podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias Esch
Shows
Wofür stehst Du morgens auf?
Z wie Zutrauen
Was lässt uns wirklich innerlich wachsen – unsere Fähigkeiten, unser Umfeld oder das Vertrauen in uns selbst? In dieser Folge widmen sich Suse und Tobias der Frage, warum Zutrauen eine so kraftvolle Ressource ist und wie es unser Leben nachhaltig beeinflussen kann.Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen: Selbstwirksamkeit – also der Glaube an die eigenen Fähigkeiten – stärkt nicht nur unsere Resilienz, sondern wirkt sich auch positiv auf Gelassenheit, Motivation und Erfolg aus. Doch wie entwickelt sich dieses Zutrauen in uns selbst? Und was geschieht, wenn es fehlt?Mit eindrucksvollen Geschichten, aktuellen psychologischen Erkenntnis...
2025-07-11
39 min
Wofür stehst Du morgens auf?
Y wie Youth
Was macht uns wirklich jung – der Körper, der Geist oder unsere Einstellung? In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, was es bedeutet, Jugendlichkeit zu bewahren, und wie wir den Balanceakt zwischen jugendlichem Elan und reifer Selbstreflexion meistern können.Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Offenheit, Neugier und eine positive Einstellung unser Gehirn jung halten. Doch auch der Umgang mit Abschied und Loslassen spielt eine entscheidende Rolle.Mit praktischen Tipps, inspirierenden Geschichten und einem Blick in die neurobiologische Forschung erkunden wir:Was bedeutet es, lebenslanges Lernen, Offenheit und Neugier zu prak...
2025-06-27
34 min
Wofür stehst Du morgens auf?
X wie Generation X, Y, Z
In unserer schnelllebigen Zeit scheint es oft, als lebten die Generationen eher nebeneinander statt miteinander. Missverständnisse, Vorurteile und Skepsis prägen häufig das Bild, das wir voneinander haben – ob zwischen Gen Z, Millennials oder der Generation ihrer Eltern und Großeltern. Doch warum ist das so? Und wie schaffen wir es, wieder mehr Verständnis füreinander zu entwickeln?In dieser besonderen Folge bekommen Suse und Tobias Unterstützung: Die Gen Z sitzt mit am Tisch und spricht offen über ihre Perspektive auf ältere Generationen – und über die Herausforderungen, die Altersunterschiede mit sich bringen. Welche Klische...
2025-06-13
41 min
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Warum Glück keine Frage des Zufalls ist
Wissenschafts-Podcast Zweites Thema heute: Ist Gebärdensprache überall auf der Welt gleich? Glück ist oft mehr als ein flüchtiger Moment. Unser Gehirn kennt verschiedene Arten des Glückserlebens, die sich im Lauf des Lebens verändern. Der Arzt und Neurowissenschaftler Prof. Tobias Esch von der Universität Witten/Herdecke erklärt, wie wir aktiv zu mehr Zufriedenheit finden können. Hier findet Ihr sein aktuelles Buch und den Podcast "Wofür stehst du morgens auf?": https://gu.de/products/60368-wofuer-stehen-sie-morgens-auf https://open.spotify.com/show/54EgQ9s70xXJkOMnem92ye Ihr wollt Gebä...
2025-06-05
11 min
Wofür stehst Du morgens auf?
W wie Weisheit
In dieser Episode sprechen Neurowissenschaftler Prof. Dr. Tobias Esch und Psychologin Suse Schumacher über ein oft unterschätztes, aber zentrales Thema: Weisheit.Was bedeutet es, weise zu sein? Kann man Weisheit lernen – und worin unterscheidet sie sich von Intelligenz, Klugheit oder Vernunft?Die beiden erzählen persönliche Geschichten von offenen Haustüren, Vertrauen auf Motorrädern und von Menschen, die sie durch ihre Haltung beeindruckt haben – von Richard von Weizsäcker und Hannah Arendt bis hin zu Yoda, Gandalf und Dumbledore.Sie beleuchten Weisheit aus psychologischer, philosophischer und kultureller Sicht – und fragen, o...
2025-05-30
36 min
Wofür stehst Du morgens auf?
V wie Vertrauen
In dieser Episode sprechen Neurowissenschaftler Prof. Dr. Tobias Esch und Psychologin Suse Schumacher über ein zentrales Thema unseres Lebens: Vertrauen.Wie entsteht Vertrauen im Gehirn? Was haben Hormone wie Oxytocin mit Verbundenheit zu tun? Und wie beeinflusst Vertrauen unsere Gesundheit, Beziehungen und unsere Fähigkeit zur Kooperation?Die beiden tauchen ein in die Psychologie des Urvertrauens, die Bedeutung von Empathie und die Rolle von Transparenz – auch in Machtverhältnissen wie Arzt-Patient-Beziehungen.Was passiert, wenn wir uns wirklich zeigen – mit Fehlern, mit Unsicherheiten?___Challenge der Woche: Vertrau...
2025-05-16
34 min
Wofür stehst Du morgens auf?
U wie Unsicherheit
In dieser Episode sprechen Neurowissenschaftler Prof. Dr. Tobias Esch und Psychologin Suse Schumacher über ein Thema, das uns alle betrifft – Unsicherheit. Was genau ist Unsicherheit aus psychologischer und neurologischer Sicht? Wie entsteht sie in unserem Gehirn und was hat sie mit unserem Bedürfnis nach Kontrolle zu tun?Gemeinsam nähern sich die beiden dem Phänomen der „Ungeschminktheit“ – einem Zustand, in dem wir uns so zeigen, wie wir wirklich sind. Können wir überhaupt echt sein, wenn wir uns gleichzeitig unsicher fühlen? Und umgekehrt: Ist Verletzlichkeit vielleicht sogar ein Weg zu mehr innerer Stärke?...
2025-05-02
34 min
Let’s talk about cancer Podcast
Der 123. Talk: Prof. Dr. Esch erklärt die „Integrative Medizin“ in 10 Minuten
In diesem Gespräch erklärt Prof. Dr. Esch die Grundlagen und die Entwicklung der integrativen Medizin, die Schulmedizin und Alternativmedizin miteinander verbindet. Er beschreibt die praktische Umsetzung dieser Medizin in seiner Universitätsambulanz und die Herausforderungen, die im Gesundheitssystem bestehen. Zudem wird der notwendige Kulturwandel in der Beziehung zwischen Ärzten und Patienten thematisiert, um eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung zu fördern. ⚠️Solltest Du tiefer in die Thematik eingehen wollen, höre Dir gerne den 63. Talk mit Tobias Esch an. ⚠️Folgende Bücher empfehle ich zur Vertiefung :Integrative Medizin und Gesundheit ( Herausgeber Benno Brinkhaus und Tobias Esch) https://www.mwv-berlin...
2025-04-19
14 min
Wofür stehst Du morgens auf?
T wie Transzendenz
Was passiert, wenn wir plötzlich spüren: Ich bin Teil von etwas Größerem?Die Forschung des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften zeigt: In Momenten intensiver Selbsttranszendenz verändert sich nicht nur unsere Wahrnehmung, sondern auch die Aktivität in bestimmten Hirnregionen. Diese Erfahrungen können langfristig unser Wohlbefinden stärken. Doch wie entstehen solche Zustände – und wie beeinflussen sie unser Leben?„Ich war nicht mehr Ich – und gerade das hat mich tief berührt.“ oder „Ich habe alles verstanden, ohne es erklären zu können.“ Was steckt hinter solchen Momenten?
2025-04-18
38 min
Wofür stehst Du morgens auf?
S wie Sinn
Was gibt unserem Leben Sinn?Ist es Erfolg, Familie, Leidenschaft – oder etwas ganz anderes? Eine spannende Langzeitstudie der Harvard-Universität zeigt, dass nicht Reichtum oder Status uns langfristig erfüllen, sondern tiefe soziale Verbindungen und das Gefühl, gebraucht zu werden. Doch wie findet man seinen ganz persönlichen Lebenssinn?Ist es eine große Vision oder eher die kleinen Dinge im Alltag? Und kann sich der Lebenssinn im Laufe der Zeit verändern? Darüber sprechen Psychologin Suse Schumacher und Neurowissenschaftler Tobias Esch in dieser Episode.____Artikel u...
2025-04-04
34 min
Wofür stehst Du morgens auf?
R wie Ressourcen
In dieser Folge von "Wofür stehst Du morgens auf?" sprechen Prof. Dr. Tobias Esch und Suse Schumacher über ein Thema, das unseren Alltag maßgeblich beeinflusst: Ressourcen. Doch was genau verstehen wir darunter? Sind es nur Zeit und Energie oder auch mentale, emotionale und physische Kapazitäten und Stärken?Anhand aktueller Studien beleuchten Tobias Esch und Suse Schumacher, wie unser Gehirn Ressourcen managt, warum Pausen essenziell sind und wie Achtsamkeit helfen kann, das persönliche Energielevel zu stabilisieren. Sie geben wertvolle Impulse für den Alltag und helfen Dir, Deine eigene Kapazitäten und Stärken bewu...
2025-03-21
37 min
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
hundertgeistern - Lesen und lesen lassen
Mit neuen Büchern weiterfeiern In der 100. „freigeistern!“-Folge war Christine Knödler Gast im eigenen Podcast. „Es war mir eine Freude und Ehre, Rede und Antwort zu stehen. Es war mir ein Fest“, sagt sie. Entsprechend wird im neuen „Lesen und lesen lassen“ weiter gefeiert: Einen „Mopsfisch“ wie den im ersten Bilderbuch von Clemens J. Setz hat es noch nie gegeben - Autor und Tier gehören gefeiert! Im Kinderbuch feiert „freigeistern!“ eine Premiere: Lena Winkel, zukünftige Comic-Expertin, hat sich den neuen Kindercomic von Anke Kuhl „Pferde, Tränen, Lachanfälle – Unsere Woche im Ostertal“ genau angeschaut und beschenkt mit ihrem Kennerbl...
2025-03-20
37 min
Wofür stehst Du morgens auf?
Q wie Quiescence
„Stille ist kein passiver Zustand, sondern eine Quelle von Intuition und Klarheit“, erklärt Neurowissenschaftler Tobias Esch. Sie steht für eine tiefe Form der Achtsamkeit, die in der Forschung als Quiescence bekannt ist. „In der Quiescence arbeiten Körper und Geist in Harmonie“, so Esch.Quiescence bezeichnet einen Zustand, in dem das Gehirn seine Aktivität reguliert und das Nervensystem ins Gleichgewicht bringt. Langfristig kann dieser Zustand die Struktur und Funktion von Gehirnregionen verändern, was sich positiv auf Stressbewältigung und emotionale Resilienz auswirkt. Tobias Esch und Suse sprechen in dieser Folge darüber, w...
2025-03-07
38 min
Wofür stehst Du morgens auf?
P wie Perfektionismus
„Wenn ich gestresst bin, steigt mein Bedürfnis nach Kontrolle“, sagt Neurowissenschaftler Tobias Esch. Perfektionismus wird so zur Überlebensstrategie – aber was passiert, wenn wir nie genug sind? „Selbst wenn ich Lob bekomme, disqualifiziere ich es: ‚Es hätte besser sein können‘“, erklärt Esch, der den Drang kennt. Aber ist Perfektion überhaupt erreichbar? Und was, wenn Gelassenheit der wahre Schlüssel ist – das Loslassen von dem ständigen Streben nach Kontrolle?____Fragen zum Nachdenken:Wann in deinem Leben gab es einen Moment an dem du stolz, froh, glücklich über deine eigene Leistung wars...
2025-02-21
34 min
Wofür stehst Du morgens auf?
O wie Optimismus
In dieser Episode sprechen Neurowissenschaftler Tobias Esch und Psychologin Suse Schumacher über die Kraft des Optimismus: Wie eine positive Lebenseinstellung unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflusst. Sie gehen auf die Unterschiede zwischen Hoffnung und Zuversicht ein und erklären, wie Optimismus den Körper durch Mechanismen wie den Placebo-Effekt positiv beeinflussen kann.Außerdem beleuchten sie, wie Optimismus mit einer längeren Lebensdauer und besserer Lebensqualität verknüpft ist, basierend auf Langzeitstudien wie der Harvard Study of Adult Development. Suse und Tobias diskutieren, wie man Optimismus in seinem Leben fördern kann, ohne in toxische Positivit...
2025-02-07
34 min
Wofür stehst Du morgens auf?
N wie Naturverbundenheit
Die Natur ist ein essenzieller Teil unseres Lebens und bietet weit mehr als nur Erholung. „Ich merke, ich brauche das richtig. Und das wird nicht weniger, sondern eher mehr“, sagt Expertin Suse Schumacher. Naturverbundenheit fördert Entspannung, innere Ruhe und mentale Klarheit. Sie schafft einen Ausgleich zur Hektik des Alltags und bietet Raum, sich intensiver mit den eigenen Gefühlen zu befassen.In der Podcast-Folge „N wie Naturverbundenheit“ diskutieren Suse Schumacher und Tobias Esch die langfristigen Wirkungen der Natur auf unsere Gesundheit. Sie stellen Übungen vor, die helfen, eine stärkere Verbindung zu sich selbst und zur Umwelt zu...
2025-01-24
34 min
LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher
Sinnstiftung – Wie der Sinn dein Leben verlängern kann
Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTHeute dreht sich alles um Sinnstiftung, ein Inner Development Goal (IDG) aus der Dimension Denken. Warum Sinn uns gesund macht, unser Leben bereichert und wie du ihn in deinem Alltag finden kannst, erfährst du in dieser Episode.Was dich erwartet: Warum Sinn gesund macht – inklusive spannender Einblicke aus der Wissenschaft, z. B. von Dr. Tobias Esch.Wie du durch eine kraftvolle Visualisierung deinen eigenen Sinn erkennst und spürst.Wie dein Gehirn keinen...
2025-01-24
16 min
Blaue Couch
Michael Bordt, Philosophieprofessor, "Im Leben kommt es darauf an, dass wir immer umfassender zu lieben lernen"
Eigentlich wollte er Komponist und Dirigent werden, doch dann entschied sich Michael Bordt für die Philosophie. Mit 28 Jahren wurde er Jesuit und ließ sich später zum katholischen Priester weihen. Er schrieb zwei sehr erfolgreiche Bücher und gibt Vorständen von Unternehmen Tipps zur Selbstreflexion. Worauf es im Leben ankommt, darüber spricht er auf der Blauen Couch. Mit Büchern wie "Die Kunst, sich selbst auszuhalten" oder "Die Kunst, die Eltern zu enttäuschen" hat sich der Philosoph Michael Bordt einen Namen gemacht. Das war so ganz und gar nicht zu erwarten. Er hat Philosop...
2025-01-22
35 min
Wofür stehst Du morgens auf?
M wie Mut
Aber woher kommt Mut, und wie können wir ihn fördern? In ihrem Podcast "Wofür stehst du morgens auf?" beleuchten Psychologin Suse Schumacher und Neurowissenschaftler Tobias Esch die wissenschaftlichen und persönlichen Aspekte von Mut.Sie erklären, welche Rolle das Gehirn, unsere Erfahrungen und Selbstreflexion dabei spielen, und geben spannende Impulse, wie wir mutiger durchs Leben gehen können.___Studien/Artikel zum Thema Mut:Psychologie Heute: Zum Thema MutPsychologie Heute: Jeder kann ein Held seinPersönlichkeitsprozesse des alltäglichen moralischen Muts, Anna Baumert___
2025-01-10
30 min
Das Interview von MDR AKTUELL
Was gegen Einsamkeit hilft
Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich Studien zufolge einsam. Woher Einsamkeit kommt und was man dagegen tun kann, erklärt Neurowissenschaftler Tobias Esch.
2024-12-29
19 min
Wofür stehst Du morgens auf?
L wie Liebe
Liebe, vor allem das anfängliche Hochgefühl der Verliebtheit, hat ihren Ursprung im Gehirn. Sie ist eng mit der Aktivität in Bereichen verbunden, die für Belohnung, Motivation, Emotionen sowie sexuelles Verlangen und Erregung zuständig sind. Diese neuronale Verknüpfung sorgt dafür, dass wir positive Reize intensiver wahrnehmen, uns stärker für sie interessieren und dadurch neugieriger, entschlossener und selbstbewusster agieren. Doch Liebe beschränkt sich nicht nur auf romantische Beziehungen. Auch familiäre und freundschaftliche Bindungen beeinflussen unser Gehirn und Verhalten auf faszinierende Weise. Wie genau diese Mechanismen wirken, diskutieren Neurowissens...
2024-12-23
33 min
Wofür stehst Du morgens auf?
K wie Kooperation
In unserer zunehmend vernetzten Welt wird die Fähigkeit zur Zusammenarbeit immer wichtiger. Ob im Beruf, in der Wissenschaft oder im Alltag – durch Kooperation lassen sich Herausforderungen leichter bewältigen und Ziele effizienter erreichen.Doch was genau macht erfolgreiche Zusammenarbeit aus, und wie können wir sie gezielt fördern? DiePsychologin Suse Schumacher und der Neurowissenschaftler Tobias Esch beleuchten in ihrem Podcast "Wofür stehst Du morgens auf?" genau diese Fragen. Dabei erklären sie, wie Zusammenarbeit jeden Einzelnen beeinflusst und warum Kooperation sogar unsere Gesundheit positiv stärken kann. ____...
2024-12-13
30 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#60 Digital Mind-Body-Medizin – Bewusstsein zwischen Tradition und Zukunft
In dieser Folge nehmen wir Sie mit zur Internationalen Konferenz für Mind-Body Medizin in Witten. Das hochkarätig besetzte Panel diskutiert, wie digitale Technologien alte Traditionen der Mind-Body Medizin transformieren und welche Chancen sich für die westliche Medizin ergeben. Panel-Teilnehmende: Maren Michaelsen, Universität Witten/Herdecke LinkedIn Universität Witten/Herdecke – Maren Michaelsen Werner Vogd, Universität Witten/Herdecke Universität Witten/Herdecke – Werner Vogd Benno Brinkhaus, Charité Berlin Charité Berlin – Benno Brinkhaus Themen-Highlights: Geschichte der Mind-Body Medizin (z. B. Yoga, Meditation, Atemtechniken) Digitalisi...
2024-12-03
46 min
Wofür stehst Du morgens auf?
J wie JOMO
The Joy of Missing Out (JOMO) beschreibt das bewusste Genießen von Momenten der Ruhe und des Verzichts auf gesellschaftlichen Druck oder ständige digitale Vernetzung. Im Gegensatz zur Fear of Missing Out (FOMO), die die Angst beschreibt, etwas zu verpassen, feiert JOMO die Freiheit, sich von äußeren Erwartungen zu lösen, und fokussiert sich auf das Wohlbefinden durch Selbstbestimmung und Achtsamkeit.Während FOMO oft von Unzufriedenheit und Vergleich geprägt ist, bringt JOMO Gelassenheit und Zufriedenheit mit dem, was man hat oder erlebt. Es geht darum, bewusst "Nein" zu sagen und den Moment zu genieß...
2024-11-29
35 min
WDR 3 Forum
Des Pudels Kern: Glück
Prof. Dr. Tobias Esch ist Neurowissenschaftler und forscht zu unserem Glück. Nina Gurol widmet sich in ihrer Arbeit als Pianistin und Sterbebegleiterin dem Tod, Angst davor hat sie schon lange nicht mehr. Von Ellen Gall.
2024-11-22
50 min
Wofür stehst Du morgens auf?
I wie Intuition
Intuition – ein ungreifbares Gefühl oder doch eine leise Stimme, die uns den richtigen Weg weist? Viele von uns spüren manchmal diesen inneren Impuls, ohne genau zu wissen, woher er kommt. Doch wie verlässlich ist unsere Intuition? Können wir lernen, ihr besser zu vertrauen? Und wie unterscheidet man zwischen einem Bauchgefühl und bloßer Angst oder Wunschdenken? Intuition bleibt ein faszinierendes Thema, das oft mehr Fragen aufwirft, als es Antworten gibt.Alle zwei Wochen widmen sich die beiden einem Buchstaben des Alphabets: A wie Achtsamkeit, B wie Bedürfnisse, C wie Connectedness (Verbunden...
2024-11-15
36 min
Wofür stehst Du morgens auf?
H wie Humor
Humor wird oft als eine Begabung beschrieben, die es einem ermöglicht, den Unzulänglichkeiten der Welt, alltäglichen Schwierigkeiten und Missgeschicken mit heiterer Gelassenheit zu begegnen.Diese Eigenschaft kann daher einen positiven Einfluss auf unsere Lebensqualität haben. Wie wir mehr Humor in unser Leben integrieren und welche Tipps uns helfen, durch Lachen leichter mit Alltagssituationen umzugehen, besprechen Neurowissenschaftler Tobias Esch und Psychologin Suse Schumacher in dieser Folge von "Wofür stehst Du morgens auf?".Alle zwei Wochen widmen sich die beiden einem Buchstaben des Alphabets: A wie Achtsamkeit, B wie Bedürfniss...
2024-11-01
36 min
Wofür stehst Du morgens auf?
G wie Glück
Manche Menschen scheinen das Glück magisch anzuziehen, während es bei anderen eher rar gesät ist. Doch wie gelingt es, auch in schwierigen Zeiten das Glück bewusst zu suchen und zu finden? Welche Strategien oder Ansätze könnten dabei helfen, sich nicht entmutigen zu lassen?Die Psychologin Suse Schumacher und der Neurowissenschaftler Tobias Esch gehen diesen Fragen auf den Grund. Sie beleuchten, wie vielseitig und individuell Glück erlebt wird und welche Faktoren eine Rolle spielen, um es auch in herausfordernden Lebensphasen zu bewahren.Alle zwei Wochen widmen sich die bei...
2024-10-18
35 min
Wofür stehst Du morgens auf?
F wie Frieden
Der Begriff des Friedens ist weit umfassender als es auf den ersten Blick scheint – er durchdringt nicht nur die äußeren Verhältnisse, sondern auch die innere Welt eines jeden Individuums. Wie finde ich meinen inneren Frieden und komme mit mir selbst in Einklang?Inmitten der Unruhe unserer Zeit, geprägt von Krisen und Unsicherheiten, stellt sich die Frage: Wie können wir dennoch einen positiven Geist bewahren und das Einssein mit uns selbst kultivieren?Die Psychologin Suse Schumacher und der Neurowissenschaftler Tobias Esch nehmen uns mit auf eine Reise in die Welt der Glü...
2024-10-04
31 min
Wofür stehst Du morgens auf?
E wie Erotik
Erotik und Sex werden oft verwechselt, doch während Erotik sexuelle Spannung erzeugen und emotionale Bindungen vertiefen kann, führt sie nicht zwangsläufig zum Sex. Der Begriff "Erotik" stammt vom griechischen "Eros" und bedeutet so viel wie „Liebeskunst“. Man könnte sie auch als „Zärtlichkeit ohne Berührung“ beschreiben.Aber wie bringen wir mehr Erotik in unser Leben und wie kann das unseren Alltag bereichern? Psychologin Suse Schumacher und Neurowissenschaftler Tobias Esch nehmen sich diesem Thema an und geben Tipps, wie man allein oder auch mit Partner:innen mehr Erotik in sein Leben einbaut. Alle...
2024-09-20
35 min
Fabely Podcast - Finde dein nächstes Lieblingshörbuch!
Sweater Weather – schöne herbstliche Hörbücher
Der Herbst ist da, und was gibt es Schöneres, als sich mit einem guten Hörbuch in die goldene Jahreszeit zu kuscheln? In dieser Folge stellen dir Julia und Andy zwei Hörbücher für den Herbstanfang vor – perfekt für gemütliche Abende, die Vorsorge der Gesundheit oder einfach zwischendurch!So wechselhaft das Wetter im Herbst ist, so unterschiedlich sind die beiden Hörbuchempfehlungen der beiden heute: „Wofür stehen Sie morgens auf?“ sorgt dafür, dass du gegen die Grippewelle im Herbst gewappnet bist und präventiv schon deinen Geist in diesen grauen Tagen stärken kannst. Julia...
2024-09-09
20 min
Wofür stehst Du morgens auf?
D wie Dankbarkeit
D wie Dankbarkeit – Wofür wart ihr zuletzt dankbar? Für eure Familie, eine besondere Erfahrung oder vielleicht einfach für eure Gesundheit?In nahezu allen Lebensbereichen gibt es etwas, wofür es sich lohnt, dankbar zu sein. Doch wie tief kann Dankbarkeit gehen, und lässt sie sich überhaupt erzwingen? Suse und Tobias zeigen auf, wie wir durch Dankbarkeit eine positivere Einstellung zum Leben entwickeln können.Alle zwei Wochen beschäftigen sich die beiden mit einem Buchstaben aus dem Alphabet: A wie Achtsamkeit, B wie Bedürfnisse, C wie Connectedness (Verbundenheit).W...
2024-09-06
32 min
Wofür stehst Du morgens auf?
C wie Connectedness
Doch was steckt hinter dem Begriff Verbundenheit und wie schaffen wir sie? Psychologin Suse Schumacher und Neurowissenschaftler Tobias Esch sprechen über Themen, die Menschen helfen, leichter durchs Leben zu gehen und ihren Alltag nachhaltig verbessern – was ist Achtsamkeit? Wie erkennt man die eigenen Bedürfnisse? Alle zwei Wochen beschäftigen sich die beiden mit einem Buchstaben aus dem Alphabet: A wie Achtsamkeit, B wie Bedürfnisse, C wie Connectedness (Verbundenheit).Wir freuen uns, wenn du den Podcast abonnierst. Lass gern eine Bewertung da oder stell Fragen an Suse und Tobias...
2024-08-23
28 min
Wofür stehst Du morgens auf?
B wie Bedürfnisse
Psychologin Suse Schumacher und Neurowissenschaftler Tobias Esch sprechen über Themen, die Menschen helfen, leichter durchs Leben zu gehen und ihren Alltag nachhaltig verbessern – was ist Achtsamkeit? Wie erkennt man die eigenen Bedürfnisse? Alle zwei Wochen beschäftigen sich die beiden mit einem Buchstaben aus dem Alphabet: A wie Achtsamkeit, B wie Bedürfnisse, C wie Connectedness (Verbundenheit).Wir freuen uns, wenn du den Podcast abonnierst. Lass gern eine Bewertung da oder stell Fragen an Suse und Tobias unter podcast.berlin@funkemedien.deMehr zu Suse Schumacher: https://suseschumacher.de/
2024-08-09
32 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
Podcastempfehlung: Wofür stehst Du morgens auf?
Suse Schumacher und Tobias Esch sprechen über Themen, die Menschen helfen, leichter durchs Leben zu gehen und ihren Alltag nachhaltig verbessern – was ist Achtsamkeit? Wie erkennt man die eigenen Bedürfnisse? Was sind die positiven Effekte gelebter Dankbarkeit und warum ist Verbundenheit für Menschen so lebenswichtig? "Wofür stehst Du morgens auf?" ist ein Podcast von FUNKE. Abonniere den Podcast und verpass keine Folge. Lass gern eine Bewertung da und schreib uns deine Fragen und Anmerkungen unter Podcast.berlin@funkemedien.de"
2024-08-05
00 min
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
Podcastempfehlung: Wofür stehst Du morgens auf?
Suse Schumacher und Tobias Esch sprechen über Themen, die Menschen helfen, leichter durchs Leben zu gehen und ihren Alltag nachhaltig verbessern – was ist Achtsamkeit? Wie erkennt man die eigenen Bedürfnisse? Was sind die positiven Effekte gelebter Dankbarkeit und warum ist Verbundenheit für Menschen so lebenswichtig? "Wofür stehst Du morgens auf?" ist ein Podcast von FUNKE. Abonniere den Podcast und verpass keine Folge. Lass gern eine Bewertung da und schreib uns deine Fragen und Anmerkungen unter Podcast.berlin@funkemedien.de"
2024-07-30
00 min
Wofür stehst Du morgens auf?
A wie Achtsamkeit
A wie Achtsamkeit - das ist das Thema der ersten Folge von "Wofür stehst Du morgens auf?". Die beiden Expert:innen Suse Schumacher und Tobias Esch widmen sich dem Thema, das sehr weit gefasst werden kann.Was ist Achtsamkeit? Wie wirkt sie sich auf den Körper aus? Und wie kann ich lernen, achtsamer durchs Leben zu gehen?Psychologin Suse Schumacher und Neurowissenschaftler Tobias Esch sprechen über Themen, die Menschen helfen, leichter durchs Leben zu gehen und ihren Alltag nachhaltig verbessern – was ist Achtsamkeit? Wie erkennt man die eigenen Bedürfnisse?
2024-07-26
36 min
Wofür stehst Du morgens auf?
Wofür stehst Du morgens auf?
Herzlich Willkommen zum neuen Podcast "Wofür stehst Du morgens auf?" mit der Psychologin Suse Schumacher und dem Neurowissenschaftler Tobias Esch.Was sind die positiven Effekte gelebter Dankbarkeit und warum ist Verbundenheit für Menschen so lebenswichtig?"Wofür stehst Du morgens auf?" ist ein Podcast von FUNKE.Abonniere den Podcast und verpass keine Folge. Lass gern eine Bewertung da und schreib uns deine Fragen und Anmerkungen unter Podcast.berlin@funkemedien.de
2024-07-12
00 min
METIS Wisdom Talks at ETH Zurich
Save Our Souls (and the bodies too)! - Über Heilung und Hilfe als weisheitliche Praxis (German podcast)
Send us a textGerman Description (English below)Gast: Alexander Poraj, Tobias EschHeute sprechen Michael Hampe, Alexander Poraj und Tobias Esch miteinander über Rückenschmerzen, Gallensteine und Opferhähne. Kurzum, über die vielfältige Bedeutung dessen, was man in Philosophie, Wissenschaft und Spiritualität unter «Heilung» verstehen kann. Was macht einen Menschen zum Heiler? Dass er bestimmte Techniken beherrscht? Dass er alles über seine Patientinnen weiß? Dass er deren Lebensgeschichte kennt? Dass er die Krankheiten des Geistes und des Körpers selber durchgemacht und sie gemeistert hat? Die Antwort...
2024-07-02
49 min
METIS Wisdom Talks at ETH Zurich
Affirming life despite all adversity - Viktor Frankl's search for the meaning of life (English podcast)
Send us a textEnglish Description (German below)Guest: Tobias EschWhat is the meaning of life? In the podcast, we draw from Tolstoy's existential dilemmas with this question as a foundation for exploring diverse approaches to adopting a positive outlook on life. We juxtapose Tolstoy's inquiries with Viktor Frankl's quest for meaning under drastically different circumstances: enduring total deprivation in a concentration camp. This contrast aims to help us think along different pathways in the search for life's purpose.Guiding us along these pathways is Tobias Esch...
2024-06-02
37 min
Des Pudels Kern
Glück - mit Tobias Esch und Nina Gurol
Prof. Dr. Tobias Esch ist Neurowissenschaftler und forscht zu unserem Glück. Nina Gurol widmet sich in ihrer Arbeit als Pianistin und Sterbebegleiterin dem Tod, Angst davor hat sie schon lange nicht mehr. Was ist eigentlich gutes Leben – und gutes Sterben? Welche Rolle spielen Kunst und Musik auf der Suche nach dem Sinn? Gerade im Loslassen entstehen Räume zum glücklich sein – wir begeben uns auf die Suche nach ihnen.
2024-04-01
50 min
Blaue Couch
Volker Busch, Arzt, "Zuversicht hilft Menschen in Krisen mehr als die Hoffnung"
Der Neurologe und Buchautor Volker Busch, erklärt auf der Blauen Couch, warum wir unser Gehirn vor der ständigen Nachrichten-Berieselung schützen müssen. Wie das gelingt und was genau der Unterschied zwischen Hoffnung und Zuversicht ist, darüber spricht er mit Dominique Knoll. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wollen die Blaue Co...
2024-03-26
41 min
Blaue Couch
Michaela Schaffrath, Schauspielerin, "Ich freue mich über jedes Jahr, das man älter wird"
Michaela Schaffrath spielt auch gerne mal 11 Rollen gleichzeitig auf der Bühne. Die Schauspielerin spricht mit Dominique Knoll über ihre Theaterkarriere, das Älterwerden und warum sie ihre Fältchen völlig in Ordnung findet. Wie ihre Zeit im Dschungelcamp war und warum sie lieber telefoniert, als Nachrichten schreibt, hört ihr hier.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Michaela Schaffrath und Dominique Knoll gefallen hat. In dieser Episode spricht Michaela Schaffrath darüber, wie ihre Karriere begonnen hat. Erst war sie Kinderkrankenschwester, danach zwei Jahre als Erotik-Darstellerin ein Star. Ihr luxu...
2024-03-12
39 min
Blaue Couch
Savas Coban, Extremsportler, Was man alles schaffen kann, wenn man nicht den Mut verliert
Er lief 87 Tage lang täglich 60 Kilometer durch Peru. Ingesamt 5.170 km. Er lief trotz extremem Sonnenbrand, starker Unterkühlung oder Magen-Darm-Infekts einfach weiter. Was Savas Coban antrieb, dieses Abenteuer zu bestreiten und welches Ultimatum ihm seine Schwester stellte, das erzählt er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Savas Coban und Dominique Knoll gefallen hat.Savas Coban hat einen unglaublichen Weltrekord aufgestellt - er lief in Peru 87 Ultramarathons in 87 Tagen, kämpfte sich durch die Wüste, hinauf auf über 5.000 Meter, viele Kilometer entlang...
2024-01-31
48 min
Gelassen älter werden
#58 Vorbilder - auch für das Alter mit Tamara Dietl
Den folgenden Podcast habe ich auf Grundlage einer Idee aus dem Buch "Die bessere Hälfte" von Dr. med. Eckart von Hirschhausen und Pro. Dr. med. Tobias Esch aufgenommen. Sie bezieht sich auf die "Grant Study". Der Podcast wurde im Rahmen von "Denkraum Deutschland - Hey Alter" aufgenommen. Tamara Dietl wurde als Krisenexpertin und Autorin zu einer Diskussionsrunde über das Thema "Alter - eine Krise!?" von Miro Craemer eingeladen. Tamara Dietl war bereit mit mir über ihre ganz persönlichen Vorbilder zu sprechen.Zur Grant Studie:Die Grant-Studie der Harvard University ist eine...
2024-01-11
25 min
Inner Change mit Diane Hielscher
Selbst-Transzendenz macht gesund
Selbst-Transzendenz bedeutet, daß der Mensch erst dann ganz Mensch wird, wenn er aus sich heraustritt und in der Hingabe an eine Sache oder an einen Menschen aufgeht.Es geht hier in Inner Change, dem Transformationspodcast also mal wieder um Sinn und Bedeutung. Wir sind Menschen, wir können nicht denken, dass wir einfach unser ganzen Leben vor uns hindümpeln können. Wir brauchen Sinn und wir wollen in etwas aufgehen, das größer ist, als wir selbst. Im Muttersein, für den Umweltschutz, für Bildung, gute Ernährung - was auch immer. Es ist tatsächlich völ...
2024-01-10
33 min
New Full Audiobooks in Self-Improvement, Career Development
[German] - Wofür stehen Sie morgens auf?: Warum Sinn und Bedeutung entscheidend für unsere Gesundheit sind by Prof. Dr. Med. Tobias Esch
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/737511 to listen full audiobooks. Title: [German] - Wofür stehen Sie morgens auf?: Warum Sinn und Bedeutung entscheidend für unsere Gesundheit sind Author: Prof. Dr. Med. Tobias Esch Narrator: Richard Barenberg Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 32 minutes Release date: January 3, 2024 Genres: Career Development Publisher's Summary: Was fehlt der heutigen Medizin, um nachhaltig Gesundheit und Heilung zu erzeugen? Dieser Frage ist der Neurowissenschaftler, Arzt und Gesundheitsforscher Prof. Dr. Tobias Esch nachgegangen. Sein Fazit? Es fehlt das Bewusstsein einer neuen, vierten Dimension der Gesundheit: Bedeutsamkeit. Zusammen mit seinen Patienten geht er auf die Spur un...
2024-01-03
03 min
kntxtr podcast
Neue Formen der Architekturlehre
kntxtr podcast – 16 Zum Ende des Podcastjahres haben sich Angelika und Katharina mit Tobias Hönig und Conrad Kersting als Gäste ins virtuelle Podcaststudio geladen, um über NEUE FORMEN DER ARCHITEKTURLEHRE zu diskutieren. Tobias Hönig ist Architekt und Mitgründer von c/o now aus Berlin sowie seit 2022 Professor für Gebäudelehre und Entwerfen an der Uni Siegen. Conrad Kersting ist Architekt, Assistent an der ETH Zürich am gta und Teil der Gruppe Countdown 2030, die im Studienjahr 2023/2024 als Kollektiv die Gastprofessur im Masterstudiengang Architektur an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) übernommen haben. Bitte teilt, kommentiert und bewertet...
2023-12-27
1h 23
Irgendwas mit Bio - Der BioMarkt Podcast
21 – Tut uns utopisch denken gut?
Das ist utopisch! Schnell wird man als Spinner*in oderTräumer*in abgestempelt, wenn man mal etwas weiterdenkt. Aber kann es uns vielleicht auch gut tun, utopisch zu denken? Zu Gast: Lukas Nossol, Leiter der Kommunikation im BioMarktVerbund, Tobias Esch, Professor für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung an der Universität Witten/HerdeckeSchaut auch online bei uns vorbei und schreibt uns euer Feedback oder Themenvorschläge:Website: www.biomarkt.deInstagram: www.instagram.com/biomarktverbundFacebook: www.facebook.com/BioMarktVerbundTiktok: www.tikto...
2023-12-27
29 min
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Kältefrei
Autor:innen und Illustrator:innen empfehlen Winter-Weihnachts-Lieblingsbücher - ein Fest! Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit des Lesens, des Vorlesens, der Geschichten, der Geschenke. Und weil Bücher unter jeden Oh-Tannenbaum gehören, bekommt ihr in der 74. „freigeistern!“-Folge handverlesene Empfehlungen. Autor:innen und Illustrator:innen, „freigeistern!“-Gäste, haben lauter Wortgeschenke gemacht. Das Ergebnis: ein Fest fürs Fest! Ein Ein Fest der Bücher, ein Fest des Lesens, Schauens, Sprechens und gebannten Hörens. Spannend, spektakulär, witzig, nachdenklich und immer wunder-voll. Darum: Füße hochlegen, Kerzen anmachen, „Kältefrei“ nehmen – und genießen! Die „Kält...
2023-12-14
1h 10
Der Wissenskompass - Gesünder leben mit Bas Kast
Wie können wir uns selbst heilen? Mit Prof. Dr. Tobias Esch.
Wie wirkt sich Dankbarkeit auf unsere Gesundheit aus? Was ist der „innere Arzt“? Und wie können wir den aktivieren? In dieser Folge ist Prof. Dr. Tobias Esch zu Gast. Er ist Arzt, Neurowissenschaftler und Gesundheitsforscher. Gemeinsam mit Bas Kast spricht er über Mind-Body-Medizin, Selbstheilung und was es mit dem Tal der Tränen auf sich hat. Wenn ihr Anregungen oder Fragen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an baskast@hellohealth.de oder auf Instagram https://www.instagram.com/baskastofficial/. Mehr Informationen zu Prof. Dr. Tobias Esch findet ihr unter: https://www.mwv-berlin.de/autoren/unsere...
2023-11-23
59 min
Krisenkritik
Healthy Campus - mit Prof. Dr. Tobias Esch & Miriam Thye
Wen geht die Gesundheit etwas an? Was brauchen wir, um gesund zu sein? Und was hat die Lehre der Leere damit zu tun? In dieser Folge sind Arzt, Autor und Neurowissenschaftler Tobias Esch und Psychologin, Yogalehrerin und Achtsamkeitstrainerin Miriam Thye zu Gast.
2023-11-13
44 min
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Talk mit Glücksforscher Tobias Esch und Shootingstar Florian Künstler
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen am Freitag, den 3. November, folgende Gäste: Sänger Howard Carpendale, Kinderbuchautorin Cornelia Funke, Sternekoch Tim Raue, Moderator Frank Plasberg mit Ehefrau Anne Gesthuysen, Sänger Florian Künstler,Christel und Kristine Deubel sowie Tobias Esch.
2023-11-03
1h 56
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Talk mit Tobias Esch
Familie und Freunde, Bewegung an der frischen Luft, ein Stück Schokolade. Das alles kann helfen, Menschen glücklich zu machen, sagt Prof. Dr. Tobias Esch. Der gebürtige Bremer gilt als einer der renommiertesten Glücksforscher weltweit. Der Professor und Leiter des Instituts für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung an der Universität Witten/Herdecke kann aufklären, was im Gehirn passiert, wenn man glücklich ist und wie man sich auch noch gesundheitsbewusst verhält. Ob man Glücklichsein wirklich trainieren kann, welche Verbindung Alter, Gesundheit und Glück miteinander haben und wie es selbst in schweren Zeiten gelin...
2023-11-03
17 min
Blaue Couch
Tobias Esch, Glücksforscher, über das Glück sich mit dem Glück zu befassen
Der Allgemeinmediziner, Gesundheitsforscher und Neurowissenschaftler Tobias Esch forscht zu Fragen rund um Glück und Zufriedenheit. Warum das Gefühl der Bedeutsamkeit so wichtig für unsere Gesundheit ist, erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tobias Esch und Thorsten Otto gefallen hat.Die Suche nach dem Sinn ist nicht automatisch mit mehr Glück oder mehr Gesundheit verbunden, so der Mediziner und Glücksforscher. Man müsse sich nicht jeden Tag fragen, wofür man am Morgen aufstehe. Sein Aber: Wenn das Leben sch...
2023-11-02
41 min
weekly52
#108 ZEIT OHNE ENDE Älter werden - Von Lesebrillen und wachsender Gelassenheit
https://weekly52.de/weekly/108 . Jeder will alt werden, aber keiner will es sein. Wir sind zwischen 45 und 55 und laut dem Buch von Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch in der "bessere Hälfte“ des Lebens. Wir ziehen im Podcast Bilanz, was wir geschafft haben und was überhaupt noch Sinn macht. Das Gute ist, wir werden mit dem Alter gelassener und konzentrieren uns auf Dinge, die Spaß machen und lassen das Andere einfach sein. Es ist sicher Einstellungssache, vor allem das zu tun, was dich glücklich macht, was dir wichtig ist und was dich zufrieden macht.
2023-10-02
35 min
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
#33: Glücksforschung - Was macht uns glücklich?
Wie viel von unserem Glück ist in den Genen vorbestimmt und was kann jeder Einzelne tun, um mehr Glück im Alltag zu spüren? Darum geht es in der aktuellen Podcast-Folge. Deutschlands bekanntester Glücksforscher Prof. Dr. Tobias Esch erklärt im Interview auch, wie zu erklären ist, dass die skandinavischen Länder regelmäßig als die Glücklichsten gelten und was wir von ihnen lernen können. Und: Unsere Hostin Eva-Maria Vogel hat an der Yale-Universität den Online Kurs „The Science of Well-Being“ belegt und berichtet, was ihr der Glücks-Kurs im All...
2023-07-12
31 min
Untangle
The Neurobiology of Happiness, Love, Motivation and Mood. With Dr. Tobias Esch
Today’s guest is Dr. Tobias Esch. He is a primary care physician, pioneer in holistic general medicine, and expert in the neurobiology of happiness. He shaped mind-body medicine and integrative health in Germany and as Visiting Professor at Harvard Medical School. He has published more than 300 scientific works. His background is in primary care, neurobiology, and positive psychology and his work focus has been on promoting good health, patient activation and behavior change. In this interview we dive into his Happiness Model, and what he calls the U Curve of happiness which is both surprising and fascinating. The good ne...
2023-04-18
49 min
Heart Heal über deinen Herzensweg
#071 Vagus-Nerv + 10 Tipps wie wir unseren Darm und unser Nervensystem in Balance bringen und halten
Kommt es dir bekannt vor, dass du in manchen Situationen Gefühle und Gedanken bei dir bemerkst, die wie AUTOmatisch ablaufen und du nicht wirklich einordnen kannst woher diese jetzt genau her kamen oder wodurch diese ausgelöst wurden? Wünschst du dir mehr in die Entspannung, Gelassenheit und Balance zu kommen ? Dann ist die heutige Podcastfolge genau die richtige für dich. In der heutigen Podcastfolge erfährst du: ✨ Was genau der Vagus-Nerv ist und was er mit unseren Gefühlen und Gedanken zu tun hat. ✨ Wie du deines Vagus-Nerv stimulieren und stärken kannst. ✨ Was die Darm-Hirn-Achse alles beeinflussen...
2023-03-21
1h 08
Let’s talk about cancer Podcast
5 Jahre Leben mit metastasiertem Lungenkrebs
Fast auf den Tag genau lebe ich seit 5 Jahren mit der Diagnose metastasierter Lungenkrebs. Aus diesem Anlass teile ich kurz meine Gedanken und erzähle euch von einem "kleinem Wunder". In diesen Tagen ist auch ein Artikel von und mit mir über das "Leben als Palliativpatientin“ in der Mitgliederzeitschrift "Momentum" der GfBK e.V. erschienen, der die letzten 5 Jahre zusammenfasst. Den möchte ich gerne mit euch teilen und aus diesem Grund lese ich Euch diesen Text vor mit ein paar spontanen Anmerkungen und Ergänzungen. Hinterlasst mir gerne ein Feedback auf Instagram: https://www.instagram.com/lets_tal...
2023-03-03
23 min
Dark Indulgence Industrial | EBM & Dark Techno Mixshow
Dark Indulgence 01.08.23 Industrial | EBM | Dark Disco Mixshow by Scott Durand : djscottdurand.com
**Dark Indulgence 01.08.23 Industrial | EBM | Dark Disco Mixshow by Scott Durand: featuring new tracks from Pablo Bozzi | Rotersand | Leaether Strip | For all the emptiness | Elfenberg | Zakmina | Machinegewehr | CVRBON DECVY | Beborn Beton | Green Hologhost | Zero Corporation | Gegen Mann | Jason Priest | Forbidden Desires | Port Manteau | VZOID | Civil Hate & more. Please remember to REPOST & SHARE the show to help spread the new music! ** Il Est Vilaine ft C.A.R. - Yvré-L'evêque (Tolouse Low Trax Broken Pleasure Remix) Mona Mur + En Esch - Flesh And Blood (Electrovot Shadows Remix) CVRBON DECVY ft Cat Hall/Dissonance - Desolation Tr...
2023-01-08
2h 41
Dark Indulgence Industrial EBM & Synthpop Mixshow
Dark Indulgence 01.08.23 Industrial | EBM | Dark Disco Mixshow by Scott Durand : djscottdurand.com
**Dark Indulgence 01.08.23 Industrial | EBM | Dark Disco Mixshow by Scott Durand: featuring new tracks from Pablo Bozzi | Rotersand | Leaether Strip | For all the emptiness | Elfenberg | Zakmina | Machinegewehr | CVRBON DECVY | Beborn Beton | Green Hologhost | Zero Corporation | Gegen Mann | Jason Priest | Forbidden Desires | Port Manteau | VZOID | Civil Hate & more. Please remember to REPOST & SHARE the show to help spread the new music! ** Il Est Vilaine ft C.A.R. - Yvré-L'evêque (Tolouse Low Trax Broken Pleasure Remix) Mona Mur + En Esch - Flesh And Blood (Electrovot Shadows Remix) CVRBON DECVY ft Cat Hall/Dissonance - Desolation Tr...
2023-01-08
2h 41
Freestyle Indulgence - the hottest new & classic freestyle dance music mixshow!
Dark Indulgence 01.08.23 Industrial | EBM | Dark Disco Mixshow by Scott Durand : djscottdurand.com
**Dark Indulgence 01.08.23 Industrial | EBM | Dark Disco Mixshow by Scott Durand: featuring new tracks from Pablo Bozzi | Rotersand | Leaether Strip | For all the emptiness | Elfenberg | Zakmina | Machinegewehr | CVRBON DECVY | Beborn Beton | Green Hologhost | Zero Corporation | Gegen Mann | Jason Priest | Forbidden Desires | Port Manteau | VZOID | Civil Hate & more. Please remember to REPOST & SHARE the show to help spread the new music! ** Il Est Vilaine ft C.A.R. - Yvré-L'evêque (Tolouse Low Trax Broken Pleasure Remix) Mona Mur + En Esch - Flesh And Blood (Electrovot Shadows Remix) CVRBON DECVY ft Cat Hall/Dissonance - Desolation Tr...
2023-01-08
2h 41
Thinking Into Health
Der Selbstheilungscode
Eine Buchrezension In der heutigen Folge fasst Verena das Buch „Der Selbstheilungscode- Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit“ von Prof. Dr. med. Tobias Esch zusammen. Dr. Esch beschreibt sowohl anschaulich als auch allgemein verständlich selbst komplizierte Zusammenhänge im Körper, die mit Stresserleben und somit auch mit der Entstehung von Krankheiten zusammenhängen und gibt damit konkrete Tools an die Hand, wie Jeder seine eigene Gesundheit positiv beeinflussen kann. So wirft er ein helles Licht auf das unglaubliche Potential unseres Körpers zur Selbstheilung, was in der modernen, westlichen Medizin oft nicht ausgeschöpft wird und in unserer Ge...
2022-09-29
29 min
Quarks Daily
SPEZIAL: Geld, Job, Liebe - was macht wirklich glücklich?
Glücklich sein wollen wir alle, aber oft gelingt es nicht. Da könnte es helfen zu verstehen, was Glück überhaupt ist und was uns glücklich macht. Denn nur was man kennt, kann man auch ändern. Oder ist es viel komplizierter? Alle Infos, Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Was macht Menschen in Deutschland zufrieden? Umfangreiche Auswertung der Daten des Sozioökonomischen Panels, zusammengefasst vom Soziologen Martin Schröder - mit einigen überraschenden Erkenntnissen. Auch enthalten: Ein Kapitel über die Auswirkungen der Pandemie. Schröder, Martin: Wann sind w...
2022-08-27
29 min
Quarks Daily
SPEZIAL: Geld, Job, Liebe - was macht wirklich glücklich?
Glücklich sein wollen wir alle, aber oft gelingt es nicht. Da könnte es helfen zu verstehen, was Glück überhaupt ist und was uns glücklich macht. Denn nur was man kennt, kann man auch ändern. Oder ist es viel komplizierter? Alle Infos, Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Was macht Menschen in Deutschland zufrieden? Umfangreiche Auswertung der Daten des Sozioökonomischen Panels, zusammengefasst vom Soziologen Martin Schröder - mit einigen überraschenden Erkenntnissen. Auch enthalten: Ein Kapitel über die Auswirkungen der Pandemie. Schröder, Martin: Wann sind w...
2022-08-27
29 min
Gelassen älter werden
#26 Gesund altern mit Tobias Esch
Heute begrüße ich Prof. Tobias Esch. Herzlich willkommen, Herr Prof. Esch. Es freut mich sehr, dass Sie heute hier sind. Im Sommer 2021 habe ich mit Begeisterung Ihr Buch „Die bessere Hälfte“ gelesen, das Sie zusammen mit Dr. Eckhardt von Hirschhausen schrieben. Ende 2021 habe ich in der Zeitakademie an Ihrem Kurs „Mehr Lebenskraft – Gesund und glücklich in der zweiten Lebenshälfte“ teilgenommen und mir dann ein Herz gefasst und Sie gefragt, ob Sie Freude daran hätten, mit mir genau über die zweite Lebenshälfte, das Zufriedenheitsparadoxon und die U-Kurve des Glücks zu sprechen. Sie sind ganzheitl...
2022-05-20
29 min
Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Achtsam - So aktivieren wir unsere Selbstheilungskräfte
Main Huong und Diane haben schon oft davon gesprochen, dass uns Achtsamkeit guttut und auch Einfluss auf die Gesundheit haben kann. In dieser Folge schauen sie sich an, was das konkret heißt und wie wir unsere Selbstheilungskräfte aktivieren. **********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:34:27 - Übung zur Tiefenentspannung – Aktivierung der Selbstheilungskräfte**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Tobias Esch: Der Selbstheilungscode. Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit. 2017, Beltz Verlag, Weinheim Basel.Andreas Michalsen: Mit Ernährung heilen: Besser essen – einfach fasten – länger leben. Neuestes Wissen aus Fo...
2022-05-05
41 min
Leading Now - Leadership Podcast
Wie wir gemeinsam mit Eckart von Hirschhausen gegen die Folgen der Pandemie kämpfen
Es gibt Begegnungen aus denen entsteht etwas Besonderes. So war es bei unserem Treffen mit Dr. Eckart von Hirschhausen. Gemeinsam haben wir die Initiative Heldinnen des Alltags ins Leben gerufen. Obwohl die Ukraine gerade das dominante Thema ist, dürfen wir die nicht vergessen, die in der Pandemie Besonderes geleistet haben und leisten. Höre in dieser Folge Pioneers of Now, was Eckart dazu sagt und warum bei uns gerade die Posteingänge überlaufen. Wenn dir der Podcast von Esther und Johannes Narbeshuber gefällt, dann lass Sterne auf uns regnen und abonniere unseren Podcast! Jeden Mona...
2022-03-29
24 min
Inner Transformation
IT12 Systemisches Denken lernen (Potentiale von Meditation Teil 2/7)
Wir leben in einer komplexen Welt. Um innerhalb komplexer Systeme erfolgreich handeln zu können, müssen wir vernetzt & ganzheitlich denken, reflektieren können und Situationen differenziert betrachten. In der heutigen Folge gehe ich der Frage nach, inwiefern dabei Meditation und Achtsamkeit hilfreich sein kann für systemisches Denken. Diese Folge ist Teil einer ganzen Reihe, in welcher ich mich mit den Potentialen von Meditation befasse. Meditieren ist cool & im Trend, aber was macht es eigentlich so besonders wertvoll? In diesem sieben-teiligen Special interpretiere ich den Nutzen von Meditation aus verschiedenen Perspektiven.In der heutigen Folg...
2021-10-27
25 min