Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tiroler Volkspartei

Shows

Adlerohren - Tiroler LandtagsgeschichtenAdlerohren - Tiroler LandtagsgeschichtenDie Kunst der Rede | Folge #2Oder: Wie man mit Worten Politik macht In dieser Episode von „Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten“ tauchen wir ein in die „Kunst der Rede“ und die politische Kommunikation im Tiroler Landtag. Wir diskutieren die Vielfalt der Redestile und die Bedeutung der Authentizität sowie der Medien in der politischen Kommunikation mit Landtagsabgeordneten aller Parteien. Kapitel: 0:04 Einleitung zur Kunst der Rede 2:38 Die Zutaten einer guten Rede 3:29 Planung und Struktur der Rede 5:07 Die Macht von Geschichten 7:46 Emotionen in der Rede 9:40 Der Dialekt als Stilmittel 10:54 Authentizität und Fachwissen 12:53 Emotionale Debattenkultur 18:22 Die Bedeutung von Feedback 19:29 Geschlechterdifferenzen in Reden 22:53 Tipps für zukünftige...2025-02-1726 minTirolerisch gredtTirolerisch gredt31 - Nach der WahlDie Analyse zur Europawahl und personelle Änderungen an der Spitze der Tiroler Volkspartei - das sind die Themen in der heutigen Folge von Mattle am Morgen. 2024-06-1310 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 032 - Christoph PirnbacherEr ist Obmann der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend und einer der drei Tiroler Kandidaten für die ÖVP bei der Europawahl am 9. Juni. Was hat Christoph Pirnbacher dazu bewegt, sich politisch zu engagieren? Und wie will er Europa besser machen? Über das und mehr sprechen wir in dieser Folge. 2024-05-0619 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 031 - Jüngster VP Bürgermeister René SchwaigerRené Schwaiger ist der jüngste VP Bürgermeister Tirols und nicht nur Ortschef in Westendorf, sondern auch noch leidenschaftlicher Vereinsmensch und Kapellmeister. Mehr über seinen Werdegang und seinen Alltag in der Gemeindestube in dieser Podcastfolge!2024-03-2813 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 030 - Junge Volkspartei mit Amrit KaurWie können wir junge Menschen für Politik begeistern? Und ist die Volkspartei der richtige Ansprechpartner für engagierte junge Frauen? Darüber und über ihre Praktikum im EU-Parlament und das bevorstehende Superwahljahr 2024 sprechen wir mit Amrit Kaur in dieser Folge von Aufbruchstimmen, dem Podcast der Tiroler Volkspartei. 2023-12-2018 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 029 - Integration mit Silvia PöhliMit der Völser Vizebürgermeisterin Silvia Pöhli spreche ich nicht nur über Frauen in der Kommunalpolitik, sondern über Integration und ihre Erfahrungen als 'Ausländerin' in Mexiko. Unbedingt reinhören!2023-12-0622 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 028 - Demokratiebildung mit Stephan SchweighoferWarum ist LehrerInnenbildung so wichtig? Und wie vermittelt man jungen Menschen ein gutes Demokratieverständnis und motiviert sie zur Bürgerbeteiligung? Das und mehr besprechen wir in dieser Folge von Aufbruchstimmen, dem Podcast der Tiroler Volkspartei. 2023-11-2516 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 027 - Zukunft des Tourismus mit Anna KurzMit der jungen Ischgler Touristikerin Anna Kurz spreche ich über Herausforderungen bei der Betriebsübergabe in der Hotellerie und Gastronomie und die Zukunft des Wintertourismus in Tirol. 2023-11-1621 minHinter den Kulissen der Macht - Der STOL-Politik-PodcastHinter den Kulissen der Macht - Der STOL-Politik-PodcastBrugger: „Kompatscher und Achammer müssen ihre Position klären“Am 22. Oktober haben die Südtiroler einen neuen Landtag gewählt. Das Ergebnis: Eine Niederlage für die Südtiroler Volkspartei und ein überraschend starkes Ergebnis für die Süd-Tiroler Freiheit. In unserem STOL-Podcast „Südtirol nach den Wahlen – Was nun?“ spricht der langjährige SVP-Obmann Siegfried Brugger Klartext: Es könne nicht sein, dass man nach dieser Wahl einfach zur Tagesordnung übergehe, sagt Siegfried Brugger. Man dürfe nichts schönreden, es brauche eine Aufarbeitung. Und: „Die SVP muss wieder den Kontakt zur Bevölkerung herstellen“, so Brugger. 2023-10-2535 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 026 - Glück ist ortsunabhängigBarbara Thaler trifft Robert Pacher oder auch: Europaparlamentarierin trifft visionären Jungunternehmer. Du willst in den Fachausschüssen mitarbeiten oder dich beim Parteireformprozess der Tiroler Volkspartei einbringen? Melde dich gerne unter buero(a)tiroler-vp.at oder unter 0512/5390. Mehr von Robert Pacher : Learnings of Tomorrow: https://www.learningsoftomorrow.com/ little talks: https://littletalks.fm/podcast/ Standing on Books: https://www.instagram.com/standingonbooks/2023-10-1325 minTirolerisch gredtTirolerisch gredt05 - politischer WerdegangWie kann man eigentlich mehr bewirken, als Klassensprecher, Bürgermeister oder Landeshauptmann? Wie ist Anton Mattle in die Politik gekommen? War seine politische Heimat schon immer die Tiroler Volkspartei? Und wie kann man junge Menschen wieder mehr für Politik begeistern? Das und mehr sind die Inhalte in dieser Folge von Mattle am Morgen. 2023-10-1211 minTirolerisch gredtTirolerisch gredt02 - Ein Jahr nach der LandtagswahlVerloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen - das ist das politische Credo der Tiroler Volkspartei seit dem 25. September 2022. Was seitdem alles passiert ist, und wie der damalige Spitzenkandidat und nunmehrige Landeshauptmann Anton Mattle den Wahlsonntag vor einem Jahr erlebt hat - das und mehr hörst du in dieser Folge von Mattle am Morgen. 2023-09-2609 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirol News 03.07.2023Die TIWAG senkt die Strompreise und gibt eine Preisgarantie bis Ende des nächsten Winters ab. 2023-07-0401 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirolUpdate 17 - neue Förderung für Wärmepumpen- und Stromheizungs-BesitzerInnen Die Teuerung beschäftigt uns weiter, die Landesregierung versucht mit allen Mitteln, die Auswirkungen der importierten Teuerung auf die Tirolerinnen und Tiroler zu bremsen. Aus diesem Grund gibt es bald einen neuen Zuschuss für all jene, die sich für eine umweltfreundliche Heizung entschieden haben. Weil gerade diejenigen, die ihr Zuhause mit einer Stromheizung oder einer Wärmepumpe heizen besonders von den gestiegenen Energiekosten betroffen sind, hat Landeshauptmann Anton Mattle gemeinsam mit seinem Regierungsteam und den Tiroler Sozialpartnern diese Woche im Teuerungsrat eine neue Förderung auf den Weg gebracht. Haushalte bekommen hier einmalig bis zu 500 Euro Zuschuss vor d...2023-07-0101 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirol News 30.06.2023Online Landesparteitag +++ Förderung für BesitzerInnen von Wärmepumpen und Stromheizungen2023-06-3001 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirolUpdate 16 außerordentlicher Landesparteitag Diese Woche hat der erste online Landesparteitag der Tiroler Volkspartei stattgefunden. Anlass dafür war eine durch das Parteienfinanzierungsgesetz notwendig gewordene Anpassung des Landesparteistatuts in Hinblick auf die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. Insgesamt 495 Delegierte waren eingeladen, knapp zwei Drittel davon haben von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht, und über die Änderung im Statut abgestimmt. Die ist mit überwältigender Mehrheit von 97,78 % beschlossen worden. Landesgeschäftsführer Sebastian Kolland ist es aber wichtig zu betonen, dass die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend weiterhin wichtiger Ansprechpartner für die MandatarInnen und FunktionärInnen der Volkspartei sein wird. 2023-06-3001 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirol Update 15 - MEP Simone Schmiedtbauermit MEP Simone Schmiedtbauer spreche ich über aktuelle Gesetzesvorhaben auf EU-Ebene, vor allem aber über Lösungen für Schad- und Problemwölfe. 2023-05-2605 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirolUpdate 14 - Europatagmit der Tiroler EU-Abgeordneten Barbara Thaler spreche ich anlässlich des heutigen Europatags über aktuelle Gesetzesvorhaben, was vor der Europawahl nächsten Frühling noch umgesetzt werden soll und was jede Tirolerin und jeder Tiroler über die EU wissen sollte! 2023-05-0907 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirolUpdate 13 MEP Lukas MandlEuropaparlamentarier Lukas Mandl ist heute in Innsbruck zu Gast und spricht im Tirol Update über aktuelle globale und europapolitische Herausforderungen und über Gesetzesvorhaben zum Thema illegale Migration, die noch vor der EU-Parlamentswahl nächsten Frühling umgesetzt werden sollen. 2023-04-2506 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirolUpdate 12 RaumordnungsnovelleMit der geplanten Raumordnungsnovelle soll Wohnen in Tirol leistbarer werden. In 142 Tiroler Gemeinden, sogenannten Vorbehaltsgemeinden, werden Freizeitwohnsitze künftig verboten und es müssen verpflichtend Vorbehaltsflächen für sozialen Wohnbau ausgewiesen werden. Außerdem hat die Regierung diese Woche eine wichtige Novelle für PV-Anlagen auf den Weg gebracht. Künftig sollen Anlagen bis 100m2 nicht mehr genehmigungspflichtig sein. 2023-04-2102 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirolUpdate 11 - Verkehrsgipfel in KufsteinLandeshauptmann Anton Mattle hat heute in Kufstein gemeinsam mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher eine Absichtserklärung zur Einführung eines LKW Slotsystems unterzeichnet. Diese gemeinsame Einigkeit der Alpenländer ist ein historischer Paradigmenwechsel in der Verkehrspolitik, und gleichzeitig ein wichtiges Signal an die Regierungen in Wien, Berlin und Rom! 2023-04-1203 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirol Update 10 LGF Sebastian Kolland stellt klar, wie die Tiroler Volkspartei zum Thema Windkraft steht 2023-04-1102 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirol Update 09 Heute sprechen wir über die morgen startende Antragstellung für den Tirol Zuschuss, frisches Geld für Gemeinden, einen sprichwörtlichen Durchbruch beim Thema Verkehr und wie Schad- und Risikowölfe in Zukunft rasch entnommen werden können. 2023-03-3104 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirol Update 08LH Anton Mattle gibt Einblicke ins Regierungssitzungszimmer, und wir sprechen über das Thema Großraubtiere, 40 Mio. Euro für Tirols Gemeinden und Geld für Tirols Kulturinstitutionen. 2023-03-2805 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 025 - "Neue Energie im Märzlandtag" mit Martin MayerlLandtagsabtgeordneter und VP Tirol Energiesprecher Martin Mayerl berichtet über energiegeladene Anträge aus dem März-Landtag 2023-03-2302 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirol Update 01Im Tirol Update melden wir uns auf dem VP Tirol YouTube Kanal in Zukunft regelmäßig zu aktuellen Themen und mit wichtigen Hintergrundinformationen, nachzuhören auch über ApplePodcasts und Spotify. In Folge 01 spricht Landesgeschäftsführer Sebastian Kolland über die geplante Parteireform.2023-03-1702 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirol Update 07... mit LGF Sebastian Kolland und ÖVP Generalsekretär Christian Stocker über Klimawandel, Kanzlerrede und aktuelle Herausforderungen in Bund und Land.2023-03-1506 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirol Update 0630 Mio. € fließen als Tirol-Zuschuss direkt an die Tirolerinnen und Tirol, um die gestiegenen Wohn- und Betriebskosten abzufedern. Entlastungsrechner und Förderungsübersicht auf tirol.gv.at/entlastung2023-03-1403 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirol Update 05... mit LGF Sebastian Kolland über die geplante ORF Gebührenreform2023-03-1002 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenTirol Update 03mit Klara Neurauther anlässlich des heurigen Weltfrauentags2023-03-0803 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 024 - 100 Tage LH Anton MattleNach den ersten 100 Tagen mit der neuen Tiroler Landesregierung ziehe ich heute mit Landeshauptmann Anton Mattle eine erste Zwischenbilanz. Welche Begegnungen aus den ersten 100 Tagen ihn besonders geprägt haben, welche Projekte er bereits erfolgreich umgesetzt hat und was für die nahe Zukunft noch geplant ist, das und mehr hört ihr in dieser Folge! 2023-02-0111 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 023 - MEP ThalerZum Jahresfinale 2022 blicke ich mit der Tiroler EU-Parlamentarierin Barbara Thaler auf Errungenschaften zurück, und Herausforderungen voraus. Wir sprechen über den Wolf, einheitliche Ladekabel und natürlich den Transitverkehr. 2022-12-2330 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 022 - HBM TotschnigMit Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig starten wir in die 3. Staffel von AufbruchStimmen. Mit ihm spreche ich unter anderem über die neue GAP-Periode, mögliche Lösungsansätze für die Wolfsproblematik, und seinen Alltag zwischen Wien und Osttirol. 2022-12-2326 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 021 - Für Innsbruck für Toni mit Christine Oppitz-PlörerSie kandidiert auf dem symbolischen, letzten Listenplatz: die frühere Innsbrucker Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer. Warum es ihr ein persönliches und politisches Anliegen ist, dass Tirol weiterhin mit sicherer Hand geführt wird, und wir auch in Zukunft einen bürgerlichen Landeshauptmann haben, welche Lehren sie aus ihrer persönlichen, politischen Karriere mit etlichen Hochs und Tiefs zieht, und warum die Erfahrungen aus der Stadtpolitik zeigen, dass eine Zweierkoalition sicherlich die stabilste Regierungsvariante ist - das und mehr gibt's in dieser Folge, reinhören! 2022-09-2322 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 020 - Tourismus und Energiekrise mit VP LA Mario GerberMit ÖVP Tourismussprecher Mario Gerber spreche ich über die bevorstehende Wintersaison und aktuelle Herausforderungen im Tourismus - von MitarbeiterInnenmangel bis hin zur Energiekrise. Welche Rezepte er gegen die drängendsten Probleme der Branche hat, wo und wie er wahlkämpft, was er sich für seine politische Karriere noch vorgenommen hat, und vieles mehr sind die Themen dieser Folge. Die Sorgen der Tiroler Hoteliers und Gastronomen kennt der Tourismussprecher aus erster Hand, er ist nämlich nicht nur selber Unternehmer, sondern auch Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Tiroler Wirtschaftskammer, Vorsitzender des Tyrol Tourism Board und seit Kurzem...2022-09-2213 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 019 - Bildung, Energie und SDGs mit VP LA Cornelia HageleMit der Telfer Vizebürgermeisterin und VP-Landtagsabgeordneten Cornelia Hagele spreche ich über ihre Leidenschaft für Politik, darüber, wie sie junge Menschen und vor allem Frauen für eine aktive Politikkarriere begeistern will, und warum ihr gerade Bildung, Energie und die Sustainable Development Goals so wichtig sind. 2022-09-2119 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 018 - Richtungswahl mit Jakob WolfJakob Wolf ist Klubobmann der Tiroler Volkspartei und Spitzenkandidat im Bezirk Imst. Mit ihm spreche ich über seine Erfahrungen in der Politik, über Meinungsbildung innerhalb der Partei und Medienarbeit, und warum die bevorstehende Landtagswahl eine Richtungswahl für Tirol ist. 2022-09-2009 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 017 - Gemeinden, Schützen und vieles mehr mit LR Johannes TratterLandesrat tritt Landesrad - unter diesem Motto ist LR Hannes Tratter derzeit auf Wahlkampftour in Tirol unterwegs. Heute nimmt er sich Zeit für einen ausführlichen Plausch mit mir, und wir sprechen über seine Zuständigkeiten in der Landesregierung, seinen beruflichen und politischen Werdegang, und danach geht's wieder ab aufs Rad und auf Stimmenfang! 2022-09-1826 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 016 - Außerfern mit Landtagspräsidentin Sonja Ledl-RossmannLandtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann ist nicht nur Spitzenkandidatin der Tiroler Volkspartei im Außerfern, sondern auch auf Platz 2 direkt hinter Toni Mattle auf der Landesliste gereiht, damit ist ihr der Einzug in den Tiroler Landtag in der nächsten Periode de facto sicher. Quer über alle wahlwerbenden Parteien hinweg ist sie tatsächlich die einzige Außerfernerin mit realistischen Chancen, und damit auch die einzige, die das Außerfern im Tiroler Landtag vertreten kann. Warum im Bezirk Reutte eine Stimme gegen die Tiroler Volkspartei eine Stimme gegen das Außerfern ist, was sie als Landtagspräsidentin schon so alles erlebt ha...2022-09-1723 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 015 - Innovative Unternehmer mit Peter SeiwaldMit Peter Seiwald, dem Spitzenkandidaten im Bezirk Kitzbühel für die kommende Landtagswahl spreche ich unter anderem über sein Projekt "StartN" in Kitzbühel und die Freizeitwohnsitzproblematik im Bezirk. Seiwald ist nicht nur ein innovativer Unternehmer, sondern auch Gastwirt, Kammerobmann und leidenschaftlicher Familienvater. Was er mit seinem Sohn am Wochenende am liebsten macht, welche Lösungen er für das Verkehrsproblem im Bezirk hat, und welche politischen Ziele sich der St. Johanner gesteckt hat, das und mehr gibt's in dieser Folge von Aufbruchstimmen zu hören. 2022-09-1622 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 014 - Verkehr mit Bgm. Florian RiedlMit dem Steinacher Bürgermeister Florian Riedl spreche ich unter anderem über die Themen Verkehr und Familie. Er ist gleichzeitig Planungsverbandsobmann, und kennt die Anliegen der verkehrsgeplagten Wipptaler Bevölkerung aus eigener Erfahrung. Welche Lösungen es in Punkto Verkehr braucht, und wie die Fusion der drei Wipptaler Gemeinden Matrei, Mühlbachl und Pfons erfolgreich vorbereitet worden ist, das und mehr hören Sie in dieser Folge! 2022-09-1519 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 013 - Gesundheit mit Landesrätin Annette LejaMit Landesrätin Annette Leja spreche ich über ihr Herzensanliegen, die Pflege, wie sie in die Politik gekommen ist, und was in ihren weiteren Ressorts Gesundheit und Wissenschaft gerade ansteht. 2022-09-1418 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 012 - Energiegeladen mit LHStv. Josef GeislerMit Landeshauptmannstellvertreter und Bauernbundobmann Josef Geisler spreche ich in dieser Folge unter anderem über Katastrophenvorsorge in Tirol, über Feuerwehren, Sportvereine, Straßenbau und Verkehr, und vieles mehr!2022-09-1335 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 011 - Osttirol mit Bgm. Markus StotterMit dem Oberlienzer Jungbürgermeister und Planungsverbandsobmann Markus Stotter spreche ich in dieser Folge über einen der innovativsten Bezirke Österreichs, seine Heimatgemeinde und die Herausforderungen im Bezirk Lienz. Wieso die Achse Lienz-Innsbruck politisch wichtig ist, und warum gerade Osttirol ein perfektes Beispiel für das Subsidiaritätsprinzip, das und mehr hören Sie in dieser Folge! 2022-09-1214 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 010 - Sicherheit und Migration mit Astrid Mair"Die Politik hat die Aufgabe, die Menschen sachlich und fachlich kompetent zu informieren." In dieser Folge spreche ich mit der Kufsteiner Spitzenkandidatin Astrid Mair über ihre Polizeikarriere, ihre Stationen im Innenministerium und im Landeskriminalamt, inwiefern sie die Migrationskrise 2015 geprägt hat, und wie sie ihren Job als Bezirkspolizeikommandantin mit ihrem politischen Engagement verbinden will. 2022-09-1124 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 009 - Alpin urban mit Christoph ApplerAls 'Der Innsbrucker' tourt er gerade durch die Landeshauptstadt. Christoph Appler ist nicht nur Klubobmann für die Innsbrucker ÖVP, sondern auch Spitzenkandidat der Tiroler Volkspartei in der Stadt Innsbruck für die kommende Landtagswahl. Beruflich ist der liebevolle Familienvater viel in der frischen Luft, den Ertrag aus seinem Bio-Bauernhof verkauft er unter anderem am Stand der Familie in der Markthalle. Ob er eher ein Herz für Zahlen, oder für Obst & Gemüse hat? Wir sprechen in dieser Folge über leistbares Wohnen in Tirol, wie der Mittelstand in der Stadt Innsbruck entlastet wird, über die...2022-09-1024 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 008 - Leistbares Wohnen mit VP LA Dominik MainuschWohnen in Tirol muss leistbar bleiben - Spekulation den Riegel vorschieben - Vertragsraumordnung umsetzen. Unter diesen Schlagworten steht die heutige Folge von Aufbruchstimmen - der Podcast der Tiroler Volkspartei. Der Fügener Bürgermeister und VP Wohnbausprecher Dominik Mainusch sagt klar: „Mir ist jedes Mittel recht, wenn es darum geht, dass Wohnen für die Tirolerinnen und Tiroler wieder leistbar wird. Das fängt bei der Leerstandsabgabe an, geht weiter mit einer effektiven Freizeitwohnsitzkontrolle, bis hin zur Eindämmung von Spekulation bei Gemeindewohnungen, mit Hilfe eines indexierten Vorkaufsrechts für die Gemeinden.“ Dass auch die Vertragsraumordnung in Zukunft verpflichtend zur Anwend...2022-09-0528 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 007 - Kinderbetreuung mit Bgm. Marion WexNeue Energie für Tirol - unter diesem Motto steht das Programm der Tiroler Volkspartei für die Landtagswahl 2022. Landeshauptmann Kandidat Anton Mattle will das Recht auf Kinderbetreuung umsetzen. Jedes Kind in Tirol, das einen Betreuungsplatz braucht, soll einen bekommen. Konkret soll jedem Kind ab 2 Jahren im Umkreis der Heimatgemeinde, in der Nähe des Arbeitsortes oder am Arbeitsweg der Eltern ein Betreuungsplatz zur Verfügung stehen. Jede Familie soll freiwillig entscheiden, ob sie dieses Angebot in Anspruch nehmen will oder die Betreuung lieber zu Hause übernimmt. Eine, für die das Thema Kinderbetreuung ebenfalls ein Herzensanliegen ist, ist Marion...2022-09-0516 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 006 - "Wahlkampfauftakt in Galtür" mit LGF Martin MalaunDie Tiroler Volkspartei startet dieses Wochenende die große Aufholjagd - gemeinsam wollen wir am 25.9. wieder die stärkste Kraft im Land werden, und Tirol auch in Zukunft mit Weitblick, stabil und verlässlich führen. Wahlkampfmanager Martin Malaun gibt Einblicke in den geplanten Landtagswahlkampf der Tiroler Volkspartei und zur Mobilisierung in der Wahlbewegung. 2022-09-0208 minThema des TagesThema des TagesRücktritt in Tirol: Das nächste Beben in der ÖVPDer langjährige Tiroler Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) ist zurückgetreten. Was hat ihn dazu bewegt, und was bedeutet das für die Volkspartei als Ganzes? Tirols Landeshauptmann Günther Platter von der ÖVP hat heute, Montag, seinen Rücktritt verkündet. Nachfolger wird sein Parteikollege und Tiroler Wirtschaftslandesrat Anton Mattle. Es ist der zweite Rücktritt eines ÖVP-Landeshauptmanns innerhalb weniger Wochen. Petra Stuiber aus der Chefredaktion des STANDARD erklärt, wie es dazu kam, was das für die Volkspartei als Ganzes bedeutet und was vom neuen Tiroler Landeshauptmann zu erwarten ist. Hat Ihnen dieser...2022-06-1321 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 005 - „Junger Bürgermeister“Mit 33 Jahren ist er Chef einer Stadt mit fast 15.000 Einwohnern: Michael Riedhart scheut sich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und hat vor wenigen Wochen das Bürgermeisteramt in Wörgl übernommen. Nach seinem fulminanten Wahlerfolg ist er gut in seiner neuen Funktion angekommen. Wir haben mit ihm über die Aufbruchstimmung in seiner Gemeinde, die Herausforderungen für die Zukunft und das "Jung-sein" in der Politik gesprochen.2022-04-1526 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 004 - Bildung & Digitalisierung mit LA Sophia KircherSophia Kircher ist mit 27 Jahren die jüngste Landtagsvizepräsidentin in Österreich und komplettiert ein rein weibliches Landtagspräsidium. Sie ist eine Aufbruchstimme für die Bereiche Bildung, Jugend und Digitalisierung. Wir sprechen mit der Jungpolitikerin über die Pandemieherausforderungen im Bildungsbereich, Fake-News & Hass im Netz, junge Menschen in der Politik und die ob 2030 die Schülerinnen und Schüler noch um 08:00 Uhr in einem Klassenraum mit Kreidetafel sitzen werden.2022-01-1816 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 003 - ''Ein gutes Leben'' mit LA Cornelia HageleWas ist ein gutes Leben und was braucht es um ein solches führen zu können? Diese Antwort wird jeder ein bisschen anders beantworten. Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele hat für die Tiroler Volkspartei die Generalrede in der Budgetdebatte gehalten und diese Frage anhand der 17 SDGs, der nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO, beantwortet. „Der gemeinsame Nenner für ein gutes Leben ist die Erfüllung der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele, die allesamt im Doppelbudget berücksichtig sind. Dieses Budget gibt Perspektiven. Dieses Budget lässt atmen, es lässt leben, es lässt uns die Zukunft gestalten“ – mehr dazu im Podcast der Tiroler Volkspa2021-12-2926 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 002 - Budgetrede LH Günther Platter„Auch wenn wir mit diesem Budget vor allem der Krise gegensteuern: Verlieren wir unseren Zukunftsauftrag nicht aus den Augen“ – Tirols Landeshauptmann Günther Platter bei seiner Budgetrede im Tiroler Landtag. Mit dem Doppelbudget 2022/2023 hat die Tiroler Landesregierung eine solide Grundlage für die kommenden Jahre vorgelegt. Ein Budget ist voll nüchterner Zahlen. Aber nur auf den ersten Blick. Denn ein Budget ist immer das Spiegelbild für politische Zielsetzungen und Schwerpunkte. Es definiert die Rahmenbedingungen für das Leben der Tirolerinnen und Tiroler – zu hören im Podcast der Tiroler Volkspartei.2021-12-2925 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 001 - Pilotfolge mit MEP Barbara ThalerDie Tiroler Volkspartei startet ihr Podcast-Format mit Stimmen aus und für Tirol. In der Pilotfolge ist die Tiroler Europaabgeordnete Barbara Thaler zu Gast. Mit ihr sprechen wir darüber, warum es denn einen Podcast über die Zukunft Tirols braucht, was es mit dem Zukunftsdialog der Tiroler Volkspartei auf sich hat, bis wann die Transitfrage geklärt ist und wie es in ein paar Jahren mit dem Mobilitätsverhalten aussieht.2021-12-1418 min