Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tobi Altehenger

Shows

WDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 21.05.2025"Letzte Verteidigungswelle": Ermittler nehmen junge mutmaßliche Rechtsterroristen fest. Luft nach oben: Deutschlands Wirtschaft erwartet Nullwachstum. Wahlkrimi im Bundestag: AfD will Ausschussvorsitze besetzen. Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2025-05-2130 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 20.05.2025Angriff in Bielefeld: Generalbundesanwalt übernimmt Ermittlungen. Höchststand: Politisch motivierte Straftaten steigen deutlich. Pandemievertrag: WHO will Welt besser vor Krisen schützen. Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2025-05-2030 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 19.05.2025Friedenschance im Ukraine-Krieg? US-Präsident Trump telefoniert mit dem russischen Präsidenten Putin. Dringend benötigt: Israel lässt Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Nach Angriff in Bielefeld: Fahndung nach verdächtigem Syrer. Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2025-05-1930 minGäste bei WDR 2Gäste bei WDR 2Michael Patrick Kelly über Schwäne, Pinguine und lange Liebesbeziehungen"Das ist so schön zu sehen, dass es jetzt ganz viele Videoclips gibt von Leuten, die sich mit der wichtigsten Person in ihrem Leben zeigen und diesen Song 'The One' unterlegen", sagt Michael Patrick Kelly über seine neue Single. Es gebe nur wenige Songs über Liebesbeziehungen, die Jahre oder gar Jahrzehnte überdauerten. Er selbst sei fast 15 Jahre mit seiner Frau zusammen und findet: "Das ist ein Geschenk". Von Tobi Altehenger.2025-04-2405 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 09.04.2025Koalitionsvertrag steht: Schwarz-Rot zufrieden, heftige Kritik der Opposition; US-Zölle: So sehen Europas Gegenzölle aus; NRW-Verfassungsschutzbericht: Junge Menschen im Fokus von Extremisten; Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2025-04-0930 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 08.04.2025Koalitionsverhandlungen: Schwarz-Rot vor einer Einigung; "Wichtiger denn je": NRW-Städtepartnerschaften in Krisenzeiten; Komunalpolitikerinnen und-politiker bei Steinmeier: : "Wir sind die Influencer der Demokratie"; Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2025-04-0830 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 21.03.2025Reisechaos für Passagiere weltweit: Flughafen London-Heathrow nach Stromausfall geschlossen; Grünes Licht für Schuldenpaket: NRW-Kommunen hoffen auf Geld vom Bund; Fünf Jahre nach Corona-Lockdown: Politische Aufarbeitung fehlt weiter; Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2025-03-2130 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellHeftige Proteste in der Türkei: Das steckt hinter der Festnahme des Oppositionspolitikers İmamoğlu I nah dranIn der Türkei kommt es trotz Verboten weiter zu Massendemonstrationen gegen die Festnahme des Istanbuler Oberbürgermeisters İmamoğlu. Die Behörden warnen vor Protesten – und gehen verstärkt gegen Äußerungen in sozialen Medien vor. Wir sprechen mit unserem Korrespondenten in Istanbul, Benjamin Weber darüber, wie es in der Türkei nun weitergeht. Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran als...2025-03-2108 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellDie Welt der Beauty-Docs – Wie gefährlich ist das Geschäft mit Botox? I nah dranStirnfalten straffen, Augenbrauen liften, Zornesfalte glätten: Die Nachfrage nach Beauty-Eingriffen steigt immer weiter an. Vor allem bei jüngeren Menschen. Das Nervengift Botox dürfen nur Ärztinnen und Ärzte spritzen. Aber mittlerweile gibt es auch viele illegale Anbieter ohne eine qualifizierte Ausbildung, die gerade junge Menschen in den Sozialen Medien mit niedrigen Preisen locken. Doch wie riskant ist das? Timm Giesbers ist Reporter beim WDR und hat eine Doku zum Thema Botox gemacht. Er war selbst in illegalen Botox-Studios und hat sich angeschaut, wie gefährlich Botox in den falschen Händen ist. Für „nah dran“ erzählen unsere Report...2025-03-2120 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 20.03.2025EU-Gipfel: Milliardensummen und viele offene Fragen; Türkei nach Verhaftung des Oppositionspolitikers Imamoğlu: "Viele haben Angst vor Verfolgung"; Bach-Nachfolge: Kirsty Coventry erste Frau an IOC-Spitze; Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2025-03-2030 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 17.03.2025Neue Eilanträge in Karlsruhe gegen schwarz-rotes Finanzpaket; Syrien-Konferenz in Brüssel: Wie gelingt der Neuanfang? Unfallstatistik: Mehr Verkehrstote und Unfälle in NRW; Moderation. Tobi Altehenger Von WDR 5.2025-03-1730 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 05.03.2025Reaktionen auf die Pläne für neue Milliardenschulden. EU-Aktionsplan für angeschlagene Autoindustrie. Rückkehr nach Bergamo - fünf Jahre nach Corona. Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2025-03-0530 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellUSA im Pakt mit Russland - Worauf kann die Ukraine noch hoffen?Donald Trump hat den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als Diktator bezeichnet. Welche Hoffnung gibt es noch für die Ukraine?Donald Trump hat die US-amerikanische Außenpolitik binnen weniger Tage komplett gedreht: Den ukrainischen Präsidenten Selenskyj bezeichnet er als Diktator. Dem russischen Präsidenten Putin nähert er sich nach Jahren der Isolation an. All das nur wenige Tage, bevor sich der russische Großangriff auf die Ukraine zum dritten Mal jährt.Tobi Altehenger redet mit ARD-Korrespondentin Rebecca Barth über die Perspektiven der Menschen vor Ort in der Ukraine: Wie sehen sie ihre...2025-02-2118 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 20.02.2025Terrororganisation Hamas übergibt Leichen israelischer Geiseln. Ver.di-Streiks zielen am Freitag auf öffentlichen Nahverkehr. Kölner Teenager im Fokus einer Razzia gegen Betrugs-SMS und Geldwäsche. Moderation: Tobi Altehenger. Von WDR 5.2025-02-2030 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 22.01.2025Zwei Tote nach Messerangriff in Aschaffenburg – mutmaßlicher Täter stammt aus Afghanistan. Trumps Mammutprojekt für Künstliche Intelligenz – und die Reaktionen beim WEF. Scholz-Besuch in Paris – Kanzler demonstriert Einigkeit mit Macron. Moderation: Tobi Altehenger. Von WDR 5.2025-01-2230 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 09.01.2025Brände wüten in Los Angeles; Elon Musk trifft auf "X" AfD-Chefin Weidel; Unterstützung für Ukraine Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2025-01-0930 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 20.12.2024Was bedeuten die letzten Bundestags- und Bundesrats-Beschlüsse des Jahres für den Geldbeutel? Welche Rolle spielt Elon Musk im US-Haushalts-Showdown? Wie lernen NRW-Schüler mehr Sozialkompetenz? Was macht der Klimawandel mit den Skigebieten? Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2024-12-2030 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 19.12.2024Urteile gegen die Vergewaltiger von Giselle Pélicot. EU-Gipfel und Putin-PK zur Lage in der Ukraine. Keine SPD-Trendwende im ARD-Deutschlandtrend. Wachsamkeit an der finnischen Grenze nach Russland. Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2024-12-1930 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 29.11.2024Rücktritte und Erklärungsversuche – das D-Day-Desaster bei der FDP. Krisen und Lichtblicke – die Lage am NRW-Arbeitsmarkt. Proteste und Wasserwerfer - Georgiens Abkehr von der EU. Moderation: Tobi Altehenger. Von WDR 5.2024-11-2930 minWDR 2 Das ThemaWDR 2 Das ThemaHype um Dubai-SchokoladeGrünkohl-Smoothies, Cloud Bread und Pink Pasta waren gestern - Dubai-Schokolade soll es nun sein. Die Riesentafeln mit Pistazienfüllung fanden inzwischen ihren Weg von Social Media in den Einzelhandel. Wem die Trend-Schokolade etwas zu hochpreisig ist, kann sie aber auch selbst machen - das WDR 2 Morgenmagazin hatte fachkundigen Besuch. Von Tobi Altehenger.2024-10-2502 minWDR 2 Das ThemaWDR 2 Das ThemaAlltag mit ADHSFrüher galten unruhige Kinder schlicht als nerviger Zappelphilipp. Inzwischen ist klar: Hinter starkem Bewegungsdrang und Konzentrationsstörungen kann sich ADHS verbergen. Erbliche Ursachen spielen dabei eine Rolle, aber auch Umweltfaktoren und psychosoziale Einflüsse. Bei zahlreichen Kindern trat das Aufmerksamkeitsdefizit während des Lockdowns in der Coronazeit zutage. Wie wirkt sich die Erkrankung auf den Alltag aus? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Von Tobi Altehenger.2024-10-2403 minWDR 2 Das ThemaWDR 2 Das ThemaAggression im StraßenverkehrPkw, Lieferwagen, Straßenbahnen, Fahrräder, E-Scooter, Fußgänger - die Innenstädte im Westen sind voll und Verkehrsteilnehmer kommen sich oft genug gegenseitig in die Quere. Das sorgt für Frust und Aggressionen - "road rage". Warum bestehen in den meisten Städten Probleme mit den Verkehrswegen? Gibt es Möglichkeiten, das Gewirr zu entzerren? Vorschläge und Meinungen von Experten und Verkehrsteilnehmern. Von Tobi Altehenger.2024-10-2303 minWDR 2 Das ThemaWDR 2 Das ThemaEmojisDie einen benutzen viele, die anderen gar keine: Emojis. Mit den kleinen bunten Bildern drücken wir uns in Nachrichten aus. Doch nicht alle mögen sie: "Ist es denn so schwer, für das was wir sagen wollen, Wörter zu finden?" findet zum Beispiel WDR 2 Moderator Thomas Bug. Professorin Tatjana Scheffler sagt jedoch, dass wir mit Emojis nur das ausdrücken, was sonst unser Gesicht macht. Von Tobi Altehenger.2024-10-2203 minWDR 2 Das ThemaWDR 2 Das ThemaUnseren Bächen geht es schlechtNur acht Prozent der deutschen Flüsse sind ökologisch gesund. Doch wie steht es um unsere kleinen Bäche vor der Haustür? Auch nicht gut: Drei von Vier untersuchten Bächen geht es schlecht. Die ARD-Mitmachaktion "Unsere Flüsse" sammelt eure Beobachtungen - noch bis zum 31. Oktober 2024. Also, raus an den Bach! Von Tobi Altehenger.2024-10-2103 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 16.10.2024Krankenkassenbeiträge sollen um 0,8 Prozent im Schnitt steigen. Bundeskanzler Scholz kündigt "Industriepakt" zur Belebung der Wirtschaft an. Ukraines Präsident Selenskyi stellt "Siegesplan" im Abwehrkrieg gegen Russland vor. Moderation: Tobi Altehenger. Von WDR 5.2024-10-1630 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 11.10.2024Scholz verspricht Selenskyj weitere Hilfen im Ukraine-Krieg; Söder sichert Kanzlerkandidat Merz volle Unterstützung zu; Schwere Weltkriegbombe in Köln kontrolliert gesprengt; Friedens-Nobelpreis geht an japanische Anti-Atomwaffenorganisation; Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2024-10-1130 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellLukas Podolski tritt ab - Mehr als ein Fußballer I nah dranNeben dem Dom und den Höhnern ist er einer der berühmtesten Kölner: Lukas Podolski. In dieser Woche feiert er offiziell Abschied von seinem 1. FC Köln – mit einem letzten Spiel im Kölner Stadion. Die 50.000 Tickets waren innerhalb von wenigen Minuten ausverkauft. Auch viele Kollegen der Weltmeistermannschaft von 2014 standen mit "Prinz Poldi" auf dem Platz. Dabei ist der schon lange nicht mehr nur Fußballer. Podolski betreibt 30 Dönerläden, eine Eisdiele, eine Soccerhalle und ist auch ansonsten geschäftlich sehr umtriebig – und dabei deutschlandweit seit Jahrzehnten beliebt. Was macht diesen besonderen Fußballer aus? Für "nah dran" erzäh...2024-10-1117 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellLukas Podolski tritt ab - mehr als ein FußballerNeben dem Dom und den Höhnern ist er einer der berühmtesten Kölner: Lukas Podolski. In dieser Woche feiert er offiziell Abschied von seinem 1. FC Köln – mit einem letzten Spiel im Kölner Stadion. Die 50.000 Tickets waren innerhalb von wenigen Minuten ausverkauft. Auch viele Kollegen der Weltmeistermannschaft von 2014 standen mit „Prinz Poldi“ auf dem Platz. Dabei ist der schon lange nicht mehr nur Fußballer. Podolski betreibt 30 Dönerläden, eine Eisdiele, eine Soccerhalle und ist auch ansonst Von Kerstin von Kalckreuth ;Tobi Altehenger.2024-10-1119 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 08.10.2024Sexueller MIssbrauch: Schlag gegen Internetplattform mit Millionen Kinderfotos; Neuer SPD-Generalsekretär Miersch: "Werde nicht bequem sein"; Physik-Nobelpreis: Wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag bestimmen wird. Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2024-10-0830 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 07.10.2024Gedenken: Jahrestag des Massakers der Terrororganisation Hamas in Israel; Sozialabgaben: Welche erhöht werden, welche nicht; "Gesundheitsgründe": SPD-Generalsekretär Kühnert tritt zurück; Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2024-10-0730 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 30.09.2024Österreich macht FPÖ bei Nationalratswahl zur stärksten Kraft. Libanon: Angriffe zwischen Israels Militär und Hisbollah-Miliz gehen weiter. Nach mutmaßlicher Brandstiftung mit mehr als 30 Verletzten in Essen: Tatverdächtiger in U-Haft. Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2024-09-3030 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 30.08.2024Nach Solingen-Attentat: Sicherheitspaket, Abschiebeflüge - Handelt die Bundesregierung jetzt richtig? Sicherheitsbehörden warnen vor Brandsätzen in Paketen; Pro & Kontra: Edeka rät von Stimme für AfD ab - auch NRW-Unternehmen warnen; Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.2024-08-3030 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenSorge vor Eskalation im Nahen Osten • Bayerischer Landtag will Schutz vor Extremisten • Nächste Medaille für Märtens?F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Sorge vor Eskalation im Nahost-Konflikt Der Raketenangriff auf den Golanhöhen schürt die Angst vor einem großen Krieg im Nahen Osten. Die Vereinten Nationen rufen beide Seiten zur Mäßigung auf. Mehr zum Thema Venezuela nach Präsidentenwahl In Venezuela haben mehr als 21 Millionen Menschen am Sonntag einen neuen Präsidenten gewählt. Amtsinhaber Maduro will das Ergebnis anerkennen. Mehr zum Thema Gutachten zu Extremismusklausel Die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner präsentiert ein Rechtsgutachten zur Einführung einer Extremismusklausel. Diese soll eingesetzt werden, um v...2024-07-2909 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenTime for younger voices • Klimaaktivisten vor Gericht • Bayreuther Festspiele beginnenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen "It's time for younger voices" US-Präsident Biden wendet sich an die Nation. Donald Trump tritt in North Carolina auf. Sorge um die Zukunft der ärztlichen Versorgung Das Gesundheitswesen galt einmal als besondere Stärke des Landes. Dieses Vertrauen wackelt, wie eine Allensbach-Umfrage zeigt. Neue Aufregung um RKI-Protokolle Eine Journalistin veröffentlicht die Protokolle des Corona-Krisenstabs ohne Schwärzungen. Das RKI kritisiert den Schritt. Vor allem eine Aussage sorgt für Empörung im Netz. Mehr zum Thema Prozess gegen Klimaaktivisten in Berlin Vor Geri...2024-07-2509 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenBeratungen über Asylpolitik • Bergung der "Verity" beginnt • Nationalmannschaft im EM-AchtelfinaleF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Scholz berät mit Ministerpräsidenten zu Asylpolitik Abschiebungen nach Afghanistan, Auslagerung von Asylverfahren an Drittstaaten: Beim Bund-Länder-Gipfel wird es um kontroverse Themen gehen. F.A.Z. Podcast für Deutschland: "Wir müssen mehr und schneller abschieben" Dreyer übergibt an Schweitzer in Rheinland-Pfalz Machtwechsel in Rheinland-Pfalz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer gibt ihr Amt auf. Ihr Nachfolger soll im Juli gewählt werden. Mehr zum Thema Ist die junge Generation nach rechts gerückt? Die Ergebnisse einer Allensbach-Umfrage sprechen dagegen – stattdessen dominiert die Mitte. Deutsc...2024-06-2009 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenZweite Runde für von der Leyen? • Kampfpausen in Gaza • Habeck in ChinaF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen EU berät über Spitzenämter Die EU-Kommission berät am Montag über die Besetzung ihrer Spitzenämter. Dabei geht es auch um eine zweite Amtszeit für Kommissionspräsidentin von der Leyen. Mehr zum Thema Taktische Pausen in Gaza Die Bewohner des Gaza-Streifens sollen von dieser Woche an besser mit Hilfsgütern versorgt werden. Das israelische Militär will dafür kurze Kampfpausen einlegen. Mehr zum Thema Putin in Pjöngjang Der russische Präsident Putin wird diese Woche voraussichtlich nach Nordkorea reisen, um die militärisc...2024-06-1710 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenKein Triple für Bayer 04 • Happy Birthday, Grundgesetz! • China droht deutschen AutoherstellernF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Kein Triple für Bayer Im Endspiel der Europa League unterliegt die Werkself Atalanta Bergamo mit 0:3 Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt Beim Staatsakt in Berlin hält Bundespräsident Steinmeier die zentrale Rede. Ein Vorschlag von Thüringens Ministerpräsident Ramelow findet keinen Beifall. Mehr zum Thema Wie viele Wohnungen wurden 2023 fertiggestellt? Die Ampel verfehlt ihr selbstgestecktes Ziel, dem Vernehmen nach fallen die Zahlen aber nicht so verheerend aus wie befürchtet. Unterstützung für palästinensischen Staat wächst Norwegen, Spanien und Irland...2024-05-2310 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenDiskussion über Haftbefehl-Antrag gegen Netanjahu • Benko im Untersuchungsausschuss • Leverkusen mit zweiter TitelchanceF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was der Haftbefehl-Antrag gegen Netanjahu bedeutet Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs will Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsidenten und Verteidigungsminister Gallant erwirken. Wie geht es weiter? Und was heißt das für Deutschland? Mehr zum Thema Wie viel sagt René Benko? Seit dem Niedergang der Signa-Gruppe hat sich der Investor nicht öffentlich geäußert. Heute soll René Benko einem Untersuchungsausschuss des österreichischen Parlaments Rede und Antwort stehen. Mehr zum Thema Russische Atomwaffenübung nahe der Ukraine Russland antworte damit "auf provokative Äußerungen und Drohungen...2024-05-2210 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenSchüsse auf Fico • Putin in China • Nagelsmann gibt EM-Kader bekanntF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was steckt hinter dem "feigen Angriff" auf Fico? Der slowakische Ministerpräsident ist niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt worden. Der mutmaßliche Täter soll ein politisches Motiv gehabt haben. Mehr zum Thema Ukraine in der Defensive – Putin in China Im Nordosten des Landes zieht sich die ukrainische Armee aus mehreren umkämpften Orten zurück. Der russische Präsident reist nach Peking. Podcast für Deutschland: Militärexperte Lange: "Auch wir könnten russische Raketen abschießen" Mehr zum Thema Der nächste Völkermord-Eilantr...2024-05-1609 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenGeldstrafe gegen Höcke • Streit bei den Wirtschaftsweisen • Eishockey: Showdown gegen LettlandF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Das Höcke-Urteil und seine Folgen Das Urteil gegen den Thüringer AfD-Vorsitzenden Björn Höcke gibt den Rufen nach einem Verbotsverfahren gegen seine Partei Auftrieb. Womöglich steht Höcke schon bald abermals vor Gericht. F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Revirement im russischen Militärapparat geht weiter Präsident Wladimir Putin wechselt munter Spitzenpersonal im russischen Verteidigungsministerium aus. Das lässt darauf schließen, was er vom Kriegsverlauf in der Ukraine hält. Die Wirtschaftsweisen sind sich nicht einig Das ang...2024-05-1509 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenSelbstbestimmungsgesetz vor Verabschiedung • Scholz vor China-Reise • Leverkusen vor MeisterschaftF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundestag entscheidet über Selbstbestimmungsgesetz Mit dem Selbstbestimmungsgesetz würde eine einfache Erklärung gegenüber dem Standesamt reichen, um seinen Geschlechtseintrag und seinen Vornamen im Pass zu ändern. Der Balanceakt des Kanzlers in China Im Umgang mit Peking gilt Olaf Scholz als pragmatisch. Bei seiner zweiten China-Reise stellt er die Wirtschaftsbeziehungen in den Fokus. Die Ukraine verschärft das Gesetz zur Mobilmachung Viele Strafen, aber kaum Anreize: Das Parlament in Kiew verabschiedet ein neues Gesetz zur Mobilisierung. Warnungen vor dem "Palästina-Kongress" In Berlin w...2024-04-1210 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenAsylreform im Europäischen Parlament • Was kommt nach dem Sondervermögen? • Muslime feiern Ende des RamadanF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Europäisches Parlament stimmt über Asylreform ab Jahrelang war über den Kompromiss gestritten worden, kurz vor Weihnachten kam der Durchbruch. Bei der Abstimmung an diesem Mittwoch will die Grünen-Fraktion dennoch gegen das neue EU-Asylrecht stimmen. Was kommt nach dem Sondervermögen? Deutschland muss mehr in die Verteidigung investieren, das Sondervermögen reicht dazu nicht aus. Das zeigt ein Blick in die geheime Finanzplanung. Mehr zum Thema Bundestag debattiert über Gehsteigbelästigung Die Bundesregierung möchte schwangere Frauen, die sich mit dem Gedanken an einen Abbruch tr...2024-04-1010 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenDiskussionen über Corona-Politik • Wahlkampf um Istanbul • Ostern als Kraftakt für den PapstF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Deutschland diskutiert wieder über Corona Führende Regierungspolitiker sprechen sich für eine stärkere Aufarbeitung der staatlichen Corona-Maßnahmen aus. Der Bundestag könnte dafür eine Enquetekommission bilden. Erdoğan kämpft um die Mehrheit in Istanbul Istanbul ist eine der letzten Bastionen der Opposition in der Türkei. Bei den Kommunalwahlen am Sonntag wollen Präsident Erdoğan und seine Partei AKP sie erobern. Wie lange muss Krypto-Betrüger Bankman-Fried ins Gefängnis? Sam Bankman-Fried wurde als Wunderkind der Finanzbranche bejubelt. Bis sein Betrugssys...2024-03-2809 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenCannabis im Bundesrat • EU-Gipfel endet • Verspätung bei Stuttgart 21?F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Verzögern die Länder die Cannabis-Legalisierung? Mit Änderungen bei der Teil-Freigabe hofft der Gesundheitsminister, die Länder zu überzeugen. Doch die könnten den Vermittlungsausschuss anrufen. Mehr zum Thema Neuer Anlauf für das Wachstumschancengesetz Begleitet von Bauerndemos stimmt der Bundesrat auch über einen anderen großen Streitpunkt zwischen Ampelregierung und Union ab. Gibt letztere ihre Blockadehaltung auf? EU-Gipfel geht zu Ende Kriege in der Ukraine und Nahost, EU-Beitrittskandidaten: Die Liste der Themen beim Treffen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel ist lang. Nimmt...2024-03-2209 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenScheinwahl in Russland hat begonnen • Macron in Berlin • Klimaproteste ohne KleberF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Russlands Wahl ohne Alternativen Zum fünften Mal will sich Wladimir Putin zum russischen Präsidenten „wählen“ lassen. Ernsthafte Gegenkandidaten gibt es keine. Mehr zum Thema F.A.Z. Podcast für Deutschland Können Scholz und Macron die Wogen glätten? Zuletzt war das Verhältnis zwischen Berlin und Paris alles andere als harmonisch. An diesem Freitag treffen sich Olaf Scholz und Emmanuel Macron mit dem polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk im sogenannten Weimarer Dreieck. Mehr zum Thema Bundeskanzler Scholz in Israel erwartet An diesem Son...2024-03-1509 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenNeue Taurus-Abstimmung • Machtkampf um die NATO-Spitze? • Nagelsmann stellt Kader vorF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundestag stimmt über Taurus-Lieferung ab Sollen Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine geliefert werden? Auf Antrag der Union stimmt der Bundestag abermals ab. Mehr zum Thema Spaltet dieser Kandidat die NATO? Rumäniens Präsident Johannis bewirbt sich als NATO-Generalsekretär. Damit es der Niederländer nicht wird? Mehr zum Thema Nächstes "German Vote" in Brüssel Weil die FDP sich querstellt, blockiert Deutschland immer mehr Kompromissvorschläge in Brüssel – und steht damit zunehmend allein da. Mehr zum Thema US-Gesetz gegen Tiktok nimmt erste H...2024-03-1410 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenTrauerfeier für Nawalnyj • Neuer Bahnstreik droht • Formel 1 startet in die neue SaisonF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trauerfeier für Nawalnyj in Moskau Der Kreml-Gegner soll heute in der russischen Hauptstadt beerdigt werden. Die Bestatter weigern sich, seine Leiche zu transportieren. Mehr zum Thema Ermittler vermuten auch Klettes Komplizen in Berlin Nach der Festnahme der früheren RAF-Terroristin sind die Ermittler ihren Gefährten auf der Spur. Mehr zum Thema Mehr zum Thema Der nächste GDL-Streik droht Die Verhandlungen der Lokführergewerkschaft mit der Deutschen Bahn sind frühzeitig gescheitert. Bahnkunden müssen mit weiteren Streiks rechnen. Mehr zum Thema Irans...2024-03-0110 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenPutin mit Rede zur Lage der Nation • Kanzlergespräch in Dresden • Hip-Hop im MuseumF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Putin hält Rede zur Lage der Nation Gut zwei Wochen vor der Präsidentenwahl äußert sich Putin zu seinen Plänen für dieses Jahr. Im vergangenen Jahr hatte er in der Rede die Aussetzung des Atom-Abrüstungsvertrags New Start angekündigt. Mehr zum Thema Scholz auf Werbetour in Dresden Gut ein halbes Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen setzt der Kanzler ein Zeichen für Demokratie. Erinnerungsort für NSU-Opfer Nach den Morden der rechtsextremen Terrorgruppe NSU soll ein Dokumentationszentrum die Opfer in den Mitt...2024-02-2909 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenKritik an Macrons Bodentruppen-Vorstoß • Letzte Olympia-Chance für deutsche Fußballerinnen • Winterbilanz erwartetF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bodentruppen für die Ukraine? Mit einem überraschenden Vorstoß sorgt der französische Präsident zum Abschluss der Ukraine-Konferenz für Aufsehen – und erntet deutliche Kritik. Mehr zum Thema Israels schwieriges Verhältnis zur UN Heute wird im UN-Menschrechtsrat ein Bericht zu Menschenrechtsverletzungen in den palästinensischen Gebieten vorgestellt. Der Bericht könnte die Spannungen zwischen Israel und der UN verschärfen. Packt Daniela Klette nun über die letzte RAF-Generation aus? Mit der Festnahme der früheren RAF-Terroristin gelingt der Staatsanwaltschaft Verden und dem niedersächsischen LKA ei...2024-02-2811 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenEvangelische Kirche stellt Missbrauchstudie vor • Wie Schweden der NATO helfen könnte • EZB berät über ZinsenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Evangelische Kirche stellt Missbrauchsstudie vor Sexuellen Missbrauch gibt es nicht nur in der katholischen, sondern auch in der evangelischen Kirche. Heute wird dazu eine mit Spannung erwartete Studie veröffentlicht. Wann kommt das Sicherheitsabkommen mit der Ukraine? Der Bundeskanzler spricht von weit fortgeschrittenen Verhandlungen über langfristige Sicherheitsgarantien. Offen bleibt dabei, ob Deutschland der Ukraine auch Taurus-Marschflugkörper liefern wird oder nicht. Wie Schweden der NATO gegen Russland helfen würde Nach der Zustimmung der Türkei hängt es nun allein von Ungarn ab, ob und wan...2024-01-2508 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenTrump gewinnt auch in New Hampshire • Schwedischer NATO-Beitritt rückt näher • Deutsche Handballer treffen auf KroatienF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump gewinnt Vorwahl in New Hampshire Nach Auszählung der meisten Stimmen führte er mit 55 Prozent vor der früheren Gouverneurin Haley, die auf 43,5 Prozent der Stimmen kam. Der Liveticker zum Nachlesen Die Türkei macht den Weg für Schwedens NATO-Beitritt frei Das türkische Parlament hat am Dienstagabend mit großer Mehrheit für die Aufnahme Schwedens in die NATO gestimmt. Nun stehen nur noch Vorbehalte aus Ungarn dem schwedischen Beitritt in das Militärbündnis im Weg. Die Lokführer streiken, manche Züge...2024-01-2409 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenWeitere Ergebnisse zum Radikalen-Treffen • Macron gibt Auskunft • Schneechaos drohtF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Neue Details zu Radikalen-Treffen in Potsdam Das Medienhaus Correctiv will nachlegen und heute weitere Informationen zu einem Treffen von radikalen Rechten veröffentlichen – in einem ungewöhnlichen Format. Britisches Parlament stimmt über Ruanda-Gesetz ab Die Regierung will ihren vom Supreme Court für rechtswidrig erklärten Ruanda-Plan retten. Bekommt Sunak dafür die Stimmen für sein umstrittenes Gesetz zusammen? Macrons Ansprache an die Franzosen Frankreichs Präsident erläutert rund zwei Stunden live im französischen Fernsehen, was seine neu aufgestellte Regierung plant. Er dürfte darauf...2024-01-1709 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenTrump gewinnt in Iowa • Selenskyj in Davos • Deutsche Handballer treffen auf FrankreichF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump gewinnt in Iowa In Iowa ist es so gekommen wie es erwartet worden war: Donald Trump hat die ersten Vorwahlen der republikanischen Partei gewonnen - der Ex-US-Präsident lag überdeutlich vor seinen Konkurrenten Haley und DeSantis. Weltpolitik in den Schweizer Alpen An diesem Dienstag sprechen beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos unter anderen der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der chinesische Premierminister Li Qiang. **Soll Björn Höcke seine Grundrechte verlieren? ** In einer Petition fordern fast 850.000 Menschen, dem Thüringer AfD-Vorsitzenden Höcke die Grun...2024-01-1610 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenEuropäischer Asylkompromiss in Sicht? • von der Leyen in Peking • EuGH urteilt über SchufaF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Gelingt der europäische Asylkompromiss? Die Verhandlungen um die großangelegte Asylreform der Europäischen Union stehen offenbar kurz vor einem Durchbruch. Heute könnte ein entscheidender Fortschritt gemacht werden. Mehr zum Thema Was bringt der EU-China-Gipfel? Vor mehr als fünf Jahren kamen die Spitzenvertreter von China und der Europäischen Union letztmals persönlich zu einem Gipfel zusammen. Konkrete Erwartungen an das heutige Treffen in Peking gibt es aber nicht. EuGH urteilt über Schufa-Arbeitsweise Gleich in zwei Fällen entscheidet der Europäische Gerichtshof...2023-12-0709 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenNikolaus ist Linksfraktion-Aus • Ärger um einen Briefkopf • Putin in der GolfregionF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Linksfraktion ist Geschichte 18 Jahre nach ihrer Gründung hat sich die Linksfraktion im Bundestag aufgelöst. Die verbliebenen Abgeordneten wollen nun als parlamentarische Gruppe weitermachen. Diese Bedenken hat die SPD gegen das Cannabis-Gesetz Weil mehrere Innenpolitiker der SPD-Fraktion angekündigt haben, gegen den Gesetzentwurf zu stimmen, hat die Fraktionsspitze das Thema von der Tagesordnung der letzten Sitzungswoche in diesem Jahr genommen. Mehr zum Thema Haushaltskompromiss im Kabinett? Eigentlich würde die Ampel-Koalition den Haushalt 2024 gern noch vor Jahresende beschließen. Die Zeit wird knapp. Mehr z...2023-12-0608 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenScholz in Dubai • Slowaken blockieren Grenze zur Ukraine • Wer will mit Wilders?F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Anschlag belastet Bemühungen um Waffenruhe In Jerusalem werden drei Menschen erschossen, die Hamas reklamiert die Tat für sich. Israel ruft seine Botschafterin aus Madrid zurück. Mehr zum Thema Kanzler Scholz bei der Klimakonferenz 160 Staats- und Regierungschefs kommen heute und morgen bei der Weltklimakonferenz in Dubai zusammen. Kanzler Scholz will den Start eines "Klimaklubs" verkünden. Mehr zum Thema Auch Slowaken blockieren die Grenze zur Ukraine Die Blockade an den Grenzübergängen der EU zur Ukraine droht sich weiter zu verschärfen. Mehr zum...2023-12-0109 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenLindner sperrt den ganzen Haushalt • Revolte bei Open AI • DFB-Team trifft auf ÖsterreichF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Lindner zieht die Reißleine Als Reaktion auf das Karlsruher Haushaltsurteil sperrt das Finanzministerium beinahe den gesamten Haushalt für 2023. Tiefe Risse im Ampel-Bündnis Das jüngste Haushaltsurteil der Karlsruher Verfassungsrichter stellt die Ampel vor die nächste Zerreißprobe. Mehr zum Thema Drängt Russland Migranten an die finnische Grenze? Finnland wirft Moskau vor, Migranten gezielt an die Grenze schicken. Am Wochenende hatte Helsinki vier Übergange im Süden geschlossen. **Revolte bei Open AI ** Der Verwaltungsrat des ChatGPT-Entwicklers steht nach der Entlassung...2023-11-2110 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenDeutschland sucht digitalen Anschluss • Rücktritt an der EKD-Spitze? • Mafia-Prozess endetF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Deutschland sucht den digitalen Anschluss Beim Digitalgipfel der Bundesregierung trifft die IT-Branche heute auf Spitzenpolitiker. Rügen wird unterdessen an das "Datenkabel der Zukunft" angeschlossen. Mehr zum Thema Baldiger Austausch von Geiseln? Qatar zufolge rückt eine Übereinkunft zwischen Israel und der Hamas über einen Austausch von Geiseln in greifbare Nähe. Mehr zum Thema Ein Gipfel für mehr Kontakte nach Afrika Beim Engagement der deutschen Wirtschaft in Afrika klaffen Potential und Realität auseinander – sagt die Bundesregierung. Nun soll in Gipfel in Berlin Abhilfe sc...2023-11-2009 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenErdoğan in Berlin • Rackete und Rakete • Heimpremiere für NagelsmannF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Erdoğans schwieriger Besuch in Berlin Zum ersten Mal seit vier Jahren reist der türkische Präsident heute zu einem Staatsbesuch nach Deutschland. Zu bereden gibt es zwischen Kanzler Scholz und Erdoğan genug. Mehr zum Thema Trauriger Fund am Schifa-Krankenhaus Nahe dem Schifa-Krankenhaus finden israelische Soldaten die Leiche einer Hamas-Geisel. Unterdessen reist der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell nach seinem Besuch in Israel heute nach Ramallah zu einem Treffen mit der palästinensischen Autonomiebehörde. Mehr zum Thema Die Linke kämpft um ihre Zukunft I...2023-11-1710 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenEin Deal für Nahost? • Kein AfD-Landrat in Dahme-Spreewald • In Island droht VulkanausbruchF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Ein Deal zwischen Israel und der Hamas? Im Krieg gegen die Hamas gerät Israels Premierminister Netanjahu auch im eigenen Land stärker unter Druck. In einem Interview deutet er ein mögliches Geisel-Abkommen mit der Hamas an. Mehr zum Thema Kein AfD-Landrat im Kreis Dahme-Spreewald In dem brandenburgischen Landkreis standen sich am Sonntag der parteilose Sven Herzberger und der AfD-Kandidat Steffen Kotré in einer Stichwahl gegenüber. Am Ende fällt das Ergebnis recht deutlich aus. Polen wartet auf seine neue Regierung Bei den Wahlen...2023-11-1309 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenGedenken an die Reichspogromnacht • Hilfskonferenz für Zivilbevölkerung von Gaza • DB vs. GDLF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Sicherheitsbedenken vor Erinnerung an Reichspogromnacht In Deutschland wird heute der Opfer der antijüdischen Pogrome der Nazis vor 85 Jahren gedacht. Polizei und Sicherheitsbehörden sind angesichts der aktuellen Lage in Alarmbereitschaft. Was bringt die Hilfskonferenz für Gaza? Mit einer internationalen Hilfskonferenz will Frankreich humanitäre Unterstützung für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen mobilisieren. Mehr zum Thema Weniger als ein Jahr bis zur Wahl in den USA Zwei Monate vor dem Start der republikanischen Vorwahlen ist Donald Trump auch der dritten TV-Debatte der Präsiden...2023-11-0910 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenTerror in Brüssel • Scholz reist nach Israel • Polen vor dem MachtwechselF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Scholz reist nach Israel Bundeskanzler Olaf Scholz reist nach Israel. Auch ein Besuch in Ägypten ist geplant. Es ist die erste Israel-Reise eines ausländischen Regierungschefs seit Kriegsbeginn. Polen vor dem Machtwechsel Oppositionsführer Donald Tusk erklärt die „Herrschaft der PiS“ schon für beendet. Bis es wirklich soweit ist, gibt es allerdings noch einiges zu tun. Putin auf dem Weg zu Xi Jinping Russlands Präsident Wladimir Putin nimmt an einem Wirtschaftsforum in Peking teil. Es ist sein erster Besuch in China seit dem Angriff...2023-10-1708 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenBaerbock in Israel • Gesucht: Kompromiss in der Asylpolitik • Erstes Länderspiel für NagelsmannF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Baerbock in Israel, Blinken im Libanon Die deutsche Außenministerin stattet dem traumatisierten Land einen Solidaritätsbesuch ab. Und ihr amerikanischer Amtskollege kämpft für die Freilassung der Geiseln in Gaza. Mehr zum Thema Israels Kriegskabinett macht sich bereit Die Notstandsregierung plant die Gegenoffensive. In Gaza spitzt sich die Lage zu. Mehr zum Thema Spitzentreffen zur Asylfrage In Frankfurt suchen die Länderchefs eine gemeinsame Linie. Danach wirbt Olaf Scholz am Abend im Kanzleramt bei den Ländern und der Union um Unterstützung in der A...2023-10-1308 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenRegierungserklärung zu Israel • Einigung auf Migrationspolitik? • Es knirscht zwischen Söder und AiwangerF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was sagt Scholz zum Krieg in Israel? Der Kanzler erklärt im Bundestag die Haltung der Regierung zur Lage in Israel. Die Lufthansa beginnt mit Evakuierungsflügen aus Israel. F.A.Z. Podcast für Deutschland: Deborah Feldman zur Lage in Israel:„Es ist nicht auszuhalten“ Kommt es zur Bodenoffensive in Gaza? Die Bildung einer Notstandsregierung lässt eine Bodenoffensive in Gaza wahrscheinlicher werden. Auch an der Grenze zu Libanon drohen die Kampfhandlungen zu eskalieren. Alle Entwicklungen zur Lage in Israel in unserem Liveblog Selenskyjs Kampf um...2023-10-1211 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenDas bisschen Haushalt • Kein Durchbruch beim Getreideabkommen • New York gegen AirBnBF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Droht neuer Streit ums Heizungsgesetz? Eigentlich wollte die Ampel das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schon vor der Sommerpause verabschieden. Das Verfassungsgericht stoppt die Abstimmung jedoch wegen zu geringer Beratungszeit. Nun sorgt der Zeitplan abermals für Ärger. Der neue Mann im ukrainischen Verteidigungsministerium Die Ukraine bekommt einen neuen Verteidigungsminister. Der Tausch auf dem Posten ist ein Signal an die Heimatfront – und ein Ausrufezeichen in Richtung Krim. Mehr zum Thema Waren die Durchsuchungen beim russischen Oligarchen Usmanow rechtswidrig? Vor einem Jahr gingen die deutschen Behörden in einer g...2023-09-0508 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenECOWAS-Staaten beraten über Niger • Deutscher soll für Russland spioniert haben • FC Bayern mit TorwartsorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen ECOWAS-Gipfel berät über die Lage in Niger Die Putschisten in Niger ließen das Ultimatum der ECOWAS verstreichen. Trotzdem wird weiter nach einer diplomatischen Lösung gesucht. Mehr zum Thema 212 Milliarden Euro für den Klimafonds Mit dem Sondervermögen sollen energieeffiziente Gebäude gefördert werden, aber auch die Modernisierung der Bahn. Tanken und Heizen mit Gas wird teurer. Mehr zum Thema Kritik an Veröffentlichung von AfD-Privatadressen Die Antifa macht die Privatadressen von hessischen AfD-Kandidaten für die Landtagswahl zugänglich. Das könnte auch...2023-08-1008 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenNächste Anklage gegen Trump • Rotstift bei der Digitalisierung • Schlammschlacht in WackenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bund will bei Digitalisierung der Verwaltung sparen Das Spardiktat der Ampel zeigt Wirkung: Das Innenministerium will nur noch einen Bruchteil des Geldes für die Digitalisierung zur Verfügung stellen, das es jetzt ausgibt. Sollte Berlin Marschflugkörper an Kiew liefern? Die Bundesregierung lehnt die entsprechende Forderung der Ukraine ab. Doch die Stimmen, die dafür sind, mehren sich – auch innerhalb der Ampelfraktion. Mehr zum Thema F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse Die auf der Welt für e...2023-08-0211 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenWeitere Anklagepunkte gegen Trump • Kampf um die Freemantle Highway • Abschied von Heide SimonisF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Weitere Anklagepunkte gegen Donald Trump Der frühere US-Präsident Donald Trump war im Zusammenhang mit der Mitnahme geheimer Regierungsdokumente bereits in mehr als 35 Punkten angeklagt. Nun kommen weitere Vorwürfe dazu – und ein dritter Beteiligter wird genannt. Mehr zum Thema Bundesparteitag der AfD in Magdeburg Die Partei will über mögliche Änderungen ihrer Satzung beraten, neue Mitglieder für das parteiinterne Schiedsgericht wählen – und sich für Europa rüsten. Mehr zum Thema Brennender Frachter bringt Wattenmeer in Gefahr Vor der niederländischen Küste droht der...2023-07-2809 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenRussland-Afrika-Gipfel • EZB entscheidet über Leitzins • Ende im Bahn-Tarifstreit?F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Zweiter Russland-Afrika-Gipfel in Sankt Petersburg Das nach dem Überfall auf die Ukraine weitgehend isolierte Russland braucht neue Partner in Afrika. Beim Gipfel in Sankt Petersburg wird es vor allem um Getreidelieferungen gehen. Wie viele Zinsanhebungen kommen noch? Die EZB dürfte ihre Leitzinsen heute zum neunten Mal in Folge anheben. Unklar ist, was danach passiert. Die Bevölkerung schaut skeptisch auf KI Nur knapp jeder Fünfte hat eine klare Vorstellung davon, worum es bei KI überhaupt geht. Das zeigt die Allensbach-Umfrage im Auftrag der F.A.Z...2023-07-2709 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenWie umgehen mit China? • Biden in Helsinki • Hoffnungsträger LinnemannF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die China-Strategie der Bundesregierung Das Bundeskabinett will heute beschließen, wie der künftige Umgang mit China aussehen soll. Kerngedanke ist, Abhängigkeiten zu beseitigen. Sicherheitszusagen für die Ukraine Joe Biden spricht von einem "kraftvollen Bekenntnis unserer Bindung an die Ukraine". Heute besucht der amerikanische Präsident das neue NATO-Mitglied Finnland (Mehr zum Thema) Merz will nicht von "Richtungswechsel" sprechen Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat viele Erwartungen in seiner Partei nicht erfüllt. Längst macht sich Ernüchterung breit. Kann Carsten Linnemann das ändern? (Me...2023-07-1310 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenWo steht die CDU? • Vorbereitungen für digitalen Euro • Weiterer Spacey-Prozess beginntF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen "Ein rot-rot-grünes Brandmauer-Komitee" Die CDU betont ihre Abgrenzung zur AfD und sieht die Grünen als den „Hauptgegner“. Mehr zum Thema So setzt Russland private Militärunternehmen ein Wagner ist nicht die einzige russische Söldnertruppe. Um die 40 Gruppen sollen in der Ukraine kämpfen. F.A.Z. Podcast für Deutschland Gasheizungen nur mit immer mehr "grünen Gasen" erlaubt Die Regierungsfraktionen haben die noch offenen Punkte des Gebäudeenergiegesetzes geklärt. Der Bundestag soll den Gesetzentwurf in der nächsten Woche beschließen. Dürfe...2023-06-2810 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenBesuch bei Biden • Sommersonnenwende • Britisches Woodstock startetF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Modi zu Gast in Washington Heute beginnt der USA-Besuch des indischen Ministerpräsidenten. Washington umwirbt ihn als mächtigen Freund in Asien. Wie läuft die ukrainische Gegenoffensive? Die ukrainischen Streitkräfte versuchen, die Landbrücke zur Krim zu durchbrechen. Gegen das Gelingen der Offensive spricht die zahlenmäßige Unterlegenheit. F.A.Z. Podcast für Deutschland: Militärexperte Masala zum Vorstoß im Süden Bahn will jeden dritten Bahnhof sanieren Bis 2030 sollen etwa 1800 Bahnhöfe umgebaut werden. Profitieren sollen Bahnhöfe in kleineren oder mittleren Städ...2023-06-2108 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenDie Lage am Kachowka-Staudamm • Mike Pence will Präsident werden • Rammstein spielt in MünchenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie geht es nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms weiter? Nach der Sprengung des Damms stellt sich die Frage, was das für den Fortgang des Krieges bedeutet – und für die Bevölkerung rund um den Dnipro. Mehr zum Thema Evangelischer Kirchentag beginnt Von diesem Mittwoch an werden rund 100.000 Menschen zum Kirchentag in Nürnberg erwartet. Auch hier stehen die Krisen der Zeit im Mittelpunkt. Mike Pence will Präsident der Vereinigten Staaten werden Am Montag hat der ehemalige Vizepräsident seine Bewerbung bei der Wahlbe...2023-06-0710 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenKrawalle in Leipzig? • Mordprozess nach Illerkirchberg • Eintracht Frankfurt will den DFB-PokalF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Tag X für Leipzig Am Mittwoch wurde die Linksextremistin Lina E. in Dresden zu mehr als fünf Jahren Haft verurteilt – und darf doch erst einmal zurück in die Freiheit. Unterdessen bereitet sich Leipzigs Polizei am Samstag auf einen Großeinsatz vor. Mehr zum Thema Munter weiter im Heizungsstreit Wie rettet man einen öffentlich bereits zerfledderten Gesetzentwurf? In der Ampel geht die Debatte um das Heizungsgesetz auch nach dem Gespräch Habecks mit den Fraktionen weiter. Und die Zeit drängt. Prozessbeginn nach dem Mord i...2023-06-0209 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenEuropa in Moldau • Ein Streit um zwei Sekunden • Hamburg gegen StuttgartF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Ein klares Signal an Moskau Fast ganz Europa kommt heute in Moldau zusammen. Nur Russland und Belarus müssen draußen bleiben. Russland muss Konsulate in Deutschland schließen Eiszeit zwischen Deutschland und Russland: Die Bundesregierung reagiert auf Moskaus Beschränkung deutscher Staatsbediensteter. Mehr zum Thema Die Inflation geht deutlich zurück Die Entspannung bei den Energiepreisen trägt zur sinkenden Teuerungsrate bei. Heute werden die Zahlen für den Euroraum veröffentlicht. Mehr zum Thema Weniger Millionen für die Millionäre Auch die Re...2023-06-0108 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenMutmaßliche Linksextremisten vor Gericht • Einigung im US-Schuldenstreit? • Neue Zahlen zur InflationF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Linksextreme Proteste nach Urteil gegen Lina E.? Seit Herbst 2021 stehen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. und drei weitere Beschuldigte in Dresden vor Gericht. Heute fällt das Urteil. Die Polizei bereitet sich auf Ausschreitungen vor. Mehr zum Thema Wird der Deal im Schuldenstreit abgesegnet? Mit ihrem Kompromiss haben Joe Biden und Kevin McCarthy eine weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise wohl noch abgewendet. Eine wichtige Hürde muss der Deal aber noch nehmen. Mehr zum Thema Steigen die Preise weiter und weiter? Die...2023-05-3109 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenKompromiss um die Heizung? • Erdogan unversöhnlich • Koalitionsverhandlungen in BremenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Kompromisssuche im Heizungsstreit Robert Habeck (Grüne) will den Streit um das Heizungsgesetz entschärfen – und kündigt Nachbesserungen an. Heute trifft sich der Wirtschaftsminister mit Abgeordneten der Ampelfraktionen. Mehr zum Thema Der unversöhnliche Wahlsieger Erdogan Nach seiner Wiederwahl greift der türkische Präsident seinen Herausforderer abermals scharf an. In Deutschland fordert Landwirtschaftsminister Özdemir ein Umdenken im Umgang mit der Türkei Mehr zum Thema Ein „Battery Valley“ im Norden von Frankreich Die neue europäisch...2023-05-3010 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenScholz trifft auf Schweiz • CO2-Ausstoß soll teurer werden • T-Rex sucht ein ZuhauseF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Schweizer Bundespräsident beim Kanzler Die Schweizer Neutralität ist legendär – und das Land verärgert angesichts seiner Haltung beim Thema Waffenhilfe zunehmend andere Länder. Bundespräsidenten Berset muss sich auf Fragen einstellen, wenn er heute Kanzler Scholz in Berlin besucht. Mehr zum Thema CO2-Ausstoß wird teurer Für mehr Klimaschutz soll der Emissionshandel in der EU auf weitere Sektoren ausgeweitet werden. Das betrifft auch den Preis fürs Heizen oder fürs Tanken mit Benzin und Diesel. Mehr zum Thema ...2023-04-1809 minFokus FußballFokus FußballNesteln verbotenManchmal hält das Leben allerlei Kapriolen und Zwänge bereit, deshalb ist leider eine viel zu lange Podcastpause entstanden. Wir bitten dafür um Nachsicht und melden uns mit einer Folge zurück, in der es um wichtige Personalien und Regeländerungen geht: Wir würdigen die Karriere von Bibiana Steinhaus, begrüßen die Aufsteiger in die Bundesliga, und unser Außenreporter Tobi Altehenger hat mit Patrick Ittrich über dessen Buch gesprochen. Danach sprechen wir ausführlich über die Neuerungen im Regelwerk zu dieser Saison, die nicht ganz so zahlreich sind wie die Änderungen in den vergangenen Jahren. Um konkrete Spie...2020-11-1100 minFokus FußballFokus FußballDie flexible DiagonaleNachdem wir in Folge #1 den Beherrscher von Lizas Welt,  Regelfetischisten und Nachhilfelehrer der Twitter-Gemeinde, Alex Feuerherdt, alleine zur Regelkunde geladen hatten, freuen wir uns in Folge #2 über die Teilnahme von Tobias Altehenger am Podcast, der als Regionalliga-Schiedsrichter weitere Einblicke in die Welt der Spielleiter gewährt. Nach der Vorstellung von Tobi sprechen wir über das letzte Fußballwochenende, stellen Regel 4 der DFB-Fußballregeln 2012 / 2013 vor und reden über Auf- und Abstiege von Schiedsrichtern und die Arbeit für Schiedsrichterbeobachter. Dazwischen erzählen die beiden Schiedsrichter von Diskussionen mit ehemaligen Fußballprofis in der Ober- und Regionalliga, Alex gibt seinen - auch optischen...2012-10-231h 18