Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Timo Drahn

Shows

A Woidviertler, drei Leit - Der Waldviertel PodcastA Woidviertler, drei Leit - Der Waldviertel Podcast#36 – Tief verwurzelt mit dem Waldviertelim Gespräch mit Johann Ackerl, Waldviertler Bio-Pionier Was ist das „most basic“ Lebensmittel in Österreich? Richtig – der Erpfi – auch Kartoffel oder Erdapfel genannt! Seit langer Zeit ist er eine fixe Größe in der heimischen Küche und genau darüber sprechen wir mit Johann Ackerl in dieser Podcastfolge. Er erzählt uns, wie es war 1993 die ersten Bio-Erdäpfel zu Ja! Natürlich zu liefern, was den Geschmack der Erpfi so besonders macht und wer eigentlich Ditta, Sieglinde & Co sind. Jetzt anhören und den Geschmack des Waldviertels kennenlernen! Mehr zum Erpfi grobn unter: www.waldvie...2025-06-1335 minThe Wussow\'s PodcastThe Wussow's PodcastWhat is "Loaves and Fishes"? - The Wussow's Podcast Episode 23This month, hosts Jason and Terry are joined by current cafe employees and Loaves and Fishes members David McComas-Bussa and Terri Drahn to discuss how they came to be part of the Catholic Worker Movement, CWA founders Dorothy Day and Peter Maurin, what Loaves and Fishes does in Duluth, Stepping On Up Duluth, and more!For more about Loaves and Fishes, please visit https://www.loavesandfishesduluth.com/ or https://www.facebook.com/loavesandfishesduluth/The Wussow's Podcast, based in Duluth, MN, digs into the venue's rich culture of musicians, artists, and a community of unique personalities...2025-02-041h 02On The Town With TanyaOn The Town With TanyaProf. James Small: Malcom X vs Dr. King, Why The Debate?On The Town With Tanya & Co-Host Richard Adamson, talk with Professor James Small on: Malcom X vs Dr. King, why debate when they were both great men doing the work they were called to do. Prof talks about religion and what role it played during civil rights and IF we knew our true history from Africa, we would solve many of our issues. Prof Small shares some book titles with us to learn about history (see the youtube) Thank you for taking time to watch, "together we learn and grow into our reason for being!" ...2023-11-261h 52Jump Into SpanishJump Into SpanishTerm 3B - Week 06 - Day 03Welcome to Week 06 of Term 3B where we learn to talk about FIREFIGHTERS in Spanish! Each day we learn 5 new words. Today's words are:el camión de bomberos | (kah-mee-OHN deh bohm-BEH-rohs) | firetruckla sirena | (see-REH-nah) | sirenla escalera | (eh-skah-LEH-rah) | ladderel hidrante,la boca de incendio | (ee-DRAHN-teh, BOH-kah deh een-SEHN-dee-oh) | fire hydrantla manguera | (mahn-GEH-rah) | hosela hacha | (A...2023-10-2302 minSpieleröffnung - Der Podcast für TennistrainerSpieleröffnung - Der Podcast für Tennistrainer#10 Nach Verletzungen zurückkommen - über Rehab mit Konstantin Stamm und Nic MarschandWie sollte ich als Trainer:in mit verletzten Spieler:innen umgehen? Worauf muss ich als Trainer:in achten, wenn meine Spieler:innen nach einer Verletzung an das alte Leistungsniveau anknüpfen wollen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der heutigen Folge. Konstantin Stamm erklärt, worauf ich aus athletischer Perspektive achten sollte, d.h. wie ich Belastungen sinnvoll steuere und wann "Rehab" eigentlich beginnt. Ergänzt werden seine Ausführungen von Nic Marschand, der den Restart auf dem Tennisplatz mit Schläger und Ball in den Blick nimmt. Hört rein!2022-08-1724 minSpieleröffnung - Der Podcast für TennistrainerSpieleröffnung - Der Podcast für Tennistrainer#9.2 Mehr Trainer:innen für das deutsche Tennis - mit Bundestrainer Guido Fratzke (DTB)Wie reagiert der DTB auf den Trainer:innen-Mangel Es gibt zu wenig Tennistrainer:innen in Deutschland, v.a. zu wenige, die den Job hauptberuflich ausüben. Woran das liegen könnte und was jetzt passieren muss, darüber spreche ich mit Guido Fratzke, dem DTB-Bundestrainer für die Ausbildung. Für alle, die nach Folge 9.1. noch mehr wissen wollen, hier jetzt die Langversion des Interviews mit dem Bundestrainer. Shownotes: Internationaler DTB-Trainerkongress Trainerportal Trainerhotline: +49 (0) 40 41178-236 (Montag bis Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr & Montag und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr)2022-08-1025 minSpieleröffnung - Der Podcast für TennistrainerSpieleröffnung - Der Podcast für Tennistrainer#9.1 Kampf dem Trainer:innen-Mangel - mit Guido Fratzke (DTB), Lars Haack/Marco Kummer (BTV), Vilislav „Willi“ Vassilev Wenn er nicht wäre, hätte das Mitgliederwachstum im deutschen Tennis möglicherweise noch stärker ausfallen können als ohnehin schon: Der Trainer:innen-Mangel. Liegt es an der Bezahlung, dem fehlenden Nachwuchs oder einfach am schlechten Image der Trainer:innen? Diesen und anderen Fragen gehe ich in dieser Folge auf den Grund. Neben den vermeintlichen Ursachen dreht sich aber natürlich alles um die Frage, was helfen könnte, um den Mangel zu überwinden. Hört rein!2022-07-2051 minSpieleröffnung - Der Podcast für TennistrainerSpieleröffnung - Der Podcast für Tennistrainer#7.3 Wie funktioniert das Vereinsbenchmarking? - mit Marco Kummer und Lars Haack (btv) Wo steht mein Verein im Vergleich zu anderen Vereinen meiner Größe? Diese und mehr Fragen beantwortet das Vereinsbenchmarking. Ursprünglich im Bayrischen Tennisverband entwickelt, kommt das Analysetool inzwischen im gesamten DTB zur Anwendung. Ähnlich wie die Untersuchung selbst, können auch die Erkenntnisse, die ich mit dem Vereinsbenchmarking gewinne, tiefgreifend sein. Lars Haack und Marco Kummer sind Vereinsberater im BTV und berichten in dieser Folge von ihren Erfahrungen und dem Potenzial des Vereinsbenchmarking. Neben Zahlen und Fakten bekommt ihr hier auch einige "Best Practices" und "No Go's" in der Vereinsarbeit zu hören. Reinhören lohnt sich also! ...2022-03-2357 minSpieleröffnung - Der Podcast für TennistrainerSpieleröffnung - Der Podcast für Tennistrainer#8 Wie geht modernes Tennistraining, Nic Marschand? Woran erkenne ich eigentlich gutes Tennistraining? Diese Frage beantwortet mir Nic Marschand von der tenniscomPany aus München. Der ehemalige Coach von Michael Stich und Barbara Rittner und langjährige Leiter der Niki Pilic-Akademie setzt in seinem Training auf eine höchst individuelle Betreuung seiner Athletinnen und ein gutes theoretisches Fundament. Für ihn ist klar: Eine gut Beziehung zwischen Trainerin und Spieler*in ist die absolute Basis für Erfolg. Was im ersten Moment nach einer Plattitüde klingt hat bei Nic System. Im Interview sprechen wir darüber, wodurch sich sein Training auszeichnet und welche Einflüsse ihn im L...2022-03-1340 minSpieleröffnung - Der Podcast für TennistrainerSpieleröffnung - Der Podcast für Tennistrainer#7.2 Mehr Mitglieder für das deutsche Tennis mit Fabienne Bretz vom Deutschen Tennisbund Teil zwei der Vereinsmanagement-Triologie: Wie geht es dem deutschen Vereinstennis in der Breite? Und wie nachhaltig ist der gegenwärtige Anstieg der Tennismitglieder im DTB? Diese Fragen beantwortet mir Fabienne Bretz vom Deutschen Tennisbund. Als Referatsleiterin Sportentwicklung kennt sie nicht nur die aktuellen Entwicklungen, sondern auch die Nöte der Tennisvereine besonders gut. Reinhören lohnt sich! Shownotes: Daten&Fakten zu Mitgliederentwicklung und Co.: https://www.dtb-tennis.de/Verband/Der-DTB/Daten-Fakten Neue Vereins-Website vom DTB: https://vereine.tennis.de/2022-02-2047 minSpieleröffnung - Der Podcast für TennistrainerSpieleröffnung - Der Podcast für Tennistrainer#7.1 "Vereinssterben ade" mit Fabienne Bretz (DTB), Marco Kummer und Lars Haack (BTV) und Fabian Lusche (TUS Berne)So gewinnst du mehr Mitglieder für deinen Tennisverein. Sinkende Mitgliederzahlen, Vereinssterben und Trainermangel - drei Schlagwörter, mit denen sich das deutsche Vereinstennis seit Jahren konfrontiert sieht. Doch erstmal seit 1995, sind die Mitgliederzahlen im DTB 2021 wieder angestiegen. Eine Trendwende, Zufall oder Corona-Effekt? In dieser Folge gehe ich auf Spurensuche und erfahre, was ein gesunder Tennisverein im Jahr 2022 braucht, um zukunftsfähig zu sein. Mit Fabienne Bretz (DTB), Marco Kummer und Lars Haack (BTV) und Fabian Lusche (tus BERNE) spreche ich über das Thema Vereinsmanagement - vom Vereinsbenchmarking, bis hin zu konkrete Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung. Hört rein! 2022-02-2046 minSalesKickSalesKick#73 Jak investovat do B2B marketingu – Jan Janča, CognitoPotřebujete podpořit váš B2B prodej? Bez marketingu to nemá cenu. Jak ale investovat do marketingu, aby se to vrátilo? Jan Janča se již drahně let věnuje projektům na rozhraní datové integrace a digitálního marketingu, a to v digitální agentuře Cognito.cz, kterou pro nedostatek vhodných kádrů rovněž vede. A dnes se zabývá digitálním marketingem. I tím, aby vynášel. Měří jeho výsledky. A radí nezapomínat vedle výkonnostního marketingu na budování značky. Přestože se obtížně měří. A také radí se zaměřit na zvyšování tržn...2022-02-161h 06opencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenCold Calling #1 - Wie verkauft man Bambusfahrräder am Telefon? - mit Maximilian Schay von myBooWas passiert, wenn du den Begriff “Cold Calling" oder "Kaltakquise am Telefon” hörst? Läuft es dir kalt den Rücken runter oder hast du schon den Hörer in der Hand und wählst die erste Nummer? Oft heißt es, Vertrieb sei Typsache - die einen lieben es, die anderen hassen es. Klar ist aber auch: Für viele Startup-Founder ist das Thema Cold Calling überlebenswichtig, weil sie z.B. ein Produkt haben, dass sie über den Handel vertreiben wollen. So war es auch bei dem Fahrrad-Startup myBoo aus Kiel. Gerade in den Anfangsja...2022-02-0245 minSpieleröffnung - Der Podcast für TennistrainerSpieleröffnung - Der Podcast für Tennistrainer#6 Die Vorhand im Schlaf trainieren - über Klarträume im Tennistraining mit Daniel Erlacher Wer hat sich nicht schon einmal gefragt: "Bin ich eigentlich gerade wach oder träume ich." Wenn man sich sich diese Frage im Traum stellt, ist es tatsächlich möglich, dass man sich plötzlich über den eigenen Traumzustand bewusst wird. Von da an ist alles möglich: Fliegen, unter Wasser atmen und natürlich ein spontanes Tennistraining auf dem Center-Court in Wimbledon einlegen. In dieser Episode spreche ich mit Prof. Dr. Daniel Erlacher von der Universität Bern über die Potenziale von Klarträumen im Sport. Ein sehr spannendes, aber auch noch sehr junges Forschungsfeld. Im Podcast geht es ab...2022-01-2340 minThe Bulldog Sports ReportThe Bulldog Sports ReportToday we talked to Gavin Kishman on the blowout game against Postville.The awesome game against Postville with Chauncy Drahn putting up 11 points.2021-12-2003 minSpieleröffnung - Der Podcast für TennistrainerSpieleröffnung - Der Podcast für Tennistrainer#5 Schneller Aufschlagen und Verletzungen vermeiden - Athletiktraining im Tennistraining mit Konstantin StammSchnelligkeit verbessern Nach langer Pause endlich wieder zurück - und dann gleich mit einem intensiven Thema: Athletiktraining im Tennistraining. Mit Athletikcoach Konstantin Stamm spreche ich über die spezifischen athletischen Herausforderungen im Tennis und darüber, wie ich mit mein Trainingsangebot darauf reagieren kann: Wie kann ich Übungen, die meine Spieler*innen stärker und schneller machen, sinnvoll in mein Tennistraining einbauen? Was lässt sich direkt auf dem Platz umsetzten und wann macht es Sinn zusätzliche Trainingseinheiten im athletischen Bereich anzusetzen? Und vieles mehr… Reinhören lohnt sich! :) Infos zu Konstantin: Website - https://www.athletiktr...2021-12-1250 minKnödltalkKnödltalk"Wir woin amoi in unsan Leben a Gangster Video drahn!" - Knödltalk mit CoverrunEin Leben zwischen Shows und Studio-Session - Julius & Julius alias Coverrun stehen als DJ's nicht erst seit gestern auf der Bühne. Wie sie es geschafft haben, mit US Star Timmy Trumpet die Tips Arena zu rocken, erfährst du heute! 2021-06-0216 minTable Top Tales | Actual Play PodcastsTable Top Tales | Actual Play PodcastsStar Wars: Episode 4 - Imperial EntanglementsGrint sells the video he took at Alderaan to a rebel cell, and negotiates some a cargo contract. Forex and Drahn pick up a shipment for transport to Bespin's Cloud City, but as they're picking up Grint and Ro, they're confronted by a squad of Imperial Stormtroopers... Catch us live the first Friday of each month on twitch.tv/kingsolvieg Primed by Cortex: https://pbcpod.podbean.com/2021-04-191h 46Spieleröffnung - Der Podcast für TennistrainerSpieleröffnung - Der Podcast für Tennistrainer#4 Entrostung der Sitzathleten - Beweglichkeit im Tennis mit Silvester NeidhardtBeweglichkeit überprüfen, erhalten und verbessern Kommst du eigentlich noch in eine tiefe Hocke ohne die Ferse vom Boden zu lösen? Wenn nein, dann bist du in guter Gesellschaft, denn die Beweglichkeit von Hüfte und Sprunggelenk ist bei vielen Tennisspieler*innen deutlich begrenzt. Doch Einschränkungen wie diese limitieren nicht nur dein Tennisspiel, sondern sorgen auch dafür, dass du deine Gelenke übermäßig stark abnutzt. Im Podcast erklärt Silvester Neidhardt warum du etwas dagegen tun solltest und wie du das anstellst. Hör rein! Du erfährst… 1) welche Rolle Mobilität, Flexibilität un...2020-12-2253 minScifi Writers Playing Oldschool DnDScifi Writers Playing Oldschool DnDCrimsonHawk Adventures w/ Jim Ward Part 1The inaugural episode! Game designer titan Jim Ward takes a gaggle of scifi writers though the dungeons of the fabled lands of Greyhawk as would his mentor, Gary Gygax. Fun and Hilarity is had by all  NOTE: There is a sound glitch for 30 seconds 3/4's of the way through the video. It only seems to affect Drahn (Walt).--- Support this podcast: https://anchor.fm/oldschool-dnd/support2020-11-192h 22Spieleröffnung - Der Podcast für TennistrainerSpieleröffnung - Der Podcast für Tennistrainer#3 Mentales Training im Tennis - mit Nina Nittingerim Kinder- und Jugendtraining Tennistrainerin Nina Nittinger erklärt, wie man die mentale Stärke bereits im Kinder- und Jugendbereich trainieren kann. Eine wichtige Rolle spielen dabei das Selbstbewusstsein, die Konzentrationsfähigkeit, der Umgang mit Fehlern und die Einschätzung der eigenen Spielstärke. Nina ist selbst Trainerin im Schweizer Tennisverband und Autorin zahlreicher Bücher zum Thema mentales Training im Tennis. Hört rein! Shownotes: Ninas Buch "Mentale Tipps und Tricks im Tennis" findet ihr hier: https://amzn.to/3nugNKP Ihr habt noch Fragen? Dann schreibt mir oder Nina eine Nachricht: **Instagram Spieleröffnung: https...2020-11-1858 minSpieleröffnung - Der Podcast für TennistrainerSpieleröffnung - Der Podcast für Tennistrainer#2 Nie wieder Wiederholung im Tennistraining!? - Prof. Wolfgang Schöllhorn über differenzielles Lernen im TennisMit Variation statt Wiederholung zum Trainingserfolg Folge Spieleröffnung auf Instagram https://www.instagram.com/spieleroeffnung.podcast.tennis/?hl=de Erwähnte Beiträge zum dif. Lernen aus dem Podcast Differenzielles Lernen am Beispiel des Tennis-Aufschlags - https://www.researchgate.net/publication/303675672_Differenzielles_und_Mentales_Training_im_Tennis_differencial_and_mental_training_in_tennis Differenzielles Training im Tennismagazin - https://www.tennismagazin.de/praxis/taktiktraining-spielen-sie-wie-die-stars/2020-11-0855 minSpieleröffnung - Der Podcast für TennistrainerSpieleröffnung - Der Podcast für Tennistrainer#1 - Tennis-Spielzüge entwickeln mit Dr. Philipp BornAufschlag, Return und dann...!? Philipp hat Wort gehalten und eine kleine Liste mit spannender Literatur zusammengestellt. Falls ihr also noch nicht genug von dem Thema Spieleröffnung habt und tiefer einsteigen wollt - hiermit ist der Abend gerettet: Grambow, R., O’Shannessy, C., Born, P., Meffert, D. & Vogt, T. (2020). Serve efficiency development at Wimbledon between 2002 and 2015: A longitudinal approach to impact tomorrow’s tennis practice. Human Movement, 21 (1):65-72. Meffert, D., O’Shannessy, C., Born, P., Grambow, R. & Vogt, T. (2018). Tennis serve performances at break points: Approaching practice patterns for coaching. European Journal of Sport Science, 18 (8), 1151-1157.2020-09-1542 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#31 Brauchen wir heute überhaupt noch Radio? - mit Jan Malte Andresen (, NDR1, WDR2, tagesschau24)Seit der Podcast-Trend so richtig Fahrt aufgenommen hat hört man auch im Radio wieder vermehrt längere Talk-Formate. Doch reicht das aus, wo doch im Streaming-Zeitalter das nächste Hörangebot nur einen Klick entfernt ist? Jan Malte Andresen ist selbst langjähriger Moderator im öffentlich rechtlichen Rundfunk und weiß um die Herausforderungen sowie den Kosten- und Quotendruck der Branche. Im Opencampus.sh-Podcast erklärt er, welche USP's von Radio und Fernsehen gegenüber Spotify, Netflix und Co. haben, wie Radiomacher:innen ihre Quote messen und warum die Tagesschau auch 2020 jeden Abend gut 10 Millionen Menschen vor den Ferns...2020-07-0250 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#30 Wenn die Zielgruppe verschwindet - Atodo wird zu Doctodo mit Lina RiesWenn man als Gründer:in eines Startups feststellt, dass das eigene Geschäftsmodell nicht (mehr) funktioniert, macht man einen "Pivot". Das bedeutet, man richtet sich strategisch völlig neu aus. So geschehen bei dem Flensburger Startup Atodo. Durch Corona brach ihnen ihre Zielgruppe (die Gastronomie) von heute auf morgen zu 100% weg. Zum Glück kam dem Team die rettende Idee ihre Software für Ärzte umzuschreiben. Aus Atodo wird Doctodo. Mitgründerin Lina Ries verrät mir im Podcast wie sie diesen Wechsel umgesetzt haben und wie es jetzt mit der Gastronomie weitergeht. Hört rein! ...2020-06-0433 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#29 Computerspiele entwickeln ist mehr als programmieren - mit Karolin Kraut von Storyyeller GamesJump and Run war gestern. Storyyeller Games entwickeln Computerspiele mit narrativem Fokus und zeichnen alle ihre Screens selbst. Wie genau "Game-Development" funktioniert, wie sie sich dabei von anderen Entwicklungs-Studios abgeheben und wie sie sich als junges Unternehmen finanzieren erfahrt ihr im opencampus.sh-Podcast! Shownotes: Blog-Artikel zur Episode Wer Storyyeller Games unterstützten möchte, kann das übrigens über ihr Patreon-Profil machen.2020-05-2530 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#28 Startup meets Mittelstand - mit Christopher Haß und Jonas ReihardtDas MatchUp!-Event des Waterkant-Festivals verbindet Gründer:innen und Freelancer:innen mit den Hidden-Champions, erfolgreichen und erfahrenen Unternehmer:innen aus Schleswig-Holstein. Was am Ende aus den Gesprächen entsteht ist offen. Von einem hilfreichen und inspirierenden Austausch bis zu einer Kooperation oder gar einem Investment ist alles möglich. Doch schon allein die Kontakte und die Ratschläge dieser echten gewachsenen Unternehmenspersönlichkeiten sind pures Gold wert. Shownotes: Hier gehts zur Anmeldung - https://www.waterkant.sh/matchup Fragen an... ... Jonas - Jonas.Reinhardt@tricode.io ... oder Christoph - christoph@c-hass.com2020-05-0728 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#27 Wenn das eigene Startup scheitert - mit Peer Richelsen von Mage-MarketSie galten als eines der aussichtsreichsten Startups in Schleswig-Holstein. Als erst 7. deutsches Team wurden sie 2018 vom berühmtesten Accelerator der Welt, dem Y-Combinator aus dem Silicon Valley, angenommen und schlossen im Anschluss weitere Finanzierungsrunde ab. Jetzt muss Mage-Market, der Marktplatz für Magic-Karten, schließen. Corona ist darin nicht unschuldig… Im Opencampus-Podcast spricht Peer über die Hintergründe, die letztlich zum Shutdown von Mage-Market geführt haben. Außerdem erfahrt ihr, was er aus dem Scheitern gelernt hat und wie es für ihn und das Team jetzt weitergeht. Hört rein! Shownotes: Der Weg zum Y-C...2020-04-2350 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#26 umtüten trotz(t) Corona - mit Anja von umtütenMit ihren Tüüten sagen sie dem Einweg den Kampf an. In Zeiten von Corona brechen jedoch auch bei ihnen massiv Bestellungen weg und damit der Umsatz ein.  Im Podcast erklärt mir Anja, eine der Gründerinnen von umtüten, wo sie die Krise trifft, wie sie damit umgehen und worauf es jetzt ankommt, damit Nachhaltigkeit trotz und nach Corona eine Chance hat. umtüten waren bereits 2019 im Opencampus.sh-Podcast zu Gast. Wer die Folge damals verpasst hat, kann sie hier nachhören: https://anchor.fm/opencampus-sh/episodes/umtuten-sagt-dem-Einweg-den-Kampf-an---Die-Grnderinnen-Anja-und-Christina-im-Interview-e9glna Wer den lokalen Handel i...2020-04-1031 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#25 Lille hält durch - mit Braukunst durch die Corona-KriseBier brauen in Zeiten der Corona-Krise: Im aktuellen Podcast von Opencampus erfahrt ihr wie die Jungs und Mädels von Lille mit der aktuellen Situation umgehen, mit welchen kreativen Mitteln sie versuchen die Krise zu meistern und natürlich wie ihr sie dabei unterstützten könnt. Hört rein und bleibt gesund! Hier gehts zu Lilles-Initiative "Kiel hilft Kiel" - https://lillebraeu.de/kielhilftkiel/ Wer die lokale Wirtschaft darüber hinaus unterstützen will, macht das am besten hier: https://www.kauf-lokal.sh/2020-04-0325 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#24 SHISHA Clothing: Vom Siebdrucker zur eigen Surf-Marke - mit Christoph Schwarz von SHISHA Clothing und NOORLYSSurfen lag ihm schon lange im Blut. Aber das er auch mit seiner eigenen Klamotten-Marke, SHISHA Clothing, eine Welle des Erfolges reiten würde, konnte sich Christoph Schwarz vor 16 Jahren noch nicht vorstellen. Im Podcast erzählt er über SHISHAs Weg aus der Kieler Surf-Community in den großen Kleidungsmarkt, die Herausforderungen, die der Name SHISHA mit sich bringt und warum er bei seiner neuen Marke NOORLYS voll auf Nachhaltigkeit setzt. Hört rein und hang loose! ;-)2020-03-1243 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#23 Kino in Zeiten von Netflix und Co. mit Matthias Ehr, Studio-Filmtheater KielAuf Netflix und Co. starten wöchentlich neue Filme und Serien und mit Disney+ kommt im März 2020 der nächste Streaming-Riese nach Deutschland. Ist in diesem Spannungsfeld überhaupt noch Platz für traditionelles Kino? Wie schafft man es, sich aus der Abhängigkeit der großen Verleiher zu lösen und wie muss ein Kinoerlebnis aussehen, damit die Menschen auch in Zukunft ins Kino gehen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet einer der Betreiber des Studio-Filmtheaters am Kieler Dreiecksplatz, Matthias Ehr, im Opencampus-Podcast2020-02-1749 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#22 Alexander Graf über die Zukunft des E-CommerceNormalerweise spricht er in seinem eigenen Podcast Kassenzone mit den CEO's und Entscheidern der deutschen Digital- und Unternehmensszene -  von Media-Markt über Douglas bis Zalando. Heute ist er bei uns im Podcast zu Gast und gibt uns ein Update über seine Lessons-learned und die E-Commerce Trends der Zukunft. Infos und Kontakt: Kassenzone - Blog&Podcast2020-01-2937 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#21 So macht man digitales Marketing - mit wigital-Gründer Lars MüllerWie viel Kreativität steckt heute überhaupt noch im Online-Marketing und worin liegt der Schlüssel zum Marketingerfolg 2019? Als Gründer und Geschäftsführer der wigital GmbH kennt Lars Müller die Antworten auf solche Fragen. Und er gibt sie uns: im Opencampus-SH Podcast-Interview. https://www.wigital.de/2019-12-1126 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#20 Wie kann man vom Wetter leben? Thies Schönfeld von Meteolytix erzählt, wie er es geschafft hatWetter, Feiertage, Ferienzeiten, Verkaufshistorie…Man nehme diese, und rund 400 weitere Zutaten, und zaubere daraus ein Geschäftsmodell. NDR-Wetterexperte Meeno Schrader und Björn Christensen (Prof. f. Statistik an der FH-Kiel) haben es getan und vor über 10 Jahren die "meteolytix GmbH" gegründet. Mit ihren Prognosen helfen meteolytix z.B. Bäckereien ihre Produktion zu steuern, der Deutschen Bahn bei der Planung ihrer Zuglängen und, und, und...Wer wissen möchte, welche Backwaren bei Sonnenschein besonders gut laufen, sollte deshalb auf jeden Fall reinhören ;-) In der heutigen Ausgabe steht mir Thies Schönfeldt - seines Zeichens Data-Consultant bei meteolytix...2019-10-2721 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#19 Welches Investment in welcher Phase? - Startup-Finanzierung mit Matthias NanntWer eine Idee hat und gründet, kommt irgendwann an den Punkt an dem er Geld braucht. Dann beginnt die Investoren-Suche. Doch was für Finanzierungsmöglichkeiten gibt es überhaupt und welche ist in der aktuellen Phase die Richtige? Fragen wie diese beantwortet mir heute Chatshopper-Gründer Matthias Nannt. Kontakt zu Matthias unter: team@starterkitchen.de oder jeden Mittwoch ab 09:30 Uhr beim Gründer:innen-Frühstück in der Starterkitchen (Kuhnkestraße 6 im Wissenschaftspark)2019-09-3025 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenWas passiert in der Digital Prototyping-Session - mit Kursleiter Jonas MielckIn der Digital-Prototyping-Session lernt ihr dieses Semester, wie ihr mit simplen Tools einen App/Website-Prototypen entwickelt und testet. Hier habt ihr die Chance eure eigene Idee zu starten und gleichzeitig 2,5 ECTS zu dafür zu bekommen. Euer Einstieg in die Welt der Startups! Ihr müsst weder programmieren können noch vorher Informatik studiert haben. Alles, was sonst noch wichtig ist, erzählt mir Kursleiter Jonas Mielck hier im Podcast ;-) Shownotes: Immer Montags 16-18 Uhr. Anmeldung unter: https://edu.opencampus.sh/courses/112 Kontakt zu Jonas: jonas.mielck@opencampus.sh2019-09-2707 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenWie ein Kieler Startup unsere Zähne rettet - mit Stoppt ParodontitisBei den über 30-jährigen leidet jeder Zweite in Deutschland an Parodontitis. Unbehandelt führt sie irgendwann zum Zahnverlust. Das Schlimme: Kaum einer weiß, dass er oder sie betroffen ist. Winni und Joy erklären mir heute alles über Parodontitis bzw. wie man sie stoppt. Außerdem geht es natürlich um ihr Startup. Das Team arbeitet inzwischen schon mit über 200 Zahnärzten zusammen und ist Herausgeber vom "Paro-Pass". Dies und mehr jetzt im Podcast ;-) Wer selbst, wie "Stoppt Parodontitis" bei der Prototyping Week: starten will, meldet sich hier an: https://starterkitchen.de/ptw/ Mehr zu "Stoppt-Parodontitis" unter: https://stoppt-par...2019-08-1118 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenDie Innovationslüge - mit Olaf Birkner"Innovativ sein" bedeutet mehr als nur etwas Neues zu machen. Was Innovationen auszeichnet, warum wir in Zukunft immer mehr und schnellere Veränderungszyklen durchlaufen werden und wie Gründer- und Unternehmer:innen trotzdem damit zurecht kommen können erfahrt ihr heute von Olaf Birkner. Er war und ist selbst Gründer erfolgreicher und aussichtsreicher Unternehmen. Daneben berät er Unternehmen und Startups und spricht regelmäßig auf großen Konferenzen. Ein spannendes und erhellendes Gespräch das einen Bogen von unseren frühesten evolutionären Ausstattung bis zu technologischen Zukunftsprognosen spannt ;-) Der Blogartikel zur Episode, inkl. Bilder der relevanten Folien: htt...2019-07-1231 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenSo kommt man von Kiel ins Silicon Valley - Die Mage Story #2 (vorher Snapcardster)"Von heute auf morgen ändert sich deine komplette Zukunft..." Im zweiten Teil des Interviews gibt Peer Richelsen (Gründer von Mage, ehem. Snapcardster) endlich ein paar Insider-Stories vom Y-Combinator, dem bekanntesten u. erfolgreichsten Accelerator des Silicon Valleys, zum Besten: Treffen mit den Stars der Startup-Szene gehören dabei fast schon zum Alltag... Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: Bordifies - http://bordifies.com Snapcardster -> Jetzt Mage: https://magemarket.com/ News und Kontakt zu Peer: twitter.com/peer_rich?lang=de music by Punch Deck - twitter.com/punch_deck2019-05-2121 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#Waterkant19: Podcast Nr. 7 (German)Hört rein, in die 7. Edition unseres Waterkant-Podcasts. In dieser Folge besprechen Kirsten und Alex das Thema bedingungsloses Grundeinkommen sowie dessen Vor- und Nachteile. Außerdem ist Michael Kohl Thema, der an der Oxford University Gehirnforschung, speziell auch zum Thema Lernen, betreibt. Aber ganz genau wird er das persönlich beim Waterkant-Festival erklären mit dem Motto: „Learning is about motivation. It is dependent on reward signals. The more we enjoy learning, the more effective it becomes.” Alex berichtet außerdem über persönliche Highlights und Erkenntnisse der diesjährigen re:publica und die Frage aller Fragen: wie viele Apps braucht man...2019-05-2041 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenSo kommt man von Kiel ins Silicon Valley - Die Mage Story #1 (vorher Snapcardster)Peer Richelsen lebt den Startup-Traum. Als Gründer von Snapcardster gelingt ihm, und seinem Co-Founder Malte Delfs, der Sprung vom schönen Norden Deutschlands ins Silicon Valley. Als gerade mal sechstes deutsches Team sind sie Teil beim berühmten Y-Combinator. Im Interview erzählt er Timo Drahn wie es dazu kam, was er unterwegs gelernt hat und was genau er mit dem Cockroach-Modus (zu Deutsch: Kakerlaken-Modus) meint. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: Bordifies - http://bordifies.com Snapcardster -> Jetzt Mage: https://magemarket.com/ News und Kontakt zu Peer: twitter.com/peer_rich?lang=de music by Punch Deck - twitter...2019-05-1431 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenSo kommt man von Kiel ins Silicon Valley - Die Mage Story #1 (vorher Snapcardster)Peer Richelsen lebt den Startup-Traum. Als Gründer von Snapcardster gelingt ihm, und seinem Co-Founder Malte Delfs, der Sprung vom schönen Norden Deutschlands ins Silicon Valley. Als gerade mal sechstes deutsches Team sind sie Teil beim berühmten Y-Combinator.Im Interview erzählt er Timo Drahn wie es dazu kam, was er unterwegs gelernt hat und was genau er mit dem Cockroach-Modus (zu Deutsch: Kakerlaken-Modus) meint.Viel Spaß beim Zuhören!Shownotes:Bordifies - http://bordifies.com Snapcardster -> Jetzt Mage: https://magemarket.com/News und Kontakt zu Peer: twitter.com/peer...2019-05-1431 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#Waterkant19: Podcast Nr. 6Hello, is it me you're looking for? Please lend us your ear for our sixth edition of the Waterkant Podcast, introducing and taking a look behind the scenes of our www.waterkant.sh Future Festival in Kiel. In this weeks episode Tim and Kirsten discuss the advantages of virtual reality and what to bring as a volunteer for the waterkant festival and updates to the Festival. Enjoy listening! :) P.S. Film recommendation by Tim: Watch Jodorowsky's Dune. Put it on your movie list :) Do you have any questions? Write us, for example on facebook or via e-mail: info@waterkant.sh...2019-05-1323 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#Waterkant19: Podcast Nr. 5Hei & ahoi, please lend us your ear for our fifth edition of the Waterkant Podcast, introducing and taking a look behind the scenes of our www.waterkant.sh Future Festival in Kiel! We have a special guest in this episode: Julia - she is a gaming expert and she answers and discusses the questions with us: What is happening this year about gaming in Schleswig-Holstein? How can I participate? What is happening especially in Kiel? Enjoy listening! :) Shownotes: - http://ifgamesh.de/waterkant-gamejam-2019/ - http://ifgamesh.de/ - Gamejam January: https://vimeo.com/313676243 Do you have any questions? Write us...2019-05-0626 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenDem Anfang wohnt ein Zauber inne - Was brauchen Startups am Start? - Mit André NikolskiShownotes: Anmeldung Innovation Camp: https://edu.opencampus.sh/show_event?event_id=666 Fleet7: https://www.fleet7.de/ Kontakt zu André Nikolski: andre@fleet7.de Eine erste Idee ist da, doch was dann? Wie komme ich an meine erste Finanzierung für einen Prototypen? Wo finde ich Unterstützung für meine Idee und wo finde ich eigentlich günstig ein Büro? Diese und viele weitere Fragen kennt er bestens und kann sie auch noch beantworten: André Nikolski, Geschäftsführer vom "Fleet7"-Coworking-Space. Im Interview spricht er über seine eigenen Startup-Erfahrungen in Berlin u. Leipzig und erzählt worauf es gerade a...2019-05-0327 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#Waterkant19: Podcast Nr. 4 (German)Hört rein, in unsere 4. Edition des Waterkant-Podcasts zum Waterkant Festival. In dieser Folge geht es um opencampus.sh, Highlights aus den letzten Jahren des Festivals, Coworking und das Thema künstliche Intelligenz. Noch gibt es die Early-Bird-Phase, schnapp dir noch ein Ticket für unser Festival! Wir freuen uns schon darauf, uns mit Dir im Sommer in Kiel auszutauschen :) Music by Joakim Karud youtube.com/joakimkarud #waterkant19 #startup #startupSH #Kiel #starthackingyourlife #notkielerwoche2019-04-1842 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#Waterkant19: Podcast Nr. 3Hi, please lend us your ear for our third edition of the Waterkant Podcast, introducing and taking a look behind the scenes of our www.waterkant.sh Future Festival in Kiel! In this edition we are talking about how to take part in Waterkant, how to apply as a speaker and what to do to get support as a startup. Alex also talks about the competition for silicon valley - there are wonderful opportunities at the Waterkant Festival for entrepreneurs and all who want to become one. And good coffee. Do you have any questions? Write us, for example on...2019-04-1529 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#Waterkant19: Podcast Nr. 2Hi, Hej & Ahoi, please lend us your ear for our second edition of the Waterkant Podcast, introducing and taking a look behind the scenes of our www.waterkant.sh Future Festival in Kiel! In this edition we are talking about speakers of this year's Waterkant festival, how we try to reduce plastic in our everyday life , Bicycle rental in Kiel and and the idea of a trashathon. And that's not even all the topics. Do you have any questions? Write us, for example on facebook or via e-mail: info@waterkant.sh. We're excited to see what's on your mind (and...2019-04-0836 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#Waterkant19: Podcast Nr.1Wohooo, please lend us your ear for our very first edition of the Waterkant Podcast, introducing and taking a look behind the scenes of our www.waterkant.sh Future Festival in Kiel! To strenghten further exchange and cooperation with Scandinavia we visited Aarhus, Kiel' Sister City. And we can tell you – we had a blast! Check out our Instagram Account for a short documentary of our trip :) First, we were welcomed at INCUBA Startuplab and were amazed about their 70 startups throughout the city. These teams work in their facilities and are enjoying their mutual support and guidance. Next stop: Kaospilots HI...2019-04-0118 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenGender-gerechte Sprache als Businessmodel - mit Michael Martens von FairlanguageIn der heutigen Episode erzählt uns Michael Martens, Gründer von Fairlanguage, wie man ein Startup für gender-gerechter Sprache gründet und welche Rolle das Prototyping dabei in der Anfangsphase spielt. Das Ganze als Quereinsteiger mit viel Energie und Einfallsreichtum und ohne abgeschlossenes Studium. Shownotes: Wer das brandneue Tool für gender-gerechtes Schreiben testen will, findet es hier: https://app.fairlanguage.com/ Wer Michael persönlich kennenlernen und mich Fragen löchern will, sollte am besten nächste Woche zur ptw'19 kommen: bit.ly/2MsXLmU music by Punch Deck - twitter.com/punch_deck2019-02-2233 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenWhat exactly is artificial intelligence and how to start - Gresa Nuredini on AIIn the brand new episode Gresa Nuridini talks about her first steps in AI and the chances&challenges of this new field of technology. If you want to meet Gresa in person or join one of her projects you should come here: AI-Meetup: https://www.meetup.com/de-DE/KI-AI-Kunstliche-Intelligenz-Artificial-Intelligence/events/256714383/ Prototyping-Week'19: http://bit.ly/2SDvVK32019-02-0824 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenKleines 1x1 der Startup Begriffe und Inhalte der PTW'19 - Q&A mit Chatshopper-Gründer Matthias NanntEiner der Gründer von "Chatshopper" gibt sich die Ehre und eröffnet das Podcast-Jahr 2019 mit einem mitreißenden Q&A. Begriffe, wie MVP, USP, Elevator Pitch, Business Model u.v.m. gehören zum 1x1 der Startup-Szene. In der heutigen Ausgabe nimmt sich Matthias Nannt Zeit einige dieser Schlagworte zu erklären. Außerdem erfahrt ihr, was ihr während der Prototyping Week (25.02.-01.03.2019) hierzu lernt. Shownotes: Anmeldung PTW'19: http://bit.ly/2MsXLmU Infoabend zur PTW'19: https://edu.opencampus.sh/show_event?event_id=509 music by Punch Deck - twitter.com/punch_deck2019-01-2123 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen"umtüten" sagt dem Einweg den Kampf an - Die Gründerinnen Anja und Christina im InterviewAls kleiner Vorgeschmack auf die NDR-Nordstory (Fr. 18.01.2019 um 20:15 Uhr)sind bei uns heute die beiden Gründerinnen von umtüten vor dem Mikrofon. Ihre Mission: Endlich Schluss mit unnötigem Plastikmüll und Einwegtüten. Im Interview berichten sie von ihrem Weg, ihren Herausforderungen und Plänen. Wer noch nach Neujahrsvorsätzen sucht, wird beim Hören der heutigen Episode definitiv fündig! In diesem Sinne viel Spaß mit "umtüten". Wichtige Links zur Episode: https://medium.com/p/ec7b1c58f2b/edit https://www.umtueten.org/ https://starterkitchen.de/ptw/ music by Punch Deck - twitter.com/punch_deck2019-01-1729 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenSo gründet man einen Verein für Spieleentwickler - Jens Bahr von IF (game) SH im Interview #ptw19In der Neujahrs-Folge wirft die Prototyping Week 2019 ihre Schatten voraus. Im letzten Jahr hat Jens Bahr, zusammen mit 2 Freundinnen die PTW genutzt um die "Initiative zur Förderung der Spielebranche in Schleswig-Holstein" - kurz IF (game) SH - zu gründen. Im Interview erzählt er, wie sie das gemacht haben: Wie sie auf die Idee kamen, was ihre ersten Schritte während der PTW2018 waren und wo sie heute stehen. Seid gespannt und hört rein! ;-) Wichtige Links zur Episode: Anmeldung PTW'19 - starterkitchen.de/ptw/ Indiegame Stammtisch - https://www.meetup.com/de-DE/Indie-GameDev-SH/ Game Development Sessions - htt...2019-01-0818 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenW(d)arum bin ich richtig bei der Prototyping Week 2019?! - Mit Alex von OpencampusVon der Idee über den Prototyp zum ersten Investorenpitch: Diese und weitere Highlights erwarten euch vom 25.02.-01.03.2019 bei der berühmte Prototyping-Week in der Starterkitchen. Dazu spreche ich heute mit einem der Ziehväter der PTW, Alex Ohrt. Alle wichtigen Infos sowie die Anmeldung findet ihr unter: https://starterkitchen.de/ptw/ Falls jemand direkt Fragen an Alex stellen möchte, dann schreibt ihm gerne unter: alexander.ohrt@opencampus.sh music by Punch Deck - twitter.com/punch_deck2018-12-1722 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenOpencampus-Community - Wieso, weshalb, warum? - Interview mit MausiDie #4te Podcastepisode ist eine "Schnellausgabe" zur neuen Opencampus-Community. Als Mitglied erwarten euch hier viele exklusive Schmankerl. Aber hört selbst! Los gehts am 30.11.2018 um 17 Uhr in der neueröffneten Lille-Brauerei im Eichkamp 9c. Zur Anmeldung geht es hier: https://edu.opencampus.sh/show_event?event_id=4692018-11-2306 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenFront End Web Developer Programm - Interview Mit Henrik Petter Von TwoPareIm Podcast #3 dreht sich wieder alles rund um das "Front End Developer Programm". Nachdem die letzte Folge noch einige Fragen aufgeworfen hat, haben wir uns heute einen waschechten Absolventen der Pilotphase zum Interview eingeladen: Henrik Petter von TwoPare. ;-) Hier geht's zum Artikel auf unserem Blog: https://medium.com/@opencampus_sh/ein-erfahrungsbericht-zum-front-end-developer-programm- Nicht vergessen: Morgen, am Donnerstag den 15.11.2018 um 18:30 Uhr, startet der Infoabend zum Programm im Wissenschaftszentrum Kiel! music by Punch Deck - twitter.com/punch_deck2018-11-1416 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenWas ist eigentlich das Front End Developer Programm? - Mit Sabrina JodexnisPodcast #2 mit Sabrina Jodexnis zum "Front End Web Developer-Programm" von Opencampus. Programmieren lernen von 0 bis 100 in nur wenigen Monaten. Alle Infos und die Anmeldung findet ihr unter: https://edu.opencampus.sh/courses/70 Oder kommt am besten direkt zum Infoabend am 15.11. um 18:30 Uhr im Wissenschaftszentrum Kiel! music by Punch Deck - twitter.com/punch_deck2018-11-0808 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenÜber: InnovationCamp 2018 - Gespräch mit Dennis Ernst von CitynodeDas Innovation Camp 2018 startet am kommenden Donnerstag (08.11.). Höchste Zeit für ein paar "Einblicke" hinter die Kulissen ;-) In dieser Ausgabe spreche ich mit Dennis Ernst, einem ehemaligen Teilnehmer, über seine Erfahrungen, Learnings und Erfolge (!) beim Innovation Camp. Du hast noch keinen Platz beim Innovation Camp 2018!? Dann melde dich noch bis Mittwoch (07.11.) unter https://edu.opencampus.sh/courses/69 an. Sichere dir an 2,5 Tagen unvergessliche Erfahrungen und außerdem 2,5 ECTS. music by Punch Deck - https://twitter.com/punch_deck2018-11-0511 minWeana Wörter 1: drahnIn der ersten Episode von Weana Wörter dreht sich alles um selbiges, also von "drahn" und all den damit verbundenen Redewendungen und Nuancen im wienerischen.2012-05-1200 min