podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias Bachmann
Shows
Apropos – der tägliche Podcast
Game Over: Das Ende der Credit Suisse
Am 19. März 2023 tritt Bundesrätin Karin Keller-Sutter vor die Medien und verkündet das Aus der Credit Suisse. Es gab nur noch eine Rettung für die kriselnde Grossbank: Den Zusammenschluss mit ihrer ewigen Konkurrentin, der UBS.Für viele war das Ende der Credit Suisse einen Schock. Doch hatte sich der Untergang nicht schon viel länger angekündigt? Seit den 1970er-Jahren schlitterte die Grossbank von einem Skandal in den nächsten. Hätte nicht viel früher schon interveniert werden müssen? Warum wurden Warnsignale nicht ernst genommen?Diese Fragen beantwortet ein neues Buch...
2025-03-21
42 min
Schauspiel Frankfurt
Vorgehört: »Wir haben es nicht gut gemacht« / nach Bachmann u. Frisch / Regie: Susanne Frieling
VORGEHÖRT – Das Gespräch zum Stück Regisseurin Susanne Frieling spricht mit Dramaturgin Katrin Spira über »Wir haben es nicht gut gemacht« nach dem Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Liebe und Verletzung, Nähe und Distanz, Bewunderung und Abstoßung – all dies steckt in der Liebesbeziehung eines der berühmtesten Paare der deutschsprachigen Literatur. Ingeborg Bachmann ist eine gefeierte Lyrikerin, Star der Gruppe 47. Das legendäre Spiegel-Cover von 1954 hat sie ikonisch werden lassen. Max Frisch, ebenfalls erfolgreicher Autor, ist mit der Inszenierung seines Stückes »Biedermann und die Brandstifter« beschäftigt, als beide sich erstmals begegnen. Es ist das Frühjahr 1...
2025-01-16
20 min
Apropos – der tägliche Podcast
So klang 2024: Momente, Stimmen, Zwischentöne
Vom Krieg in der Ukraine bis zur Krise im Nahen Osten. Vom Tod des Kremelkritikers Alexej Nawalny bis zum Pelicot-Prozess in Frankreich. Von den Überschwemmungen in der Schweiz bis zur Präsidentschaftswahl in den USA. Und vom Sieg von Nemo am Eurovision Song Contest bis zur Eröffnung der Olympischen Spielen in Paris:Das Jahr 2024 war oft dunkel und schwer, geprägt von Krisen und Kriegen. Doch es war auch farbig, lustig und laut. Und entsprechend vielfältig klang 2024 auch.In einer neuen Spezialfolge des täglichen Podcasts «Apropos» schauen und hören wir zurück auf das...
2024-12-24
31 min
Apropos – der tägliche Podcast
Hören, Lesen, Sehen: Die Kulturtipps des Jahres
Was war 2024 besonders hörens-, sehens- und lesenswert?Literaturredaktorin Nora Zukker empfiehlt diese BücherRonya Othmann - Vierundsiebzig Miranda July - Auf allen vierenFleur Jaeggy - Die Angst vor vem Himmel Tove Ditlevsen - Böses GlückSalman Rushdie - Messer Zora del Buono - Seinetwegen Kulturredaktor Martin Fischer empfiehlt diese Musik:Ikan Hyu - Towers Nemo - Eurostar Chappell Roan - Good Luck, Babe! The Cure - A Fragile ThingFilm- und Serienredaktor Pascal Blum empfiehlt:Coralie Fargeat - The Substance Jacques Audiard - Emilia Perez Ronan Bennett - The Day of the Ja...
2024-12-23
51 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Eine Gaunertour durch Italien (3/3)
Auf ihrem kriminellen Giro d'Italia im Sommer 1955 lernen Werner Rudolf Meier und seine Geliebte Bibsi in Rom den italienischen Gauner Salvatore Gadoni kennen. Ihre Taten werden brutaler und gefährlicher. Als sie wenig später in Napoli einen Taxifahrer ausrauben wollen, eskaliert die Situation. In einem veritablen Blutrausch sticht Gadoni mehrfach auf den Taxifahrer ein, bis dieser tot ist.Die drei flüchten und setzen sich nach Sizilien ab. Dort wird Gadoni aber von der Polizei gefasst. Noch bevor diese ihn aber ins Gefängnis steckt, verrät Gadoni seine Schweizer Komplizen. Und mehr noch: Er beschuldigt sie...
2024-10-15
36 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Eine Gaunertour durch Italien (2/3)
Es ist Sommer im Jahr 1955. Fast zwei Monate lang reisen Werner Rudolf Meier und seine Geliebte Bibsi Haller durch Italien. Sie führen ein Leben in Saus und Braus, in Casinos, in schönen Hotels - finanziert durch Diebstähle und Raubüberfälle. Doch in Rom lernen sie den italienischen Gauner Salvatore Gadoni kennen. Aus einfachen Taschendiebstählen werden mit ihm bewaffnete Überfälle auf Tankstellen. Sie gehen immer brutaler vor und bringen sich so auch selbst in Gefahr.In Napoli angekommen, wollen die drei einen Taxifahrer ausrauben. Sie locken ihn in den Hinterhalt - doch dort esk...
2024-10-08
25 min
Apropos – der tägliche Podcast
Von der Hamas getötet: Die Geschichte des Schweizers Adi Baharav
Der 7. Oktober 2023 war für Jüdinnen und Juden der tödlichste Tag seit dem Holocaust – und löste im Nahen Osten einen Krieg aus, der sich mehr und mehr ausweitet.Beim Hamas-Massaker am 7. Oktober kamen auch zwei Schweizer ums Leben. Einer von ihnen war der ausgewanderte Aargauer Adi Baharav. Er starb in einem Dorf in unmittelbarer Nähe zum Gazasteifen. Seine Ex-Frau Marian Baharav verlor an diesem Tag ihren Lebensgefährten.Sonntagszeitungs-Redaktor Rico Bandle besuchte Marian Baharav ein Jahr nach Adis Tod in der israelischen Hafenstadt Ashkelon. Von dieser Begegnung erzählt er in einer neu...
2024-10-07
20 min
Apropos – der tägliche Podcast
Der grosse Betrug mit falschen Covid-Tests
Im Verlauf des Jahres 2022 melden sich immer mehr Kundinnen und Kunden bei ihren Krankenkassen, weil sie auf ihren Abrechnungen Corona-Tests finden, die sie nie gemacht haben. Die Kassen schauen genauer hin – und stellen fest: Jemand fälscht im grossen Stil Testlisten.Der Schweizer Geschäftsmann Oliver S. wird nun verdächtigt, für Hunderttausende nie durchgeführte Tests während der Pandemie einen Betrag in zweistelliger Millionenhöhe erschlichen zu haben. Wie konnte es so weit kommen? Und ist das ein Einzelfall?Diese Fragen beantwortet Christian Brönnimann in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podca...
2024-09-24
19 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#33 SPEZIAL: DiGA im Fokus
In dieser Folge des 'Digital Health Briefing' ist unsere Gastgeberin Anne im Gespräch mit Tobias Bachmann, einem wichtigen Mitglied des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV). Tobias stellt sich und seine Verantwortlichkeiten vor, wobei er sich auf seine Arbeit bei Selfapy, einem namhaften DiGA-Hersteller, konzentriert. Das Skript umreißt verschiedene Arbeits- und Projektgruppen innerhalb des SVDGV, die Themen wie Marktzugang, Kostenerstattung, Interoperabilität und Datenschutz im Zusammenhang mit digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) behandeln. Ein wesentlicher Teil der Diskussion dreht sich um das Digitalgesetz, das mehrere regulatorische Änderungen mit sich brachte, sowie um die Prozesse, die sicherstellen sollen, dass diese Änderu...
2024-09-19
46 min
BOOKPLANET
Bookplanet - Episode 14
Heute aben wir Autoren des Nectu Verlages zu Gast, die aus ihren Werken lesen werden:Andi Maas "Beerenhunger" Tobias Bachmann "TOTGETRÄUMT" Wolfgang Brunner "Die hellen Schatten der Zeit" Alexander Kühl "Du sollst nicht töten" BEERENHUNGER: Bruno Berger hat einen bösartigen Gehirntumor, den er scherzhaft Berry nennt. Eines Tages beginnt Berry, mit Bruno zu kommunizieren. Er überzeugt ihn, sein tristes Leben mit einem Paukenschlag zu beenden. Bruno Berger wird zu einem Mordanschlag auf den verhassten Vorstandsvorsitzenden seiner langjährigen Firma getrieben, doch er versag...
2024-08-18
1h 59
FiBL Focus
Farmer Science: Forschung auf dem Bauernhof
Schickt uns eine Nachricht In der aktuellen Podcastfolge beschäftigen wir uns mit den «Farmer Science»-Projekten. Dabei geht es um Forschungsprojekte, die von Landwirten und Landwirtinnen initiiert und auf den eigenen Betrieben umgesetzt werden. Barbara Früh berichtet uns davon, wie solche Projekte entstehen und mit Hilfe vom FiBL umgesetzt werden können. Tobias Gelencsér hat dann auch gleich ein praktisches Beispiel mitgebracht. Er hat einen Kartoffelbauer bei der Planung und Durchführung eines Versuchs unterstützt, der zum Ziel hat, das im Kartoffelanbau durchaus umstrittene Kupfer zu ersetzten. Im geringen Umfang dient Kupfer al...
2024-08-09
30 min
Nachspielzeit – der österreichische Fußballpodcast
Rangnicks EM-Kader: 29 Hits, aber noch kein Schlager
"Wir haben uns für die Spieler entschieden, mit denen wir unseren Fußball bestmöglich auf den Platz bringen können", hat ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick diese Woche bei der Bekanntgabe des vorläufigen Teamkaders gesagt. Er habe noch "den einen oder anderen Spieler mehr dazu genommen. Wir müssen bei ein paar schauen, wie sie sich nach den Verletzungen entwickeln".Gut drei Wochen sind es noch bis zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Diese Woche hat Rangnick seinen erweiterten Kader mit 29 Spielern bekannt gegeben, die sich ab 29. Mai in Windischgarsten am Teamcamp gemeinsam auf das Turnier vorberei...
2024-05-22
19 min
Transport Yourself to Another World With Full Audiobook
72: Warum pfeift der Ziesel? Hörbuch von Kati Naumann
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 771626 Titel: 72: Warum pfeift der Ziesel? Autor: Kati Naumann Erzähler: Frank Schöbel, Kathrin Bachmann, Monica Deininger, Steffen Lukas, Tobias Künzel Format: Abridged Spieldauer: 0:42:19 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-17-24 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Das witzige neue Monika Häuschen-Hörspiel für alle neugierigen Kinder! Eigentlich ist es sehr friedlich im Garten, in dem die kleine Schnecke Monika Häuschen mit ihrem besten Freund, dem Regenwurm Schorsch, und dem gelehrten Herrn Günter wohnt. Und trotzdem lauern auch dort manchmal Gefahren. Da wäre es doch g...
2024-05-17
42 min
Apropos – der tägliche Podcast
Wie sieht die Schule der Zukunft aus?
Ständig Stillsitzen, 45 Minuten Frontalunterricht und übers Wochenende ein riesiger Berg Hausaufgaben: So haben viele Menschen in der Schweiz die eigene Schulzeit erlebt. Das sei heute nicht mehr zeitgemäss, sagt Rahel Tschopp, Expertin für Bildung im digitalen Zeitalter. Sie meint: «Es gibt kaum ein System, das in den vergangenen hundert Jahren so grundlegend unverändert geblieben ist wie die Volksschule.»Tschopp berät deshalb Schulen in der Frage, wie sie bei der Gestaltung ihres Unterrichts auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren können. Wie können Lehrpersonen Kinder noch für Bücher und Lesen begeistern, wenn die Able...
2024-04-02
24 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Zur Geschichte des Reisens und 115 Jahren SHL
Ein Blick auf die faszinierende Geschichte des Reisens und des Tourismus' erwartet euch in dieser Folge - von der Eroberung der Welt über die Entstehung der ersten Reisebüros bis hin zum heutigen Buchungsverhalten der Menschen. Zu letzterem erzählt uns Tobias Ragge, CEO der beliebten Hotelreservierungs-Plattform HRS, viele spannende Dinge. Auch beleuchten wir die Seite der Gastgebenden - wie sie ausgebildet wurden und werden. Dabei rückt die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern in den Mittelpunkt, die ihren 115. Geburtstag feiert. Happy Birthday! Seit über einem Jahrhundert bildet, begleitet und prägt sie junge Menschen auf ihrem Weg an die Sp...
2024-02-28
50 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#03 Pflege Umfrage, Insights der repräsentativen Umfrage des SVDGV, LinkedIn Lunch Event // DiGA Report - jetzt auch auf Englisch // ePA für alle und Interoperabilität // Upcoming Events
Themen: Pflegereport: Repräsentative Umfrage unter 2500 Pflegebedürftigen und Angehörigen zusammen mit Civey durch Anne und Menia Ettrich, Leiterin Arbeitskreis DiPA/Digitale Pflege, Biz Dev Managerin DiPA bei Lindera Key Message Beurteilung durch den Medizinischen Dienst und die Einordnung durch die Krankenkassen befinden die betroffenen als intransparent und nicht nachvollziehbar 60% der betroffenen empfinden Bürokratie im Kontakt mit Krankenkassen als belastend 47% geben an, dass der Besuch des MDK Stress verursacht Chancen bei Betroffenen durch digitale Lösungen den Austausch mit Krankenkassen und die Pflege im eigenen Zuhause...
2024-01-17
17 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#186 - Der Film des Jahres 2023
Christian Eichler, Lucas Barwenczik, Daniel Schröckert, Jenny Jecke CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Es ist wieder soweit! Christian und Lucas wählen zusammen mit Daniel Schröckert (Kino+) und Jenny Jecke (Moviepilot) in einem erbarmunglosen K.O.-Turnier den Film des Jahres 2023. Es treten an: "Killers of the Flower Moon" von Martin Scorsese "...
2024-01-05
3h 30
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#139 Indoor Tracking im Mittelstand: Von KANBAN bis Bluetooth LE - mit Hannes Elser
Digitalisierung ist Mittelstand gerade bei vielen manuellen Prozessen nicht einfach. Gerade bei Prozessen wie KANBAN oder JIT gibt es verschiedene Ansätze, wie diese durch Echtzeitortung (RTLS) gut digitalisiert werden können.Hannes Elser ist Geschäftsführer bei Scheidt & Bachmann IoT Solutions. Mit Tobias Herwig redet er über seine Erfahrungen in diesem Podcast:o Digitalisierung im Mittelstando Indoor Tracking / RTLSo KANBAN Prozesse und JITo Lokalisierung-Technologieno Vorteile und Grenzen von Bluetooth LE Folge gerne Hannes Elser auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannes-elser/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn...
2023-10-24
42 min
Der V-Komplex – ein NDR Fiction-Podcast
Scoop (8/8)
Katjas Tarnung ist dahin. Aber nicht ihr Kampfgeist: Als "Die Befreiten" sie festsetzen wollen, gelingt es der Verfassungsschützerin zu fliehen. Zunehmend paranoid, sieht sie inzwischen aber auch den gesamten Verfassungsschutz von rechten Kräften unterwandert. Dabei kennt sie nur noch ein Ziel: Einen Anschlag zu verhindern, mit dem die "Neue Rechte" das Land weiter spalten, die Konfliktherde anheizen und unter der migrantischen Bevölkerung Angst verbreiten will. In ihrer Verzweiflung bittet Katja diejenigen um Hilfe, die am wenigsten mit ihrem Auftauchen gerechnet haben – doch die Zeit rennt … Hörspielserie von Dorian Steinhoff und Tilman Strasser Cast...
2023-09-19
28 min
Resonanzraum Bildung
Virtual Reality - neue Möglichkeiten im Unterricht
Virtual Reality (VR) Technologien bieten Lehrpersonen und Dozierenden neue Möglichkeiten, den Unterricht zu gestalten und den Lernraum virtuell oder 360° zu erleben. Wie gehen wir mit dieser Vielfalt an Möglichkeiten um und welche Lerntechniken bieten sich heute konkret an? Dies haben wir mit den beiden VR-Spezialisten Tobias Schifferle und Manuel Bachmann etwas genauer angeschaut. Manuel Bachmann ist Psychologe sowie langjähriger Dozent und Leiter des Virtual Reality Lab für Soziale Arbeit an der Berner Fachhochschule, Tobias Schifferle ist Dozent im Zentrum Medienbildung und Informatik und Co-Leiter der Fachgruppe Mathematik und Informatik an der PH Zürich. Moderation: Wiltrud Weidinger ...
2023-09-05
35 min
Your Portable Library of Free Audiobook
63: Warum schlafen Pferde so wenig? Hörbuch von Kati Naumann
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 570320 Titel: 63: Warum schlafen Pferde so wenig? Autor: Kati Naumann Erzähler: Benno Lehmann, Kathrin Bachmann, Monica Deininger, Steffen Lukas, Tobias Künzel Format: Abridged Spieldauer: 0:42:22 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-25-22 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Ein witziges und lehrreiches Monika Häuschen-Hörspiel für alle neugierigen Kinder, die mehr über die Tierwelt wissen wollen! Die kleine Schnecke Monika Häuschen und ihr bester Freund, der Regenwurm Schorsch, wollen Ritter spielen. Der stattliche Herr Günter soll bei diesem Spiel ein Drache sein, der den Salatschatz...
2022-02-25
42 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 72: Über den Unterschied zwischen Hör- und Plenarsälen mit Tobias Lindner
Hallo von Unter den Linden! Für diese Folge begrüßte mich der Grüne Bundestagsabgeordnete Tobias Lindner in seinem Büro. Er erklärte mir, wie man auf eine Amtszeit von 10 Jahren im Bundestag kommt, welche Erkenntnisse die beiden Untersuchungsausschüsse, denen er in der Vergangenheit angehört hat, mit sich brachten, wie er bei seinen Themen im Parlament gelandet ist, was sein eigentlicher Hintergrund ist und dazu noch, wie konkret man sich die Koalitionsgespräche vorzustellen hat. Viel Spaß beim Hören und in diesem Sinne: over and out.
2021-11-24
49 min
Erfolgsgeschichten mit Kamm und Schere
Albert Bachmann zu Gast im Friseur Podcast.
Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere **Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere ** DER FRISEUR PODCAST FÜR DEN DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Instagram:https://www.instagram.com/kamm_und_schere_podcast/ Facebook:https://www.facebook.com/Erfolgsgeschichten-mit-Kamm-Schere-101135168194203/ Homepage :https://podcast-erfolgsgeschichten.de/ Gast:Albert Bachmann Instagram: https://www.instagram.com/albertbachmann007/ Facebook: https://www.facebook.com/ABconsultingundtraining You Tube: https://www.youtube.com/watch?v=U9kNdHqIGwU Homepage: https://www.telefonklarheit.de/ Homepage: http://www.frisoer-bachmann.de/index.php?id=20 Schreibt mir rezeption@ateliersebastianjoedicke.de Tonmeister Tobias Ziegler 🎧👍🏻 https://www.dasbomm.de/
2021-11-12
58 min
Podcast digitales MV
Folge 7: Best Practices: Start-ups
Vom Start-up zum Scale-up. Erfolgsgeschichten aus Mecklenburg-Vorpommern. Mehr Informationen zur Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern erhalten Sie unter www.digitalesmv.de. Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Podcast abonnieren und uns in den sozialen Netzwerken folgen: Facebook unter @digitalesmv Instagram unter digitalesmv. Hanna Bachmann aus Rostock – Co-Founder & COO bei Hepster ist hier zu erreichen: (https://linkedin.com/in/hanna-bachmann) Maximilian Block aus Greifswald – Founder & Chairman of the Board bei Advocado (https://linkedin.com/in/maximilian-block) Jan Tauer aus Rostock – Tweedback erreichbar unter: (https://linkedin.com/in/tweedbacker) T...
2021-05-07
42 min
Your Portable Library of Free Audiobook
59: Warum verlieren Eidechsen ihren Schwanz? Hörbuch von Kati Naumann
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 561061 Titel: 59: Warum verlieren Eidechsen ihren Schwanz? Autor: Kati Naumann Erzähler: Kaja Sesterhenn, Kathrin Bachmann, Monica Deininger, Steffen Lukas, Tobias Künzel Format: Abridged Spieldauer: 0:46:18 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-12-21 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Die kleine Schnecke Monika Häuschen vermisst ihr Lieblingsblümchen. Ihr bester Freund, der Regenwurm Schorsch, verdächtigt den verfressenen Gänserich Günter etwas mit diesem Verschwinden zu tun zu haben. Bald suchen alle vergeblich nach dem Blümchen und finden stattdessen die Zauneidechse Elli. Auch sie hat etwas Wichtiges v...
2021-02-12
46 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 41: Von Kaffee, Kameras und Continuity mit Tobias Joosten
Herzlich willkommen in meinem Wohnzimmer! In dieser Folge quatsche ich mit Tobias Joosten. Er kommt aus München und arbeitet beim Film und in der Werbung. Wir haben uns am Set einer amerikanischen Filmproduktion kennengelernt, an der ich als Komparsin mitwirken durfte. Mir erzählte er, wo er herkommt, was ihn antreibt und wie er überhaupt beim Film gelandet ist. Begonnen als Setrunner, aka kleinste Leuchte am Set, ist er mittlerweile Regieassistent. Wir fragten uns mitunter: Was sind Mindfuck-Filme? Wie viel Vorbereitung braucht ein Kino-Film? Was hat Fight Club mit Tobis Tattoos zu tun? Warum gehören Schweden eher nich...
2020-12-29
1h 41
Gegenwartsgeplapper
Folge 29: Leergequatscht mit Patrick Pehl
Moin beisammen und herzlich willkommen zu einer Podcast-Meta-Folge. Mit Patrick Pehl quatsche ich über unsere Anfänge als Podcaster. Ansonsten geht es um unsere nächsten Pläne, Ziele und Strategien, um ein Politik-Podcast-Imperium zu schaffen. Und im Prinzip besteht diese Folge aus einer Aneinanderreihung von Shoutouts. Grüße gehen an Dennis Rohde, Alex Müller, Roy Kühne, Paul Gäbler, Denis und Maik vom Deichbrunch, Philipp Gräfe, Johannes Schraps, Stefan Gelbhaar, Peter Tauber, Arndt Klocke, Kevin Kühnert und Tobias Lindner sowie das Musikhaus Thomann. Wo wir schon bei Werbung sind: Porsche, wir warten auf unseren Werbedeal...
2020-09-15
2h 34
Glaube und Klima Podcast
7 Der Klimapapst mit Claude Bachmann
In der letzten Folge vor der Sommerpause ist der (fast immer) katholische Theologe und Religionspädagoge Claude Bachman zu Gast. Im Gespräch mit Tobias erzählt er vom Klimapapst Franziskus und warum seine Botschaften noch viel zu wenig in der katholischen Kirche angekommen sind. Auch hinterfragt er die Rolle der Kirche im Kampf gegen die Klimakrise, die auf keinen Fall belehrend sein darf. Wir wünschen euch einen hoffentlich erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir uns im September wieder hören. Tobias und das ZKE Team Social Media...
2020-05-29
00 min
Sparringslounge für Entscheider mit Tobias Bobka
#32 Gesundheitswesen digital – wie wichtig sind uns unsere Daten?
Interview mit dem Experten für IT Recht & Datenschutz, Werner Bachmann, und dem IT Sicherheitsexperten Matthias Kess In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Werner Bachmann, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen, sowie Matthias Kess (CTO der Cryptshare AG) über die Not speziell im Gesundheitswesen digital sicher zu kommunizieren. Die beiden Experten verraten uns exklusiv die größten Stolpersteine, häufige Einfallstore bei IT Angriffen und geben zugleich pragmatische Umsetzungstipps gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen. Als Unternehmer und Entscheider unbedingt reinhören, diese Expertentipps sind Gold wert.
2020-05-16
1h 08
Gegenwartsgeplapper
Folge 11: „Das Schreiben findet im Leben statt“ Teil 2 des Gesprächs mit Tobias Goldfarb
Krähe oder Crowbot? Dies ist eine Frage, mit der sich Fine und Eli in der Niemandsstadt öfter konfrontiert sehen. Aber wie kommt man als Autor darauf, ausgerechnet Krähen zu wählen? Was hat das wiederum mit den Kelten zu tun? Was ist eine Anderswelt? Warum sind Märchen eigentlich so krass? Und damit herzlichen Willkommen zur zweiten Hälfte des Interviews mit Tobias Goldfarb (die erste findet ihr beim Schokolade zum Frühstück Podcast). Wie viel Magie finden wir noch in unserem Alltag? Oder hat die Technik sich bereits die letzten Reste einverleibt? Was macht eigentlich ein (gut...
2020-04-21
44 min
Listen to New Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure
[German] - 55: Warum sind Kuckuckskinder so frech? by Kati Naumann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561075to listen full audiobooks. Title: [German] - 55: Warum sind Kuckuckskinder so frech? Series: #55 of Die kleine Schnecke Monika Häuschen Author: Kati Naumann Narrator: Tanja Bunke, Monica Deininger, Tobias Künzel, Kathrin Bachmann, Steffen Lukas Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 46 minutes Release date: February 7, 2020 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Die kleine Schnecke Monika Häuschen und Regenwurm Schorsch werden mit Eiern beworfen! Der Übeltäter sitzt über ihnen im Baum. Kuckuckskind Lümmel schmeißt alles aus dem Nest, was ihm Platz wegnimmt, und schimpft, was das Zeug hält. Schorsch gefällt das, aber Monika...
2020-02-07
46 min
Listen to New Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure
[German] - 54: Warum frieren Zitronenfalter nicht? by Kati Naumann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561091to listen full audiobooks. Title: [German] - 54: Warum frieren Zitronenfalter nicht? Series: #54 of Die kleine Schnecke Monika Häuschen Author: Kati Naumann Narrator: Silke Bodenbender, Monica Deininger, Tobias Künzel, Kathrin Bachmann, Steffen Lukas Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 47 minutes Release date: November 1, 2019 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Die kleine Schnecke Monika Häuschen und ihre Freunde, Regenwurm Schorsch und der gelehrte Graugänserich Herr Günter, bereiten sich auf den Winter vor. Plötzlich kommt der elegante Zitronenfalter Limona in den Garten geflattert. Limona friert trotz der Kälte kein bisschen und möchte mit...
2019-11-01
47 min
Rosa-Luxemburg-Stiftung Audiodokumentationen
Diskussion mit Carola Rackete: Menschenrechte in der Klimakrise
Über Solidarität in unseren politischen Kämpfen um Bewegungsfreiheit und Klimagerechtigkeit. Podiumsgespräch mit: - Carola Rackete, Aktivistin bei Extension Rebellion und freiwillige Seenotretterin: «Seenotrettung ist wie Krankenwagen fahren: Überlebenswichtig, aber es löst die Probleme nicht. Wir müssen Konsum von Ressourcen verringern und soziale Gerechtigkeit schaffen, damit nicht noch mehr Menschen ihre Lebensgrundlage verlieren.» - Nadja Charaby, Referentin für Klimapolitik, Rosa-Luxemburg-Stiftung: «Klimakrise ist ein Gerechtigkeitsproblem, weil die Klimakrise alle bestehenden Ungerechtigkeiten weltweit noch weiter verschärft. Wir brauchen deshalb nicht nur Klimaschutz, wir brauchen eine globale, gerechte Verteilung von Macht und Ressourcen.» - Tobias Bachmann, Aktivist bei «Ende Gel...
2019-09-13
1h 41
Mein lieber Hund
Mein lieber Hund Podcast - Hundefrisör auf Deutschlandtournee - Interview mit Tobias Bachmann
Tobias Bachmann ist nicht nur Hundefrisör und Hundetrainer, sondern darüber hinaus auch noch sehr nett und lustig. Und er hat außerdem jede Menge tolle Ideen. Wenn du Tipps zur Fellpflege deines Hundes haben möchtest, wenn du wissen möchtest, welche Werkzeuge du dafür brauchst und wie du deinen Hund auf den Besuch beim Hundefrisör vorbereiten kannst, dann hör dir das Interview mit Tobias gleich an. Dann erfährst du auch, was es mit der Deutschland-Tournee auf sich hat. Die Show-Notes zur Episode findest du hier: http://hundeschule-meinlieberhund.de/mlhpc-epi26-tobias-bachmann/ Dort erfährst du auch, wie...
2016-07-10
43 min
Studiokonzert 2015
Exodus für Lichtharfe
von Tobias Bachmann 2015 © IMWI/ComputerStudio HfM Karlsruhe
2015-11-03
07 min
Emergent Deutschland Podcast
hören #78: Fragen zu WELT. KULTUR. ERBE. (Tobias Künkler, Arne Bachmann und Dagmar Begemann)
Auf dem Emergent Forum in Berlin gab es nach den Impulsreferaten zu den Themen WELT. KULTUR. ERBE. noch eine Fragerunde, die wir so gut wie möglich versucht haben aufzuzeichnen.
2011-12-04
00 min
Vidro Azul
Vidro Azul de 28 de Junho de 2010
Share songs: give air. PROGRAMA De 28 De Junho De 2010 1. parte: 1 - Max Richter - Memoryhouse - Embers 2 - Memoryhouse - To The Lighthouse (7'') - Bonfire 3 - Noiserv - A Day In The Day Of The Days (EP) - Mr. Carousel 4 - Thomas Feiner & Anywhen - The Opiates - Yonderhead 5 - Johann Johannsson - IBM 1401, A User's Manual - The Sun's Gone Dim And The Sky's Turned Black 6 - Emily Jane White - Dark Undercoat - Wild Tigers I Have Known 7 - Tanya Donelly - Sing Me To Sleep/Indie Lullabies - M...
2010-06-30
1h 58