Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tobias Dellit

Shows

BackstagePodcastBackstagePodcastFolge 179 – Ein Liedermacher auf Entdeckungsreise: Philipp DewaldPhilipp Dewald ist Liedermacher aus Trier, und steht kurz vor der Veröffentlichung seines Debütalbums „Astronaut vor der Haustür“ (VÖ: 4.4.2025). Seine Lieder sind Entdeckungsreisen in den Alltag. Da geht es um ein altes Haus in der Nachbarschaft, um Grünstreifen an der Autobahn oder Brombeerhecken am Wegesrand. Maßgeblich geprägt wurde Philipps künstlerisches Schaffen von der SAGO Liederschule, auf der sich bereits namhafte Künstler:innen fortgebildet haben, zum Beispiel Dota Kehr, Sebastian Krämer und Bodo Wartke. Zudem ist Philipp Vorsitzender der Christof-Stählin-Gesellschaft, die den Nachlass des bekannten Liedermachers und Kabarettisten Christof Stählin pflegt. Daz...2025-03-1741 minBackstagePodcastBackstagePodcastFolge 153 – Ein Mensch, eine Gitarre, ein Herbstlied und ein Pony: Tobias DellitIn dieser Podcast Folge spreche ich mit dem Musiker und Liedermacher Tobias Dellit aus Stuttgart. Bis 2020 war Tobias ausschließlich solo mit seiner Gitarre unterwegs. Inzwischen hat er „Die schweigende Mehrheit“ hinter sich – so heißt seine Band aus drei weiteren Musikern. Gemeinsam stehen sie deutschlandweit auf kleinen und großen Bühnen. Tobias ist zudem Teil des Feierabendkollektiv e.V. in Stuttgart und Moderator verschiedener Singer/Songwriter-Formate, Song Slams und anderer Kulturveranstaltungen. Im Backstage Podcast sprechen wir unter anderem über die Liebe zur Sprache, autodidaktisches Lernen, konstruktiver Kritik und kulturelle Gemeinschaft. Webseite: www.tobiasdellit.de Instagram...2024-02-0544 minFeierabendfunkFeierabendfunk15 | Melvin Haack | Haackuna Blablata!Melvin Haack ist einer von 2 Zwillingen. Ich bin mir nicht ganz sicher, welchen ich im Interview hatte. Melvin jedenfalls ist Liedermacher und Teil der Gruppe Schnaps im Silbersee. Er sitzt in Berlin standegemäß vor einem großen Bücherregal und lässt keine Ausfahrt von der gradlinigen Gesprächsautobahn links liegen. Zuhören lohnt für alle, vor allem aber für jene, die sich nicht vor Wortspielkaskaden und linguistischer Humortheorie fürchten.2020-11-3000 minFeierabendfunkFeierabendfunk14 | Jakob Mayer | Pommes sind okay„Auf Abstand tanzen“ - mit diesem Titel hat Jakob Mayer schon vor Jahren die progressive Hymne zur Corona-Pandemie geschrieben. Sein neues Album "Pommes sind okay" widmet sich aber zum Glück ganz anderen Themen. Wir sprechen über seine Reisen im Truck der goiden Loinoi, warum sein Album auf einer Fliese erschienen ist und wie er ohne Beatboxen zu können dafür auf die Expo in Mailand gebucht wurde. Und natürlich über seine einzigartige Musik.2020-11-2300 minFeierabendfunkFeierabendfunk13 | Felix Meyer | Der Mensch dem MenschenZur Liedzeile „Und dich hat man wieder nur ausgelacht, weil du für Antworten Erfahrungen brauchst“ von Felix Meyer habe ich im Jahr 2012 versucht meine ersten eigenen Konzerte zu spielen. Erfahrungen habe ich gemacht, ein paar Antworten waren dabei, aber die Fragen sind mehr geworden. Umso mehr freue ich mich heute ein paar Fragen an Felix gestellt haben zu dürfen. Felix Meyer hat sich dem Lied seit Jahren verschrieben, zahlreiche Lieder aus dem fanzösischen übersetzt und spielt mit verschiedenen Combos überall in Europa zwischen kleinen Kneipen und Elbphilharmonie Wir sprechen über Fotografie...2020-11-0800 minFeierabendfunkFeierabendfunk12 | Max François | Selbst wenn die Stimme dabei bricht.Morgenstund hat Gold im Mund. So denkt zumindest einer von uns beiden. Max Francoise ist einer von zwei Gründerpapas des Feierabendkollektivs. Er hat erst vor wenigen Tagen ein Album veröffentlicht. „Selbst wenn die Stimme dabei bricht“ heißt es. Was das Geheimnis hinter ebendieser ist und warum es sich lohnt seine Arbeit gerade jetzt weiter zu verfolgen besprechen wir in der aktuellen Folge Feierabendfunk. Anschnallen und Rückenlehnen aufrecht. Wir heben ab.2020-04-2444 minFeierabendfunkFeierabendfunk11 | Tausendsassa Tim NeuhausTim Neuhaus ist Vollblutmusiker. Er hat bis jetzt zehn(!) Alben veröffentlicht und in unzähligen musikalischen Projekten mitgewirkt. Viele  Namen internationaler Bekanntheit zieren ihre Aufnahmen und Live-Performances mit dem Sound von Tim.   Clueso, Konstantin Wecker, die Blue Man Group - um nur einige wenige zu nennen. Als Produzent , Filmmusiker und Songwriter gibt er am 23.4. einen Online-Workshop beim Feierabendkollektiv mit dem Themenschwerpunkt Komposition. Wir sprechen darüber, was uns dort erwartet, was aktuell bei Tim ansteht und über den Charme des Unperfekten. Vorhang auf und natürlich: Trommelwirbel!2020-04-1738 minFeierabendfunkFeierabendfunk10 | Vom Erhabenen | Matthias BinnerSo! Zehn Folgen Funk! Es wird auf wöchentlichen Rhythmus umgestellt! Frohe Ostern! Heute ein besonderes Sprachfeuerwerk: Feierabendfunk Episode 10 mit Matthias Binner. Matthias Binner lebt seit 1997 von und für die Musik. Der mehrfach examinierte Sprachwissenschaftler ist Liedermacher, Musiklehrer, Multiinstrumentalist, Pianist an verschiedenen Häusern und in diversen Musikgruppen, sowie Dozent der Liedermacherschule SAGO. Wir sprechen über deren Gründer Christof Stählin, Liederschreiben, sprachliche Finessen und natürlich über die Musik von Matthias. Kommt mit und kuschelt euch mit uns ins digitale Osternest.2020-04-1247 minFeierabendfunkFeierabendfunk09 | Obstsalat mit Rosa Hoelger"Die Sonne scheint heute schön, morgen schlaf' ich am See" Mit diesem Zitat meiner Gesprächspartnerin präsentiere ich froh: Feierabendfunk Episode 09 mit Rosa Hoelger. Rosa Hoelger hat erst vor kurzem erst eine Doppel-EP veröffentlicht. Die „Birnen EP“ kommt mal zart, mal überraschend ins Ohr. Feinsinnig und tief.Gemeinsam mit der Rosa Hoelger Bande ist sie am liebsten unterwegs und fegt zwischen Punk und Poesie über die Bühnen des Landes. Hierbei staubt sie nicht nur diverse Preise ab sondern hinterlässt den Hörer_innen auch stets etwas Gedankenfutter zum Mitnehmen. Wir sprechen heute über Kiwis, Verantwortung und wie man si...2020-04-0428 minFeierabendfunkFeierabendfunk08 | SimplimentärLisa ist nicht nur meine Cousine, sondern noch eine ganze Menge mehr: Kommunikationsdesignerin, Kinderbuchillustratorin, Pflanzenliebhaberin, Schmuckschmiedin, tierlieb und ein Mensch mit dem man unglaublich schönen Quatsch machen kann. Wir sprechen über Nachhaltigkeit, fliegende Igel und darüber,  was sich hinter "Simplimentär" verbirgt. Schwingt euch an Deck und setzt den Kurs auf heimelige Heiterkeit.2020-04-0224 minFeierabendfunkFeierabendfunk07 | Hey Mann, Jakob!Es brummt und hallt ein wenig in der Verbindung nach Bremen - sorry! Aber egal, die Zeit fordert Improvisation und ich möchte euch dieses intensive Gespräch nicht vorenthalten: Feierabendfunk Episode 07 mit Jakob Heymann Jakob ist ein Tausendsassa. Ob getragene Arie am Klavier, HipHop-Punchlines in Doubletime oder Looper-Feuerwerk zum Mitsingen - hier bleibt kein/e Zuhörer_in unbewegt. Der Musiker aus Bremen ist schon länger kein Geheimtipp mehr, tourt er doch regelmäßig mit Götz Widmann oder Simon&Jan durch die Städte des Landes. Immer auf der Suche na...2020-03-3150 minFeierabendfunkFeierabendfunk06 | What's poppin' Marie Diot?Heute habe ich mit Marie Diot gesprochen. Sie ist Liedermacherin und eine der lustigsten Personen der Welt (Quelle: Unbekannt). Marie sitzt in Hannover, sie arbeitet grade an einem neuen Album. Wir unterhalten uns so zwanglos wie noch nie und treffen eine wichtige zukunftsträchtige Entscheidung. Außerdem erzählt sie, warum sie in einem Gottesdienst einmal Hells Bells auf der Kirchenorgel gespielt hat und was der Tyrannosaurus Rex mit all dem zu tun hat. Kommt mit an Bord und navigiert mit uns durch den Ozean der häuslichen Einsamkeit. Exklusive Einblicke in u...2020-03-3039 minFeierabendfunkFeierabendfunk05 | Kulturschock Schwarzwald | Magdalena GanterDie musikalische Bandbreite von Magdalena Ganter ist enorm. Ob als Solistin oder mit ihrem Trio Mockemalör, immer wieder begeistert sie mit ausgeklügelten Arrangements und Tiefgang. Ich habe Magdalena zuletzt beim Bunter Beton Festival in Stuttgart getroffen, auf dem sie ein beeindruckendes Konzert in einer fast genauso beeindruckenden Location gespielt hat. Vor wenigen Wochen erst hat sie den Kleinkunstpreis des Landes Baden Württemberg erhalten. Magdalena kommt gerade erst aus Indien und sitzt seit wenigen Stunden wieder in ihrer Heimat Berlin. Ich spreche mit ihr über ihre Reise, den Schwarzwald und darüber...2020-03-3040 minFeierabendfunkFeierabendfunk04 | Den Rhythmus im Blut | Martin GlückFeierabendfunk Episode 4 mit Martin Glück - Rhythm Works. Ich kenne Martin Glück schon Jahrzehnte! Wir sind schon gemeinsam durch viele Länder in Europa gereist und haben stundenlang musiziert. Der Mann, über dessen Nachname alle Gags schon gemacht worden sind, ist Sozialpädagoge und Drum Circle Facilitator. Vom Reha-Zentrum bis zum Bunter Beton Festival bringt er die unterschiedlichsten Menschen zum gemeinsamen Trommeln und schafft Gruppenerfahrungen, fern jeglicher Esoterik und mit gesunder Bodenhaftung. Wir sprechen heute über seine Arbeit, die Rhythmen in und um uns, sowie über unsere gemeinsame große Liebe: Blues.  Viel Spaß und passt...2020-03-3036 minFeierabendfunkFeierabendfunk03 | FriederikefunkFriederike ist Liedermacherin. Sie singt von sich selbst, dass sie dabei sein will, wenn es explodiert. Sie  singt, moderiert und chansoniert durch ein Programm zwischen Heiterkeit und tiefem Fall. Was sie sonst noch bewegt und warum wir irgendwann ein Lied über Stereotype zusammen schreiben, das besprechen wir heute. Viel Spaß und schönen Feierabend! Zu friederike. geht es hier lang: http://www.friederike.online/ Ihr könnt diese kleine Gesprächsreihe unterstützen, indem ihr euch bei Patreon für eine Unterstützung entscheidet. Hier gehts lang:2020-03-3044 minFeierabendfunkFeierabendfunk02 | Tech-Talk mit Armin SchwarzArmin ist Musiker, Audioenthusiast, Recording-Spezialist und seit ich denken kann Live-Techniker im Feierabendkollektiv. Außerdem ist er wie ich technikverliebt und einfach ein guter Gesprächspartner. Ich spreche mit ihm über die Basics für Homerecording, Gear-Addiction und löchere ihn mit Fragen von Hörer_innen. Wie kann man die Zeit zuhause nutzen? Was sind seine Tricks für bessere Ergebnisse? Viel Spaß! Ps: Zu Prynum gehts hier entlang: https://prynum.bandcamp.com/2020-03-3035 minFeierabendfunkFeierabendfunk01 | Binyos GenussmühleBinyo ist Musiker, ist Songwriter, ist Workshopleiter.  Er ist aber auch Geschäftsführer eines Unverpacktladens, und Inhaber der „Soundbäckerei“. Er wohnt im Grünen auf einer alten Mühle bei Lüdenscheid und spricht heute mit mir über seine Kniffe für gutes Songwriting, sein neues Album, seine Naturschutzprojekte und ob Kunst eine Haltung braucht. Viel Spaß und passt aufeinander auf!  Alle Infos zu Binyo findet Ihr hier: https://binyo-music.com/  Meinen kleinen Funkturm könnt ihr hier direkt unterstützen: https://www.patreon.com/tobiasdellit2020-03-2923 min