podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias Faix
Shows
Der Zweifelclub
Single in Church
Der ungezähmte Dani 🐾 stürzt sich ins Abenteuer einer neuen Folge mit seinem Gegenüber, Eve ✨, die ganz genau weiß, wie schön sie ist. Beide sind leidenschaftliche Singles 💃🕺.In dieser Folge sprechen sie darüber, wie sie als Singles in Freikirchen 🕊️ oft damit zu kämpfen hatten, den Erwartungen der anderen nicht gerecht zu werden. Alles dreht sich gefühlt um Paare 💑 und Familien 👨👩👧👦 – und Singles werden dabei systematisch an den Rand der Gemeinschaft gedrängt. Singles werden in Gemeinden leider oft marginalisiert und nur dann sichtbar, wenn es um praktische Hilfe geht – z. B. in der Kinderkirche 🎨🧒 oder be...
2025-06-22
42 min
Stachel und Herz
Let´s talk about sex - mit Tobias Faix
In der 100. Folge (!!!) unterhalten sich Sarah und Thea mit Tobias Faix über einer seiner letzten Veröffentlichungen. In Tobias neustem Werk (https://neukirchener-verlage.de/transformative-ethik-wege-zur-liebe-9783761570388) geht er zusammen mit Thorsten Dietz einer aktuellen Sexualethik auf die Spur. Im Gespräch wird die Jubiläumsfolge gefeiert, über Kirche und Machtstrukturen gesprochen und den Inhalten der Sexualethik nachgegangen. Wer noch mehr von mehr Tobias hören möchte, findet hier auch seinen Podcast mir Thorsten Dietz: https://karte-und-gebiet.de/ mit freundlicher Unterstützung vom YEET-Netzwerk -
2025-06-15
1h 43
Schöner glauben
#Interview | Thorsten Dietz & Tobias Faix – Wie wird Sexualethik menschenfreundlich?
In dieser Episode diskutieren die Gäste Tobias Faix und Thorsten Dietz über ihr neuestes Buch zur Sexualethik, das im Kontext einer transformierenden Ethik steht. Sie reflektieren über die Herausforderungen beim Schreiben, die Rolle der Bibel als ethische Orientierung und die Komplexität des Menschenbildes in Bezug auf Sexualität. In dieser Diskussion werden zentrale Themen wie Identität, die Rolle der Bibel in der modernen Gesellschaft, die Herausforderungen der Queer-Thematik und die Notwendigkeit von Aufklärung in der Gemeinde behandelt. Die Gesprächspartner betonen die Wichtigkeit einer differenzierten Sichtweise auf Identität und Geschlecht, sowie die Notwendigkeit, wissenschaftliche Erkenntni...
2025-04-29
1h 14
yeet-Podcast
All you need is love. "Wege zur Liebe" mit Religion und Ethik - mit Thorsten Dietz und Tobias Faix
Thorsten Dietz und Tobias Faix – bekannt in der digitalen Kirche für ihren Podcast „Karte und Gebiet“, haben gemeinsam eine „Transformative Ethik – Wege zur Liebe“ veröffentlicht. In dieser Ethik zum Selberdenken bearbeiten die beiden Theologie-Professoren eine Vielzahl sexualethischer Konfliktthemen. Im yeet-Podcast erzählen sie, wie sie trotz unterschiedlicher Positionen zueinander gefunden haben; wie es ihnen zur Aufgabe geworden ist, verschiedene Positionen und auch Widersprüche innerhalb einer Person auszuhalten. Thorsten Dietz findet ihr hier auf Instagram. Tobias Faix findet ihr hier auf Instagram. „Transformative Ethik – Wege zur Liebe“ ist im neukirchener Verlag erschienen Podcast "Karte und Gebiet" Social Media für Gla...
2025-04-15
1h 13
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Thorsten Dietz: Wie politisch ist Sex? Familienwerte und Kulturkampf
Thorsten Dietz und Tobias Faix haben den zweiten Band ihrer «Transformativen Ethik» veröffentlicht. Es geht um Liebe, Sex und Familie. Mit Janna Horstmann und Manuel Schmid diskutiert Thorsten in dieser Stammtischfolge, warum diese Themen noch immer die Gemüter erregen – und warum damit so vorzüglich Politik und Kulturkampf betrieben werden kann. Dabei kommen auch die tiefen Ängste zur Sprache, die sich mit den Themen Gender, Queerness und Sexualunterricht verbinden, und die politisch bewusst geschürt werden. Und Thorsten erklärt, warum er durch seine evangelikal-pietistische Sozialisierung besser auf die gegenwärtigen religiös-politischen Verhältnisse vorbereitet wurde als durch sei...
2025-03-27
42 min
UND Marburg
trösten - Predigt von Tobias Faix am 09.02.2025
Hali Hallo! Schön, dass du hier gelandet bist 😊 Hier hörst du die Predigt von Tobias Faix aus unserer Gottesdienstreihe "Soundtrack des Lebens" zum Thema: tröstenMöchtest du mehr über UND Marburg wissen? 💻 Website: https://und-marburg.de 📲 App: https://undmarburg.communiapp.de ❓Hast du eine Frage oder möchtest Teil von UND Marburg sein? 💌 Dann schreibe uns gerne an info@und-marburg.de Wir würden uns freuen, von dir zu hören 😊
2025-02-14
35 min
Karte und Gebiet
Lebenswertes Leben!? - Folge 39
Wann beginnt das Leben? Und wann ist der Mensch ein Mensch? Und nicht zuletzt: Wer darf Leben unter welchen Umständen beenden? Was macht ein Leben lebenswert und wer bestimmt das eigentlich? In Folge 39 geht es um die großen Fragen nach dem Anfang und dem Ende des Lebens. Tobias Faix und Thorsten Dietz machen sich auf die Suche nach Antworten zu den ethischen Fragen und unseren existenziellen Herausforderungen und stellen sich dabei wesentlichen Konfliktsituation unserer Zeit.
2024-12-20
1h 13
Karte und Gebiet
Live von der UNDSpiration - Folge 38
Wir leben in einer Zeit, in der sich bisherige Grenzen immer mehr verschieben. Daraus entstehen zunehmend Grenzkonflikte. Tobias Faix und Thorsten Dietz nehmen diese Entwicklungen genauer in den Blick und beschreiben die Herausforderungen der neuen Grenzziehungen in Gesellschaft und Kirche. Dabei versuchen sie, sowohl einen kritischen als auch einen hoffnungsvollen Blick auf neue Formen der Vergemeinschaftungen und aktuelle Verschiebungen zu werfen.
2024-12-06
45 min
Karte und Gebiet
Theologisch-ethische Sommerrevue - Folge 37
Karte und Gebiet geht weiter mit einer neuen Staffel: zum Thema "Ethik & Konflikt"! Tobias Faix & Thorsten Dietz ordnen zwei theologische Großereignisse dieses Sommers und Herbstes ein, in denen es um nicht weniger ging als „Die Theologie der Zukunft“. Sie erzählen, in welche ethische Konflikte sie beim Schreiben einer transformativen Sexualethik selbst gekommen sind. In der neuen Staffel wollen sie vermehrt Hörer:innenfragen beantworten: Es dürfen ethische Fragen und Konflikte eingebracht werden!
2024-11-22
1h 16
Herzen & Systeme
UND jetzt?! Transformation verstetigen - Folge 20
Am Ende der zweiten Staffel von „Herzen & Systeme. Der Transformationspodcast“ fragen wir: „UND jetzt?“. Tobias Künkler spricht mit Johanna von Büren und Tobias Faix darüber, wie man Organisation gestalten kann, die mit permanentem Wandel rechnet. Johanna von Büren lebt in Marburg, leitet dort gemeinsam mit einem Team das kirchliche StartUp UND Marburg und hat Transformationsstudien: Öffentliche Theologie und Soziale Arbeit studiert. Prof. Dr. Tobias Faix ist Rektor der CVJM-Hochschule und leitet mit Tobias Künkler das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur & Religion. Er engagiert sich im kirchlichen Startup UND Marburg und in der EKD. ...
2024-10-18
1h 17
UND Marburg
Wie politisch darf Glaube sein? - Predigt von Tobias Faix am 15.09.2024
Hali Hallo! Schön, dass du hier gelandet bist 😊 Hier hörst du die Predigt von Tobias Faix aus unserer Gottesdienstreihe "Gemeinsam. Bewegt. Werden." Wie politisch darf Glaube sein? Möchtest du mehr über UND Marburg wissen? 💻 Website: https://und-marburg.de 📲 App: https://undmarburg.communiapp.de ❓Hast du eine Frage oder möchtest Teil von UND Marburg sein? 💌 Dann schreibe uns gerne an info@und-marburg.de Wir würden uns freuen, von dir zu hören 😊
2024-09-27
35 min
Herzen & Systeme
Widerständen begegnen - Folge 17
Wer aktiv Veränderung gestalten möchte, muss mit Widerständen und Konflikten rechnen. Über diese These und ihre Erfahrungen im Umgang mit Widerständen und Konflikten hat Tobias Künkler in dieser Folge mit Tabea Schönfelder und Tobias Faix gesprochen. Tabea Schönfelder arbeitet in einer Netzwerkstelle einer Kirchgemeinde im Erzgebirge, wo sie für gemeindliche Aufgaben und Projekte zuständig ist, die sich an Personen jenseits der traditionellen Kirchgemeinden richten. Neben ihren hauptamtlichen Aufgaben studiert sie Transformationsstudien und engagiert sich bei "Kirche die weitergeht", im Gemeinderat und im Churchconventionnetzwerk. Prof. Dr. Tobias Faix ist Rektor der CVJM-Hochs...
2024-09-06
1h 13
Herzen & Systeme
(Wie) geht Transformation? Gescheit scheitern - Folge 12
Wer Wandel gestalten möchte, muss wissen, wie Wandel „funktioniert“. Hierzu spricht Tobias Künkler mit Stefan Jung und Raban Daniel Fuhrmann. Prof. Dr. Stefan Jung lehrt, forscht und berät zu den Themen Organisation und Führung. Er baute als Gründungskanzler die CVJM-Hochschule mit auf, wo er Professor für Management und Organisation ist und ist Gründungsgesellschafter der Public One GmbH, Berlin. Dr. Raban Daniel Fuhrmann begleitet als lokal, national und international tätiger Verfahrensexperte Reformprozesse in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Er ist Inhaber der ReformAgentur für Prozeßberatung, Leiter der Akademie Lernende Demokratie und Koordinator von...
2024-06-28
1h 20
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Macht uns der Glaube sozial und ökologisch?
Ein Gespräch über die Ge-Na-Studie mit Tobias Faix und Matthieu Dobler-Paganoni Eine neue Studie untersucht den Zusammenhang zwischen dem christlichen Glauben und dem Engagement für soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit. Die Ergebnisse halten einige Überraschungen bereit… Manuel Schmid spricht in dieser Stammtisch-Folge mit Prof. Dr. Tobias Faix (Institut Empirica) und Matthieu Dobler-Paganoni (Interaction/Stop Armut) über die sogenannte Ge-Na-Studie, deren Ergebnisse im April 2024 präsentiert wurden. Eine Befragung von über 2'500 Christ:innen wollte herausfinden, inwiefern der Glaube sich auf das soziale und ökologische Bewusstsein und Verhalten auswirkt. Je frommer desto sozialer und ökologischer? Oder gerade umgek...
2024-06-20
39 min
Schöner glauben
Tobias Faix & Anna-Lena Moselewski - Macht Glaube einen Unterschied?
In dieser Episode von Schöner Glauben sprechen Jason, Anna-Lena und Tobias über eine Studie zu den Themen Glaube, Klima und Hoffnung. Die Studie wurde von der NGO Interaction in Deutschland und der Schweiz in Auftrag gegeben und untersucht die Einstellungen und Verhaltensweisen von hochreligiösen Menschen in Bezug auf soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Themen für die Befragten von großer Bedeutung sind und mit ihrem christlichen Glauben verbunden werden. Trotzdem besteht eine Diskrepanz zwischen Einstellungen und tatsächlichem Verhalten. Die Studie zeigt auch, dass die SDGs (Sustainable Development Goals) der Vereinten Natione...
2024-06-04
1h 09
Karte und Gebiet
Universalismus vs. Identitätspolitik - Folge 36
Aktuell gibt es harsche Kritik an Postkolonialismus und an allem, was als linke Identitätspolitik gilt. Gleichzeitig breitet sich rechte Identitätspolitik weltweit aus. In dieser Debatte stellen Tobias Faix und Thorsten Dietz einen derzeit heiß diskutierten Entwurf des jüdischen Philosophen Omri Boehm vor, der im Rückgang auf Immanuel Kant einen neuen, radikalen Universalismus fordert. Gibt es eine unabhängige, für alle Menschen zu aller Zeit gleich geltende Moral?
2024-05-17
1h 11
Karte und Gebiet
Hartmut Rosa: Gibt es ein gutes Leben in der Moderne? - Folge 35
Was uns alle eint ist die Suche nach dem guten Leben. Aber in einer Welt, die geprägt ist von Beschleunigung und to do Listen ist dies immer schwieriger. Wir Menschen der Moderne wollen gerne alles unter Kontrolle haben und verkennen dabei den Unterschied zwischen „begriffen haben“ und „ergriffen sein“. Aber genau dieser Unterschied ist entscheidend sagt der Soziologe Hartmut Rosa und hat dazu ein wegweisendes Buch geschrieben mit den Titel: „Resonanz“, das in den letzten Jahren intensiv diskutiert wurde. Tobias Faix und Thorsten Dietz Rosas finden Rosas Überlegungen zur Resonanz auch für die Ethik höchst relevant. Das gilt nicht z...
2024-04-26
1h 11
Livenet.ch Podcast
Die christliche Welt im Blick der Forschung | Gespräch mit Tobias Faix
Erziehung, Leben als Single, ökologisches Verhalten, usw. - es gibt unzählige Themen, über die Tobias Faix mit seinem Institut Empirica bereits geforscht hat. Er ist ein äusserst aktiver Mann, der als praktischer Theologe, Professor und frisch ernannter Rektor der CVJM-Hochschule in Kassel, sowie als Familienvater, Blogger und Autor tätig ist. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Erforschung heiss diskutierter Themen innerhalb des christlichen Spektrums, sei es der Glaube junger Menschen (wie in seinem Werk "Generation Lobpreis") oder diejenigen, die ihren Glauben verloren haben. Aktuell läuft gerade eine neue Forschung über Sexualität, deren Ergebnisse dann nächstes Ja...
2024-04-10
27 min
Karte und Gebiet
Leonardo Boff und die ökologische Ethik - Folge 34
Um Ökologie und Nachhaltigkeit drehen sich heute zentrale Debatten in Politik und Gesellschaft. Wie wollen und sollen wir leben angesichts der Klimakrise? In der aktuellen Folge fragen Tobias Faix und Thorsten Dietz danach, welchen Beitrag die Theologie und der christliche Glaube zu dieser Thematik beitragen kann und muss. Und sie lassen sich inspirieren vom südamerikanischen Befreiungstheologen Leonardo Boff, der ökologische Fragen so früh und so einflussreich wie kaum jemand sonst mit einer vertieften Schöpfungsspiritualität verbunden hat.
2024-04-05
1h 12
Karte und Gebiet
Triggerpunkte - Live vom RefLab Podcastfestival - Folge 33
Wir leben in einer zunehmend polarisierten Welt, in der Menschen sich an ganz unterschiedlichen moralischen Landkarten orientieren; oder dieselben Karten sehr anders deuten. Die Folge ist ein Kulturkämpfe mit öffentlichen Streitigkeiten und Verurteilungen - auch unter Christinnen und Christen. Steht unsere Gesellschaft vor einer Spaltung? Oft wird die Gegenwart so beschrieben. Aber stimmt diese Wahrnehmung? Oder ist das Gebiet noch einmal anders? Inspiriert vom Buch „Triggerpukte“ des Berliner Soziologen Steffen Mau zeichnen Tobias Faix und Thorsten Dietz eine alternative Landkarte und ordnen die gesellschaftlichen und christlichen „Triggerpunkte“ neu ein.
2024-03-22
1h 08
Karte und Gebiet
Postkoloniale Ethik - Folge 32
In den Deutschland ist es den meisten Menschen lange Zeit erfolgreich gelungen, die historischen Verstrickungen in Kolonialismus und globale Ausbeutungsstrukturen zu verdrängen. In jüngster Zeit sorgen jedoch Postkoloniale Studien dafür, diese Vergangenheit und vor allem auch die dadurch geprägte Gegenwart kritisch aufzuarbeiten. Denn es geht auch um unser Leben und unseren moralischen Kompass. Tobias und Thorsten diskutieren über die tiefgreifenden Auswirkungen des Kolonialismus bis heute und fragen, wie wir mit den Machtstrukturen und der Schuld umgehen? Wo sind wir dabei herausgefordert und was können wir für unser moralisches handeln heute lernen?
2024-02-23
1h 32
Karte und Gebiet
Judith Butler - Folge 31
Die jüdisch-amerikanische Philosophin Judith Butler gehört zu den prägendsten und auch umstrittensten Personen unserer Zeit. Ihre Beiträge zu Gender und zur Politik der Gewaltlosigkeit, zur jüdischen Ethik und zum Staat Israel inspirieren und polarisieren Menschen weltweit. Tobias Faix und Thorsten Dietz gehen ihrem Denkweg von der Gender-Theorie bis zu ihrer politischen Philosophie der letzten 20 Jahre nach. Sie fragen nach dem Zusammenhang zwischen ihrem queeren und ihrem politischen Aktivismus und setzen sich kritisch mit ihrer Haltung zum Zionismus und zum Staat Israel auseinander. Auch für sie selbst war dies eine spannende und spannungsvolle Folge auf de...
2024-02-09
1h 25
Karte und Gebiet
Hannah Arendt - Folge 30
In der 30. Folge von Karte und Gebiet reden Tobias und Thorsten über Hannah Arendt. Sie gilt als eine der bedeutendsten Denkerinnen des letzten Jahrhunderts, und leider haben ihre Themen bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren - im Gegenteil, sie sind wichtiger denn je. Als deutsche Jüdin musste sie vor dem Nationalsozialismus fliehen, erst 1933 nach Frankreich und dann 1940 in die USA. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde sie berühmt durch ein bahnbrechendes Buch zum Totalitarismus. Mit ihren Studien zum Antisemitismus, zu Gefährdungen der Demokratie und der Frage, woher das Böse eigentlich kommt, spricht sie aktuell in uns...
2024-01-26
1h 14
Herzen & Systeme
Macht. Zivile Seenotrettung - Folge 9 mit Sandra Bils
Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.“ Warum lassen wir in Europa dies aber doch zu? Warum wird der Kampf dagegen zunehmend kriminalisiert? Was hat all dies mit Macht und Herrschaft zu tun und was mit dem Auftrag der Kirche? Und wie ergeht es einem persönlich, wenn man sich in diesem Kampf engagiert? Über all diese Fragen haben Tobias Faix und Tobias Künkler in dieser Folge mit Sandra Bils gesprochen, die den anfangs genannten und berühmt gewordenen Satz in ihrer Kirchentagsabschlusspredigt 2019 hielt und die sich intensiv für die zivile Seenotrettung engagiert.
2024-01-19
1h 21
Hörenswertes im Bistum Erfurt
Transformation. Kirche zwischen Abschieden und neuen Aufbrüchen
Vortrag von Prof. Tobias Faix Angesicht gesellschaftlicher Umbrüche stehen Kirchen vor der Herausforderung, sich selbst weiterzuentwickeln. Wie können Christ:innen ihre Glaubenspraxis in diesen Transformationsprozessen neu orientieren und einbringen? Für einen öffentlichen Vortrag zum Wechselspiel von gesellschaftlicher und kirchlicher Transformation hatte das Theologische Forschungskolleg der Universität Erfurt am 14. Dezember 2023 Prof. Dr. Tobias Faix eingeladen. Faix ist Professor für Praktische Theologie an der CVJM-Hochschule in Kassel und außerordentlicher Professor an der Universität von Südafrika (UNISA). Er leitet in Kassel das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur und Religion und hat den Masterstudiengang „Transformati...
2024-01-12
1h 13
Karte und Gebiet
Frankfurter Schule - Folge 29
In den neuen Folge setzen sich Tobias und Thorsten mit der berühmt berüchtigten "Frankfurter Schule" auseinander. Von ihren Gründungsvätern Adorno und Horkheimer über Marcuse und Habermas bis zu Jaeggi und Rosa heute. Für die einen steht die Frankfurter Schule für die einflussreichste neomarxistische Strömung des 20. Jahrhunderts, die den kulturellen Umbruch der 68er maßgeblich geprägt hat. Für die anderen stehen diese Namen für die eigentliche intellektuelle Gründung der Bundesrepublik Deutschland als eines Staates, für den Demokratisierung und kritische Auseinandersetzung mit Faschismus und Holocaust zur Staatsräson gehört. So oder so i...
2023-12-08
1h 13
Karte und Gebiet
Der Utilitarismus und das Prinzip des größtmöglichen Glücks - Folge 28
Nach dem größtmöglichen Glück für möglichst viele streben - das ist die Vision des Utilitarismus. Das klingt gut und viele halten dies für die ideale Ethik unserer Zeit. Aber funktioniert das wirklich? Welche Opfer bringt dieser Ansatz aber mit sich? Stärken und Abgründen dieser Sicht gehen Tobias Faix und Thorsten Dietz in gewohnter Manier nach, im Gespräch mit Schlüsselfiguren wie dem Ehepaar Mill oder Peter Singer und diskutieren die Frage: Was eigentlich lebenswertes Leben ausmacht.
2023-11-24
1h 13
Grosskariert
Reiß die Hütte ab?! - Dekonstruktion
Dekonstruktion ist ein Begriff, der in christlichen Kreisen in aller Munde ist. Die einen verteufeln sie, andere sehen darin eine riesen Chance. Auch wir haben unterschiedliche Zugänge zu diesem Thema und haben uns deshalb mal darüber unterhalten, wann und wie eine Dekonstruktion wertvoll sein kann und wann und wie sie aber auch schaden kann. Vertiefungsempfehlungen: - Death to deconstruction - Joshua S. Porter Buch: https://www.amazon.de/Death-Deconstruction-Reclaiming-Faithfulness-Rebellion/dp/0825447348/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr= Podcast: https://open.spotify.com/show/3roMjHkOvJALl3p0vOTATd?si=f0e1...
2023-11-15
1h 08
Karte und Gebiet
Kant und die Ethik der Freiheit - Folge 27
Kant gilt als der einflussreichste Ethiker seit der Aufklärung. Kant formulierte den Gedanken, dass alles einen Wert hat, nur aber der Mensch eine unbedingte Würde. Die Formulierung des Grundgesetzes, dass die Würde des Menschen unantastbar ist, wurde wesentlich vom ihm inspiriert. Kant machte den Gedanken der menschlichen Selbstbestimmung zum zentralen Maßstab des moralischen Handelns. Und trotzdem schaffen es Tobias und Thorsten in dieser Folge, über seine Bedeutung in Streit zu geraten wie nie zuvor in der Geschichte von Karte und Gebiet...
2023-11-10
1h 19
Karte und Gebiet
Aristoteles: Die Ethik und das Glück - Folge 26
Was ist das gute Leben? Das ist eine der großen Frage unseres Lebens und wir wollen uns in der dritten Staffel auf den Weg machen, sie zu beantworten. Dazu schauen wir auf die großen Männer und Frauen der Ethikgeschichte zurück und fragen uns, was wir von Ihnen lernen können. Wir starten bei einem der größten Philosophen und Ethiker überhaupt: Aristoteles. Alle Menschen streben nach dem Glück, beobachtete er. Aber was ist das? Nur Zufall? Oder hat er Recht mit der These, dass das gute Leben auch mit gutem Handeln zu tun hat? Bis heute...
2023-10-27
1h 05
Livenet.ch Podcast
Gedanken zur Kontroverse um christliche Erziehung | im Gespräch mit Doris Bürki
Doris Bürki ist seit 32 Jahren verheiratet und hat sechs Kinder. Somit hat sie selbst viel Erfahrung in der Kindererziehung gesammelt und ist heute als Beraterin sowie Referentin zu diesem Thema tätig. Doris Bürki ist zudem Co-Leiterin «Forum Ehe und Familie» der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA) und Präsidentin der Biblisch-Therapeutische Seelsorge Schweiz (BTS). Im Gespräch mit Chefredaktor Florian Wüthrich spricht sie über gesunde, christliche Erziehungsstile. Gibt es DIE richtige Erziehungslehre? Ist Bindungsorientierte Erziehung der richtige Ansatz? Was sagt die Bibel über Erziehung? Wir empfehlen folgende Bücher zu diesem Thema: Man e...
2023-10-26
30 min
ICF Berlin
ICF Berlin Die Kraft Des Evangeliums (er)leben ;Tobias Faix
ICF Berlin Die Kraft Des Evangeliums (er)leben ;Tobias Faix by ICF Berlin
2023-10-17
33 min
Karte und Gebiet
Heißer Sommer - Folge 25
In dieser Folge blicken Tobias Faix und Thorsten Dietz zurück auf die Themen der sexualethischen Staffel von Karte und Gebiet. Sie diskutieren die brennenden Fragen dieses heißen Sommers: Von der neuen „wegweisenden Empfehlung“ des FeG Bundestags zum Thema Homosexualität, über Johannes Hartls Senf zum Thema „Gender“ bis zur Debatte, wie antifeministisch christliche Influencerinnen wie Mia Friesen sind und was das für die christliche Community insgesamt bedeutet. Und aus diesen Themen entwickeln Tobias und Thorsten die Grundfragen für die nächste Staffel von Karte und Gebiet. Es gab also einiges zu besprechen....
2023-10-13
1h 16
Wunderwerke Skypt
WUNDERWERKE SKYPT mit Tobias Faix (2023)
Der Marburger Theologe Tobias Faix ist gewissermaßen ein Tausendsassa. Vielseitig interessiert, offen und ausgerichtet und auch vielseitig beschäftigt, ob als Theologie-Professor, als Podcaster oder auch als Gemeindegründer. Die verschiedensten Bereiche seines Lebens hält er zusammen durch ein großes „Und“: Beruf und Familie; geistliche Kirche und säkularisierte Welt; Freude in vielem und Leid als HSV-Fan; Hauptamt als Professor für Praktische Theologie an der CVJM-Hochschule Kassel und Ehrenamt im Gemeinde-Start-up UND Marburg – eben jenes „Und“ ist ein zentraler Begriff im Leben von Tobias Faix und ebenso im Feld transformativer Theologie, für die Tobias Faix seit Jahren einste...
2023-09-22
00 min
Karte und Gebiet
Live auf dem Kirchentag - Folge 24
Nach zwei Jahren im „Keller“ haben sich Tobias Faix und Thorsten Dietz ans Licht getraut und haben auf dem Kirchentag ihren ersten Livepodcast gewagt. Dabei ging es um die Frage: Wie gehen wir in einer Kirche oder Gemeinde mit unterschiedlichen ethischen Erkenntnissen um? Kann man Differenzen in versöhnter Verschiedenheit aushalten? Kann es ein "good disagreement" geben, bei dem man trotzdem einander den Glauben glaubt? Aber was soll man machen, wenn für manche an solchen Fragen das ganze Bibelverständnis hängt? Und andere Kirche nicht mehr als safe space für sich empfinden können, wenn alle möglichen...
2023-07-14
1h 28
Herzen & Systeme
Wovon ist Kirche besessen? - Folge 5 mit Sandra Bils
Dieses Mal geht es um Mächte und Gewalten in der Evangelischen Kirche. Von was ist Kirche besessen? Was hält sie gefangen? Wie wird Macht verteilt? Wer hat die Deutungshoheit? Warum tut sich Kirche mit Reformprozessen so schwer? Und wie geht man um mit Beharrungskräften? Diese und andere Fragen diskutieren Tobias Künkler und Tobias Faix mit der Kirchenentwicklerin Sandra Bils. Und, was sollen wir sagen: Es wurde hitzig, aber hört selbst....
2023-07-07
1h 20
Herzen & Systeme
Teufel für Skeptische - Folge 4 mit Thorsten Dietz
Können wir heute noch vom Bösen reden? Vom Teuflischen? Auf der einen Seite spüren wir, dass das in den Krisen dieser Zeit wieder wichtig geworden ist. Auf der anderen Seite sind uns die alten Begriffe dafür fremd geworden, mit guten Gründen. Wie können wir über das oder den Bösen reden? Strukturell? Oder auch personalisiert? Tobias Künkler und Tobias Faix reden dieses Mal mit Thorsten Dietz und diskutieren wie immer mit dem doppelten Blick und fragen, ob es Teufel und Dämonen auch für Entzauberte und Skeptische geben könnte.
2023-06-16
1h 11
Wahn und Sinn
Singles & Parship: Zwischen Utopie, Hype und Not (Liebe&Beziehung 1/2)
Gibt es heute eigentlich mehr Singles als je zuvor? Und sind Liebesbeziehung wichtiger als je zuvor oder auch ein medialer Hype? In dieser Folge unterhalten sich Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über Liebe, Beziehung und Singlesein. Was wird in einer Gesellschaft wichtig, wenn alle Utopien wegfallen? Gibt es Glück auch ohne Liebesbeziehungen? Und wie kann die Kirche heute eine Antwort auf die Bedürfnisse der Menschen geben. (00:00) Einleitung (03:08) Heutiger Beziehungswahn? (10:30) Statistik Beziehungsglück 2023 (17:00) Gründe für die hohe Zahl an Singles? (23:44) Singles in der Ge...
2023-06-07
48 min
Karte und Gebiet
Prostitution / Sexarbeit - Folge 23
Prostitution oder Sexarbeit? Schon beim Titel wird deutlich, dass die Meinungen bei diesem Thema weit auseinanderliegen. Während die einen Prostitution mit Menschenhandel und sexuelle Gewalt gegen Frauen verbinden, sehen die anderen in Sexarbeit einen normalen Beruf selbstbestimmter Frauen. Tobias Faix & Thorsten Dietz setzen sich mit der aktuellen Gesetzeslage und unterschiedlichen Perspektiven von Betroffenen auseinander. Schließlich fragen sie nach ethischen Kriterien für den Umgang mit dieser Thematik.
2023-06-02
1h 22
Herzen & Systeme
Kanzel-Culture - Folge 3 mit Sabrina Müller
Millionen von Christ:innen gehen Sonntags in Gottesdienste und hören Predigten. Aber was passiert da eigentlich auf den Kanzeln und religiösen Bühnen dieser Welt? Zu oft wird vergessen, dass es nicht nur darum geht was gepredigt wird, sondern auch wie gepredigt wird. Zusammen mit Sabrina Müller diskutieren Tobias Künkler und Tobias Faix über „Kanzel Culture“ – über Machtdynamiken rund um das Thema Predigt. Eine spannende und kontroverse Folge über Macht, Männer und Missbrauch.
2023-05-26
1h 19
Fragen wagen
Fragen wagen 038 -Lebensthema?!
Die erste Folge nach dem großen Abschied hat es in sich: Lars hat Tobias Faix zu Gast und reden über spannende Fragen wie „Was ist eigentlich Theologie?“, sprechen mit ihm über eine besondere Frage an Nelson Mandela und finden dabei ganz nebenbei sein Lebensthema… Shownotes: Hier findet ihr den großartigen Podcast von Tobias und Thorsten: https://karte-und-gebiet.de/ Zur J.O.E.-Tours-Fahrt ins Phantasialand findet ihr hier Infos: https://joe-tours.de/phantasialand-23Und zur Retreat von J.O.E.-Tours geht’s hier lang: https://joe-tours.de/event/11656995
2023-05-22
1h 07
Frauthentisch Podcast
Was Christliche Singles beschäftigt ((s6/e4))
Johanna Weddingen, Anfang 30, war lange selbst Singles und hat in einer 3-jährigen empirica Studie über 2500 christliche Singles zu ihrem Leben, ihrem Glauben, ihrer Sexualität und ihrer Zufriedenheit befragt. Diese Studie in Zusammenarbeit mit Tobias Faix und Tobias Künkler ist ein spannender, überraschender und auch sehr persönlicher Eindruck in das, wie die immer häufiger vorkommenden christlichen Singles heute leben. Wie sie Gemeinde lieben, aber auch an ihr leiten, wie sie Partner suchen und wie sie ihren Glauben leben. Ich spreche mit Johanna über die Dinge, die sie für Frauen aus der Studie liest und diese Fol...
2023-05-22
54 min
Karte und Gebiet
Familie - Folge 22
Die Familie ist heute nicht weniger strittig als die Ehe - nur anders. Tobias Faix und Thorsten Dietz setzen sich dabei mit aktuellen Stimmen auseinander, die von der Zerstörung der Familie bis zur Familie als Hoffnungsträger reichen. Darüber hinaus zeichnen Sie Spuren und Bilder in der Bibel und in der Kirchengeschichte nach und zeigen wie vielfältig und bunt Familie gedacht werden kann, bevor man die Kleinfamilie zum Maßstab für alle erhob. Und sie werben dafür, Familie gerechter und vielfältiger zu gestalten, auch über Ideale der klassischen Familie hinaus.
2023-05-12
1h 20
Herzen & Systeme
Das Soziale ist spirituell - Folge 2
Das Soziale ist spirituell und das spirituelle ist sozial – so eine zentrale These des Theologen & Aktivisten Walter Wink. Über dessen Theologie der Mächte und Gewalten sprechen Tobias Faix und Tobias Künkler in Folge 2 mit ihrem doppelten Blick (sozialwissenschaftlich & theologisch). Was ist mit der biblischen Rede von Mächte und Gewalten genau gemeint? Sind diese immer Böse? Können sie erlöst werden? Wie kann man sie identifizieren? Und was hat Soziologie mit der Gabe der Geisterunterscheidung zu tun?
2023-05-05
1h 08
Herzen & Systeme
Macht, Herrschaft, Gewalt - Folge 1
Macht, Herrschaft und Gewalt. Wie sind diese drei zentralen Begriffe zu verstehen und wie hängen sie zusammen? Macht Herrschaft Gewalt? Wenn ja warum? Und wie kann ein guter und reflektierter Umgang mit Macht aussehen? Diesen Fragen gehen Tobias Künkler und Tobias Faix mit ihrem doppelten Blick nach, diskutieren aktuelle gesellschaftliche und theologische Beispiele und zeigen, wie wir einen machtsensiblen Blick einüben können. https://das-ist-transformation.de
2023-04-12
1h 01
Karte und Gebiet
Ehe - Leitbild oder Auslaufmodell? - Folge 21
In einer Zeit vielfältiger Lebensformen bleibt die Ehe nach wie vor eine stabile Institution unserer Zeit. Tobias Faix und Thorsten Dietz gehen dem Phänomen Ehe auf den Grund: Sie erkunden zunächst das Gebiet heutiger Entwicklungen aus empirischer Sicht, zeichnen dann nach, wie sich die Ehe über die Jahrhunderte immer wieder weiter entwickelt hat und geben zuletzt biblisch-theologische und ethische Impulse, wie man die Ehe wertschätzen kann, ohne sie zu verabsolutieren.
2023-03-31
1h 15
Karte und Gebiet
Queer & mehr - Folge 20
In dieser Folge besprechen Tobias Faix und Thorsten Dietz eine Reihe von Fragen und Reaktionen zum Thema Transidentität. Dann wenden sie sich der Diskussion zu, welche Bedeutung für diese und andere Debatten die Queer-Theorie hat. Sie erläutern Begriffe wie queer, non-binär und das Konzept der Intersektionalität und verbinden diese Themen mit einer theologisch-ethischen Perspektive.
2023-03-17
1h 11
Karte und Gebiet
Sexualethik: Von Purity Culture bis Polyamorie - Folge 19
Die Rede von der sexuellen Revolution bringt es auf den Punkt: Das "Gebiet" (das Sexualverhalten vieler Menschen) und die "Karte" (Sexualethik) haben sich im 20. Jahrhundert in weiten Teilen der Welt stark verändert. Deshalb machen Tobias Faix und Thorsten Dietz einen kurzen Gang durch die Geschichte: sie erörtern die Folgen der romantischen Revolution des 18. Jahrhunderts und der sexuellen Revolution im 20. Jahrhunderts. Sie diskutieren Phänomene wie Purity Culture und Polyamorie und diskutieren schließlich drei Grundtypen der Sozialethik, wie sie unser heutiges Denken und Handeln bestimmen.
2023-03-03
1h 23
Karte und Gebiet
Transidentität - Folge 18
Über wenige Fragen wird heute so erbittert gerungen wie über die Rechte von trans Menschen. In immer mehr Staaten setzt sich die Einsicht durch, dass das innere Wissen, dem falschen Geschlecht zugerechnet zu werden, weder geheilt noch unterdrückt werden kann. Neuere Gesetzgebung wie z.B. das in Deutschland geplante "Selbstbestimmungsgesetz" will die Schikanen früherer Regelungen beenden. Zugleich gibt es wachsende Gewalt gegen transidente Menschen und öffentliche Kritik an einem vermeintlichen Transhype, der zulasten von Frauenrechten gehen könnte. Tobias und Thorsten reden über den langen Leidensweg vieler Menschen. Sie benennen theologisch-ethische Gründe für eine neue Gesetzgeb...
2023-02-17
1h 31
Karte und Gebiet
Gleichberechtigung - Folge 17
Gleichberechtigung von Mann und Frau? Ist das heute noch ein Thema? Ja, meinen Tobias Faix und Thorsten Dietz, in jüngster Zeit mehr denn je, in der Gesellschaft und manchmal noch mehr in der Christenheit. Sie unterhalten sich über den mühsamen Weg zur Gleichberechtigung und die drei Wellen des Feminismus. Und sie setzen sich mit der Frage auseinander, warum Frauen in der Bibel vermeintlich so oft in die zweite Reihe gedrängt werden und aus welchen biblischen Gründen es heute notwendig ist, sich für die Gleichheit ohne wenn und aber einzusetzen. Zum Abschluss berichten sie, welche Autori...
2023-02-03
1h 26
Karte und Gebiet
Sexualisierte Gewalt - Folge 16
Kaum ein Thema hat die Christenheit in den letzten Jahren so sehr beschäftigt wie die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in den Kirchen. Mit Recht. Denn allzu lange glaubte man, von Einzelfällen reden zu können, von individuellem Versagen, für das doch die Kirchen nicht in Haftung genommen werden dürften. Erst allmählich begriffen die meisten: Sexualisierte Gewalt ist nur möglich, wo auch Machtstrukturen nicht hinterfragt werden und man den eigenen Ruf lieber schützen möchte als die Betroffenen. Tobias Faix und Thorsten Dietz geben einen Überblick zum kirchlichen Umgang mit Missbrauch, zu unterschiedlichen Motiven und Formen...
2023-01-20
1h 22
Schöner glauben
Tobias Faix - Inwiefern ist christliche Ethik zeitgemäß?
In Debatten um Glaube dreht sich viel um Ethik. Das war früher auch schon oft der Fall, aber gerade scheinen mir ethische Fragen wieder sehr im Vordergrund zu stehen. Super, dass @tobias.faix zu Gast ist. Tobias ist Professor für Praktische Theologie an der CVJM-Hochschum in Kassel und hat mit Thorsten Dietz ein Buch über transformative Ethik geschrieben, das es in sich hat. Ich gehe mit Tobias der Frage nach, inwiefern christliche Ethik zeitgemäß ist. Darüber hinaus haben wir über kontextuelle Theologie, der Frage nach absoluten Wahrheit und dem Verhältnis von Glaube und Kultur geredet. ...
2023-01-16
1h 38
Karte und Gebiet
Sex & Gender - Folge 15
Selten war der Umgang mit Sexualität und Geschlecht so politisch aufgeladen wie heute. Und mehr noch: selbst was wir unter Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung verstehen ist heute in Gesellschaft und Kirchen strittig. Tobias Faix und Thorsten Dietz machen sich in einer neuen Staffel zu Fragen um Sex und Gender auf den Weg, die Veränderungen in diesem Gebiet neu zu vermessen. Dabei geht es in dieser Folge erstmal um die grundlegenden Fragen und Begrifflichkeiten wie Geschlechtsidentität, biologisches Geschlecht, Geschlechtsausdruck oder sexueller Orientierung. Viel Spaß beim Hören!
2023-01-07
1h 09
CityChurch Würzburg
DABEISEIN 9) Leben teilen 2
Zum Thema: Wie sieht eigentlich Spiritualität in unserer heutigen Zeit aus? Auf dieser Suche befinden sich viele Menschen und auch die Kirchen sind herausgefordert, hier weiter und neu zu denken. Keine leichte Aufgabe, aber eine ganz wichtige, denn Tobias Faix erläutert in seiner Predigt, dass wir Menschen als spirituelle Wesen geschaffen sind und darum auch Resonanzraum dafür suchen. Nicht alle auf die selbe Art und Weise. Vermutlich macht's das gerade in Gemeinschaften besonders herausfordernd: wie können wir experimentierfreudig und mutig werden bzw. bleiben, neue Formen zu entdecken und auszuprobieren? Höre gerne rein in ei...
2022-12-11
36 min
Karte und Gebiet
Wer diskriminiert wen? - Folge 14
Diskriminierung ist ein heißes Eisen unserer Zeit. Im Grunde sind alle dagegen. Niemand nimmt den Vorwurf gelassen hin, dass er bzw. sie andere Menschen diskriminiert. Die herausfordernde Frage ist: Wo fängt Diskriminierung an? Was ist von der Meinungsfreiheit geschützt? Und welche Äußerungen werden strafrechtlich als Diskriminierung, Beleidigung oder gar Volksverhetzung bewertet? Noch komplizierter wird es, wenn religiöse Überzeugungen hinzukommen. Gerade in den letzten Jahren gab es in diesem Spannungsfeld immer wieder erregte Diskussionen. Sind die moralischen Auffassungen vieler religiöser Menschen nicht von der Religionsfreiheit geschützt? Wo verläuft die Grenze zwischen Grundrechten wie Glauben...
2022-11-25
1h 20
familylife TIME - Qualitätszeit für deine Beziehung - Der Podcast von FAMILYLIFE
#130 Tobias Faix im Interview
Tobias Faix ist Professor, Autor und gefragter Redner. Außerdem ist er Teil vieler Initiativen, unter anderem im Vorstand des christlichen Mentoring-Netzwerks. Vor allem ist er jemand, der es immer wieder schafft, wichtige Fragen, Themen und Randgruppen in den Blick der Öffentlichkeit zu bringen. In unserem Interview gibt er Einblick in die Beziehung zu seiner Frau. Zwei Buchempfehlungen von Tobias Faix: https://www.scm-shop.de/aktuelles/themenwelten/buecher/familienstudie tobiasfaix.de Tobias, du bist breit engagiert und auch auf intellektueller Ebene mit vielen Themen unterwegs. Auch deine Frau ist als Dozenten ge...
2022-11-15
36 min
UND Marburg
Besser leben? - Tobias Faix - Predigt 25.09.22
Was heißt es gut zu leben? Diese Frage wollen wir uns in unserer Predigtserie "besser leben?" stellen. Tobias Faix macht dazu die Einführung in die Predigtserie anhand von der Bergpredigt.
2022-10-04
33 min
Karte und Gebiet
Friedensethik - Folge 13
Ist der von Jesus gebotene Gewaltverzicht auch für die heutige Politik verbindlich? Oder hilft ein unbedingter Pazifismus nur dem jeweiligen Aggressor? Gibt es so etwas wie einen gerechten Krieg? Und kann der Weg zu einem gerechten Frieden manchmal auch Gewalt nötig machen? Diesen und anderen Fragen stellen sich Tobias Faix und Thorsten Dietz in der neuen Folge. Sie diskutieren verschiedene friedenethische Ansätze in einer Zeitenwende, in der es zunehmend schwer ist, Orientierung zu finden.
2022-08-05
1h 27
Windhauch Podcast
Wie gelingt kirchliche Transformation? mit Tobias Faix (CVJM Hochschule)
In dieser Folge spreche ich mit Tobias Faix. Tobias ist Professor für praktische Theologie an der CVJM Hochschule in Kassel und leitet gemeinsam mit Tobias Künkler den interdisziplinären Masterstudiengang „Transformationsstudien: Öffentliche Theologie & Soziale Arbeit“. Kirchliche Transformation begleitet er schon eine ganze Ewigkeit und forscht dazu mit verschiedenen Schwerpunkten. Dabei hat er seinen hoffnungsvollen Blick nicht verloren, dass in der gegenwärtigen Situation der Kirchen auch Potential für Innovation liegen könnte. Ich spreche gerne von Transformation, weil Veränderung heißt: Es wird nicht mehr so, wie es mal war. Und genau darin liegt die Cha...
2022-07-21
1h 03
Karte und Gebiet
Homosexualität Part 2 - Folge 12
In der zweiten Folge zum Thema Homosexualität geben Tobias Faix und Thorsten Dietz einen Überblick, welche unterschiedlichen theologischen Positionen heute in Kirchen und Freikirchen vertreten werden. Dann diskutieren sie ausführlich über verschiedene biblische Texte und Fragen, welche biblische Normen und Werte eine hilfreiche Orientierung stiften können. Ihre eigenen Überzeugungen formulieren sie abschließend im Gespräch mit einigen Fragen der Hörer:innen des Podcasts.
2022-05-13
1h 37
Karte und Gebiet
Homosexualität Part 1 - Folge 11
In der ersten Staffel „Karte & Gebiet“ haben Tobias Faix und Thorsten Dietz gefragt: Welches ethische Thema wünschen sich die Hörer:innen? Und die mit Abstand häufigste Nennung war: „Homosexualität“. Nun gut, so soll es sein. Hier ist der erste Teil, in dem das Gebiet erkundet wird mit einer Standortbestimmung, einer Situationsanalyse und einer Konfliktbeschreibung. Zum Abschluss erzählen Tobias und Thorsten, wie sich ihre eigenen Überzeugungen zu diesem Thema geändert haben.
2022-04-22
1h 35
strich;punkt
Episode 18 – Tobias Faix
Mein erster Gast in dieser Staffel ist ein Allrounder. Er begann seine Karriere als Schornsteinfeger und ist nun aber gefragter Theologe, Professor, Autor und humorvoller Gesprächspartner. Deswegen freue ich mich sehr, dass Tobias Faix mit mir die Staffel eröffnet und einen Überblick gibt über postevangelikales Leben und wie Glauben in unserer komplexen Welt heute aussehen kann. Nützliche Links zur Episode und das Kleingedruckte: Mehr von Tobias findest du auf seiner Website oder bei Instagram. Er unterricht an der CVJM Hochschule in Kassel. Seine Bücher Warum ich nicht mehr glaube, Warum wir m...
2021-12-09
1h 09
Kater Unser
#23: KATER UND GEBET FEAT. TOBIAS FAIX
Wenn ethische Fragen das Gebiet sind, in dem Ihr Euch bewegt, was ist dann Eure Karte zur Orientierung? Wie navigiert Ihr in dieser Welt voller verschiedener Meinungen, Ansichten und Werten? Patrick und Maxi sprechen in Folge #23 mit dem Theologen und Podcaster Tobias Faix über genau diese Fragen. Tobi gibt uns Tipps und Wegweiser zur ethischen Orientierung mit, mit denen die Transformation der Welt bewältigt werden kann. Unsere Gesellschaft verändert sich gerade so stark wie lange nicht. Wo spürt Ihr diese Veränderungen und wie geht Ihr mit ihr um? Schreibt uns Euern Umgan...
2021-10-08
1h 11
FAIRcast
Tobias, was ist Gerechtigkeit?
Gespräch mit Tobias Faix http://tobiasfaix.de/ https://www.das-ist-transformation.de/
2021-09-07
43 min
Karte und Gebiet
8 Schritte für eine gute ethische Entscheidung - Folge 10
In der finalen Folge fassen Tobias Faix und Thorsten Dietz die bisherigen ethischen Überlegungen in acht Schritten zusammen, die ganz praktisch bei der eigenen ethischen Entscheidung helfen können. Anhand von aktuellen Beispielen erläutern sie, wie diese Schritte zusammengehören und was bei ihrer Anwendung zu beachten ist.
2021-07-23
1h 25
Karte und Gebiet
Gerechtigkeit - I have a dream - Folge 9
Alle Menschen wollen Gerechtigkeit. Aber sie verstehen darunter höchst Unterschiedliches. Tobias Faix und Thorsten Dietz machen sich auf die Suche nach unterschiedlichen Verständnissen von Gerechtigkeit, angefangen bei der Bibel, über die klassische Gerechtigkeitsphilosophie des Aristoteles bis hin zu den modernen Auseinandersetzungen über Gleichheit und Freiheit. Abschließend blicken sie auf Streitthemen unserer Zeit: Rassismus und "Gendersprache".
2021-07-09
1h 19
Karte und Gebiet
Freiheit - ist das einzige, was zählt... - Folge 8
Ohne Freiheit gäbe es keine Ethik. Auch die Bibel redet von der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes. Aber es fehlt auch nicht an Warnungen vor zu viel Liberalität. In dieser Folge diskutieren Tobias Faix und Thorsten Dietz die Bedeutung von Freiheit und Selbstbestimmung anhand der höchst aktuellen Frage des assistierten Suizids. Gerade die Debatte um Sterbehilfe zeigt, wie fragil und wie strittig die Bedeutung der eigenen Freiheit sein kann.
2021-06-25
1h 16
Karte und Gebiet
Kann denn Liebe Sünde sein? - Folge 7
Nein, Tobias Faix und Thorsten Dietz werden nicht zusammen das bekannte Lied von Zarah Leander singen. Vielmehr versuchen sie, die Bedeutung des großen Begriffs der Liebe als Maßstab für ethische Entscheidungen zu fassen, auch für den Umgang mit dem, was man als Liebesleben bezeichnet.
2021-06-11
1h 20
Frischetheke
#43 - Tobias Faix, wie geht Veränderung?
Tobias Faix ist im Herzen Surfmissionar auf Hawaii. Offiziell ist er allerdings Professor für Praktische Theologie und Studiengangsleiter des Masters Transformationsstudien an der CVJM-Hochschule in Kassel. Entsprechend reden wir mit ihm hauptsächlich über kreative Spannung, Unverfügbarkeit, Verwässerung des Evangeliums und (natürlich) den Master in Transformationsstudien. Aber Mangos und Bananen… Quelle
2021-06-07
1h 15
Karte und Gebiet
Will die Bibel, dass wir unsere Kinder schlagen? Eine ethische Fallanalyse - Folge 6
Heute wird es konkret, Tobias Faix und Thorsten Dietz stellen ein konkretes Schema vor, um biblische Texte für ethische Fälle auszulegen. Wie gewichten wir unterschiedliche Gebote und Normen? Und wie können wir biblische Weisungen auf ethische Fälle im Kontext unserer Zeit anwenden? Und das probieren Tobias Faix und Thorsten Dietz dann auch ganz praktisch aus und zwar an dem Beispiel: Wie gehen wir mit den biblischen Texten um, die Eltern auffordern, ihre Kinder körperlich zu züchtigen?
2021-05-28
1h 13
FeG Deutschland | Podcast
MITGEDACHT | Singles in Gesellschaft und Gemeinde | FeG GsF
Michael Britsch Tobias Faix Merle Schwarz Tom Herter INFOS ZUM PODCAST Ein Podcast vom Gesprächskreis für soziale Fragen im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland | GsF Was bewegt Singles? Wie ist für sie das Leben in unseren Gemeinde? Was glauben sie? Diesen Fragen geht der Podcast nach im Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Faix, Dozent an der CVJM-Hochschule Kassel und Merle Schwarz, Pastorin in der FeG Oberhausen MIT DABEI SIND Interview: Tobias Faix und Wolfgang Thielmann; Michael Britsch und Merle Schwarz Intro: Michael Britsch Redaktion und Produktion: Tom Hert...
2021-05-20
1h 06
Karte und Gebiet
Ethik und die große Story Gottes - Folge 5
Tobias Faix und Thorsten Dietz suchen in dieser Folge die große Rahmenerzählung, die uns in unserer unübersichtlichen Zeit Orientierung gibt. Dabei begegnen sie dem Theologen N.T. Wright und einem spannenden Drama in fünf Akten. Und am Ende begeben sie sich in das verminte Gebiet der Identitätspolitik und Fragen, wie dort ethische Prinzipien Orientierung geben können.
2021-05-14
1h 20
Ecclesiopreneur Podcast
Für Nachhaltigkeit einsetzen? Hand aufs Schöpferherz. (Tabea und Valére, Micha-Initiative)
Wir unterhalten uns heute mit Tabea und Valer von der Micha-Initiative. Micha Deutschland ist Teil der weltweiten Micah Global Kampagne. Sie setzen sich als Christ:innen gegen extreme Armut und für globale Gerechtigkeit ein. In ihrem Engagement setzen sie sich vor allem ein, dass die sogenannten SDGs (Sustainable Development Goals) der UN zur Erfüllung kommen. Hast du Ideen zur Corona-Folge? Schreib uns deine Vorschläge doch einfach per Mail (gebhardtsilas@gmail.com), auf Instagramm (https://www.instagram.com/ecclesiopod/) oder per Whatsapp (004915789254576). Oder schick uns eine Sprachmemo. Leite die Nachricht auch ger...
2021-05-06
1h 00
Karte und Gebiet
Wie wird unsere Ethik der Bibel gerecht? - Folge 4
Ohne Karte ist es schwer, sich im unbekanntes Terrain zurechtzufinden. Deshalb sind gute Karten lebensnotwendig. Für Tobias Faix und Thorsten Dietz ist die Bibel die maßgebliche Kartensammlung, die einem hilft, in ethischen Konflikten Orientierung zu finden. Aber die „Karte Bibel“ ist gar nicht so einfach zu lesen. Deshalb geht es in dieser Folge um die Frage: Wie können wir die Bibel verstehen?
2021-04-30
1h 15
Karte und Gebiet
Wie wird unsere Ethik der Wirklichkeit gerecht? - Folge 3
Was passiert, wenn unsere Karte nicht zur Wirklichkeit unseres Lebens passt? Mit dieser Frage setzen sich Tobias Faix und Thorsten Dietz in dieser Folge auseinander und stoßen dabei auf spannenden Herausforderungen: Was ist eigentlich Wirklichkeit und wie erkennen wir sie? Welche Bedeutung hat der sogenannte Zeitgeist für unser Handeln? Gibt es ein kulturfreies Evangelium? Also, wieder viel Stoff zum selber mitdenken...
2021-04-16
1h 18
Karte und Gebiet
Der Weg zur Ethik - Folge 2
Was hat der christliche Glaube mit Ethik zu tun? Liegen die zentralen Herausforderungen der Theologie heute in moralischen Fragen? Oder ist das Christentum der Gegenwart viel zu sehr einer völligen Ethisierung verfallen? Mit beiden Thesen setzen sich Tobias und Thorsten auseinander, unter besonderer Berücksichtung von Thorstens Weg zum Glauben und im Glauben...
2021-04-01
1h 09
Gruendercast
#01_03 Hybride Kirche I: Interview mit Prof. Dr Tobias Faix
Tobias Faix ist Professor an der CVJM Hochschule in Kassel sowie an der UNISA in Südafrika. Auf seinem Blog veröffentlicht er theologische, relevante Themen, u.a. auch zur Hybriden Kirche. Im Gründercast begründet er den Ansatz der Hybriden Kirche.
2021-04-01
1h 17
FeG Deutschland | Podcast
Gemeinde der Zukunft | Kommunitär – als verbindende Gemeinschaft
Reinhard Spincke Dennis Viehoff Johanna Weddigen Infos zum Podcast FeG-Podcast zu den zehn Koordinaten für einen geistlichen Aufbruch. Mit Bundessekretär Reinhard Spincke und fachkundigen Gästen. | gemeindederzukunft.feg.de Mit dabei sind Gastgeber: Dennis Viehoff | Pastor bei der FeG-Gemeindegründung GoldOst aus Hamburg Reinhard Spincke | FeG-Bundessekretär der Region Nord | Autor des Buchs „Gemeinde der Zukunft – Zehn Koordinaten für einen geistlichen Aufbruch“ | SCM Bundes-Verlag | gemeindederzukunft.feg.de Gast: Johanna Weddigen | Koordinatorin für Alpha im Gefängnis: Alpha Deutschland e.V. | Lehrbeauftragte im Aufgabenfeld 3 – Schwerpunkt: Inklusion (Kolleg-Ausbildung): CVJM-Hochschule Beschreibung Johanna Weddigen...
2021-03-21
47 min
Karte und Gebiet
Der Weg zur Transformation - Folge 1
Transformation: Dieser schillernde Begriff wird vielfach heute verwendet. Jetzt also auch noch eine Transformative Ethik – muss das sein? Absolut, finden Tobias Faix und Thorsten Dietz. Was sie darunter verstehen, klären sie in einem Durchgang durch die Entwicklung von Tobias Faix, denn darin sind gleich mehrfach Spuren von Transformation enthalten…
2021-03-16
1h 10
heute:morgen - ein CVJM-Podcast
#2.03 - Prof. Dr. Tobias Faix über Vorurteile: Wer sind eigentlich diese Christen?
Eine ganz besondere Folge - wir haben Prof. Dr. Tobias Faix von der CVJM-Hochschule zu Gast. Und der packt aus: wie sind diese Christen eigentlich? Es geht um Zugehörigkeit, Mitgliedschaft, die Zukunft von Jugendarbeit und einer Botschaft, die bleibt. Ach ja: was Corona so macht ist auch Thema und überhaupt: hört rein!
2021-02-26
51 min
365 Grad
Christliche Singles - mit Johanna Weddigen
Wie leben sie und woran leiden sie? Johanna Weddigen ist Single. Seit wann reden wir über den Beziehungsstatus unserer Gäst*innen? Seit sie Studien über andere produzieren, die diesen ebenfalls haben. Gemeinsam mit Tobias Faix und Tobias Künkler hat sie 2020 die Studie "Lebensweisen christlicher Singles" für das Forschungsinstitut empirica veröffentlicht. Wir haben uns mit ihr über die Ergebnisse dieser Studie unterhalten. Was bedeuten diese für Gemeinden? Welche Unterschiede gibt es zwischen den befragten Frauen und Männern? Und was ist mit dem heiklen Thema Sexualität? Johanna findet Ihr hier: https://www.facebook.com/johanna.wed Instag...
2020-07-20
1h 03
Mit Herz und Haltung
Singles in der Krise
Seelsorge für ungewollt Alleinlebende Zur Person: Hanna Jacobs, 1988 in Südafrika geboren, studierte zunächst Internationale Beziehungen in York, UK, bevor sie in Heidelberg, Greifswald und Göttingen evangelische Theologie studierte. Nach dem Vikariat in Niedersachen wurde sie 2018 in Essen zur Pastorin ordiniert, wo sie in der Gemeinde Bergerhausen und dem Pionierprojekt raumschiff.ruhr arbeitet. Seit 2017 ist sie Kolumnistin der Christ & Welt/DIE ZEIT. Sie beschäftigt sich mit neuen Formen von Gemeinde und Spiritualität, sowie #digitaleKirche. Literaturtipps: Künkler, Tobias/Faix, Tobias/Weddigen, Johanna: Christliche Singles. Wie sie leben, glauben und lieben, Holzgerlingen: SCM Hänssle...
2020-06-09
29 min
Wunderwerke Skypt
WUNDERWERKE SKYPT mit Tobias Faix (Karfreitags-Special 2020)
Wenn es zwei Themen gibt, über die man mit Tobias Faix leidenschaftlich sprechen kann, dann ist das die Theologie und – nah am Karfreitags-Leid gebaut – das Wohl und Wehe des HSV. Denn Tobias Faix wuchs zum einen jahrelang in der Nähe von Hamburg auf und zum anderen in die Karriere eines Theologen hinein. Beide Spuren werden im Gespräch unseres Karfreitags-Special miteinander vertieft und münden in ein intensives Bedenken der Bedeutung und Einzigartigkeit des Gedenktages "Karfreitag".Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, auf YouTube und überall dort, wo’s Podcasts gibt, zur Verfügung.Den Podcast in C...
2020-04-10
00 min
Zukunft Jugendarbeit
Junge Erwachsene und Kirche
Junge Erwachsene und Kirche ist weitgehend zu einem Gegensatzpaar geworden. Es gibt nur wenige Menschen in dieser Altersgruppe, die aktiv an Angeboten teilnehmen. Es ist auch das Alter mit der höchsten Austrittsquote aus der Evangelischen Kirche. Das aktuelle Heft des Baugerüsts sammelt Analysen und Ideen für die Arbeit mit jungen Erwachsenen aus der Perspektive der Jugendarbeit. In diesem Audiomagazin gibt es drei sich ergänzende Beiträge. Zuerst spricht Annika Falk-Claussen mit Prof. Dr. Thomas Schlag, Praktischer Theologe an der Uni Zürich über seine Sicht auf Junge Erwachsene. Danach gibt es ein ausführliches Gespräch mit Prof...
2020-02-22
54 min
Ecclesiopreneur Podcast
1.9. Basti Rauschmaier (SoulDevotion Music)
Basti Rauschmaier @bastirauschmaier ist Leiter von SoulDevotion Music @souldevotionmusic Die Band hat bereits mehrere deutschsprachige Lobpreisalben rausgebracht. Ich unterhalte mich mit ihm über seine Erfahrungen als Lobpreisleiter, die deutsche Lobpreisszene und wie wir eine Anbetungskultur in unseren Gemeinden schaffen können. ⛪️🎉🔥 Ich habe auch schon den Leiter von SoulDevotion Aleko Vangelis interviewt. Hört gerne mal rein. :) (Folge 3) Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/ Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden Shownotes: Basti bei Instagram: https://www.instagram.com/bastirauschmaier/ SoulDevotion...
2019-08-16
49 min
Discover Top Full Audiobooks in Literature, Comedy, Satire & Parody
[German] - Das ist Erpressung! Nein, Erziehung!: Vater-Tochter-Dialoge über den ganz normalen Wahnsinn des Familienalltags! by Tobias Faix
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/470795to listen full audiobooks. Title: [German] - Das ist Erpressung! Nein, Erziehung!: Vater-Tochter-Dialoge über den ganz normalen Wahnsinn des Familienalltags! Author: Tobias Faix Narrator: Aimée Faix, Lilly Faix, Tobias Faix Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 47 minutes Release date: July 31, 2019 Genres: Comedy, Satire & Parody Publisher's Summary: Vater-Tochter-Dialoge über den ganz normalen Wahnsinn des Familienalltags! Kinder sind das Tollste auf der Welt, findet Tobias Faix, selbst Vater zweier Töchter, und so hat er Erlebnisse aus seinem Familienalltag gesammelt. Daraus sind die Vater-Tochter-Dialoge geworden. In ihnen geht er zusammen mit seinen Töchtern Aimée und Li...
2019-07-31
47 min
Ecclesiopreneur Podcast
1.5. Maximilian Mohnfeld (EJW, Einheit Christen, Jugendevangelisation)
Maxi Mohnfeld ist Landesjugendreferent im ev. Jugendwerk Württemberg und dort für Jugendevangelisation und Jugendgottesdienste angestellt. Ich quatsche mit ihm unter anderem darüber, was er während seiner Zeit in Berlin gelernt hat und seine jetzige Rolle im EJW. In der er es stark darum geht, wie man heute Jugendliche erreichen kann. Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/ Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden Shownotes: Mehr Infos über Maxi: https://bit.ly/2FoPgXE Ev. Jugendwerk Württemberg (Arbeitgeber...
2019-06-20
48 min
Hossa Talk
#117 Generation Lobpreis (mit T. Faix und T. Künkler)
Wie sieht die Zukunft der Kirche aus? Das hängt auch davon ab, welche Schwerpunkte die heutige jüngere Generation setzt. Mit genau dieser Frage haben sich Tobias Faix und Tobias Künkler auseinandergesetzt: Sie haben eine Jugendstudie veröffentlicht und sie ‚Generation Lobpreis‘ genannt. In einem packenden Gespräch erklären sie uns, warum sie sich für diesen Titel entschieden haben und was sich dahinter verbirgt.
2019-03-24
2h 04
Weltbeweger - Der Podcast der Allianz-Mission
Von Nilpferden und geistlicher Verstopfung
Tobias Faix über die Bedeutung von Mentoring für Mission und die Gemeinde von morgen Prof. Tobias Faix lernte als junger Pastor Mentoring lieben. Simon Diercks sprach mit ihm darüber, welche Bedeutung Mentoring für Mission und die Gemeinde von morgen hat. Den Artikel können sie der aktuellen Ausgabe der „move – Das Magazin der Allianz-Mission“ lesen. http://zur-am.de/move Dürfen wir ihnen die move regelmäßig zusenden? http://zur-am.de/abo Der Beitrag Von Nilpferden und geistlicher Verstopfung erschien zuerst auf amCast - der Podcast der Allianz-Mission.
2019-01-20
36 min
ICF Basel | Audio-Podcast
Professor X – Professor X: Tobias Faix – Tobias Faix
2018-10-21
00 min
Forum Wiedenest Vorträge und Predigten
Tobias Faix: Gemeinde als Sehnsuchtsort!? Christsein in veränderten Zeiten
Tobias Faix darüber, wie Gemeinde auch über gesellschaftliche Veränderungen hinweg ein Sehnsuchtsort wird und bleibt. Vortrag beim BTA.alumni-Tag 2017 in Wiedenest. Mehr Infos dazu auf www.alumni.wiedenest.de. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
2017-05-19
46 min
Forum Wiedenest Vorträge
Tobias Faix: Gemeinde als Sehnsuchtsort!? Christsein in veränderten Zeiten
Tobias Faix darüber, wie Gemeinde auch über gesellschaftliche Veränderungen hinweg ein Sehnsuchtsort wird und bleibt. Vortrag beim BTA.alumni-Tag 2017 in Wiedenest. Mehr Infos dazu auf www.alumni.wiedenest.de. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
2017-05-19
46 min
Forum Wiedenest Vorträge und Predigten
1. Tobias Faix: Sicher In Unsicheren Zeiten - Den Weg Zur Eigenen Berufung Finden
Wir alle möchten ein sinnvolles Leben führen und fragen uns, wie Gottes Planung und unsere zusammen passt. Tobias Faix sagt uns nicht, was unsere Berufung ist. Er fordert uns vielmehr dazu auf, Verantwortung für unser Leben zu übernehmen und mit Gott ins Gespräch zu kommen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
2016-03-16
55 min
Forum Wiedenest Vorträge
1. Tobias Faix: Sicher In Unsicheren Zeiten - Den Weg Zur Eigenen Berufung Finden
Wir alle möchten ein sinnvolles Leben führen und fragen uns, wie Gottes Planung und unsere zusammen passt. Tobias Faix sagt uns nicht, was unsere Berufung ist. Er fordert uns vielmehr dazu auf, Verantwortung für unser Leben zu übernehmen und mit Gott ins Gespräch zu kommen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
2016-03-16
55 min
Forum Wiedenest Vorträge und Predigten
2. Tobias Faix: Kleiner Glaube - Großer Gott - Wenn Gott Meine Geschichte Schreibt
Berufung ist nicht nur ein lebenslanger Prozess, sondern auch eine Haltung, mit der ich durchs Leben gehe. Diese Haltung verändert die Menschen, mit denen ich zu tun habe. Weil Gott deine Geschichte kennt, weiß er auch, wie du tickst. Tobias Faix rechnet in diesem Vortrag mit dem Gedanken ab, „Was, wenn ich Gottes Reden nicht mitbekomme?“ Und er fordert dazu auf nicht zu warten, bis das Leben perfekt ist – denn Gott will dich so, wie du bist. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
2016-03-16
47 min
Forum Wiedenest Vorträge
2. Tobias Faix: Kleiner Glaube - Großer Gott - Wenn Gott Meine Geschichte Schreibt
Berufung ist nicht nur ein lebenslanger Prozess, sondern auch eine Haltung, mit der ich durchs Leben gehe. Diese Haltung verändert die Menschen, mit denen ich zu tun habe. Weil Gott deine Geschichte kennt, weiß er auch, wie du tickst. Tobias Faix rechnet in diesem Vortrag mit dem Gedanken ab, „Was, wenn ich Gottes Reden nicht mitbekomme?“ Und er fordert dazu auf nicht zu warten, bis das Leben perfekt ist – denn Gott will dich so, wie du bist. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
2016-03-16
47 min
Forum Wiedenest Vorträge und Predigten
3. Tobias Faix: Trotz Hindernissen Auf Dem Weg - Mit Gott Losleben
Wie gehen wir mit Widerständen um, die unsere Berufung infrage stellen? Die Auferstehungskraft von Jesus Christus zieht uns nach oben, während die Schwerkraft des Alltags uns nach unten zieht. Gott ist der, der Geschichte schreibt – und du bist Teil der Geschichte, so Tobias Faix. Du musst die Welt nicht retten, das hat Jesus am Kreuz getan. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
2016-03-16
30 min
Forum Wiedenest Vorträge
3. Tobias Faix: Trotz Hindernissen Auf Dem Weg - Mit Gott Losleben
Wie gehen wir mit Widerständen um, die unsere Berufung infrage stellen? Die Auferstehungskraft von Jesus Christus zieht uns nach oben, während die Schwerkraft des Alltags uns nach unten zieht. Gott ist der, der Geschichte schreibt – und du bist Teil der Geschichte, so Tobias Faix. Du musst die Welt nicht retten, das hat Jesus am Kreuz getan. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
2016-03-16
30 min