podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobi Rosswog
Shows
Katja Diehl
Unser Buch braucht ein Cover - wie transformieren wir die Autoindustrie?
🤝 Reden wir MIT den Menschen, nicht ÜBER sie.🤝 Gestern erreichte mich ein Feedback, das mich sehr berührte. Die Person spiegelte mir, dass ich anscheinend in der Lage UND Willens sei, mit vielen Menschen zu sprechen, ihnen Raum zu schaffen und zuzuhören. Um aus diesen Begegnungen Ableitungen für meine Arbeit zu treffen. Das berührte mich, weil es nicht nur stimmt, sondern auch öffentlich immer und immer wieder anders dargestellt wird. Ich sei die mit den "naiven Vorstellungen", den "radikalen Ideen", "weit weg von der Realität der Arbeiter*innen". Stimmt nicht...
2025-11-06
00 min
SWR Kultur lesenswert - Literatur
Kathrin Hartmann – Die Welt gewinnen
Kathrin Hartmann ist keine Kriegsreporterin. Ihre Reportagen beschäftigten sich dennoch mit Frontlinien – etwa dort, wo soziale Bedürfnisse und eine intakte Natur im Widerspruch zu den Interessen des Kapitals stehen und es deswegen mitunter zu tödlichen Auseinandersetzungen kommt: Indonesische Palmölplantagen, wo für westliche Kosmetikprodukte die Existenzen von tausenden Kleinbauern ruiniert werden. Oder das griechische Gesundheitswesen, in dem Menschen mit heilbaren Krankheiten wegen aufgezwungenen Sparprogrammen dem Tode geweiht sind. Es sind nicht nur unmittelbar Betroffene, die sich gegen solche Missstände wehren. Kathrin Hartmann porträtiert diejenigen, die sich in den neu entstandenen solidarischen Kliniken engagieren.  Ärztinnen und Ärzte, d...
2025-09-24
04 min
SWR2 Kultur Aktuell
Kathrin Hartmann – Die Welt gewinnen
Kathrin Hartmann ist keine Kriegsreporterin. Ihre Reportagen beschäftigten sich dennoch mit Frontlinien – etwa dort, wo soziale Bedürfnisse und eine intakte Natur im Widerspruch zu den Interessen des Kapitals stehen und es deswegen mitunter zu tödlichen Auseinandersetzungen kommt: Indonesische Palmölplantagen, wo für westliche Kosmetikprodukte die Existenzen von tausenden Kleinbauern ruiniert werden. Oder das griechische Gesundheitswesen, in dem Menschen mit heilbaren Krankheiten wegen aufgezwungenen Sparprogrammen dem Tode geweiht sind. Es sind nicht nur unmittelbar Betroffene, die sich gegen solche Missstände wehren. Kathrin Hartmann porträtiert diejenigen, die sich in den neu entstandenen solidarischen Kliniken engagieren.  Ärztinnen und Ärzte, d...
2025-09-24
04 min
Was mit Gemeinschaft ....
# 34 Bildet Banden mit Tobi Rosswog
34 - Das gute Leben für alle: Kreativer Aktivismus - mit Tobi RosswogGesellschaft verändern im Rhythmus der GemeinschaftIn dieser Folge von „Was mit Gemeinschaft…“ (aufgenommen am 15. Mai 2025 in Sieben Linden) interviewe ich, gemeinsam mit Ina Froitzheim aus dem ZEGG, Tobi Rosswog. Tobi inspiriert über alternative Lebensweisen nachzudenken und die kapitalistischen Verhältnisse mit Kreativität und Humor in Frage zu stellen.In den letzten 15 Jahren hat er 1500 Vorträge gehalten, Aktionärsversammlungen besucht, ein Buch geschrieben und alle zwei Jahre ein neues Projekt gestartet: „Lasst uns Banden bilden und durch direkte Aktionen in den vermeintl...
2025-06-24
45 min
Experiment Gemeinschaft
42 - Das gute Leben fĂĽr alle: Kreativer Aktivismus - mit Tobi Rosswog
42 - Das gute Leben für alle: Kreativer Aktivismus - mit Tobi Rosswog Tobi ist ein bekannter Aktivist „zwischen Widerstand, Austausch & Utopie“ und spricht beim ZEGG Sommercamp 2025. Er inspiriert über alternative Lebensweisen nachzudenken und die kapitalistischen Verhältnisse mit Kreativität und Humor in Frage zu stellen. Seit 2009 hat er 1500 Vorträge gehalten, Aktionärsversammlungen besucht, ein Buch geschrieben und alle zwei Jahre ein neues Projekt gestartet: „Lasst uns Banden bilden und durch direkte Aktionen in den vermeintlichen Normalzustand intervenieren,“ sagt er. Von seinen bemerkenswerten Gesprächen mit Wolfgang Porsche bis zu seinen Erfahrungen in...
2025-06-23
41 min
Inside Austria
Wie der Porsche-Tunnel Salzburg spaltet
Milliardär Wolfgang Porsche will einen fast 500 Meter langen Privattunnel durch den Kapuzinerberg. Wie das die Stadtpolitik spaltet und Aktivisten aufbringt Auf dem berühmten Kapuzinerberg liegt das Paschinger Schlössl. Eine jahrhundertealte Villa, in der Nannerl Mozart Klavier unterrichtete und der Schriftsteller Stefan Zweig tausende Manuskriptseiten verfasste. Seit er, nach Schikanen durch die Austrofaschisten und der Angst vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten, die Villa verkaufte, stand sie leer. Nun hat Wolfgang Porsche sie erworben. Doch der Kauf und die aufwendige Renovierung sind nicht das, was Salzburg gerade umtreibt. Der Porsche-Milliardär will einen Privattunnel, um sein...
2025-05-10
35 min
she drives mobility
Panzer statt ZĂĽge - Kassiert die Zeiten- die sozial gerechte Verkehrswende? Eine Einladung zur Besonnenheit.
Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stelle. Meine kleine She Drives Mobility Academy soll Wissen und Mut vervielfältigen und für Vernetzung sorgen. Vor allem das Paket für 24 Euro im Monat für fünf Personen könnte also etwas für euch als Freund*i...
2025-04-06
39 min
Der Ă–kodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 119: Das neue „eurotopia“-Verzeichnis ist raus! – Gemeinschaften europaweit
Weitere Episoden mit Michael Würfel Folge 111: Wie sollen wir zukünftig heizen? vom 09.11.2024 Folge 67: E-Mobilität: Pro und Contra mit Tobi Rosswog und Michael Würfel vom 25.02.2023 Folge 31: „Kein richtig falsches Leben“!? – mit Dokumentar-Filmer Michael Würfel vom 05.03.2022 Folge 6: Wohnen in Holz, Stroh und Lehm. Bauleiter Michael Würfel. vom 11.09.2021 Folge 119: Das neue „eurotopia“-Verzeichnis ist raus! – Gemeinschaften europaweit Hurra! Druckfrisch stapeln sich die Bücher auf mehreren Palette im Hof in Sieben Linden. Und Micha Würfel strahlt. Das neue eurotopia-Verzeichnis wurde geliefert. Auf 608 Seiten werden über 500 Gemeinschaften und Ökodörfer vorgestellt, auch Kommu...
2025-03-01
32 min
Der Ă–kodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 111: Wie sollen wir zukĂĽnftig heizen?
Weitere Episoden mit Michael Würfel Folge 119: Das neue „eurotopia“-Verzeichnis ist raus! – Gemeinschaften europaweit vom 01.03.2025 Folge 67: E-Mobilität: Pro und Contra mit Tobi Rosswog und Michael Würfel vom 25.02.2023 Folge 31: „Kein richtig falsches Leben“!? – mit Dokumentar-Filmer Michael Würfel vom 05.03.2022 Folge 6: Wohnen in Holz, Stroh und Lehm. Bauleiter Michael Würfel. vom 11.09.2021 Weitere Episoden mit Stefan Schultze Folge 120: Frühlingsgefühle – Liebe im Ökodorf vom 15.03.2025 Podcast 118: Heizen mit Strom? Unser Energiekonzept im Wandel vom 14.02.2025
2024-11-09
37 min
Dissens
#281 VW in der Krise: Wie der Autokonzern zum Vorreiter der Verkehrswende werden könnte
VW-Mitarbeiter Thorsten Donnermeier und Verkehrswende-Aktivist Tobi Rosswog im Gespräch Der Autobauer VW steckt in einer tiefen Krise. Das Volkswagen-Management reagiert darauf mit einem harschen Sparkurs, mehrere Werke sollen geschlossen und Jobs abgebaut werden. Die Beschäftigten kündigen Widerstand an. Die Auseinandersetzung um die Zukunft des größten Autobauers in Europa wird wegweisend sein. Welche Chancen bietet die Krise bei VW für einen klimagerechten Umbau des Autokonzerns bei gleichzeitiger Beschäftigungssicherung? Darüber sprechen im Dissens Podcast VW-Mitarbeiter und Gewerkschafter Thorsten Donnermeier sowie Verkehrswende-Aktivist Tobi Rosswog. +++ Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissensp...
2024-11-06
1h 12
Dissens
#252 "Let's Socialize": Von VolksWagen zu VerkehrsWende - wie man einen Autokonzern umbaut
Straßenbahnen statt SUVs: Warum das kein Problem ist und wie man den Umbau erreicht Das größte Hindernis für Klimagerechtigkeit im Verkehrssektor sind in Deutschland die Autohersteller. Im Herzen der Autostadt Wolfsburg haben sich deshalb Verkehrswende-Aktivist*innen breit gemacht. Sie fordern, den VW-Konzern zu vergesellschaften und die Produktion auf klimagerechte Mobilität umzustellen. Aber können die Arbeiter an Computer und Band eigentlich auch Straßenbahnen bauen? Und wie können Beschäftigte und Klimabewegte zusammen für so eine Konversion kämpfen? Darum ging's im Dissens Podcast auf der Vergesellschaftungskonferenz mit dem Wolfsburger Verkehrswende-Aktivist Tobi Rosswog und Kathari...
2024-04-03
55 min
Der Ă–kodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 93: Aktiv statt ausgebrannt. Weltretten mit Tobi Rosswog!
Weitere Episoden mit Tobi Rosswog Folge 67: E-Mobilität: Pro und Contra mit Tobi Rosswog und Michael Würfel vom 25.02.2023 Weltrettung mit positiver Energie – Tobi Rosswog zeigt, wie es geht! Als junger Aktivist, Buchautor und inspirierender Sprecher schafft er es, eine optimistische Haltung zu bewahren, obwohl er sich täglich auch mit Missständen und frustrierenden Tatsachen auseinandersetzt. „Liebevoller Aktivismus“ ist sein Weg, auf dem Selbstfürsorge und politisches Handeln kein Widerspruch sind. Ganz wichtig ist der Freundeskreis, ein Netzwerk von Menschen, mit denen man nicht nur aktiv werden, sondern auch Gefühle wie Wut und Traurigkeit...
2024-02-24
34 min
Mehr als Vegan Podcast
Folge 299 - Verkehrswende von unten: Amsel44 in Wolfsburg. Im Gespräch mit Tobi Rosswog
In Wolfsburg gibt es ein Projekthaus, das sich für eine klimagerechte Verkehrswende engagiert: die Amsel44. Sie ist keine feste Gruppe, sondern eine offene Plattform, auf der sich Menschen mit verschiedenen Ideen und Talenten austauschen und gemeinsam Aktionen organisieren. In diesem Podcast Interview lernst du Tobi Rosswog kennen, einen der Mitbegründer der Amsel44. Er berichtet dir, wie die Amsel44 funktioniert, welche Erfolge sie schon erzielt hat und welche Herausforderungen sie noch meistern muss. Er spricht auch über die gesellschaftlichen Dimensionen der Verkehrswende und wie er sich eine zukunftsfähige und solidarische Welt vorstellt. Er lädt dich...
2023-12-20
53 min
Nadine Stalpes - ES WIRD EINMAL
Tobi Rosswog - Aktivismus & Utopie
Der Wandel wird kommen - by Design or by Desaster. Aber wie kommen wir in die Welt von morgen und wie gestalten wir sie? Tobi Rosswog berichtet in dieser Episode ganz aktuell, wie er es schaffte im Mai 2023 auf der VW Aktionär*innenversammlung vor hunderten Menschen zu sprechen und Ideen von Utopie und Veränderung zu streuen.Tobi's Erzählungen und sein Feuer geben wieder einmal unfassbar viel Kraft, Energie und Mut - und die Überzeugung, dass jede/r Einzelne von uns zu einer lebenswerten Zukunft beitragen kann.
2023-07-28
13 min
Paul fragt!
Tobi Rosswog: Sollten wir weniger arbeiten?
Vom Kindergarten an lernen wir, dass wir arbeiten müssen, um Geld zu verdienen. Je mehr desto besser. Was wäre aber, wenn wir lernen mit weniger Geld zu leben? Oder sogar komplett ohne Geld. Und welche Auswirkungen hätte das auf unsere Welt? In dieser Folge spreche ich mit jemandem, der das mal ausprobiert hat und ziemlich begeistert davon ist. Mein Gast in dieser Folge heißt Tobi Rosswog. Tobi ist Aktivist, Dozent und Autor. Sein erstes Buch heißt: After Work: Radikale Ideen für eine Gesellschaft jenseits der Arbeit. Was Tobi tut, löst wohl be...
2023-04-05
56 min
fairtont. Der Weltladen-Podcast
#20 Wandel-Wirtschaft - ein gutes Leben fĂĽr alle?
Wie und was arbeiten wir, wer bekommt dafür Geld und wie funktioniert das eigentlich alles? Unser Wirtschaftssystem wirkt oft unveränderbar und schwer begreiflich. Geht das nicht auch besser? In der ersten Folge der dritten Staffel von fairtont nehmen euch Annalena und Laura mit auf eine spannende Tour zu anderem Wirtschaften – außerhalb von Kapitalismus, ständigem Wachstum und Konsum. Sie haben mit dem Konzeptwerk Neue Ökonomie in Leipzig gesprochen, die für eine neue, ökologische und soziale Wirtschaft stehen. Sie haben Jens Klein von Café Chavalo besucht, der mit seinem Segelkaffee neue Wege des Fairen Handels beschreitet. Außerdem ist d...
2023-04-01
48 min
Der Ă–kodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 67: E-Mobilität: Pro und Contra mit Tobi Rosswog und Michael Würfel
Weitere Episoden mit Michael Würfel Folge 119: Das neue „eurotopia“-Verzeichnis ist raus! – Gemeinschaften europaweit vom 01.03.2025 Folge 111: Wie sollen wir zukünftig heizen? vom 09.11.2024 Folge 31: „Kein richtig falsches Leben“!? – mit Dokumentar-Filmer Michael Würfel vom 05.03.2022 Folge 6: Wohnen in Holz, Stroh und Lehm. Bauleiter Michael Würfel. vom 11.09.2021 Weitere Episoden mit Tobi Rosswog Folge 93: Aktiv statt ausgebrannt. Weltretten mit Tobi Rosswog! vom 24.02.2024 Sind E-Autos eine Alternative zu Verbrennungsmotoren oder nicht? In dieser Folge wird es kontrovers: Micha Würfel aus Sieben Linden hat ein E-Teilauto angeschafft und geht ins Gespräch mit Tobi Rosswog, der sich in der VW...
2023-02-25
32 min
Unter Freunden - Gemeinsam unterwegs auf Deiner Reise ins Leben
Was, wenn Geld ganz anders funktioniert? Mit Tobi Rosswog
Geld: Ein Thema, das uns täglich betrifft, aber über das wir häufig nicht so offen kommunizieren. Wir sind gewohnt, dass es Leistung nur gegen Gegenleistung gibt und bezahlen für vieles was wir benötigen mit Geld. Aber hast du dir einmal überlegt, wie es wäre, bewusst ganz ohne Geld zu leben? Geht das überhaupt? Unser Studiogast, der Aktivist, freie Dozent, Autor und Initiator Tobi Rosswog, der sich für die sozial-ökologische Transformation einsetzt, hat dieses Experiment gewagt. Über zwei Jahre hat er geldfrei gelebt und auf seinen Reisen dabei einiges erlebt. In dieser Podc...
2023-02-23
43 min
Nadine Stalpes - ES WIRD EINMAL
Utopien fĂĽr die Welt von Morgen
Tobi Rosswog und Nadine haben gemeinsam in Mainz im Liebermenschhaus gelebt und mit anderen Menschen von dort aus Projekte initiiert und gestaltet. Ihr Wirken und ihre Frage greifen rund um das Thema: Wie wünsche ich mir die Welt von morgen und wie kommen wir dort hin? Mit Inspiration, Ermutigung und Zuversicht verkörpert Tobi die Haltung, dass wir Utopien leben sollten, denn Realitäten sind veränderbar und es lohnt sich an Utopien zu glauben und dorthin aufzubrechen.
2023-02-03
1h 02
GEN Deutschland | Podcasts
20220607-GEN_Deutschland-Interview-Tobi_Rosswog
Tobi Rosswog 07.06.2022 | Liebevoller Aktivismus braucht utopische Lebensräume Interviewt von: Simone Britsch Ökonomie Die meisten Gemeinschaften wollen keine Insel der Glückseligen sein, sondern den gesellschaftlichen Wandel mit anstoßen. Tobi Rosswog ist als junger Aktivist seit über 10 Jahren mit all seiner Zeit und mit viel Herzblut dabei, den politischen Widerstand von unten zu organisieren: Waldbesetzungen, Fahrrademos, Lebensmittelrettung. Neben den unmittelbaren Aktionen auf der Straße ist Tobi auch daran beteiligt, Orte für Zusammenlebens und Zusammenarbeiten zu schaffen. Radikal-liebevoller Aktivismus braucht Rückzugsräume in denen die oft recht jungen Ak...
2022-12-16
00 min
Human Elevation Podcast - Der Podcast fĂĽr innere Wissenschaft.
#254 - Das Undenkbare denkbar werden lassen - eine Gesellschaft jenseits von Arbeit und Geld | im Gespräch mit Tobi Rosswog
Hier kannst du kostenfrei das PDF zu den verschiedenen Bewusstseinsebenen downloaden: https://patrickreiser.com/lebensmeisterschaft/ Raus aus dem sinnlosen Arbeitsalltag & hinein in ein erfülltes Leben: Bewerbe dich noch heute für ein kostenfreies Beratungsgespräch und finde Klarheit über deine Berufung: https://bit.ly/3VIuUxE ► trag dich für meine wöchentliche Impulse per E-Mail ein: https://patrickreiser.com (*runter scrollen bis zum Schluss) ___ In dieser Episode des Human Elevation Podcast sprechen wir mit Tobi Rosswog über Überfluss, Hierarchien, gerechte Verteilung und den sozial-ökologischen Wandel. Tobi Rosswog ist als Akti...
2022-12-09
1h 11
Hört die Signale
Folge 10: Mehr als ein neuer Motor! Wie geht eine klima- und sozialgerechte Mobilität?
In den letzten Jahrzehnten wurden die Klimaziele im Verkehr Jahr für Jahr verfehlt. Flächenversiegelung, Ressourcenverbrauch, Luft- und Lärmverschmutzung - die Folgen des autogerechten Verkehrs für die Umwelt sind verheerend. Aber neben den Umweltproblemen existiert auch eine große Gerechtigkeitslücke in unserer Mobilität. Im Podcast sprechen wir darüber, welche Gruppen aktuell nicht mitgedacht werden und wie eine wirklich sozial-ökologische Verkehrswende gelingen kann. Mit Stimmen von Tobi Rosswog, Aktivist und Autor von “Aktionsbuch Verkehrswende” und Kilian Frey, Mitarbeiter im Fachgebiet Verkehr und Umwelt beim Umweltbundesamt und einer der Autoren des Positionspapiers “Verkehrswende f...
2022-08-04
26 min
Der Ă–kodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 31: „Kein richtig falsches Leben“!? – mit Dokumentar-Filmer Michael Würfel
Weitere Episoden mit Michael Würfel Folge 119: Das neue „eurotopia“-Verzeichnis ist raus! – Gemeinschaften europaweit vom 01.03.2025 Folge 111: Wie sollen wir zukünftig heizen? vom 09.11.2024 Folge 67: E-Mobilität: Pro und Contra mit Tobi Rosswog und Michael Würfel vom 25.02.2023 Folge 6: Wohnen in Holz, Stroh und Lehm. Bauleiter Michael Würfel. vom 11.09.2021 Ein neuer Dokumentarfilm aus und über Sieben Linden! Michael Würfel ist studierter Filmemacher und lebt seit vielen Jahren in Sieben Linden. Sein Film (Ende 2021 erschienen) über das Ökodorf trägt den Titel „Kein richtig falsches Leben“ und ist alles andere als ein Image-Film. Michas Kamera nimmt Konflik...
2022-03-05
26 min
Der Ă–kodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 6: Wohnen in Holz, Stroh und Lehm. Bauleiter Michael WĂĽrfel.
Weitere Episoden mit Michael Würfel Folge 119: Das neue „eurotopia“-Verzeichnis ist raus! – Gemeinschaften europaweit vom 01.03.2025 Folge 111: Wie sollen wir zukünftig heizen? vom 09.11.2024 Folge 67: E-Mobilität: Pro und Contra mit Tobi Rosswog und Michael Würfel vom 25.02.2023 Folge 31: „Kein richtig falsches Leben“!? – mit Dokumentar-Filmer Michael Würfel vom 05.03.2022 Michael Würfel ist gelernter Zimmermann und engagiert sich als Bauleiter seit Jahren in Sieben Linden für unsere Bauweise. Wir bauen überwiegend mit den Materialen Holz, Stroh und Lehm. Möglichst viel Eigenleistung ist das Ziel. Außerdem gibt es ein nachhaltiges Energiekonzept für unsere mittlerweile 15...
2021-09-11
30 min
Zukunftsmutig - der Podcast
Work, work, work, work
Arbeiten in einer nachhaltigen Welt Gedankenexperiment: 20h oder 40h arbeiten? Gesichertes Auskommen oder unsichere Lohnverhältnisse? Zeit für Familie und Freunde oder Überstunden? Honesty first: eigentlich wünschen wir alle uns doch die gleichen Antworten auf diese Fragen. Aber wie kommen wir dahin? Diese Antwort gibt dir in der heutigen Folge Tobi Rosswog, der Autor des Buches „After Work". Redaktion: Christina Amelsberg
2021-05-12
26 min
Mehr als Vegan Podcast
Folge 225 - MĂĽssen wir ĂĽberhaupt arbeiten?
Auf der Suche nach Antworten auf die Frage, wie Arbeit der/in Zukunft aussehen kann, sind wir auf zwei Bücher gestossen: "Unfuck the Economy - Eine neu Wirtschaft und ein besseres Leben für alle" von Waldemar Zeiler, einem der "Einhorn"-Firmengründer und auf das Buch "After Work - Radikale Ideen für eine Gesellschaft jenseits der Arbeit: Sinnvoll tätig sein statt sinnlos zu schuften" von Tobi Rosswog. Beide Bücher haben unser Verständnis von "Arbeit" erweitert und geben neue, gewinnbringende Impulse für eine Debatte, wie unsere Gesellschaft Arbeit zukünfti...
2021-03-03
1h 00
Creativity for Future
Creativity for future/ Uma im Gespräch mit Tobi Rosswog
TOBI ROSSWOG – LEBENSLAUF – AUSBILDUNGEN WiSe 2011 – SoSe 2013 Studium der „Sozialen Arbeit und Religionspädagogik“ an der Hochschule Hannover – Notendurchschnitt 1,3 – WiSe 2013 – SoSe 2014 Studium der „Philosophie, Indologie und Erziehungswissenschaften“ an der Johannes Gutenberg Universität Mainz VORTRAGSTÄTIGKEITEN (Auswahl) seit 2013 Über 850 Vortragstätigkeiten zu den Themen rund um „Alternatives Leben & gelebte Utopien“, „Solidarische Ökonomien“, „Nachhaltigkeit“ und das Feld der „Sozial-ökologischen Transformation“ an Hochschuleinrichtungen (Auswahl: Alfter, Bamberg, Basel, Berlin (HTW, Beuth), Chemnitz, Dresden, Eberswalde, Frankfurt, Freiburg (PH, Uni, EH), Fulda, Hamburg, Heidelberg, Ilmenau, Jena, Karlsruhe (KIT, PH), Kiel, Koblenz, Köln, Ludwigsburg, Lüneburg, Magdeburg, Mainz, München, Oestrich-Winkel, Oldenburg, Rostock, Stuttgart, Tübingen, Witten, Wolfenbüttel, Zürich), auf Kon...
2020-11-08
59 min
Minimalismus JETZT!
#105 Minimalismus JETZT! Finanzen: Macht Geld frei?
In Deutschland hantieren wir alle nahezu täglich auf irgendeine Art und Weise mit Geld. Wie kann ich konstruktiv damit umgehen? Bin ich frei, wenn ich möglichst viel Geld habe oder wenn ich wenig Geld brauche? Was ist die beste Altervorsorge? Und was ist eigentlich Luxus? Auf diese Fragen hat wohl jede Person ihre eigenen Antworten. Ich habe diesmal in Gesprächen mit u.a. der Frugalistin Lena von dem Channel "healthy and frugal", dem Aktivisten Tobi Rosswog, der einige Jahre geldfrei gelebt hat, und dem Unternehmer Tom Noppen wertvolle Impulse fĂĽr meine eigene Perspektive bekommen.Â
2020-11-01
44 min
Der Job deines Lebens - Finde deinen Traumjob mit Sinn. Mit Tobias März.
Die Welt nach Corona - Q&A mit Tobi Rosswog (20 min)
Wie wird Corona unsere Arbeitswelt verändern, oder auch die Klimafrage, oder unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt? Tobi Rosswog, deutschlandweit bekannter Aktivist und Autor des Buches „After Work“, beschäftigt sich viel mit diesen Themen und spricht in dieser Folge darüber, wie Corona diese verändern wird. Zum Beispiel: Corona zeigt uns, dass wir in der Lage sind uns wirklich zu verändern, wenn es nötig ist. Also sollten wir diesen Impuls gesellschaftlich nutzen, auch für andere Themen! Wir sehen jetzt was Bullshit-Jobs sind – und was nicht. Wir können die Probleme nicht alleine lösen – es ist nö...
2020-05-14
24 min
PAStA - Der Podcast des AStA
#2 Ökologie im Gespräch mit Tobi Rosswog
Der Arbeitsbereich für Ökologie hatte Tobi Rosswog zu Gast. Der Name ist sicherlich einigen von Euch bekannt: Seit vielen Jahren entwickelt Tobi Ideen für ein gesellschaftliches Miteinander jenseits von Wachstum und Kapitalismus. Um den Herausforderungen unserer Zeit wirksam zu begegnen, sei es nicht ausreichend (und innerhalb dieses Systems auch gar nicht möglich) auf einen nachhaltigen und sozialen Lebensstil umzustellen. In dieser Folge spricht Tobi über seine Kritik an den bestehenden Verhältnissen und zeigt die Missstände unseres kapitalistischen Systems auf. Er erzählt uns, warum wir einen gesellschaftlichen (System-)Wandel dringend brauchen, wie er sich einen so...
2020-05-13
50 min