podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias Burdukat
Shows
Herzkampf
004 - Tobias Burdukat aus Grimma – Jugend stärken statt kapitulieren
Vom Skatepark zur Hausdurchsuchung: Wie Tobias Burdukat in Grimma für junge Freiräume kämpft Tobias Burdukat ist ein Mensch, der nicht aufgibt – obwohl ihm die Stadt Grimma, rechte Gruppen und Behörden immer wieder Steine in den Weg legen. In dieser Folge reden wir über: seine Kindheit in Großbothen und erste Erfahrungen mit rechter Gewalt den Aufbau des Crossover-Festivals und später des Dorfs der Jugend selbstorganisierte Jugendkultur zwischen Basketball, Punk und Politik strukturelle Hürden, Förderanträge, den Konflikt mit Behörden die Hausdurchsuchung wegen eines Tweets – und was das mit einem macht die...
2025-07-02
1h 23
GANZSCHÖNLAUT
Tobias Burdukat und links in der Provinz
Was Tobias Burdukat (Spitzname: Pudding) von vielen anderen progressiven Menschen unterscheidet, die in einem konservativen Umfeld groß geworden sind: Er ist geblieben und will Veränderung. Aufgewachsen ist er im sächsischen Grimma bei Leipzig. Als Jugendlicher gründete er einen Verein, organisierte kleinere Kulturprojekte, Workshops und ein Festival. Später pachtete er eine alte, sanierungsbedürftige Fabrik am Ufer der Mulde, um einen Ort für Jugendliche zu schaffen, an dem sie sich selbst verwirklichen können. Das „Dorf der Jugend“ ist für Tobias Burdukat Vision und Utopie – und dabei bleibt es erstmal auch. Denn im Moment steht...
2024-11-26
1h 08
KontaktAufnahme
Tobias Burdukat, wie fühlten sich die 90er Jahre auf dem sächsischen Land an?
KontaktAufnahme 113 - der Podcast des Bildungszentrums Nürnberg Als Sozialarbeiter aus dem sächsischen Grimma hätte Tobias Burdukat allen Grund zu klagen. Über fehlende kommunale Unterstützung der Jugendarbeit, über sich rechts-radikalisierend (junge) Menschen und das Fehlen von Menschen überhaupt. Von Resignation aber keine Spur. Sein Projekt „Dorf der Jugend“, 2016 mit dem taz Panter Preis ausgezeichnet, ist eine beispiellose Initiative gemeinwesenorientierter, emanzipatorischer Jugendarbeit, welche weit über die Grenzen Sachsen von sich reden machte. Aber wie geht er als Jugendsozialarbeiter um mit jungen Menschen, die Fremdenhass als Ventil ihrer Wut nehmen? Und wie beeinflusst ihn hier seine eigene Jugend in den 90ern...
2024-10-31
57 min
taz vorgelesen Podcast
In Grimma, Sachsen, will ein junger, linker Kandidat Bürgermeister werden
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Der Sozialarbeiter Tobias Burdukat tritt zur Wahl des Bürgermeisters an: ein junger, linker Kandidat, der provoziert und Hoffnungen weckt. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Alternative für Grimma” von Sabine Seifert über Kommunalwahlen in Sachsen. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser:innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Mehr vorgelesene taz-Texte gibt es in unserem Telegram-Channel. 🐝 Redaktion: Lalon Sander 📣 Wir freuen uns üb...
2022-06-10
26 min
taz vorgelesen Community
Kommunalwahlen in Sachsen
taz; 30.05.22; „Alternative für Grimma. Am 12. Juni finden in Sachsen Kommunalwahlen statt. In der Stadt Grimma tritt der Sozialarbeiter Tobias Burdukat zur Wahl des Bürgermeisters an: ein junger, linker Kandidat, der provoziert und Hoffnungen weckt.“ Aus Grimma Sabine Seifert und Thomas Victor (🎙Sibyll) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/taz-vorgelesen-community/message
2022-06-03
26 min
leben.lieben.leiden
EMANZIPATORISCHE JUGENDARBEIT I Im Gespräch mit Tobias Burdukat
► MEINE BÜCHER: https://amzn.to/3gEzpoi ► Instagram: https://www.instagram.com/sebastiancaspar ► Facebook: https://www.facebook.com/SebastianCasparOfficial ► Twitch: https://www.twitch.tv/lebenliebenleiden ► Website: https://www.sebastiancaspar.com
2021-11-16
30 min
leben.lieben.leiden
IST ANARCHISMUS MÖGLICH? I Im Gespräch mit Tobias Burdukat
► MEINE BÜCHER: https://amzn.to/3gEzpoi ► Instagram: https://www.instagram.com/sebastiancaspar ► Facebook: https://www.facebook.com/SebastianCasparOfficial ► Twitch: https://www.twitch.tv/lebenliebenleiden ► Website: https://www.sebastiancaspar.com
2021-11-16
28 min
leben.lieben.leiden
IST SACHSEN RECHTSEXTREM? I Im Gespräch mit Tobias Burdukat
► MEINE BÜCHER: https://amzn.to/3gEzpoi ► Instagram: https://www.instagram.com/sebastiancaspar ► Facebook: https://www.facebook.com/SebastianCasparOfficial ► Twitch: https://www.twitch.tv/lebenliebenleiden ► Website: https://www.sebastiancaspar.com
2021-11-16
26 min
Stark im Land im Gespräch
Stark im Land im Gespräch
Bei strahlendem Sonnenschein reden Anikó und Julian in Folge 5 mit Tobias Burdukat (Pudding). Authentisch und ehrlich erklärt der Sozialarbeiter aus Grimma wie er ins Engagement gekommen ist, woher er seine Motivation nimmt und was es mit dem „Dorf der Jugend“ auf sich hat.
2021-04-06
1h 01
Dissens
#30 “Du bist entweder Antifaschist oder Nazi - ein Dazwischen gibt es nicht!”
Über Nazi-Jugendarbeit im Osten, die AfD in den Parlamenten und Sachsenbashing Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf unserer Internetseite oder auf unserer Steady-Seite Porträt Tobias und Dorf der Jugend, taz hier Internetseite Dorf der Jugend hier Tobias Burdukat Blog hier Angstbreaker, Simply Saxony auf Bandcamp hier Twitter Lukas Ondreka @ondreka Musik DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI
2019-07-17
44 min
LDR
vom 28.06.2019
Telefoninterview mit Tobias Burdukat („Pudding“) aus Grimma zum Dorf der Jugend, Status Quo und (sächsischem) Ausblick Dies, das
2019-07-01
55 min
Sächsische Verhältnisse
Folge 17 - Tobias Burdukat
Mit Folge 17 der Sächsischen Verhältnisse geht es aufs Land. Genau genommen nach Grimma zu Tobias Burdukat vom Dorf der Jugend. Wir sprechen über den Ländlichen Raum, seine paradiesischen und höllischen Seiten, die Situation der Jugendlichen von heute und die mangelnde Lobby der sozialen Arbeit.
2018-10-24
58 min