Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tino Moritz Und Tobias Wolf (Freie Presse)

Shows

Moritz und der WolfMoritz und der WolfHaben Ostdeutsche nie Demokratie gelernt?Der Ostbeauftragte Carsten Schneider im Interview Lange waren Ostdeutsche in politischer Apathie gefangen und hatten sich ins Privatleben zurückgezogen, sagt der Ostbeauftrage der Bundesregierung, Carsten Schneider, im Gespräch mit den „Freie Presse“-Korrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf. Ist das ein Grund, warum ein so großer Teil der Bevölkerung in Sachsen rechtsextreme Einstellungen hat und die AfD eine so große Zustimmung erfährt? Der Befund des gebürtigen Thüringers: Wer sich im Osten in einer demokratischen Partei engagiere, gehöre schon zu einer schützenswerten Minderheit, so grotesk wenige Menschen seien das. Den meisten fehlte...2024-02-2254 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfBeschimpft, bedroht und angegriffen. Der Alltag sächsischer Kommunalpolitiker.Hass und Gewalt gehören seit Jahren zum Alltag von Kommunalpolitikern, vor allem Bürgermeister kleinerer Gemeinden sind verstärkt Anfeindungen ausgesetzt. Sie werden beschimpft, bedroht und immer wieder auch körperlich angegriffen: Hass und Gewalt gehören seit Jahren zum Alltag von Kommunalpolitikern, vor allem Bürgermeister kleinerer Gemeinden sind verstärkt Anfeindungen ausgesetzt. Manche von ihnen geben irgendwann auf und verlassen die Politik, wie die ehemalige Arnsdorfer Bürgermeisterin Martina Angermann, die jahrelang von Rechten drangsaliert wurde und diese Erfahrung im Podcast teilt; andere schaffen den Absprung nicht rechtzeitig und zerbrechen - wie Volkmar Schreiter, der Bürgermeist...2024-02-1536 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfWann gibt’s Schulessen für lau?Was Sachsen ein kostenfreies Mittagessen in Kitas und Schulen kosten würde. Wenn der Bürgerrat des Bundestags etwas fordert, dann … ist Sachsen nicht dabei. Die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz sprechen darüber, was ein kostenfreies Mittagessen in Kitas und Schulen kosten würde und wie heiß der Landtag zuletzt bei diesem Thema gelaufen ist. Und natürlich geht’s dabei auch wieder um Demokratie. Zu den Profilen der beiden geht’s hier: Tino Moritz: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/tino-moritz-redakteur-tz Tobias Wolf: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/tobias-wolf-redakteur-two Hintergrün...2024-02-0827 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfNur absurde Ideen aus Sachsen?Der ukrainische Botschafter spricht Klartext zu Kretschmer und Verhandlungsvorschlägen. Fast zwei Jahre ist der Angriff Russlands auf die Ukraine her, der auch Sachsen in ein zweifelhaftes Licht gerückt hat. Vor allem Ministerpräsident Michael Kretschmer erlangt bis heute bundesweit Aufmerksamkeit mit seinen Thesen zu Russland. Der ukrainische Ex-Botschafter Andrij Melnyk hatte Kretschmer deshalb öffentlich angegriffen und sogar zur unerwünschten Person erklärt. An der Tonlage des CDU-Politikers hat sich zwar wenig geändert, aber Melnyks Nachfolger Oleksii Makeiev drückt sich deutlich diplomatischer aus. Oder doch nicht? Und was steckt eigentlich wirklich hinter mancher sächsischer Spende an...2024-02-0131 minMoritz und der WolfMoritz und der Wolf„Wir sind mehr“?Sachsen zwischen Demos, Demokratie-Ablehnung und Diktatur-Sehnsucht Eine neue Sonntagsfrage bestätigt den Trend: Die AfD liegt mit 35 Prozent deutlich vor der CDU, alle anderen haben weniger als zehn Prozent – zum Teil auch deutlich weniger. Die Umfrage korrespondiert mit dem neuesten „Sachsen-Monitor“, wonach das Vertrauen in demokratische Institutionen im Freistaat rapide gesunken ist und sich ein Drittel der Sachsen in Deutschland eher in einer Diktatur als in einer Demokratie wähnt. Aber sieben Monate vor der Landtagswahl am 1. September sind auch so viele Menschen auf der Straße wie noch nie bei Protesten gegen Rechtsextremismus. Wie passt das alles zusammen? Und was k...2024-01-2540 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfDas Rennen gegen rechtsWer rettet Sachsen vor der AfD? Sachsens Landespolitik steht vor dem großen Vorwahlwochenende: CDU, SPD und FDP bestimmen ihre Kandidaten für die Landeslisten. Aber welche Partei muss vor der Landtagswahl am meisten Angst haben? Wer soll Sachsen am 1. September noch vor der AfD retten? Und welche Partei musste in den letzten Jahren mehr Demut lernen als ihr vermutlich lieb ist? Das analysieren die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf im Podcast „Moritz und der Wolf“. Eine Erkenntnis unter vielen: Alte Besen kehren nicht mehr oder haben die Farbe gewechselt. Zu den Profilen der beiden „Fr...2024-01-1859 minMoritz und der WolfMoritz und der Wolf„Sie werden von Sachsen hören“Sonderfolge: 300 Tage bis zur Landtagswahl 300 Tage! So viele sind es noch, bis Sachsen am 1. September 2024 wählt. Ob Michael Kretschmer danach Ministerpräsident bleiben kann, wie viele Koalitionspartner die CDU zum Regieren braucht, wie viele Parteien es überhaupt in den nächsten Landtag schaffen – wirklich wissen kann das jetzt noch niemand. Auch wenn die Parteien – mit einer Ausnahme – zumindest die Frage ihres Spitzenpersonals längst geklärt haben. Obwohl in knapp zehn Monaten noch sehr viel passieren kann, haben sich die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf nicht davon abhalten lassen, ihre Prognosen abzugeben. Und natürlich kommen sie...2023-11-031h 31Moritz und der WolfMoritz und der WolfWie Betrüger mit Anrufen schockenOrganisierte Kriminalität + Schockanrufe + Betrügerbanden + Enrico Lange + Polizei In der Dresdner „Freie Presse“-Büroküche geht’s zum Abschluss vor der Sommerpause darum, wie organisierte Clan-Kriminelle aus Polen Oma und Opa um ihr Lebenswerk bringen und damit die ganze Familie bis zu den Enkeln ins Unglück stürzen können. Unser Gast ist Enrico Lange, Chef des Kommissariats für Wirtschaftskriminalität und Betrug der Dresdner Polizei und Experte für Schockanrufe. Mit den Herren Moritz & Wolf unternimmt er einen Ausflug hinter die Kulissen komplexer Ermittlungen und erklärt, wie perfide die Kriminellen mit Psychotricks und emotionalem Druck...2023-07-1234 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfSemperopernball und Putin: Druschba heißt FreundschaftHans-Joachim Frey + Wladimir Putin + Michael Kretschmer + Petra Köpping + Bernd Aust + Dennis Radtke + Juliane Hundert + Emmanuel Macron Nach der Absage von Emmanuel Macron wurde in der Dresdner Büroküche der „Freien Presse“ dann doch nicht französisch parliert. Stattdessen zwingen Wladimir Putin und der Ex-Chef des Dresdner Semperopernballs die Herren Moritz und Wolf dazu, fast vergessenes Russisch auszugraben - weil sich der einstiger Opernimpressario von Putin einen Orden ans Revers heften ließ und versprach, er stehe (trotz Krieges) an der Seite Russlands. Sachsens Ministerpräsident hat kurz vor den Ferien noch Ideen zur Verlängerung der Arbeitszeit, die ein Parteif...2023-07-0746 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfEchte Männer ohne BruststernEmmanuel Macron, Maximilian Krah, Hut- und Reichsbürger, Marion Ackermann, Jens Michel, Dirk-Martin Christian, Dirk Panter & Georg Seitz Kommt er oder kommt er nicht? Ob Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron seine für nächsten Dienstag in Dresden geplante Rede an die Jugend Europas wegen andauernder Ausschreitungen in Frankreich verschiebt, konnten Tino Moritz und Tobias Wolf noch nicht wissen, als sie sich am Freitagnachmittag in der Büroküche zum Wochenabwasch trafen. Dafür geht es um russische Fake-News und die dicksten Fische im neuen Verfassungsschutzbericht, einen falschen Inspektor bei der Feuerwehr, wie der Rechnungshof verprasste Steuergelder findet – und ein ominö...2023-06-3044 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfChemtrails in Sachsen und entwaffnete DJsDJ Happy Vibes + Olaf Scholz + Armin Schuster + Wolfram Günther + Sebastian Wippel + René Demmler Diese Woche sind sie auf Achse gewesen in Sachsen: Tino Moritz war bei der Ministerpräsidentenkonferenz Ost mit Kanzler Olaf Scholz in Chemnitz dabei, Tobias Wolf bei einer sehr langen Pressekonferenz der Leipziger Polizei zu Fehlern beim Tag X. Beim Wochenabwasch am Freitag im Dresdner Büro haben die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten ihre Erlebnisse ausgetauscht – und auch über einen Ex-MDR-Moderator und Rechtsextremisten gesprochen, der vor dem Verlust seiner waffenrechtlichen Erlaubnis steht. Und über eine frische Antwort aus dem grünen Energieministerium auf eine AfD-Anfrage aus dem Landtag z...2023-06-2335 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfSchiffen im KesselArmin Schuster, Frank Richter, Sabine Zimmermann, Christian Hartmann Sachsens Vier-Millionen-Einwohner-Marke wackelt! Zumindest sagt das die neueste Bevölkerungsprognose für den Zeitraum zwischen 2028 und 2033 voraus. Dass sich das wegen des kaum vermeidbaren Geburtenrückgangs allenfalls mit Zuwanderung hinauszögern oder vielleicht sogar abwenden ließe, scheint noch nicht in allen Ausländerbehörden angekommen zu sein. Über ein entsprechendes Resümee des SPD-Landtagsabgeordneten Frank Richter in dieser Woche sprechen die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf genauso wie über die Nachbereitung des Polizeieinsatzes vom „Tag X“ in Leipzig. Zudem wird der Wortlaut eines Briefes der beiden Linke-Landesvorsit...2023-06-1637 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfRevolution oder Diskriminierung? Sachsen gewährt Jugendlichen nur teilweises WahlrechtTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her In genau einem Jahr gibt‘s etwas, was es in Sachsen noch nie gab: 16- und 17-Jährige dürfen mitwählen. Allerdings nur halb. Ihnen wird am 9. Juni 2024 zwar die Teilnahme an der Wahl des Europaparlaments gestattet sein, aber nicht die an der Wahl des eigenen Gemeinde-, Stadt- und/oder Kreistages. Warum das so ist, besprechen die „Freie Presse“-Korrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf bei ihrem Wochenabwasch. Sie reden dabei auch noch über einen neuen Vorstoß für fünf Tage Bildungsurlaub - und über Probleme mi...2023-06-0931 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfUrteil gegen Lina E.: Gibt es guten Extremismus?Lina E. Hans Schlüter-Staats Leipzig Linksextremismus Rechtsextremismus Neonazis "Sturm 34" "Gruppe Freital" Pegida Sehbehinderte Justiz Hufeisentheorie Es ist der spektakulärste Fall von gewalttätigem Linksextremismus seit dem Dahinschwinden der Rote-Armee-Fraktion (RAF), der in dieser Woche mit dem Urteil gegen Lina E. und ihre Komplizen sein nur vorläufiges Ende fand. In der Büroküche der „Freien Presse“ geht’s mit Tino Moritz und Tobias Wolf neben der Einordnung von Urteil und Freilassung auch in die Tiefe extremistischer Traditionen im Freistaat und um die Frage, ob es guten und schlechten Extremismus gibt. Wie sehbehindert ist Sachsens Justiz gewesen und was habe...2023-06-0238 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfHat Michael Kretschmer schon angerufen, Herr Homann?Sachsens SPD-Vorsitzender über seine heftige Kritik am Ministerpräsidenten Diese Woche fällt der Abwasch aus. Kurzfristig haben sich die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf den SPD-Landesvorsitzenden Henning Homann ins Büro geholt – und ihm nicht nur zum 160-jährigen Bestehen der SPD gratuliert, sondern auch Fragen zum Zustand der Kenia-Koalition gestellt. Immerhin hatte sich Homann in dieser Woche Ministerpräsident Michael Kretschmer vorgeknöpft – und ihm Angstmacherei, Krawall und Falschbehauptungen vorgeworfen. Zu den Profilen der beiden „Freie Presse“-Korrespondenten geht es hier: Tino Moritz: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTino_Moritz Tobias Wolf: https...2023-05-2636 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfWenn Polizisten aus Liebe den Datenschutz verletzenJuliane Hundert, Michael Kretschmer, Edward Snowden Zu den Profilen der beiden „Freie Presse“-Korrespondenten geht es hier: Tino Moritz: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTino_Moritz Tobias Wolf: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTobias_Wolf Links: Tätigkeitsbericht 2022 (https://www.datenschutz.sachsen.de/download/taetigkeitsberichte/Taetigkeitsbericht_Datenschutz_2022.pdf) Interview mit Juliane Hundert zum Facebook-Streit (https://www.freiepresse.de/nachrichten/sachsen/warum-die-staatskanzlei-ihre-facebook-fanseite-abschalten-muss-artikel12760117) Wenn Polizisten geschützte Daten zum Anbandeln benutzen (https://www.freiepresse.de/nachrichten/sachsen/wenn-polizisten-geschuetzte-daten-zum-anbandeln-benutzen-artikel12871762) Was die Datenschutzbeauftragte vor einem Jahr allen Hobbyspionen riet (https://www.freiepresse.de/nachrichten/sachsen/kamera-ab-was-sachsens-datenschutzbeauftragte-allen-hobbyspionen-im-freistaat-raet-artikel12200594)2023-05-1934 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfWarum war Joschka Fischer nicht in Leipzig?Robert Habeck, Katrin Göring-Eckardt, Omid Nouripour, Ricarda Lang, Annalena Baerbock, Marianne Birthler, Steffi Lemke, Robert Malorny Eigentlich ist es ja erst an diesem Sonntag auf den Tag 30 Jahre her, dass sich Bündnis 90 und Die Grünen per Assoziationsvertrag zu einer Partei zusammenrauften. Aber trotzdem hat die Partei schon letztes Wochenende in Leipzig gefeiert. In der Büroküche der „Freien Presse“ geht’s mit Tino Moritz und Tobias Wolf nicht nur darum, dass zumindest Sachsens Grüne nun wirklich kein rundes Jubiläum hatten, sondern auch um die Entwicklung der Partei bis jetzt. Unter den Berliner-Ampelpartnern ist sie übrigens...2023-05-1244 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfBayerisch-sächsische FreundschaftEierschecke, Olaf Scholz, Markus Söder, Michael Kretschmer Wie ist es denn nun, das Verhältnis von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Vizekanzler Robert Habeck? Wirklich gut hat der CDU-Vize diese Woche nicht über den grünen Bundeswirtschaftsminister geredet – anders als zu Jahresbeginn. Dafür hat Kretschmer seinem bayerischen Amtskollegen Markus Söder zur gemeinsamen Kabinettssitzung ein paar Eierschecken mit nach Wunsiedel gebracht – und damit sogar ein Riesengeschäft gemacht. In der „Freie Presse“-Büroküche lassen die beiden Korrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf auch die Visite des Bundeskanzlers Olaf Scholz beim deutschen Handwerkschef Revue passieren. Und auch Sachsens...2023-05-0531 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfGibt’s bald Schwarzblau in Sachsen, Herr Schuster?Innenminister Armin Schuster über die Aussichten für Schwarzblau in Sachsen, seine Punkte in Flensburg, Schweigen bei Härtefällen und Anrufe von Michael Kretschmer Diese Woche fällt der Abwasch aus. Die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf haben ihre Büroküche verlassen, um am Rande der Landtagssitzung Innenminister Armin Schuster zu treffen und mit ihm über sein erstes Amtsjahr in Sachsen zu sprechen. Der CDU-Mann gibt offen zu, dass er Schweigen per se schlecht findet, und bleibt auch in diesem Interview keine Antwort schuldig – nicht mal die auf die Frage nach dem sächsischen Fußballverein.2023-04-2847 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfParteigründung? - Was Wagenknecht in Chemnitz gesagt hatSahra Wagenknecht, Martin Dulig, Dirk Diedrichs, Torsten Kleditzsch In der Dresdner Büroküche der „Freien Presse“ wird der Besuch der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht im „Chemnitzer Salon“ nachgewaschen – immerhin hat sie da im Gespräch mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch nicht nur über Ursache und Lösung des Ukraine-Kriegs diskutiert, sondern auch einige Worte zur Notwendigkeit einer neuen Partei in Deutschland verloren. Zudem geht’s um einen mit großem Auflauf in Dresden unterzeichneten Pakt zur Gewinnung internationaler Fachkräfte – und um die Personalie der Woche im sächsischen Regierungsapparat. Zu den Profilen der beiden „Freie Presse“-Korrespondenten geht es hier: Tino...2023-04-2137 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfDarf in Sachsen bald legal gekifft werden?Cem Özdemir, Karl Lauterbach, Alexander Dierks, Jule Nagel, Armin Schuster In den Osterferien geht die Nachricht der Woche ausnahmsweise aufs Konto zweier Bundesminister, die am Mittwoch die Eckpunkte einer „Legalisierung light“ von Cannabis bekanntgaben. Tino Moritz und Tobias Wolf sprechen bei ihrem Wochenabwasch darüber, wie das in Sachsen ankam – und was das eigentlich konkret bedeutet. Zu ihren weiteren Themen gehören die Fähigkeiten sogenannter Super-Recognizer, ein unikater Streaming-Tipp für nächsten Mittwoch – und ein Strafantrag der AfD gegen Sachsens Innenminister. Was der wohl verbrochen hat? Zu den Profilen der beiden „Freie Presse“-Korrespondenten geht es hier: Ti...2023-04-1439 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfSeit wann ist Vergewaltigung in der Ehe strafbar?Katja Meier, Martin Dulig, Frank Richter Beinahe wäre in die sächsische Landespolitik vorösterliche Ruhe eingekehrt - hätte nicht Gleichstellungsministerin Katja Meier am Gründonnerstag noch eine für Sachsen gänzlich neue Studie zur Betroffenheit von Frauen durch geschlechtsspezifische Gewalt vorgestellt. „Freie Presse“-Korrespondent Tobias Wolf stellt die Ergebnisse vor - und ein paar historische Zusammenhänge her. Beim Wochenabwasch mit seinem Kollegen Tino Moritz geht’s zudem um Ostermärsche in Kriegszeiten - und um einen ganz besonderen Aprilscherz unter sächsischen Koalitionären. Zu den Profilen der beiden geht es hier: Tino Moritz...2023-04-0635 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfVerfassungsfeinde, Klimakleberkosten und Grüne KürKatja Meier, Armin Schuster, Valentin Lippmann, Franziska Schubert Ganz schon grün in dieser Woche in der Dresdner Büroküche der „Freien Presse“: Da wird nicht nur ein Parteitag und sein unvorhergesehener Höhepunkt nachgewaschen, auch die „Klima-Kleber“ spielen eine gewichtige Rolle beim Aufwasch - will die CDU sie doch künftig an den Kosten der Polizeieinsätze beteiligen. Einem „Verfassungstreuecheck“ sollen sich derweil ganz andere Kreise In Zukunft unterziehen. Fragt sich: Wer - und was verbirgt sich hinter dieser Kabinettsentscheidung überhaupt? Während Kollege Moritz eher skeptisch klingt, hält Kollege Wolf gleich noch ein kleines Referat zum Radikalenerlass.2023-03-3140 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfWie teuer is ne Wärmepumpe?Michael Kretschmer, Ricarda Lang & Maybrit Illner Michael Kretschmer hat „das erlebt, 40 Jahre lang, wie Planwirtschaft funktioniert“. So hat es der aktuell noch 47-Jährige jetzt jedenfalls im Fernsehen erzählt. Selbstverständlich wird der ZDF-Auftritt von Sachsens Ministerpräsident an der Seite von Grünen-Chefin Ricarda Lang nachgewaschen. Die Kollegen Moritz und Wolf reden dazu auch ausgiebig über Wärmepumpen. Von denen gerade überall die Rede ist, nur nicht in der aktuellen Mitgliederumfrage der Bundes-CDU. Deren Chef Friedrich Merz hat dafür in Schkeuditz was Knackiges über die AfD gesagt. Und Reiner Haseloff dann was Knackiges über „Wessi“ Merz. Zu den Profil...2023-03-2441 minMoritz und der WolfMoritz und der Wolf"Sie kleiner Sch***er!": Über Leserbriefe & User-PostTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her In ihrer 20. Ausgabe haben die beiden Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf die aktuelle Woche mal links liegen gelassen – und dafür ausgepackt, was es so an Reaktionen auf ihre Arbeit gibt. Lassen Sie sich überraschen! Zu den Profilen der beiden geht es hier: Tino Moritz: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTino_Moritz Tobias Wolf: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTobias_Wolf Leitartikel zu Wagenknecht (Februar 2023): https://www.freiepresse.de/meinungen/kommentare/auftritt-bei-hart-aber-fair-wagenknecht-betreibt-ihre-traditionelle-taeter-opfer-umkehr-artikel12739455 Leitartikel zu Spezial-Regeln für Fußball (April 2...2023-03-1730 minMoritz und der WolfMoritz und der Wolf„Verehrte Frauen“Von Jessy James LaFleur bis Frauke Petry Dieses Mal bringen die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf denkbar schlechte Voraussetzungen fürs Thema der Woche mit: Schließlich geht’s um die Parität. Und die kriegen sie ja nicht mal selber im Büro hin. Beim Wochenabwasch geht’s aber nicht nur um diverse Festakte und Netzwerktreffen zum Frauentag. Sie waren nämlich auch dabei, als sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer vor Schülern mal eben zu Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer äußerte – und Ex-AfD-Chefin Frauke Petry vor Gericht mit „Spiegel“-Journalistin Melanie Amann duelliert hat.2023-03-1047 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfWagenknecht & Klamroth, Pham & Heufer-UmlaufTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Der Fall des inzwischen 65 Jahre alten Vietnamesen, der 1987 als Vertragsarbeiter in die damalige DDR kam, hat es nicht nur gleich zwei Mal vor Sachsens Härtefallkommission geschafft, sondern kürzlich auch in die Pro7-Sendung „Late Night Berlin“. Aber steht er denn tatsächlich exemplarisch für Sachsens Abschiebestrategie? Beim Abwasch in ihrer Dresdner Büroküche sprechen die beiden "Freie Presse"-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf diese Woche nicht nur über Härtefälle, sondern auch über andere Statistiken – zum Beispiel die der Verkehrsunfälle, die in dieser...2023-03-0347 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfEin Jahr Krieg in der Ukraine: Welche Folgen hat das für Sachsen?Themen: Krieg in der Ukraine, Michael Kretschmer, Georg Milbradt, Matthias Platzeck, Sahra Wagenknecht Ein Jahr Krieg in der Ukraine und kein Ende in Sicht: Welche langfristigen und tiefgehenden Folgen hat das eigentlich für die Menschen hierzulande? Warum gibt es eine fast tradierte und weitgehend kritiklose Hinwendung zu Russland in Teilen von Sachsens Bevölkerung? Wie groß war die Sinnkrise eines einst prominenten Russlandfreunds nach Kriegsausbruch? Welche weitsichtigen Gedanken äußerte ein ehemaliger sächsischer Ministerpräsident? Warum kommt man bei dem Thema nie ohne seinen Nachnachfolger aus und wäre der nicht auch ein natürlicher Unterzeichner des umstritte...2023-02-2456 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfUwe Steimle, Mission Lifeline, Marie-Agnes Strack-ZimmermannTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her So viel Abwasch fiel diese Woche im Dresdner „Freie Presse“-Korrespondentenbüro gar nicht an – schließlich war Tobias Wolf auf Reisen. Trotzdem ließ er es sich nicht nehmen, aus der Ferne über sein Interview mit Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann zu reden. Gemeinsam mit Tino Moritz ging es zudem um den für Dresden so geschichtsträchtigen 13. Februar, an dem in diesem Jahr Kabarettist Uwe Steimle einen Extra-Auftritt hinlegt, um das Urteil im Rechtsstreit zwischen „Mission Lifeline“ und der AfD – und um den ersten ausgerufenen Spitzenkandidaten zur Sachsen-Wahl 2024.2023-02-1741 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfFehlende Fahnen, wählende Kreise, stehlende BandenTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Dass neue Botschafter Antrittsbesuche im Gastland machen, ist genauso wenig ungewöhnlich wie das Aussprechen von Einladungen ins eigene Land. Im Fall des ukrainischen Botschafters, der diese Woche in Dresden seine Aufwartung machte, verhält sich das schon ein bisschen anders – schließlich hatte dessen Amtsvorgänger Sachsens Ministerpräsident zur unerwünschten Person erklärt. Dass Michael Kretschmer das nun nicht mehr ist, war diese Woche Thema beim Wochenabwasch in der Dresdner „Freie Presse“-Küche. Aber bei den beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf geh...2023-02-1031 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfKopierende Sozis, Verwachsene Ossis, bewaffnete HeinisTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her An der AfD kommen die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf diese Woche nicht vorbei: Schließlich bekam die Oppositionspartei einen Preis – und feiert ihr Zehnjähriges. Beim Wochen-Abwasch geht es diese Woche aber auch um die Sozialdemokraten auf der Scholz-Spur – und besonders hoch her beim Blick auf die Ostdeutschen und ihr Russland-Bild. Und hier geht’s zu den Autorenprofilen und aktuellen Artikeln: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTobias_Wolf https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTino_Moritz2023-02-0343 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfUntrinkbare Scheuer-Milch, grausige Jung-Wähler, verwesende Twitter-FingerTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Warum muss eine „vegane Fleischerei“ nach einem Shitstorm einen Teil ihrer Produkte umbenennen? Welcher sächsische Kommunalpolitiker hat sich mit zwei Tweets mit der FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann angelegt und darüber eine unverhoffte Social-Media-Berühmtheit erlangt? Und warum dürfen manche 16-Jährige wählen, andere aber nicht? Die "Freie Presse"-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf analysieren die landespolitischen Themen der Woche bei ihrem Büro-Aufwasch. Und hier geht’s zu den Autorenprofilen und aktuellen Artikeln: Tino Moritz: https://www.freiepresse.de/verlag/reda...2023-01-2748 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfKeine Toleranz, halbe Alarmanlage, Schwarz-Grün-RosaTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Welcher prominente CDU-Mann aus Sachsen verweigert seinen Rundfunkbeitrag? Warum wirft die Justizministerin dem Innenminister Populismus vor? Wie funktioniert die Alarmanlage in der Landeszentrale für politische Bildung? Und welches Bündnis bahnt sich da in der Landeshauptstadt an? Die "Freie Presse"-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf haben auch diese Woche bei ihrem Büro-Aufwasch so einiges zu bereden. Und hier geht’s zu den Autorenprofilen und aktuellen Artikeln: Tino Moritz Tobias Wolf2023-01-2032 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfOpfer-Masken, Demo-Beobachter, Kohle-UrlaubTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Was war wohl in dieser Woche die bedeutendste Entscheidung in Sachsen? Die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf sprechen dieses Mal in ihrer Küche auch über ein gemeinsames Interview mit dem Chef der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, über Sachsens Nr. 2 auf Instagram-Abwegen und über ihren Fleischkonsum. Natürlich auch aus aktuellem Anlass. Und hier geht’s zu den Autorenprofilen und aktuellen Artikeln: Tino Moritz Tobias Wolf2023-01-1335 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfAlte Präsidenten, junge Böller, löchrige GewehreTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Welches Problem hat Sachsens Polizei mit Sturmgewehren? Und warum will ein Politiker wie Landtagspräsident Matthias Rößler, der seit mehr als 32 Jahren Abgeordneter ist und kurz vor seinem 68. Geburtstag steht, auch 2024 noch mal zur Wahl antreten? Nein, Sachsens Landespolitik gönnt sich zu Jahresbeginn keine Ruhe. Genug Stoff für die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf bei ihrem ersten Wochen-Abwasch 2023. Und hier geht’s zu den Autorenprofilen und aktuellen Artikeln: Tino Moritz Tobias Wolf2023-01-0631 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfVon Innen- und Außenminister: Der Rückblick 2022!Tino Moritz und Tobias Wolf lassen das politische Jahr in Dresden Revue passieren Bei ihrem letzten Abwasch 2022 lassen die beiden „Freie Presse“-Korrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf noch einmal das ganze Jahr Revue passieren – ohne sind dabei alles andere als einer Meinung. Da geht es etwa noch einmal um den Rausschmiss von Innenminister Roland Wöller und die Erfolgsaussichten seines Nachfolgers Armin Schuster – und den Rückzug des einstigen Ostbeauftragten Marco Wanderwitz aus Sachsens Union. Der hat auch was mit Michael Kretschmer zu tun, dessen Haltung zum Ukraine-Krieg bundesweit genauso polarisierte wie in der Dresdner Büroküche. Wo auch ein...2022-12-2959 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfChristkind, Landrat, AustrittTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Zum gemeinsamen Stollenessen kurz vor Weihnachten sind die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf doch tatsächlich mal aus ihrer Küche herausgekommen. Gerade noch so rechtzeitig vor dem Fest hat Sachsens Landtag auch den Doppelhaushalt für die beiden nächsten Jahre verabschiedet. Die Prioritäten der Sachsen-Kenia-Koalitionäre im Rekord-Etat werden genauso besprochen wie der Fall eines leicht abweichenden CDU-Manns, der Fall des kurz vor Heiligabend aus AfD und Landtagsfraktion ausgetretenen Ex-Landratskandidaten Ivo Teichmann und die eher weniger christliche Weihnachtsbotschaft des Bautzener L...2022-12-2332 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfRamelows Hundeleben, Höckes Lebenslüge, Extremistische GreiseTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Beim Wochen-Abwasch in der Küche des Dresdner „Freie Presse“-Büros geht es dieses Mal um einen Ausflug nach Erfurt, wo Tino Moritz Ministerpräsident Bodo Ramelow zum Interview getroffen hatte. Genug Anlass, um mit seinem Kollegen Tobias Wolf die außerhalb Thüringens eher bescheidene Lage der Linken und die Aussichten für eine Wagenknecht-Partei zu erörtern. Die beiden Korrespondenten kommen auch auf diverse Nachwehen der Reichsbürger-Razzia zu sprechen – und was aus den Ermittlungen gegen die Telegram-Gruppe „Dresden Offlinevernetzung“ geworden ist. Nicht fehlen darf in dies...2022-12-1637 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfNotparlamente, Reichsbürger, TurmdichterTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Auch bei den beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf haben in dieser Woche die Handys geklingelt – am bundesweiten Warntag. Trotzdem hat Sachsen bei der Katastrophenvorsorge nicht nur in Sachen Sirenen viel aufzuholen. Während ihres wöchentlichen Abwaschs unterhalten sich die beiden nicht nur darüber, was Innenminister und Landtagspräsident im geheim tagenden Notparlament von sich gegeben haben, sondern auch über eine Razzia im Reichsbürger-Milieu – und über einen denkwürdigen Auftritt des Schriftstellers Uwe Tellkamp in der sächsischen Landesvertretung in Berlin, bei dem si...2022-12-0940 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfNazi-Richter, stille Konservative, SoldatennachwuchsTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Um Innere Sicherheit geht’s ja fast jede Woche beim Wochen-Abwasch in der Küche des Dresdner „Freie Presse“-Büros – dieses Mal aber ist es noch einen Zacken schärfer als sonst: Erst befassen sich die beiden Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf mit einem auch über Sachsen hinaus beachteten Urteil zur Versetzung des Richters und früheren AfD-Bundestagsabgeordneten Jens Maier in den Ruhestand – und kommen auch auf den Verfassungsschutz zu sprechen. Und dann geht’s auch noch um die Bundeswehr an Sachsens Schulen. Hat der Ukraine-Krieg...2022-12-0234 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfNudelstreik, Juwelenraub, KlimaterrorTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Dieses Mal geht’s in der Küche des Dresdner „Freie Presse“-Büros tatsächlich um Nudeln – aber nicht ums Kochen, sondern um einen regionalen Hersteller und das Finale eines Arbeitskampfes, der auch die Landespolitik erreicht. Bei ihrem vertonten Wochen-Abwasch kommen die beiden Korrespondenten Tobias Wolf und Tino Moritz auch nicht vorbei am dritten Jahrestag des Juwelen-Raubs in den Dresdner Kunstsammlungen – die zuletzt freilich nicht nur wegen missglückter Rückkauf-Versuche, sondern auch wegen der Nachwehen einer Protest-Aktion von Klima-Aktivisten im Fokus stand. Und natürlich kommen sie...2022-11-2542 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfFalsche Christen, angegriffene Vermögen, Meissner GummibärchenTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Im November mitten in der Woche mit miesem Wetter einen Tag frei – einen solchen Feiertag gibt es nur in einem Bundesland. Aber nicht nur über einen Museumsbesuch am Buß- und Bettag sprechen die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tobias Wolf und Tino Moritz dieses Mal bei ihrem vertonten Wochen-Abwasch – sondern auch darüber, wie viel Geld der sächsische Sonderweg die Beschäftigten extra kostet. Zudem geht es um Ferienlager in Sachsen, einen fragwürdigen Gast der Landeszentrale für politische Bildung, um Ex-Weltfußballer Cristiano Ronaldo – und um Meissener Po...2022-11-1828 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfPolizei-Wölfe, Ich-Minister, Herbst-WutTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Ministerpräsident Michael Kretschmer stichelte auf dem CDU-Parteitag gegen die Bürgergeldpläne der Ampel-Koalition und verrechnet sich. Sachsens Innenminister Armin Schuster geht im Landtag mit Asylfragen steil. Überhaupt: Asyl, Demos, Polizei - Was für eine Schusterwoche! Und dann ist nach einer Ewigkeit auch noch ein neuer Chef für die Polizeihochschule gefunden, den der Innenminister wegen einer Sache richtig dufte finden dürfte. Bei ihrem vertonten Wochen-Abwasch lassen die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf durchblicken, wo man sich in den Weiten Ostsachsens...2022-11-1131 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfBleicher Habeck, rosa Wanderwitz, grüne Antragsflut Der grüne Vize-Kanzler war erst im sächsischen Kabinett zu Gast - und dann auch noch kurz vor der Presse, wo ihn der CDU-Ministerpräsident lobte. Die koalitionsinternen Haushaltsberatungen im Landtag fanden nach nächtelangen Sitzungen ihr Ende. Sachsens Polizei gehen die Bewerber aus. Und dann wären da ja noch ein paar Landesparteitage und die Frage, wie viel dort über Nicht-Anwesende gesprochen wird. Die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf verraten bei ihrem ersten vertonten Wochen-Abwasch auch, wer von beiden gedient hat – und wer nicht. Und hier geht’s zu ein paar aktuellen FP+-Artikeln der...2022-11-0430 min