Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Timo Kracke

Shows

OpenUp2InnovateOpenUp2Innovate„Die Veränderung fängt bei dir selbst an“: Warum Veränderungsprozesse in Unternehmen einen abteilungsübergreifenden Ansatz benötigen, der jeden Einzelnen mit einschließt - mit Gunther Kracke, CEO der Oculus Concept GmbHIn der neuesten Episode von OpenUp2Innovate, dem Podcast von OMIND für Zukunftsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft in Unternehmen, haben wir den CEO der Oculus Concept GmbH, Gunther Kracke, im Interview. Als Experte für Organisationsentwicklung und agile Transformationsprozesse sowie Partner von OMIND begleitet Gunther Kracke seit 2012 Unternehmen in Veränderungsphasen. Sein Kredo: Die Menschen sind die zentralen Erfolgsfaktoren bei Veränderungsprozessen – jeder einzelne, über alle Hierarchieebenen hinweg. Und genau diese Überzeugung bringt der erfahrene Businesscoach in seine Arbeit mit Firmen ein. -  Wie sich die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens auf die Veränderungsb...2025-01-0834 minSTUNT AlumniSTUNT AlumniGunther Kracke, Managing Director bei Oculus Concept Gunther war von 2003 bis 2006 bei STUNT e.V., unter anderem als Erster Vorsitzender. Einige Dinge waren damals schon genau so, andere noch sehr anders. Unter anderem verwaltete Gunther das damalige Vorstandshandy ;-) und STUNT hatte noch keine bzw. kleine Räumlichkeiten. Später hat Gunther über 50 SAP-Projekte geleitet und betreibt nun mit Oculus Concept seine eigene Beratung u.a. für Organisationsentwicklung und Agile Transformation. Worauf achtet Gunther, wenn er jemanden einstellt? Und was waren die besten Anekdoten in der Anfangszeit von STUNT e.V.? Hört selbst. :-) __ Links zur Folge...2023-08-3129 minGummibärchen in der MinibarGummibärchen in der MinibarEpisode 13: Recap zur 1. Season "Die Ringe der Macht"Die erste Staffel der Serie "Die Ringe der Macht" ist beendet und es gibt einiges zu besprechen! Wer ist Sauron? Was will er überhaupt? Woher kommen die ersten Orks? Wer ist der Mann aus dem Asteroiden? Wie gefährlich ist das Mithril für die Zwerge? Welchen Zweck hat es für die Ringe der Macht? Und bekommt Galadriel ihre Aggressionen in den Griff?... So viele Fragen stellen sich. Manche bekommt man beantwortet und manche auch gar nicht...2022-10-2639 minGummibärchen in der MinibarGummibärchen in der MinibarEpisode 12: Ranking - Filmjahr 1995: Das beste Filmjahr ever?1995 war ein außergewöhnliches Jahr für Filmliebhaber. Nicht nur in der Spitze sondern auch knapp dahinter breit aufgestellt geht es als ein der besten Jahrgänge überhaupt hier in diese Rankingkategorie. Dabei ist es auch ein Jahr der Vielfalt und der großen Namen - ob nun Scorsese, Terry Gilliam Wong Kar-Wai, Michael Mann oder Theodos Angeloloupos finden hier statt aber auch kleine und eher unbeachtete Filme haben einen Platz gefunden.2022-09-291h 05Gummibärchen in der MinibarGummibärchen in der MinibarEpisode 11: Sommerpause beendet! Recap zu "Die Ringe der Macht" Ep. 1-3Die etwas zu lange Sommerpause ist vorbei und es wird wieder über das bewegte Bild schwadroniert. Diesmal über die ersten drei Folgen der Amazon-Serie "Die Ringe der Macht"! Viel Spaß!2022-09-1126 minLearning UnlockedLearning UnlockedLearning Unlocked with Paige KrackePaige Kracke, OpenSesame, Senior Manager of Curation joins the Learning Unlocked podcast to discuss the role of content curation in learning and how we can create tailored learning experiences to support employees without overwhelming them. Kracke also shares how can we create equitable learning experiences in an increasingly dispersed and hybrid workforce, how organizations can create and reinforce culture change through learning and what challenges have arisen over the last 5 years and what challenges will likely materialize in the next 5 years. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2022-07-1424 minGummibärchen in der MinibarGummibärchen in der MinibarEpisode 10: Der Modern American Horror in der AnalyseDas Horrorgenre ist faszinierend, kaum eines bietet so viele erzählerische Freiheiten aber auch kaum eines hat so viele eintönige Filme hervorgebracht in den letzten Jahren. Seit einiger Zeit jedoch, gibt es ein paar junge, spannende Macher die dem Genre Horror einen frischen Wind eingehaucht haben, diese möchte ich mir in dieser Episode ein wenig genauer anschauen. Viel Spaß!2022-05-0832 minGummibärchen in der MinibarGummibärchen in der MinibarEpisode 09: Most anticipated movies 20222022 ist wieder vollwertig im Game wenn es um die Neuveröffentlichung von Filmen geht. Kino und Streaming gehen das mittlerweile Hand in Hand aber welche Filme könnten sich denn nun lohnen und vor allem welche Filme abseits des Mainstreams: 03:30 - Raymond & Ray 04:49 - Blonde 06:05 - Knives Out 2 06:46 - White Noise 08:10 - X 09:44 - Der schlimmste Mensch der Welt 11:02 - Eine Sekunde 12:47 - Nope 14:16 - Men 15:42 - Don't worry Darling 17:29 - Bardo 18:38 - Killers of th...2022-04-2832 minGummibärchen in der MinibarGummibärchen in der MinibarEpisode 08: Ranking - Filmjahr 2014: Das beste Filmjahr ever?Stabile Top 10 die das Jahr 2014 da so ausgespuckt hat und variabel wie kaum ein zweites: Action, Komödie, Krimi, Sci-Fi,a lles auf dem höchsten Niveau. Diese Episode ist die erste zu einer neuen Rubrik, in der ich mir einzelne Jahre anschaue und dann ein Ranking mit den 10 besten Filmen fertige, nur um dann irgendwann das beste Filmjahr aller Zeiten zu küren. Nicht ganz unambitioniert und deswegen jetzt auch schnell in die Folge reinhören.. Hopp Hop2022-04-0845 minGummibärchen in der MinibarGummibärchen in der MinibarEpisode 07: And the oscar for best sucker punch goes to...94. Verleihung der Academy Awards und es war eine die noch lange nachhallen wird. Hier eine kurze und nicht ganz ernste Zusammenfassung des Abends. (Ich war wirklich sehr müde)2022-03-2808 minGummibärchen in der MinibarGummibärchen in der MinibarEpisode 06: Kurze, aktuelle und spoilerfreie Kinoempfehlungen (mit u.a. The Batman)Eine kleine Fillerfolge mit zwei aktuellen Streifen aus den Kinosälen, kurz und knapp, ohne Spoiler aber kann Spuren von Nüssen enthalten. Mit dabei: ab 00:01:09 - The Card Counter ab 00:05:20 - The Batman2022-03-1611 minGummibärchen in der MinibarGummibärchen in der MinibarEpisode 05: Star Wars, Jaws, Jurassic Park, Die Ära des modernen Blockbusters - AnfängeIn dieser neuen Rubrik schaue ich mir ein wenig ausladender einige Strömungen und Phänomene der Filmgeschichte an. Den Beginn macht die Ära des modernen Blockbuster. In dieser Episode schaue ich was den modernen Blockbuster ausmacht, wie dieser entstand und welche Filme den ersten Höhepunkt ausmachten.2022-03-1143 minGummibärchen in der MinibarGummibärchen in der MinibarEpisode 04: Traileranalyse zur neuen Herr der Ringe-Serie und die (sehr gute) Kanye West-Doku!Der Teaser-Trailer zur Herr der Ringe Serie "Die Ringe der Macht" ist erschien und darüber gilt es zu reden. Eine kurze (sachliche) Analyse des ersten Teasers nachdem ich knapp 2 Wochen brauchte um mich, nach ersten Anschau, emotional zu erholen. Dazu empfehle ich die Netflix-Dokumentation "Jeen-Yuhs - A Kanye Trilogy"! 04:12 Traileranalyse zur Serie "Die Ringe der Macht" 18:03 Empfehlung der Folge - "Jeen-Yuhs - A Kanye Trilogy"2022-02-2422 minGummibärchen in der MinibarGummibärchen in der MinibarEpisode 03: Oscars - Relevanz oder Belanglosigkeit?Die Oscarnominierungen sind veröffentlicht worden, darüber gilt es zu sprechen. Im Zuge dessen schaue ich darauf wie die Oscars zu ihrem Standing kamen und wie viel davon noch übrig ist.2022-02-1826 minGummibärchen in der MinibarGummibärchen in der MinibarEpisode 02: Meine Lieblingsfilme 2021 - Plätze 5-1Teil 2 meines kleinen Rankings der besten Filme aus dem Jahr 2021! 2022-02-1024 minGummibärchen in der MinibarGummibärchen in der MinibarEpisode 01: Meine Lieblingsfilme 2021 - Plätze 10-6Episode 1 des Neustarts von Gummibärchen in der Minibar beginnt also mit einem Top-10-Ranking aller Filme aus dem Jahr 2021. Um euch erstmal nicht zu überfordern, hier die Plätze 10-6. Viel Spaß!2022-02-0320 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#48 Genealogica 2022Die Genealogica ist ein virtuelles Festival rund um die Ahnenforschung. Die Genealogica 2022 bietet 14 Tage lang eine Plattform zum Mitmachen, auf der Hobby-Familienforscher und Familienforscherinnen, genealogische Vereine, öffentliche und private Institutionen, genealogische Dienstleister aller Art sowie Anbieter mit genealogischem und historischem Bezug virtuell zusammenkommen können. Das Veranstaltungsgelände ist vom 1. April (9 Uhr) bis 15. April 2022 (9 Uhr) für 14 Tage zugänglich. Die Aussteller sind an ihren Ständen, und es gibt Vorträge im Hauptprogramm und an den Ausstellerständen. Gewinnspiel: Anja und Barbara haben es im Interview ja schon angekündigt, es gibt Eintrittskarten zu gewinnen...2022-01-1637 minSTUNTpunkt.STUNTpunkt.#7 - Empathisch beraten als systemischer Business-Coach: Im Gespräch mit Gunther KrackeIn dieser sehr persönlichen Folge sprechen wir über die Neugier und das darin enthaltene Potenzial, Unternehmen aus einer systemischen Perspektive zu begleiten und über Herausforderungen in der Beratung. Mit Gunther Kracke als systemischen Business-Coach und Projektmanager nehmen wir dabei auch den Stellenwert der Empathie in den Blick und wagen neue STUNTpunkte!Seid gespannt und viel Freude beim Zuhören!2021-09-2434 minFührung Pur - Dein Podcast für innere und äußere KlarheitFührung Pur - Dein Podcast für innere und äußere Klarheit#3 Selbstfürsorge - im Gespräch mit Holger KrackeHolger Kracke zählt zu den renommiertesten Experten für gesundes Leistungsmanagement, Psyche und Erfolg. Seine Leidenschaft ist es, Menschen zu entwickeln. Er ist weltweit unterwegs und immer auf der Suche nach neuen bahnbrechenden Methoden, die zur Steigerung des individuellen Erfolgs und der eigenen Leistungsfähigkeit führen. Nach seinem BWL-Studium hat er selber viel an Veränderungen erlebt. Er hat seine eigene Werbe-Agentur dran gegeben und beschäftigt sich seit 10 Jahren nur noch mit dem Menschen in Zeiten der Veränderung. In Wien hat er eine Ausbildung als Burnout-Prophylaxe-Trainer gemacht. Er lernte die Wirkungsmechanismen kennen und erkannte,  wie Anforder...2021-08-0554 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#47 OrtsfamilienbücherOrtsfamilienbücher sind eine wunderbare und gerne genutzte Quelle für Familienforscher. Durch die systematische Erforschung eines kompletten Gebiet bieten OFB einen wahren Schatz an Informationen. Ein Ortsfamilienbuch (früher auch: Orts- beziehungsweise Dorfsippenbuch) ist eine personengeschichtliche Sekundärquelle, in der die Kernfamilien (Vater und Mutter und deren Kinder) zusammen aufgeführt oder auf einer Karteikarte oder einer Seite eines rechnergestützten Textes gemeinsam verzeichnet werden. Außerdem wird für die Familie auch die Verknüpfung ihrer Genealogie hergestellt, das heißt bei Vater und Mutter wird auf ihre jeweiligen Eltern verwiesen und bei den Kindern auf ihre Heirat, sofern sic...2021-05-2542 minOff_lineOff_line#24 Diskurse über Zukunft – Bernd Kracke, Matthias Wagner KEs ist soweit: Am 23. April eröffnet die Ausstellung »Aus heutiger Sicht - Diskurse über Zukunft«, zunächst digital. In der letzten Folge des Podcast blicken wir gemeinsam mit Bernd Kracke, Präsident der HfG Offenbach, und Matthias Wagner K, Direktor des Museums für Angewandte Kunst sowie einem der Kuratoren der Ausstellung, Jonas Deuter, auf die gemeinsame Kollaboration zurück. Wie ergänzen sich die Funktionsweisen der Institution Museum und Hochschule? Worin unterscheiden sie sich und welche Öffentlichkeiten adressieren sie? Im Zentrum des Gesprächs steht die Frage, wie beide mit den Herausforderung der Zukunft umgehen müssen und welchen...2021-04-2153 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#46 Forschung in WolhynienWolhynien ist eine historische Landschaft in der nordwestlichen Ukraine. Die heutige ukrainische Verwaltungseinheit Oblast Wolyn umfasst nur einen Teil des historischen Wolhynien. (Wikipedia) Forschung in den ehemaligen deutschen Gebieten birgt immer eine große Herausforderung, wo liegen heute die Dokumente, wer ist Ansprechpartner, gibt es etwas online und vieles mehr.Irene und Gerhard König sind die Betreiber der Website Wolhynien.de und Profis was diese Region angeht.2020-12-2444 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#45 Kirchenbücher und die alte deutsche Schrift mit Katie SchoberSütterlin, Kurrent - die alte Schrift in Urkunden, Kirchenbüchern oder auch in Briefen können heute viele nicht mehr lesen Katherine Schober, SK Translations – Briefe, Tagebücher, Urkunden, Kirchenbucheinträge in alter deutscher Handschrift entziffern, dass ist Katies große Leidenschaft die sie bereits seit einigen Jahren zum Beruf gemacht hat. Katie und ich haben uns 2017 das erste mal persönlich auf der International German Genealogy Conference in Minneapolis getroffen. Wenn es um das Thema alte Schriften lesen geht, ist Sie ein Profi, die sogar kürzlich von der deutschen Botschaft in den USA empfohlen wurde, wenn es darum ging...2020-11-2637 minMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung#16 Impulse von Deutschlands bekanntestem TV-PsychologenDeutschlands bekanntester TV-Psychologen zu Gast bei Mr. Feelgood. Erlebe spannende Einblicke in das Leben von Rolf Schmiel und erhalte viele Impulse, wie wir mit unserem Leben und der aktuellen Situation besser umgehen können.2020-10-1351 minMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung#15 Wie werde ich charismatisch(er)? Und was ist eigentlich Aura?Mr. Feelgood trifft Andreas Kolos Alle Folgen und weitere Infos findest Du unter www.holgerkracke.com Weitere Informationen zu Andreas Kolos findest Du unter www.cutumi.com Hier findest Du Informationen zum Charisma-Kongress: www.charisma-kongress.com2020-07-141h 03der Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#44 Heredis 2020Ahnenforschung Software Heredis 2020 auf deutsch Ahnenforscher verwalten ihre Daten auf verschiedenste Arten. Sinnvoll ist der Einsatz einer Genealogie-Software um strukturiert die eigene Forschung zu erfassen und zu verwalten, wobei die Entscheidung, welche Software zum Forscher passt nicht einfach ist und individuelle Bedürfnisse eine Große Rolle spielen. 2020 ist wieder eine Version der französischen Genealogie Software Heredis auf deutsch erschienen.2020-07-0940 minMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung#14 Nicht jeder braucht Persönlichkeitsentwicklung - oder doch?Mr. Feelgood trifft Tobias Beck Alle Folgen des Mr. Feelgood-Podcasts findest Du auch unter www.holgerkracke.com Hier findest Du mehr zu Tobias und seinen Angeboten: Mit dem Code „Podcast25“ bekommst Du 25% Rabatt auf Dein Goldticket für die Masterclass of Personality. Einfach buchen unter www.tobias-beck.com/seminare Weitere Links: Website: https://tobias-beck.com Facebook: https://business.facebook.com/tobiasbeck.training Instagram: http://instagram.com/tobias_beck_official Youtube: https://www.youtube.com/user/BeckTobias Podcast: bewohnerfrei.de/podcast SPIEGEL Bestseller Unbox your Relationship: www.unboxyourrelationship.de2020-05-191h 07Mr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung#13 Gutfühlen in Corona-ZeitenMr. Feelgood trifft Holger Kracke Mehr Infos unter: www.holgerkracke.com Alle Folgen unter: www.holgerkracke.com/podcast2020-04-0737 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#43 Ahnenforschung bloggenEin Interview mit Barbara Schmidt Während der Ahnenforschung erleben wir sehr viel, ob es Themen über die Forschung selbst, oder Geschichten über die Vorfahren die wir erforschen sind, für alle Aspekte eignet sich ein Ahnenforschung Blog. Mit Barbara Schmidt habe ich generell über Bloggen gesprochen, wie sollte man anfangen, welche Möglichkeiten gibt es und natürlich welchen Mehrwert hat dies für meine eigene Forschung.2020-04-0251 minMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung#12 Wohlfühlen mit individuellem StilMr. Feelgood trifft Petra Waldminghaus Alle Folgen und weitere Infos findest Du unter: www.holgerkracke.com Mehr zu Petra Waldminghaus findest Du unter: https://www.petra-waldminghaus.de2020-03-0356 minMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung#11 Muss Trauer traurig sein? Wie wir mit Verlusten besser umgehen.Mr. Feelgood trifft den Trauercoach Thomas Sommerer Alle Folgen findest Du hier: www.holgerkracke.com Mehr Infos zu Thomas Sommerer findest Du hier: www.trauer-coach.com www.thomas-sommerer.com Angebote von Thomas: kostenlostes eBook "Mentale Ketten sprengen - Einfach mal das Hirn benutzen": https://thomas-sommerer.com/ebooks/ Ausbildungen und IntensivKurse: https://thomas-sommerer.com/events/ 2020-02-181h 13Mr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung#10 Brauchst Du wirklich mehr Rhetorik?Mr. Feelgood trifft Michael Rossié Alle Folgen und Infos findest Du auf www.holgerkracke.com Mehr Infos und Downloads von Michael Rossié findest Du hier: www.sprechertraining.de2020-02-041h 00Mr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung#9 Verantwortung übernehmen kann Wunder vollbringenMr. Feelgood trifft Tetje Mierendorf Alle Folgen und weitere Infos unter: www.holgerkracke.com Mehr Infos zu Tetje gibt es hier (übrigens auch sein Buch mit Widmung, wenn gewünscht): www.tetje.com Das Buch ohne Widmung findest Du hier: https://www.amazon.de/Halbfettzeit-Mein-neues-Leben-Rettungsringe/dp/3579087215/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=HAE3I70Q1VUG&keywords=tetje+mierendorf+halbfettzeit&qid=1574252828&sprefix=tetje%2Caps%2C156&sr=8-12020-01-2153 minMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung# 8 So klappt die Zusammenarbeit besser und produktiver!Mr. Feelgood trifft Dr. Oliver Ratajczak Alle Folgen und weiter Infos findest Du hier: www.holgerkracke.com Hier erfährst Du mehr über Oliver Ratajczak: https://ihre-kundenbrille.de/ Olivers Blickwinkel KUNDE Podcast: https://ihre-kundenbrille.de/blickwinkel-kunde-podcast Olivers Newsletter - die Denkanstöße: https://ihre-kundenbrille.de/newsletter Olivers kostenlosen Vorträge und Webinarmitschnitte unter: https://wissen.ihre-kundenbrille.de/2020-01-0751 minMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung#7 So wirst Du im TV und anderen Medien sichtbar und erfolgreich!Was braucht es, um in Medien sichtbar und erfolgreich zu werden? Und ist es überhaupt erstrebenswert? Das erklärt uns Stefan Xander, der bei der erfolgreichsten Morningshow Europas, dem Sat1-Frühstücksfernsehen, zuständig für die Gästeauswahl ist.2019-12-1741 minMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung#6 Stimme wirkungsvoll einsetzen - souverän und ohne Lampenfieber!Mr. Feelgood trifft den Profisprecher Thomas Friebe Das sind die kostenfreien Angebote von Thomas Friebe: Das kostenlose Webinar „ENDLICH LampenfieberFREI“. Darin erfahren die Zuhörer, wie sie in 60 Minuten Aufregung, Nervosität, Angst und Stress bei Vorstellungsgesprächen, Präsentationen, Vorträgen und Auftritten überwinden: https://thomasfriebe.com/webinaranmeldung/ Das Pdf mit meinen 20 besten Tipps gegen Lampenfieber und für einen überzeugenden Auftritt: https://thomasfriebe.com/20tipps/ Alle Folgen des Mr. Feelgood-Podcasts findest Du auch unter www.holgerkracke.com Zum Feelgood-Tipp der Woche kannst Du Dich auf der Seite www.holgerkracke.com anmelden2019-11-261h 01Mr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung#5 Konflikte sind sexy! Mr. Feelgood trifft Christoph Maria MichalskiWie wir besser mit Konflikten umgehen Mehr Informationen und alle Folgen findest Du auf www.holgerkracke.com Mehr Infos zu Christoph Maria findest Du unter: www.christoph-michalski.de2019-11-1059 minMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung#3 Aufbruch ins Unbekannte! Mr. Feelgood trifft Malte ClavinBesser mit Ängsten umgehen. Wie schaffen wir es, besser mit Ängsten umzugehen? Das verrät uns der Abenteuer-Junkie Malte Clavin. Er ist Foto-Journalist, erzählt von seinen spannenden Reisen und was wir davon lernen können. Alle Folgen und mehr Infos zu Mr. Feelgood findest Du unter www.holgerkracke.com Mehr Informationen zu Malte gibt es hier: www.clavin-photo.com https://www.instagram.com/malteclavin https://www.facebook.com/clavinphoto/2019-11-101h 07Mr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung#4 Service trifft Wohlfühlgefühl! Mr. Feelgood trifft Mary SchinnerlMary Schinnerl lebt Servicequalität seit ihrer Kindheit. Erste Schritte dazu lernte sie bei ihrem Onkel in der Gastronomie. Nach einer Ausbildung zur Hotelfachfrau reiste sie einige Jahre im härtesten Service-Job der Welt umher, sie war Flugbegleiterin bei der Lufthansa. Was Service mit wohlfühlen zu tun hat, erklärt sie in der aktuellen Podcast-Episode.2019-11-1050 minMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung#2 Junge Erwachsende im digitalen Zeitalter! Mr. Feelgood trifft Anna StammenZur Premieren-Episode darf ich meine Tochter Anna interviewen. Was macht das Leben der heute 25-jährigen aus? Wie wird der Stress wahrgenommen? Mit was beschäftigt sich die Generation? Darüber sprechen wir in dieser Folge.2019-11-0535 minMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der VeränderungMr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung#1 Herzlich Willkommen!Der Mr. Feelgood-Podcast geht an den Start! Der Mr. Feelgood-Podcast geht an den Start. Mehr Infos findest Du unter www.holgerkracke.com2019-11-0501 minTobias Beck PodcastTobias Beck Podcast#401 Diagnose Burnout- Prävention und Umgang mit dem Erschöpfungssyndrom - Holger KrackeDie Presse nennt ihn Mr. Feelgood – und genau das ist bei Holger Kracke auch Programm. "Gutfühlen als Schlüssel: der Mensch in Zeiten der Veränderung." Mit seiner unterhaltsamen, überraschenden und trotzdem erstaunlich alltagsnahen Sichtweise holt Holger Kracke das Publikum vom ersten Moment an ab. Wie wir es schaffen, uns den zunehmenden Herausforderungen zu stellen und uns die Veränderung zum Freund machen. Wie wir uns wohl, zufrieden und leistungsfähig fühlen und es auch bleiben. Zauberworte wie Motivation, Achtsamkeit und Performance – eingebunden ohne Blabla, aufgelöst mit echtem Aha. Der Autor, Unternehmer, Trainer und Vorsitzende des Bundesverbandes für Burnout...2019-10-2026 minTobias Beck PodcastTobias Beck Podcast#402 Teil 2: Diagnose Burnout- Prävention und Umgang mit dem Erschöpfungssyndrom - Holger KrackeDie Presse nennt ihn Mr. Feelgood – und genau das ist bei Holger Kracke auch Programm. "Gutfühlen als Schlüssel: der Mensch in Zeiten der Veränderung." Mit seiner unterhaltsamen, überraschenden und trotzdem erstaunlich alltagsnahen Sichtweise holt Holger Kracke das Publikum vom ersten Moment an ab. Wie wir es schaffen, uns den zunehmenden Herausforderungen zu stellen und uns die Veränderung zum Freund machen. Wie wir uns wohl, zufrieden und leistungsfähig fühlen und es auch bleiben. Zauberworte wie Motivation, Achtsamkeit und Performance – eingebunden ohne Blabla, aufgelöst mit echtem Aha. Der Autor, Unternehmer, Trainer und Vorsitzende des Bundesverbandes für Burnout...2019-10-2027 minLIMITBRECHER - Der Podcast für Mindset- und mentale Transformation und Bewusstseins-ExpansionLIMITBRECHER - Der Podcast für Mindset- und mentale Transformation und Bewusstseins-Expansion#167 Interview mit Holger KrackeHolger Kracke ist Vortragsredner, Trainer und Coach für Burnout-Prävention, Leistungsfähigkeit und Performance Website von Holger Kracke http://www.holgerkracke.com Das Seminar-Event BEST LEVEL DAY´S Zwei Tage, die ein ganz besonderes Ausrufezeichen in Deinem Leben setzen - http://www.juergenzwickel.com/bestlevelday Mehr aus Jürgens Welt:* Jürgen Zwickel - Vortragsredner, Buchautor, Seminarleiter - Motivationsexperte, Mentaltrainer, Persönlichkeitscoach Stark denken - handeln - leben: Der Weg zum BEST ! STATE Motivation, Erfolg und Lebensglück durch Zustandsintelligenz http://www.juergenzwickel.com http://www.best-sta...2019-10-011h 10Happie HeadsHappie HeadsEpisode 55 - David Kracke JD Part 2Mr. Kracke is a one of a kind human being. He has so many hobbies, projects, and accomplishments that I find it difficult to know where to begin and when to end. This said, I will mention a few pertinent aspects of his life. He is a Portland based lawyer who currently works for the Center on Brain Injury Research and Training (CBIRT) as the Brain Injury Advocate coordinator after working as a personal Injury defense lawyer for brain injury survivors for nearly two decades. He was one of the few individuals who constructed the nation’s first return to...2019-07-1651 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#42 MyHeritage Live in AmsterdamMyHeritage kommt mit seinem Team und namenhaften Sprechern nach Amsterdam zur Nutzerkonferenz! Vom 6. – 8. September 2019 wird im Hilton, Amsterdam die 2. MyHeritage Nutzerkonferenz stattfinden. MyHeritage erwartet hunderte von Familiengeschichtsinteressierten aus der ganzen Welt zu einem Wochenende mit spannenden Genealogie- und DNA-Vorträgen sowie praktischen Workshops mit dem Fokus MyHeritage. Nachdem MyHeritage 2018 seine erste Nutzerkonferenz in Oslo erfolgreich durchgeführt hat, ist man 2019 das zweite mal in einem europäischen Land zu Gast.2019-07-1424 minHappie HeadsHappie HeadsEpisode 54 - David Kracke JD Part 1Mr. Kracke is a one of a kind human being. He has so many hobbies, projects, and accomplishments that I find it difficult to know where to begin and when to end. This said, I will mention a few pertinent aspects of his life. He is a Portland based lawyer who currently works for the Center on Brain Injury Research and Training (CBIRT) as the Brain Injury Advocate coordinator after working as a personal Injury defense lawyer for brain injury survivors for nearly two decades. He was one of the few individuals who constructed the nation’s first return to...2019-07-0848 minHermann Scherer PodcastHermann Scherer Podcast# 44 Experte für gesundes Leistungsmanagement und Burnout-Prävention - Holger KrackeHolger Kracke ist als gefragter Experte auf dem Gebiet des persönlichen Leistungsmanagements weltweit unterwegs. In einer sich immer schneller drehenden Welt fühlen sich viele Menschen gestresst und überfordert, was im schlimmsten Fall zum Burnout führen kann.Kracke, selbst Vorstand des Bundesverbandes für Burnout-Prophylaxe, hat verblüffende Methoden entwickelt, wie jeder seinen Erfolg steigern und die eigene Leistungsfähigkeit erhöhen kann, ohne dabei seine psychische Gesundheit zu gefährden. Ganz im Gegenteil:  Holger Kracke führt Menschen an die Grenzen, die sie sich selbst gesetzt haben und befreit sie davon. In seiner Arbeit steht für Ho...2019-05-2120 minKernImpulsKernImpulsPodcast - Holger Kracke - Der Chamäleon-Effekt„Schneller, besser, effizienter. Und das bitte bei bester Gesundheit!" Die Ansprüche an die Leistungsfähigkeit nehmen trotz – oder auch wegen der Digitalisierung – ständig zu. Wie können wir dabei dauerhaft gute Leistungen bringen oder sogar Peak-Performer sein? Und darüber hinaus gesund bleiben? Der Erfolgsgeheimnisverräter Holger Kracke zeigt kreative Wege, liefert Impulse, Inspiration, Information und Motivation, wie die Zukunft (noch) erfolgreicher und leistungsfähiger gestaltet werden kann.2019-04-1718 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#41 AncestryDNA in DeutschlandEin Interview mit Alexandra Rudhart, Ancestry Deutschland Nachdem das Thema DNA-Genealogie in den letzten beiden Jahren in Deutschland durch die Verfügbarkeit von verschiedenen Anbietern wie MyHeritage, LivingDNA und nicht zu letzt die Kooperation von LivingDNA mit dem Verein für Computergenealogie immer mehr Schwing bekommen hat, wurde in Foren, Mailinglisten und Facebook-Gruppen immer wieder gefragt – warum kann man in Deutschland kein AncestryDNA-Kit bestellen? Seit Mitte November gibt es AncestryDNA jetzt in Deutschland offiziell zu kaufen. (Blog Beitrag dazu!) Grund genug einmal mit Ancestry Deutschland über den Start in Deutschland, DNA-Genealogie im allgemeinen und die Vorte...2018-12-1138 minNihilist Podcast NetworkNihilist Podcast NetworkThe Sisyphist (Ep. 5x2, Bill Kracke encore)The Greek chorus of Sisyphus fan fiction writers chimes in again with an episode written and read by Bill Kracke. As always, this episode of The Sisyphist includes a description of one day in the life of Sisyphus, a man doomed for eternity to push a boulder up a mountain all day, and chase it down the mountain all night. The chorus asks that you rate this podcast a multitude of stars and review it kindly. The Sisyphist is a production of the Nihilist Podcast Network. Find and follow the Nihilist Podcast Network...2017-12-1410 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#40 HeraldikFamilienforschung für die Ohren Die Wappenkunst im heraldischen Sinne geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Die Wappenkunde beschäftigt sich mit dem Aufbau von Wappen, deren Bedeutung und der Bedeutung der einzelnen Teile und Symbole der Wappen. Der Wappenherold war der Fachkundige dafür, das Wappen zu lesen und seinen Träger zu erkennen. Zuvor wurde die Aufsicht über die Wappenführung von den Herolden ausgeübt, an deren Spitze ein Wappenkönig stehen konnte (heute noch in Großbritannien). Heute pflegen das die heraldischen Vereine. Wichtige Grundlagen für die historische Heraldik bilden neben wenigen erhaltenen...2017-10-2943 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#39 Die GaunerkarteiFamilienforschung für die Ohren Die Gaunerkartei Hier finden Sie Quellennachweise zu tausenden originalen historischen deutschen Steckbriefen, Personenbeschreibungen, Signalements und Biographien in deutschen Archiven und Bibliotheken zu Bettlern, Betrügern, Herumstreifern, Gaunern, Landesverwiesenen, Verbrechern, Armen, Vaganten, Vagabunden, Obdachlosen, Kleinkriminellen und ihren Opfern in einer “Galerie sicherheitsgefährlicher Subjecte” aus der Zeit von 1500 bis 1919 … Text: Website (http://gaunerkartei.de)2017-06-3052 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#38 Stolpersteine, ein Familiengeheimnis und Reisespuren der Ahnen mit GenpasFamilienforschung für die Ohren Podcast #38 Stolpersteine, ein Familiengeheimnis und Reisespuren der Ahnen mit Genpas2017-01-0350 minBeyond The Edge RadioBeyond The Edge Radio11/27/2016 ParNews and Discussion with Fred KrackeCelebrate the end of Thanksgiving weekend this week on BTE Radio, as we welcome back our Paranormal News Correspondent Fred Kracke for the last Paranormal News and Discussion of 2016. Fred will be reading the latest news of the weird and unusual from around the word. Tune in to hear the latest stories on haunted locations, ghosts, aliens, ufo's, strange creatures. Bigfoot , lake monsters the unsual and mysterious. Always a fun time discussing and sharing all the strange happenings from around the world with our good friend Fred Kracke this week so join us as we wrap up Thanksgiving weekend here...2016-11-292h 00Nihilist Podcast NetworkNihilist Podcast NetworkThe Sisyphist (Ep. 5, Bill Kracke)The Greek chorus of Sisyphus fan fiction writers chimes in with an episode written and read by Bill Kracke. As always, this episode of The Sisyphist includes a description of one day in the life of Sisyphus, a man doomed for eternity to push a boulder up a mountain all day, and chase it down the mountain all night. The chorus asks that you rate this podcast a multitude of stars and review it kindly. The Sisyphist is a production of the Nihilist Podcast Network. Find and follow the Nihilist Podcast Network on...2016-10-2010 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#37 Archivportal der Deutschen Digitalen BibliothekFamilienforschung für die Ohren Podcast #37 Archivportal der Deutschen Digitalen Bibliothek2016-09-2228 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#36 #GenChatDE und die eigene BildbiographieFamilienforschung für die Ohren Podcast #36 #GenChatDE und die eigene Bildbiographie2016-07-271h 08Beyond The Edge RadioBeyond The Edge Radio5/22/2016 Para-News and Discussion with Fred KrackeIt's another Para-News and Discussion night on BTE Radio. Our BTE Paranormal News Correspondent Fred Kracke returns with the latest Paranormal, Crypto and UFO news headlines. Joining Eric and Marie is special guest Co-Host Jay Bachochin from WPI Hunts the truth. Join us for another fun episode of us letting our hair down and discussion news on BTE Radio.2016-05-251h 58der Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#35 Familienforschung in DänemarkFamilienforschung für die Ohren Podcast #35 Familienforschung in Dänemark2016-02-061h 08Beyond The Edge RadioBeyond The Edge Radio1/17/2016 Para-News and Discussion with Fred KrackeIt's Paranormal News and Discussion this week on BTE Radio as we introduce a new Paranormal News Correspondent Fred Kracke. Fred will be bringing us the latest Para, Crypto, UFO and weird news stories from around the world and as usual we'll be discussing them as only we do! So tune in this Sunday night 8 to 10 pm est. as we welcome Fred Kracke and discuss Para-News on Beyond The Edge Radio.2016-01-221h 55A Recovery NowA Recovery NowPlay Ball? Concussion in Young Athletes on Recovery Now with Kim JustusDavid Kracke says, "I have developed an expertise in understanding and utilizing the legislative process for the greater good. Two areas of my legislative work stand out: Laws requiring mandatory concussion education and return to play protocols for our young athletes, and laws requiring protection of our environment." In 2008, David was part of the team that wrote and passed Max's Law, which along with Zach's Law in Washington, was the first law in the nation to require concussion education for high school coaches.  There is now a Max's Law equivalent in all fifty states. In 2012, working with Dr. Jim Chesnutt a...2015-12-103h 01der Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#34 Die Anachronistin über das Leben des Widerstandskämpfers Theo HespersFamilienforschung für die Ohren Podcast #34 Die Anachronistin über das Leben des Widerstandskämpfers Theo Hespers2015-11-2058 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#33b German-American Genealogical PartnershipFamilienforschung für die Ohren Podcast #33b German-American Genealogical Partnership2015-10-1014 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#33 Deutsch-Amerikanische Partnerschaft genealogischer VereineFamilienforschung für die Ohren Podcast #33 Deutsch-Amerikanische Partnerschaft genealogischer Vereine2015-10-1030 minZ Z Archive 2015Z Z Archive 2015Flawed To Fantastic with Guest David Kracke an Expert on Concussion LitigationDavid Kracke says "I have developed an expertise in understanding and utilizing the legislative process for the greater good. Two areas of my legislative work stand out: Laws requiring mandatory concussion education and return to play protocols for our young athletes, and laws requiring protection of our environment." In 2008, David was part of the team that wrote and passed Max's Law, which along with Zach's Law in Washington, was the first law in the nation to require concussion education for high school coaches. Max's Law also requires return to play protocols to prevent the tragedy of Second Impact Syndrome (SIS...2015-10-021h 46ParaPods.comParaPods.com9/6/2015 Eyewitness Paranormal EncountersThis week on BTE Radio another jammed pack show featuring the Haunted Spotlight, and two different guests to the show. Fred Kracke and Chris Brown. During the first half hour we're joined by Shawn Donley and Marianne Donley of Dark Shadow Ghost Tours and Panic'D for another episode of "The Haunted Spotlight. From 830 to 930 pm, We welcome our first guest Paranormal investigator and Fred Kracke to the show in the to talk with us about his investigation at the historic and haunted Squirrel Cage Jail, and will provide some of the EVP’s he captured during his visits to th...2015-09-0844 minBeyond The Edge RadioBeyond The Edge Radio9/6/2015 Eyewitness Paranormal EncountersThis week on BTE Radio another jammed pack show featuring the Haunted Spotlight, and two different guests to the show. Fred Kracke and Chris Brown. During the first half hour we're joined by Shawn Donley and Marianne Donley of Dark Shadow Ghost Tours and Panic'D for another episode of "The Haunted Spotlight. From 830 to 930 pm, We welcome our first guest Paranormal investigator and Fred Kracke to the show in the to talk with us about his investigation at the historic and haunted Squirrel Cage Jail, and will provide some of the EVP’s he captured during his visits to the ve...2015-09-082h 00der Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#32 67. Deutscher Genealogentag in GothaFamilienforschung für die Ohren Podcast #32 67. Deutscher Genealogentag in Gotha2015-08-3029 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#31 Global Family Reunion und ICARUS – International Centre for Archival ResearchFamilienforschung für die Ohren Podcast #31 Global Family Reunion und ICARUS – International Centre for Archival Research2015-06-291h 04der Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#30 Opas Krieg, ein Interview mit Christian MackFamilienforschung für die Ohren Podcast #30 Opas Krieg, ein Interview mit Christian Mack2015-05-0847 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#29 Deutsche Zentralstelle für GenealogieFamilienforschung für die Ohren Podcast #29 Deutsche Zentralstelle für Genealogie2015-03-1253 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#28 Westfälischer Genealogentag 2015Familienforschung für die Ohren Podcast #28 Westfälischer Genealogentag 20152015-02-0743 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#27 Magazin: FamilienforschungFamilienforschung für die Ohren Podcast #27 Magazin: Familienforschung2015-01-2547 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#26 Erstes Deutsches GenealogiemuseumFamilienforschung für die Ohren Podcast #26 Erstes Deutsches Genealogiemuseum2014-11-2842 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#25 Archion - Das Kirchenbuchportal, Rückblick zu Gaenovium und FamillementFamilienforschung für die Ohren Podcast #25 Archion - Das Kirchenbuchportal, Rückblick zu Gaenovium und Famillement2014-10-251h 07der Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#24 invenio – Onlinesuche im Bundesarchiv, Rückblick zum 66. Deutschen GenealogentagFamilienforschung für die Ohren Podcast #24 invenio – Onlinesuche im Bundesarchiv, Rückblick zum 66. Deutschen Genealogentag2014-09-2148 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#23 Ancestry DeutschlandFamilienforschung für die Ohren Podcast #23 Ancestry Deutschland, ein Interview mit Nicolai Donitzky und Dr. Wolfgang Grams2014-08-221h 02der Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#22 Familienforschung in den NiederlandenFamilienforschung für die Ohren Podcast #22 Familienforschung in den Niederlanden2014-07-1442 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#21 Namenforschung.net, das Portal zur Namenforschung in MainzFamilienforschung für die Ohren Folge #21 Namenforschung.net, das Portal zur Namenforschung in Mainz2014-06-2056 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#20 Geneanet stellt sich vor - Soziale Netzwerke für GenealogenFamilienforschung für die Ohren Folge #20 Geneanet stellt sich vor - Soziale Netzwerke für Genealogen2014-05-0855 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#19 Die Geschichte der Familie - Ein Gespräch mit Ursula KrauseFamilienforschung für die Ohren Folge #19 Die Geschichte der Familie - Ein Gespräch mit Ursula Krause2014-04-0537 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#18 FamilySearch – Die Geschichte der Familie online bewahren und anderen zugänglich machen (III von III)Familienforschung für die Ohren Folge #18 FamilySearch – Die Geschichte der Familie online bewahren und anderen zugänglich machen (III von III), Interview mit Torsten Kux - RootsTech 2014, ein Rückblick2014-02-2053 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#17 FamilySearch – Indexieren, um mehr historische Aufzeichnungen durchsuchbar und leichter zugänglich zu machen (II von III)Familienforschung für die Ohren Folge #17 FamilySearch – Indexieren, um mehr historische Aufzeichnungen durchsuchbar und leichter zugänglich zu machen (II von III), Interview mit Torsten Kux2014-01-2339 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#16 FamilySearch - Forschung in den Aufzeichnungen (I von III)Ein genealogischer Podcast Folge #16 FamilySearch - Forschung in den Aufzeichnungen (I von III), Interview mit Torsten Kux2013-12-2335 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#15 MacStammbaum, Genealogie-Software für den MacEin genealogischer Podcast MacStammbaum - Eine Genealogie-Software für den Mac, Genealogie-News, Rückblick zum 65. Deutschen Genealogentag2013-10-2354 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#14 CompGen – Adressbücher, Familienanzeigen und TotenzettelEin genealogischer Podcast CompGen – Adressbücher, Familienanzeigen und Totenzettel2013-09-1941 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#13 65. Deutscher Genealogentag, Heidelberg (Interview mit Sabine Scheller)Ein genealogischer Podcast 65. Deutscher Genealogentag, Heidelberg (Interview mit Sabine Scheller)2013-07-3131 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#12 Dirk Weissleder – DAGV, Rootstech, Ideenwerkstatt und ein Buch über verrückte GenealogenEin genealogischer Podcast Interview mit Dirk Weissleder - DAGV, Rootstech, Ideenwerkstatt und ein Buch über verrückte Genealogen2013-06-2340 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#11 MyHeritage - Interview mit Karen HägeleEin genealogischer Podcast Interview mit Karen Hägele, Country Manager MyHeritage, Deutschland. Ein nettes Gespräch über das Portal MyHeritage, den Nutzen, Funktionen und die Zukunft!2013-05-1630 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#10 DNA Genealogie, Roman Scholz (iGENEA)Ein genealogischer Podcast Interview mit Roman Scholz von iGENEA zum Thema DNA Genealogie und eine kurze Zusammenfassung der letzten Genealogie Ausstellungen/Treffen in Deutschland, England und den USA.2013-03-2642 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#9 – 5. Westfälischer Genealogentag in Altenberge (Roland Linde, WGGF)Ein genealogischer Podcast Roland Linde, WGGF - 5. Westfälischer Genealogentag, Altenberge 16. März 20132013-02-1825 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#8 Ages 2.0, Ein Gespräch mit Jörn DaubEin genealogischer Podcast Jörn Daub über Ages 2.0, neue Funktionen und der Leistungsumfang von Ages!2013-01-2458 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#7 Arbeitskreis Familien- und Ahnenforschung e.V. Geislingen/SteigeEin genealogischer Podcast Arbeitskreis Familien- und Ahnenforschung e.V. Geislingen/Steige, Willi-Martin Jäger berichtet über die Vereinsaktivitäten2012-12-3137 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#6 Familientreffen - Interview mit Manfred DiersEin genealogischer Podcast Familientreffen! Wie gestalte ich ein Familientreffen und was kann ich anbieten. Ein Bericht von Manfred Diers, Oldenburg2012-10-2032 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#5 Berufsgenealogie - Andrea BentschneiderEin genealogischer Podcast Berufsgenealogie - Ein Interview mit Andrea Bentschneider von Beyond History2012-09-2338 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#4 Onomastik, Prof. Udolph und Genealogische Vereine (OGF)Ein genealogischer Podcast Onomastik - Namenskunde, ein Interview mit Prof. Udolph über die ersten Schritte zum Geheimnis des eigenen Namen und Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde, ein genealogischer Verein stellt sich vor.2012-08-0254 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#3 64. Genealogentag, 2012 in AugsburgEin genealogischer Podcast Ein Gespräch mit Sabine Scheller über den 64. Genealogentag in Augsburg - Augsburg - die geschichtsträchtige Stadt - prägend für Eurpoa.2012-06-1039 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#2 CompGen VerlustlistenEin genealogischer Podcast Ein Gespräch mit Jesper Zedliz über das CompGen Projekt www.Verlustlisten.de - Transkription online im Gemeinschaftsprojekt des Vereins für Computergenealogie e.V.2012-05-1427 minder Genealoge, Familienforschung für die Ohrender Genealoge, Familienforschung für die Ohren#1 Der erste deutsche Genealogie PodcastEin genealogischer Podcast Ein Genealogie-Podcast? Warum brauchen wird das?, Neuigkeiten, Zukunftspläne für den Podcast, Interview mit Felix Gundacker2012-04-1455 min