podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias & Stefan
Shows
BergGesundheit Podcast
Episode 43 - Atlantis, Gizeh & Mars – Die verborgene Geschichte der Menschheit mit Remote Viewer Stefan Franke
Eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit – mit Remote Viewing zu den größten Mysterien der Menschheitsgeschichte. In dieser besonderen Episode von BergGesundheit spreche ich mit dem renommierten Remote Viewer Stefan Franke, der in der deutschsprachigen Szene eine feste Größe ist. Er hat mehrere Bücher veröffentlicht und war unter anderem bei der „Matrixwissenrunde“ zu Gast. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Remote Viewing öffnet er uns eine neue Perspektive auf die großen Rätsel der Menschheitsgeschichte: Was verraten uns seine RV-Sessions über die Pyramiden von Gizeh und die Sphinx? Gibt es Hinweise, dass d...
2025-06-18
1h 24
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
Lean Ergonomics in der Fabrik - mit Stefan Brunner #212
Wie können Mensch und Effizienz in der modernen Fabrik harmonisch zusammenarbeiten? In dieser Episode des Podcasts diskutiert Gastgeber Tobias Herwig mit Stefan Brunner von Wacker Chemie AG über die Bedeutung von Lean Ergonomics. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Integration von Ergonomie in Produktionsprozesse ergeben, und wie dies die Zukunft der Fabrik beeinflussen kann.- Einführung in Lean Ergonomics: Mensch und Effizienz - Automatisierung und die Zukunft der Fabrik - Herausforderungen auf Makro- und Mikro-Ebene - Praktische Anwendung von Lean Ergonomics - Wirtschaftlicher Impact von Ergonomie - Cha...
2025-05-06
49 min
alphalist.CTO Podcast - For CTOs and Technical Leaders
#118 - Radical Engineering Culture and High Bar Hiring feat. Stefan Richter // Founder & CTO @ freiheit.com technologies
Ship Great Software Through Simplicity and Discipline Discover insights into building a high-performance engineering organization with Stefan Richter, founder of freiheit.com technologies. With 25+ years of experience delivering successful software projects for the Who’s Who of European businesses and industries, Stefan shares his philosophy of radical engineering culture and maintaining an exceptionally high bar in recruiting. This episode dives deep into how freiheit.com has achieved their "Never Late, Never Failed" mission through disciplined processes, carefully selected talent, and a relentless focus on simplicity. Listen to find out: 🎯 Why shipping great software is their mission 🧑💻 How they main...
2025-03-20
1h 02
Keine heiße Luft - mit Tobias Ain
Meine Frau gab mir ihre Niere - mit Stefan Loß | Fernsehmacher & Lektor
Folge 5 In dieser Folge von "Keine heiße Luft" habe ich einen ganz besonderen Gast: Stefan Loß. Stefan ist Redakteur, Coach, Autor und hat für sein Buch "Auf Herz und Nieren – Als das Leben mit mir Achterbahn fuhr" eine sehr persönliche Geschichte festgehalten. Was passiert, wenn das Leben plötzlich eine drastische Wendung nimmt? Als Stefan erfuhr, dass seine Niere versagte, begann für ihn die herausforderndste Zeit seines Lebens – und eine Achterbahnfahrt, die er niemals allein hätte bewältigen können. In diesem intensiven Moment des Lebens hat ihm seine Frau wortwörtlich das Leben gerettet, inde...
2024-10-23
1h 08
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
Der Betriebsrat und Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz in der Fabrik - mit Stefan Wiechert #180
Wie sieht die Zukunft des Betriebsrates in einer digitalisierten Fabrik aus? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Stefan Wiechert, Lead Auditor und Betriebsrat bei Currenta GmbH & Co. OHG, über die Rolle und Herausforderungen des Betriebsrates in der modernen Arbeitswelt. Stefan Wiechert bringt 15 Jahre Erfahrung als Betriebsrat und Trainer mit und teilt seine wertvollen Einblicke. - Kommunikation zwischen Betriebsrat und Werksmanagement - Digitalisierung und Verhaltenskontrolle - Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz - Ergonomie und technologische Hilfsmittel - Vorurteile und Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Management - Gemeinsame Ziele von Betriebsrat und Management Folge ge...
2024-09-10
54 min
SEOHouse: SEO Podcast zur strategischen Suchmaschinenoptimierung – termfrequenz
Website Structure Optimization – Interview mit Tobias Schwarz
| SEOHouse SEO-Podcast Zur Person: Tobias Schwarz Gründer und CTO von AUDISTO, einer Software für die technische Analyse und konstante Überwachung von Websites Geschäftsführer der Firma AmbiWeb, welche Unternehmen in den Bereichen Knowhow-Transfer, Marketing, Konzeption, Umsetzung und Betreuung von Websites unterstützt Tobias ist als Referent auf mehreren Konferenzen wie der SEO CAMPIXX, der SEOkomm Ihr wollt mehr von Tobias sehen? Hier findet ihr ihn auf LinkedIn, Twitter und Facebook. Zum Thema "Website Structure Optimization" In dieser Folge widmen sich Jens und Tobias dem Thema „Website Structure Optimization“. Freut euch auf folgen...
2024-06-12
1h 04
SEOHouse: SEO Podcast zur strategischen Suchmaschinenoptimierung – termfrequenz
Website Structure Optimization – Interview mit Tobias Schwarz
| SEOHouse SEO-Podcast Zur Person: Tobias Schwarz Gründer und CTO von AUDISTO, einer Software für die technische Analyse und konstante Überwachung von Websites Geschäftsführer der Firma AmbiWeb, welche Unternehmen in den Bereichen Knowhow-Transfer, Marketing, Konzeption, Umsetzung und Betreuung von Websites unterstützt Tobias ist als Referent auf mehreren Konferenzen wie der SEO CAMPIXX, der SEOkomm Ihr wollt mehr von Tobias sehen? Hier findet ihr ihn auf LinkedIn, Twitter und Facebook. Zum Thema "Website Structure Optimization" In dieser Folge widmen sich Jens und Tobias dem Thema „Website Structure Optimization“. Freut euch auf folgen...
2024-06-12
1h 04
BergGesundheit Podcast
Episode 28 - Wer sind die Besucher? Mit Stefan Franke
Die Motive der UAP-Besatzungen aus Sicht des Remote Viewing Bei Remote Viewing (Fernwahrnehmung) handelt es sich um eine Technik, mit der auf außersinnliche Weise Informationen über räumlich (und sogar zeitlich) entfernte Ziele gewonnen werden können. Im Gegensatz zu vagen Begriffen wie „Hellsehen“, oder sonstigen mystifizierten Methoden, gibt es beim Remote Viewing klare und geradezu nüchterne Vorgehensweisen. In diesem spannenden Talk erzählt mir Stefan welche Erkenntnisse durch remote Viewing über die Insassen von UFOs bzw. UAPs und deren Herkunft, Motive und Absichten bereits in Erfahrung gebracht werden konnte. Dabei gehen wir auf berühmt...
2024-06-05
1h 19
Freeway
44 | Strukturiertes Mentoring: Wie Sparring Führungskräfte nach vorne bringt [Praxisfall #2: Stefan]
Mentoring-Programme als Wegbegleiter: Der Praxisfall von Stefan (Anm.: Name geändert) zeigt, wie externe Mentoring-Programme eine wirksame Ressource für individuelle Entwicklung sein können. Stefan ist ein erfahrener Unternehmer in der IT-Branche mit rund 120 Mitarbeitern. Nach dem Freeway Seminar hat er sich für eine intensive Mentoring- und Sparing-Begleitung entschieden. Tobias und Christoph diskutieren die Bedeutung von externen Impulsen und Mentoring für Unternehmer, betonen die strukturierte Vorgehensweise der Begleitung und wie regelmäßige Treffen einen klaren Fokus und eine intensive Bearbeitung der Themen ermöglichen.
2023-11-29
16 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#137 Als junge Führungskraft eine neue Produktion aufbauen - mit Stefan Jäckle
Stefan Jäckle ist Vice President Operations & Supply Chain Management bei ebm-papst und dort für Produktionsnetzwerk verantwortlich und zudem Werkleiter. Er hat bei ebm-papst eine spannende Entwicklung vom Auszubildenden bis hin zur Verantwortung für den Aufbau eines neuen Werks in Rumänien übernommen. Mit Tobias Herwig redet er über seine Erfahrungen in diesem Podcast:o Wie es ist als junge Führungskraft eine neue Produktion in Osteuropa aufzubaueno Prozess von der Standortsuche bis zum Hochlaufo Führungskultur und die eigene persönliche Entwicklungo Finden und Entwicklung von Talenteno Transforma...
2023-10-10
51 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#128 DLZ-Optimierung und Neubau im inhabergeführten Mittelstand - mit Stefan Munsch
Wie tickt der inhabergeführte Maschinenbau in der Optimierung und Erweiterung der Produktion? Und welche Rolle spielen PFAS und deren Regulierung für die Produktion? Stefan Munsch ist Geschäftsführender Gesellschafter bei der Munsch Chemie-Pumpen GmbH und das seit über 30 Jahren. Munsch produziert Kunststoffpumpen für problematische Flüssigkeiten in der Chemieindustrie. Stefan Munsch redet mit Tobias Herwig im Podcast über dieses Themen: - Inhabergeführten produzierenden Mittelstand - DLZ-Optimierung im Maschinenbau - Parametrische Maschinensteuerung - Vision: Vom Konfigurierten Produkt zur Lieferung in 2 Tagen - Neues Werk für Industriepumpen & Nachhaltigkeit - PFAS in der Industrie ...
2023-08-08
48 min
Bei Anruf - Bruder
#94 Free Stefan
Stefan hat den Vogel abgeschossen und wirklich seinen Geburtstag im Krankenhaus verbringen müssen. Jetzt ist aber alles wieder gut und zusammen mit Tobias lässt er seine Zeit im Krankenbett Revue passieren und gemeinsam sprechen die beiden über Bodycounts, Lautmalerei und ihre Arbeitspersönlichkeiten. Es wird spannend!
2023-07-23
50 min
Strandkorbgedöns
Sonderepisode 1 - Stefan "Der Duke" - im Gespräch über Vintage - Tabake, Aging und Vieles mehr!
Hallo, ich bin sehr stolz, Euch eine wunderbare Sonderepisode zu präsentieren mit einem Mann, der sich hervorragend mit dem Thema Tabak, insbesondere Aging und Vintage-Tabake auskennt: Stefan "Der Duke". Auch die neuen Cornell & Diehl und G.L. Pease Tabake kommen zur Sprache. Hier sind alle Links, über die Ihr Stefan finden könnt, am wichtigsten und als Erstes der Shop: https://www.dukespipeestate.de Hier auf Instagram: https://www.instagram.com/dukespipeestate/?fbclid=IwAR39AmtV1QM8gstBCFa3JskiNctuAzIhWv4aiH66k-CnK6SlSFzR16iCBEs ... und hier auf Facebook: htt...
2023-06-25
1h 41
AFTER SHOOTING END - Der Podcast für Fotografie
Der Klick im Inneren: Wie unser Unterbewusstsein den Auslöser betätigt - mit Antonia & Tobias
In der neuesten Folge von After Shooting End geht es um ein faszinierendes Thema: "Der Klick im Inneren: Wie unser Unterbewusstsein den Auslöser betätigt". Unsere fantastischen Gäste Antonia und Tobias bringen ihre einzigartigen Perspektiven mit, um mit uns zu ergründen, wie unser Unterbewusstsein unsere Fotografie beeinflusst. Beide waren bereits zu Gast in unserem Podcast und falls ihr diese Folgen nachhören wollt, dann findet ihr sie hier: mit Antonia - https://open.spotify.com/episode/1XxRVU7rpA3kcuNwRplwVy?si=2756b19f7be54cf7 mit Tobias - https://open.spotify.com/episode/6jDeXWANKB5w43yLdc2Apr?si=074573e4b4f...
2023-06-08
1h 54
AFTER SHOOTING END - Der Podcast für Fotografie
Gastfolge: Im Gespräch mit Tobias Göbel
In der heutigen Folge haben wir den Illustrator Tobias Göbel zu Gast. Wir wollten von Tobias wissen, wie sein Arbeitsalltag als Illustrator aussieht und wo er Parallelen zur Fotografie sieht. Daraus entstand ein tolles Gespräch über Kunst und Inspiration und zeigt dass Kreativschaffende einiges gemeinsam haben. Wenn ihr mehr über Tobias erfahren wollt, schaut auf jeden Fall hier vorbei: https://www.instagram.com/gobel_tobias/ Represented by die Illustratoren / www.illustratoren.de & IllustrationX / www.illustrationx.com Tipp der Woche: Einfach mal entschleunigen! Podcast - Deep Talk https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/ki-expertin-katharina-weitz-chatgpt-kann-nicht-kochen Doku Tipp - Die Bilderwut des ital...
2023-03-16
1h 48
Das Mindset der Champions
Das Mindset der Champions - Folge 17 - Sei in Bewegung - mit Stefan Sauter
Heute spreche ich mit dem Champion Stefan Sauter darüber, „In Bewegung zu sein“. Stefan erzählt seine beeindruckende Lebensgeschichte und wie ein dramatischer Autounfall als Kind sein Leben verändert hat. Wir verraten dir unsere persönlichen Möglichkeiten, im Leben in Bewegung zu sein. Stefan hat eine tolle Übung für dich um deinen gesamten Körper neu auszurichten. Außerdem beherrscht Stefan mehr Kampfkünste als ich Finger habe ;-). Danke Stefan für unser tolles Gespräch.
2022-03-10
54 min
Kodsnack
Diskutera på en motorväg, med Roger Palmersjö och Stefan Zetterberg
Fredrik snackar med Roger Palmersjö och Stefan Zetterberg på Learningwell om fördelarna med att inte vara frilansare. Roger och Stefan lyssnade på avsnitt 449 och kände att det var värt att lyfta fram de fina sidorna med att vara anställd. Som att ha en organisation och kollegor att luta sig mot, samarbeta med, och kunna få mer långsiktighet. Ens jobb kan bli mer renodlat. Vi diskuterar också vad och hur konsultbolag kan skapa värde för både kunder och sina anställda konsulter, och Roger och Stefan berättar om en del om hur Learningwel...
2022-02-08
44 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#033 Der Weg zur Smart Factory - mit Stefan Flicke von Ingenics
Warum sind so viele Fabriken noch so wenig intelligent? Welche Stufen müssen auf dem Weg zur Smart Factory gegangen werden? Und wie geht man diesen Weg erfolgreich?Als Gast ist heute Stefan Flicke, Partner von Ingenics, im Podcast. Er redet mit Tobias Herwig über folgende Themen:- warum viele Fabrik immer noch wenig intelligent sind, - welche Stufen auf dem Weg zur Smart Factory gegangen werden müssen,- das Zusammenspiel von Fabrikplanung und Smart Factory,- wie digitale Architekten dabei unterstützen können und- wie die Fabrik der Zukunft aussieht.Du erreichst Stefan Flicke am bes...
2021-09-07
51 min
Working Draft
Revision 492: Der aktueller Status von Webpack
Was gibt es eigentlich Neues bei Webpack 5? Das erzählt uns Tobias Koppers (@wSokra), der Gründer von Webpack, und gibt uns Einblicke in seine Zukunftspläne. Schaunotizen [00:00:59] Der aktueller Status von Webpack In Revision 289: Tiefe Einblicke in die Webpack Entwicklung aus dem Jahr 2017 sprachen wir bereits mit Tobias über Webpack. Gestartet als ein sog. Module Bundler. Damals sprachen wir über Updates bzgl. Version 2. Seitdem hat sich einiges getan. Heutzutage bezeichnet Tobias Webpack als „Frontend Web App Optimizer“. Er vergleicht den heutigen Stand von Webpack mit ähnlichen Tools, den „Bundlern“ Rollup und Parcel und den „No-Bundlern“ Snowpack und Vite...
2021-09-01
1h 21
TolkCast - Der Tolkien Podcast
067 Elbenwald Festival: Der Herr der Ringe Talk
Andere machen Sommerpause, wir legen eine Schippe drauf (oder mehrere…). Am Sonntag, den 1. August, trafen sich Stefan Servos, Alexander Lapeta und Tobias M. Eckrich auf der Seebühne des Elbenwald Festivals in Cottbus. Andere machen Sommerpause, wir legen eine Schippe drauf (oder mehrere…). Am Sonntag, den 1. August, trafen sich Stefan Servos, Alexander Lapeta und Tobias M. Eckrich auf der Seebühne des Elbenwald Festivals in Cottbus. In dem (ähm nicht) exzellent vorbereiteten Talk redeten die Drei über zwanzig Jahre Herr der Ringe Verfilmung. Dabei kam so Manches zum Vorschein. Dauer: 00:45:55 Stefan Servos gründete 1998 die Website herr-der-ringe-film.de und war unterandere...
2021-08-06
45 min
Lieber Fußball
Stefan Effenberg: Das hat mich menschlich tief getroffen
Der SPORT1 Podcast mit Tobias Holtkamp Als Bayern-Kapitän gewann er die Champions League. Doch in seiner ersten Ära beim deutschen Top-Verein erlebte Stefan Effenberg auch andere Zeiten, auch unter einem Trainer, der so alt war wie jetzt Julian Nagelsmann. Tobias Holtkamp verrät der Tiger, warum er dem HSV absagte, wie knapp er an einem Wechsel zu Werder Bremen vorbeischrammte - und warum ihn die Schalke-Chefs menschlich so sehr enttäuschten. Lieber Fußball ist eine Produktion der Podcastbande - für SPORT1
2021-07-21
58 min
Tobias Beck Podcast
Teil 2: Nutze Podcasts richtig - So baut man erfolgreich einen eigenen Podcast auf - Stefan Schimming
In dieser Episode erzählt Stefan seine Geschichte, was er am Thema Marketing so spannend findet und wie er überhaupt beruflich dazu kam. Außerdem klärt er über das Wachstumspotenzial und die Wichtigkeit des Online Marketing auf und welche großen Vorteile digitale Produkte und Dienstleistungen bringen. Abschließend gibt Stefan 5 spannende Tipps preis, die für einen erfolgreichen Podcast wichtig sind. Stefan Schimming war einer der ersten Mitarbeiter der Tobias Beck Academy und hat das Unternehmen seit über 5 Jahren mit aufgebaut. Für mehr als 2 Jahre hat er den Marketing-Bereich als Chief Marketing Officer geleitet und ist fü...
2021-06-20
26 min
Tobias Beck Podcast
Nutze Podcasts richtig - So baut man erfolgreich einen eigenen Podcast auf - Stefan Schimming
In dieser Episode erklärt Stefan Schimming wieso ein Podcast im Marketing so wertvoll ist und was genau die Besonderheiten und Vorteile eines Podcast im Vergleich zu anderen Plattformen sind. Außerdem erzählt Stefan wie man einen eigenen Podcast aufbauen sollte, wie der technische Bedarf dafür aussieht und wohin der Trend in der Zukunft gehen könnte. Stefan Schimming war einer der ersten Mitarbeiter der Tobias Beck Academy und hat das Unternehmen seit über 5 Jahren mit aufgebaut. Für mehr als 2 Jahre hat er den Marketing-Bereich als Chief Marketing Officer geleitet und ist für die groß...
2021-06-20
21 min
Working Draft
Revision 481: Multithreading, Web Worker, Shared Worker und Multi-Screen-Applications mit Tobias Uhlig
Rod und Peter hatten Tobias Uhlig zu Gast, der als federführende Kraft hinter dem Framework neo.mjs einiges zu Multithreading in Webapps zu erzählen weiß. Schaunotizen [00:01:00] Worker, Tiere, Sensationen! Nach den üblichen Vergleichen von Tobias‘ neo.mjs mit Angular und co geht es umgehend an’s Eingemachte. Wie quatschen nicht nur über Dedicated Worker, Shared Worker und Service Worker (nebst Worker DOM), sondern auch über Message Channels bzw. Message Ports (und ihre Transferierbarkeit) und Asynchronität im Allgemeinen. Anhand von neo.mjs kauen wir Fragen von Remote Method Access, handgedengeltem VDOM und abgestuftem TypeScript-Support in modernen...
2021-06-15
1h 17
Lieber Fußball
Stefan Ortega: Mein Verein ist Real Madrid
Der SPORT1 Podcast mit Tobias Holtkamp Er legte mit seinem außergewöhnlichen Torwartspiel eine herausragende erste Bundesliga-Saison hin, steht in vielen Rankings ganz oben - gemeinsam mit Manuel Neuer. Plötzlich ist Stefan Ortega sogar ein Kandidat für die Nationalmannschaft, der BTT hat schon angerufen. Auch die Bayern haben ihn auf dem Zettel. Über all das, den besonderen Verein Arminia Bielefeld und seinen Papa, von dem er sich vieles abguckte, spricht Ortega in dieser Folge mit Tobias Holtkamp. Lieber Fußball ist eine Produktion der Podcastbande - für SPORT1
2021-06-01
45 min
Tobias Beck Podcast
Teil 2: Klimawandel - Was passiert wenn wir es nicht aufhalten können Dr Stefan Frädrich
In dieser Episode spricht Tobias mit seinem Gast Dr. Stefan Frädrich über die Auswirkungen der Erderwärmung und welche Veränderungen wir jetzt deshalb vornehmen müssen. Mein heutiger Gast ist kein geringerer als Dr. med. Stefan Frädrich. Wir kennen uns schon eine ganze Weile und nun teilen wir auch seit letztem Jahr ein gemeinsames Hobby: das Wohnmobil fahren. Stefan ist Motivator, Autor, Unternehmer und preisgekrönter Referent. Er gründete die beliebte Weiterbildungsplattform GEDANKENtanken, heute Greator, die den größten deutschsprachigen Speakingkanal bei YouTube betreibt, sowie zahlreiche Fortbildungsformate für Selbstverwirklichung, Leadership und Business stattfinden...
2021-05-02
37 min
Tobias Beck Podcast
Klimawandel: Was passiert wenn wir es nicht aufhalten können? - Dr. Stefan Frädrich
In dieser Episode bespricht Tobias mit seinem Gast Dr. Stefan Frädrich die Gründe und Auswirkungen der Erderwärmung auf uns und unseren Planeten und wieso wir jetzt anfangen müssen, etwas zu ändern. Mein heutiger Gast ist kein geringerer als Dr. med. Stefan Frädrich. Wir kennen uns schon eine ganze Weile und nun teilen wir auch seit letztem Jahr ein gemeinsames Hobby: das Wohnmobil fahren. Stefan ist Motivator, Autor, Unternehmer und preisgekrönter Referent. Er gründete die beliebte Weiterbildungsplattform GEDANKENtanken, heute Greator, die den größten deutschsprachigen Speakingkanal bei YouTube betreibt, sowie zahlreiche Fortbildun...
2021-05-02
32 min
Tobias Beck Podcast
#664 Osteopathie für Kinder - Wie Du Deinem Kind Auftrieb verleihst - Stefan Rieth
Stefan Rieth ist vor allem anderen, Mensch, Vater und Liebender, neugierig im Erforschen was unsere menschliche Natur im Kern ausmacht. Zudem wirkt er als Osteopath, KinderOsteopath, Speaker und Autor. Sein aktueller Online Kurs begleitet Eltern UND Kinder gemeinsam mit osteopathischen Prinzipien zurück zu Leichtigkeit und Lebensfreude: https://www.stefanrieth.com/gezeitenkoerper/ Mit dem Code "Bewohnerfrei" bekommst die Du den Kurs für 49,- statt 99 ,- Euro Seine Ausbildungen umspannen: Master of Science in Osteopathie Physiotherapeut Heilpraktiker Initiation als Sternenhüter durch die Quero Schamanen Peru Verschiedenste Fach Fortbildungen S...
2021-04-29
24 min
Tobias Beck Podcast
#665 Teil 2- Osteopathie für Kinder - Wie Du Deinem Kind Auftrieb verleihst - Stefan Rieth
Stefan Rieth ist vor allem anderen, Mensch, Vater und Liebender, neugierig im Erforschen was unsere menschliche Natur im Kern ausmacht. Zudem wirkt er als Osteopath, KinderOsteopath, Speaker und Autor. Sein aktueller Online Kurs begleitet Eltern UND Kinder gemeinsam mit osteopathischen Prinzipien zurück zu Leichtigkeit und Lebensfreude: https://www.stefanrieth.com/gezeitenkoerper/ Mit dem Code "Bewohnerfrei" bekommst die Du den Kurs für 49,- statt 99 ,- Euro Seine Ausbildungen umspannen: Master of Science in Osteopathie Physiotherapeut Heilpraktiker Initiation als Sternenhüter durch die Quero Schamanen Peru Verschiedenste Fach Fortbildungen S...
2021-04-29
28 min
HERZ & HIRN – Der Podcast für dich und deine neue Arbeitswelt
Wie moderne Ausbildung gelingen kann, Interview mit Tobias Marschner
#025: In dieser Folge hat Nele, Tobias Marschner zu Gast, Leiter Ausbildung Region Oberbayern, der Bayernwerk AG. Zusammen sprechen sie über das, was moderne Ausbildung ausmacht, fern von VR Brillen und weiterer Technik, die oftmals mit moderner Ausbildung in Verbindung gebracht werden, hin zum Mensch und der Verantwortung, die Ausbilder/innen im Unternehmen haben, wenn es darum geht, eine Begegnungsstätte für persönliche und fachliche Entwicklung zu schaffen. Wir freuen uns über dein Feedback☺️. Lasse gerne eine Bewertung da und/ oder sende uns eine Email mit Themenwünschen und auch Verbesserungsvorschlägen für unseren Podcast an: feedback@herzundhirn.de ...
2021-02-27
1h 01
Bei Anruf - Bruder
#3 Schnapsidee!
Pünktlich zum Jahreswechsel besucht Tobias Stefan und endlich kommen die wirklich wichtigen Themen auf den Tisch: Aufklärung auf TikTok, Hektik nach Weihnachten und die Listung bei Spotify (Spoiler: Es hat geklappt). Außerdem treibt sie die Frage um: Ist in Patronen eigentlich wirklich Blei?
2021-01-03
45 min
Pumped! The Inside Podcast by Schwalbe
Episode 13 (GER) - Uphill Flow mit Stefan Schlie
Vom Trial Bike auf´s E-MTB - Stefan über seinen Weg zu einem der wichtigsten E-Bike Influencer. Stefan war einer der ersten Profi Mountainbiker, der vom Mountainbike aufs E-Bike umgestiegen ist. Als für viele das E-Bike noch fest in der Welt der Trekking Bikes verankert war, testete Stefan bereits die ersten Modelle die sowohl bergauf wie auch bergab für Spass sorgten. In dieser Episode erzählt er über die technischen Hintergründe und die speziellen Anforderungen an E-Bike Produkte. Further links to the episode: Stefan Schlie Instagram Schwalbe Tires Website Schwalbe Tires Instagram
2020-05-21
34 min
Stille:zeit - Zukunft ruft an
Stillezeit-049-Tobias-Schuhmacher
Tobias Schuhmacher Nach 40 Jahren im gleichen Umfeld (Bad Kreuznach/Mainz) hat Tobias Schuhmacher Anfang 2012 privat wie beruflich einen Neuanfang in Lippe gemacht: Mit eigener Anwaltskanzlei und fest verwurzelt im rheinland-pfälzischen Handwerk wäre es für ihn wenige Monate zuvor noch undenkbar gewesen, in einer völlig neuen Branche (rund um Getreide, Mehl und Brot) an einem bis dato unbekannten Ort nochmals „ganz von vorne“ anzufangen. Der Liebe zu seiner heutigen Frau wegen ist er nach Ostwestfalen, also zwischen Bielefeld und Detmold gezogen... Heute ist er angekommen und er fühlt sich in Lippe zu Hause und in beruflicher Hinsicht...
2020-04-16
25 min
Aufwachen!
Rezo-Folge
Dienstag, 18. Juni 2019, 16:23 UhrYoutube, unendliche Welten und viele, viele Menschen. Was ist, wenn der nächste Kanzler mehr Youtube-Sprache spricht als ARD-Seriosität versteht? Wir reden heute mit Rezo und Wolfgang M. Schmitt über das Video und stellen dann noch Georg Restle ein paar Fragen. Da steckt einiges Hoffnungsvolles drin. Der Rest der Welt rätselt über brennende Öltanker und Mordanschläge auf Politiker. Wir gucken Nachrichten dazu und mit Hans geht’s auch noch um das Netzwerk Recherche Treffen, das wir alle zum ersten Mal besuchten. Im Anschluss Kriegsmusik von Mathias und eure Audiokommentare. Wir danke...
2019-06-18
5h 40
Working Draft
Revision 362: Künstliche Intelligenz
Nächster Halt des Hype-Train: der Bahnhof Workingdaft-Süd! Damit uns keine Verzögerungen im Betriebsablauf heimsuchen stellt Gast Tobias Oberrauch (Xing, Twitter), seines Zeichens KI-Consultant, für uns die Weichen in Sachen künstlicher Intelligenz. Schaunotizen [00:00:54] KI und ML Tobias gibt uns einen High-Level-Einstieg in künstliche Intelligenz, neuronale Netze und maschinelles Lernen (in den Geschmacksrichtungen supervised, reinforcement und unsupervised). Wir quatschen unter anderm über die Möglichkeiten und Grenzen bei Bilderkennung, autonomem fahren und von KI allgemein. Als Bastler interessiert uns natürlich besonders, wie man neuronale Netze reparieren kann (schwierig) oder sie sich selbst ba...
2018-10-19
1h 00
Working Draft
Revision 346: Wie optimiere ich meine Bilder fürs Web?
Einige Jahre nach der ersten Sendung (158) mit Trivago- und Ex-Akamai Performance-Experte Tobias Baldauf (Twitter, GitHub) ist es wieder so weit: Tobias besucht uns und gibt sein Wissen preis. Dieses mal besprechen wir sehr gezielt das Thema Bildoptimierungen. Schaunotizen [00:01:36] SQIP – aktueller Status, die Zukunft SQIP ist eine Rendering-Technologie, die auf SVG basiert. Diese ermöglicht es kleine Platzhalter-Bilder zu erstellen und auszuliefern, bevor das eigentliche Bild geladen ist. Es gibt einige Implementierungen in CMS, wie Gatsby und Kirby. [00:13:55] Progressives Image Encoding Abseits von SQIP, sprechen wir über Bild-Encodings, die Bilder schneller rendern. Dazu zählt Progressive JPEG....
2018-07-23
1h 28
Aufwachen!
Begegnungszone
Dienstag, 17. Juli 2018, 18:34 UhrVor unserer kleinen Sommerpause schleifen wir die Furche heute weiter und ziehen mit Frank-Walter Meier den Motor durch Europa. Ihr wisst schon. Die umso genauere Betrachtung des Nato-Gipfels führt zu Gelächter. Das NSU-Urteil lässt uns etwas ratlos zurück. Irgendwo hakt es. Insbesondere in der Pflege. Nach seinen Fragen an die Kanzlerin und den Gesundheitsminister ist Alexander Jorde heute bei uns zu Gast. Vorher gucken wir noch Simone Lange bei J&N, im Anschluss folgt Mathias kleines Feuilleton und eure tollen Audiokommentare (heute ohne Pflege). Wir danken unseren Produzenten Oliver...
2018-07-17
6h 07
Aufwachen!
Begegnungszone
Dienstag, 17. Juli 2018, 18:34 UhrVor unserer kleinen Sommerpause schleifen wir die Furche heute weiter und ziehen mit Frank-Walter Meier den Motor durch Europa. Ihr wisst schon. Die umso genauere Betrachtung des Nato-Gipfels führt zu Gelächter. Das NSU-Urteil lässt uns etwas ratlos zurück. Irgendwo hakt es. Insbesondere in der Pflege. Nach seinen Fragen an die Kanzlerin und den Gesundheitsminister ist Alexander Jorde heute bei uns zu Gast. Vorher gucken wir noch Simone Lange bei J&N, im Anschluss folgt Mathias kleines Feuilleton und eure tollen Audiokommentare (heute ohne Pflege). Wir danken unseren Produzenten Oliver...
2018-07-17
6h 07
Aufwachen!
Aviophobie
Dienstag, 10. Juli 2018, 14:35 UhrOlaf “Schäuble” Scholz sagt in der BPK, er wolle die Debatte darüber, wofür der deutsche Staat so viel angehäuftes Geld braucht “ehrlich” führen. Wir legen dem schonmal ein Thema zu Grunde: Die Pflege und ihre 25 Jahre alte Versicherung, die heute als gescheitert gilt. Wir führen es Freitag weiter aus. Heute viel Asylstreit, der insbesondere den “die AfD liefert, was die CSU verspricht”-Wahlkampf in bayrischen Grenzgebieten befeuert. Wir reden mit Melanie Amann vom Spiegel über ihr Berichtsgebiet AfD. Dazu passende Marsch-Musik von Mathias und eure Audiokommentare (minus Pflege-Thema). Wir danken un...
2018-07-10
4h 05
Aufwachen!
Kinderkäfig
Freitag, 22. Juni 2018, 12:48 UhrDonald Trump hat politische Geiseln genommen, kann man sagen: Solange die Demokraten seine Mauer verhindern, sitzen Flüchtlingskinder in Käfigen. Wie wir das finden, ist egal – denn die Botschaft kommt an. Oder? Wir reden heute darüber, warum man sich zu manchen Vorgängen verhalten muss, wenn man eine Regierung führt. Und wir fragen uns, anhand von Katarina Barleys stundenlangen Ausführungen im Podcast der Zeit, ob es nicht ganz einfache Antworten für das Versagen der SPD gibt. Mathias’ Musik ist maßgeschneidert und die Kommentare sind überwiegend weiblich. Quartz: “The only buffer...
2018-06-22
2h 57
Aufwachen!
Kinderkäfig
Freitag, 22. Juni 2018, 12:48 UhrDonald Trump hat politische Geiseln genommen, kann man sagen: Solange die Demokraten seine Mauer verhindern, sitzen Flüchtlingskinder in Käfigen. Wie wir das finden, ist egal – denn die Botschaft kommt an. Oder? Wir reden heute darüber, warum man sich zu manchen Vorgängen verhalten muss, wenn man eine Regierung führt. Und wir fragen uns, anhand von Katarina Barleys stundenlangen Ausführungen im Podcast der Zeit, ob es nicht ganz einfache Antworten für das Versagen der SPD gibt. Mathias’ Musik ist maßgeschneidert und die Kommentare sind überwiegend weiblich. Quartz: “The only buffer...
2018-06-22
2h 57
Aufwachen!
EinMannBoyband
Dienstag, 19. Juni 2018, 6:00 UhrStreit, Streit, Streit bei den Linken, in der cs/cdU, innerhalb der G7. Überall nur Streit. Wir wissen nicht mal, ob es jetzt G6 plus 1 oder G7 minus 1 heißt und begeben uns mit der Hans-Jessen-Show auf die Suche nach konstruktiven Körnchen in den großen Haufen. Stefan findet welche in Putins Rede von 2001, in Sahra Wagenknechts Rede vom Parteitag, in einem Tweet von Simone Lange und in Thomas Klaus’ Gedankengang zu Helmut Kohl. Genug Gründe ausführlich zu diskutieren. Dazu eine kurze A!300 Rückschau. Und im Finale Musik von Mathias und eure Audiokomm...
2018-06-19
3h 46
Aufwachen!
EinMannBoyband
Dienstag, 19. Juni 2018, 6:00 UhrStreit, Streit, Streit bei den Linken, in der cs/cdU, innerhalb der G7. Überall nur Streit. Wir wissen nicht mal, ob es jetzt G6 plus 1 oder G7 minus 1 heißt und begeben uns mit der Hans-Jessen-Show auf die Suche nach konstruktiven Körnchen in den großen Haufen. Stefan findet welche in Putins Rede von 2001, in Sahra Wagenknechts Rede vom Parteitag, in einem Tweet von Simone Lange und in Thomas Klaus’ Gedankengang zu Helmut Kohl. Genug Gründe ausführlich zu diskutieren. Dazu eine kurze A!300 Rückschau. Und im Finale Musik von Mathias und eure Audiokomm...
2018-06-19
3h 46
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Aufwachen!
Verkehrtpolitik
Dienstag, 22. Mai 2018, 15:55 Uhr“Antisemitismus” und “Giftgas” waren mal Worte die Angst machten und die ernsthaft diskutiert wurden. Das Grundgesetz und das Genfer Protokoll garantierten die Ächtung. Doch plötzlich: Verkämpft sich die Bild-Zeitung in ihrer Abscheu gegen alles Linksliberale am Antisemitismusbegriff. Und Giftgas ist wieder politisches Mittel zum Zweck, das der BND als Leiche im Keller liegen hat. Die Erosion der westlichen Prinzipien ist enorm, die Diskussionen sind lächerlich. Wir befassen uns heute damit, gucken Nachrichten, hören Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unserem Produzenten Jeremy und unseren Unterstützern Dominik, Daniel, Luick, H...
2018-05-22
3h 38
Aufwachen!
Nie wieder Gaza
Freitag, 18. Mai 2018, 12:36 UhrIn Jerusalem wurde die amerikanische Botschaft eröffnet. Ein Anlass zur Freude für Regierungs- chef Benjamin Netanjahu. Und ein Anlass zum Krawall für Palästinenser, unter anderem in Gaza. Wir gucken internationale Nachrichten zu den Abläufen dort und fragen nach den Unterschieden in der Berichterstattung. Sie sind auffällig. Mit historischem Pragmatismus hat die deutsche Perspektive aber nur noch wenig zu tun. Tilo holt daher auch eine israelische Sicht von Noga Tarnopolsky ein. Mittendrin hören wir noch “Flüchtlingsdeal”-Mastermind Gerald Knaus zu und am Ende Mathias’ Musik. Wir danken uns...
2018-05-18
3h 19
Aufwachen!
Nie wieder Gaza
Freitag, 18. Mai 2018, 12:36 UhrIn Jerusalem wurde die amerikanische Botschaft eröffnet. Ein Anlass zur Freude für Regierungs- chef Benjamin Netanjahu. Und ein Anlass zum Krawall für Palästinenser, unter anderem in Gaza. Wir gucken internationale Nachrichten zu den Abläufen dort und fragen nach den Unterschieden in der Berichterstattung. Sie sind auffällig. Mit historischem Pragmatismus hat die deutsche Perspektive aber nur noch wenig zu tun. Tilo holt daher auch eine israelische Sicht von Noga Tarnopolsky ein. Mittendrin hören wir noch “Flüchtlingsdeal”-Mastermind Gerald Knaus zu und am Ende Mathias’ Musik. Wir danken uns...
2018-05-18
3h 19
Aufwachen!
Gute Gesellschaft
Dienstag, 1. Mai 2018, 16:04 UhrEs ist gar nicht so lange her, da regelten nur Männer die Politik – und zwar unter sich. Die gute Gesellschaft zu Hofe ließ sich weder von Frauen reinquatschen, noch von Medien stören und erst recht nicht von Organisationen beeindrucken. Das Schicksal der Welt wurde im Gespräch besiegelt. Die Macron-Trump-Kim-Mun-Nachrichtenwoche erinnert sehr an diese Zeit. Da war die neue sPD-VorsitzenDE (Hervorhebung von ihr selbst) Andrea Nahles und ihre „gläserne Decke“ ein passender Kontrapunkt. Am Tag der Arbeit beerdigen wir heute also ein weiteres Mal die sPD. Tilo weilt noch im Urlaub, dafür ist Jenny he...
2018-05-01
4h 07
Aufwachen!
Gute Gesellschaft
Dienstag, 1. Mai 2018, 16:04 UhrEs ist gar nicht so lange her, da regelten nur Männer die Politik – und zwar unter sich. Die gute Gesellschaft zu Hofe ließ sich weder von Frauen reinquatschen, noch von Medien stören und erst recht nicht von Organisationen beeindrucken. Das Schicksal der Welt wurde im Gespräch besiegelt. Die Macron-Trump-Kim-Mun-Nachrichtenwoche erinnert sehr an diese Zeit. Da war die neue sPD-VorsitzenDE (Hervorhebung von ihr selbst) Andrea Nahles und ihre „gläserne Decke“ ein passender Kontrapunkt. Am Tag der Arbeit beerdigen wir heute also ein weiteres Mal die sPD. Tilo weilt noch im Urlaub, dafür ist Jenny he...
2018-05-01
4h 07
Aufwachen!
Talk Radio
Dienstag, 24. April 2018, 12:46 UhrJens Spahn ist endlich als Gesundheitsminister aktiv geworden. Zumindest zeigt er sich das erste Mal als solcher – weiterhelfen tut das allerdings niemandem. Alexander Gerst wird wieder ins All fliegen, dort aber keine Chips essen. Ach ja, Emmanuel Macron war ja in Straßburg. Das ist den Tagesthemen immerhin eine Minute wert. Noch CIA-Chef und inzwischen auch schon Außenminister Amerikas Mike Pompeo war zu Besuch bei Kim Jong-un. 16 Sekunden hatte man dafür übrig. Tilo macht Urlaub, Stefan guckt mit angeschlagener Stimme mit euch die Nachrichten, heute mal kurz und bündig und audio only. Wir d...
2018-04-24
2h 13
Aufwachen!
Talk Radio
Dienstag, 24. April 2018, 12:46 UhrJens Spahn ist endlich als Gesundheitsminister aktiv geworden. Zumindest zeigt er sich das erste Mal als solcher – weiterhelfen tut das allerdings niemandem. Alexander Gerst wird wieder ins All fliegen, dort aber keine Chips essen. Ach ja, Emmanuel Macron war ja in Straßburg. Das ist den Tagesthemen immerhin eine Minute wert. Noch CIA-Chef und inzwischen auch schon Außenminister Amerikas Mike Pompeo war zu Besuch bei Kim Jong-un. 16 Sekunden hatte man dafür übrig. Tilo macht Urlaub, Stefan guckt mit angeschlagener Stimme mit euch die Nachrichten, heute mal kurz und bündig und audio only. Wir d...
2018-04-24
2h 13
Aufwachen!
Hypnotherapie
Dienstag, 17. April 2018, 16:56 UhrEin Politiker der fünf Tage allein im Wald fastet, von dieser “Vision Quest” erzählt und sich sogleich beschwert, häufig wegen seiner “spirituellen Ecke” beleidigt zu werden – so jemanden brauchen wir eigentlich auch in Deutschland. Doch niemand traut sich hier. Also hören wir uns an, was der Chef der österreichischen Liberalen, Matthias Strolz, zu sagen hat. An anderen Themen gibt’s nur eins: Der Krieg in Syrien, seine Propagandamaschinerie, Ankündigungen, Nichteinsichten und Verwirrung. Danach Mathias’ Musik und eine Stunde Qualitätsware Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Mathias, Anne, Jonas, Greti, Gernot...
2018-04-17
5h 08
Aufwachen!
Hypnotherapie
Dienstag, 17. April 2018, 16:56 UhrEin Politiker der fünf Tage allein im Wald fastet, von dieser “Vision Quest” erzählt und sich sogleich beschwert, häufig wegen seiner “spirituellen Ecke” beleidigt zu werden – so jemanden brauchen wir eigentlich auch in Deutschland. Doch niemand traut sich hier. Also hören wir uns an, was der Chef der österreichischen Liberalen, Matthias Strolz, zu sagen hat. An anderen Themen gibt’s nur eins: Der Krieg in Syrien, seine Propagandamaschinerie, Ankündigungen, Nichteinsichten und Verwirrung. Danach Mathias’ Musik und eine Stunde Qualitätsware Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Mathias, Anne, Jonas, Greti, Gernot...
2018-04-17
5h 08
Aufwachen!
Xi XXL
Freitag, 16. März 2018, 11:57 UhrDie ersten Arbeitstage der neuen Bundesregierung wurden solide absolviert. Es wurde Europapolitik simuliert, über knappere Kanzlermehrheiten spekuliert und Grußworte gabs auch, vom heute-Journal Chefchef und sogar im Schloss Bellevue. Die Sache läuft. In China läufts auch: In Peking bleibt Xi für immer und auf dem Land betreiben sie jetzt Online-Shops für die Welt. Nur hierzulande rätseln wir, wie uns die Hälfte aller Handwerker abhanden kamen. Die Tagesthemen-Kommentatorin meint, die Schule sei schuld und Fliesenlegen als AG wäre ne tolle Idee. Wir danken unseren Produzente...
2018-03-16
2h 24
Aufwachen!
Xi XXL
Freitag, 16. März 2018, 11:57 UhrDie ersten Arbeitstage der neuen Bundesregierung wurden solide absolviert. Es wurde Europapolitik simuliert, über knappere Kanzlermehrheiten spekuliert und Grußworte gabs auch, vom heute-Journal Chefchef und sogar im Schloss Bellevue. Die Sache läuft. In China läufts auch: In Peking bleibt Xi für immer und auf dem Land betreiben sie jetzt Online-Shops für die Welt. Nur hierzulande rätseln wir, wie uns die Hälfte aller Handwerker abhanden kamen. Die Tagesthemen-Kommentatorin meint, die Schule sei schuld und Fliesenlegen als AG wäre ne tolle Idee. Wir danken unseren Produzente...
2018-03-16
2h 24
Aufwachen!
Talkshow
Freitag, 2. März 2018, 9:00 UhrEuropa, das ist ein großes Durcheinander, wo es UKIP noch gibt, wo Macron seine Revolution plant, wo niemand Sozialpolitik macht – und Gabi Zimmer seit 14 Jahren arbeitet und die “Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke”-Fraktion führt. Wir reden mit ihr über all das. Auch über Martin Schulz, den Alt-Europäer, der die sPD hierzulande in ihre aktuelle Misere führte, aus der sie unser zweiter Gesprächsgast, Spiegel-Veteran Cordt Schnibben, als Neumitglied mit einem “Ja” zur Groko wieder rausführen will. Zur Entspannung gucken wir noch das Nockherberg-Besäufnis. Wir danken unser...
2018-03-02
3h 29
Aufwachen!
Talkshow
Freitag, 2. März 2018, 9:00 UhrEuropa, das ist ein großes Durcheinander, wo es UKIP noch gibt, wo Macron seine Revolution plant, wo niemand Sozialpolitik macht – und Gabi Zimmer seit 14 Jahren arbeitet und die “Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke”-Fraktion führt. Wir reden mit ihr über all das. Auch über Martin Schulz, den Alt-Europäer, der die sPD hierzulande in ihre aktuelle Misere führte, aus der sie unser zweiter Gesprächsgast, Spiegel-Veteran Cordt Schnibben, als Neumitglied mit einem “Ja” zur Groko wieder rausführen will. Zur Entspannung gucken wir noch das Nockherberg-Besäufnis. Wir danken unser...
2018-03-02
3h 29
Aufwachen!
Monokratie
Freitag, 16. Februar 2018, 12:00 UhrRichard David Precht nennt im Gespräch mit Udo di Fabio eine “Erlebnismaschine” und umschreibt damit wohl den Eskapismus, den sich die SPD gerade wünscht. Doch die Partei wird jetzt von ihrer Basis an die Realität gefesselt und muss sich die Frage stellen, wo ihr neuer Chef herkommt. Womöglich aus der Provinz! Wir reden über Netzausbau, der die Erlebnismaschinen auf dem Land erstmal verhindert. Fahrerlaubnisse für den Nahverkehr kosten auch weiterhin Geld. In Passau gibt’s dagegen Sonderbares vom Politischen Aschermittwoch der CSU zu vermelden. Wir danken unseren Produzenten...
2018-02-16
3h 05
Aufwachen!
Martindämmerung
Dienstag, 16. Januar 2018, 16:41 UhrZu den Golden Globes kamen alle Frauen in schwarz. Guter Anlass für die Tagesthemen, ein genaueren Blick auf die Kleider und ihre Ordnung zu werfen. So gelingen Emanzipation und Selbstbehauptung. Ansonsten: Sehr viel Groko heute. Wir machen uns Sorgen um unsere Politiker. Der Schlafmangel, der Stress und die Sondierungen schlagen sich deutlich und hässlich nieder. Und wozu das Ganze? “Warten auf Groko” ist zum beliebten Term geworden, mit hellseherischen Bezügen. Nur über Politik will niemand sprechen: Müll, Leben im Alter, zu wenig Bildungspersonal. Egal. Wir danken unseren Produzenten Fabian, R...
2018-01-16
3h 35
Aufwachen!
Martindämmerung
Dienstag, 16. Januar 2018, 16:41 UhrZu den Golden Globes kamen alle Frauen in schwarz. Guter Anlass für die Tagesthemen, ein genaueren Blick auf die Kleider und ihre Ordnung zu werfen. So gelingen Emanzipation und Selbstbehauptung. Ansonsten: Sehr viel Groko heute. Wir machen uns Sorgen um unsere Politiker. Der Schlafmangel, der Stress und die Sondierungen schlagen sich deutlich und hässlich nieder. Und wozu das Ganze? “Warten auf Groko” ist zum beliebten Term geworden, mit hellseherischen Bezügen. Nur über Politik will niemand sprechen: Müll, Leben im Alter, zu wenig Bildungspersonal. Egal. Wir danken unseren Produzenten Fabian, R...
2018-01-16
3h 35
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
Witzekanzler
Mittwoch, 20. Dezember 2017, 16:34 UhrEs sind lustige Kabinettsbezeichnungen in Österreich. Die FPÖ ist wieder am Zuge und mischt mit einem Witzekanzler mit. Glück auf!, liebe Freunde des Südens. Aber wir wollen nicht lachen, auch Deutschland hat Sorgen: Sachsen. Und außerdem: Was soll man mit diesen Bitcoins machen? Die Tagesthemen beantworten den Cyber-Hype auf ihre Weise. Dabei geht es drunter und drüber. Wie auch im Gespräch von Thomas Walde mit Volker Kauder. Der will partout nicht über seine Abschaffung sprechen, nur weil das ZDF was zur Erneuerung hören will. “Alexa! Stopp!” Wir danken un...
2017-12-20
3h 48
Aufwachen!
Witzekanzler
Mittwoch, 20. Dezember 2017, 16:34 UhrEs sind lustige Kabinettsbezeichnungen in Österreich. Die FPÖ ist wieder am Zuge und mischt mit einem Witzekanzler mit. Glück auf!, liebe Freunde des Südens. Aber wir wollen nicht lachen, auch Deutschland hat Sorgen: Sachsen. Und außerdem: Was soll man mit diesen Bitcoins machen? Die Tagesthemen beantworten den Cyber-Hype auf ihre Weise. Dabei geht es drunter und drüber. Wie auch im Gespräch von Thomas Walde mit Volker Kauder. Der will partout nicht über seine Abschaffung sprechen, nur weil das ZDF was zur Erneuerung hören will. “Alexa! Stopp!” Wir danken un...
2017-12-20
3h 48
Aufwachen!
Ideebehandlung
Freitag, 15. Dezember 2017, 19:06 UhrSigmar Gabriel war zwar auch beim SPD-Parteitag. Doch dort saß er nur rum. Politik hat er woanders gemacht. Mit seiner Rede bei der Körber-Stiftung hat er kein großes Publikum erreicht, aber doch ein paar Hebel in Bewegung gesetzt. Er sprach über Trump und Macron und über China und Syrien. Hans, Tilo und Stefan machen sich ihre je eigenen Gedanken dazu. Vorweg haben wir uns noch über Thomas de Maiziere informiert, der sich am Bahnhof Berlin-Südkreuz über uns informiert. Und über den Diäterhöhungsautomatismus des Bundestags sprechen wir auch. Aber nur kurz. W...
2017-12-15
3h 46
Aufwachen!
Ideebehandlung
Freitag, 15. Dezember 2017, 19:06 UhrSigmar Gabriel war zwar auch beim SPD-Parteitag. Doch dort saß er nur rum. Politik hat er woanders gemacht. Mit seiner Rede bei der Körber-Stiftung hat er kein großes Publikum erreicht, aber doch ein paar Hebel in Bewegung gesetzt. Er sprach über Trump und Macron und über China und Syrien. Hans, Tilo und Stefan machen sich ihre je eigenen Gedanken dazu. Vorweg haben wir uns noch über Thomas de Maiziere informiert, der sich am Bahnhof Berlin-Südkreuz über uns informiert. Und über den Diäterhöhungsautomatismus des Bundestags sprechen wir auch. Aber nur kurz. W...
2017-12-15
3h 46
Aufwachen!
Die Mini-Merkels
Dienstag, 5. Dezember 2017, 16:53 UhrTilo reist und zeigt der BBC Merkels (und seine) Heimat. Rena, Moritz und Stefan reden derweil darüber, wie man über die Welt redet – vor Ort, bei #EineWocheZeit und als das übliche Nachrichtenpublikum. Unsere Urteile fallen recht einhellig aus. Claus Kleber hatte allerdings auch eine denkbar schlechte Woche. Beim Glyphosat fragt er, ob Minister Schmidt eine “Panne” unterlaufen war. Bürgermeister gelten plötzlich als “Mini-Merkels”, er zeigt uns Bilder, während er das Bilderzeigen für “Unfug” hält, er wünscht sich mehr Spekulation aus München und verdreht bei Trump wieder alles. Wir danken uns...
2017-12-05
4h 01
Aufwachen!
Die Mini-Merkels
Dienstag, 5. Dezember 2017, 16:53 UhrTilo reist und zeigt der BBC Merkels (und seine) Heimat. Rena, Moritz und Stefan reden derweil darüber, wie man über die Welt redet – vor Ort, bei #EineWocheZeit und als das übliche Nachrichtenpublikum. Unsere Urteile fallen recht einhellig aus. Claus Kleber hatte allerdings auch eine denkbar schlechte Woche. Beim Glyphosat fragt er, ob Minister Schmidt eine “Panne” unterlaufen war. Bürgermeister gelten plötzlich als “Mini-Merkels”, er zeigt uns Bilder, während er das Bilderzeigen für “Unfug” hält, er wünscht sich mehr Spekulation aus München und verdreht bei Trump wieder alles. Wir danken uns...
2017-12-05
4h 01
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Scaremy
Freitag, 17. November 2017, 12:05 UhrHeute redet Tilo mit Jeremy Scahill. Vielleicht ist er der Prototyp des neuen Journalisten, allein vom Inhalt getrieben findet er ständig neue Formen vom Buch zum Film, vom Experten vor der Fernsehkamera zum Interview-Gastgeber mit eigenem Podcast. Lasst euch inhaltlich überraschen, Stefan weiß auch von nichts. Im Vorfeld reden wir kurz über Jamaika, also über Gespräche, die nicht gescheitert sind, sondern von zu vielen Kalkülen verzerrt verlängert werden müssen. Die Ursache dafür ist bei den Medien zu suchen. Und außerdem: wieder tolle Audiokommentare. Wir danken unseren Pro...
2017-11-17
1h 52
Aufwachen!
Scaremy
Freitag, 17. November 2017, 12:05 UhrHeute redet Tilo mit Jeremy Scahill. Vielleicht ist er der Prototyp des neuen Journalisten, allein vom Inhalt getrieben findet er ständig neue Formen vom Buch zum Film, vom Experten vor der Fernsehkamera zum Interview-Gastgeber mit eigenem Podcast. Lasst euch inhaltlich überraschen, Stefan weiß auch von nichts. Im Vorfeld reden wir kurz über Jamaika, also über Gespräche, die nicht gescheitert sind, sondern von zu vielen Kalkülen verzerrt verlängert werden müssen. Die Ursache dafür ist bei den Medien zu suchen. Und außerdem: wieder tolle Audiokommentare. Wir danken unseren Pro...
2017-11-17
1h 52
Aufwachen!
Facebook(t)rubel
Freitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...
2017-11-03
3h 17
Aufwachen!
Facebook(t)rubel
Freitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...
2017-11-03
3h 17
Aufwachen!
Neuropa
Dienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...
2017-10-03
3h 42
Aufwachen!
Neuropa
Dienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...
2017-10-03
3h 42
Aufwachen!
Mediterrane Route
Freitag, 18. August 2017, 7:25 UhrBei wem lässt sich eigentlich noch etwas zur Lage im Mittelmeer erfahren? Die Bundes- regierung verurteilt querbeet. Die EU- Kommission ist unansprechbar. Die deutschen Parteien sind auf Mainstream-Kurs. Italien ist weit. Lea allerdings war auf dem Wasser, sie hat vor Ort mitgeholfen und erklärt uns ihren privaten Blick auf das Mittelmeer und ihre Arbeit dort. Wer darf bei wem aufs Boot steigen? Wer sind die Engine-Fisher? Was soll ein “Code of Conduct” dort, wo doch das Seevölkerrecht gilt, aber ein Menschenleben kaum noch was zählt. Und was macht Libyen..? Wir da...
2017-08-18
3h 23
Aufwachen!
Mediterrane Route
Freitag, 18. August 2017, 7:25 UhrBei wem lässt sich eigentlich noch etwas zur Lage im Mittelmeer erfahren? Die Bundes- regierung verurteilt querbeet. Die EU- Kommission ist unansprechbar. Die deutschen Parteien sind auf Mainstream-Kurs. Italien ist weit. Lea allerdings war auf dem Wasser, sie hat vor Ort mitgeholfen und erklärt uns ihren privaten Blick auf das Mittelmeer und ihre Arbeit dort. Wer darf bei wem aufs Boot steigen? Wer sind die Engine-Fisher? Was soll ein “Code of Conduct” dort, wo doch das Seevölkerrecht gilt, aber ein Menschenleben kaum noch was zählt. Und was macht Libyen..? Wir da...
2017-08-18
3h 23
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Macron vs. LePen
Freitag, 5. Mai 2017, 12:12 UhrIn Frankreich ist die Staatsräson aus dem Ruder gelaufen. Die einen glauben an ihre Unterwerfung unter islamische Kultur, die anderen fürchten ihre Unterwerfung unter deutsches Besatzungsrecht, heraufbeschworen von Monsterinstitutionen im nicht fernen Brüssel. Die Ängste kennen kein Halten mehr, sie schlugen sich nun bis in die letzte Debatte zur französischen Präsidentschaft durch. Wir schauen sie uns an und versuchen, die Fassung zu bewahren. Ein schwieriges, letztlich scheiterndes Unterfangen. Wir sind fassungslos. Aus Deutschland heute wenig: Nazis bei der Bundeswehr. (Gähn…) Tilo holt noch letzte Infos von Robert Habeck zur Wahl im Norden...
2017-05-05
2h 27
Aufwachen!
Macron vs. LePen
Freitag, 5. Mai 2017, 12:12 UhrIn Frankreich ist die Staatsräson aus dem Ruder gelaufen. Die einen glauben an ihre Unterwerfung unter islamische Kultur, die anderen fürchten ihre Unterwerfung unter deutsches Besatzungsrecht, heraufbeschworen von Monsterinstitutionen im nicht fernen Brüssel. Die Ängste kennen kein Halten mehr, sie schlugen sich nun bis in die letzte Debatte zur französischen Präsidentschaft durch. Wir schauen sie uns an und versuchen, die Fassung zu bewahren. Ein schwieriges, letztlich scheiterndes Unterfangen. Wir sind fassungslos. Aus Deutschland heute wenig: Nazis bei der Bundeswehr. (Gähn…) Tilo holt noch letzte Infos von Robert Habeck zur Wahl im Norden...
2017-05-05
2h 27
The Python Podcast.__init__
Scikit-Image with Stefan van der Walt and Juan Nunez-Iglesias
Summary Computer vision is a complex field that spans industries with varying needs and implementations. Scikit-Image is a library that provides tools and techniques for people working in the sciences to process the visual data that is critical to their research. This week Stefan Van der Walt and Juan Nunez-Iglesias, co-authors of Elegant SciPy, talk about how the project got started, how it works, and how they are using it to power their experiments. Preface Hello and welcome to Podcast.__init__, the podcast about Python and the people who make it great. I would...
2017-04-16
41 min