Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tim Und Benedikt

Shows

Phantoms Schule des ErfolgsPhantoms Schule des Erfolgs„Charisma wie ein Psychopath?!“ – NLP, Macht & wie du ALLE überzeugst | RedeFabrik🎙 Charisma, NLP & die Macht der Kommunikation – im Gespräch mit Benedikt Held (RedeFabrik)   Was macht Menschen wirklich überzeugend? Wie funktioniert Rhetorik, die manipuliert – oder befreit? Und warum wirken manche Persönlichkeiten wie Magnete?   📌 In dieser Folge von Phantoms Schule des Erfolgs sprechen wir mit Benedikt Held – Psychologe, Autor und Gründer der größten Kommunikationsplattform im deutschsprachigen Raum. Bekannt aus dem viralen Interview mit Tim Gabel (2,9 Mio+ Klicks) nimmt er uns mit in die Welt der psychologischen Kommunikation:   🔍 Was du in diesem Talk erfährst: – Wie du mit NLP und Körpersp...2025-07-2746 minBut how? – Insights for an Intentional LifeBut how? – Insights for an Intentional LifeFolge 8 - Ernährung: Was echtes Essen wirklich ausmacht🎙️ Du willst dich gesünder ernähren - aber ohne Diätstress und Superfood-Hype? Dann ist diese Folge genau das Richtige. Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Faustregeln, echtem Essen und etwas gesundem Menschenverstand klügere Entscheidungen im Alltag triffst.✨ KurzbeschreibungEssen ist mehr als nur Energiezufuhr - es ist ein kultureller, sozialer und gesundheitlicher Schlüssel für ein bewusstes Leben. In dieser Folge stellen wir Michael Pollans Bestseller In Defense of Food vor. Wir sprechen über die Reduktion von Lebensmitteln auf Nährstoffe („Nutritionism“), die Rolle der Industrie, Bio-Labels und Studien zu Zivilisa...2025-07-271h 00OnTeamz  *Der Ausbildungspodcast* – Strukturen, Impulse & echte GesprächeOnTeamz *Der Ausbildungspodcast* – Strukturen, Impulse & echte Gespräche#148 Ausbildung 10X besser und effektiverBitte keinen Teamtag, es geht deutlich besser Wie entwickeln sich Auszubildende wirklich?Was brauchen sie, um nicht nur gute Fachkräfte, sondern auch starke Persönlichkeiten zu werden? Im OnTeamz Podcast geht’s um echte Azubi-Entwicklung – aus der Praxis, für die Praxis. Mit Klartext, Haltung und Humor. 🎯 Wir sprechen über Themen wie: • Was Azubis heute wirklich brauchen – jenseits von Noten • Wie Verantwortung, Vertrauen und Vorbilder Entwicklung ermöglichen • Warum Haltung, Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung wichtiger sind als reine Methoden • Welche Rolle Teamarbeit, Ausbilder und Führungskräfte dabei spielen • Wie du als Unternehmen Azubis langfristig binden kannst 📌 Jede Folge liefert konkrete Impulse...2025-07-1813 minBut how? – Insights for an Intentional LifeBut how? – Insights for an Intentional LifeFolge 7: Sieben Minuten Trainieren wie im Knast – Wie du eine einfache, effektive und unabhängige Trainingsroutine aufbaustIn dieser Folge sprechen wir über ein physisches Grundbedürfnis: Kraft und Grundfitness. Wir zeigen dir, wie du ohne Geräte, ohne Fitnessstudio und ohne Ausreden trainieren kannst – inspiriert vom 7-Minuten-Workout und dem Buch „Trainieren wie im Knast“ (Convict Conditioning).Wir sprechen über Kontinuität, Unabhängigkeit und Verletzungsprävention – und wie du dir eine clevere, minimalistische Trainingsroutine aufbaust, die wirklich zu deinem Alltag passt.🧠 Was du mitnimmst:Warum Grundfitness das Fundament für ein gesundes, aktives Leben istWie du mit HIIT und Eigengewichtsübungen effektiver trainierst als im GymDas „7-Minute Workout“ – Wissenschaftlich fundiert...2025-07-1340 minOnTeamz  *Der Ausbildungspodcast* – Strukturen, Impulse & echte GesprächeOnTeamz *Der Ausbildungspodcast* – Strukturen, Impulse & echte Gespräche#146 Smarte Azubis mit und ohne Phonewir müssen es nutzen und zugleich einschränken Wie entwickeln sich Auszubildende wirklich?Was brauchen sie, um nicht nur gute Fachkräfte, sondern auch starke Persönlichkeiten zu werden? Im OnTeamz Podcast geht’s um echte Azubi-Entwicklung – aus der Praxis, für die Praxis. Mit Klartext, Haltung und Humor. 🎯 Wir sprechen über Themen wie: • Was Azubis heute wirklich brauchen – jenseits von Noten • Wie Verantwortung, Vertrauen und Vorbilder Entwicklung ermöglichen • Warum Haltung, Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung wichtiger sind als reine Methoden • Welche Rolle Teamarbeit, Ausbilder und Führungskräfte dabei spielen • Wie du als Unternehmen Azubis langfristig binden kannst 📌 Jede Folge liefert k...2025-07-1117 minOff Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen HüsamOff Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen HüsamFolge 103: Ellie, Ernst und Dagmar Bundesliga war gestern: Wie bei den Fußballprofis wurde Jürgen an einen anderen Verein ausgeliehen und sortiert nun Schulbücher. Leider ist kein kompletter Brockhaus dabei – Komplettausgaben der Hundertwasser-Edition gibt’s gebraucht für günstige 3.000 Euro. Roland wird altersmilde und tauscht verknickte Bücher nicht mehr um, studiert „The Secret History of Star Wars“ von Michael Kaminski sowie „The Art of Atari“ von Tim Lapire. Jürgen vergrößert mit „From Ants to Zombies“ die Bitmap-Books-Sammlung und stellt „Computerspiele – 50 zentrale Titel“ vor. Einmal mehr klagt Roland über die hehren Preise für Musikalben, was Jürgen für ein Quiz zu den „50 besten zehnte...2025-07-093h 45Off TopicOff TopicFolge 103: Ellie, Ernst und Dagmar Bundesliga war gestern: Wie bei den Fußballprofis wurde Jürgen an einen anderen Verein ausgeliehen und sortiert nun Schulbücher. Leider ist kein kompletter Brockhaus dabei – Komplettausgaben der Hundertwasser-Edition gibt’s gebraucht für günstige 3.000 Euro. Roland wird altersmilde und tauscht verknickte Bücher nicht mehr um, studiert „The Secret History of Star Wars“ von Michael Kaminski sowie „The Art of Atari“ von Tim Lapire. Jürgen vergrößert mit „From Ants to Zombies“ die Bitmap-Books-Sammlung und stellt „Computerspiele – 50 zentrale Titel“ vor. Einmal mehr klagt Roland über die hehren Preise für Musikalben, was Jürgen für ein Quiz zu den „50 besten zehnte...2025-07-093h 45But how? – Insights for an Intentional LifeBut how? – Insights for an Intentional LifeFolge 6 – Rich Dad, Poor Dad: Finanzielle Freiheit beginnt im KopfWas ist der Unterschied zwischen Menschen, die finanziell frei werden – und denen, die es nicht schaffen? In dieser Folge sprechen Tim und Benedikt über das Mindset, das laut Robert Kiyosaki den entscheidenden Unterschied macht: zwischen dem „armen“ und dem „reichen“ Vater.Wir nehmen das Buch Rich Dad, Poor Dad unter die Lupe und zeigen, warum es für viele der Startschuss zu einem selbstbestimmten Umgang mit Geld ist. Es geht um Denkweisen, finanzielle Bildung und praktische Schritte für den Vermögensaufbau.Themen dieser Folge:💭 Mindset: Warum deine Einstellung zu Geld alles verändert2025-06-2955 minBut how? – Insights for an Intentional LifeBut how? – Insights for an Intentional LifeFolge 5 - Schlaf: Wie wir unsere Erholung bewusst gestaltenIn dieser Folge des Podcasts „But How…?“ sprechen Benedikt und Tim über das Grundbedürfnis des erholsamen Schlafens. Basis für die Folge bildet das Buch Sleep von Nick Littlehales. Schlaf wird als dritte Säule neben Bewegung und Ernährung für ein leistungsfähiges und gesundes Leben betrachtet. Wir reflektieren das R90-Schlafprogramm, das sich von starren 8-Stunden-Nächten löst und stattdessen Schlafzyklen in den Fokus rückt. Mit vielen persönlichen Erfahrungen, praktischen Tipps und Einblicken aus dem Spitzensport zeigt diese Folge, wie man Schlaf neu denken und aktiv gestalten kann.Themen dieser F...2025-06-151h 02But how? – Insights for an Intentional LifeBut how? – Insights for an Intentional LifeFolge 4 – The Gap and the Gain: Wie du lernst, Fortschritt wirklich zu sehenWas, wenn du dein Leben schon jetzt als Erfolg sehen könntest – nicht erst, wenn du dein Ziel erreichst? In dieser Folge sprechen Tim und Benedikt über das Konzept von Gap and Gain: Warum wir uns oft unbewusst mit einem Idealbild messen (und uns dadurch schlecht fühlen) – und wie es unser Leben verändert, wenn wir stattdessen unseren eigenen Fortschritt erkennen.Wir diskutieren, wie diese Denkweise mehr Glück, Selbstbestimmung und sogar mehr Erfolg bringt. Mit vielen Beispielen, praktischen Übungen und persönlichen Gedanken.Themen dieser Folge:🔹 Warum Ideale hilfreich sind – aber kein Maßstab🔹 Wie dic...2025-06-011h 02Benzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #164 - Benedikt Middendorf, Direktor bei Deloitte ConsultingVon der Politik in die Autobranche In diesem Gespräch spricht Tim mit Benedikt Middendorf, Direktor bei Deloitte Consulting, über seine Eindrücke aus China, die Herausforderungen der Automobilindustrie und seinen Werdegang von der Politik zur Automobilbranche. Benedikt teilt seine Erfahrungen bei Volkswagen und diskutiert die Transformation der Branche sowie die Bedeutung von Beratung in der aktuellen Zeit. In dieser Episode diskutieren Benedikt Middendorf und Tim über die aktuellen Trends in der Automobilindustrie, insbesondere den Wandel von Besitz zu Nutzung, den Einfluss Chinas auf den europäischen Markt und die Rolle des Handels in der Zukunft. Sie beleuchten die Bedeu...2025-05-2647 minBut how? – Insights for an Intentional LifeBut how? – Insights for an Intentional LifeFolge 3 – Ikigai: Sinn finden im AlltagWillkommen zurück bei „But How …?“ – dem Podcast für alle, die ihr Leben bewusst gestalten wollen.In dieser Folge sprechen Tim und Benedikt über das japanische Konzept Ikigai – den inneren Antrieb, der unser Leben lebenswert macht. Wir nehmen Euch mit auf eine spannende Reise:🔸 Vom populären Venn-Diagramm bis zu den Ursprüngen des Begriffs in der japanischen Kultur🔸 Vom TED-Talk von Dan Buettner bis zum Buch „The Little Book of Ikigai“ von Ken Mogi🔸 Vom Tofuhersteller über den Sumo-Ringer bis zu Hayao Miyazaki – wie Ikigai im echten Leben aussiehtAußerdem:💡 Was hat ein...2025-05-1850 minBut how? – Insights for an Intentional LifeBut how? – Insights for an Intentional LifeFolge 2 - Flow: Wie wir in den Zustand optimaler Erfahrung kommenDies ist der zweite Teil einer Doppelfolge zu FlowIn dieser zweiten Folge des Podcasts „But How …?“ tauchen Benedikt und Tim tiefer in das Konzept des Flow-Zustands ein – jener mentalen Verfassung, in der wir völlig in einer Tätigkeit aufgehen, die Zeit vergessen und dabei echtes Wachstum erleben. Aufbauend auf den Grundlagen aus Folge 1, sprechen wir diesmal über konkrete Bedingungen für Flow, autotelische Persönlichkeiten und warum Arbeit überraschend oft mehr Flow-Erlebnisse bietet als Freizeit. Mit persönlichen Beispielen, spannenden Gedanken aus dem Buch „Flow“ von Mihaly Csikszentmihalyi und einer praktischen Aufgabe für den Alltag.2025-05-041h 06But how? – Insights for an Intentional LifeBut how? – Insights for an Intentional LifeFolge 1 - Flow: Wie wir durch optimale Erfahrungen wachsenDies ist der erste Teil einer Doppelfolge zu FlowIn dieser Folge von "But How…?" sprechen Benedikt und Tim über das Buch Flow von Mihály Csíkszentmihályi. Es geht um optimale Erfahrungen, den Zustand völliger Vertiefung, in dem wir die Zeit vergessen, maximale Konzentration erleben und dabei ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit empfinden. Wir sehen uns an wie Flow entsteht, warum er essenziell für ein erfülltes Leben ist und was ihn von bloßem Vergnügen unterscheidet. Außerdem diskutieren wir, warum manche Menschen selbst in widrigsten Umständen glücklich...2025-04-1957 minBut how? – Insights for an Intentional LifeBut how? – Insights for an Intentional LifeFolge 0 – But how..? Der Podcast für ein bewusst gestaltetes LebenBut how..? Der Podcast für ein bewusst gestaltetes LebenBetter Life. Happier Life. Personal Productivity.Was erwartet dich hier eigentlich? In dieser kurzen Einstiegsfolge erzählen wir, warum wir „But how..?“ gestartet haben, was uns motiviert und welche Themen dich in den kommenden Episoden erwarten.Wir sprechen darüber, was ein bewusst gestaltetes Leben für uns bedeutet, warum es mehr braucht als nur das Kopieren von Zielbildern – und warum Klarheit, Balance, Vielfalt und Fokussierung dabei eine zentrale Rolle spielen.Außerdem lernst du unser Fo...2025-04-1911 minViertelpauseViertelpauseFeldhockey ist zurück! Unsere Vorschau auf die Bundesliga und deutsche Stimmen aus Pakistan!Feldhockey ist zurück! Chris Faust und Tim Schäflein analysieren alle Teams und geben euch einen Ausblick auf das bevorstehende Wochenende in der Hockeybundesliga. Darüber hinaus haben uns Morten Berendts und Benedikt Schmidt-Busse tolle Einblicke von der U21 aus Pakistan mitgebracht! Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt...2025-03-2045 minWas tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-KriegWas tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg#254 Sicherheitskonferenz: Der letzte WeckrufDiese Münchner Sicherheitskonferenz dürfte so schnell keiner vergessen. Es gibt einen Anlauf für Frieden in der Ukraine, der aber auch Konfliktpotenzial birgt, weil Ukraine und EU außen vorgelassen werden. Und der Vize-Präsident der USA, J. D. Vance, holzt gegen die europäischen Partner. Tim Deisinger und Ex-Nato-General Erhard Bühler ziehen eine Bilanz dieser denkwürdigen Sicherheitskonferenz. Sie tun dies mit Benedikt Franke, dem Geschäftsführer der Münchner Sicherheitskonferenz und Generalleutnant Michael Vetter, dem Chef für Cyber/Informationstechnik der Bundeswehr. Ex-General Bühler kann trotz der Gespräche zwischen Russland und d...2025-02-181h 18Jazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 6 - AuschwitzFolge 6 - Auschwitz Vor 80 Jahren wurde die Welt befreit  Über diese Folge: Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Ort und Symbol des absoluten Zivilisationsbruchs durch die Deutschen. Vor 80 Jahren. "Ist das ein Mensch?“ fragte Primo Levi. Niemals vergessen, sagen wir. Texte in dieser Folge: - Primo Levi: Ist das ein Mensch?  (Sprecher Benedikt Paulun) - Moritz Holfelder: Bilder keiner Ausstellung. Auschwitz sehen, spüren, erleben? -Beate Meierfrankenfeld: In böser...2025-01-2436 minViertelpauseViertelpauseXXL-Talkrunde 2.0! Wie definieren wir Erfolg und wie trainieren wir kindgerecht im Jugendhockey?XXL-Talkrunde 2.0! Zum zweiten Mal sind Rein van Eijk und Benedikt Schmidt-Busse zu Gast und diskutieren mit Tim Schäflein und Chris Faust über Jugendhockey! Dabei geht es zum einen um eure Nachrichten auf die letzte Diskussionsrunde, um die Definition von Erfolg und kindgerechtes Training. Zum Schluss haben unsere Gäste noch wertvolle Tipps für Trainerinnen und Trainer! Dr. Alan GoldbergAb sofort haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Vie...2024-12-301h 10Steven SpoilbergSteven Spoilberg#084 - Peter von der TankeHeute mit Berg, MO und Sandro Heidiho Welt! Eure beiden liebsten Tieftonstimmen, MO und Berg, haben sich in ihr virtuelles Podcast-Kabuff eingeschlossen und verquatschen sich im Anfangsgelaber erstmal über 10 Min. Dann startet Berg aber mit einer Vollzugsmeldung zum spleenigen Tim-Burton-Doppelschlag rund um den titelgebenden Lottergeist BEETLEJUICE. Die dicke Rant-Zone-Keule wird dann sofort von MO geschwungen bei VENOM: THE LAST DANCE und geht direkt weiter im Auftakt zur dargebotenen epischen "Killer-im-Wald"-Trilogie. Glücklicherweise ist davon nur ein Film ein Totalausfall, und der Rest solide. Berg bricht Sandro vermutlich ein kleines bisschen da...2024-11-101h 30ViertelpauseViertelpauseXXL-Diskussionsrunde zum Deutschen Hockey, der Jugendentwicklung, Vereinswechseln, Trainerentwicklung und Video-Schiedsrichtern mit Benedikt Schmidt-Busse und Rein van EijkViertelpause XXL-Diskussion! Nachdem Chris Faust und Sören Wolke wie gewohnt alle Ereignisse in der 1. und 2. Bundesliga sowie den HONAMAS-Trip nach Indien besprochen haben, haben wir noch etwas für euch! Rein van Eijk und Benedikt Schmidt-Busse diskutieren mit Tim und Chris ausführlich über Jugendentwicklung, Vereinswechsel, Trainerentwicklung und Video-Schiedsrichter!Ab sofort haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfü...2024-10-301h 46Rotierende RatlosigkeitRotierende RatlosigkeitDoppeltaktik und DudadominanzTimo und David sind heute alleine. Tim Graf ist in Dänemark.. leider ohne Internet. Das große Thema ist heute natürlich die Tischtennis EM in Linz und der Überraschungsfinalist Benedikt Duda. Am Wochenende spielen David und Timo bei dem Bezirksmeisterschaften zusammen Doppel, aber ob Timo ein fähiger Partner ist, findet David heute mit einem Quiz heraus.Viel Spaß beim Hören!2024-10-231h 13Mischbenzim - Der Motocross PodcastMischbenzim - Der Motocross PodcastPenalty schiessenDer Februar im Jahr 2025 wird super… Dank Jorge Prado, darf Coach Jan Benedikt’s Motorrad  einen Monat lang waschen. Danke Jorge und Glückwunsch zum back-to-back MXGP WM Titel. Warum Herlings im ersten Moto strafversetzt wurde können Coach Jan und Benedikt nachvollziehen, warum Tim Gajser in Moto 2 von einer Strafe verschont wurde, verstehen Coach Jan und Benedikt nicht…Kay De Wolf hat es auch geschafft: MX2 Weltmeister 2024. Und das, obwohl Lucas Coenen gerade in der 2. Saisonhälfte mal so richtig Gas gegeben hat.Ansonsten sind auch national alle Titel vergeben - Glückwunsch!DM 65: Fe...2024-10-0254 minMischbenzim - Der Motocross PodcastMischbenzim - Der Motocross PodcastSchinken-Käse-KräuterbutterVolle Suppe Motocross! Das erwartet euch in Folge #86 Mischbenzim, der Podcast den keiner braucht, den wir aber alle lieben werden. Warum Phil Nicoletti seine Karriere nach Runde zwei der SMX Playoffs in Texas nun wirklich mit gutem Gewissen beenden wird und wieso nach über 1000 vergebenen Punkten in der MXGP gerade einmal sieben Punkte zwischen Tim Gajser und Jorge Prado liegen? Es ist und bleibt spannend.Spannend bleibt auch der Titelkampf um den ADAC MX Youngsters Cup. Auch wenn Coach Jan fast eine Vorentscheidung herbeigeführt hätte… Viel Spaß mit dieser Folge.Folgen!IG: @‌coach_ja...2024-09-1842 minRasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)Noch ein Titel für Lionel Messi? (Vorschau Copa América 2024)Johannes Skiba von "Gol Olimpico" blickt mit vielen Gästen auf die 48. Copa América in den USA voraus. Sie besprechen alle Gruppen und wer zu den Favoriten gehört. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Moderiert wird die Folge von Johannes Skiba (Twitter, Bluesky), der im Podcast Gol Olimpico regelmäßig auf den südamerik...2024-06-244h 54Die größten Hits und ihre GeschichteDie größten Hits und ihre GeschichteNur noch kurz die Welt retten – Tim Bendzko Der Berliner Singer-Songwriter Tim Bendzko ist bis heute stolz auf Nur noch kurz die Welt retten, denn selbst wenn man den Song nicht mögen sollte, eines steht fest: Fast jeder hat ihn irgendwann schon mal gehört. Und nur nebenbei – es geht in diesem Hit nicht darum, die Welt zu retten! 2024-04-1804 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastGenAI: Am Anfang ist der Anwendungsfall | IT-Tacheles | GenAI-Special #2 Wie wird aus technologischen Möglichkeiten echtes Business für Unternehmen? Wie können sich Verantwortliche dem Thema GenAI nähern? Das sind die Themen der zweiten Folge des GenAI-Specials unseres IT-Tacheles-Podcasts. Benedikt, Tim und Michael diskutieren Workshop-Formate und Use Cases, zum Beispiel die Möglichkeiten von GenAI im Umfeld von Enterprise Search. Oder den Einsatz als Conversational AI an der Kundenschnittstelle. Darüber hinaus widmen sie sich einem der zentralen Probleme von GenAI-Modellen, der Halluzination. Hier beschreiben sie, wie der sogenannte Retrieval-Augmented-Generation-Ansatz (RAG) Abhilfe schaffen kann.2024-01-3127 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastWas ist GenAI, wie funktioniert sie, was kann man damit machen? | IT-Tacheles | GenAI-Special #1 Kompakt, klar, konkret: Technologie verstehen, Möglichkeiten entdecken. Das ist das Ziel des IT-Tacheles Podcasts. In den GenAI-Specials diskutiert Moderator Benedikt Bonnmann mit Fachleuten, Verantwortlichen oder Visionären. Die Folgen drehen sich um technische Grundlagen, ethische Aspekte, Projekte, Branchen oder Perspektiven. Egal um welches Thema es geht: Nach gut 20 Minuten wisst ihr, worauf es ankommt. Benedikt Bonnmann, Tim Strohschneider und Michael Mayerhofer, Verantwortlicher für Themen rund um GenAI bei adesso, geben einen Überblick über die Grundlagen der Technologie und ihre Möglichkeiten.2024-01-1726 minEndstation ZukunftEndstation Zukunft101 Switching Website #6Der Letzte Podcast für 2023 bricht direkt alle Rekorde, mit dem längsten Script, den längsten Shownotes und der längsten RAW- so wie Final Recording. Ansonsten eine sehr entspannte Episode mit viel TechNews Stuff der letzen Wochen bis fast Monate. Wie immer steht Tim Cook mit Elon Musk im Fokus.————————————Allgemein Podcast————————————Endstation Zukunft Webseite:https://endstationzukunft.deEndstation Zukunft Instagram:https://instagram.com/endstation_zukunftEndstation Zukunft Email:endstationzukunft@gmail.com————————————Extern————————————Julius Coding-Projekt DZ Connect:https://dzconnect.de————————————Youtube L...2023-12-221h 30Tim Gabel PodcastTim Gabel PodcastREDEFABRIK: Mit diesen Kommunikationsskills stärkst du deine BeziehungIch freue mich sehr heute in einem zweiten Teil Benedikt Held von Redefabrik begrüßen zu dürfen. Da der erste Podcast mit dem Rhetorik- und Kommunikationscoach sehr gut bei euch ankam und sich viele von euch einen zweiten Part gewünscht haben, sind Benedikt und ich eurem Wunsch nachgekommen und haben uns erneut zusammengesetzt, um noch tiefer in das Thema einzutauchen.In diesem Teil liegt der Fokus vor allen Dingen auf der richtigen Kommunikation in Beziehungen. Damit sind keine schmierigen Tipps von Datingcoaches gemeint, sondern wirkliche Fehler in der Kommunikation, die jeder von uns macht und wie...2023-10-304h 07Thought LeaderThought LeaderWas macht einen erfolgreichen Gründer aus? - THNKFL #61Es waren schon einige Gründer bei uns zu Gast. Dadrunter Thomas Schatton vom Cannabis StartUp 420 Pharma, Daniel Weiner vom Bildungsgiganten Studyhelp und dem Forward Verlag oder Renato Pichler vom V-Label, welches die Meisten von uns aus dem Supermarkt kennen. Kilian Kaminski revolutioniert mit Refurbed den Markt für gebrauchte Elektrogeräte und Dr. Tim Breker war mit Vytal bei DHDL und kommt traf vor kurzen Apple CEO Tim Cook. Benedikt und Luis haben sich gefragt, ob es Eigenschaften gibt, die diese Gründer gemeinsam haben. Was macht erfolgreiche Gründer aus und was brauch es um mit s...2023-10-1231 minPod mit EiPod mit EiJulius Palm - Folge dem FischNachhaltiger Fischfang - Regenerative Landwirtschaft - Zukunft der Lebensmittelindustrie Mehr von Julius: https://www.linkedin.com/in/julius-palm/ Zu followfood: https://www.instagram.com/followfood/ https://followfood.de Völlerei mit Ei: Bonvivant Berlin Schöneberg https://www.instagram.com/bonvivantberlin/ FREA Berlin https://www.frea.de Authentikka https://authentikka.de Shrimply the best: Gemüse (Karotte, Paprika) Sojasoße Pflanzliche Jogurt-Alternative Gruß an die Küche: Maja Göpel https://www.maja-goepel.de Benedikt Bösel https://www.gutundboesel.org https://www.instagram.com/benedikt...2023-05-281h 45Tim Gabel PodcastTim Gabel PodcastREDEFABRIK: Richtige Kommunikation, wie Andrew Tate erfolgreich wurde und wie man Frauen rumkriegt Hey Freunde, im heutigen Podcast ist Benedikt Held zu Gast. Benedikt ist auch YouTuber und vielen von euch bestimmt bereits mit seinem Channel Redefabrik bekannt. Dort gibt Benedikt als Rhetorik und Kommunikationscoach seiner Community wöchentlich Tipps, rund um die richtige Kommunikation und Charisma. Genau solche Tipps habe ich mir nun von Benedikt für euch eingeholt. In diesem Video erfahrt ihr unter anderem, warum Andrew Tate erfolgreich ist, wie man Frauen rumkriegt und wie Hypnose uns dabei helfen kann besser zu kommunizieren. Viel Spaß mit dem Podcast! Hier geht's zur Vid...2023-05-163h 52Die größten Hits und ihre GeschichteDie größten Hits und ihre GeschichteWake Me Up – Avicii Hier findet ihr die Lyrics zu Wake Me Up Wake Me Up von Avicii wird Sommerhit 2013 Star-DJ Avicii schaffte mit Wake Me Up eine einzigartige Kombination aus ganz unterschiedlichen Stilen: Folk-, Country- und Bluegrass-Elemente verband er kongenial mit House-Beats. Dazu kamen eine gnadenlos gute Melodie und die Stimme von Soulsänger Aloe Blacc. Fertig war der Sommerhit 2013. Todesnachricht im Alter von nur 28 Jahren Avicii, der eigentlich Tim Bergling heißt, starb im Alter von nur 28 Jahren am 20. April 2018. Seine Fans und die Musik-Welt nahmen Abschied von einem talentierten, tiefgründigen Musiker. 2023-04-2005 minSnap-Keep - der Legacy Podcast aus NorddeutschlandSnap-Keep - der Legacy Podcast aus NorddeutschlandEpisode 36: hELM auf, Abfahrt! - 🔥 Hot News zur ELM 2023 🔥 w/Benedikt GruberJa ist denn schon Weihnachten? Noch eine neue Folge? Ja, denn Benedikt Gruber, seines Zeichens deutscher Ansprechpartner für Deutschland bei der European Legacy Masters, ist frisch vom Orgatreffen zu uns in die Podcastkabine gestürmt und erzählt uns heute alles, was es über die ELM 2023 wissenswertes zu berichten gibt. Alles über Termine, Qualifikationsmöglichkeiten und spannende Details aus dem Nähkästchen - exklusiv bei Snap-Keep, dem Legacy Podcast aus Norddeutschland. Benedikt auf Twitter: @gruber_benedikt Benedikt auf Youtube: itsSanitoeter ELM auf Twitter: @EULegacyMasters ELM im Netz: https://europeanlegacymasters.com (-> "Event Details"...2023-01-231h 05Thought LeaderThought LeaderCEO Dr. Tim Breker - Mit VYTAL zur Höhle der Löwen - THNKFL #26Durch das neue Mehrweggesetz 2023 müssen Gastronomien auch Mehrweg anbieten.  Tim und seine Firma #Vytal machen genau das. Per App kannst du Dir das Mehrweg ausleihen und dann innerhalb von 14 Tagen wieder zurückgeben. Wir fragen ihn wie es ist bei der Höhle der Löwen zu sein, und welche Vor- und Nachteile es hat.  Wer ist und was macht Tim Breker.   (  1 : 05 min ) Die Namensfindung vom Unternehmen #VYTAL .  ( 1 : 50 min ) Wie Funktioniert das System der Mehrweg - Verpackungen.  ( 3 : 46 min ) Wie kam...2023-01-0954 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #66 mit Professor Dr. Benedikt Maier, stellv. Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (ifa)Die Digitalstudie 2022 - Gespräch mit dem Autor Also Autor hat Professor Dr. Benedikt Maier nun über etliche Monate an der neuen Digitalstudie 2022 gearbeitet und viele interessante Fakten gesammelt und herausgearbeitet. Was sind besondere Learnings und Überraschungen? Kennen Autohäuser Ihre Kunden nicht? Wird der lokale Händler also Touchpoint total unterschätzt?! E-Commerce, Online-Sichtbarkeit, Omnichannel - ebenfalls Themen unseres Gesprächs. Ich empfehle den Download zur eigenen Studie unter: https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/verkehr/autohaus-und-werkstatt/effizienz-steigern/tuev-nord-digitalisierungsstudie/ Links: Prof. Dr. Benedikt Maier, https://www.linkedin.com/in/prof-dr-benedikt-maier-6314a8133/ Unterstützt durc...2022-12-1546 mindeepredradiodeepredradioDRR SHOW 67Von Männern und Monstern Shownotes: (Timecodes/Kaptielmarken findet ihr im Player) Folgende Medien (Filme, Bücher, Serien, …) wurden besprochen oder angerissen: 00:00:00 INTRO feat. Drew and Brett Pierce (Regisseure) 00:00:21 MEDIENSCHAU: Kiss-Doku auf Netflix, Sparks, Wolfsnächte (Hold the Dark) und das Problem einer Indieproduktion, Konzerterlebnisse, Back To Cinema mit der Nacht der lebenden Toten und die Einordnung der Trilogie + Gewinnspielhinweis, Addams Family, Hellraiser und die Diskussion bzgl. Diversität, Rant auf Sinnlos-Kommentare, Dahmer, Huan Vu-Interview im Oktober, Kinohinweise und Festivaltipp zum Deliria Över Nürnberg Pt.II // Max + To...2022-10-091h 59Snap-Keep - der Legacy Podcast aus NorddeutschlandSnap-Keep - der Legacy Podcast aus NorddeutschlandEpisode 31: Ein SchELM, wer großes denkt... w/Benedikt GruberEs wabert seit Tagen durch Twitter: Etwas Großes kommt auf uns zu! Die European Legacy Meisterschaft (ELM) ist angekündigt und wohl gekommen um zu bleiben. Als Investigativpodcast kommt Snap-Keep natürlich seinen Verpflichtungen nach und holt sich Benedikt Gruber in die Aufnahmekabine, seines Zeichens Ansprechpartner der ELM für Deutschland. Alles zum und über das Turnier - in der neuen Folge Snap-Keep!2022-09-261h 08Alles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastWELTMACHT ROM - Cambodunum, aka KemptenMediterranes Leben mitten im Allgäu: Das gab es bereits vor 2000 Jahren. Damals wurde die Römerstadt Cambodunum - heute Kempten - gegründet. Die Römer in der neuen Nord-Provinz Rätien verband eine wechselvolle Beziehung mit den Kelten, die zögernd zivilisatorische Errungenschaften der Römer übernahmen.Rätselhafte Grenze – Wissenschaft am DonaulimesEr trennte das einst das Römische Reich und die Barbaren: Der Donaulimes. Vom Nachbau eines römischen Militärschiffs erhoffen sich Wissenschaftler wichtige Erkenntnisse über die 2.000 Kilometer lange Grenze. Mehr dazu in der BR-Dokumentation (online bis 13.10.2027):JETZT ANSEHENWie könnte...2022-07-1523 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastWELTMACHT ROM - Der LimesÜber 5000 Kilometer lang war das Grenzsicherungssystem, das sich um das römische Imperium herum spannte. Einer der spannendsten Abschnitte der Nordgrenze verläuft durch Bayern. (BR 2017)Rätselhafte Grenze – Wissenschaft am DonaulimesEr trennte das einst das Römische Reich und die Barbaren: Der Donaulimes. Vom Nachbau eines römischen Militärschiffs erhoffen sich Wissenschaftler wichtige Erkenntnisse über die 2.000 Kilometer lange Grenze. Mehr dazu in der BR-Dokumentation (online bis 13.10.2027):JETZT ANSEHENWie könnte es wirklich im römischen Cambodunum gewesen sein? Beim Live-Rollenspiel lässt sich gemeinsam viel herausfinden! Auf twitch suchen wir nach einem...2022-07-1522 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastWELTMACHT ROM - Die LegionDie Legionen Roms waren Jahrhunderte lang die gefürchtetste Armee der Welt. Doch die Legionäre waren mehr als nur Soldaten. Sie brachten auch kulturellen, technischen und zivilisatorischen Fortschritt. (BR 2019)Rätselhafte Grenze – Wissenschaft am DonaulimesEr trennte das einst das Römische Reich und die Barbaren: Der Donaulimes. Vom Nachbau eines römischen Militärschiffs erhoffen sich Wissenschaftler wichtige Erkenntnisse über die 2.000 Kilometer lange Grenze. Mehr dazu in der BR-Dokumentation (online bis 13.10.2027):JETZT ANSEHENWie könnte es wirklich im römischen Cambodunum gewesen sein? Beim Live-Rollenspiel lässt sich gemeinsam viel herausfinden...2022-07-1523 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastWELTMACHT ROM - Badekultur und HerrschaftDie Badekultur war ein allgegenwärtiger Bestandteil römischen Lebens, in Rom selbst wie an den unwirtlichen Außengrenzen des Reichs. Der Aufwand, der dafür betrieben wurde, war gewaltig. (BR 2021)Rätselhafte Grenze – Wissenschaft am DonaulimesEr trennte das einst das Römische Reich und die Barbaren: Der Donaulimes. Vom Nachbau eines römischen Militärschiffs erhoffen sich Wissenschaftler wichtige Erkenntnisse über die 2.000 Kilometer lange Grenze. Mehr dazu in der BR-Dokumentation (online bis 13.10.2027):JETZT ANSEHENWie könnte es wirklich im römischen Cambodunum gewesen sein? Beim Live-Rollenspiel lässt sich gemeinsam viel herausfinde...2022-07-1521 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastWELTMACHT ROM - Brot und SpieleWagenrennen und Gladiatorenkämpfe begeisterten im alten Rom die Massen und gelten heute oft als Zeichen für eine dekadente, unpolitische Öffentlichkeit. Doch Spiele in Rom waren immer auch Politik. (BR 2016)Rätselhafte Grenze – Wissenschaft am DonaulimesEr trennte das einst das Römische Reich und die Barbaren: Der Donaulimes. Vom Nachbau eines römischen Militärschiffs erhoffen sich Wissenschaftler wichtige Erkenntnisse über die 2.000 Kilometer lange Grenze. Mehr dazu in der BR-Dokumentation (online bis 13.10.2027):JETZT ANSEHEN Wie könnte es wirklich im römischen Cambodunum gewesen sein? Beim Live-Rollenspiel lässt sich gemeinsa...2022-07-1523 minHidden GemsHidden GemsS1 E16: Krieg und SpieleEs gibt eine ganze Reihe an Videospielen, die Krieg inszenieren und spielbar machen. Was bedeutet aber die Darstellung von Krieg in einem Medium, das oftmals vor allem unterhalten möchte? Wie wird Krieg ästhetisiert und gibt es einen Unterschied zwischen Kriegs-Spielen und Anti-Kriegs-Spielen?Erwähnte Spiele:Call of Duty - Reihe, Battlefield - Reihe, The Last of Us: Part 2, Hotline Miami, This War of Mine, Spec Ops: The LineThe Game Overanalyser - "Spec Ops: The Line and the Anti-Aesthetics of Violence in Game Design"https://www.youtube.com/wat...2022-04-2445 mindeepredradiodeepredradioDune 1984 - Ultimate EditionStefan und Benedikt nehmen die Ultimate Edition von Koch Films unter die Lupe. Heimkino: 17.02.2022 (Koch Films | Universal Pictures) Dune Genre: Science Fiction, Drama, Fantasy, Space Opera Land: USA 1984 Laufzeit: ca. 137 min. FSK: 16 Regie: David Lynch Drehbuch: David Lynch, Frank Herbert (Roman) Kamera: Freddie Francis Musik: Toto, Brian Eno Produzenten: Dino De Laurentiis, Raffaella De Laurentiis Mit Kyle MacLachlan, Francesca Annis, Jürgen Prochnow, Kenneth McMillan, Sting, Everett McGill, Sean Young, José Ferrer, Patrick Stewart, Paul L. Smith, Freddie Jones, Max von Sydow, Brad Dourif, Richard Jordan, Dean St...2022-04-0532 minMischbenzim - Der Motocross PodcastMischbenzim - Der Motocross PodcastMischbenzim #3 – CHIZZ am GartenzaunIn Episode 3 „CHIZZ am Gartenzaun“ von „Mischbenzim – der Podcast den Keiner braucht, den wir aber alle lieben werden“ schauen Coach Jan und Benedikt zurück auf geballte Raceaction in Arlington und Daytona (SX) sowie auf die ersten beiden Runden MXGP und EMX in Matterly Basin und Mantova.In der Kategorie „what’s up“ lassen wir Jan’s Erlebnisse der letzten Wochen einfach mal so stehen und wirken…In der Kategorie „3 Fragen“ gibt Coach Jan Einblicke in seine (MX-) Vergangenheit; über Umwege kommen wir zu der Definition von Leidenschaft und was das m...2022-03-121h 11Niederrheinbolzer 47 - weil´s anne Basis wichtig ist!Niederrheinbolzer 47 - weil´s anne Basis wichtig ist!#32 - Spruchkammerflimmern (mit Benedikt Brinsa)Kaum ist man mal ‘ne Woche lang nicht da, schon brechen am Niederrhein alle Dämme... Wir reden in Folge #32 natürlich über das Spruchkammer-Urteil zum Spiel zwischen dem FC Hellas Krefeld und dem OSV Meerbusch sowie das mediale Echo danach. Außerdem gewährt uns Benedikt Brinsa (Sportschau) einen Einblick in die Welt der Fußball-Kommentatoren. Und wir sprechen über den neuen Trainer des KFC Uerdingen Alexander Voigt. Viel Spaß!2021-11-181h 33You´ll never talk alone - Der PlayFair!-PodcastYou´ll never talk alone - Der PlayFair!-Podcast#51 - Keep it basic!Was Julian Nagelsmann und Sergeij Bubka gemeinsam haben? Außer, dass sie es in unseren Podcast geschafft haben? Ok, wenn die Begriffe UEFA und Super League ins „Spiel“ kommen, wird’s einfach. Aber: Dies hier ist ein echtes Plädoyer für Einfachheit - und das mit einem einfach starken Gast: Listen to the thoughts of Rother! Tim Rother ...2021-04-2858 minBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, ZukunftBenzingespräche #42 mit Professor Dr. Benedikt Maier, stellv. Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (ifa)Ein Rück- und Ausblick auf den deutschen Autohandel aus wissenschaftlicher Sicht Professor Dr. Benedikt Maier, u. a. stellv. Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (ifa) - und noch einigen Funktionen mehr! Allein sein Werdegang und seine Energie, die er in seine verschiedenen Funktionen steckt, ist ein Podcast wert! Er befasst sich seit seinem Studium mit der Autobranche und hat so natürlich fundiertes Wissen, welches er mit uns teilt. Ein sehr spannender Talk über die Autobranche, aus wissenschaftlicher Sicht eben, zur Abwechslung mal. Links: Institut für Automobilwirtschaft (ifa), https://www.ifa-info.de Zukunftswerkstatt 4.0: https...2021-01-2841 minFreundschaftplusFreundschaftplusIn die Fre**e gechiptLeute…. das gute Löh hat wieder zu gemacht… Ist doch scheiße… Dementsprechend sah der Samstagabend von Jan, Tim und Léon so aus: Auf entspannt bei Jan im Wohnzimmer Podcast aufnehmen und in alten Club Geschichten schwärmen. Heute im Angebot: Mitten im Club fetzt Bruder Benedikt die Leute im Armdrücken Leon rutscht in Kotze aus und zerreißt dabei sein Hemd Jan, aka Lionel Messi, pöllt einer Mitschülerin einen Fußball ins Gesicht Lasst es Euch gut gehen Membas und Membarinas!2020-10-251h 12Games InsiderGames InsiderFolge 12: Die Deutschen und ihre Point'n'Click-AdventuresWie ein Genre ein Land voller PC-Spieler in seinen Bann zog The Secret of Monkey Island wird 30 Jahre alt! Dieses Ereignis – und Andys inbrünstige Liebe zum Genre – nehmen wir zum Anlass, die neue Folge von Games Insider voll und ganz den Point’n’Click-Adventures zu widmen. Eine Spielegattung, die insbesondere auf deutsche Spieler eine große Faszination ausübt – Legenden zufolge bis heute. Oder zumindest bis 2012. Denn als der US-Spieledesigner Tim Schafer in jenem Jahr mit seinem Studio Double Fine Productions eine Kickstarter-Kampagne startete, mit der er schließlich erfolgreich sein neues Point’n’Click-Adventure Broke Age finanzierte, s...2020-10-091h 32Games InsiderGames InsiderOpen Mic #4: Brütal Legend (feat. Mo & Mike)Gast-Folge mit Mo & Mike vom Podcast Technikquatsch Unsere Patreon-Unterstützer Mo und Mike von Technikquatsch sprechen über Tim Schafers berühmt-berüchtigtes Brütal Legend. Sie erklären, warum sie das Heavy-Metal-Action-Adventure lieben, beim Spielen manchmal aber auch gerne in ihre Tastatur gebissen hätten. Ein Open Mic über die Liebe zum Metal – und warum Echtzeitstrategie als Gameplay-Element nicht immer eine gute Wahl ist … Viel Spaß mit diesem Open Mic! Benedikt, Mo & Mike Timecodes und weiterführende Informationen/Links: 0:00:00 – Benedikt moderiert die Gast-Podcaster Mo und Mike an, die über ihre Hassliebe zu...2020-05-291h 02deepredradiodeepredradioBlinde WutNach 25 Jahren endlich runter vom Index. Grund genug für Max und Benedikt die Actionkomödie von Routinier Phillip Noyce anzutesten. Story: Er ist schnell wie der Blitz, stark wie ein Stier, doch leider blind wie ein Maulwurf. Nick Parker hat im Vietnam-Krieg sein Augenlicht verloren. Zähes Training im Dschungel hat aber aus dem unbeholfenen Blinden einen perfekten Schwertkämpfer gemacht. Als er Jahre später seinen ehemaligen Kriegskameraden, den jetzigen Chemiker Frank besucht, gerät Nick mitten in einen heiklen Entführungsfall. Frank nämlich befindet sich in den Händen von Gangstern, für die er synthetisc...2020-05-2217 minHinterhofsänger-TalkHinterhofsänger-TalkS02.E22 - Anpfiff Zum MaskenballBald geht es wieder los. Gemeinsam mit "05er.fm-M… Bald geht es wieder los. Gemeinsam mit "05er.fm-Moderator" Tim Klotz sprechen wir im aktuellen Hinterhofsänger - Talk über die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Bundesliga, was wir von unseren 05ern erwarten können und wie und ob wir uns die Partien in der Bundesliga ansehen werden. Außerdem berichten Tim und Buddi von den aktuellen Diskussionen im Amateursport, nachdem der Breitensport jetzt wieder erlaubt ist.2020-05-101h 03deepredradiodeepredradioTatort – Die Zeit ist gekommenBenedikt und Max setzen ihr Experiment fort und schauten sich die neunte Episode des Dresdner Tatorts an. Story: Das junge Elternpaar Anna und Louis Bürger will sein Leben endlich auf die Reihe bekommen – feste Arbeit für beide, keine Partys mehr, keine Drogen und ein schönes Zuhause für ihren zwölfjährigen Sohn Tim. Doch als ein Nachbar, der Polizist Jan Landrock, vor ihrem Haus erschlagen aufgefunden wird und die Dresdener Kommissarinnen Gorniak und Winkler ermitteln, gerät der vorbestrafte Louis schnell unter Tatverdacht. Louis kann Anna überreden, ihn aus der Untersuchungshaft zu befreien. Gemeinsam...2020-05-0126 minRAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und UnternehmenRAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und UnternehmenRIGHTNOW & CORONA - 300 % Kundenanstieg: Gründer Dr. Benedikt Quarch meistert die Krise mit seinem Legal Tech Startup & nutzt die Reisestops & Grenzschließungen zur Skalierung des UnternehmensDie Corona-Krise wirkt sich nicht nur auf unseren Alltag, sondern auch weltweit stark auf Unternehmen und die Wirtschaft aus. Viele Gründer, Geschäftsführer und Freelancer sind deswegen gezwungen, flexibel und schnell auf die aktuelle Situation zu reagieren und den Arbeitsalltag nicht nur für sich, sondern auch die Mitarbeiter anzupassen. Viele Branchen sind so negativ betroffen,  dass sie komplett stillstehen, vor allem die Event- und Kulturbranche. Doch die Krise hat auch positive Auswirkungen auf manche Unternehmen, unter anderem auf das Düsseldorfer Legal Tech Startup RightNow. Die Gründer Dr. Benedikt Quarch, Torben Antretter und Phillip...2020-04-0533 minMEET & SPEAKMEET & SPEAK#010 - BENEDIKT LEIBOLD: Rugby - no time for a softdrinkBENEDIKT LEIBOLD kam in seinem Studium mit dem englischen Sport Rugby in Berührung und betreibt diesen  bis heute.  Im Interview mit TIM ELSER verrät er, welche sportlichen Erfolge er mit seiner Mannschaft in den vergangenen Jahren bereits erzielen konnte, erklärt, warum Rugby in Deutschland nicht so populär ist und erläutert die zentralen Unterschiede zum amerikanischen Ableger "American Football".2020-03-1213 minLauschcafé - Innovation in Schule und UnterrichtLauschcafé - Innovation in Schule und Unterricht09 - Feedback - Lernsieg oder pädagogische Selbstverständlichkeit?Hey, in dieser Folge plaudere ich mit dem Schulpsychologen und wissenschaftlichem Mitarbeiter der Uni Augsburg Dr. Benedikt Wisniewski über Feedback im Unterricht. Wir sprachen darüber, welchen Einfluss die App Lernsieg auf Schulen und Lehrer*innen hat und wie diese  ihren Unterricht durch SuS-Feedback effektiver machen können. Darüber hinaus legt er einige neue Erkenntnisse aus der Evidenzforschung zum Thema Feedback dar. Viel Spaß beim Hören! Erwähnte Apps und Literatur:  FeedbackSchule   Lernsieg  Köhler und Weiß (2015): Unterricht kompetenzorientiert nachbesprechen. Beltz Verlag  Digitale Portfolios auf Fobizz: Rabattcode: Por...2020-03-0341 mindeepredradiodeepredradioDRR SHOW 20Deep Red Radionator - Dark Podcast Nachdem in den letzten beiden Shows mehr Platz für Besucher am Mikrofon gemacht wurde um dem Genrefilm aus vollen Kehlen zu huldigen, so präsentiert sich die 20. Sendung wieder ganz im Zeichen der Review. Zwölf Filme werden besprochen und Vielfalt ist garantiert. Vom Justizdrama über Jules Verne, einem Riesenaffen bis hin zum kannibalischen Höhlenbuffet kreuzen wir quer durch die Epochen von Klassikern bis zum neusten „Schrei“. Zu Gast ist Leonhard Elias Lemke aus Jena, der uns mit Wort und Meinung unterstützt und auch mit Benedikt und Max in Meißen, die Kin...2019-11-132h 00deepredradiodeepredradioMega Time SquadStefan und Benedikt schwatzen sich durch ein Kiwi-Abenteuer der anderen Art Story: Bei einem Raubüberfall erbeutet der Kleinstadtganove Johnny eine Tasche voller Geld und ein antikes, chinesisches Amulett, das ihn durch die Zeit reisen lässt. Doch nun wollen ihm nicht nur die chinesische Mafia und Möchtegern-Pate Shelton mit seiner Gang ans Leder, sondern auch ein finsterer, rachsüchtiger Dämon. Kurzerhand nutzt Johnny die Macht über Zeit und Raum, um sich zur Wehr zu setzen und aus einer Armee von Doppelgängern seine eigene Gang zu erschaffen: Das Mega Time Squad. Als sich zwischen (einem von) ihm und...2019-04-1510 mindeepredradiodeepredradioDRR-SHOW – 07-2019Katzen, Kicks und Kladderadatsch Die glorreiche und nicht die verflixte 7 steht als Leitzahl unserer aktuellen Show in diesem Jahr. Wie bereits unserem hübschen Teaserbild samt wuscheliger Seagal-Schnauze und Katzenviech zu entnehmen war, wird die neue Sendung von beiden thematisch gerahmt. So tourt die Miez in der Neuverfilmung FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE durch unsere Kinos und muss nicht nur der Expertise unseres King-Kenners Max standhalten, auch Tobe und Benedikt wälzen die Grabsteine. Unsere hochgeschätzte Julia nimmt derweil den franko-amerikanischen Neo-Western THE BROTHERS SISTERS mit Joaquin Phoenix und John C. Reilly genauer unter die Lupe und verrät Euch...2019-04-101h 59Der Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschInterview mit Benedikt Held von der Redefabrik dem Youtube Kanal für KommunikationIch bin echt stolz, dass ich ihn für euch gewinnen konnte. Er ist Betreiber des größten Youtube Kanals für Kommunikation - Benedikt Held . Wir haben über Charisma  gesprochen, Empathie, Köpersprache und und und gessprochen. Ist ein tolles Interview geworden Buchtipps Tools der Titanen von Tim FerrisDie macht der Rhetorik Kontakt zu Benedikt Held https://redefabrik.net/ Für wen ist der Kanal noch interessant? Also fleißig teilen :-) Bitte gebe mir bitte ein Feedback und was mir noch viel wichtiger ist, sag...2018-10-0900 minGeschichten aus der MilkbarGeschichten aus der MilkbarEpisode 002 - Im WunderlandEndlich haben die beiden Freunde und Existenzgründer eine passende Immobilie gefunden. Nun heißt es, eine passende Inneneinrichtung zu finden. Da kommt Gast Sarah gerade zu rechten Zeit. In dieser Episode nehmen wir euch mit in das Wunderland! Themen dieser Folge: Octopath Traveller, American McGee's Alice, Tim Burton, Cosplays, Halloween, Horror und ein Kaninchenbau hinterm Tresen. Vielen Dank an unseren bezaubernden Bargast Sarah aka @warriorxwolf (Twitter) für die ausführliche Beratung unserer Milkbar-Deko. +++ Auf Twitter findet ihr uns unter: https://twitter.com/milkbarcast 2018-08-3052 minAufwachen!Aufwachen!Thor des MonatsDienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...2018-07-033h 19Aufwachen!Aufwachen!Thor des MonatsDienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...2018-07-033h 19@Autoweird.fm@Autoweird.fmFolge 44: Die Katze guckt durchs FensterSo ist es, das Podcaster Leben in der Sommerpause: Da liegt man bei einem schönen Biercocktail mit Schirmchen irgendwo unter einer Palme an einem Strand in der Südsee und denkt an nix Böses. Und dann klingelt unvermittelt das Telefon: – „Hasse davon gehört?“ – „Alter es ist Sommerpause! Ich mach noch nicht mal nen Taschenrechner an! Und schon lange kein Twitter!“ – „Dann hör mir doch zu!“ Seine Stimme wurde dramatisch! – „Es sind furchtbare Dinge passiert! FURCHTBARE!!!“ – „Papperlapapp!“ – „Github wurde verkauft!“ Schweigen! – „Verkauft?! Wer macht denn … so etwas“ – „Karl Klammer, der alte Spacken, hat mir grad sein neu...2018-06-1045 minAufwachen!Aufwachen!Summarische RudelbildungDienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...2018-06-054h 09Aufwachen!Aufwachen!Summarische RudelbildungDienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...2018-06-054h 09Aufwachen!Aufwachen!Re:watchDienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...2018-05-084h 43Aufwachen!Aufwachen!Re:watchDienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...2018-05-084h 43Aufwachen!Aufwachen!No Way OutDienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...2018-04-034h 49Aufwachen!Aufwachen!No Way OutDienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...2018-04-034h 49Logbuch:NetzpolitikLogbuch:NetzpolitikLNP246 Mailand oder Madrid, Hauptsache Rußland! Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Bundeshack — Digitale Minister — Upload-Filter — Ads und Finanzierungsmodelle — AfD-Abmahnungen Wie zu erwarten war greifen wir heute den letzte Woche aufgekommenen aber immer noch ominösen "Bundeshack" auf, bei dem offenbar digitale Infrastruktur der Regierung kompromittiert wurde. Die bisher flottierenden Interpretationen des Vorfalls lassen Einsicht und Klarheit vermissen. Wir sortieren die Informationslage. Dazu blicken wir auf neue Minister für Digitales auf Bundes- und Landesebene und diskutieren das gängige Refinanzierungsmodell durch Online-Werbung. Viel drin. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com...2018-03-061h 53Aufwachen!Aufwachen!RenzusconiDienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...2018-03-064h 09Aufwachen!Aufwachen!RenzusconiDienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...2018-03-064h 09Aufwachen!Aufwachen!VersuchsomasFreitag, 2. Februar 2018, 14:00 UhrTrump will “tougghhheeerr” werden. Ansonsten bestand seine SOTU ausschließlich aus Heldengeschichten und Individualisierungsprosa. Tilo redet mit Markus Preiß auch über Trump – über deutschen Protektionismus, Macrons Anliegen und europäische Geldtöpfe. Es geht wenig voran. Nicht mal bei den Feierlichkeiten zum Elysee-Vertrag stimmt der Ton. China baut derweil die neue Seidenstraße, damit Züge aus Städten so groß wie Österreich aber mit drei Mal mehr Einwohnern pünktlich nach Duisburg kommen. In Stuttgart dagegen steht der Smog und der Bahnhof wird mal wieder teurer. #sad Wir danken unseren Unterstützern Lorenz, Niko...2018-02-023h 11Aufwachen!Aufwachen!VersuchsomasFreitag, 2. Februar 2018, 14:00 UhrTrump will “tougghhheeerr” werden. Ansonsten bestand seine SOTU ausschließlich aus Heldengeschichten und Individualisierungsprosa. Tilo redet mit Markus Preiß auch über Trump – über deutschen Protektionismus, Macrons Anliegen und europäische Geldtöpfe. Es geht wenig voran. Nicht mal bei den Feierlichkeiten zum Elysee-Vertrag stimmt der Ton. China baut derweil die neue Seidenstraße, damit Züge aus Städten so groß wie Österreich aber mit drei Mal mehr Einwohnern pünktlich nach Duisburg kommen. In Stuttgart dagegen steht der Smog und der Bahnhof wird mal wieder teurer. #sad Wir danken unseren Unterstützern Lorenz, Niko...2018-02-023h 11Aufwachen!Aufwachen!80 Jahre VertrauenDonnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...2018-01-113h 39Aufwachen!Aufwachen!80 Jahre VertrauenDonnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...2018-01-113h 39Aufwachen!Aufwachen!KabulistanSonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...2017-12-033h 16Aufwachen!Aufwachen!KabulistanSonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...2017-12-033h 16Aufwachen!Aufwachen!Facebook(t)rubelFreitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...2017-11-033h 17Aufwachen!Aufwachen!Facebook(t)rubelFreitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...2017-11-033h 17Aufwachen!Aufwachen!NeuropaDienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...2017-10-033h 42Aufwachen!Aufwachen!NeuropaDienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...2017-10-033h 42Aufwachen!Aufwachen!"Republik, bitte!"Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...2017-09-122h 48Aufwachen!Aufwachen!"Republik, bitte!"Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...2017-09-122h 48Aufwachen!Aufwachen!StreuschädenDonnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht. 2017-08-031h 39Aufwachen!Aufwachen!StreuschädenDonnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht. 2017-08-031h 39Aufwachen!Aufwachen!BürgerkriegsübungSonntag, 9. Juli 2017, 23:07 UhrWir befassen uns ausschließlich mit dem G20-Treffen in Hamburg, mit den Schönen, den Reichen und dem Hässlichen der vergangenen Tage. Tilo hat sich das Sondereinsatzkommando namens Hans Jessen dazugeholt und analysiert anhand der Tagesthemen sowie dreifachen Brennpunkten die ARD-Berichterstattung über den ganz tollen, ganz wichtigen und natürlich ganz richtigen Gipfel. Eigentlich sollte es ein reiner Erfolgsgipfel werden, doch die laut CDU Linksfaschisten oder auch Linksterroristen haben alles kaputt gemacht. Dabei hatte die Polizei in Hamburg doch eine Deeskalationsstrategie… oder? Wir danken unseren Produzenten Max, Michael, Jannis, Doris, Fabian, Chri...2017-07-093h 43Aufwachen!Aufwachen!BürgerkriegsübungSonntag, 9. Juli 2017, 23:07 UhrWir befassen uns ausschließlich mit dem G20-Treffen in Hamburg, mit den Schönen, den Reichen und dem Hässlichen der vergangenen Tage. Tilo hat sich das Sondereinsatzkommando namens Hans Jessen dazugeholt und analysiert anhand der Tagesthemen sowie dreifachen Brennpunkten die ARD-Berichterstattung über den ganz tollen, ganz wichtigen und natürlich ganz richtigen Gipfel. Eigentlich sollte es ein reiner Erfolgsgipfel werden, doch die laut CDU Linksfaschisten oder auch Linksterroristen haben alles kaputt gemacht. Dabei hatte die Polizei in Hamburg doch eine Deeskalationsstrategie… oder? Wir danken unseren Produzenten Max, Michael, Jannis, Doris, Fabian, Chri...2017-07-093h 43Aufwachen!Aufwachen!KlimatheaterDienstag, 6. Juni 2017, 14:33 UhrWir wollen die Welt vor 200 Gigatonnen CO² schützen, wissen aber nicht einmal, wie man ein Kilogramm misst. Wir brauchen ein Bild von der Zukunft, arbeiten uns aber an ausgedachten Zahlenwerken ab. Wir sollten lernen, mit Angst umzugehen, fordern aber nichts weiter als reine Vernunft. Das Klima ließe sich wohl etwas besser retten, wenn Elmar Theveßen & Co. mehr zu bieten hätten, als ausgedachte Psychoferndiagnosen für Donald Trump. Nun gut. Überlassen wir es dem Lauf der Dinge: Schweinekeulen aus Nährlösung, ohne Schwein, ohne CO², ohne Medikamente. Wir danken uns...2017-06-062h 46Aufwachen!Aufwachen!KlimatheaterDienstag, 6. Juni 2017, 14:33 UhrWir wollen die Welt vor 200 Gigatonnen CO² schützen, wissen aber nicht einmal, wie man ein Kilogramm misst. Wir brauchen ein Bild von der Zukunft, arbeiten uns aber an ausgedachten Zahlenwerken ab. Wir sollten lernen, mit Angst umzugehen, fordern aber nichts weiter als reine Vernunft. Das Klima ließe sich wohl etwas besser retten, wenn Elmar Theveßen & Co. mehr zu bieten hätten, als ausgedachte Psychoferndiagnosen für Donald Trump. Nun gut. Überlassen wir es dem Lauf der Dinge: Schweinekeulen aus Nährlösung, ohne Schwein, ohne CO², ohne Medikamente. Wir danken uns...2017-06-062h 46Aufwachen!Aufwachen!Macron vs. LePenFreitag, 5. Mai 2017, 12:12 UhrIn Frankreich ist die Staatsräson aus dem Ruder gelaufen. Die einen glauben an ihre Unterwerfung unter islamische Kultur, die anderen fürchten ihre Unterwerfung unter deutsches Besatzungsrecht, heraufbeschworen von Monsterinstitutionen im nicht fernen Brüssel. Die Ängste kennen kein Halten mehr, sie schlugen sich nun bis in die letzte Debatte zur französischen Präsidentschaft durch. Wir schauen sie uns an und versuchen, die Fassung zu bewahren. Ein schwieriges, letztlich scheiterndes Unterfangen. Wir sind fassungslos. Aus Deutschland heute wenig: Nazis bei der Bundeswehr. (Gähn…) Tilo holt noch letzte Infos von Robert Habeck zur Wahl im Norden...2017-05-052h 27Aufwachen!Aufwachen!Macron vs. LePenFreitag, 5. Mai 2017, 12:12 UhrIn Frankreich ist die Staatsräson aus dem Ruder gelaufen. Die einen glauben an ihre Unterwerfung unter islamische Kultur, die anderen fürchten ihre Unterwerfung unter deutsches Besatzungsrecht, heraufbeschworen von Monsterinstitutionen im nicht fernen Brüssel. Die Ängste kennen kein Halten mehr, sie schlugen sich nun bis in die letzte Debatte zur französischen Präsidentschaft durch. Wir schauen sie uns an und versuchen, die Fassung zu bewahren. Ein schwieriges, letztlich scheiterndes Unterfangen. Wir sind fassungslos. Aus Deutschland heute wenig: Nazis bei der Bundeswehr. (Gähn…) Tilo holt noch letzte Infos von Robert Habeck zur Wahl im Norden...2017-05-052h 27@Autoweird.fm@Autoweird.fmZwischenfolge 2: Der Poppschutz ist abFür unsere treuen Hörer ist uns nichts zu teuer! Deshalb testen wir in dieser Zwischenfolge ein neues Mikrofon – allerdings ohne Poppschutz. In dieser Folge widmen wir uns nicht einem speziellen Thema, sondern reden einfach ein wenig über Gott und die Welt. Zunächst machen wir ein Post Mortem von #DropboxGate und geben tiefere Einblicke in die Technik hinter dem Podcast. Im zweiten Teil holt Benedikt zu einer vernichtenden Manöverkritik aus. Haben wir uns zu weit von der Fan Base entfernt? Sind wir Opfern des Kommerz geworden? Nicht mehr real?2017-04-0933 minDie SondersendungDie SondersendungSZ003 Bits werden aus Strom geschmiedet. Und Mate.Für die abschließende Berichterstattung der Sondersendung zum dritten Tag der re:publica 13 lassen Tim und Ralf keine Müdigkeit aufkommen. Wir grooven uns warm mit Moritz Simon Geist, feiern Clemens Schrimpe und sein Team für das Berliner WLAN-Wunder, um uns anschließend mit Benedikt Köhler und Jörg Blumtritt in den Daten-Straßenkampf zu begeben. Mit Alexander Svensson reminiszieren wir, wie schön doch die rp1913 war und Anne Roth behält Recht, dass auch Die Sondersendung noch kein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis hat. Thomas Wiegold und Sascha Stoltenow erläutern die Ähnlichkeiten von Soldaten und Hippstern, wä...2013-05-092h 18