podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tips-Verlag Bielefeld & KUNDENFOKUSSIERT
Shows
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich bin unfassbar albern" I Constanze Döhrer
Dr. Constanze Döhrer ist nicht nur die Leiterin des Historischen Museums in Bielefeld (und Leiterin des Amts für Museen), sondern auch eine wirklich lustige Person. Kein Wunder, dass sie immer wieder auf ihren Humor zurückgreift - sowohl beruflich und privat. Wir sprechen über Constanze Döhrer in den 90ern, über ihre Eltern, die sie bei sengender Hitze schon früh mit Kultur vertraut gemacht haben, über alte Gegenstände und Minimalismus und warum sie die schlimmen Dinge in ihrem Leben als gar nicht so schlimm betrachtet.
2025-02-20
35 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich würde alles nochmal so machen" I Frieda Wieczorek
In dieser Folge treffen wir Frieda Wieczorek. Frieda ist seit vielen Jahren ein fester und wichtiger Bestandteil der Bielefelder Kulturszene. Als Organisatorin des Carnival der Kulturen und Geschäftsführerin des Bunker Ulmenwalls weiß sie genau, dass Kultur auch immer mit einem finanziellen Kampf verbunden ist. Wie sich die 44jährige durchsetzt, warum sie schon mal vor der Queen getanzt hat und woher sie das Feuer für die Kultur in Bielefeld nimmt, hört ihr im Podcast.
2025-02-06
28 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Es war gut, die Komfortzone zu verlassen" I Paul Hoffmann
Paul Hoffmann ist kein Bielefelder Urgestein - vor acht Jahren kam der gebürtige Dresdner aus beruflichen Gründen in unsere schöne Stadt. Als Niederlassungsleiter der UKA Gruppe, die Energieparks entwickelt, musste er sich Stadt und Menschen ganz neu erschließen. Wie macht man das, wenn man eher ruhig und introvertiert ist? Darüber berichtet Paul Hoffmann im Podcast. Warum ihn letztlich Schach nach Bielefeld gebracht hat, welche Bedeutung dieser Sport für ihn hat und was man auch im Berufsleben vom Schach lernen kann, hört ihr hier.
2025-01-23
28 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Man sollte seine Privilegien gut einschätzen können" I Britta Wend
Wenn Britta Wend an ein typisches Bielefelder Geräusch denkt, kommt ihr sofort das Quietschen von Turnschuhen in der Handballhalle in den Sinn - der Sport, den sie über lange Jahre gemacht hat. Mittlerweile ist sie aber eine supererfolgreiche Rollstuhltennisspielerin, spielt auf internationalem Niveau auf Weltranglistenplatz 35 und ist viel in der Welt unterwegs. Aktuell bereitet sie sich auf die Paralympics in Los Angeles vor. Im Podcast spricht sie darüber, wie Ohrwürmer ihr im Spiel helfen, warum es sie enorm stört, wenn man ihr mit Mitleid begegnet und warum sie sich für feministische Themen einsetzt.
2025-01-09
30 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Höre genau zu!" I Wolfgang Marquardt
Wolfgang Marquardt ist bestens vernetzt in Ostwestfalen-Lippe. Und wirklich überzeugt von der Region. Mit Sicherheit hat das auch mit seinem Job als Prokurist bei der Ostwestfalen Lippe GmbH zu tun - aber auch mit seiner Verbundenheit zu mittelgroßen Städten. Nach seinem Studium in Münster hat es Wolfgang Marquardt nach Bielefeld verschlagen und das ist auch gut so. Wie er sich entschloss, seinen sicheren Beamtenstatus aufzugeben, was ihm das Studium in Südafrika für's Leben gegeben hat und was er für ein gutes Leben braucht, hört ihr im Podcast.
2024-12-26
29 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich bin eine Austauscherin" I Nadja Loschky
Eines Abends ging Nadja Loschky durch den Bielefelder Westen und da war es - dieses Gefühl, dass Bielefeld ein Zuhause geworden ist. Die Intendantin des Bielefelder Theaters ist schon viel rumgekommen und hat an großen Häusern inszeniert. Nun lebt sie mit ihrer Familie in Bielefeld - und das gerne. Alle Jubeljahre wird Nadja, deren Grundbedürfnis eigentlich Harmonie ist, auch mal sauer. Warum das Werfen von Gegenständen dabei keine allzu gute Idee ist, warum Träumen wichtig ist und was sie sonst so umtreibt, hört ihr im Podcast.
2024-12-12
40 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich finde es falsch, sich von seinen Ängsten leiten zu lassen" I Kristin Shey
Seit unglaublichen 25 Jahren ist Kristin Shey auf der Bühne zu sehen. Die Singer/Songwriterin hat bereits im Alter von 14 Jahren angefangen, ihren musikalischen Weg zu gehen. Schulabbruch für die Musik, touren durch Welt mit dem VW Bus - was romantisch klingen mag, war und ist auch oft harte Arbeit. Warum Kristin Yoga so wichtig ist, dass sie es auch unterrichtet, warum sie ein Problem mit dem Begriff "Selfcare" hat und warum Zwischenmenschliches im Tinder-Zeitalter für sie herausfordernder ist, verrät sie im Podcast. Hier gibt es mehr Infos zu Kristin und ihrem neuen Album:
2024-11-28
42 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Vergesst es, dass ihr steuern könnt" I Jörg Rosenberger
Als Coach und Organisationsberater hat Jörg Rosenberger schon mit unzähligen Menschen und Unternehmen gearbeitet. "Reden ist Silber" ist nicht nur das Motto, sondern auch der Name seines Unternehmens. Wie der kleine Jörg im Ruhrgebiet als Klassenclown mit Unsicherheiten aufwuchs, warum Bewertungen nicht zielführend seinen können, warum kleine Stellschrauben das Leben komplett verändern können, warum ein Rasenmäher ihn fast das Leben gekostet hätte und warum Steuerung eine Illusion ist, hört ihr im Podcast. Hier geht es zum Podcast von Jörg Rosenberger: https://redenistsilber.de/podcast/
2024-11-14
32 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Auf gar keinen Fall Stillstand!!" I Georg Böhm
Georg Böhm ist ein echter Eichhörnchenkopf - in seinen Gedanken springt der bekannte Schauspieler des Bielefelder Theaters blitzschnell von Ast zu Ast. "Bekannter Schauspieler" ist übrigens eine Bezeichnung, die dem geborenen Berliner viel Freude macht und sein Ego durchaus streichelt. Und genau dieses Ego hat an vielen Stellen des Podcasts einen Auftritt. Genauso wie Georgs Humor. Warum es für ihn furchtbar wäre, wenn ihn jemand als "nicht witzig" bezeichnen würde, wie ihn sein Aufwachsen neben der Mauer geprägt hat und warum absolut niemand arrogante Zahnärzte leiden kann, hört ihr im Podcast.
2024-10-31
42 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich habe verstanden, wie die Menschen ticken" I Patrick Herrmann
Wenn ein Körpersprachecoach zu Gast ist, setzt sich unsere Moderatorin Christina Scheuer direkt gerade hin. Patrick Herrmann beschäftigt sich beruflich mit den Signalen unserer Gestik und Mimik. Als Coach, Berater und Autor hat er früh begonnen, den Körper für seine Arbeit zu nutzen. Warum ihn Mobbingerfahrungen in seiner Kindheit schon früh sensibel gemacht haben, was ein schwerer Autounfall vor 20 Jahren mit seinem Körper gemacht hat und was ihm in Gesprächen wichtig ist, hört ihr im Podcast. Hier gibt es mehr Infos zu Patrick: https://patrick-herrmann.eu/
2024-10-17
34 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Als die Bayern anriefen, hat meine Mutter aufgelegt“ I Tom Schütz
Mit der Rückennummer 6 haben ihm tausende Fans von Arminia Bielefeld zugejubelt. Lange Jahre war Tom Schütz ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft unseres Lieblingsvereins. Aber was hält einen Fußballprofi aus Franken in Bielefeld, wenn die aktive Karriere vorbei ist? Das erzählt Tom im Podcast. Außerdem: Warum seine Mutter direkt wieder aufgelegt hat, als beim jungen Tom Schütz die Bayern angerufen haben, was sein Hobby Jagd so faszinierend macht und wie er darauf blickt, dass auch sein Sohn die Fußballschuhe immer häufiger anzieht, hört ihr im Podcast.
2024-10-03
40 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Turne bis zur Urne" I Hans Paul "Kaschi" Kaschinski
Wenn man Hans Paul Kaschinski bei seinem vollen Namen nennt, ist ihm das gar nicht recht. Sein Künstlername ist Kaschi und so nennen ihn sogar seine Kinder. Kaschi ist dafür verantwortlich, dass sich die Bielefelderinnen und Bielefelder jedes Jahr aufs neue auf den Zirkus Flic Flac freuen dürfen. Warum er mit über 70 Jahren noch immer leidenschaftlich als Zirkusdirektor arbeitet, womit man ihn wirklich überraschen kann und auf welchen verrückten Wegen er in die Zirkuswelt gelangt ist, hört ihr im Podcast.
2024-09-19
29 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich bin nochmal gewachsen" I Susanne Eickelmann
Susanne Eickelmann gehört genauso fest zu Bielefeld, wie die Bürgerstiftung, deren Geschäftsführerin sie ist. Als sie vor sieben Jahren den Job annahm, war ihr enormes Netzwerk in der Stadt natürlich eine große Hilfe. Wie Susanne aber von ihrem geliebten Strand an die Sparrenburg kam, warum sie dabei pinke Stiefel trug und erst mit den Ostwestfalen haderte, erzählt sie im Podcast. Hier geht`s zur Bielefelder Bürgerstiftung: https://www.bielefelder-buergerstiftung.de/
2024-09-05
28 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich weigere mich, nur an das Rationale zu glauben" I Helena Bednorz
Die Bielefelder Künstlerin Helena Bednorz sagt von sich selbst, dass sowohl sie als auch ihre Bilder melancholisch sind. Und so führt diese Podcastfolge zuerst zurück zu dem Ort, an dem für Helena alles begann. Aufgewachsen in der Ukraine schildert Helena ihre ersten Begegnungen mit magischen Momenten und Menschen. Wie sie die Kunst für sich entdeckte, warum Menschen viel mehr Heimat sind als Orte und wie ihr Weg von der Ukraine nach Bielefeld auch ihre Kunst beeinflusst hat, erzählt sie im Podcast. Hier könnt ihr mehr von Helena erfahren und sehen: h...
2024-08-22
33 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Papa, da hängt dein Bild!!!" I Denis Kelle
Denis Kelle kann manchmal ganz unerkannt daneben stehen, wenn die Bielefelder:innen seine großartigen Graffitis bestaunen. Auf den Bielefelder Künstler gehen z.B. die Bilder an der Schüco Arena zurück, die viele begeistern. Wie aus dem Malen im Kinderzimmer ein Beruf wurde, wie es sich anfühlt, wenn Menschen zwar seine Bilder, aber nicht sein Gesicht kennen, warum Denis beim Malen einen Song auch bis zu zehn Stunden auf Repeat hören kann und wie cool es ist, wenn seine Töchter seine Graffitis in der Stadt entdecken, hört ihr im Podcast. Denis` B...
2024-08-08
29 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich weiß jetzt, wofür ich bestimmt bin" I Carla Ströher
Bielefeld hat eine lebendige Start Up Szene und Carla Ströher gehört fest dazu. Zusammen mit ihrem Partner Leo hat die 29jährige das Kosmetikunternehmen Pure U von einer Idee am WG-Küchentisch zu einer erfolgreichen Firma geführt. Welche Herausforderungen das Gründen vor allem für Frauen hat, wie man sich in einer Männerwelt durchsetzt und warum gerade ein Schicksalsschlag Carlas großer Antrieb war, hört ihr im Podcast. Hier findet ihr mehr Infos zu Carlas Unternehmen: https://www.pureu.de/
2024-07-25
28 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich war und bin immer Andrea" I Andrea Rolfes
Als Andrea Rolfes 1998 wegen des Studiums aus einem kleinen Ort bei Cloppenburg in die große, weite Welt nach Bielefeld zog, da hatte sie eins im Kopf: Redakteurin werden. Und das ist der selbstbewussten Journalistin auch gelungen. Als stellvertretende Chefredakteurin der Neuen Westfälischen ist Andrea eine wichtige Person in der Bielefelder Medienwelt. Wie wichtig ihr das große Feld Journalismus ist, merkt man ihr in jedem Moment an. Im Podcast erzählt sie, wie sie aufgewachsen ist, warum es keine Option war, das langweilige Studium abzubrechen und wie ihre eigene kleine Familie Bielefeld zu einer Heimat für sie g...
2024-07-11
36 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"The artist formerly known as Lupe" I Jens Gössling
Dass Jens Gössling beruflich mit Tattoos zu tun hat, könnte man ihm tatsächlich ansehen: Vom Hals über die Hände bis zu den Füßen ziert ihn die Körperkunst. Dass Jens eigentlich die Wäscherei seines Vaters hätte übernehmen sollen, sich dann aber doch für die damals noch rebellische Welt der Tattoos entschied, erzählt er im Podcast. Wie seine doch eher konservative Familie darauf reagierte, welche Vorurteile Tattoos über lange Zeit mit sich brachten, wieviel ihm das Zeichnen bedeutet und warum Jens durchaus kritisch auf den "Tattoo-Mainstream" blickt, hört ihr hier. Hier könn...
2024-06-28
35 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Der Zweifel ist immer ein Mitspieler des Glaubens" I Philipp Katzmann
Philipp Katzmann hat viele Ämter: Er ist theologischer Direktor im Evangelischen Klinikum Bethel, Pastor, Seelsorger, Dozent und dazu noch vierfacher Vater. Was wie ein "Batzen" klingt, ist für Philipp aber alles andere als Last. Auch, wenn er berufsbedingt viel mit Leid und Krankheit konfrontiert ist, bleibt sein fröhlicher Optimismus. Was ihn an seiner Arbeit so glücklich macht, was die Segelflieger über Senne für ihn bedeuten und warum es (seiner Ansicht nach) ab Porta Westfalica immer regnet, hört ihr im Podcast.
2024-06-13
29 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Theater verbindet uns" I Anke Koster & Matthis Weber
Zwischen Anke Koster und Matthis Weber liegen 45 Jahre und doch verbindet sie eine große Leidenschaft: das Theater. Was Anke vor vielen Jahren gründete, füllt Matthis heute mit Leben - das Bielefelder Movement Theater. Wie das Zimmertheater mit nur 50 Plätzen entstand, was die Gründerin und der Regisseur voneinander lernen und warum ihnen beiden das soziale Miteinander so wichtig ist, erzählen sie im Podcast.
2024-05-30
32 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich bin erstaunt, wieviel Kraft man hat." I Timo Teichler
Timo Teichler ist vielen Bielefelder:innen bestens bekannt - zumindest seine Stimme. Als Morgenmoderator bei Radio Bielefeld steht er früh auf, um gute Laune zu verbreiten. Im Podcast hören wir aber auch eine andere Seite von ihm. Warum er auch viel grübelt, wie eine familiäre Extremsituation ihn geprägt hat und wie sehr ihm Humor hilft, hört ihr hier.
2024-05-16
36 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich bin oft unterschätzt worden" I Sarah Jonek
Sarah Jonek gehört mit ihren wunderbaren Fotos fest zu Bielefeld. Seit 18 Jahren arbeitet Sarah als freie Fotografin und ist nicht zuletzt bekannt für ihren Tierparkkalender. Im Podcast erzählt sie, warum sie in Gesprächen fast immer einen Bildausschnitt im Kopf hat, warum es ohne Sport für sie nicht geht und warum ihre Größe von 1,58m früher dafür gesorgt hat, dass sie oft unterschätzt wurde.
2024-05-02
35 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Und wenn Du zum Mörder wirst - ich stehe an Deiner Seite" I Marcus Werner
Marcus Werner begleitet uns seit vielen Jahren als TV-Moderator der Lokalzeit OWL im WDR. Der Journalist, Autor und Kommunikations-Coach pendelt vor allem für die Arbeit nach Bielefeld, genießt aber auch die Altstadt, besonders die freigelegte Lutter. Im Podcast erzählt Marcus von echter Freundschaft und wieviel Vertrauen sie für ihn voraussetzt, über seine Kindheit, in der er sich mit Worten Respekt verschaffen musste und warum Schreiben für ihn das Paradies ist. Mehr Infos zu Marcus und seinem neuen Buch findet ihr hier: www.marcuswerner3000.de
2024-04-18
33 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Es bringt so viel Ruhe, wenn man mit sich selbst zufrieden ist" I Jan Hunke
Jan Hunke sagt über sich selbst, dass er ein absoluter Vollblutgastronom ist. Der 31jährige ist mittlerweile nicht nur für seine Bielefelder Restaurants "The good hood" und "Capvin" bekannt - deutschlandweit ist er an Gastro-Konzepten beteiligt. Alles begann mit einem unglücklichen Sprung in den Gartenbau und ging über eine kaufmännische Ausbildung in die Gastronomie. Und darin blüht Jan auf. Warum sein Umfeld ihn lange als "Spätzünder" bezeichnet hat, was für ihn innere Ruhe gebracht hat und warum er New York auf seiner Gastro-Bucket-List hat, hört ihr im Podcast.
2024-04-04
30 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich verliere nicht gerne" I Martin Richrath
Martin Richrath gehört zu den Menschen, die sich die Schönheit Bielefelds erobern, weil sie der Beruf in die Stadt gebracht hat. Aufgewachsen in Dormagen ist Martin Richrath über China, Vietnam, Frankreich und die Niederlande nach Bielefeld gekommen. Als CEO der EK Servicegroup versucht er, gut zuzuhören und positiv zu sein. Warum ihm dabei der Handball hilft und warum ohne seine Frau all seine Schritte nicht möglich gewesen wären, hört ihr im Podc
2024-03-21
26 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich will nicht in der Ecke sitzen und warten bis was passiert" I Jutta Küster
Jutta Küster ist in Bielefeld bekannt wie ein bunter Hund. Als Journalistin hat sie in ihrer "aktiven" Zeit das Stadtgeschehen begleitet. Vermutlich hat sie auch die Handynummer von fast allen, die in Bielefeld was zu sagen haben. Und auch, wenn Jutta mittlerweile eigentlich im "Ruhestand" ist: Ihr Leben ist alles andere als ruhig. Warum sich die selbsternannte Vollzeitgenießerin so aktiv engagiert, warum ihre Kindheit für ihre feinen Antennen gesorgt hat und warum sie mit dem Begriff "Stolz" nichts anfangen kann, erzählt sie im Podcast.
2024-03-07
34 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Vater werden war für mich die größte Herausforderung" I Jens Franzke
Jens Franzke kennen viele Bielefelderinnen und Bielefelder als ehemaligen Kommunikationsleiter der Bielefeld Marketing. Bevor er sich entschied, die Kommunikation der neuen Wissenswerkstadt zu übernehmen, stand für den gelernten Journalisten aber die weitaus größte Herausforderung ins Haus: Vater werden. Warum Jens aus dem ehemaligen Job ausstieg, um Vollzeit-Vater zu werden, warum Männer dafür (im Gegensatz zu Frauen) gerne Applaus bekommen und wie er heute auf den 15jährigen Jens blickt, erzählt er im Podcast. Hier gibt es mehr Infos zur neuen Wissenswerkstadt: https://wissenswerkstadt.de/
2024-02-22
30 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Cheerleading ist viel mehr als Tanzen" I Sarah Möller
Wenn Sarah Möller von den Bielefeld Wildcats und Bulldogs redet, strahlen ihre Augen. Die 28jährige Bankkauffrau engagiert sich schon seit vielen Jahren im Bielefelder American Football - als Cheerleaderin, Trainerin und nun als Vizepräsidentin Marketing. Was für sie die Faszination Football ausmacht, warum sie vor Energie nur so sprüht und wann Grenzen auch mal notwendig sind, erzählt sie im Podcast.
2024-02-08
27 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich brauche das volle Leben" I Yves Ostrowski
Yves Ostrowski ist noch keine 40 und hat schon eine steile Karriere hingelegt. Vor seinem aktuellen Job als Marketingchef bei Goldbeck hat der gebürtige Gütersloher schon in anderen namhaften Unternehmen gearbeitet, hat promoviert, war im Ausland. Warum er eigentlich Kapitän werden wollte, warum die "Hummeln im Hintern" nie wirklich aufhören zu summen und warum ihn eine vermurkste Englisch-LK-Klausur dahin gebracht hat, wo er heute ist, verrät er im Podcast.
2024-01-25
25 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Wenn das Mikro angeht, hab' ich gute Laune" I Sebastian Wiese
Sebastian Wiese ist Morgenmoderator bei Radio Bielefeld, Stadionmoderator bei Arminia Bielefeld, Ehemann und zweifacher Vater. Im Podcast erzählt er, warum ein Schreibtischjob für ihn nie in Frage gekommen wäre, welche Rolle Ego spielt, wann mit dem öffentlichen Leben auch mal Schluss sein muss und wie er mit Kritik umgeht.
2024-01-11
34 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
Best of BIELEFELDER 2023
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu - und wir blicken zurück auf ein wunderbares Podcast-Jahr. Moderatorin Christina Scheuer durfte alle zwei Wochen spannende Bielefelderinnen und Bielefelder begrüßen und hat dabei Geschichten erfahren, die wir so noch nicht gehört haben. Wir sagen DANKE für alle, die gehört, geteilt und empfohlen haben und freuen uns auf coole Gäste in 2024.
2023-12-28
05 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich bin ein Möglichmacher" I Marvin Meinold
"Ich habe selten so viel gelacht" - diesen Satz hören Marvin Meinold und sein "Die Stereotypen"-Ensemble regelmäßig. Gemeinsam stehen sie mit großartigem Improtheater auf der Bühne. Wie Marvin es auch bei seinen Auftritten hilft, stets mit einer positiven Grundhaltung vorzugehen, was ihm wirklich peinlich ist und wie unwichtig Perfektionismus ist, erzählt er im Podcast. Hier geht es zu den Stereotypen: https://www.diestereotypen.de/
2023-12-14
29 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Die Stille nach dem letzten Ton ist ein fantastisches Gefühl" I Martin Beyer
Martin Beyer ist Musik durch und durch. Als Konzerthausdirektor der Bielefelder Rudolf-Oetker-Halle ist er dafür verantwortlich, dass gute Töne durch das altehrwürdige Haus klingen können. Warum aber gerade der Stille nach dem letzten Ton eine ganz besondere Magie innewohnt, was Musik mit Mathematik zu tun hat und warum die "Basement Boyz" so gerne aus dem Keller des Theaters auf die Bielefelder Bühnen steigen, hört ihr im Podcast.
2023-11-30
23 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Bei Herausforderungen springe ich richtig an" I Angelika Epple
Professorin Dr. Angelika Epple ist nicht nur eine weitgereiste Frau, sondern auch die erste Rektorin der Uni Bielefeld. Als Historikerin hat sie viele internationale Karriere-Stationen absolviert. Seit 15 Jahren wirkt die gebürtige Heilbronnerin nun aber in Bielefeld - seit Oktober an der Spitze der Universität. Im Podcast beschreibt sie ihre Erfahrungen in Bezug auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie, berichtet, welche Erfahrungen aus dem Ausland für sie bis heute wertvoll sind und warum ihr Spanien ein gebrochenes Herz beschert hat.
2023-11-16
26 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Tanz ist unser Rückzugsraum" I Oana Nechiti und Erich Klann
Bekannt geworden sind Oana Nechiti und Erich Klann durch die TV Show "Let's dance". Die Profitänzer haben dort viele Jahre Promis in Foxtrott und Wiener Walzer gecoacht. Und das machen die Beiden auch mit den Bielefelder:innen. In ihrer Tanzschule am Klosterplatz wollen sie vermitteln, welche Kraft im Tanzen liegt. Im Podcast erzählen Oana und Erich, die zusammen zwei Kinder haben, von ihren ersten Tanzschritten, was sie an ihrer Beziehung schätzen und warum Leistung und Etikette wichtig sind.
2023-11-02
30 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Wenn man ein Macher sein will, muss man auch bis an die Grenzen gehen." I Wolfgang Lohmeier
Wolfgang Lohmeier ist ein Macher durch und durch, ganz nach dem Motto "Ärmel hoch, nicht stillstehen". Der 71-jährige ehemalige Immobilienkaufmann engagierte sich nicht nur in der von ihm gegründeten Lohmeier Group: Seit vielen Jahren fördert er den DSC Arminia Bielefeld und ist dort auch seit einiger Zeit im Vorstand des Frauen- und Mädchenfußballs aktiv. Außerdem hat er vor kurzem seinem ersten Roman "Ein Freund von früher" veröffentlicht. In seiner Folge des Bielefelder Podcasts spricht er über künstlerische Freiheit oder auch die Gemeinsamkeiten zwischen Fußball und dem Buchmarkt. Er geht außerdem dar...
2023-10-19
26 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
Das ist ein aktives "für die Dankbarkeit arbeiten“ I Wayan Alexander Rump
Wayan Alexander Rump fühlt sich an mehr als nur einem Ort beheimatet – trotzdem ist Heimweh für ihn eher ein Fremdwort: Die Liste seiner Wunsch-Reiseziele ist lang und das Fernweh groß – auch, wenn das nicht immer so war. Glücklicherweise konnte er diese im Erwachsenenalter erwachte Leidenschaft als Geschäftsführer des von seinem Vater gegründeten Reise Know-How Verlags zum Beruf machen. Reisen macht für ihn ganz klar nicht nur die Schönheit der Orte aus, sondern auch gerade die Möglichkeit, sich durch die Dinge, die nicht so schön sind, die eigenen Privilegien bewusst zu machen. Im G...
2023-10-05
26 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Mein Arbeitsplatz ist ein Geschenk“ I Charlotte Höpker
Dass Charlotte Höpker für das Theater Bielefeld brennt, hört man ihr deutlich an. Seit vielen Jahren arbeitet die ehemalige Radiomoderatorin als Direktorin Marketing, Vertrieb & Sponsoring für das Bielefelder Haus. Warum sie eigentlich gerne AUF der Bühne gestanden hätte, wie eine "Berliner Schnauze" das noch möglich gemacht hat und was man am Besten "in Zeitungspapier einschlagen" sollte, erzählt die Wahl-Bielefelderin im Podcast. Hier geht's zum Theater Bielefeld: https://theater-bielefeld.de/
2023-09-21
30 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Jeder Mensch hat ein gewisses Talent, egal in welchem Bereich“ I Veronika Vielrose
Veronika Vielrose ist eine echte Wundertüte: Als freie Journalistin geht sie Dingen gern auf den Grund und tobt sich beruflich darüber hinaus als Illustratorin und Produzentin aus. Während des Studiums entdeckte sie ihre Liebe zum Radio, der sie bis heute die Treue hält. Denn: Musik ist ihre liebste Kommunikationsart, sowohl im Freundeskreis, als auch als DJane in Bielefelder Clubs. Auch wenn HipHop ihre große Leidenschaft ist, liebt sie es, mit Genres zu experimentieren. Für sie steht fest: „Bei Musik geht es ums Gefühl.“
2023-09-07
25 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Ich hab' einfach voll Bock “ I Henrik Wächter
Seit über 20 Jahren kümmert sich Henrik Wächter darum, dass in Bielefeld was los ist. Der Veranstalter bringt mit viel Leidenschaft Musik und Kultur auf die Bühnen der Stadt und darüber hinaus. Wie Henrik in diesen Beruf "geschlittert" ist, wann ihn Musik berührt und warum seine Kindheit ihm viel Power gegeben hat, erzählt er im Podcast. Hier könnt ihr sehen, welche Events Henrik plant: https://www.mitunskannmanreden.de/
2023-08-24
27 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Ich will immer neugierig bleiben“ I Frederick Tanton
Frederick Tanton liebt Bielefeld - und das sieht man auch in seinen Fotos und Videos seiner Heimatstadt. Als professioneller Filmemacher und Fotograf erzählt er, was für ihn ein gutes Bild ausmacht, warum eine Nachtaufnahme der Kreuzstraße ihn an den Altar geführt hat und warum Emotionen nicht nur für gute Fotos wichtig sind. Hier bekommt ihr mehr Infos zu Frederick: https://www.frederick-tanton.de/
2023-08-10
27 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Aufgeben ist nichts für mich“ I Dr.Jens Prager, Geschäftsführer der Handwerksammer Bielefeld
Jens Prager ist zwar durch und durch Kind des Ruhrgebiets, fühlt sich aber auch in OWL extrem wohl – in seinen Augen stehen die Bielefelder den Bochumern in Sachen Direktheit in Nichts nach. Er ist schon lange beruflich in der Region unterwegs – mittlerweile als Geschäftsführer der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld. Warum er sein Grundstudium gehasst hat, wie wichtig ihm sein Doktortitel ist, warum er selbstverständlich gendert und wie man in einer "fremden" Stadt netztwerkt, erzählt er im Podcast. Hier geht's zum YouTube Kanal der Handwerkskammer: https://www.youtube.com/channel/UCH47rrnTpuwAP1UgH-0bZww/vide...
2023-07-27
30 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Es ist für mich mehr als nur ein Job“ I Kirsten Hopster, Vorstandsvorsitzende Kreisverband AWO Bielefeld
Kirsten Hopster wurde zwar im Schwabenland geboren, ist aber durch und durch ein Bielefelder "Gewächs". Schon früh stand für sie fest: Ich möchte gestalten, den Mund aufmachen, Verantwortung übernehmen – und genau das tut sie seit mittlerweile 28 Jahren im Kreisverband der AWO Bielefeld. Angefangen in der AWO Sprachschule ist sie heute Vorstandsvorsitzende und mit Leidenschaft und Herzblut bei der Sache – eine Aufgabe, die sie antreibt und die auch sie weiter vorantreiben kann.
2023-07-13
25 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Sie nennen mich Soulmanagerin“ I Sabine Brockschnieder Bauformat Küchen GmbH & Co. KG
Mentorin, Soulmanagerin und Geschäftsführerin: Sabine Brockschnieder ist eine Powerfrau und schafft es gleichzeitig auch noch jeden morgen gut gelaunt zu sein. In ihrer Folge des BIELEFELDERS erzählt die studierte Juristin von der Kunst des Smalltalks, ihrem Streben nach Gerechtigkeit und warum Wertschätzung den Dialog zwischen Jung und Alt zum Schlüssel der Weiterentwicklung macht. Hier geht es zur offiziellen Website von Bauformat: https://www.bauformat.de/
2023-06-29
25 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Warum machen das eigentlich nur Männer?" | Sally Lisa Starken
"Warum machen das eigentlich nur Männer?", hat sich Sally Lisa Starken bei dem riesigen Angebot an News-Podcasts gedacht. Und so war kurzerhand die Idee für ihren eigenen News-Podcast "Die Informantin" geboren. Politische Aufklärung spielt im Leben der Journalistin, Moderatorin und Buchautorin eine große Rolle. Auch wenn Sally Lisa Starken die damit verbundene Aufmerksamkeit nicht immer ganz so leicht fällt. Hier gibt es mehr Infos zu Sally Lisa Starken: https://www.sallylisa-starken.de/ Ihren aktuellen Podcast könnt ihr u.a. bei Spotify direkt hören: Die Informantin - News erklärt von S...
2023-06-15
24 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Ich bin einfach kein Schäumchen" | Jasmin Mhethawi - 15MinutenRezepte
"Ich bin einfach kein Schäumchen", sagt Foodbloggerin Jasmin Mhethawi aus Bielefeld und meint damit: Einfach muss es sein. Vielleicht ist das auch das Geheimnis, warum ihr Instagram-Account 15minutenrezepte knapp 630 Tausend Follower:innen hat. Im Podcast erzählt sie von ihrer Bodenständigkeit, ihrem Pragmatismus und warum Bielefeld so ein wunderbares Fleckchen Erde ist. Hier findet ihr mehr Infos zu Jasmin: https://15minutenrezepte.de/ Und hier seht ihr Jasmins tolle Rezepte auf Instagram: https://www.instagram.com/15minutenrezepte/
2023-06-01
28 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Die Zutaten sind alle da." | Christian Sprdlik - TSG Altenhagen-Heepen
Von Thüringen nach Detmold, über Lemgo nach Bielefeld. Christian Sprdliks Weg zum Geschäftsführer des Bielefelder Handballclubs TSG Altenhagen-Heepen hat ihn durch so einige Stationen geführt, aber eine Sache war immer klar: Dieser Mann brennt für den Handball - und heute auch für Bielefeld. Sein Ziel: Bielefeld in die Handball-Bundesliga bringen. Die Zutaten dafür seien schließlich alle schon da. Hier findet ihr mehr Infos zu Christian und seinem Verein: https://www.tsg-ah.de/
2023-05-18
24 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Je brisanter ein Thema, desto besser." | Tina Ruthe
Tina Ruthe und das Internet - das ist eine glückliche Allianz. Als Bloggerin und Influencerin ist Tina vor allem bei Instagram sehr erfolgreich. Dabei berichtet die zweifache Mutter nicht nur aus ihrem Alltag, sondern fasst auch gerne Themen an, die als Tabu gelten. Warum ihr das wichtig ist, beschreibt sie in ihrer Folge BIELEFELDER. Hier findet Ihr mehr zu Tina: https://tinaruthe.de/start.html Und hier geht's zu Tina bei Instagram: https://www.instagram.com/tinaruthe/?hl=de
2023-05-04
29 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Es ist noch nie langweilig geworden" | Jens Behrend - Dr. Oetker Versuchsküche
Diese Folge klingt anders als die anderen: Denn sie kommt aus der Dr. Oetker Versuchsküche. Zwischen Herden, Spülen und Mikrowellen erklärt Mitarbeiter Jens Behrend, wie dort Rezepte entwickelt werden, warum sein Job auch manchmal ein Kindergeburtstag ist und warum es auf dem Ostwestfalendamm manchmal nach Vanille riecht. Hier bekommt ihr Rezepte von Jens: https://www.oetker.de/versuchskueche/startseite
2023-04-20
20 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Wer weiß, wofür es gut ist." | Jochen Vahle
Jochen Vahle ist in Bielefeld (im besten Sinne) bekannt wie ein bunter Hund. Egal, ob als Frontmann und Gründer der Kinderrockband "Randale" oder als Chef der Agentur "Newtone". Jochen kennt in Bielefeld Hinz und Kunz. Uns hat er erzählt, wie dankbar er für dieses Netzwerk ist, warum er so ein grundoptimistischer Mensch ist und warum Jochen ohne Jöllenbeck nur schwer vorstellbar ist. Hier findet ihr mehr Infos zu Jochen: https://www.randale-musik.de/ https://artondrums.com/newtone-home.html Der BIELEFELDER Podcast ist eine Zusammenarbeit des Tips-Verlags, der Bielefeld Marketing und der Soci...
2023-04-06
31 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Status Quo ist der Feind“ | Kevin Pamann
Als Geschäftsführer des Bielefelder Pioneers Clubs hat Kevin Pamann viel um die Ohren. Und das passt zu seinem inneren Tempo – der Wahl-Bielefelder hat einen starken Antrieb. Im Bielefelder Podcast erzählt er, was er sich selbst abverlangt, was ihn antreibt, um immer besser zu werden und bei welchen zwei Leidenschaften er abschalten kann: Fußball & Musik. Der Pioneers Club: https://pioneers.club/impressum/ Der Harms-Markt: https://harms-markt.de/ Website von Kevin: https://www.kevinpamann.de/ Der BIELEFELDER Podcast ist eine Zusammenarbeit des Tips-Verlags, der Bielefeld Marketing und der Social Media & Podcast Agentur KUNDENFOKUSSIERT und wird freund...
2023-03-23
26 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
"Den Forschergeist stellt man nicht ab." | Prof. Dr. Andreas Zick
Egal ob beim Fußball, bei Demos oder in der Silvesternacht: Wenn es in Deutschland knallt, ist Prof. Dr. Andreas Zick zur Stelle. Er ist Konflikt- und Gewaltforscher in Bielefeld und beschäftigt sich qua Beruf mit den unschönen Seiten unserer Gesellschaft. Und wie ist der private Andreas Zick? Was auf dem Papier wie eine simple Frage klingt, ist in der Praxis gar nicht so einfach zu beantworten. Das Zentrum für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) an der Uni Bielefeld: https://www.uni-bielefeld.de/zwe/ikg/ Der BIELEFELDER Podcast ist eine Zusammenarbeit des T...
2023-03-09
39 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Wenn Du einmal am Tag lachen kannst, ist alles gut“ | Philipp Fleiter
Mit seinem True Crime Podcast “Verbrechen von nebenan” ist Philipp Fleiter seit vier Jahren ein Senkrechtstarter in der Podcast-Szene. Mit eigener Bühnenshow, Büchern und Fernsehauftritten ist der ehemalige Radiomoderator viel und sehr erfolgreich unterwegs. Dass der Fame nicht immer nur gut für den Selbstwert ist, dass er seine Reichweite mittlerweile auch für Themen nutzt, die ihm am Herzen liegen und was die “Golden Girls” für ihn bedeuten, hört ihr hier. Verbrechen von Nebenan: http://verbrechenvonnebenan.de/ Philipp Fleiter bei Instagram: https://www.instagram.com/philippfleiter/?hl=de Der BIELEFELDER Podcast ist eine Zusammena...
2023-02-23
26 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Ich liebe diese Burg“ | Ditta Sokolowsky
Ditta Sokolowsky hat vermutlich einen der coolsten Jobs in Bielefeld: Sie ist Burgwartin der Sparrenburg. Dort, wo wir spazieren gehen und romantische Dates haben, führt sie Schulklassen und Interessierte durch die alten Gemäuer. Ihre Beziehung zu Bielefelds Wahrzeichen Nummer 1 ist so eng, dass Ditta sagt: „Das ist meine Burg.“ Und Ditta weiß natürlich eine Menge über „ihre“ Burg. Ihre Geschichten könnt ihr hier hören. Die Sparrenburg in Bielefeld: https://www.bielefeld.jetzt/sparrenburg Der BIELEFELDER Podcast ist eine Zusammenarbeit des Tips-Verlags, der Bielefeld Marketing und der Social Media & Podcast Agentur KUNDENFOKUSSIERT und wird freundlich...
2023-02-09
22 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Ich bin nochmal dankbarer geworden“ | Ralph Ruthe
Ralph Ruthe braucht wohl keine besondere Vorstellung. Der Cartoonist, Autor und Filmemacher ist sowohl in Bielefeld als auch im Internet bekannt wie ein bunter Hund. Was Ralph richtig dankbar macht, wie er mit seinem öffentlichen Leben umgeht, warum er nicht einfach auf eine weiße Wand starren kann, ohne dass in seinem Kopf Geschichten entstehen und wie gut er Delfine nachmachen kann, hört ihr hier. Hier findet ihr alle Infos und aktuelle Comics von Ralph: https://ruthe.de/ Ralph Ruthe auf YouTube: https://www.youtube.com/ruthe Der BIELEFELDER Podcast ist eine Zusammenarbeit des Tips-Verlags, der Bie...
2023-01-26
33 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Hunde sind immer ehrlich“ | Laura Szczypinski
Hunde sind Lauras Leben – mittlerweile auch beruflich. Denn Laura ist Petfluencerin. Bei Instagram folgen der Bielefelderin fast 50.000 Menschen und beobachten ihr Leben mit Mann und Hunden. Wie man damit Geld verdienen kann, welche Freiheiten das mit sich bringt, wie man Hunde lesen kann und ob Laura Bielefeld als eine Hundestadt ansieht, hört ihr hier. Website von Laura: https://www.beshepherdandbeloved.de/ Laura und ihre Hunde bei Instagram: https://www.instagram.com/beshepherdandbeloved/ Der BIELEFELDER Podcast ist eine Zusammenarbeit des Tips-Verlags, der Bielefeld Marketing und der Social Media & Podcast Agentur KUNDENFOKUSSIERT und wird freundlich unterstützt von den...
2023-01-12
26 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Meckern ist unsexy“ | Martin Knabenreich
Martin Knabenreich - aufgewachsen in Berlin, ehemaliger Chefredakteur bei Radio Bielefeld, Oberbürgermeisterkandidat in Bad Reichenhall, Leiter der Bielefeld Marketing, verheiratet, drei Kinder. Das wissen die meisten über den Mann, der Bielefeld als seine Heimat bezeichnet. Uns hat er davon erzählt, wie er als Banane durch die Innenstadt gelaufen ist, dass seine Zeit in Freiburg eine Veränderung fürs Leben war und warum er sich zunehmend alt fühlt. Martin Knabenreich auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-knabenreich-206a0a22/ Bielefeld Marketing: https://www.bielefeld-marketing.de/ Der BIELEFELDER Podcast ist eine Zusammenarbeit des Tips-Verlags, der Bi...
2022-12-29
23 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Ich will einfach ich sein“ | Almut Rademacher
Almut Rademacher ist eine „Sonne auf zwei Beinen“ – so sieht es Moderatorin Christina Scheuer. Dass sich die Geschäftsführerin OWL Maschinenbau oft von ihrer ursprünglich rheinischen Fröhlichkeit tragen lässt, ist allgegenwärtig. Wie sehr sie mit den Altstädter Kirchenglocken verbunden ist, warum sie als Teenie sämtliche Theaterprogramme eingesackt hat und warum es sie nervt, in Rollen zu denken, hört ihr hier. Almut Rademacher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/almut-rademacher/ owl maschinenbau: https://www.owl-maschinenbau.de/ Der BIELEFELDER Podcast ist eine Zusammenarbeit des Tips-Verlags, der Bielefeld Marketing und der Social Media...
2022-12-15
28 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
„Ich möchte die Welt ein bisschen besser machen.“ | Dominik Gross
Wir kennen Dominik Gross als Geschäftsführer der Bielefelder Founders Foundation. Dass er als 11jähriger mutterseelenallein nach Amerika gereist ist und wie diese Reise auch sein späteres Engagement vielleicht sogar beeinflusst hat, erzählt der Wahl-Bielefelder in Folge 1 des Bielefelder Podcasts. Was treibt Dominik an? Was erdet ihn? Wie kollidiert die hippe Start-Up-Attitüde mit den ostwestfälischen Gepflogenheiten? All das erzählt Dominik Gross mit großer Offenheit. Dominik Gross auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominik-gross-b1004414a/?originalSubdomain=de Die Founders Foundation: https://foundersfoundation.de/ Der BIELEFELDER Podcast ist eine Zusa...
2022-12-01
27 min
BIELEFELDER - Der Podcast für Stadtmenschen
Willkommen beim BIELEFELDER Podcast
Der neue Podcast für Bielefeld Bielefeld ist voll mit interessanten Menschen. Von vielen wissen wir zumindest, was sie beruflich machen. Aber was sie wirklich antreibt? Was ihre Träume sind? Was sie auch mal richtig wütend macht? Das wissen wir meist nicht. Moderatorin Christina Scheuer trifft spannende Bielefelder:innen und fragt nach ihren ganz eigenen Geschichten. Der BIELEFELDER Podcast ist eine Zusammenarbeit des Tips-Verlags, der Bielefeld Marketing und der Social Media & Podcast Agentur KUNDENFOKUSSIERT. Neue Folgen gibt es jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat.
2022-11-25
01 min