podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tina Grassow)
Shows
Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club e.V.
Folge 9: Falko Kirsten – Eislaufwege, Erinnerungen & Ämter
Falko Kirsten lebt und arbeitet schon fast sein ganzes Leben lang für das Eiskunstlaufen. Im Alter von 3 Jahren stand er erstmalig auf Schlittschuhen. Seitdem lässt ihn die Eislaufszene nicht mehr los. Bis in das Alter von 24 Jahren lief Falko Kirsten als Aktiver selbst, startete in der damaligen DDR, gewann 1980 eine Bronzemedaille bei der Juniorenweltmeisterschaft und nahm 1984 an den Olympischen Spielen in Sarajevo teil. Wenige Jahre später schaffte er den Einstieg in die Jury. Seit 2004 ist er der Obmann für das Eiskunstlaufen im Sächsischen Eisportverband e.V., seit 2014 hat er dort zudem das Amt des Vizep...
2025-05-25
56 min
Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club e.V.
Folge 8: Eiskunstlaufen mit der sportwissenschaftlichen Brille betrachtet
Eiskunstlaufen stellt hohe Anforderungen an Athletinnen und Athleten. Mehrfach rotierte Sprünge, elegante Pirouetten, schnelle Schrittelemente und kraftvolle Hebungen bringen die Vielschichtigkeit der Sportart zum Ausdruck. In dieser Folge wird beleuchtet, zu welcher Sportartengruppe Eiskunstlaufen zählt und welche grundlegenden Leistungsvoraussetzungen bestehen. So wird u.a. anhand des Eiskunstlaufpaars Minerva Hase & Nikita Volodin, das 2025 bei der WM in Boston die Silbermedaille gewann – Herzlichen Glückwunsch! – exemplarisch aufgezeigt, welche motorischen Herausforderungen auf höchstem Niveau bewältigt werden müssen. Zudem wird thematisiert, wie eine athletische Vorbereitung im Sommer aussieht. Interviewgäste: Myriam Turgay-Leuenberger (zugeschaltet): Die ehem...
2025-04-17
52 min
Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club e.V.
Folge 7: Eiskunstlauftrainer Michael Huth im Talk
Michael Huth ist erfolgreicher Eiskunstlaufcoach. In seiner ca. 35 Jahre langen Trainerkarriere lernten bei ihm schon bekannte Läuferinnen und Läufer wie Carolina Kostner, Thomáš Verner, Nicole Schott, Evelyn Großmann u.v.m. Zahlreiche internationale Topplatzierungen konnte der Trainer mit seinen Sportlerinnen und Sportlern erreichen. In dieser Folge lässt Michael Huth Einblicke in seinen Beruf zu und spricht u.a. von erst kürzlich erreichten Erfolgen wie dem Europameisterschaftsgewinn 2025 seines Athleten Lukas Britschgi aus der Schweiz. Dabei gibt er auch Auskunft in Bezug auf persönliche Ideen und Überzeugungen in seiner Arbeit. Schließlich spricht Michael Huth von seinen...
2025-03-18
55 min
Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club e.V.
Folge 6: Eislauflegende Jan Hoffmann zu Gast
Jan Hoffmann – Der einst sprungbegabte Eiskunstläufer feierte große Erfolge. In seiner langen Karriere auf Schlittschuhen gewann er zwei Weltmeisterschaften, errang vier Europameisterschaftstitel sowie die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid. Der ehemalige Kufenläufer lässt nach 45 Jahren seinen großen Karrierehöhepunkt, den Gewinn der Silbermedaille von 1980, Revue passieren und schwelgt intensiv in Erinnerungen. Dabei spricht er auch von seinen ambitionierten Anfängen auf dem Eis in der damaligen DDR und von seinem Training bei Erfolgstrainerin Jutta Müller. Doch auch von einer Phase, die einen Schockmoment in seiner Laufbahn darstellte, erzählt der Dre...
2025-02-28
53 min
Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club e.V.
Folge 5: DresdenCup 2025 – Ein Rückblick und vieles mehr!
DresdenCup 2025 – Ein Rückblick und vieles mehr! Der DresdenCup 2025 fand vom 24.01.-25.01.2025 erstmalig als Challenger-Wettbewerb für das Synchroneiskunstlaufen in Deutschland statt. Es gingen 74 Teams aus 14 Nationen an den Start und lieferten sich einen spannenden Wettbewerb in Dresden. Über 2000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen am Samstag, dem 25.01.2025 den Teams bei den Kür-Entscheidung zu und bejubelten die Läuferinnen und Läufer. Auch am Sonntag, dem 26.01.2025 zum Interclub-Competition gab es magische Momente und sportliche Höchstleistungen. Es konnten Synchronität, Teamgeist und sportliche Leistungen beeindrucken. Interviewgäste: Torsten Wenzel, Monique Jäschke & Yvonne Sperling Torsten Wenz...
2025-02-12
55 min
Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club e.V.
Folge 4: Synchroneiskunstlaufen - Wenn in Dresden das Eis glüht!
Synchroneiskunstlaufen bedeutet Teamgeist, Faszination und Showerleben. Auf dem Eis werden von bis zu 16 Teilnehmenden einer Mannschaft schnelle Schrittelemente, Drehungen, Hebungen, Pirouetten u.v.m. präsentiert. Besonders in den letzten fünf Jahren hat die Disziplin eine enorme und voranschreitende Entwicklung genommen. Die Hinzunahme von technischen Schwierigkeiten und Elementen, ein immer Schnellerwerden auf dem Eis und ein ungebremster Fokus auf Synchronität fordern heraus und ziehen viele Begeisterte in einen Bann. Mit dem DresdenCup 2025 findet vom 24.01.-26.01.2025 ein Wettbewerb von internationalem Spitzenniveau statt. Erstmalig wird in Deutschland ein Wettkampf Teil der ISU Challenger Serie im Synchroneiskunstlaufen sein. Die...
2025-01-22
51 min