podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias & Ralf Vom Gutshauspod
Shows
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod - Gutshaus Friedrichshof
mit Dr. Sophie Gerlach und Patrick Bauer „Hier habe ich im Frieden eine Provinz erobert.“ So lautete einst ein abschließender Kommentar Friedrichs des Großen nach der Trockenlegung des Oderbruchs. Zwar gab es immer wieder Ansätze zur Trockenlegung in früherer Zeit. Der preußische Minister Samuel von Marschall etwa machte Friedrich mit seinen Ideen vertraut, den nordwestlichen Teil des Oderbruches landwirtschaftlich nutzbar zu machen. Jedoch erst Simon Leonard von Haerlem legte als kurmärkischer Oberdeichinspektor 1747 ein durch den Mathematiker Leonard Euler bestätigtes Gutachten zur Stromregulierung von Oder und Warthe vor. Im Kern argumentierte das Gutachten mit der Beg...
2024-09-12
57 min
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod - Pflegschloss Hohenburg
mit Prof. Hans-Hermann Klünemann Wer durch das oberpfälzische Hohenburg fährt, wird das Pflegschloss möglicherweise leicht übersehen. Etwas versteckt am Ende einer vom Marktplatz abgehenden schmalen Gasse liegt das Gebäude. Es ist eines der letzten noch nicht sanierten und deshalb in der Substanz authentisch und nahezu unverfälscht erhaltenen Landschlösser in der Oberpfalz. Dendrologisch untersuchte Balken führen uns in das Jahr 1434. Das auf den Kellern aus dem 13. Jahrhundert errichtete Gebäude wurde 1686 um einen weiteren Flügel erweitert. Es entstand die bis heute charakteristische Form des Schlosses aus zwei rechtwinklig zueinander am Hang ste...
2024-08-20
25 min
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod- Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Dr. Skudelny
Dr. Skudelny - Vorstand DSDS - Expertengespräch Wir vom Gutshauspod sind immer unterwegs, um nicht nur die Vielseitigkeit eines Gebäudetypus’ zu zeigen, sondern auch mit zahlreichen Beispielen seine Schönheit und historische Bedeutung zu belegen. Gleichzeitig möchten wir aufzeigen, was es bedeutet, ein Denkmal zu sanieren oder es zu erhalten, wie dies gelingen kann und was es dafür braucht. Genauso wichtig ist es jedoch, eine fachliche Sicht von Experten zu bekommen und umfassendere Einblicke oder Einordnungen zu erhalten. In dieser Folge haben wir uns daher mit jemanden getroffen, der uns das Thema von institutioneller Seite her bel...
2024-03-19
46 min
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod-Gutshaus Linstow
Franziska Hesse und Torsten Dietzel Linstow Ursprünglich war die Gegend um Linstow herum an der Grenze zur Mecklenburgischen Schweiz und zur Seenplatte Heimat der gleichnamigen Familie von Linstow, die hier spätestens seit 1281 ansässig war und noch bis heute in mehreren Zweigen vor allem in Dänemark existiert. Linstow war ihr Stammsitz, zu dessen Erhalt insbesondere Revenüen aus ihrer Landwirtschaft beitrugen. Über die Linstower Linie dieser Familie und wie sie den kleinen Ort über die Jahrhunderte ihrer Anwesenheit prägte, ist jedoch nur wenig bekannt. Ab Mitte der zwanziger Jahre des 19. Jahrhunderts wurde Linstow...
2023-11-28
59 min
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod - Burg Spantekow
Kaspar Freiherr von Harnier, Enkel des letzten Schwerin auf Spantekow, und seine Familie Betritt man heute die von einem Wassergraben umschlossene Burg in Spantekow, wird einem nur Stück für Stück gewahr, wie weit die Geschichte hier zurückreicht. Zwar deuten das alte Burgtor, das darüber liegende Relief mit den Porträts von Ulrich und Anna und die aus Feldsteinen errichtete Mauern darauf hin, dass man es hier mit einem etwas älteren Gemäuer zu tun hat. Beim Eintreten erkennt man jedoch das äußerst massive Mauerwerk der Kasematten. Und auch wenn die beiden im Relief Dargestell...
2023-08-15
37 min
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod - Schloss Passow
Manuela Engel-Dahan Passow empfängt Dich mit offenen Armen - so möchte man meinen, wenn man die kopfsteingepflasterte Straße entlang von Goldberg kommend das Rondell befährt. Das klassizistische Gebäude nimmt sich zwar sehr zurück. Die im Halbrund angeordneten Seitenflügel geben dennoch den festlichen Rahmen für jede Begrüßung am Hauseingang. Zwar war Passow schon lange zuvor ein Gut, jedoch beginnt die Geschichte des Ensembles, wie es heute noch zu sehen ist, im Jahr 1797. In diesem Jahr wurde das Gut durch die Familie von Behr-Negendank erworben, einem alten, weit verzweigten und in Osnabrü...
2023-08-07
45 min
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod - Gutshaus Ludorf
Gutshaus Ludorf - Das Romantik Hotel In Ludorf stehen wir vor einem breit gelagerten verklinkerten Herrenhaus, das man der dänischen Klinkerrennaissance zuordnet. Und in der Tat: Die dänischen Bezüge liegen nicht nur in der Architektur begründet. Adam Levin von Knuth stieg am Kopenhagener Hof zum Oberkammerjunker auf. Er legte schließlich auch den Grundstein für das Haus, das im Jahr 1698 vollendet worden ist. Zusammen mit der bedeutend älteren Gutskirche ist das Haus einzigartig in Mecklenburg. Die Gutskirche St. Maria und St. Laurentius wurde vom Ritter Wipert von Morin, der die Idee einer Kirche mit oktogon...
2023-04-30
1h 00
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod - Neues Palais
Neues Palais []()Eine königliche Fanfaronade, eine Prahlerei. So bezeichnete Friedrich II. einst sein größtes Schloss, das er am Ende der Hauptallee des Parks Sanssouci errichten ließ. Und diese Prahlerei war nicht ausschließlich als Demonstration des Leistungsvermögens gedacht, sondern durchaus auch als Wirtschaftshilfe, denn der als Siebenjähriger Krieg bezeichnete dritte Schlesische Krieg war gerade erst mit einer ganzen Reihe an Friedensverträgen zu Ende gegangen. Wir schreiben das Jahr 1763 und der Bauherr sorgt mit seinem Bauvorhaben für volle Auftragsbücher bei den Manufakturen in seinem Land. So finden sich neben Luxusgütern, wie Porzellankronleuchtern von KPM, St...
2023-04-07
1h 11
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod - Schloss Dieskau
Schloss Dieskau Bildende Kunst, Musik, Architektur und Garten- und Handwerkskunst - Dieskau scheint ein Brennglas all dessen zu sein. Thymo von Rauchhaupt öffnet für uns diese Schatzkammer in Dieskau. Als Mitglied einer Familie, deren Wurzeln sich bis in das 14. Jahrhundert zurückverfolgen lassen, erzählt er uns von den unterschiedlichen Besitzverhältnissen, dem etappenweisen Ausbau der Wasserburg zum heutigen Schloss und den verzweifelten Versuchen der DDR-Jugendorganisation FDJ, das Haus für Schulungszwecke umzubauen. Glücklicherweise haben sich im Haus aus jeder Phase besondere bauliche Elemente erhalten, die Zeugnis von der vielfältigen Bauhistorie ablegen. Besondere Aufmerksamkeit ziehen die Deckenge...
2023-03-24
32 min
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod - Herrenhaus Viecheln
Herrenhaus Viecheln []()Eine bekannte Lübecker Kaufmannsfamilie und ein Architekt aus Wismar. Das sind die Zutaten für das Herrenhaus in Viecheln, das ganz dem Zeitgeist folgend 1869 im neogotischen Tudorstil errichtet wurde. Wilhelm Eduard Blohm ließ sich dieses Haus durch Heinrich Gustav Thormann erbauen. Blohms Familie war einst durch den Handel mit Südamerika zu Wohlstand gekommen, sein jüngerer Bruder Hermann gründete 1877 gemeinsam mit Ernst Voss die bekannte Hamburger Werft Blohm+Voss. Zwar ist der Baukörper vergleichsweise jung, das Gut selbst ist jedoch weitaus älter. Der Park, der heute als Landschaftsgarten gestaltet ist, lässt sich bereits i...
2023-03-10
1h 01
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod - Gutshaus Below
Gutshaus Below Below „Le merveilleux d´une maison n´est point qu´elle vous abrite ou vous réchauffe, ni qu´on possède les murs. Mais bien qu´elle ait lentement déposé en nous ces provisions de douceur. Qu´elle forme, dans le fond du coeur, ce massif obscur dont naissent, comme des eaux de source, les songes…“ „Das Wunderbare eines Hauses ergibt sich weniger aus dem Schutz oder der Wärme, die es uns bietet. Auch nicht aus dem Umstand, das Haus selbst zu besitzen. Es ist vielmehr die Flut von Zärtlichkeit, die es n...
2023-03-03
39 min
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod - Gutshaus Pitschen
Gutshaus Pitschen Ein paar Minuten vom Spreewald entfernt fällt im Ort Pitschen ein großes schmiedeeisernes Tor mit zwei mächtigen Pfeilern auf. Es ist das Eingangstor zu einem kleinen Garten, an dessen Ende ein Herrenhaus mit imposantem Krüppelwalmdach aufragt. Es liegt in einer Achse mit der alten Patronatskirche des Ortes. Das Gut hat eine lange Geschichte, die weit älter ist als das Herrenhaus und mindestens auf das Jahr 1527 zurückreicht. Das Haus - in seiner Anlage ganz barock mit zentralem Treppenhaus - wurde später klassizistisch überformt. Teile der Fassaden haben sich erhalten. Glücklicherweise hat auch das...
2023-02-17
40 min
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod - Waldgut Blumberg
Waldgut Blumberg Ruhig und friedlich liegt es da, das Waldgut Blumberg, als wir es erstmals im Juni 2021 besuchen. Daran hat sich auch bei unserem zweiten Besuch nichts geändert. Ob dies durch die damalige Preußische Landbauschule von David Gilly errichtete Dreiflügelanlage des Hauses mit Ehrenhof beabsichtigt war, lässt sich nur mutmaßen. Bei aller Harmonie im Ehrenhof fällt die beachtliche architektonische Vielfalt des Baukörpers auf. Mira und Erimar von der Osten werfen einem Blick zurück, erzählen von ihrer Beziehung zum Haus, vom (Rück-) Erwerb des alten Familiensitzes und der damit verbundenen Entscheidu...
2022-11-13
47 min