podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias Baumgartner
Shows
Gesprächsstoff. Der Forschungspodcast der Hochschule Fulda. Für alle, die mitreden wollen.
Gesprächsstoff 054 | Wie können wir mit sozialer Nachhaltigkeit den Herausforderungen unserer Zeit begegnen?
Wir alle spüren die Veränderungen im gesellschaftlichen Zusammenhalt. Doch das bietet auch die Chance, neu zu denken: Wie gestalten wir ein faires und nachhaltiges Zusammenleben? In der letzten Gesprächsstoff-Folge der aktuellen Staffel sprechen Professorin Dr. Bettina Stoll und Moderatorin Mariana Friedrich über die oft übersehene Dimension der sozialen Nachhaltigkeit, die fester Bestandteil des Konzeptes nachhaltiger Entwicklung ist. Gemeinsam diskutieren sie, was soziale Nachhaltigkeit wirklich bedeutet und welche Ansätze wir verfolgen können, um in einer sich wandelnden Welt stabile und gerechte Gemeinschaften zu schaffen. Welche Rolle spielen Individuen? Wie können wir als...
2025-04-02
45 min
Geschichte Europas
X-038: Der Mythos Bleiburg in der kroatischen Gedenkkultur, mit Matthias Schreckeis
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Ressourcen Im Podcast "Balla Balla Balkan" gibt es auch einige Episoden zu Bleiburg. Webseite des Arbeitskreises Pliberk*Bleiburg Ein weiterer Podcast zu Bleiburg mit Alice Baumgartner Verknüpfte Folgen Sonderreihe zur studentischen Tagung "Was bleibt? Erinnerung in Ost- und Südosteuropa" an der Univ. Mainz! (12.11.2024) Bericht des Innenausschusses des österr. Nationalrats zum "Gedenken" zu Bleiburg (2022) (03.01.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den mon...
2025-01-04
1h 01
Freikirche Kreuzheide
Jesus und der Gelähmte // Tobias Baumgärtner
Jesus und der Gelähmte // Tobias Baumgärtner by ev. Freikirche Kreuzheide
2024-10-13
30 min
Nachspielzeit – der österreichische Fußballpodcast
Rangnicks EM-Kader: 29 Hits, aber noch kein Schlager
"Wir haben uns für die Spieler entschieden, mit denen wir unseren Fußball bestmöglich auf den Platz bringen können", hat ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick diese Woche bei der Bekanntgabe des vorläufigen Teamkaders gesagt. Er habe noch "den einen oder anderen Spieler mehr dazu genommen. Wir müssen bei ein paar schauen, wie sie sich nach den Verletzungen entwickeln".Gut drei Wochen sind es noch bis zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Diese Woche hat Rangnick seinen erweiterten Kader mit 29 Spielern bekannt gegeben, die sich ab 29. Mai in Windischgarsten am Teamcamp gemeinsam auf das Turnier vorberei...
2024-05-22
19 min
sprenger spricht autorinsights
(142) Besessen: Die Kriminalistinnen – Du gehörst mir!
Sabine Baumgartner, Mathias Berg, Edgar Franzmann und Tobias Kiwitt über Blogs und Betrug, Zeitungen und Zeitzeugen! Das Buch ist fertig. Das erste eigene. Selfpublished, natürlich mit eigenem Geld. Mit viel Geld: „Um es bekannt zu machen, habe ich Bloggern ein paar Exemplare geschickt. Erst gab es keine Rezension und dann haben sie mich auch noch […]
2023-09-29
1h 47
sprenger spricht autorinsights
(142) Besessen: Die Kriminalistinnen – Du gehörst mir!
Sabine Baumgartner, Mathias Berg, Edgar Franzmann und Tobias Kiwitt über Blogs und Betrug, Zeitungen und Zeitzeugen! Das Buch ist fertig. Das erste eigene. Selfpublished, natürlich mit eigenem Geld. Mit viel Geld: „Um es bekannt zu machen, habe ich Bloggern ein paar Exemplare geschickt. Erst gab es keine Rezension und dann haben sie mich auch noch bei facebook blockiert!“ Eine Erfahrung, die nicht nur Sabine Baumgartner macht, die vielen jungen Autoren und AutorInnen passiert. Und nicht nur denen. Auch Mathias Berg, der mit seiner neuen Reihe um die Kriminalistinnen große Erfolge feiert, kennt das: „Wenn ich neue Bücher herausbrin...
2023-09-29
1h 47
GameStar Podcast
Ist Atomic Heart das russische Bioshock - oder ein Propagandaspiel?
WerbungFeiere dein Gaming-Festival! Hol dir dein Ticket unter https://www.caggtus.de/de/tickets-preise/WerbungLange waren wir skeptisch, ob Atomic Heart überhaupt erscheinen wird - schon 2019 zweifelten Micha und Fritz in unserem Sorgenkinder-Format daran, dass dieses »russische Bioshock« wirklich existiert, und falls ja, dass es halten wird, was die ersten Trailer versprachen.Doch nun ist Atomic Heart erschienen, und auch wenn es nicht alles bietet, was die Trailer versprachen (zum Beispiel fehlt noch die Raytracing-Unterstützung), entfaltet das Spiel durchaus seine Stärken.Doch die verlieren sich...
2023-02-25
1h 58
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Das kann er doch nicht machen – der Chef entzieht mir Kompetenzen, was kann ich tun?
Mit viel Einsatz, Engagement und richtig guter Arbeit habe ich als Buchhalter etwas erreicht: die Beförderung zum Teamleiter in der Buchhaltung. Doch jetzt bekomme ich einen neuen Vorgesetzten, der mich nicht mag und mir diesen verdienten Status einfach wieder wegnehmen will. Neues Personalkonzept nennt er das. Geht das so einfach? Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Tobias Gerlach diskutieren über das Direktionsrecht des Arbeitgebers und dessen Grenzen, die Änderungskündigung und Reaktionsmöglichkeiten hierauf sowie Änderungsvereinbarungen. Themen in der heutigen Folge: § 106 GewO: das Weisungsrecht des Arbeitgebers als „Lückenfüller“ zwischen Gesetz, TV, BV und AV Die Änderun...
2023-01-23
19 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Das kann er doch nicht machen – der Chef entzieht mir Kompetenzen, was kann ich tun?
Mit viel Einsatz, Engagement und richtig guter Arbeit habe ich als Buchhalter etwas erreicht: die Beförderung zum Teamleiter in der Buchhaltung. Doch jetzt bekomme ich einen neuen Vorgesetzten, der mich nicht mag und mir diesen verdienten Status einfach wieder wegnehmen will. Neues Personalkonzept nennt er das. Geht das so einfach? Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Tobias Gerlach diskutieren über das Direktionsrecht des Arbeitgebers und dessen Grenzen, die Änderungskündigung und Reaktionsmöglichkeiten hierauf sowie Änderungsvereinbarungen. Themen in der heutigen Folge: § 106 GewO: das Weisungsrecht des Arbeitgebers als „Lückenfüller“ zwischen Gesetz, TV, BV und AV Die Änderun...
2023-01-23
19 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Azubis im Betrieb! Was ist zu beachten?
In Deutschland sind 2021 erneut weniger neue Ausbildungsverträge abgeschlossen worden als vor der Pandemie. Zugleich sank die Zahl der Bewerbungen. Auch schlossen weniger Nachwuchskräfte ihre Ausbildung erfolgreich ab. Es fällt Unternehmen in Deutschland schwerer, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Zwar haben im vergangenen Jahr(2021) hierzulande 467.100 Menschen einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen - und damit mehr als 2020, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das Niveau aus dem Jahr 2019 wurde aber erneut nicht erreicht. Zum selben Ergebnis kommt auch eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), welche in Nürnberg vorgestellt wurde. Demnach gab bei der Befragung des In...
2023-01-16
14 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Azubis im Betrieb! Was ist zu beachten?
In Deutschland sind 2021 erneut weniger neue Ausbildungsverträge abgeschlossen worden als vor der Pandemie. Zugleich sank die Zahl der Bewerbungen. Auch schlossen weniger Nachwuchskräfte ihre Ausbildung erfolgreich ab. Es fällt Unternehmen in Deutschland schwerer, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Zwar haben im vergangenen Jahr(2021) hierzulande 467.100 Menschen einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen - und damit mehr als 2020, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das Niveau aus dem Jahr 2019 wurde aber erneut nicht erreicht. Zum selben Ergebnis kommt auch eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), welche in Nürnberg vorgestellt wurde. Demnach gab bei der Befragung des In...
2023-01-16
14 min
Working Draft
Revision 537: Was gibt es Neues in Cypress 9 und 10?
Nachdem es vor zwei Revisionen um das Zusammenspiel von Cypress mit Vitest ging, wollen wir diese Revision ganz exklusiv Cypress widmen und über neue Features aus den Major-Releases 9 und 10 sprechen. Das letzte Mal haben wir das nämlich vor anderthalb Jahren gemacht. Dafür haben wir uns und die beiden Deutschen Cypress Ambassadore Ramona Schwering von Shopware und (erneut) Tobias Struckmeier von der Adesso eingeladen. Schaunotizen [00:00:58] Neues in Cypress 9 und 10 Das erste neue Feature, das wir beleuchten, ist das „Component Testing„, das derzeit noch in Beta ist. Beta unter anderem auch deswegen, weil es derzeit nur im Zusa...
2022-08-23
1h 25
MiA - Mentaltraining im Amateursport
#14 - Talk und Kaffee satt mit Marco Baumgärtner
Ich hab’s mir für Folge 14 gemütlich gemacht. Frisch geduscht und mit ordentlich Filterkaffee im Gepäck ging’s ans Aufnehmen und das nicht alleine. Denn ich hab mir als Verstärkung Marco Baumgärtner dazugehört. Marco und ich sind Insta-Buddys, Mentalcoach-Kollegen und kennen uns schon einige Zeit. Dabei schätze ich den wertvollen Austausch mit ihm ungemein! Zeit diesen Austausch mal mit euch zu teilen. Gemeinsam hangeln wir uns durch die Fragen die ihr uns gestellt habt, Plaudern über unseren Weg, Ideen, Ansichten und so weiter. Das ganze garniert mit einer Prise Witz und? Ganz viel Filterkaffee...
2022-04-18
1h 08
laufganzheitlich, der podcast
LG015 - Laufen und Coaching mit Lisa
Lisa Baumgärtner ist mit ihrem Coaching-Angebot Anfang des Jahres online gegangen. Sie ist nicht nur Laufcoach, sondern erstellt auch Pläne für Krafttraining. Wir sprechen über ihre Laufanfänge und geraten etwas ins Philosophieren, ab wann wir uns eigentlich als Läufer:innen bezeichnet haben. Außerdem erzählt Lisa, warum sie Laufcoach werden wollte, wieso das Krafttraining auch für Läufer:innen… Quelle
2022-02-22
1h 04
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Jahresrückblick sowie ein Ausbilick auf das Jahr 2022
Ein spezieller Podcast für euch zum Jahresbeginn: Wir haben unsere Podcast-Referenten befragt, bleibt dran und hört rein! Fachreferentin Sandra Becker spricht mit Rechtsanwalt Arne Schrein über das vergangene Jahr! Mit spannenden Beiträgen von Niklas Pastille, Carolon Wiesbauer, Dr. Matthias Ferstl, Fabian Baumgartner, Hartmuth Brandt, Tobias Gerlach und Lina Goldbach Unsere Fragen an die Referenten: 1. Was denkst du, waren die größten Herausforderungen für Betriebsräte im Jahr 2021? 2. Wie hat das Jahr 2021 speziell deine Tätigkeit als W.A.F. Referent beeinflusst? 3. Es stehen ja Betrie...
2021-12-27
43 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Jahresrückblick sowie ein Ausbilick auf das Jahr 2022
Ein spezieller Podcast für euch zum Jahresbeginn: Wir haben unsere Podcast-Referenten befragt, bleibt dran und hört rein! Fachreferentin Sandra Becker spricht mit Rechtsanwalt Arne Schrein über das vergangene Jahr! Mit spannenden Beiträgen von Niklas Pastille, Carolon Wiesbauer, Dr. Matthias Ferstl, Fabian Baumgartner, Hartmuth Brandt, Tobias Gerlach und Lina Goldbach Unsere Fragen an die Referenten: 1. Was denkst du, waren die größten Herausforderungen für Betriebsräte im Jahr 2021? 2. Wie hat das Jahr 2021 speziell deine Tätigkeit als W.A.F. Referent beeinflusst? 3. Es stehen ja Betrie...
2021-12-27
43 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Alle geimpft - Was darf der Arbeitgeber fragen?
Aktuelle Entscheidung der Bundesregierung zum Recht der Arbeitgeber, den Impfstatus der Arbeitnehmer abzufragen - unsere Fachreferenten Tobias Gerlach und Fabian Baumgartner klären euch auf! Themen in der heutigen Folge: Fragerecht des AG – Persönlichkeitsrecht des AN/Datenschutz DS-GVO (Art. 9 II g) lässt Ausnahmen zu, wenn Gesundheitsdaten für die Ausübung des konkreten Berufs von Belang sind Welche Sanktionen drohen AN, wenn sie die zulässige Frage nach Impfstatus falsch oder nicht beantworten? Seminarempfehlung aus dem Podcast: aktuelle Rechtsprechung: https://www.waf-seminar.de/on336 Betriebsverfassungsrecht Teil 2: https://www.waf-seminar.de/br164
2021-09-13
13 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Alle geimpft - Was darf der Arbeitgeber fragen?
Aktuelle Entscheidung der Bundesregierung zum Recht der Arbeitgeber, den Impfstatus der Arbeitnehmer abzufragen - unsere Fachreferenten Tobias Gerlach und Fabian Baumgartner klären euch auf! Themen in der heutigen Folge: Fragerecht des AG – Persönlichkeitsrecht des AN/Datenschutz DS-GVO (Art. 9 II g) lässt Ausnahmen zu, wenn Gesundheitsdaten für die Ausübung des konkreten Berufs von Belang sind Welche Sanktionen drohen AN, wenn sie die zulässige Frage nach Impfstatus falsch oder nicht beantworten? Seminarempfehlung aus dem Podcast: aktuelle Rechtsprechung: https://www.waf-seminar.de/on336 Betriebsverfassungsrecht Teil 2: https://www.waf-seminar.de/br164
2021-09-13
13 min
Working Draft
Revision 492: Der aktueller Status von Webpack
Was gibt es eigentlich Neues bei Webpack 5? Das erzählt uns Tobias Koppers (@wSokra), der Gründer von Webpack, und gibt uns Einblicke in seine Zukunftspläne. Schaunotizen [00:00:59] Der aktueller Status von Webpack In Revision 289: Tiefe Einblicke in die Webpack Entwicklung aus dem Jahr 2017 sprachen wir bereits mit Tobias über Webpack. Gestartet als ein sog. Module Bundler. Damals sprachen wir über Updates bzgl. Version 2. Seitdem hat sich einiges getan. Heutzutage bezeichnet Tobias Webpack als „Frontend Web App Optimizer“. Er vergleicht den heutigen Stand von Webpack mit ähnlichen Tools, den „Bundlern“ Rollup und Parcel und den „No-Bundlern“ Snowpack und Vite...
2021-09-01
1h 21
Working Draft
Revision 481: Multithreading, Web Worker, Shared Worker und Multi-Screen-Applications mit Tobias Uhlig
Rod und Peter hatten Tobias Uhlig zu Gast, der als federführende Kraft hinter dem Framework neo.mjs einiges zu Multithreading in Webapps zu erzählen weiß. Schaunotizen [00:01:00] Worker, Tiere, Sensationen! Nach den üblichen Vergleichen von Tobias‘ neo.mjs mit Angular und co geht es umgehend an’s Eingemachte. Wie quatschen nicht nur über Dedicated Worker, Shared Worker und Service Worker (nebst Worker DOM), sondern auch über Message Channels bzw. Message Ports (und ihre Transferierbarkeit) und Asynchronität im Allgemeinen. Anhand von neo.mjs kauen wir Fragen von Remote Method Access, handgedengeltem VDOM und abgestuftem TypeScript-Support in modernen...
2021-06-15
1h 17
Pink&Prall
Tulpen. Manipulation. Big Apple.
Captain Bavaria. Robert Baumgartner. Lockvogel. Egal wie du ihn nennst, dahinter steckt der Kopf von Bühnenpolka, Tobias Zettelmeier. Er lässt tief blicken, was ihn motiviert, woran er am meisten Spaß hat und warum er fast auf dem Broadway verprügelt wurde. Im Gespräch mit Adrian Klein, der Mann der die Fragen stellt. Ungeschönt. Unverwöhnt. Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
2021-02-11
29 min
Flowerhood
Empathy In Nature
Have you seen the beautiful image captured by photographer Tobias Baumgartner last year? The one with two penguins holding hands? That is one of the most touching photos I’ve ever seen, and there’s an incredible story tied to those penguins, that proves empathy is all around us.In this episode, I want to share with you an amazing incident that happened right here, in my orchard, that got me thinking about empathy in nature. Believe me, if anyone told me the story you’re going to hear, I wouldn’t have believed it, but it happe...
2021-02-09
19 min
Working Draft
Revision 462: Jest
In dieser Revision durften wir wieder einmal Tim Seckinger, Mitwirkender von Jest und Entwickler bei YLD als Gast begrüßen. In Revision 436 sprachen wir bereits mit ihm generell über Frontend Unit-Testing, dieses Mal konkret über Jest. Schaunotizen [00:00:28] Jest Das Ecosystem Jests besteht aus mehreren Helfer-Tools, wie Airbnb Enzyme. Auch der Jest Runner lässt sich austauschen, von jsdom zu einem Playwright Environment bis hin zu sogar Python Tests. Etwas praxisnäher ist das Tool jest-runner-eslint, das wie andere Tools bei Awesome Jest aufgelistet ist. Die nahe Zukunft bringt ein Major Release: Jest 27. Veränderung...
2021-02-02
1h 24
Working Draft
Revision 458: Cypress
In dieser Revision dürften wir Priyanka Kore und Tobias Struckmeier von der Adesso als Gäste begrüßen und mit Ihnen über End-to-End-Testing mit Cypress sprechen. Schaunotizen [00:00:29] Cypress Bevor sich unser Gespräch auf Cypress einschießt, klären wir, inwiefern Tests hilfreich sind, welche Software-Test-Methodiken es gibt, und wie diese alle sich zur berühmten Testing-Pyramide zusammenfügen: End-to-End-Tests (E2E) decken das ganze System ab und sind damit die umfassendsten Tests, sie durchzuführen stellt einen allerdings vor so manche Herausforderung: ggf. fehlt die nötige Infrastruktur dafür das Setup i...
2021-01-05
1h 21
Pause and Listen
Discomfort
1. Mason Bates - The (R)evolution of Steve Jobs: Scene 7, That Can Also Be a Ticking Clockhttps://spoti.fi/3nEI1OG2. Pamela Z - Badagadahttps://youtu.be/9_d6UFZZ8ck?t=2433. Errollyn Wallen - Gun Gun Gunhttps://spoti.fi/3kHe4Mb4. Judah Adashi - Risehttps://youtu.be/s2NCPiX3A1MYou can listen to these before or after the episode, or you can pause our podcast and go listen to each piece as we introduce them.
2020-11-18
50 min
Changing the Game with Industry 4.0 in the Intelligent Enterprise
Industry 4.0 and The Next Generation of Mobility for Riders – NOT Drivers!
The buzz: “Next Gen Mobility: Some people say it’s all about the journey…Anyone who can successfully implement a change in the way we use our automobiles will transform our society, and will likely reap considerable rewards…” (journal.businesstoday.org). “By 2030, the automotive landscape will be defined by more sustainable, safer and convenient ways of moving around…” (www.te.com) The next generation of mobility is for riders, leveraging technology to design new ways to make time spent between places more useful, social and fun. And Industry 4.0 plays a key role from the design of smart autonomous vehicles, through manufacturing in...
2020-09-24
00 min
Schwarze Akte - True Crime
#14 Hinterkaifeck - Sechsfachmord in bayerischer Idylle
Es ist der 31. März 1922. Hinterkaifeck - irgendwo auf dem bayerischen Land, zwischen Feldern und Wiesen. Dort steht das Haus der Familie Gruber. Der nächste Ort ist ein kleines Stück entfernt. An diesem Abend werden insgesamt drei Generationen der Familie Gruber und die Magd Maria Baumgartner umgebracht. Sechs Personen sterben in dieser Nacht. Alle Opfer werden mit einer Kreuzhacke erschlagen. Das jüngste Opfer, der kleine Joseph ist grade mal 2 Jahre alt. Hinterkaifeck - diesen bayerischen True Crime Klassiker präsentieren wir euch heute. Was ist in dieser Nacht passiert? Wieso musste die komplette Familie sterben? Dieser Fall...
2020-08-18
1h 07
Working Draft
Revision 412: Veröffentlichung von JS-Libraries
Hans und Peter hatten diesmal das Vergnügen, sich mit dem langjährigen Podcast-Hörer Tobias Barth (freischaffender Frontend- und gelegentlicher Node-Entwickler, zu finden in Web, Twitter und auf Dev.to) über die Prozesse und Tools rund um die Veröffentlichung von JavaScript-Paketen austauschen zu dürfen. .ionos a.message_link { margin: 0 0 1rem; width: 100%; border-bottom: 0; display: block; } .ionos a.message_link img { margin: 0 auto; } Unser Sponsor Hier kannst du mehr über IONOS erfahren. Schaunotizen [00:02:45] Veröffentlichung von Libraries Die Perspektiven eines kleinen Startups (Peter und Hans mit Warhol.io) und Tobias (MediaMarkt/Saturn...
2020-02-11
1h 03
Working Draft
Revision 375: Frontend-Testing
Hans und Peter durften zum wiederholen Male Vanessa Böhner als Gast begrüßen (zuletzt in Revision 367 dabei, außerdem mit Webseite und Twitter ausgerüstet) und diesmal über alle Formen und Spielarten des (Frontend-) Testings sprechen. Schaunotizen [00:00:52] Frontend-Testing Wir quatschen über die tägliche Praxis von Unit Testing, End-To-End-Test, Integration Tests und Snapshot-Tests mit Jest und JSDOM aber auch über Paradigmen wie Test Driven Development und Regressionstests. Den Wert von Tests als Dokumentation stellen wir tatsächlicher Dokumentation und Code-Kommentaren gegenüber. Anhand der Test-Pyramide besprechen wir den Wert unterschiedlicher Testverfahren (z.B. Monkey Testing vs. End-to...
2019-02-11
1h 05
Working Draft
Revision 362: Künstliche Intelligenz
Nächster Halt des Hype-Train: der Bahnhof Workingdaft-Süd! Damit uns keine Verzögerungen im Betriebsablauf heimsuchen stellt Gast Tobias Oberrauch (Xing, Twitter), seines Zeichens KI-Consultant, für uns die Weichen in Sachen künstlicher Intelligenz. Schaunotizen [00:00:54] KI und ML Tobias gibt uns einen High-Level-Einstieg in künstliche Intelligenz, neuronale Netze und maschinelles Lernen (in den Geschmacksrichtungen supervised, reinforcement und unsupervised). Wir quatschen unter anderm über die Möglichkeiten und Grenzen bei Bilderkennung, autonomem fahren und von KI allgemein. Als Bastler interessiert uns natürlich besonders, wie man neuronale Netze reparieren kann (schwierig) oder sie sich selbst ba...
2018-10-19
1h 00
Working Draft
Revision 346: Wie optimiere ich meine Bilder fürs Web?
Einige Jahre nach der ersten Sendung (158) mit Trivago- und Ex-Akamai Performance-Experte Tobias Baldauf (Twitter, GitHub) ist es wieder so weit: Tobias besucht uns und gibt sein Wissen preis. Dieses mal besprechen wir sehr gezielt das Thema Bildoptimierungen. Schaunotizen [00:01:36] SQIP – aktueller Status, die Zukunft SQIP ist eine Rendering-Technologie, die auf SVG basiert. Diese ermöglicht es kleine Platzhalter-Bilder zu erstellen und auszuliefern, bevor das eigentliche Bild geladen ist. Es gibt einige Implementierungen in CMS, wie Gatsby und Kirby. [00:13:55] Progressives Image Encoding Abseits von SQIP, sprechen wir über Bild-Encodings, die Bilder schneller rendern. Dazu zählt Progressive JPEG....
2018-07-23
1h 28
Working Draft
Revision 322: Colloq
Linz, München, Köln, Lissabon, Hongkong. Der wohl verteilteste Working Draft bis heute dreht sich um Dinge die entstehen, wenn man gemeinsam an einem Ort ist. So haben Holger Bartel, Tobias Tom und unser hauseigener Anselm eines schönen Tages in Düsseldorf beschlossen, die Event Plattform Colloq ins Leben zu rufen. Wir lauschen der Motivation und lernen aus den Erfahrungen. Schaunotizen [00:00:00] Colloq Wir erfahren von unserem internationalen Trio warum es etwas wie Colloq braucht, wie man ein solches Projekt ins Leben ruft und wie man sich von Datenfriedhöfen à la Lanyrd unterscheiden will. Dahinter stecke...
2017-12-11
47 min
Working Draft
Revision 289: Tiefe Einblicke in die Webpack Entwicklung
Einem Hörertipp zum Anlass haben wir uns den Autor Tobias Koppers sowie einen der Maintainer, Johannes Ewald, des Webpack Projektes eingeladen und den beiden viele wertvolle Tipps entlockt und über die Zukunft ausgefragt. Schaunotizen [00:01:00] Webpack Wir lassen uns zunächst erklären, was Webpack ist, wer unsere beiden Gäste sind und welche Rolle sie bei Webpack spielen und fragen uns, wofür man Webpack braucht. Natürlich lassen wir uns auch erklären, wie so ein riesiges Open Source Projekt funktioniert und wo die Probleme liegen. Wir lassen uns erklären, warum man ganz einfach z...
2017-02-18
1h 05
Working Draft
Revision 282: AMP aus Anwenderperspektive
Ein weiteres Mal widmen wir uns Googles AMP. Um nach der Revision mit dem AMP-Projektleiter auch mal die Nutzerperspektive kennen zu lernen, luden wir uns Tobias Block aus Düsseldorf ein, der sich als Mobile-Frontend-Developer für RP-Online verdingt und uns Einblicke aus der täglichen AMP-Praxis gab. Schaunotizen [00:01:20] AMP aus Anwenderperspektive Nach einem kurzen AMP-Überblick kommen wir zum Kernfeature von AMP: eine komplexen Webseite eines großen Unternehmens ist mit AMP einfach schnell zu machen. Wir sprechen unter anderem über AMP und Werbung, Erträge, Links, Pageviews mit AMP, vergleichen AMP mit normalen mobilen Webseit...
2016-12-05
1h 09
Büro für Filmangelegenheiten
BFFA on Tour 06 – Tokyo International Filmfestival 2015
2015-11-09
00 min
Working Draft
Revision 158: Performance, Performance, Performance; sowie Leserfragen
In der heutigen Revision haben Hans, Peter und Stefan den Performance-König Tobias Baldauf eingeladen, um über aktuelle Trends und gute Ratschläge in Sachen Webperformance zu plaudern. [00:01:08] News Firefox 27 Neuer Release des Independent Browser, mit der neuen CSS Eigenschaft all:unset und einigen anderen Änderungen. Schaunotizen [00:01:56] Bleeding Edge Bildoptimierung Tobias erzählt über aktuelle Trends in der Bildoptimierung, und wie man aus langgedienten Grafikformaten wie JPEG dank Machine Learning noch weitere 10% rausholen möchte. [00:07:56] Renderingoptimierungsmöglichkeiten bei Webfonts Chrome hat seinen Webfont Renderingprozess neu gelöst, und zeigt nach 30 Sekunden ohne geladener Font eine Fall...
2014-02-16
1h 02
Working Draft
Revision 12: CSS-Reset, IE9 RC1 und Harmony
Ausgabe Nummer zwölf mit einem neuen Gast, nämlich Tobias Oberrauch aus Karlsruhe, und spitzen Soundqualität. Yeah! Schaunotizen Peters HTML5-Buch … geht in die zweite Runde. Mit 150 Seiten und 4 Kapiteln mehr als in der ersten Auflage. Neu dabei: Web Workers, File API, HTML5-Featuredetection nebst Polyfills, und Firefox 4 sowie Internet Explorer 9. Eric Meyers CSS Reset 2.0 Wir diskutieren über den Sinn von Resets und Starterpacks à la Boilerplate oder Gerrits Kickstart. CSS-Farbwert currentcolor Nicht vollkommen neu, weil – und -Elemente sowie die border-Eigenschaft es längst anwenden, aber neu entdeckt. Eine Farbeigenschaft, der man di...
2011-02-01
1h 03