Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tirol Werbung

Shows

Hörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastWeitwandern in Tirol: Erfahrungen und Tipps Bergluft statt Bildschirm: In dieser Folge von 'Hörausflüge', dem Tiroler Reisepodcast mit Lisa Prantl und Klaus Brunner, spricht Content-Creatorin Gesina Demes darüber, wie sie als Stadtkind zum Weitwandern nach Tirol gekommen ist. Sie erzählt, warum Wege über Almen, Hütten und Höhenmeter oft nachhaltiger erden als jedes Workout. Gemeinsam mit der Tiroler Bergwanderführerin Theresa Bischofer geht es um ruhige Sonnenaufgänge, dreckige Schuhe, um Hüttenleben ohne WLAN und um die Kraft, die entsteht, wenn man sich selbst etwas zutraut. Theresa gibt hilfreiche Tipps zur passenden Ausrüstung und zur Planung von Routen und erklärt...2025-07-0221 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW415: Von Kletterkunst, Kraftorten und Kaiserschmarrn – in Tirol mit Erik LorenzDiese Folge führt uns ins Herz der Alpen: nach Tirol – genauer gesagt nach Innsbruck und ins Pitztal, eines der schönsten und wildesten Seitentäler der Ostalpen. In Innsbruck trifft Erik Reinhold „Reini“ Scherer – Kletterpionier, Hallenbauer, Routenerschließer, Mentor. Über 1500 Kletterrouten hat er in Tirol und darüber hinaus erschaffen, das Kletterzentrum Innsbruck mit aufgebaut – und eine ganze Generation von Weltklassekletterern geprägt. Im Gespräch erzählt er von Leidenschaft und Leistungsdruck, von stillen Freunden und lauten Erfolgen – und von der Kunst, sich selbst im Klettern zu finden und irgendwann auch ein Stück weit loszulassen.Im zweiten Teil...2025-06-281h 42Hörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge x Liebreizend: Familienabenteuer in Tirol Wie gelingt ein Ausflug in die Berge mit kleinen Kindern? Sarah und Stefan Ager – bekannt vom Podcast „Liebreizend Extreme“ – erzählen Lisa & Klaus, wie man mit Kindern Berge, Wälder und Klammen in Tirol entdecken kann. Als ehemalige Sport-Profis wissen sie, wie sich das Leben verändert, wenn man plötzlich nicht mehr zu zweit, sondern mit 4-jährigen Zwillingen unterwegs ist. Statt sportlicher Höchstleistung stehen nun kindgerechtes Wandern, Geduld, gute Vorbereitung und das richtige Bauchgefühl im Mittelpunkt. Die beiden erzählen, warum man nicht immer bis ganz nach oben muss, wie Mikroabenteuer in Tirol zu großen Erlebnissen we...2025-06-1123 minDer Marketing-StrategeDer Marketing-Stratege65 | Was, wenn Du Deine Zielgruppen wirklich verstehen würdest? (mit Patricio Hetfleisch)Zielgruppenmodelle gibt es viele – aber kaum eines, das wirklich ins Herz trifft. In dieser Episode zeigt Dir Patricio Hetfleisch, wie er gemeinsam mit seinem Team bei der Tirol Werbung ein völlig neues Modell entwickelt hat: Motivbasierte Zielgruppenarbeit. Statt alter Schubladen gibt’s hier echtes Verständnis – und messbare Erfolge.Du erfährst, wie Marketing durch echtes „Why-Verständnis“ effektiver, effizienter und gleichzeitig menschlicher wird. Und warum Markenführung heute mehr mit Kriminalpsychologie als mit Personas zu tun hat.🎓 Was Du aus dieser Folge mitnehmen wirs...2025-06-031h 02Hörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastSonnwendfeuer und Herz-Jesu-Feuer in Tirol Zur Sommersonnenwende lodern in Tirol beeindruckende Feuerbilder auf den Bergen – eine Tradition mit tiefen Wurzeln. Schon vor Jahrhunderten entzündeten die Menschen Feuer, um den längsten Tag des Jahres zu feiern. Heute organisieren lokale Vereine das Spektakel und setzen auf nachhaltige Materialien wie wachsgetränkte Holzbriketts. Auf der Seegrube über Innsbruck spricht Klaus mit Sigi Ploner, der seit 60 Jahren Feuerbilder gestaltet. Historiker Michael Span erklärt, wie die Herz-Jesu-Feuer ihren Ursprung in der Napoleonischen Zeit haben und warum sie sich mit den Sonnwendfeuern überschneiden. In der Tiroler Zugspitz Arena werden hunderte Lichtpunkte exakt platziert, um spektakuläre Motive zu formen...2025-05-2820 minEXPERIENCE TIROL - Der PodcastEXPERIENCE TIROL - Der PodcastEXPTPOD23: Wer hat die Macht in diesem Land?Wer trifft Entscheidungen in diesem Land? In welchen Räumen finden die Diskussionen statt? Seit wann dürfen Frauen mitentscheiden? Ein Blick in die Geschichte der Tiroler Politik.Factsheet: 150 Jahre Frauenrechte (PDF) Tiroler Landtag – Wikipedia Karoline Wageneder – Biografie Frauen im Tiroler Landtag (PDF) 100 Jahre Frauen im Tiroler Landtag – tirol.gv.at Frauenwahlrecht – Wien Geschichte Maria Ducia – Wikipedia Maria Ducia - Politisches Geschichte des Tiroler Landtags – Vertiefend Das Alte Landhaus in Innsbruck – Geschichte Tirol Touristica Award Voting – Tirol Werbung2025-05-2240 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastSchmuggelpfade über die Alpen Wein, Kaffee, Zigaretten, Tiere und sogar Badeschlappen… jahrhundertelang wurden verschiedenste Waren illegal und über abenteuerliche Pfade durch die Alpen transportiert. Für viele Tiroler war dies oft der einzige Weg, das Überleben zu sichern. Schwer bepackt und immer auf der Hut vor Zöllnern, mussten die Schmuggler oft auch nachts durch die Berge ziehen. In dieser Folge von Hörausflüge tauchen Lisa und Klaus im Gespräch mit dem Historiker Georg Neuhauser tief in die Geschichte des Schmuggelns in Tirol ein und erfahren nicht nur, warum sich so viele auf dieses gefährliche Unterfangen einlassen mussten (oder wollten), sondern au...2025-05-1422 minNext Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.Folge 34 - Zukunft gestalten statt zurückrudern: Was wurde aus der Vision für einen neuen Tourismus?Was ist geblieben von einer Vision, die in der Krise entstand? Und was braucht es jetzt, um den Tourismus wirklich zukunftsfähig zu gestalten?Vor fünf Jahren haben wir mit impulse4travel ein Manifest veröffentlicht – als Reaktion auf die Erschütterung der Pandemie, aber auch als Aufbruch in eine neue Haltung: Tourismus als Lebensraumgestalter, als Teil gesellschaftlicher Entwicklung, als Verantwortungsträger.Fünf Jahre später werfen wir einen ehrlichen Blick zurück – und nach vorn: Gemeinsam mit unserem Gast Julia Vögele, Doktorandin und Dozentin für Entrepreneurship, diskutieren wir, wie sich die Branche se...2025-05-1349 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastStädtetrip nach Hall in Tirol Die schönste Stadt Tirols? Mittelalterlicher Charm, Sterneküche und spannende Museen – das kleine Städtchen Hall in Tirol vereint alles, wofür Tirol steht. In dieser Episode tauchen Lisa und Klaus während einer spannenden Stadtführung in die Geheimnisse der historischen Altstadt ein. Was hat Hall zu bieten? Christian Kayed, Stadtführer mit einer Leidenschaft für Geschichten, nimmt uns mit auf eine Zeitreise: vom Salzabbau und dem „weißen Gold“ über den bedeutenden Handel bis hin zur Münzprägestätte. Er erzählt, wie Hall zu einem florierenden Zentrum des Mittelalters wurde – und wie es trotz Reichtum seinen...2025-04-3017 minlittle talkslittle talkslittle talks - #282 Elisabeth Lukasser-Vogl | Kinder, Lernen, Zukunft, ForschungVerein klasse!forschung & MINT-Koordination Tirol Die Neugierde in Kindern und Jugendlichen zu erwecken und das durch Wissen. Das ist der Beitrag von Elisabeth Lukasser-Vogl. Mit dem Verein klasse!forschung ebnete Elisabeth mit einer Kollegin den Weg für den Schulunterricht ergänzende, praktisch orientierte Bildung, vorwiegend an außerschulischen Lernorten. Die Kurse und Workshops sind mittlerweile vielschichtig. Hinzukommt noch die MINT-Koordination. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Aber was macht diese Bereiche so spannend? Nun ja, sie ermöglichen jungen Menschen den Herausforderungen unserer Zeit mit Lösungen zu beg...2025-04-1841 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastSchloss Tratzberg: Geschichte und Geheimnisse Geistergeschichten, prominente Gäste und das Leben im Schloss: Lisa und Klaus besuchen Schloss Tratzberg und sprechen mit Graf Ulrich Goëss-Enzenberg über die Geschichte und das Leben in einem der schönsten Renaissance-Schlösser Österreichs. Es geht um die Herausforderungen und Freuden des Wohnens in historischen Gemäuern, um schaurige Geistergeschichten und bedeutende Persönlichkeiten. Zudem gibt’s kreative Führungen, die Besucher in eine andere Zeit versetzen – inklusive Anekdoten über (unerwarteten) Promibesuch, etwa von Madeleine Albright. Ein Muss für Geschichtsinteressierte und Schlossliebhaber! Links: Mehr über das Schloss Tratzberg Die Geschichte von Graf Goëss-Enzenberg Lust...2025-04-1622 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastIn der Eishöhle am Hintertuxer Gletscher Eishöhle, Gletschersee und das tiefe Unbekannte – Was verbirgt sich hinter der unscheinbaren Gletscherspalte am Hintertuxer Gletscher? Lisa & Klaus treffen Roman Erler, den Entdecker des Natur-Eis-Palastes. Wie hat er die Höhle gefunden? Und warum macht sie selbst Wissenschaftler sprachlos? Heute ist die Gletscherhöhle begehbar – mit Bootsfahrt auf einem verborgenen See! Nirgends sonst in den Alpen ist ein Gletschersee bekannt, der tief unter dem Eis liegt. Auch für Eisschwimmer und Stand-Up-Paddler ist der See interessant. Schwimmen unter der Skipiste, das geht? Am Hintertuxer Gletscher im Zillertal schon! Und welchen Einfluss hat der Klimawandel auf das Spektakel? Doch diese Ep...2025-04-0224 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastAustrianKiwi zu Besuch in Tirol Wie fühlt es sich an, als Neuseeländer in Österreich zu leben? Jonny Balchin, besser bekannt als AustrianKiwi, erzählt in dieser Episode von Hörausflüge – Der Tirol Podcast, wie er sich in die Österreicherin Maria – und in das Land selbst – verliebt hat. Während einer lustigen Gondelfahrt in Tirol sprechen Lisa & Klaus mit den beiden über österreichische Eigenheiten, Dialekte, Rituale und Traditionen. Warum sorgt Smalltalk für einen Kulturschock? Was macht den österreichischen Schmäh so besonders? Und was hat Neuseeland mit Tirol gemeinsam? Besonders liebt Jonny den Durchwurschteln-Lifestyle, die Bierzelt-Tradition und die herzliche, aber direkte Art de...2025-03-1926 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastTotenfrau-Autor Bernhard Aichner Wie wird aus einem Bestseller ein Netflix-Hit? In dieser Episode von Hörausflüge – Der Tiroler Reisepodcast tauchen Lisa & Klaus in die düstere Welt von Bernhard Aichners Totenfrau ein. Der Erfolgsautor erzählt, wie die Geschichte der Bestatterin Blum entstand – und warum Tirol die perfekte Kulisse für eine packende Rachegeschichte bietet. Was macht die Netflix-Serie Totenfrau so fesselnd? Aichner spricht über die Herausforderungen der Verfilmung und das Gefühl, den eigenen Roman auf dem Bildschirm zu sehen. Dazu gibt’s exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Dreharbeiten – von Innsbruck bis ins Zillertal. Außerdem geht’s um sein neues Buch –...2025-03-0521 minSchwarz & RubeySchwarz & RubeyFahrt ins Blaue: Tirol I 49 Es geht auf Fahrt ins Blaue: Simon und Manuel reisen nach Tirol und erkunden das Alpbachtal. Der CEO stapft durch den Schnee und versucht, die Geräusche der Kindheit einzufangen, während Manuel nur zusieht. Es verschlägt sie auf eine Bergspitze, wo sie die Aussicht genießen, und auf verschlagene Pfade. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Ausflug! Werbung: Diese Folge ist in Kooperation mit dem Tirol Tourismus entstanden. Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek julia@peggys.agency E-Mail Adresse: post@schwarzundrubey.com Link aus der Folge: tirol.at/genieß...2024-12-1950 minlittle talkslittle talkslittle talks - #260 Sabine Platzer Werlberger | AMS, New Work, Arbeitszeitmodelle, OffenheitWie denken Sie über New Work? Als führendes Dienstleistungsunternehmen am Arbeitsmarkt vermittelt das AMS Arbeitskräfte und unterstützt Arbeitssuchende und Unternehmen durch diverse Leistungen wie Beratung, Förderung, Informationen und Qualifizierung. Vor mehr als 40 Jahren fing die Laufbahn von Sabine Platzer-Werlberger beim AMS Tirol an. 1983 startete sie als Beraterin im AMS Innsbruck, bis sie schließlich im Jahr 2013 zur stellvertretenden Landesgeschäftsführerin aufstieg. Im Jahr 2023 folgte schließlich die Position als Landesgeschäftsführerin. Im Podcast-Interview spricht Sabine Platzer-Werlberger mit Podcast-Host Robert Pacher über ihre Anfänge beim AMS, die Ents...2024-11-1551 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastPilgern auf dem Tiroler Jakobsweg Wein, Kaffee, Zigaretten, Tiere und sogar Badeschlappen: Jahrhundertelang wurden verschiedenste Waren illegal und über abenteuerliche Pfade durch die Alpen transportiert. Für viele Tiroler war dies oft der einzige Weg, das Überleben zu sichern. Schwer bepackt und immer auf der Hut vor Zöllnern, mussten die Schmuggler oft auch nachts durch die Berge ziehen. In dieser Folge von Hörausflüge tauchen Lisa und Klaus im Gespräch mit dem Historiker Georg Neuhauser tief in die Geschichte des Schmuggelns in Tirol ein und erfahren nicht nur, warum sich so viele auf dieses gefährliche Unterfangen einlassen mussten (oder wollten), sondern...2024-09-0615 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastNordkette Innsbruck: in 20 Minuten von der Stadt auf den Berg Seegrube, Alpenzoo, Hungerburg – mit der Seilbahn auf die Nordkette über Innsbruck. Hier sind Stadt und Natur, Ruhe und Party, High Heels und Wanderschuhe vereint. Lisa und Klaus erfahren von Nordkettenbahn-Mitarbeiterin Julia Richter spannende Geschichten, wie die Bahn früher per Hand gebaut wurde – heute unvorstellbar – und was man oben alles erleben kann. Vom Forschungszentrum für kosmische Strahlung, beeindruckende Architektur und Denkmale, bis hin zu vielfältigen Berufen. Veranstaltungen wie Yoga am Berg, Musikevents oder ein entspannter Kaffee. Der erste Höhepunkt ist hier schon im Tal: die Station entworfen von Star-Architektin Zaha Hadid. Hoch oben auf der Nordkette kennt Hausm...2024-09-0613 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastWorkation in Tirol: Homeoffice mit Bergblick Vom stressigen Arbeitsalltag zur Workation – Urlaub, Reisen und Arbeit verbinden und Zeit im Dahoam-Office verbringen. Lisa und Klaus besuchen Georg Gasteiger am Mesnerhof C in Steinbach am Rofan und erfahren von der Revitalisierung des alten Bauernhofes – integrierte Gemeinschaft, New Workspace und Alpine Tothetherness werden hier gelebt. Außerdem erzählt Georg, welche Menschen er am häufigsten in seinem Hof begrüßt. Grafikdesigner Alexis Zurflüh berichtet von seiner Workation in Tirol und wie die Landschaft und Vogelgezwitscher ihn dazu brachten, auf andere Gedanken zu kommen, seine Lebensphilosophie zu ändern und den Tunnelblick abzulegen. Außerdem teilt er Tipps, wie das Almo...2024-09-0621 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastWarum Tiroler Käse so besonders ist Vom Bauernmarkt zur Erlebnissennerei – Tiroler Käse erlebbar machen. Lisa und Klaus entdecken, was den Käse in Tirol zur Spezialität macht. Sie treffen Christian Kröll, den Geschäftsführer der Erlebnis- und Schausennerei im Zillertal. Er erzählt von der Idee, den Arbeitsschritten und was die Sennerei zu einem Familienausflug macht. Außerdem erfahren sie, was seine Heumilch zum UNESCO-Weltkulturerbe macht und wie der Graukäse vom Arme-Leute-Essen zur traditionellen Zutat in der Hausmannskost wurde. Um etwas über die Zukunft der Tiroler Küche zu erfahren, treffen Lisa und Klaus den Landwirt und Käsesommelier Alfons Frischmann, de...2024-09-0618 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastDer Bergdoktor: Mit Hans Sigl am Wilden Kaiser Wie wird man zum Bergdoktor – und bleibt es fast 20 Jahre? Hans Sigl ist das Gesicht von Der Bergdoktor und zieht Millionen Fans vor die Bildschirme. Doch wie kam er eigentlich zum Fernsehen? Warum fühlt er sich in Tirol so zu Hause? Und wie wurde aus einer „Oma-Sendung“ ein Pflichttermin für die Generation TikTok? Lisa & Klaus treffen ihn in Ellmau beim Bergdoktor-Haus – mit Blick auf den Wilden Kaiser und am Rande der Dreharbeiten zur neuen Staffel. Hans spricht über seine Anfänge am Tiroler Landestheater, seine Zeit bei SOKO Kitzbühel und die Entwicklung des Bergdoktors. Welche Klischees musste die Se...2024-09-0626 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastSchnaps aus Tirol: Hochprozentige Tradition Tirol ist bekannt für seine hochprozentigen Spezialitäten – aber warum spielt Schnapsbrennen hier seit Jahrhunderten eine so große Rolle? Obstbrand war früher nicht nur Genussmittel, sondern auch Zahlungsmittel und Medizin. Kaiserin Maria Theresia prägte die Brennkultur, und bis ins 20. Jahrhundert lag die Kunst des Destillierens oft in Frauenhand. Lisa und Klaus treffen Ulrich Jakob Zeni, Fachberater für Obstverarbeitung, der erzählt, warum Tirols Schnapsgeschichte einzigartig ist. Außerdem besuchen sie das Brennereidorf Stanz – mit fast 60 Brennereien bei nur 600 Einwohner:innen ein wahres Schnaps-Paradies. Schnapsbrenner Simon Nothdurfter gibt spannende Einblicke in die Herstellung und verrät, warum die...2024-09-0618 minKomplett VerpasstKomplett VerpasstKomplett Verpasst 9 - Genitale AusbeulungenDer Neulinger-Frasl-Club meldet sich diesmal völligst nach Plan und nach einer christlichen Hashtag Osterpause mit vestimentären Fauxpas, genitalen Ausbeulungen und ohne Audioprobleme zurück. Es geht um gute Alben mit antifeministischen Songs (Cowboy Carter) und für an forensischer Psychologie Interessierte spannende Celebrities. Pop Culture und True Crime wird am Zyniklberg zu einem Genre. Stars sollte es nicht geben (im Allgemeinen) und Kinderstars (im Speziellen) erst recht nicht. We like them birds aber we don’t like them feet und sind uns uneinig beim Thema Microdosing in der Wien Werbung, Tirol Werbung Leaks allerdings 10/10. Michael ist an der Me...2024-04-123h 08little talkslittle talkslittle talks - #228 Klaus Mair | Geschützte Werkstätte, Leistung, WertschätzungUnsere Stärke ist die Vielfalt! Klaus Mair ist der Geschäftsführer der GW-Tirol. Sein Motto lautet: Wir bieten Qualität, Sinn und gutes Gewissen. Die GW-Tirol gilt seit Jahrzehnten als ein verlässlicher Partner der Wirtschaft. Das Unternehmen ist an zwei Standorten mit hochmodernen Produktionen angesiedelt und bietet exzellente Leistungen, Produkte und Know-How an. Die Basis der GW-Tirol stellen dabei die Menschen dar, die wahren Leistungsträger. Beschäftigt sind derzeit über 300 Mitarbeiter:innen. 85% davon haben eine Behinderung. Im Podcast-Interview spricht Klaus Mair mit Podcast-Host Robert Pacher über die GW-Tirol, Produkte, Leistunge...2024-04-0536 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastIm Nationalpark Hohe Tauern Von saftigen Almwiesen direkt ins noch vereiste Hochgebirge – und das in nur wenigen Stunden! Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Abenteuer zwischen Klimazonen und echten Überlebenskünstlern. Lisa erkundet mit Nationalpark-Rangerin Caroline Führer das Gschlösstal, trifft auf flinke Gämsen, zähe Gletscherpflanzen und Tirols imposante Greifvögel: Bartgeier und Gänsegeier. Doch die Natur hier verändert sich rasant – Gletscher schmelzen, neue Pflanzen breiten sich aus, und so mancher tierische Bewohner muss sich anpassen. Und wie wurde aus diesem wilden Fleck eigentlich Österreichs größter Nationalpark? Tourismus, Seilbahnen, Kraftwerke – viele hatten große Pläne, aber 1971 gewann der Naturschu...2024-04-0127 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastAlmen in Tirol: Zwischen Tradition und ZukunftHörausflug auf die Alm – Ihre Geschichte, Bedeutung & Zukunft Auf der Alm sind es die Kühe, Schafe, Ziegen, die lässig die Hauptrollen übernehmen. Der Soundtrack? Ein Ensemble aus Glockengebimmel, das Entspannung und alpine Idylle auch für Wandernde und Radfahrende verspricht. Ein tiefer Atemzug hier oben, und man spürt: Dies ist der Duft der Freiheit. Doch warum gibt es diese Almen? Und warum brauchen wir die überhaupt noch? In dieser Episode von "Hörausflüge" entdecken wir mit den Hosts Klaus und Lisa die Welt der Tiroler Almen. Mehr als nur malerische Ausflugsziele sind diese über 2.000 Almen Zeugen...2024-04-0123 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastTirol ohne Plan: Die Freiheit des spontanen Reisens Spontan reisen, ohne Plan wandern, einfach irgendwo übernachten – geht das? Microabenteuer in Tirol sind der perfekte Mix aus Freiheit und Herausforderung. Reisebloggerin Lea Hajner verrät, wann Spontanität klappt und wo ein bisschen Planung hilft, zum Beispiel Randzeiten nutzen, um die Berge für sich zu haben, und mit den Öffis stressfrei zu den schönsten Plätzen reisen. Kulinarisch empfiehlt Lea, sich auf lokale Spezialitäten einzulassen und so den ein oder anderen Geheimtipp zu verkosten. Moosbeernocken, wir kommen! Autor Gero Günther berichtet von seinem ungeplanten Trip im Außerfern – ohne Google Maps, aber mit Alpakas, einem hilfsber...2024-04-0127 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastBergsee-Safari: Schwimmen durch Tirol Tirol überrascht als Badeparadies mit über 600 Seen, Weihern und Teichen – vom Gletschersee bis zum Moorsee, vom eiskalten bis zum angenehm warmen Gewässer. Anne-Celine Jäger stürzt sich in eine Schwimm-Safari durch zehn Tiroler Seen, vom entspannten Vilsalpsee bis zu den eiskalten Berggewässern. Forscherin Ariana Molenaar erklärt, wie die Tiroler Seenlandschaft entstand – so trugen Felsstürze zur Entstehung einiger Gewässer bei, wie etwa dem Piburger See. In Tirol gibt es zahlreiche Geschichten über Lindwürmer und geheimnisvolle Wasserwesen, die sich in einigen Seen tummeln. Alles nur ein Mythos? Jetzt eintauchen in Hörausflüge – Der Tiroler Reisepodcas...2024-04-0123 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastTirol als Filmkulisse: Von Bond bis Bollywood Tirol ist ein Hotspot für Filmproduktionen! Von James Bond in Spectre im Ötztal bis zu Bollywood – die majestätischen Alpen bieten spektakuläre Drehorte. Tirol ist ein Paradies für Natur- und Sportbegeisterte und eine gefragte Kulisse für Filmproduktionen weltweit. Johannes Köck von Cine Tirol verrät, wie er 007 nach Sölden und Obertilliach lockte und was es mit der 007 Elements-Erfahrung auf sich hat. Ob Der Bergdoktor, The Mountain Eagle oder aktuelle Action-Filme – Tirol ist mehr als nur Kulisse! Licht, Kamera, Action – jetzt reinhören in Hörausflüge – Der Tiroler Reisepodcast mit Lisa & Klaus! Für alle Filmbegei...2024-04-0130 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastTiroler Küche: Überraschend vegetarisch Tiroler Küche: Rezepte, Spezialitäten & Genuss neu entdecken. Es geht nicht nur um Klassiker wie Kaspressknödel, Gröstl und Kasspatzln – die Tiroler Küche hat noch viel mehr zu bieten! Von Zillertaler Krapfen bis zu modernen, nachhaltigen Spezialitäten aus Peter Fankhausers Permakulturgarten – hier trifft Tradition auf Innovation. In dieser Episode sprechen Lisa & Klaus mit den Spitzenköchen Paul Ivic und Peter Fankhauser (beide mit Michelin-Stern und Hauben ausgezeichnet) darüber, wie Tirols Küche ihre Wurzeln bewahrt und gleichzeitig in die Zukunft geht: nachhaltige Bio-Landwirtschaft, Reduktion von Lebensmittelverschwendung und das Wiederaufleben fast vergessener Spezialitäten! Dazu: ein besonderer...2024-04-0121 minHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastHörausflüge - der Tiroler Reise-PodcastTirol bei Regenwetter: Die besten Tipps für graue Tage Tirol bei Regen? Perfekt für Abenteuer & Entspannung! Dicke Wolken über den Alpen? Kein Grund für Trübsal! Lisa und Klaus zeigen, warum Regenwetter in Tirol nicht das Ende, sondern den Anfang eines besonderen Abenteuers ist. Mit Bergführer Roli Mayerhofer erkunden wir nebelverhangene Wälder und entdecken, warum Nieselregen die Bergwelt magischer macht – und welche Ausrüstung trocken hält. Wenn’s richtig schüttet, warten in Tirol wohltuende Spas: Wellness-Expertin Jeannine Hermann spricht über Kältetherapie, Waldbaden und Sauna-Trends. Und für alle, die lieber im Trockenen bleiben: Der Brennerbasistunnel öffnet seine Tore für spannende Entdeckungstouren...2024-04-0124 minlittle talkslittle talkslittle talks - #227 Dr. Christian Haring | Gesundheitssystem, Sucht, Süchte, PsychiatrieWerden wir immer gesünder? Dr. Christian Haring ist medizinischer Geschäftsführer der Tirol Kliniken, Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Master in Gesundheitswissenschaften und geschäftsführender Obmann des Vereins sucht.hilfe Tirol. Im Podcast-Interview spricht Dr. Christian Haring mit Podcast-Host Robert Pacher über seinen Werdegang, Erfolg, Geduld, das Gesundheitssystem und Süchte. ⬇️ Univ. Prof. Dr. Christian Haring Medizinische Geschäftsführung Tirol Kliniken GmbH 👉 www.linkedin.com/in/christian-haring-5230906a 👉 www.tirol-kliniken.at © Bild, Mag. Roland Mühlanger - Impressum: www.l...2024-03-2946 minlittle talkslittle talkslittle talks - #224 Michael Zentner | UNIQA TirolGemeinsam besser leben! Gemeinsam besser leben - So lautet der Leitspruch der UNIQA. UNIQA ist eine der führenden Versicherungsgesellschaften in Österreich und Zentral- & Osteuropa (CEE). Bei UNIQA geht es nicht nur um Versicherungen, sondern auch um das Zusammenbringen von individuellen Fähigkeiten, um gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten. In Zahlen ausgedrückt: Rund 21.000 Mitarbeiter:innen und exklusive Vertriebspartner:innen betreuen in 18 Ländern über 16 Millionen Kund:innen. Bezogen auf Tirol sind es 320 engagierte Mitarbeiter:innen und exklusive Vertriebspartner:innen, 40 Standorte und rund 292.000 Kund:innen. Michael Zentner ist Landes...2024-03-0842 minlittle talkslittle talkslittle talks - #223 Barbara Zitterbart | DAKA, Entsorgung, Recycling, FamilienunternehmenEntsorgung mit Verantwortung Recycling ist heutzutage fest in unserem Leben integriert. Mülltrennung, Sonder- und Problemstoffsammlungen sind dafür verantwortlich, dass das Restmüllvolumen stetig sinkt. Im Jahre 1972 gründete Josef Danler mit Herbert Kandler das Unternehmen DAKA. Der Anfang des Unternehmens drehte sich um die Kanalreinigung und die Grubenentleerung. Das war damals ein Nebenverdienst für Josef Danler, den Vater von Barbara Zitterbart, denn der war eigentlich Landwirt. Mit der Zeit wuchs das Unternehmen und beschäftigte im Jahr 1984 bereits 17 Mitarbeiter:innen. Zu diesem Zeitpunkt übernahm Barbara Zitterbart mit gerade einmal 21 Jahren das Unternehmen. H...2024-03-0134 minDialog mit der ZukunftDialog mit der ZukunftJ065 - Wordrap AnnaWas bewegt unsere Jugend? Heute stellt sich Anna aus Kundl unseren Fragen zu den Themen Karriere, Umwelt und persönliche Interessen. Anna ist Lehrling des Monats Dezember 2023 und absolviert derzeit ihre Lehre zur Bürokauffrau bei TKM-Werbung-Events-Fotografie in Jenbach. Die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ wird durch eine Fachjury bestehend aus Vertreter:innen des Landes Tirol, der Arbeiterkammer und der Wirtschaftskammer Tirol vergeben und von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair, BA MA persönlich überreicht. Eine besondere Auszeichnung für engagierte Lehrlinge in Tirol.Mehr Informationen unter https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/arbeit/arbeitsmarktfoerderung/auszeichnungen-fuer-lehrlinge/.     2024-01-3104 minlittle talkslittle talkslittle talks - #218 Felix Kozubek | Experience TirolWo sollte diese Geschichte beginnen? Felix Kozubek! Sein Motto: "Wir ehren das Alte und grüßen das Neue." Seine Motivation: Ideen zu entwickeln, die Menschen bewegen, Produkte mit Leben füllen, Grenzen sprengen und Emotionen auslösen. Da fragt man sich: Was macht Felix? Felix Kozubek kommt aus der PR-Welt und verband schon früh Information und Wissen mit Emotion und Storytelling und die modernsten Technologien. Doch seit Februar 2022 kam eine neue Rolle und Aufgabe hinzu: Die Rolle als Geschäftsführer der Infotainment Tirol GmbH. Das Ergebnis aus diesem...2024-01-2649 minDer Gast aus 307Der Gast aus 307Die bunte Vielfalt im Lebensmit Podcast Host Isabella Burtscher und zu Gast: Anna Strigl, Damn Plastic, Femme5, Dominik Süss, Pretty Pink, Julian von Dueffel "Tauche ein in die bunte Welt des WAO! Festivals im winterlichen Mayrhofen! Isabella Burtscher, deine Podcast-Gastgeberin, präsentiert in dieser spektakulären Festivalausgabe faszinierende Persönlichkeiten und Themen, die das Festival zum Leben erwecken. 🌟 Anna Strigl - Tirols TikTok-Queen mit Herz Begib dich auf eine humorvolle Reise durch das Leben von Anna Strigl, einer der erfolgreichsten Influencerinnen Österreichs mit über 2 Millionen Followern. 🎶 FEMME5 - Musik mit Werten und Inspiration Die Musikgruppe FEMME5, bestehend aus Klea, Alicia...2024-01-111h 04The ROAMies PodcastThe ROAMies PodcastDiscover Enchanting Tirol, Austria with UsAustrian Views and Coffee Brews :) Discover Tirol and Tchibo with us!GET YOUR TCHIBO HERE! bit.ly/ROAMwithTchiboCoffeeTIROL TOURIST BOARDTirol Werbung GmbH Maria-Theresien-Straße 55, 6020 InnsbruckFN 514297w, LG Innsbruck · UID ATU74559006+43 512 53 20-363 +43 676 881 58-363 elena.protopopow@tirolwerbung.atwww.tirol.atCity adventures and mountain encounters. Cultural treasures and natural wonders.Experience the real Tyrol in a place where the Alps are close enough to touch. An exceptional setting where city, culture and na...2023-09-151h 16Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien - Reisen mit Kindern mit Jenny und AndiTravelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien - Reisen mit Kindern mit Jenny und AndiMit dem Nachtzug an den Achensee in TirolTravelisto Reise-Podcast für aktive Familien - Folge 67 Es klingt so wunderbar. In Köln steigen wir abends in den Nachtzug, schlafen sanft im Schlafwagenabteil und wachen am nächsten Morgen in den Bergen Österreichs auf. Nun, so ungefähr war es auch. Wenn wir nicht für unnötigen Stress und Abenteuer gesorgt hätten. Aber hört selbst. Am Achensee, dem größten See Tirols, haben wir die Pfingsttage verbracht und haben den See auf dem Bike, zu Fuß, auf dem Schiff und von der Bergbahn erkundet. Die Region bietet dabei dank der Kombination aus Bergen und Wasser unzäh...2023-06-2650 minElchkuss - Schweden entdeckenElchkuss - Schweden entdecken#124 Auswandern nach Schweden - remote und selbstständigSusanne zieht nach Öland und arbeitet dort remote Auswandern nach Schweden: von Tirol nach Öland Wer nach Schweden auswandert, ist nicht nur mit Vorfreude und einem spannenden Abenteuer konfrontiert, sondern auch mit ganz konkreten Herausforderungen. Eine der wichtigsten: der Job. Darüber muss sich Susanne aus Tirol keine Sorgen machen, denn sie nimmt ihre Arbeit einfach mit und arbeitet fortan aus dem Homeoffice auf Öland. Im Interview erzählt sie davon, wie sie das ganz konkret macht. Außerdem gibt sie Einblicke in die Gefühlswelt kurz vor der Auswanderung, denn sie wird in wenigen Tagen umziehen. Wo und...2023-06-2540 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUM10 Jahre Audioversum - Die Jubiläums-Episode!Julia Sparber-Ablinger, Leiterin des Audioversum, spricht über die Kommentare von Besuchern der 10-Jahres-FeierlichkeitenVielen Dank für die schönen Statements - zu hören sind:Ingeborg Hochmair, CEO der Firma MED-ELLisa Noggler, Direktorin Museum der Völker Schwaz und Kuratorin STAY SAFEGregor Weihs, Quantenphysiker und Universitätsprofessor für Photonik am Institut für Experimentalphysik der Universität InnsbruckAndreas Braun, ehem. GF der Tirol Werbung; Gründer der Kristallwelten in WattensAndreas Rudigier, Direktor vorarlberg museum Bregenz, künftiger Direktor des Tiroler LandesmuseumsWalter Obwexer, Europarechtsexperte und Interviewpa...2023-06-2125 minHöhenmeter pro KilometerHöhenmeter pro Kilometer#4 Spezial: Vize-Weltmeisterinnen 5 Spezial: Vize-Weltmeisterinnen Was war das für eine aufregende Woche! Die Weltmeisterschaften in Tirol sind Geschichte - Kimi und Ida melden sich mit einer Spezialfolge zurück, in der sie über die WM-Rennen sprechen. Ida ist Vize-Weltmeisterin im Long Trail Team, Kimi wollte eigentlich einen Tim Bendzko Song singen und beide überlegen, das nächste Rennen im Race-Suit zu laufen. Was genau es damit auf sich hat und weshalb die beiden 5000 m in Paris laufen sollten erfahrt ihr alles in dieser Folge. Werbung ⏐ Du willst mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Raba...2023-06-131h 06little talkslittle talkslittle talks - #179 Patricia Sepetavc | SPAR, Leadership, GeschäftsmodelleWie war Dein Einstieg? 1954 legt der Tiroler Großhändler Hans F. Reisch den Grundstein für das bis heute zu 100 Prozent private österreichische Familienunternehmen Spar, indem er in Kufstein mit 100 selbstständigen Kaufleuten die Handelsvereinigung Spar Tirol/Pinzgau gründet. Patricia Sepetavc ist die Geschäftsführerin von Spar Tirol und Salzburg. Ihr Einstieg in das Unternehmen erfolgte im Jahr 2008. Nachdem sie mehrere Stationen unter der grünen Tanne durchlaufen hatte, trat sie im April 2021 ihre neue Position als Geschäftsführerin an. Im Podcast-Interview spricht Patricia Sepetavc mit Podcast-Host Robert Pacher über die Schwierigkei...2023-04-2845 minlittle talkslittle talkslittle talks - #175 Markus Huber | Neuromarketing, Marken, ICARUS, InspirationWas ist Neuromarketing? Markus Huber und sein Team gestalten Markenidentitäten, die bewegen. Beflügelt, visionär, mutig und aufstrebend geht die international preisgekrönte Agentur ICARUS creative für Kommunikation und Design an die Gestaltung von Marken heran. Ihr Kredo lautet: Wir denken Gestaltung ohne Grenzen! Dabei entstehen Marken auf höchstem Niveau, die eine maximale Wirkung auf uns Menschen erzielen. Doch Markenidentität bedeutet auch neue Wege. Gerade wenn man neue Wege geht, eine neue Markenidentität und Führung erschaffen möchte, benötigt man Mut zur Veränderung und das Vertrauen in die Agent...2023-03-3154 minlittle talkslittle talkslittle talks - #171 Viktoria Mall & Viktoria Steger | Internationale FrauentagInternationaler Frauentag Jährlich findet am 8. März der Internationale Frauentag statt, ein Datum, das auch Podcast-Host Robert Pacher am Herzen liegt, da er die Reichweite seines Podcasts gerne für relevante Themen nutzt, die mit seinen Überzeugungen übereinstimmen. Zu diesem besonderen Ereignis gab es ein Sonderformat mit Viktoria Mall und Viktoria Steger. Beide waren bereits bei little talks zu Gast und hinterließen bei vielen Zuhörer:innen einen bleibenden Eindruck. Viktoria Mall hat trotz ihrer jungen Jahre bereits sehr viel erlebt. Unteranderem war sie 5 Jahre in einer Klosterschule und die haben so ihre Spuren...2023-03-0345 minDas K - Der Tiroler Podcast für Kunst und KulturDas K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur#33 Wie bleibt das Alltägliche spannend? Fotograf Jörg Koopmann zu Gast beim „K“ Jörg Koopmann ist seit Jahrzehnten mit seiner Kamera in Tirol und der ganzen Welt unterwegs. Sein Blick richtet sich dabei auf das Alltägliche, auf die Kleinigkeiten, die viele von uns gerne mal übersehen. So entstehen liebevoll-kritische Portraits, die das Land ungeschönt zeigen und ehrlicher nicht sein könnten. Seine Kamera hat der Fotograf fast immer bei sich, denn für Jörg Koopmann kann schon der kleinste Spaziergang zum Abenteuer werden - zum Beispiel wenn er im Alpbachtal an einer Garage vorbeigeht und sich die Frage aufdrängt, wie es sein muss, mit Hängen und...2023-03-0133 minlittle talkslittle talkslittle talks - #168 Jana Ganzmann | Impact Hub Tirol, Verantwortung, Wirkung, AngstWelche Person hat bei Dir Wirkung hinterlassen? Ein Schlagwort, das immer mehr Anklang in der Öffentlichkeit findet, ist der Begriff “Impact”. Für Jana gehört der Begriff seit einigen Jahren zum Alltag. Als Co-Founderin des Impact Hub Tirol, gibt sie allen Menschen ein Zuhause, die einen Unterschied machen wollen. Das Unternehmen inspiriert, verbindet und unterstützen motivierte Menschen, impact-orientierte Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Im Podcast-Interview spricht Jana Ganzmann mit Podcast-Host Robert Pacher über Mut, Risiko, welche Person in ihrem Leben eine Wirkung hinterlassen hat, Impact Unternehmen, Ängste und Verantwortung. ⬇️ Jana Ganzmann2023-02-1058 minlittle talkslittle talkslittle talks - #167 Karin Seiler | Tirol Werbung, Karriere, AchtsamkeitWas ist Dein Kraftplatz? Zielstrebigkeit und Mut sind zwei Schlagworte, die einen Platz im Leben von Karin Seiler einnehmen. Karin war an den unterschiedlichsten Orten, die unsere Welt zu bieten hat und entwickelte dabei ihre Karriere, Stärken und nicht zuletzt ihren Charakter. Ihre Umzüge nahm sie stets gelassen, vermutlich, da immer der Wunsch in ihr schlummerte, dass sie etwas bewirken möchte. Dieser Wunsch prägt sie auch heute noch und ihre Rolle als Geschäftsführerin der Tirol Werbung bietet ihr den idealen Nährboden, etwas zu bewirken. Im Podcast-Interview spricht...2023-02-0327 minThema des TagesThema des TagesWieso Hafermilch Österreich zum Schäumen bringtEine Tirol-Werbung bringt Landwirte auf die Barrikaden - doch wie wichtig ist Kuhmilch wirklich für unsere Alpenrepublik und ist das noch zeitgemäß? Ein Latte macchiato mit Hafermilch – bestellt von einem Krampus in einer Tiroler Berghütte: Mit diesem Marketingspot wollte die Tirol Werbung eigentlich vermitteln, dass in Tirol wirklich alle willkommen seien. Die Tiroler Landwirtschaftskammer hat das jedoch nicht überzeugt – sie protestiert lautstark gegen den Werbespot. Laurin Lorenz aus dem STANDARD-Newsteam spricht darüber, warum die Tiroler Landwirtinnen und Landwirte so empfindlich auf Hafermilch reagieren. Verena Kainrath aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion erklärt, wie wichtig Kuhmilchproduktion für Österreich...2022-12-0126 min88.6 Zeitungscheck88.6 ZeitungscheckGSSS - 30.11.22Die heutigen Themen: >> ÖVP Krise: Updates (zB Kanzler Nehammer wird heute im U-Ausschuss befragt) >> Projekt: NÖ Jagdverband bringt Wildtiere virtuell ins Klassenzimmer >> Tirol Werbung: Aufregung, weil Krampus Hafermilch bestellt2022-11-3010 minTirol LiveTirol Live„Tirol Live” am 5. OktoberVom Winterurlaub und Skifahren bis zum Präsidenten Tirol-Werbung-Chefin Karin Seiler, der Geschäftsführer der Kühtaier Bergbahnen Philip Haslwanter und Politikberater Thomas Hofer waren am Mittwoch zu Gast bei „Tirol Live“.2022-10-0532 minGanz offen gesagtGanz offen gesagt#37 2022 Über das Wahlergebnis in Tirol - mit Peter PlaiknerDie Landtagswahlen in Tirol sind geschlagen. "ÖVP stürzt auf Platz 1 ab" titelte am Montag nach der Wahl die Tageszeitung "Heute". Im Gespräch mit Stefan Lassnig analysiert Politik-Experte Peter Plaikner den Ausgang der Landtagswahl in Tirol: Wie erklären sich die Verluste der ÖVP und hat das Auswirkungen auf die Bundespolitik? Wie geht es mit den Grünen weiter und was sind die Gründe für die Wahlerfolge der FPÖ und der Liste Fritz? Warum konnten die neos nicht stärker punkten und wird die SPÖ tatsächlich der Regierungspartner der ÖVP sein? Plaikner glaubt nicht, dass in Tirol alle...2022-09-3058 minBits and Bobs Brunch ClubBits and Bobs Brunch Club#36 Kraft tanken in Tirol & Energiemanagement Tirol ist mein Kraftort. Nothing new, I know. ABER ich erzähle euch in dieser Folge warum das so ist und wie mir ein Ort bzw. die Natur dort herum wieder die nötige Energie für den Alltag gibt. Nach einem kleinen auditiven Tirol-Tagebuch geht es in dieser Folge um das viel gewünschte Thema Energiemanagement. Ich teile damit nicht nur einiges Persönliches, sondern vor allem Learnings aus dem letzten Jahr mit euch. Die Worte "Das (Arbeits-)Leben ist ein Marathon und kein Sprint" sollten sich ALLE viel öfter zu Herzen nehmen. Genauso wie das regelmäßige Pausen m...2022-08-2529 minDeja-vu GeschichteDeja-vu GeschichteInnsbruck. Ein Stadtspaziergang Innsbruck schmückt sich unter anderem mit dem Beinamen "Hauptstadt der Alpen" und das ist hier ausnahmsweise mal wirklich nicht zu hoch gestapelt. Diese Stadt und ihr historisches Zentrum sind geradezu umringt von Bergen und diese haben auch die Geschichte der Stadt spürbar mitgeprägt. Aber noch etwas ist hier interessant: Denn Innsbruck wie es früher war hat mit dem Innsbruck von heute doch auch überraschend wenig zu tun. Aus all diesen Gründen wollen wir uns diese wechselvolle Geschichte heute also näher ansehen – und zwar vor Ort in Tirol. Komm also mit auf einen Spaziergang durch die...2022-08-0833 minTirol LiveTirol Live„Tirol Live” am 29. JuliStadtpolitik und Kreativitätsschub „Für Innsbruck”-Klubobmann Lucas Krackl und Tom Jank, Obmann der Fachgruppe Werbung, waren zu Gast bei „Tirol Live“.2022-07-2920 minGanz offen gesagtGanz offen gesagt#25 2022 - Über den Machtwechsel in Tirol - mit Lore HayekNach dem zeitlich doch überraschenden Rücktritt von Tirols Landeshauptmann Platter ist die politische Landschaft in Tirol in Bewegung geraten. Im Gespräch mit Stefan Lassnig analysiert Politikwissenschafterin Lore Hayek die Licht- und Schattenseiten der Ära Platter sowie die Situation Innerhalb der Tiroler ÖVP, in der nicht alle mit der Bestellung von Platters Nachfolger Anton Mattle zufrieden sind. Dieser startet tatsächlich mit einem relativ niedrigen Bekanntheitsgrad in den Wahlkampf für die im September 2022 stattfindenden Landtagswahlen. Hayek spricht über die Erfahrungen des ÖVP-Spitzenkandidaten in lokalen Wahlkämpfen und die Chancen der ÖVP, wieder den Landeshauptmann zu stellen. Hayek und...2022-07-0540 minDeja-vu GeschichteDeja-vu GeschichteTerror in Südtirol Das Land Tirol reichte zu Zeiten der österreichischen Monarchie von Kufstein im Norden bis kurz vor den Gardasee im Süden. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde ein Teil dieses Landes – nun Südtirol genannt – aber vom neu entstehenden Staat Österreich abgetrennt und der Siegermacht Italien zugeschlagen. Aus einem Teil eines österreichischen Kronlandes wurde die einfache italienische Provinz Bozen. Dieser Teil der Geschichte Tirols und Südtirols ist bis heute ein Thema und es gibt noch immer Menschen, die Südtirol gerne wieder in Österreich sehen würden. Heute sind diese aber doch deutlich in der Minderheit und die allerwenigsten Südtiroler:in...2022-05-301h 10WerbelustWerbelustWerbelust mit Stefan LassnigFür wen sind Podcasts ein geeignetes Werbemedium, welche Werbeformate gibt es und wann gilt ein Podcast als erfolgreich Moderation: Natascha Szakusits, Mitglied des Fachgruppenausschusses Werbung und Marktkommunikation Wien.  Eckpunkte zu Stefan Lassnig: Betriebswirt StrategieberaterMedienunternehmerJuristUnternehmensberaterWebseiten: SL Strategieberatung: https://www.stefanlassnig.at/ Missing Link: https://missing-link.media/ Podcast „Ganz offen gesagt“: https://ganzoffengesagt.simplecast.com/ Facebook-Link: https://www.facebook.com/stefan.lassnigCV von Stefan Lassnig Studium Rechtswissenschaften (2004) Studium Betriebswirtschaftslehre (2002) Freier Redakteur bei „ECHO“ (2003) Geschäftsführer beim „Bezirksblatt“ (2010) Geschäftsführer „RMA Digital GmbH“ (2011) Gründungsgeschäftsführer „Bezirksrundschau OÖ“ (2009) Geschäftsführer „Bezirksblätter Tirol“ (2013) Vorstand (RMA...2022-05-1937 minReingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas PodcastReingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas PodcastAEIOU Let’s quiz some glue | Folge 06 | Reingerannt TSD - Der irgendwas PodcastEs wird wieder gequizzt… (schreibt man das tatsächlich so?... echt?... heftig!) AEIOU, let’s quiz some glue! Eigentlich irgendwie viel zu passend? Aber was soll ich machen? Die beiden Torfnasen lieben eben den Wetttbewerb und Quiz Challenges! (Klingt super, oder?) Aber was willste machen? Ebent! Also mitquizzen, Ehre bewahren und Abfahrt! Kuss. [WERBUNG] Wenn es offiziell in der Folge keine Werbung gibt, dann eben hier! Weil es die beste Klamottenschmiede ever ist! Löve! Natürlich wird unser aller Lieblingspodcast unterstützt! Nämlich auch weiterhin durch die geile Streetwear Schmiede...2022-04-161h 08Tirol LiveTirol Live"Tirol Live“ am 14. MärzUkraine-Hilfe, Wahlen und Tirol Werbung Politologe Philipp Umek, Leitstelle-Chef Bernd Noggler und Karin Seiler, die neue Chefin der Tirol Werbung, waren zu Gast bei „Tirol Live“.2022-03-1539 minBasefive on airBasefive on airAnna Lang - Nach 238 Kilometer am Ziel ihrer TräumeUps & Downs beim Ötztaler Radmarathon / Was kann jetzt noch passieren? Heute sprechen Phil und David mit einer Frau, die mit ihrem Rennrad für 11:24:37 Stunden in die Welt der Mythen abgetaucht ist. 238 Kilometer Strecke, 5.500 Höhenmeter, 4 Alpenpässe bei bis zu 18 Prozent Steigung: Klingt nach einer Aufgabe für Hochleistungssportler? Unser heutiger Gast Anna Lang hat den Ötztaler Radmarathon gemeistert und das, während sie einen ganz “normalen” Vollzeit Job hatte. Er gilt als einer der anspruchsvollsten Rennen, bei dem die besten Hobbyradsportler aus aller Welt an den Start gehen. Die Energiespender der heutigen Protagonist:innen: Anna: Yoga Sessio...2022-01-2048 minTirol LiveTirol Live„Tirol Live" am 6. DezemberBiathlon in Hochfilzen, Lockdown-Folgen und Tourismus Franz Berger, der OK-Chef des Biathlon-Weltcups in Hochfilzen, Wirtschaftskammer-Chefvolkswirt Stefan Garbislander und Tirol-Werbung-Chef Florian Phleps waren zu Gast bei „Tirol Live".2021-12-0635 minKocham góryKocham góryNie tylko narciarstwo. Co Tyrol oferuje pozostałym turystom czy rodzinom z dziećmi?Dlaczego na miejsce aktywnego urlopu w górach warto wybrać właśnie Tyrol? Jakie miejsca są najlepsze dla rodzin z małymi dziećmi? Czy są ośrodki, gdzie nocą można jeździć na nartach? Jak to jest podziwiać wschód Słońca ze stoku narciarskiego? Jakie są dostępne atrakcje dla osób, które nie jeżdżą na nartach? Katarzyna Gaczorek z Tirol Werbung, która w Tyrolu mieszka od 10 lat, wylicza atrakcje, jakie znajdziemy w sercu Alp. Wyjaśnia też, jakie obostrzenia w związku z COVID-19 obowiązują obecnie w Alpach austriackich? Czy warto się ubezpieczyć?2021-10-1822 minlittle talkslittle talkslittle talks - #99 Andreas Braun | LIVE-Podcast Werkstätte WattensLIVE-Podcast | Open House der Werkstätte Wattens Andreas Braun durchlebte bereits viele berufliche Stationen. Unter anderem war er Geschäftsführer der Tirol Werbung, Geschäftsführer der Kristallwelten Wattens und Geschäftsführer der Destination Wattens Regionalentwicklung GmbH und auch heute ist er noch aktiv, frei nach dem Motto, das Alter ist ja nur eine Zahl! Im Zuge vom Open House der Werkstätte Wattens wurde am Freitag, den 08.10.2021 ein LIVE-Podcast mit Andreas Braun aufgenommen. Das Publikum konnte währenddessen Fragen stellen und die eigene Meinung äußern. Das Publikum erlebte ein offenes Gespräch, wo Andre...2021-10-1553 minlittle talkslittle talkslittle talks - #95 Alexander Auer | Impact und Social Entrepreneurship... über Social Entrepreneurship Denkst Du, dass Du einen Unterschied für die Gesellschaft machst? Mit dieser Frage startete das Gespräch mit Alexander Auer. Alexander Auer ist Co-Founder vom Impact Hub Tirol, das im Juni 2021 gegründet wurde. Das Impact Hub Tirol ist ein Zuhause für alle Menschen, die einen Unterschied machen wollen. Doch bevor das Impact Hub Tirol gegründet wurde, sammelte Alexander seine ersten Erfahrungen mit seinem Unternehmen SETup. Während der Transformation von SETup zum Impact Hub Tirol wurde Alexander vor mehreren Herausforderungen gestellt, vor allem im Change Management Bereich stand Alexand...2021-09-1756 minPodcheck - Unternehmens-Podcasts und Corporate VoicesPodcheck - Unternehmens-Podcasts und Corporate VoicesWunschkonzert - Die Hörerwünsche McDonald's, Neudorff und Tirol Werbung Diesmal checken wir drei Podcasts, die uns Podcheck-Hörer anlässlich der Verlosung von Doris‘ „Podcast-Buch“ empfohlen haben: „Zum Hierhören oder Mitnehmen? Der Podcast zur Gastronomie der Zukunft“ (Mc Donalds) (https://podcast.mcdonalds.de/), „Einfach natürlich gärtnern“ (Neudorff) (https://www.neudorff.de/rat-service/podcast.html) und „Das K – Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur“ (Tirol Werbung) (https://www.tirol.at/podcast): Ein hochprofessionell und aufwändig produzierter Podcast mit inhaltlich „innerer Zerrissenheit“. Ein kulturell anspruchsvoller Podcast, dessen Konzeption zumindest zwei der Podchecker etwas ratlos zurücklässt. Und ein nerdig-nischiger Podcast, der so „Down-to-earth“ ist, dass es auch wieder cool ist. We2021-07-2835 minHömma! Gastro & andere KrankheitenHömma! Gastro & andere KrankheitenHömma! Eine Ode an Tirol.Wir wollen doch alle endlich wieder verreisen. Dass das Gute oft sehr nahe liegt, ist eine Erkenntnis dieser Folge. Welche Schönheit wir quasi vor unserer Haustüre haben, sollte uns viel bewusster werden. In dieser Folge machen wir unbewusst unbezahlte Werbung für Tirol. Da begann schließlich unsere gemeinsame Zeit und dafür sind wir sehr dankbar. Viel Spaß!2021-05-1658 minlittle talkslittle talkslittle talks - #72 Dominik Mainusch | Politik Tirol und MutDas Leben als Politiker Dominik Mainusch folgt mit viel Leidenschaft und Engagement seine politischen Rollen als Bürgermeister und Abgeordneter zum Tiroler Landtag. Der politische Weg von Dominik begann 2012. Damals war er als Ortsobmann der Jungen ÖVP in Fügen tätig, später wurde er Ortsparteiobmann-Stellvertreter der Jungen ÖVP. Im Jahr 2016 folgte die Aufgabe als Bürgermeister der Gemeinde Fügen und war zu diesem Zeitpunkt der jüngste Bürgermeister Tirols (25). Im Jah1. Aufzählungs-Textr 2018 folgte der Einzug in den Tiroler Landtag. Im Podcast-Interview spricht Dominik Mainusch über seine größten Herausforderungen, die Schattenseiten als Politiker, sei...2021-04-0933 mingeraumtgeraumtSprachassistenten: Herausforderungen für Designer und VermarkterHeute zu Gast: DI Christian Klingler, Tirol Werbung, Fabian Lechner und Helene Wechselberger von SPEED U UP. Sprachgesteuerte Assistenten werden zum Erlebnis für uns alle. Wie reagieren Unternehmen auf diesen Trend? Welche Stimme hat die Marke? Wie eignen sich diese zur Verbesserung der Besucherlenkung? Und was hat Chuck Norris mit all dem zu tun? Shownotes Sprachassistent der Tirol Werbung: www.assistant.tirol Wie Nutzer Leistung, Risiko und Vertrauenswürdigkeit wahrnehmen: www.bit.ly/2OVwm2C  All About Voice: www.bit.ly/3dhrJrR Masterarbeit Helene Wechselberger: www.bit.ly/2NLPnUq  George Orwell 1894: www.bit.ly/3lLAmhT2021-03-291h 04geraumtgeraumt#35 Sprachassistenten: Herausforderungen für Designer und VermarkterHeute zu Gast: DI Christian Klingler, Tirol Werbung, Fabian Lechner und Helene Wechselberger von SPEED U UP. Sprachgesteuerte Assistenten werden zum Erlebnis für uns alle. Wie reagieren Unternehmen auf diesen Trend? Welche Stimme hat die Marke? Wie eignen sich diese zur Verbesserung der Besucherlenkung? Und was hat Chuck Norris mit all dem zu tun?Shownotes Sprachassistent der Tirol Werbung: www.assistant.tirol Wie Nutzer Leistung, Risiko und Vertrauenswürdigkeit wahrnehmen: www.bit.ly/2OVwm2C  All...2021-03-291h 04Ganz offen gesagtGanz offen gesagt#2 2021 Über Tirol und seine Besonderheiten - mit Markus KoschuhDas Bundesland Tirol war im vergangenen Jahr oft in den Schlagzeilen, und meistens waren es keine positiven Nachrichten. Am Beispiel Ischgl erläutern der Tiroler Kabarettist Markus Koschuh und Host Stefan Lassnig die Bedeutung des Tourismus für Tirol sowie die enge Verquickung mit der Landespolitik. Koschuh beschreibt, welche negativen Folgen der "Immer-höher-immer-weiter"-Tourismus hat und wie es überhaupt so weit kommen konnte. Auch die Hintergründe zum Sager vom "widerwärtigen Luder" werden in dieser "Tirol-Spezial"-Folge aufgearbeitet.Werbepartner dieser Folge ist der "Podcast des Jahres" der Gebrüder Moped für das Moment-Magazin:https...2021-01-1953 minDas K - Der Tiroler Podcast für Kunst und KulturDas K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur#4 Was ist guter Geschmack? Kuratorin Carla Rumler zu Gast beim „K“.Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur Als Kuratorin der Swarovski Kristallwelten pflegt Carla Rumler ein starkes Netzwerk zum Who-is-Who der Kunst- und Kulturszene und viele künstlerische Meilensteine in Tirol gehen auf ihr Konto. Wie schafft man es also, so erfolgreich zu werden? „Ich würde einer jungen Kollegin folgendes mitgeben“, antwortet die souveräne Tirolerin: „Interessier’ dich, mach’ das, wofür Du brennst, dann bist du gut. Schau, was deine Stärken sind und lebe sie, zähle nicht die Stunden. Und vor allem: Konzentriere dich nicht nur auf Konzepte und Folien, sondern mach einfach!“ S...2020-10-1321 minlittle talkslittle talkslittle talks - #43 Sophia Kircher | Politikerin aus TirolAlltag einer Landtagsabgeordneten Sophia Kircher ist 26 Jahre alt und Tiroler Landtagsabgeordnete. Sie ist die jüngste Abgeordnete der ÖVP. Neben ihrer Tätigkeit als Landtagsabgeordnete ist Sophia Obfrau der JVP Tirol. Im Podcast-Interview erzählt Sophia wie sie Erfolg definiert, was sie antreibt, was die schönsten Momente waren, wie die Corona-Krise für sie war, wie wichtig Social Media für die Politik ist und wo sie ihre Zukunft sieht. Sophia Kircher Tiroler Landtagsabgeordnete Instagram LinkedIn Fotocredit: Land Tirol - Impressum: www.littletalks.fm/impress...2020-09-1827 minlittle talkslittle talkslittle talks - #36 Alexandra Pahr | Miss Tirol 2017Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Es träumt womöglich jedes kleine Mädchen davon einmal einen Schönheitswettbewerb zu gewinnen. Dies gelang Alexandra Pahr bereits im Jahr 2016. In diesem Jahr wurde sie zur Formula Una gewählt. Erfolge blieben auch im nachfolgendem Jahr nicht aus, dort gewann sie nämlich die Miss Tirol Wahl. Im Podcast Interview wurden mehrere Fragen beleuchtet. Wie hat sich ihre Welt nach der Miss Wahl verändert? Wie geht man mit Kritik um? Wie versetzt man sich als Model in verschiedene Situationen? Man bekommt spannende Einblick...2020-07-3130 minlittle talkslittle talkslittle talks - #17 Florian Mayrhofer | unbound, ein Kaffee Startup aus TirolWie baut man eine Marke auf? Vom Leistungssportler zum Unternehmer. Florian Mayrhofer gründete vor gut zwei Jahren, das Unternehmen "unbound coffee rosters". Im Podcast wird der Werdegang des Unternehmens beleuchtet. Florian Mayrhofer Inhaber bei unbound Mobile: +43 660 54 69 599 Email: info@unbound.cc LinkedIn Instagram Facebook www.unbound.cc - Impressum: www.littletalks.fm/impressum Haftungsausschluss: www.littletalks.fm/haftungsausschluss © Bild little talks, ML Photographie / Martin Ludwig - Haftungsausschluss Die bereitgestellten Informationen dienen au...2020-01-2428 minErklär mir die WeltErklär mir die Welt#62 Erklär mir dein Leben im Pflegeheim, Monika ZeisenböckMonika Zeisenböck kommt ursprünglich aus Tirol und lebt seit fünf Jahren im Pflegeheim in St. Barbara. Sie ist auch Teil des Caritas-Podcasts "Faltenrock FM", hör mal rein!Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslant...2019-06-0431 mintegory% |tegory% |Nationalhymne Deutschland | Kay Ray | TirolDie deutsche Nationalhymne erregte in dieser Woche hohe Aufmerksamkeit. Es gab Vorschläge den ollen Schinken abzuschaffen und endlich etwas moderneres, zeitgemäßeres als Nationalhymne für Deutschland auszuwählen. Wir haben im Podcast ein paar Ideen besprochen und über die Wichtigkeit einer Nationalhymne diskutiert. Außerdem sprechen wir über unseren Lesereisenausflug nach Österreich und besprechen den Film Jackie Brown. Zudem erkläre ich Jason warum ich meinen Eltern Karten für die Kay-Ray Late Night Show kaufte und welch diebischen Spaß ich damit hatte sie unvorbereitet in die Veranstaltung zu schicken. In jeder Folge gibt es eine sogenannte Malzbiertaufe, denn unser M...2019-05-1600 minRadiorebell-Podcast der WochenendrebellenRadiorebell-Podcast der WochenendrebellenEine neue Nationalhymne und eine Lesung in TirolDie deutsche Nationalhymne erregte in dieser Woche hohe Aufmerksamkeit. Es gab Vorschläge den ollen Schinken abzuschaffen und endlich etwas moderneres, zeitgemäßeres als Nationalhymne für Deutschland auszuwählen. Die deutsche Nationalhymne erregte in dieser Woche hohe Aufmerksamkeit. Es gab Vorschläge den ollen Schinken abzuschaffen und endlich etwas moderneres, zeitgemäßeres als Nationalhymne für Deutschland auszuwählen. Wir haben im Podcast ein paar Ideen besprochen und über die Wichtigkeit einer Nationalhymne diskutiert. Außerdem sprechen wir über unseren Lesereisenausflug nach Österreich und besprechen den Film Jackie Brown. Zudem erkläre ich Jason warum ich meinen Eltern Karten für die Kay-Ray...2019-05-161h 17Rad WM PodcastRad WM PodcastRad-WM: Was lange währt wird endlich gutSo viele Jahre musste der 38 jährige Spanier darauf warten und gesten kürte sich Alejandro Valverde verdient zum Weltmeister. Hunderttausende Fans haben die Herren Elite gestern an der Strecke angefeuert und diese Rad Party mitgefeiert. Die letzte Episode beinhaltet nicht nur ein erstes Statement des Weltmeisters sondern auch ein best of der Rad WM, ein Resume des Publikums und einen Blick zurück und nach vor vom Mitinitiator dieser Rad WM Josef Margreiter.2018-10-0106 minRad WM NewsRad WM NewsRad WM Podcast #9Best of, Rückblick, Resume, Publikum, Herren Elite Best of der WM Podcasts, Rückblick von Josef Margreiter, Stimmung und Rückblick Publikum, Herren Elite Ergebnisse und erster Kommentar2018-09-3006 minRad WM PodcastRad WM PodcastRad-WM: WM EndspurtDas letzte Rennen für die Damen bei dieser WM ist Geschichte. Die erfolgreiche Niederländerin Anna van der Breggen holt sich dabei souverän Gold. Im Podcast gibt es eine kurze Vorschau auf das Herren Elite Rennen, Eindrück des steilsten Streckenstückes, Einschätzungen eines Profis und die Merkmale typischer Radfahrer- mit einem kleinen Augenzwinkern versehen.2018-09-2905 minRad WM NewsRad WM NewsRad WM Podcast #8Columbianer, Flamme Rouge, Höll, Zahl des Tages Statement Columbianer, Erklärung Flamme Rouge, Jedermann Rennen Höll, Zahl des Tages2018-09-2905 minRad WM PodcastRad WM PodcastRad-WM: Weltmeister von einst und heuteIm Herren U23 Straßenrennen gibt es den ersten Schweizer Weltmeistertitel der Geschichte in dieser Kategorie durch Marc Hirschi. In dieser Podcast-Episode schwälgt ein italienische Doppelweltmeister in Erinnerungen an seine Siege. Außerdem wird gejodelt und das absolut steilste Stück der ganzen Rad WM vorgestellt.2018-09-2906 minRad WM NewsRad WM NewsRad WM Podcast #7Paolo Bettini, Sandra Pires, Lieder, Höll Interview Paolo Bettini, Jodeln Sandra Pires, Radlieder der Fans, Höll Erklärung2018-09-2806 minRad WM PodcastRad WM PodcastRad-WM: Der Tag der DoppelweltmeisterNach einem Herzschlagfinale holt Laura Stigger die Goldmedaille nach Hause und kürt sich zum zweiten Mal innerhalb eines Monats zur Weltmeisterin Der Belgier Remco Evenepoel zieht nach und holt sich nach dem Zeitfahren auch im Straßenrennen überlegen den Sieg. Die neue Weltmeisterin erzählt in dieser Episode von ihren letzten Sekunden vor dem Triumph, Gaumenfreuden werden vielseitig präsentiert und es wird aufgelöst, was tausende von Salatpflanzen mit der Rad WM verbindet.2018-09-2807 minRad WM NewsRad WM NewsRad WM Podcast #6Ernährung, Innsbruck Führung, Gold für Österreich Ernährung der Athleten beim Wettkampf , von St. Nikolaus nach Innsbruck Führung, Gold für Österreich durch Laura Stigger2018-09-2707 minRad WM PodcastRad WM PodcastRad-WM: Nächster Halt- KufsteinNach dem gestrigen letzten Einzelzeitfahren mit australischem Sieg erfolgt ab heute Nachmittag ein Szenenwechsel nach Kufstein, dem letzten Startort dieser Rad WM. Was diese Stadt weltberühmt gemacht hat, wie die Planung der öffentlichen Sicherheit für die Weltmeisterschaft ausgesehen hat und welch unverkennbares Merkmal Tirol zu bieten hat, dass erfahren Sie im heutigen Podcast.2018-09-2706 minRad WM NewsRad WM NewsRad WM Podcast #5Kufstein, Radwissen, Polizei Stadtrundgang/ Musik aus Kufstein, Radwissen mit Thomas Rohregger, Planung udn Aufgaben Polizei2018-09-2606 minRad WM PodcastRad WM PodcastRad-WM: Große EmotionenEin dreifach Sieg für die Niederlande bei den Damen Elite und der Weltmeistertitel mit riesen Vorsprung des Belgiers Remco Evenepoel sorgen für große Emotionen im Zielbereich. Welche Voraussetzungen solche Höchstleistungen verlangen und welche Herausforderungen sie mit sich bringen erfahren Sie in dieser Folge des WM-Podcasts. Außerdem dabei: ein Ausflug in den Startort Rattenberg, Insider Wissen von Thomas Rohregger und lustige Hoppalas aus dem Radalltag.2018-09-2606 minRad WM NewsRad WM NewsRad WM Podcast #4Sportmedizin, Vox Pop, Startort Rattenberg Interview mit Sportarzt Dr. Schobersberger, Präsentation von Rattenberg, Erklärung Fovoriten-Nationen, Ausblick, Rückblick.2018-09-2506 minRad WM PodcastRad WM PodcastRad-WM: Erste Einzelmedaillen vergebenDie Jagd nach Edelmetall ist in die nächste Runde gegangen und nun sind auch die ersten Einzelmedaillen vergeben. Tirol zeigt sich von seiner besten Seite und bietet perfekte Bedingungen für die Rennen. In dieser Folge des WM-Podcasts werden Tirol- Geheimtips verraten, Thomas Rohregger klärt über die Hotspots bei der Rad WM auf und wir zeigen, wie echte tiroler SchülerInnen ihre Nachmittage auf dem Rad verbringen.2018-09-2508 minRad WM NewsRad WM NewsRad WM Podcast #3Radwissen, Sportmedizin, Zahl des Tages Radwissen mit Thomas Rohregger und Radjargon, Florian Phleps im Interview Tourismus, Tiroler Lieblingsplatzerl, Ausblick2018-09-2408 minRad WM PodcastRad WM PodcastRad-WM: Geglückter AuftaktDie ersten Medaillen sind vergeben, die Weltmeister-Teams stehen fest aber nicht nur die Athleten, sondern ganz Tirol ist definitv warm-geradelt und schon Mitten im WM-Fieber. In dieser Folge des WM-Podcasts bekommt man die Stimmung auf der Strecke zu spüren, taucht in geheimnisvolle Kristallwelten ein und wird mit sportliche Hintergrundinfos auf den neuesten Stand gebracht.2018-09-2406 minRad WM PodcastRad WM PodcastRad-WM: Es geht los!Zum ersten Mal ist Tirol Gastgeber der UCI Straßenrad-WM. Mit dabei: Rund 1.000 Athleten, 500.000 Zuschauer vor Ort und mehr als 200 Millionen TV-Zuseher in 150 Ländern. In der ersten Folge des WM-Podcasts gibt es Einblicke in die Eröffnungsfeier, Angstschreie aus der „Area 47“ und sportliche Hintergrundinfos.2018-09-2409 minRad WM NewsRad WM NewsRad WM Podcast #1Eröffnungsfeier, Rad-Wissen, Stimmung Zum ersten Mal ist Tirol Gastgeber der UCI Straßenrad-WM. Mit dabei: Rund 1.000 Athleten, 500.000 Zuschauer vor Ort und mehr als 200 Millionen TV-Zuseher in 150 Ländern. In der ersten Folge des WM-Podcasts gibt es Einblicke in die Eröffnungsfeier, Angstschreie aus der „Area 47“ und sportliche Hintergrundinfos.2018-09-2409 minRad WM NewsRad WM NewsRad WM Podcast #2Fans, Rad-Wissen, Kristallwelten Internationaler Fanreport, Rad Wissen mit Thomas Rohregger, Bericht Kristallwelten, Radfahren im Leben der Fans2018-09-2306 minBesondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in ÖsterreichBesondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in ÖsterreichWedelhütte, Kaltenbach, TirolDie Wedelhütte im Zillertal: Gemütlicher 5-Sterne-Komfort auf über 2.000 Metern! Im Winter edle Skihütte bzw. Skihotel mit Restaurant, im Sommer Ausgangspunkt für Wanderer und Mountainbiker. Alpenluxus für alle Sinne.2011-07-2104 minBesondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in ÖsterreichBesondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in ÖsterreichKristallhütte, Kaltenbach, TirolHochgenuss auf 2.147 Metern: Die im Skigebiet Hochfügen/Hochzillertal gelegene Kristallhütte ist coole Lounge, erstklassiges Gasthaus und alpines Luxushotel zugleich!2011-07-0602 minBesondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in ÖsterreichBesondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in ÖsterreichHungerburgbahn / Nordkettenbahn, Innsbruck, TirolDie von Zaha Hadid designte Hungerburgbahn führt von Innsbruck auf die Nordkette. Weiter geht es mit der Seegrubenbahn bis auf fast 2.000 Meter. Ein eindrucksvoller Ausflugstipp für Tirol.2011-06-2903 min