode und Northeim/EinbeckWie haben sich die A-Jun-Ligen in den Kreisen Göttingen/Osterode und Northeim/Einbeck in der Saison 2021/22 entwickelt. Gäste: Ralf Lohmann (Feldspielleiter), Ron Hardies (Trainer JSG Weper) und Tommy Henze (U19 Torwart I.SC Göttingen 05. In dieser Folge sind Tommy Henze, Torwart der U19 vom I SC Göttingen 05, Ron Hardies, (Noch-)Trainer bei der JSG Weper und Ralf Lohmann, Feldspielleiter des Kreises Göttingen-Osterode zu Gast bei Jan-Philipp. An der Bande - das ist der Podcast des Sparkasse & VGH Cups. Vom 5. bis zum 8. Januar 2023 kicken internationale, nationale und regionale Fußball-Mannschaften in der Lokhalle Göttin...2022-06-161h 19An der BandeAn der Bande#6 Lokhalle kann nicht jederEin Blick über den Tellerand auf den Jugendfußball mit Stepahn Schamuhn In dieser Folge ist Stephan Schamuhn von NfV Northeim zu Gast bei Klian und Jan-Philipp. Schamuhn ist ein exzellenter Kenner der Fußballszene in Süd-Niedersachsen, hat in der Lokhalle mehrere Jahre als Schiedsrichter die Spiele geleitet und ist heute Vorsitzender des Jugendauschuss beim NfV Northeim-Einbeck. An der Bande - das ist der Podcast des Sparkasse & VGH Cups. Vom 5. bis zum 8. Januar 2023 kicken internationale, nationale und regionale Fußball-Mannschaften in der Lokhalle Göttingen. In diesem Podcast geht es um den Blick hinter die Kulissen und um...2022-03-311h 09An der BandeAn der Bande#5 GameplayIn dieser Folge sprechen JP und Tim mit dem Turnierleiter des SVC2022 eCUP, Jannes Rudolph und Leon Kurlinkus vom SV Rotenberg über Zocken an der Konsole, lassen sich von den Gästen den eCUP erklären - und warum sie und ihr in auf jeden Fall nicht verpassen dürft - und ordnen den eFootball in der Welt des Sports ein. eCUP Sendeplan: Samstag Start 15:45 - 21.00 Uhr, Sonntag Start 12:45 Uhr - Ende 20:00Uhr, Plattform Youtube: Sparkasse & VGH CUP – LOKHALLE https://www.youtube.com/c/SparkasseVGHCUPLOKHALLE Twitch: SVCeCUP https://www.twitch.tv/svcecup Moderation: Dennie Klose, Peter „Petkus“ Schwab, Co- Moderator Jannes Rud...2022-01-2748 minAn der BandeAn der Bande#4 ChefvisiteDie Turnierchefs Holger Jortzik und Lutz Renneberg zur Verschiebung und den Herausforderungen bei der Organisation. An der Bande - das ist der Podcast des Sparkasse & VGH Cups. Im Januar kicken internationale, nationale und regionale Fußball-Mannschaften in der Lokhalle Göttingen. In diesem Podcast geht es um den Blick hinter die Kulissen und um die analytische Sichtweise auf das Turnier. In dieser Sonderfolge spricht Pressesprecher Jonathan Döhling mit den Turnierchefs Holger Jortzik und Lutz Renneberg über die Gründe und Reaktionen auf die Verschiebung auf 2023, die grundsätzlichen Herausforderungen bei der Organisation von Europas größtem U19-Hall...2021-12-1857 minAn der BandeAn der Bande#3 Bierfavoriten, punktgenaue Vorbereitung und Insidertipps.Moritz, Nick und Dennis haben Bock auf die Lokhalle.. An der Bande - das ist der Podcast des Sparkasse & VGH Cups. Vom 6. Januar bis zum 9. Januar kicken internationale, nationale und regionale Fußball-Mannschaften in der Lokhalle Göttingen. In diesem Podcast geht es um den Blick hinter die Kulissen und um die analytische Sichtweise auf das Turnier. Als Vertreter für die 16 regionalen Vereine beim CUP 2022 in der LOKHALLE schildern Moritz Paulusch (JFV Eichsfeld Mitte), Nick Tappendorf (JSG Weper) und Dennis Gutacker (JFV West Göttingen) ihre Eindrücke von der Auslosung, nennen Ihre Gruppenfavoriten und tippen natür...2021-12-021h 02An der BandeAn der Bande#2 Stadtduelle - Hammergruppe - Bandensprung und warum Musik wichtig ist.Die Auslosung der Mannschaften für den 32. Sparkasse & VGH CUP mit Sascha Makowski und Micheal Keuneckee An der Bande - das ist der Podcast des Sparkasse & VGH Cups. Vom 6. Januar bis zum 9. Januar kicken internationale, nationale und regionale Fußball-Mannschaften in der Lokhalle Göttingen. In diesem Podcast geht es um den Blick hinter die Kulissen und um die analytische Sichtweise auf das Turnier. In der zweiten Episode beobachten Kilian und Daniel zusammen mit Sascha Makowski, zweimal als Trainer mit der JFV West Göttingen in der Lokhalle, und Michael Keunecke, Trainer des Turnierdebütanten JSG Markoldendorf/Elfas...2021-11-1842 minAn der BandeAn der Bande#1 Warmmachen vor dem AnpfiffWer wir sind und was in diesem Podcast passiert An der Bande - das ist der Podcast des Sparkasse & VGH Cups. Vom 6. Januar bis zum 9. Januar kicken internationale, nationale und regionale Fußball-Mannschaften in der Lokhalle Göttingen. In diesem Podcast geht es um den Blick hinter die Kulissen und um die analytische Sichtweise auf das Turnier. In der ersten Episode sprechen Kilian, Tim und Jan über den Podcast und die Themen, die dazugehören. Außerdem wird thematisiert wie der Sparkasse & VGH Cup abläuft. An der Bande - der Podcast des 32. Sparkasse & VGH Cups...2021-11-0422 minFRAGEL.FRAGEL.#14 Göttingen braucht eine nachhaltige Wirtschaftspolitik!Welche Visionen verfolgt Doreen für eine nachhaltige Wirtschaftspolitik Mutig für Göttingen - das ist das Motto von Doreen Fragel. Sie kandidiert als parteilose Oberbürgermeisterin zur Kommunalwahl 2021 in Göttingen für DIE GRÜNEN. In dieser Episode sprechen Tim und Doreen über die zukünftige nachhaltige Wirtschaftspolitik. In Doreens Agenda befindet sich nicht nur eine Vision, um die Göttinger Wirtschaft, nach den Lockdownphasen, wieder ins Gleichgewicht zu bringen, sondern auch eine Vision für eine nachhaltige Wirtschaftspolitik, die auch dem Klimaschutz zu gute kommt. Was genau geplant ist, erfragt Tim in dieser Episode.2021-08-2126 minFRAGEL.FRAGEL.#13 Noch ein Monat bis zur Kommunalwahl - Was steht auf der Agenda?Der Countdown läuft und die heiße Wahlkampfphase beginnt Mutig für Göttingen - das ist das Motto von Doreen Fragel. Sie kandidiert als parteilose Oberbürgermeisterin zur Kommunalwahl 2021 in Göttingen für DIE GRÜNEN. In dieser Episode sprechen Tim und Doreen über den Countdown der Kommunalwahl 2021 und über die anstehende Agenda. Weitere Informationen zu Doreen: https://www.doreen-fragel.de Tim und Doreen findet man auch auf Social Media: Instagram: @tiimwiedenmeier Twitter: @TimWiedenmeier Instgram: @obdoreenfragel Facebook: @obfragel EinfachMachen!2021-08-1516 minFRAGEL.FRAGEL.#12 Wallspaziergang mit Vertreter*innen des GUNZUm über die Grünen Themen in Göttingen zu sprechen In Göttingen gibt es noch vieles zu tun. Vor allem wenn es um die Grünen Flächen rund um den Wall geht. Doreen steht für ein naturverbundenes und lebhaftes Zentrum, das auch zum Verweilen einlädt. Tim befindet sich in dieser Episode ausnahmsweise alleine im Studio, denn Doreen trifft sich mit Vertreter*innen des Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrums (GUNZ), um über die Zukunft vom Albaniplatz oder dem Cheltemhampark zu sprechen. Mutig für Göttingen - das ist das Motto von Doreen Fragel. Sie...2021-08-0827 minFRAGEL.FRAGEL.#11 Lieferwege in der Göttinger Innenstadt - Braucht es eine Veränderung?Wie sieht die aktuelle Situation der Lieferwege in der Göttinger Innenstadt aus? Mutig für Göttingen - das ist das Motto von Doreen Fragel. Sie kandidiert als parteilose Oberbürgermeisterin zur Kommunalwahl 2021 in Göttingen für DIE GRÜNEN. In dieser Episode sprechen Tim sowie Doreen zusammen mit Leila und Felix über die Lieferwege der Innenstadt. Weitere Informationen zu Doreen: https://www.doreen-fragel.de Tim und Doreen findet man auch auf Social Media: Instagram: @tiimwiedenmeier Twitter: @TimWiedenmeier Instgram: @obdoreenfragel Facebook: @obfragel EinfachMachen!2021-07-2831 minFRAGEL.FRAGEL.#10 Bezahlbarer Wohnraum in GöttingenWie schaffen wir mehr bezahlbaren Wohnraum in Göttingen? Mutig für Göttingen - das ist das Motto von Doreen Fragel. Sie kandidiert als parteilose Oberbürgermeisterin zur Kommunalwahl 2021 in Göttingen für DIE GRÜNEN. In dieser Episode sprechen Tim und Doreen über bezahlbaren Wohnraum. Göttingen wächst und wächst. Diese Stadt hat laut Doreen noch immer einen erheblichen Mangel an Wohnraum – insbesondere für kleine und mittlere Einkommen. Um junge Start-ups in Göttingen zu halten oder nach Göttingen zu holen, genauso wie Familien und Singles, hochqualifizierte Fachkräfte und Studierende brauchen wir mehr bezahlba...2021-06-2831 minFRAGEL.FRAGEL.#9 Was macht eine Oberbürgermeisterin, Landrätin und Bundeskanzlerin?Was macht eine Oberbürgermeisterin, Landrätin und Bundeskanzlerin? Auf diese Frage warten einige noch auf eine Antwort. In dieser Episode sprechen nicht, wie gewohnt, Tim und Doreen über diese Frage. Rosa (9) übernimmt einer der Mikrofone und stellt Doreen Ihre Fragen zur Oberbürgermeisterin und gibt Ihre Einschätzung ab, ob Doreen eine gute Oberbürgermeisterin wäre. Jedoch interessiert Rosa auch, was eine Landrätin macht. Wen fragt man da eher, als die Landratskandidatin der Bündnis90/Die Grünen des Landkreises Göttingen für das Amt als Landrätin. Im Gespräch mit Marie Kollenrott kriegr Rosa die Antworten a...2021-06-0119 minFRAGEL.FRAGEL.#8 Die Zukunft der Göttinger InnenstadtDie Zukunft der Innenstadt ist ein Thema, das durch die Corona-Pandemie eine besondere Brisanz erfahren hat. Die aktuellen Entwicklungen wirken auf den Einzelhandel, Gastronomie und Touristik dramatisch und werden die Bedeutungen und das Miteinander von Einzelhandel, Wohnen, Leben und Arbeiten in der Innenstadt deutlich verschieben. Die Göttinger Innenstadt ist ein verbindender Ort. Freizeit, Arbeit, Wohnen, Kultur, Gastronomie, Handel, Bildung und vieles mehr findet man dort auf einem Fleck. Doreen wird als nächste Oberbürgermeisterin der Stadt Göttingen unsere einzigartige Innenstadt positiv verändern. Aber welche Pläne hat Doreen? Diese und viele weitere Fragen klären Tim und Dor...2021-05-2330 minFRAGEL.FRAGEL.#7 Klimaschutz in GöttingenKlimaschutz ist für Doreen eine Querschnittsaufgabe, die Einfluss in alle politischen Betätigungsfelder hat. Göttingen soll unter der zukünftigen Oberbürgermeisterin Doreen Fragel eine Vorbildfunktion einnehmen. Für Tim, der sich seit über 2 Jahren als Klimaaktivist engagiert, ist die Bekämpfung der Klimakrise auch eine Sache von Generationengerechtigkeit. Der Klimawandel bedroht uns alle, also ist auch effektives und schnelles Handeln im Bereich Klima- und Umweltschutz hier in Göttingen notwendig. Wie sehen denn Doreen's Pläne beim Thema Klima- und Umweltschutz aus? Und wie steht Doreen zu der Forderung bis 2030 Klimaneutral zu sein? Diese und viele andere Fragen wer...2021-05-1637 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#29 Der Nahostkonflikt einfach in 10 Minuten erklärtSeit beginn dieser Woche spitzt sich die Lage im nahen Osten zu. Die Gründe dafür sind unter anderem die Zwangsräumung eines palästinensischen Dorfes sowie Ausschreitungen an der Al Aqsa Moschee in Jerusalem, die die 3. wichtigste Moschee im Islam ist. Bei den Ausschreitungen wurden nach Angaben über 300 Palästinenser*innen verletzt, sowie wurde die bedeutsame Al Aqsa Opfer von Angriffen und Zerstörung. Nach diesen Konflikten eskalierte die Situation. Zur Zeit existiert ein Raketenhagel zwischen der israelischen Armee und der radikalislamistischen Hamas. Was ist aber die Geschichte dieses Konfliktes und wie kam es zu dieser Zwangsräumung des palä...2021-05-1410 minFRAGEL.FRAGEL.#6 Wie ist es Verantwortung zu übernehmen?Wie fühlt es sich an als politischer Aktivist oder zukünftige Oberbürgermeisterin Verantwortung zu übernehmen? Mutig für Göttingen - das ist das Motto von Doreen Fragel. Sie kandidiert als parteilose Oberbürgermeisterin zur Kommunalwahl 2021 in Göttingen für DIE GRÜNEN. In dieser Episode sprechen Tim und Doreen darüber, wie es ist Verantwortung zu übernehmen. Weitere Informationen zu Doreen: https://www.doreen-fragel.de Tim und Doreen findet man auch auf Social Media: Instagram: @tiimwiedenmeier Twitter: @TimWiedenmeier Instgram: @obdoreenfragel Facebook: @obfragel EinfachMachen!2021-05-0132 minFRAGEL.FRAGEL.#5 50 politische Fragen an TimTim engagiert sich seit seinem 11. Lebensjahr politisch und ist zur Zeit als Kima- sowie Bildungsaktivist, Aktivist für psychische Gesundheit, Mitglied im Jugendparlament Göttingen, stellv. Vorsitzender des Stadtschülerrates und Deutschlands jüngster Podcaster aktiv. Vor allem die Zukunft seiner Generation liegt Tim sehr am Herzen. Er findet, dass in der aktuellen Politik viel zu wenig auf die Stimme von Jugendlichen gehört wird und fühlt sich bei Doreen gut aufgehoben, da sie sich vor allem als zukünftige Oberbürgermeisterin mehr für die Belange der Jugend einsetzen möchte. Es ist faszinierend, wie Tim in seinem jungen Alt...2021-05-0126 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#28 Die K-FrageDie Bundestagswahl 2021 wird eine besondere Wahl. Es ist nicht nur eine Wahl unter Corona-Bedingungen, sondern auch eine Wahl die entscheidend für zum Beispiel die zukünftige Coronapolitik und Klimapolitik wird. Neben neuen Parlamentarier*innen, wird auch ein neuer Kanzler oder eine neue Kanzlerin gewählt. Aber wie wird eigentlich ein Kanzler oder eine Kanzlerin gewählt? Zur Zeit sind drei Kandidaten für das Kanzleramt bekannt. Olaf Scholz (SPD) aktueller Finanzminister und Vizekanzler, Annalena Baerbock (Grüne) Bundesparteivorsitzende und Mitglied des Bundestages sowie Armin Laschet (CDU) Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Bundesparteivorsitzender der CDU. Diese drei Personen wurden von Ihrer P...2021-04-2538 minFRAGEL.FRAGEL.#4 50 politische Fragen an Doreen50 Fragen um Doreen politisch besser kennen zu lernen Mutig für Göttingen - das ist das Motto von Doreen Fragel. Sie kandidiert als parteilose Oberbürgermeisterin zur Kommunalwahl 2021 in Göttingen für DIE GRÜNEN. In dieser Episode stellen sich Tim sowie Doreen vor und reden über die Ziele dieses Podcasts. Weitere Informationen zu Doreen: https://www.doreen-fragel.de Tim und Doreen findet man auch auf Social Media: Instagram: @tiimwiedenmeier Twitter: @TimWiedenmeier Instgram: @obdoreenfragel Facebook: @obfragel EinfachMachen!2021-04-1630 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#27 Wieso läuft das Impfen in Deutschland so langsamDas Impfen in Kombination mit den Tests ist der einzige Weg aus der Corona-Pandemie. Das lässt sich nicht mehr bestreiten und sollte allen Leuten klar sein. Am 27. Dezember 2020 wurde die erste Corona-Impfung hier in Deutschland verabreicht, mit der Vision so schnell wie möglich das Impfen gegen Corona auf einer einmaligen Art und Weise zu beschleunigen. Leider blockierte die deutsche Bürokratie und die fehlende Digitalisierung die Verwirklichung. Es fehlte auch am Impfstoff und viele Impfzentren waren bestens vorbereitet, hatten aber jedoch zu wenig Impfstoff auf Lager. Woran lag das? Wie viele Leute wurden deutschlandweit und geimpft? Und wie fun...2021-04-1129 minFRAGEL.FRAGEL.#3 Homeschooling - zukunftsfähig oder ausbaufähig?Vor einem Jahr begann eine neue Phase des Lernens, auf die niemand vorbereitet war. Die Corona-Pandemie bestimmt nicht nur unseren Alltag, sondern stellt auch unser deutsches Bildungssystem auf den Kopf. Wie lief das Homeschooling? Darüber sprechen Doreen und Tim in dieser Episode. Doreen gibt die Einblicke einer Mutter, die zwei Söhne hat, welche zur Schule gehen und Tim gibt die Einblicke eines Schülers sowie Bildungsaktivisten und betont, wie wenig in dieser gesamten Zeit, vor allem in der Bildungspolitik, auf die Schüler*innen gehört wurde. Zu wenig elektronische Endgeräte, Lehrer*innen die keine Ahnung von Techni...2021-04-0137 minFRAGEL.FRAGEL.#2 Gehört Religion und Glaube zu unserem Leben?Welchen Stellenwert hat Religion und Glaube in unserer Gesellschaft Mutig für Göttingen - das ist das Motto von Doreen Fragel. Sie kandidiert als parteilose Oberbürgermeisterin zur Kommunalwahl 2021 in Göttingen für DIE GRÜNEN. In dieser Episode stellen sich Tim sowie Doreen vor und reden über die Ziele dieses Podcasts. Weitere Informationen zu Doreen: https://www.doreen-fragel.de Tim und Doreen findet man auch auf Social Media: Instagram: @tiimwiedenmeier Twitter: @TimWiedenmeier Instgram: @obdoreenfragel Facebook: @obfragel EinfachMachen!2021-04-0130 minFRAGEL.FRAGEL.#1 Doreen und Tim - das sind wirWer wir sind und welche Ziele wir haben Mutig für Göttingen - das ist das Motto von Doreen Fragel. Sie kandidiert als parteilose Oberbürgermeisterin zur Kommunalwahl 2021 in Göttingen für DIE GRÜNEN. In dieser Episode stellen sich Tim sowie Doreen vor und reden über die Ziele dieses Podcasts. Weitere Informationen zu Doreen: https://www.doreen-fragel.de Tim und Doreen findet man auch auf Social Media: Instagram: @tiimwiedenmeier Twitter: @TimWiedenmeier Instgram: @obdoreenfragel Facebook: @obfragel EinfachMachen!2021-04-0121 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#26 Sollen Jugendliche nur fordern oder auch handeln? Mit Henrike HornDie junge Generation ist eine Generation, die schon früh lernen musste für gewisse politische Sachen zu demonstrieren. Die derzeitigen Politiker*innen sind täglich Wünschen, Forderungen and Anmerkungen Ihrer Mitbürger*innen ausgesetzt. Letztendlich ist es ja auch deren Job, sich für die Belange der Bevölkerung einzusetzen. Vor allem durch die Entstehung der zur Zeit weltweit größten Protestbewegung ''Fridays for Future'', wurden mehr Forderungen der Jugendlichen beim Thema Umwelt- und Klimaschutz deutlich. Aber sollen Jugendliche nur fordern oder auch handeln? Darüber spreche ich mit Henrike Horn. Sie ist eine Schülerin aus Göttingen und...2021-03-3132 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#25 Ausbildung vs. Studium - Was bringt dir zukünftig mehr?Eine Phase, durch die jede*r Jugendliche durch muss. Die Phase, sich Gedanken zu machen, wo und als was man später arbeiten möchte. Jedoch braucht man für die meisten Berufe eine Ausbildung oder ein Studium. Spätestens bei der Berufswahl beschäftigt man sich auch damit, ob man eine Ausbildung oder Studium machen muss bzw. möchte. Aber wusstest du, dass es verschiedene Arten gibt, ein Studium oder eine Ausbildung durchzuführen? Und was bringt dir in deiner Zukunft mehr? Diese und weitere Fragen klären wir in dieser Episode, denn vor allem in dieser Zeit der Pandemie...2021-03-2527 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#24 Wieso verdienen Frauen weniger als Männer?Sexismus ist nicht nur in der Gesellschaft ein großes Problem, sondern auch in der Arbeitswelt. Dass Frauen weniger Verdienen ist kaum gesetzlich festgeschrieben, sondern liegt am veralteten Frauen- sowie Männerbild vieler Menschen. Dieses Jahr lag der Gender Pay Gap, also Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männer, bei 18 Prozent. Was bedeutet das und was ist eigentlich dieser Gender Pay Gab. Was hat dieser mit dem Equal Pay Day zu tun? Diese und weitere Fragen klären wir in dieser Episode.2021-03-1332 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#23-Spezial: Alle neuen Corona-Maßnahmen kurz und knapp erklärtAm Mittwoch, den 3. März 2021 trafen sich die 16 Ministerpräsident*innen - der 16 Bundesländer und die Bundesregierung zu einer Bund-Länder Konferenz, um sich über die aktuelle Corona-Lage zu beraten und über Öffnungsmaßnahmen zu sprechen. Ich erkläre dir die Maßnahmen verständlich, kurz und knapp, damit auch du bei den ganzen neuen Regelungen und Maßnahmen durchblickst. Welche Maßnahmen gelten ab nächster Woche und was legt der Stufenplan fest? Diese und viele andere Fragen werden dir in dieser Episode beantwortet!2021-03-0415 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#22 Hat die Polizei ein Problem mit Rechtsextremismus und Rassismus?Immer wieder tauchen Meldungen in Medien auf, dass zum Beispiel ein neues rechtsextremistisches Netzwerk bei gewissen Polizeidienststellen aufgedeckt wurde. Aber was bedeutet das für uns und hat die Polizei tatsächlich ein Problem mit Rechtsextremismus und Rassismus? Klar ist, dass der größte Teil der Polizist*innen nicht zu diesem Problem gehören. Aber der Gedanken, dass es einige Polizist*innen gibt die rassistisches und/oder rechtsextremistisches Gedankengut in sich tragen und das in Ihrem Beruf ausleben, erzeugt bei einzelnen Personen ein komisches Gefühl. Wir schauen uns in der heutigen Episode die Struktur der Polizei an und werten die ra...2021-03-0328 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#21 Sollen die Schulferien gekürzt werden?Die Corona-Situation ist immer noch angespannt. Auf die Frage ''Wann können wir wieder in die Schule?'' findet man eigentlich keine exakte und vielversprechende Antwort. Die Frage, ob die Schulferien gekürzt werden sollen, damit verlorener Unterrichtsstoff nachgeholt werden kann, stand schon öfters in der öffentlichen Diskussion. Die Meinungen zu diesem Thema sind sehr unterschiedlich. Klar es hat seine guten Gründe, aber haben diese Gründe das Recht uns die Ferien zu nehmen? Und wie siehts eigentlich mit der Frage aus, ob die Ferien eventuell doch noch verlängert werden sollen? Darüber reden wir in dieser Episode und höre...2021-01-3130 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#20 Holocaust - Was jetzt in unserer Verantwortung liegt76 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges darf das Gedenken an die vielen Opfer des Holocaust nicht an Bedeutung verlieren. Der Holocaust ist kein Mythos und war auch nie einer. Dieser ist ein fassungsloser und trauriger Bestandteil unserer Geschichte und es liegt in der Verantwortung unserer Generation dieses Gedenken weiter zugeben an die nächsten Generationen. Wir dürfen die Geschichten nicht vergessen und müssen wissen, wie es überhaupt zum Holocaust gekommen ist. Wir dürfen ähnliche Ereignisse nicht zu lassen. An diesem und jeden Tag gilt: #weremember2021-01-2731 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#19 Die schreckliche Realität des UmweltrassismusRassismus ist ein Problem, ein sehr großes Problem. Aber hast du schonmal von Umweltrassismus gehört? Nein? Dann hörst du jetzt etwas darüber! Zum klassischen Klimaschutz gehört Klimagerechtigkeit. Der globale Norden beraubt immer Ressourcen aus dem globalen Süden, um im globalen Norden den Klimaschutz aufzubauen, jedoch bleiben dann noch wenige Ressourcen für die südlichen Staaten übrig. Ist das fair? Diese und viele anderen Fragen werden in dieser Episode geklärt und du kriegst einen schrecklichen Eindruck in die Realität des Umweltrassismus.2021-01-2437 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#18 Psychische Folgen bei Teenies während Corona - mit Prof. Dr. med. Luise PoustkaWir haben uns unsere Jugend eigentlich anders vorgestellt. Aber was hilft jetzt? Die Ereignisse, die wir nicht erlebt haben hinterher zu trauern oder nach vorne zu schauen und auf das Beste hoffen. Seitdem die Jugend schon so früh gelernt hat Verantwortung zu tragen, indem Sie lernen mussten ihre Kontakte einzuschränken oder sich selber Lernstoff im Homeschooling beizubringen war es klar, dass das nicht ohne psychische Folgen bei einzelnen Jugendlichen enden wird. Aber was hilft jetzt und sind tatsächlich so viele Jugendliche von psychischen Problemen betroffen, die aufgrund der Corona-Maßnahmen entstanden? Diese und viele andere Fragen bespreche ich...2021-01-1334 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#17 Ist unsere Demokratie bedroht ? - Stürmung des US Kapitols30. August 2020 - Protestierende stürmen auf die Treppe des Bundestages vor, um in das Gebäude einzudringen. Das wird durch genügend Polizist*innen aufgehalten. 06. Januar 2021 - Protestierende stürmen auf die Zugänge des US-Kapitols in Washington D.C. Es gelingt Ihnen einzudringen. 5 Tote, die nicht gewesen wären, wenn genug Sicherheitskräfte vor Ort wären. Zwei Sachen habe diese Ereignisse gemeinsam: Sie waren ein Angriff auf unsere Demokratie. Das Parlament ist das Herz der Demokratie. Die Vibes eines Parlamentes strahlen pure Demokratie aus. Also wie kommt es dazu, dass Menschen, die Demokratie und Gerechtigkeit fordern fordern, genau das tun...2021-01-0933 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#16 Jahresrückblick 2020 - Was wir uns merken müssenAch ja, das Jahr 2020. Mir fallen 3 Wörter ein - chaotisch, bewundernswert und krass. Was fällt dir ein? 2020 war ein Jahr, was sich viele nicht wieder wünschen. Es war wirklich Mist. Diese Episode dient dazu, dass wir als junge Menschen zurückblicken. Zurückblicken was passiert ist und diese Sachen entweder zu schätzen oder uns zu merken, dass das nicht nochmal passieren darf. Wir blicken zurück. Ganz schnell. Nachdem du dir diese Episode angehört hast wirst du der King oder die Queen in Geschichten erzählen.2020-12-3134 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#15 Flüchtlingslager MORIA Teil II - 4 Vorschläge, was die EU tun könnteIn der letzten Episode haben wir uns mit der Geschichte von Moria beschäftigt. In dieser Episode nenne Ich als 15 Jähriger klare und einfache Vorschläge, was die EU tun könnte, um den Personen Ihre Menschenrechte zurück zugeben und Sie aus dieser Lage rauszuholen. Wenn selbst das Argument ''Sogar Tiere haben mehr Rechte als die Menschen auf Lesbos'' stimmt, macht das schon echt traurig. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das alles hier in Europa passiert. Wir beschäftigen uns noch mit den Fragen, wieso die EU nichts unternimmt und ob sich die Krise 2015 nochmal wiederholen könnte.2020-12-2335 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#14 Flüchtlingslager MORIA - Diese 50 Minuten öffnen dir die Augen über die EUIn der Sekunde, während du dir das hier durchliest, kämpfen Menschen in Griechenland um Ihr Überleben. In dieser Episode geht es nicht um die schlechte Migrationspolitik der EU, es geht um das Ergebnis dieser schlechten Migrationspolitik. Wir beschäftigen uns mit dem Flüchtlingslager Moria und seiner Geschichte. Du wirst schockiert sein.2020-12-2152 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#13 FightFor1Point5 - 5 Jahre Pariser KlimaabkommenWir wissen es alle. Wir leben nicht nur in einer Corona-Krise, sondern auch in einer Klimakrise, für die es keinen Impfstoff gibt. Das einzige, was wir tun können ist, uns an das 1,5 Grad - Ziel zu halten. Aber was ist eigentlich dieses 1,5 Grad - Ziel, wieso ist das die Lösung für die Bekämpfung der schrecklichen Folgen des Klimawandels und wieso sollten wir junge Menschen uns für mehr Klimaschutz engagieren? Diese Fragen klären wir in dieser Episode!2020-12-1336 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#12 Schulschließungen-Corona: Entweder ganz oder garnichtBei den ganzen neuen Schulmaßnahmen wegen Corona, kann man kaum noch durchblicken. Wir kriegen ständig neue Daten und Regelungen in den Kopf gesetzt, die einfach nur Fragezeichen bei uns hinterlassen. Wieso kriegt es die Politik nicht hin sich einen Kurs zu wählen, den Sie einhalten können?2020-12-1134 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#11 WAS GEHT GERADE IN SACHSEN-ANHALT AB?In Sachsen-Anhalt herrscht zur Zeit eine Regierungskrise. Die Kenia-Koalition bestehend aus CDU, SPD und Grüne droht auseinander zu Brechen. Die Gefahr besteht, dass die AfD vielleicht in die Regierung ziehen könnte. Wir schauen uns die verschiedenen Optionen an und diskutieren über das Phänomen.2020-12-0632 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.Ruiniert Geld unsere Gesellschaft?Geld regiert die Welt. Das hört man öfters. Eigentlich ist Geld nur ein Material oder Zahlen. Aber wieso sind wir und die Welt dann so abhängig davon? Wir beschäftigen uns mit vielen Fragen zu diesem Thema. Wir schauen uns vor allem noch die Jugend-Sicht an und besprechen welchen Stellenwert Geld bei Jugendlichen hat.2020-12-0231 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#9 SPALTEN UNS NATIONEN?Die Erde gehört uns allen! Aber wieso muss ich dann ein Visum beantragen, wenn ich zum Beispiel nach China möchte? Nationen gibt es schon lange und die dazugehörigen Nationalitäten auch. Wie viele Probleme würden verschwinden, wenn wir alle auf unserem Pass nur ''Mensch'' als Nationalität stehen haben würden. Zu diesem Thema gibt es viele Fragen und Ansichten mit denen wir uns beschäftigen werden.2020-11-2936 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#8 GEGEN GEWALT AN FRAUENVerbale und körperliche Gewalt, Häusliche Gewalt, Missbrauch & vieles mehr. Das hat jede 3. Frau schon mal erlebt und nur 20% suchen sich Hilfe. Das ist erschreckend. Deswegen ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen da, um genau dagegen zu wirken.2020-11-2536 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#7 US-WAHL 2020Die USA - Ein Land voller Möglichkeiten und Chancen heißt es immer. Genau dieses Land steht, wie alle 4 Jahre, vor einer großen Wahl. Die diesjährige Wahl war besonders. Aber was heißt sie für die Jugendlichen in den USA und den Jugendlichen weltweit ?2020-11-1835 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#6 ZEIT-TIME-TIEMPODie Zeit kontrolliert unseren Alltag. In dem Moment, in dem du dir das gerade durchliest, vergeht Zeit, die du vielleicht auch als junger Mensch besser nutzen könntest. Wir reden über die Bedeutung von Zeit und wo wir wirklich als Jugendliche Zeit rein investieren sollen.2020-11-1136 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#5 DEMOKRATIE? - KANN MAN DAS ESSEN?Was ermöglicht die Politik in diesem Land und Weltweit? DEMOKRATIE ist etwas Wunderbares sagen die einen, etwas Schreckliches die anderen. Wieso sollten vor allem wir, die Jugendlichen diese DEMOKRATIE so schätzen? Damit beschäftigen wir uns.2020-11-0834 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#4 HOW TO ENGAGEMENTUnsere Zukunft lebt nur vom Engagement. Stimmt das? Wir beschäftigen uns mit der Bedeutung von Engagement und reden darüber wo man sich alles engagieren kann. Außerdem klären wir wieso man sich vor allem als junger Mensch engagieren sollte.2020-11-0432 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#3 JUGENDLICHE CORONA-ZEITENWir sehen die Corona-Krise als Jugendlichen mit eigenen Augen und tragen aber auch eine eigene Verantwortung. Wir beschäftigen uns außerdem mit Zukunftsvisionen, die aufgrund der Pandemie drohen in den Müll zu fallen.2020-11-0143 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#2 SCHULE UND CORONACorina ist am eskalieren und die Schulen sind immer noch offen. Warum?? Wir reden über die Positionen einzelner Menschen und beschäftigen uns mit dem Bildungssystem.2020-11-0141 minKlar. Jung. Politisch.Klar. Jung. Politisch.#01 WILLKOMMEN!Hi! Mega cool, dass du hier bist! Das ist der Politik-Podcast: ''Klar. Jung. Politisch.'' In dieser Episode, lernst du mich kennen und ich lerne dich kennen. Außerdem reden wir über die Zukunft sowie die Geschichte von diesem Podcast.2020-11-0120 min