Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Timna & Sebastian Tal

Shows

FrühlingserwachenFrühlingserwachen#20 | Eine neue Kultur der Führung - Im Gespräch mit Carla Tradt und Leo Meyer-Schwickerath von tealbirds Ob in Unternehmen, Organisationen, ob in Gemeinschaft oder in der Begleitung von Kindern, immer und überall findet Führung statt. Doch wie wollen wir Führung leben und wie könnte eine Führungskultur aussehen, die nicht auf Hierarchie und Kontrolle setzt, sondern auf Vertrauen, Ko-Kreation und kollektive Prozesse der Selbstorganisation und Führung? In dieser Episode spricht Timna mit Carla Tradt und Leo Meyer-Schwickerath von tealbirds, die Führungskräfte und Organisationen auf dem Weg in ein neues Führungsparadigma begleiten. Als Pioniere in diesem Feld haben sie über Jahre Formen kollektiver Führung sowohl an sich selber...2024-09-081h 03FrühlingserwachenFrühlingserwachen#19 | Im Spiel dem Leben Freiheit schenken - Im Gespräch mit Gerda Salis Gross Was wären wir ohne unsere Fähigkeit zu spielen? Ist es nicht das Spiel, das unser Leben lebenswert macht und in seiner radikalen Offenheit, Freiheit und Individualität unserem Menschsein Würde und Tiefe verleiht? In dieser Episode spricht Timna mit der Spielforscherin Gerda Salis Gross, die bereits seit über 40 Jahren das Spielen in all seinen Facetten erforscht, darüber schreibt und lehrt und das Spielen auch in ihrer Praxis als Heilpädagogin auf eindrückliche Weise einsetzt. Gerda Salis Gross arbeitet mit grossem Engagement dafür, dass Kindern die Freiräume erhalten bleiben, die sie zu...2024-06-051h 21FrühlingserwachenFrühlingserwachen#18 | Über die Kunst Kinder zu begleiten – Im Gespräch mit Susanne Tobler Wie können wir Kinder dabei begleiten, ihren authentischen Weg zu gehen und dabei Schritt für Schritt das in ihnen angelegte Potential zu verwirklichen? Welche Entwicklungsstufen und Übergänge durchlaufen junge Menschen und was sind die spezifischen Bedürfnisse, die damit zusammenhängen? In dieser Episode spricht Timna mit Susanne Tobler, die zu diesen und damit zusammenhängenden Fragen auf ihrem Lebens- und Berufsweg einen tiefen Erfahrungs- und Wissensschatz gesammelt hat. Susanne ist Mitbegründerin und Co-Leiterin der Monterana Schule in Degersheim (Schweiz), die in ihren eigenen Worten «ein Lebens- und Entwicklungsort für alle Mensc...2024-04-191h 21FrühlingserwachenFrühlingserwachen#17 | Lebendiges Lernen – Im Gespräch mit Florian Knaus und Till Grossrieder Freies Lernen ohne Druck und ohne Noten - wie geht das? Im zweiten Teil unserer Serie zum Thema "freies Lernen" spricht Timna mit Florian Knaus und Till Grossrieder, die beide als freilernende Kinder aufgewachsen sind und nun mit Mitte 20 auf diesen Abschnitt ihres Lebens zurückblicken und einige spannende Resümees ziehen. Was heisst Freilernen für die Beiden, wie war es für sie in freien Schulen zu lernen und ihren eigenen Weg ins Berufsleben zu finden? Wo stehen Sie heute? Um diese Fragen dreht sich das Gespräch und eröffnet auf berührende Weise neue Horizonte des Ler...2024-03-241h 00FrühlingserwachenFrühlingserwachen#16 | „Wir leben einfach“ – Im Gespräch mit Till Henning In diesem Gespräch begegnet Timna Till Henning, der gemeinsam mit seiner Frau Tzegha und ihren gemeinsamen Kindern Luam und Amit einen sehr unkonventionellen Lebensweg gehen. Ausgangspunkt des Gesprächs ist das Thema „Freilernen“ und Till erzählt zunächst über den Weg, den sie dabei als Familie bereits gegangen sind und wo sie heute damit stehen. Schnell wird dabei klar, dass es beim Thema „Freilernen“ um sehr viel mehr geht, als um die Frage, ob die eigenen Kinder zur Schule gehen oder nicht. Es geht ums Leben ganz grundsätzlich und darum, welche Bedingungen wir als Menschen brauc...2024-02-291h 09FrühlingserwachenFrühlingserwachen#15 | «Schamanismus» der neuen Zeit – im Gespräch mit Angelika Selina Braun Welche Bedeutung hat das weite Feld des Schamanismus für unsere heutige Zeit? Welche Veränderungen durchläuft er im Kontext des grossen Wandels und was könnte einen Schamanismus der neuen Zeit auszeichnen? In dieser Episode spricht Timna mit Selina Angelika Braun, die seit vielen Jahren zu diesen Fragen forscht und schreibt. Bekannt wurde Selina mit ihrem 2013 erschienenen Buch „Taguari“, in dem sie die Geschichte des kolumbianischen Schamanen Don José Ariza dokumentiert hat. Die Begegnung mit Don José Ariza legte einen wichtigen Grundstein für Selinas ganz eigenen Weg und ihre Initiation in das, was sie heute Licht...2023-12-261h 00FrühlingserwachenFrühlingserwachen# 14 | Wege zum Selbst – im Gespräch mit Ramon Pachernegg In dieser Episode begegnet Timna Ramon Pachernegg. Gemeinsam begeben sie sich in einen offenen Gesprächsraum und sprechen darüber, wie wir mit unserem «wahren Selbst» in eine fühlbare Verbindung kommen können. In unserer westlichen Kultur haben wir häufig verlernt, unseren Blick von all den falschen Identifizierungen im Aussen zu lösen und in der Begegnung mit unserem Inneren die Antwort zu empfangen, wer wir wirklich sind. In den Retreats und Erfahrungsräumen, die Ramon eröffnet, geht es genau darum: Zu erleben, wie einfach und unglaublich schön es ist, wenn sich in uns ein Raum öffnet...2023-09-251h 13FrühlingserwachenFrühlingserwachen#13 | Aus dem «Geheimwissen» einer Sexarbeiterin – Im Gespräch mit Kristina Marlen In dieser Episode spricht Sebastian mit Kristina Marlen über das transformative und auch heilende Potential von Sexarbeit und BDSM, sowie über die gemeinsame Vision einer sexpositiven Kultur. Kristina Marlen gibt dabei spannende Einblicke in ihre Arbeit als Sexarbeiterin und in das geheime Wissen, das sie hütet. Sie spricht darüber, wie sie Menschen an und über Schwellen führt, inwiefern Sex soviel mehr sein kann als Penetration und über das ungeheure Potential unserer Körper in Trance und über verschiedene Aspekte von Dominanz und Hingabe. Kristina Marlen ist Expertin für Bondage und BDSM, Erotik Poetin und Speake...2023-08-301h 11FrühlingserwachenFrühlingserwachen# 12 | Hingabe - Im Gespräch mit Linda Gerda Schwind In dieser Episode spricht Timna mit der Geistheilerin und Doula Linda Gerda Schwind über die Hingabe. Linda hat schon ganz früh in ihrem Leben angefangen Hingabe zu erforschen und in ihrem Alltag zu leben. Mit 25 Jahren hat sie ihren heute bald zwei jährigen Sohn in einer ekstatischen und schmerzfreien Alleingeburt zur Welt gebracht. Eine Geburtserfahrung, die ohne Hingabe undenkbar gewesen wäre. Linda begleitet seither als Doula Frauen auf ihrem Weg zu einer eigenständigen und selbstermächtigten Geburt und im Übergang zum Mutterwerden. Unter anderem hat sie Anfang des Jahres einen Online-Kurs entwickelt, den Holy Mother Moon, e...2023-08-091h 21FrühlingserwachenFrühlingserwachen#11 | Irène Kummer Teil 2: Im Gespräch mit einer Pionierin der Frauenbewegung Dieses Gespräch mit Irène Kummer ist die Fortsetzung der Episode, die vor zwei Wochen ausgestrahlt wurde. Beide Gespräche sind letzten Jahres im Rahmen eines Forschungsprojekts zu Frauenwissen entstanden. Sie bauen aufeinander auf und so empfehlen wir, Teil 1 zuerst zu hören. Irène Kummer ist habilitierte Literaturwissenschaftlerin, Dozentin, Psychotherapeutin und Autorin zahlreicher Bücher. Vor allem aber ist die inzwischen 78-jährige eine grosse Pionierin der Frauenbewegung. In der letzten Episode gab Irène Kummer Einblick in ihren ganz persönlichen Weg als Frau und damit verwoben in die Frauengeschichte des 19. und 20. Jahrhunde...2023-07-261h 25FrühlingserwachenFrühlingserwachen#10 | Irène Kummer – Im Gespräch mit einer Pionierin der Frauenbewegung Diese Episode mit Irène Kummer ist letztes Jahr im Rahmen eines Forschungsprojektes zu Frauenwissen entstanden. Irène Kummer ist habilitierte Literaturwissenschaftlerin und emeritierte Privatdozentin der ETH Zürich, Psychotherapeutin und Autorin zahlreicher Bücher. Vor allem aber ist sie eine grosse Pionierin der Frauenbewegung. Sie hat sich ihr Leben lang intensiv mit Frauenthemen und Frauengeschichte befasst und kann heute als 78-jährige auf einen enormen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Voller Lebendigkeit gibt Irène Kummer in diesem Gespräch Einblick in ihren persönlichen Weg als Frau und davon ausgehend in die Frauengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie erzählt von ihren...2023-07-101h 52FrühlingserwachenFrühlingserwachen#09b | Leben mit Endometriose - Teil 2: Im Gespräch mit Lena Unger Dies ist der zweite Teil des Gesprächs mit Lena Unger über ihren Weg mit der Endometriose. Falls du den ersten Teil noch nicht gehört hast, empfehlen wir dir, mit diesem zu starten. Dort findest du auch die ausführlichen Shownotes und weiterführende Links. Das zweite Gespräch entstand ein halbes Jahr später, kurz nach Lena's Operation zur Entfernung ihrer Gebärmutter. Lena erzählt über ihre Erfahrung mit diesem Eingriff und wie sich ihr Leben dadurch verändert hat. Direkter Kontakt zu Lena Unger: lena.lu.unger@gmail.com. Die Anmeldung zu unserem...2023-06-2149 minFrühlingserwachenFrühlingserwachen#09a | Leben mit Endometriose - Teil 1: Im Gespräch mit Lena Unger Diese Episode über die Endometriose ist im Rahmen eines Forschungsprojekts zu Frauenwissen entstanden. Als Endometriose bezeichnet man die krankhafte Wucherung der Gebärmutterschleimhaut ausserhalb der Gebärmutterhöhle im Beckenbereich, aber auch an verschiedenen anderen Stellen des gesamten Bauchraums. Auch der Darm oder sogar die Lunge können betroffen sein. Lena Unger leidet seit ihrer ersten Periode im Alter von 12 Jahren an einer Form der Endometriose, der Adenomyose. Bei der Adenomyose wächst die Gebärmutterschleimhaut, welche die Gebärmutter normalerweise wie eine Tapete innen auskleidet, in die Tiefe, also in das Muskelgewebe der Gebärmutter. Dies ist mit s...2023-06-211h 20FrühlingserwachenFrühlingserwachen#08 | Zyklische Wesen – ein Gespräch mit Josianne von Quittenduft Stell dir vor, ab morgen würde niemand mehr auf der Welt menstruieren! In diesem Gespräch spricht Josianne von Quittenduft darüber, warum die Menstruation all unsere Achtung und unseren Respekt verdient. Josianne ist Autorin, Zyklusmentorin, Menstruationskundige und hat die Gabe, frisch von der Leber weg, offen und leicht ein tabuisiertes Thema aus seinem Schatten zu holen. Ein Gespräch für alle Frauen, die mehr über ihre zyklische Natur erfahren möchten und für alle Männer, die tiefer verstehen wollen, wie sie gleichermassen in das Wunder des weiblichen Zyklus eingewoben sind und was dieses Verständnis mit...2023-05-301h 10FrühlingserwachenFrühlingserwachen#07 | Was liegt hinter den Dingen? – Im Gespräch mit Marlis Bader Selten erzählt Marlis Bader öffentlich so persönlich aus ihrem eigenen Leben. Die gelernte Bildhauerin ist Expertin für altes abendländisches Wissen und eine der bedeutendsten Wissenshüterinnen rund um Pflanzen- und Räucherkunde im deutschsprachigen Raum. Das Gespräch folgt zunächst dem roten Faden, der sich durch Marlis Baders leben zieht. Sie berichtet dabei über wichtige Prägungen und über das «Erbe» ihrer Grossmutter, die ebenso wie sie mit einer medialen Sicht und einer tiefen Verbindung zur Pflanzenwelt begabt war. Geprägt ist das Leben von Marlis Bader bereits von sehr früh an durch die Frage, was h...2023-05-151h 04FrühlingserwachenFrühlingserwachen#06 | "Alle wollen alt werden, aber nicht alt sein.“ - Im Gespräch mit Elisabeth Schlumpf Welche Qualitäten hat das Altsein und was bedeutet es gut zu altern? Timna spricht in dieser Episode mit Elisabeth Schlumpf. Die 90 Jahre alte Psychotherapeutin und Buchautorin ist ein grosses Vorbild für uns. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Altern und lebt vor, was es heisst, die Qualitäten dieses letzten Lebensabschnittes voll und ganz zu verkörpern. Dabei hinterfragt sie gängige Bilder vom Alter und lädt dazu ein, sich auf ein positives Bild davon auszurichten, wie wir im Alter sein wollen. Dies bedeutet der eigenen Endlichkeit ins Auge zu blicken und das Älterwerd...2023-05-011h 31FrühlingserwachenFrühlingserwachen#05 | Einen Augenblick staunen - mit Thomas Gröbly, Tony Renold und Brigitt Walser. «Was können wir vom Sterben für das Leben lernen?» In dieser besonderen Episode begegnen wir Thomas Gröbly und seinem aktuellen Buch «Einen Augenblick staunen» in Form einer musikalisch-poetischen Lesung. 2016 wurde bei Thomas Gröbly die Krankheit ALS diagnostiziert. Die Krankheit gilt als unheilbar und führt häufig nach nur wenigen Jahren zum Tod. In seinem Buch setzt sich Thomas Gröbly nun mit den wachsenden Beschränkungen in seinem Alltag und dem Ende seines Lebens auseinander. Dabei zieht er Parallelen zwischen seinem Sterben und seinen Begrenzungen und den Grenzen des Planeten. Entstanden ist dabei ein be...2023-04-1750 minFrühlingserwachenFrühlingserwachen#04 | Was kommt nach der Heilung? - Im Gespräch mit Atita Hammes Atita Hammes erzählt in diesem sehr persönlichen Gespräch von ihrem eigenen Heilungsweg und wie sie bereits von klein auf mit grosser Neugierde das Lebendige erforscht hat. Gebären und Sterben sind dabei der rote Faden, der sich durch ihr ganzes Leben zieht. Eine Nahtoderfahrung mit zweieinhalb Jahren und schweres Schicksal in der Familie prägten ihren Weg, der sie immer mehr zu sich selbst und in ein bedingungsloses Ja zu Allem führte. In Atita Hammes lebt das tiefe Wissen einer neuen Zeit und so gibt es in diesem Gespräch immer wieder auch Ausflüge in die Z...2023-04-041h 38FrühlingserwachenFrühlingserwachen#03 | Liebe, Licht und Wille: Auf dem Weg zu einem neuen Gleichgewicht – mit Regula Meyer Wie kann ein Gleichgewicht zwischen „weiblichen“ und „männlichen“ Aspekten auf der Erde wieder kultiviert werden? In dieser Episode sprechen Timna Tal und Regula Meyer über die Polarität, die allem Leben auf unserem Planeten zugrunde liegt und über die Notwendigkeit, dass wir als Menschen lernen, die „weiblichen“ Qualitäten wieder fest in unseren Alltag zu verankern sowie unsere „weiblichen“ wie auch unsere „männlichen“ Qualitäten in ihrer reifen Form in eine innere Balance zu bringen, um so das ganze Spektrum und Potential unseres Menschseins wirklich leben zu können. Das Gespräch berührt dabei sehr tiefe menschliche Fragen und zeigt z...2023-03-201h 13FrühlingserwachenFrühlingserwachen#02 | Das Leben spricht durch unsere Kinder zu uns - mit Kirsten Timmer Was bedeutet es als Mensch ganz auf der Erde und in der eigenen Einzigartigkeit anzukommen? In dieser Episode sprechen Timna Tal und Kirsten Timmer über einen radikalen Kulturwandel im Umgang mit unseren Kindern. Kirsten Timmer ist Mutter eines erwachsenen Sohnes, Psychotherapeutin, Gründerin einer Freien Schule und Mitbegründerin von Transparents, einer Plattform für Eltern und Fachkräfte, denen eine neue Kultur tiefer Bezogenheit im Umgang mit Kindern am Herzen liegt. In diesem Gespräch erzählt Kirsten Timmer über ihren eigenen Weg auf der Suche nach Alternativen zum gängigen Umgang mit unseren Kindern und so entfaltet sich das...2023-03-191h 22FrühlingserwachenFrühlingserwachen#01 | Für eine Kultur des Friedens - ein Gespräch mit Sabine Lichtenfels In dem weitgespannten Gespräch dieser Episode gibt Sabine Lichtenfels Einblicke in ihren eigenen Weg und ihre tiefe Vision einer neuen Kultur des Friedens, die sie seit mehreren Jahrzehnten in Form eines dezentralen und autarken Dorfes in Gemeinschaft modellhaft entwickelt und erforscht. Sabine Lichtenfels ist Friedensforscherin, Mitbegründerin des Heilungsbiotops Tamera, Autorin mehrerer Bücher und Leiterin der globalen Liebesschule in Tamera. Mit ihrem eindrücklichen Lebenswerk ist Sabine Lichtenfels ein grosses Vorbild für gelebten Frieden und Pionierin einer neuen Zeit. Im Gespräch geht es um Wahrhaftigkeit in allen Lebensbereichen, nicht zuletzt in der Liebe, um tiefe Verbun...2023-03-181h 02