Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tjalf

Shows

Marketing mit KI: Einfach. Klar. Praxisnah.Marketing mit KI: Einfach. Klar. Praxisnah.30% Zeitersparnis im Event-Marketing: Mit Tjalf NienhaberWie lassen sich 60 Online-Fachkonferenzen pro Jahr effizient organisieren – mit einem kleinen Team und ohne Qualitätseinbußen?In dieser Folge von Marketing mit KI sprechen wir mit Tjalf Nienhaber, Experte im digitalen HR-Eventbereich. Er zeigt, wie sein Team durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz über 30 % Zeitersparnis im Event-Management erreicht – und zwar in allen Phasen: von der Themenfindung über die Referentenrecherche bis hin zur Nachbereitung und Content-Recycling. Wir besprechen:Wie mit KI relevante Event-Themen identifiziert werden, die wirklich Teilnehmende bringen?An welchen Stellen ersetzt KI langwierige, manuelle Prozesse?Wie gelingt es...2025-06-2637 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast#300: Der digitale MS-Zwilling mit Prof. Tjalf ZiemssenDer MS-Zwilling ermöglicht ein ganzheitliches Management der Gesundheit von MS-Patienten von Arzt und Betroffenen gemeinsam. Erfahre mehr. Das Interview zum Nachlesen findest Du auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/300-ms-zwilling In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge spreche ich mit Prof. Dr. Tjalf Ziemssen über ein visionäres Konzept: den digitalen Zwilling für Menschen mit Multipler Sklerose. Was zunächst futuristisch klingt, könnte schon bald Realität werden – und unser Verständnis von MS-Therapie grundlegend verändern. Wir sprechen darüber, wie medizinische Daten sinnvoll genutzt werden können, warum personalisierte Vorhersagen un...2025-04-1447 minKreativ coachenKreativ coachen#84 Podcast-Folge mit Christian Stephan über Referenzmodelle als Hilfstool im Fußballcoaching In Folge #84 spreche ich mit Christian Stephan. Christian ist Verbandssportlehrer beim Fußballverband Sachsen-Anhalt. Wir beleuchten gemeinsam Referenzmodelle für Fußballtrainer und inwiefern diese im Coaching nützlich sein können. Credits: In der Folge beziehen wir uns stark auf das Buch "Analysing Football" von Raymond Verheijen und René Marić.2025-01-2951 minKreativ coachenKreativ coachen#83 Podcast-Folge mit Mads Buttgereit, Standard-Trainer der Deutschen Nationalmannschaft Der Fußball begeistert die Menschen. Millionen von Leuten sitzen vor ihrem Fernseher um die Europa- oder Weltmeisterschaft zu sehen. Als Fußballer ist es wohl der größte Traum, mal für die eigene Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Mein heutiger Gast Mads Buttgereit ist Standardtrainer der Deutschen Nationalmannschaft und somit spreche ich mit ihm in der heutigen Folge über sein Spezialgebiet Standards und konkret wie er diese im Nachwuchsfußball trainieren würde. Anmerkung: Bei 10:42 min. meine ich natürlich 6+12024-12-2350 minKreativ coachenKreativ coachen#82 Podcast-Folge mit Julian Tigges, Torwarttrainer im NLZ vom FC St. Pauli In Folge #82 meines Podcasts spreche ich mit Julian Tigges. Julian ist Torwarttrainer im NLZ vom FC St. Pauli. Thema ist das das Torwarttraining mit ambitionierten Torhütern. Du möchtest dich mit Julian austauschen? Dann nimm gerne über LinkedIn Kontakt mit ihm auf! Über eine Feedback-Nachricht und eine Sterne-Bewertung würde ich mich freuen.2024-12-1133 minKreativ coachenKreativ coachen#81 Podcast-Folge mit Ex Hansa Rostock Trainer Patrick Glöckner über den Übergang in den Herrenfußball In Folge #81 spreche ich mit Patrick Glöckner über den Übergang in den Herrenfußball. Patrick war zuletzt Trainer der Profis von Hansa Rostock. Davor war er u.a. als Cheftrainer bei Waldhof Mannheim und als Co-Trainer beim aktuellen Erstligisten FC St. Pauli. Doch auch in der Jugendarbeit konnte er Erfahrungen sammeln, so war er u.a. Co-Trainer der U19 von Eintracht Frankfurt.2024-11-2636 minKreativ coachenKreativ coachen#80 Podcast-Folge mit Tim Stegmann über Taktik im Nachwuchsfußball In Folge #80 meines Podcasts spreche ich mit Tim Stegmann. Tim ist Trainer beim Hamburger Fußballverband und Autor des Bestsellers “Xabi Campeón”. Gemeinsam sprechen wir über Taktik im Nachwuchsfußball.2024-11-221h 02Kreativ coachenKreativ coachen#79 Podcast-Folge mit Hinnerk Smolka zum Thema Das Team als Erfolgsfaktor im Fußball In Folge #79 spreche ich mit Team-Coach, Unternehmensberater und Speaker Hinnerk Smolka über das Team als Erfolgsfaktor im Fußball. Trainer wollen von Natur aus mit ihren Teams erfolgreich sein. Dabei kann dieses Ziel im Konflikt mit Einzelinteressen stehen. Für Hinnerk ist jedoch klar: Im Mannschaftssport kommt erst die Mannschaft, dann das Individuum. Diese Aussage scheint provokativ und im Widerspruch zu dem, wovon einige überzeugt sind. Jedoch heißt dies nicht, dass man den Einzelnen mit seinen persönlichen Bedürfnissen und Zielen nicht sehen soll. Stattdessen hilft das Team dem Einzelnen bei seiner persönlichen Weiterentwicklung und dem Erreichen seiner Z...2024-11-1850 minKreativ coachenKreativ coachenPodcast-Folge #78 mit Luis Österlein zum Thema Selbstbestimmung im NLZ: Raus aus der Konsumentenrolle In Folge #78 spreche ich mit Luis Österlein. Luis ist Performance Analyst und Freier Autor. Wenn dich interessiert, wie du, egal ob Fußballtrainer im NLZ oder Breitensport, deine Spieler mit einbeziehen kannst, ist diese Folge für dich genau das Richtige! Quelle 05:50 min. Die drei Grundbedürfnisse des Menschen: Deci, Edward L.; Ryan, Richard M.: Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre Bedeutung für die Pädagogik. Zeitschrift für Pädagogik 39 (1993) 2, S. 223-238: S.229; Zugriff am 14.10.2024 unter: >https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11173https://www.youtube.com/watch?v=9Bs1r9v4u-82024-11-1731 minKreativ coachenKreativ coachenPodcast-Folge #77 mit Antje Heimsoeth über positives Führen und mentale Stärke In Folge #77 spreche ich mit Antje Heimsoeth über positives Führen und mentale Stärke. Als Gründerin und Geschäftsführerin des Instituts für Business- und Sport Coaching – Heimsoeth Academy – trainiert Antje Heimsoeth Führungskräfte, Vorstände und Unternehmer. Antje Heimsoeth gehört zu den bekanntesten Mental Coaches und Vortragsrednern im deutschsprachigen Raum. Ihre Erfahrung mit internationalen Konzernen und traditionsreichen Mittelständlern sowie internationalen Spitzensportlern, Olympiasiegern, Profi-Teams und Bundestrainern machen sie zu einer begehrten Keynote-Rednerin mit mentalem Olympiafaktor: Go for Gold! Die ausgebildete Ingenieurin – sie studierte Geodäsie -, Unternehmerin, Bestseller Autorin und Hochschullehrbeauftragte ist internationale Expertin für Mentale Stärke...2024-10-1450 minKreativ coachenKreativ coachenPodcast-Folge #76 mit Julia Porath - Erfolgsfaktor Teamwork: Trainer, Eltern und Spieler gemeinsam unterwegs In Folge #76 spreche ich mit Julia Porath. Julia war u.a. bereits pädagogische Mitarbeiterin beim HSV (2017-2018) und Internatsleitung bei Borussia Dortmund (2020-2022). Sie arbeitet aktuell als Coach und Trainerin für Trainer, Eltern und Spieler/innen und ist zweifache Buchautorin. Gemeinsam sprechen wir über die menschlichen Themen, die im Jugendfußball wichtig sind und wie Trainer, Eltern und Spieler gemeinsam ihre Ziele erreichen.2024-10-0938 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastZukünftige Behandlung von MS mit Prof. Tjalf ZiemssenProf. Ziemssen erklärt die zukünftige Behandlung bei MS. Von Präzisionsmedizin über Neuroprotektion bis zur patientenzentrierten Versorgung. Das komplette Interview kannst Du auf meinem Blog nachlesen: https://ms-perspektive.de/267-zukuenftige-behandlung Anlässlich der 50. Folge des internationalen MS-Perspektive Podcasts habe ich meinen Neurologen Prof. Dr. Tjalf Ziemssen eingeladen, mit mir über die Zukunft der MS-Behandlung zu sprechen. Da er einer der innovativste2024-09-0245 minKreativ coachenKreativ coachen#75 Podcast-Folge mit Philipp Rüberg, Cheftrainer U14 MSV Duisburg In Folge #75 spreche ich mit Philipp Rüberg über Ansätze zur Zielsetzung und Saisonplanung. Philipp trainiert aktuell die U14 beim MSV Duisburg. Den ab 25:40 min. angesprochenen Beitrag findet ihr auf dem Instagram-Kanal advance.football. Der Beitrag ist vom 1.8.2024. Dort wird Zeb Jacobs mit den folgenden Worten zitiert: "In jedem Trainerkurs, den wir machen, egal bei welchem Verband, müssen wir unsere Trainingseinheiten zeitlich planen. Wir machen das 10 Minuten, dann dies 20 Minuten und dann das 30 Minuten. Meine Überzeugung ist es, dass die einzigen, die entscheiden, wie lange wir eine bestimmte Übung machen, die Spieler sind. Ich glaube, die Kunst des Coachi...2024-08-1137 minKreativ coachenKreativ coachen#74 Podcast-Folge mit Sebastian Stahl, Examinierter Sportlehrer und Trainer bei Young Bafana Soccer Academy Quellen: Definition ab 47:30 min./ Daniel Memmert: Kreativität im Sportspiel, S.40. In: Sportwissenschaft, März 2012; online verfügbar unter: >https://www.researchgate.net/publication/234111579_Kreativitat_im_Sportspielhttps://www.researchgate.net/publication/324264818_Good_better_creative_the_influence_of_creativity_on_goal_scoring_in_elite_soccer2024-07-291h 08Kreativ coachenKreativ coachen#73 Podcast-Folge mit Danny Cornelius, zuletzt Trainer der U15 beim VFB Lübeck In Folge #73 spreche ich mit Danny Cornelius. Danny war zuletzt Trainer des U15 Regionalligisten VFB Lübeck. Gemeinsam sprechen wir über Ergebnisfokussierung im Nachwuchsfußball.2024-07-1537 minKreativ coachenKreativ coachen#72 Podcast-Folge mit BVB Top Talente Coach Eren Yilmaz In Folge #72 spreche ich mit Eren Yilmaz. Dieser ist aktuell Top Talente Coach beim BVB. Dort werden die potenziell größten Talente von der U17 bis zu den Jungprofis der ersten Mannschaft zusätzlich individuell gefördert. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie diese Talentförderung aussieht.2024-06-2541 minKreativ coachenKreativ coachen#71 Podcast-Folge mit Mehmet Öztürk, Co-Trainer der nigerianischen Herren-Nationalmannschaft In der heutigen Folge spreche ich mit Mehmet Öztürk. Mehmet ist nicht nur Co-Trainer der nigerianischen Nationalmannschaft, sondern konnte auch zahlreiche Erfahrungen im Nachwuchsfußball sammeln. Unter anderem war er im Jugendbereich von der TSG Hoffenheim und dem SV Sandhausen tätig. Gemeinsam sprechen wir über seinen Ausbildungsansatz im Nachwuchsfußball.2024-06-2138 minKreativ coachenKreativ coachen#70 Podcast-Folge mit Lennart Buchholz-Schuster, Co-Trainer U15 SpVgg Greuther Fürth In Folge #70 spreche ich mit Lennart Buchholz-Schuster. Dieser ist Co-Trainer der U15 von Greuther Fürth. Gemeinsam thematisieren wir eine spielerzentrierte Talentförderung im Nachwuchsfußball und sprechen in diesem Zusammenhang über den Stellenwert der Coach-Spieler Beziehung. Der in der Folge angesprochene Vergleich hinsichtlich Trainingsgestaltung mit einem Ü-Ei stammt von Benjamin Götz aus einem LinkedIn Beitrag von vor einem Monat.2024-05-1637 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastIm Fokus: Immuntherapie bei MS. Ein Wegweiser durch Wirksamkeit und Auswahl mit Prof. Tjalf ZiemssenBei der individuell passenden Immuntherapie gibt es viel zu beachten. Prof. Ziemssen erläutert die Komplexität und was es zu beachten gilt. Hier gelangst Du zum Blogbeitrag, wo es das Interview als Transkript zum Nachlesen gibt: https://ms-perspektive.de/250_immuntherapie Das heutige Interview zur Immuntherapie bei MS bildet den Auftakt der Reihe über die verlaufsmodifizierenden Therapien. Außerdem ist es Folge 250 und dafür habe ich erneut Prof. Dr. Tjalf Ziemssen eingeladen, der einer der engagiertesten MS-Experten ist und unter anderem das Multiple Sklerose Management Masterstudium in deutscher und englischer Sprache initiiert hat, an dem i...2024-05-061h 10MS-Perspektive - The Multiple Sclerosis PodcastMS-Perspektive - The Multiple Sclerosis PodcastImmunotherapy for MS. A guide to efficacy and choice with Prof. Tjalf ZiemssenChoosing the right immunotherapy for each individual patient is a complex process. Prof. Ziemssen explains what needs to be considered. You can read the full transcript of the interview here: https://ms-perspektive.com/58-immunotherapy   Today’s interview on immunotherapy for MS marks the start of the series on disease-modifying therapies. It is also episode 250 for the German podcast and I translated it into English. I have once again invited Prof. Dr. Tjalf Ziemssen, who is one of the most committed MS experts and, among other things, initiated the Multiple Sclerosis Management Master’s program in Germa...2024-04-2458 minKreativ coachenKreativ coachen#69 Podcast-Folge mit Sören Hartung, Co-Trainer der Profis von Mainz 05 In Folge #69 spreche ich mit Sören Hartung über Defensivtraining im Jugendfußball. Dieser ist ist Co-Trainer bei den Profis von Mainz 05 und hat in der Jugend von Darmstadt 98 und Mainz 05 verschiedene Stationen durchlaufen. Unter anderem war er in der U19 von Mainz 05 Co-Trainer unter Thomas Tuchel.2024-04-1540 minKreativ coachenKreativ coachen#68 Podcast-Folge mit Andre Meyer, ehemaliger Cheftrainer Profis Hallescher FC In Folge #68 spreche ich mit Andre Meyer über seine Sicht auf die Ausbildung im Kinder- und Jugendfußball. Neben seiner Cheftrainertätigkeit bei den Profis des Drittligisten Hallescher FC und seiner Trainertätigkeiten beim Berliner AK und Erzgebirge Aue, konnte Andre auch zahlreiche Erfahrungen in Nachwuchsleistungszentren sammeln. So hatte er bei Vereinen wie Union Berlin, Hertha, Augsburg und Köln das Amt als Jugendtrainer und sportlicher Leiter (Union Berlin und Augsburg) inne.2024-03-2340 minKreativ coachenKreativ coachen#67 Podcast-Folge mit Matthias Strohmaier In Folge #67 spreche ich mit Matthias Strohmaier. Dieser ist Founder und CEO bei der Skillers.Academy, Keynote Speaker und TV Experte. Matthias hat Ten Hag, Guardiola und Julian Nagelsmann als Trainer erleben dürfen und profitiert so auch als Trainer von diesen Erfahrungen. Gemeinsam sprechen wir über seine Hospitation bei Ten Hag und darüber, wie man ein zielführendes Individualtraining gestalten kann.2024-03-1538 minKreativ coachenKreativ coachen#66 Podcast-Folge mit Dominik Voglsinger über Kreativität und Spielintelligenz In Folge #66 spreche ich mit Dominik Voglsinger über die Themen Kreativität und Spielintelligenz. Zu diesem Thema hat er auch gemeinsam mit Matthias Nowak ein Buch namens "Kreativ-Spielformen" veröffentlicht. Quelle zur Inattentional Blindness: Memmert, Daniel und Philip Furley: “I Spy with My Little Eye!”.Breadth of Attention, Inattentional Blindness, and Tactical Decision Making in Team Sports.2007, S.365. Online verfügbar unter: https://www.researchgate.net/publication/5965992_I_Spy_with_My_Little_Eye_Breadth_of_Attention_Inattentional_Blindness_and_Tactical_Decision_Making_in_Team_Sports Quelle zurm Kriterium der Nützlichkeit bei der Kreativität: Memmert, Daniel: Kreativität im Sportspiel...2024-03-101h 03MS-Perspektive - The Multiple Sclerosis PodcastMS-Perspektive - The Multiple Sclerosis PodcastFuture Treatment of MS. Interview with Prof. Tjalf ZiemssenProf. Tjalf Ziemssen talks about the future treatment for MS-patients from precision medicine to neuroprotection and patient-centered care. You can read the full transcript of the interview on my blog: https://ms-perspektive.com/50-tjalf-ziemssen 2024-02-281h 06Kreativ coachenKreativ coachen#65 Podcast-Folge mit Fynn Cedric Bach, Videoanalyst bei der 1. Mannschaft von Aalborg BK In der heutigen Folge spreche ich mit Fynn. Dieser ist Videoanalyst bei Aalborg BK in der zweithöchsten dänischen Liga. Gemeinsam sprechen wir über die individuelle Förderung von einzelnen Spielern und wie Videoanalyse hierbei unterstützend dienen kann. Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Sterne-Bewertung freuen.2024-02-1629 minKunststofKunststofTjalf Sparnaay, schilder en beeldend kunstenaarHet Museum JAN in Amstelveen viert de zeventigste verjaardag van beeldend kunstenaar Tjalf Sparnaay met een jubileumtentoonstelling. De tentoonstelling toont een overzicht van Sparnaay’s oeuvre en bevat ruim zestig werken uit verschillende collecties. Sparnaay is internationaal bekend door zijn hyperrealistische olieverfschilderijen van gebakken eieren en platgeslagen colablikjes. Presentatie: Andrew Makkinga2024-02-1452 minKreativ coachenKreativ coachen#64 Podcast-Folge mit Daniel Stredak, U20-Co Trainer unter Hannes Wolf, über die Trainingsphilosophie Deutschland In Folge #64 spreche ich mit Daniel Stredak. Dieser ist nicht nur Co-Trainer der deutschen U20-Nationalmannschaft, sondern auch Teil des DFB-Kompetenzteams zur Nachwuchsförderung um Hannes Wolf. Gemeinsam sprechen wir über die Trainingsphilosophie Deutschland. Wenn die dir Folge gefallen hat, würde ich mich über ein Abo und eine Bewertung freuen.2024-02-1235 minKreativ coachenKreativ coachen#63 Podcast-Folge mit Markus Halfmann, Leiter Entwicklungsbereich (U11-U15) beim 1. FC Köln In Folge#63 spreche ich mit Markus Halfmann . Markus ist Leiter des Entwicklungsbereichs (U11-U15) beim Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Köln. Gemeinsam sprechen wir über seine Arbeit und die Arbeitsweise in diesem Altersbereich. Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Sterne-Bewertung hinterlässt.2024-02-0646 minKreativ coachenKreativ coachen#62 Podcast-Folge mit Patrick May von "Goalimpact" In Folge #62 spreche ich mit Patrick May. Dieser arbeitet für "Goalimpact", ein Unternehmen, das Spieler anhand von Daten objektiv bewertet und so Clubs, Scouts und Spieleragenten dabei hilft, gute Spieler zu finden. Gemeinsam sprechen wir über sogenannte "Hidden heroes". Hierbei geht es um Spieler, deren besonderen Leistungen auf dem Platz unerkannt bleiben und daher unterbewertet werden.2024-01-3037 minKreativ coachenKreativ coachen#61 Podcast-Folge mit Burak Yelken über Führung und Vermittlung von offensivtaktischen Inhalten In Folge #61 spreche ich mit Burak Yelken über Führung und die Vermittlung von offensivtaktischen Inhalten. Dieser ist Lehrer und Cheftrainer der U19 vom FSV Frankfurt 1899. Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine Sterne-Bewertung und Feedback sehr!2024-01-2732 minKreativ coachenKreativ coachen#60 Podcast-Folge mit Andreas Blessing zum Thema "Teamentwicklung" In Folge #60 spreche ich mit Andreas Blessing. Andreas ist unter anderem Experte zum Thema Teamentwicklung. Genau dieser Thematik widmet sich die heutige Folge. Viel Spaß beim Hören!2024-01-241h 00Kreativ coachenKreativ coachen#59 Podcast-Folge mit Norbert Elgert In der heutigen Folge spreche ich mit Norbert Elgert, U19 Trainer der Schalker Knappenschmiede und Autor des Buches "GIB ALLES Nur Nie Auf!". Viele (welt)berühmte Profifußballer wurden von Elgert ausgebildet, darunter u.a. Mesut Özil, Leroy Sane, Manuel Neuer, Julian Draxler und Benedikt Höwedes. Thema ist der Übergang von der U19 zu den Herren.2024-01-1942 minKreativ coachenKreativ coachen#58 Podcast-Folge mit Henoch Förster, Gründer von "Bolzplatzkind", über Bolzplatzmentalität im Jugendfußball In der heutigen Folge spreche ich mit Henoch Förster, welcher die Fashion Marke "Bolzplatzkind" gegründet hat. Thematisch geht es diesmal um Bolzplatzmentalität. Bolzplatz ist für Henoch Freiheit und abschalten zu können. Spielen zu können, wie ER es möchte. Außerdem sprechen wir darüber, wie man den Bolzplatz in die Vereine kriegen könnte. Diese Folge solltest du auf keinen Fall verpassen!2024-01-1132 minKreativ coachenKreativ coachen#57 Podcast-Folge mit Thomas Gronnemark, u.a. bekannt als Einwurftrainer von Jürgen Klopp In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Thomas Gronnemark über das Trainieren von Einwürfen. Thomas hat u.a. fünf Jahre beim FC Liverpool als Einwurftrainer unter Cheftrainer Jürgen Klopp gearbeitet. Der Spezialist für Einwürfe unterscheidet zwischen weiten, schnellen und intelligenten Einwürfen. Ein wichtiger Bestandteil seiner Philosophie ist es, freie Räume zu kreieren. Außerdem sagt er von sich, dass er ein kreativer Coach sei. Wenn du mehr über seine Einwurf-Philosophie erfahren willst, solltest du diese Folge auf gar keinen Fall verpassen!2024-01-0643 minKreativ coachenKreativ coachen#56 Podcast-Folge mit Tobias Kirr, U11 Trainer / Scouting beim FC Nürnberg In der heutigen Folge habe ich Tobias Kirr zu Gast. Dieser ist Trainer der U11 beim FC Nürnberg und dort auch für das Scouting zuständig. Gemeinsam sprechen wir über seine Tätigkeitsbereiche.2024-01-0444 minKreativ coachenKreativ coachen#55 Podcast-Folge mit österreichischem U16 Co-Nationaltrainer Renato Gligoroski In der heutigen Folge spreche ich mit Renato Gligoroski über kreatives Coaching. Renato ist Co-Trainer der österreichischen U16 Nationalmannschaft. Gemeinsam sprechen wir über kreatives Coaching in Hinblick auf verschiedene Themenfelder des Jugendtrainings. Ein besonders spannender Aspekt ist hierbei u.a. der Umgang mit dem biologischen Alter. Im Folgenden findest du hier noch zwei Methoden zur Ermittlung des biologischen Alters, welche Renato in dieser Folge thematisiert, und seine Homepage: Mirwald-Methode Khamis-Roche Methode http://footballeering.at2023-12-291h 23Kreativ coachenKreativ coachen#54 Podcast-Folge mit Andreas Bosch über die Entwicklung von "Teamflow" In der heutigen Folge habe ich einen absoluten Fachmann rund um das Thema Mentaltraining zu Gast. Andreas Bosch ist Gründer von "Flow Champions", Referent für den Bund Deutscher Fußballlehrer (BDFL), Präsident des Deutschen Bundesverbandes Sportmentaltraining e.V., A-lizensierter Mentaltrainer und DOSB Ausbilder. Gemeinsam sprechen Andreas und ich darüber, was "Teamflow" ist und wie man diesen als Trainer entwickeln kann. Viel Spaß beim Reinhören!2023-12-2847 minKreativ coachenKreativ coachen#53 Podcast-Folge mit UEFA Pro Lizenz-Inhaber Pascal Bach über Verkomplizierung des Fußballs In der heutigen Folge spreche ich mit Pascal Bach. Dieser hat in Litauen seine UEFA- Pro Lizenz absolviert. Unter anderem war er Co- Trainer bei den Profis vom SV 07 Elversberg, Scout im NLZ beim VFB Stuttgart und freiberuflicher Experte im Bereich der Trainerausbildung. Gemeinsam sprechen Pascal und ich u.a., darüber, ... ... ob wir den Fußball verkomplizieren. ... Raymond Verheijens einheitliche Fußballsprache eine Hilfe ist und wieso das Spiel Fußball immer der Ausgangspunkt unserer Überlegungen sein sollte und... ... welche Rolle Spielprinzipien in der Vermittlung spielen.2023-12-1948 minKreativ coachenKreativ coachen#52 Podcast-Folge mit Malte Boven über Sportorganisationsentwicklung und Führung In der heutigen Folge spreche ich mit Malte Boven. Malte ist durch seine zahlreichen Erfahrungen in den Nachwuchsleistungszentren vom VFB Stuttgart, dem HSV, FC St. Pauli und der SPVGG Greuther Fürth ein absoluter Fachmann rund um den Kinder- und Jugendfußball. Diese Erfahrungen im Leistungssport kann mein Gast durch seine Tätigkeit als Sportlehrer weiter ergänzen.2023-12-151h 06Kreativ coachenKreativ coachen#51 Podcast-Folge mit RWE U15-Trainer Julian Hasselberg über Conditioning-Spielformen In dieser Folge spreche ich mit Julian Hasselberg. Julian trainiert die U15 von Rot-Weiss Essen. Außerdem hat er beim Bund Deutscher Fußball-Lehrer zum Thema "Conditioning-Spielformen -Trainingsintensität nachhaltig steigern" referiert. Auch in dieser Folge dreht sich alles um diese Spielformen. Viel Spaß beim Zuhören!2023-12-1142 minKreativ coachenKreativ coachen#50 Podcast-Folge mit Benjamin Benter über Stellenwert des Athletiktrainings im Fußball und Belastungssteuerung In dieser Folge spreche ich bereits zum zweiten Mal mit Benjamin Benter. Vielleicht ist es daher etwas weniger schlimm, dass wir versehentlich die Selbstvorstellung ausgelassen haben. Für diejenigen, die aber noch nichts über ihn wissen: Benjamin ist Athletiktrainer und Gründer des Unternehmens "Pro Athlete Solution". Darüber hinaus war er Bereichsleiter Athletik in der Jugend des Karlsruher SC. Viel Spaß beim Hören! Zitat-Quelle: Which Einstein isolated fitness from football?. Zugriff am 10.11.2023 unter: https://www.fcevolution.com/which-einstein-isolated-fitness-from-football/.2023-11-1758 minKreativ coachenKreativ coachen#49 Podcast Folge mit Yannik Lamberz, U13 Trainer Bayer 04 Leverkusen In dieser Folge spreche ich mit dem U13 Trainer aus dem Nachwuchs des aktuellen Tabellenführers der 1. Fußball Bundesliga, Bayer 04 Leverkusen: Yannik Lamberz. Gemeinsam sprechen Yannik und ich über seine Trainingsphilosophie in dieser Altersklasse. Zitat-Quelle: Welt: Die besten Zitate und Spielszenen des Johan Cruyff. Zugriff am 08.11.2023 unter: https://www.welt.de/sport/fussball/article153674121/Die-besten-Zitate-und-Spielszenen-des-Johan-Cruyff.html.2023-11-1448 minKreativ coachenKreativ coachen#48 Podcast-Folge mit HSV U11 Trainerin Kristin Witte In der heutigen Folge spreche ich mit Kristin Witte. Kristin trainiert die U11 des Nachwuchsleistungszentrums vom Hamburger SV und wurde zur Trainerin des Jahres 2023 ausgezeichnet. Gemeinsam sprechen wir über diese Auszeichnung und ihren Ausbildungsansatz in der U11. Zitat-Quelle: Sportliches Konzept Sportclub Borussia Lindenthal-Hohenlind; Zugriff am 03.11.2023 unter https://www.scblh.de/own_pages/view/232023-11-0349 minKreativ coachenKreativ coachen#47 Podcast-Folge mit Moritz Hajek vom Deutschen Fußball Internat (DFI) In der heutigen Folge spreche ich mit Moritz Hajek über Möglichkeiten der Individualisierung durch ein Kleingruppentraining. Intro und Outro: Eingesprochen von Marc Wirth, Anfragen über marcwirth23@web.de Musik "Rock Sport Workout" by Infraction2023-10-3043 minKreativ coachenKreativ coachen#46 "Kreativ coachen"- mein neuer Podcast-Name "Ich würde einfach anfangen." Diesen Tipp hat mir am 15.10. ein anderer Gast auf dem Podcast-Treffen vom Techniktrainer, Markus Steffen, in Mönchengladbach gegeben. Was es hiermit auf sich hat und wie es zu meinem neuen Podcast-Name gekommen ist, erfährst du in dieser kurzen Folge, diesmal ohne Gast. In den nächsten Folgen kannst du dich bereits auf weitere spannende Gäste freuen, hierfür habe ich bereits einige Zusagen. Quellen: divergentes bzw. divergierendes Denken vs. konvergentes Denken: - Hannes Wendler: Psychologie der Kreativität, 2021, S.3; [online verfügbar unter: https://www.researchgate.net/publication/354723340_Psychologie_der_Kreativitat_-_Digitalv...2023-10-2209 minBLUE RM - Business Relationship Management -BLUE RM - Business Relationship Management -"Online Netzwerke folgen dem 90-1-9 Prinzip" | Interview Tjalf Nienaber | #088Von der Untreue von Online-Community Mitgliedern und der freien Wahl des Arbeitsplatzes Tjalf Nienaber ist einer der bekanntesten deutschen HR Experten. Unter der Marke HRnetworx betreibt er seit über zwei Jahrzehnten eines der größten Online-Netzwerke für Personal Verantwortliche. In dieser sehr lebendigen Episode sprechen wir unter anderem über…: Tjalfs Erfahrung im Sales und im Consulting Die Art des Community-Betriebs, Austausch und Arbeitskreise. Xing-Gruppen, die zu Werbe-Molochen wurden. Kipp-Punkte beim Community Building Die 90-1-9 Regel für Online-Communities Untreue der Mitglieder von Online-Communities Mitgliedsbeiträge als mögliche Lösung für funktioniere...2023-09-211h 08Kreativ coachenKreativ coachen#45 Podcast-Folge mit Max Bergmann, bekannt als Co- Trainer des Drittligisten Hallescher FC In der heutigen Folge spreche ich mit Max Bergmann über Themen wie den Aufstieg als Trainer auf der Karriereleiter, die Zusammenarbeit innerhalb eines Trainerstabs und seine Ansichten über die Ausbildung im Nachwuchsfußball. Außerdem gibt er praktische Tipps zum Thema Videoanalyse. Zitat- Quelle: https://smallpdf.com/de/blog/teamwork-zitate; abgerufen am 14.06.2023.2023-06-1544 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMultiple Sklerose Behandlung im Jahr 2030. Interview mit Prof. Tjalf Ziemssen Wie wird die Multiple Sklerose Behandlung im Jahr 2030 aussehen? Dazu spreche ich mit Prof. Tjalf Ziemssen, der Innovation aktiv vorantreibt. Hier geht es zum Blogbeitrag, wo es das Transkript zum Nachlesen gibt: https://ms-perspektive.de/200-ms-behandlung-in-2030   Ich begrüße erneut Prof. Dr. Tjalf Ziemssen als Interviewgast mit dem ich mich diesmal über die MS-Behandlung im Jahr 2030 unterhalte. Was wird sich bis dahin ändern? Welche Untersuchungsmethoden werden Eingang in die Standardversorgung erhalten und für eine individualisierte Therapie sorgen und Entscheidungen evidenzbasierter unterstützten? Wie kann künstliche Intelligenz dabei helfen, die Quality Time von Patient und Arzt zu erhöhen? Welc...2023-06-051h 11Kreativ coachenKreativ coachen#44 Mein Podcast-Gastauftritt bei "Technik vor Taktik" Ich war zu Gast im Podcast "Technik vor Taktik" von Markus Steffen. Dieser arbeitet als Techniktrainer mit Spielern vom NLZ bis hin zur 1. Bundesliga. Gemeinsam haben wir über die Zusammenarbeit in einem Verein und meine Trainingsansätze gesprochen. Es lohnt sich auch in die Folge mit Markus reinzuhören, die wir zum Thema Techniktraining im Kinder- und Jugendfußball für meinen Podcast aufgenommen haben. Das Gespräch wurde am 05.05.2023 aufgenommen.2023-06-0240 minTechnik vor TaktikTechnik vor Taktik#102 Trainingsgestaltung im Amateurbereich - mit Tjalf CosmillaTjalf Cosmilla ist U15 Trainer beim Suchsdorfer SV und Podcast-Host vom „Fussballtraining im Kinder- und Jugendbereich“ Podcast. Wir reden über die Arbeit in Amateuervereinen. Wie kann ich neue Trainer finden? Wie kann ich mein Training strukturieren und aufbauen? Warum eine Spielphilosophie wichtig ist? Wir reden drüber!   Das Gespräch wurde am 05.05.2023 aufgenommen.   Viel Spaß beim Hören!   Ihr wollt mehr über Tjalf  erfahren?   Podcast: https://open.spotify.com/show/5ReJXhJ2st4QPX0x6T1HRz     Ihr habt Lust auf ein...2023-05-1639 minKreativ coachenKreativ coachen#43 Podcast-Folge mit Farat Toku, zuletzt 3. Liga Trainer bei Viktoria Berlin In dieser Folge spreche ich mit Farat Toku über den Umgang als Trainer mit schwierigen Situationen. Eine wesentliche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Kommunikation. Hör rein und erfahre, wie du deine Mannschaft in schwierigen Situationen unterstützen kannst! Zitat- Quelle: Martina Senghas: Paul Watzlawick – Warum wir nicht NICHT kommunizieren können; Zugriff am 01.05.2023 unter https://www.swr.de/swr2/wissen/paul-watzlawick-warum-wir-nicht-nicht-kommunizieren-koennen-swr2-wissen-2021-07-23-100.html.2023-05-0138 minKreativ coachenKreativ coachen#42 Podcast-Folge mit Techniktrainer Markus Steffen In der heutigen Folge spreche ich mit Markus Steffen über Techniktraining im Nachwuchsfußball. Dieser ist Techniktrainer und arbeitet mit Spielern vom Nachwuchsleistungszentrum bis hin zur 1. Bundesliga. Viel Spaß beim Reinhören! Zitat- Quelle: Judith Günther: FUSSBALL-WM 2018. Ja zum Ballbesitz - nur richtig. Woran Löws Spielsystem krankt; Zugriff unter https://www.n-tv.de/sport/fussball_wm_2018/Woran-Loews-Spielsystem-krankt-article20515457.html am 21.04.2023.2023-04-2141 minKreativ coachenKreativ coachen#41 Podcast-Folge mit Julia Hofmann von "Home of Goals" In dieser Podcast- Folge spreche ich mit Julia über das Training persönlicher und sozialer Kompetenzen im Nachwuchsfußball. Zitat- Quelle: Marius Buhl: „Gebrüllt wie Geis­tes­kranke“; Zugriff unter https://11freunde.de/artikel/gebr%C3%BCllt-wie-geisteskranke/599622 am 16.04.2023. Buch- Quelle über den Einfluss des sozialen Umfeldes: James Clear: Atomic Habits. An Easy & Proven Way to BuildGood Habits & Break Bad Ones. 2022, S. 113-123.2023-04-1853 minKreativ coachenKreativ coachen#40 Podcast-Folge mit Joel Porsch von "Coaching Zone" über Taktiktraining im Jugendfußball In der heutigen Folge spreche ich mit Joel Porsch von "Coaching Zone" über Taktiktraining im Jugendfußball. Wie hoch ist der Stellenwert von Taktik und was ist der Sinn davon in diesem Bereich? Schließen sich Taktik und Kreativität gegenseitig aus? Und kann Taktiktraining den Spielern vielleicht sogar Spaß machen? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in dieser Episode. Zitat- Quelle: Hanno Bode: "Viererkette, Fünferkette, Perlenkette": Der HSV und sein Abwehrproblem. Verfügbar unter: https://www.ndr.de/sport/fussball/Viererkette-Fuenferkette-Perlenkette-Der-HSV-und-sein-Abwehrproblem,hsv26790.html; abgerufen am 14.04. 2023.2023-04-1457 minKreativ coachenKreativ coachen#39 Podcast-Folge mit Jugendtrainer Frederik Retsch Gemeinsam mit dem Jugendtrainer Frederik Retsch spreche ich über seine Sicht auf Breiten- und Leistungssport im Jugendfußball sowie seinen eigenen Trainingsansatz. Zitat- Quelle: Olaf Jansen: Kritik an DFB-Trainerausbildung - "Wir wollen euch nicht!", verfügbar unter: https://www.sportschau.de/fussball/amateurfussball/dfb-trainerausbildung-kritik-100.html2023-04-0753 minKreativ coachenKreativ coachen#38 Podcast-Folge mit Loïc Favé, zuletzt Co- Trainer bei den Profis vom FC St. Pauli In der heutigen Folge spreche ich mit Loïc Favé. Dieser war Jugendtrainer und sportlicher Leiter beim Eimsbütteler TV (ETV) und zuletzt Co- Trainer beim FC St. Pauli unter Timo Schultz. Thema waren seine Ausbildungsphilosophie beim ETV und seine Lehren, die er aus dem Ausland mitgenommen hat. Zitat- Quelle: Instagram- Beitrag von "ampeltrainer_podcast" vom 15. März 2023.2023-03-2748 minKreativ coachenKreativ coachen#37 Podcast-Folge mit Lasse Bork, Athletiktrainer der Profis von Holstein Kiel In der heutigen Podcast- Folge spreche ich mit Lasse Bork. Dieser arbeitet als Athletiktrainer für die Profis von Holstein Kiel. Zuvor war er als Leiter des athletischen Bereiches für das Nachwuchsleistungszentrum des Zweitligisten zuständig. Gemeinsam sprechen wir über Game- Speed und Belastungssteuerung. Zitat- Quelle: Geese, R.: Fußball- Erfolgsfaktor Kondition. Zugriff am 03.03.2023 unter: https://www.iat.uni-leipzig.de/datenbanken/iks/sponet/Record/17352023-03-0448 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenProf. Dr. med. Tjalf Ziemssen: Die Power des digitalen, medizinischen Zwillings I 54Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen, Direktor Zentrum für klinische Neurowissenschaften, Neurologische Universitätsklinik Carl Gustav Carus Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen stellt sich vor. 1) Studiengangs Multiple Sklerose Management (M.A.) 2) Spezialambulanz Multiple Sklerose Warum ist sein Zentrum auf vielen Kanälen so präsent? Vorteile eines MS-Zentrums? Wo soll die Diagnostik stattfinden? Muss der Patient immer live vor Ort anwesend sein? Geht es auch telemedizinisch? Digitale Fallkonferenzen. - Hilft das und spart es auch noch Geld? Was ist der digitale Zwilling? Welchen Vorteil hat der/die Patient/Patientin davon? Welche Vorteile hat der Arzt/ die Ärztin davon? Digitalisierung das erste...2023-02-081h 04Kreativ coachenKreativ coachen#36 Podcast-Folge mit Sven Schimmel über Mentaltraining, seine eigenen Erfahrungen als Spieler und Thomas Tuchel In der heutigen Podcast- Folge spreche ich mit Sven Schimmel, welcher heutzutage als Mental- Coach tätig ist. Dabei kann er auf seine eigenen Erfahrungen als Spieler zurückzugreifen. In der Jugend spielte er unter anderem unter Thomas Tuchel. Des Weiteren erzählt er davon, wie ein Trainer dazu beigetragen hat, dass er seinen ersten Profivertrag unterschreiben konnte.2023-01-3054 minKreativ coachenKreativ coachen#35 Podcast-Folge mit Ex- Nationalspieler Christian Pander über Mentaltraining und sein Buch "Das Fussball- Mindset" In der heutigen Folge spreche ich mit Christian Pander. Dieser konnte in seiner Profi- Laufbahn bei Schalke 04, Hannover 96 und der deutschen Nationalmannschaft einige Erfahrungen sammeln, die ihm heute in seiner Arbeit als Mentaltrainer als Unterstützung dienen. Gemeinsam haben wir über Mentaltraining und sein Buch gesprochen. Zitat- Quelle: Nina Vogl. 11 Zitate von Bastian Schweinsteiger, die dein Leben bereichern. Verfügbar unter: https://muenchen.mitvergnuegen.com/2019/zitate-bastian-schweinsteiger/, Stand vom 23.01.2023. Hinweis: Die Podcast- Folge kann aufgrund der Nennung des Buches unbezahlte Werbung enthalten.2023-01-2331 minKreativ coachenKreativ coachen#34 Podcast-Folge mit Askin Polat über seine Arbeit im NLZ, in der Türkei und als Buch- Autor In der heutigen Podcast- Folge spreche ich mit Askin Polat. Dieser war jahrelang in den Nachwuchsleistungszentren von Fortuna Düsseldorf und Bayer Leverkusen als Trainer aktiv. Hierbei ist er verschiedenste Altersklassen durchlaufen und konnte somit umfangreiche Erfahrungen als Coach sammeln. Seine Erfahrungen gibt er heute an andere weiter: Er unterstützt strukturell im Aufbau der türkischen Nachwuchsarbeit und ist inzwischen auch dreifacher Buch- Autor. Das vierte Buch ist in Planung. Hinweis: Die Folge kann unbezahlte Werbung beinhalten, da u.a. die Bücher des Gastes Thema sind.2023-01-0452 minKreativ coachenKreativ coachen#33 Podcast-Folge mit Robin Schüßler, U13 Trainer im NLZ vom SC Paderborn In der heutigen Folge spreche ich mit Robin Schüßler. Dieser trainiert die U13 beim SC Paderborn und ist zudem als Autor bei "Thefalsefullback" tätig, einem Internetblog für Fußballtraining- und taktik.2022-12-1642 minMS im Fokus - Multiple Sklerose erklärtMS im Fokus - Multiple Sklerose erklärtFuture now: digitale Biomarker bei der MS - mit Prof. Tjalf ZiemssenVon der Sensormatte zum digitalen Zwilling und virtuellen Medikamentenstudien. Was sucht eine Sensormatte für Profisportler in einer MS Ambulanz? Wie kann man seine eigenen MRTs digital explorieren? Und was sind virtuelle Zwillinge bzw. wofür sind sie gut? Das und noch vieles mehr erzählt uns einer der digitalsten Neurologen Deutschlands, Prof. Tjalf Ziemssen, Leiter des Zentrums für klinische Neurowissenschaften in Dresden, wo monatlich knapp 1500 MS PatientInnen behandelt werden. Hier gibt es viel High-Tech zu bewundern, aber uns geht es im Gespräch eher darum wie man damit sinnvoll die Behandlung verbessern kann. Macht euch selbst ein Bild...2022-11-2654 minKreativ coachenKreativ coachen#32 Podcast-Folge mit ehemaliger Nationalspielerin und U- Mädchen Nationaltrainerin Anouschka Bernhard In dieser Folge spreche ich mit der SHFV- Verbandssportlehrerin Anouschka Bernhard, welche unter anderem Erfahrungen als ehemalige Nationalspielerin und U- Mädchen Nationaltrainerin der U16 und U17 Mädchen vorzuweisen hat.2022-11-1143 minKreativ coachenKreativ coachen#31 Podcast-Folge mit DAZN- Experte und Ex- Profi Sebastian Kneißl In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Kneißl über die Ausbildung von Nachwuchsfußballern. Hierbei ist ihm die Persönlichkeitsentwicklung der Spieler ein besonderes Anliegen.2022-10-2852 minKreativ coachenKreativ coachen#30 Podcast-Folge mit Silvan Schlegel über die Prävention von typischen Knieverletzungen im Fußball In der heutigen Folge spreche ich mit dem Physiotherapeut Silvan Schlegel über die Prävention von Knieverletzungen im Fußball. Wenn du die Verletzungswahrscheinlichkeit deiner Spieler reduzieren möchtest, dann höre unbedingt rein! Du möchtest keinen Content mehr verpassen? Dann abonniere diesen Kanal!2022-10-2457 minKreativ coachenKreativ coachen#29 Podcast-Folge mit Lukas Oden, Torwarttrainer in der Jugend und bei den Regionalliga- Herren vom VFB Lübeck In dieser Folge spreche ich mit Lukas Oden, welcher von seiner Arbeit als Torwarttrainer beim VFB Lübeck erzählt.2022-10-0944 minKreativ coachenKreativ coachen#28 Podcast-Folge mit Benjamin Benter über Athletiktraining in der Jugend vom KSC In dieser Folge spreche ich mit Benjamin Benter über seine Arbeit als Bereichsleiter Athletik (Jugend) und Athletiktrainer der U19 beim Karlsruher SC.2022-10-0247 minKreativ coachenKreativ coachen#27 Podcast-Folge mit Christian Puta über Krafttraining im Nachwuchsfußball In dieser Folge spreche ich mit Christian Puta, welcher an dem KINGS- Projekt beteiligt ist, über Krafttraining im Nachwuchsfußball! Hinweis: Die Folge kann unbezahlte Werbung enthalten. Hier geht es um KINGS- Blog: https://medium.com/@kingsstudy/kings-studie-krafttraining-im-nachwuchsleistungssport-7a5ff189eddc2022-09-211h 21Kreativ coachenKreativ coachen#26 Podcast-Folge mit Horst Lutz über Life Kinetik im Kinder- und Jugendfußball In der heutigen Folge spreche ich mit dem Gründer von Life Kinetik darüber, wie man seinen Ansatz in das Fußballtraining mit Kindern und Jugendlichen integrieren und wie man sich weiterbilden kann. Anmerkung: Die Folge enthält aufgrund des Besprochenen unbezahlte Werbung.2022-09-131h 03Kreativ coachenKreativ coachen#25 Podcast-Folge mit Nico Koch über Athletiktraining im Kinder- und Jugendfußball In dieser Folge spreche ich mit Nico Koch über das Athletiktraining im Kinder- und Jugendfußball. Nico ist Damen Trainer in der Rheinlandliga, wurde in seiner Arbeit stark durch Raymond Verheijen geprägt und hat sich in letzter Zeit viel mit dem fußballspezifischen Athletiktraining auseinandergesetzt.2022-08-1752 minKreativ coachenKreativ coachen#24 Podcast-Folge mit Peter Hyballa zur Ausbildung des Gegenpressings im Jugendfußball In dieser Folge spreche ich mit Profi- Trainer Peter Hyballa, der zurzeit neu beim slowakischen Erstligisten AS Trencin tätig ist. Thema ist die Ausbildung des Gegenpressings im Jugendfußball! Hinweis: In dieser Folge gehen wir auf Hyballas Buch ein, weshalb es zu unbezahlter Werbung kommen kann.2022-06-1845 minKreativ coachenKreativ coachen#23 Podcast-Folge mit Profi- Trainer Christoph Dabrowski In dieser Folge spreche ich mit Christoph Dabrowski, der bis vor kurzem als Trainer der Profis von Hannover 96 tätig war, über eigene Erfahrungen, Trends und seine Ausbildungsphilosophie im Nachwuchsfußball2022-06-0134 minKreativ coachenKreativ coachen#22 Podcast-Folge mit Leo- Jonathan Teßmann, Autor von "Denkfabrik Nachwuchsfussball" In der heutigen Podcast- Folge spreche ich mit dem Autor von "Denkfabrik Nachwuchsfussball- Wie können wir es besser machen?" über Talentprognosen in jungen Jahren.2022-05-0847 minKreativ coachenKreativ coachen#21 Podcast-Folge mit Sebastian Mundruc, Inhaber von Cogniprove In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Mundruc über die Ausbildung von Spielern, welche gute Entscheidungen auf dem Platz treffen können und über die mentalen Aspekte hierbei!2022-04-2256 minKreativ coachenKreativ coachen#20 Podcast-Folge mit Baris Tuncay, U13 Trainer im NLZ vom Hamburger SV In dieser Folge spreche ich mit Baris Tuncay. Baris ist U13- Trainer im NLZ beim Hamburger SV. In der neuesten Folge spreche ich mit meinem Gast über seine Zusammenarbeit mit Youssoufa Moukoko, Ausbildungsideen in der U13 und den Übergang auf das Großfeld. Wenn du keine Folge mehr verpassen möchtest, abonniere diesen Podcast.2022-04-0736 minKreativ coachenKreativ coachen#19 Podcast-Folge mit Elko Duckstein, Co- Trainer der U12 vom FC Magdeburg In dieser Folge spreche ich mit Elko Duckstein über seine Arbeit als Co- Trainer und verschiedene Aspekte der Ausbildung bei der U12 vom FC Magdeburg. Hört rein und abonniert den Kanal!2022-04-0246 minKreativ coachenKreativ coachen#18 Podcast-Folge mit Christian Riecks, sportlicher Leiter U12- U15 bei Holstein Kiel In dieser Folge spreche ich mit Christian Riecks über Talentförderung bei Holstein Kiel und im Allgemeinen.2022-03-1042 minKreativ coachenKreativ coachen#17 Podcast-Folge zum Thema "Wie bilde ich Talente aus?" mit Stützpunktkoordinator Björn Rädel In dieser Folge spreche ich mit Björn Rädel, welcher u.a. Stützpunktkoordinator in Schleswig- Holstein und B- Lizenz Ausbilder ist. Hier erfährst du, was für ihn ein Talent im Fußball ausmacht und wie du Spieler beim Sprung in den DFB- Stützpunkt oder ins Nachwuchsleistungszentrum unterstützen kannst. Wenn du keine Folge mehr verpassen möchtest, abonniere diesen Podcast!2022-03-1034 minKreativ coachenKreativ coachen#16 Podcast-Folge zum Thema "Schnelligkeit im Fußball" mit dem Schnelligkeitszentrum Berlin In dieser Folge spreche ich mit Laura Stosno- Krohn und Christopher Stosno vom Schnelligkeitszentrum Berlin über das Thema "Schnelligkeit im Fußball". Hierbei geht es um deutlich mehr, als um lineare Sprints. Wenn du wissen möchtest, welche Komponenten Schnelligkeit im Fußball umfasst und wie du diese trainieren kannst, dann höre dir diese Folge unbedingt an!2022-03-1043 minKreativ coachenKreativ coachen#15 Podcast-Folge mit Nils Hahn vom FC Hansa Rostock In dieser Folge spreche ich mit Nils Hahn, welcher zum Zeitpunkt der Aufnahme die U11 von Hansa Rostock trainiert hat und inzwischen im NLZ von Hansa Rostock tätig ist, über verschiedene Themen rund um den Trainings- und Spielbetrieb im Kinderfußball und seine eigene Arbeit beim FC Hansa Rostock.2022-03-1027 minKreativ coachenKreativ coachen#14 Podcast- Folge mit Sportpsychologe Leonard Kai Fuhlert vom "Schnelligkeitszentrum Berlin" In dieser Folge spreche ich mit Leonard Kai Fuhlert aus sportpsychologischer Perspektive über den Einfluss der Corona- Pandemie auf Fußballmannschaften und darüber, wie man als Trainer seine Mannschaft auch in schwierigen Situationen erreichen kann. Hinweis: Das Webinar ist nicht mehr aktuell, da diese Folge erst deutlich später hier auf Spotify erschienen ist.2022-03-101h 03Kreativ coachenKreativ coachen#13 Podcast- Folge mit Peter Hyballa über Anforderungen an Trainer und Spieler und Strukturen im Fußball In dieser Folge spreche ich mit Peter Hyballa über Anforderungen an Trainer und Spieler, zudem geht es um Strukturen im Fußball. Peter Hyballa sollte so ziemlich jedem Trainer bekannt sein. Viel Spaß beim Zuhören!2022-03-1056 minKreativ coachenKreativ coachen#12 Podcast- Folge mit Athletiktrainer Nils Heim über Möglichkeiten eines Home- Athletiktrainings In dieser Folge spreche ich mit Nils Heim über Möglichkeiten und Ansätze eines Home- Athletiktrainings. Nils ist Athletiktrainer und trainiert Fußballmannschaften bis hin zur Regionalliga. Zudem ist er Ausbilder bei der Deutschen Kraft- und Konditionstrainer Akademie (DKKA). Hier ein Link mit Guidelines von der DKKA für ein optimales Krafttraining Zuhause: https://www.dkka.de/blog/effektives-heimtraining2022-03-101h 03Kreativ coachenKreativ coachen#11 Podcast-Folge mit Susanne Amar über Zusammenarbeit und Kommunikation mit Eltern In dieser Folge spreche ich mit Susanne Amar, Coach für Trainer und Eltern, über Kriterien und Möglichkeiten einer gelungenen Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Spielereltern.2022-03-1047 minKreativ coachenKreativ coachen#10 Podcast-Folge über Ernährung im Fußball mit Dennis Tittel vom "Schnelligkeitszentrum Berlin" In dieser Folge spreche ich mit Dennis Tittel vom "Schnelligkeitszentrum Berlin" über Ernährung im Kinder- und Jugendfußball. Wenn dich interessiert, worauf in Bezug auf das Ess- sowie Trinkverhalten zu achten ist und wie Konzepte zur Aufklärungsarbeit in diesem Themenfeld aussehen könnten, ist diese Episode wie für dich gemacht. Dir gefällt der Podcast? Dann lass doch gerne ein Abo da und verpasse keine Folge mehr!2022-03-1046 minKreativ coachenKreativ coachen#9 Ausschnitt aus meinem Gespräch mit Herr Dr. Gerald Hüther In dieser Podcast- Folge hört ihr den Anfang meiner Podcast- Aufnahme mit Herr Dr. Gerald Hüther. Leider wurden nur etwa die ersten 15 Minuten gespeichert, sodass der Rest der Aufnahme verloren gegangen ist, dennoch stecken bereits in dieser Viertelstunde wichtige Erkenntnisse- viel Spaß beim Zuhören!2022-03-1015 minKreativ coachenKreativ coachen#8 Podcast- Folge mit Malgorzata M. Iwanowitsch von "Socatots" und "Brazilian Soccer Schools" In dieser Folge erzähle ich im Nachgang von der Podcast- Aufnahme mit der Inhaberin zweier Fußballschulen. Dies hat den Grund, dass es bei der Aufnahme technische Probleme bei meinen eigenenen Sprechanteilen gab. Ihr hört selbstverständlich trotzdem die Originalantworten von Malgorzata M. Iwanowitsch. Themen waren der Spielbetrieb im Kinderfußball, die Schulung von Beidfüßigkeit in ihren Fußballschulen und das Gründen einer Fußballschule. Außerdem erfahrt ihr ihre top 3 Tipps für Trainerneulinge. Viel Spaß beim Zuhören!2022-03-1033 minWeserfunkWeserfunkMixed Zone mit WeserButjer In der dritten Ausgabe der Mixed Zone treffen Kirsten und Lennart sich mit dem neuen Duo WeserButjer, Tjalf Hoyer und Martin Denzin. Die beiden geben nicht nur Einblicke in die Entstehung ihres neuen Songs „Nur der SVW“, sondern die gemütliche Runde schaut auch insgesamt auf das Phänomen Fußball und Musik: Was war eigentlich zuerst da: Musik oder Emotionen? Warum orientieren sich sowohl Gesänge in der Kurve als auch Fußballlieder oft an bereits Bekanntem? Als roter Faden dienen einige große Werder-Songs, die bei der Reise durch Werders Geschichte unterstützen: Wo die Weser einen große...2022-02-242h 41