podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tina Lorenz
Shows
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Mythen, Fragen, Fakten: Urlaub – Teil2
In dieser kompakten, praxisnahen Folge von „Recht gecheckt“ geht es um weitverbreitete Mythen rund um den Urlaub im Arbeitsrecht. Von der Frage, ob Resturlaub automatisch übertragen wird, über die Auszahlung von Urlaub bis hin zum Rückruf aus dem Urlaub – Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß klären auf, was rechtlich wirklich gilt.🔍 Du erfährst unter anderem:Wann verfällt der gesetzliche Mindesturlaub wirklich?Welche Rolle spielt der 31. März – und wann ist tatsächlich „finito“?Darf Urlaub einfach ausgezahlt werden?Können Arbeitgeber Urlaub einseitig verschieben oder abbrechen?Wie wird Urlaub bei einem Arbeitgeberwechsel angerechnet?Mit vielen Beispielen aus der...
2025-09-19
18 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(36) Mythen, Fragen, Fakten: Urlaub - Teil 2
Sommer, Sonne, Irrtümer! In dieser Folge räumen Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß mit den häufigsten Mythen rund um das Thema Urlaub im Arbeitsrecht auf.Darf der Resturlaub automatisch bis März mitgenommen werden? Können Arbeitnehmer sich Urlaub einfach auszahlen lassen? Und was passiert, wenn der Chef mitten im Urlaub anruft?Mit praxisnahen Beispielen und klaren rechtlichen Grundlagen erfährst du unter anderem:✅ Warum Urlaub nicht immer automatisch übertragen wird✅ Wann eine Urlaubsabgeltung überhaupt zulässig ist✅ Ob Arbeitgeber Mitarbeitende aus dem Urlaub zurückholen dürfen✅ Welche Rech...
2025-09-15
18 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Trailer: Mythen, Fragen, Fakten: Urlaub - Teil2
Ist Urlaub gleich Urlaub? Nicht ganz! In nächsten Folge räumen Tina und Karsten auf mit den häufigsten Irrtümern rund ums Thema Urlaub im Arbeitsverhältnis. Wird Urlaub automatisch bis März übertragen? Darf ich meinen gesamten Urlaub im Sommer nehmen? Kann der Chef mich aus dem Urlaub zurückrufen? Und was ist mit Urlaubsauszahlung?Mit fundiertem Fachwissen und einer Prise Humor erklären die beiden, was erlaubt ist – und was nicht. Perfekt für alle, die mitreden oder einfach ihre Rechte (und Pflichten) rund um den Urlaub besser verstehen wollen.🎧 Jetzt reinhören und m...
2025-09-08
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Mythen, Fragen, Fakten: Urlaub - Teil 1
In dieser Folge von „Recht gecheckt“ dreht sich alles um das Thema Urlaub – und warum es für Arbeitgeber so wichtig ist, ihn im Arbeitsvertrag klar und rechtssicher zu regeln.Dr. Tina Lorenz und Carsten Matthies erklären praxisnah, was gesetzlicher Mindesturlaub ist, wie er sich vom vertraglichen Mehrurlaub unterscheidet – und welche Stolpersteine es bei Langzeiterkrankungen, Urlaubsverfall, Abgeltung und Informationspflichten gibt.💡 Du erfährst u. a.:✔ Warum du Urlaub im Arbeitsvertrag regeln solltest✔ Wie du Urlaubsansprüche bei Teilzeit, Krankheit und Kündigung richtig berechnest✔ Welche Fristen und Hinweise du einhalten musst, damit Urlaub tatsächlich...
2025-09-01
21 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(34) Quick Check: Pausenzeiten
Müssen Arbeitstage immer eine Pause enthalten? Die Antwort lautet: fast! Je nach Länge der täglichen Arbeitszeit, Art und Schwere der Tätigkeit sowie dem Alter der Beschäftigten gelten unterschiedliche Pausenregelungen. In dieser Episode nehmen Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß das Arbeitszeitgesetz genau unter die Lupe. Sie erklären, wann Pausen vorgeschrieben sind, welche Sonderregelungen es gibt, wie sich gesetzliche Vorgaben in der Praxis umsetzen lassen – und wo typische Missverständnisse lauern. Verständlich, praxisnah und mit Beispielen aus dem Arbeitsalltag, die direkt weiterhelfen.---🔹 Du hast Hinweise oderAnregungen zu unserem Podcast oder m...
2025-08-18
08 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Trailer: Quick Check: Pausenzeiten
Zu jedem Arbeitstag gehört eine Pause? Fast!Es gibt Ausnahmen. Je nach täglicher Arbeitszeit, Schwere der Arbeit und Alter des Mitarbeitenden sind andere Pausenzeiten zu beachten.Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß klären auf!---🔹 Du hast Hinweise oderAnregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Themaerfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹----Moderation: Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß von Battke GrünbergProduktion: evergabe.de-AcademyWebinare zum Arbeitsrecht findest Du hier: https://www.evergabe.de/academy/arbeitsrecht/---Send ina voice message:https://podcasters.spotify.com/pod/show/evergabede-academy/message
2025-08-11
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(33) Quick Check: Ruhezeiten
In dieser Folge von „Recht gecheckt“ dreht sich alles um das Thema Ruhezeiten im Arbeitsrecht. Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß erklären praxisnah und verständlich, was gesetzlich als Ruhezeit gilt, warum 11 Stunden Pause zwischen zwei Arbeitstagen so wichtig sind und wann genau sie unterbrochen wird – zum Beispiel durch eine nächtliche E-Mail oder einen Notfalleinsatz in der Rufbereitschaft.Außerdem besprechen die beiden:🔹 Wann und für wen Ruhezeiten gekürzt werden dürfen🔹 Warum moderne Arbeitsrealitäten oft nicht mehr ins Gesetz passen🔹 Ob der Arbeitsweg zur Ruhezeit zählt🔹 Und warum manche Unternehmen...
2025-08-04
07 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Trailer: Quick Check: Ruhezeiten
Wer arbeitet, muss sich auch ausruhen. Doch wie oft und wie lange?Diese Frage klären Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß in diesem sommerlichen Quick Check zum Thema Ruhezeiten. Dabei gehen sie auf die konkreten Zeiten ein, die ein Angestellter ruhen muss, bevor er wieder Vollzeit arbeiten darf.---🔹 Du hast Hinweise oderAnregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Themaerfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹----Moderation: Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß von Battke GrünbergProduktion: evergabe.de-AcademyWebinare zum Arbeitsrecht findest Du hier: https://www.evergabe.de/academy/arbeitsr
2025-07-28
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(32) Quick Check: Arbeitszeit
In diesem Sommer-Quickie von "Recht gecheckt" nehmen dich Dr. Tina Lorenz und Carsten Matthies mit in die Welt des Arbeitszeitgesetzes. Wie lange darf man eigentlich täglich arbeiten? Was ist der Unterschied zwischen Arbeitsbereitschaft, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft? Und wie lässt sich eine 4-Tage-Woche rechtlich umsetzen?Mit verständlichen Beispielen, rechtlichem Know-how und einem Augenzwinkern erfährst du, warum das Thema Arbeitszeit alles andere als trocken ist – und worauf Arbeitgeber wie Arbeitnehmer unbedingt achten sollten.---🔹 Du hast Hinweise oderAnregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Themaerfahren, dann schreib gern eine...
2025-07-21
06 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Trailer: Quick Check: Arbeitszeit
In diesem sommerlichen Quick Check vermitteln Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß alles, was man zum Thema Arbeitszeit wissen muss. Wie lange darf man am Tag oder in der Woche arbeiten und welche Ruhezeiten sind einzuhalten? Diese und weitere Fragen werden Dir in der kommenden Podcast-Folge von "Recht gecheckt" beantwortet.---🔹 Du hast Hinweise oderAnregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Themaerfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹----Moderation: Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß von Battke GrünbergProduktion: evergabe.de-AcademyWebinare zum Arbeitsrecht findest Du hier: https://www.evergabe.de/academy/arbeitsrecht
2025-07-14
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(31) Sonderzahlungen – Zuckerbrot statt Peitsche
In dieser Folge von „Recht Gecheckt“ widmen sich Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß dem Thema Sonderzahlungen – etwa Weihnachtsgeld, Boni oder Prämien – und betrachten dabei insbesondere die Perspektive der Arbeitgeber.Welche Gestaltungsspielräume haben Unternehmen bei freiwilligen Zahlungen? Worauf sollte bei der Formulierung von Arbeitsverträgen geachtet werden? Und wie können ungewollte Rechtsansprüche, etwa durch eine betriebliche Übung, vermieden werden?Die Folge liefert praxisnahe Hinweise und rechtliche Klarheit rund um freiwillige Sondervergütungen im Arbeitsverhältnis.---🔹 Du hast Hinweise oderAnregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen T...
2025-07-07
25 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Trailer: Sonderzahlungen – Zuckerbrot statt Peitsche?
In dieser Folge beleuchten wir das Thema Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Boni oder Prämien – speziell aus Sicht von Arbeitgebern. Welche Spielräume haben Unternehmen? Worauf ist bei der Formulierung von Arbeitsverträgen zu achten? Und wie lassen sich unerwünschte Rechtsansprüche durch betriebliche Übung vermeiden?In dieser Folge von "Recht Gecheckt" zeigen Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß was bei der Zahlung von Sonderzahlungen zu beachten ist.---🔹 Du hast Hinweise oderAnregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Themaerfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹----...
2025-06-30
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(30) Drum prüfe, wer sich ewig bindet – Probezeit im Arbeitsrecht
In dieser Folge von „Recht gecheckt“ räumen Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß mit weit verbreiteten Irrtümern rund um das Thema Probezeit auf – und das mit jeder Menge Praxisbezug, juristischem Know-how und einer Prise Humor.Was ist der Unterschied zwischen Probezeit und Wartezeit?Kann man die Probezeit verlängern?Darf man in der Probezeit Urlaub nehmen?Und was ist eigentlich mit Kündigungsschutz oder Sonderkündigungen?Mit vielen Aha-Momenten, anschaulichen Beispielen aus der Arbeitswelt und aktuellen Urteilen (z. B. vom LAG Köln und BAG) bekommst du hier einen fundierten Überblick, worauf...
2025-06-23
29 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Trailer: Drum prüfe, wer sich ewig bindet – Probezeit im Arbeitsrecht
In dieser Folge von „Recht gecheckt“ nehmen Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß die Probezeit im Arbeitsverhältnis genauer unter die Lupe. Was ist der Unterschied zur Wartezeit? Welche Kündigungsregeln gelten? Und darf man in der Probezeit eigentlich Urlaub nehmen?Mit aktuellen Urteilen, praktischen Beispielen und klaren Erklärungen räumen sie typische Missverständnisse rund um Probezeit, Kündigungsschutz und Vertragsgestaltung aus dem Weg.---🔹 Du hast Hinweise oderAnregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Themaerfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹----Moderat...
2025-06-16
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(28) So teuer werden Überstunden – ohne juristisches Know-How
In dieser Folge von "Recht Gecheckt§ nehmen Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß ein besonders praxisnahes Thema unter die Lupe: die Vergütung von Überstunden. Anhand spannender Fallbeispiele – etwa einer Mitarbeiterin in einer Autowerkstatt und einem angestellten Rechtsanwalt – klären die Beiden, wann Überstunden überhaupt geleistet werden müssen, ob und wie sie zu vergüten sind und welche Rolle der Arbeitsvertrag dabei spielt.Ein besonderer Fokus liegt auf der Darlegungs- und Beweislast vor Gericht: Wer muss was nachweisen, wenn es zum Streit über Mehrarbeit kommt? Und wie wichtig ist dabei eine ordentliche Arbeitszeiterfassung?---🔹 Du hast...
2025-05-26
33 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Trailer: So teuer werden Überstunden – ohne juristisches Know-How
In der kommenden Folge "Recht Gecheckt" diskutieren Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen bei der Vergütung von Überstunden. Anhand von Fallbeispielen, wie einer Mitarbeiterin in einer Autowerkstatt und einem Rechtsanwalt, beleuchten sie die vertraglichen Grundlagen und die Vergütungsansprüche. Sie erklären, wann Überstunden geleistet werden müssen und wie die Darlegung und Beweislast im Prozess aussehen. Außerdem wird die Bedeutung der Arbeitszeiterfassung und deren Auswirkungen auf die Vergütung von Überstunden thematisiert.---🔹 Du hast Hinweise oderAnregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Them...
2025-05-19
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(27) Der neue Koalitionsvertrag – Was bringt er für das Arbeitsrecht?
CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt und damit die politischen Schwerpunkte für die kommende Legislaturperiode festgelegt. Der Vertrag enthält eine Vielzahl arbeitsrechtlicher Vorhaben, die sowohl für Arbeitgeber als auch für Beschäftigte spürbare Veränderungen mit sich bringen dürften.In dieser Podcast-Folge werfen Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß einen detaillierten Blick auf die arbeitsrechtlichen Pläne der neuen Koalition. Sie erläutern, welche Maßnahmen unter anderem in den Bereichen Mindestlohn, Arbeitszeitregelungen und Arbeitnehmerrechte vorgesehen sind – und welche konkreten Auswirkungen diese auf Unternehmen haben können.Von...
2025-05-12
22 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Trailer: Der neue Koalitionsvertrag – Was bringt er für das Arbeitsrecht?
CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt und damit die inhaltliche Grundlage für die kommende Legislaturperiode geschaffen. Der Vertrag enthält zahlreiche Vorhaben, die auch das Arbeitsrecht betreffen und sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer spürbare Veränderungen mit sich bringen könnten.In dieser Podcast-Episode analysieren Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß die wichtigsten arbeitsrechtlichen Neuerungen, die im Koalitionsvertrag vorgesehen sind. Sie zeigen auf, welche konkreten Maßnahmen geplant sind – etwa in Bezug auf den Mindestlohn, flexible Arbeitszeiten oder die Rechte von Beschäftigten – und welche praktischen Auswirkungen diese auf Unte...
2025-05-05
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(26) Gehaltstransparenz für Alle – Das müssen Arbeitgeber wissen!
Mit der Entgelttransparenzrichtlinie verfolgt die EU das Ziel, die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern zu schließen. Männer und Frauen sollen für gleichwertige Arbeit endlich gleich bezahlt werden.Ein zentrales Instrument dafür ist mehr Transparenz bei der Gehaltsgestaltung. Arbeitgeber werden künftig verpflichtet, bereits in Stellenanzeigen Angaben zur Vergütung zu machen. Dadurch sollen Beschäftigte besser nachvollziehen können, wie ihre Bezahlung im Vergleich zu anderen ausfällt. So wird mögliche Benachteiligung sichtbar und kann gezielt angegangen werden.In dieser Podcast-Folge erläutern Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß die Details der Ri...
2025-04-28
34 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Trailer: Gehaltstransparenz für Alle – Das müssen Arbeitgeber jetzt wissen!
Mit der Entgeltransparenzrichtlinie möchte die EU den Gender Pay Gap verringern. So sollen Frauen und Männer für gleiche Arbeit endlich das gleiche Geld verdienen. Das will man durch Transparenz bei der Entgeltfindung erreichen. Das heißt Arbeitgeber müssen beispielsweise schon in der Stellenausschreibung Informationen zum Gehalt angeben. So sollen alle Angestellten einen Überblick ihrer Gehaltssituation im Vergleich zu anderen Mitarbeitern bekommen. Diskriminierung soll so ersichtlich und bekämpft werden.Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß erklären in dieser Podcast-Folge die Richtlinie und wie sich Arbeitgeber darauf vorbereiten können.---
2025-04-21
00 min
Schreib doch, was du willst!
Was ein Kinderbuch braucht - und was du vermeiden solltest.
In dieser Folge spreche ich mit der renommierten Kinderbuchexpertin Dipl.-Päd. Gabriele Hoffmann, die mit jahrzehntelanger Erfahrung als Buchhändlerin und Gründerin des Vereins LESELEBEN tief in die Welt der Kinderliteratur eintaucht. Themen dieser Folge u. a.: • Was ein gutes Kinderbuch wirklich braucht • Wie du authentische, starke Charaktere entwickelst • Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest Shownotes: "Leanders Lieblinge" auf Leseleben.de Der Kinderbuchpreis HEIDELBERGER LEANDER Armstrong. Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond (Torben Kuhlmann) Anton hat Zeit (Meike Haberstock) Klopf, kl...
2025-04-14
1h 07
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(25) Diskriminiert oder schlechter verhandelt?
Das Bundesarbeitsgericht hat in dieser Frage ein klares Signal gesetzt: Die Entscheidung markiert einen wichtigen Meilenstein im Ringen um Entgeltgleichheit zwischen den Geschlechtern.Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß nehmen das Urteil unter die Lupe, erläutern dessen Hintergründe und zeigen auf, welche weitreichenden Folgen es für Unternehmen und Beschäftigte in der Arbeitswelt hat.---🔹 Du hast Hinweise oderAnregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Themaerfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹----Moderation: Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß von ...
2025-04-14
28 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Trailer: Diskriminiert oder schlechter verhandelt?
Das Bundesarbeitsgericht hat sich zu dieser Frage eindeutig positioniert. Die Entscheidung ist wegweisend für die Frage der Entgeltgleichheit zwischen den Geschlechtern.Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß erklären das Urteil und seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt.---🔹 Du hast Hinweise oderAnregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Themaerfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹----Moderation: Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß von Battke GrünbergProduktion: evergabe.de-AcademyWebinare zum Arbeitsrecht findest Du hier: https://www.evergabe.de/academy/arbeitsrecht/---Send ina v
2025-04-07
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(24) Mehr Know-How im Unternehmen dank Weiterbildungen?
Mit einer Weiterbildungsvereinbarung können Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden gezielt fördern und weiterentwickeln, während sie sich zugleich das erworbene Fachwissen für eine bestimmte Zeit sichern. Diese Vereinbarung legt in der Regel die Dauer und Vergütung während der Weiterbildung sowie die verpflichtende Verbleibedauer im Unternehmen fest.Doch was geschieht, wenn ein Angestellter trotz dieser Vereinbarung unerwartet kündigt?Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß erklären es in der neuesten Folge von "Recht Gecheckt".----Moderation: Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß von Battke GrünbergProduktion: ...
2025-04-04
26 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Trailer: Mehr Know-How im Unternehmen dank Weiterbildungen?
Mit Weiterbildungsvereinbarung können Arbeitgeber Angestellte fördern und weiterentwickeln und sichern sich gleichzeitig das gesteigerte Know-How für eine festgelegte Zeitspanne. Die Vereinbarung beinhaltet im Wesentlichen die Dauer und Vergütungshöhe während der Weiterbildung und die Dauer, die der Arbeitnehmer daraufhin weiterhin im Unternehmen verbleiben muss.Doch was passiert, wenn der Angestellte trotz Vereinbarung plötzlich kündigt?Das erläutern Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß am 31.03. in der neuesten Folge Recht Gecheckt.----Moderation: Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß von Battke GrünbergProduktion: evergabe.de-Academy...
2025-03-24
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(23) Beleidigung oder freie Meinungsäußerung – Wo ist die Grenze?
Nach einem üblen Chat-Kommunikation zeigt ein Beteiligter seinem Chef den Inhalt. Der kündigt dem Verfasser, der daraufhin klagt. Der Chatverlauf sei zwar voll von Beleidigungen gewesen, hätte aber gar nicht an die Öffentlichkeit treten sollen. Reden wir hier also von Beleidigungen oder berührt der Fall das Recht auf Meinungsäußerung in einem geschlossenem Umfeld?Dieser Frage gehen Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß nach und zeigen, warum eine geschlossene Tür beim 4-Augen-Gespräch den Unterschied machen kann, ob die schwere der Beleidigung relevant ist und wie man als Arbeitgeber in diesem Sit...
2025-03-17
17 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Teaser: Beleidigung oder freie Meinungsäußerung – Wo ist die Grenze?
Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß untersuchen diese Frage und verdeutlichen, warum eine geschlossene Tür bei einem Vier-Augen-Gespräch entscheidend sein kann, inwieweit die Schwere einer Beleidigung eine Rolle spielt und wie Arbeitgeber in solchen Situationen angemessen reagieren sollten.---🔹 Du hast Hinweise oderAnregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Themaerfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹----Moderation: Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß von Battke GrünbergProduktion: evergabe.de-AcademyWebinare zum Arbeitsrecht findest Du hier: https://www.evergabe.de/academy/arbeitsrecht/---Send ina voice message:https://podcasters.spotify.com/pod/show/evergabe
2025-03-10
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(22) Politik am Arbeitsplatz - was geht, was geht nicht?
Das heutige Special zur Bundestagswahl widmet sich der Politik am Arbeitsplatz. In diesem Spannungsfeld haben viele Arbeitgeber Unsicherheiten. Manchen ist nicht klar, welches Verhalten noch Meinungsäußerung darstellt oder schon strafrechtlich relevant sein könnte.Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß klären auf und berichten aus ihrem Alltag als Juristen im Arbeitsrecht. Dabei diskutieren sie die Bedeutung der freien Meinungsäußerung auch am Arbeitsplatz und wie man Mitarbeitende animiert für demokratische Werte einzustehen.---🔹 Du hast Hinweise oderAnregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem spezie...
2025-03-03
32 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(21) Das Arbeitsrecht-ABC 2025 (N-Z)
Q wie Queer, X wie x-beliebig und R wie Reha- und Vorsorgezeiten: Auch in der zweiten Folge unseres Arbeitsrecht-ABCs beleuchten wir spannende und relevante Neuerungen im Arbeitsrecht für das Jahr 2025. Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß teilen dabei nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch persönliche Einblicke aus ihrem Arbeitsalltag und berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen im Jahr 2024. --- 🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Thema erfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹 ---- Moderati...
2025-02-17
25 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Teaser: Das Arbeitsrecht-ABC 2025 (N-Z)
Q wie Queer, X wie x-beliebig und R wie Reha- und Vorsorgezeiten. Auch die zweite Folge unseres Arbeitsrecht-ABCs gibt wieder einen guten Überblick über relevanten Neuerungen im Arbeitsrecht in 2025. Dabei geben Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß Einblick in ihren Arbeitsalltag und ihre Erlebnisse aus 2024. --- 🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Thema erfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹 ---- Moderation: Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß von Battke Grünberg Produktion: evergabe.de-Academy Webinare zum Arbeitsrecht findest Du hier: https...
2025-02-10
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(20) Das Arbeitsrecht-ABC 2025 (A-M)
Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen, bringt aber bereits zahlreiche Neuerungen mit sich – ähnlich wie das Jahr 2024 zuvor. In dieser Podcast-Folge "Recht gecheckt" beleuchten Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß die wichtigsten Themen, die das Arbeitsrecht 2025 prägen werden. Dabei gehen sie das Alphabet durch und finden zu jedem Buchstaben ein relevantes Stichwort – von B wie Bürokratieentlastungsgesetz bis F wie Feiertage. --- 🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Thema erfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹 ---- Moderation: Dr. Tina Lorenz...
2025-02-03
19 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Teaser: Das Arbeitsrecht-ABC 2025 (A-M)
Das neue Jahr 2025 ist noch jung bringt aber schon Veränderungen mit sich, genau, wie das Jahr 2024 vor ihm. Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß klären in dieser Podcast-Folge darüber auf und finden zu jedem Buchstaben des Alphabets ein Thema. Sei es B wie Bürokratieentlastungsgesetz oder F wie Feiertage - es wartet eine bunte Mischung an Themen, die 2025 im Arbeitsrecht relevant sein werden. --- 🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Thema erfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹 ----
2025-01-27
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(19) Best of Recht gecheckt Teil 2
Der perfekte Start in ein spannendes neues Podcast-Jahr. In diesem zweiten Teil unserer Jahres-Highlights dreht sich alles um brisante und überraschende Themen wie plötzliche Krankmeldungen nach Kündigungen, die Grenzen der Weisungsbefugnis von Arbeitgebern und die Tücken von Zielvereinbarungen. Unsere Arbeitsrechtler Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß teilen erneut die interessantesten Fälle und die unterhaltsamsten Geschichten aus ihrem Alltag. --- 🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Thema erfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹 ---- M...
2025-01-20
20 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Teaser : Best of Recht gecheckt Teil 2
Ein vielversprechender Auftakt für ein neues, spannendes Podcast-Jahr! Im zweiten Teil unserer Jahres-Highlights tauchen wir ein in packende und unerwartete Themen wie plötzliche Krankmeldungen nach einer Kündigung, die Grenzen der Weisungsbefugnis von Arbeitgebern und die Herausforderungen rund um Zielvereinbarungen.Unsere Experten für Arbeitsrecht, Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß, geben erneut spannende Einblicke in ihre interessantesten Fälle und erzählen die unterhaltsamsten Geschichten aus ihrem Alltag als Juristen. --- 🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Thema erfahren, dann schrei...
2025-01-13
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(18) Best of Recht gecheckt Teil 1
Das erste Jahr Recht gecheckt ist vorbei und es bleiben viele spannende Fälle und kuriose Anekdoten. So viele, dass wir uns entschieden haben, die Highlights dieses Jahres in einer Folge Revue passieren zu lassen. Vom brennenden Azubi bis zur Hackschnitzelhächselmaschine bietet diese Folge den ersten Teil unseres Rückblicks. Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß geben die interessantesten und witzigsten Anekdoten aus ihrem Arbeitsalltag zum Besten. --- 🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Thema erfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe...
2025-01-06
16 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Teaser: Best of Recht gecheckt Teil 1
Das erste Jahr von Recht gecheckt liegt hinter uns – und es war vollgepackt mit spannenden Fällen und kuriosen Geschichten. So reichhaltig, dass wir beschlossen haben, die Highlights in einer besonderen Rückblick-Folge zusammenzufassen. Im ersten Teil unseres Jahresrückblicks erwarten euch unterhaltsame Anekdoten, darunter der brennende Azubi und die Hackschnitzelhächselmaschine. Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß teilen die interessantesten und amüsantesten Erlebnisse aus ihrem Arbeitsalltag. --- 🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Thema erfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de...
2024-12-30
01 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(17) Ihr Kinderlein kommet – Arbeitsrechtliches zur Geburt
Die Feiertage rücken näher und das Jahr geht langsam zu Ende. Passend zur festlichen Stimmung widmen sich unsere Podcaster Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß in ihrer neuen Folge „Ihr Kinderlein kommet – Arbeitsrechtliches zur Geburt“ einem wichtigen Thema. Wenn Mitarbeitende Nachwuchs erwarten, gibt es zahlreiche arbeitsrechtliche Aspekte, die sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer relevant sind. In der Folge werden Themen wie das Stillbeschäftigungsverbot, der Kündigungsschutz außerhalb der Elternzeit und die vorzeitige Rückkehr aus der Elternzeit beleuchtet. --- 🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr...
2024-12-23
23 min
SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin
#05 Kultur – ein Fundament der Demokratie? Mit Tina Lorenz und Jens Balzer
In der neuesten Ausgabe von SpätzlesPress sprechen Moderator Medienstaatssekretär Rudi Hoogvliet, Tina Lorenz, ZKM Hertzlab, und Autor Jens Balzer über die Bedeutung der Kunst und Kultur für die Gesellschaft. Dabei geht es nicht nur um die ästhetische Wirkung von Kunstwerken, sondern auch darum, wie Kunst als Impulsgeber und Anstoß in einer komplexen und verwirrenden Welt fungieren kann. Besonders interessant wird das Gespräch, wenn sie über die Veränderungen sprechen, die durch digitale Entwicklungen und zunehmende Kommerzialisierung eintreten, sowie über die Rolle von künstlicher Intelligenz in der Musikproduktion und deren Auswirkungen auf die Kunstszene. Ein wicht...
2024-12-18
39 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Teaser: Ihr Kinderlein kommet – Arbeitsrechtliches zur Geburt
Die Feiertage stehen vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Unsere Podcaster Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß stimmen sich auf die Feiertage ein, mit der Folge "Ihr Kinderlein kommet – Arbeitsrechtliches zur Geburt". Denn wenn Mitarbeiter Nachwuchs erwarten, gibt es einiges zu beachten, sowohl für Arbeitgeber, als auch Arbeitnehmer. Es wird über das Stillbeschäftigungsverbot, den Kündigungsschutz außerhalb der Elternzeit und die vorzeitige Rückkehr aus der Elternzeit gesprochen. --- 🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen The...
2024-12-16
01 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(16) Die Top 5 Fehler bei Arbeitsverträgen und wie man sie vermeidet
Aufgrund der Komplexität des Arbeitsrechts laufen Arbeitgeber häufig Gefahr, Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen zu machen. Viele Regelungen im Detail können erhebliche Auswirkungen haben und erfordern daher besondere Aufmerksamkeit. Dabei handelt es sich bei diesen „Fehlern“ nicht immer um Verstöße gegen geltendes Recht. Dennoch können aus Nachlässigkeiten Konsequenzen entstehen, die für Arbeitgeber teuer werden oder zusätzlichen Verwaltungsaufwand nach sich ziehen. In dieser Folge sprechen Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß über häufige Risiken in Bezug auf befristete Arbeitsverträge, Versetzungsvorbehalte sowie die Einbindung der Stellenbeschreibun...
2024-12-09
29 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Teaser: Die Top 5 Fehler bei Arbeitsverträgen und wie man sie vermeidet
Dank der Komplexität des Arbeitsrechts geraten Arbeitgeber regelmäßig in die Gefahr Fehler bei Arbeitsverträgen zu begehen. Viele Detailregelungen haben große Auswirkungen, die beachtet werden müssen. Dabei sind "Fehler" nicht unbedingt Rechtsverstöße. Durch Unaufmerksamkeiten können aber Konsequenzen erwachsen, die für Arbeitgeber teuer werden oder unnötigen Verwaltungsaufwand bedeuten können. In dieser Folge sprechen Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß über Risiken bei befristeten Arbeitsverträgen, Versetzungsvorbehalte und die Einbeziehung der Stellenbeschreibung in den Arbeitsvertrag. Alle diese Bereiche bieten nämlich Fallstricke, derer sich Arbeitgeber bewusst sein sollten. ---
2024-12-02
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(15) Digitale Arbeitsverträge und mehr – im Bürokratieentlastungsgesetz
Das Bürokratieentlastungsgesetz tritt ab Januar 2025 in Kraft. In vielen Bereichen soll es Abläufe erleichtern, auch im Arbeitsrecht. So ist ab Inkrafttreten die Pflicht zur Schriftform bei Arbeitsverträgen aufgehoben. Arbeitsverträge können also auch digital geschlossen und unterzeichnet werden. Doch trotzdem gibt es noch Ausnahmen von der Entlastung. Beispielsweise befristete Verträge oder in Branchen, die dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz unterliegen, müssen auf schriftliche Verträge zurückggreifen. Weitere wichtige Tipps und Hinweise zum Bürokratieentlastungsgesetz bekommst du in dieser Folge "Recht Gecheckt" mit Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß.
2024-11-25
19 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Teaser: Endlich weniger Papierkram! Das Bürokratieentlastungsgesetz
Ende Oktober ist es in Kraft getreten und bringt einige Neuerungen für das Arbeitsrecht mit sich – das Bürokratieentlastungsgesetz. Durch beispielsweise digitale Arbeitsverträge sollen bürokratische Hürden abgebaut und so alle Beteiligten entlastet werden. Auch andere Nachweise und Anträge sollen nun in Textform, also digital, und nicht mehr ausschließlich in Schriftform ermöglicht werden. Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß besprechen die neuen Möglichkeiten und Herausforderungen, die mit dem neuen Gesetz kommen, in der neusten Folge "Recht Gecheckt". --- 🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu u...
2024-11-18
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(14) Zielvereinbarung – Eine Gratwanderung zwischen Motivation und Druck
In dieser Folge von "Recht gecheckt" tauchen wir tief in die komplexen Themen der leistungsbasierten Vergütung und der jüngsten wegweisenden Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts ein. Dr. Tina Lorenz und Carsten Matthies analysieren die Feinheiten von Zielvereinbarungen und Zielvorgaben und erkunden die Gratwanderung zwischen der Motivation von Mitarbeitenden und der Auferlegung einseitiger Anforderungen. In dieser Folge geht es um: • SMART-Ziel-Modell: Wie man klare, messbare, erreichbare, relevante und terminierte Ziele setzt. • Unterschied zwischen Vereinbarungen und Vorgaben: Die rechtlichen Implikationen und praktischen Konsequenzen beider Ansätze. • Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts: Eine detaillierte Analyse der Kernaussa...
2024-11-11
29 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Teaser: Zielvereinbarung– Mehr Motivation für Mitarbeiter?
Zielvereinbarungen helfen Mitarbeiter zu motivieren und zu leiten. Es wird ein Ziel formuliert und damit auch oft eine Bonuszahlung verknüpft. Doch was passiert, wenn man sich auf kein Ziel einigen kann oder Ziele nicht erreicht werden? Besteht ein Rechtsanspruch auf einen Bonus? Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß berichten aus ihren Erfahrungen im Arbeitsrecht zu dem Thema. --- 🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Thema erfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹 ---- Moderatio...
2024-11-04
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Teaser: Langes Kündigungsverfahren = Hohe Lohnnachzahlung? So minimierst du die Kosten
Kündigungsschutzverfahren können vor Gericht viel Zeit in Anspruch nehmen, teilweise mehrere Jahre. Wir dem Kläger Recht gegeben, muss der Lohn der gesamten Zeit nachgezahlt werden. Das bedeutet ein hohes Risiko für Arbeitgeber während langer Verfahren. Doch Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß wissen Rat. Mit gezielten Maßnahmen kann man dieses Risiko verringern. Mehr erfährst du am 28.10. im Podcast "Recht gecheckt" --- 🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Thema erfahren, dann schreib gern eine Mail an...
2024-10-24
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Teaser: Von einer Krankschreibung zur nächsten
Der Mitarbeiter sollte nach langer Krankheit bald wieder zurück ins Unternehmen kommen. Doch dann flattert die nächste Krankschreibung ins Haus - wieder 6 Wochen! Und dabei ist die vorherige Krankschreibung noch nicht überstanden. Muss man als Arbeitgeber nun erneut 6 Wochen Entgelt während der Krankschreibung zahlen? In der nächsten Podcastfolge am 14.10.2024 besprechen Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß gemeinsam, wie man sich in solchen Fällen verhalten sollte. --- 🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Thema erfahren, dann schreib gern eine Mail a...
2024-10-07
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(11) Die Kündigungskrankheit – wenn der Arztbesuch zur Kündigung dazugehört
In unserer heutigen Folge von "Recht gecheckt" tauchen wir tief in ein spannendes und arbeitsrechtlich relevantes Thema ein: die sogenannte "Kündigungskrankheit". Immer wieder kommt es vor, dass Mitarbeiter kurz nach Erhalt einer Kündigung plötzlich arbeitsunfähig erkranken. Doch ist diese Erkrankung tatsächlich echt oder dient sie eher als taktisches Manöver, um die Kündigungsfrist zu überbrücken? Gemeinsam mit unseren Experten, Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß, beleuchten wir die rechtlichen Aspekte dieser komplexen Thematik. Sie erklären, welche Kriterien Gerichte anlegen, um die Echtheit einer Erkrankung in solchen Fällen zu überprüfen. Da...
2024-09-30
16 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Teaser: Gekündigt, krank und weiterhin Lohn?
Was, wenn Mitarbeiter nach einer übergebenen Kündigung einen Krankenschein einreichen? Müssen Arbeitgeber wirklich den Lohn weiter zahlen oder gibt es Gründe, dies nicht zu tun? In der kommenden Podcastfolge am 30.09.2024 sprechen Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß genau über dieses Thema. --- 🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Thema erfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹 ---- Moderation: Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß von Battke Grünberg Produktion: evergabe.de-Academy Webinare zum Arbeitsrecht findest Du hier: https://www.ev...
2024-09-25
00 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(9) BEM: Dein Guide zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement
Zu Beginn der Staffel 2 von Recht gecheckt tauchen wir tief in das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ein. Tina und Karsten geben einen Überblick, warum das BEM ein wichtiges Mittel sowohl für Arbeitgeber als auch für Auftragnehmer ist und was man beim Einsatzes dieses Instruments beachten sollte. In dieser Folge erfährst du unter anderem: Was ist BEM eigentlich und wie funktioniert es? Welche Rechte haben Mitarbeiter im BEM-Verfahren? Welche Pflichten hat der Arbeitgeber? Wie kann BEM dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden und die Arbeitsfähigkeit zu erhalten? Welche Rolle spielt das BEM i...
2024-09-02
30 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(8) Gekündigt und geklagt – was passiert bei einer Kündigungsschutzklage?
Die Kündigungsschutzklage ist das Werkzeug des Arbeitnehmers, um sich gegen eine Kündigung zu behaupten. Dabei ist das Ziel wiedereingestellt zu werden. Tatsächlich werden die Ansprüche oft auch gegen Zahlung einer Abfindung fallen gelassen. Doch nicht immer besteht ein Anspruch auf Abfindung oder gar auf Wiedereinstellung. Doch bis die Entscheidung endlich gefällt wird, kann es dauern. Während dieser Zeit entstehen Kosten. Wie diese begrenzt werden und welche strategischen Entscheidungen getroffen werden müssen, erklären unsere beiden Juristen Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß in dieser Folge. ---
2024-07-30
30 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(6) Krankheitsbedingte Kündigung vs. Personenbedingte Kündigung bei Suchtproblemen
Krankheitsbedingte Kündigung: Diese Art der Kündigung wird oft emotional diskutiert, da sie durch den Krankheitszustand eines Mitarbeiters bedingt ist und das Team belastet. Besonders bei längerfristigen oder häufigen Erkrankungen kann eine Kündigung erfolgen, wenn betriebliche oder wirtschaftliche Interessen erheblich beeinträchtigt werden. Dabei muss eine negative Gesundheitsprognose vorliegen. Dies bedeutet, dass die zukünftige Arbeitsfähigkeit des Mitarbeiters stark in Frage gestellt ist, was durch längere Fehlzeiten (z. B. über eineinhalb Jahre) oder häufige Kurzerkrankungen (z. B. 40 Arbeitstage pro Jahr) nachgewiesen werden kann. Bevor eine krankheitsbedingte Kündigung ausgesprochen wird, sollte ein B...
2024-07-01
31 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(5) Abmahnung im Arbeitsrecht: Grundlagen und Praxistipps für Arbeitgeber
Eine Abmahnung ist die Rüge eines pflichtwidrigen Verhaltens eines Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber. Damit werden Arbeitnehmer auf Fehlverhalten hingewiesen und die Möglichkeit zu geboten, sich zu bessern. Gleichzeitig droht die Abmahnung eine Kündigung an, falls der Arbeitnehmer sich erneut pflichtwidrig verhält. Welche formellen Anforderungen gibt es an eine Abmahnung? Schriftform ist zwar empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Der Inhalt der Abmahnung muss klar und deutlich sein. Der Sachverhalt muss genau beschrieben werden. Das Fehlverhalten des Arbeitnehmers muss eindeutig benannt werden. Es muss eine Rüge des Fehlverhaltens enthalten sein. Es muss eine Frist...
2024-06-17
27 min
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Tina Dammel: Von Role Models und Rollatoren | #26
Geschäftsführerin. Physiotherapeutin. Unternehmerin des Jahres 2023 in ganz Hessen. Manche sagen: Verrückteste Mama der Welt. Unsere Gästin Tina Dammel kann jedenfalls sehr viele Dinge sehr gut (außer vielleicht Kochen). Die Mitinhaberin des Therapiezentrums MediFit setzt sich mit ihrem Mann für eine neue Unternehmenskultur ein und hat eine physiotherapeutische Vision für ein topfittes Rüsselsheim. Neben all dem Wow auf beruflicher Ebene ist sie noch dazu eine komplett herzliche Person, mit der wir über Frauen in Führungspositionen, über Lob für mordende Katzen, über den Wert von Nostalgie und überraschenderweise auch übers Nichtstun gesprochen habe...
2024-06-07
1h 19
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
Die 5 größten Irrtümer im Kündigungsrecht: Faktencheck für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Irrtum Nr. 1: Wenn keine Probezeit vereinbart wurde, gilt automatisch das Kündigungsschutzgesetz? Nein, denn die Probezeit hat nur Auswirkung auf die Länge der Kündigungsfrist Irrtum Nr. 2: Kündigungen dürfen während Weihnachten oder Krankheit nicht ausgesprochen werden! Ein klarer Irrtum. Irrtum Nr. 3: Vor einer Kündigung müssen zunächst drei Abmahnung ausgesprochen werden! Definitiv nicht. Es reicht eine Abmahnung und einen Wiederholungsfall. Irrtum Nr. 4: Wenn der Betriebsrat der Kündigung nicht zu stimmt, ist diese unwirksam. Der Betriebsrat muss angehört werden, seine Entscheidung ist aber nicht ausschlaggebend - es gibt abe...
2024-06-03
05 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(4) Wenn Können und Wollen auseinanderdriften | Verhaltensbedingte Kündigung
Zum Thema Verhaltensbedingte Kündigung beginnen wir mit der Aussage des Bundesarbeitsgericht "Ein Mitarbeiter muss tun, was er soll und zwar so gut, wie er kann." In der Praxis heißt das, wenn man einen unfähigen Mitarbeiter hat und dieser seine Arbeiten unfähig macht, heißt es nicht, dass er damit automatisch seine Pflichten nicht erfüllt. Erst wenn der Mitarbeiter eine Aufgabe erledigen könnte, er es aber nicht macht, weil er nicht will, dann kommt es zu einer Pflichtverletzung. Pflichtverletzungen sind sehr vielfältig, wie Arbeitszeitbetrug, Stehlen von Kollegeninventar, Krankmeldungen. Doch bevor eine Kündigun...
2024-05-21
31 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(3) Kündigungsschutzgesetz erklärt: Wer ist geschützt und was bedeutet das?
Der allgemeine Kündigungsschutz in Deutschland schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen und ungerechtfertigten Kündigungen durch ihren Arbeitgeber. Er ist im Kündigungsschutzgesetz (KSchG) geregelt. Um den allgemeinen Kündigungsschutz zu genießen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Der Betrieb muss in der Regel mindestens zehn Arbeitnehmer beschäftigen, das Arbeitsverhältnis muss länger als sechs Monate bestanden haben und die Beschäftigung muss ununterbrochen gewesen sein. Ein weitverbreiteter Irrtum: Eine vereinbarte Probezeit hat nur Auswirkungen auf die Kündigungsfrist. Relevant ob es einen Kündigungsschutz gibt, ist der Zugang der Kündigung (Mehr dazu in Fol...
2024-05-06
32 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(2) Kündigungsarten im Arbeitsrecht – fristlose oder ordentliche Kündigung?
Ordentliche oder außerordentliche Kündigung, dass ist hier die Frage. Doch sind wir mal ehrlich, wann wird eine ordentliche bzw. eine außerordentliche Kündigung verwendet? Juristisch gesehen kommt die außerordentliche Kündigung zum Einsatz, wenn es nicht mehr zumutbar ist, das Arbeitsverhältnis bis zum Ende der Kündigungsfrist fortzusetzen. Umgangssprachlich: Eine außerordentliche Kündigung kommt dann zum Einsatz, wenn es wirklich gekracht hat. Bei einer außerordentlichen Kündigung muss allerdings die zwei Wochenfrist zwischen dem Grund der Kündigung und dem Bekanntgeben der Kündigung eingehalten werden. Mehr zum besonderen Kün...
2024-04-22
23 min
Recht gecheckt – Podcast zum Arbeitsrecht
(1) Kündigung richtig gemacht: Formvorschriften und Zustellungsarten im Arbeitsrecht
Bei Form und Zugang einer Kündigung gilt grundsätzlich: Kündigungen müssen schriftlich erklärt werden – per Papier und Tinte (oder ähnliches). WhatsApp-Nachrichten, E-Mails, Scan und so weiter sind nicht erlaubt und haben damit auch keine Gültigkeit. Wie kann der Zugang einer Kündigung erfolgen? Erstens: Persönliche Übergabe mit Zeugen. Zweitens: Zugang unter Abwesenden (Zugang besteht, wenn es in den Machtbereich des Empfängers übergeht) beispielsweise per Einschreiben oder Boten. Doch auch beim Zugang einer Kündigung müssen Regeln beachtet werden, damit sie die Wirksamkeit nicht verliert. So muss bei Übergabe einer Kün...
2024-04-08
22 min
Hustle To Wealthy
From the streets to 7-figures with Tina Lorenz
Send us a textWhat an epic chat with Tina Lorenz, the queen of turning life's lemons into a seven-figure lemonade stand. Tina's journey from rock bottom to 7-figures is nothing short of movie material. She's here to share on how she flipped her script from surviving to thriving, diving deep into the nitty-gritty of ditching the 9-5 grind, embracing the rollercoaster of entrepreneurship, and why being over 50 is just the right time to shake things up. This isn't just another success story; it's a raw, real talk on finding your mojo, breaking free from t...
2024-02-22
19 min
Hustle To Wealthy
From the Streets to 7-figures
Send us a textWhat an epic chat with Tina Lorenz, the queen of turning life's lemons into a seven-figure lemonade stand. Tina's journey from rock bottom to 7-figures is nothing short of movie material. She's here to share on how she flipped her script from surviving to thriving, diving deep into the nitty-gritty of ditching the 9-5 grind, embracing the rollercoaster of entrepreneurship, and why being over 50 is just the right time to shake things up. This isn't just another success story; it's a raw, real talk on finding your mojo, breaking free from the past, a...
2024-02-22
56 min
If You Market
Creating Marketing Funnels with AI, with Tina Lorenz
On this episode of the If You Market podcast Tina Lorenz talks with us about using AI to create copy for email marketing funnels. Tina Lorenz is an unlikely success story: a purple haired grandmother who created a 7-figure business with no previous experience, when she was already past 50.Now she is known as the preeminent copywriting mentor, mindset shifter, and transformational business coach, with a focused emphasis on training entrepreneurs, coaches, and business owners to turn their words into money with ChatGPT, high impact m...
2023-11-21
57 min
Become your own Superhero podcast
AI & Copywriting: Tina Lorenz's Masterclass in Evolution
🎬 Dive into this intriguing session with copywriting savant, Ms Tina Lorenz as she unravels the world of copywriting, technology, and personal development. Timestamps are below for easy navigation! 👇0:00 - **What Do You Need Help With?** - Join Tina as she delves into her journey of discovering the essence of asking for help, understanding your client's psyche, and the crucial step of action-taking.4:43 - **Demystifying Copywriting** - From explaining copywriting to a child to the profound three levels of impact, uncover the magic and neuroscience behind compelling copy....
2023-08-14
1h 02
New Realities: Der XR-Podcast
Wie Bushaltestellen mit Augmented Reality zum Theater werden
Tina Lorenz, Leiterin der Digitalsparte des Staatstheaters Augsburg, über die AR-Produktion "Ein Flanellnachthemd" und andere XR-Projekte An Bushaltestellen, Litfaßsäulen und sogar auf Flyern, die in Kneipen ausliegen, findet in Augsburg und Ingolstadt in diesem Sommer Theater statt – in Augmented Reality. Denn das Staatstheater Augsburg und das Stadttheater Ingolstadt haben gemeinsam das Stück „Ein Flanellnachthemd“ für AR auf Smartphones inszeniert. Tina Lorenz, die Leiterin des Digitaltheaters am Staatstheater Augsburg, gibt Einblicke in die Produktion und andere XR-Projekte. Tina war vor knapp zwei Jahren schon einmal zu Gast in diesem Podcast – damals haben wir vor allem über di...
2023-07-31
44 min
Kongresse | Congresses
re:publica 2023: Tina Lorenz - Theater als Art&Beauty Hackspace
Von Mixed-Reality Opernabenden mit über 500 VR-Brillen im Saal, über sinfonische Videospielmusik-Konzerte oder einem bundesweiten Versandprogramm für 360° Theaterstücke, bis hin zu location-based gaming und surrealistischem Schauspiel in Augmented Reality: Das Staatstheater Augsburg macht Theater für das 21. Jahrhundert. Speaker: Tina Lorenz - https://re-publica.com/de/user/14497 Weitere Informationen: https://re-publica.com//de/session/th... Mastodon: https://berlin.social/@republica re:publica 23 – “CASH” https://re-publica.com/
2023-06-11
00 min
Kongresse | Congresses
re:publica 2023: Tina Lorenz - Theater als Art&Beauty Hackspace
Von Mixed-Reality Opernabenden mit über 500 VR-Brillen im Saal, über sinfonische Videospielmusik-Konzerte oder einem bundesweiten Versandprogramm für 360° Theaterstücke, bis hin zu location-based gaming und surrealistischem Schauspiel in Augmented Reality: Das Staatstheater Augsburg macht Theater für das 21. Jahrhundert. Speaker: Tina Lorenz - https://re-publica.com/de/user/14497 Weitere Informationen: https://re-publica.com//de/session/th... Mastodon: https://berlin.social/@republica re:publica 23 – “CASH” https://re-publica.com/
2023-06-11
00 min
Kongresse | Congresses
re:publica 2023: Tina Lorenz - Theater als Art&Beauty Hackspace
Von Mixed-Reality Opernabenden mit über 500 VR-Brillen im Saal, über sinfonische Videospielmusik-Konzerte oder einem bundesweiten Versandprogramm für 360° Theaterstücke, bis hin zu location-based gaming und surrealistischem Schauspiel in Augmented Reality: Das Staatstheater Augsburg macht Theater für das 21. Jahrhundert. Speaker: Tina Lorenz - https://re-publica.com/de/user/14497 Weitere Informationen: https://re-publica.com//de/session/th... Mastodon: https://berlin.social/@republica re:publica 23 – “CASH” https://re-publica.com/
2023-06-11
00 min
Einwand:Los
Raus aus dem Stress, rein in die innere Kraft: Der Schlüsselfaktor Achtsamkeit im Beruf
In der heutigen Arbeitswelt, die von Stress und Hektik geprägt ist, wird Achtsamkeit zu einem immer wichtigeren Thema. Aber was genau bedeutet Achtsamkeit eigentlich und wie kann sie im Berufsalltag praktiziert werden? Außerdem betrachten wir das Thema aus der Perspektive von Führungskräften: Wie können sie Achtsamkeit in ihrem Team fördern und welche Vorteile hat das für das Unternehmen? Zu Gast habe ich die Österreicherin Tina Baumgartner, die uns als Expertin für Achtsamkeitstraining Einblicke in das Thema gibt. Wir werden diskutieren, woran man erkennt, dass man achtsam ist und warum Achtsamke...
2023-05-22
1h 08
Augsburg, meine Stadt
Wie sieht das Theater der Zukunft aus, Tina Lorenz? (Live-Podcast)
Die Leiterin der Digitalsparte am Staatstheater Augsburg im Gespräch Die Idee klingt revolutionär für die Kulturbranche: Schauspiel, Ballett, Konzerte, die sich mittels Virtual Reality (VR) erleben lassen – bequem vom Sofa aus. Wie diese Art von Digitaltheater funktioniert, darüber spricht Tina Lorenz vom Augsburger Staatstheater in einer Sonderfolge unseres Podcasts „Augsburg, meine Stadt“. Das Staatstheater führte seine Digitalsparte 2020 ein – als erstes Theater deutschlandweit. Tina Lorenz ist von Anfang an dabei und leitet den Bereich. Im Podcast erklärt sie, wie Theater mittels VR-Brille funktioniert, was Zuschauerinnen und Zuschauer daran fasziniert und wie erfolgreich das Modell ist...
2023-04-28
22 min
The Culture & Technology Podcast
Means of Production
The changing role of cultural institutions. GUESTS Merel van Helsdingen founded Nxt Museum during the pandemic. It’s the first museum in the Netherlands dedicated to new media art. Tina Lorenz is the Project Manager for Digital Development at Staatstheater Augsburg. She grew up a member of the Chaos Computer Club and is a founding member of the hackspaces metalab Vienna and Binary Kitchen Regensburg. Since 2012, she has published and spoken on the possibilities of digital theatre. HOST Severin Matusek is a strategist and founder of co—matter, a creative studio expl...
2023-03-08
22 min
Unleash Your Inner Creative with Lauren LoGrasso (A Creativity Podcast)
Start Your Creative Career at ANY Age, Heal From Trauma & Access Divine Guidance w/ The Renegade Boomer, Tina Lorenz
Hi Creative! Today’s guest is Tina Lorenz. She’s a copywriter, marketing strategist, mindset shifter, coach, and podcaster. She’s known for her appearances on Montell Williams’ podcast, ABC and stages across the world as a speaker. Tina has an incredible story, going from a tough childhood and an abusive relationship, to getting the strength to leave and start her own business from the ground up. She started her copywriting business in her 50s with no prior experience and no big career to that point. Tina generated over four million dollars in sales, with a million-dollar profit in just 30...
2023-02-08
58 min
Free Thinking with Montel
YOUR SECOND ACT - THE RENEGADE BOOMER | TINA LORENZ
On this episode of Free Thinking, Montel speaks with Tina Lorenz, a leading voice for baby boomers who want to do more than garden and golf. Tina is living proof that your second act can actually be the most successful, having built a multi-million-dollar empire in her 50’s. She now advises lifelong professionals who view their age as an advantage, not a liability, to transition into an impactful next chapter of their lives. She is known as the "The Renegade Boomer" and Founder of The Anti-Retirement Movement. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com...
2023-01-18
51 min
Alles klar, Klassik?
DIE GROßE SOMMERSAUSE – Das beste zum Schluss #20
Mit Vera Nemirowa, Tina Lorenz, dem Harfenduo, Anselm Rose und Marc Grandmontagne u.v.a. Axel Brüggemann und Dorothea Gregor gehen in die Sommerpause – nicht ohne zu sagen: von August an wird es eine zweite Staffel mit 20 weitere Folgen von „Alles klar, Klassik“ geben. Zur Feier des Tages erinnern sich die beiden an die Highlights der letzen 20 Ausgaben: an den Nachruf auf Hans Neuenfels von Vera Nemirowa, an die Gespräche mit Tina Lorenz, dem Harfenduo, Anselm Rose und Marc Grandmontagne. Jetzt ist Zeit zum Nachhören: 20 Podcast mit großen Themen und großen Interviews stehen Euch bei „Alles...
2022-07-01
1h 10
Alles klar, Klassik?
KULTUR-DIGITAL – von Avataren, VR-Opern und KI-Beethoven #16
mit Helga Huskamp und Tina Lorenz Verpennt die Kultur die digitale Zukunft? Während ABBA längst mit Avataren auftritt, versucht die Klassik noch immer, dass der Computer programmiert wie Beethoven. Die Zukunft hat längst begonnen, wir müssen das nur noch erkennen, sagt Helga Huskamp, Geschäftsführende Vorständen des ZKM in Karlsruhe, und Tina Lorenz, die am Theater in Augsburg die Digital-Sparte beträgt, lebt längst in neuen Welten. Das Theater-Haus mit seinen vier Wänden ist in Zukunft nur ein Ort der intimen Begegnung, dem das Netz in Nähe und Sinnlichkeit nicht nachsteht...
2022-06-03
45 min
Ketones and Coffee Podcast with Lorenz
Episode 71: Weight loss the Natural way without Yo-Yo Dieting with Tina Mcdermott
Send us a textOur guest today is a International Chef, a Speaker, and a Weight loss Coach with more than 21 years of experience in the health and wellness Industry.She specializes in helping people through Health, Wellness, and Exercise to help make this world a Better place.Her mission is to teach women about natural health and wellness and how to live a healthier and happier life.Tina Mcdermott shares her Health Journey Overcoming her Early struggles with Digestive Issues & How she was able to Clean out Lyme from her...
2022-04-11
49 min
WHYLD - Podcast for Bold Authentic People (And Those Who Wish They Were)
WHYLD21 - Exploring the World Awake - with Erik Lorenz
Send us a textHave you ever, during your travels, had a conversation that was so beautiful, so rare, so impactful that you wished others could have witnessed it? A fleeting moment in time, sharing your universe with a person whom you will likely never meet again. The stranger at the café in Marrakesh, the trucker in New Zealand, the villager in Tonga. Sharing these precious opportunities of diving into another person’s world, learning about other ways of looking at and spending life is basica...
2022-02-15
1h 21
Remote Work Retirement
How To Become a High-Paid Copywriter at Any Age (and Work From Anywhere)
In this exciting episode, Camille has her first guest Tina Lorenz, Tina is "The Queen of Copy" and she explains that "you're never too old to start something new"Learn more about Tina and her challenge by going to camilleattell.com/copy Tina's website: tinalorenz.com/More Than A Wheelin', LLC **DISCLAIMER: This podcast is not a substitute for professional consultation. For any retirement or income-related matters, it is best to work with a professional advisor.**Welcome to The Remote Work Retirement Show, the only show that is dedicated...
2022-02-09
40 min
Auf Integrationskurs
Folge 13: Hani Alhamid aus Syrien und Tina Hermann aus Deutschland
Hani war 17 Jahre alt als er 2015 seine Heimat Al Hassaka in Syrien verließ. Ohne Familie nahm er die gefährliche Reise nach Deutschland auf sich. Seine erste Station war eine Unterkunft für Jugendliche in Leipzig. Tina arbeitet bei der Stadt Leipzig und folgte 2015 einem Aufruf des Bürgermeisters ankommenden Menschen zu helfen. Dabei lernte sie Hani kennen.Beide können sich noch genau an den Moment ihres erstens Zusammentreffens erinnern. Seitdem lachen sie viel, unterstützen sich, lernen von- und wachsen an-einander. Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexande...
2021-10-26
43 min
New Realities: Der XR-Podcast
Die Neuerfindung des Theaters in Virtual Reality
Als Projektleiterin für Digitale Entwicklung will Tina Lorenz Inszenierungen in Social VR etablieren Am Staatstheater in Augsburg, da wird das Theater gerade ein bisschen neu erfunden – in Virtual Reality. Inszenierungen in 360-Grad-Videos, die produziert man dort schon seit Beginn der Corona-Pandemie bringt sie sehr erfolgreich inklusive VR-Brillen zum Publikum ins Home Office. Darüber gab es schon eine Folge dieses Podcasts. Doch das soll nur der Anfang sein. Tina Lorenz, die Projektleiterin für Digitale Entwicklung des Staatstheaters Augsburg wünscht sich jetzt auch Live-Performances in Social VR. Live, mit Interaktion und Co-Präsenz. Was eine "Projekt...
2021-10-15
33 min
brand eins-Podcast
Tina Lorenz: „Das Live-Event wird nicht sterben“
Theater, Messen oder Festivals – sie haben in der Pandemie vermehrt auf digitale Veranstaltungen gesetzt. Was bleibt davon, wenn mit 2G und anderen Erleichterungen wieder Veranstaltungen stattfinden können? Tina Lorenz vom Staatstheater Augsburg glaubt an das Potenzial der Online-Events. [00:00] Begrüßung & Intro [03:22] Tina Lorenz über Veranstaltungen im Digitalen [05:33] Eine Digitalsparte am Staatstheater Augsburg [07:00] Wieso Twitch gut fürs Theater funktioniert [08:04] Es geht ums Gemeinschaftsgefühl [09:43] VR-Brillen & Elektrotheater: Live-Charakter im Virtuellen [12:54] Was Lorenz bei der Erforschung überrascht hat [15:29] Das Problem: Finanzierung in der Branche [17:56] Wie Lorenz die Rolle als Staatstheater einordnet [19:06] Über die aktuelle Inszenierung „kinesphere“ [21:51] Große Liveveranstaltungen in VR & digital...
2021-10-08
25 min
detektor.fm | Wirtschaft
Tina Lorenz: „Das Live-Event wird nicht sterben“
Theater, Messen oder Festivals – sie haben in der Pandemie vermehrt auf digitale Veranstaltungen gesetzt. Was bleibt davon, wenn mit 2G und anderen Erleichterungen wieder Veranstaltungen stattfinden können? Tina Lorenz vom Staatstheater Augsburg glaubt an das Potenzial der Online-Events. [00:00] Begrüßung & Intro [03:22] Tina Lorenz über Veranstaltungen im Digitalen [05:33] Eine Digitalsparte am Staatstheater Augsburg [07:00] Wieso Twitch gut fürs Theater funktioniert [08:04] Es geht ums Gemeinschaftsgefühl [09:43] VR-Brillen & Elektrotheater: Live-Charakter im Virtuellen [12:54] Was Lorenz bei der Erforschung überrascht hat [15:29] Das Problem: Finanzierung in der Branche [17:56] Wie Lorenz die Rolle als Staatstheater einordnet [19:06] Über die aktuelle Inszenierung „kinesphere“ [21:51] Große Liveveranstaltungen in VR & digital...
2021-10-08
25 min
Copywriting - Mindset - Business Coaching With Tina Lorenz
Do Freelance Copywriters Have To Do Tech?
If you’re a freelance copywriter who freaks out over tech—no problem! On today’s “Best Of” you’ll quickly find you do not need to do any of the tech for your clients. Yay! Listen to the good news: Your job as a copywriter is to understand the marketing strategies and write amazing copy. The post Do Freelance Copywriters Have To Do Tech? appeared first on Tina Lorenz Podcast.
2021-06-03
17 min
Copywriting - Mindset - Business Coaching With Tina Lorenz
Quick Email Marketing Tips
Ready for some smart email marketing tips you can implement immediately? Get ready! I’ve got some for you. BTW, this episode was recorded in parking lot from the “little” mobile office, with a few surprises along the way (HINT: Is there such a thing as “audio-bombing” a podcast? I think so…) This is also an […] The post Quick Email Marketing Tips appeared first on Tina Lorenz Podcast.
2021-06-02
17 min
Copywriting - Mindset - Business Coaching With Tina Lorenz
Best Of Episode: What Is Copywriting?
If there’s one question I get asked the most it is probably this one. “What is copywriting?” It’s not your fault if you’re not entirely sure. I wasn’t either when I first stumbled onto the topic. In fact, I’d never heard the term before I read an article about copywriting online, and decided… “I can […] The post Best Of Episode: What Is Copywriting? appeared first on Tina Lorenz Podcast.
2021-04-14
23 min
Copywriting - Mindset - Business Coaching With Tina Lorenz
Looking Through Their Eyes
Have you ever struggled with how to attract your ideal clients more effectively? Or maybe even who they are? Start with this…it may change everything for you. Frequently in our marketing, we tend to think of the strategies we put into place in a “left to right” way. We have a visual or mental image […] The post Looking Through Their Eyes appeared first on Tina Lorenz Podcast.
2021-04-12
15 min
Copywriting - Mindset - Business Coaching With Tina Lorenz
Conversational Copywriting Part Two
In Episode 5, you learned WHY conversational copy is essential. Now let’s move on to HOW you do it with specific tips you can implement today! The post Conversational Copywriting Part Two appeared first on Tina Lorenz Podcast.
2021-04-03
13 min
Copywriting - Mindset - Business Coaching With Tina Lorenz
Conversational Copywriting Part One
Now more than ever, you need to get REAL with your clients. And that means,getting way more conversational in all of the copywriting for your marketing. It’snot that hard to do…in fact, you may find it much easier! Let’s talk about it. The post Conversational Copywriting Part One appeared first on Tina Lorenz Podcast.
2021-04-02
10 min
Copywriting - Mindset - Business Coaching With Tina Lorenz
MOTIVATION: From the Best of Tina Lorenz: The Shadow
Do old stories, habits of thought, and resentments holding you back from achieving your full potential? Here’s why it’s time to vaporize the “shadow” and free yourself to move forward in your life and your business. The post MOTIVATION: From the Best of Tina Lorenz: The Shadow appeared first on Tina Lorenz Podcast.
2021-03-28
11 min
Copywriting - Mindset - Business Coaching With Tina Lorenz
Marketing: The Gifts Of Being An Entrepreneur
The advantages of the entrepreneurial lifestyle are many, especially when an emergency strikes for you or a loved one. How a marketing funnel can keep your business running and making money, with or without you. The post Marketing: The Gifts Of Being An Entrepreneur appeared first on Tina Lorenz Podcast.
2021-03-28
12 min
Copywriting - Mindset - Business Coaching With Tina Lorenz
Mindset: Why I Teach Copywriting
Do you let haters or negative mindset run your life or influence how you show up in your business? Here’s what to do instead! The post Mindset: Why I Teach Copywriting appeared first on Tina Lorenz Podcast.
2021-03-28
19 min
Copywriting - Mindset - Business Coaching With Tina Lorenz
Welcome To The Tina Lorenz Show!
Welcome to the Accelerated Entrepreneur Podcast! Meet Tina Lorenz anddiscover how YOU can create success in your life, no matter what you’ve been through. The post Welcome To The Tina Lorenz Show! appeared first on Tina Lorenz Podcast.
2021-03-12
17 min
a3kultur | der Podcast
Teil 25 | Tina Lorenz, Projektleiterin für Digitale Entwicklung am Staatstheater Augsburg
Das Staatstheater hat seit September eine Projektleiterin für digitale Entwicklung. Jürgen Kannler spricht mit der neuen Mitarbeiterin über die Möglichkeiten des digitalen Raums während und auch nach Corona. Das Staatstheater Augsburg hatte schon vor Corona positive Erfahrungen im digitalen Raum gemacht, doch mit der Pandemie hat sich der Bedarf nach digitaler Präsenz extrem erhöht. So scheint es eine richtige Entscheidung in diesen Zeiten, den digitalen Raum fest ins Theatergeschehen der Augsburger zu integrieren. Mit Tina Lorenz hat das Staatstheater Augsburg, als erstes deutschsprachiges Theater, eine Projektleiterin für Digitale Entwickl...
2020-09-30
15 min
Rise and Climb
From Homeless Shelter to Renegade Boomer: Tina Lorenz' Rags to Riches Story of How the Power of Words Transformed Her Life
Tina is offering the listeners of the Rise and Climb podcast a discounted rate on her Bio-Builders Course, which teaches even non-writers how to make $100 to $500 per hour writing bios for LinkedIn Profiles. If you want to get started FAST, then click HERE: BIO-BUILDERS Discounted Course This is a Limited Time Offer, So Get It While the Gettin' Is Good 😉 But wait! There's more! If you want to know how you, too, can live the life of your dreams leveraging the power of words, enjoying the kind of...
2019-08-01
33 min
Rise and Climb
She survived a murderous psychopath who tried to kill her. Today Tina Lorenz is known as The Queen of Copy. What happened in between?
Today's guest TINA LORENZ, Copywriter🔥Strategist 💥Mindset Shifter💥 can be found at https://tinalorenz.com/ or on Facebook: www.FB.com/TinaLorenzCopywriter Find out more at: authentic-copy.com or https://therenegadeboomer.com/
2019-07-08
20 min
One Voice can change the world with Tina Bangel
Episode 002: The One Voice of Brian Lorenz
Brian Lorenz was born to perform! Born and raised in a small town in the Philippines, he started singing and dancing at school from an early age. His late father always encouraged him to perform and he was often putting on a show for him in exchange for lollies. As a common trend in his hometown, Brian moved to the big city to explore the opportunities that Manila could offer. One opportunity lead to another and he travelled to many countries for dance engagements. For Brian to fulfill his dreams and aspirations he knew he would have to leave th...
2015-05-20
46 min
Freibeuterhafen
Landesparteitag 2013.3: Tina Lorenz, Kandidatenbefragung zum LaVo in der Boazn
Für den kommenden Landesparteitag 2013.3 in Bayern stellen sich Kandidaten für den Vorstand im mumble zur Befragung Abschliessend: Tina Lorenz Dauer: 1 Std. 36 Min. Hier gibt es eine Übersicht der Interviews in der Boazn.
2013-10-24
00 min
Klabautercast
LV Bayern: Themen und Köpfe
Maha spricht mit Benjamin Stöcker über den bayerischen Landesverband der Piratenpartei Deutschland. Dabei soll es vor allem um Themen, Köpfe und Strategien für die bevorstehende Bundestagswahl und die ebenfalls 2013 stattfindende Landtagswahl in Bayern gehen. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 48 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 6. Februar 2013 in Bamberg. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf [Liquid Feedback](http://lqfb.piratenpartei.de/) ### Gesprächspartner ### * PW: [Benjamin Stöcker](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Just-Ben) * twitter: [@einfachBen](https://twitter.co...
2013-02-10
00 min
Freibeuterhafen
LPTBY131: Vorstellung der Anträge von Tina Lorenz
Am 12./13.01 2013 findet der Landesparteitag 2013.1 der Piratenpartei Bayern in Unterhaching statt. In diesem Podcast werden verschiedene Anträge von Tina Lorenz vorgestellt:
2012-12-30
00 min
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE198 Pornographie
Die Geschichte der Pornographie und ihre Bedeutung für die Gesellschaft Kaum ein Thema schafft es, die Gesellschaft so fortgesetzt zu begeistern und zu verstören wie Pornographie. Von manchen wird es schlicht mit dem Bösen gleichgesetzt, andere leben es frei und entspannt. Und jeder scheint seine ganz persönliche Auffassung darüber zu haben, wofür Pornographie steht und welche Wirkung sie auf den einzelnen wie auch die Gesellschaft als ganzes hat. Im Gespräch mit Tim Pritlove berichtet Tina Lorenz aus ihrer Forschung und ihren ganz persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen mit Porn...
2012-11-04
2h 10