podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias Dusterdick
Shows
Auepodcast
Folge 79: Unbelievable
Fußballgeschichte in Lurgan: Über 65 Jahre später trifft Wismut Aue endlich auf den Glenavon FC – das legendäre, damals ausgefallene Europapokalspiel von 1960 wird nachgeholt. Wir waren mit euch vor Ort und sprechen über Gänsehautmomente in Nordirland. Hört rein! Schickt uns eure Saisonwetten auf Instagram, Twitter oder per Mail. Links: Talking Down the Tandragee Road - Podcast StickERZ auf Instagram Toms Derby's über das Sachsenderby
2025-07-23
1h 05
Auepodcast
Folge 78: Verkorkst
Wir blicken auf eine verkorkste Saison zurück – mit einem bitteren Abschluss im verlorenen Sachsenpokalfinale gegen Lokomotive Leipzig. Außerdem diskutieren wir eure Saisonwetten und schauen nach vorn auf die neue Saison und die Reise nach Nordirland. Bitte meldet euch, wenn ihr am Hörer*innentreffen teilnehmen wollt auf Instagram, Twitter oder per Mail. Hört rein! Links: Podcast "Der Schacht"
2025-05-28
1h 00
Auepodcast
Folge 77: Sack zugemacht
Der Saisonsack ist zu – Gott sei Dank! Wir blicken zurück auf die letzten beiden Spiele, die einmal mehr das Spiegelbild der Saison waren: Auf das Licht des lebenswichtigen Klassenerhalts-Sieges gegen Ingolstadt folgte der Schatten der Niederlage gegen Sandhausen. Wir sprechen über Emotionen, haben Stimmen gesammelt und präsentieren euch ein Interview, das jetzt schon das Zeug zur Ikone hat! Doch ganz vorbei ist die Saison noch nicht! Wir blicken auf das große Highlight: Das Pokalfinale gegen Lok Leipzig. Kann der Sachsenpokal für einen versöhnlichen Abschluss einer "verkorksten" Saison sorgen? Hö...
2025-05-14
56 min
Auepodcast
Folge 76: Systemabsturz
Systemabsturz – was schon beim heimischen Computer unerfreulich ist, ist beim Lieblingsverein umso dramatischer. Doch der Reihe nach: Der Systemstart bei Glauchau und den Dortmund-Bubis lief noch reibungslos, kein Anzeichen eines Runtime Errors. Dafür traf es uns gegen Verl umso heftiger - Bluescreen! Über die Gründe sprechen, Martin, Florian und Tobias in dieser Episode. Auch schauen wir auf die mögliche Systemkonfiguration der kommenden Saison, mit den bereits bekannten Ab- und Zugängen. Nicht vergessen werden aber auch die wirklich wichtigen Systemabstürze im Leben, die Fußball als das erscheinen lassen, was es ist: Die schönste Nebensache...
2025-04-30
1h 16
Auepodcast
Folge 75: Die Seuche
Die Seuche ist im Lößnitztal ausgebrochen! Zum einen die Verletztenseuche, durch welche sich unsere Mannschaft praktisch selbst aufstellt - und der die kommenden Spiele nicht leichter macht. Zumal es nicht mal kleine Wehwehchen sind. Und zum anderen die Ergebnisseuche, durch welche wir gute Spiele am Ende doch noch verlieren. Haste Kacke am Fuß, haste du Kacke am Fuß (5 Euro ins Phrasenschwein bitte)! Steht der Sensenmann in Form des Abstiegs bevor? Oder können wir doch noch die Trendwende schaffen? Das und Vieles mehr besprechen Martin, Thomas und Tobias. Zusammen schauen wir auch auf die kommenden Spiele gegen Empor Glauc...
2025-04-16
54 min
Auepodcast
Folge 74: Chemnitz ist kaputt
Chemnitz ist kaputt, Chemnitz ist kaputt, Chemnitz, Chemnitz ist kaputt! In diesem Sinn schauen Martin, Kevin und Tobias auf das fulminante Sachsenpokal-Viertelfinale und teilen unsere Eindrücke vom Spiel aus der Nüschelstadt. Doch ist nun alles wieder gut? Das wird auch der Rückblick auf die letzten Spiele zeigen. Mit dabei sind wieder spannende Interviews, die auch einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Zusammen freuen wir uns über die Vertragsverlängerung von Martin Männel und schauen gespannt auf die emotionsgeladenen Duelle, die nun vor der Brust sind. Hört rein! Links: Kevin Ma...
2025-03-26
1h 11
Auepodcast
Folge 73: Null gewinnt
Die Null gewinnt. Was sonst eigentlich nur in den steinigen Landen der Mathematik galt, gilt nun auch für die Wismut. Wir schauen zurück auf zwei Spiele, wo die Null eine entscheidende Rolle gespielt hat vielleicht sogar ein kleiner Hoffnungsschimmer für mehr? Mit dabei ist dieses Mal Kevin vom Steigerfunk. Er gibt uns spannende Einblicke in das Fanradio sowie seiner Arbeit mit Menschen mit Handicap. Er zeigt, dass Fußball weit mehr ist als ein pures Event, sondern auch die eine hohe integrative Kraft hat. Wir ziehen zudem eine erste Bilanz von der Ära Jens Härte...
2025-03-05
54 min
Auepodcast
Folge 72: Alu-Bär
Hätte, hätte … Fahrradkette. Wäre das Leben ein gelebter Konjunktiv, wäre Aue zurück im Aufstiegsrennen. Da aber das Alu nicht der Freund des Torschützen ist, verbleibt Aue im tristen Tabellenmittelfeld. So schauen Martin, Tobias und Florian … Moment wer ist Florian? Findet es heraus, wie wir die Spiele gegen Aachen und Bielefeld bewerten und werfen einen Blick auf die kommenden Spiele gegen Unterhaching und Wiesbaden. Und stellen noch eine tolle Aktion vor. Also hört unbedingt rein ⚒️ Links: Verbandsstrafen abschaffen – FC Erzgebirge Aue Freie Presse: Verbandsstrafen für Pyrotechnik abschaffen Trikot-Projekt – F...
2025-02-19
44 min
Auepodcast
Folge 71: Ergebniskrise
Neue (Trainer-)Besen kehren gut? Oder war es doch ein Fehlstart? Ob es tatsächlich so einfach ist, wird einer der zentralen Fragen von Martin, Thomas und Tobias sein. Zusammen schauen auf die Heimpremiere von Jens Härtel sowie dem heiß erwarteten Sachsenderby, samt netter Anekdoten, die uns bis in die Micky-Maus-Vergangenheit von Tobias. Außerdem haben wir viele spannende Interviews mit am Start, die zeigen, dass Fußball eine Welt ist, aber nicht die Welt. Hört rein!
2025-02-05
52 min
Auepodcast
Folge 70: Aue im Nebel
Ein neues Jahr, neues Glück mit euphorisch zu feiernden Triumphen? Oder doch das Verbleiben im Nebel? In dieser Folge begeben sich Thomas, Martin und Tobias auf eine Reise durch das Nebeltal – auf der Suche nach Sonnenstrahlen, die Licht ins Ungewisse bringen. Dafür blicken wir zurück auf die Spiele gegen 1860 München und die „Zwote“ von Hannover, garniert mit tollen Interviews. Mehr Licht oder mehr Nebel? Ferner werfen wir einen Blick auf die kommenden Spiele gegen Osnabrück und das feurige Sachsenderby, bei dem es wohl schon allein aufgrund von Pyro reichlich Nebel geben wird. Ebenso scha...
2025-01-22
1h 05
Auepodcast
Folge 69: Schützenfest
Nach 3 Niederlagen in Folge siegen wir in Sandhausen mit 6:4. Klingt nach einem Tennisergebnis? Ist es auch. Aber statt Serve-and-Volley gab es am Samstag Traumpässe (z.B. von Niko Vukančić) und Traumtore (z.B. von Omar Sijarić). Und mit Omar und Kilian Jakob haben wir zwei Helden des Spiels am Mikrofon. Zuvor berichtet Martin von seinem Ausflug nach Ingolstadt, der ohne Punkte für uns endete. Aber immerhin gab es Pavel-Sprechchöre und lustige Hüten im Auswärtsblock. Neben den Spielberichten widmen wir uns in dieser Ausgabe auch unserem neuen Cheftrainer Jens Härtel. Wir beantwort...
2024-12-16
52 min
Auepodcast
Folge 68: Danke Pavel
Danke für alles, lieber Pavel. Alles im Leben hat seine Zeit – manchmal sogar dreimal. Bleibt die Frage: Wurde hier einem Schrecken ohne Ende Einhalt geboten, oder war es schlicht ein unwürdiges Trauerspiel, in dem es nur Verlierer gab? Wie bewerten die Spieler das plötzliche Aus ihres Trainers? In den Interviews werden sowohl Enttäuschung als auch Verunsicherung deutlich. Welche Rolle spielte die angekündigte Trennung bei den bitteren Niederlagen gegen die Dortmunder Amateure und den SC Verl? War es die fehlende Führung oder der psychologische Bruch in der Mannschaft? Und vor allem: W...
2024-12-02
56 min
Auepodcast
Folge 67: Tapfer geschlagen
Wir analysieren den knappen 2:1-Heimsieg gegen Rot-Weiss Essen und das 7:0 im Sachsenpokal gegen Tapfer Leipzig. Der Sachsenligist aus Leipzig hat sich gegen Wismut tapfer geschlagen. Am Rande der Spiele haben wir Steffen Nkansah, Ricky Bornschein, Nico Vukančić und Yves Morgenstern von Tapfer Leipzig interviewt. Zudem werfen wir einen Blick auf das Spiel gegen die Zweite Mannschaft des BVB und schauen auf die Mitgliederversammlung des FC Erzgebirge Aue rund um die Kontroversen zu Testspielen gegen RB Leipzig zurück.Und natürlich darf auch ein Helge der Woche nicht fehlen. Hört rein! Links: Wahl...
2024-11-18
23 min
Auepodcast
Folge 66: Nicht im Theater
Schnapszahl-Alarm! Folge 66 ist da, und wir sind sowas von nicht im Theater – obwohl die letzten Aue-Spiele uns ein Drama nach dem anderen liefern. Von Waldhof Mannheim über Energie Cottbus und VfB Stuttgart II bis hin zum 1. FC Saarbrücken: Diese Spiele könnten glatt ein abendfüllendes Stück füllen, wenn wir die Anzahl der Niederlagen als Akt eins bis vier durchgehen. Aber zum Glück gibt’s im Aue-Kosmos auch noch ein paar Highlights! Unser Coach Pavel Dotchev hat sich zur Abwechslung mal die vierte Gelbe Karte gegönnt – was soll man sagen, Einsatz hat er! Außerdem h...
2024-11-05
59 min
Auepodcast
Folge 65: Nudeltopf statt Nudelholz
Nudeltopf statt Nudelholz – Das etwas andere AUE-Update! Wer hätte gedacht, dass es bei Erzgebirge AUE so spannend werden kann – und das nicht nur auf dem Platz! In den letzten Spielen hat sich die Mannschaft leider öfter mal in der zweiten Halbzeit verabschiedet, aber dafür läuft’s im Pressebereich rund. Oder etwa nicht? Wir reden darüber, ob der Dank eher an Thomas, Martin oder Tobias geht, die sich fleißig durch den Vereinsalltag wühlen. Vor allem Tobias macht seine ersten Gehversuche im Journalismus – stolpert er oder sprintet er direkt zum nächsten Interview...
2024-10-19
1h 12
Auepodcast
Folge 64: Kometenhaft
In der aktuellen Folge sprechen Martin und Tobi über den kometenhaften Start von Erzgebirge Aue in die Saison. Vier Spiele, vier Siege – und den Erzrivalen Dynamo Dresden haben wir gleich mitgemäht! Wer hätte das gedacht? Dazu gibt’s spannende Einblicke in das Abenteuer rund um das Spiel gegen Gladbach und natürlich einen Blick darauf, wie sich die Neuzugänge bisher schlagen. Hört rein! Link zum Tippspiel: www.kicktipp.de/auepodcast
2024-09-10
1h 12
Auepodcast
Folge 63: Glaskugel
Eine neue Saison steht vor der Tür, und das bedeutet viele Neuzugänge in unserem Team! Thomas, Martin und Tobias haben sich wieder in ihre uranbeschichteten Laborkittel geschmissen und die neuen Spieler unter die Lupe genommen. Wer sind die geheimnisvollen Neuzugänge, und haben sie das Zeug, die Saison zu rocken? Doch obwohl wir unsere neuen Spieler genau untersucht haben, wissen wir noch nicht, wie sie tatsächlich performen werden. Deshalb haben wir auch dieses Mal wieder die Glaskugel hervorgeholt. Mit magischen Bewegungen und viel Hokuspokus haben wir versucht, die Zukunft zu entschlüsseln. Wer wird unser...
2024-08-01
1h 06
Auepodcast
Folge 62: Champions League in Aue
Die Champions-League-Hymne bei uns im Schacht? Ein fiebriger Sommertraum oder bei Fifa 2024? Nein, es ist wahr geworden! Doch wie kam es dazu und welche Eindrücke haben wir gesammelt? Hört das, die Interviews, die Rahmen des Spiels gemacht worden und einiges mehr in unserer Sonderfolge.
2024-07-18
39 min
Auepodcast
Folge 61: Glenavon calling (Interview mit Matthias Heidrich & Max Richter)
Sommerpause? Nicht mit uns! Wir haben in einer Bonusfolge niemand anderen als unseren sportlichen Leiter Matthias "Matze" Heidrich im Gespräch. Er wirft mit uns noch einmal einen Blick zurück auf die letzte Saison und erklärt, was für ihn zum Aufsteg gefehlt hat. Als weiteren Gast dürfen wir Max Richter aus unserem Medienteam begrüßen. Gemeinsam mit Matze war er schon beim Glenavon FC zu Gast, unserem internationalen Testspielgegner im Sommer. Er berichtet, warum dieses Spiel etwas historisches ist und warum jede:r von euch dabei sein solltet. Also, hört rein und holt euc...
2024-06-23
36 min
Auepodcast
Folge 60: Keine Sommerpause
Nach dem Fußball ist vor dem Fußball? Gerade auf jeden Fall! Die EM steht vor der Tür! Dennoch wollen wir auf die Saison zurückschauen und die zahlreichen Wetten vor der Saison auswerten. Wer hat seinen Fußballsachverstand unter Beweis gestellt? Und wir haben wieder einen Helge der Woche. Hört rein! ⚒️
2024-06-05
1h 19
Auepodcast
Folge 59: Skarla in den Schacht
Alte Liebe rostet nicht, oder doch noch langer Zeit, wenn diese zarte Pflanze nicht gießt? Im Falle eines Spielers aus der letzten Aufstiegsmannschaft trifft dieser Spruch definitiv zu. Um welchen genau erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Doch schauen wir zusammen auf die letzten Spiele, inklusive dem Phantomtor im Spiel gegen Bielefeld. Und welche Spiele und potenziellen Platzierungen stehen noch vor der Brust? Doch geht was Altes, kommt was Neues. Das gilt nicht nur in der Liebe, sondern auch im Fußball. So werfen wir einen Blick die kommende Saison. Wer geht, wer kommt? Und als besonderes Highlight ve...
2024-05-08
1h 14
Auepodcast
Folge 58: Typisch Aue
Mal wieder typisch Aue. Da denkt der geneigte Wismut-Fan, das es mit dem Aufstieg vorbei ist, besinnt sich die Mannschaft auf ihre Tugenden und entrinnt somit einer Niederlage nach der Anderen. Ist ein bisschen wie bei der -Konkurrenz aus der Landeshauptstadt Doch wird es am Ende reichen? Gelingt doch noch das so typische Wunder aus dem Erzgebirge? Können wir, auch typisch Aue, vielversprechende Talente an uns binden? Das und vieles mehr in der neusten Folge. Hört rein!
2024-04-09
1h 03
Auepodcast
Folge 57: Goldene Ananas
Wir sind aus dem Aufstiegsrennen und spielen um die goldene Ananas. Doch warum ist das so? Hat am Ende die Qualität doch nicht gereicht? Und ist es ein Grund um zu verzagen und sich depressiv in den Schacht zurückzuziehen und gar noch um den Klassenerhalt zu bangen? Was hat das mit Täubchen, Dominas und Psychotherapeuten zu tun? All das klären wir unserer aktuellen Folge des Auepodcasts. Wir schauen ebenso auf unsere Debütanten aus unserer A-Jugend und besprechen, was das für unsere aktuelle Situation. Ebenso gibt es einen neuen #HelgeDerWoche und ein Quiz aus unsere...
2024-03-12
1h 05
Auepodcast
Folge 56: Aue international
Aue goes International! Wer hätte das gedacht? Der Beginn einer erneuten internationalen Karriere? Doch wer möchte das schon vor dem Hintergrund der aktuellen Investorendiskussion? Jedoch wirft im Windschatten des Alltagsgeschäfts das Licht der Grubenlampe auf Blick unserer heutigen Folge. Wie sind die letzten Spiele verlaufen? Was ist die nächsten Spiele zu erwarten? Es ist immerhin Sachsen-Derby-Zeit! Spucken wir den Elbflorenzern in die Aufstiegsssuppe? Das ist und einiges Mehr könnt ihr in der aktuellen Folge auf die Ohren bekommen. Hört rein!
2024-02-14
1h 02
Auepodcast
Folge 55: Essen - Punkte vergessen
Neues Jahr, neues Glück? Das gilt zumindest für das erste Spiel der Rückrunde, in dem Mirnes Pepic in Goalgettermanier in der Nachspielzeit zum vielumjubelten Sieg traf! Da hatten die Essener die Punkte wohl vergessen. Doch wird die Grubenlampe weiterhin jedem Sturm trotzen? Das beleuchten wir – endlich wieder zu Dritt – in der aktuellen Episode. Außerdem schauen wir, wer auch in der nächsten Saison unser Fußballerkumpel sein wird und unsere Farben hochhalten sollte. Und es gibt sogar eine neue Kategorie. Seid also gespannt. Hört rein und lasst uns gern ein Feedback auf Twitter (ak...
2024-01-22
1h 07
Auepodcast
Folge 54: Bier mit Nico
Ereignissereiche Wochen liegen hinter dem Verein! Sportlich eine Berg-und Talfahrt, wie das Landschaftsrelief des Erzgebirges. Aber es wurden auch grundlegende Entscheidungen auf einer richtungsweisenden Mitgliederversammlung getroffen. Was bedeuten diese Entscheidungen? Was sind mögliche Hintergründe? Wie steht es generell um den Verein? Wie steht das um das Crowdfundingprojekt? All das klären wir in unser neusten Episode. Hört rein und lasst uns gern ein Feedback auf Twitter (aka. X), Bluesky oder Instagram da! Zur Not auch Facebook :-)
2023-11-20
1h 06
Auepodcast
Folge 53: Kein Beinbruch
Die ersten Wochen der Wahrheit sind um. Siege gegen München und Halle, eine Niederlage gegen Dresden. Ein Beinbruch? Das werdet ihr in unserer aktuellen Folge erfahren. Darüber hinaus sprechen wir über die Jugendmannschaften und die Frauen aus dem Schacht. Und es gibt nach langer Zeit wieder einen Helge der Woche. Eine verloren geglaubte Tradition, die wie der Phönix aus der erzgebirgischen Asche steigt? Hört rein und lasst uns gern ein Feedback auf Facebook, Twitter (aka. X) oder Instagram da!
2023-09-26
1h 00
Auepodcast
Folge 52: Ungeschlagen
Wundersame Nachrichten aus dem Erzgebirge! Aue ist nach 4 Spieltagen ungeschlagen auf Platz 3 der Tabelle? Die Zugänge performen? Man strahlt Torgefahr bei relativer defensiver Sicherheit aus? Wir gewinnen auch enge Spiele? Was ist da los? Darüber sprechen wir mit unserem Spezialgast Max, der sich mittlerweile sehr verdient in der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins gemacht hat. Wir vergessen natürlich nicht über die kommenden Spiele zu sprechen und was uns diese Saison noch so erwarten könnte. Also hört gern rein. Es wird spannend! Hört rein! Links: Dimas Tor im Derby gegen die kleine E...
2023-08-29
1h 03
Auepodcast
Folge 51: Ruhige Fahrwasser (Saisonauftakt 23/24)
„Ich glaub' es geht schon wieder los. Das darf doch wohl nicht wahr sein!“ werden es nicht nur die beschwipsten Fans eines Schlagersängers am Dresdner Elbufer kaiserlich in diesen Tagen anstimmen. So wird es auch der ein oder andere Fan denken: „Wo ist denn die Sommerpause hin? Ist etwa wieder Zeit für die Herztropfen?“ Da wird es also höchste Zeit für die Saisonseröffnungsfolge. Zusammen schauen wir für euch die Schacht-Zugänge und wer davon welche Rolle in der Grubenbrigade übernehmen könnte. Welche Stärken und Schwächen sind zu erwarten? Wo wird sich der Kumpelvere...
2023-07-29
1h 14
Auepodcast
Folge 50: Endlich Sommer
Sommer, Sonne, Sonnenschein – was kann schöner sein? Im Grunde doch nur der Aufstieg von Aue in die 2. Bundesliga. Doch warum es nicht geklappt hat, beleuchten wir in unserer Saison-Abschlussfolge, die auch noch unsere Jubiläumsfolge ist. Was wurde aus den Saisonwetten von den Hörenden und natürlich auch von uns? Genießt den Sommer und wir hören uns zu Beginn der neuen Saison wieder! Ein sommerliches Glück auf! Hört rein!
2023-06-14
58 min
Auepodcast
Folge 49: Ein letztes DI-MI-TRIJ
DII-MII-TRIJ NA-ZA-ROV! So wird es wohl am 20.05.2023 zum letzten Mal durch das erzgebirgische Fußballrund hallen! Das Ende einer bewegten Ära. Doch während viele Spieler bei Vereinen kommen und gehen, bleiben Legenden in den Herzen und Köpfen der Sympathisanten des Vereins. Ein Stück weit Ewigkeit in der schnelllebigen Welt des Profifußballes. Wieder zusammen mit Martin schauen wir auf die bisher bekannten Abgänge, die letzten Spiele, den Aufstiegskampf sowie auf den Auer Jugend- und Frauenfußball. Reinhören lohnt sich also wieder! Hört rein! Links: Altstadt-Kult - Das Bayreuther Fußballmus...
2023-05-17
1h 06
Auepodcast
Folge 48: Frostiger Frühling
Während im Rest von Deutschland sich die Menschen an den ersten Sonnenstrahlen erfreuen, geht es in Aue frostig zu – und das nicht nur wettertechnisch. 5 Niederlagen aus den letzten 6 Spielen hat die bis vor kurzen sanft blühenden Veilchen in eine tiefe Schockstarre fallen lassen. Zusammen mit unserem Gast Max, dem eisigen Kämpfer diverserer Fußballforen und Mitglied der neu gegründeten Kumpelgruppe, schauen auf die aktuelle Lage im Verein. Ist alles so schlimm, wie gesagt wird? Wie eiskalt war der Verein mit dem Marc Hensel, der selbst bei Minusgraden noch in kurzen Trainingssachen versuchte die Herzen der Fans zu...
2023-04-17
1h 24
Auepodcast
Bonus: Aue, Potsdam, Costa Rica (Interview mit Sophie Weidauer)
Sophie Weidauer ist seit vier Jahren fester Teil der Mannschaft von Turbine Potsdam in der Bundesliga und eine absolute Führungsspielerin. Die 21-jährige Erzgebirgerin begann ihre Karriere beim SV Tanne Thalheim und spielte parallel beim FC Erzgebirge Aue in der D-Jugend. Im Alter von 12 Jahren wagte sie dann den großen Schritt auf die Sportschule nach Potsdam, wo sie im Alter von nur 17 Jahren in der Bundesliga debütierte. Zuletzt gewann sie die Fritz-Walter-Medaille in Bronze. Im Interview mit dem Auepodcast erklärt die Stürmerin ihre Leidenschaft zum Fußball und warum sie für Turbine...
2023-04-06
32 min
Auepodcast
Folge 46: Danke Jungs
Siege sind immer schön. Derbysiege sind noch schöner! Glorreiche Siege gegen den westsächsischen Nachbarn der Schwanenstadt mit dem Regionalligastadion sind die Allerschönsten! Deswegen DANKE an die Jungs, Pavel und den gesamten Stuff des erzgebirgischen Derbysiegers. Ein besonderes Dankeschön geht raus an den Strafraumvielflieger Martin Männel und die bodenständige Diva Dimitri Nazarov. Zusammen mit unserem heutigen Gast Kevin beleuchten wir die letzten Spiele und stellen fest, dass schön spielen nicht immer gleichbedeutend mit erfolgreich spielen ist. Auch an dieser Stelle einen großen Dank an den Gast dieser Episode. Auch schauen wir zusammen...
2023-03-20
1h 03
Auepodcast
Folge 45: Liebe für alle
Liebe für alle! An dieser Folge geht ganz viel Liebe raus an Alle, die zum Erfolg der Mannschaft im letzten Monat beigetragen haben und dass das Grubenlicht im Schacht wieder heller strahlt. Liebe geht raus an die offensiven und defensiven Minenschufter, die in letzten Spielen immer wieder durch Leistung und Engagement wichtige Siege und damit verbunden Punkten in den Muldenkippen verladen konnten. Aber ob Jonjic (Wie spricht man ihn aus?!) dies aber aus Liebe zum Fußball und der Region oder zu dem des Geldes tut, müssen wir dringend besprechen. Ganz viele Liebe geht auch raus an Pav...
2023-02-20
1h 05
Auepodcast
Folge 44: Pavel 3.0
Pavel ist zurück – das Comeback nach dem Comeback: Pavel 3.0! Zusammen schauen wir heute auf die Entwicklungen im Verein, die einem fundamentalen Erdbeben der Schachtstrukturen gleicht. Was wird aus der Ära Leonhardt / Voigt bleiben? Was ist nun im Verein zu tun, damit sich die Schachtbrigade fortan wieder professioneller auf der Ballettbühne des Fußballs tanzt? Zuvor klären wir euch auch auf, welche zeitweiligen Veränderungen bei uns im Podcast anstehen und stellen fest, dass Fußball ein wunderbarer Teil des Lebens ist, aber eben nicht das Leben. Doch zum Glück wurden wir unerwartet mit einem frischen Helge der...
2023-01-25
1h 04
Auepodcast
Folge 43: Oh Schreck
Oh Schreck, Aue steht auf dem letzten Tabellenplatz. Oh Schreck, Aue hat gut gespielt, schafft es aber dennoch nicht, überlebensnotwendige Siege einzufahren. Oh Schreck, auch die Jugendmannschaften von Aue performen aktuell unter ihren Möglichkeiten. Oh Schreck, es steht einmal mehr wieder ein Umbruch bei Aue an. Werde tatsächlich alte Zöpfe abgeschnitten, oder wird alter Wein in neuen Schläuchen präsentiert? Es gibt aktuell viel, was in der aktuellen Situation dem geneigten Fan einen Schreck einjagen kann – und die nächsten Wochen werden zeigen, ob dieser Schreck einem dauerhaften Grauen oder Erleichterung weichen wird. Doch gibt es auch G...
2022-11-02
58 min
Auepodcast
Folge 42: Entrostet
Ist es der erste kleine Sonnenstrahl nach einer langen, kalten Nacht oder doch nur das Flackern einer Stirnlampe eines verschütteten Bergmanns? Fakt ist aber, dass die Siege gegen Eilenburg im Sachsenpokal sowie Meppen in der Liga die ersten die Saison sind und dabei als Stimmungsaufheller und Schmerzenspflaster für viele geschundene Auer Fanseelen darstellen. Zudem hat es in den Tiefen der Auer Führungsstollen ein echtes Erdbeben gegeben und Vieles verändert, was lange Zeit als unverrückbar galt: Das Ende der Ära Helge Leonhardt und damit auch verbunden der des Helge der Woche? Wir schauen auf die Interi...
2022-10-02
1h 01
Auepodcast
Folge 41: Befehl zum Siegen
Ob sich die Spieler von Erzgebirge Aue fühlen, wie einst die Minenarbeiter in den tiefen Stollen, die gar nicht mehr glaubten, dass es noch tiefer gehen kann? Fakt ist, die sportliche Lage ist eisenhart prekär, die Aufbruchsstimmung wie Silberstaub im Wind verflogen und die Stimmung im Umfeld des Vereins explosiv wie TNT – und der Glanz des Präsidenten weit entfernt vom Schein von Uran im Dunkeln. Wir diskutieren die Gründe für die sportliche Misere und kommen dabei zu ganz anderen Schlüssen. Liegt die Wahrheit möglichweise – wie bei so Vielem -in der Mitte des Spielfeldes...
2022-09-09
59 min
Auepodcast
Folge 40: Kackliga
Ohne Siege im Fußball ist alles doof: Start in die Woche, Arbeitsplatz, Familie, das Wetter, die geliebte Person und die Kinder sowieso. Und wer ist schuld daran? Die Kackliga! Oder doch nicht? Wir schauen zusammen auf die ersten Ligaspiele und beleuchten mit dem Grubenlicht, warum Edelsteine und Erze des Erfolges noch nicht geschürft werden konnten, sondern immer wieder widerspenstiges Gestein auf den Erfolg fiel. Auch werfen wir einen Blick auf die aktuellen Neu- und Abgänge, die DFB-Klima-Pokal-Aktion, die Kapitänswahl, die Saison-Wetten und natürlich auf den Helge der Woche. Naja, vielleicht ist ja doch nicht alles...
2022-08-12
1h 03
Auepodcast
Folge 39: Rostiger Umbruch
Alles neu macht die neue Saison und bringt frischen Wind, der den bleiernen Staub des Elends der alten Saison wegweht – so hofft man inständig. Im Falle von Erzgebirge Aue ist es ein besonders bayerisch-frischer Wind. Soll etwa die allgegenwärtige bayerische Siegermentalität in Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur, Werterhalt, Transrapidbau und Fußball den Erfolg ins beschauliche Erzgebirge zurückbringen? Über dieses Thema, den neuen Trainer Timo Rost, die ganzen nicht bajuwarischen Neuzugänge, Martins Hoppingreisen sowie den Helge der Woche unterhalten wir uns wieder in gewohnt lockerer Runde. Viel Spaß beim Hören! Links: kicktip...
2022-07-12
1h 15
Auepodcast
Folge 38: Abstieg jetzt!
Kennt ihr uns noch? Ja, wir sind nach einer langen Sendepause wieder da. Wieso ihr so lang darben musstest, werden wir euch in aller Ausführlichkeit im Podcast erzählen. Zusammen schauen wir mit euch zurück auf eine wirklich verkorkste Saison, wollen euch aber mit diesem Thema wirklich nicht allzu lange quälen. Der Blick nach vorne im Leben mehr im Leben, oder der auf die schönen Dinge. So schauen wir auch die die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins diese Saison, auch wenn es da einen Wermutstropfen gibt. Nicht zu vergessen: Wir schauen, was unseren Saisonwetten geworden ist. Ihr w...
2022-05-29
1h 07
Auepodcast
Folge 37: Aue im Keller
Aue ist im Keller und Helge geht in den Keller. Doch warum Helge Leonhardt in den Keller geht, klären wir im Helge der Woche auf. Davor haben wir eine Menge zu besprechen: Das Spiel gegen den KSC („Sie haben aus Scheiße Gold gemacht“) und die kurzfristige Spielabsage beim HSV und die schöne Möglichkeit, die sich für Thomas und seinen Kumpel daraus ergab. Außerdem schauen wir auf die aktuelle Torhüterdiskussion zwischen Männel und Klewin und stellen fest: Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. Abgerundet wird die Folge mit einem Ausblick auf die Spie...
2022-03-29
56 min
Auepodcast
Folge 36: Jahrhunderttrainer Dotchev
„Hurra, die Welt geht unter!“ Nein, ganz im Ernst aktuell durchlaufen wir viele kleine und große Katastrophen auf der Welt, sodass der aktuelle sportliche Niedergang vom Erzgebirge Aue, gepaart mit kurzen Momenten der Hoffnungen, nebensächlich erscheint. Dennoch wollen auf die Spiele gegen das neckische Düsseldorf und das nordisch unterkühlte Paderborn sportlich und ganz subjektiv-privat schauen. Nicht unbeachtet lassen wollen wir aber die gute Nachricht der Woche: Jahrhunderttrainer Pavel Dotchev hat das sportliche Ruder übernommen, um es verhältnismäßig sicher an das wohltuende Ufer des Saisonsendes zu lenken. Gepaart war dies mit einer brennenden Rede, die sich per...
2022-03-01
1h 09
Auepodcast
Folge 35: Erfolg ist Schädlich
Erfolg ist Schädlich! Und das gilt im doppelten Wortsinn. So war Gerd Schädlich der Letzte, der mit Aue dauerhafteren sportlichen Erfolg hatte. Jedoch ist Erfolg auch schädlich, insbesondere dann, wenn in Erfolgszeiten die falschen Entscheidungen getroffen werden. Nach der ausführlichen Würdigung von Gerd Schädlich, besprechen wir über die aktuelle sportliche Situation und den Anteil von Präsident Helge Leonhardt an der aktuellen Misere. Ein Helge der Woche darf dabei nicht fehlen. Links: Band Tocotronic Kartenverkauf zum Holstein Kiel-Spiel Helge der Woche Denise Herrmann ist Olympiasiegerin
2022-02-15
1h 14
Auepodcast
Folge 34: Testroets Erbe
Dunkle Wolken über dem Lößnitztal! Nach ermutigenden Auftritten folgen Spiele, bei denen man am liebsten den Kopf auf die Tischplatte hauen möchte und sich fragt, was Aue im Strafraum, aber auch in der Verteidigung so alles anstellt. Zumindest Nichts, was der seelischen Gesundheit der Zuschauenden zuträglich ist. So schauen wir auf die Spiele gegen St. Pauli und Schalke 04 und stellen fest: Da wo aktuell ein wenig Licht ist, ist auch sehr viel Schatten beim FC Erzgebirge Aue. Doch es gibt auch erfreulichere Nachrichten: Ein ehemaliger Jugendspieler Aues ist zum Tor des Jahres nominiert! Auch konnte ein Helge...
2022-01-29
1h 12
Auepodcast
Folge 33: Offensiv ins neue Jahr
Mit frischer Offensive ins neue Jahr! Das gilt nicht nur für die geneigte Privatperson, voller guter Vorsätze für das neue Jahr, sondern auch ganz besonders für unseren FC Erzgebirge Aue. Nach 4 Niederlagen in Folge und einer deutlichen sowie desaströsen Testspielniederlage gegen den ewigen Feind aus der Landeshauptstadt sieht es offensiv wie defensiv mau bei den erzgebirgischen Mannen aus. Das Licht im Relegationsschacht flackert in diesen Tagen. So schauen wir mit einer Mischung aus radikaler Offenheit und Trotzoptimismus auf die Spiele gegen die Liga-Schwergewichte St. Pauli und Schalke 04. Zudem nehmen wir den Neuzugang Jann George unter...
2022-01-12
49 min
Auepodcast
Folge 32: Helge im Kriegsmodus
Unsere Meinung zur aktuellen Lage: No comment… Trotz der allgemeinen Weihnachtsstimmung müssen wir uns mit dem Abstiegsalltag im Erzgebirge befassen und besprechen die Niederlagen gegen Bremen, Dresden und Nürnberg. Gute Nachrichten gibt's dafür von der Geschäftsführung. Dank Gehaltsverzicht, personellen Einsparungen und staatlichen Unterstützungszahlungen ist das Minus im Kassenbericht um einiges kleiner als erwartet. Trotzdem erwarten uns im kommenden Jahr schwere Zeiten. Genießt deshalb die fußballfreie Zeit, habt ein paar schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Bleibt gesund, euer Auepodcast. Links: Aue international in Finnland Überbrückungs...
2021-12-23
1h 19
Auepodcast
Folge 31: Helge gegen alle
Einzelkämpfer Helge, seines Zeichen Kampftaucher, zieht mit infernalischem Geschrei gegen scheinbar übermächtige Feinde: Die DFL, den DFB, gegen die Bosse der großen Clubs und den Endboss CORONA itself. Doch woher kommt der Sinneswandel? Das besprechen wir ausführlich in unserer aktuellen Folge. Untergehen darf dabei aber nicht, wie Auer in einer nicht mutigen Mannschaftsleistung Hansa Rostock versenkt haben und wie Martin sich todesmutig unter den gegnerischen Matrosen mischte. Ob das gut gegangen ist? Auch wird beleuchtet, warum die Lilien dieses Mal den Veilchen baumhoch überlegen waren, aber was wir Gutes daraus mitnehmen können. Wir wagen zudem e...
2021-11-29
1h 18
Auepodcast
Folge 30: Happy Auer
Happy Auer mit 2 gewonnen Heimspielen und einem Unentschieden in der Ferne mit einer wettbewerbsfähigen Mannschaft! Wer hätte das vor 2 Episoden gedacht? So schauen wir in dieser Folge auf eine sportliche gute Entwicklung und wagen einen Ausblick gegen das gegen Empor Laut … äh … Hansa Rostock und Darmstadt, beleuchten aber auch das Urteil gegen Clemens Fandrich und den Diskurs der Auer mit der 2G-Reglung und stellen fest, dass die Grenzen zwischen Meinungsäußerung und Polemik fließend sind. Zum Abschluss läuft der Präsident im Helge der Woche wieder zu Höchstform auf. 90 Minuten Auer-Podcast-Power pur! Links: ...
2021-11-13
1h 25
Auepodcast
Folge 29: 3 Punkte aufgetaucht
Da ist er: Der erste Saisonsieg! Wir feiern dieses dringend notwendige Erfolgserlebnis zu zweit, denn Tobias verweilt gerade im Urlaub an der türkischen Ägäis. Ohne ihn sprechen Martin und Thomas über die Auswärtspleite in Karlsruhe und den Heimsieg gegen Ingolstadt (sogar mit Kurzbericht von Tobias), die Verpflichtung von Pavel Dotchev als Sportdirektor und die aktuelle 2G vs. 3G Thematik. Natürlich gibt es auch wieder einen Ausblick auf die kommenden Spiele gegen Hannover und Heidenheim. Diesmal sogar voller Euphorie. Und Helge haut am Ende auch wieder einen raus. Hört rein! Links: "Ich zittere...
2021-10-28
58 min
Auepodcast
Folge 28: Es müllert in Aue
Der moderne Fußball ist reich an wundervollen Weisheiten, die auch für das alltägliche Leben stets wertvoll sind. Einer dieser Weisheiten, die für das tägliche Leben, aber auch Erzgebirge Aue zutrifft, lautet: „Haste Kacke am Fuß, haste Kacke am Fuß.“ Dies konnte man ganz vortrefflich an den Spielen gegen Regensburg und ganz besonders gegen den HSV sehen, den man als fußballerisch Einäugiger am Rande der Niederlage hatten. Doch wie sangen schon die Fußballweisen: „Das Runde muss ins Eckige und ein Spiel dauert 90. Minuten (+Nachspielzeit). Doch man kann gar nicht alt genug werden, um alle Überrasc...
2021-10-13
1h 06
Auepodcast
Folge 27: Ende mit Schrecken
„Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!“ wird sich so mancher der Leidgeprüften am Abend des Spiels gegen Paderborn gedacht haben. Doch war am Ende alles so schlecht, wie es gern dargestellt wurde? Was wird aus der kurzen Ära Shpileuski bleiben? Ist alles schon verloren? Wer wird kommen? Ist alles schon verloren und müssen wir uns mit dem bitteren Joch der 3.Liga abfinden? Diese und weitere Fragen klären Thomas, Martin und Tobias in der neuesten Folge des Auepodcasts. Links: Aliaksei Shpileuski auf Instagram Martin zu Gast bei Brennpunkt Orange: Lila-weiße Leidens...
2021-09-21
1h 15
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Lila-weiße Leidenschaft und grüne Fanpolitik
Im Vorfeld der Bundestagswahl lohnt sich auch für Fußballfans ein Blick in die Wahlprogramme sowie die verschiedenen Papiere der politischen Parteien. Schließlich wurden in den vergangenen Jahren die Grund- und Bürger:innenrechte von Fußballfans immer wieder offen in Frage gestellt. Dabei sind in Gesprächsrunden oft populistische Law-and-Order-Forderungen zu hören. Zudem entsteht der Eindruck, dass Fußballfans immer wieder als Testfeld für Sicherheitsmaßnahmen in anderen gesellschaftlichen Bereichen genutzt werden. Da ist es mindestens bemerkswert, dass die BAG Sportpolitik von Bündnis 90/Die Grünen ein Positionspapier „Für ein vielfältiges Miteinander – Gr...
2021-09-15
1h 24
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#134 | Lila-weiße Leidenschaft und grüne Fanpolitik
Im Vorfeld der Bundestagswahl lohnt sich auch für Fußballfans ein Blick in die Wahlprogramme sowie die verschiedenen Papiere der politischen Parteien. Schließlich wurden in den vergangenen Jahren die Grund- und Bürger:innenrechte von Fußballfans immer wieder offen in Frage gestellt. Dabei sind in Gesprächsrunden oft populistische Law-and-Order-Forderungen zu hören. Zudem entsteht der Eindruck, dass Fußballfans immer wieder als Testfeld für Sicherheitsmaßnahmen in anderen gesellschaftlichen Bereichen genutzt werden. Da ist es mindestens bemerkswert, dass die BAG Sportpolitik von Bündnis 90/Die Grünen ein Positionspapier “Für ein vielfältiges Miteinander – Gr...
2021-09-15
1h 24
Die beste aller Zweiten
6. Spieltag: Erzgebirge Aue und Regensburg-Nürnberg
Die 2. Bundesliga meldet sich zurück aus der Länderspielpause. Einen Start zum Vergessen hat Erzgebirge Aue hingelegt. Nach 5 Spieltagen haben die Auer noch kein Spiel gewonnen. Über den Klub spricht Moderator Jannik Meyer mit Tobias Düsterdick vom Auepodcast. Am Wochenende kommt es im Bayern-Duell zwischen dem Jahn Regensburg und dem 1. FC Nürnberg zum Topspiel des Wochenendes. Beide Mannschaften sind sehr gut gestartet. Jannik spricht vor dem Spiel mit Marcus Schultz vom Nürnberg-Podcast "total beGlubbt". Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und inf...
2021-09-09
41 min
Auepodcast
Folge 26: Feine Technik
Mit neuem Aufnahmeequipment dem Untergang des erzgebirgischen Fußballs entgegen, auf dass ihr unsere Stimmchen in kristallklarer Qualität hören könnt. Wenn schon Scheitern, dann mit Stil! Auch wenn Tobias in dieser Folge mit dem Popschutz zu kämpfen hat, lassen wir uns nicht abhalten, die aktuelle fußballerische Situation bei Erzgebirge Aue zu beleuchten. Dabei geht es zunächst um die beiden, letztlich enttäuschenden Niederlagen gegen Sandhausen und Kiel, die die aktuellen Probleme des Systems Shiplevkis deutlich aus dem Stollen gegraben haben und in Teilen der Anhängerschaft eine Untergangsstimmung ERZeugen. Wir stellen aber auch unsere zw...
2021-09-08
1h 17
Auepodcast
Folge 25: Schachtduell
Was für ein Spiel zwischen den Kumpelvereinen! Was für ein schöner Steiger vor dem Spiel! In dieser Folge nehmen wir ganz in der Nähe der Arena auf Schalke auf, noch immer elektrisiert vom Spiel sowie in Erwartung der baldigen Abreise nach Hause. Zusammen schauen Martin und Tobias mit unserem Gast Stefan aka. „Fußballfachmann“ auf die Spiele gegen Ingolstadt („Pokalaus ist nur einmal im Jahr“) und das Duell der Steiger. Warum trotz des geschürften Punktes nicht alles Gold war wird dabei ausführlich besprochen. Auch darf unser Ausblick auf die Spiele gegen Sandhausen und Kiel nicht fehl...
2021-08-16
31 min
Auepodcast
Folge 24: Neues vom Parkplatz
Die heutige Folge ist ein Novum. Martin und Tobias sprechen unmittelbar nach Spiel gegen St. Pauli in Aue, noch total adrenalingeladen, über die Begegnung und die von Nürnberg. Dabei stellen wir fest, dass vieles schon richtig gut ist und sich die Neuzugänge schon ins neue Auer Pressing- und Umschaltspiel einfügen. Moderner Fußball in Aue überrascht nicht wenige in etwa so wie Schnee im August. So waren die 0:0 schon welche der besseren Art! Doch die Schwächen im Offensivspiel waren kaum zu übersehen. Dennoch ziehen wir in unserer knackigen Parkplatzfolge ein positives Fazit! Folgt uns auf...
2021-08-02
16 min
Auepodcast
Folge 23: Glück auf, Aljoscha!
Nach der paneuropäischen Europameisterschaft ist vor der weihnachtlichen Wüsten-WM in Katar. Dazwischen findet die bislang stärkste 2. Bundesliga-Saison mit echten Schwergewichten wie HSV, Schalke und Bremen und ordentlicher Ost-Power in Faustform von Dresden und Rostock statt. Und mittendrin und statt nur dabei ist unsere Wismut aus Aue. Aber statt beschaulicher Erzgebirgsromantik gab es eine Menge Trubel. Mit Aleksey „Aljoscha“ Shpilevski kommt -mal wieder- ein neuer Trainer mit neuer offensiv und pressingorientierter Philosophie ins Erzgebirge und lässt mit Pascal Testroet einen der Helden des Erzgebirges der letzten Jahre gehen. So mancher fürchtet da schon den Untergang des Fußba...
2021-07-19
1h 09
Auepodcast
Folge 22: Ausgeschustert (Saisonrückblick 2020/21)
In der heutigen episch langen Folge schauen Martin, Thomas und Tobias zusammen mit 8 wundervollen Hörerinnen und Hörern zurück auf die besondere (und hoffentlich letzte) Corona-Saison. Das Ziel, mit einem Schlauchboot durch das Haifischbecken 2. Bundesliga zu schippern, wurde einmal mehr sicher erreicht! Hierfür gilt es zu sagen: Danke Dirk Schuster! Doch der wie immer statistikangereicherte Saisonrückblick zeigt auch, dass es sportlich Höhen und Tiefen ähnlich den Bergen des Erzgebirges gab. Und traditionell, wie der Gong zum Ende der Schicht im Bergwerk, wurde der Trainer entlassen. Warum wir endlich unser Wortspiel „Ausgeschustert“ zum Einsatz bringen können, erf...
2021-06-06
3h 32
Auepodcast
Folge 21: Sommerfußball
Herrlich! 25 Grad, die Sonne lacht und man sitzt in gediegener Runde mit einem kühlen Blonden in der Hand auf dem Moos, der sich um den Sportplatz von Albernau sanft wie eine Katze schmiegt. Die Mannschaften laufen ein und heute scheint alles klar: Es wird ein lauer Sommerkick, denn es geht um Nichts mehr. Doch was ist das? Der Außenseiter spielt frech auf und geht mit 2:0 in Führung. Gott sei Dank werfen die eigenen Mannen die Offensiv- und Pressingmaschine an und es steht zur Halbzeitpause 2:4. Den letzten hat sich der Torhüter noch schön selbst einen reing...
2021-05-12
1h 10
Auepodcast
Folge 20: 40 Punkte aus 20 Folgen
40 Punkte aus 20 Podcastfolgen. Das macht einen Punkteschnitt von 2 pro Folge. Damit reichen wir zwar noch nicht zu den Bayern-Trainern Pep Guardiola oder Hansi Flick heran, aber immerhin überragen wir Größen wie Ottmar Hitzfeld oder Louis van Gaal. Wir sind gewissermaßen Top-Fußballpodcast-Trainer! Aber noch viel wichtiger: Aue hat den dritten Matchball verwandelt und kann sich nächstes Jahr auf die einzig wahre Superleague 2. Bundesliga freuen. Warum es Aue nach einem waschechten Helge der Woche nun endlich geschafft hat, besprechen wir in unserem Rückblick auf die Spiele gegen Nürnberg und Braunschweig. Auch werfen wir einen fragenden Blick au...
2021-04-25
1h 19
Auepodcast
Folge 19: Sonnenschein nur auf dem Dach
Auf dem Auer Stadiondach scheint die Sonne. Wenigstens dort! Denn bei den Spielen gegen Regensburg und St. Pauli zog sich spielerisch und taktisch ein dichter Gegenpressing-Nebel mit einem Z-Orkan, in dem die Auer Recken die Orientierung verloren haben. Warum hier grundlegende Probleme im Auer Spielklima stecken, die nicht nur ein vorrübergehendes Tiefdruckgebiet mit schlechtem Wetter sind, wird in dieser Folge besprochen. Es bleibt zu hoffen, dass Besserung in den Spielen gegen Nürnberg und Braunschweig in Sicht ist, auf das die Sonne bald über 40 Punkten scheinen kann. Die Erkrankung von Ben Zolinski sowie Clemens Fandrich und die Frage, ob...
2021-04-13
1h 02
Auepodcast
Folge 18: Kuchen für alle
Kuchen für alle! Doch warum dieser Wunsch einen unschönen Grund rund um die vereinsinternen Feierlichkeiten des 75-jährigen Jubiläums der Perle des Erzgebirges sowie zum 500. Spiel in der 2. Bundesliga hat, klären wir in dieser Folge. Eine Auseinandersetzung mit vielen Fragezeichen und ganz unterschiedlichen Interpretationen! Doch zuvor werfen wir einen Blick zurück auf das Spiel gegen den SSV Jahn Sandhausen und stellen fest: Ein Sieg, 3 Punkte aber alles in allem bei weitem nicht so delikat wie ein saftiges Stück Geburtstagskuchen. Auch nehmen wir den Spieler Morris Schröter aus der Schwanenstadt unter die Lupe, gerade u...
2021-03-31
1h 03
Auepodcast
Folge 17: Golfen mit Hopp
Die Saison geht langsam, aber sicher in den Endspurt und die entscheidenden Punkte bis zur magischen 40 müssen noch eingefahren werden. Doch manchmal ist einfach kein Veilchen gegen einen begnadeten Stürmer gewachsen, insbesondere wenn diese Serdar Dursun heißt. Warum aber in diesem Fall noch wesentlich mehr dazu gehörte erfahrt ihr wie immer fachkundig erklärt in der aktuellen Folge. Ebenso schauen gemeinsam auf das Spiel gegen Hannover und stellen fest: Spielerisches Nichtstun des Gegners ist schwierig für unsere umschaltspielerprobten Veilchen. Natürlich beleuchten wir mit unserer Grubenlampe die Feierlichkeiten zum 75. Geburtstags des Vereins sowie zum 500. Pflicht...
2021-03-17
1h 22
Auepodcast
Folge 16: Bis aufs Klo
Ein Sieg, eine Niederlage: Das ist ein guter Grund auf die Mannschaft stolz zu sein! Warum das so ist und was das mit dem „Dirk-Schuster-Fußball“ zu tun hat, erfahrt ihr in unserer Spielrückschau zu den Spielen gegen Bochum und Kiel. Außerdem bauen wir weiter am überlebensgroßen Denkmal für den ewigen Erzgebirgsbuffon Martin Männel. Dann widmen wir uns der Erinnerungskultur oder besser gesagt in diesem Jahr der Nicht-Erinnerungskultur des Vereins und werfen verschiedene Perspektiven auf dieses Thema und stellen fest, dass es der universellen Weisheit letzter Schluss selten gibt. Dem folgt die wie immer statistik...
2021-03-03
1h 06
Auepodcast
Folge 15: Désirée for President
Die Erbfolge wurde von Helge Leonhardt auf Twitter geklärt: Die Tochter macht es! Lang lebe die Königin! Und was ist sonst noch passiert? Ach ja: Der Winter hat uns fest im eisigen Griff und zaubert die Welt in romantisches, wie auch rutschiges Weiß. Aber das ist genau die Wetterlage, bei dem Bier im Stadion einen innerlich kühlt und bei der waschechte Auer richtig auftaut und zu großartigen Leistungen in der Lage ist. Das musste der HSV erfahren, als ihm der sicher geglaubte Sieg aus den eisigen Fingern entrissen wurde. In dieser Folge schauen Thoma...
2021-02-16
1h 21
Auepodcast
Folge 14: Aue, meine Perle
Es gibt Städte wie Barcelona, Kapstadt, Sydney, Bangkok, Washington und es gibt Aue, die rustikale Perle des Erzgebirges. Von den einen belächelt, von den anderen gefürchtet, jedoch von allen für die ehrliche und nachhaltige Arbeit in der 2. Bundesliga respektiert. In diesem Sinn schauen Thomas, Martin und Tobias auf die Spiele in Osnabrück, Würzburg und Fürth zurück. Dabei stellen wir fest, dass die ersten beiden Spiele nicht fulminant schön, aber durch bodenständige Arbeit gewonnen werden konnten. Dies wird auch die Devise für die kommenden Spiele gegen den HSV aus der Weltsta...
2021-02-01
1h 15
Auepodcast
Bonus: Wer ist Wismut Aue?
Interview mit Stadionsprecher Mario Dörfler Aus dem Fanblock zum Stadionsprecher: Wer ist Mario Dörfler? Anekdoten über den Auer Fußball, egal BSG Wismut oder FC Erzgebirge, kann Mario viele erzählen. Aber das ist ja auch kein Wunder, wenn man bereits zu Oberligazeiten als kleiner Junge mit den Eltern häufig zu den Spielen gefahren ist und selbst die tristen Regionalligazeit in den 90ern als Mitglied der aktiven Fanszene meist vor Ort mitgelitten hat. Nach unendlich vielen Spielen hat er nun den Platz im Fanblock mit dem Rasen eingetauscht. Seit 2015 pusht er Fans und Mannschaft und lä...
2021-01-25
1h 02
Study Talx
Episode 13 - [Wdh] Grundlagen sozialpädagogischer Beratung
25 Fragen und Antworten zu den Grundlagen von Beratung Quellen: 3 PowerPoint-Präsentationen von Tobias Düsterdick: Einführung in die Grundlagen von sozialpädagogischer Beratung https://ilias.fh-dresden.eu/goto.php?target=file_48058_download&client_id=FHD Einführung in die klientenzentrierte Beratung https://ilias.fh-dresden.eu/goto.php?target=file_49104_download&client_id=FHD Schwierige Situationen in der Beratung https://ilias.fh-dresden.eu/ilias.php?ref_id=45544&cmd=view&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=ew&baseClass=ilrep...
2021-01-20
1h 07
Auepodcast
Folge 12: Mesut auf die 10
Der strenge Winter ist nun endlich im Erzgebirge eingekehrt. Bestes Auer Kampfwetter sollte man meinen. Doch in den letzten Spielen zeigte sich, dass Spielglück ein wankelmütiges Wesen ist. Thomas, Martin und Tobias gehen auf Spurensuche und stellen fest, dass Glück im Fußball häufig das Resultat von richtigen spielerischen und taktischen Entscheidungen sowie der Tagesform von Leistungsträgern ist. Ein gewisser Mesut Özil, seines Zeichen Kind einer Malocherregion, soll ja gerade seinen Vertrag aufgelöst haben und bereit für neue Herausforderungen sein. Ebenso gehen die Drei der Frage nach, warum Tom Baumgart aktuell unter Dirk Schu...
2021-01-18
1h 06
Auepodcast
Folge 11: Laber kein Scheiß
Neues Jahr! Altes Glück? Zumindest für die Kicker von Erzgebirge Aue macht diese Formel zum Jahresauftakt gegen Braunschweig absolut Sinn. So zeigte sich, dass erzgebirgische Chancengenügsamkeit gepaart mit hoher technischer Angriffskunst und dem Strauß‘chen Rettungsbein ausreicht, um einen Sieg gegen die Braunschweiger Löwen einzufahren. Doch wird diese Formel uns auch gegen Paderborn und Düsseldorf wieder zum Sieg verhelfen? Thomas, Martin und Tobias schauen zusammen auf diese Spiele. Außerdem berichtet Tobias von seinem heldenhaften „sachlichen Meinungsaustausch“ mit Paderborns Trainer Steffen Baumgart beim letzten Heimspiel. Als besonderes Labskaus gibt es auch noch ein Interview mit Stephan v...
2021-01-06
1h 14
Auepodcast
Folge 10: Erzengel Helge
Zu unserer ersten kleinen Jubiläumsfolge stehen im Weihnachtsland Aue die Feiertage bevor. Passend dazu hat uns Weihnachtsengel Helge drei höchst unterschiedliche Spiele gegen St. Pauli, Karlsruhe und Nürnberg unter den Baum gelegt, die es zu besprechen gilt! Wer von euch war da draußen nicht artig?! Hoffen wir, dass gegen Braunschweig noch ein paar Weihnachtsgeschenke im Form von Toren von unseren Sturmweisen Krüger, Testroet und Zolinski dazu kommen. Wir schauen außerdem auf den Auer Weihnachtspulli und finden heraus, dass ein einzelner Begriff eine Menge Raum für unweihnachtliche Interpretation bietet. Wir wünschen a...
2020-12-23
1h 07
Auepodcast
Folge 9: Männel fliegt und siegt
…nicht immer, aber immer öfter. Aktuell wächst unser Tor-Titan über sich hinaus und sammelt weiter Stein für Stein für sein Denkmal im Erzgebirge. Neben der Lobhudelei für Martin Männel schwimmen wir in der aktuellen Folge im Wechselbad der Gefühle mit dem Sieg gegen Sandhausen und der Niederlage gegen Regensburg. Dazu diskutieren wir über die Corona-Krise und den subversiven Vorschlag von Helge, das Fußballsystem und deren Machenschaften zu stürzen. Helge spart hier nicht mit klaren Worten und verdient sich mal wieder den Helge der Woche. Freie Plätze gibt es noch bei unser...
2020-12-08
1h 10
Auepodcast
Folge 8: Testroet hat das Glück erzwungen.
Wikipedia definiert Glück „in seiner Bedeutung als glücklichen Zufall oder einer das Lebensglück begünstigenden Schicksalswendung“. Auf jeden Fall hat sich Pascal Testroet im Spiel gegen Darmstadt mit seinem Move vor dem 1:0 auch schicksalshaft gewendet und war damit sowohl Mitvorbereiter als auch Torschütze. Hier hat wohl einer sein Glück mal wieder erzwungen. Solche und weitere Fußballphrasen hauen Martin, Tobias und Thomas in dieser Folge haufenweise raus. Dazu gibt es noch den Helge der Woche, diesmal in der FSK 18-Version. Wir schauen zusätzlich noch auf die kommenden Spiele gegen Sandhausen und Regensburg, inkl. einem Interv...
2020-11-26
1h 06
Auepodcast
Bonus: Einmal Anfield und zurück (Interview mit Philip Hauck)
Was sind wir auf dieses Interview gespannt gewesen!! Zum ersten Mal konnten wir einen Vereinsverantwortlichen von Erzgebirge Aue für eine Bonusfolge begrüßen. Glück auf, Philip Hauck! Als Coach des aktuellen Tabellenführers der Regionalliga Nordost der U17 läuft es aktuell bei Philip. Aber dies ist nur ein weiterer Baustein einer beeindruckenden Karriere vom Erzgebirger Gung zum Jugendnationalspieler, A-Junioren-Bundesliga-Torschützenkönig und Deutschem Meister bis hin zum großen Privileg, in der 2. Liga für Aue auflaufen zu dürfen. Offen und sehr sympathisch schildert Philip seinen Werdegang, zeigt auf woran der echte Durch...
2020-11-17
1h 15
Auepodcast
Folge 6: Zidane? Es geht auch Krüger.
Die weite große Fußballwelt schaut auf das kleine gallische Erzgebirgsdorf im Profifußball, denn Ereignisse hoffentlich galaktischen Ausmaßes werfen ihre Schatten voraus! Der Sohn des besten Mittelfeldspielers der 1990er und frühen 2000er Zinedine Zidane möchte den goldenen Löffel der internationalen Fußballbühne gegen den dreckigen Schlägel des Erzgebirgischen Fußball eintauschen, um zu einem echten Diamanten geformt zu werden. Doch wer braucht schon Zidane? Es geht auch Krüger! So schauen Martin, Thomas und Tobias zusammen auf die Spiele gegen Kiel und Hannover und stellen fest: Aue kann offensiv nicht nur rustikal, so...
2020-11-11
1h 10
Auepodcast
Folge 5: Walkout für Rizzi tief im Westen
WALKOUT für Rizzi! Was? Hat unser Rizzuto in FIFA 21 etwa endlich den Goldstatus erreicht, sodass sich erwachsene bärtige Männer wie kleine Jungs freuen, wenn Rizzi gezogen und mit so gar nicht aufgesetzten Moves im Lamettaregen und Feuerwerk, aus dem mit saurem Echtgeld bezahlten GOLD-Paket entspringt? Immer der Reihe nach. In dieser Episode schauen Thomas, Martin und Tobias zunächst auf die Spiele gegen Heidenheim, HSV und Bochum und stellen fest, dass doch nicht alles Lametta ist, was nach 5 Spieltagen mit 7 Punkten so glänzt. Was in Heidenheim mit einem eher glücklichen Sieg begann, setzte sich mit ei...
2020-10-30
1h 34
Auepodcast
Folge 4: Drei Prinzessinnen mit Erfolg infiziert
Corona, Corona, Corona - auch Tobias, Martin und Thomas kommen in der aktuellen Folge des Auepodcasts nicht an diesem Thema vorbei. Aber der Verein war ja auch selbst mit drei ähhh wohl eher einem infizierten Fall in den Schlagzeilen. Die drei besprechen in der Folge die Vorgänge rund um das abgesagte HSV-Spiel und schauen dabei explizit auf die Aussagen von Helge Leonhardt im MDR-Interview. Als #HelgeDerWoche wird jedoch eine Aussage über Twitter ausgezeichnet, die das Rollenbild in einer typischen erzgebirgischen Familie verdeutlichen: Die Väter und Großväter geben uns also Attribute wie Mut, Stärke und Zusamme...
2020-10-14
1h 26
Auepodcast
Folge 3: Auf Platz 2 geschustert
SPITZENREITER, SPITZENREITER! Naja, fast… 10 Minuten haben gefehlt und wir hätten auch nach dem zweiten Spieltag auf dem Sonnenplatz der Liga verweilen können. Aber wollen wir mal nicht alles so negativ sehen und uns über die starken 4 Punkte aus 2 Spielen freuen. Aber auch da sind sich in der neuen Folge Martin, Tobias und Thomas nicht einig. Sie diskutieren in der aktuellen Folge über die weiterhin sehr eingeschränkten Taktikvarianten des Teams, über die Gefahr der passiven Spielweise und die hüftsteifen Innenverteidiger. Da kommt wohl das Motzertum der Auefans mal wieder durch, was man ja auch unter den...
2020-10-01
1h 11
Auepodcast
Folge 2: Pokal ist nur einmal im Jahr
Martin, Tobias und Thomas begeben sich in Gruppentherapie. Wie anders soll man auch auf die Leistung unseres Teams am Samstag in Ulm reagieren. Lustlos, kraftlos und ohne Ideen schieden wir in Ulm aus und müssen MAL WIEDER sehr frühzeitig unsere Pokalträume begraben. Damit verschiebt sich unsere Europacupteilnahme (#wismutaueinternational) wieder um ein Jahr. Aber dafür hat Thomas nun mehr Zeit Naked Attraction zu gucken. Neben dem Pokaldesaster nehmen die drei sich noch die kommenden zwei Gegner (Würzburg, Fürth) vor, diskutieren die aktuellen Überlegungen zu Zuschauern in den Stadien (Stand: 13.9.2020) und tippen ihre 3 Auf- un...
2020-09-16
1h 14
Auepodcast
Folge 1: Die Ab- und Zugänge 2020/21
Glück auf! Passend zum Start unseres neuen Podcasts vom Macht aus dem Schacht, FC Erzgebirge Aue, werfen wir einen Blick auf die neue Saison. Wer ist gegangen, wer ist gekommen? Welcher Neuzugang hat welche Stärken und Schwächen? Wo sehen wir noch Verbesserungsbedarf? Hat ein Minikader sogar seine Vorteile? Ihr seht also: Gleich in der ersten Folge unseres Podcasts gibt es zahlreiche Fragen zu klären. Werft mit uns einen Blick auf die neue Saison! Links Kader FC Erzgebirge Aue bei Transfermarkt.de Steigerfunk - der Wismut Podcast von Sören S...
2020-09-09
52 min
Auepodcast
Folge 0: Saisonrückblick 2019/20
Boom! Das ist sie, die Pilotfolge unseres neuen Formats "Zwei Gekreuzte Mikros - Der Auepodcast". Um die Technik zu testen, haben wir uns für den Piloten einmal das Thema "Rückblick auf die Saison 2019/20" ausgesucht. Dazu gibt es eine kurze Vorstellungsrunde von uns (Martin, Tobias und Thomas) und als Highlight den emotionalen Ausbruch von Tobias zum Ende des 4:3 gegen Nürnberg aus dem Herbst 2019. Es wird lustig… Hört gerne mal rein! Wir freuen uns auf euer Feedback. In diesem Sinne: Immer wieder Wismut Aue! Links: Kader FC Erz...
2020-09-09
2h 10