Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Timo Kluge

Shows

Footballguys Fantasy Football ShowFootballguys Fantasy Football ShowDave Kluge Is WRONG About These Players || Fantasy Football 2025In Episode 244 of the Footballguys Fantasy Football Show, Dave Kluge and Alfredo Brown dig through Dave's rankings, highlighting the players he's most likely to be wrong about. Send your questions to fantasyshow@footballguys.com Â đŸŽ„. SUBSCRIBE to the NEW YouTube page: https://www.youtube.com/@FootballguysFantasy  🏆 Become a Footballguys ELITE Subscriber: https://www.footballguys.com/fantasyfootballshow đŸ‘Ÿ Join Sleeper, the NUMBER 1 Fantasy Football App: https://www.Sleeper.com/Promo/FBG Follow Dave Kluge on Twitter: https://twitter.com/DaveKluge Follow Alfredo Brown on Twitter: https://twitter.com/AlfredoABrown Footballguys...2025-07-2232 minDr. Giulia Bradaran: Ein-zig-artig selbst.verwirklichtDr. Giulia Bradaran: Ein-zig-artig selbst.verwirklicht🌿🎧 Dein Weg zur Ruhe – Leben mit Tinnitus mit Dr. Rolf Kluge🌿🎧 Dein Weg zur Ruhe – Leben mit Tinnitus mit Dr. Rolf Kluge Tinnitus kann sehr belastend sein. Das weiß auch mein heutiger Gast💙 Denn Dr. Rolf Kluge kennt das aus eigener Erfahrung – er versteht genau, wie es dir geht. Sehr lange hat er selbst nach Therapien gesucht, verschiedene Methoden erlernt und dabei gelernt, wirklich hinzuhören. 👂✹ Daraus hat sich ein Programm entwickelt, das sich inzwischen vielfach bewĂ€hrt hat – eine Lösung, die dir möglicherweise wieder Ruhe und Entspannung schenkt. So wie ihm. 🌊🕊 Den ersten wichtigen Schritt hast du bereits gemacht: Du hörst zu. Jetzt kommt es darauf an...2025-05-0239 minHörspiel PoolHörspiel Pool"30. April 1945" (Folge 1 von 2) von Alexander KlugeGeschichtspanorama ‱ Der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann. "Niemand hat einen Überblick ĂŒber das Ganze", lĂ€sst der Filmemacher und Schriftsteller Alexander Kluge einen seiner Protagonisten gleich zu Beginn feststellen, um uns anschließend eben diesen Überblick ĂŒber den historischen Wendepunkt zu schenken, den dieses Datum markiert. | Von Alexander Kluge | Mit Dr. Mark Benecke, Eva Jantschitsch, Helge Schneider, Jochen Striebeck, Gabriel Raab, Pascal Fligg, Helmut Stange, Sebastian Weber, Johannes Herrschmann, Cornelie MĂŒller, Lydia Daher, Katja BĂŒrkle, Alexander Kluge | Komposition: Den Sorte Skole, Wrekmeister Harmonies | Regie: Karl Bruckmaier | BR 2015 | Podcast-Tipp: Zeitlose Klassiker, Gamechange...2025-04-1752 minHörspiel PoolHörspiel Pool"30. April 1945" (Folge 2 von 2) von Alexander KlugeGeschichtspanorama ‱ Der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann. "Niemand hat einen Überblick ĂŒber das Ganze", lĂ€sst der Filmemacher und Schriftsteller Alexander Kluge einen seiner Protagonisten gleich zu Beginn feststellen, um uns anschließend eben diesen Überblick ĂŒber den historischen Wendepunkt zu schenken, den dieses Datum markiert. | Von Alexander Kluge | Mit Jochen Striebeck, Gabriel Raab, Helmut Stange, Sebastian Weber, Cornelie MĂŒller, Lydia Daher, Katja BĂŒrkle, Dr. Joseph Vogl, Alexander Kluge | Komposition: Den Sorte Skole, Wrekmeister Harmonies | Regie: Karl Bruckmaier | BR 2015 | Podcast-Tipp: Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es in der Hörspie...2025-04-1752 minAktualno 202Aktualno 202Interview with Dr Hans Kluge for Radio SlovenijaDr. Hans Kluge began his first term as a WHO Regional Director for Europe almost simultaneously with the outbreak of the COVID-19 pandemic. Now entering his second term, he faces a new crisis—the withdrawal of the United States from the organization. Although we’ve overcome the coronavirus, Dr. Kluge remains cautious. Europe is stagnating—or even regressing—across numerous health indicators. What concerns him most, especially in a time when funding for health is being redirected toward defense, is the growing pandemic of mental health issues among young people. This is the interview with Dr. Hans Kluge in English. It was r...2025-04-1045 minFedSoc ForumsFedSoc ForumsLitigation Update: Kluge v. Brownsburg Community School CorporationWhere should the line be drawn in the debate between the rights of persons to hold religious beliefs and transgender advocates when it comes to government policies? Whether teachers or others can be compelled to use names and pronouns for students who identify as transgender is becoming a common battleground. The school district in Brownsburg, Indiana ordered Mr. Kluge to use incorrect pronouns, which he believes are a lie. The school moved to fire him when he expressed a religious objection—without considering any Title VII religious accommodations, as the law requires. Once Mr. Kluge suggested he use all st...2025-02-2500 minWoher wir kommen wohin wir gehenWoher wir kommen wohin wir gehenRaubstaat Assur Zwischen 1414 und 609 vor Christus herrschte das Regime von Assur vom Euphrat bis zum Nil und lebte von seiner Beute. Das waren schöne und kluge Leute, aber besessen von Gier: “gelehrte RĂ€uber”. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht (sie waren gerade dabei, das 100-jĂ€hrige Theben weit im SĂŒden Ägyptens zu erobern), brach binnen drei Jahren das Großreich zusammen. Raubstaaten haben kein ewiges Leben. Die Alt-Orientalistin Prof. Dr. Eva Cancik-Kirschbaum, Freie UniversitĂ€t Berlin, ist Spezialistin fĂŒr das Reich von Assur. 2025-02-2422 minOstausschuss der SalonkolumnistenOstausschuss der SalonkolumnistenWann bricht Russlands Kriegswirtschaft zusammen? Mit Janis KlugeKnapp drei Jahre nach Beginn der Vollinvasion wird die Frage tĂ€glich drĂ€ngender: Wie lang ist Russlands Atem nicht nur militĂ€risch, sondern vor allem im Bereich der Wirtschaft? Zu Inflation, der AbhĂ€ngigkeit von China und der Frage, ob Putins Modell eine Kriegswirtschaft ist (Spoiler: nein) sprach unsere Expertenrunde mit Dr. Janis Kluge von der Stiftung Wissenschaft und PolitikLiteraturtipp: Yaroslav Hrytsak, Ukraine Biographie einer bedrĂ€ngten Nation C.H. Beck, 480 Seiten, Hardcover 34,- €, e-Book 26,99 €UnterstĂŒtzen Sie uns einmalig oder regelmĂ€ĂŸig hier...2025-01-311h 22Mehr Lebenskraft - Mit Kerstin HardtMehr Lebenskraft - Mit Kerstin Hardt#618 - Jede Frau kann das schaffen! Von der Flugbegleiterin zur Erfolgsfrau - Interview mit Michaela Kluge In diesem Podcast habe ich eine weitere Erfolgsfrau zu Gast: Michaela Kluge. Sie hat das geschafft, wovon viele Frauen trĂ€umen: Eine erfolgreiche SelbststĂ€ndigkeit, mit freier Zeiteinteilung, Selbstbestimmung und absoluter Leidenschaft. Sie hat genau das gefunden, was sie erfĂŒllt, was sie lebt und wofĂŒr sie „morgens aufsteht“. Zusammengefasst: Als Flugbegleiterin ins Berufsleben gestartet und irgendwann den Mut gehabt, neue Wege zu gehen. Welche das genau waren und warum sie ĂŒberhaupt den Entschluss gefasst hat, darĂŒber sprechen wir in diesem Interview. Aber auch darĂŒber, welche Höhen und Tiefen damit verbunden waren. Welche Rolle der Besuch meine...2025-01-1336 minHope, Heal & Shine PodcastHope, Heal & Shine Podcast#008 Krankheit als Spiegel der Seele - im GesprĂ€ch mit Dr. Rolf KlugeFragst du dich, warum ein bestimmtes körperliches Symptom immer wieder auftaucht oder warum gerade du eine ernsthafte Erkrankung bekommen hast? Wenn du spĂŒrst, dass hinter der Beschwerde oder Erkrankung noch mehr stecken könnte und was du tun kannst, um an die Wurzel des Problems zu kommen – dahingehend bekommst du in dieser Folge wertvolle Impulse. Heute ist Dr. Rolf Kluge, Heilpraktiker fĂŒr Psychotherapie und Tinnitus-Spezialist zu Gast im Podcast. Symptome sind mehr als nur eine körperliche Beschwerde oder ernsthafte Krankheit. Sie sind der Spiegel unserer Seele. Rolf Kluge ist ĂŒberzeugt, dass der wahre Ursprung von Krankhei...2024-12-051h 05Dichtung & WahrheitDichtung & WahrheitAlexander Kluge, welche Begegnungen inspirieren Sie?In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« gibt Alexander Kluge Einblick in seine kreative Welt, in der Literatur, Film und Musik miteinander verschmelzen. Im GesprĂ€ch mit Silke Hohmann erklĂ€rt der preisgekrönte Autor und Filmemacher, warum er in der Kunst immer den »siebenjĂ€hrigen Geist« bewahrt und welche Bedeutung Humor und Zorn fĂŒr ihn haben. FĂŒr Kluge ist Kunst stets von einem VerstĂ€ndnis geprĂ€gt, das ĂŒber Logik hinausgeht – einem »Verstand des Herzens« und einer BegeisterungsfĂ€higkeit, die ein Zusammenspiel unterschiedlichster Ausdrucksformen und selbst das Heranziehen moderner Technik wie KI erlaubt. Kluge spricht auch ĂŒber seine tiefen kĂŒnstl...2024-10-311h 01Die Magie der PerspektiveDie Magie der PerspektiveKennst Du die Ursachen Deines Tinnitus? Ein GesprĂ€ch mit Dr. Rolf KlugeDr. Rolf Kluge hat einen bunten Blumenstrauß fĂŒr uns. Wir gehen weiter auf Ursachenforschung. Was hat das Thema Verlust mit Tinnitus zu tun? Wann hast Du Deine ersten Verluste erfahren? Wie ist Deine PubertĂ€t verlaufen? Welche GlaubenssĂ€tze wurden Dir von Deinen Eltern und Deiner Umgebung mitgegeben? Sind es noch Deine SĂ€tze? Sind es noch Deine Regeln? Hast Du schon einmal Dein „Wer bin ich?“ fĂŒr Dich reflektiert? Deine Lebensbausteine werden immer mehr...2024-08-1838 minDie Magie der PerspektiveDie Magie der PerspektiveRote Karte - Tinnitus oder dein innerer Schiedsrichter. Ein GesprĂ€ch mit Dr. Rolf KlugePerspektivwechsel - Ingenieur und Tinnitus-Spezialist in einer Person. Geht das? Wenn Tinnitus ein Begleiter in Deinem Leben ist, es Dich aus anderen GrĂŒnden interessiert oder Du wissen willst, was das mit einem gesticktem Pullover zu tun hat, bist Du hier genau richtig. Ich lerne Dr. Rolf Kluge als fantastischen Sprecher, vollgepackt mit Lebenserfahrung und geballtem Wissen und als menschliches Geschenk kennen. In der ersten Folge stellt er sich uns vor, lĂ€ĂŸt uns seine Leidenschaft fĂŒr den Menschen und dessen Wohlbefinden spĂŒren. Was macht uns k...2024-08-1129 minDigital Health & WearablesDigital Health & WearablesThe main threats to Global Health with Dr. Hans Kluge JoĂŁo Bocas - The #Wearables Expert Interviews Dr. Hans Kluge, WHO (World Health Organisation) Regional Director for Europe The Topic is: The main threats to #globalhealth We have covered: - What are the main threats to global health at present? - How do you see the health workforce crisis and how can we fix it? - What can we do to offer better #healthequity to worldwide populations? How can we make Healthcare Uncomplicated? Connect with Dr. Hans Kluge: Twitter: https://twitter.com/hans_kluge Website : https://www.who.int/europe/home?v=welcome Feel free to 📣 CONNECT WITH ME 🟱...2023-12-1112 minCoop\'s Fantasy Football FiascoCoop's Fantasy Football FiascoCoop's Fantasy Football Fiasco |Robust RB| Dave KlugeCoop’s Fantasy Football Fiasco is a new show focused on making YOU a better fantasy gamer. Andrew Cooper and his guests hit on key concepts that translate to fantasy football success while giving you the players they think best fit the mold that can help you take home a fantasy championship. Join him for Episode Six as we get into specific strategies. Today we'll cover Robust RB and later WR targets with expert Dave Kluge of Football Guys!   Guest: Dave Kluge (Football Guys)   Zero RB Strategy: 02:00 Dave Kluge Inte...2023-08-1857 minYou\'re (Not) Welcome HereYou're (Not) Welcome HereYou're (Not) Welcome Here – Episode 10: Agritourism with John KlugeIn episode 10, Jaclyn Yost and Dr. Kelly Cerialo talk to John Kluge, co-founder of Thistlerock Mead Company – a net-zero mission driven mead and honey company. In this episode, John talks about Charlottesville as a destination, agritourism in Southern Virginia, and the path towards becoming the first net-zero meadery in the nation. p.s. – despite the name of the podcast, you are all very welcome here.  For more information, follow along our journey: https://www.ecomadic.com/ https://www.yourenotwelcomeherepodcast.com/ https://www.instagram.com/ecomadic/ https://www.tikto...2023-04-0745 minTwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige TransformationTwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation#023 TransformationsrealitĂ€t im Mittelstand ‱ Sabine Kluge & Alexander Kluge im GesprĂ€ch In dieser Folge berichten Sabine Kluge & Alexander Kluge (Kluge + Konsorten GmbH) aus ihrer Erfahrung, was Organisationen im Zuge der Transformation bewegt. Wir wĂŒnschen viel Freude mit der neuen Folge! Shownotes: Vernetze dich mit Sabine: https://www.linkedin.com/in/netzabine/ Vernetze dich mit Alexander: https://www.linkedin.com/in/akluge/ Vernetze dich mit Nele → Twitter: https://twitter.com/nelekreyssig & LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nele-krey%C3%9Fig-86209761/ Zum Podcast "Kluges aus der Mitte": https://www.kluge-konsorten.de/topic/podcast/ Zum Buch "Graswurzelinitiativen in Unternehmen": https://www.kluge-konsorten.de/graswurzelinitiativen-in-unternehmen/ Unsere aktuellen Formate und Infos ĂŒber...2023-03-231h 01ENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & BikepackingENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & Bikepacking107: Mike Kluge - Der Radsport-Rocky! Crossweltmeister, Fahrtechnik-Experte, Focus-GrĂŒnderFreut Euch auf Anekdoten, insbesondere die Rocky IV Geschichte! Mike Kluge gibt uns einen tiefen Einblick in seine Radsport-Karriere, die GrĂŒndung und den Verkauf von Focus und eröffnet uns die Augen, wie wichtig doch die Fahrtechnik ist und wie Radprofis Freut Euch auf Anekdoten, insbesondere die Rocky IV Geschichte! Mike Kluge gibt uns einen tiefen Einblick in seine Radsport-Karriere, die GrĂŒndung und den Verkauf von Focus und eröffnet uns die Augen, wie wichtig doch die Fahrtechnik ist und wie Radprofis das unterschĂ€tzen. Mike Kluge: Fahrtechnik-Training mit Mike: https://www.mike-kluge.de/tr...2023-02-032h 46Kluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 27 Scheitern, Lernen, Demut - ein GesprĂ€ch ĂŒber Erfolg und Versagen als zwei Seiten der gleichen Medaille"Unser Weg wird geprĂ€gt durch die Menschen, die wir treffen." Über das Scheitern im Leben und im Job, wie es uns prĂ€gt, wie es uns entwickelt und voranbringt - als Menschen und als Organisation sprechen wir mit Frauke von Polier, Chief People Officer bei Viessmann, BeirĂ€tin bei HeyJob und Lektorin am Institut fĂŒr FĂŒhrung in St. Gallen und Sirka Laudon, PersonalvorstĂ€ndin und Arbeitsdirektorin bei Axa. Unsere beiden GesprĂ€chspartnerinnen stehen fĂŒr Mensch und Organisation in ihren Unternehmen, vor allem aber fĂŒr ihre ganz persönliche FĂ€higkeit, in ihrem Funktionsbereich Mensch, Organisation, Kultur Unter...2022-09-191h 08Workplace Experience PodcastWorkplace Experience Podcast#013 Interview mit Alexander Kluge (Kluge & Konsorten)Alexander Kluge begleitet Unternehmen auf dem Weg durch die digitale und vor allem kulturelle Transformation. Er versteht sich als Coach, Reisebegleiter, Ideengeber und Übersetzer an der Schnittstelle zwischen IT, Organisationsentwicklung und Kommunikation. Zusammen mit seiner Frau Sabine Kluge grĂŒndete er 2008 die kluge+konsorten GmbH und veröffentlichte er zudem das Buch „Graswurzel-Initiativen in Unternehmen – aus der Mitte ohne Auftrag, mit Erfolg“.2022-08-1114 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaPast & Present Together: 50 Years of Papunya Tula ArtistsThis week we introduce a new project from the Kluge-Ruhe made in collaboration with UVA Press. Curator Henry Skerritt dives into the history of the Papunya Tula Artists — a movement started in Northern Australia that is now celebrating its 50th anniversary. The Kluge-Ruhe’s current exhibit and launch of their new project both serve as a tribute to the Papunya Tula Artists who changed the face of global contemporary art.  Learn more about Papunya Tula: https://kluge-ruhe.org/exhibition/irrititja-kuwarri-tjungu-past-present-together-50-years-papunya-tula-artists/2022-08-0205 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaMarrnyula Mununggurr's Puzzlework PaintingsArtist Marrnyula Mununggurr is well renowned in the Yonglu community for her warmth and creative genius. Her work will finally go on display in the United States this September with the the opening of “MAᾎAYIN: Eight decades Aboriginial Australian Bark Painting from Yirrkala.” Mary Garner McGehee spoke with Kluge-Ruhe curator Henry Skerritt to get an inside look on Marrnyula’s work and creative process. Learn more about MAᾎAYIN: https://madayin.kluge-ruhe.org2022-07-2806 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaDjambawa Marawili and an Exhibition Six Years in the MakingArtist Djambawa Marawili came up with the idea for the exhibition "MAᾎAYIN, Eight Decades of Aboriginal Australian Bark Painting from Yirrkala" over six years ago. Soon his vision will become reality when MAᾎAYIN opens at the Hood Museum at Dartmouth in September. In this episode, Kluge-Ruhe curator Henry Skerritt introduces us to Djambawa Marawili and tells us the story of the birth of MAᾎAYIN.  Learn more about MAᾎAYIN: https://madayin.kluge-ruhe.org2022-07-1907 minEine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda AustriaEine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda AustriaWelche Folgen hĂ€tte ein Stopp der russischen Gaslieferungen fĂŒr die österreichische Wirtschaft? (Marcell Göttert, Jan Kluge)Rosemarie Schwaiger spricht mit den Agenda-Austria-Ökonomen Marcell Göttert und Jan KlugeEin Ölembargo der EU gegen Russland steht unmittelbar bevor, ein Gasembargo könnte folgen. FĂŒr die österreichische Wirtschaft wĂ€ren die Folgen dramatisch, sagen die Agenda-Austria-Ökonomen Marcell Göttert und Jan Kluge im Podcast. Österreich deckt rund 80 Prozent seines Gasbedarfs in Russland. Die Experten haben versucht, die Kosten und Konsequenzen eines Lieferstopps zu berechnen. Schon das war nicht ganz einfach, weil es sich um eine historische Premiere handeln wĂŒrde: „FĂŒr ein solches Embargo gibt es keine Beispiele. Wir waren gezwungen, in Szenarien z...2022-05-0618 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Alexander Kluge " - Ein PortraitSelbstportrait aus Worten und GefĂŒhlen. Mit dem Ich geht er knausrig um - Alexander Kluge, geb. 1932 in Halberstadt, Jurist, Autor, Filmemacher, Manifeste-Verfasser, TrĂ€ger fast aller wichtigen Film- und Literaturpreise. Und: uneitler Zeitgenosse von ausgesuchter Freundlichkeit und kaum zu bĂ€ndigender Neugier. // Von Karl Bruckmaier / Mit Alexander Kluge, Gabriel Raab / Realisation: Karl Bruckmaier / BR 2012 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.deMehr von und ĂŒber Alexander Kluge hören Sie hier: FĂŒr Alexander Kluge hat die Kapitulation der ewig kriegfĂŒhrenden Deutschen nach 1945 auch etwas von einem MĂ€rchen: die Deutschen als Hans im Gl...2022-01-271h 13Hörspiel PoolHörspiel Pool1/2: Die Pranke der Natur (und wir Menschen) von Alexander KlugeKurze Zeit, bevor ein Erdbeben Fukushima erschĂŒtterte, hatte eine Forschergruppe an der UniversitĂ€t Sendai herausgefunden, dass 1000 Jahre zuvor, bereits ein schweres Beben, gefolgt von einem Tsunami stattgefunden hat. Nach ihren Messungen prophezeiten sie, dass sich ein solches Erdbeben alle 1000 Jahre wiederhole. Wenige Wochen spĂ€ter erschĂŒtterten die Ereignisse in Japan die Welt. // Von Alexander Kluge / Mit Kathrin von Steinburg, Hannelore Hoger, Katja BĂŒrkle, Jochen Striebeck, Gabriel Raab, Nico Holonics, Helmut Stange, Alexander Kluge, Edgar Reitz/ Komposition: Gustav, Ikue Mori / Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier / BR 2011 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de FĂŒr Ale...2022-01-2753 minHörspiel PoolHörspiel PoolAuf dem Dach der Welt - Frei nach Alexander Kluge. Ein Tribute-AlbumFreie Improvisation, House, LĂ€rm, Country, Techno ? alles da, hier, auf dem Dach der Welt. Unterschiedlichste Musiker aus verschiedenen Generationen teilen ein originĂ€res Interesse an der Arbeit Alexander Kluges, dessen sechs Jahrzehnte wĂ€hrende PrĂ€senz in Literatur, Fernsehen und Film ihre Spuren hinterlassen hat. // Mitwirkende und Realisation: Sven-Åke Johansson, Alexander Kluge, Michaela MeliĂĄn, Greie Gut Fraktion, Peter Brötzmann & Otomo Yoshihide, David Grubbs, Maja S. K. Ratkje & POING, Zwanie Jonson & Maurice Summen, Sophie Rois, alva noto, Elliott Sharp, Andrea Neumann und Helge Schneider / BR/intermedium rec. 2012 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.deFĂŒr Ale...2022-01-271h 02Hörspiel PoolHörspiel Pool2/2: Die Pranke der Natur (und wir Menschen) von Alexander KlugeKurze Zeit, bevor ein Erdbeben Fukushima erschĂŒtterte, hatte eine Forschergruppe an der UniversitĂ€t Sendai herausgefunden, dass 1000 Jahre zuvor, bereits ein schweres Beben, gefolgt von einem Tsunami stattgefunden hat. Nach ihren Messungen prophezeiten sie, dass sich ein solches Erdbeben alle 1000 Jahre wiederhole. Wenige Wochen spĂ€ter erschĂŒtterten die Ereignisse in Japan die Welt. // Von Alexander Kluge / Mit Kathrin von Steinburg, Hannelore Hoger, Katja BĂŒrkle, Jochen Striebeck, Gabriel Raab, Nico Holonics, Helmut Stange, Alexander Kluge, Edgar Reitz/ Komposition: Gustav, Ikue Mori / Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier / BR 2011 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.deFĂŒr Ale...2022-01-2751 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Wer ĂŒber MĂ€rchen lacht, war nie in Not" - Alexander Kluge und seine GeschichtenHommage · Wer einen Film oder ein Fernsehmagazin von Alexander Kluge sieht oder in seinen BĂŒchern liest, kommt aus dem Staunen nicht heraus. StĂ€ndig stellt sich die Frage, was erfunden ist und was wahr, denn nicht immer ist das so leicht zu durchschauen wie im Fall eines Interviews mit Helge Schneider als Karl Marx. Eine Orientierungshilfe. // Von Christian Lösch / Mit Beate Himmelstoß, Heiko Ruprecht, Stefan Wilkening / Realisation: Christian Lösch / BR 2009 // Hörspiele aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art unter www.hörspielpool.de Mehr von und ĂŒber Alexander Kluge hören Sie hier:2022-01-2752 minKunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der NationalgalerieKunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie#13 Sophie KlugeDer Stoberkreis-Podcast In jeder KUNSTPAUSE sprechen wir mit einem Gast ĂŒber ein Werk aus der Sammlung der Nationalgalerie! Felix von Boehm betrachtet in der 13. KUNSTPAUSE gemeinsam mit der Filmemacherin und Autorin Sophie Kluge das OriginalkostĂŒm aus dem TheaterstĂŒck "Bambiland" (2003) von Christoph Schlingensief. Es wurde 2012 von den Freunden der Nationalgalerie fĂŒr die Sammlung der Nationalgalerie erworben. CHRISTOPH SCHLINGENSIEF, TheaterkostĂŒm aus "Bambiland" mit Plastik-Harnisch, Federhelm und Lederschuhen > > > zum Werk hier Elfriede Jelinkes "Bambiland" wurde in einer Inszenierung von Christoph Schlingensief 2003 am Wiener Burgtheater uraufgefĂŒhrt. Jelinek thematisiert in "Bambiland" den Irakkrieg und wi...2022-01-1426 minSoziologische PerspektivenSoziologische Perspektiven#37 Servant Politics im GesprĂ€ch mit Sabine Kluge (Ökonomin fĂŒr Strategie und UnternehmensfĂŒhrung)DER Podcast fĂŒr politische ReflexionsIMPULSE https://servantpolitics.com/ https://www.kluge-konsorten.de/person/sabine-kluge/ https://www.linkedin.com/in/netzabine/?originalSubdomain=de https://www.humanresourcesmanager.de/news/3-fragen-an-sabine-kluge.html Video: https://www.youtube.com/watch?v=kg_PntXeZGs BĂŒcher: https://www.amazon.de/Sabine-Kluge/e/B0896X21TY%3Fref=dbs_a_mng_rwt_scns_share2022-01-0512 minFuture HistoriesFuture HistoriesS02E06 - Alexander Kluge zu ZukĂŒnften der KooperationEin reicher Geist in freier Assoziation. Alexander Kluge zu Freiheit, Kooperation, Planwirtschaft und den Möglichkeiten des Gesamtarbeiters. Shownotes Alexander Kluges Website: https://www.kluge-alexander.de/ dctp.tv – Das webTV von Alexander Kluge: https://www.dctp.tv/ Festival der Kooperationen mit Alexander Kluge & friends: https://www.literaturhaus.net/projekte/festival-der-kooperationen-mit-alexander-kluge-friends-der-elefant-im-dunkeln Event "PrĂ©lude utopique: Denken nach vorn und aus dem Futur II zurĂŒck!", GesprĂ€ch moderiert von Jan Groos im Rahmen des Festival der Kooperationen: https...2021-10-3151 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaBoomalli and Self-Determined Identityhttps://kluge-ruhe.org/exhibition/boomalli-prints-paper-making-space-art-collective/2021-10-2103 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaBoomalli on Paperhttps://kluge-ruhe.org/exhibition/boomalli-prints-paper-making-space-art-collective/2021-10-1402 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaBoomalli and the Bicentennial of British Invasionhttps://kluge-ruhe.org/exhibition/boomalli-prints-paper-making-space-art-collective/2021-10-0706 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaBoomalli Prints and Paper is Dedicated to Arone Meakshttps://kluge-ruhe.org/exhibition/boomalli-prints-paper-making-space-art-collective/2021-09-3004 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaBoomalli Artists Refused to be Pigeon-HoledAs a collective, Boomalli helped to promote the idea of urban Aboriginal art. However, the ten artists had distinctive artistic and personal identities. The work in this exhibition cuts across multiple generations, sexual orientations, and language groups to defy both cultural and artistic expectations. The inclusive environment of Boomalli created a space for these identities to intersect. The spark lit by the founding members of Boomalli transformed what Aboriginal art could be, igniting a movement that spread across Australia. Read more and make a free reservation: kluge-ruhe.org/exhibition/boomal
e-art-collective/2021-08-2606 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaIntroducing: Boomalli Prints and PaperNew Series alert!  The next few episodes in your feed will feature the new exhibit “Boomalli Prints and Paper: Making Space as an Art Collective.” In this episode we introduce the collective and the exhibit. Read more and make a free reservation: https://kluge-ruhe.org/exhibition/boomalli-prints-paper-making-space-art-collective2021-08-1905 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaNgurlmarrk - The Ubarr Ceremony by Thompson YulidjirriHuman figures, stenciled hands, and ancestral beings gather on the surface of this painting in a dynamic circle of ceremonial activity. Thompson Yulidjirri’s _Ngurlmarrk—The Ubarr Ceremony _is a work on paper crafted by the late artist as part of the John W. Kluge Commission of works on paper in 1991-1992 from Injalak Arts & Crafts Association. Yulidjirri's multimedia expertise across rock, bark, and paper is evident here in his depiction of the Ubarr Ceremony, as the patterned background resembles the rock walls of nearby Injalak Hill. Visualizing connections across media and time, Yulidjirri’s painting attests to the role art plays...2021-08-0502 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaPapunya Tula - Centering Early WorksWhen Aboriginal Art started to explode in popularity in the 1980s, galleries, collectors, and museums were most interested in the major works on huge canvases. However, now that the art movement has achieved so much acclaim, collections like the Kluge-Ruhe are focusing more on the earliest works from important art centers like Papunya Tula. Curator Henry Skerritt shares what we learn about contemporary Aboriginal Art by studying the often anonymous works from the early days of Papunya Tula. https://kluge-ruhe.org/exhibition/irrititja-kuwarri-tjungu-past-present-together-50-years-papunya-tula-artists/2021-07-2204 minsi:cast - the podcast on the future of communicationsi:cast - the podcast on the future of communicationRaus aus den Silos - ĂŒber VerĂ€nderung und Transformation mit Sabine KlugeWir haben mit Sabine Kluge - Autorin, Expertin und Praktikerin fĂŒr digitale und kulturelle Transformation - ĂŒber FĂŒhrung, Mitgestaltung und VerĂ€nderung gesprochen. Transformation passiert nicht ‚von oben‘ sondern aus der Mitte des Unternehmens heraus - wie geht das? Was sind ihre Beobachtungen? Wie kann jede/r etwas zur VerĂ€nderung beitragen? Ein GesprĂ€ch ĂŒber Silos, Vernetzung, Vorbilder und Transformation das Mut macht. Mehr zu Sabine: https://www.kluge-konsorten.de/wp-content/uploads/2020/10/Sabine-Profil-10-2020.pdf Zum Buch: https://www.kluge-konsorten.de/graswurzelinitiativen-in-unternehmen/ Zum #KlugesAusDerMitte Podcast: https://www.kluge-konsorten.de/topic/podcast/2021-07-211h 13Aboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaPapunya Tula - Collaboration with ArtistsThe Kluge-Ruhe works very closely with Aboriginal artists and their descendants in designing their exhibitions. For this exhibit, Curator Henry Skerritt wasn't able to make his usual trip to Australia to meet with artists in person, so they solicited photos, stories, and input on the gallery from artists and descendants virtually. All which they've compiled for the accompanying exhibition catalog.2021-07-1504 minLearning & Development Podcast // \Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung#29: Sabine Kluge im Podcast ĂŒber Abschied, Trauer & Neubeginn | Transformation in Unternehmen"Abschied, Trauer & Neubeginn" - vielleicht der Buchtitel eines neuen Bestsellers im Fachgebiet Human Resources? HR-Lichtgestalt Sabine Kluge machte kĂŒrzlich mit dem Bestseller "Graswurzelinitiativen in Unternehmen" Schlagzeilen. Als LinkedIn-Influencerin und Top Voice veröffentlichte sie kĂŒrzlich einen Post ĂŒber ihr persönliches Ehrenamt: Sterbebegleitung und Arbeit im Hospiz. Ihr Herzensthema allein wĂ€re schon fesselnd genug um BĂŒcher zu fĂŒllen. Direkt fesselnd sind Sabine Kluges AusfĂŒhrungen darĂŒber, wie viele Ähnlichkeiten zwischen Sterbebegleitung und Unternehmenstransformation existieren. Jeder weiß, dass Erfolge gefeiert werden sollen. Gelebt wird diese Floskel immer noch viel zu selten. Und nun kommt Sabine Kluge...2021-07-0535 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaIntroducing: 50 Years of Papunya Tula ArtistsThe Kluge-Ruhe is opening a new exhibition! It's called Irrititja Kuwarri Tjungu (Past & Present Together): 50 Years of Papunya Tula Artists. Papunya Tula is a collective of Aboriginal artists in The Australian Western Desert. In this episode, we get a sneak peak of the new exhibit and Henry Skerritt tells us why these paintings are so important to the history of Aboriginal Art. And stay tuned! Over the coming weeks, we're going to share a lot more about this very special exhibit and the artworks on display. Bush Tucker Dreaming, 1988 William Sandy Acrylic on...2021-07-0106 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaMen's Ceremony by Dinny Nolan JampitjinpaRecently, the team at Kluge-Ruhe unrolled a canvas that had been sitting unseen in their collection for a long time. When they finally saw it, it got the team thinking about medium and the creativity that artists unleashed when they started to experiment with painting on canvas.  Dinny Nolan Tjampitjinpa Men's Ceremony c.1974 Synthetic polymer paints on canvas 65 x 19 in. (165.1 x 48.26 cm) Kluge-Ruhe Aboriginal Art Collection of the University of Virginia Gift of John W. Kluge, 1997 1991.0021.0132021-06-2405 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaGabriel MaralngurraGabriel Maralngurra is an Aboriginal Australian artist from Gunbalayna in Western Arnhem Land. Gabriel enjoys speaking with others and sharing his own knowledge about painting and Aboriginal traditions so that his culture lives on. He maintains great relations with the curator of the Kluge-Ruhe Art Collection, Henry Skerritt, and virtually joined Skerritt's class in March of 2021 to share his wisdom with students at the University of Virginia. Gabriel Maralngurra Indigenous Australian, b. 1968 Episode produced by Sydney Pulliam.2021-06-1703 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 21 Von der preußischen in die neue Arbeitswelt: Das Labor in der Berliner FinanzverwaltungEin GesprĂ€ch mit Ralf Meyer ĂŒber Gestaltungsmöglichkeiten und FreirĂ€ume in der öffentlichen Verwaltung New Work in der Berliner Finanzverwaltung? FreirĂ€ume fĂŒr Experimente in der traditionellen BĂŒrokratie? Wir treffen fĂŒr diesen Podcast Ralf Meyer, der wie es scheint, ausreichend FreirĂ€ume gefunden hat, um neue Formen der Zusammenarbeit zu verproben. Wir treffen uns auf neu gestalteten BĂŒroflĂ€chen, coole Möbel, sanfte Beleuchtung, alte Mauern. Es könnte auch ein Coworking Space in Berlin Mitte sein. Der Schreibtisch, der Ralf Meyer gehören könnte, gehört ihm nicht mehr. "Niemand hat hier...2021-05-2857 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaMy Country by Emily Kame KngwarreyeEmily Kame Kngwarreye was one of the first celebrated female Aboriginal Australian Desert Painters. Entering the national art market well into her seventies, Kngwarreye paved the way for female Aboriginal artists to express women's specific cultural relationship to the Dreaming and their ancestral lands. In My County, Kngwarreye uses a vibrantly colored dotting technique, popularized in Papunya. While only she knows the true stories and secrets that lay hidden within the canvas, all viewers can appreciate My Country for its immensely beautiful and imposing presence. My Country 1994 Emily Kame Kngwarreye, Indigenous Australian, b. 1910 Acrylic on canvas, 150.5 x 485...2021-05-2503 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaAwely by Emily Kame KngwarreyeIn deep reds, pinks, and yellows, Emily Kame Kngwarreye's "Awely" is an embodiment of her connection with her Country. Kngwarreye began painting late in her life, when she was already an elder in her community, Utopia, in Australia’s Northern Territory. The artwork’s title refers to women’s ceremonial knowledge of song, dance, medicine, and designs painted on the body. As Kngwarreye applied heavy blotches of paint to her canvases, she would sing ceremonial songs, replicating the act of painting on skin. In this way, “Awely” is both a painting of Kngwarreye’s homeplace and a conversation with it. E...2021-05-2502 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaYellow Rushes Fish Basket by Jenni Kemarre MartinielloFreshwater Saltwater Weave is a series of glass works by contemporary urban-based Arrernte artist Jenni Kemarre Martiniello. Her works in hot blown glass, coldworked glass and canes are inspired by the aesthetics of Aboriginal woven forms. The works in this exhibition span the last five years and are inspired by dilly bags, eel traps, fish traps, fish baskets, and bicornual baskets. Yellow Rushes Fish Basket  2017  Jenni Kemarre Martiniello  Hot blown and cold worked glass with canes  Purchased with funds provided by Maria T. Kluge, 2019.Notes go here2021-05-2503 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaJack Kelly's Rockhole by Queenie McKenzieJack Kelly's Rockhole 1997  90 x 120 cm Queenie McKenzie, indigenous Australian, b. 1915 Natural pigments on canvas  Kluge-Ruhe Aboriginal Art Collection of the University of Virginia.  Gift of Richard Klingler and Jane Slatter, 2019.Notes go here2021-05-2503 minAboriginal Art in AmericaAboriginal Art in AmericaNgarralja Tommy MayNgarralja Tommy May has been making art for over 30 years and this year his painting, Wirrkanja, won the National Aboriginal and Torres Strait Islander Art Award. Henry Skerritt introduces us to the artist and reminisces about his 2016 visit to the Kluge-Ruhe.2021-05-2503 minMuseum MinuteMuseum MinuteMy Country by Emily Kame Kngwarreye Emily Kame Kngwarreye was one of the first celebrated female Aboriginal Australian Desert Painters. Entering the national art market well into her seventies, Kngwarreye paved the way for female Aboriginal artists to express women's specific cultural relationship to the Dreaming and their ancestral lands. In My County, Kngwarreye uses a vibrantly colored dotting technique, popularized in Papunya. While only she knows the true stories and secrets that lay hidden within the canvas, all viewers can appreciate My Country for its immensely beautiful and imposing presence. Emily Kame Kngwarreye Indigenous Australian, b. 1910 My Country, 1994 Acrylic on...2021-05-2002 minMINDBLOWING STUFF! Was ich schon immer sagen wollte!MINDBLOWING STUFF! Was ich schon immer sagen wollte!EPISODE #09: ROTES SOFA mit SUSANNE KLUGE: «JUST BE YOU» WIE GEHT DAS?Die Geschichten beeindruckender Menschen, gewinne neue Perspektiven und lass dich inspirieren, deine persönliche Weiterentwicklung vorantreiben! Diese Woche mit mir auf dem Roten Sofa: SUSANNE KLUGE Ob vor der Kamera, bei einer PrĂ€sentation oder im GesprĂ€ch mit dem Chef: Just Be You! Wie geht das? Mit ĂŒber 25 Jahren Erfahrung vor der #Kamera als Moderatorin im TV-Studio, auf BĂŒhnen, bei Live-Events und Podiumsdiskussionen kennt Susanne Kluge den inneren Druck, begeistern zu wollen. Immer das Beste aus sich herauszuholen, hat sie sich zur Herzensaufgabe gemacht. Geholfen hat ihr dabei Ihre einzigartige #AuthentizitĂ€t und...2021-05-181h 08the brand explorerthe brand explorer011 | Mike Kluge - Mit Risiko, Leidenschaft und Ungeduld ins eigene BusinessWenn andere seinen Ideen keine Chance gaben, ging er alleine weiter. Seine Vorstellungen von besser, smarter, schneller trieben Mike Kluge 1992 nach dem dritten WM Titel an, seine eigene Bike Marke Focus zu grĂŒnden. Volles Risiko, mit eigenem Geld und engen Freunden wagte er sich an neue Limits. Leidenschaft, Netzwerken und stetig zu optimieren, trieben seine Entwicklung voran. Wie im Quersport Sport hat Mike mit Focus alle Höhen und Tiefen durchlebt. Heute ist ein 170 mm Focus E Bike-Fully seine Wahl fĂŒr eine schnelle Runde mit Spaß und er tĂŒftelt bereits in einem Konsortium an seiner nĂ€chsten Vision...2021-05-111h 21Kluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 20 Vorweg gehen - Community Building bei der DB SystelDarren Cooper und Fabian Beiner ĂŒber Barcamps, Eigeninitiative, Schulterklappen und Communities Auf der Suche nach Menschen, die aus der Mitte der Organisation heraus Dinge in Bewegung setzen - ohne Auftrag, mit Erfolg - wurde uns Darren Cooper von der DB Systel, der Digitaltochter der Deutschen Bahn AG, nahegelegt. Und so machen wir uns auf den Weg nach Berlin Friedrichshagen, wo wir nicht nur Darren treffen, sondern auch gleich einen Mitstreiter, Fabian Beiner. Darren ist "Software developer by trade, Internet evangelist by heart, event organiser by hobby", seine Freunde bezeichnen ihn als Anstifter. Vielleicht ist er auch ein U...2021-05-071h 02the brand explorerthe brand explorer010 | Mike Kluge - Mike, wie wird man Weltmeister? So!KĂ€lte mag er ĂŒberhaupt nicht, trotzdem wurde er dreimal Cross Weltmeister! Sein Vater setzte das nervige EnergiebĂŒndel auf's Rennrad, wo er mit 15 Jahren erstmals Blutgeschmack erlebte und seine Leistungen mit Aufmerksamkeit belohnt wurden. Harte Trainer und starke Sparringspartner formten ihn, Spaß kam dabei nie zu kurz. Seine ehrliche Berliner Schnauze brachte den Sunnyboy an Grenzen. Er lernte aus seinen Fehlern und wurde 1985 erstmalig mit dem Weltmeister Titel belohnt. Der Film 'Rocky 4' gab ihm den Kick, sein Trainingslager fĂŒr 3 Monate im Schwarzwald aufzuschlagen. Das brachte ihm 1992 den ersehnten Profi Weltmeister Titel und den Mut, seine eigene Bike Marke...2021-05-041h 13Museum MinuteMuseum MinuteAwely by Emily Kame Kngwarreye In deep reds, pinks, and yellows, Emily Kame Kngwarreye's "Awely" is an embodiment of her connection with her Country. Kngwarreye began painting late in her life, when she was already an elder in her community, Utopia, in Australia’s Northern Territory. The artwork’s title refers to women’s ceremonial knowledge of song, dance, medicine, and designs painted on the body. As Kngwarreye applied heavy blotches of paint to her canvases, she would sing ceremonial songs, replicating the act of painting on skin. In this way, “Awely” is both a painting of Kngwarreye’s homeplace and a conversation...2021-04-2902 minOrganisationen entwickeln. becomebetter podcastOrganisationen entwickeln. becomebetter podcast50. Studiozeit: Was können Graswurzelinitiativen in Organisationen bewirken? (Sabine und Alexander Kluge)Was passiert eigentlich, wenn sich Mitarbeiter aus der Mitte der Organisation selbstorganisiert in Bewegung setzen, um ihr Unternehmen zu verĂ€ndern?  Eine Graswurzelinitiative ist oft mehr als ein kurzer, einmaliger Impuls, denn sie hat das Potenzial, Organisationen nachhaltig zu verĂ€ndern. Aber wann entstehen Graswurzelinitiativen? Was bringt Mitarbeitende dazu, die formalen Wege zu verlassen? Und welche Probleme lösen die Graswurzelinitiativen in einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt? Ein GesprĂ€ch mit Sabine und Alexander Kluge darĂŒber, wie VerĂ€nderungen aus der Mitte des Unternehmens entstehen und wie sie erfolgreich sein können. Sabine Kluge gilt als eines der prominentesten Gesichte...2021-04-2740 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 19 Gemeinsam fĂŒr AUDI - wenn Mitarbeiter Zeichen setzenEine Initiative von engagierten Mitarbeitern rettet den Ruf ihres Arbeitgebers Alfred Weck und Gregor Szczeponik haben die Nase voll: "Wir lassen uns unser Unternehmen nicht kaputt machen!" Das ist ihre Reaktion auf den Sturm der Beschimpfungen in sozialen Netzwerken, der auf ihren Arbeitgeber AUDI, die Produkte und die Kollegen niederprasselt nach dem Bekanntwerden des Diesel-Skandal. Mit ihrer Facebook-Gruppe "#WirSindAUDI" nehmen sie die Herausforderung an und gehen auf die Kritiker zu, laden zum Dialog ein, besĂ€nftigen wĂŒtende Kommentatoren. Sie treibt eine berechtigte Sorge um: Was, wenn die Kunden nicht mehr ins Audi-Autohaus gehen? Was, wenn sie keinen Audi me...2021-04-161h 02Kluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 18 Unlearning Hierarchy bei SAP: Freiraum zum FrĂŒhstĂŒckMit Lennart Keil sprechen wir ĂŒber FreirĂ€ume fĂŒr Selbstorganisation und die Kraft der Community Lennart Keil ist jemand, wie er sagt, der "sich mit anderen Menschen findet und verbindet". Er blickt auf mehr als 10 Jahre Organisationsentwicklung bei der SAP AG zurĂŒck und hat eine aussergewöhnliche Initiative in seinem Konzern etabliert: Unlearning Hierarchy. Wir sprechen ĂŒber AnzĂŒge und Krawatten, die Symbolik hinter dem gemeinsamen FrĂŒhstĂŒck im AppHouse, die Frage, ob AgilitĂ€t oder FĂŒhrungskrĂ€ftewahl die zeitgemĂ€ĂŸe Antwort auf alle Fragen sein kann - und wie man es schafft, eine selbstorg...2021-04-021h 07Kluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 17 Konzernaustausch Selbstorganisation: Den Wind nutzen, um die Glut zu entfachenIm GesprĂ€ch mit Cornelius Fischer ĂŒber KASO und die Macht der Vernetzung ĂŒber Organisationsgrenzen hinaus Wir treffen fĂŒr unser heutiges GesprĂ€ch Dr. Cornelius Fischer, "Senior Manager Thinktank DB Digitalisierung und Technik fĂŒr innovative Steuerungsmodelle" bei der Deutschen Bahn AG. Cornelius gilt als ausgewiesener Experte fĂŒr "hierachiefreies Arbeiten" und gestaltet den Weg der Bahn hin zu einer lernenden Organisation. Wir sprechen natĂŒrlich ĂŒber innovative Steuerungsmodelle bei der Deutschen Bahn, aber vor allem werfen wir den Blick ĂŒber die Organisationsgrenzen hinaus auf eine von ihm mitgegrĂŒndete Initiative, eine Graswurzel, die ĂŒber die Organisationsgrenzen hinaus gewachsen is...2021-03-191h 01Kluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 16 Selbstorganisation bei Siemens: Ihr baut Eure Fabrik!Wie zwei Fertigungsplaner abseits der Regelorganisation eine andere Art von Fabrik bauen Am Anfang stand ein offizieller Auftrag fĂŒr Ronny Großjohann und Dr. Robert Harms: Die Turbinenbrenner-Fertigung wieder ins Haus und nach Berlin zu holen und diese Fertigung auf dem traditionsreichen GelĂ€nde in der HĂŒttenstrasse aufzubauen. Die beiden haben sich gefunden, ihnen ist vor allem eines gemeinsam: Die Unzufriedenheit mit der Politik des Outsourcing, des kontinuierlichen Abbaus der Wertschöpfungstiefe - und damit verbunden die verpasste Chance, das hohe Know-how der Experten vor Ort zum Wohle des Unternehmens zu nutzen. Es gab also einen Auftrag, aber...2021-03-051h 03Jeanine / ECHT & EHRLICHJeanine / ECHT & EHRLICHSEELISCH GESUND BLEIBEN - mit Sabine Kluge und Prof. Franz RuppertEs gibt ganz wenig Menschen, die sich selber treu zur Seite stehen und sagen: „Da mache ich jetzt nicht mehr mit“.  Die meisten Menschen haben Angst um ihre Existenz. Je mehr sie abgesichert sind, je mehr materiellen Wohlstand sie genießen, desto mehr Angst haben sie, den Wohlstand zu verlieren. Es ist eine Frage der persönlichen Reife. Kraft aus der Mitte heißt, sich selber annehmen, so wie man ist und so wie ich bin, bin ich genug. Was bewegt mich, was hĂ€lt mich, was treibt mich voran 
 das ist die Kraft aus der Mitte und da liegt der Motor.  K...2021-02-2555 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 15 Anders Entscheiden bei der DATEV: Von Top-Down zu Outside-InWie DATEV FreirĂ€ume fĂŒr Initiativen aus der Mitte der Organisation schafft und die Wertschöpfung in das Zentrum stellt. Alper Aslans Beruf ist es, so erzĂ€hlt er in unserem GesprĂ€ch, Kunden in den Entwicklungsprozess miteinzubeziehen. DafĂŒr sucht er Formate, die nicht unbedingt in seiner Job Description stehen und auch Schmerzen bei denjenigen Kollegen verursachen, deren heutige Verantwortung es ist, genau diese Dinge voranzutreiben. Barcamps, Working Out Loud, agile Methoden der Zusammenarbeit vermutet man eher nicht beim Rechenzentrumsdienstleister und Softwareanbieter der Steuerberater und WirtschaftsprĂŒfer in NĂŒrnberg - und doch sind alle diese Di...2021-02-1957 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 14 DiversitĂ€t bei der ERGO: Im Zeichen des RegenbogensWie die LGBT+ Initiative der Ergo Versicherung entstand und auf fruchtbaren Boden traf In dieser Folge treffen wir eigentlich noch keine blĂŒhende Wiese, sondern eher einen SĂ€mling. Die LGBT+ Initiative wurde offiziell erst am 1.9.2020 aus der Taufe gehoben, mitten in der Corona Zeit, aber sie nimmt gerade trotz alle Widrigkeiten Fahrt auf. Wir sprechen mit Daniela Leonbacher ĂŒber die von ihr initiierte Graswurzelinitiative pride@ergo, die, kaum ist sie in der Welt, gleich Aufmerksamkeit erlangt und schnell "Licht von oben" bekommt. Daniela ist jung, aber in puncto Betriebszugehörigkeit fast ein Urgestein. Seit mehr als 19 Jahren im Haus...2021-02-0548 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 13 Dr. Hans-Joachim Gergs: Angriff auf die alte OrdnungEin wissenschaftlicher Blick auf die HinterbĂŒhne der Organisation und die Macht sozialer Bewegungen Hans-Joachim Gergs ist Forscher, Berater und Autor, und hat aktuell mit "AgilitĂ€t braucht StabilitĂ€t" ein neues, sehr lesenswertes Buch vorgelegt. In unserem Buch "Graswurzelinitiativen in Unternehmen" greifen wir Erkenntnisse aus seiner Forschungsarbeit auf, die er in seinem Buch "Die Kunst der kontinuierlichen Selbsterneuerung" veröffentlicht hat. Anlaß genug, ihn zum GesprĂ€ch ĂŒber Graswurzelinitiativen zu treffen. Gergs schaut mir geschultem Blick auf die HinterbĂŒhne der Organisation und analysiert, was hinter der Kulisse passiert und wie auch soziale Bewegungen und damit auch Gra...2021-01-221h 00Hörspiel PoolHörspiel Pool"Das neue Alphabet" (1/2) von Alexander KlugeEssay · Was bietet Schutz vor den Algorithmen, mit denen Silicon Valley uns zu erkennen meint? Geht es nach Alexander Kluge so ist es die poetische Kraft des ErzĂ€hlens: Lebensgeschichten im Kleinen, ausgebreitete Anekdoten, ĂŒberraschende Verbindungen ergeben scharfe Bilder unserer Welt. Credits Mit Alexander Kluge, Heiner MĂŒller, Helge Schneider, Lilith Stangenberg, Thomas Combrink, Prof. Dr. Friedemann Schrenk, Sophie Kluge u.a. / Komposition: Jeb Loy Nichols/Antye Greie/Nicholas Desamory / Bearbeitung und Realisation: Karl Bruckmaier / BR 2019 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter Weitere BR-Hörspiele von Alexander Kluge: https://www.br.de/radi...2021-01-1448 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Das neue Alphabet" (2/2) von Alexander KlugeEssay · Was bietet Schutz vor den Algorithmen, mit denen Silicon Valley uns zu erkennen meint? Geht es nach Alexander Kluge so ist es die poetische Kraft des ErzĂ€hlens: Lebensgeschichten im Kleinen, ausgebreitete Anekdoten, ĂŒberraschende Verbindungen ergeben scharfe Bilder unserer Welt. Mit Alexander Kluge, Heiner MĂŒller, Helge Schneider, Lilith Stangenberg, Thomas Combrink, Prof. Dr. Friedemann Schrenk, Sophie Kluge u.a. / Komposition: Jeb Loy Nichols/Antye Greie/Nicholas Desamory / Bearbeitung und Realisation: Karl Bruckmaier / BR 2019 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter Weitere BR-Hörspiele von Alexander Kluge: https://www.br.de/radio/b...2021-01-1452 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 12 GermanZero: Graswurzelbewegung zwischen Druck und DialogEin Blick auf die Funktionsweise gesellschaftlicher Graswurzelinitiativen Wie ticken eigentlich gesellschaftliche Graswurzelinitiativen? DarĂŒber sprechen wir in dieser Folge mit Evelyn Bodenmeier, Mitglied der GeschĂ€ftsleitung bei GermanZero. Die Mission von GermanZero hat einen klaren Fokus: Wir entwickeln zusammen mit Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft bis zum Herbst 2021 ein Gesetzespaket, dass den Höchstwert der KlimaerwĂ€rmung auf 1,5 Grad begrenzt - ein Ziel, von dem die aktuelle Klimagesetzgebung in Deutschland weit entfernt ist. Angestrebt wird, dass im FrĂŒhjahr 2022 der Entwurf des Gesetzes mit einer 2/3-Mehrheit von Bundestag und Bundesrat entschieden wird, um Deutschland bis max. 2035 in die KlimaneutralitĂ€t zu fĂŒh...2020-12-1159 minStartupNation RadioStartupNation RadioStartupNation Radio feat. Jennifer Kluge and Jana BrownellOn today's episode of StartupNation Radio, Jeff is joined by co-host Norm Pappas, president and CEO of Pappas Financial. Together, they interview two accomplished entrepreneurs: Jennifer Kluge and Jana Brownell.On today's episode of StartupNation Radio, Jeff is joined by co-host Norm Pappas, president and CEO of Pappas Financial. Together, they interview two accomplished entrepreneurs, Jennifer Kluge and Jana Brownell.First up is Jennifer Kluge, president and CEO of the National Association for Business Resources (NABR) and president and CEO of MichBusiness,a community for Michigan business owners. Jennifer is also the CEO of Corp! Magaz...2020-11-3038 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 11 Guides bei der Continental AG: Ein Hauch von IllegalitĂ€tÜber Vertrauen in Netzwerken, intrinsische Motivation der Graswurzel-Akteure und fatale Folgen von angelegten MaßstĂ€ben Harald Schirmer ist ein extrem sichtbarer Vorreiter, wenn es um Leben und Arbeiten in der neuen Arbeitswelt geht. FĂŒr das von ihm initiierte Botschafter-Netzwerk der "Guides" bei der Continental AG ist er vielfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem "Leader in the Digital Age" Award. Er schreibt und spricht ĂŒber Organisationsentwicklung auf Augenhöhe, und er baut BrĂŒcken zwischen technologischer und kultureller Transformation. Formal ist Harald Schirmer in der Organisationsentwicklung der Continental AG im Bereich "Human Relations" zu finden - nicht...2020-11-271h 02Kluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 10 Lernen von Experten bei der Telekom: "Hey, Joe!" Support von allen fĂŒr alleDie Initiative LEX nutzt bestehende Infrastrukturen, um Experten mit Anwendern zu vernetzen Wir erfahren von Shakil Awan, wie er die Chance nutzte, neben den offiziellen Lernprogrammen der Telekom eine Lösung zu etablieren, die schnelle Hilfestellung von Experten in der Organisation fĂŒr Kollegen bereitstellt. Und sein Mitstreiter Manuel Kirialidis erzĂ€hlt, wie er seine Rolle definiert: als technisch Versierter denjenigen unter die Arme zu greifen, die aus idealistischen GrĂŒnden Dinge vorantreiben wollen, denen aber das Know how fehlt. "Da ist auch sehr viel Herzblut drin" erzĂ€hlt Shakil Awan von den mĂŒhsamen AnfĂ€ngen. Beiden...2020-11-131h 02Kluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 09 Coaching von Frauen fĂŒr Frauen bei SIEMENS: Es braucht auch eine Bienenkönigin!Die Initiative Grow2Glow unterstĂŒtzt Frauen bei Siemens mit einem gezielten Coachingangebot Wir treffen in diesem GesprĂ€ch drei Akteure von GROW2GLOW, einer Initiative von Frauen bei der SIEMENS AG, die kostenloses Coaching fĂŒr ihre Kolleginnen anbieten: Jede Frau bei Siemens kann sich in drei kostenlosen Sessions genau in dem Bereich coachen lassen, der gerade individuell gefordert ist – weltweit und unabhĂ€ngig von Job, Alter und Position. Nina Eichholz, Gerda-Marie Adenau und Melanie Lirk sprechen mit uns ĂŒber die Motivation, neben ihrem Job diese Initiative aus der Taufe zu heben, wir erfahren viel ĂŒber die Ents...2020-10-301h 10Museum MinuteMuseum MinuteYellow Rushes Fish Basket by Jenni Kemarre MartinielloFreshwater Saltwater Weave is a series of glass works by contemporary urban-based Arrernte artist Jenni Kemarre Martiniello. Her works in hot blown glass, coldworked glass and canes are inspired by the aesthetics of Aboriginal woven forms. The works in this exhibition span the last five years and are inspired by dilly bags, eel traps, fish traps, fish baskets, and bicornual baskets. Yellow Rushes Fish Basket  2017  Jenni Kemarre Martiniello  Hot blown and cold worked glass with canes  Purchased with funds provided by Maria T. Kluge, 2019.2020-10-2202 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 08 Einladung zum Mitwirken: Die Working Out Loud Initiative bei BOSCHMit Katharina Krentz sprechen wir ĂŒber die Macht der Vernetzung, offene Zusammenarbeit und die Weisheit der Vielen Mit dem Namen unseres heutigen Gasts, Katharina Krentz, ist insbesondere das Thema Working Out Loud verbunden - eines der prominentesten Beispiele fĂŒr Graswurzelbewegungen in Organisationen. Katharina Krentz hatte in ihrem Unternehmen den offiziellen Auftrag, ein Curriculum fĂŒr die im Unternehmen aufgebauten Community-Manager zu entwerfen . Beim Scouting geeigneter Qualifizierungsmaßnahmen begegnete ihr die Idee von Working Out Loud in einem Blogpost von Bryce Williams. Sie erkannte das Potential, informierte und vernetzte sich mit anderen Interessierten und mit der ersten Vorstellung des glei...2020-10-1654 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 07 Judith Muster: Über VerbĂŒrokratisierung und EntbĂŒrokratisierung von OrganisationenOrganisationssoziologin und Beraterin Judith Muster im GesprĂ€ch ĂŒber Graswurzeln, postbĂŒrokratische PhĂ€nomene und Wirksamkeit jenseits der Formalstruktur Unser heutiger GesprĂ€chspartner dĂŒrfte ĂŒber die Grenzen der organisationsoziologisch vorgebildeten Mitmenschen hinaus bekannt sein: Judith Muster, zum einen lehrend an der Uni Potsdam tĂ€tig, zum anderen beratend als Partner der internationalen Unternehmensberatung Metaplan tĂ€tig, spricht mit uns ĂŒber Graswurzelinitiativen, brauchbare IllegalitĂ€t und die Frage, welche Rolle mitarbeitgetriebene Initiativen, die ohne Auftrag aus der InformalitĂ€t der Organisation entstehen, wirklich Unternehmen verĂ€ndern können. Wir sprechen darĂŒber, ob Graswurzelinitiativen vielleicht auch ein Zeichen unserer...2020-10-011h 00Kluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 06 Innovation bei Texas Instruments: Über Penicillin, Petrischalen und das Jahr 1928Die Innovations-Graswurzel bei Texas Instruments schafft Andockmöglichkeiten fĂŒr alle Fragt ein Mitarbeiter bei Texas Instruments, wie man es mit dem Thema Innovation hĂ€lt, so erhĂ€lt er deutlich zu Antwort: „Innovation is in everything what we do“ Texas Instruments, ein Technologieunternehmen, das vielen von uns schon in der Schule als Hersteller der Taschenrechner fĂŒr den Mathematik-Unterricht begegnet ist und dessen Prozessoren in all unseren HaushaltsgerĂ€ten ihren Dienst tun, schreibt Innovation groß: in Texas, weit weg vom deutschen Standort, in den Kilby-Labs - benannt nach Jack Kilby, dem Erfinder des integrierten Schaltkreises und vermutlich...2020-09-1854 minMuseum MinuteMuseum MinuteJack Kelly's Rockhole by Queenie McKenzieJack Kelly's Rockhole 1997 90 x 120 cm Queenie McKenzie, indigenous Australian, b. 1915 Natural pigments on canvas Kluge-Ruhe Aboriginal Art Collection of the University of Virginia. Gift of Richard Klingler and Jane Slatter, 2019.2020-09-0902 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 05 Die Saat bei SIEMENS: I have seen another mushroomÜber grains bei Siemens und wie sie die Saatkörner fĂŒr neue Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen bildeten „Was wĂ€re, wenn wir es in unserer Einheit, vielleicht sogar im gesamten Unternehmen irgendwann schaffen, das alte, ausgediente Kommunikationssystem Hierarchie gegen das partizipative, zeitgemĂ€ĂŸe Kommunikationssystem Holakratie zu tauschen?“ Diese Frage stellen sich einige engagierte Siemens-Mitarbeiter nach ersten Versuchen mit einem neuen Entscheidungsverfahren. Und kurze Zeit spĂ€ter beschließen Tobias Bantzhaff, Dorothee Heckmann und Andrea Demaria, eine Graswurzelinitiative zu grĂŒnden. Ihr Ziel: Eine neue Entscheidungskultur in ihrem angestammten Konzern, und vielleicht auch ein wenig die Welt verĂ€ndern. Wir treffen...2020-09-0453 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 04 Vernetzung bei EVONIK: Pass auf, dass Du nicht am Kreuz endest!Rainer Gimbel sorgt fĂŒr eine interne Vernetzungsplattform bei der Evonik AG - und legt die Basis fĂŒr viele weitere Graswurzelinitiativen In Essen treffen wir in einem "Kreativraum" des sonst betont nĂŒchternen Hauptquartiers der Evonik AG unseren heutigen Podcast-Gast Rainer Gimbel. Gimbel, mehr als 25 Jahre bei Evonik und seit kurzem Teil des Teams Cultural Development, stolperte eher zufĂ€llig ĂŒber das Konzept sozialer Netzwerke in Organisationen und widmete 10 Jahre seiner Zeit, um erst als EinzelkĂ€mpfer, dann mit gewonnenen Botschaftern das interne soziale Netzwerk als "platform for change" bei Evonik zu etablieren. Das Thema ist fĂŒr un...2020-08-201h 00ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung[Birgit+Martin] Sabine & Alexander Kluge: Graswurzelinitiativen in Unternehmen - Organisationswandel aus der Mitte.1h 3 Minuten Inspiration 💡😃 Sie berichten von ihrem persönlichen Weg, den ersten eigenen Erfahrungen mit und der langjĂ€hrigen Beobachtung von Graswurzelinitiativen und wie spĂ€ter daraus die Buchidee entstand. Beide sind, teils aus langjĂ€hriger Konzernerfahrung, mit der starren Organisation traditioneller Unternehmen vertraut. Um hier etwas zu bewegen, braucht es einige Zutaten: Etwas Freiraum, etwas fruchtbare Erde und eine:r muss anfangen zu tanzen. Folgende Strategie hat ihrer Beobachtung nach oftmals Erfolg: Kooperatives Vorgehen, die Idee unter dem Radar weitertragen, Follower gewinnen und den Kopf erst aus der Grasnarbe recken, wenn schon genug Rasen gewachsen...2020-08-141h 03Museum MinuteMuseum MinuteNgarralja Tommy MayNgarralja Tommy May has been making art for over 30 years and this year his painting, Wirrkanja, won the National Aboriginal and Torres Strait Islander Art Award. Henry Skerritt introduces us to the artist and reminisces about his 2016 visit to the Kluge-Ruhe.2020-08-1302 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 03 Thomas Sattelberger: Auch Dinosaurier haben ein Recht zu sterbenMit Dr. Thomas Sattelberger ĂŒber FreirĂ€ume in Organisationen und Graswurzeln als Überlebensfaktor in komplexen Zeiten Wir treffen Dr. Thomas Sattelberger an einem hochsommerlichen Tag auf seiner Terrasse am Ufer des Starnberger Sees. Sattelberger, im ersten Leben Personalvorstand von Unternehmen wie Continental, Lufthansa und Telekom, im zweiten Leben FDP Politiker mit Sitz im deutschen Bundestag, spricht mit uns ĂŒber seine Erfahrung mit Graswurzeln und offenbart, dass er auch selber nicht nur einmal Bewegungen aus der Mitte der Organisation initiiert hat. Wir schauen gemeinsam zurĂŒck auf die 70er und 80er Jahre, die Organizational Development Bewegung, auf das Thema...2020-08-0752 minOur Job to be done  - Was wir jetzt gemeinsam tun mĂŒssenOur Job to be done - Was wir jetzt gemeinsam tun mĂŒssenGesprĂ€chsbedarf mit Alexander und Sabine KlugeWas wir jetzt gemeinsam tun mĂŒssen Wie Mitarbeiter konstruktiv mit der Erkenntnis umgehen können, dass Sie anderer Meinung als Ihr Arbeitgeber sind, erklĂ€ren Sabine und Alexander Kluge Mitarbeiter sind heute vielfach auf der Suche nach Sinn und nach Werten. Das kann so weit gehen, dass zunehmend ein Selbstbewusstsein in Organisationen wĂ€chst, die Geschicke des Unternehmens, seine Zukunft mitgestalten zu wollen. Andere stehen ganz am Anfang. Erkennen schrittweise, wie wichtig es fĂŒr sie ist, sich intensiv damit auseinanderzusetzen, wofĂŒr das Unternehmen steht, wie es sich ausrichtet. Fragen sieh, wie sie konstruktiv mit dieser Auseinandersetzung umgehen können...2020-08-0450 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 02 Auf Du bei DAIMLER: Irgendwann bist Du nicht mehr abstellbarOliver Herbert ĂŒber die #gerneperDu Initiative bei Daimler In Großkonzernen wie der Daimler AG ist oft auch heute noch kulturell das „Sie“ der Standard. Um aber das „Wir“ und damit auch das Aufbrechen von Bereichs- und Hierarchiegrenzen erreichen zu können, fragt sich unser Gast Oliver Herbert: warum nicht „Du"? FĂŒr den 48-JĂ€hrigen umtriebigen VerĂ€nderer, der auch Teil der "Leadership2020" Initiative seines Arbeitsgebers war, ist die Unterscheidung von Sie und Du schon durch seine starken Social Media AktivitĂ€ten, aber auch durch seine Arbeit im internationalen Kontext lĂ€ngst ĂŒberholt. Und er ist ĂŒberzeugt, dass kultureller Wandel d...2020-07-2454 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 01 ZukunftsschwĂ€mer bei BOSCH: Nackte Kaiser muss man ansprechenKarsten vom Bruch und Thomas Riemann ĂŒber die ZukunftsschwĂ€rmer bei Bosch Die ZukunftsschwĂ€rmer sind eine Gruppe von Ingenieuren, die sich ĂŒber Abteilungs- und Hierarchiegrenzen hinweg bei der Robert Bosch GmbH zusammengetan haben. Sie nennen sich "kritische Ingenieure", und sie wollen mit ihrer Initiative ihr Unternehmen voranbringen. Das heißt auch, kritisches, vor allem unethisches Handeln zu benennen und sich wieder auf die Werte des GrĂŒnders Robert Bosch zu besinnen. Mit Karsten von Bruch treffen wir einen der Initiatoren dieser Graswurzel-Initiative, der das System offensichtlich zu sehr gereizt hat: Die AbwehrkrĂ€fte, das Immunsystem der Organis...2020-07-0946 minKluges aus der MitteKluges aus der MitteTrailer "Kluges aus der Mitte"Warum uns VerĂ€nderungsinitiativen aus der Mitte von Organisationen beschĂ€ftigen - und was wir von ihnen lernen können Sabine und Alexander Kluge begleiten Unternehmen auf dem Weg durch die digitale und vor allem kulturelle Transformation. Dabei begegneten ihnen immer öfter mitarbeitergetriebene Initiativen, die ohne Auftrag des Managements VerĂ€nderungen aus der Mitte anstoßen, Follower hinter sich sammeln und schließlich gemeinsam im Unternehmen wirksam werden. Daraus ist das Buch "Graswurzelinitiativen in Unternehmen" entstanden. Viele der im Buch portraitierten Akteure haben wir zum GesprĂ€ch getroffen. Diese GesprĂ€che sind die Basis fĂŒr unseren Podcast "Kluges aus der Mi...2020-06-1814 minBereit fĂŒr einen Kurswechsel?Bereit fĂŒr einen Kurswechsel?Kluge Entscheidungen treffenUnsere Kurswechsler Frank Wulfes und Arne Schröder sprechen ĂŒber kluge Entscheidungsfindung und geeignete Entscheidungsverfahren in unterschiedlichen Situationen. „Jede Entscheidung hat eine gewisse Chronologie.“ In unserer Podcast-Episode zum Tool Delegation Poker und dem dazu gehörigen Blog-Artikel haben wir die Chronologie eines Entscheidungsprozesses dargestellt. Hier nochmal in der Kurzfassung: Wie ist der Kontext der Entscheidungssituation? Welche Art von Problem soll gelöst werden? Wer ist in der Verantwortung, die Entscheidung zu treffen? Wie, also durch welches Entscheidungsverfahren, wird die Entscheidung getroffen? Zu Welcher Entscheidung kommen wir? Welche Auswirkungen haben Entscheidungsprozess und Entscheidung in der Organisation? „Kluge Entscheidungen sind aufgeklĂ€rt und transpa...2020-06-1733 minNew Books in German StudiesNew Books in German StudiesMatthew Miller, "The German Epic in the Cold War: Peter Weiss, Uwe Johnson, and Alexander Kluge" (Northwestern UP, 2018)In his new book, The German Epic in the Cold War: Peter Weiss, Uwe Johnson, and Alexander Kluge (Northwestern University Press, 2018), Matthew Miller explores the literary evolution of the modern epic in postwar German literature. Examining works by Peter Weiss, Uwe Johnson, and Alexander Kluge, it illustrates imaginative artistic responses in German fiction to the physical and ideological division of post–World War II Germany.Miller analyzes three ambitious German-language epics from the second half of the twentieth century: Weiss’s Die Ästhetik des Widerstands (The Aesthetics of Resistance), Johnson’s Jahrestage (Anniversaries), and Kluge’s Chronik der GefĂŒhle (Ch...2020-05-071h 09Roots and All - Gardening PodcastRoots and All - Gardening PodcastEpisode 77: Design Experts Part 3 with Leon KlugeHello and welcome to this episode of the podcast. This episode is the hotly anticipated Part 3 of the Design Experts series and this week’s guest is South African garden designer Leon Kluge who runs a design practice in Cape Town. I spoke to Leon about his work and the particular set of challenges he faces in South Africa. And let’s just say, you might just think twice the next time you moan about aphids
Leon goes out of his way to source and propagate plants from his local region and he discusses some of the amazing landscapes that s...2020-02-1829 minvinyltalkvinyltalk#9 | vinyltalk mit Alexander KlugeNew Work Culture vinyltalk im ĂŒberwegs mit Alexander Kluge New Work Culture Links https://ueberwegs.de https://www.kluge-konsorten.de https://www.kluge.de Schallplatten **Stevie Wonder - Master Blaster ** https://open.spotify.com/album/2tO3rrZ6q3OjHJMGVo13dh?si=VTIz0G7cQVmf30wih2N4Yg Ideal - Der ernst des Lebens 2019-11-0746 minWorship Online PodcastWorship Online PodcastBringing Heaven to Earth Through Worship with Josh KlugeThis week, we are honored to be joined by Josh Kluge (worship director for Oral Roberts University) to talk about what it actually looks like to bring heaven to earth through our worship. "The only way the agenda of Heaven moves forward purely and fully is if I’m surrendered and dependent on You.”  -Josh Kluge There are moments during every worship set where we have a choice; to stick with what we know will work or follow wherever the Holy Spirit is leading. In episode 95, Josh Kluge shares how he has been able...2019-11-0734 minListen to Latest Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & FolkloreListen to Latest Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore[German] - Der Zauberring / Soldat und Zar im Wald / Kluge Antworten / Der Hexenmeister / Das kluge MĂ€gdelein by Alexander AfanasjewPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560553to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Zauberring / Soldat und Zar im Wald / Kluge Antworten / Der Hexenmeister / Das kluge MĂ€gdelein Author: Alexander Afanasjew Narrator: Peter Matic Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 7 minutes Release date: October 4, 2019 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Jedes Volk besitzt seine MĂ€rchen. Die MĂ€rchen von Alexander Afanasjew sind eng verbunden mit dem Leben und dem Alltag des russischen Volkes. Mitte des 19. Jahrhunderts erschien durch den Schriftsteller eine zauberhafte Sammlung russischer VolkmĂ€rchen und umfasst TiermĂ€rchen, ZaubermĂ€rchen, AbenteuermĂ€rchen, HeldenmĂ€rchen und AlltagsmĂ€rchen. Diese MĂ€rchen-S...2019-10-041h 07Our Job to be done  - Was wir jetzt gemeinsam tun mĂŒssenOur Job to be done - Was wir jetzt gemeinsam tun mĂŒssenMut Machen mit Sabine KlugeGemeinsam Lösungen erarbeiten Sabine Kluge ist Managing Director bei Kluge + Konsorten GmbH und unterstĂŒtzt Unternehmen mit dem Focus Lernender Mensch – lernende Organisation: Social Learning, Collaboration, Mindset Change Ihre Arbeit beruht auf 25 Jahren Erfahrung in Strategischer Planung, Learning and Development in einem multinationalen Industrie Dax Konzern, als GrĂŒnderin und Hochschul-Dozentin Sabine wurde unter anderem als eine der LinkedIn Top Voices ausgezeichnet worden und mit der konzernĂŒbergreifenden #WOL Community of Practise eine der Gewinnerinnen des HR Excellence Awards sowie des XING New Work Awards. In diesem Podcast beleuchten ich im Dialog mit Sabine Kluge Aspekte wie...2019-04-0218 minLoving HR Podcast - Der Podcast fĂŒr HR-Macher und -InteressierteLoving HR Podcast - Der Podcast fĂŒr HR-Macher und -InteressierteLHR #21: Working Out Loud, Achtsamkeit, ZukĂŒnftiges Lernen und ESN mit Sabine Kluge (HR-maker.space)Sie ist Gewinnerin des New Work Awards 2018: Nach 25 Jahren im SIEMENS-Konzern treibt Sabine Kluge seit kurzem selbstĂ€ndig die “Working Out Loud”-Methode in Deutschland voran - ein Tool, um Kollaboration und Kommunikation zu verĂ€ndern und Mitarbeiter-Wissen in Unternehmen verfĂŒgbar zu machen und zu vernetzen. Loving HR - Der Podcast zu aktuellen Themen und Trends im Bereich Personal News: www.lovinghr.de Podcast: www.lovinghr.de/podcast Newsletter: www.lovinghr.de/newsletter-anmeldung/ Kontakt: hallo@lovinghr.de Sie ist Gewinnerin des New Work Awards 2018: Nach 25 Jahren im SIEMENS-Konzern treibt Sabine Kluge seit kurzem selbstĂ€ndig die “Working Out Loud”-Methode in...2018-03-0858 minOverdueOverdueEp 038 - Eddie and the Cruisers, by P.F. KlugeAndrew and Craig both come at P.F. Kluge's Eddie and the Cruisers from a unique perspective: Kluge was (and is) writer-in-residence at Kenyon College (their alma mater). They've both had him in class, and Kenyon College looms particularly large in many of Kluge's works.The book itself is part whodunit mystery, part love letter to New Jersey, and part tale of youth gone by. Join us for a discussion of all those things, plus more extensive chatter than usual about the author and his writing style. See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https...2013-11-1857 minLeçons de cinĂ©maLeçons de cinĂ©maKluge par Kluge : une leçon de cinĂ©maAlexander Kluge est l'un des chefs de file de ce que l'on a appelĂ©, au dĂ©but des annĂ©es 60, le nouveau cinĂ©ma allemand. Son Ɠuvre, qu'elle soit documentaire ou de fiction entreprend une critique sociale et politique de l'Allemagne contemporaine. « RĂ©aliser des films est une activitĂ© rigoureusement anti-acadĂ©mique, c'est un mĂ©tier impertinent, Ă  fondements historiques, mais inconstant. Il y a suffisamment de divertissements soignĂ©s, de problĂšmes bien traitĂ©s, comme si le cinĂ©ma Ă©tait une promenade Ă  travers les chemins tout tracĂ©s d'un parc. Respecter l'interdiction de s'Ă©carter des sentiers battus a dĂ©jĂ  vouĂ© Ă  l'Ă©chec...2013-04-2702 min